4
aenstadt,. Ses] rippstaut. songs Igericht hier, Zimmer Nr. 16, berufen, um 18. November 1018, Bormittags sogz3n) ö. k ö das K. Amtsgericht Freudenstadt hat Konkursverfahren. heich i, eines gemelnsamen Ver, 1 Uhr, vor dem Königk Amts ⸗ Aus tari I Beschluß von heute das Konkursver⸗ Das Konkursherfahren über den Nachlaß treters im r irn erfahre. ö. beschließen. gericht erf gj, . 6 . . 82 6 1 er en ue 1 Bör sen⸗Beilage
fahren über das Vermögen der Marie des verstorbenen Friedrich August Die Gläubiger haben die Schuldverschrei. Erdgeschoß, bestimmt. 1 November 1913 ist die Nord . 7 z ** ö 7 Daas, Inhaberin elner Spezerei. Westerholz zu Linpstadt wird nach er. Hungen in der Reichsbanknebenflelle in Tilfit, den 23. Bktober 1913. Wern geroder Eisenb . D t N 8 d * l St ts und Gier handlung hier. nach rechts. folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Quedlinburg zu hinterlegen. Der Gerschn r e bar [ 3 i , nnen e. um ell en ei an el er un on i rel 1 en n anzeiger. J n r, w lie ele nn, dr,, , nn,, .. ö Berlin, Tienstig den 28. Ott
. ngs⸗ den 22. 3. önigliches Amtsgericht. r , ein i er Wilhelm⸗ s
vergleiche und. Abnahme der Schu. Königliches Amtsgericht. aan n, en,, n,, . eee. . 124
9 5 d ö —ĩ . 2 rechhung der Verwalters angehoben, Magdeburg. 69147 sonkursverfahren. In dem Konkursberfahren über das ö. il n fd deen ür. en
reuden stadt; den. 25. Oktober 101. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Vermögen des Kohlenhändlers Her— heutiger Voriger 1 har, Sorge J,, Roriae· Kur *
Amtsgerichtssekretär Hartmann. ⸗ h . Staatseisenbah fälz. N . ĩ ; . Das Konkurgberfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Claus Th. mann Scholz in Tracheuberg ist zur Staatszisenbhahnen, Ppiäli., Netz, die 29 Amtlich festgestellte Kurse. . 83. . . Fürstenberg, MecklIb. 60206] mögen der Ehefrau des Fabrikanten Thomsen in Stafstedt wird nach erfolgter Abnahme 8 Schlußrechnung . 8 e, . für r ,,,, . J. 8 , 2 Konkursverfahren. Bruno Heine, Margarete geb. Dessin. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch walters, zur Erhebung pon Einwendungen 5 unh, . nr c . e , . . Do. bo. Se, ga, oi. 0s; gz gob . Verliner Synode 656 Das Konkursberfahren über das Ver alleinige Inhaberin der Firma Bruno aufgehoben. gegen das Schlußverzeichnis der bei der i e , ö. j , 1 ationen auf 1 Frank, 1 Etra, 123u, 1 Beet? —= on αν d Ssterr. Glen Sten ga uit = ze iöhe mn ben; mögen des Forstauffehers a. D. Fritz Heine A Co, in Magdeburg, Schrote⸗ Rendsburg, den 13. Oktober 1913. Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen ö al 6 . 5 . . und in , 6 J äh * = . 4 . . ß * j Schultz aus Fürstenberg wird nach er⸗ . 47, ö. . Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. . zur Beschlußfassung der Gläubiger d, ,,, ,. n, , n. 1er n. win. hei . . l, mai öfnee * do. is os — gie el sc ö eä e: j ; ö , . ' , Jo⸗ 180 6. 1 stand. K — 14128 S6. 1 — 8.4 — 1. 1900 o v. 26 folgter Abhaltung des Schlußtermins hier- verteilung hierdurch aufgehghen NR endsbung. 69169] nber die nicht verwertbaren Vermögens hann und Basel. Berlin, 25. Oktober 36 rale] Wii n, = . 46. 6 dir, . ö.
durch aufgehoben. Magdeburg. den 20. Oktober 1913. stücke der Schlußtermin auf den 29. No⸗ ; ; ö i nr, r,, , on kur gterfahr en. vember Tol, Vormittags L uhr, 1913. Königliche Eisenbahndirektion. , 9
Fürstenberg, 18. Oktober 1913. Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. n den , e das Ver ö. Großherzogliches Amtsgericht. Mannheim. 69143 uh des gen , und . bor, dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, 9339) , , , . . , Geestemünde. 69116] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ manns Friedrich Peetz in Rendsburg n ,. r,, Oktober 1913 Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1914 i, , . K do. unt z 4 14. . a. S. 1801 1. ö mögen deg Kaufmanns Emgnuel ist zur Abnahme der Schlußrechnung deß ö. Hue riet mhpet 1715. werden die Sonntagskarten 11. Kiassè Wechsel. ö. ö . H eulan s z unt 1 f In dem Konkurgherfahren sber das Ver⸗ Hirschler (Inhabers der Firma Heinrich Verwalters, zur Erhebung von. Einwen— ü K in folgenden Stationsperbindungen wegen nauti ger Boriger Preußis O0 M unt. 24 mögen der Viehnerwertungsgenoffen⸗ Hirschler Söhne) in Mannheim wurde dungen gegen das Schlußverzeichnis der Uerdingen. 69179) unzureichender Benutzung aufgehoben: Murg ,, n. . schaft nterwefer“ eingetragene Ge nach Abbaltung des Schlußtermins und bei der Verteilung zu berücksichtigenden Koukurs verfahren. Von Arnswalde nach Blankensee (Pom.), insierb: io. b is sp e, re, k . . mit beschräünkter Haft⸗ . . der Schlußverteilung auf⸗ n nn ö ,, . 2. Das d Ver⸗ ö; k nach Reitwein, ann, . w ; . da. G06 up, 1622 pflicht in Geestemünde ist zur Abnahme gehoben. November „Vormittags mögen der Düsseldorfer Celluloid⸗ Nakel nach Netzthal, u nen ,,,, , 166 2599 der Schlußrechnung des Verwallerg, zur Mannheim, den 23. Oktober 1913. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts, fabrik, G. m. b. SH. zu Lank a. Rh. Nakel nach Walden ; e hapen , hr . 5 k - ⸗ * ö 2 3 udapest ...... 100 Kr. . '? 