1913 / 254 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Oct 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Stettin. Konkursverfahren. 68792 Ueber das Vermögen des Faufmanns Auguft Putlitz in Stettin, Bellepue— straße 62 11, alleinigen Inhabers der Firma Richard Mielen? in Stettin, Paradeplatz, ist heute, Nachmittags 41Uhr, deis Konkursverfahren eröffnet. Ver! walter: Kaufmann G. Bresing in Stettin, Vohenzollernstraße Rr. 1. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. Dezember 1913. Erfte Gläubiger⸗

R ochum. Konkursverfahren. 68764

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Austreichermeisters Ewald Liefschütz zu Bochum ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen, Abnahme der Schlußrechnung des Ver— walters und zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den Iz. Nouember R9RZ, Vormittags EO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht

Gꝛaraelegen. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Mundt und Franke, Bankgeschäft, hier. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Gardelegen. den 22. Oktober 1913. Königliches Amtsgericht. Gross Gera. Bekanntmachung.

los 83

68785

über das Ver⸗

Vormittags EER Uhr, vor das Amts⸗ gericht hier, Zimmer Nr. 16, berufen, um die Bestellung eines gemeinsamen Ver⸗ treters im Konkursverfahren zu beschließen. Die Gläubiger haben die Schuldverschrei⸗ bungen in der Reichsbanknebenstelle in Quedlinburg zu hinterlegen. Quedlinburg, den 24. Oktober 1913. Königliches Amtsgericht.

Schleswiz. Beschlusz. 169097 Das Konkursverfahren über das Ver⸗

(69109 Nebenbahn Nongant⸗Gorze.

Mit Eröffnung des Güter⸗ und Vieh⸗— verkehrs am 1. September er. ist der Binnentarif für die Beförderung von Personen, Reisegepäck, Leichen, lebenden Tieren und Gütern in Kraft geireten.

Die besonderen Ausführungsbestim⸗ mungen sind gemäß § 2 der Eisenbahn⸗ verkehrsordnung genehmigt.

Nähere Auskunft erteilt die Bau⸗ und Betriebsabteilung in Flörchingen.

Mn 254.

Amtlich festgestellte Kurse.

Heutlger Kur

. Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

1913.

Berlin, Montag, den 27. Oktober

Voriger 8

Hautlgor Voriger urs

Houtlger Voriger Kurs

Heutlger Voriger Kurs

bersammlung om 20. November 1913 Vorm. 10 . ner Vr i sunag? Fiersesßst Schi fserffæ- k Das Konkursverfahren ü . ö allgemeiner Průfungs hierselbst Schillerstraße 41, Zimmer Nr. 8, mögen des Gastwirt Johann Michael 106 ü. Janitaz 9A, Vorm. bestimmt. Rieger in Rüsselsheim wird mangels . im mmer 6h. Bochum, den 20 Oktober 1913. He, en estelst! ö tettin, den 23. Oktober 1913. Sezygiol, Amtsgerichtsassistent, Gerichts⸗ ger . 8. Oktober 1913 Der Geri j 45 , n , , , , Groß Gerau, den 18. Oktober 1913. . der, Ger chtsschreiber schreiber des Königlichen Amtsgerichts. Großherzogliches Amtsgericht. es Königl. Amtegerichte. Abt. 5. öhlimg en. 68799] Inalle fan, ö (67647 Königliches Amtsgericht. Abt. 2. . 3, . VWeims ber 69096 K. Amtsgericht Böblingen. ee , ., * ,, . abe ; das . —— w Karlsruhe Mühlburg nebst Fracht⸗ &. Amtsgericht Wei 169096! Das Kenkursberfahren über den Nach— . ö n , ö Sebnitz, Sachsem. „l68789] saͤtzen zu streichen. Gleichzeitig wird die Korckurz n . ; ee, . z. laß des Johann Christian Schmidt, e erm öcen . n, . ette In dem Konkursverfahren über das auf Seite 25 unter III I p des Nach= pen Le nen. 1 über , Erraßen darts g. e, m „agstadt i Baentsch, geberehe serantz aug Kane Vermögen. des Blumenfabrikanten trags 111 zum Tarisheft 1 angeordnete Dimbach . r,, ,. n war, whlalteng kes Gchlußtern ng und g. d, e- ill r mb ehme 3 Bernhard Martin Krell in Sebnitz, Streichung der Station Neckarbischofs— am 2*. Dit. 1913, Nachmitt. f 53e rechnung des Verwalters, zur Irhebung als alleinigen Inhabers der Firma Martin heim Uebergang aufgehoben. Die genannte Krell . Co. daselbst, hat der Gemein⸗· Station wird mit den früheren Fracht⸗

mögen des Schmiedemeisters und To god Parzelliften Jakob Jensen in Tors⸗ ballig wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Schleswig, den 22. Oktober 1913.

Diedenhofen, den 24. Oktober 1913. Derũn TN S. oJ Lothringische

Eiseubahu⸗Atiiengesellschaft. 690991

Westdeutscher Kohlenverkehr. Mit sofortiger Gültigkeit ist im Tarifheft 1 die

96,009 8600 6 Schles. landsch. 96 006 896008 do. do. 96,506 896,50 9 do. bo. 95 906 86, 090 6 do. bo. D 983, 90 a 93,90 6 do. D 88,50 6 688,50 do. do. D 96, 715 9 95, 15 a Schlesw.Hlst. S. Kr. do. * o.

sch 406 95,404 958, 188 g3, 75 8 do. e . 2 0. *

Mecll. 6 10 1.7 —— 67, 00 9 Magdeburg 19064 d

——

C Berliner Börse, 27. Oktober 1913. bo. kons. Anleihe 86 86. , do. Hdlstkamm. Obl. 33 zo. 190 unkv. 174 61 do. bo. Se, 4, ol, Os 8 1.4. . Berliner Synode 18994 1902 unkv. 204 9 1 Frank, 1 Lira, 1 Löu, 1 Peseta O, 80 66. 1 56sterr. Dldenb. St.- A. 69 uk. 19 3. . do. 1908 unkv,. 190 4 . 30. 1913 Munkv. 31 4 gGold⸗Gld. 2,00 M66. 1 Gld. österr. W. 1,70 C6. do. 1912 unl. 1922 4.10 5, do. 1912 unkv. 23 4 ö. l 1660 37 Krone österr⸗ ung. W. o, 8s 66. 7 Gld. südd. W. bo. bo. 1903 . do. 1899, 1994, os 8x) lsst, 1891, 190239 12,00 6. 1 GID. holl. W. 1570 ½. 1 Mark Banco do. do. 1896 . —— Bielef. 968, oo FGo2 / os 4 do. St. Pf. M. ij uk z 4 150 M. 1 stand. Krone 1,128 6. 1 Rubel S.-Gotha St. -A. 1960 HJ ö Bochum is Y ulv. 28 4 1.3. d ö 1900 4 2,16 166. 1 (alter) Goldrubel 8, 20 166. 1 Peso (Gold) Sächstsche St.-Rente 76, 5ob a 716, 60 a do. 1902 35 1.4. do. 1905 unkv. 184 400 S6. 1 Peso (arg. Pap.) 1,75 S6. 1 Dollar do. ult. houtlg. Bonn ...... .... 1900 35 1.3. do. 1907 Lit. R ur 15 4.20 66. 1 Livre Sterling 20 A0 66. e Okt. ivorig. . 1901, 8 3) Die einem Papier beigefügte Bezeichnung besagt, warab. Sond. 1900 410 g2, bb a o. 1836 3 daß nur bestimmte Nummern oder . ber ö 2 Württemberg un. 18 . . Horhr Kummelsgb. 30 36] Guisston Üieferbar sinb. 4 . . . 4.10 —ᷣ. . a. H. . 1881— 88 3 2, ol 359 Wechsel. r j

O. ; ; Vretzlau os unkv. 2114 ĩ ö . anne, kgm Preußische Rentenbriefe k ö. 6 n, mt Kurs ; ; o.

*

.

