o hnvothekarische Anleihe der
nene en 1a . van LimburgscheSteenkolen- mijnen (Gesellschaft zum Betrieb Limburgischer Steinkohlenberg-
werke) n Heerlen, von A902. Bei der am 23. Oktober 1913 statt-⸗ gehabten Verlosung der im Jahre 1913 zur Rückzahlung gelangenden Teilschuld⸗ verschreibungen sind folgende Nummern gezogen worden: . 414 25 78 113 122 158 192 202 209
690611
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der
Sladthalle Königsberg i / Pr.
Ahktiengesellschaft findet statt am X29. November, Abds. G Une, im Magistratssitzungssaal in Königsberg i. Pr. Tagesordnung:
I) Bericht des Votstands und des Auf sihtsratß über daz Geschäftsjahr 1912.5.
27) Genehmigung der Bilanz, sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
lung sind alle diejenigen Aktionäre befugt, welche im Attienbuch eingetragen sind und ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine über die in Gemäßheit des 5 138 des Statuts anderweitig bewirkte Hinterlegung spätestens bie zum 25. November bei der Gesellschaftskasse, Vorderroß⸗ garten 49, niederlegen und bis nach be⸗ endeter Generalversammlung belassen.
Vom 15. November liegen der Geschäfts⸗ bericht sowie die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung zur Einsicht der Aktionäre in den Geschäftsräumen der Gesellschaft aus.
Königsberg i Pr., den 27. Oktober
(69330
Rheinische Nadelfabriken Act. Ges. Aachen.
Bei der am 8. er. vorgenommenen ordentlichen Auslosung von 6 Stäück unserer 43 o igen Obligationen sind folgende Nummern gezogen worden:
H. MAusgabe Nr. 24 100
124 199
I. Ausgabe Nr. 264 301 Diese Stücke werden am 1. April 1914 gegen Einlieferung der Obligationen ouponbogen mit einem Aufgeld
nebst
zu je 1000 M.
1. unserer diesjährigen Generasp sammlung wurde auf unfere Atte lber Dividende von unsere Altien eine
acht Prozent fel ge nin eselbe wird gegen Einltefer betr. Dividendenscheins (Nr. ö des ben der Hildesheimer Bank, ildes. eim, bei den Herren Coste Magdeburg. und dippert. an unserer Kasse ausgezahlt. . Wanzleben, den 25. Oktober
60327
Maschinenkonti: Lithographie Typographie. Schriften
6 . 199067, 0h
128 269.95
g i. Els.
3
3357797 115 946, 62 49 328 36
165 489 08
12 giß . 15 i 139 oz 14
so9zi6
Niscke & Co.,
Aktiva.
I) Grundstückskonto Zugang
2) Gebäudekonto: Bestand am 1. Juli 1912 Abschreibung
Zugang
Aktien⸗Gesellschaft.
Bilanz am 30. Juni 19132. .
175 3008 1360 177 0
149 21561 298431 Vd TN JJ
5079601
lol 3zlo 31
I) Aktienkapitalkonto .
Geschäftsbericht an den Aufsichtsrat der .
Schiffs en fe Leffe cht ebe uns Mꝛaschiuenbauaustalt,
Va fla.
3 1,060 090 164 06 — Ig gos 375 gg
1023599
von 3 0½ bei der Rhein. Westf. Dis. 1 konto ⸗Ges., hier, oder an unserer Ge⸗ sellschaftskasse eingelöst.
Der Vorstand.
) Schwimmdocklonto: Bestand am 1. Juli 1912 Abschreibung
1913. Stadthalle Königsberg i (Pr. Attiengesellschaft. Der . Aufsichtsrats: ört e.
Sh 000, —
66 h8 l, 45 Papier, Vorräte u. angefangene Arbeiten lt. Indenfar -. ö Kautionskonto
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats bezüglich ihrer Geschäfttz⸗ führung.
4 Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Zur Teilnahme an der Generalversamrn—
6) Arbeiterversicherungskonto: noch zu leistende Beiträge 7) Lohnkonto: im Juli 1913 zur Zahlung gelangende Löhne des Monat Juni 1913 s) Delkrederekonto
236 12820 11806 41
Zuckerfabrik Klein Wanzleben
vormals Rabbethge K Giesecke, A. G
Giesecke. abbethge. Dr. O. Rabbeth ge.
