w
lo Gl lõsꝛꝛ6] Soll. Gewinn · und Verlustkonto. 67398 fies in) w
H . Gas. und Elektricitäts⸗Werke Vaals (Niederlande) A.⸗G.
Bilanz ver 321.
js Grundstũck / und Gas⸗
werks anlagen Kassenbestand ... Außenstände ...
300 628 234 3558 71962
Aktienkapital Anleihe Kreditoren Noch nicht eingelöste Divldende.
Vassiva.
*
6 180 000 43000 51 588 160
Die Herren Aktionäre ünserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zur Teilnahme an der am 5. Dezember 1913, Nach⸗ mittags zZ, im Palan⸗Hotel Wettiner Hof stattfindenden III. Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tages ordnung:
J. Vortrag des Geschäftaberichts nebst
Jahres rechnung 1912 — 13 einschließlich
Die Herren Aktionäre der Aktienbrauerei Au jährigen ordentlichen re,, welche am Mittwoch, vember 1fo. Is., Vormittags 10 Uhr, im
„Hohen Meer“ dahier stattfindet, böflich eingeladen.
es ordnung:
sburg werden hiermit
zur dies.;
den 12 No. Nebenzimmer der Bierhalle .
Ta 1) Vorlage der Bilanz und Here, en der Gesellschastgorgane.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsich
tsrats.
35 Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
5
9 Ergänzungswahl in den Aufsichtsrat (§ 18 der Statuten). Auslosung von 12 Stück heimzuzahlender 40ᷣ0 Obligationen der Gesellschast
An Tellschuldverschrelbungefninsen Generalunkosten
Maschinen⸗
MS 947 118,22 Elektr. Beleuchtungskonto
Kursverlust auf Effekten.... Abschreibungen:
ebäudekonto 200 auf S 2 002 358,40 und Turbinenkonto
10 oν·
M3
40 04717
2471182 185062
16 o oze 365
5201 1554581
Per Vortrag aus 191112 Zinsgewinn auf Gffekten Mieterträge von Haus⸗
grundstůcken. ... Warengewinn ...
Unter Hinweis auf die von der General versammlung vom 19. August 1913 be- schlossene Herabsetzung des Gründ⸗ kapitals fordern wir hierdurch die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.
Berlin- Zehlendorf, den 20. Oktober
0
913. Elberfelder Papierfabrik
Gas und i, , Mont joie 3
Folgende 6 Nummern unserer 41 Yo Anleihe vom Jahie 1898 sind gemäß § 6 der Anleihebedingungen am 4 und Sep⸗ tember 1913 zur Rückzahlung per 2. Ja⸗ nuar IOI augsaelost worden:
Nr. 35 39 48 90 63 und 7). Einlösungsstelle für die getündigten Obligationen ist das Bankhaus C. C.
Noch nicht ausbezahlte Tantieme. 30 32 Rückstellungen für Zinsen, Löhne,
Salãr ꝛc. 3 1 125, Reservefondskonto 2 235 Erneuerungskonto 26 500 — Gewinn und Verlustkonto:
Vortrag aus 1911 12 22. Reingewinn in 1912 13 72
Lagerbestände Vorausbezahlte Ver⸗ sicherungep ämien
Gewinn · und K
II. Festsiellung, der Jahresrechnung und Verwendung des Reingewinns.
III. Entlastung des Voistands und detz Aussichtsrats. .
Bad Elster. den 25. Oktober 1913.
Hotel Aktien Gesellschaft
Feuerlöschanlagekonto ..... 80 654 j
Teldbahnkonto 4565 05 Bock. Modelltonto 11412 w . Telephon⸗ und Signalanlagekonto 147296 . 8 88 . und Klischeekonto 6 91869
à M6 500, —.
Die Anmeldung zur Teilnahme an der Generalversammlung hat , am 8. November J. Is. bei dem Bankhause Gebrüder Klopfer dahier dutch Aktienausweis zu geschehen.
