1913 / 251 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Oct 1913 18:00:01 GMT) scan diff

. Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Mn 251. Berlin, Donnerstag, den 23. Oftaher 1913. mme e, Wobennber i913. Wahltermin kRialla, erh, 8 ö Josef Marenz, Konkursverwalter.

; . Heutlger Voriger Keutlger Borlger Hsuilger Voriger Houtlgar Vorlger 2am 29 November E8AE, Vor mittag , , w , Geestemünde, den 20. Oktober 1913. Cutk ire. 67650] Amtlich festgestellte Kurse. . Kurs Furt urs ure

10 ö ö gde, In dem Konkursverfahren über das Gerschtoschrelber Smri h 67661!

JJ , , . z oer wn, e, err ,, Offener Arrest init Auzel aner Figlthe; geim Scheuermann in Dryg allen ist . . ö Das Konkurs fahren über das Ver- in dem, FKeonku: der inger Kalkwerke 1 Frank, 1 gira, 1 su, 1 Peseta —= 0, go 46. 1 sterr. BPlhenb. St.- A. So ui. . ner Arrest mit Anzeigepflicht bis zum infolge einesß von dem Gemeinschuldner Glogau. Konkursverfahren. 676356] mögen des Wilhelm Derrmann, mögen der Firma Spr 3 ' än , ,,, n , z gemachten Vorschlags zu einem Zwangz. Das Konkurzverfahren über das Ver. Zimmermeisters in Urlau, Gde. Herlag Altiengesellschaft in Spi ungen giz 1 Rrone Bsterr ung. iz. O, 36 S6. 7 Gib. silbd. J. do. do. 1663 Waldheim, den 29 Oktober 1913. vergleiche Vergleichtztermin auf den ü ß. No. mögen des Gastwirts Ernst Gebauer ofen, und feiner Ehefrau, Maria Termin vom 10. November ᷓ—. be⸗ . hh ö. , Gen en gtd mn .

Röniglichez Amtagericht. vember 191, Bormittags 1 Uhr, in Zarkau wird nach erfolgter Abhaltung Auna geb. Windbühler, ist nach er- züglich der Versammlung der Ihle len e , Weins pers 679 ih] vor dem Königlichen Amtsgericht in Bialla, des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. solgter Abhaltung des Schlußtermins und wird aufgehoben und anderweitiger . O d dere e Belo Cam ap) . n n, Pöls, demie f ele. K e Gericht 614 6 Zimmer Nr. 2, anberaumt. Der Ver⸗ Amtsgericht Glogau, 15. 10. 13. Vollzug der Sch ußbert eilung durch 34. auf den 1X. n, 1913, Vor⸗ 420 46. 1 J. . s. ; ö wann Ten. ö . i . Konkurgerhffl ung über dan . gleichzvorschlag und die Erklärung des Gumbinnen. sör62s] schluß des K. Amtsgerichts vom 18. . M. , 2 , ö,, . Rlrite n dercg unt 16] . gorh. Nummelab. des Karl Arnold, Landwirt SGläubigerausschusses sind auf der Gerichts a erfahr aufgehoben worden. pringe, ; E nulisston lleserbar sinb. do. unt. a1 . ; hrandenb. a. d. i ohr , . icht nsich Konkursverfahren. ze 20. Oktober 1913. Königliches Amtsgericht. ß habers eines gemischten Waren , K zur Einsicht In dem Ronkursberfahren über das Gen ener . . dent, gerichte , e,. fa fs, in Steinsfeld am 21. Oktober der Beteiligten niedergelegt. * ? ts h t. Amtegerichis,. 8targard, EPomm.

ba. 1881 - 88 89 0. 1901 MWechsel Greglau os y und. 2 n. . . z reußische Rentenbriefe. ö Bialla, den J. Itteber 191 ,,, . Meößin ger. Das Kronkärsverfahren über den Nachlaß ö . Uhr. . 9 * en Gerl , Ter . in Gumhinnen ist infolge eines von dem k as Konkursverfahren üb Nachlaß eztttsnotar Gramer in Willsbach. Offener Iichle chrnlde

ger. ,,,, 1 ha oh O9 Æ unkv. 24 Sa fi . Bemeinschuldner gemachten Vorschlags zu Lindau, RKodensee. 67649) der verstorbenen Witwe ; Bertha

Arrest, Anmeldefrist u. Anzeigepflicht bis des Königlichen Amtsgerichts. ,, Vergleichs termin Bekanntmachung. Kreitlom, geb. Brehm, zu Sher ar

12 Nov. 1913. Wahl. und Prüfunge⸗ K rakKe, Oldcnp-. 67618] sowie Termin zur Prüfung nachträglich Im Konkurse über das in Deutschland i. Pamm,. wird nach erfolgter e n. Krmin: 20. Novemb. E93, Nachm. Konkursverfahren. angemeldeter Forderungen auf den 4. Ro- befindliche Vermögen des Hotelbesitzers des Schlußtermins hierdurch aufgehy 6 5 Uhr. Das Konkurshzerfahren über das Ver, vember E91, Vormittags EO Uhr, Georg Hauber in Lochau hat das Stargard * emm; den 17. Ok⸗

Den 21. X. 193. mögen des Kaufmanns Otto Heimers vor dem Königlichen Amtsgericht in Gum Amtsgericht Lludau mit. Beschluß vom tober 1913. X. i. D.. A. G- Sekr. Trißler. ju Brake wird nach erfolgter Abhaltung binnen, Zimmer Nr. 13, anberaumt. Der 20. Oktober 1913 das Konkursverfahren Königliches Amtsgericht.