899, 1904 3839 14.10] 84,30 a Ud, 30 8 bo. S. 2 Erhebung von Einwendungen gegen das Der Gerichts schreiher gerichte hierselbst bestimmt, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Schneidemühl nach Friedheim. 100 ar. 3 n, = 84893 1. tülh. Ruhr o) Em. * — neulanbsh .. Schlußverzeichnis der bei der Vertellung Gr. Amtsgerichts. Z. 2. Rendsburg, den 18. Oktober 1913. termins hierdurch aufgehoben. Weitere Auskunft erteilen die Fahr⸗ w . 3. n, , e 13 n, n r, Rs 2 zu berücksichtigenden Forderungen und zur ; e n ö Der Gerichts schreiber Uerdingen, den 23. Oktober 1913. kartenausgaben. * od Fire 33... bid g, a, n ,,, . x ö . Beschlußfassung der Gläubiger über die Meernne, Sachzem. 169135] des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht Bromberg, den 22. Oktober 1913 supenhagen ... . ga oh a , . manche zi, sass , ne R, , Hef w,, nicht verwertbaren Hermbgen z ftück? fowit . Das K . dag 54 Ri gen malũe 69126] Unxrxunstadt. Besqin 60128 Riöuigliche Eiscuiahndtrertion. ieee ,, 3 ö . f! . ier n nn. 1e, ber, eee . . — 3 3 5 m . 3 * . . 2 3 ö ; 8 M. —— 5 ; 1M / 121ukv.2z 4 verjch. ö 1912 142 4 1.2.5 gad 67a Der z, zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ 6 . ö e,. än ae . Sulda Bekanntmachung. . nh on — 0 20 4665h ga, od . isss konv. 3 . c ; * 86, 87, 336 3 versch. o go ? . ere m,. 3 stattung der Auslagen und die Gewäh— ö h hel. Jause zus, geb. f ö — 69548 2 T. 204660 ß Ed. 0 g 1585 5. 14.10 . do. 1897, gg, oz, Os 3. versch, Ss, s0d G 63. 16 6 ̃ K die Mitgli Giebel, in Meerane, JSohaninigstrahe 2, In dem Konkurgverfahren über das Ver. mögen des Bildhauers Alfred, Herr- 1 Mineldeutsch-Wayeri Gů . Dr r bo 1806, go, 1302 s s verich. 6 do a. 626, E. ohebäd o' Lohe d en, ee, ad . n n ü. ergütung 9 1 eder wird hierdurch aufgehoben, nachdem der mögen des Kaufmanns Exnst Loeper mann wird eingestellt, weil eine den n. en sch- Bayerischer Güter- niadrib, arc... Is ash 86 766 Coblen 10 Vit. / : I 1 6 ,. . e ne, nnn ,, d sz är wer st . 6 n n, n , im Vergleichs lermine vom 4. Oktober aus Rügenwalde ist eine Gläubigerver, Kosten des Verfahrens entsprechende . ö. n . K . dere Tris e un den M, Rg wem ber R. Ver 1913 angenommene Zwangs vergleich durch sammlung zur Beschlußefassung über einen Konkursmgsse nicht vorhanden ist. ie. Station Fsenbüttel⸗ Dorf des Yi. e n 2 * mittags 1 Uhr, ver dem Königlichen rechtzkraͤftigen Beschmuß von demfelben Tagsé Antrag auf. Unterstützung der Familie Unruhstadt, den J. Oktober 193. peliionebez ire Magdeburg in den direkten ö er Inst . : . Ann mir Here lot hestinmmt. bestätigt worden ist. des Hen i c lte auf den 5. No⸗ Königliches Amtsgericht. Verkehr snbetggen, Näheres bei den be— z — , n , , ö 5 n, , , . e, For r n, n, m; Geestemünde, den 24. Oktober 1913. ; 3 ber 1913, V 9 . teiligten Abfertigungen. d 100 rs. 2 M. Sb. 0 Dm Fndsp.- n. Leihe. “ 11.7 i099. 5609 sigo, sog göpenick ...... 19061 4 1.1.10 84 266 Nürnberg .. 1899 - 914 . ga, so 6 do. do. 26. 214 Der Gerichts schreiber Meerane, . 2lz Oktober 1913. . *r lichen r erich 4 wiesbaden. 60171] Erfurt, ben 23. Sftober 1913 1 . —— id en saati. Kred. 4 versch. sz 906 900g Jostbus 777... 1900 4 14.10 — do. 1902. 1354 unk. 114 14.16 — . do. Doe. bis 28 8x döni ö 3 . ö 1ͤ00 R. o. ⸗ . des Königlichen Amtsgerichts. Königliche Amtẽgericht. Nr. 2 n. . j Konkurs verfahren. Kgl. Eisenbahndirektion. Gzwetzer' äh , , dss do. do. zz versch sig. 7396 do. 1509 M untv, 269 1410 = . do. 6-11 ur. 106 216 IT283 gas ga zs do. ba. ö Germersheim 69151] 5 Konk log 38] Rügenmalde, den 20. Oktober 1913 Das K. dar. Ver. 69340 k ,, , ö P e m n. de or ti e Cs a . r verih, ka nid x. bin as t ö ö . n dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Der Geri 8 z reiber . mögen des ändlers colaus Jantz . ,, , thbg. o R. 3 X. . 3 oe 12027 4 14.10 86,3908 86, 30 ꝗ . z . ö e ,, , ö 43 26666 ö 2 9933 6 Verschiedene I) Konkursverfahren über das Vermögen mögen der Kaufmannsfrau Ida Holl⸗ des Der rr . zu Dotzheim wird mangels einer den Staats. und Privatbahngiüterver⸗ r an ö J 6 6 ; fen gag a e, zen; 1 3 . ö e,
der Elisabetha Horter, geb. Bühn, stein, geb. Brauns, in Memel hat Kosten des Verfahrens entsprechenden Kon⸗ kehr. Mit Gültigkeit vom 3. November ; 100 Kr. I —— . bo. Gotha Landeskrd. 4 1.4.10 96,3090 96, 300 do. 1909 ulv. 19321 4 do. 1902, o 3 1 93 60 0 Braunschw. 20 Tlr. 8. — br 164 4. 96, 30 0 96, 30 0 do. 1882, 88 3 ; 983, 30 9 Hamburg. 50 TIlr. S. 176, 26 176 306
ohne Beruf, Witwe von Georg Jakob ; ö ö 1913 wird für die Befs i . ñ der Verwalter den Antrag auf ECinstellung st. Goar. Konkursverfahren. 69177) kursmasse aufgehoben. Ils wird für die Beförderung von Schwefel- , do 30 d z6 39 a 333 ; ö 2 . artet in Cen een ben, dez Verfahrens mängel Masse gestellt. Das Konkursverfahren über daß Ver. Wiesbaden, den 20. Oktoßer 1913. kictabbränden zur Sntiinkung in Wagen— Baukdiskont. do. , n, g,, e,, äuuig 16 n,. äs en n , , ne, wmnn , e
5. Tonkursberfahren ü nö . — . ; . 3 3 z. 2 Lenkurtherfahren über das Vermögen In der auf den 5. Jtowember 3K, mögen der Firma Rheinische Leder- Königliches Amtsgericht. Abt. 8. ladungen von mindestenß 1000 Kg. don gerlin , (Lomb. . Amsterdam 8. Brüssel 8. do. do. 1 ö. = web urser l- Boe F. St, W god, gs ssd . . ö ) i , . ö i. döln · Mind. rr g 1. Io i365. 6h a 138, on
1.
