. .
.
l 7; 7 777777 7
J , .
Strausberg. 168317
In unser Genossenschaftsregister Nr. 1 (Spar- und Darlehnskasse e. G. m. u. H. in Strausberg) ist heute ein⸗ getragen:
Der 5 5 des Statuts erhält auf Grund des Beschlusses der General—⸗ versammlung vom 4. Oktober 1913 fol⸗ genden Zusatz:
Der Geschäftsanteil eines jeden Mit— glieds wird um weitere 1000 „ erhöht und soll zu je R am 15. Dezember 1913, 1. März und 1. Juni 1914 zahlbar sein.
Strausberg, den 16. Oktober 1913.
Königliches Amtsgericht.
Strausberg. 68316 In unser Genossenschaftsregister Nr. 8 (Beamtenwohnungs⸗ Bauverein zu Strausberg, eingetragene Genvossen⸗ schaft m. b. H., Strausberg) ist heute eingetragen: .
Der 5 3 Abs. 1 des Statuts ist dahin abgeändert:
Die Aufkündigung zum Jahresschluß hat mindestens 1 Jahr vorher schriftlich dergestalt zu erfolgen, daß sie spätestens am 31. Dezember in Händen des Vor, standes ist.
Der § 12 letzter Absatz erhält folgende gn n ;
Die Abänderung der über den Genossen⸗ schaftszweck, über die Festsetzung der Höchst⸗ dividende und über die Beschränkung bei der Vermögensverteilung im Falle, der Auflösung des Vereins handelnden 85 1, 11 und 12 sowie diese Bestimmung selbst darf nur mit Genehmigung des Herrn Ministers der öffentlichen Ärbeiten vor⸗ genommen werden.
Ferner ist daselbst eingetragen;
Der Bahnafsistent August Meyer ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An seine Stelle ist der Bahnassistent Jo⸗ hannes Hoppe in Strausberg getreten.
Strausberg, den 16. Oktober 1913.
Königliches Amtsgericht.
Treptow, Lol. 68318
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse e. G. m. b. S. in Wildberg eingetragen
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 28. September 1913 ist die Satzung geändert und neugefaßt. Neues Statut vom 28. September 1913. Treptow a. Toll., den 14. Oktober 1
. anigliches Amtsgericht.
Wennigsen, Deister. (68319 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. I eingetragenen Genossenschaft: Consum⸗Verein , Glück⸗ auf“, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Safipflicht in Bar fing⸗ hausen eingetragen: .
W. Meyer ist aus dem Vorstande durch Tod auggeschieden und an seine Stelle Heinrich Rotermund in Batsinghausen gewählt.
Wennigsen, den 17. Oktober 1913.
Königliches Amtsgericht. J.
vrennissen, Deister. 68320
In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. eingetragenen Genossenschaft: Haushaltungs⸗Verein für die Ortschaften Wennigsen und ümgegend, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Wennigsen eingetragen:; .
Der Heinrich Wilke in Wennigsen ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Heinrich Schild in Wennigsen gewählt.
Wennigsen. den 17 Oltober 1913.
Königliches Amtsgericht. JI.
Wies badem. 68321] In unser Genossenschaftsreglster Nr. 12 wurde heute bet dem Allgemeinen Vor⸗ schuß⸗ und Sparkafsen⸗Verein zu Wiesbaden Eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Wiesbaden folgendes eingetragen: Wilhelm Schnabel ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Wiesbaden, den 10. Oktober 1913. Königliches Amtsgericht. Abt. 8.
Wolgenhbütte., 68322
In das hiesige Genossenschaftsregtster ist heute bei der Firma „Rohstoff⸗Genossen⸗ schaft der Schuhmacher zu Wolfen⸗ büttel, eingetragene Genofssenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ folgendes eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 5. Oktober 1913 ist an Stelle des verstorbenen , l, , ,,. Julius Kalefendt der Schuhmachermelster Hermann Keuneke hier bis zum 30. Juni 1914 in den Vorstand gewählt.
Wolfenbüttel, den 16. Oktober 1913.
Herzogliches Amtsgericht. Nhamm.
Zahern. (68323) Genossenschafisrenister Zabern. In das Genossenschafisregister Band 1
Nr. 105 wurde heute bei der „Land⸗
wirtschaftskasse, Spar⸗ und Dar⸗
lehnskasse, eingetragene Genossen⸗
,. mit unbeschräntter Haftyflicht“
n Oberhaslach eingetragen: Ferdinand Bait und Ferdinand Theißen
sind aus dem Vorstande ausgeschieden.
Die Generalversammlung vom 30. Juni
1912 hat den Ackerer Joseph Schandel,
Sohn, in Oherhaslach zum Stellvertreter
deg Verelngvorstehers und den Ackerer lorenz Trenk in Oberhaslach zum Vor⸗
tandsmitglied gewählt. Zabern, hen 16. Oktober 1913. Kaiserlicheß Amtsgericht.
Konkurse.
Ahrensburg. (68006 sonkursvoerfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Rehder in Neurahlstedt, Lübecker⸗ straße, wird heute, am 20. Oktober 1913, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Otto Lembke in Ahrensburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 12. November 1913 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 20. November LH13, Vormittags EI Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. November 1913 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht in Ahrensburg.