ö f z . ; z 1 ö * 5 7 . . z e 3 d t q 11 413 30. Zu heim. J Berlin⸗Miste, Neue Friedrich- einem Zwangtverglelche Vergleichstermin EEnenzknrz, 0.5. 67633] Massenbestand beträgt M on Zu das Vermögen des , ö Sie wern . 143, auf e,. , Nouember Das Konkursverfahren über das PVer— berücksichti gen sigd 16 554. 04 ö ayh Klinger in Hartha wird heute beß immt. ; E9Riä, Vormittags E09 Uhr. vor mögen des Kaufmanns Adam Go, und M6 6 19742 Forderungen o ö ö . dem Königlichen Amttzgericht in Geeste⸗ gulski in Kreuzburg O. S. wird nach recht. Das Verzeichnis der zu herück=

Oktober 1913, Vormittags 11 ühr, Werlin, den 15. Oktober 1913. n ini ö . 93 ; er onkurzverfahren eröffnet. Konkurß⸗. Der Gerichtsschrelber des Königlichen münde, Zimmer Nr. 3, anberaumt. Der erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 96 ,,,, , ne.

mmalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Paul Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 164. BVergleichsvorschlag ist auf der Gerichts; hierdurch aufgehoben. rei chwertner in Hartha. Anmeldefrist' bis 1 orb) schrelberei des Konkursgerichts zur Einsicht Amtsgericht Kreuzburg O. S., 1 en,. Ottober 1913.

Berlin 1904 S. 1 . z do. Hdlskamm. Obl. 83, 25 8 Berliner Synode 1899 95, 25 806 895,70 9a do. 1908 unkv. 19600 —— 965 008 do. 1912 unkv. 28 62. 1040 82, 50 B do. 18599, 1994, os Bielef. 9s, oH E Goꝛ / os Bochum 18 M utv. 25 I6,50o 6 I6,50b a do. 1902 Bonn ...... .... 1900 do. D

8

6,9006 895.804 26,098 965 804 26,508 66,5099

67, 20 n 87, 20 0 2 19066 0 0

'. . 0

86, 00 96,098 ö . D D

D

1902 unkv. 17 1902 untv. 20 93,706 93,009 1913 Munkv. 31 96, 99068 86, 00 0 18890 82, 15 3 82, 18 1886, 1891, 1902 37 g86, 10 8 896,10 do. St.⸗Pf. (R. 1) uk. 22

Mainz 1900 59.5090 80, 50 a do. 1905 unkv. 15 89,506 689 608 86, 256 88, 25 B

Schles. landsch. do. do.

22

2

93, 996 33, 90 0 ; 86 50 6 98, 75 6 do. bo. 8 96, 15 g 95, 15 Schlesw. - Hlst. 8.⸗Kr. 94.408 94,408 do. do. 9d, 40 a 94,40 0 do. 1807 Lit. R uł. 16 8.5 94408 eq 4994 do. 1911 NMLEt. Suk. 21 6.12 94,0 9 94,40 ö Mainz 88, 91 kv., 94, 0s 865,106 65,10 a ho. ? B86, 00 9 Mannheim 1901,06 / os L844, 00 Westfällsche 2. Folge do. 19129 unk. 174 1.8.5 bo. do.

r 1888, 97, 98 S5, 109g 85,10 9 ( 8. Folge —— do. 1904, 1905 8 83,60 3 33, 40h d 93,258 g3, 25 B Marhurg. . .. 1908 M 4.10 95, 108 965, io Minden 1 909 ulv. 1919 410 83, 165 90 g893, 5a —— do. 1896, 1902 —— —— —— Mülhausen i. E. 1966 4.10 95,508 g3,50 g 93 6098 683,609 bo. 1907 unk. 16 4.10 98,50 6 23,50 66, 40 9 86,40 a Mülheim Rh. 99, 94, os 4.10 983, 1g 8 93, 109 9 97,00 0 97, 00 9 do. 1910 M ukv. 21 4.10 94, 108 94d, 19 6 bo. 1899, 1904 4. 10 84,300 644, 30 a 2. 1808, S. 1, 8, 9 4.10 Millh. Ruhr 09 Em. 11

12422

*** 2 *** w 2 01— 2 *

83 2

2

er end,

K

.

. 221

*

3 K

222

67640] . 39 ga g da ö im ier - non. iss sp ge e n, ,. gen beg bo. bo. n . 1 ho. 09 uklv. 19/22 Fe. Antw. .. 80,875 9 6 9 ; do. 1896, 1899 D. 0. . , 2 Bu 9 M Bubapest ...... w e .

ö Gaffel... 901 J . Pommersche ... ..... ( d

gien ni 3

ristiania ..... 25 o. 1839 5.75 . 264 4 3.

n. . 7 u. 18 unk. 31, 35 93,5906 93,60 9 o. o.

94. 40 a 1901 4.10 —— , bo 4.10 80, 158 39, 75 3 Kopenhagen ....

..... . 22

.

—— —— 2 —— 2

2

22

0. Posensche . .... do. J Preußische. .. . ...... do. . und Westfäl.

crEErEELELAL-LEELELEEEIEEIEEEELETEEL ö i * E —— 1 —— 2 1 2 22222

///

8 83

—— C CC C C

k

XX 22 2*

283 T8 .

C 22 *

33

M G G m D e m, oa em,

do. ü * .

Bankdiskont.

Berlin 6 (Somb. I. Amsterdam 5. Brüssel 3. Christiania 89. Italien. Pl. S. Kopenh. 6. Lissa⸗ r 1. bon ö Bonbon . Mapri a. Pariß z. St. Feiert. be do. ul. 28

4

. . 1

u. iatschau s. Schweiß 3. Stbcholm s. Wien 8. ge n mm. ö. d

O. do. unk. 17 4 Geldsorten, Banknoten u. Coupons. bo. bo, unt. 153 9

Münz · Dulaten. ... pro Stuck 6 13s . Rand- Dukaten. ... do. —— ! Sachs⸗Weim. Lbskrd. 1 Sovereigns 4444. 20,4756 6 bo bo, unt. 18 ; bh 20 Franes⸗Stücke . ..... ...... 16, isõb e ñ z . termin hierdurch aufgehoben * Wilhelmshaven, den 13. Oktober 1913.

do. 1802, 05 Pforzheim 1901, 1907 do. 1910 unk. 18 4 bo. 1912 unk. 174 bo. 1896, 1905 35 Planen...

