1913 / 255 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Oct 1913 18:00:01 GMT) scan diff

PDarch Beschluß 24. Oktober 1913 ist der bisherige Ab⸗

thinenbau. Anstalt humbaldt. des Aufsichtsrats vom

teilungsdirektor Nettesheim als Direktor in den Vorstand gewählt. Cöln⸗Kalk. den 24. Oktober 1913. Der Vorstand. 69540

Tillmanns'sche Eisenbau Aktien⸗Gesellschaft.

Wir machen unsere Aktionäre nochmals darauf aufmerksam, daß der Termin für die Einreichung unserer Aktien am TI. Oktober er. abläuft und weisen nochmals auf die Androhung der Kraftlos⸗ erklärung in unserer Bekanntmachung vom 11. Oktober hin.

Renscheid, den 25. Oktober 1913.

Der Vorstand. Max Schenck. 69537

asse . Aktien - Verein des zoologischen Gartens zu Berlin.

Da die am 25. Oktober 1913 abgehaltene außerordentliche Generalversammlung des Aktien⸗Vereins deg zoologischen Gartens zu Berlin nicht beschlußfähig gewesen ist, weil in ihr nicht die Hälfte des Grund⸗ kapitals vertreten war, so wird zur Beschluß⸗

fassung über . Gewährung einer abermaligen Frist zur Zuzahlung auf die Aktien zwecks Erlangung des Eintrittsrechts in das Aquarlum und über eine entsprechende Aenderung des diitten Satzes von §z 8 Abs. 2a des Gesellschaftsvertrags hiermit eine zweite außerordentliche Generalversammlung auf Mittwoch, den 26. Rovember 19123, Nach⸗ mittags 5 Uhr, in den Kaisersaal des

Zoologischen Gartens k Berlin, fürstendamm 9, einberufen. Die außer⸗ ordentliche Generalversammlung ist Een sz 14 des Gesellschaftsvertrags für die Er⸗ ledigung der oben bezeichneten Tages⸗ ordnung ohne Räcksicht auf die Zahl der vertretenen Aktien beschlußfähig.

Zur Teilnahme daran sind nach § 12 des Gesellschaftsvertrags alle im Aktienbuch eingetragenen Aktionäre berechtigt. Die Vorzeigung der Aktie oder Aktionärkarte gilt als Legitimation. Zur Vertretung fremder Aktien ist schriftliche Vollmacht erforderlich. Auch Ehemänner bedürfen zur Vertretung ihrer Ehefrauen schriftlicher Vollmacht.

Berlin, den 26. Oktober 1913. Aktien⸗Verein des zoologischen Gartens zu Berlin.

Der Aufsichts rat. Lucas. Dr. Ravens.

69605 Wir geben hiermit bekannt, daß unsere zweite ordentliche Generalversamm⸗ lung am 22. November R. C., Nach⸗ mittags A Uhr, im Bureau unseres Gtablissements stattfindet. = Tagesordnung:

I) Vorlage des Jahresberichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats sowte der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinn⸗ verteilung und über Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

3) Wahl des Aussichtsrats.

Dresden, den 28. Oktober 1913.

Dresdner Stritkmaschinen · Fahrik Irmscher C Witte Act. Ges.

69215 Attiva.

Bilanz des Bochumer Vereins für Bergbau u. Gußstahlfabrikation, Bochum,

für 1912 13.

Passiva.

1) Wechsel und Kassa: a. Wechsel b. Kass

2) Debitoren:

div. Debitoren inkl. Dividende der Gesellschaft für Stahl⸗

industrie (359 640, —) 3) Immobilien: a. Grundstücke:

Saldo am 1. Juli 1912 ..

Zugang für 191213

ab 30/0 Abschreibung von ƽ 1 350 491,42

b. Gebäude (Baukonto)) Saldo am 1. Juli 1912

6 h

]

ö 1350 491 42 S6 129 To J ß 16514741

ö . 0 gz 638 9)! 2212 857

2 , , . .