C CCC be = 6

gd, ad 6 634. A0 ich. 86 360 9

g,d0 94,40 8 g65. 30 6 84, 19 8 ad, 25 8 85, 198 84, 00 a

83

r CCCP C CCCCCCCCCC C C

do. 1911 M Lt. SuF. 21 4 Mainz s8, g1 kv. ga, os 8x Mannheim 1901,06 08 4 394, 10 8 1912 unk. 174 1.8.5 94090 4

1888, 97, 98 38 versch. 865, 10 9

1904, 1905 39 versch. 84, 00 0 Marburg. ... 1908 M 3g 1.4.10 —, Minden 1909 ukv. 1919 4 14.10 93,154 84,390 a do. 1891 35 1.1. bo. 1895, 1902 39 versch.

. . 11. 92 90 8 o. 16 30 3ꝭ 14. . 3. I5 a ' 983, 50 9 1 93.359 4 . . 93, 19 6 S. S. S ch

Umsterd.· Rott... 106 si.

94, 10 9 84, 30 9 do

neulandsch. 93, 00 9 bo. . 89, 715 9 bo

zörß g Sef Son dh F., ga, id s S it -= 176 34 1 a1 a * , .

3 th . 2.

D 2 121222 2 2 2

8 38

341093 e. Bb. 1. 896. vo S. 16 = 121 k . 6 os, 1s, 14 . . S 16 1653 3 . do S 1 15 gg oo 86 008 Säch ld. Pf. Sig 28 894, 6o 8 84,60 6 do. do 26, 2

; ga, 6 a bo. bis 28 8x J ECrebit. bis 22 4 gad, 26 a

ö gd, 50 6 da 26 88 4 da. s 8s za io dis 26 s .

gs go g Verschleden anleihen.

95,00 8 Bab. Rräm. ⸗Anl. 1867 4 1.2. . 178 26h 53.60 6 Braunschw. 20 Tlr. S. p. St. 204, Eb 6 203, 15 6 98, 80,8 93,30 9 Hamburg. 50 Tlr. 8. 8 3. 1I6 30h 92, 15 8 92, 154 SVldenburg. 0 Tlr.⸗- L. 8 130.408 129. 906 92, 60 0 92, 60 8 Sachsen Mein. FI. 8. 36, 100 6 34.209 , bẽ. Ib B Aug burger Fl. Lose ; 28 s60b 34008 —— 20a. nn Grun. sr

e. ; . 140, 00eh Ausländische Fonds. Staatsfonds.

9. * 93,75 9 94 25 a Argent. Eis. 16909 8 1.1 = 893, 30 9 93, 30 6 do. 100 E 8 1. 99 6098 s3, 0g 6 s3, 00 g bo. 206 F J 1.1. 88606 82,9968 82, 906 do. ult. heutlg. —— 94,50 0 84, 60 8 Okt. lvorig. S6, 30 0 836, 30 4 inn. Gd. 0 92, J5b 200 83, 60 8 83, 60 b 6 „100 , 20 O9 Boer, 10er . der, 1er Unleihe 1887

833 85333

6

8 2

23 8

TZ R = 688 D

* 8

do d = 3.

C x C

53 *

C 88 8 0 C e r = . e & .

2 22 d 227

gg go e 3 db s Co e

2

Q2—

d —— 2 * 22

2

93, 75h 6 94,650 6 83,306 83,25 6 9l,õ5o 9155098 9d, 2086 94,209

1

2 8

2

8 ie r e e = , , e e e, e = = n= 8

C CSC C

do O0 & Q d = =

88

2 —2

96, 0b 6

96 60h

g bod ö.

87. 10h 8.26 s

gs ob os ood

* eo e

. w 2 1 K D 1 Q —— 2 0 2 2 1 102

dia- s , Q -- O O O

2

5 ö ; 3. ; . s 9 . . . 26. ß . ö 64. ,, , Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. No— . . 33 ,, . den Siegfried Hagen, Berlin, Wallstraße 11 12, vember 1913. e nere, . Auslagen, Kaufmann Hermann Wunderlich, Königs⸗

Zitt 23. O 13 au 39 e sestgesetzt; berg i. Pr., bestellt. 73 3. Dr tober 11 ;. Eisenach, den 13. Oktoher 1913. 6 den 22. Oktober 1913 Königliches Amtsgericht. 8 J Memel, den 22. Oktober 1913. ö Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. III. ft *

D O

s3 Is a 66 a0b s. Jop

22

ds O d r 6 C r r 0 . w r R 2 6 e Q a e oa ee a.

Ileine bo. da

Hann. Landeskr. uk. 19 4

Deutsche Fonds. 5 Staatzanleihen. .

Pr. S. 15, 164

3 .

e, , 10,300 101, io 4

ed 0p G0 894.30 a

1

1

1

1.8. Serie 21 838 1.3.

.

1

1

1

2 2

Altenburg, S. A- 68795 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhmachermeisters und Abhaltung des Schlußtermins Schuhwarenhändlers Ernst Böhme Vollzug der Schlußverteilung in Altenburg wird nach Abhaltung des aufgehoben.

Schlußtermins aufgehoben. Eisenach, den 16. Oktober 1913.

Altenburg, den 21. Oktober 1913. Großherzogl. S. Amtsgericht. VII.

Herzogliches Amtẽgericht. Abt. 1. m nem. osson] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗

89

so ga sd e Se n g

1 2 21 2

1908 89

g9, dob 6 Erfurt 1893, 1901 M4

gß, 0b 9 . J 1.7 68, 70b o Dt. Reichs ⸗Anl. uk. 18 97, 80b 6 . unk. 25 686, 00D 6 96, 10b 9

8 9

5

K 89 00b C 823, 10h 6

. , go hp ho xb

TC C 2 Q Q W Q

ö

S4, 5b 6 B34, 50h a:. Posen. Prov.. ukv. 26 92, 10h86 892, 10 do. 1913 V unk. 144

I6.80b 0 76 20G bo. 1888, 92, 956, 98, 01 8 1.1.7 85,908 8858, 006 do. 1879, 1633 35

6. Zoe 0b do. 1696 3 11.7 K do 1365, 1901 37

6, 30h 6 à 76, 20b Rhpr. A. 20, 21. 81-34 4 26,50 6 295,509 0 Flensburg 1901, 1909 4

do. A. 35/88 uk. 17-19 4 versch. 96,õ0b 6 g6,50b g do. 1912 M utv. 283 4

97, ob 8 97,900 bo. Ausg. 22 u. 23 87 1.4.10 92, 26 8 92, 25 6 1896 89 96, 15 6

1

3

19808 unkv. 19, Chines. 98 Soo 1808 unkv. 22 do. 100, 580 * do. 6 00, 100 * . do. o, 285 do. ult. k