3585 ERS

838 8eS8

55

* 4 4 4 4 4 4

S ——— 2

C d 22D 222

2

1900, 1908 4

1908 unlv. 18 4 do, 1894, 1908 3 Pots bam. ...... 1902 37 Regensburg os uk. 184 Argent. Als. 1830 11.75 do. O0 ut. 19.204 do. 100 1.1.7 10000 bo. 97 M ol-os, 05 359 , . 20 1.1.7 100008 bo. 1889 8 1.2. ult. houtlig. Nemschei d 1900 8 Okt. Jvorig. do. 1903 39 inn. Gd. 18907 Rheydt 18 Y unk. 244 200 Nostock.. 1881, 1884 35 . 100 E., 20 do. 1908 35 O9 60er, 190er do 1898 3 =. der, 1er Saarbrücken 10 uv. 16 4 Nuleihe 1837 do. 1810 unk. 241 . eine do. 1896 319 abg. Schöneberg Gem. 96 35 ll. abg. do. Stdt. M , ο7ukvi7 / l's 4 inne ce do. bo. O0 unkv. 194 ö inn. kl. . 1904-07 uko. 21 4 ãuñ. 88 10004

Ausländische Fonds. Staatsfonds.

3 6 2 2;

5*— 228

823 * 28 T CCC

, SKE LCLCLLSDD E NL.

88222 W —— D*

2

do. Stadt og utv. 20 do. do. 1912 ukv. 28 Dortm. 0

do. 07

do. O7 ulv. 20/22 do. 1818 M utv. 28 do. 1891, 98, 1908 Dres ben 1900

14 bo. 186 unt. I8 nanlelhen. * 6

—— 222 —— W r c c

bo. ] ( gd 40 6 za. Charlottenb. go, gh, g6 90g München K ; Tri ere, nir rar ö . 36 ve . . ö. ; ' . Hess. bg. - Hyp. -f. . = zös0! des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Vergleichsvorschlag und die Erklärung des als durch Schlußverteilung beendet auf. Pechklenburgz. 67655 Lissabon, Sporto 142. Ba, ob ᷓ. ichn liz sis 5. . 2. feng n 2 . . . Mester land. g 6660 Brake i. Oldbg., den 1. Oktober 1913. Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts gehohen. Die Vergütung und Auslagen Konkursverfahren. do. do. 8M. . ga o a bo. 1911 ut. 2 lch. == d 3 ö . 1 rentzrsterfahren. Großherzogliches Ämtsgericht. J. N4/12. schreiherei des Konkursgerlchis zur Einsicht des Konkursverwalters und der Mitglieder Das Konkursveriahren über das Ver— , . n peo 1688 lonn. 8, 11, eo a do. Ss, ], ge, Oo, 3 3. versch 37799 437100 . Ueber daz Vermögen des Neftarn, Der Gerichtsschreiber. der Beteiligten niedergelegt. es Gläubigerausschu ses wurden im Schluß, möhen de Mannfatturwarenhnundlers ö . * . , , . , , ö Lans ß zäh e. 7 1 Tateur. Wilhelm. Dstermann in . gzalsi! Gunbinnen, den 18. Oktober 1913. termine vom 17. Oktober 1913 in der aus mn 6 in Lengerich. Berg. Madrid. are.. n , ahh a res oblen lb uv. as ö k an- Sol. S6 Westerland, zurzeit Berlin, ist am Breslan. 6l6ls! J erichteschreiber dem Terminsprotokoll ersichtlichen Höhe . . 6. ter Ab- do. do. 2M 3. J a nn,, gras a * . . K . 10. , ,, ght . eipffueh Das gFtonkursherfahren äber bas Per- Der 6h) . , d ch 5 sch . fest setzt sraße Nr. 58. wir ; * 9 . New York...... 6c, 21b versch. 9d, 106 do. 1897, 1900 3 88, 90 8 do. 1599 935 P . 2 S. Sa, 18, 14 . ö . ö . . a6 des Königlichen Amtsgerichts. urch Beschluß festgesetzt. haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ d ka 25 E s a Verwalter: Prozeßagent Möller in Wester⸗ mögen des Kaufmanns Alfred Blach , , aan Lindan, den II Yftoßer 1913. . ö. es z ) . . , . sj versch de as a , - 26 einer 1968 it ie —— K S 116 land, Anmeldefrsst bis 29. November von hier, Msfelsteinstraße, in eingetragener Guttstact. . 67634 6 erichtsfchreiberei des F. Amtzgerichts gehe ee b den 17. Oktober 1913 . 8ST. Anleihen staatlicher Institute. bo. ga, gs, os, oi, os sx versch, sa gb gam burg or, ic 3 oo 38 gos Sach ies n bin 6 1913. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Firma O. Bloch hier, wird, nachdem der Konkursverfahren. ; n . Tecklenburg, den 1 Vt! . do. 2M. —— Detm . Endsp n Leihel. 4 1.1] Cöpen ict 4. Nürnberg. 1599 - 01 gsi ee, k zeigep 1 . wier, 1 ; ; 3 Lind au. Königliches Amtsgericht ö Oldenb tl. Kred. 4 v ö. 2 ; bis 15. Nobember 1913. Erste Gläubiger⸗ in dem Veraleichtzte mine vom 25. Sep⸗ In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ ö. —— k , . 3 k ; . n, an ner ; 3 k z. J . . J . i. * herlammlung. RO. Rovember Hä. temter 1913 angenommene Zwangeber⸗ mögen des Kaufmanns Sstar stuhnigk Li'ben, . ö olg! Verden, Aller. 67983 Schwelzer Kᷣläte ioo Fro. 8 . gs goh 6 do. do g ver ch. e leb d an, , n. . Ge , wt , n, ,. be. . 6 Allgemeiner Prüfungstermin am 85. De- gleich durch rechtskräftigen, Beschluß vom in Guttstdt, O Pr. ist infolge eines In dem Konkurgverfahren über ka,. Per In Sachen, befceffend das Konkursber— da . 6 . do. 1338 39 1. do. oi gtd. ß · zs s os zz ö jsb . ä Sb e vis anl6l 1. zember 191. 26. September 1913 bestätigt ist, hler⸗ von dem Gemeinschuldner gemachten Nor mögen des Frãuleing Marta ,, fahren ber das Vermögen der Mühlen— ö. thog . 0 ö, . , ö . . v ö ge sh ga o Verschledene Loganleihen. Westerland (Sylt), den 17. Oltober durch aufgehoben. schlags zu einem Zwange bergleiche Ver⸗ Inhaberin eines Schotpigden 6 bestzerin J. H. Aurbecker zu Armsen, 3. . n ,, , , , , , . . ö. . . ,,, 1913. Breslau, den 11. Oktober 1913. aleichttermin auf den 5. November Fonfttürengeschäfes, in Lien ist zur roird' der if den 25. Yttober iz an— o. Gtha Landen kr do. 1800 ulp. 19/91 , , Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 1813, Vormittags 10. Uhr, vor Abnahme der Schlußrechnung des Ver- beraumte Termin? verlegt auf den 5. No- 2 . ; . . 61 k ——— / Königlichen Amtsgericht in Gutt⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen 1 * S8 10ul de, oi n og 6g zog Bldendburg 40 Tlr-8. 8 12. 128 6h ; 3 ö 98091 dem Königlichen Amtsgert ; / . ; vember E91, Vormittags IO Uhr. Danzl Woöllstein, Ez. Posen. 67637 Cöln, KRheim. . 67902 stadt, O. Pr., Zimmer Nr. 4, anberaumt. gegen das Schlußverzelchnis der bei der Ver⸗ . d 21 Sktober 1913 , 827506 92,999 Sachsen⸗N ein. F-. p. St 34. dod . gtontursverfahren. 65 N. 4411. 5ᷓ. . . ai. 1 , 2 Ver en, den 21. tl 1913. ; 192 83s. oh 5 gu sburge r 75I.Lose p. St. 38 80d J3 60h Konkursnerfahren. 8 ; ö M Der Vergleichsvorschlag und die Er⸗ teilung zu berücksichtigenden Forderungen Königliches Amtsgericht. II. do. 1504 , Un. s, Tig, j8 8 1839 369 achlaß des verstorb Das Konkursverfahren über das Ver⸗ r *, , r,, rn, , d nas. si f z Anhörung der Gläubi üb aich ) Varmstadt 1907 ut. 1] u- Min). Br. Ant. 4 , Neber den Nachlaß des verstorbenen 265 . 2 klärung des Gläubigerauschusses sind auf sowie zur Anhörung der Gläubiger über 909 (. , , Wirtschaftseleven Dionnsius von mögen, ders äestyentschen Telefon,. der CG'erichtsschreihe e des, Konkutgerichts bie Erstattung der Auslagen und die He Wilhelmshaven. 1 . bo. 1909 unt. 15 Ponickt aus Kattomitz, zuletzt in Tloki, zellenbau, Gesellfchaft m. b. Dr zu zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. währung einer Vergütung an die Mit— Konkursverfahren. ö. do. issn, 1zos, oo Kress Bemst, wohnhaft gewesen, wird heute, Coin wird nach Abhaltung des Schluß— Guttstadt, O. Br., den 16. Okteber 1513. glieder des Gläubigerausschufsses der Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ö am 17. Oktober 1913, Vormittags 11 Uhr, termins hierdurch aufgehoben, ö Gehrig k, Sekretär, Gerichtsschreiber Schlußtermin auf den 20. November mögen der Witwe Emma Kotte in das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf,. Cöln, den 15. Oktober 1903. ö. des Königlichen Amtsgerichis. E8RSz, Vormittags RI Uhr, vor dem Wilhelmshaven, Börsenstraße Nr. 19, mann Gustah Warnke in Tremeffen wird Königliches Amtsgericht. Abt. 66. n,, 65916) Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß zum Konkurtuerwalter ernannt. Konkurs⸗ Donaueschingen. 67900 1 . . Yro Nr. 8, bestimmt. forderungen sind bis zum 11. November tonkur ver über den Nachlaß Kęukiurr ver fahr en. N Läüben 1. Schl., den 20. Oktober 1913. J , , d, , der ns , , , z g e n ,. ö 6 es Seh'e 181 2 .