Augsburg, den 16. Oktober 1913.
Der Aufsichtsrat der
Aktienbrauerei Augsburg in Augsburg.
Bad Elster . Palast Hotel Wettiner Hof. Freihe ö ö ö Ren lingen,
E. A. Naether Aktiengesellschaft, Zeitz.
Bilanz am 30. Juni 1913.
— —
Weyhausen, Bremen. Bremen, im September 1913. Der Vorstand.
400
md Wirf hafen en scn gaften.
ferde⸗ und Wagenkonto 4228 55
atentkonto 320 — ; lUltensilienkonto ĩ, — 922431 165 877 Verlustrechnung am 20. Juni 1912. Kredit
Bilanßzkonto:
Vortrag auz 191112 53 936 9 . 63 Reingewinn 1912/ß13 ... 08 847 11 66 384 & — — An Fontokorrentkonto (Abschreibung) 3 341 25 Per Warenkonto... Valsiva. 1 620 91729 1620 91729 . Handlungt unkostenkonto. ... 1861 53 . Zmnsenkonto ; . Gehaltkonto 2 870 —
816616 31278418
312784 18 Gewinn ⸗ und Verlustrechnung per 21. Juli E913.
63914 Debet. Gewinht⸗ und
4 12150 61 478 46
Verluste. Gewinne.
6 *
68814 Alftivg.
8
M 3 29 376 45
Vortrag aus
Kosten des Betriebes
Zinsen: Anleihezinsenkonto Zinsenkonto.
Abschreibungen⸗ Erneuerungskonto
Reingewinn wie folgt zu verteilen:
500 Reservefonds 40609 Divizende
15 0½ Tantieme an den Aufsichtsrat ; Vortrag auf neue Rechnung..
Brutto⸗
. 41S 2 287,50 to⸗ erträgnis
326566
1
7 200, — 49.74 505 42 8155 16
47 084 77
Bremen, im September 1913.
Der Aufsichtsrat. H. Schlingmann, Vorsitzer. D. T Reyldiert und mit den ordnungsmaͤßig geführten Büchern H. A. Redecker, beeidigter Bücherrevisor. Die Auszahlung der in der Generalpersammlung vom für das Geschäftssahr 1912713 festgestellten Dividende von Ao, — “. 0, — Per idendenscheins Nr. 14 bei der Direction der d auf dem Gaswerksbureçau in Vaals statt. Werke Vaals (Riederlande) A. G.
J. C.
Aktie findet gegen Einlieferung des Div in Bremen un
Dis conth⸗Gesellschaft
Gas⸗ und Elettrieitäts⸗
Der Vorstand. H. Theuerkauf.
19
stimmend befunden.
18. Oktober 1913
223 ba 46 861 s
47084 77
lähssss Pfälzer Vollsbote, A. G.,
Rilanz ver 30. Juni E913.
Aktivr.
Kaiserslautern. Palssiva.
Immobilen
Mobilien ..
Waren
Materialien
Buchhandlung
Kassenbestand .
Debitoren inkl. Bankgut⸗ haben
Soll.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Aktienkapital Reservefonds Hypotheken Kreditoren Dividendenrückstand Delkredere Reingewinn
I Ts 77
D Ts 5?
6 3 60 000 — 54774 63 97118 9 562 65 616 —
4 000 — 11 479 —
Haben.
Ueberweisung aus vorjähr.
enn, Allgem. Geschäftsunkosten Abschreibungen ..... Delkrederezuweisung ... Reingewinn
et . Gewinnsaldo 1911112 .. 84774 Zeitungserträgnisse .. 4 633 09] Buchdruckerei 13 799 43] Buchhandel 2717 94 Miete 11479
.
123 47729
Kaiserslauteru, den 16. September 1913.
Ph. Klein.
Der Vorstauz, . J. Rinck. A. Kaufhold.
w 295481 95 Hi in I hi e 3637 84
68928 Vermögen.
Abschluß E BIZ / L.
