182113. Sch. 183135.
lLauberglocke
238 1913. Sermann Schött Actiengesellschast, Rheydt. 10 10 1913. .
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von allen Tabakfabri⸗ katen. Waren: Tabakfabrikate.
38.
182114. Sch. 18317.
Millionenbraut
238 1913. Sermann Schött Actiengesellschaft, Rheydt. 1010 1913.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von allen katen. Waren: Tabakfabrikate.
Tabakfabri⸗
1821135. Sch. 18318.
Feierglocken
Actiengesellschaft
38.
238 1913. Sermann Schött Rheydt. 10,10 1913.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von allen katen. Waren: Tabakfabrikate.
38.
Tabakfabri⸗
182116. 5. 28464.
Kleptomanie
89g 1913. A. S. b. H., Klein⸗ Steinheim. 10 10 Geschäftsbetrieb: thog: stalt und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Druckereierzeugnisse und Tabakfabrikate.
38. 28
Herzing, G. m. 1913.
Chromolithographische Kunstan⸗ Waren:
2117. A. 10865.
gt aenfeheken
7 1913. Althoff K Reinboldt, Bünde i / w. 10 19 1913.
Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Zigarren. Waren: Zigarren.
A. 10979.
S2118.
Jug endkhraft
Bünde
38.
Arnold André, i Westf.
19 1913. ü 6 1913. Geschäftsbetrieb:
Waren:
Fa.
von Kau⸗,
und Vertrieb Zigaretten,
Anfertigung Zigarren,
5. 28398.
lepan*
e
W. Haßelbach C Co., Bremen. 10,10
26/8 1913. 1913. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Zigar⸗ ren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch-, Kau⸗ und Schnupf tabak. 5. 28343.
182126.
zune
158 1913. Havana⸗Import⸗Compagnie A. son K Co., Hamburg. 10,10 1913.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabak und Ta⸗ bakfabrikaten. Waren: Tabakfabrikate, insbesondere Zi—⸗
38.
Aron⸗
182121.
linius“ Havana⸗Import⸗Compagnie A. Aron⸗ son & Co., Hamburg. 10110 1913. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabak und Ta⸗
bakfabrikaten. Waren: Tabakfabrikate, insbesondere Zi⸗ garren, Zigaretten und Tabake.
S. 28344.
5*
15 8 1913.
182122. A. 10866.
Elbkrone
28,7 1913. Althoff C Reinboldt, Bünde iW. 10 10 1913. .
Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Zigarren. Waren: Zigarren.
38.
P. 11264.
182123.
felihhemmnhiige
H. Preßler, Goethestr. 1. 10 10 1913.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.
554 1913. Leipzig,
Tabakfabrikate.
5 *
P. 11770.
Figtensihiff
20/8 1913. SH. Preßler, Goethestr. 1. 10110 1913.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb Waren: Alle Tabakfabrikate.
182124.
Leipzig,
aller Tabakfabrikate.
Sch. 16658.
18. 182126.
11410
69 1915
Geschäftsbetrieb:
1912. E. Schaefer Nachf., Hamburg.
sowie Artikeln
Gummiwarenhandlung Handlung von chirurgischen und sonstigen zur Krankenpflege. Waren:; Kopfbedeckungen, Tri kotagen, Leib⸗ und Bett⸗Wäsche, Hosenträger, Hand schuhe, Geradehalter, Beleuchtungs-, Heizungs-, Koch⸗, Kühl-, Trocken- und Ventilations⸗Apparate und Ge räte, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen zu Krankenhaus zwecken, Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Zahnfüll⸗ mittel. Felle, Därme, Pelzwaren, Garne, Seilerwaren, Netze (ausgenommen Fischereinetze), Mineralwäs ser, Brunnen und Bade-Salze. Krückstöcke, Benzin, Kerzen, Nachtlichte, Dochte; ärztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗-Apparate,-Instrumente und ⸗Geräte für ärzt liche Zwecke, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Physikalische, chemische, optische, elektrotech nische, Wäge⸗, Kontroll- und photographische Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente, Automa ten, Kochgeschirre für ärztliche Zwecke, Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Betten, Särge. Diätetische Nährmittel, Eis. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Bänder. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Fleckenentfernungsmittel, Putz und Polier⸗-Mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel (ausgenommen solche zum Schlei⸗ fen von Steinen für Druckereizwecke). Web⸗ und
garren, Zigaretten und Tabake.