4 do. bo. 33

ö ö , Lkr. . mperlals alte. ö do. Gondh. Sdztred. j p . z , ; hi r des Schluß. m . ; ; . 6 . 360t. 676291 2is 20h Diverse Eise J , * ,, 3 ö.

. : termins d ; 9. Abhaltun es ußtern as Ko erfah . 3 Ver⸗ 9 nnd E r ; ne 1 en n e gr wer, , r, ss

anzeren Verwalters sowie über, die Ve Heutigen aufgehoben. a, ,, ö mögen des Kaufmanns Heinrich Schü⸗ Vermögen des Kaufmanns Selmar bo. kleine 4 21266 Nagdeb.· Wittenberge 1. I6,0ob a 2 Grdrpfd ** eln nge Caänhigerakeschtsseg zend ein. Donguejchingen, 15. Oltober 1313. bichngdnmr geshen, O ö Zings, allein Ferg der! Frama Friedlaender, in Firma S. Fried⸗ , e e 3 n iz tretenden falls über die im s 132 der Konkurs., Jerichtsschreibrres Gr. Amtsgerichte denn, ne, , , , , , er, o, . , ern s e, in gh. , k ordnung bezeichneten Gegenstände, ferner zur ö r,, ! Königliches Amtsgericht. Deuß E Co., in M.⸗Gladhach wird a , des Verwalterg fowse zur An⸗ änische Vanknoten 100 Kronen 112, Oo a bo. lonv. u. v. 95 3 bo. S9 unt z9

. *. k ö J ; 37903 ; . gzaizi ] mangels einer die Kosten des Verfahrens re . r,, ,, . Engi che. Dan fmgten 1 * 3 de, 10 6] So 8 bo. S. 8 unt. 2x Prüfung der angemeldeten Forderungen auf res den,. ine, bre ehingen. 67917 ö Hefe e e int! . zur hörung der Gläubiger üher die Erstattung Franzosische Vantnoten 109 Fr. 6, sb Wismar Carom a . . Oe, dn,