Annaberg, Erzgob. 68022 Ueber das Vermögen des Fischwaren“ Grünwaren⸗ und Lande sprodukten händlers Gustav Bernhard Thiele in Annaberg wird heute, am 18. Oktober 1913, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs. verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Ortsrichter Schuricht hier. Anmelde frist bis zum 24. November 1913. Wahl. termin am EO. November 1913, Vormittags 12 Uhr. Prüfungstermin am S. Dezember 8E 3, Vormittags EO Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 24 November 1913. Annaberg, den 18. Oktober 1913. Königliches Amtsgericht.
KRarmen. Fonkurseröffnung. 68360) Ueber das Vermögen des Färberei und Bleichereibesitzers Gustav Lütt ringhaus in Barmen, Pfälzersteg 3, ist am 22. Oktober 1913, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Gerichtz⸗ taxator Erdelmann in Barmen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. No—⸗ vember 1913. 6 der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 0. November 1913, Vormittags A0 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 15. Dezember E9EZ, Vormittags EO Uhr. an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 15. Königliches Amtsgericht, Abteilung 1b, in Barmen.
KRantzem. 68025
Ueber das Vermögen des Handels⸗ gäriners Ernst Hermann Vietze in Bautzen, Wilthenerstraße 58, wird heute, am 21. Oktober 1913, Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs verwalter:; Herr Kaufmann Gustav Christoph hier. Anmeldefrist bis zum 24. November 1913. Wahltermin am LEL2. November E9EZ, Vorm. EI Uhr. Prüfungstermin am 109. Dezember E9EJ3, Vorm. II Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. No- vember 1913.
Bautzen, den 21. Oktober 1913. Königliches Amtsgericht. HRentschen. (67972
Ueber das Vermögen des Schuhwaren händlers Hermann Siegesmund ist Bentschen ist am 21. Oktober 1913, Nachmittags 6 Uhr, der Konkurs er— öffnet. Verwalter: Kaufmann Salomon Philippsborn in Bentschen. Anmeldefrist bis 10. November 1913. Erste Gläu— bigerversammlung und allgemeiner Prü— fungstermin: 22. November 1913, Vormittags A0 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. November 1913.
Bentschen, den 21. Oktober 1913.
Königliches Amtsgericht.
HKorlin. Konkursverfahren. 67984]
Ueber das Vermögen der Firma Gustav Müller, Gaugeschäft in Tegel, Herms⸗ do ferstraße 13, wird heute, am 21. Ok— tober 1913, Vormittags 11,15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Lehmberg zu Berlin, Alt— Moabit 1096, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurtforderungen sind bis zum 16. Dezember 1913 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Belbehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowte äber die Bestellung eines Gläubigerautz schusses und eintretendenfalls über die im 3 132 der Konkurtzordnung bezeichneten Gegenstände auf den 21. November 191, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 185. Januar 1914, Vor⸗ mittags EH Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte in Berlin N. 20, Brunnenplatz,
immer Nr. 92 III, Termin anberaumt. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bls zum 16. Dezember 1913.
Berlitn, den 21. Oktober 1913. Königliches Amtsgericht Berl in⸗Wedding. Abt. 22. (gez.) Dr. Dummer.
(L. &.) Ausgefertigt. (Unterschrift), Gerichtsschreiber.
Chemnitz.
68024] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Maz Ludwig Matthes, alleinigen In- habers des unter der Firma „Richard Köchermann Nachf.“ betriebenen Haus⸗ u. Küchengerätegeschäfts in Chemnitz, Poststr. 11, wird heute, am 21. Okttober 1913, Nachmittags 14 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Konkursperwalter: Herr Rechtganwalt Dr. Herzfeld, hier. An . meldefrist bis zum 10. Dezember 1913. Wahltermin am 20. Nonember 1813, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 22. Dezember 1913, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Dezember 1913. Chemnitz, den 21. Oktober 1913. Königliches Amtsgericht. Abt. B.
Pri esem. (68401 Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts ist heute, Nachm. 3 Uhr 30 Min. , über das Vermögen des Leibgedingers Wil⸗ helm Senkyiel in Neu Erbach (Kreis Friedeberg Nm,) das Konkursverfahren er— öffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Friedrich Lepöre in Driesen. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum 11. No—⸗ vember 1913. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am ES. November 9ER3, Vorm. E07 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 5. November 1913. Driesen, den 22. Oktober 1913. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.
Füssen. Bekanntmachung. [68016
Das K. Amtsgericht Füssen hat heute mittag 12 Uhr über das Vermögen des Gastwirts und Metzgermeisters Karl Gronauer in Füssen das Konkursver— fahren eröff net. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Kühne in Füssen. Offener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist gegenüber dem Konkursverwalter und Frist zur An. meldung der Konkursforderungen gegenüber dem Konkursgericht bis 15. November 1913. Termin zur Wahl eines anderen Ver— walters, über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses sowie über die in 85 132. der K. O. bezeichneten Gegenstaͤnde und allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den ZZ. November L913, Vormit⸗ tags EO Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaale.
Füffen, den 21. Oktober 1913.
Gerichtsschreiberet des K. Amtsgerichts.
