: 67853) Drechslermeister und Geschäftsreisender in in Firma Consum̃⸗Verdin zu Burg⸗ Kappeln, Schlei. 67941 Mühlhausen, Thür. RReinsberß, Mark. — ( ö Schwarzen gels, Hz. Cassel. Trier. . stäßt, eingetragene Genoffenschast Heut wurde in daz hier , . Ger Im Fenossenschaftzrcgister . In unser *. K 8 G . sen abet. 20. Zꝛovember, 1913, Gormittags Konkursorbuaung bereichneten Gegenstnde eröffnet. Konkurgberwalter: Bankage In unser Handelsregister B Nr. 2 ist Trier, den 18. Oktober 1913. mit beschränkter Haftpflicht in nosenschaftsregister das tatut der am 18. Oktober 1913 bei dem gon ; belteffend die Sie de sunge ge felf f cha si *r etreibenden geschlossen 20 Uhr, im Mietshguse, Suarenstr. 13, und zur Prüfung der angemeldeten For- August Bamberger in Nürnberg. Dffener bel der Firma Sterbfritzer Chamotte⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Burgstädt betr, ist heute eingetragen „Spar⸗ und Darlehnskasse, einge⸗ verein Niederdorla, ein getralum. Heimland, ist heute eingetragen worden Desfentliche Bekannt Portal J. 1 Treppe, Zimmer 47. derungen auf den 26. November 1913, Arrest erlassen mit ö bis ut: Vonmen ke mit beschräntter Haf. erden, nr, sesz0] Torden, daß. Ber Johann Hein fich Fragene Genofsenschaft mit unbe, Genossenfchuft mit veschttnketkagene bas der Cefligelhähdlern cetun Bfefft. noff tl cefmnnnachungen mer Gr, Chariottenkzrg, en is Dttöber 1913. Miitags IE Ihr, moe den nne, wren mslassn, grist ven en, rung, Gesenlichaft mi bescheänter . ö 26 ö. 3. Drescher in Burgstädt nicht meh? Hit fchrüntter Hasthflitht zu Boelschubn“ pfiichl in ikeherrärk. dn dg, ,, ,, , , . in der ln. Chemnitz Yer Gerichtsschreiber zeichneten Gerichte Termin anberaumt. dung der entre, , 3 Haftung, in Sterbfritz heute folgendes 3 ,, , glied des orte es ist, sowie daß die dom 8. Oktober 1913 eingetragen. Gegen. Handarheiter Martin Baumbach in ider seine Stelle der Landwirt Hans John ge— Belau nt n achunz in . Srl . der Könlalichen Amtsgerichts. Abt. 40. Allen Personen, welche eine zur Konkurg. 22. Nobhr. 1913. Erste Gläubiger ⸗· K J gira? Gebr. Luck, Werder, solßender Herten ,,, kö Arno stand des Unternehmens ist der Betrieb Lorla ist aus dem Verstande auggeschieden. treten ist. ö. möglich werden, so erfolgt sie nur in dem Charlottenburg. 67620 masse gehörige Sache in Besitz haben dersammlung am 9. Nonbr. E91, an Ingenicur Jehann Weyers in (ern srägen bre! Teichmann und Pader Carl Heinrich einer Spar- und Darlehnskasse zum An seine Stelle ist der Fettenscherer Ern Rheinsberg (Mark), den 17. Ok- in Thalbeim erscheinen den? Thale Ueber das Vermögen d der zur, Konkfrsmafs etwas chiltg find, Aach mittags 3 ithßr, allgemeine r eff hen k Der Huchdruckerelbesitzer Arno Luck ist ö f, . n Mitglieder des Zwecke ö der , k . Niederdorla in den Vorstand tober 1913. Wechenblatt und e n m in, Gadiel, ges er g , 6 aufgegeben, nichts an den Gemein. Prüfungstermin am 3. Dezbr 1 bisherigen rofuristen ilip e. 36 zorstandes sind. an die Genossen für ihren Geschäfts- und gewählt. Königlich sgeri z ; ̃ , n, ; . ese, schuldner zu verabfolgen ode NR dez m Schmidt, dessen Efnzesprokura in eine aus der Hesellschast ausge chieden Der Burgstädt, am 17. Oktober 1913. Wirtschaftsbetrieb, 2) der Förderung des ; Amtsgericht Muühlhausen i. T j ieee Unt seericht ih in digsem Blatte nicht mäglich sein haberin der im. Dan delsregister ingetra= auch die eren e ,, j 3 ,, kJ .. e . . eon Luck ist e ll s in eckt. ö ö ng enten ea, Cassel. s65z) so . k k ö . . 4 n dem Befttzt der Scche dd ve, zat6) der n e m, , ,,,, k wird, erteilt, daß beide gemeinschaftlich zur Ww 2 ; — lagen. Die Willenserklärung und Zeich⸗ ö j 570 m Genossenschaftsregister Rosen— ; ngen über der der Eg, Kanistr. oh rungen, fuͤr weĩhe f ee, , herr, nn, ꝛ . ; erder a. S., den 14. Oktober 1913. 9. ** z 293g 22. 9 ; Bekanutmachung. 1 fen. Fenossenschaft, die Form der öffentkichen nung: Glausewißstr, s,, ist beute nach= = n sie dus der Sach. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgericht. Vertretung befugt sind. . Ftönigisches Amtsgericht. Flat, Hesthr.