Berpflichtungen.
Grundstũcke Gebãude 6 300 Abschreibung .
16 * 560 000 Aktienkapital Gläubiger
Rücklage J
. 1090/0 Abschreibung.
Hücklage JJ... Arbeiterunterstũtzung
Gerätschaften Lichtan loge Fuhrwerk
Rücklage für den Er— neuerungsschein Lohn u. Provision.
Reingewinn...
10900000 —
.
39 076 84 100 000 — go 000 — 15 000 —
000 - 160 000 — 1h 777 o:
Gebäudekonto: Bestand am 1. Juli 1912 Zugang 1912.13
= 200 Abschreibung von M6 2002 358,40 Grundstückkonto: Bestand am 1. Juli 1912
Maschinen⸗ und Turbinenkonto: Bestand am 1. Juli 1912 Zugang 191213
— Abgang 1912/13
= 100 —ßlAbschreibung von S6 947 118,22
Elektrisch. Beleuchtungskonto: Bestand am 1. Jull 1912 Sika 1918 6t53.. .
— Abgang 1912/13
— Abschreibung Feuerlöschanlagekonto:
Bestand am 1. Juli 1912
4
Abschreibung Werkzeugkonto:
Bestand am 1. Juli 1912 Zugang 1912/13
— Abgang 1912113 rein,
18951453
TD T ß 40 047
300 610
7s T3 iᷓ
11001 9
d 77d pp
6
28275
734 9491 34 0358
.
Dei de
1E
——— — 88 D d
2168
1 20668 3
10 373
Feldbahnkonto: Bestand am 1. Jul 1912 D
— Abschreibung Modellkonto:
Bestand am 1. Juli 1912
Zugang 191213 /
45706
J 45606
456 0
1412
— Abschteibung
Telephon und Signalanlagekonto: Bestand am 1. Jult 1912 Zugang 1912/13
— Abschreibung
Holzschnitte und Klischeekonto: Bestand am 1. Jult 1912 Zugang 191213
— Abschrelbung
Pferde⸗ und Wagenkonto: Bestand am 1. Jull 1912 Zugang
Abschreibung
11512 1412
ö 14726 148 595 14796
1 691 3569 69
6918 69
Per Aktienkapitalkonto Teilschuldverschreibungskonto Reservefondskonto Spezialreservefondẽkonto . E. A. Naether Stiftung ⸗ Konto: Bestand am 30. Juni 1913. .... Arbeiterunterstützungsfondskonto: Bestand am 30. Juni 1913, Teilschuldverschreibungszinsenkonto: Rückstellung für noch nicht vorgelegte 639 Zinsscheine Talonsteuerreservekonto Kreditorenkonto In ferimskonto: Rückstellung f. Löhne, Berufsgenossen. schaftsbeiträge, Angestelltenversichg. . Gewinn- und Verlustkonto: 6 Vortrag aus 1911112 58 03691 Reingewinn 1912.13 ..
Gewinnvertellung: 400 Dividende ; Vertrage mäßige Tantieme an den Vorstand Speztalreservefonds 75 0,ο Tantieme an M0 den Aufsichtsrat 37 506 80 abzügl. bereits auf Handlungs⸗ unkostenkonto hehe, . e gree= Ueberweisung an die E. A. Naether⸗Stiftung Talonsteuerreser ve Wehrbeitragreserve 1000 Superdividende
140 000, —
18 456 41 0 000.
27 506, 80
Vortrag auf neue Rechnung? 151 56. 8 sd v7 V
Sa. .
I 08 547 11
MS. 3 6h ooo * 1 569 0600 — ho 000 — 106 6h =
230 556 25
2073189
14 377 50 8 500 — 264 245 09
24 944 05
766 584 0
Zeitz, am 30. Juni 1913. ö
E. A. Naether Aktiengesellschaft.
Troeger.
Naether.