Okt. vorig. do. 1909 unk. 144 1.4.10 93,8590 do. Reorg. 18 do. konv. 1892, 1894 89 1.1.7 unk. 24 Dt. Int. do. 1968, os sz versch. S6. 25 9

r ooh 97. 00h

A * —5*—

e e o 8 e e . . e. 1 . 2 1

* 2

** V S J te D 1ch G —2⸗ . * Uhr. Konkursverwalter. Bez Notar . . . 8 von Einwendungen gegen das Schlußber— , Willebach. Offener Arrest, ö MJ Verteilung zu berück⸗ schuldner beantragt, das Konkursverfahren sstzen in das Tarifhest 1 wieder ein— ö . a Gand . bis ** Den 23. Sltober 1913 sichtigenden nn, ,. sowie zur An. gemäß 5 202 der .O. einzustellen. Die bezogen ; do. 100 u. *. k rom derg 10024 14.10 8 ; mülhausen i. C. 1606 11 ga zog . 14 ö 3 U i 83⸗ . . * . . yyy er 8 5 1bBiger ö öde z s ö ö r ; ö 5, . . 8 . . ö 599 Do s ö 96. h a n,. do. 09 ulv. 19/2 4. 5 z . 13. Wahl und Prüfung Amtagerichtssekretär Schwab, hörung de Gläuhiger üben die Erstattung zustimmenden Erklärungen der Tonkurs⸗ Gffen, den 23. Oktober 1913. grüsfel, Antw. . 106 Frz ; go 26h s ga 5 ga 23 m,, 1 . , , ,, 36 * 1*16 84 ermin: 2G. November E93, Nach⸗ . ; 8 ö der Auslagen und die Gewährung einer gläubiger sind f der Gerichtsschreiberei 1 5 hudirektion do do. 100 Frs . . 83 ilhetmRh. a9, ot, os 4 14.10 85, 198 ö 3 Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts. , 3 3, Mi hen bez s, glaubiger lind aul Eẽr Gerichtsschre Königliche Eisenbahndirettion, do; . . . . ; gd, 50 s Burg. ...... 1900 MA 1.1. . bo. 1910 M utv. z1 4 1.4.10 84, 108 mitt. A Uh ) des Gl 1 ö ö = Vergütung an die Mitglieder des Hläu zur Ginsicht niedergelegt. Die Konkurs. nament' der beteiligten Verwaltungen. n,, 2 1.1. 2 Cassel. ... gol ä rn. do 1659, 1364 3, Lo ea 3b Den 24. Oktober 1913. Hreslganm. 68782) bigerausschusses der Schlußtermin auf den glaͤubiger können binnen einer mit der . 24 Gee tan 966. . . 2 *. 1808, S. 1, z. 5 4 ; Mülh. Ruhr o Em II * F v́i 8 8 In n 5 8 z rr Re mn. 16 p ** 2 *. ) 8 ö * . ; . 1 2 S587 . 35 AG. Sekr. Trißler. Daß Konkursverfahren üher den Nachlaß Re; Rovemer dnn; Bormittags fentlichen Bekanntmachung beginnenden [6ögloo]! Vekauutmachung,ů Jlallen B läßt. og Site io . go ob a, . e r. , k des am 25. Oktober 1912 zu Breslau RN Uhr, bor dem Königlichen Amtggerihte Frist von ciner Woche Wlöerspruch Staats, Und Privatbahn Giiter. de⸗ do. ü . . za 36 d Charlottenb. So, 6, 3 * Rünchen. ... isb a e ra 0 gs dss 95 z 2 7 **. s⸗ 2 9 7 1 f *. ö f Koype . ĩ h . j 1 RVahberm. Konkursverfahren. [68798 berstorbenen lUhrmachers Albert hierselbst, Poststraße 13, Zimmer Nr. 45, gegen den Antrag erheben. Der Wider tarif. Mit Gültigkeit vom 1. November . ö. 37. 22 'n. d 1 4.16 . zoo di, os, o. 1 versc; sar ö 2 * * . s . J 3 kalt o st! 11 . ö ö 5 h 2 2 37 XJ n = ö , 18120 ö ]. . 19 s Ueber das Vermögen deä Huthändlers Pfitzner, wird nach erfolgter Abhaltung bestimmt. Lal Srtaber 1413 spruch steht jedem Gläubiger zus welcher 313 wird, die Statign Gardelegen als öo, ba. 23m. J. ga, 5g a ür m un m, , e, k Luzi an Pierron, fruher in Zabern, des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Halle (Saale), den] 8. Oktober 1913. bis, zum Ablauf der Anmeldefrist eine Versandstation in den Ausnahmetartf w n e. 2 n,, 64, 20b 1885 konv. xy do. 86, 87, 88, go, 9a 59 versch. 67, 10 a zurzeit ohne bekannten Wohn- und Auf. Breslau, den 14. Oftober 1913. . Der Gerichteschreibez . Forderung angemeldet hat. für Pflastersteine aus Naturgestein und . ö ö . . . 1. ö an os, ol sg versch. 4 13 . =. M., v 73 Königlichen Amtsgerichts 5teil 69 ... . ö ö , , 5 * r*sto N ha uf⸗ ö z . 3 895, 1902, 5* versch. 9 419 1.1. . J 3 12 K Amtsgericht des Königlichen Amtsgericht,. Abteilung? ö , Yltober 1913. Schlackenpflastersteine zum Wegebau au ; R . ö; ; der 3 e eg al, . 36 n Bormittags hr, das Konkurs⸗ Gref am rrrrerahren. 687311] Hannover-. 68797 Königliches Amtsgericht. genommen. ö. . x ver . do. 1963 kond. s, 1417 do. iss o, 1333 3 11 verfahren eröffnet. Verwalter: Gerichts— reren n. Rontursverfah ren. 6633! Das Konkursberfahren über 9 ö , ,, , ,, m,. . Hannover, den 21. Oktober 1913. Hew Jork... Helb h ver . de 1507, 1606 34 versch⸗=, do. 1899, oz Y 3) cher ö . . z Das Konkursverfahren über daz Ver Das Konkursversahren über das, zer, Tilsit. Konkursverfahren. [68774 Rr nr, Gifen zrerti r 3M versch. 6c z20og CGöln 18900 1908, 1908 4] versch. ch, Münster 1908 ukv. 184 bollzieher Flory in Zabern. Erste Gläu⸗ . * 2 nägen des Ern Welker, Inhabers wre en, z 4 Königliche Gisenbahndirektion. ; gi, oꝛõb a ; 866 bo. 1512 z unk. 22 233 39 d 35 3 bigerversammlung und allgemeiner Prü. mögen des Koölonialwarenhändlers mögen See ö 2 ( i j Das Konkursherfahren über das Ver⸗-⸗= kJ . bo. ...... .. 10 Frs. 8 T. . Anleihen staatlicher Institute. e, di s, wr gr, e g neh . , . ö fungster min: 2B. Hz obenrberla gag, Sermann Keyzer in Crefeld wird, (hne Schl cterger tt nan ditteß n mögen der Kaufmannsfrau, Ella 16h los! . 1. Im. , 3 Nürnberg]. 1695 = g Ko run it. 3165 an. n n, . nachdem der in dem Vergleichs termine vom HVaunnuer, Bronsartstraße 14. wird nach Dubomsky, geborenen NRosenthal, in Südwestdeutsch ö Sch meiz. Güter⸗ J ö ö ö ' ö k Oldenbg. staatl. ret. versch. grog g 97.009 Cottbus 1.4. 10 bo. 1902, 1904 unt. 144 ? 8 n Uhr. nmel delt und 31. Ful 1913 . mene Zwanag, erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Tilsit. Deutsche Str. 66, wird, nachdem verkehr. Der auf Seite 16 des III. Nach⸗ ,, . n. . bo. do. unk. 22 4 versch. 8508 297,508 do. 1909 unkv. 15 4 1.4.10 do. O] / os uk. 1718 4 n R 9 vor nefrßs⸗ 29 9M * 941 Ju 1 919 angenommene Swangg⸗ k 2 Vl sit. Ven sche Str. 360, wir . na dem E Sr. Ve 11 * . Schweizer Plätze 100 Frs. . 80, 85 B 4 2 offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. No- ; z 36 P s, hierdurch aufgehoben i . a , Far rfbhfr a,, , n. jweizer Plätz 5 . bo. do, IM versch. 8] 308 814089 bo. 1909 Y unkv. 25 9 14.10 ö bo. 09-11 ut. i921 vember 1913 vergleich durch rechtskräftigen Beschluß hierdurch ausgehoben;, 9. . der in dem Vergleichstermine vom trags zum Tarifheft 9 enthaltene Fracht— Do. do. 100 Frg. 2M. Sachs Alt. Ldb.