— Ib. 936) nung für die Genossenschaf; muß durch In unser e , ter ist thaler Darlehn skassenverein e. G. m. Bekanntmachungen, Pie Höhe ö. ö. z mittag 1 Uhr von dem Kgl. Amts 3 abgesonderte Pefriedigung in Anspruch Planen, voz ——— 7 Schwarzenfels, den 15. Oktober 1913. In unser Genossenschaftsregister ist bei zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn öister ist heute u. H. zu Ręsenthal ist heute eingetragen: aft; . . h gericht nehmen, dem Rontäreber alter bäh n, 66419 Köͤnigl che Amtegericht wiese UU6r8f4] der nter Tir, ih enen nen ssen- eltern n erhält ker tr. Ar dle en senfchaft nt b än tell, Kern auge den zttgfeß: fuümmg das Gescäftiaht und bie sorin, Kharsotkternturg, das Kenkurgperfe hren er, Innzfütße gen Kuh den älter bi zun iieher zas Memögen des St een! . Bei der unter Nr. 227 des Handels- schaft in Firma: „Glubschiner-Spar⸗ keit haben sok⸗ Die Zeichnung geschieht ne,. ᷣ „Eilert izt tegen gffenf ca kirt6s Julius Stückerr in Rosenthal ist arme *. . . . d . dame n. . , rer. rr lan ren, wert en,, ,,, e ,, , , , . Könialiches Amtsgericht. . i gen, , ,n, e ᷣ — W ; senf . Fir mnofs i ; ; ⸗ ö en, d n, , . h . ? lor ; v ischerstr. 28, : 20. Ion f Glinde ils dein d Fr, n ,, zu Wesel wurde folgendes ein k . 4961 . Firma der Geng senschaft ihre Jamneng nt tem Gig n Hen r. rr . . 35 Vorstand gewählt. Zwönitz, den 18. Oktober 1915. offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Heide, Holstein. 67659) 1913, Nachmittags in r,, der Muhlenbeffltzer Joses Pl netl in & er; geteie ,, J J . J . . k ö. tober 3 n Bez. Cassel, den 16. Ok Königliches Amtsgericht. . k . Gläubigerversamm⸗ uch Derohrur geraten, verfahren , worden. ö mühle eingetragen. Die Firma betreibt d s 6h ö ö, ö as Statut am 2. Oktober 1913 gn al. ung und Prüfungstermin am 2H. No⸗ leber das Vermögen des Kaufrianns walter: Herr Nechtsanwalt Fröhlt nelle in, echter, e dahdesekb et f. Wer 191g. JJ ö k kenn , ba, , nh, dei e, , , , 1 r nn e, n e r, ö gien, . Gin n ö . . 8 , nehrnenz ist der Bezug cleklrischen Sti Sangerhausen. so7 574 . . bäude Suarezstr. 13, Portal J, habers der Firma Wilhelm Peters, vember 1913. Wahltermin am 18. No⸗ müllerei. . J S755 mittel und Schaffung weiterer Einrich- jahr läuft vom 1. Januar bis 31. De— ,, Un erh lum , um lehr Gen senssfaftereg ter, fi K k r Eine g. d r , r, ne en , , ,,,, Schwetz, den 20. Oktober 1913. Wismar. J , J 3 Wisly von. Verteilungsleitungen und Abgabe don heute unter Nr. 17 die Genoffenschaft in ontürse, Charlottenburg, den 20. Oktober 1913. am 20. Oktober 1913, Nachmittags 5 Uhr, Prüfunggtermin am 2. Dezember 1913 Köntgliches Amtsgericht. Ml un ler Hande sregister ist. Bente be un. ,, . HGBvyerfen e , . . glektrischem Strom für elenchtungg. unm irma. Gewerbebau, eingetragene Acherm. . 67651] zn er, Gerichts schreiher 3's Tenkuz ber ahrgn ertffnet, Verwalter; Kormmiitags i ihr. Henker Arrest ö . lech 1 J Hurch Ber . ber Hauptversammlung Danfen, Landmann Boch tubz Will; . . . k J, , Haft! Ueber das Vermögen des Landwirts 8 Königlichen Amt gerichts. Abt. 40 , k nutz Ameigepsf cht bis zum 18. November . , ndos: , e, m, z 5. Oktober 1913 ist eine neue Satzung Lorenzen, Lehrer, Boelschuby. Die Ein⸗ oigenden mit, dem Sitze in Sanger. Auton Bohnert in Seebach-Grimmers. CxIimmits ch 7642 5. ;. k . 39. ann 13) Bei der in unserem Handelsregister Ab- das Ausscheiden des Kommerzienrat Paul bom 6 Satzung gorenzen, Lehrer 8, , Personen: hausen, eingetragen worden. Das Statut wald wurde h — . lle s, rem, 1613 giasßicßih. 4 l den 20. Oft ; ,, . . angenommen. ht in die Liste der Genosse e 3. . h = n, D zurde heute, am 209. Oktober 113, Ueber das Nachf . r frit ' J, . auen, den 29. Sltober 191. teilung A Nr. 56 eingetragenen offenen Podeus als Geschästsführers und der angesbmmen 4. sicht in die Liste der, Gengssen während der 4 dem Fleischermeister Richard Spitz ist am 8. September 1913 fest 6 5* n eien fahne 171 Cern, cdalsshlebtertz gen. ker, am meltesritt bis zun 6. Rabember 1513 Kõntal. A ü ; ; R Fintri Die öffentlichen Bekanntme n er⸗ Dien e s Gerich z = ; - ittags 10 Uhr, das Konkursverfah 17. September 1913 ar Si,, h. hem ber 1913 nlgl. Amtegericht. Dandelsgesellfchast unter der Firma FGintritt des Grafen Franz Montgesas zu Die öffentlichen Bekannt nachungenge ienststunden des Gerichts ist jedem ge. P. dem Vausbefitzer Jullus Reiche. * Gegenstand des Unt . . ö. ö „sahren e September 1813 in Ertmmitschau ceinschließlich. Erste Gläubigerbersamm— i, dsh, setatlßegs fir ein ele nen hben Geschtfts söhne et hen Cel fte tzyethn, den zr. Ottzzer zl; en Hun ef er Ten che, JJ,, n ö 5 2 1 r z . e 316 Der 6 ) 51M 821 131, — 719. 535 n 3 . ; * 5 ö . ö . ö Hel. 2 * 4 * * J 9 in 2 . J lower. Jeitung in. lat, Se, la, Klnigliches Amtẽgericht. Abt. I. k 63. ö . W m. 3. J . Offener Arrest his 11. November geb. Nöunig, wird . rr n. 1. , L9E3, Vormittags . e n, 3 = ö aufgelöst und der bisherige Gefellschafter Großherzogliches Amtsgericht. wenn sie mit rechtlicher Wirkung für den IEoοlberg. Kekanntmachung. 