256 261 305 352 380 390 391 393 470 182 487 521 524 535 609 666 671 674 678 681 696 697 701 738 751 787 897 932 968 g82, im ganzen 40 Stück.
Die Rückzahlung der ausgelosten
ͤ 18 41855 6 63466 6 46515 300
9415
520 — w
Zugang 9828
224 841 79 3900
Schuldverschreibungen erfolgt von dem L. Dezember de. Is. ab bei der Amsterdamschen Bank in Amsterdam und bei der Heerleuer Bank in Heerlen mit Ji. 1690. bei der Rheinisch⸗Wesl fälischen Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Aachen, Gölu, Bonn, Godesberg, Neu⸗ wied, Koblenz, Traben⸗Trarbach, Viersen, Bielefeld,. Buchum, Dortmund, Recklinghausen, Lipp⸗ stadt, Gütersloh und bei der Bergisch Märkischen Bank Aachen in Aachen mit M E699, — gegen Auslieferung der Schuldverschreibungen und der dazu gehörigen nicht verfallenen Zinsscheine. Der Betrag der etwa fehlenden Zins— scheine wird bis zu deren Einlieferung gekürzt. ; Die Verzinsung der ausgelosten Obli⸗ gatlonen hört mit dem 1. Dezember 1913 auf. Von den früher ausgelosten Schuld⸗— verschreibungen wurde noch nicht ein⸗ gelöst Nummer 443. Heerlen, den 23. Oktober 1913.
I) Kommandi gesess⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft laden wir hierdurch zu der am 22. November L913, Vormittags ROM Uyr, im Architektenhaus, Berlin, Wllhelmstr. 92 93, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.
Tages ordnung: ) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Liquidationsrechnung.
2) Genehmigung derselben, Entlastung
des Liguidators und des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an dieser Generalver—⸗ sammlung sind diejenigen Akttonäre be⸗
rechtigt, die ihre Aktien lt. 5 20 des Ge⸗
sellschaftsvertrags spätestens am dritten Werktage bis Ubeuds 6 Uhr vor dem Tage der Generalversammlung bei Herren Oscar Heimann R Co., Berlin, Gr. Präsidentenstr. Nr. 9M, nieder⸗ gelegt haben.
Berlin, den 27. Oktober 1913.
Cartonnagen · Maschinen- Industrie und Façonschmiede,
Artiengesellschaft in Liquidation. Der Aufsichtsrat. Franz Siele. 69607! Betannut machung. Auf Beschluß des Aufsichtsrats vom heutigen Tage beraume ich zur Erledigung der nachstehenden Tagedordnung eine Ge⸗ neralversammlung der Lycker⸗Kleinbahn⸗ Aktiengesellschaft auf Mittwoch, den 26. November er,, Mittags 12 Uhr, im Kreishaus in Lyck an, zu der die Aktionäre hiermit ergebenst eingeladen werden.
Gao
Tagesordnung:
I) Bericht des Vorstands und des Auf— sichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst der Bilanz für das verflossene Geschäftsjahr;
2) die Genehmigung der Bilanz isfd Feststellung des Reingewinns und der Gewinnanteile;
3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat;
4) Neuwahl der Mitglieder des Auf⸗ sichts rats.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und zur Ausübung des Stimmrecht; in derselben sind nach 5 17 des Gesell— schaftsvertrags diejenigen Aktionäre be— rechtigt, welche ihre Aktien bezw. Quittungs—⸗ bogen (Jaterimsscheine) bis fpätestens T Taze vor der Generalversamm⸗ lung bei der Ostbank für Handel und Gewerbe in Königsberg i. Pr. unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses hinterlegt haben.
Amtliche Bescheinigungen von Staats— und Kommunalbehörden und Kommunal kasses oder No'aren über die bei denselben befindlichen Aktien bezw. Quittungsbogen gelten als hinreichende Ausweise über die erfolgte Hinterlegung.
Der gedruckte Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn- und Verlustiechnung liegt vom 7. November er. ab im Bureau des Vorstands der Gesellschaft für die Herren Aktionäre zur Einsichtnahme bereit.
Lyck, den 20 Oktober 1913.