ö 8 ö 49 6 i * 9g . * 8 den 17. Novenber 9E. Vormittags Das Konkursherfahren über das Ver— Ronturs verfahren. 55 . J der Auslagen und die Gewährung einer Hohländische Hantnoten 109 f. iss 85d vt. Vfasr. Schldvsch a 1 iss sds do,. S. 83, 4, 6 . göeeetn . , , . 1 An uhr, vor dein unterheichneten Gerichte mögen des Juhabers. (ines unter der Das w , , H. ,, ö k K dle Mitglieder des Glaͤubiger⸗ k v. ö. ,,, e, , e. ö n f. m. . do. 20 * Termin anberaumt. Allen. Perfonen, DBereichnung Mob, Liebscher ct Shu, mösen des Metz gerneisters Hermann ö str, Zimmer 77, beflimmt? aAusschusses der Schlußtermin auf den Deherretchtiche Banur, 9 , , Probinzialanleihen. n . eg Geendar , . gen , , Relche eine zur Konkursmasse Hehörige . he, , ,, . , , Wiedmayer in Hechingen Friedrich⸗ a nnn. ö 0, On rn 913 2H. November 19H, Vormittags bend ische n ,, g Branbbg. os 11 ul. 3116 1110 6g g 35499 bo. 1910 unkv. 20 . 6. o s obs ul. 1515] Hon. Landes. A. Sache in Besitz haben oder zur Konkurkz— ö in . han, straste wird nach erfolgter Abhaltung des ; Kol Amtsgericht 9 uhr, vor dem Königlichen Amks— do, wo. zoo . g god . ö Währe, ,, rg sss g do. 13. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, dauer Streße . L wird nach . Schlußtermins hiermit aufgehoben. K sn] gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 10, be— 9 - 8, s ö. . 2ib, oõb Cassel Sandstr. S. 22 85 25 g Bo. ss, go, ga, o' 6ᷣ gd no 36. i. R, 66. geen nir. g, nichts an den Gemeinschuldner zu verab- des Schlußtermins, hierdurch aufgeho hen. Hechingen, den 16. Oktober 1913. Veuunlm. Bekanntmachung. (67908) stimmt. Das Konkursverfahren wird, ö ö . . . ö ö , n Vr. i, . do. Pr. 10 folgen oder zu leisten, auch die Verpflich,. Dresden, . 29 Dl aber 913. Königliches Amtsgericht. Das K. Amtsgericht Neuulm hat mit nachdem der in dem Vergleichstermine do. S. 24 ut. 21 do. 1905 ubv,. 151! o b 6. Strgzb. 1G. 100 1. 7s, be 1000 u tung auferlegt, von dem Besitze der Sache Königliches Amtegericht. Abt. II. en, löz9is] Besckluß vam 26 de. Mis, das Konkurg., voni. 23. August 19153 angenommęne und von den Forderungen, für welche sie EIberkeld. 67898 Heide wer ö. . ,. verfahren über das Vermögen des Hut« Zwangövergleich durch rechtskräftigen Be— aus der Sache abgesonderte Befriedigung In dem Konkurgberfahren über das Ver Das Konkureberfahren üßer dae er, geschäftsinhabers Max Schung! in schluß von' demselben Tage bestätigt ist,

2 re en

CCC X

. k

3

22 S 23d Q d

822 22 *

*

n, , . 2

8. . D d d d e e e =, , r

d d Q , W W o d =

e c = c e 0 2 2

2 22 22

= .

—— * 2 2

ö

S CCC CCCP

—— N S

2

, ,, ,, TTT dsdht 22 2— * *—

2

de

85.10 9 95, 10 6 91.90 6 83, 15 a do. 1905 ukv. 1916 84, 40 do. 1909 ukv. 1919 do. 1898 35

96,50 9 Trier. .. 1910 unk. 21 64. 60 6 do. 1903 92, 10 0 Wiesb. 1900, 01, os S.4 96, 70 9 do. 1908 S. 3 ukv. 16 988.60 9 . 1908 rückz. 87 93,60 B . 18908 unkv. 19 1908 unkv. 22 1879

83 8

Ss / , 22

101,400 foi, goß ob. I0oh

2 2 2 X = 22 2

2 8 Q 2

883

3 t 7 2 8 R

= 2 2 8 ö 8 . 0 8 .

2 ö

t r = . n * ze ErEzLELLES CEE

*

263 28 22 22 22

7 8—

22

82

D =

A * *

do. 100, 80 * do. 96 500, 100 8 18858 81 bo. S0, 28 * . 885, 8, ol, os M bo. ult. (, . Worm. . . 1901, 1906 Okt. orig. do. 19098 unk. 14 4. do. Reorg. 18 bo. konv. 1892, 1894 39 unk. 24 Dt. Int. S7, g90b do. 1908, 05 3 do. E. Hukuang

do. Eis. Tients.⸗ P.

Weitere Stadtanleihen werden am . Dienstag und Freitag notlert . 66 .

eh Seite ). do. ult. 6 ;

Dan h; 1e,

Städtische und landschaftliche Pfandbrlefe. en , ,

Berliner . ...... ... s 115.3900 siis, 90ob8 do? riv.

do. 419 104 250 103, 7158 do 28000, 125005 ö 9 l101,so 8 lol, 30g do. 2509, Soo Fr. 48

4

3 S *

iẽ8 X d e, e = e D 0 0 . C = 2

2

82 cd 8

236 92 *

d 2 222 *. 33 3 J

A AAA T B r

22

2 2 8 Q / / /// // //

8 16 . S S8 A Abd C C = = 2 2 2222

8

9]. eb e

w t= c e O 0. 2 28

2 * 82

3 2528785282822

r 713

2

S S m 82

* 5

8 883332

l

E = L D ü 2.