6rd42) erfolgen unfer der Firma der Gendste! Geldrn tte lt core Sn, . (Erft K'länbigerver. Leber 116, Vorn ittggs 0 e des Kan, Heide; den 9. Oktober 1913. ge a iseochtr; s Witwe des Georg . . 5 Verein verbunden find, in der für die h ] ssen ! e Daftsumme, beträgt sammlung und allgemeiner Prüfungstermin: kurgherfah öffnet er: znlalthes f Sch ini lle, Mös S äcker Kaufmann Johannes Pieper in Siegen vwittenherg. ne Ran 68761 **, . K In unser Genossenschaftsreglster ist am schaft, gezeichnet von 2 Vorstandemit— 400 ι, die Summe der Geschäftsanteile Mittwoch, den 9 , ,, k Kon fürth rw alter; Königliches Amtegericht. ĩ 7 lnger gohn, g, e at w n . k 9 ö ö d 14. Oltober Ihle kei Rr. 38. Eleftrizi. giiebern, in dem ‚Landmirtfschaftliche 20. Vor standsmiiglieder sind: Privat⸗ ird 3 K k ? ere n fg . gigi in e , veipris. 67662] . f 6 h * . ortsetzt. 7 z ᷣ ; , . worm täts- und Maschinengenossenschaft Genossenschaftsblatte zu Neuwled⸗?. mann Paul Thieme, Privatmann Stwall . 20 Sftob- lt ble zum 19; Nohember 1917 Wahl. Je, . . ö. , . . r, das Konkurg⸗ Siegen, den 17. Oltober 191. kö . h steher J J Lrettmin, zin getrh gen gien sffenschaft Vab GCöescht fte sahr Läuft bon J. u . 3 . i d nne, meg , . . 19s. ; termin und Prüfungstermin am 20. No— . das Vermögen der zum Betriebe derfahren eröffnet. Konkurtzperwalter ist Königliches Autegericht. . ¶ . ö z . 6 i ; JJ . mit beschränkter Haftpflicht n Prett., bis zum 30 Jun. , eiber Großh. Amtsgerichts. ,. 6 irrt Uhr. 3 J . . 85. ,, ,, Pfullingen. — — , , . k , , Die Willenserklärung des Vorstanz machungen l ler ber b g . . Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum irg: * 8 Ker in Leipzig, Yffener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist Spandau. o. 359) FGinzelprokura des Direktorg Fritz Mehl. einen Stellvertreter, seine Willengerklaä— 4 Gr ent nf . Belchluß Vie 1 r Vorstand n gen ergehen unter der von zwei Walingen. 67009) 7. November 1913. Kantstr. 39. bestehenden offenen Handels, bis 11. Novbr. 1915 erste Gläubiger⸗ . ; J m n . ö 3 ö a. D s z der für die Genossenschaft erfolgt durch zwe Vorstandsmitgliedern l F j ö ö . h. . ö ; w ; . er aubiger ; Die Eintragung vom 6. Oktober 1913 i, , . 5 . . . . für . ö ,, , , ,, , , ö erf te , e che . KR. . Balingen. Crim mitschau, den 20. Oktober 1913. 6 . heute; am 20. Oktober rersammlung und allgemeiner Prüfungs— ezuüglich der Firma Stein gutfabrikten n nelhen nebst zem Kauf. zu zeichnen. Die Zeichnung geschieht in 93 zen lich der 8 41 und 47 Abfatz 3 zeschieht in der Weise, daß die Zeichnende ssenschaft ab ,, . rsverfahren. Königliches Amtegericht. ö Yeittags gegen 1 Uhr, das Konkurs. termin am 22. Novbr. 1913, Vor—= Velten Vordamm Gefenschaft mit mann Arthur Siegheim in Wittenberg der Weise, daß die Jeichnenden zur Firma 17. zůg 2 Absatz 2 geschieh . eichnenden nossenschaftsblatte in Berlin. Das Ge. Ueber das Vermögen des Konrad verfahren eröffnet. Verwalter: Rechts an- mittags 11 Uhr beschränkter Haftung mit dem Sitze in Kollektipprokura dergestalt erteilt ist, daß des Vere nis oer zur Vencnmnnng des Vor⸗ 3 ril bis 31. Mär 1 . r re een, fsenschaft lhre schẽfte ahr ist gleich dem Kalenderjahr. Conzelmann, Tritotabrikanten in Danzig. Konkurseröffnung. I6'6ßz38] walt Eduard Müller n Lespzig. An meide; Amtegerĩchtẽ sekretẽr Haubensak. Velten wird dahin berichtigt, daß der Fritz Mehlhorn und Arthur Siegheim be, standes ihre Namensunterschrift beifügen. 6, p . März, ö amensunterschti . ägen . Die, Willen gerklãrungen des Vorstands Streichen, Alleininhaber der gleich, Ueber das Vermögen des Kaufmanns srist bis zum 8. November 1913. Wahl- und deer, wn, ,, Dr. Ing. Hermann Harkork jun? in rechtigt sind, gemeinfam mit Joachim Kraft Flatow, den 3. Sktober 1513 (et. Der Bauerhofshesitzes Albert Schul Die Haftsunmne beträgt für jeden Ce eifflgen durch wel Vorstandsnntaiieder, namigen Firma daselbst. ist am 135 Bf. Rudolf Kneiphosf in Dan ig, inte Prüfungstermin amt. gts emb'e Swandau. Gouttirsverfahren, 57530 ö . ber, Kann nn ent ch die Firma berantwortsich zu zeichnen. Königl. Amtsgericht. ist (. dem ö ausgeschieden und schůfteantell . „A6. Dle höchste l nrelche zeichnen, indem sie der Genossen. tober 1913, Vorm. g] Ühr, daz Konkntg. gasfe 47, Inhaber! der Firma Rudolf 3813, Bgemittaas M uhr, offener lee gte f rnsöäcen des mauffhranus Runde in Driesen nicht zu Gesellschafterr, Wittenberg, den 20. Oktober 1913. k 43 seiner . e . Sigentümer heinrich der . . . ein Ei schaftsfirma ihre Namenzunterschrift bei, verfahren eröffnet und Bezirksnotar Kueiphnoff in Danzig, ist am 18. Oktober Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. No— Varl Henning in Spandan, Nonnen— son dern zu! Ge sch aft füh re rn⸗ Königliches Amtsgericht. Hamburg. Eintragung 67938 , zu Prettmin in den Vorstand . fi f ö. n ö '? . 