1913 / 251 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Oct 1913 18:00:01 GMT) scan diff

6.

I K /

131 . Gasmerk sür die vereinigten Hellwegs Gemeinden,

Montag, EZ. November E913, Vormittags EI Uhr, nach Dortmund im Magistrats⸗

sitzungssaale, Berswordtstraße Nr. 2.

Tages ordnung:

I) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowle des Be⸗

richts des Vorstands für das Ge⸗ schäftsjabr 1912/13 nebst Bemerkungen des Aufsichtsrats hierzu. .

2) Erteilung der Entlastung an Auf⸗

sichtsrat und Vorstand.

3) Wahl zum Aufsichterat.

Behufs Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien späteftens bis zum E. No⸗ vember er. bei der Städtischen Spar kasse in Dortmund oder auf unserem Bureau, Dortmund, Auf dem Berge Nr. 34, zu hinterlegen.

Der Aufsichtsrat. Köttgen, Vorsitzender.

lérss! Allgemeine Elektricitäts⸗-Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden auf Grund der 55 24 ff. des Statuts zu der am Mittmoch. den 3. Dezember er. Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Gesellschaft zu Berlin, Friedrich Karl Ufer 2 , stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Der Besitz von je ½ 500, Aktien nominal

gibt daz Recht auf eine Stimme.

Aktionäre, die an der Generglversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien mit doppeltem Nummerverzeichnis oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank, der Bank des Berliner Kassen-Vereins oder eines deutschen Notars bis zum

27. November er. einschließlich bei unserer Gesellschaftskasse

der Bank für Handel und Industrie Berliner Handels⸗BGesellschaft

Deutschen Bank

Direction der Disconto⸗Gesellschaft

Dresdner Bank

Nationalbank für Deutschland dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein

den Bankhäusern S. Bleichröder

Delbrück Schickler E Co. / Hardy C Co. G. m. b. H. der Dresdner Bank Filiale Breslau : ö n

dem Bankhause G. Heimann

der Filiale der Bauk für Handel und Industrie Deutschen Bank Filiale Frankfurt Direction der Disconto⸗Gesellschaft

Dresdner Bank

dem Bankhause Gebrüder Sulzbach der Bank für Handel und Industrie Filiale Hamburg Deutschen Bank Filiale Hamburg

Dresdner Bank Norddeutschen Bank

dem Bankhause M. M. Warburg E Co. A. Schaaffhausen'schen Bankverein

den Bankhäusern A. Levy

Sal. Oppenheim jr. C Cie. der Rheinisch⸗Westfälischen Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G.

und Cöln,

Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt ] Bank für Handel und Judustrie Filiale Leipzig in Leipzig,

Dresdner Bank

Bank für Handel und Industrie Filiale München ĩ . Deutschen Bank Filiale München Dresdner Bank Filiale München

dem Schweizerischen Bankuerein in Basel, Zürich und Genf,

der Schweizerischen Kreditanstalt in Zürich, Basel und Genf

gegen Empfangnahme einer Legitimation in den üblichen Geschäftsstunden zu hinter⸗ Der Geschäftsbericht kann vom 13. November er. ab im Geschäftslokal der

legen. Der Gesch Gesellschaft eingesehen werden.

Berlin. den 20. Oktober 1913.

Der Aufsichtsrat der Allgemeinen Elektrieitäts-⸗Gesellschaft. Dr. W. Rathenau, Vorsitzender.

Tagesordnung:

) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts für die Zeit vom 1. Juli 1912 bis 30. Juni 1913. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung sowie über die Verwendung des Reingewinns.

3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

) Wahl von Revisoren für das Geschäftsjahr 1913/14.

in Berlin,

in Frankfurt a. M.,

in Hamburg,

ͤ in Cöln,

in Aachen

München,

67746] . Sumong · Kautschuk . Campagnie,

Ahktiengesellschaft. Der Beschluß der a. o. Generalver⸗ sammlung vom 15. d5s. Mts., betreffend die Serabsetzung des Grundkapitals, ist im Handelsregister eingetragen. Unter Hinweis auf diesen Beschluß werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzu⸗ melden. Ferner werden die Aktionäre der Ge⸗ sellschaft aufgefordert, zum Zweck der Zusammenlegung ihre Stammaktien vis zum 7. Februar EAA bei der Gesellschaft einzureichen. Soweit die Stammaktien bis zum Ablauf des 7. Fe⸗ bruar 1914 nicht eingereicht sind oder soweit die eingereichten Aktien die zur Ausführung der beschlossenen Zusammen« legung erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt sind, werden die Attien für kraftlos erklärt werden. An Stelle der für kraftlos erklärten werden neue Aktien ausgegeben werden, und zwar für je fünf alte immer eine neue Vorzugzsaktie, welch für Rechnung der Beteiligten durch öffent⸗ liche Versteigerung verkauft werden wird. Endlich werden die Aktionäre auf⸗ gefordert, auf ihre bisherigen Vorzugs⸗ aktien zwecks Umwandlung in priui⸗ legierte Vorzugsaktien his zum LG. November d. J. einschließlich je TOO MSI zu zeichnen. Zeichnungsformulare übersendet die Gesellschaft auf Erfordern. Berlin, den 22. Oktober 1913. Sam oa⸗stautschuk Compagnie Aktiengesellschaft. Dre dnn