2 1

2222 **

108222

91, 25 6 Finnl. St. Eisb. 92, 89h 9 reibg. 18 Fr. -L. 88. a0 9 ‚. aliz. Landes- A. 18, 90 a do. Prop. Anl. 986, 10 0 Griech. 43 Mon. do. 500Fr. . do. S5 p88 1.84 5 000,2 500 98, 40h a do. 500 , do. 5h Pir.⸗Lar. 90 10000 6 do. 2000 do. 400 , do. 44 Gold⸗R. 89 10000 6 do. 2000 do. 400 Holländ. St. 1896 Japan. Anl. S. 2 do. 100 * do. 20 do. ult. 6

Oklt. vorig. bo. Ser. 1— 25 Italten. Rente gr. do. feine bo. ult. .

Okt. Lvorig. do. am. S. 8, Marokrl. 10 uv. 26 . o.

2 —— ** 82 28RD · ·

d 0

D = 8

r 2 22 3223

0 0 = 2 ö

.

do. Brdbg. Pfdbrfamt 123 Calenbg. Cred. D. F. 8] do. D. E. kündb. Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen S. 1— unk. 80/88 Kur- u. Neum. alte do. neue

da ich a de jbt e

22

.

tanleihen

SSC d * 88 222

Gahern k do.

C c * 22 R .

. k *

881

* 755757384222 3 233532

*

Telt. Kr. 1900, 07 uk. 15

t D c m

8 222

—— 2

bo. do. 1890, 1901 do. 1885, 1892

do. do. 8 Landschaftl. Zentral. do. do.

do. do,, . Ostpreußtsche .. ..... do. 8

2

—— 2

2

dd / / / / . 2

2 2 .

O 0

T 823

& 2 2

Pommersche .. ...... 4 do.

* 1 1 123 27225

Kiel 1898 94,25 6 do. 1904 unkv. 17 94, 10 ] do. 0 M ułv. 18/19/21 do. 1889 do. 1898 97,50 do. 1901, 1902, 1904 Königsberg 1899, 01 bo. 1961 unkv. 17

do. K do. neul. f. Klgrundb. do. do. kgsenige et & i osensche S. 6— 10.. do. S. ,.