3e, . fügen. Die Einsicht in die Liste der Ge- Erhardt in Ebingen zum Konkurgberwaster, 1913, Nachmittags 129 Uhr, der Konkurs vember 1913. , 85 ist m 20. Oktober 1913, bestellt sind. Wormaitt. 9877 in das Genossenschaftsregister. gewahlt ö Die Cinsicht der Liste der Gengfen s nosen ist in den Dienststunden des Ge, Rgl.- Prakt. Grünbacher in Gbingen zu eröffnet. Konkůurher walter: Kaufmann Königliches Amtsgericht Leinzig achmittf gs 12 Ihr Ce heig uten, das Kon, Spal au, den 18. Oktober 1913. Erman tt. delg rea ster ist 64 ; 87 ö 1913. Sklioßer 2G Königliches Amtsgericht Kolberg. während der Dienststunden des Gerlchtt richtg jedem gestattet. dessen Stellvertreter ernannt worden. Wopold Perls in Danzig, Poggenvfuhl 11. Abt. II AM, den 29. Dktober 1913. kursher fahren eröffnet. Konkursverwalter ist n san! — Ih nser Handelbtedististẽ nach sc tun Barbier und Frlsent. Vereinigung, Landshut. erannfma e949] jedem gestattet, ö. Sangerhqgusen, den 10. Oktober 1913. Kontursforderungen find bi zun 7 Jo, Sffener Rrrest mit Anzelgef'st bi n e, . rrfeonturf germ ter il feln Hochi Königliches Amtsgericht. der Firma im Firmenre ister unter Nr. 74 * s 9 g chung. 67 N t (Schl d 14 ltol fe, . ö . 9 zum No . 3 gef 8 zum Cu d wigsh—⸗ 44 - B lin W. 6). J J lorsso t gen, gr nnn, Liner tt mn, eingetragene , . mit Eintrag im Genoffeuschaftsregister. 9 *unmartt (6 hles.), den 14. Oltohe Königliches Amisgericht. ö . n , anzumelden. . 193. AÄnsmelpeftist. bis zum än mriEshaten, Lehgim,. öbh] Hözligs nb e hreutheritraße s. Erste 8 w. ö 6 . e Döbern, beschränkter Haftpflicht. In der Landwirtschaftliche Lagerhaus, 19153 33 ĩ g54] ü it zur Beschlußfassung über die Bei. 26. Nobember 1913. Erste Glaubiger— ö ,. 6 rüfu In, 1. Pandel register Abte lung . J Generalversammlung vom 13. Oktober genossenschaft Loiching, . Kon gliches Amtg Amtsgericht. ö . ser Genoss 6.934 behaltung des erncn nen oder die Wahl versammlung am 47. November 1913, 9 Rhein hat am 31. ktoher 1913, Nach. 1 am, m, ,, J , 2 word lz ist. die. Auflösung der Genossen⸗ Kenosfenschaft mit beschräntter Haft. Reuss. Bekanntmachung. 6591) it ö Anessehschafts. stieg anderen Verwalters sore ier bie Üormittags Rn litzr, Pr finggfernsi Nittgßs 4 Uhr, lber das Vermögen nne * ,, küren dreien ensehlte, nde etre eleiebe des Geschäste be, schhztt Kesäcessen bete. nicht i. Stelle, deb. ösgeschedenen . In dat Heng senschafttregister in ken Thterngehlter hstpange'ihsctrtsenen Vestellung eine Gläußigerausschusses und am . Dezember ä iz. Vormittags Juli Deuster. Uhren, iind Golde unterzeichneten Berichte Pots damerstraße ls, e, , re, , e eiae grid! Trdee rr desde cn, gu Liahidateren fin Hestellt worden: Böer Hastbeck winke der Hauer Kafhar bei lerne ne meg Teilt ban Kone nere. Cab ö, untrfen denne über de, ed id it gn glb, gr e unten nen Cen cht , . . e e e n, ö. . ; ĩ— — Dans Karl? Müller Pari 3565 z , . Som⸗ ezeich 5 . . 220, II. Stock. donki fahren eröffnet. ö . und Inhaber derfelben 4 Kaufmann Inhabers — Kaufmann Derrmann Anker . J Gerth err lr in Süßbach als Vorsteher Darlehn stassen Verein. e. G. m. u. 8. merda ist heute eingetragen worden: . — kJ ; Lern des ng , ii F toc derwalter ist iet n f lent Irre. anzumelden. Qffener Arrest mit 2523 Kurt Samtleben in Stendal ist. Der in Wormditt — sind auf den neuen Inhaber Far! Andersoht ö Gen shut den 18. Oktober 1913. zu . folgendes ein getragen Der Gegenstand des Unternehmens ist: Forderungen auf Sa nistag, den 13. No, Der Gerichtsschreiber ; Steinacker in Ludwigshafen a. Rh. Es pflicht bis 12. November 1913. Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ nicht übergegangen. 3j , . ; worden: der rationelle und intensive Obstbau⸗ und vemb 1913 21 d z . ist offener Arrest erlassen mit Anzeige, Spandau, den 20. Oktober 1913. schäͤfts begründeten Aktiva und Pafstha ist Wormbitt, den 13. Oktober 1913. j . K ö ,, Durch CGeunerg per sanmmlun g be schluh ren Daumnschulbetrieb auf den Fer Genossen— kan wen ng en, . ö . w it bi Io. lere nher g, migen Königliches Amtsgericht bei der Pachtung des Geschäfts durch den Königliches Amtsgericht. län i . an m sind gemeinschaft⸗ and shut. Bekanntmachung. ö 44 32. Fun gls ist an die Stelle von galeb Haft. gehbrigen und von, ihr gepgchtz ten worden.