Der Aufsichtsrat der
LVhcker⸗Kleinbahn⸗ Attien⸗Gesellschaft.
Peter, Vorsitzender.
69318 Aktiva.
Bilanz T0. Juni 191.
An Gebäudekonto der Fabrik, 1. Juli 19 Zugang bis 30. Juni 1913
Abschreibung
Maschinen⸗ und Gerätekonto, 1. Juli 1912
Zugang bis 30. Juni 1913
Abschreibung
Fabriknebenbetriebeanlagekonto, 1. Juli 1912.
Abschreibung
Magazinkonto . Kohlenkonto der Fabrik Kalkofenkonto der Fabrik Versicherungskonto der Fabrik Warenkonto ... Ackerkonto, 1. Juli 1912 Zugang bis 30. Juni 1913
Gebäudekonto der Oekonomie, 1. Juli 1912
Zugang bis 30. Juni 1913
Abschreibung
Inventarkonto Bestellungskonto Melioratlonskonto Ackerpachtkonto Futterkonto Pferdekonto Ochsenkonto Stterekonto Allgemeines Viehkonto Schãfereifonto Versicherungskonto
* 38 72 ana . n
Zugang bis 30. Funi 1913
Abschreibung Eisenbahnanlagekonto, 1. Juli 1912
Zugang bis 30. Juni 1913
Abschreibung
Glektrische Anlagekonto, 1. Juli 1912 .... 1
Zugang bis 30. Juni 1913 Abschreibung
Feldbahnanlagekonto, 1. Juli 1912 .....
Abschreibung Neubaukonto . Effektenkonto Wechselkonto Ka ssakonto Dehitores
ma er, reer, ee. — — — —
Speicherkonto Winnica, 1. Juli 1912 ....
16
127 500 127 500 9500 307 000 307 060 54 000 208 000 42 000
6 * .
253 000
166 000 — 311 58447 1745233 165 15988 700 –
152 57071
3 966 08809 1216510 5 172 598 59 1726 000 452 082 2178 082 58 082
1111
2 120 ooo - 189 752 — dag hg stz gl ol 15? 139 727 3
Ih 753 6 121 110 — 167 940 — 128 750 os
260 = 107 51753 j hoꝛ ol
117000 21 634
208 634 58 634 13 000
150 ooo
ö ö 12999 1 P 3129 3130 3129 IT Fp 36 000
1211
1 —
106 000 — 79 172659 723 9000 — 228 6219 3134313
5 650 684 87
7 S3
Kkleln Wanzleben, den 30. Juni 1913.
Zuckerfabrik Klein ⸗ Wanzleben, vormals Rabbethge E iiesecke, A.-G.
Giesecke. Rabbethge. Dr.
Gesellschaft bescheinige ich hiermit. Klein Wanzleben, den 23.
De het.
O. Rabbethge.
1912 1913. Geminn⸗ und Verlustkonto.
Per Aktienkapitalkonto⸗
6000 Stück Stamm⸗ aktien à 1000 60
Obligations konto.
Reservefondskonto
Extrareferpefondskonto⸗
Ausgleichsfonds zur Ver⸗
fügung des Aufsichtsrats ,. und Unter⸗ stũtzungsfondskonto
Eiserner Bestand Meyen
dorf Hypotheken konto... Dividendenkonto 1911/12 Kreditores Gewinn, und Verlustkonto
Die Revisionskommission des Aufsichtsrats. Lippert.
Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den von mir geprüften und in Ordnung befundenen Böächern der
August 1913. Georg Mosenhauer, von der Handelskammer zu Magdeburg angestellter und amtlich beeidigter Bücherrevisor.
Max Nathan.
b ooo 000 — 1 7560 060 — 1150 960 2 164 347 15
116 oo0 zos 631 52 36 923 38 961 174 120 356 10685 982 32801
Leeser.
7s S335 7
Kredit.
Rübenkonto der Fabrkk
Kohlenkonto der Fabrik
Lohn- und Gehaltkonto der Fabrik
Reparaturkonto der Fabrit
Unkostenkonto der .
Kallofenkonto der Fabrik
Versicherunge konto der Fabrik
Inventarkonto
Bestellungskonto
Meliorationskonto
Ackerpachttonto.