260.
22908228
4.7 1913. Fa. Georg Schepeler, Frankfurt a / M. 11/10 1913.
Geschäftsbetrieb: Kolonial⸗ waren⸗, Delikatessen⸗. Wein⸗ und Zi⸗ garrenhandlung. Waren:
ger feinschmecher
Hoflieferant.
fi Ahikif ft
h 1
Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.
Arzneimittel, chemische Produkte für medizi⸗ nische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfek⸗ tionsmittel, Konservierungsmittel für Lebens⸗ mittel.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl⸗ späne.
Farbstoffe, Farben.
Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonser⸗ vierungsmittel, Appreturmittel, Bohnermasse. Bier.
Weine, Spirituosen.
Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze.
20a. Brennmaterialien.
— —
erlag der
182127.
Georg Schepeser
Haffee Bross Rösserei
. Expedition . Heidrich) in Berlin.
Wirk⸗Stoffe, Filz.
Sch. 18024.
Hatttt Mh .
6 —
ᷣ—— — —
2 2
—
e di-, , , d, ,, d,, =
Scheyel
*
21.
= 20 =mR·‚ , = o vn dar eke act ae. I m, e de-
— —— — *
Tann
—
. ö . d
.
liiiiiiiiiii
Wachs, Leuchtstoffe, technische Schmiermittel, Benzin.“
. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Kon⸗ serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ öle und Fette.
„Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Ho⸗ nig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
1. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Druckereierzeugnisse, Schilder, Druckstöcke. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz- und Polier⸗Mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.
Ole und Fette,
36.
1821235.
klin kachenn
2018 1913. H. Preßler, Leipzig, Goethestr. 1010 1913. Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller Waren: Alle Tabakfabrikate.
38. 182128. „OL LE 20/16 1913.
Cigarettes Ed. Laurens⸗ „Le Khé⸗ dive“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Wies⸗ baden. 11110 1913.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Handel in Roh⸗ tabak und Tabakfabrikaten. Waren: Zigaretten und Zigarettenpapier.
P. 11771.
.
Tabakfabrikate.
.
1166 *
182129. Sch. 18236.
Handel nl Nandi
8/-8 1913. Fa. Wilh. Schmitz⸗Scholl, Mülheim a Ruhr 1110 1913.
Geschäftsbetrieb: Kaffeerösterei, Nahrungsmittel⸗ Großhandlung, Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zucker⸗ warenfabrik, Zichorienfabrik, Seifenfabrik und Destil⸗ lerie. Waren: Getreide, Getreideschrot, Kleie. Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Konservierungs⸗ Mittel, Bohnermasse. Bier, Wein, Spiritus, Spiri⸗ tuosen, Apfelwein, Liköre, Fruchtlimonaden, Limonaden⸗ pulver, alkoholfreie Getränke. Leuchtstoffe, Brennöle, technische Ole und Fette, Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Fisch⸗ und Fleisch⸗Waren, Fleischkonserven, Fleisch⸗ extrakt, Bouillonkapseln, Suppentafeln, Suppen⸗ und Saucenwürzen, Pepton, Geflügel, Fischkonserven, Ka⸗ viar, Hülsenfrüchte aller Art, Kartoffeln und Gemüse roh oder konserviert, Früchte roh und eingemacht, Fruchtsäfte, Fruchtgelees und Marmeladen, Gelees und Geleespulver, Nüsse aller Art (auch gemahlen), Legu minosen, Pickles. Milch, kondensierte Milch, Milchkon serven, Trockenmilch allein und in Verbindung mit Schokoladen, Kefir, Eier, Eierkonserven, Butter, Mar⸗ garine, Käse, Schmalz, Speisefette, Speiseöle jeder Art. Kaffee, Kaffeezusatz, Kaffeesurrogate, Malzkaffee, Tee, Zucker, Honig, Sirup, Mehl jeder Art, Paniermehl, Eierteigwaren, Nudeln, Makkaroni, Sago, Reis, Grieß, Graupen, Grütze, Sesam, Pfeffer, Vanille, Ingwer, Gewürze jeder Art, Saucen, Saucenpulver, künstliche oder natürliche Eiweißpulver, Puddingpulver, Hafer⸗ flocken, Essig, Senf, Kochsalz. Kakao in Pulver oder gepreßter Form, Schokolade, Zuckerwaren, Bonbons, Konfitüren, Marzipan, Backwaren, Hefe, Baum, Honig— und Pfefferkuchen, Biskuits. Zwieback, Schiffszwieback,. Back⸗ pulver, Malzgerste, Malz, Malzextrakt allein oder in Mischung mit Cerealien, Palmkerne, Palmkuchen, Olkuchen, Nähr⸗ salz in jeder Form, Kindermehl, Haferkakao und Speiseeis. Seifen jeder Art, Seifenpulver, Farbzu⸗ sätze zur Wäsche, Bleichmittel, Putz und Polier⸗Mittel (ausgenommen für Leder), Parfümerien, kosme tische Mittel. Feuerwerkskörper, Zündwaren, Zünd⸗ hölzer.