- Dhl. sr versch, 8a, 26 6 64,26 6 do. 1369 3, 1410 do · x1, Sto. do Ss M d zx . Gericht sschreiberei vom 4. August 1913 bestätigt ist, hier⸗ ,,, . Oktober 1913. 11. September 1913 angenommene Zwangs⸗ satz der Abteilung III des Ar T; U. 1 ,, n, . . do. . 6 16 , a Do, 1696 8) 1410 , do. ibog g 8 d ? Sant ars saerticht 6 g F * 2 2 16 2 ö Mznkelr War 2 ' n, 2 2 20/22 4. . z Kaiserlichen Amtsg richtz in Zabern durch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. 1. vergleich durch rechtokräftigen Beschluß . i . ö. und . Wernau... ig , g, gagisb gäsgisk da. S., ' unnd, ' eds gag w ,, n,, nen GJ Crefeld, den 21. Oktober 1913. Lingen. Konkurgsve = 68882] von demselben Tage bestätigt ist, hier⸗ wird mit sofortiger Wirkung von 3 auf a be Gotha Sanbeßtrr' . Lr ss, ss 6 S6 30 d ,,, . 154. —— ! ö n gem. Konkursverfahren. 68882) don demselben Tage bestatig Mer . . . . . o. Gotha Landegkrö. 4 1.4.10 66, . do. 1909 ubv. 19/⸗21 4 1.. do. 1902, os y ; Königliches Amtsgericht. D Tonkursverfahren über das Ver⸗ durch aufgehoben. 55h Centimes ermäßigt. y do. k. 16 4 1.4.10 96,306 g6, 30 9 do. 1882, 858 39 Pforzheim 1901, 1967 4 TZabprzo. ner 68778 . 3. Das Konturgherfahren über das zer, n ,,. a,. uh Ortober 1913 . is L110 S6304 585153 bo. 1007 106. 6 Ueber . . Culmsece. 6877) mögen der Firma. Dampfsägewerk Tissit, den . . ö. 7 Karlsruhe, den g. Oltoher 1913. Bankdiskont. ö io ans sn , Tenzig 10d umd . . Bilderhändsers , Fomallit᷑ ö In dem Konkursverfahren über das Wilh. Schmidt G. m. b. H. in Königliches Amtsgericht. Abt. 7. d . 3 Berlin 8 (Lomb 646. Amsterbam 5. Brüssel 3. . r . 1 5 9 5 los uk. 1031 do. 1895, 1808 33 6 w * 6. 5. 3* 4 y 0 a de 7 2 ,,, . 200 . Gta 3 en dn en. j i . i . 86 n . sa⸗ ö. 9 24 . . J . 3 . Jabrze⸗ Nord. Kronhhrinzensttaze 1I9, Vermögen dez Kairfmanns Paul Linßen wänd ö des waldkiren, Breissgnu. 68390) . der Vade= e, ,, , , ä, , dä, eg Tdemfabt 180 u'. , ist am 23. Oktober 1913, Vormittags Samulewiez in Culmsee ist zur Ab⸗ 6 . ö Das Konkursverfahren über den Nachlaß [69119]! ** 6 . u. Warschau 6. Schweiz 43. Stoctholm 86. Wien 6. Gag w ks so 6 gs. 8o do. 5300 ut. 191 Bojen. 1900, 1906 4 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. nahme der Schlußrechnung des Ver— Lingen, den . i. er 3 des verstorbenen Schmiedmeifters Jo⸗ Westfãalische Landeseisenbahn. r n, i e. 3 . 414 . 9. r, * z ö * 6.1. *. 21 5nti0o—] 9 r J * 29 8 ö ö * ** 1 2 1 ö r. . 1 8 1. . „1902, '? J w . 1903 8 Verwalter: Kaufmann Bruno Babin in walters, zur Erhebung von Einwendungen Königliches Amtsgericht. hann Georg Holber von Oberbieder⸗ Gütertgrif für den Binnenverkehr. Geldsorten, Banknoten u. Coupons. do. do unt. 1984 117 J V. Wilmerid. Gem. S9 ] ga 26 Sig dam 10 . ö . z 9 5 0 1 . 9 560 32 * . 280 f k J. ne 318 3 ß he 33 * 355 16 * . ; 522 . 8 ĩ 661 n 3 1... , Zaborze. Anmeldefrist sowte offener Arrest gegen das Schluß ber eichni⸗ der bei der Lünchunrg. Beschluß 68780) bach wurde nach Abhaltung des Schluß Unter Aujhebung des Tarifs vom 1. Sep Münz · Dukaten. ..... pro Stück g. 3b B6 J 6 . 35 . . ö. os ulv. 304 J dtegens burg os ul. 15 mit Anzeigefrist bis 20. November Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ D ontursverfahren Über g Ver! termins und Vollzug der Schlußverteilung tember 1902 nebst Nachträgen 1 bis 1 Rand Dukaten ...... do. J ; ; , o. do, 1912 utv. 283 4 36. 006 bo. os uk. 19520 4 nzeigefri is zum 20. November 8 sichtig 6 . Dag Konkursverfahren über das Ver in 5Uug9g 1uß 9 ö. . h x ' . Sachs Weim. Sdotrd. 1.5. 11 97 288 vVortm. o 83 80 . 1913. Erste Gläubigerversammlung und rungen und. zur Beschlußfassung der mögen des Bauunternehmers Heinrich aufgehoben. tritt am 1. November 1913 ein neuer ,,, . 200M, 6 do. do. unt. 184 1.5.11 97,50 bo. oO ur. is ] 83 19 g a. . allgemeiner Prüfungstermin am 29. No- Gläubiger über die nicht, verwertbaren Gerhardt in Lüneburg wird, nachdem Waldkirch, den 18. Oktober 1913. Gütertarif Teil II für den Binnen verkehr , ,. do. do. sx 16.1 do. O] ulv. z0 / ax gs. 6 g Remscheld 1500 89 vember 1913, Vormittags RO Uhr, Vermögensstücke der Schlußtermin auf der in dem Vergleichgtermtne vom 28. Mai Gerichtsschreiberei des Gr. Amtsgerichts. der Westfälischen Landes eisenba n in Kraft. Bold. Dogarg. .. . —— i , ttt 9 . ö 3 w versch * herd. 18 un z ; i . . 8 * ( . 4 33 ; . ,, p3st Feine r⸗ ü k ück ö. = . 311. . . 83 89. ; . Jlmmer Nr 39, 4 N 33713. den 10. Nerember 19123. r. 1913 angenommene Zwangsvergleich durch Der neue Tarif , . 3 6 dun iais .. 53 do. Son z. Ldatreb. ] verich⸗·⸗·· = GLreden dos S 1 I s s he bstect. . isn igen n ö. Der Gerichtsschreiber k n,, go /e, Königlichen rechtskräftigen Beschluß von demselben . R ,, ,, elnze en ge, ni. ne n,. ö zu 100 3. 216. 0h86 —— Diverse Eisenbahnanleihen. . 1906 , ö ö de 6 z Kgl. Amtsgerich h mtsgerichte hierselbst bestimmt. Tage bestätiat ist, hierdurch aufgeboben. 9 . gen verbindungen Ermäßigungen der Frachtsätze. meritan ische Banknoten, große 4 2125 8 42050 Märk. S. 8. . 89 k . , 26 . . n ü . . C 6 dem 31 Sllober iglz. ö ö . Tirif⸗ 2A. Bekannmmachungen Die in den Tarif aufgenommenen Aug⸗ 35. bo. are . re n , , 1. 6 ö 9 ö 2 . 6 I zittan 68794 ö , , J , n führungsbestimmungen sind gemäß 2 a. do. Hein H2zi7öb 2168. Magbeb-Wirtenberge 8 111. N16, og Peg. Grbrpfb. S. 1. - ver . . . 2 22 1 Königliches Amtsgericht. 2. er Gisenhe nen ü hrung estimmungen j 1 gelt 8 do. Coup. zb. New Hor 4. 2068 Nenlp ed rzb. y K r g resd. Grbrpfb. 1,2 4 versch. do. 1896 319 0 Ueber das Vermögen des Malermeisters 6 Irn 1 . r n Ui r 0 E V O genehmigt gelgij . n 9 g. Friedr. ⸗Frz 88 1.1. . . do. S. 5 unk. 144 1.1.7 Schöneberg Gem. 96 37 0 * ; 8) ö J . B. W. genehmigt. 4 elgische Banknoten 100 Franes go, ob Pfälzische Eisenbahn. 4 14.10 ; *. j ö Karl Max Döring in Zittau, Amalien⸗ Bz senach g8800 Memel. . 168. 