“ Alten k Ehersbneh, Sachsen. lere] kareforzerungen sind bls io. Robember Steele ö. Kaufmann Samtleben in Stendal aus⸗ 3 d . 34 , , , ,,, aft? Eintrag im Genoffenschaftsregifter. Becker, Lehrer in Nenßerfurth, Jan Grundstücken sowie der An⸗ und Verkauf Kon kur maffe gehör; ze in , Ueber das Vermögen der offenen 1913 beim Konkursgericht anzumelden. Hebe. d- z 60! geschlossen . 3 1sregister A ist le lich gil kö Spar und Darlehenskaffenverein Angenoort, Gärtner in Neuß, zum Vor— von Obst⸗ und Baumschulartikeln.“ oder zur — Handelsgesellschaft Hoppe * Co. in Die J. Gläubigerversarmlung . etw ö . * 73 3 23 ; . In das Yandelsregister e e Amtsgericht in He ig. ; ; Mai ; mitglied gewählt. Sö —ĩ — ; ̃ 9g ind, z ; 231. S8*tz eine e,, r,, ; ndlers Sohgnu Ba ,,,, . . nee e , 2. ö fabrik J. Neuenfeld, Zielenzig, ein— J Haftpflicht in Liquidation Bie Ver⸗ Königliches Amtsgericht. J huldn erabfolgen oder zu lelsten, * er. ö. , h ge . wird heute, am 29. Oktober 1913, Nach⸗ ; ö . — ' . . . zt in ö ; gliches Amtsg . . 9h31 auch die Verpflichtung' auferlegt, bon den Verfahren eröffnet. Konkursver valter: Herr Beschlußfassung nach z 132 K. S. sowie mittags 7 ahr 15 Mi z Stolberg, Rheinl. 67'861] getragen; HC hennmälisgn;. Gösds39) tretungsbefugnis der Liquidatoren ist er— . , Sci mera. ; 57955] Befitze der Sach d 9 Rechtsanwalt Dr. Bitterlich in Neugersdorf. der allgem. Prüfungstermin sinden ö in, De, Konkurs; n das Handelsregister ist bei der Dem Ingenieur Walter Neuenfeld in. In unserem Genossenschaftsregister ist Hoscherh Osna hbrirelt. 1679060 In unferem Genossenschaftsregister ist Tete der ache und bon den Forde⸗ zi frist is zum 2) ember 1913. Frei ⸗ ; an erfahren eröffnet,. Der Ntechtzanwalt . r ee, , n e. Zlãer ig e d . w lo e dohut, den 18. Okteber 1913. 2 LChücherge nnter s ener . . ö e n n n, n des dä, dn, de b,, mn . n, , ? ; Zi 8 getragene = zu Firma „S macher ⸗Rohstoff⸗ inger ꝛ) ssenschaf . ö ; e h, ,, ; ö rnannt. K k n ges einge . hrs berg g. nossenschaft nit be schrcntter Saft⸗ Kal. Amteẽgericht. le r en f haf zu Osnabrück, eln gi Pomona, E. G. . , n,, ehren, em don ku oberwalter ble zum ö. e,, . ir ö , eren, ö Stolberg (Rhld.). 20. Oktober 1913. pflicht, unter dem heutigen Tage ver⸗ᷓ Lichen werd. 567945] tragene. Genosienschaft mit be nerda heute eingetragen worden: „Der . ö Anhige gn machen. A uhr , . Arrest' e, , Gerichtsschreiberek des K. Amteger t Gerichte, anzumelden., Ez wird zur Be. r merkt: Beim Konfumverein für Lieben schränkter Haftpflicht“ eingetragen, deß Pastor Hermann Kalkoff ist aus dem Vor= 1 1 5 ö 1913. pflicht bis zum . Nobember 913 . ,, schlußfaffung über die Belbehaltung des ot. Prakt. Mezger, z t 1913. ernannten oder die Wabl eines anderen
Königliches Amtsgericht.
w ;; .. ..
7 Q Q Q Q
Das K. Amtsgericht Ludwigshafen Gläubigerversammlung und allgemeiner
merda und Umgegend, eingetragene die Bekanntmachungen der Genossenschaft stand ausgeschieden und an seine Stelle der Gerichtsschrelber des zt: Tun tegerichts Ebersbach, den 21. Oktober 1913 Marienburg, Westpr. 67639 Verwalters sewie ber die Bestel sneg b ; 8. 15. 2 e Bestellung eine
ö. ö Ib? 1 8 orben und an seine Stelle ist der Genoffenschaft mit beschräntter Haft. gemäß dem Beschlusse der Generalver— Pastor Rudolf Rösch in Rettgenstedt ge— e s. ö s 83 r
In das hiesige dandelsregister ist in . Jö ö , Wilhelm Otto Jacob yflicht zu Liebenwerda ist heute in das sammlung vom 29. Juli 1913 jetzt durch treten.“ genstett g gerlin- Weissensee 67662 Kon gliches Amtagericht. Ueher das k Yläubigeraubschusses und eintretenden falls Abt. A unter Nr. 3. folgendes ein⸗- Alfeld, Leine löe927] in Hohenmölsen als Vorstandsmitglied Gengssenschaftsregisten Nr. 8 eingetragen: einmalige Finrückung in das Genossen— Sömmerda, den 10. Oktober 1913. eber den Nachlaß des am 4. 6. Hamhux ses 4g Ernst Men in Marienburg ist Peute äber die, ing 6 13. Der Ronkurgordnnng getragen; Gebrüder Block, Stolzenau. Bekanntmachung. getreten. An Stelle des Vorstandsmitglieds Otto schaftliche Korrespondenzblatt, Berlin“ er= Königliches Amtsgericht. zu Berlin. Me ße usee I en ⸗ Atolf Kwnkurs verfahren löst] am zh. Oktober 1913, Vormittags 17 Uhr, bee net s egenfls d aun den n 8, Rio. —— * . , . . das Konkursverfahren eröffnet. Konkurg? kenber Ra, Mittags 12 Uhr.