307999.

b * b 3

35 433 0 ) Aktienkapital 66 232 98

3) Kreditoren 4) Reservefonds

3 964 771

376 40568

10) Reingewinn

2) 44 0,υλ˖ Obligationsanleihe

5) Delkrederefonds 6) Baare⸗Gedächtnisstiftung . ) Ergänzungs- und Erneuerungskonto .. 8) Spezialreserve⸗ und Dispositionskonto. 9) Vortragsposten: a. Arbelterlöhnungskonto M 547 040,59 b. Dividendenkonto .. C. Obligationszinsenkonto , 151 935, d. Talonsteuerkonto .

16 . 36 000 000 10 000000 5 624 866 66 14 604 039 76 110000 2000000 1000000 1469 953

9 230,

197 296.10 905 500

6 419 345

69216] ö . Bochumer Verein für Bergbau und Gußstahlfabrikatinn. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom heutigen Tage ist die Dividende für das Geschäftssjahr vom 1. Juli 1912 bis 30. Juni 1913 auf EA 0. 42, für jede Aktie zu 4 300, und S 210, für jede Aktie zu 6 1500, festgesetzt. Die Auszahlung der Dividende erfolgt gegen Einreichung der Gewinnanteilscheine Nr. 59, 13 und 24 vom 27. Oktober d. J. ab bei V ö Gesellschaftskasse in ochum owie bei den folgenden Bankhäusern: Berliner Handelsgesell⸗ schaft, Deutsche Bank, Dis conto⸗Gesellschaft, Dresdner Bank, A. Schaaffhausen ' scher Bankverein, Delbrück Schickler Æ Co., A. Schaaffhausen scher Bankverein, Deichmann & Co., Sal. Oppenheim jr. Co., Deutsche Bank, Filiale Frankfurt, furt Deutsche Effekten und 6 Wechselbank, 6 Essener Credit⸗Anstalt in Essen und Bochum, Rheinisch⸗Westfälische Diskonto⸗ Gesellschaft Bochum A.⸗G. in Bochum, Bergisch Märkische Bank in Aachen, Deutsche Bank, Filiale Hamburg in Hamburg. Bochum, den 25. Oktober 1913. Bochumer Verein für Bergbau

Berlin,

Cöln,

Frank

zum Deutschen Reichsan

M 255.

Dritte Beilage

Berlin, Dienstag, den 28. Oktoher

! hinter suchungs sachen.

. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze.

Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

u. dergl.

„Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

EDE.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 .

Sffe ntlicher Anzeiger.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

60222]

Bilanz am 30. Juni 1913.

Harpener Bergbau⸗Actien⸗Gesellschaft in Dortmund.

———

Attiva.

Ab⸗ schreibungen pro 1912/13

423

Gesamtbetrag

60. 13

Gesamtbetrag

. 3

Bergwerks eigentum

Immobilien Lokomotivanschlußbahnen Hochbauten

Beamten⸗ und Arbelterwohnungen Grubenbaue

Maschinen, Kabel, Pumpen und Kessel Separationen und Wäschen Elektrische Licht⸗ und Kraftanlagen Seilbahnanlagen

Koksöfenanlagen

Teeröfenanlagen

Kesselwagen

Kokerei Vollmond

33 939 93 30 553 16 466 gz al dis og 3 621 iäs 1 ĩ j 5 z 3 i 8 ʒoʒ 153 3h 13 66. 66

i ohh s oi? Sh 1

249

20 123 ho7 6

11 356 28241 18 842 504 5] 33 600 351 07 20 988 933373

9

2 2

5

2

5

O44 952 64 555 438 73

161 70012 345 723 27 392 10531 249 25 31 45 669 71 43 825 0l è

Aktienkapital! Anleihe von 1892 (40)

abzüglich Amortisation pro 1912/1 Anleihe Courl (Ho /o)

abzüglich Amortisat Anleihe Hugo (40/0) ...

abzüglich Amortisation pro 1912, Anlelhe Scharnhorst (40)

abzüglich Amortisation pro 1912/13 Anleihe Kannengießer (430,0)

Anleihe Tauerei (40/0) . abzüglich Amortisation p

abzüglich Amortisation pro 1912 si3 .