167748

„Archimedes“ Artien Gesellchaft

für Stahl und Eisen Industrie.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hierdurch zu der am Dienstag, den

ES. November d. Is., Vormittags

EREI Uhr, in unseren Geschäftsräumen,

Berlin 8SW., Alexandrinenstr. 23, statt⸗

findenden 38. ordentlichen General⸗

versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht, Vorlage der Bilanz und Festsetzung der Dividende für 1912/1913.

2) Bericht der Revisoren und Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand.

Neuwahl der Revisoren.

3) Aufsichtsratswahl.

bei unserer Gesellschaftskasse, Alexan—

Breslau zu hinterlegen.

6s! Vereinigte Pinsel⸗Fabriken Nürnberg. Bilanz per 320. Juni 1913.

Aktiva.

Vassiva.

b Immobilen (einschließlich Bau⸗ plätze) in Nürnberg 6

1971601, 74 100 Abschrei⸗ bung für . ois i lg 716,74

Anwesenkonto Schopfloch Maschinen und Geräte Patente

Kassabestand Wechselbestand

Vorräte:

Waren, Halbfabrikate, Ma⸗ terialien ꝛc.

Außenstände:

einschließlich Guthaben

Banken ꝛc. Beteiligungen Filiale Linz a. D.:

Bestände an Waren, Mate⸗ rialien, Utensilien, Fabrik⸗ anwesen

Filiale New York: Bestende an Waren, Mate—⸗ rialien, Utensilien..

162434704 1 35 * 87 . ; ö ( os S7 ] Dividendekonto 1911/12:

518 401 64

241 860 95 7141476 82 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 209. Juni 1913.

* Aktienkapital Hypotheken 569 6097 234 231 5

Spezialreservefonds. 47565 000 Reserve für Gebühren⸗

äquivalent auf Immo⸗

scheinstempel ... Fonds für Wohlfahrts⸗ einrichtungen zum Besten der Arbeiter. Unterstützungskasse Beamtenunterstüͤtzungs⸗ fonds

unerhoben Gewinn

Haben.

375 O00 ö ; 732 000 - ,,, * 2 5 n 8 12. 377 Frwerbs⸗ und Wirt⸗ inf, g ; 6) Erwerbs 6 NVeutsche Kamerun. Gesellschaft ö 13 30120 mit beschränkter Haftung in Hamburg.

54, . Reserve für Erneuerungs⸗ ; 15 000

714147682

für die Aktionäre augliegen. 3 Berlin, den 23. Oktober 1913. Der Aufsichtsrat.

9 3 89

Die Aktionäre, welche sich an der Gene⸗

ralversammlung beteiligen wollen, haben

ihre Aktien nebst einem doppelten Ver⸗ den Antrag eingebracht: ö . den A gebracht:

zeichnis derselben spätestens am dritten ö

Tage vor dem Versammlungstage

drinenstr. Nr. 213, hier, oder bei den Herren Delbrück Schickler C Go., hier, oder bei den Herren Gebrüder Schickler, hier, oder bei der Bank für Handel und Industrie, Fil. Breslau, vorm. Breslauer Disconto⸗Bank, in

Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und

Gewinn⸗ und Verlustrechnung wird in der fach . . ö

gesetzlich vorgeschriebenen Zeit in unseren

Geschäftslokalen in Berlin und Breslau Börse zuzulassen.

67897 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Dr. Willi Schwabe ist heute in die Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.

Franffurt a. M., den 17. Oktober 1913. Der Landgerichtspräsident. 67776

Rechtsanwalt Kuno Elbel in Gerns⸗ bach wurde heute in die Liste der bei dem Gr. Amtsgericht Gernsbach zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen.

Gernsbach, den 17. Oktober 1913. Großh. Amtsgericht.

67777! Bekanntmachung.

Rechtganwalt Karl Hoffmann aus

Nürnberg, wohnhaft in Gräfenberg, ist

heute in die Rechtsanwaltsliste des

K. Amtsgerichts Gräfenberg eingetragen

worden.

Gräfenberg, 19. Oktober 1913.

Der Vorstand des Amtegerichts. Heuschmann.

68129

Der in der Bekanntmachung vom

10. d. M 64 809 bezeichnete Rechts⸗

anwalt heißt nicht Dohring, sondern

Döhring.