39.
260.
ö,, W. 17183.
2114 11110 1915 Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import Exportgeschäft. Waren: Kl. 3 d.
1913. Waldes K
Ko., Dresden.
und
Blumen. Hosen
Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, träger, Handschuhe, Schweißblätter. Beleuchtungs, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗-,Trocken⸗ Apparate und Geräte. Borsten, Bürstenwaren, Schwämme, Toilettegeräte.
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Si⸗
cheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. Hufeisen, Hufnägel. 2. Emaillierte und verzinnte k. Eisenbahn⸗-Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Brief⸗ und Muster⸗Klammern, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Draht⸗ waren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geld⸗ schränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau⸗ teile, Maschinenguß. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ minium⸗Waren, Waren aus Neusilber, Britan⸗ nia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christ⸗ baumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe für technische Zwecke.
9. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern⸗ stein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stof⸗ fen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bil⸗ derrahmen, Figuren für Konfektions- und Fri⸗ seur⸗Zwecke.
Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kon⸗ troll⸗- und photographische Apparate, -Instru⸗ mente und Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus- und Küchen⸗Ge⸗ räte, Stall, Garten- und landwirtschaftliche Geräte, Treibriemenverbinder.
Pinsel, Kämme,
Waren.
und Waren daraus
24.
Zündwaren, Zündhölzer. Rohtabat, Tabatfabritate, Zigarettenpapier.
36.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren.
25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.
Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ Waren. ö Porzellan, Ton, und daraus. 18 Waren Posamentierwaren, Kragenstützen, Bänder satzartikel, Knöpfe, Druckknöpfe, Spitzen, reien.
Sattler,, Riemer⸗ Täschner⸗ und Leder⸗-Ware Schreib⸗, Zeichen Mal⸗ und Modellier k Bureau⸗ und Kontor⸗Geräte. mn. Seifen⸗, Putz- und Polier⸗Mittel, Rostschutz⸗ mittel, Waschmittel, Parfümerien und Toilette mittel.
Spielwaren, Turn- und Sport⸗Gexäte.
Säcke.
Uhren und Uhrenteile.
ann, ö. oss.
Abb hS Ei
9.1 1913. Norddeutsche Wollkämmerei K Kamm— garnspinnerei, Bremen. 1110 1913. Geschäftsbetrieb: Kämmerei, Spinnerei, Färberei chemisch⸗technische Nebengewerbe und Ezportgeschäft Waren:
Kl.
Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche
Blumen.
b. Schuhwaren.
c. Strumpfwaren, Trikotagen.
d. Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bett-Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe— Beleuchtungs⸗—, Heizungs-, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken—⸗ und Ventilations⸗Apparate und Geräte, Was
serleitungs, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Schwämme,
Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne.
Chemische Produkte für wissenschaftliche und phoö
tographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte- und
Löt⸗-Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche
Zwecke, Zahnfüllmittel.
Dichtungs und Packungs⸗Materialien, Wärme
schutz und Isolier⸗-Mittel, Asbestfabrikate
Düngemittel.
a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
. Nadeln, Fischangeln.