1.
.
67, 40b G6, 0b Magdeburg 19056 4 — — — — 1903 unkv. 174 . 2 do. 1902 unkv. 20 4 — — . 1918 Munkv. s1 4 965,40 6 85, 20b . 1880 39 82,75 4a 82, I5 6i lsst, 1391, 1902 35 —— — — do. St.⸗Pf. (R. I) ut. 22 4 — — — Mainz 1900 4 — 969, 50 a do. 1905 untkv. 15 4 69, 60 8 89, 60 9 do. 1907 Lit. Rut. 154 1.
— — do. 1911 M Et. Suk. 21 1.6.12 9d, 4090 dg4, 4094
28
96, 30 G 96, 00 9 Schles. landsch.
96, 30 6 986 009 do. do.
96, 50 0 96,50 6 do. do.
g6, 30 8 95,9098 do. do.
93,B 90 6 83, 90 9 do. do.
83, 15 8 88, 50 0 do. do.
sö, 15 0 8965,69 Schlegw.Hlst. S. Kr. 94, do a g 40 do. do. 8 34, 00 8 93, 75 9 do. 8944068 94404 Westfãlische
do.
22
— *
2
752 2222
— C — — CCP d C C = · D 8 do 3 Q 1 — 2 2
——
*
16 Sob a
— 8 *
— — Mainz ss, 91 k., 84 Os sy versch. 85,306 86,309 do 3 86.00 8 Mannheim 1901,06, 08 4 versch. 94A, i08 94, 10 9 Westfälljche 2. Zolge y 95. 25 6 ; 1912 unk. 174 1.8.5 94,108 94,006 do. bo. 8
gs, I5 6e x 1868, 87, os s versch. 35, 198 235,104 bo. — ö 1904, 1905 3 versch 84, 90903 34,000 bo. ö 3, 00b6 Marburg. ... 1908 N 8§z 14.10 — — — do. bo.
96, 10 6 Minden 1909 utv. 1919 4 1.4.10 93,7598 98, 75 9 Westpr. xittersch. S. 1 4 do. 1895, 1902 39 versch 85.000 — — bo.
Mülhausen i. E. 19064 1.4.10 93, S0 a 93, 50 g do. 19807 unk. 164 1.4.10 93,50 6 93,50 Mülheim Rh. 99, 99, os 4 14.10 95,08 gs, i0 ꝗ do. 1910 Mußtv. 2114 1.4.10 94, io9 94, 10 ꝗ
,, x = 2 — 1 — Q 2 — Q — — — 2 2 — — C - 2 2 2 28
— — CLC C CCC CCC r LTLLFPLLLBLPLCPLLLFLLPTLPLLCLFLPLLCLDTCLCLCLC D · ö 2
os So a 6 d g g do a dry d s za. io g g. o d g6b g g i od g hy d a a. o d
Eb 90 0 a6, 90 9 87,108 9b, 90 9 96,90 a 9.0
osanleihen.
18, 00 G . 203, 19d 204, J6õb e
— — bo. 1885 konv. 89 1.17 — — ho 1880, 1889 3 K
9 r ö . . 334 1.1. gd 00h do, 1897, 1606 3. versch. — . 5 do. 1899, 03 M 3. 1.1. . 8. 22 . 84, 30 9 Cöln 1900, 1906, 1908 4 versch. 9440 6 Münster 1908 ukv. 184 10 — — -. 14 34 te bo. 1912 Munk. 22/23 4 1.3.9 94,606 94, do 1897 39 1.1. = — — .
ö
— w 8 JJ . .
81. 5b
2
do. unk. 22 4 versch. 37,50 0 97,50 ꝗ bo. 1909 unkv. 15 4 1.4.10 do. O7 /os uk. 1718 3 1.3.9 . bo. Krebit. bis 22 4
FFS = . = rr · r:
8
4.16
. 2881
1.
1 Pforzheim 1901, 1907 4 1. do. 1910 unk. 15 4 1. bo. 1912 unk. 174 1. 18905, 1908 39 1. 1.
1.
1
1.
1.
2
2
1903 4
8
19085 35
der Elise Wjst, geb. Harter, ohne ; . ] 2 e e, H,. ; . er! 69. Amst . ̃ — , = =. Vormittags 11 ö , ö 26 36 Zeitz nach Saarau ein Ausnahmefrachtsatz Christianta s. Jlalien. Pl. S. Kopen. 6. Lissa= 2 do.
ö . , , . JJ . , 6 uard Wift in Sondernheim. vonturs verfahren. J 1 do. 1809 unt. 26 iss untv. 16 ab Ausländische Fonds.