Gch weilen. 68019
Ueber das Vermögen des Alfred Tischmacher, ehemaligen Bäcker⸗ meisters in Gebweiler, wurde am 21. Oktober 1913, Vormittags 113 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Geschäftsagent Emil Meyer in Gebweiler. Offener Arrest, Anzeige- und Anmeldefrist bis 1. Dezember 1913. Erste Gläubigerversammlung: . November 18917, Vormittags ILA Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: S. De— zember LSR, Vormittags EH Uhr. Falserliches Amtsgericht in Gebweiler.
GIogau. (68405
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Mörl in Glagau, Markt 34, ist am 22. Oktober 1913, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Kurt Eckers— dorff in Glogau. Offener Arrest mit An— zeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 10. No⸗ vember 1913. Erste Gläubigerversamm— lung und Prüfungstermin am 18. No⸗ vember 1913, Vormittags 9 Uhr. 1b NI4a1I3.
Amtsgericht Glogau, 22. 10. 1913.
Gnes em. 68362
Ueber das Vermögen des Buchhändlers Paul Gulda in Gnesen, Markt 7, ist am 20. Oktober 1913, Nachm. 123 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Tonkursverwalter: Kaufmann Theodor Schwarz in Gnesen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 8. November 1913. An— meldefrist bis 19. November 1913. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 27. November E93. Vorm. 190 Uhr, Zimmer Nr. 3. Aktenzeichen: N. 14/13.
Kgl. Amtsgericht Guesen.
Gir lit. (679665
Ueber das Vermögen des Schuhmacher⸗ meisters Hermann Kern in Kohlfurt⸗ Dorf ist am 21. Oktober 1913, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und zum Konkursverwalter der Kaufmann Georg Henschel in Görlitz, Jakobstraße 37. ernannt worden. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 17. Nohember 1913. Anmelde⸗ frist bis 30. November 1913. Erste Gläu— bigerversammlung den E 7. November E DEZ, Vormittags EO Uhr. Allge⸗
meiner Prüfungstermin den 15. De⸗ 1
zember 1E, Vormittags 95 Uhr, Postplatz 18, Zimmer Nr. 31.
Ver Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Görlitz.
Gö x lit. 67975 Ueber das Vermögen des Uhrmachers Friedrich Tietzmann in Görlitz, Demianiplatz 5, bisher in Brockau, ist am 21. Oktober 1913, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und zum Konkursverwalter der Kauf. mann Alfred Henschel in Görlitz, Jakob straße 37, ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 17. November 1913. Anmeldefrist his 30 November 1913. Erste Gläubigerversammlung den 17. No⸗ vember ESkR:33, Vormittags 19 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den E. De⸗ zember 1912, Vormittags 10 Uhr, Fr ic 18, Zimmer Nr. 31. Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts zu Görlitz.
Göttingen. 658356 Ueber das Vermögen des Piano⸗ ändlers Gustav Bartholomäus zu öttingen, Thraterstraße 19, ist heute,
am 20. Bktober 1913, Nachmittags 3 Uhr,
das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs« berwalter; Rechtsanwalt. Justlzrat, von
Morsey in Göttingen. Anmeldefrist bis
zum 20. November 1913. Erste Gläu⸗
bigerverfammlung am 20. November
1913. Mittags ER2 Uhr, und allge⸗
meiner Prüfungstermin am 4. Dezember
KR9Iz, Mittags 2 Uhr. Offener
Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. No⸗
vember 1913.
Göttingen, den 20. Oktober 1913. Königliches Amtsgericht. 4.
Grünberg, Sehles. 68390 Ueber das Vermögen der Grünberger Maschinenfabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation in Grünberg ist am 22. Oktober 1913, Nachm. 5 ÜUhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Richard Franz in Grün⸗ berg. Anmeldefrist bis 24. November 1913. Erste Gläubigerversammlung am 2X0. November 91 , Vorm. EO Uhr, im Zimmer 19. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 4. Dezember E91 , Vorm. EO Uhr, im Zimmer 19. Offener Arrest ö. Anzeigepflicht bis zum 16. November 9 8
Amtsgericht Grünberg, 2. 10. 13. Heide, MHolsteim.
68000 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Martin Dermann Alvrecht in Heide, gr. Westerstr. 36, Inhaber der Firma Heinrich J. Sievers Nachfolger in Heide, wird heute, am 21. Oktober 1913, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rentier M. F. M. Peters in Heide. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 6. November 1913 ein schließlich. Anmeldefrist bis zum 6. No⸗ vember 1913 einschließlich. Erste Gläubiger. versammlung und, allgemeiner Prüfungs— termin den E7Z. November 1913, Vormittags R R Uhr.
Heide, den 21. Oktober 1913.
Königliches Amtsgericht.
Kiel. Konkursverfahren. 68028 Ueber das Vermögen der Ehefrau Toni Petersen, geb. Kellermann, In- haberin des Herrengarderobengeschäfts Johannes Petersen in Kiel⸗Gaarden, Elisabethstraße Nr. 51, wird heute, am 22. Oktober 1913, Vormittags 87 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Konkurs— verwalter ist der Bücherrevisor Walkhoff⸗ Kiel, Sophienblatt 61 4. Offener Arrest mlt Anzeigefrist bis 20. November 1913. Anmeldefrlst bis 26 Nopember 1513. Termin zur Wahl eines anderen Verwal—« ters, Gläubigerausschusses und wegen der Angelegenheiten nach 5 132 Konkursord- nung den ZE. November 1913, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Allgemeiner Prü— fungstermin den 8. Dezember 1913, Vormittags O Uhr, Ringstraße Nr. 21, Zimmer 87. Königliches Amtsgerlcht, Abt. 23, Riel.