Emaillierte und verzinnte Waren.
k. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ket ten, Stahlkugeln, Reit- und Fahr⸗Geschinthe schläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Ha ken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mecha nisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Land⸗, Luft- und Wasser⸗Fahrzeuge, bile, Fahrräder, Automobil- und Fahrrad⸗Zu behör, Fahrzeugteile.
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren
Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mit
tel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel.
Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial a. Bier. Mineralwässer,
und Bade⸗Salze.
Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu
minium-⸗Waren, Waren aus Neusilber,
nia und ähnlichen Metallegierungen, echte m
unechte Schmucksachen, leonische Waren, Chris
baumschmuck.
Gummi, Gummiersatzstoffe
für technische Zwecke.
Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
Brennmaterialien. Wachs, Leuchtstoffe,
Schmiermittel. „Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, stein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Sto fen, Drechsler-, Schnitz und Flecht-⸗Waren, bil derrahmen, Figuren für Konfektions- und Fi seur⸗Zwecke.
a. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs- und lösch⸗Apparate, -Instrumente und Geräte dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau tische, Wäge⸗, Signal- und photographische Appa rate, Instrumente und Geräte, Meßinstru mente.
Maschinen (ausgenommen Pumpen
schinenteile, Treibriemen, Schläuche, Haus⸗ und
Küchen⸗Geräte, Stall, Garten- und landwirt
schaftliche Geräte.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren,
tionsmaterialien, Betten, Särge.
. Musikinstrumente, deren Teile
a. Gemüse, Obst.
Eier.
„Kaffee, Kaffeesurrogate, Sirup, Honig. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren. Malz, Futtermittel, Eis.
Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp
Waren, Roh⸗ und Halb-Stoffe zur Papierfabr!
kation, Tapeten. .
Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel
karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst=
gegenstände. .
Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpse,
Spitzen, Stickereien.
Sattler, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren,
Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau und Kon
tor⸗Geräte (ausgenommen Möbel), Lehr
mittel.
Schußwaffen.
Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungẽmittel
Rostschutzmittel, Putz und Polier⸗-Mittel (aus
genommen für Leder), Schleifmittel.
Spielwaren, Turn- und Sport⸗Geräte.
Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer,
werkskörper, Geschosse, Munition. .
Steine, Kalt, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer,
Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dathe,
pen, transportable Häuser, Schornsteine, .
materialien.
igarettenpapier. . . ö Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Uhren und Uhrteile.
Web und Wirk⸗Stoffe, Filz.
(Schluß in der folgenden Beilage.
und app.
Glas, Glimmer
Be⸗ Sticke⸗
34.
35. 39. 40.
O *
Automo
alkoholfreie Getränke, Brunnen
R. Vrin
und Waren
Ole und
technische
Ma⸗
Tapezierdekorg
Saiten
und
Feuer⸗
38. 39.
40. 41.
*
Druck von P. Stankiewicz' Buchdruckerei d. m. b. H., Berlin 8X. 11, Bernburgerstraße 14.
*
M S556.
des Dentsch
en Rei
———— — ö — —— — — o , e, e. * —w— ///
arenzeichenbeilage
Berlin, Dienstag, den 28. Oktober.
chsanzeigers und Königlich Preußischen Staatsanzeigers.
E91.
Warenzeichen.
(Schluß.) 182131.
Kinetophon
23 1913. Edison Gesellschaft m. b. H., Berlin. 1 10 1913.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation phischen und Projektionsapparaten, Sprechmaschinen, Im⸗ und Export⸗Geschäft. Waren: Apparate zur Darstellung der lebend⸗sprechenden Photographie, Kine⸗ natographen und gewöhnliche Projektionsapparate. Phoꝛ ographen, Plattensprechmaschinen und Musikin⸗ strumente aller Art, Schalltrichter, Projektionsbilder, Kinofilms, elektrische Lampen, Leitungsdrähte, Aus⸗ schalter, Umschalter, Widerstände, Projektionswände, Kalklichtapparate, Lampen für Projektionszwecke und Plakate für Kinotheater, Phonographenwalzen und platten, Laufwerke, Nadeln und Membranen.
HJ F. IIJI54.