Schweidnitz. den 21. Oktober 1913.

Der Landgerichtspräsident.

ö7778]

Das Königl. Justizministerium hat die

Zulassung des Rechtsanwalts Franz

Muszkiet in Ostritz zur Rechtsanwaltschaft

zurückgenommen. Derselbe ist in der An⸗

waltsliste gelöscht worden.

Ostritz, den 21. Oktober 1913. Königliches Amtsgericht.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

67742 Von der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft und der Mitteldeutschen Creditbank, hier, ist der Antrag gestellt worden: 5000 090 auf den Inhaber lautende neue Aktien der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktiengesellschaft in Meiningen (H000 Stück Lit. C Nr. 16 06561 –= 15 0690) zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 21. Oktober 1913. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzky.

Bekanntmachung.

67743

Nr. 1— 2500 Az MS 1000, und

getragene, auf Namen

zu 102,0 ab 1. November 1921 Nr. 1— 1400 4 (6¶ a Nr. 1401 1600 3 M 500, —,

der Wag gonfabrik Jos. Rath geber, A. G. zu München⸗Mos

München, den 21. Oktober 1913. Nie Zulassungsstelle für Wert- papiere an der Hörse zu München

22

schaftsgenossenschaften.

67675

Donnerstag,

halten werden, und werden die Genosse dazu hiermit ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands.

2) Bericht desselben über die vorgenon mene Revision.

3) Neuwahlen.

4) Sonstiges.

Germanenhaus in Göttingen, eingetr. Genoffenschaft m. b. H. Der Aufsichtsrat. Scholz.

=

Unkosten

Steuern

Abschreibungen . Dotierung des Beamtenunterstützungs⸗

Neberweisung an neuerungsscheinstempel Reingewinn

in Berlin in Frankfurt a. M.

Vereinigte

Der Vorstand.

137642630 Der Dividendenschein für das Geschäftsjahr 1912 13 „e 1860, bei folgenden Stellen sofort eingelöst: . in Nürnberg bei der Gesellschaftskasse, bei der Vereinsbank. bei dem Bankhause Anton Kohn, bei der Dresdner Bank Filiale Nürnberg, bei der Deutschen Bank Filiale Nürnberg, bei der Kgl. Haupibank, . bei der Deutschen Bank, wie auch bei deren Filialen in München, Dresden, Leipzig,

6 3 Mt 466 400 78 Vortrag vom 93 441 42 Vorjahre 1971674 Bruttogewinn Verrechnete Mieten

1207789

10 000 62 828

1376426,

Samburg, Bremen. Vinsel⸗Fabriken.

105 808 63

Nr. 24 wird mit

67

9

J zu Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ei getragen worden. Berlin, den 20. Oltober 1913.

Die ordentliche Genueralversamm⸗ lung der eingetr. Genossenschaft m. b. S. „Germanenhaus in Göttingen“ soll den 6. November,

Abends G Uhr, im Germanenhause zu Göttingen, Geismarchaussee 19, ahge—⸗

D Niederlassung ꝛc. bon Nechtsanwälten. Der Rechtsanwalt Dr. Fritz Sello. zu

Berlin, wohnhaft, ist heute in die Liste der bei dem Königlichen Landgericht 11

Dr. Stroell, F. P. Lang, Vorsitzender. Schriftführer.

Außerordentliche Versammlung de

haust.

. Tagesordnung:

3 1) Beschlußfassung über die Erhöhun des Kapitals um S 1 000 000, un

erhöhung.

3) Zuwahl eines Mitglieds in den Au sichtsrat. Hamburg, den 23. Oktober 1913. Der Aufsichtsrat. Albert Weber, Vorsitzender.

67314

Carno Import & Export

der Gesellschaft zu melden. Goch, den 4. Oktober 1913. Der Liquidator: A. F. W. Daarnhouwer. n⸗ 67921] Die Gesellschaft in Firma

gesellschaft mit beschrünhkter Haftung in Yresden

tober 1913 aufgelöst.

schaft zu melden. Dree den, den 21. Oktober 1913.

Adolf Aster,

nom. 6 L BO0 O00, - 4 10ige herabgesetzt im ersten Rang hypothekarisch ein, M 180 000, Geschäftsanteile eingezogen lautende werden. Der Gesellschaft sollen zur Ver⸗ Schuldverschreibungen, rückzahlbar wertung verbleiben die Patentrechte für

1000, und tuchgravur und Druck

Gesellschafter Sonnabend, den 1. No⸗ vemher 1913, Vormittags A Uhr, im Kontor der Firma Weber & Schaer, Hamburg 1, Bergstraße 16.18, Hermanns⸗

über dle Einzelheiten der Kapitals. Darlehen auf Hypotheken 2) Abänderung der 85 3 (Höhe des Erworbene Hypotheken

. Stammkapitals) und 11 (Anzahl der Aufsichtsratsmitalieder) der Satzung.