I F -=

722 000

as -=

496 000 65 000 31 000 63 6 =

166 960 =*

2124 M00 -

bod 00h

6 606.

50000

S5 000 oo 6 226 o = z4 oo0 -

5 184 00 5 560 o-

2 09 0

Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

Unfall- und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung. Bankausweise. Verschiedene Bekanntmachungen.

69538

Bei der am 7. Juli 1913 stattgehabten notariellen Auslosung unserer nach Maßs⸗ gabe des Tilgungsplanes im Jahre 1913 einzulösenden Az oigen Schuldverschrei⸗ bungen sind die folgenden Stücke gezogen worden:

Nr. 43 59 62 110 120 132 235 279 283 284.

Diese Stücke werden den Inhabern hier⸗ durch zum 31. Dezember 191 mit dem Bemerken gekündigt, daß von diesem Zeitpunkte ab die Verzinsung aufhört.

Die Auszahlung der Kapitalbeträge er⸗ folgt vom Fälligkeitstermine ab gegen Rückgabe der ausgelosten Schuldverschrei⸗ bungen sowie der Zinsscheine und Zins⸗ leisten hei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig oder deren Filialen, bei der Vereinsbank Abtei⸗ lung Hentschel K Schulz in Zwickau sowie bei der Kasse dir unterzeichneten Gesellschaft.

Von den früher gelosten Schuld ver⸗ schreibungen ist noch nicht zur Ein⸗ lösung vorgelegt worden:

oo 00

Zugang für 1912113

Brikettanlagen S0 hö9 1? 107472383 Utensilien 451 683 ' 462411958 Koksutensilien 596 18

vom Jahre 1910 Nr. 224. Zwecks Vermeidung weiterer Zinsver⸗ luste wird diese Nummer hiermit in Er⸗

12 077 045 1975100 13 152 145

und Gußstahlfabrikation.

isationgd h ĩ de , , ,,, Amortisationsdarlehne (Bau von Arbeiterhäusern) ..

zuzüglich Zugang pro 191213

T Iod TJ ß öl os l Dohz:

.

ab 5Ho/ Abschreibung von S 10693 638,91 Cc. Elsenbahnanschlüsse:

ö /

// / /// /

Saldo am 1. Juli 1912 ..

Zugang für 1912.13

ab 50 Abschreibung von SH 578 173,29

4) Maschinen und Werkgeräte: a. Maschinen: Saldo am 1. Juli 1912

Zugang für 1912,13.

ab 100n½ Abschreibung von 1M 8 239 176,26

b. Werkgeräte:

Saldo am 1. Jult 1912 ..

ab 10 0,½ Abschreibung

) Hüttenfuhrwerk 6) Waren: a. fertige b. halbfertige

7) Materialien

8) Effekten inkl. Grundkapital der Gesellschaft für Stahlindustrie:

a. altes Konto

b. Spezialkonto (Bare. Gedächtnis stiftung 9) Beteiligung an Bergbauunternehmungen

10) Eisensteingruben: . Saldo am 1. Jult 1912. Zugang für 1912.13

ab 1009 Abschreibung von 1 1471 929,53

11) Zeche Ver. Engelsburg: Saldo am 1. Juli 1912 Zugang für 191213

ab 100,0 Abschreibung von S 2442 418,28

12) Kalksteinfelder: . Saldo am 1. Jul 1912 Abgang für 1912/13

ab 5o/ Abschreibung von M 26 822,91 . ......

13) Quarzitgruben: Saldo am 1. Juli 1912.