Miel. (68027
Ueber das Vermögen des Kolonial⸗ warenhändlers Otto Dohm in Kiel Gaarden, Schulstraße 7, wird heute, am 22. Oktober 1913, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon— kursberwalter ist der Rentner Hans Biß⸗Kiel, Sophienblatt 482. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. November 1913. Anmeldefrist bis 20. November 1913. Termin zur Wahl eines anderen Ver— walters, Gläubigerausschusses und wegen der Angelegenhelten nach 5 132 Konkurs. ordnung den 2TH. November 1913, Bormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prü—⸗ fungstermin den 28. November 191. Vormittags 9 Uhr, Ringstraße Nr. 21, Zimmer 87.
Königliches Amtsgericht, Abt. 23, Kiel. Landsberg, Warthe. 68361 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Gärtnerei⸗ besitzers Willn Schultze in Landsberg a. Warthe, Dammstraße 23, sist heute, Nachmittags 6 Uhr, das Ron kurgzver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Gustav Hahn in Landsberg a. W., Kladow⸗ straße. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. November 1913. Gläubigerversammlung am IT. No- vember I19IZ, Vormittags 10 Uhr.
Prüfungstermin am 6. Dezember 1813, K
Vormittags 10 Uhr. kö a. Warthe, den 21. Oktober
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Landshut. , r, . Das K. Amtsgericht Landshut hat am 22. Oktober 1913, Vormittags 87 Uhr, über das Vermögen der Modistin Maria Huber in Landshut das Konkurgver—⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalterin ist Anna Räb, Bücherrevisorswitwe in Lands— hut. Offener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmel dung der Konkurgforderungen bis 12. No⸗ vember 1913 einschließlich. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses am Samstag, den 22. Rovember 19A, Nach⸗ mittags 2 Uhr, allgemeiner Prüfungs—⸗ teimin im gleichen Termin, jeweils im Sitzungssaale Nr. 7 I des K. Amtsgerichts 3 u lch lberei des K. Amtsgerichts erichtsschrelberei des K. Amtsgeri Landshut.
Lissa, Ez. Bosen. Nonkurs verfahren. Ueber das Vermögen des Wladislaus Sztukows ti hie heute, am 21. Ottober 1913, M 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffner Konkurgverwalter: Kaufmann Emil Jacohi in Lissa. Anmeldefrist bis zum 25 5 vember 1913. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 29. November 1818, Vormittags AI Uhr. Sf Arrest und Anzeigepflicht bis zum 15 vember 1913. Königliches Amtsgericht in Liffa in Posen. Loburg. . loö8ao0 Ueber das Vermögen des Faufmanne August Röpert in Ziepel ist am 22. O. tober 1913, Nachmittags 443 Uhr, Faz Konkursverfahren eröffnet. Konkurgpen, walter: der Bücherrephisor Hermann Häͤugle in Burg b. M. Offener Arrest und Inn. zeigefrist bis zum 6. November 15913. Anmeldefrist für Konkursforderungen hiß zum 20. Dezember 1913. Erste Gläubiger. versammlung am EG. November 1913, Vormittags 97 Uhr. Prüfung der Konkursforderungen am 29. Dezember L913, Vormittags 91 Uhr. Loburg, den 22. Oktober 1913. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Memel. Konkursverfahren. 68396
Ueber das Vermögen des Kaufmann David Cyhraim Wolffsohn von Memel, Friedrich Wilhelmstraße 14715, ist heute, am 22. Oktober 1913, Nachmittags 1 Uht, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf— mann Max Kerstein in Memel ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde—= rungen sind bis zum 5. Dezember 191) bei dem Gericht anzumelden. Erste Glaäu— bigerversammlung den 22. November L933, Vormittags 1E Uhr. Term zur Prüfung der angemeldeten Forderungen den E9. Dezember 1913, Bormit⸗ tags EL Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 10. Offener Arres mit Anzeigepflicht bis zum 15. Novemher 1913 ist angeordnet.
Memel, den 22. Oktober 1913.
Templin, Amtsgerichtssekretär, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 5.
Mülhausen, Els.
g onkursnerfahren.
Ueber das Vermögen der Ehefrau
Sigismund Surgand, gebgrene Kroepfle, ohne Gewerbe, in Dornach, wird heute, am 20. Oktober 1913, Nach—⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet. Der Albert Oschmann, Kaufmann in Mülbhausen, Altkirchervorstadtstraße Nr, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. No— vember 1913 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Glaäͤuhigeraut— schusses und eintretendenfalls über die in §. 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der an— gemeldeten Forderungen auf den 0. No— vember 1913, Vormittags LG Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Saal Nr. 23, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurt⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge— meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forde⸗ rungen, fuͤr welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. November 1913 Anzeige zu machen.
Kaiserliches Amtsgericht
in Mülhausen i. Els.
München. 6836 K. Amtsgericht München. Konkursgericht.