Naarnhouwer & Van der Mandele,

Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Srtrarcserpefonds Die Gesclicchaft it. aufgelßst. . i. e ge ia Gläubiger werden aufgefordert, sich bei

Aster Compagnie Maschineuban. Fan erte erben.

ist durch Gesellschafterbeschluß vom 17. Ok⸗ Kautionen

Die Gläubiger der Gesellschaft werden Freditore hien it! m gef berkzer sch Kere Gsell, W ern,

68105

A. G. für Maschinenban, Gießereien n. Schmiedemerke Vereinigte Berger André K

Oha · Were. Die Herren Aktionäre der Gesellschaft sind einberufen zur ordentlichen und außerordentlichen Generalnersamm⸗ lung, welche stattfindet am S. November E9iz, um 2 Uhr Nachmittags, im Sitzlokal der Gesellschaft, 4 Rue de LTrévise in Paris. Tagesordnung

ö

der ordentlichen Generalversamm lung:

1) n n der Bilanz per 30. Juni 913.

2) Bericht des Rechnungskommissars.

3) Bericht des Verwaltungsdelegierten.

4) Bericht des Verwaltungsrats.

5) Verwendung des Gewinns.

6) Nennung des Rechnungskommissars

per 1913/14.

7) Nennung einiger neuen Verwaltungs⸗

mitglieder.

8) Festsetzung der Anwesenheitsentschädi⸗

gung des Verwaltungsrats.

II. der außerordentlichen General⸗

versammlung:

1) Abänderung der Artikel 31 und 41

und Aufhebung des Artikels 26 der

Statuten. .

2) Abänderung der Benennung der Gesell⸗ schaft.

Die Aktien auf den Inhaber müssen vor

dem 29. Oftober a2. c. im Sitzlokal

der Gesellschaft hinterlegt werden.

Der Hinterlegungsempfangschein dient

als Zulassungsschein.

ö , n,

dich.

(67102

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 30. September 1913 ist die Miramor⸗Marmor⸗Fabrik Ges. m. b. H., Düsseldorf⸗Obercassel, auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei dem Unterzeichneten zu melden.

. Der Liquidator:

H. Kersten, Düsseldorf⸗Obercassel. 66365

Nachdem die Verwertung der Mertens⸗ schen Patentrechte für Bild⸗ und Schrift- tiefdruck stattgefunden hat, sollen die auf diesen Teil des Geschäftes bezüglichen Werte an die Gesellschafter gegen Hergabe von

1809090, Geschäftsanteile zurückgegeben werden; demzufolge soll das

Die Bayerische Handelsbank dahier hat Gesellschaftskapital durch einstimmigen

Beschluß der Gesellschafter um n 180 000, —,

„S 20 000, und die zurückgegebenen

nom. M 2500 909, Aktien also auf

Textil⸗, Buntpapter⸗, Tapeten und Wachs⸗ sowie die Ver⸗ waltung der an die Gesellschafter zurück⸗ gegebenen Werte für Bild⸗ und Schrift⸗ ttiefdruck.

Gemäß 5 58 des Reichsgesetzes, betr.

1

zum Handel und zur Notierung an hiesiger die Gesellschaften mit beschränkter Haftung,

vom 20. April 1892 fordern wir die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, sich bei uns zu melden.

Freiburg i. B., den 7. Oktober 1913.

Neutsche Mertensgesellschaft G. m. b. H.

67741 Preußische Boden⸗Credit⸗ Actien⸗Bank.

r Status am 30. September 1912.

Aktiva. MS ) Kasse, Coupons und Wechsel Guthaben gegen Effekten g bedeckung 5 Effektenbestand . ...

2097 0036

3 450 000 3 420 81250 495 458 Debitores 2270 998 62 abzügl. amortisierter P Beträge 457 095 053 44 Kautionseffektendepot . 120 000 Eigenes Bankgebäude. hoo 000 Pensions⸗ und Spar⸗ fondsanlagekonto .. 84 312 22 Mobilien und Utensilien 16 0 33 85 1 Passiva. n,, 30 000 000

Reservefonds 6 000 000 800 oo0 =

450 00 m go 000

fonds 1 Amortisationszuschlag⸗ fonds II Disagio⸗ und Zinsreserve Agiokonto gemäß § 26 des Reichshypstheken⸗ bankgesetzes h

. 319 009 Talonsteuerreserve ..

620 000 fondsreserhhe. .. S097 6876 Unkündbare Hypotheken⸗

pfandbriefe ... 419164 550

120 09090 3 393 336 2 466 3643 3235 2386

No 333 ort Berlin, im Oktober 1913.

Dividenden u. Coupons

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Tempelhof. Abt. 1.

Liquidator.

Der Vorstand.