14) Zeche Ver. Carolinenglück: Saldo am J. Juli 1912. Zugang für 1912/13

ab 50 Abschreibung von 46

15) Zeche Teutoburgia: Saldo am 1. Juli 1912. Zugang für 1912/13

ab 25 Abschreibung von S 11453 722, 38

ab 15 0½9 Abschreibung von S6 89 261,54

KJ ,

578 173 26 40015 618 188 2! 28 90866

589 279 63 14 337 5292

8 23917626 3 622 194 11 861 37026

823 JI 63M

2 ,

6 151 09

os 7 4526:

11 0t2 9688 6

5 535

6511 4

5 h

1471 9293: 558 878 d 3

2 442 41828 36 2M 85 2

7521 802 51 1614 1465 419 7 521 802,51

72 20 1 * 5960 5 * 5911 1

228 177

253 800

244 241 8

1341

13 389 21

6 000 13

. 582 398 481057681

3 532 631 30

635 800 5 889 600 1

1883615

478711 2234 469 30

26 822

S9 261 *

136 267 95

S 760 17782

7196 099 97 286 343 06 11 509 75691

Vereins für B

für 1912.1.

78 133 70624

ergbau und Gußstahlfabrikation, Bochum,

78 133 70624

Kredit.

Debet.

An Generalunkostenkonto: Gehälter, Verkaufsprovision,

Agio⸗ und Diskontkonto:

Bankprovision, Kursverluste, Agio, Rabatt- und sonstige Ver—

gütungen

ab Diskont⸗ und Kontokorrentzinsen

Immobilienkonto:

30jo Abschreibung auf Grundstücke von M 1 350 491 42 .... „o/o Abhschreibung auf Gebäude von S 10693 638,1. 50 Abschreibung auf Eisenbahnanschlüsse von M 578 173,29. .

Maschinen und Werkgeräte:

100 Ahschreibung auf Maschinen von M 8239 176,26 .... 1000 Abschreibung auf Werkgeräte von M 6151,09

Eisensteingruben:

10 0/9 Abschreibung von M 1471 929,53 .....

Zeche Ver. Engelsburg:

1009 Abschreibung von M 2 442 418,28

Kalksteinfelder:

50/0 Abschreibung von M 26 822,91

Quarzitgruben:

15 0/9 Abschreibung von S 89 261,54

Zeche Ver. Carolinenglück:

3090 Abschreibung von A 7521 802,51

Zeche Teutoburgia:

2 0/so Abschreibung von M 11 453 722, 38

Reingewinn

Bochum, den 25. Oktober 1913.

Gewinn⸗ und Verlustkonto des Bochumer

. Feuer⸗ Patent⸗ und Reisekosten, Steuern, Stempel⸗ und Bureaukosten ꝛc.

4

und Unfallversicherung,

431 7910.

823 91763 61511

3

. Interessenkonto: 317 Zinsen auf Effekten

(46 og 5 io. ab 41 Zinsen 114850 bungen

604 105 36

2a b327

147 192 95 244 241 sz 13 11 13 eh, 376 orᷣ

286 343 06 6 419 345 X

Tos s s

Der Verwaltungsrat.

Per Saldo des Generalbetriebekontos .. ..... Gesellschaft für Stahlindustrie

1913 bis 30. Juni 1913 Von S 10000 000, Schuldverschrei⸗

6. . 1193091602

usw. sowie Dividende der

Juli

vom

Tos dos o

69217 Bochumer Verein für Rerghan und Gußstahlfabrikation.

Gemäß 5 244 des Handelsgesetzbuchs bringen wir hierdurch zur öffentlichen Kenntnis, daß in der heutigen ordentlichen Generalpersammlung unseres Vereins die Verren:

I) Bürgermeister a. D. Heinrich Müller

zu Wiesbaden,

2) Oberstleutnant z. D. Gattung zu

Königsberg i. Pr., 3) Kaufmann Wilhelm Bochum, 4) Kaufmann Diedrich Bochum, 9) Fabrikbesitzer Bochum, als Mitglieder des Aufsichtsrats für die Zeit bis zum Schlusse der nächsten ordent⸗ lichen Generalversammlung wiedergewählt worden sind.

Bochum, den 25. Oktober 1913. Bochumer Verein für Bergbau und Gußstahlfabrikation.

Der Verwaltungsrat.