Knoche
Die Uebereinstimmung vorstehender Gewinn- und Verlustrechnung der E. den ordnungsmäßig geführten Büchern bestätigen wir hiermit. Leipzig, den 30. September 1913. „Revision“ Treuhand⸗Aktien Gesellschaft Leipzig.
Mentz
ppa-.
Erdmann.
A. Naether Aktiengesellschaft in Zeitz mit
. Die Auszahlung der für das Geschäftsjahr 512513 leere, Dinidende von L 0) erfolgt sofort mit M E40, — für die Aktie gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 3 bei der Gesellschaftskasse zu Zeitz oder bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt zu Leipzig.
Zeitz, den 24. Oktober 1913.
Troeger.
E. A. Naether Attiengesells chaft. Na ether.
Knoche.
Maschinenfabrik Hiltmann d Lorenz Aktiengesellschaft in Aue in Sachsen.
Besitz.
Bilanz am 20. Juni 1912.
Schulden.
Anlagen:
Grundstück Wasserkraft Gebäude Maschinen Werkzeuge Utensilien Geschirr Modelle
* el
Bankguthaben
Waren Debitoren
Betriebsmaterialien
M6 341 520
96 000 402 400 238 000 1 1 J J
100526 2119558 283 065 142 565 366 840 89 4000 —
Akttenkapital Reservefonds Delkredere
Rückstellung
1
Kreditoren Akzepte Hypotheken
Reingewinn
1 905 64427
Eigene Mittel:
Unterstützungskonto ;
für Gewinn⸗
scheinbogensteuer . Fremde Mittel:
16876487
k 10900000 30 6659 195 060 40090
1000 162 887 5
111761 3590900
217 995 5
I, s 7
Aufwand.
Abschreibungen:
auf Anlagen
auf Debitoren
auf Betriebsmaterialien Reingewinn:
Vortrag aus 1911/1
Gewinn aus 1912
2 2 9
Gewinnrechnung.
20 31379
29700231
Vortrag aus 1911112 .. Betriebgergebnis 1912.13.
276 688 5
297 00231
Der Aufsichtsrat der Gesellschaft besteht nach Wiederwahl aus den Herren Stadtrat Gustav Hlltmann, Aue, als Vorsitzender, Bernhard Lorenz, Aue, und Karl Henze, Schwarzenberg.
Aue i. Sa., den 24. Oktober 1913.
Der Vorstand.
W. Schlabing.
Lohs.
68927
68921)
Aktiva.
Peipers & Cie. Aktiengesellschaft
für Walzenguß, Siegen.
Bilanz ver 326. Juni 1913.
Passina.
Grundstücke Gebäude
760 001, 02
. 295 462328] Aktienkapital Anleihe Rücklage
2 500 000
16.
270 000 250 000
os57 9]
Das Mitglied unseres Aufsichtsrats Herr Julius Alban ist am 13. er. durch Tod aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.
Frankfurter Ahtien ˖ Gesellschaft für Rhein. & Mainschiffahrt. Der Vorstand.
Gorth. Kaufmann.
Waggonfahrik, Actiengesellschaft
vormals P. Herbrand K Cie.
40 Anleihe vom Jahre 1902.
In der am 13. Oktober 1913 vor dem betreffenden Notar stattgehabten Aus⸗ losung sind folgende Nummern gezogen worden:
Nummer 51 144 152 193 211 216 228 319 3 426 474.
Die Stücke sind zahlbar mit 6 1020 am E. April 1914
bei der Gesellschaft in Cöln⸗Ehren⸗
feld sowie
dem A. Schaaffhausen' ichen Bank⸗
verein in Cöln, Berlin und
Düsseldorf, und werden die Inhaber der vorbezeich⸗ neten Stücke hiermit aufgefordert, die⸗ selben nebst den zugehörigen Talons und Zinsscheinen am 1. April 1914 oder einem der folgenden Tage bei einer der vorge— nannten Stellen einzulösen.