1894, 1903 39 83,30 6 Staatsfonds.
j r ; do. ; ü ĩ Antrag gehört werden. folgter Abhaltung des Schlußtermins hier— ⸗ bedingungen erteilen die beteiligten AÄb⸗ Sachs. Mein. Sndtred. Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts auch über die sen — 93 9 In dem Konkursverfahren über den j ö e, , , , ,, , . Memel, den 23. Oktober 1913. durch aufgehoben. ann, ,,,, , , , n,, , ann, n, heldsorten, Bankuoten u. Coupons. . , i ell, lab e, . bei dam. . o , wo die öl Regensburg os uk. 184 1.5.12 94,20 9 Argent. Cis. 1390 5 1.1.5 — ——
Germersheim vom 25. Oktober 1913 wurde Koni ᷣ ö 19 1 ; nigliches Amtsgericht. Abt. 5. St. Goar, den 22. Oktober 1913. Erfurt, den 23. Oltober 1913. ö do. do. unt. 22 ; dit os utv. 265) dag n, , ,. aufgehoben, da der . lich . Kon glich eg · Jim e. e cht. . , , . verstorbenen Pastors Königliche GEisenbahndirektion, Minz · Dulaten pro Stüc ,,, une , f. . ö . do. O0 uk. 19526 4 versch. 3. 36 g do los c i 1, oo ns a ooo g Schlußtermin abgehalten und die Schluß⸗ Mittel walde, Sschles. 69168 83 33 g. D. Johann Heinrich Bracklo aus nameng der beteiligten Verwaltungen. . 6 ö k ᷣ do. , M oiäoz, os 3e versch z 33 0 g , 208 6 r, /, ö 6d e vertellung pollzogen it, Das Konkursherfahren über das Ver. Schandau, lböd2zob] Fulkum ist zur Abnahme der Schluf⸗ J , . ,, , , nn, m,, da. D, ih is?; Der Gerichtsschreiber . mögen des Schneidermeisters Adolf! In dem Konkursverfahren über das a mn. des Verwalters, zur Erhebung [69547 , s ,. , do. . i ne; des K. Amtsgerichts Germersheim. Klar wird nach erfolgter Abhaltung des Vermögen des Schuhmachermeisters bon Einwendungen gegen das Schluß Ost -mitteldeutsch⸗sächsischer Verkehr. bolb. dl ar⸗ 2 3, . , , waren ch: Gxevenhbroich. 69207] Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Emil Gottschalk in Schandau ist in verzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ — Tarifheft 2. — Mit Gültigkeit vom 2 965 — , ö. do. Sondh. Vbstred. sr versch. Dresden 156004 In dem Konkurse über das Vermögen Mittel waldz, den zl. Oktober 1913. 8 heutigen Gläubigerversammlung der rücksichtigenden Ferderungen der Schluß 3. November 1913 wird für die Beftrde⸗ heues Rusfjsche zi soh e Diverse Eisenbahnanleihen. . des Leonhard Reinartz in Jackerath Königliches Amtsgericht. Lokalrichter Knüpfel in Schandau als termin auf den 27. November E913, rung von Schwefelkiesabbränden zur Ent— ümeritanische Banknoten, große 421285 4212508 Sergisch⸗Märkt. S. 3.. 8. 11. 80, Joh 90, Job z 15653
. . Verwalter gewählt worden. Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ zinkung in Wagenla ̃ 8 k D Yraunschmeigisch. . 4 11 = do. 1 k , n münster, Wwestr. Befch nut. 60l76] Vn nch , , Schandau, lichen e rike ker , beten nig, fg g , . J d ud. C enn e, , . gha. z In dem Konkurgberfahren über das am 24. Ottober 1913. Wilhelmshanen, den 22. Oktober 1913. nahmefrachtsatz eingeführt. Ueber Höhe Belgijche Banknoten id Francs zg ot. S9 3b, Pfälzische Cisenbaßn. d 1.110 —— , , mn, n
— 1 1 ? r 2 2 ö z Sn 9 ]; 5 24 noch die Hinterlegungszinsen, in Abzug Vermögen des Tischlermeisters Josef K Der Gerichtsschreiber und Anwendungsbedingungen erteilen die , . . . konv. u. v. 23 e,. ö . ö S. 8 unk. 20 4 ng note 7 . . * 0
——
— — 8 — — — — *
. 2
28
Dortm. 07]
—— — 2 2222— 22
—— —
do. 1889 3 1.2.8 . 82,90 9 unt, ö —— Remscheib 190039 gd, 50 6 Okt. vorig. = do. 1903 31. 36,30 9 inn. Gd. 1907 Rheydt 15 unk. 4 4 892, 15h 200 88, 60 a 100 8, 20
. 08 oer, 10er . der, Ler Nrleihe 138357 kleine
96 406 gb. 60ob 6 Sb, 900 B 96 50 G
— 3 0 0 0
g oopꝝ gs Sor
—— —
do.
do
Saarbrůicken 10 ulv. 16 4
do.
do. 1896 33 Schöneberg Gem. 96 84 do. Stdt. M4 O 7utvi 7 / I8 4
do. do. O9 unkv. 1934
do. 1904-07 utv. 214 do. 1904 39 Schwerin i. M. 1897 33 Spandau 18914
go 2569. rob 6 ox gs 26
gd, ᷣ0 6 2. S6, 00b
2. gs od 66 gane, gi ob a 82 ob
— — — — — — — — —
1906 39 ; abg. ll. abg.
innere
bo. inn. kl. do. ãuß. 8 10004 do. 500 * 100 *
do. 20 do. Ges. Nr. 8378 Bern. Kt. M. 8] lp. Bosn. Sanbes⸗A. bo. 1898 do. 1902 Vuen.⸗⸗ Air. Pr. O8 do. Pr. 10 do. 1000 u. 500 do. 100 * bo. 20 bo. ult. Ihoutlg. Okt. Worig. BGulg. Gd. ⸗Hyp. 92 265 r24 1861246560 dr 121561- 186560 2 61561-85650 — 1x 1—20000 92, 0b d Chilen. A. 1911 Jö do. Gold 89 gr. 35, 15 9 do. mittel 96, 15 9 do. kleine 965,20 6 8965, 20 9 do. 1906 k— — Chines. 96 500 96, 00 0 94, 60 a do. 100, 50 * —— — g6 ooo, 100 —ᷣ — — — ö S0, 28 * — 87,25 0 . ult. w.