Brenken zu Grümer zu

Carl Stegemann zu

696594

Nachtrag zur öffentlichen Ginladung für die am Freitag, den 211. No⸗ vember E93, Vormittags 11 Uhr, im Hotel „Hessischer Hof“ in Butzbach anberaumte ordentliche Generalver⸗ sammlung der Butzbach⸗Licher Eisen⸗ bahn⸗Afktien⸗Gesellschaft.

Die bereits veröffentlichte Tagesordnung

wird wie folgt erweitert:

I) Genehmigung des zwischen den Obli⸗ ,, . der Firma Lenz C Co. und der Butzbach⸗Licher Eisenbahn— Aktien ⸗Gesellschaft abgeschlossenen Vertrages.

2) Neue Fassung des 14 der Satzung.

3) Neue Fassung des vorletzten Absatzes des 5 25 der Satzung. (Die vor⸗ geschlagene Aenderung betrifft Er⸗ weiterung des Rechtes der Stadt Butzbach zur Vertretung im Auf⸗— sichtsrat.)

Butzbach, den 28. Oktober 1913.

Der Aufsichtsrat der

Butzbach⸗Licher Eisenbahn⸗ Aktien⸗Gesellschaft.

Küchel.

foͤJ5g9j Griebel'sche Brauerei, Aktiengesellschaft, Eisfeld.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur vierzehnten ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 6. Dezember 1913, Nachmittags 5 Uhr, im Hotel zum Grünen Baum“ in Eisfeld eingeladen.

Tagesordnung:

1I) Berichterstattung über das abgelaufene Geschäftsjahr. .

2) Bilanzborlage und Beschlußfassung über die Verwendung des Rein—⸗ gewinns. ö

3) Beschluß über Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats.

4) Ersatzwahl zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung tellzunehmen beab⸗ sichtigen, wollen ihre Aktlen oder den Hinterlegungsscheln eines Notars bis spätestens 2. Dezember dieses Jahres bei der Gesellschaft in Eisfeld oder bei dem unterzeichneten Vorsitzenden des Aufsichtsrats hinterlegen und dagegen die Stimmkarten in n, nehmen.

Eisfeld, den 25. Oktober 1913.

Für den Aufsichtsrat:

Justizrat Frieß, Vorsitzender.

Fuhrwerk 3226 35 19

Menageanlage Kondensationsanlagen Ziegeleien

Mobiliar

Wasserleitungen Feuerwehrutensillen .. Bohrappgrate .. Eisenkonstruktionswe Laboratorium.

Materialien⸗ und Eisenbestände Matexialienbestände Abt. Schiffahrt Jlegelsteinbestande

Grunderwerb am Körnebach.... Gut Emscherhof und Cranger Mühlen. Gut Strünkede

Barbestände Debitoren:

23 03120 163 904 62

31 937 53 2 5hh 56

159968

123350 5 553 33 153339 X 534 66

1

1

2. 89

2

20 035 33 6h 465 75 1953 7958 89

26

19

10 4620 89 456 5506 80

6 82 6h 963 13481

25 014 48

2 100 06 rj 760276 ho 735 ß 30 gag 47 155 ogg 80 116 381 20 772 nig 163 62 70 439 795 05 158 367 36 121 24796 155 555 ch 223 559 97

5 h57 58 55 301 5

71421363

16 041 C43;

8 h36 S3 52 103 660

151 ol 320 57

23 979 78726

9 2 2

1

2 9

155 3s 93 s

171 71949 147 55535 oss bo 6s 379280 3d a6 h *r 544 6

abzüglich Amortisation pro 1912/13

Hypotheken... zuzüglich Zugang pro 1912/13

abzüglich Amortisation pro 1912/13 Reservefonds A Reservefonds B . Reserve wegen Aktienstempel J.. Umbau der Eisenbahnanschlüsse

zuzüglich Zugang pro 1912/13... Reserbe wegen Wehrbettrag

zuzüglich Zugang pro 1912/13 ... Löhne und Steuern: Löhne pro Juni er. Bergwerkssteuer pro April Juni er. für von Arenberg

Staatseinkommen⸗ April Juni er

Dividenden: rückständige Dividendenscheine

Erwerb der restlichen Tauereiaktien

zuzüglich Zugang pro 1912/13

Bergschäden abzüglich Abgang pro 1912/13

zuzüglich Zugang pro 1912513... 8, Lieferungen mit festen Jahresraten

2

Sonstige in laufender Rechnung Reingewinn

Reserve Hafenanlage Preußen L (Lippekanah

den Herzog

Beitrag zur Emschergenossenschaft pro April Juni er.