Vom 1. April 1914 ab hört die Ver⸗ zinsung der ausgelosten Schuldverschrei—⸗ bungen auf.
Cöln⸗Ehrenfeld, den 24. Oktober 1913.
Der Vorftand. 69091
106 307
9 322
Bilanzkonto
Aktiva.
4 55629 12 629 07 Bilanz am 30. Juni 1913.
1 Passiva.
6 3
182 08 15 004 — 6 609 20
An Kassakonts Bankguthaben, „Debltore n konto
Per Gesch
Neser Rückl
Gewi
21 795281
Berlin, den 1. Juli 1913.
gekündigte Anteile. nicht gekündigte Anteile 9 00. —
Rücklagekonto Kreditorenkonto
b 3 äftsanteilkonto: S6 1 700. — 11 200 — 2 870 — 57033 259866 155639
21 79528
vefondskonto
un⸗ und Verlustkonto ....
Wirtschaftzgenessenschaft der Eigentümer von Industrie⸗ und Geschäfts⸗ hüusern von Groß⸗Berlin eingetragene Geuosfenschaft mit beschränkter Haftpflicht.
B. Winckler.
Im Laufe des Geschäftsjahrs 1912 Es gehörten am Schlusse des Geschäftsjahrs 19121913 der Genossen⸗
geschieden 14.
schaft 79 Genossen mit einer Haftsumme von M 11 200. — an.
Geschäftsguthaben der Genossenschaft um vermindert.
Dr. Koch. 1913 sind beigetreten 7 Genossen, aus⸗
Es haben sich das M 600, — die Haftsumme um S 600, —
ors33
Tie Gen. Versammlung hat am 26. Juli u. 3. Sept. 13 die Auflösung beschlossen. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.
Deutsches Studentenheim Gingetra⸗ gene Genoffenschaft mit beschrünkter Haftpflicht in Liqu.
aumann. Ilgen.
1
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
853] ; Die . Steinhauser Hütte,
G. m. b. H. in Witten
ist aufgelöst.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei uns zu melden.
Witten, den 21. Oktober 1913.
Nie Liquidaioren: Jul. ðFun cke. Däche.
n ,,, ,
69212 Einladung
zu der am Dienstag, den 4. November E913, Abends 8 Uhr, im Motiv⸗ hause, Charlottenburg, Hardenbergstr. 6, stattfindenden außerosrdentlichen Mit⸗ gliederversammlung des Inter ⸗˖ nationalen Instituts für Techno⸗ Bibliographie, G. V., Berlin.
Tagesorduung:
I) Bericht des Vorstands über den Zu⸗ sammenbruch des „Bibliographischen , er Cöthen“, und die Versuche zur Auf⸗ rechterhaltung des Instituts.
2) Ermächtigung des Vorstands zum Abschluß eines neuen Verlagsvertrags für den Fall, daß die dahingehenden Bemühungen des Vorstands Erfolg haben.
3) Satzungkänderung:
Der 5 6 Absatz 1 der Satzungen erhält folgenden Zusatz: „Für die rechts herhindliche Zeichnung des Ver= eins sind die Unterschriften mindestens zweier Mitglieder des Vorstands er⸗ forderlich.
Berlin, 19. Oktober 1913.
Der Vorstand.
68916
A. Ginnahme.
I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung
1) Lebensversicherung.
Alas Assurance Company Lid. in London.
für das Geschäftsjahr vom E. Januar 1912 bis 31. Dezember 191 2.
H. Ausgabe.
I) Prämieneinnahme, abzüglich der Ristorni und Rückversicherungs⸗ prämien .
6b
7
1) Schäden, einschl. der Ermittlungs des Anteils der Rückversicherer:
a. durch Tod
,,,, kosten, abzügl.