Am 22. Oktober 1913, Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten, wurde über das Ver⸗ mögen der Firma Elektrosan. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Fabrikation u. Vertrieß elektro⸗ medizinischer Spezialayparate in München, Geschäftslotal: Bauerstr. 190, der Konkurs eröffnet und Rechtsanwalt Dr. Christoph Strobel in München, Kanzlei: Rosental 9 a, zum Konkursverwalter be⸗ stellt. Offener Arrest erlassen. Anzelgefrist in dieser Richtung bis zum 11. November 1913 einschließlich. Frist zur Anmeldung der onkursforderungen, und zwar im Zimmer Nr. 821 des Justizgebäudes an der Lultpoldstraße, bis zum 11. November 1213. einschließlich. Wahltermin zur Beschluß— fassung üher die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, Bestellung eines Gläubigeraus, schusses, dann über die in den S5 152, 136 und 137 K. O. bezeichneten Fragen und der allgemeine Prüfungstermin: Freitag, den T4. November 1913, Vor. mittags 9 Uhr, Zimmer Nr. Z5s1 des Justizgebäudes an der Luitpoldstraße in München.
München, den 22. Oktober 1913. Gerichtsschrelberei des R. Amtsgerichts.
Veuxrode. 68039
Ueber das Vermögen des Schueider, meister Otto Jäschke in un en d off ist heute, am 26. Oktober 1913, Vormit⸗ tags 11 Uhr, das Konkursverfahren er öffnet. Verwalter; Fustizgt Ferche in Reurode. Anmeldefrlst bis 20 November 1913. Erste Glaubigerversammlung . 1H. Nonember 19A, Bormio 10 uhr. Allgemeiner Prüfungeternnl
leszys
ner No⸗
68020
am 28. November L918, Vormit.
tags AI Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 15. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. November 1913. Neurode, den 20. Oktober 1913. Königliches Amtsgericht.
Hosen. Konkursverfahren. [67969 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Conrad Holz, in ö Louis Rosen⸗ berg Nachfolger, in Posen, Schlosser⸗ und Büttelstraße⸗Ecke, Privatwohnung: Schuhmache cstraße Nr. 20 ist heute, Vor⸗ mittags 10,55 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Saly Oelsner in Posen. Offener Arrest mit Anzeige- sowie Anmeldefrist bis 10. November 1913. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 20. November 1913, Mittags E22 Uhr, im Zimmer 26 des Amks⸗ gerichtsgebäudes, Mühlenstraße Nr. L. Posen, den 29. Oktober 1913. Königliches Amtsgericht.
HR einseld, Holstein. 68004 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Oberleut⸗ nants a. D. Karl Maxi⸗milian Edler von der Planitz in Neuhof bei Rein feld wird heute, am 21. Oktober 1913, Nachmittags 640 Uhr, daß Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Melchert in Reinfeld i. Holst. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 12. November 1913 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 22. November 1913, Bormittags RO Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin an— beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 5. November 1913 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht in Reinfeld i. Holst.
Schildlberg, Kz. Posen. 168399
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Louis Nathan, Inhaber der Firma „Kaufhaus Fortung“ in Schildberg, ist am 22. Oktober 1913, Nachm 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Erich Kübne in Schildberga. Anmeldefrist bis zum 22. De⸗ zember 1913. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 17 November 1913, Vorm. IHE Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am IA. Januar 1914, Vorm. EI uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. Noyember 1913.
Schildberg, den 22. Oktober 1913.
Königliches Amtsgericht.
Schneid emühl. (67971 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Schuhmacher⸗ meisterfrau Mlwine Böttcher zu Schueidemühl ist durch das Königliche Amtsgericht hier heute, am 21. Oktober 1913, Nachmittags 4 Uhr 15 Min., das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Kaufmann Gustav Dreier hier ist zum Konkursberwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. November 1913. Anmeldefrist bis 109. November 1913. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 25. November 1913, Vormittags 197 Uhr, vor dem König lichen Amtsgericht hier.
Schneidemühl, den 21. Oktober 1913.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
stuttgaxt. 68034 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Konkurßeröffnung über das Vermögen
des Karl Henche, Herrenschneiders
hier, Kanzlelstr. SB, am 21. Oktober 1913,
Nachmittags 3 Uhr 35 Minuten. Konkurs⸗
verwalter: Rechtsanwalt Payer II. hier,
Ulrichstr. 17 1I. Offener Arrest mit An—=
zeigefrist bis 15. November 1913. Ablauf
der Anmeldefrist am 21. November 1913.
Erste Gläubigerversammlung am Samẽs⸗
tag. den 22. November 1913.
Vormittags 95 Uhr, Saal 53, allge⸗
meiner Prüfungstermin am Samstag.,
den L. Dezember 1913, Vormittags
8 Uhr, Saal 53.
Den 21. Oktober 1913. Amtsgerichtssekretär Thurner.
LTrem essen. 67976 Ueder das Vermögen des Gastwirts und Handelsmanns Franz Majorek in Tremessen ist am 18. Oktober 1913, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Gustap Warnke in Tremessen. Anmelde⸗ frist bis zum 22. November 1913. Gläu— bigerversammlung am 3. November 1913, Vormittags 95 Uhr. Prü⸗ sungstermin am 4. Dezember 191. Vormittags 10 Uhr. Offener Ariest mit Anzeigefrist bis zum 8 November 1913. Tremessen, den 18. Oktober 1913. Königliches Amtsgericht.
Ulm, Donau. 68364 K. Amtsgericht Ulm. Fonkuraverfahren.