Lohn. und Gehaltkonto
Futterkonto
Pferdekonto
Ochsenkonto
Versicherungskonto
Verpflegungskonto
Unkostenkonto
Unterstützungskonto ...
Allgemeines Unkostenkonto
Zinsenkonto
Regelmäßige Abschreibungen: Gebäudekonto der Fabrik. Maschinen und Geiätekonto .. Ge äudekonto der Oekonomie Eisenbahnanlagekonto Elektrische Anlagekonto Speicherkonto Winne . k .
Feld bahnanlagekonto ;
A6 83 2 402 765 86 113 59569 151 301 48 80 251 20 S0 75771 18 494 86 6 S64 55 37 496 54 349 12632 2584 324 63 376 242 40 644 0h b 8 464 61718 2711605 39 083 — 50 67537 30 96616 269 36 * 23 33238 466 446 72 36 14021
Warenkonto
Stierekonto Fuhrlohnkonto Mietekonto
6 od yt j
42 000, — ͤ Id Oö.! 2274 34496
Gewinn
Die Uebereinstimmung vorstehender Gewinn- und Verlust⸗
rechnung mit den von mir geprüften u
Büchern der Gesellschaft bescheinige ich hiermit. Klein Wanzleben, den 23. August 1913.
282 20s
7210513773
nd in Ordnung befundenen
Georg Mosenhauer, von der Handelskammer zu Magdeburg
angestellter und amtlich beeidigter Bücherrevisor.
Gie ecke.
Schäfereikonto ..
Allgemeines Viehkonto Dekonomiekonto
Rabbethge.
Max Nathan.
7210 513 73 Klein Wanzleben, den 30. Juni 1913. Zucker fabrit Klein Wanzleben, vormals Nabbethge R Giesecke, A. G. t t Dr. O. Rabbethge. Revidiert für den Aufsichtsrat.
Lippert. Leeser.
, 4
6 691 802 35 214751 64 68 858 96 41799198 70 865 26 14 610 84 107 91470
69320]
Nach der Wahl in der heutigen ordent— lichen Generalversammlung besteht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus den Herren
B. Lippert, Magdeburg,
M. Nathan, Berlin,
W. Bertram, Konteradmiral z. D.
Berlin Rittergutsbesitzer,
O. Breustedt, Schladen,
M. Eyl, Major a. D., Göttingen,
J. Klamroth, Rittergutsbesitzer, Gröningen, .
M, Leeser, Kgl. Geh. Kommerzienrat, Hildesheim,
R. v. Nathusius, Meyendorf, ;
O. Rabbethge, Kgl.
Einbeck.
. Wanzleben, den 25. Oktober 1913.
Zuckerfabrik Klein⸗Wanzleben vormals Rabbethge Æ Giesecke, A. G. Giesecke. Rabbethge.
Dr. O. Rabbethge.
1
Rittergutsbesitzer,
Oberamtmann,
69710) Zwangsversteigerung.
Am Donnerstag, den 30. Ottober, Nachmittugs I Uhr, werde ich in meinem Geschäsftszimmer zu Beltlin, Lothringerstraße 311,
15 zusammengelegte Vorzugsaktien und
93 zusammengelegte Stammaktien nebst
Erneuerungsscheinen der Maschinen⸗
Bauanstalt Eisengießerei u. Dampf⸗
teffelfabrik H. Paucksch Atktien.
gesellschaft zu Landsberg a. W. öffentlich meistbietend freiwillig gegen so⸗ sortige Barzahlung versteigern.
Theinert, Gerichtsvollzieher, Lothringerstr. 311.
69608
Die Herren Aktionäre unserer Gesell— schaft werden hierdurch zu unserer ordent⸗ lichen Geueraluersammlung auf Mon⸗ tag, den 17. November IOI, Nach⸗ mittags L Uhr, in Gera im Bureau des Herrn Justizrat Haller, Gera⸗Neustadt, eingeladen.
Ta gesordnung:
Vorlegung und Genehmigung
Jabresbilanz.
Entlastung des
Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über Herabsetzung des
Grundkapitals.
Aufsichtsratswahl.