6M] I69100] Nähere Auskunft erteilen die beteiligten Fi r Tannin üs rrnen iz, =. do. land. u. v. 6 , k e,, , ; straße 13, wird heute, am 25. Oktober 2 . . ö In dem Konkursverfahren über das Ver. Staats- und Privatbahn⸗Güter. Güterabferttigungen und die unterzeichnete , w . ö 6 sö, od S7 Soba do. S. unt. 33 1.1 bo. igoc- o ut. 2 1913. Vormittags 9 Uhr, das Konkurs—⸗ N * ö , ,, . Kaufmanns Dapid Ephrgim verkehr. Zu den am 1. Nobember 1913 Direktion. Holländische Vanknoten 100 1 166 35 6g, gbd , . . do. C 109 un 33 3. 18.11 do. 190 800 * Eff ner Chnfnrönerraffer. Herr Nachlaß der am 26. August 1210 ver⸗ Wolffsohn in Memel, Friedrich Wil⸗ erscheinenden Heften A (Besti ge Llvuns en 24. Oktober 1913 Italienische Banknoten 100 C. 86, 46 ß 66 , ash Dt Hstafr. Schldvsch kb 008 88,00 bo. S. 3. 4 6 M aM versch. Schwerin . M. 1637 37 100 * Herfahren eröffnet. Konkurgberwalter: Herr storbenen Gastwiru Sohhie Bruder hn n, wem el, Friedrich erscheinenden Heften A (Bestimmungen), Lippstadt, den 24. Oktober 1913. ,, go 1 or re lc fiche este hh 8 Gruntrbr. C., i m kae , ie. Rechtsanwalt Hoyer in Zittau Anmelde enen ben, n, R, emden, nn helmstraße 14 15, ist. ein vorläufiger B (Entfernungen), O1 (Allgemeine Tarif— Die Direktion. Heere chische want. io er. ga 6d 84 309 inzialanleih Du sseldorf 1599, 1960, do. 1695 do. Gel. Nr. a d frist bis zum 15. November 1913. Wahl geh Kiebetrat, in Farzrada. wird Släubigerausschuß, bestehend aus den tabellen) und 2 (Auenahmetarife) werden do. bon ao Rr, ssd, g do d Probinzialanleihen. L, Mä, robo, or, os, os a versch. oa, 5998. Stendal ...... 1861 Gren / M. W sr lv. und Prüfungstermin am 2. November , . K, KR. 8. ., Herren. Kaufmann Gugen Löwenstein, gleichzeltig Berichtigungs, und Ergänzungs 6107! Bekanntmachung. mug iche Sasznoten y. 33 , is. inen nn,,e/eĩeĩ/e,e,, Q , Fe, is utb. 13 Hon., Landen n 2 . 2 1 (. mber H 161 3 i Ihr 5niaskg Schr ts Ssostraße Tganufman: 9 . 1 . , , 92 *. 9 9 ö *r ö ‚! 5 ö ö . . ö 6 . nt. 25, 5. 8 . 908 o. 1913, Vormittags 11 Uhr. Offener * onuember BVorm. AA Uhr, Königsberg, Schmiedestraße, Kaufmann slätier ausgegeben. Sie enthalten Aen— Vom 1. Januar E91 ab wird im ö 5 . 29 . 6 do. iss. ' ans ä de a iss M E. . Glettin in Y 8 8 na . 6 derungen und Ergänzungen, die während preußisch⸗hessisch württembergisch - bayeri⸗ do. do. m, e . Cassel Landthr. . 133 , 8 * do. S6, So 4, 00, os 8] ; —— do. Lit. HM, O. b, G sy Buen. Air. Pr. s dez Brucks notwendig geworden sind. Die schen Erpreßguttarif bei Sendungen bis zu Schwebische Banknoten 160 Er. 112051 2 , söngg we Lit, K 3g . r. 19 , , 4 949 * p zh 5 kg ei schließlich für die bayerischen Strecken Schweizer Banknoten 100 Fr. 80, 8ob 80, 80b de . * w 2361 bo. 1900 ukv. 13174 d / jo a Strb. w E. 1900 ut. 19 do. 1000 u. Sao in den Heften B enthaltenen Erhöhungen dE ein chliehlich ur die daher,, ,, HJolleyupons 100 Gold- Rubei 32d jod = deo S. Bs un es , do. 1382 8. k do. 1818 unk. 23 do. 1060 * gelten vom 1. Januar 1914, die im . des Rheins der Frachtberechnung ö do. ; ] bo. bo. Serie 193 - za 85, 1869 3. Stuttgart.... 1898 Ma . do. 20 königliches Amtsgericht. Abt. 5. deft O22 sen mit Erbö ein Mindestgewicht vo ) kg zugrunde . 606, 1809 363) . do. 1806 M 1 do. ult. shoutig. . . Königliche Amtsgericht. Abt. heft C engpaltenen mit Erhöhungen ver- 1) ,, a . 1 Elzerlelb. 16 . gs dor. de, le, duni. is. i en Eisenach. 68802) Mülheim, Rhein. 1688813 bundenen Aenderungen der Ausnahme⸗ ge egt, wodurch n, 1 1 . J do. 1508 M ulv. 18/204 36, 109 ö 39 Bulg. Gd. Hyp. dꝛ Vas Konkursverfahren über das Ver⸗ Beschluß. N. 2612. 50 tarife Hb, Hi, 5 w (Streichung einiger dungen eine Erhöhung der Beförderungt⸗ Serie o 3 do. tkonv. u. 1889 87 91, 90 R 26rz 41661468560 ö5ge 3 B rs Martin . ; . nd 14a (Autscheiden gebühren eintritt. Nähere Auskunft er⸗ do, Serie], 3 ß Elbing 1908 unkv. 174 5, 15 a 19806 ulv. 19164 r 121661-15665860 mögen des Bankiers Martin Heber. Vat Konkursderfahren über das Ver. Versandstatlonen), 14 und la (Ausscheiden feilt unfer Verkehrsburtau. Nameng der vtsch. Reichs · Schatz: Sberhess. - unt. ij J = do. 10s unt. 19 Sa 109 ut. 13191 ar gigi bob lein in Eisenach wird nach erfolgter mögen der offenen Haudelsgesellschaft der Nauendorf - Gerlebogker w fällig L. 8. 11 1.1. og. oh s Dsipr. Prov. S. - 160 14. 1. do. 1 do. 1896 39 . ir = 20000 und nach ter der Fir Theod Lütz ler zu 205 (Ausschluß des rumänischen Roh⸗ beteiligten Verwaltungen. „1. 4. 15 96, 70 6 do. do. S. 1— 10 35 Trier... 1910 unk. 21 4 Chilen. A. 1911 hierdurch ,, benzins . 95 . Aufhebung des Aus Mainz, den 23. Oktober 1913. gß, Job 9 Pomm. Prov. A. 6.4 4* . do. os MMI oO Mubv 16 / 2a bo. 1903 3x do. Golb 89 gr. hierdurch Mülheim am Rhein wird, nachdem der benzin ) Powie die Aushe n e,, Kön lich Preu 6ische und Großherzog⸗ 9]. 80h g bo. A. 10,14 ut. 17719 h Ce, 2ob 6 82256 do. 1888 M, 1901 Mön Wie zb. 1900, or, os S4 4 bo. mittel in dem Vergleichstermine vom 18. Juni nahmetarifs 816 b. für Rohbenzin treten Königlich reuß 9 , dee l , n zj obs. bo. . 1563, gr bod , m0 enge —— Effen 190 ] Iz G. s ub. 15 . do leine 1913 angenbinmehe Zwangsbergleich durch erst mit dem 1. Februgr 1914 in Kraft. lich Hessische Eisenbahndirettion. gs cob sg do. Ausg. 1 unt. 10 3x ss 3 36308 Vo, os , S uko. II Los en , ö. *** rechtskräftigen Beschluß vom 15. Juni Die Verichtigun gs. und Crgünzungeẽhlaätte 6ö9glol. Bekanntmachung. da. 1913 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. sind tan üg, 3, 9. i. Belgisch⸗südwestdeutsche Gũter⸗ und ö. r,. Mülheim am Rhein, den 22. Oktober unentgeltlich zu haben. Die durch unsere Kohlentarife. Mit sofortiger Geltung Schu gebli Mis z S* 3 Bekanntmachung vom 26. Juli 1913 ver⸗ werden die nachstehenden belgischen Sta— k mögen der Firma Ludwig Heine Witw., 101. ö . i, , , , ,. werden die nachstehenden belgischen a⸗ utv. 28 / 26 j Königliches Amtsgericht. Abt. 7. öffentlichten Entfernungserhöhungen durch tionsbezeichnungen in den Tarifen geändert:

Angsburg. 68887

Das K. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß von heute im Konkurse über das Vermögen des Baumeisters Gebhard Bentele in Augsburg⸗Pfersee das Verfahren nach Abhaltung des Schluß⸗ termins und vollzogener Schlußverteilung als beendet aufgehoben.

Augsburg, den 24. Oktober 1913.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Pr. Staatz sch. f. 1. 4.15 . . bo. fäll. 1. 8. u. 1.8. 17

D

do. gs, jobd do. do. Ser. zo 3, 11.7 58,999 Sz998 Frankf. a. M. os ul. 144 os, 208 gs, 20b a Ausg. , 6, 1 89 14.10 81οσο, e, oOo 6 bo. 1807 unk. 18 o 306 8973006 do. Ausg. 3, 4, 10, 1908 unkv. 18 4 O80 9 97. 80b 12 17, ig. 2. -=29 3 versch 8 598 a, 60 g 1910 unkv. 20 4 h g8, obs 97,309 bo. Ausg. 18 35 1.1.7 83,494 33,4904 1811 unk. 224 g] ob ga 8 8 1

d], 90b g0. 89d 6 89, 10h 88, 10h 83.00 8 6d. 00 a

67, 80b 90, gon B89. 26h

2

Inhaber Frau Friedrike Emilie Berta . 16 ö . 9 en ges Heine, geb. Eoblenz, in Mihla a. W. Münster berg, SehFTes. 6872 die seit dem. I. Ottober 1915 benutzte Angleur sraccordements) in Angleur n 955 P 9 ,, 5 3. 3 . 280 ((* Hochbrücke bei Rendsburg vergl. Nr. 1264 (Grivegnée); An leur (Raccordemeni) Preuß. Anl. ul sst zur Abnahme der Schlußrechnung des Konkur snerfahren K. e . 9 Hreuß kons. Unl. ul. Verwalters, zu Erhebung von Ein—⸗ Das gen er n, , ö 368 ö ö. Verkehrs (Houillère des Aguesses) in Angleur bo. . n . 1 1. 18 11 182 6 . 6 ; ö 3 18 5 8 ) Te I 48 26 2 ö 1 * 8 4 5 ) n n,. ; ö . fx. ; . 6 63 . ö 3 wendungen gegen das Schlußverzeichnis mögen det Kaufmanns August Viecha 4 . ,, (Grieg) n n . 498 A8 3 2 Staffelanleihe ö

der bei der Verteilung zu Feräckfichtigenden „1b Hwheänfrerberg J. Schl. wirb nach er., Ahn brttftce web danse n Bwitd nn Straßburg. den 23. Oktober 1913. asg Forderungen, zur Beschlußfassung der urge r er, ö hier fernungen) in Kraft. ö. zu Kaiserliche Generaldirektion ö . V, , ** K DIgler ab Schlußtermins hier⸗ Y ) äufig 436 r 8 Fa. . . 66 Gläubiger über die nicht, verwertbaren durch aufgeh en. i . a, , ng blei . der Eisenbahnen in Elsasz⸗Lothringen. Er. ad. Io gs. js, Bob Vermögentsfücke der Schlußtermin auf Höänsterberg i. Schl., den 22. Ok. bees . g 69104] Bekauntmachun aden 1290 11. ͤ den 5. November Ig, Vorm e , , ,, 2 22. Ok. vom 1. November 1913 herausgegeben. . ] ung. . 1908, o9 unk is 1 117 Karmen; Kenkurswerfahren, ssl?! ) Utzr, vor dem Großh. Amtsgericht. tober 1913 . (Preis 9 3.) Er enthält neben bereits . Gütertarif Deutschland. Prinz lor ji unt e!