Nusegsiip
26 1913. William Prym 6G. b. H., Stol⸗ berg /Rheinland. , 9153
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Ex portgeschäsft. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Messing⸗Bronze⸗,Eisen⸗ u. Aluminium Blech, Draht, Band und Stangen, verzinnte Waren, Kleineisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Alumi⸗ niumwaren, Celluloidwaren, Blechornamente, mecha⸗ nisch bearbeitete Fassonmetallteile, Beschläge, Türschlös⸗ serBestandteile, Türschilder, Riemenverbinder, Gurt⸗ halterschuhe, Lampenbestandteile, Maschinen und Ma⸗ schinenbestandteile, Druckereierzeugnisse, Schilder, Buch⸗ staben, Druckstöcke, Kartonnagen, Toilettegeräte, Na⸗ deln, Haarpfeile, Fischangeln, Beinpfriemen, Nadel büchsen, Splinte, Musterklammern, Haken und Augen, Schlingen, Korsett⸗ und Doppel⸗Osen, Schuhösen und Agraffen, Schuhknopfbefestiger, Schnallen, Taillenband⸗ schließen, Taillen⸗ und Korsett⸗Stäbe, Taillen⸗ und Korsett⸗Schließen, Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse, Strumpfhalter, Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhal ter, Schuh⸗ und Handschuh⸗Knöpfer, Lockenwickler, Ket⸗ ten, Ringe, Skripturenhaken, Karabinerhaken, Jalousie⸗ Garnituren, Briefklammern, Klemmerhalter, Rockhenkel, Kolporteurbüchsen, Reise⸗Necessaires, Fingerhüte, echte und unechte Schmucksachen, Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragenstützen, Teppichstifte, Reißbrettstifte, Maßstäbe, Schreibfedern, Federhalter, Bleistifte, Federbüchsen, Mundharmonikas, Uhren und Uhrenbestandteile.
182133.
E. 10136.
von kinematogra⸗
3
m.
2
F. 13288.
— FabayGo
3076 1913. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer C Co., Leverkusen b. Cöln a/ Rh. 11110 1913. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Verkauf von Teerfarbstoffen, pharmazeutischen Präparaten und son⸗ stigen chemischen Produkten. Waren: Arzneimittel für Menschen und Tiere, Desinfektionsmittel, Kon⸗ servterungsmittel für Lebensmittel, photographische Pa⸗ piere und chemische Präparate für Färberei und Pho⸗ tographie, Mineral- und Erdfarben, Teerfarbstoffe, Seidenfäden für chirurgische Zwecke, diätetische Nähr⸗ mittel, Stärkepräparate.
12. 182135.
Cameo
1,7 1912. F. Reddaway & Co. Ld., Hamburg. 11/10 1913. Geschäftsbetrieb: Waren:
Kl.
J. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.
Arzneimittel, chemische nische und hygienische
R. 15364.
Export- und Import⸗Geschäft.
Produkte für medizi⸗ Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Tier- und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen. Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bett-Wäsche, Korsetts, Krawatten, Handschuhe. Kühl-, Trocken- und Ventilations⸗-Apparate und Geräte, Wasserleitungs, Bade⸗ und Klosett⸗An⸗ lagen. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl⸗ späne. Ehemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmit⸗ tel, Härte und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Wärmeschutzmittel. Düngemittel. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonservierungs-Mittel, Ap⸗ pretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. Drahtseile. : Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. ier. Weine, Spirituosen. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗
Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ minium⸗Waren, Waren aus Neusilber, Britan⸗ nia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christ⸗ baumschmuck.
Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
Brennmaterialien.
Wachs, Leuchtstoffe, technische Schmiermittel, Benzin.
Kerzen.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern— stein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stof⸗ fen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bil⸗ derrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Fri⸗ seur⸗Zwecke.
2a. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer lösch⸗Instrumente und Geräte, künstliche Glied⸗ maßen, Augen, Zähne.
Physikalische, chemische, optische, geodätische, und photographische Apparate, Instrumente und Ge räte. Treibriemen. Möbel, Spiegel, tionsmaterialien, Musikinstrumente,
Ole und Fette,
Polsterwaren,
Betten und Särge.
deren Teile und Saiten.
ja. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Kon⸗ serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise öle und Fette.
. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Ho⸗ nig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver.
Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Porzellan, Ton, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.
Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz- und Polier⸗Mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.
Turn- und Sprengstoffe, werkskörper. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien. Teppiche, Linoleum, Wachstuch, hänge, Fahnen, Segel, Säcke. Uhren und Uhrteile.
Tapezierdekora⸗
und Kon⸗
Sport⸗Geräte.
Zündwaren, Zündhölzer, Feuer
D V
ecken, Vor
Beschr.
182136. R. 17300.
Allgllʒt ilen dfanki⸗
1049 95 ö Geschäftsbetrieb: Zigarren, Zigaretten, tabak.
Haa
29 / 4 1913.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von kosmetischen und Toiletteartikeln. Waren: Bartbinden, Bartklammern, Bartscheren, Flechten, Haarbinder, Haarschneideapparate, Haarnetze, Haarschmuck, Haarhalter, Haarunterlagen, Haarzöpfe, Haarperücken, Handspiegel, Kopfbürsten, Kopfwalzen, Lockenwickel, Lockennadeln, Menschenhaare, Puderquasten, Quasten, Rasierpinsel, Toilettegeräte, kosmetische Apparate zur Gesichts,, Haar⸗— und Bart⸗ pflege.
13.
Rinn C Cloos, Heuchelheim-Gießen.
Waren: Schnupf⸗
Zigarrenfabrikation. Rauch⸗, Kau⸗ und
182137. L. 15813.
rglanzol
1913. Fa. Paul Lange, Berlin. 11110
182138. St.
intracht gibt Macht
1 Rud. Melle 1
Geschäftsbetrieb: Fabrik und Vertrieb chemisch⸗ technischer Präparate. Waren: Harze, Schleifmittel für Leder, Holz und Metalle, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Zündhölzer und Zündwaren. — Beschr.
1821411.
7229.
Fa. Starcke, i Hann.
2
25. 28551. J
5.
Iinllas Bnazilbinas
8,9 1913. Matth. Hohner A.⸗G., Trossingen. 1 109 1913.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Musikinstrumenten. Waren: Mundharmonikas, Ak⸗ kordions, Blasakkordions, Konzertinas, Okarinas, Vio⸗ linen, Mandolinen, Gitarren, Holz- und Blechblasin⸗ strumente und je deren Bestandteile, Saiten.
266. 182142. .
„Holstella“
17.7 1913. Neußer Margarine⸗Werke G. m. b. H., Neuß. 11,10 1913.
Geschäftsbetrieb: Margarine⸗Kokos⸗Fabrik. Wa⸗ ren: Margarine⸗Schmalz, Speisefett, Rinderfett zu Speisezwecken, Pflanzenbutter, Pflanzenspeisefett, Speiseöl, Kunstspeisefett, Kokosnußbutter und vegetabile
und Bade⸗Salze.
Pflanzenmargarine.
1660.
11,7 1913. Li⸗il-⸗Werke Dresden. 19 1913 Geschäftsbetrieb: Spezialfabrik für Sauerstoffbäder. Waren: Brunnen⸗ und Bade⸗Salze, Präparate zur Herstellung von Bädern (ausgenommen solche, die Toiletten und kosmetischen Zwecken dienen), ferner Sauerstoff
D
Drogenpräparat „Pharmozon“.
G. m. b.
S.
2338 1913. Dampfmolkerei & Milch⸗ zuckerfabrik Germania“, Mölln i, Lauen burg 0 1913
Geschäftsbetrieb: und Milchzuckerfabrik. Rahm, Schlagrahm, sterxilisierte Milch, kondensierte Milch, Trockenmilch, Milch zucker, Butter, Käse.
Dampfmolkerei Waren: Milch,
182139.
15.3 1913. Norddeutsche Wollkämmerei & Kamm⸗ garnspinnerei, Bremen. 11,10 1913.
Geschäftsbetrieb: Kämmerei, Spinnerei, Färberei, chemisch⸗technische Nebengewerbe und Egportgeschäft. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizi nische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Kopfbedeckungen, Strumpfwaren, Lederputz⸗ und Leder konservierungs⸗Mittel, Bohnermasse, Garne (ausge nommen baum wollene), Rostschutzmittel.
266. 182111. 8.