22
3 8 6 . . . . d e = .
& rt — — * —
— — — — — — —
*
7
* 22
noch die Kosten der Bekanntznachung der Drücker, Inhaber der Firma Dräcker stollberz, Eragen 69166) des Kön ñ : ; . S. nr ae ö.
6 J . ö ä 9. — ' glichen Amts er ts. beteili ten Ab ti . R 55 Bank oo Fr. 81, oßb 51,95 ). 3 . . S. 9 unk. J. 9. , . Zu e n , sind Hildebrandt, Goldstraße 4! zu Das Konkursherfahren über den Nachlaß wwolgast VJ 6 K a ö 1d e ne. n ö h 4 . k hehorrecht igte Forderungen in Höhe von Münster, wird Termin zur Anhörung der Gasthofsbesitzerin Auguste Pauline , 1 60ll13 Königliche Eisenbahndirektion Ftalienische Bantnoten 100 . 60,459 so, as B er eh sichergeste li ö ; . bo. Grundrhr. S. 1, 3 1 öh e und nicht, beporrechtigt? zum der Gläubigerberfammklung. über Gin verehsl, Aran, verw. geiv. Möckel, In dem Konkursbersahren, über, dag näreng ben betelis a Bemern, , . Provinzialanleih vi seidor 1x93 155 Beirage von lö 356, zs. Das Schluß, siellung. des Ronkurgperfahrens wegen geb. Güunnel, Un Gablenz wird nach Venmögen zes Schuhmachermeisters w e, ö. , , ,, , , , ,,, , do. lodü uir. 513 verzeichnis liegt auf der Gerichtsschreiberei Mangels einer den Koften deg Verfahrens Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Priebe in Wolgast wird Schlußtermin (69549 Rusfische Banknoten p. 190 R 318.290 is, 1383 Po. 1, . ( . des hiesigen Amtsgerichts zur Cinsicht aus. entsprechenden Masse, sowie über die Fest⸗ aufgehoben. ö . ,, .
r r = 9 e o e 6
ö
— 2
—— — — — 2 — — — — * 22 22
ks 0b G 89. 10 6 26,326 896. 25ed g 83 õ0eb d 8, 00 B 660 0b —
66 76b 56 590b 66, 90d 66806
2 ö 1 222828 dTEBD
*
auf den 6. November 1913, Vor⸗ Zest S 844 . 9. / do. 1899 3 1.4.10 85, 60 do ö Ewttin 12 F 88 k 9282 den 25. Aktober 1913. setzung einer Vergütung für die Mit., Stollberg, den 23. Oktober 1913. mittags 0 Uhr, anberaumt. 1e. , 1. . J agel aan, , . . zor t oe , , F, 8 3 Der Konkursverwalter: glieder des Gläubigerausschusses auf den Königliches Amtsgericht. Wolgast, den 13. Oktober 1913. ist im Ausnahmetarif 5] fuͤr Steingrus ,, , ,, . wee l,, J
1 — d
. m, , , * — 0 *— — — — — ö 22
— — —
do. Lit. R 38x) ‚ . — 8. ; 3 Strßb. i. G. 1909 uk. 19 4 . , 2 Schmitz, Rechtsanwalt. 13. November 1913. Vorm. Königliches Amtsgericht. usw. der Tarifhefte 5 und 8 hinter dem irren , . z e en, , n, n. . . — ! . S 53 1.38. do. 85, 1889
do. 1918 unk. 283 4 d . . Kontursverfahren. l6gli7] wollstein, Rz. Foösen. 132 Worte „ungewaschen' der Schlußpunkt zu do. do. kleine — — — wr ,. , Stuttgart... 1596 M G löltt! Münter; den 23. Oktober 65. In dem Konkursberfahren äber das Konkursverfahren. erben e, r , d g., ö — 6, ö . . kö Königliches Amtsgericht. . enn n, . Radtke In dem Konkursverfahren über das Ver- tragen: — für alle Verwendungszwecke Deutsche Fonds. 32. 3. . 4.10 be ier r ut, Ie . nhaber der Firma F. Schmidt Nachf ) mögen des Eigents6mers Franz mit Ausschluß der Verwendung zur Her⸗ Staatsanleihen. bo. bo. Serie n, 8 8 ILA King n n,,
de
2
— 2 — 2 63
— —
lol, 30h
— 92
ga, 1ob a gz 0ob 6 zo. got d gs o s
d 8
2 S2
= · , .
e — e r . . e *
gs Job a gõ Joh d
n,, k — — 1 — — = — —— — —ᷣ — —
— CCC C C C M TCC CC CCC e e o o e r r = e.