Zinsen: Zinsen auf Anleihen und Hypotheken... Amortisation der Anleihen: rückständige Obligationen.

Dampferversicherung: Reserve für Dampferverficherung

. bi

66 895

——

,

4028 497

A 2 2

633 845

2350 0666

4662 253 181 012

106 C60. =

4 zöa zoh 8

30 800

9h44 2847?

121 399 68 900000

3

1886

640 000

100 000 -

ͤ 43 716 26

170 846 17053

138 1605.

1771080 23 640 26

S32 885 06

J 7

26 . )

98 732 51 56 1623

12 505 250 o?

4 451 24073 z1 9g16 384 02 36 755 0] is zo 90 oo - ob 00

200 000

4585 981 11 146 31255 9b S586 50

ö 157 36051 18178 3 o6ꝰ 17 6 900 b 600M 200 74829

102139968

9 454 894 90 10340 98706

185 938 2063

Debet.

. . Generaltosten. Zinsen, Skonten und Provisionen

Geminn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 19183.

6 2 332 883,29

Gehälter und Belohnungen, Gewinnantelle des Vorstands

und der; Handlungsunkosten und Steuern ..

Sonstige Kosten und Abschreibungen.

ö 66

2438 7566,53

M6

en der Unterhaltung der Beamten, und Arbeiterwohnungen ....

Kosten der Unterhaltung der Kinder⸗ und Haushaltungsschulen Kosten der Unterhaltung des Kaiser⸗Wilhelm. und Kaiserin⸗Augus

Victoria⸗Kinderheims Sassendorf

Kosten der Unterhaltung der Arbeiterbibliothek . .. ;

Rücklage Umbau der Eisenbahnanschlüsse

Reserve Hafenanlage Preußen L (Lippekanal) ......

Rücklage Wehrbeitrag

Verlust auf Staatapapiere Bergschäden mit Einschluß der schwebend Gewerkschaft Victoria, Zuschuß

öh enn, Rege,

Die für das Geschäftsjahr 1912ß 13 auf EA 0 festgesetzte Dividende kann sofort gegen Einlleferung des Dividendenscheins Nr. IV bzw. 8

bei den nachbenannten Stellen erhoben werden:

Gewerkschaft Siebenplaneten, Zuschuß .

te⸗

16 G60 hob hob

900 000 40000090 10000090

5 882 001 7

30 522

3

do. W i do. auf Briketts ö do. der Abteilung Schiffahrt

aus dem Grubenfelde Sellerbeck

Gewinn aus Ziegelelanlagen ö Ueberschuß beim Betriebe der Menagen

Einnahme aus der Wasserleitung Iinsen, Dividenden und Ausbeuten

71421363

nn m

30 874 049

21

mit 132, pro Aktie à MS 1200, —,

in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft,

bet der Deutschen Bank, bei d—er Dresdner Bauk,

bei dem Bankhause Cöln

1 9. *. * 1 . .

Bankdlrektor Bodenheimer, Berlin.

Dortmund, den 25. Oktober 1913.

bei der Bank für Handel und Industrie,

bei dem A. , , , , . Bankverein,

F. Schlesinger⸗Trier K Co., bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. C Cie., bet dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank, Filiale Fraukfurt a. M., .

Ausgeschieden ist durch Tod aus dem Uufsichtsrat Herr Geheimer Kommerzienrat Hedderich, Darmstadt.

1

G66, *

Der Robe

, w

a = .

Vyrstand. rt Müser.