Die Anmeldung zur Teilnahme an der Generalversammlung hat entweder schrift⸗ lich unter Hinterlegung der Aktien bei dem Vorstaud oder direkt vor der Generalversammlung unter Vorlegung eines beglaubigten Besitzscheins gemäß §8 23 , Gesellschaftspertrags zu er⸗ solgen.
Gera⸗Reuß, den 27. Oktober 1913.
Preßhefen⸗abrik „O-sterland“ Antien · Gesellschaft. .
16653! BFruth K Cie. Artien ˖ Gesellschaft, Nüsseldorf. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
zur diesjährigen Generalversammlung
am Freitag, den 21. November AI,
Nachmittags 8 Uhr, im Hansa-Hotel
zu Düsseldorf ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: . I) Vorlage der Bilanz vom 30 Juni 1913 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und Berichten des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2) Genehmigung der Bllanz, Gewinn— und Verlustrechnung und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Wahl für den Aussichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der
Beneralversammlung beteiligen wollen,
haben die Hinterlegung der Aktien bei der
Gesellschaft zu bewirken.
Düfseldorf, den 27. Oktober 1913. Der Aussichtsrat. Julius Weber,
Geheimer Kommerzienrat, Voisitzender.
69511 . F. M. Pelzer Ahtiengesellschaft, Laubenheim bei Muinz. In der heutigen ordentlichen General ersammlung unserer Gesellschaft wurde an Stelle des ausgeschledenen Hermn Bürgermeister 4. D. Lichtenberg Herr Kaufmann H. Schmstt in Berlin lum Mitglied des Aufstchtsrats gewählt.. Laubenheim bei Mainz, den 25. Vin tober 1913. . F. M. Pelzer Attiengesellschast. Der Vorstand. Dr. Pelzer.
Vorstands und
. Wechselkonto
Debitoren
Aktienkapital Obligationskonto Kreditoren
Gewinn ⸗ und Verlusttonto.
357 8 41 794 26
192 000 — 191 000 — 11 067 50 128250 1217794 1 634 57
.
1341909 W 128 568160
. 428 581 60
r ·
Gehälter, Zinsen, Steuern, Elektriz., Gas- u. Wasserverbrauch,
Reisespesen, Geschäftsunkosten usw. Abschreibhungen vro 191213 Gewinn saldovortrag 1911 12 Gewinnsaldo pro 1912/13
Warenkonto
Der Dividendenschein Nr. 19 6 565, — ist an der Gesellschaftskasse vom
H. November 191: ab zahlbar.
In der ordenilichen Generalversammlung der A. G. Druckerei vorm. Dusch,
Straßburg l. E., vom 25. Oktober 1913
ratsmitglied auf die Amtsdauer von 3 Jahren gewählt. Es wurden ebenfalls die vier Obligationen Nr. 64, Nr. 117, Nr. 155 und Vr. 197 der Anleihe vom 30. Juni 1905 im Betrage von je 1000 n ausgelost. Dieselben werden am 1. Dezember L913 an der Gesellschaftskasse zurückbezahlt und treten von diesem Tage an außer Verzinsung. Aug. Scherf, Vorstand.
46 560 42 597342 13 41909
65 952 93
65 952 93
65 952 93
wurde Herr August Metz als Aufsichts⸗
695325) Soll.
Bilanz per 20. Juni 1913. —— — —
Haben.
Ms Bergwerkseigentum Grundeigentum Schachtbetriebsanlagee ... Betrtebs⸗ und Wohngebäude: Mühlegebäude Salinegebäude Hüttenanlagegebäude Maschinengehäude Werkstãttege baude ö Allgemeine Betriebsgebäude .. Arbeiterwohnungen Werks verwaltungsgebäude .. Direktorwohnung Beamtenwohnungen
183
Vüttenanlageeinrichtung. . .. Salineeinrichtung Wertstãtteemnrichtung Allgemeine Betriebseinrichtung . Bureauinventar Hafen
Vorrãte Effekten Kautionen
Bankguthaben. Diverse ..
s 785 06h, 6 Shad 118,57
53 241 65 17199487 305 644 66
103 15181 258 208 14 188 240 43 122 67477 367311 3079562 4190564 36 685 52 56 649 10 46 866 72 63 ⁊b4 99
? * 90 308 52 28 624 45 I6 6h57 75
271 90689
i lh zi 14 23059
. 214 334 g6 1130 660456 477 000 — 22 97744 53
14391
4 6 Aktienkapital 3 000 000 — Reservefondd ... 300 000 —
Außerordentlicher Re⸗ servefondz ; 524 259102 202 ah ed
Pensions⸗ u. Unter⸗
stůtzungsfonds .. Unerhobene Divi⸗
ö,, Salzsteur ... Rückstellung für Talonsteuer Rückständiger Lohn . Sicherungshypo⸗
theken Kreditoren Reingewinn M10
ol 805, 93
Vortrag vom Vor⸗ jahr.