Loghurtolac
2016 1913. Dr. Walther Kuntze, Leipzig⸗Leutzsch, Bahnhofstr. 14. 11110 1913.
Geschäftsbetrieb: Herstellung von chemischen, phar⸗ mazeutischen und Nährmittelpräparaten. Waren: Pharmazeutische Präparate, alkoholfreie Getränke, Kon serven, Milchpräparate, Käse, Kakao, Schokolade, Zucker waren, Back⸗ und Konditor⸗Waren, diätetische Nähr mittel.
26.
25167.
R. 16133.
i825.
Pia ta
11.3 1913. Wilhelm Reinhard, Hannover, Kro nenstr. 24a. 11110 1913.
Geschäftsbetrieb: Lebensmittel⸗Industrie. Wa ren: Tierische Margarine, Pflanzenmargarine, Kokos fette, Rinderfett, Schweineschmalz, Pflanzenöle, für Tafel⸗, Küchen- und techmische Zwecke, Käse, kondensierte Milch, Molkereibutter und sonstige Molkereiprodukte, Trockenmilch, Gelatine.
266. 182116.
Backpalin
17,7 1913. H. Schlinck & Cie. A. G., Ham burg. 11110 1913.
Sc. 181418.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von
182140.
L. 16104.
—
DV. 12511.
Nahrungs- und Genuß⸗Mitteln und Gebrauchsgegen⸗ ständen. Waren: Kokosfett zu medizinischen, Nah⸗ rungsmittel⸗ und technischen Zwecken, Speisefette und Speiseöle, Rinderfett, Talg, Fette und Ole für tech⸗ nische Zwecke, Margarine, Backwaren, Seife und Sei⸗ fenpulver, Milch, Butter, Käse, Speck. — Beschr.
182147.
safelpali
177 1913. 5. Schlinck C Cie. A. büng H
Geschäftsbetrieb: Fabrikation Nahrungs- und Genuß⸗Mitteln und Gebrauchsgegen⸗ ständen. Waren: Kokosfett zu medizinischen, Nah⸗ rungsmittel- und technischen Zwecken, Speisefette und Speiseöle, Rinderfett, Talg, Fette und Ole für tech⸗ nische Zwecke, Margarine, Backwaren, Seife und Sei⸗ fenpulver, Milch, Butter, Käse, Speck. Beschr.
26. 182148. K. 25529.
Indusfriella
13,8 1913. Jean Köster, Altona⸗Othmarschen. h Geschäftsbetrieb:
2696. Sch. 18149.
Ham⸗
6.,
und Vertrieb von
23
Fa. 11 Fabrikation und Vertrieb von Konserven, Margarine und anderen Fetten. Ware y? Margarine, Kunstspeisefett, Speiseöl Pflanzenspeise⸗ fett, Pflanzenbutter, Pflanzenspeiseöl, Rahmgemenge, Milch, Butter, Schmalz, Rinderfett, Talg, Kunstbutter, Schweinefett, Speck, Käse, Konserven. Beschr.
264. 182149. 5.
Finienra-HMpnes
1555 1913. 11/10 1913.
Geschäftsbetrieb: Schokoladen⸗, Kaktao⸗, Marzi⸗ pan⸗, Zuckerwaren⸗, Biskuits⸗ und Honigkuchen⸗Fabrik. Waren: Kakao, Schokolade, Konfitüren (Zuckerwaren), Cakes, Honigkuchen, Back- und Konditor⸗Waren, Hefe Backpulver, Konserven, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Zucker, Sirup, Honig, Mehl, Teigwaren, Gewürze.
32. 182153. R. 25 21/7 1913.
Fa. H. C. Kurz, Nürnberg. 1110 1913.
Geschäftsbetrieb: Bleistiftfabrit. Waren: BVlei⸗ stifte, Farbstifte, Kopier⸗ und Schiefer⸗Stifte, Feder⸗ halter, Gummi mit und ohne Fassung, Kreiden (Bil- lard⸗ und Signier⸗, weiße und farbige, Tinten, Tusche, Bleistiftspitzer, Schreibfedern, Füllhalter, Stylographen,
Theodor Hildebrand C Sohn, Berlin.
Schreib⸗, Zeichen- und Mal⸗Waren, Lehrmittel.