2

Schweizer Banknoten 109 Fr. bo S z5 ur. 22 d 18832 1 : Solleoupons 100 Gold- Rubei sas, oh bo. do. Serie 19 9 1 . do. , 91 unf. 23 do. 199* 1 K , , ,, ö . e n n. w. . ; 96, bo. ult. Iheutlg. Hann. Landeskr. ul. 19 Elberfeld. ... 1899 M e ern, ; * . . 350 z 98 R f . N 1 15 Fir 9 91 8 2 9 * 2 do. Pr. S, 16, 16 d 3 1908 M tv. 3 20 ö . . in Anspruch nehmen, dem Nonkursberwalter mößen der offenen Haudelsgesensschaft ö. , Reunlnt, weil durch Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. ö 3 . do. bo. Serie . bis zum 4. November 1913 Anzeige zu unter der Firma Priemer R Thoeue in . ' ,, ,. chz P beendigt, aufgehoben. Zoppot, den 17. Oktober 1913. aatzanleihen. do. do. Serle 7, s Clßing 1305 untv. 1 Sr 2156 i-1836560 machen. in Elberfeid soll die Schlußvertellung s,,, ö . Neunlm, den 21. Oktober 1913. ö Königl. Amtsgericht. viig. I r Sg an ,, ,,. 1 k chen. . . . ; die ißverteil 5 zt ve fe hoben. , 4 . tz 53 ; S. 8— 0. ? Königliches Amtggericht in Wollstein. erfolgen. Dat Verzeichnis der bei derselben . 3 3. 983 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. : . . . 5. ö. ze go g garn gie en,, Hhuen. *r zu Berück chtigenden Kord gen . , . . . K 5 378991 60 f . 6e 5. 16 omm. Prov. A. 6 ; os Y, 10 M 2 Gol ? zu bericksichtigenden, Forderungen ist, auf Gerichts schreibere Peita. 762? Tarif⸗ X. Bekanntmachungen vt Nꝛeicht:· unt di don nr ih n ut. is gz po t . 2 ö der Gerichtsschreibere des Königlichen , e , rs J kurs de über den Nachlaß . . bo A gr. 1805 . ; r ( ,, . relbe⸗ . des Großh. Amtsgerichts. IV. Das Konkursverfahren über den Nachlaß 236 dry. do. unt. 20 o. A. 1894, 97. ; ? f 1901 lleine Allensteim. ; . 67617 Amtsgerichts, Abteilung 13, in Elberfeld ö „ain des verstorbenen Appreturmeisters Her— der Eisenhahnen ö unl. 36 bo. Ausg. 14 unk. 19 g6, 80 a do. Hh R, oz uv. 17,9 bo. 1905 Das Konkursverfahren über das Ver zur Ginsichtnahme der Beteiligten nieder⸗ Heilbronn. . (67919 mann Dichte aus Peitz ist auf Antrag, . ö bo. 3a, abb g n , , . 1813 X unk. 1 Chines. os do0 * mögen des Wagenfabrikanten Gustan gelegt. Bie nicht bevorrechtigten Konkurs— K. Amtsgericht Heilbronn. des Gemeinschuld ners mit Zustimnning ber 6924] . ; HJ K * 7 Reitzug in Allenftein wird nach Abhal⸗ forderungen betragen 5 I39l9 c.éö,. Der Das Konkurgberfahren üher das Ver— Glanbiger 1. gestellt. . Nieder lündisch Sildwestdeutscher R . gihhr. A. 2p, 21, sie 5 SFlenzgburg 16bꝛ, pb tung des Schlußtermins und Ausschüttung zur Verteilung verfügbare Massebestand mögen des Gotthold Löffler, Bau— Pein den 18. Ditober 1913. Güterverkehr. Mlt Gültigkeit vom Schutzgebiet⸗Anl. X J , bo. 1917 M uiv. 25 der Masse aufgehoben. ö beträgt 10 840,6 6, wozu die Zinsen der unternehmers hier, wurde nach er— ö Königliches Amtggericht. 1. Novemher 1913 werden die nieder⸗ . . . r , , ö. unf. a . Allenstein, den 18. Oktober 1913. städtischen Sparkasse Elberfeld treten. In folgter Schlußverteilung und. Abhaltung . k . ländischen Stationen Harlingen, Kampen, ö k Ausg. 8. 6, ] do. 190 unt. 1 Königliches Amtsgerscht. Abzug kommen hiervon die gemeinschaft⸗ des Schlußtermins durch Gerichtsbeschluß Schleiꝛn. ; 667 99g den Helder, Delfzyl, Leeuwarden, Gro do. fäl. 1. 8. u. i. 8. 17 dan ,, do. 1908 unkv. 18 ö G 376831 lichen Verwaltungskosten des Verfahrens. von heute aufgehoben. Ronkursaufhebung. N 513. 29. ningen und Zwolle für den Verkehr mit eri bous ini gn . . 217, 1 ö. irn. 2 1 mer im ö 16h . Gliberfeld, den 21. Oktober 1913. Den 21. Oktober 1913. Das Konkursverfahren über das Ver- der Station Algringen der Eisenbahnen e,, do. Autgg. 8, 1t, 14 s. Ti. ; un g 6 . . Der Konkursverwalter: Amtsgerichtssekretär Riedt. mögen a., alleinigen , . öè in Elsaß-Lothringen in den . D Wgtaffelanleihe d · i ce i i /e . . 1001 * gen de neider e 8e I! ; . w rste Schleizer Etuisfabri . Eis Stahl) des Heftes o. do. 963, 02. o. 1808 Richter, in Fa. Richter C. Co in Rechtsanwalt Idel. Her ford. Rountursuerfahren. 67656] inn fc k . ö J 1 n. . . 9 , . Jreibra. l.. 1xoo o ) Berlin, Leiprigerstraße 113, ist infolge Geestemiümnde. lssßes! Das Konkurstzerfahren über das. Ver, Richard Paul Ulitzsch in Schleiz ist, , nn Verwaltungen und Ab⸗ ; ö. d . Gr sifäl. Cr'd. Ausg. 8 ! ga- ; n nn,, Schlußverteilung nach Abhaltung des Konkursverfahren. —⸗ mögen des Kaufmanns J. Ruschkewitz da der im Termin bom 28. Zuni 1913 fertigungen⸗ Baden 1301 do. A. 4, S ukv. 1616 . 1507 M Schlußtermins aufgehoben worden. In dem Konkurse üher das Vermögen iu Herford wird, nachdem der in dem angenommene Zwangẽ vergleich die Rechts- Cöln, den 18. Oktober 1913. do. 1906, 0g unk. 18 3 Aug. an, n ,, Berlin, den 13. Oktober 1913. des Bootswerftsinhabers Arend Bolte Vergleichstermine vom 9. September 1913 fat Her cht 9 ö ; . do. 191112 unt. 21 r 1 S. unk. 21 . . 1915. 2 gg. ,, . 3 kraft erlangt hat, durch Gerichtsbeschluß Königliche Eisenbahndirektion. igis unt. zo aun 1 Gießen... idol. 196 Der Gerichtsschreiber des Königlichen in Geestemünde Geesthelle ist Termin angenommene Zwangs vergleich durch rechte, vom 16. Oktober 1913 aufgehoben worden. 9h , kv. v. I6, 8, 79, so 8; do. . do. 1909 unt. 16 Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 8. zur Gläubigerversammlung zwecks Be⸗ kräftigen Beschluß vom 16. September 1913 776 2 ; 3 lö7 922 3 v. Ss, Ca, 1500 wenn mr, , ,, da. 1913 unt. z ge ; 2714 ! 9 9 . ; . ; ach be Schleiz, den 21. Oktober 1913. Staats- und Privatbahngüter⸗ 2 do. bo. Serie 8-7 do 1905 merlin JJ 67664 schlußfassung über den Verkauf des ge⸗ bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Der (herichtsfchreißer des Fürstlichen CX. Mir sofortiget Gähltig- Rn Görlitz ...... .. 1900 ö ; ö e, samten Grundbesitzes und des Waren⸗ und Herford, den 16. Oktober 1913. Amtsgerschts. J. A. Reupcke, Afsist tarif, Heft C 2. Mi sofortiger Gülti J ss c Kreis un nn, . In . ö i 29 ö. d Königliches Amtsgericht. . , ; it een . ct am et, 6 do. . ; ö,, an s gr Lichter Gem. dz mögen es aufmanus Jerdinan itt. K . 5c H ved niꝶx. 67920 wefelktes rachtsätze von Megge 9770 4 m ; J agen 1906 unk. 18 / 16 e ger ee, Inhabers der. Firma , . ö Tauer, Konkursverfahren. 6 623 582 6 Konkurse über das m . a, i, n und Zeitz ein⸗ . ö ö , , , iholf demant, Rertin,. Sharten, Geestemünde, ben 20. Oktober 1513. Rönzcdem Föonkursverfahten gübetg dal des Hoöizhändlers Prag Krüjchel in geflbtt. Nchcte Auskunft durch Lie be— ig anal än, n Leit, . , straße 11 13 Cprivatwohnung: Berlin⸗ Fönigliches Amtsgericht. VI. Vermögen det. Kaufmanns. Paul Sechweid uit fon mst Genehmigung des teiligten Dienststellen. aso g debe e 101g unt a gin bb do iso, 1960 Lichter feide, Holbeinstt 44), ist infolge ,, talent in Fatter, ist zur Prüfung ber Släubigeranäschusses eine Abschle gapertei⸗ Glberfeid, den 25. Oktober 1913. zi 832 delle lng une, sa oa dend ii einde; eineg von dem Gemetnschuldner gemachtén Geestemiüm de. 16764] nachträglich ö lung von 30 6so erfolgen. Der verfügbare! Königliche Eisenbahndirektion. 3 ,,. ö o. o il, Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Konkursverfahren. Termin auf den Z7, November A913, Brnsch. in. Sch. S.] tachen 18956, 02 S. 8. do. 1909 ergleich termin auf den A2. November In dem Konkursverfahren über das Bormittags 2 Uhr, vor dem König— do. do. 5.6 1862 8. 16 10 ga og anau 1809 unk 30 1546 Vormittags 11 uhr por dem Vẽrmögen des Kaufmanns Johann lichen Amtsgericht in Jauer Zimmer 679231 ö. Brem. Anl. 1908 ul. 18 bs. 1908 ulv. 18 94, 0 6 ,, . 9. ; 23 2 z Rönahme Nr. 23, anberaumt. . Mit Gültigkeit vom 1. November 1913 werden die Abfertigungsbefugnisse do. bo. 1909 uf. 19 do. 1300 unt. 19-21 sq oo heidelberg. ... 1967 Königlichen Amtsgericht in Berlin C. ?, Hohn in Wulsdorf ist zur Abnah . 25, ; . . ; ,, , . bo. do. 1igi1 uf. 2 . . bo. 1911 . unt. 25 ga o q bo. 1865 Neue Friedrichstr. 13 14, 11II. ö der ,, nc, des ; Verwalters Jauer, . . , folgender Stationen in der daneben angegebenen Weile erweitert: e, e woas ̃ 6 . . . 2 immer Nr. 102 104, anberaumt. er zur Erhebung von Einwendungen gegen er Gerichtsschreiber me n, ö o. vdo. 1965 ul. 15 16 ong gr , L n ; ar . ö ö . r a . is . . isg6, 1902 . 2 un v, 36. 30 do. 1915 unk. 1s Vergleichs vorschlag und die Erklärung des das Schlußverzeichniß der bei der Ver— des Königlichen Amtsgerichts. Station . Abfertigungs⸗ 4 . . . e nr e in,. 566 . ö 9 3. Gläubigerausschusses sind auf der ee fag 6 . , . Jauner. Kontursverfahren. 67624 efugnisse fertigung Jem nfs er . 3. 1697, 1665 . do, 1666, 16s schreiherel des Konkursgerichts zur Einsicht und zur Beschlußfassung der Gläubiger n n, d . . , der Beteiligten niedergelegt. über die nicht verwertbaren Vermögens— , a 1) Nicolausstollen, Bf. 4 Kl. Personen⸗ und Gepäckver⸗ Versand von Holz in Wagen⸗ 8 . y . han burg g 46 bo. 1689, 1997, os