980 228 740 10
lo ooσ db oa 7a
177000 —
85 8851 67 252 49
18 523.55 680 329 48
1
7797
8448
Gewinn und
5 5T T FXJs Verlustkonto.
An Betriebs⸗ und Verwal— tungsfosten sowte Ab⸗ schreibungen
S6 *
1 896 08290 o zg as
Ts Ti v Heilbronn, den 30. Juni 1913. Salzwmwerk
Heilbronn. Lichtenberger.
Per Uebertrag vom vorigen . 18 523 55 Einnahme aug Siede⸗, ͤ Hütten, und Steinsalz, Mieten, Kapitalien u. ͤ 2557 888 83
Beteiligungen.... 2 576 412 3858
Lotz.
(69326 Salzwerk Heilbronn. In der heute für das Geschäftsjahr 19121913 statt— gehabten XXIX. ordentlichen General- versammlung wurde die Auszahlung einer Gesamtdividende von 12 ½9 bezw. MS I20, — pro Aktie vom 27. Of. tober d. J. an beschlossen; dieselbe kann gegen Rückgabe der Dividendenscheine Nr. 26 für 1913 erhoben werden bei der Württembergischen Vereins bank in Stuttgart. bei der Württemb. Bankanstalt vorm. Uflaum E Co. in Stuttgart, bet der Deutschen Vereinsbank in Frankfurt a. M. . bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie in Frankfurt
g. M..
bei den Herren Joh. Goll * Söhne in Frankfurt a. M.,
bei der Filiale der Württemb. Ver⸗ einsbank in Heilbronn,
bei den Herren Rümelin & Co. in Seilbronn,
sowie an unserer Kasse, Paulinen— straße Nr. 18 in Heilbronn.
In den Aufsichtsrat wurden wieder-
gewählt die Herren: Bankier Max Hauck, Frankfurt a. M., Kommerzienrat Hugo Rümelin, Heil
hronn, D. Carl Schmidt,
Bankdirektor a.
Heilbronn. Heilbronn, den 25. Oktober 1913. Salzerk Heilbronn.
von 4 0½ mit MS 40, — pro Aktie für
gegen Ri Nr. 11 Serie II von morgen ab
Nuüscke Co. Schiffswerft, Kessel⸗
4) Betriebe⸗ u. Werkzeugmaschinenkonto: Bestand am 1. Juli 1912 Abschreibung
.
Zugang 5) Werkzeugekonto: ermittelter Zeitwert 6) Preßluftwerkzeugekonto: Bestand am 1. Juli 1912. ...
Abschreibung
Zugang
7) Prehluftleitungs an lagekonto: Bestand am 1. Juli] Abschreibung
8) Utensilienkonto: Bestand am 1. Juli 1912... Abschreibung
Zugang
9) Modellekonto: Hestand am 1. Jul 191... Zugang
Abschreibung
10) Kontor⸗ u. Bureaueinrichtungskonto: Bestand Zugang
Abschreibung und Abgang ..
11) Wechselkonto: Wechsel im feuille abzüglich Diskonto bis zur Fälligkeit w
12) Versicherungsprämienkonto: Voraus gezahlte Versicherungsprämien .
13) Materialtenkonto: Bestand
14) Fabrlkatekonto: Bestand
15) Kassakonto: Bestand
16) Effektenkonto: Bestand
17) Debitorenkonto: Außenstände
18) Avalkonto
Debet.
Porte⸗
189 12634 18 912 64 en, 182 858 -
59 610 65
nnn, m, 23968 37
150535
25 474 32 130856 1046 85
247183 Tor 7
338692
17394 06
3 *
1 — 8 ol2 85
5 43591 19197342 684 464 24
929 91
13 64575
599 326 26 25 000 —
I.
inn und Verlustkonto am 30. Juni 1918.