— 228 DObO - — 2 — — — — 80 22 — 2 22 D
S
2 83 J
*
? ö = R KK K -= K E K K L d - - 28
3 do. L110 Ss, Sob g 36, j6ßd 6 do. do. Ser, 80 8, 11. S8, 9098 2399089 ö. M. os uk. 14 117
ö
g6, 26 b 0 8, 20 a ö . . * 14.10 87.0046 87,00 o. 1907 . 15 1.1.10 97,360B 97,398 o. Ausg. 8, 4, 10, 1903 unkv. 18 versch. o ghp e zr 3ob a 12— 7, 19. 24 - 26 39 versch, Ea, ß 8. S4, 569g 1910 unkv. 20 14.16 98, od a es, ond. do. Ausg. 18 35 11. 83400 6 83,49 4 1911 unk. 22 a 330. 9, 90986. 979068 do. Ausg. 9, 11, 14 3 1.1.7 862, 10b 32, 10h ; 1899 L410 66, 20 8 38 29D d Schl-H. or /ovukvig / o 4 14.10 — — ; 19801 M versch. sä, 8ob 6 S4 756 bo. do. 26, ga, ob s 14.10 —— ( 1906
do. Thorn 1900 4 Vermögen des Bauunternehmers Peter Nortorf. Konkursverfahren. 69112 ; 3 z . me . Fon zoo ub. . Bartz 21 Heinsberg ist ö. . Das Konkurgverfahren fehr ö. 5 inzStuhmn ist ir ltknahme der Schluß, swaczhnsti n. in Priment sst zus stellung kinstlicher Steine, mie in ifrs visch. Nelche· Schatz S berhes. I. 1 unt 1 1 versch. . me . . . — ö rechnung des Verwalters, zur Erhebung Abnahme der Schlußrechnung des Ver der, Tarifstelle „Steine“ des Spezial⸗ sällig 1. 3. 17. eh agb g Hipr. Kw, , , ,, n. — 3 30, 2 6 er ö. , . . erwaltergt, . . d F rma Dampfiegelei von Einwendungen gegen das Schluß⸗ wal erg zur EGrhebunz , , . tarifs 1IJ genannt? . g6, 75b 6 898, Job do. do. 8 1.7 B84, 00h a . Erfurt 1898, 1801 Trier.. 1910 unk. . k ö Innen ö a e, n . g l bee ö ,,, 19ßfrantfurt (aim. den 23. Oltaber u reicht aun i., ! dei, , nr 1 e esös öde, de weht dnl. end oog: , oo &. 3 . ; — f ö 3. . unk. 25 36 16 ⸗ do. A. 1894, 97, 190018 1 K gSssen. 1901 ö do. 1908 S. 3 ukv. 164 zu berückichtigenden Forderungen der omine in Innien, wird nach erfolgter schlußfasfung der Gläubiger über die nicht . ö. gi , U. Königliche Gisenbahndirektion ö d 3 y. do. Ausg. 14 uni 13 3 117 es 398 26 398 ir nr, ss ini n ,. 17 — 106 e, d, m, ir ,; Schlußtermin auf Mittwoch, den 8. No. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch verwertbaren Vermögensftlicke der Schluß. ö 4 . J . . , . . . . n, ,, , . 20 termin auf den A8. November 9nd, mögensstücke fowie zur 1 . 69550 vult. sneung. ] . K , 9 . . ᷣ nt e, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Nortorf, den 22. Oktober 1913. Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen gihnhrn erf 8 9 der Tfv. 11A00. Heft 2. Oberschlesischer Bit. Pvorig, I, ba, zgd Rhör. AM 20, a1. 81-34 6 bersch, ss zg Sögd., Füensburg 150i. 166; . 1883 8 ĩ 8, bestimmt. Königl RJ ü ; ; äubiger über die Erstattung der Aus⸗ ⸗ kern 6/63 ui 17-19 4 versch. 6,60 8 6, ßob a . 8 83 M3 Zimmer 8, bestimm önigliches Amtsgericht. Amtsgerichte hierselbst, Zi Rr. 4 ̃ 1. ö Sta ats d J U Schuß geblet⸗Lini. do. A. 36 sch. gs, z bo. 1917 uiv. 235 86, os, ol, os M3] Heinsberg, den 21. Oktober 1913 16 — 9 Simmer Nr. 4, lagen und die Gewährung einer Vergütung gie, nb , Briwarhahn, Kohlen. ukv. 28 /as olieogb g 97 gobg do. Ausg. 23 u. 28 3 1410 3325683 gas 1s 96 — Vormi... i gol, 1966 s 308 13,30 lt. orig. Ver Gerichtzschreiber Nürnberg, bol ha] bestimmt. r an' die Mitglieder des Gläubtgerautschusfeß verkehr. Mittleres, nord und süd= zr. Staatzsch. I. 5d ! , gogo bo. iso uni. 1 gz ao 6 S3 36 Reorg. Is er, Gerichte schre lber Das K. Amtsgericht Nürnberg hat Stuhm, den 33. Oktober 1913. der Schlußtermi 23 e woestliches Gebiet — gültig vom 1. 8a so dd bo. londb. 1692, is ,, unk. D nt. as zn 80h des Königlichen Amtsgerichts. mlt Beschiuß rin e n Qäteher f fz Ka Der Gericht schreiber! . ö . u , ,, n , , 1. September 1813 do. fan. 1. 8 u. 1.3 1 . 1666, os og . zar gi, so 51 , ö 3 j * ' . ß . ö 9 z 2 — o. Eis. Tients. P. 6 Hilchenbach. Beschluß. 69172] Konkursverfahren über das Vermögen des des Königlichen Amtsgerichts. Königlichen e gte hierselbst . . Mit Gültigkeit vom A. November ö . gs ob a Weitere Stadtanleihen werden am doc rg. i vu ai Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Kaufmanns Philipp Kramer hier, sulz, Yechkar. 69140) Nr. 17. bestimmt. ; L981 führt der Bahnhof Westerhüsen⸗ do. unt. 3s . Dienttag und Freitag notiert . 3 mögen der Firma Hadem . Co. Ge⸗Archtvstr. 1, als durch Zwangsvergleich gtoukurs verfahren. Wollstein, den 23. Oktober 1913. Salbke. des Eisenbahndirektzonsbesirks w do. e — . ; versch 16 400 6, 30h 6 do. Landesklt. Rentb. 4 1410 —— k 1900.07
— — C 8 2 0 e e .
Ce — — c c D i c
ge j ů selischaft mit beschränkter Haftung in beendet aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Ver—⸗ Der Gerxichtsschreiber Lagdeburg die Bezeichnung Magheburg r rio —— 1906
86, 15 6 (siehe Seite H). do. ult. 6 6 * ö j h — ? ; 93,20 9 tt. Worig. Eee e , Gerichtschrelberei des K. Amtsgerichts. mögen des Paul Schäfer, Johs Sohn, des Röniglichen Amtsgerichts. ,. , . 1 nn, ella geb. Ausg. , hg Rö Frnenwalde Ep d Bräss Städtische und landschaftliche Pfandbriefe, ä leer, en Ko 1 n 2 ᷣ 2 2 . . — —— ö h . n⸗ Ott, ; rar, min eri ga b l ,. kooizg werder, , et neten, wrngaen, 1öbßs] genannten Tarif mit Frachtsätzen, zu ern n er nn is! * y. 1 lan ne, 1 der de So d de enn iz ne,,
J Egyptische gar.