2 806 9h l 62

—ͤ Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatzanzeiger.

251. . Berlin, Donnerstag den 25. Oftober 19483.

Der ö nn nere, , , , . . . J gen aus den Handels., Güt ts⸗, Vereing⸗ t5⸗ an ee, ere, m , n. Patente, Gebrauchtmuster, Konkurse fowie die Tarif. ind e r n , der re s, an n g den, . . ö rer n,

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. r. zs)

Das Zentral, Handelsreglster für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalt ĩ nstalten, in Berlin Dag Zentral ö . Ln de e h Köntgliche Erpedltion des Reichs. und Shaaizanzeigers, 8fj. 48, Bezugspreis ö ö 6 ö ö 6. 6 en ,, ö . J Anzeigenpreis für den Raum einer h gespaltenen Einheitgzeile gans ?untmern ne,

Bon Zentral Candelsreg:ster für das Dentfche Reiche werden heute die Ren. r . , ,

stellung von Essigsäure aus Acetaldehyd. formatoren mit Hi ĩ f ; Hilfsmagnetisterung. Ge⸗ Stapf, in⸗ 7 sttäti ö

Patente. , f. elektrochemische In. sellschaft für drahtlofe Te Tarhl⸗ 9. ö. . Berlin- Brit, Chausseestr. 9. e mhh sich ausrückenden ar lun . ö . ,, äri. St. 1s 242. Zissammenklapp . 5 . Berlin, Spenerstr. 25. (Die Ziffern links beteichnen die Klafe) 25 g' as 18 9. Verfahren zur Da J . k . für Schreib oder ähnliche 436. K*. Ss 790. Düngerstreumaschine

7 Anmeldungen. . fon n , Arsenoperbin⸗ E; Lorenz Att. Ges., Verlin. 12.2. 13. Hort; ietrd 23 . *in . . n ö Seiten eines Fahrrades ge en 2. n, ,. Cegenst nn haben n, . 3 6 . S fn . J R ir 66 ö. . e JMachgenannten an dem bezeichneten Brüning, Höchst a. M. 24. 7. 12 it Geseñ schafte⸗ it al. 8 ö, Ft, a 639. Ver Tags die Erteilung eines Patentes nach, 19. 5. 35 224. Verfahren it. Hesellschafteleitungshtrieh und mit at. B. C8 280. Telestopartig zu— Desinfektion von Wein, 3 gesucht. Der Gegenstand der Anmeldung Den senlun von ö, 56 Einrichtungen zur selbsttätigen Abschaltung sammenschiebbarer Feldkochkessel. Pau nde nee lien gegen Pilzliche il präparaten; der Rufv Ji j . J aul Parasiten, ins besondere Stein ö 5 . gegen unbefugte Benutzung 323i z. . J. . e eren. eigene ö Ir w etfein. VJ . zz. 5 . ö Eee Ilie

orm. Meister Lucius & Brüning, Att. Gef., Berlin. 4. 1. 13 221. X. ö Ea. G. 38 820. H ö z * in 41 . 24I. T. E8 O67. Schutzk 2 S'ertler en. hn ,. * richt g . 66. a. ö 2REb. G. A7 885. Filterelement, bel Frühstück u. dgl. nee . . ; * . . . wobei das Sortiergut durch Dar sellui von , a , a hl. . k E len dtburg, Fhehoer Mar 16 e n ebe r 66 ( . no metallvräpg . eiden Zinkflächen Chaussee 152. 29. 11. 12. . 5 ö me, her e Gehe l fen. Sil nnr: ö a ers gr,. Ser rn, e g Guszn . J . 3. 2* . leihe zeittheheo , Henn, , n ,, . leg r e rr a . 3 wird. Dchst ö ö. 216. zi. 21 537. Einrichtung zum . . Christian Aldag, Buxtehude. Karl Kratz, Darmstabt, Br ung fei g. en n, . Eier e n, n, ,, a, F. 35 23290. Verfahren zur elektrischen Betriebe von Maschinen mit 336. R. 52 595. Drehkran, insbe⸗ i. 3 68 (Tirol; Vertr.! G. Dedreux 1 Weick⸗ 36 l J k . ö r 3 we. a,, Richan e wee mit e n nl,. . , 9 A. . im. F. 333. J . unte Motoren; Zus. z. Anm. A. 23 452. Kimmel, St. bert, Rhei . li ,,, ,,, nn,, , n, nenn, n. ö , kJ Mlhderng. Hör m,, ,. 36. SH. Za 863. Hosentrager Fritz 3 k 12. Berlin. 2. 6 15. Hochwinden von Aiutorte f u. k * ỹ̃ 2 76. ite, ö , , raße 22. 11 aden · S., Kalser Wi'helmfir 19. 2835 1 , , üunga, derei, Homburg (Pfalz). 31. 1. 13. Speisen von mit flůssi B k aden . Fahr rid. 2s 3. 15. Kättitk. Belg. Vertr. Willy Haren, del Renn, galt zung mit Ahe den e mch erm , eee ,,, , , ,, , n, h , ,,, ,,,, , 31; 6. 18. ö Immenden Abwärme; Zus. 3. Pat. Budapest; Vertr.: Dipl. ö maun, Parls; Vertr.: C. Röstel, Pat. Brüssel; h , Pe. en,, . 2Ed. S. 26579. Dipl. Ing. C. i.