Ueber daz Vermögen des Karl Barth, früheren Wirtschaftsvächters in Um a. D., wurde am 22. Oktober 1913,
Vormittags 9 Uhr, das Konkursderfahren eröffnet. Der stellv. Bezirksnotar Harr in Ulm ist zum Konkursberwalter ernannt worden. Zur event. Wahl eines anderen Verwalters, event. Bestellung eines Gläu— bigerausschufses und event. Beschlußfassung gemäß §S§ 132, 194 der K.⸗-O. sowie zur Prüfung der Forderungen ist Termin auf Montag, den 24. November 1913, Nachmittags 2 Uhr, vor K. Amtsgericht Um, Justizgebäude, Zimmer Nr. 11, bestimmt. Der offene Arrest ist erlassen. Frist zur Anzeige von Gegen ständen 2c. und zur Anmeldung von Kon— kursforderungen bis 15. November 1913. Den 22. Oktober 1913. Amtsgerichtssekretär Herrmann.
Weller ingen, Pror. Sachsen. gstoutursverfahren. 67980] Ueber das Vermögen des am 30. Juli 1913 in Weferlingen verstorbenen Privat— manns Fritz Lelms in Weferlingen wird heute, am 21. Oktober 1913, Nach, mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet, da ausweislich der Pflegschaftsakten VI 35/13 des Amtsgerichts in Weferlingen der Nachlaß überschuldet ist. Der Kauf— mann Hermann Heinrichs in Weferlingen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 26. No— vember 1913 bei dem Gerlcht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalterz sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschussea und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den T7. November 19413, Mittags LZ Uhr, vor dem unterzelchneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gebörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die Erben des Gemelnschuldners zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besttze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesondert⸗ Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 26. November 1913 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Weferlingen. Wies bad en.
68408 stont᷑ursnerfahren.
Ueber den Nachloß des zu Wiesbaden am 17. August 1913 verssorbenen Kauf⸗ manns Wilheim Horn wird heute, am 22. Oktober 1913, Vormittags 114 Uhr, cas Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Landsberg zu Wiesbaden wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 29. November 1913 bei dem Gericht anzumelden. E wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 22. No vember 1893, Vormittags 101 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde rungen auf den 20. Dezember 1913. Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich neten Gerichte Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum J. No⸗ vember 1913.
Königliches Amtsgericht in Wiesbaden. Abt. 8.
AHrWeiler. 68357 Bekanntmachung. N27 M12 C&C N43. In der Konkurssache, betreffend 1) Winzergenossenschaft „Lands⸗
kron“ zu Heimersheim,
2) Firma Adam Rick Nachfolger und deren Inhaber Gustar Adolf Mertens zu Ahrweiler,
wird Prüfungstermin für nachträglich angemeldete Forderungen auf den 4. No⸗ vemher E913, Vormittags EO Uhr, bestimmt.
Ahrweiler, den 18 Oktober 1913.
Königliches Amtsgericht.
Altena, W est g. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver mögen der affenen Handele gesellschaft A. & S. Beockmann sowie der Zimmer⸗ meister Albert und Heinrich Brock⸗ mann in Altena i. W. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 23. August 1913 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtakräftigen Beschluß vom selben Datum bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Altena i. W., den 18. Oktober 1913. Königliches Amtsgericht.
Hei lngries. Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Ver—
mögen des Kaufmanns Markus Rosen⸗
feld in Beilngries wurde als durch
rechtskräftig bestätigten Zwangevergleich
beendigt nach 5 196 der Konkursordnung
aufgehoben.
Beilngries, den 20. Oktober 1913. Gerichtaschreiberei
des K. Amtegerichts Bellngries.
Kerlin. Konkursverfahren. 67985] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Klempnermeisters August Thiesler in Berlin. Eisenbahnstraße 37, ist mnfolge Schlaßverteilung nach Abhal—⸗ tung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 19. Oktober 1913.
Der Gerichts schreiber des Königlichen Amts⸗
(68358
68036
Her lin. Fonkursnerfahren. 67986]
In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns William Messow, in Firma: Bab Æ Messow in Berlin O., Kurstr. 45, ist zur Abnahme der Schlußtechnung des Verwalters, zur Erhebung von Elnwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Vertellung zu berücksichtigenden Forderungen der Schluß⸗ termin auf den 7. November 1914, Nachmittags 12 Uhr, vor dem König lichen Amtsgerichte hierselbst, Neue Friedrlchstr. 13.14, 1II. Stockwerk, Zimmer 106/108, bestimmt.
Berlin, den 13. Oktober 1913.
Der Gerichtaschrelber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. E erlin. 679587
In dem Konkursverfahren über das Ver— mögen des Berliner Reisebureau's Nor — Süd Gesellsckaft für Reife unternehmungen m. Bb. H. zu Bertin W. 8, Charlottenstr. 34, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Finwendungen gegen das Schlußverzelchnis der bei der Ver⸗ teilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den HE. November E9AE3, Vormittags LG Utzr, vor dem Vöniglichen Amtsgerichte hierselbst, C. 2, Neue Friedrichstr. 13 14, III. Stockwerk, Zimmer 102/104, bestimmt.