93 Nehren, . 10) Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag ; Gewinn des Betriebs⸗ jahres 11) Avalkonto
32 200 7240,90
10965 766 87 113007
DTD Ts J Kredit.
1) Hypothekenzinsenkonto: Hypotheken zinsen und Hausunkosten ö 9) Arbeiterversicherungskonto 4) 5) Steuernkonto 6) Handlungsunkostenkonto Abschreibungen auf: 7) Gebäudekonto.. 8) Schwimmdockkonto ) Betriebs und Werkzeugmaschtnenkonto 10) Preßluftwerkzeugekonto. 11) Preßluftleitungsanlagekonto .... 12) Utensilienkonto 13) Modellekonto . 14) Kontor⸗ und Bureaueinrichtungskonto 15) Gewinn- und Verlustkonto: Gewinnvortrag Gewinn des Betriebsjahres. ..
23 709 85 4535 88763 365385 315275 140 050 36 ö 298431 ͤ 1 80641 18 91264 2663 15 U 261 71 247183 1661 75 228 55
40 39035 724090 105 766 8. 113 0077
Stettin, den 30. Juni 1913. Carl Deppen.
Stettin, den 29. September 19
Der Aufsichtsrat unserer Gese
799 2514
Der Aufsichtsrat. W. Möncke. Mit den Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden.
Joh. Nüscke. G. Meister.
13.
Der öffentliche Bücherrevisor: llschaft besteht jetzt aus:
Herrn Stadtrat Carl Deppen, Vorsitzender, Kaufmann Wilhelm Möncke, stellvertr. Vorsitzender, Schiffsbaumeister Johann Nüscke, Generalkonsul Gustav Meister. Der Vorstand ist der Unterzeichnete. Nüscke Co. Schiffswerft, Kesselschmiede und Maschinenbau⸗Anstalt Aktiengesellschast in Stettin.
Der Vorstand. F. Evers.
1) Gewinnvortrag vom 1. Juli 1912... 2) Dekort⸗ und Diskontkonto 3) Fabrikationsgewinn
2 724090 7120 34 785 563 90
799 92514
Die Direktion. F. Evers.
S. H. Heß, gerichtlicher Büchersachverständiger im Bezirt des Königl. Landgerichts Stettin.
6ödsl7! ügche & Ca.
Schiffsmerst, Kesselschmiede & Maschinenban · Anstalt
Aktien -Gesellschaft in Stettin.
In der heute stattgefundenen ordent— lichen Generalpersammlung unserer Gesell. schaft ist die Verteilung einer Dividende
das Geschäftsjahr 1912/1913 beschlossen. Die Auszahlung der Dividende erfolgt Rückgabe des Diwvidendenscheins
bei dem Bankhause Wm. Schlutow, Stettin,
bei der Gesellschaftskafse.
Stettin, den 25. Oktober 1913.
schmiede . Maschinenban⸗Anstalt Artien · Gese ll schaft. Der Vorstand. F. Evers.
693311 Stahlwerke Rich. Lindenberg Aktiengesellschaft.
Unsere Aktionäre laden wir zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Dannerstag, den 20. November 1913, Vormittags REI Uhr, nach Berlin, Behrenstraße 32, Eingang B, 2 Treppen, in die Geschäftsräume der Berllner Handels. Gesellschaft ein.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das siebente Geschäfte⸗ jahr 1912/13.
2) Feststellung der Bilanz sowie der Gewinn und Verlustrechnung.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtz ratz. .
le
1) Reschlußfassung Gewinn. 5) Wahlen zum Aufssichtsrat.
über
vertetlung. Um in der Generalversammlung zu
stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre spätestens am 7. Mo- vember 1913 bis Uhr Nachmittags . der Gesellschaftskasse in Remscheid oder in Berlin ei der Berliner Handels⸗ Gesellschaft. bei der Deutschen Bank, bei dem Bankhause Delbrück Schickler C Co. ( ein doppelt auegefertigtes, arithmettsch geordnetes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen und ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereint binterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen. Nemscheiv, den 27. Oktober 1913. Stahlwerke Nich. Lindenberg Arktiengesellschaft. Der Vor tand.