Einrichtung zur 249 916. Edmund Altenkirch. Fred H. L s. Ie. , ,,,, Nltenkerch, Freder. SH. Koubier, F. Harmfen, A. Bäftner u. V, 3 k . . ann, Pat. Anw., Berlin W. 50. Wendepolen' von Rosfckta m s fen! ant e n ns. ,, ö . Mer fh ,,, reit wem, ,, . . rank⸗ . Tutenankern. Siemens Schuckertwerke 77. 12. 153. ö B. 0280 6b. P. 29 212. Extraktiongvorrichtung richting für bie 3 . ö Bz mn. E. Sz. Berlin. . 6. I8. 9b. N. AT 290. Verfahren zur nung kraftmaschin ät st ,, zur Gewinnung der Extraktivstoffe des m 6. Elsů zruckwalzen von Druck- 21e. S. 37 958. Höchstverhrauchg⸗ Herstellung einer plastischen Maffe für kolb 5 ] ,, Hopfens; Zus. z. Anm. PB. 26 51. Wil 9. . lsässische Maschinenbau⸗ anzeiger. Giuseppe Sartori, Modena, geformte Gebilde. Naamlosze Ven⸗ Bin. . e n,, Fi ge e nnn nl. ö , JJ . , , d,, ds gen rg e, , Ochshäuserstr. 31. 20. 7. 12. JF,. . Br., 8 M. 61. 3. 1. 13. schapnij., Amsterdam; Vertr.: Henry E. Eindrück' n 1 geber gärn Belechtung zum ef C Cad? Darpeltebwet m ssancel, Fs äs, erheben mes Gn, d' e s dne behn sn dan h enn, Kochen und Dämpfen für Ken un! ö . 259. oppelfarbwerk Herstellung elektrischer Glühlampen nit Sr. C Wiegand, Pat.Anwälte, Berlin Jyllnde Alchtnen mit kreisenden , ö. er⸗ . I geldruckre en, Maschinenfgbrik Gasfüllung. Allgemeine Glertricitäts. Sw. II. 2,2 *. . ö . Josef Junker, Kiel, Krauspl. j. . , e en! . k . Akt. , 6 395. S. 36 102. Verfahren zur 15a. *. 50 973. Verbund⸗3Zweltakt Pat. 202 625. Eugen. Ring enbach 155. 6 x3 g au. Tin ö k. pule für elek. Verbesserung der Eigenschaften gering⸗ . 6kraft isch 2. w, , ä, , des, n, . .A. 2 ; ruckwalze für trische Apparate. Joseph Robert Leeion, wertigen Kautschukmaterlals. t. 48 163 ge nr , , , ; ö . . ö K 5. . V 3 Pat. , . n Ie , irn ö, richtung zum * . K ; ö 2 , 6115 o, V. St. A.; Vertr. * . * . 3 ö . elf. . beöhz Cllzsafs, assel, Ftantfarter Eg; C * ä 6. Mufberhrrfteng h, gäb. S e, rg . ihr nz e s eblertz G. ehh er, Polen; Vertr.: G. v. Ossowsk; Pak. Anm. . . . für Walzenmühlen. Fa. S. H. Cohn. 494. Y. E3 3990 Verfahren zum Hat er elr 3 Hüttner u. C. Meißner, Herllt Rr gd, g , . Pat. ⸗Anw., i, ,,. ,. von Neukölln. 9. . 13 Aegsetzen von in Gisenmater i ö . ö. K 6. L. 12. er Teer, eser, , , i be, d, ne, de,, ,,, mit in Höhen und Querrichtung beweg, eitärs-Gefellschaft. Berlin. 15 7. 13 Dawn 6h Rörenltuge, mit Feuertüren uw. mit mehnschichtigem feuer, einem Niederdruchzylinder. Win lichem und in die horizontale Lage schwenk. A3 Berlin. 13 2.1 Doppelrand auf flachen Ränderwirkstühlen. sicherem Mauerwerk. A Ni Wri e,, James im S rizontale Lag. 158. S. sis. Tphenhebelbewe, Pank ,, . Ei. Wanner dilehertg. Wright; Franklin, ennf, R. Si n, e , d, e ,,, bee de neee, eben e neee ,,, . e m m, Riaschkow, Kr. Adelnau. ö. ö Qlvetti * C. Vres⸗ 2e. Ft. 55 586. Lustsauger mit 464. S. 235 858. Verfahren zur n. k 83 6 Ad. S. 3 Oz. gilterzentrifuge zum? .. 