Berlin, den 15. Oktober 1913.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 981. Kerim. Konkursner fahren. 67985
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Clotilpe von Saucken, geb. Walter⸗Hager, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, zuletzt Ber lin, Potsdamer Platz ! wohnhaft gewesen, ist zur Gläubigerversammlung Termin auf den 4. November LSR, Vormittags EEI Uhr, vor dem Königlichen Amts—⸗ gericht hierselbst, Neue Friedrichstr. 1314, Zimmer 143, 1II. Etage, anberaumt. Es soll Beschluß gefaßt werden über die Verwertung des zur Konkursmasse gehörigen Anteils an dem Renzschen Zirkus in Wien.
Berlin, den 16. Oktober 1913.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Armtogertchts Berlin⸗Mitte. Abteilung 154
Een ir. Konkursverfahren. 67989 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Witwe Frau Ida Keller, geb. Schmelzer, in Berlin, Köpenicker⸗ straße 96/97, Inhaberin der „Neuen Philharmonie“. Firma Carl Keller, ist zur Abhaltung einer Gläubigerversamm⸗ lung Termin auf den Rz. November E913, Vormittags LE Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin-Mitte in Berlin, Neue Friedrichstr. 1314, III. Stock⸗ werk, Zimmer 106/108, anberaumt. In der Glaäͤubigerversammlung soll über eine Absetzung des Konkursberwalters bezw. des Gläubigerausschusses Beschluß gefaßt werden.
Berlin, den 20. Oktober 1913.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen
Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 84.
Merlin. Fonkursverfahren. 67990 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Rittergutsbesitzers August Thyssen jun. in Berlin, Bellevuestraße 1718, ist zur Beschluß. fassung über die Beschaffung eines Vor— schusses behuf Weiterführung des Konkurs⸗ berfahrens eine Gläubigerversammlung auf den 22. Ottober 19413, Vormittags KEK Uhr. vor dem Königlichen Amts gericht Berlin⸗Mitte in Berlin, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 108 108, anberaumt. Der ein⸗ zuzahlende Vorschuß beträgt 153 000 „. Berlin, den 21. Oktober 1913. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 84.
68354 Konkurs verfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Zigarrenhändlers Wilhelm Rens in Berlin⸗Schöneberg, Höhen- staufenstraße 66, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 23. Juli 1913 an—⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 29. Juli 1913 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Berlin Schöneberg, den 16. Sep⸗ tember 1913. in en, .
Hocholt. FKtonkurzverfahren. 66356] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen 1) des Holzhändlers Emil Fehlings. ?) des Holzhändlers Ger⸗ hard Fehlings, beide in Bocholt, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 14. No- vember E913. Vormittags LA Uhr, dor dem Königlichen Amtsgerichte in Bocholt anberaumt. Bocholt, den 7. Oktober 1913. Der Gerschtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
KRrandenburxz. Havel. (68011 Koukursverfahven.
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Max Kirmfße in Brandenburg a. H. wird, nachdem der in dem Vergleich termine vom 11. Sep⸗ tember 1913 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschiuß vom 11. September 1913 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Brandenburg a. H., den 18. Ok⸗ tober 1913.
Charlottenburg. 67991] Konkursnuerfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver—⸗ mögen des Tiefbauunternehmers Gustav Krüger, in Firma Oermann Janicke Nachflg. Gustav Träger zu Charlottenburg. Tamminerstr. 2 Woh⸗ nung Marchstr. 33), ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Charlottenburg. den 18. Oktober 1913.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtagerichts. Abt. 40.
Caers k. Ftonkursverfahren. 68397] Daß Konkursverfahren über das Ver— mögen der Kauffrau Franziska Mo— winstli in Czersk wird, nachbem der in dem Verglelchstermine vom 26. Mai 1913 angenommene Zwangsverglelch durch rechtskrästs gen Beschluß vom 26. Mal 1913 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Czersk, den 21. Oktober 1913. Königliches Amtsgericht.
HWanzig. Konkursverfahren. 67974)
In dem Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Cduard Springer in Oliva ist infolge eines von dem Ge— meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangszvergleiche Vergleichstermin auf den LL. November L183. Mittags LET Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht in Danzig, Neugarten 30, Zimmer Nr. 220, 2 Tr., anberaumt. Der Ver⸗ gleichzvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts- schreiberej des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Dauzig. den 16. Oktober 1913.
Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts. DPoxrtmund. (68037 Ronkursverfahren.
In dem Konkurt verfahren über das Ver⸗ mögen des Anstreichermeisters Her⸗ mann Soetebier in Dortmund, Stolze⸗ straße Nr. 22, ist infolge elnes von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche sowie zur even⸗ tuellen Abnahme der Schlußrechnung und zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderung Termin auf den 12. No⸗ vember 91. Vormlttags EHI Uhr, dor dem Königlichen Amtegericht in Dort-
Nr. 73, anberaumt. Der Vergleichz⸗ vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei, Zimmer Nr. I6, des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Dortmund, den 16. Oktober 1913. Königliches Amtsgericht.
Ehingen, Donau. 68021]
K. Amtsgericht Ehingen a. D.
Das Konkurgverfahren über das Ver⸗ mögen des Josefs Weggenmann, Schuhmachers in Mühlhausen, Ge⸗— meinde Mundeldingen, wurde nach Ab⸗ baltung des Schlußtermins und erfolgter Schlußverteilung aufgehoben.
Den 21. Oktober 1913.
Notariatspraktikant Stolz.