Offene Handelsgesellschaft. In unser Genossenschaftsregister Nr. 35 Hohenmölsen, 14. Oktober 1913 Handte ist der Maschinenmeister August folgen t ö g. 91 ⸗ , . . h 36 * ;. t St ö 3 795g] straße 169, verstorbenen Kaufmanns Ueber dag Vermögen des Zimmer ĩ r r f Osnabrück, den 15. Oktober 1913. Stolberg, Hax. b. 6] Lommis Goldschmidt ist am mr meisters Friedrich Johannes Hein. Rrwalter. Justizjrat Bentz in Marienburg. kö ö den ,,
. JJ ist bei der 3 ,,, . Königliches Amtsgericht. Richter in Liebenwerda in den Vorstand eu, m, m, n., Genossen ef mann Hermann Block und Kaufmann Limmer, eingetragene Genossenscha ö eingetreten. Königliches Amtsgericht. VI. Heute ist im hiesigen Genossenschafts— 3 s ; ff Arrest mit Anzeigefrist bi
Fritz Block in Stolzenau. mit beschräunkter Haftpflicht, in Kaiserslautern. 67940] Liebenwerda, den 17. Oktober 1913. icke m gern 4 register bei der unter Nr. 5 eingetragenen 1 ö , . J 37 . 2 . , 6 . ij 9, enn, dittags 12 Uhr, bor dem
Fillau. Bekanntmachung. 6705) Denosfenschaft Ländliche Spar- und hren eröffnet., Der Kaufmann Kan! Pinnebergerchgussee ohng Nr, Wohnung: un e Riepe ber 153. Cin i bis unterzeichneten Gerichte Termin anket aun
shmters in Berlin RM. zi. Ait gambnrg, Helltamũ s vf, wird beute, msec tobemter 193. Erste Gläubiger. Ahn werfen , n, zur Kon kurt
. hat am 15. September ö Heute . August Im Genossenschaftsregister wurde ein— Königliches Amtsgericht. 1 e ,, te, Tarl(hn de le * * ö egonnen. denke in Limmer an Stelle des aus⸗ getragen: ,,, . In unser Genossenschaftsregister It Darlehnskasse traßiberg einge⸗ t *1I06 ö ; 9 ; er ; dn , deen, Zur Vertretung der Gesellschaft ist auch geschiedenen Hermann Wurthe in den 166 und Verkaufsgenossenschaft em min gem. 67946] heüte bei der Genossenschaft „Woh⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ Moabit 196, ist zum Konkursverwalter Nachmittags 21 Uhr. Kontur eröffnet. Ver J und Prüfung termin, am masse gehörige Sache i ĩ z i ; Wu „ sgenoss ) . ; ⸗ e , . e t. Konk lter be R EZ. November E913, B ittagẽ 9 9 e in Besitz haben jeder Gesellschafter allein befugt. Vorstand gewählt worden ist. der Schuhmacher⸗Innnng Kaifers⸗ Genofsenschaftsregistereinträge, nungsbauverein zu Pillau, CGinge— schränkter Haftpflicht folgendes ein. srngunt, Gonkursforderungen find bis zum walter, beridigler Mächerrepisor . Hartung. 16 utzr, in 3 Re, fa ormtttagẽ oder zur Kon ursma fe etwas schuftig int Stolzenau, den 17. Oktober 1913. Alfeld (Leine), den 16. Sktober 1913. lautern, eingetragene Genoffenschaft 19 5täsercigeurssen schaft Seeder r, tragene Genossenschaft mit ber getragen; An. Selle des, berftorbentn l elemer lh be6 den Hericht anzu, Hr., hectersttaße 4. Offener ärrest mlt M lee, ö i. b wirds aufgegeben. nichts an den hin , Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. J. mit beschränkter Haftpflicht“ mit . , . ö ö ö. Nr. 3 des , ,, Robert Alig in Straßberg ist t,, . J d. . e,, l9lz. schuldner herabfolgen oder zu leisten, auch . 7 . , gos! dem Sitze zu Kaiserslautern. Das ; degisters — folgendes eingetragen worden; der Landwirt Karl Alig J. in Straßber , . . ag ; ; * um 3. Ve⸗ ,, die Verpflichtung auterlegt, . 67864 JJ 679283 Slntut 4 . 15 . 19I3 datiert kö w . , ö in . ieren! gewahlt. 21 ö. ,, . 5 ö ,, 167905] der Sache und en, e,, n n e ,,, , ,, jege des Ünkernehmens ist der Ver. Vel gnem * d Petereit und der Qberpostassistent Otto Stolberg i. H., den 17. Oktober 1913. n, Fra . a9 . . H e e ü onkurs verfahren. welche sie aus der Sache ab Bei der unter Nr. 40 des Gesellschafts, In das Genossenschaftsregister ist heute FGegenstand des nternehmeng ist der er. gewählt Far i 3 *i . 3 den , ö 12 Uuhr, vor d Kgl. A d. J., Nachm. 127 Uhr. Ai zermö ̃ äche, ghgesonderte ; Ich — , Schuhwar . ewa hn. Karow, beide aus Pillau, sind aus dem Königliches Amtsgericht 3. Tor dem Kgl. Amtegericht d. IZ Nachm. Uhr. Allgemeiner; Ueber das Vermögen des Schühwaren⸗, Befriedigun h eser ,, ,, , . . . Mer. . eingetragenen Huren . ö . 2 Molkergigenossenschaft Dicken⸗ Vorstande ausgeschleden und an hre 6 . . Her in · Hei s en e Partstt 71, Zimmer ü sungs termin d. E7Z. Dezember d. J., Sämereien und , , k K , 1 eng eicher a wer , Wind⸗ län ichen Spar un Darlehnskasse e , , , n mn ban, nn, reishauser Einöde, e. G. m. u. H. Stelle der Oberpostassistent Matthes Olgast. ; . [69567] 47, II. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Vorm. AHA Uhr. häundlers Nikolgus Kerwer in Beckin. 1913 Anzeige zu machen. möller é Ce zu Leugerich“ in Li. Sehlen, e. G. m. b. H. in Sehlen, w,, Dickenreishauser Einöde. An Stelle Kuleffa und der Seelotse Carl Üde ge— In unser Genossenschaftsregister ist bei bis zum 1. November 1913. Aktenzeichen: Hamburg,. den 21. Oktober 1913. gen ist am 17 Oktober 1913, Vormittags Königliches Amtsgericht in Steel quidation ist am 17. Oktober 1913 ein⸗ eingetragen worden, daß der 5 2 Abs. 3 waren. * Vorstandsmitglieder kr des verstorbenen Vorstandsmitglieds Jakob treten Nr. 24 „Spar⸗ und Darlehnskasse . N. 31/13. Das Amtsgericht. 11,40 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet x n ,,, Koserow e. G. m. b. H. in Koserow“ Der J Kgl. Amtegerichts. Abteilung für Konkurgsachen. Verwalter: Notariatssckretär Weingnd in Waldenbur, Schles. bb 32] 5 f