833 8 J 114. gor. = do. ni.
Masse nicht mehr vorhanden ist. . went üb haufen, ist nach erfolgter Abhaltung des ‚ . . iol 40g los, ao s doo ache Hilchenbach, den 17. Oktober 1913. In dem Konkursherfahren über das ener ] 9 In dem Konkurse über das Vermögen streichen. Die Station Magdeburg Südost 190112 unk. z] 1 68 40 a os, 6. Ausg. 4 3 14. 10 81,20 5 bo. 1810 M unt. 21 Königliches Amtsgericht. Vermögen des Schneidermeisters Gustav . . durch oel icht a belch laß von der Brauerei Oderbruch zu Seelow ist mit den Frachtsätzen von Magdeburg gi unt. 3o . 1410 800 ö do. nu g . 6 Gießen. Igo, ar. e Köhler in Oppeln ist Termin zur Ab- heute aufgehoben worden. G. m. b. S. in Seelom soll die Schluß aufzunehmen. kö , n
— — — — — x — 2 — 2 22 C * * 8 *
— — — —
— G; ESS -
2322 **
—
g3 go o 0 dog ibi 0 do. 2306, Soo gr. 14
g. z
gi 5b g . gi oo ß gi sos Finn. St. Eähß.
= — mnꝛeue 9a, dog 23, pod. Hreibg. Is Fre.
Hatto mitn, O. S. 69336] nahme der Schlußrechnung des Verwalters Sulz a. N., den 25. Oktober 1913. . d os as . do. äs ,, alt gane.
In dem Konkursberfahren ale, und zur k . Einwendungen Amtsgerichtẽsekretär Siegel. . lr ian ü e . e, gr ee ghia nne, , in . ö . . n ter tanseihen n i pn riß i e Erde .
, . K n. e, e, hm,, . . Thorn. gFonkursverfahren. [60129] bevorrechtigte und 1851 033533 ge nicht Kon Friedensgrube — ssd. Nr. 8 — nach 23 6d sösdch e, gangham gr 180 nt a 1110 . ; a xichters. Sen ed Henbs e , wn, , k
86. , . attowitz ö. Stelle 1. Zimmer Nr. 15 ö Die hk In, dem Konkursberfahren über das . . . Dir i . . , . 363 e e er: — , k ** go ob a s6 409g .
. z . , ö Vermögen des Zimmermeisters Benno !“ nit 1 bo vorbehaltlich etwa genannten Tarifs von 16553 auf 1353 . dert. Er. 15 ukp. 4 L210 , . r ü . . ö Fröhlich zum Hen tend . k . durch Ytaczemsti in D e fern ist eintretender Aenderungen. Dag Ver- zu berichtigen, b. auf den Seiten. 74 bis 7? ,, gelber ge , ne onkursberwal , nnr, . Be om 22. Vt tober 3, der auf zur Pzüfung der nachträglich angeincideten zeichnis der Forderungen liegt auf der die Stationen Krölza (S.-Weim.) und za gd ß. Zebus Kr isis unt 253 116 be 160mm gh Königliches Amtsgericht Rattowitz. ö. K eingesehen werden Forderungen der Prühut göter ufer und zu Gerichtsschreiberei Abt. 3 des Königlichen Krölza-⸗Ranis in Krölpa (S. Weim.) ꝛ ö. kg bp e . , ; üg ii d ins;
Eeipai. 6962] ann, fes ie ige Oupein Abnahme! der Schlußrechnung des Ver— Amtsgerichts Seelow zur Einsicht der Be⸗ und Krölpa⸗Ranis abzuändern. . , Kr. 1960, o. os ji, 10 Y ukv.
5. 1—4 unk. 30 / 88 do. Kur- u. Neum. alte 3! 96, 00 6 96,00 9 do. oz Pir.⸗Lar. 0 91, 70 6 91.70 6 10000 ber das V teiligt 8 ) Mit Gültigk bo. bo. 1890, 1901 14100 do. 1666, 1892 Das Konkursberfahren über das Ber, ; 3 walters, zur Erhebung von Einwendungen kerngten aus. ö it Gültigkeit vom Tage der Be— prusch · in. Sch. g. nachen ĩdsd. Ne S. d 1566 mögen des Kaufmanns Karl Paul den 23. Oltober 1913. gegen das Schlußverzeichnis der bei , Wriezen, den 2. Oktober 1913 triebseröffnung wird die Station Hohen— boé. Do, 636
do. neue 3 Komm g5, 15 6 893, 5b a do. 20660 5. k do gz, z6d 63 10a. do. 106 6. br Soda , 94 do. as ad Läeog! do. W206, 1. r op ꝗ ö . 1902 S. 10 14.10 ö Hanau 1809 unk. 20 ü ; j j Brem. Anl. 1908 uk. 18 do. 1808 utv. 184 1.4.10 1896 Kuban in Leipzig ⸗Anger, Breitestr. 8, Enit. Beschluß. 169146] Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen Der Konkursverwalter: Ju lius Berg. dorf des Eisenbahndirektsonsbezirks Stettin r . 2 alleinigen Inhabers des Saus u. Küchen⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß sowie zur eher der ö. , g, in den obengenannten Verkehr einbezogen. ( 4 . . 1 * 6 Hin ö . 0. 1563 eräte⸗, Glas u. Steingut, Putz u. des in Lutter verstorbenen Alfred Erstattung der ener und die Gewährung ö Kattowitz, den 24. Oktober 1913. ; . aur, i, ge. s gen eie xz. 1989 urzwarengeschäfts unter der Firma: Schmidlin wird eingestellt, da eine einer Vergütung an die Mitglieder des Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen Königliche Eisenbahndirektion, . 4. Schreiter 4. Kuban in Leipzig-Anger, den Kosten des Verfahrens entsprechende Gläubigerausschuffes der Schlußtermin auf . namen der beteiligten Verwaltungen. i e, Rente Wurznerstr. 10, wird nach Abhaltung des Konkursmasse nicht vorhanden ist. N 2/13. den ES. November 1913, Vormittags der Eisenhahnen. — ken e eln,
1.4.10 do. 19138 unkv. 16
83, 50eb a do. tv. 1902, 03 Schlußtermins hierdurch aufgehohen. Kaiserliches Amtsgericht Pfirt. 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 69338) e ., eee n , ö nr , , * zerban 9 0. 1908 ukv. 18
63 ö el.... do. 1904 unkv. 17 Leipzig, den 17. Oktober 1913. z ö 269 gerichte hierfelbst, Zimmer 22, bestimmt. ⸗ ö. . z do. or M utv. 8/19/21 , wen,, , ese nr n,, ö innig. . IUlb0lßs] mögen der Quedlinburger. Textil In . . , ,
Das Konkursverfahren über das Ver dustrie, Aktiengesellschaft in Quedlin⸗ . ? niglichen Amtsger chts. tritt eine Neuausgabe des Heftes, die auch Auf Seite 150 bei lfd. Rr I5öhd (Formal. . ö mögen der Helene Martha Weichhold, burg. wird auf Grund des Gesetzes, Tilsit. , . 60122] einige Aenderungen und Crgänglingen ent., dehyd) sind mit Gültigkeit vom Januar mn e. 3 Schumann, Inhaberin eines betreffend die gemeinsamen Rechte der In dem Konkursberfahren, über das hält, in Kraft; sie ist zum ö von 1914 in Spalte 6 und 7 die Tarssklassen .