Essen, Ruhr. 689007 Dag Konkursversahren über das Ver— mögen des KBilderhändlers Friedrich Pütz von Effen wird hiermit nach er— folgter Schlußverteilung aufgehoben. Essen, den 16. Oktober 1913. Königliches Amtsgericht.
Frankenberg, Sachsen. [68030] Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Tischlermeisters Gustav Adolf Erler in Altenhain wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Frankenberg. den 21. Oktober 1913. Königliches Amtsgericht.
FEFrank pferrt, Oder. sonkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max strüger in Frankfurt a. Oder (Inhabers der Butterhalle Monopol) ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu beräcksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitalieder des Gläubtgerausschusses der Schlußtermin auf den 26. November E913, Var⸗ mittags 11 Uhr. vor dem Königlichen Amtsgerlcht hierselbst, Oderstraße 53 54, Vorderhaus 1 Treppe, Zimmer 11, be⸗ stimmt. kö a. Oder, den 21. Oktober
Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.
o? 99s
67973)
Goestenmniünde.
Roułkurẽ verfahren. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der am 8. November 1912 ver storbenen Witwe des Gastwirts Christian Friedrich Schmidt, Helene geb. Stindt, in Geestemünde ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 1. November 1913, Vor⸗ mittags LO Uhr vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst hestimmt. Geestemünde. den 20. Oktober 1913
Der Gerichte schreiber
mund, Holländischestr. Nr. 22, Zimmer G
Genthin. sgukursverfahren. 689 In dem Konkursverfahren über das Ver= mögen des Mühlenesitzers Wilhelm Wulteuhaar in Attennlathom ift zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver
Vertellung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ biger über die nicht verwertbaen Ver⸗ mögensstück, sowle zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aug— lagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubige ausschu sses der Schlußtermin auf den 11. November 19K, Vormittags 0 uhr, vor dem Königlichen Amtsgerschte hierselbst bestimmt. Genthin, den 16. Oktober 1913. Gerichtsschrelberei Abt. 5 des Königlichen Amtsgerichts. Hacker, Gerichtsaktuar.
Grimma. 68035 Das Konkursverfahren über das Ver=
mögen des Vtaterialmarenhändlers
Dermaun Otto striebel in Grimma
wird nach Abhaltung des Schlußtermins
hierdurch aufgehoben.
Königliches Amtsgericht Grimma,
den 21. Oktober 1913.
Grossschönman, Sachsen. 68933) Das Konkursberfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Srnst Richard BVrasse, Alleininhabers der Firma Ernst Brasse in Seifheunersdorf, wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 4. August 1913 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß bom 6. August 1913 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgeboben. Grosschönau, den 21. Oktober 1913. Königliches Amtsgericht.
Guben. Konkursnerfahren. 68395 Das Konkursverfahren über das Ver mögen des staufmanus Hermann Gerber in Guben wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hlerdurch aufgehoben. Guben, den 21. Oktober 1913. Königliches Amtsgericht.
Hladersleben, Ssehles wi. 68409 gsont᷑urs verfahren. In dem Konkureverfahren über dag Vermögen des Wagenbauers Mads Heinrich Sörcnsen in Hadersleben, Goskierstraße 3, ist infolge eines von dem zemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 289. Oktober 1913, Vor- mittags RI ihr. vor dem Königlichen Amtsgericht in Hadersleben, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Der Vergleschsvor⸗ schlag ist auf der Gerichtsschrelberei des Konkursgericht zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. HSadersleben. den 11. Oktober 1913. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtgß. Abt. 5. Hagenau, Els.
680171 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Leo Kahn in Hagenau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hagenau, den 16. Oktober 1913. Kaiserliches Amtsgerlcht Hagenau 4. Els. Hagenau, ElIs.
68018 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl Kahn, früher in Hagenau, jetzt in Berlin, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Hagenau, den 16. Oktober 1913. Kaiserliches Amtsgericht Hagenau i. Els.
Hashe. Konkursverfahren. 679951 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Hasper Schrauben⸗ * Mutternfabrik, Gef. m. b. H. zu Dasne wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins infolge Schlußver⸗ teilung aufgehoben. Saspe, den 18. Oktober 1913. Königliches Amtegericht.
Heide, Holstein. (68001
sonkursverfahren. In dem Konkurtverfahren über das Vermögen der Firma Jacob Off u. Sohn in Seide, Inh. Auguft Off, Zigarrenfabrikant in Heide, ist zur Prufung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 10. No⸗ vember 1912, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Heide anberaumt. Heide, den 20. Oltober 1913.
Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerlchts. Hey dekKrug.
67992 ,,, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Nudolf Klein in Kuckoreiten ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur
Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu hberücksichtigenden Beschlußsassung der Gläubiger über zur Anhörung der Gläubiger über dle Er⸗ stattung der Auslagen und die Gewa rung elner Vergütung an die Mitgliede des Gläublgerausschusses der Schlußterm auf den L 4. November E913. Vor mittags 10 Uhr, dor dem Köni ,, hierselbst, Zimmer 14, mmt.
denen . was 191
gerlchts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.
Königliches Amtsgericht.
des Königlichen Amtegerichts.
des Königlichen Amtegerichts.
walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der
Erbebung von Einwendungen gegen das
orderungen und ö . nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie
2 8
/ // /