In dem Konkursverfahren über das Ver— e rat J Königliches Amtsgericht. peröffentlichlen Ergänzungen u. 4. Auf- Heinrichbahn, Heft A. Für den Ver. nm, m,, . mögen des Schneidermeisters Hermann Gifenach den 20. Oktober 1913 Veukölln. [68776] nahme der Stationen Waldbril Stb. in die sand von Bollweller und Neichweiler v. 9, 9, 1 500 a 16. Teschke in Barmen, Berlinerstraße 107N, , S Amt yericht 3 Konkursverfahren. Ausnahmetarife für Eisen 9. 98, Sh, 85s werden mit Geltung vom 1. November ö ; ist in olge (ines von dem Gemesnschuldner , z In dem Konkursverfahren über das und 85, Großischocher Pr. Stb. und . HFrachtsat für, Kalt usn, ö 3. Lz gs oh e gemachten Vorschlags zu einem Zwangsver⸗ Forst, Lausitz. löss?6]! Vermögen deß Kaufmanns Isidor Torgau in den Ausnghmetarif 85. Aus= eingeführt. Nahe Auskunft durch unseren * . gleiche Vergleichstermin auf den A0. NRo⸗ Im Konkurse . . Zacharias in Neutölln, Ser mann. kunst geben die beteiligten Güterabferti⸗ Tarif⸗ um Verkehrsanzeiger oder die be⸗ gn wen J. 97754 vember 1913, Vormittags LE Uhr, Ida Härtel, in Firma A. Härtel, straße 148, ist infolge eines von dem gungen sowie das Auskunftsbureau hier, teiligten Abfertigungen, k a. 5 vor dem Königlichen Amtsgericht in Bar— in Forst (Lausit)) Gemeinschuldner gemachten Vorschlags Bahnhof Alexanderplatz. Berlin, den Straßburg, den 23. Oktober 1913. ö. men, Zimmer Nr. 19, anberaumt., Der soll die Verteilung der Masse er- zu einem Zwangbvergleiche Vergleichs- 25. Dktober 1913. Königliche Eisen— Taiserliche Generaldireltion dal gs, 6h 6 Vergleichsporschlag ist auf der Gerichts, folgen. . termin auf den E. November Eo, bahudirektion. der Eisenbahnen in Elsas. Lothringen. ö ds ade schrelberei des Konkursgerichts zur Ein— Nach Benghlung der Vorrechlgforde⸗ Vormittags I uhr, vor dem König sg9los men bol] Bekauntmachung. - e be , Te nsch sicht der Beteiligten niedergelegt. rungen im Betrage von 6 ol sind sichen Amtsgericht in Neukölln, Berliner⸗ ll 8] ng . Binnengütertarif der Reichs eisen⸗ nul Cin Sch. 3.

Barmen, den 16. Oktober 1913. verfügbar „S 12 193,10, zu berücksichtigen sträaße 65 / 6M Ecke Schön 3 ; Butzbach⸗ Licher Gisenbahn. 6 1. April E vSIER. Zu . do. S. 6

arme . 1 . (,, ,,. straße 66 / 69, e Schönstedtstr, Zimmer Mn Gůultiak 1 R ber 1913 ahnen vom 1. Apr . 61 drem. Anl. 1gos uf. 18 Königliches Amtsgericht. Abt. 1b. sind M 142 609,20 nicht vorberechtigte JRir. 19, parterre, anberaumt. Der Ver⸗ Mit Gültigkelt hom 1. Nopeimber 1913 dem Ausnghinefarif für Steine usw. do. do. 1969 ut. 19 J Wscen Forderungen. hiichchorschlag und die Erklärung eg werden in un eren Pinnentarif verschiedene sum Wegebau, Bahn, und Wasserban ä de. 16in ut. 3

KBerlin. 168805] JForst CTausitz), den 24. Oktober 1913 . J, ; arung ves Frachtsätze der Allgemeinen Em- Tarif⸗ 985 n n, ,, , . bo. bo. 1887.59 hren n 3B e. , , . 15. Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ . fran . sowie zum Ausnahmetar f Hb für Steingrus e nen,,

In dem Konkureberfahren üiher das. Wer, Carl Pitzta, richtsschreiberei des Konkursgerichts zur tabell ünd der Stations tariftabellen für sind Grlänterungen erschienen. Auskunft do. do. 18096, 1802 mögen des Kaufmanns Theodor Haupt⸗ Konkursverwalter. Ginsilht ber Zeteiligten niedergelmgt den Güterverkehr geändert. , , ,,, ,, . glse Lothringer hꝛente mann in Berlin, Fürstenstr. 2x, ist zur . . g 1 ür die Ueberführung von Wagen⸗ 8 , , . 3 hamburger Et. Nint.

z ͤ Neukölln, den 26. Oftober 195f3 !. 3 Strastburg, den 25. Sktober 191 Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Frank furt, Malm. ,,, ladungen zwischen Butzbach Staatsbahnhof nn, den ,, hen m,. do. amt. St. l. 80s

5 g ö Der Gerichtsschreiber ö s Kaiserliche Generaldirektion bo. 1907 utv. 15 nd zur Cihehnng, ren, in, Kon gurgtKerf ahr en. des Königlichen Ammteger cht ßteilung 17. und, Butzb sh Swstbahnhoe sder amgekeht der Gifenbaknen in isas⸗Lothringen. i e , ,. wendungen gegen das Schlußherzeichnis der Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ö. ö y , . 91“ wird in bestimmten, durch den Tartf fest⸗ be ie. 3 . 1909 8. 1, z ukb. 19 bei der Vertellung zu berücksichtigenden mögen der Firma Philipp Herbel, Hnedkänhunz. Beschlut. 160183] gesetzten Fällen eine Ueberfuhrgebühr von 1691031 Bekanntmachung. ; ᷓ. . Forderungen der Schlußtermin auf den allemiger Inhaber Philipy Ludwig In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ 5 M für den Wagen erhoben. Soweit Binnengütertarif der Reichs e isen⸗ do mis rr , , 13. November 9A, Vormittags Herbel hier, Privatwohnung und Ge- mögen der Quedlinhurger Textil⸗In⸗ Erhöhungen durch diese Aenderungen ein- bahnen vom 1. April ER9AI. Mit do. 1566. 1902 105 ühr, vor dem Königlichen Amts- schästslokal Gutzkowstraße 4, wird nach dustrie, Attiengesellschaft in Duedlin treten, werden sie erst vom 1. Januar sofortiger Geltung wird Adamsweiler als ren ieh erichte Berlin-Mitte, Neue Friedrich- erfolgter Abhaltung des Schlußtermins burg wird auf Grund des Gesetzes, 1914 ab wirksam. Versandstation in den Ausnahmetarif 5a jo 190s, 1909 unt 10 jraße 1314, 111. Stockwerk, Zimmer 111, und nach Schlußverteilung aufgehoben. betreffend die gemeinsamen Rechte der Auskunft erteilen die Dienststellen. für Steinschutt auje Steinbrüchen, unge— . isiz unt. 21 bestimmt. Frankfurt a. Main, den 17. Oktober Besitzer von Schuldverschreihungen, vom Butzbach, den 23 Oktober 1913. reinigt, einbezogen. . de .

Berlin, den 1. Oktober 1913. 1913. . 1. Dezember 1899 (R. Ge- Bl. S. 691) Butzbach Licher EGifenbahn Strastburg, den 23. Oktober 1913. buvect 1306 ib. L

Der Gerichtsschreliber des Königlichen Der Gerichtsschreiber „518. Absatz 2 eine Versammlung der Aktien ⸗Gesellschaft. Kaiserliche Generaldirektion 101 uv. 27

Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 83. des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 17. Gläubiger auf den 28. November L 9I3, Der Vorstand.

l do. E. Hukuang ; do. Eis. Tients. P.