getragen worden, daß das Amt des Fabri⸗ der Satzung (Spareinlagen von Richtinif- rechtsverbindlich für die Genossenschaft Ank fen. wurde als solches er Tandwirt Pillau, den 25. September 1913 kanten Hermann Hölscher zu Lengerich als gliedern) abgeändert ist. zeichnen und Erklärungen abgeben, Die Jakob Link jun. in Vickenrelghauser⸗ a ,. . a ncht, eingetragen, daß an Stelle des Statuts . * 6 . ĩ 7. No Konkursverfahren. Liguldator mit deffen Tode erloschen it, Bergen a. Rg., den g. Oktober 1913 . geschitht in der. Weit, daß die dende Cen hlt 36 J vom 24. Mai 1307 das Statut in der — — k ; lor 66 . n ,,, Its benber nmeber das Hernmhgen 69. ru smanns Königliches Amtsgericht Tecklenburg. Königliches Amtsgericht. Jichnenden zu der Firmg der, Genzssen⸗ Memmingen, den 18. Oktober 1913. Prenzlan. br9hꝰ Fassung vom 28. September 1513 getreten Bgehnm. Fonkursuerfahren, 7 657] konkurs verfahrem. 17. NGσuνñber 193 2 . an Johaun Beisert, Kolonialwaren⸗ Teu chern 67865 Berlin ö 67929) heft kJ . Kgl. Amtsgericht. Bekanntmachung. 9 . 9. die Bestimmung, daß auch k 3 he ,, . g ünr. Ssf ner Arrest niit er fs . in. Waldenburg Neustabt, , , = K ö zz n S sfenschaf tar , mn, ö . . . ⸗ K . x zregister ist bei ichtmitglieder Spareinlagen machen Sim nermgnn in Laer, Wittener⸗ ; is 7. Nobember 55. dermannstraße R ist heute, Vormitt Die in unserm Handelsregister Ab- In unser Genossenschaftsregister ist Angelegenheiten der Genoffenschaft, fowie Moringen, SoCN 67947 In unser er e r er gle, 75 D g Er straße Nr. 87. Tag der Eröffnung: Zander in Hamburg. Claus Groth— bis . November 1913 ; z * Borm it agg ; . ; . Ir Sg! iche e p,, ,n, n, , , . . ,, , h. ö * der 2E ; Kreis ; e = 287 e r , ,. 2. z 7 gi? 101 Uhr, das Konkursverfah offnet teilung A Nr. 49 eingetragene Firma heute bei Nr. 5279 Deutsches Studenten- die dieselbe verpflichtenden Schriftstücke Bekanntmachung. der Dandwirtschaftlichen Kren. önnen, durch Heschluß der Generalver 6. Dltoßzer 19lz . . raße 27 a, wird heute, Nachmittags 25 hr, Mersig, den 47. Oktober 1913. K z ren gröffne „Edelnutzwerke Strube & Ce Kom- heim, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ ergehen unter deren Firma und werden „Konsumverein für Moringen und . 1 966. . 2 Konkursverwalter: . Y ö. Tonturs eröffnet. Helen. beeid. Kon liches Aut gerich. Abt. . ö , 6 ö. er k in Teuchern“ ist k , . . k ,. 5 r . 1 ö fon in r folgendes eingetragen. worden: Wolgast, den 14. Oktober 1913 an in Bochum. Offener Arrest mit n eren g, G. e. in 3 Tak el, etre. [67636] sind bis zum 1. . 3 ; worden. Vie Genossenschaft ist durch Be- unterzeichnet. Die Einladungen zu den Moringen. Die Genossenschaft hat in R ali ier Joachim Königliches A ; ; nzelgepflicht big zum 30. November 1913. straße 3. gner Arrest mit Anzelgefri Bekanntmachun terzeichnet . z 14. Ok 3. z G ,, a,, . . ö ; Das Vorstandsmitglied Rentier Joan önigliches Amtsgericht. 3 915 w g. unterzeichneten Gerichte anzumelden. Erste = , , , ,, , e . nn, , f,, ee , ,, , , . n,, ,, n d, Sg hen, . ö e . ( n, ige! ipke i . is ellber⸗ e . ich 915. Erste = 3353 . , . a. ) rde ven ver — 1 Tinsit. Serannimach ung, (o'sb6] Die Liquidation erfolgt durch, den Vor, sitzende des Aufsichtßrats. Zur Ver Statuts ein neues Statut vom gleichen Jen, e 9 i n . , Auf Blatt 4 des hiesigen Genossen⸗ Gläubigerversammlung und allgemeiner d. Is. einschließlich. Erste Gläubigerver⸗ händlers Robert Kallmann it am Prüfungstermin i, . 3 In unser Handelsregister Abteilung A ö Zur K öffentlichung ihrer Helguntmachungeh be⸗ Tage angenommen, Nach diesem Statut w. schaftgregisters, betreffend den Con sum⸗ Prüfungstermin am HE. Dezember sammlung 2 EE. November d. J. . Oktober 1913, Mittags 1 Uhr, und üg, Vorntttta 66 10 üyr 866 4 ist beute Inter Itt. Sis die offene 1 . , 1 e stie n ,,. ö. e hn, . 9 , 36 . Prenzlau, 16. Oktober 1913. 6 für , . und Umgegend, ,, . 10 Uhr, Zimmer k 4 K , . über das Vermögen Leiner Witwe Emma Arrest mit Anzeigepflicht bis zum J. De⸗ , ö . . 