22
— — — — — — Q — — — — — — — — —
6 , — * 241 — —
d — — — — — —
—
C 2 2232332222222 — 2 322222222
k — 8 2 222 * CS
23 —— 2
X
do. do. Landschaftl. Zentral. do. do. ð
8
3 5
I6, 10 6 I65, 10 9 do. 400 , 4. 47, 00b a 92, 00b 8 ge, 25h Holländ. St. 1696 8. —— 63. 26h 6h38, 265b a Japan. Anl. S. 2 i. hs 0b o Jö, O0 B 74, 90 9 do. 100 2 . do. 20 * 92, 50 B 92,50 6 do. ult. sheutig. gd, 20b G 84, 20b Okt. vorig. Jö, 09 6 74, 80h do. Ser. 1— 26 92 008 92 00h Italien. Rente gr. 85, 55 G6 233, 60 0 bo. leine e, men K do. ult. Iheutig. 99, 308 99,300 Okt. vorig. 6, 20b G 87.000 do. am. S. 8, 4 92.366 a g2, 30 Marokk. 10 uv. 26 I6,Z5 a6 16.456 Mex. S v0, 109004 92, 30b 0 92, 30h . 200, 86. 90b 96, 89h . 100, I6,25 0 16.2654 ö 20, 101, 256 10, 265 9 do. 1804, 4200 4 do. 2100 Norm. Anl. 1894 do. 1865 gr. do. mitt. u. ll. Dest. amort Eb. A Dtsch. Int. uk. 18 do. ult. ö. Jö. lob a Vlt. orig.
2
283
do. do.
Ostpreußische
do.
do. 3
do. lIbsch. Schuldv.
Pommersche
do.
do. 8
do. neul. f. Klgrundb.
do. do.
2 do. do.
93, 20 a Posensche S. 6—10.. do. S. 1—17
——
22
T — — S — — — — — — — — — = 2
2 —
k 2853
.
1901 S. 2 unkv. 19 K 1911 unkv. 25 / 26 dd, 0b 6 h 1887, 19889 do. 1893 Augzburg 1901 ho. 1907 unk. 18 do. 1889, 1897, os Baben⸗Haden 98, 06 M
bo. 18699, 1901 M do. 1907 unkv. 18 do. O7 / o rückz. 41/40 bo. 1913 M unkv. 22 do. 1876 do. 1882, 1867 do. 91, 96, 91 M, 04, 05
8 . — ; 8 — ** 12 28 .
— * — 34
6 1 * . 2 — 7 d d R e e, = .
— — —— ——
——
C ö — — 6 2
— 2 — 2 ö D
83,70 9 9d, 30 a 958, v0 6 93, 20 6 do. B 3 —— Sächsische alte.... 90 60 a do. . 86, 80 e do.
94,00 9 do. neue 4 94, 00 3 Schles. .
o
E — — —— —
ö ö FL . .
2
22 D —
2
— 88
C — 2 * x82
— 2 — — 3
—— 2
83
— —— —— —— ——
— . .
— — — c — — c 2 — — — 2
l
—— 3 — - — *
ee e m.
e e = =/ ü 3 3 3
ö. 1901, 1902, 1964 Königsberg 1899, or
arrengeschäfts in Leipzig Neustadt. Besttzer von Schuldverschreibungen, vom Vermögen des Fräuleins Anna Jeni⸗ 56 beim Auskunftzb ; do. ;
J,, , , w nnn, n,, nn, nn , wm,, n,.
22
do. 1901 unkv. 17 189621905
bo. 1910 M ut. 20/22 bo. 1910 N bo. 1661, vs, os Schlußtermins hierdurch aufgehoben. z 18 Absatz 2 eine Versammlung der Inh. der Firma H. Jenischewsty, ist abfertigu u haben. 25. Ok- t ; ö ,. den 22. Oktober 1913. Gläubiger auf den 8. November E913, zur Abnahme der Schlußrechnung des y. ren a n rig e, ,, in , ö . Königliches Amtsgericht. Abt. IIA. IVormittags EI Uhr, vor das Amtes] Verwalters der Schlußtermin auf den] direktion. der Cisenbahnen in Clsas Lothringen. . .
do. 1901 Lichtenberg Gem. 1909 h
3
—
53 ZT Z= — — *
Berl. 1904 S. 2 utv. 18 do. St. 09 S. 1.2 uv. 17 bo. 1904 S. Z ulv. 14 Liegnitz 1918 do. 1912 M unkv. 22 4 1.1. Ludwigshafen.. 1906 bo. 1876, 1878 8 1.1. z. 6 do. 1880, 94, 1909, 2 ha. 1882 98 6 Magbeburg .... 1891
. do. z
— — do. landsch. A — do. do. A 97. eo B do. do.
— Q * . —
— — — — — r CCT MM
22222222
— — — — *
„
* * =
ex — — — — — — —