8 2

Rer lin. ö . ,,, ,, ö. . Ich u. . Jarner it, iaßig, eint gen den en ö Dillen⸗ err 366 ö ladungen. . wee n n, Der Gerichtsschreiber des Königlichen vember 1912, Vormittags A0 Uhr, ̃ . J urg Wallau. er angeschlossenen Werke. ö unkv. Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81. vor dem Königlichen Amtsgerichte hler— ,,, 2) Saalburg, Bf. 4. Kl. an Personen⸗ und Gepäckver⸗ Wagenladungen der ange⸗ Do. St. i. 15 M Int.

Baden⸗Baden 98, 08 M

bo. 1899, 1901 M bo. 1907 unkv. 18

r 2 82 228 /// —— —— —— 2 6

2 2

288 *

**

do. amort. 1887-1904 mntursverfah ĩ erke. ! Rerlim. gGonkursverfahren. 167665] selhst bestinnnt schloffenen W 1 ö In dem K . . . mögen des uhmach ere ustav . Berlin, Grüner Weg 125, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Kinwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bel der Verteilung zu berücksichtigen den orderungen der Schlußtermin auf den November 19I EB, Vormittags Uhr, vor dem Königlichen Amks—

Geestemünde. den 20. Oktober 1913. Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Geestemünde. 67627 gontursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gisenwarenhündlers Bernhard Hoyer in Geestemünde, Georgstraße 61, ist infolge elnes von dem

auf den EZ. November 1913, Vor⸗ mittags 9! Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Jauer, Zimmer Nr. 23 anberaumt. Der Vergleschsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon. kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Jauer, den 15. Oktober 1913. Der Gerichtsschreiber

der Strecke Bad Hom⸗ burg = Usingen.

der Strecke Gießen Grünberg (Oberhess.).

Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu

des Königlichen Amtsgerichts.

kehr sowie Stückgutver⸗ kehr in Sendungen bis 100 kg Einzelgewicht. 3) Saasen, Bf. 4. Kl. an Personen⸗ und kehr sowie Stückgutver⸗ kehr in Sendungen bis 250 kg Einzelgewicht. Bel allen drei Stationen bleibt die Abfertigung von Sprengstoffen und bon Gegenständen, zu deren Ver oder Entladung eine Kopframpe erforderlich ist, aus⸗ geschlossen. Näheres bei den betelligten Dienststellen. s Frankfurt (Main), den 11. Oktober 19513. Königliche Eisenbahndirektion.

epäckver · desgleichen.

8

Hessen 1899 do. 1906 do. 1908, 1909 unł. 18 do. 1912 unk. 21 bo. 1898. 1909 bo. 18961905

Lübeck 1905 ukv. 14/18

1912 ukv. 22 1899 8

*

*

2——— *

jd 2b g Berl. 190 S. 3 ul. 18

bo. 1876, 1878

do. OJ / o9 rilckz. 41/40 do. 1913 M unkv. 22 do. 1676 do. 1882, 1887 do. 91, 95, 91 M, 04, 065

bo. 1904 S. 2 utv. 14 de. 1913 M unkv. 22

3 Irre, e 88 2

* de

1898 . 6

ha. 1882/96

Dr 2 2 2 i 2 ö ö 2

2 2

e . . p 0 .

T —— —— * K / S 222

2

bo. 1910 N ut. 20/22 bo. 1910 M bo. 1891, 98, gs do. 1901 Lichtenberg dem. 1900 do. St. 96. 1,2 ułv. 17 Liegnitz 1918 Ludwigshafen.. 1906 bo. 18580, 94, 1900, 2

12

2 , ,

w

533

Magdeburg ... 1891

r d D 2

* 322

altlanbschaftl. lane . andsch.

do. A

222222 222222232288222

6.

*

.

Norm. Anl. 1585

e e = . 8 e e, e em em, er, m.

6 583