5 * . Stort mehreren Saugleltun gen., Leopold Kreidl, Gewinnung des Vanadins aus vanadin— Dichtungstt 69. k Klaren bon Flu fig eiten rr e dnn g, s F e, Pat. Anwälte, Berlin 8wW. 61. Wien; Vertr.? O. Siedentopf u. Dips, haltigen Grzen durch Behandlung der ,, ,,. und sonstige bon je einem oder mehreren ungelochten 18. S. 3 O83 1. Tabellenfchreib, üg. W. Frltze, Pat Anwälte, Berlin Gre mit Säure und Oxydationsmitteln. Rotationzmot 1 und gelcchien feln eleten e if et g. ** 65. Tabellen schreib SV. 61. 21. 7. 13. Desterreich 2 4.13. ,,,, ttiong motoren von Lufifahrzeugen. e en en, . e , portichtung füt, Schrei hmaschinen Charles 28a. S 590 68. Verfahren zur Her. B. St. A= Vertr.: J Apitz P ö b . Bhgckem Ste. Igathe kJ m. b. H., ö New Vork; Vert.: Pat, Anwälte stellung einer Grundmaffe für Ledertafeln Berlin 8. 61. 2 332 J 5 . K Vertt: S. Schmetz, 12. X. 1 479. Desintegrator. Gas-; * 9 . ö. 3 unter, e wendung von Lderfasern. Side, 2c. H. 56 724. Vorrichtung zur 3 w, , . * . wascher, mit um eine wagerechte Welle ö . ö . M. 1, u. W. Ite Leather Company. Brockton; Vertr.: Vorausbestimmung des Kurses oder der Kurt Sackhauñ . astischz⸗ Zahnrad. , e fte , n n, n, wir ö. ö fir ö. . Pat. Anw., Berlin Fahrt eines Schiffes. Herbert Vivian Schmidtlein, n,, 6 . J i mn fahnen, lin eri , . isn, Hähnen n ren, n, kit. B. as Sas. G llscheibe mit durchzieht. Hans Eduard Theise n, zelle r , n, . 2. er Schreib. Stre en von Häuten und Leder, der aus 429. G. 37 717. Verfahren zur threm Umsang an d eilscheibe mit an München, Glifabethstr. 34.6 g. . . d ͤ vhemriter Co., an den Ecken durch Winkelstücke mit ein- Aufnahme von Schallschwir ger a,,, 12 ö. ,, . ö , . . * . Pat- Anw., ander verbundenen eisernen Rohren besteht. J . i , e ö ö. , in die Offen tasker mir, nn, gn, ,, . . . K n nn ö . 13. . Gwondã, Berlin · Schlachten er. . fre ir eng m, . r lg fũů n ö n, ,,, ,. Me , Am Kop . 9. . ,, . ᷣ. Eisenbahnwagen mit einer elnzigen Üntersuchenden zu befesttgender de iet e Leg? q 52 380. Sprechmaschine mit . ö ö Pat. Anw., Berlin W. 5. ö W 5 , ,,, . ,, zwangläufiger Führung des G, enn, 172. M. 36 108. Schmiervorrichtung durchzieht; Juf. z. Anm. T. 17 479. Hanz Berkta. n. 3. 3m * 2 Dhröst nungen bei ärztlichen durch eine Schraubenspindel. Br.Ing bei w lcher d ö. ; , , ] . 1 . Untersuchungen. Dr. Erwin Freund, Erwin K 8 j se nz lß. Ki, welcher durch Drucgas in bestimmten k Elisabeth⸗ . ö. 38 869. Zweigescho siger Berlin · Stec lig, Licht rfell anf 3 renn, J ö 323 S hunt itte, za, ö. gs 8c. Perfahnen fur eth. Känenkbeseftertsß, en zor, . ä ö. Vohrichtaß zun öh. D. 30 891. Ozamödensces , dee fn e nt s kalciaser Sr ff niche . . ö 13 k . 2 le . . . . , berichtigender Kitt Milwaukee V 66. 1 2 . ; 61 J, 4. 1o; Vertr.: flä ; s⸗ ö Sr. . Sen . , , ,,, ,, , , , , r ee, , g Her⸗ N. . eilsch e, Berlin 8W. 61. 7. 5. 12. Wetzlar. 12. 12 12. 1 7 * , 5 . , ,, . Stützpunkten für Vielfachaufhängung. 20k. F. 26 239. Vorrichtung zur f 6 Elektrodynamische , . 222 ehr berhin gung für sraße dg. 16 ,,,, / her, , ,, . G, m,, 3, n von Medikamenten o. dgl.; Leistungds wage. Fa. Dr. Max Leun , A. Gatzen, 12. 4g. 490 36. Mit Feuergasen Tolle a' o 2. Mot ir Fusch. Pat; W 645. Dr; Karl Fellerer, Berlin X. 3. 