1913 Königliches Amtsgericht BVerlin⸗ Fall daß dieses . . aus und W tsch ats , ,, , . ö. Königliches Amtsgericht r gere, Ter en chf, n nr. kö Etrebe 1913 11 ur ö ö . ,,, . . . — 3 19. Mbit ö . 3961 . P J. 5 V1 ö geh ; 1 . Bir ) 185 ! ; ĩ — — a n ö. 5 4 — * . * 8 ( 7. . . N . w , 9 ö len Mitte. Abt. 36. anderen Gründen die Veröffentlichung un⸗ Ablaß im kleinen an die Mitglieder. Zur Ratingen. 656? 9 ist heute eingetragen worden: Der Gerichtsschreiber des Kö m Sambur g, den 21. Oktober 1913. 5H Uhr, das Ko , . , in Schles., den 21. Ok. Inhaber die Kaufleute Ernst Wolagien der Abh. f 9 schreiber des Königlichen Amts . Konkursberfahren eröffnet. tober 1913 an Rihart Nichsorlug, bend in iht, Borbeck 67930) möglich werden sollte, tritt der „ Deutsche Förderung des Unternehmens kann guch die Im hiesigen Genossenschaftsregister Die Genossenschaft hat am 27. Aprtl gerichts: Sczygiol, Amtegerichtzaffiftent. Das Amtzgericht. Tonkursberwalter ist der Nechtsgnwalt Köntliches Amtzgerich . eingetragen und dafelbst vermerkt, daß bie In unser Genossenschafts re ister ist Reichsanzeiger“ so lange an die Stelle Bearbeitung und Herstellung von Lebens⸗ bei der unter Nr. 28 eingetragenen (Ge 1913 ein neues, das alte Statut vielfach Abteilung für Konkurgsachen. Dr. Feyerabend in Nakel. Anmeldefrist ö Gesellschaft am 160. September 1913 be- heüte unter Nr. 76 es 8 und Lieses Blattes, bis durch die Generalber⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen in eigenen nossenschaft: „Spar⸗ und aun erezn. abänderndes und es neu fassendes Statut Charlottenhbung. b 6l9)] Hameln. gtonkursverfatzren. 67658) bis 8. siepember isi. Grfte Glguß ner. Wahn; . ennen hat und zur Vertretung der Ge. Bauverein Frintrop E. G. m. b. H. sammlung ein anderes Blatt bestimmt ist. Betrieben, innahme von Spareinlagen eingetragene Gengfsenschaft, mit be— errichtet Ueber den Nachlaß des am 29. April licher Haß Verngech ! wise Dielen! belsammlung am J. November 8 , lleber. da. Vermögen deg Lackler r sewohl beide Gesellschafter zu. in Borbeck Frintop, eingetragen wor? Jeder Genosse kann sich mit, mehreren, und Herstellung von Wohnungen erfolgen. schränkter Haftpflicht zit Ratingen Die Firma lautet künftig: Konsume, 113 in Charlottenburg verfforhenen, in händlers Richard 3 em ĩ n Mittags 12 Unr. Ällgemchner Pri. ichtrs. Emit, Günzel in dan sammen, als aäch jeder von ihnen einzeln den: Der Lokomotipfuͤh ö n gn, dt jedoch nicht mehr als 3 Geschäftsanteilen Auch können für die Genossen Rabattver⸗ heute folgendes eingetragen worden: ; Produktiv Spar und Baugennffen⸗ Charlottenburg, Neue Kantsttaßẽ 3 wird heute 31 Oltob 5 . fungè termin am 290. Nonember 1913 wird heute, am 20. Oktober 1913, Vo ermächtigt it 4 ist aus bem . J . beteiligen. Die Haftsumme für jeden Ge⸗ träge mit Gewerbetreibenden geschlossen Durch Generalverfammsungebe cl ß tn, schaft für Thalheim und Umgegend, wohnhaft gewesenen Kaufmanns keopold mittags 9 hem ge, z. 3. hr . Mittags A2 uhr. Dffener Arrest mi mittags 14 Ubrr das Nonkursn Tisstt, den 18. Oktober 1913. , r Wen d m ffn schafts anteil betragt, z „S0. Vorstands⸗ werden. Die Zeichnung für die Ge- 9. Juni 1912 und pom. 1. Mat ö. eingetragene Genossenschaft mil be., Leffer isf heute nachmittag 12 Uhr von öffnet Der ha , . r. Änzeigenflicht bis 23. Stlober 1913. eröffnet. Kenkursberwalter: Hert 9 Königliche Am tzgericht. zöihelg, Spigah . Hoözber. hn hof, mitälitte m Heins Terhi n, wel ttz. J schrautter Haftnflicht. hen Köngtihen Un iegericht Cöarkotten, Sancin gte un Körne, walüe nnn Ratet den . Sitter öl rn m n ,,, . dd hof. wig Keßler, H. Konrad Trautner, alle der Weise, daß mündestens zwei Vorstands. Schuhmacher guggeschiehen, und an ihn Der Gegenstand des Unternehmens ist burg das Konkurgberfahren eröffnet. VB ö k ,, Königliches Amtsgericht n efrsst bis im 2 odember 16 Tr . J . ae rec . J Sa um sche mnristz. in Kailere lauten mitglieder zur Firma. des Vereins ihre Stelle ,,, in sofern erweltert worden, als zur Förderung walter: Htechtganwalt Sr. cn ,,, Varndber . 67646 . ; , Knie liches Amtgericht ,,,, ,,, , J n. ,, n des . ö. ,, . . ö ( er er . 36 ebens und Wirt⸗ Frist zur Anmeldung der Konkurgforde— Beibehaltung des ernannten oder die Wahl äber das Vermögen der Hut⸗ u. Schirm nn,, , i , deer ä, d, rr. d ele . . ö. J 4 823 . s — ; . . 8 ** h . 46. . ĩ * z a . . 7 9 ö T, ö 9 ö 20. in Trier. Inhaber ist Nicolaus Becker, genossenschaftsregisters, die Genossenschaft Kgl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. . önigliches Amteger H derstellung von W hnungen erfolgen kann. versammlung und Prüfung termin am eintretendenfalls über die im 8 132 der 1913, e ,. hz nnn den .
k