1 89h 378 60
Sa bobo) 1 466 — 1622 8230
Abschreibung 34 001, 02 20 000 Einrichtungen 1 028 958,69 Abschreibung 117958, 69 Debitoren einschl. Bant⸗ gutbaben Kassenbestand Wechselbestond Effektenbestand Brikettwerlbetelligung Vorraͤte
726 000 Sonderrücklage Rücklage für Erneuerungen 25 000, —
Abgang 10 956 66
Talonsteuerrũcklage ö
Fusionskostenrücklage ..
e
Rücklage für Unterstützungen
Gewinn. .. 670 33826 ;
Vortrag aus Gesamteinnahme .. 1911712 102 904,41 A. Einnahme.
abschreib 773 242, 67 .
sschreibungen 151 959,71 621 282 96 ö
— — ) Ueberträge (Reserve 8 dem
s 7s Di sd b . hen n mn
Gewinn und Verlustrechnung per 20. Juni 1913. Haben. a. für noch nicht verdiente
* . Prämien (Prämien⸗ M6
überträge)« 8 329 324 08
b. Schadenreserve 1 7765 514,67
2) Prämieneinnahme abzügl. der Ristorni w
3) Nebenleistungen der Versicherten:
Policengebühren ) Kayitalerträge: Zinsen und Mietserträge
b. durch Erleben des Endtermins 703 169 — 365 674 42 5100 —–
2) . Policengebühren
3) Kapitalerträge: Ilnsen und Mietserträge
Patentkonto: Bestand am 1. Juli 1912
M 911 000
Bankguthaben. . M 269 475,93 Schuldner 10h 9rꝰ 15
Wertpapiere
d. für Leibrenten 2969 321 9 2) Verwaltungskosten: ͤ a. Provisionen und / Agenten.
14043 3 10 300 — 59967 428 962 6: 47 212
987 344 6104 14468 12 221 14000 hö 166
ö ö
) z 1450 853 85
450 853 86 Gütersloh, den 1. September 1913. 5 ) 8 —2* — Vogt C Wolf, 21. G., Gütersloh. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. W. Wolf. Wilh. Vogts . Die Uebereinstimmung des vorstehenden Abschlusses mit den uns vorgelegten Büchern hescheinigen wir hiermit. Gütersloh. den 29. September 1913. . Konto unbegebener W. Wolf. Kaselowsky. W. Bartels. bungen: / Gewinn ⸗ und Verlustrechnung. Haben. Bestand am 1. Juli 1912 26090092 Soll. 9 J HJ t Kess. m stände am zo. Jun 1it eg . J . assenbestände am 30. Juni 19153. . — 48412 51 Handlungsunkosten 153 81106 Vortrag aus ö , , , 2 9g i. Wee ,. , ne l zon 63 Sir (lz. lo god S70 652
sonstige Bezüge der
— Abschreibung Utensilienkonto:
Bestand am 1. Juli 1912
Zugang 191213
190 596 328 883 25
b. sonstige Verwa KJ 3) Ueberschuß o bis oh -
519 48016 298300022 5 18 85 —
Ausgabe.
1 — 3905631 590631
81 — 5875 J 5 82431
Abg Gesamtausgabe .. — Abgang
2) Feuerversicherung.
Abschreibung 6 ! 9 392213
1) Rückversicherungsprämien 2) a. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der Schadenermittlungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: Mt a. gejablt 1366475, 99 B. zurückgestellt 410 039,58
. . b. Schäden im Geschäftsjahr, einschl. 31 041 O20 1 der Schadenermittlungskosten, abzüglich . des Anteils der Rückversicherer:
3 dö6 10 k I34 393. h 702 a3 5. zurückgestellt 1 428 833, 33 U 9
3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Ge⸗ schäftsjahr, für noch nicht verdiente Prämien, abzüglich des Anteils der Rückversicherer
(Prämienüberträge)
Tellschuldverschrei⸗
Soll.
lo 105 83875 1776 514
Gesamtunkosten Abschreibungen Rängen inn . . 2) Gewinnanteil u. Ver⸗ gütung für den Auf— ichtsrat und die Be⸗ amten . 3) Rücklage für den Er neuerungsschein ..