Weltere Stadtanleihen werden am . Dienstag und Freitag notiert k (siehe Seite 5. do. ult. 6 ö 3, Akt. vorig. ee 0 6 Städtische und landschaftliche Pfandbriefe. e ü . . ; gerlinet .... 6 11. , le. do. pri. 3. 83 360 8 ö. ö 104, oh 198, s9od do 2800 Vr Ausg. 485 1.4.10 do. 18910 M unk. 21 4 83,306 iet, o0o g sot, oo s bo. 2800, 500 Fr. Ausg. = 35 1.4.10 Gießen... 1901, 19671 ga, 50 a oi, oo 6 81908 Finnl. St. Eisb. bo. Ausg. 28: 14.10 1909 unk. 144 141.7 83. 000 8 g3, 09s Freibg. 15 Fr. Westpe. Rr. A. S. 5, 74 14.10 1912 unt. 24 14.10 ds. 259 853,08 SHaliz andes. A do. bo. Serie 8 - 7 1.4.10 1908 38 1.4.10 18. 900d I. 20b do. Prop.-Anl 95, 10 9 Griech. 4 Mon.

Kreis und Stadtanleihen ru 186094 sõ, j a

o. 1900 39 1.4.16 erjch = do. 500 Fr. Anklam Kr. 1901 uk. 15 4 1.4.10 Gr. Lichterf. Gem. 1895 55 1.4. do. D. E. kündb. 37 ve 6 K do. 5 i 881-84 Emsch 10si2 ulv. 20 23 1.4.10 868, 30 g3, 40 8 Hagen 1906 unk. id 15 ; Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen . ; . Flensburg Kr. 1801. * 1.1 —— e . bo, 1912 Y unkv. 22 S. 4 unt. 30 83 4 1317 86408 es4οba do. 800 , adersl. Kr. 10 ukv. 27 4 1.4.10 3 Halberstadt 02 unkv. 185 4 1 Kur- u. Neum. alte s 7 86,00 9 96, 0900 0 do. Sõ;z Pir.⸗Lar. 90 analv. Wilm u. Telt, 4 1.4.10 3. K do. 1912 unk. 40 4 1.3. do. do. g1. 706 891,706 10600 1, 6. k . dere = do. 1507, 1902 3 . do. Komm - bliß. . 1310 53. 38e sssds do. 2606, 5 Kr. 4. 10 . . alle ... 1900, 1908 4 . - do. P 539 1.4.10 88 8 do. 100 90 eli Er. cocö, r ut 13. 110 es ao eso 2 on mi, 10 M utb. 214 ; . . 1 16 e. 2. . oldꝰ h . do. 166, 13g 3 Landschaftl. Zentral ge opt s aso 1b 0 Cob g J 363, 60 9 B63, 70h do. 2000 47, 000 6 15706 B, 9o do. 100, . C0Ob ga gob e 838086

J, 4 Aachen 1898, 02 S. 8, do 1900 89 1.1.7 —— do. do V.. 88 8 4 92, 25h 92,2560 Holländ. St. 1896 889, 90d

82 2 2 8 2

DO 0 O 0. - 2‘

S7 8ob i bo. Ausg. 9, 11, 148 11.7 S2, 1o0 62, 109 ; 1899

gs. 20h 6 63, 2hb Schl- S. or sogutvrg/2094 14.19

; ga, 80ob g do. do. 985, oꝛ, os 1.4.10 ö

J6 00b 9 do. Landesklt. Rentb. 4 1.4.10 . bo. do. . 1.4. 10

Westfäl. Prov. Ausg. 8 4 1.4.10 do. A. 4, 8d ukv. 15/164 versch. 15607 Ma do. Ausg. 8 ut, 2. 4, versch Gelsen? 10 rum. 15 / ig

1901 M

do. 1903 385 Freibrg. t. S. 1900,07.

do. 1908 83 Fürstenwalbe Sp. 00M 39

3

23

82233 2

8

* * 8

=

——

9b, 30h G 96,50 B 16 h 96, bo.

37 2

. S* —— 20 2*

22 8881 2 de = 9

d

5b, 10b a bd 1009 4a

6 *

* .

neue 8x

83

2 2 2 8

k

1902 S. 10 1.4.10 64,009 gd, 00h Hanau 1909 unk. 20 4 do. do. bo. 1908 ukv. 18 144. 10 94,0608 g4, 00 0 Hannover 18986 35 Ostpreußtsche ho. 1909 M unk. 19-21 1.3.5 94,006 94, 004 Heidelberg 19074 do. 83, 25b 6 J 006 Japan. Anl. S. 2 do. 1913 M unt. 28 1.8.9 94,0900 8 64, 00 9 do. 1905 do. 8 74, 90 9 706 do. 100 * do. 1898 14.10 . 1910 rz. 1939 do. ldsch. Schuldv. . do. 20 * Altona .. ...... 1901 1.4.10 95,0 6 95,30 g arlsruhe Pommersche .. ...... 92,50 8 do. ult. sheutig. do. 1901 S. 2 unlv. 19 14.10 95,30 6 96,309 do. 1913 unkv. 18 do. 26 84, 20b 6 Ott. . ᷣ—— do. 1911 unlv. 285/26 4 versch. 93,0 0 8958,60 0 kv. 1902, os do. . 3 84, 00 a do. 1887, 1889 8 ; 1886, 1889 do. neul. f. Klgrundb. do. do. do. do. Posensche S. 6—–—10.. do. S.

———— '

Id, 80b e do. Ser. 1-26 Italten. Rente gr do. kleine do. ult. , . Okt. vorig.

do. am. S. 8, Maroll. 10 ukv. 2t Ney. vor Qο s do

do

do

do 1804, 4200 & do. 2100 . Norw. Anl. 1894 do. 1888 gr. do. mitt. u. Dest. amort Eb. A Disch. Int. uk. 18 do. ult. r.

Dit, Wyrig.

gi Ash

es ao

B84, ob o ; 838 —— o. 1893 31 1.4.10 dd = ge. ijog Uugt burg 180 ga 28 8 a es 8 bo. 96.25 6 96, 10 9 do. 19807 unk. 18 1.7 894, 10 0 94, 10 8 do. 07 M ułkv. 16 / 19 21 986 25606 do. 1889, 1897, os bo. 1889 96.30 9 96, 10b 0a Baden⸗ Baden 98,08 M . do. 1898 3 97608 97.60 9 1.7 97,50 6 97,50 6 do. 1901, 1902, 1904 G86, 90h o bo. 1899, 1901 M 88, 80 a 93, 80 6 Königsberg 1899, or 19, 15b do. 1907 unkv. 18 95,9 10 0 588, 00 8 do. 1801 unkv. 17 96, 80 0 bo. O7 O9 rückz. 41140 35.090 9 do. 1910 N ut. 20 22 55 1 . bo. 1912 M untv. 22 98, 60b * 6. 1910 M 3 do. 1876 o. 1, vt, gh 96, 09 0 do. 1882, 1887 do. 19011 83 20 0 bo. 91, gé, 91 M, 04, s Lichtenberg Gem. 1900 783, 90 0 Berl. 1904 * 2 3 18 a 6 , . ukv. I] bo. 1904 S. 2 ulv. 14 5 egniß⸗. . ... 19135 ö bo. 191 M unkv. 22 97.008 Ludwigshafen.. 1906 83,26 6 do. 1876, 1878 66.60 9 do. 1680, 4a, 1900, 2 H be. 1682 / 98 S6, 75h Go 1 Magdeburg .... 1891

8

* 3

522223

2 2 182

= 2320 3

2 , J 1 2722

T S Z

*

22

D 222

do. Sächstsche alte.. do. do.

do. ä 4 Schles. altlandschaftl. do. do. 33 do. landsch. Al do. do. A8 do. do. Al

D 0 0 0 e .

S = 2

ð8 **

22 = SS STS

ö

2

——

w * zr / ö

w / 7 /

22 2 822222222222

—— 22 2 - s 8681 S 2 ee en 832 8 * 22

der Cisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. ö .

2 2 414

85 26