33. 2. z 14175. H. 5 i rg beheizte Einrichtung zur e , vgn Fahr eue mn . Motor schaltung für greising. O. Bar,. 5. 3. 6. 421. D. 28 4094. Vorrichtung zum Böden eiserner BeJaln ,, Gasen mittels Kontaktstoff?? Irth ! ieren e 3 . Zahnrad, und 346. C. 23 078. Rüttelformmaschine, Ermitteln? Ines bestimmten Bestandteils nungen ö be e , n ö. Wilhelmi, Beuthen O. S. Gustat k . ö. ih r n e n n n , ö , ,, . Freytagstr. 4. 16. 11 17 i. 8 , n . J rderlichen Rüttelbewegungen Bernh. Dräger, Lübeck. 20. 2. 13 Man nesma 59 ier er ag g 2 . z usräder treibt, während der durch auf den Formträger ausgeübte Ste 42 . 4 e ine; un g ahren · Werke, Ref . J W . ,,, . . . , ene fe e ed. . ,, 2. 3 1 Sicherheitsventil ach usfat, r : dstrecke nzugeschalte urlach, Baden. 22. 3. 13. ipzig Andenau, Sreil . ; ö e,, In 1 3 Ludwigshafen 3 ,, Bo . W. 28 933. . r fser ehh ö . . 121. B. 68 46 Eiter, Baden, Schweiz; Vertrz eckiger Formkern aus mehreren Wandungs⸗, 2p. ö 5 . . n, Paris; Vertr.: O. . . . , k Mannheim ⸗Kaferthal. inn 3. 6 längs per , w un, . k Pat. Anw., Beilin SW. H. . en 8. 6. 13. . Mittelstück oder Kolben durch Kniehebel messer. Stto Titus Bläthy. Butaven. . ; k gi Oi is derh gn 291. D. 25 587. Rollenstromab⸗ verbunden sind. John ö. 6 i. att e n,! . ,, Sichere ben sorpkiongin itel. Vabisch ng nehmer mit Leitrallen zur Verhinderung Gunsley, Ulabgma, V. St. A.; Verte; Seltz. HZ hinz. Hat. Berlin Bit Segendtuckkammer, und. Hllsschen it. ö ö ni , des Ausspringen er Abnehmertolle. E. Dr. S. Hamburger, Pat. Anm, Berlin 3a. K. 3 Zn Geldsortt d Dtto Dit om gun. Charlottenburg, Guten da H abrit lchher a. dh Trg, n d . erh, g len, d, ,,,. geblna ching. Getar aendern dnn ,, . . 121. D. 26 348. Verfahren zum Lösen F. Heincman . . * Dr, Priorität auß der Anmelzung in den Dirsckgaff Iö2. 8. 5. 12. Ka iwer fi ins besond nnn g ö. , , ö ö Pat. Anwälte, Berlin Vereinigten Staaten von Amerika vom 1a. O. 7529. Fahrtregistrier Wil m nsbesondere für Pumpen. ,,,, ö ,,,, . JI. G. 3 * 3 Bel lung! in Ge . in ij UIfghten zum Täe. S 37 169. Teppfchkehrmaschine. mehreren Billettz ãhlwerken. Wilfred Ig 2h 5. 37 835. Kie llensc ö ung don an gie s Kr ee, wut a 4 elektrischer Schwingungen Sidney Segal, Mailand, Ital.; Vertr. natius hren, Hann Brubaker Whistler werk füt B ,, enschalt⸗ 5 z. Pat. 265 044. Siegfried Dann, Juss fe n e n ger . ö ö . 6 Edward Mee AMhister, Dayton n pe nde m e, a,, tee Hersfeld. 19. 6. 13. 6 j M nd rend. 9M. Montgomery Couniy, Ohi St. A. fu 6 B. 70 919. Verfahren zur Ge— ö 6 6d eng ö **. dn ö *. i,, . . 3 e, , sn a. . . 4 an ng uh. k . Inf. G. 36 Cg. Verfattgnl* zum i H' hme, Hale . 9 ö i nn,, Chr. Beringer, arlotten timmen, zum Tasten und zum Er 841i s a6. urg, & 4 ; . ; m Erzeugen Et. A8 40. Zelchentisch, dessen 436. S. 3 68 i 6 ( . Lersih . . , n ,. 9 der Se ugung von Platte durch gewichtshelastete 66 mit einer me f d 6 . . requenzströmen in statischen Trans der Höhe nach einstellbar ist. Johann! dem Selbstverkäuferwerk eingeschalteten, 1 Hofstr. 14. 18. 4. 12.