1 — 1 2 *. 94 * ö . , Wechselbestände 30. Juni 1913 AÄbschreihungen auf Gebäude Betriehs⸗
9 1 314430 — r ,, 614 430 abzgl. Viskont 3a 6602 e . , auf Ein⸗ ; 1 9 tichtungen 17 958.69 ol gögñ
Vortrag aus 191112 102 90441 Reingewinn 518 378,55 b2 1 28296
MI 19177701 . 83 291 51
10 000, — k EGffektenkonto:
Effektenbesitz am 30. Juni 1913 ... 1 8632
Debitorenkonto: Außenstände am 30. Juni 1913:
a. Bankguthaben 469 760 85
b. Warendebitoren
12 639 741
10 363 22708
23 748. 20
1000, — Talonsteuerrüũcklage
4) 130 Dividende... k
130 000, — 2702881
m
644 345 44
5 s, J
Warenvorräte am 30. Juni 1913: a. Ganz⸗ und Halbfabrikate, Material b. Betriebsmaterialien
1310 Na 11
1569 7265
1582128
Rücklage für Erneuerungen . 10 956,66
120,0 Dividende
. 300 000, —
Verteilung:
4) Abschreibungen
5) Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der
8 669 h22
Tantieme an Aufsichtsrat .. hn nn geen . Rücklage für Unterstützungen 15 000, — Stiftungen 3000
40 281, 380 Vortrag auf neue Rechnung 233 194, 92
Rückversicherer: . .
a. Probisionen und sonstige Bezüge der Agenten ö 258 6564 44 b. sonstige Verwaltunge kosten ! 236 42
6) Steuern und öffentliche Abgaben 7) Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, ins⸗
besondere für das Feuerlbschwesen; a. auf gesetzl. Vorschrift beruhende .. K b. freiwillige . 065 Ueberschu ß J 4 Gesamtausgabe .. 141 8b 457 77
(Schluß auf der folgenden Seite.)
Interimskonto: Vorausbeʒahlte prämien 2c
Gütersloh, den 1. September 1913. . ; Vogt K Wolf, A. G., Gütersloh. Der Aufñchtsrat. Der Borstand. W. Wolf. Wilh. Vogt. Die Uebereinstimmung der vorstehenden Gewinn n und Verlustrechnung mit den uns vorgelegten Büchern bescheinigen wir hiermit. Gütersloh, den 29. September 1913. ( W. Wolf. Kaselowsky. W. Bartels.
Dle auf LP festgesetzte Dividende ist sofort zahlbar und kann bei dem Bankhause Delbrück. Schickler Co. in Berlin, hei der Rhzeinisch West— fãlischen . in Bielefeld und bei der Geschäftskasse gegen Abgabe des Dipidendenscheins Nr. 6, 2. Reihe, mit 130 „ erhoben werden.
Feuerhersicherungt⸗ 7536189
270 098
1607 o 77g gs so
621 282,96 973 557 38 973 557 38 Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Jun 1913 einer eingehenden Prüfung unterzogen und bestätigen deren Ueber einstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften, ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft. Berlin, den 29. September 1913. Deutsche Treuhand Gesellschaft. Uhlemann. ppa. Schütz.
Zeitz, am 30. Juni 1913. — G. A. Naether Aktiengesellschaft. Troeger. Naether. Knoche. ö. ; Attten⸗ Die Ueberesnstimmung vorstehender Bilanz mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der E. A. Naether Aktten gesellschaft in Zäitz bestätigen wir biermit. . Leipzig, den 30. September 1913. . „Revision“ Treuhand ⸗ Aktien Geselischaft Leipzig Mentz. ppa. Erdmann.
111285 098
/ — — —
41 52 45777
Gesamteinnahme ..
(Schluß auf der folgenden Seite.)