Gewinn der Abtellung Gisenkonstruktion i

do. aus den Teeröfenanlagen .. Entschädigung des Mülheimer Bergwerksvereins für Kohlen förderung

in Frankfurt a. M. bel der Dresdner Bank,

ö . „bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie,

Hamburg bei der Deutschen Bank, Fil. Samburg,

. bei der Dresdner Bank,

; bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie,

Elberfeld bei dem Bankhause von der Heydt Kersten & Söhne,

Dortmund bei der Essener Credit ⸗Anstalt, ö bei der GesellQschaftskasse.

M643 984753, 44 7079 596, 48

167 987,65 1U833792,53

Kredit.

5 363 206. 565 Es 430 056 76

Einnahme aus Hausmieten und Landpächten ....

100 000 35 976 75 45718 45 114036 102122005 687

981 383 45

o sr M3 J

Neugewählt wurde in den Aufsichtsrat Herr

innerung gebracht. Zwickau, den 25. Oktober 1913.

Chemische Fabrik von Jẽ. E. Jenrient, Aktiengesellschast.

69539) Bekanntmachung. Immobilien · Aktien · Gesellschaft „Noris“

in Liguidatien in Nürnberg.

XV. ordentliche Generalversamm⸗ lung Montag, den 24. November 1k 9I3, Vormittags 107 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschast in Nürn⸗ berg, Tiergartenstraße 42.

Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschäftsberichts durch

die Liquidatoren und den Aufsichtsrat.

2) Entlastung der Liquidatoren und des

Aufsichtsrats.

Die Aktionäre wollen gefälligst ihre Aktien bis spätestens am vierten Tage nor der Generalversammlung in den Geschäftsräüumen der Gesellschaft, Tiergartenstraße 42 dahier, oder bet der Pfälzischen Bank, Filiale Nürnberg, sowie bei den übrigen Niederlassungen der Pfälzischen Bank gegen Empfang⸗ nahme der Stimmkarten hinterlegen.

Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustkonto liegen von heute ab auf dem Geschäftsbureau der Gesellschaft zur Einsicht auf.

Nürnberg, den 25. Oktober 1913.

Der Aufsichtsrat. Bankdirektor Heinrich Haas, Vorsitzender.

löoss4 ALandeshuter Mühlenwerke Ahtiengesellschaft,

Landeshut i / Schl.

Unter Bezugnahme auf die am 30. VI., 1. VII., 2. VII. dieses Jahres erfolgten Veröffentlichungen, betr. Herabsetzung des Grundkapitals, machen wir hierdurch be⸗ kannt, daß infolge von Nichteinreichung zur Zusammenlegung innerhalb der fest— gesetzten Frist folgende Vorzugsaktien unserer Gesellschaft:

Nr. 95 96 für krastlos erklärt werden.

Die 4 Vorzugsaktien (Nr. 75/78), welche aus den für kraftlos erklärten 2 und den zur Verfügung gestellten 9 Vorzugsaktien zusammengelegt werden, sowie die Stamm⸗ aktie (Nr. 38), welche für die bei der Zusammenlegung übrig gebliebenen 2 Stammaktien ausgegeben wird, sollen nunmehr für Rechnung der Beteiligten am E90. November 1913, Nach⸗ mittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen der Firma G. v. Pachaly's Enkel in Breslau, Roßmarkt 10, öffentlich meist⸗ bietend gegen Barzahlung versteigert werden.

Der Erlös wird nach Abzug der Kosten, Auslagen 2c. den Beteiligten bei dem Bankhause G. v. Pachaly's Eukel in Breslau anteilig und zwar den Be⸗ sitzern für kraftlos erklärter Aktien gegen Einreichung dieser Aktien nebst Diwi⸗ dendenscheinen und Talons bis zum 320. XI. I zur Verfügung gestellt werden.

Nach Ablauf dieser Frist wird der Erlös bei der Hinterlegungsstelle der Königl. Regierung zu Breslau hinterlegt.

Die Beträge, die innerbalb 30 Jahren, nachdem diese Bekanntmachung erfolgt ist, nicht abgehoben werden, verfallen zugunsten der Gesellschaft.

Landeshut i. Schl., den 27. Oktober

1913. Der Vorstand. R. Reinsberg.