1913 / 256 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Oct 1913 18:00:01 GMT) scan diff

. .

Kassakonto

Stein⸗ und Thon Industriegesellschaft „Brohlthal“

zu Burgbrohl. Bilanz ver. 21. Dezember 1912.

A ftina.

Passiva.

. 82

Konto. Grundhesitz Burgbrohl, Weiler. Buchholz, Brohl

279 143,91

Iugang 138629 Gebäudekonto ... . 3805 092,87 Abschreibung .. 8 0h0. 797 042, 87

2 Gleisanlagekonto. .. 61776, 49 Abschreibung.. 620.

61 156,49

ann nge, 2675,79

Konto Mineralvorkommen⸗ Grundbesitz: . a. Herchenberg .. 220 370,89 b. Brenk, Weibern,

Oberzissen, ö Perlerkopf 381 902 86

Maschtnenkonto .. . Zugang.... 34 556. 06 Oefen⸗ und Trockenanlagekonto Heizungsanlagekonto Elektr. Beleuchtungs- und Dreh—⸗ stromanlagekonto Geräte⸗ und Utensilienkonto.. .. Fuhrwerkskonto.. Wohnhäusereinrichtungskonto Bureaueinrichtungskonto Baukonto. .. Betelligungskon und Chamottewerke

Beteiligungs konto Thonwerke . 501

Kontokorrentkonto (Debitoren): Bankguthaben .. . 2658 248, 30 Anzahlungen auf

Neubauten... Verschiedene ...

Vorrãtekonto Avalkonto, Debitoren

Konto unbegebene Obligationen 500

280 530

ob 814 62

. 602 273 75

34 557 06

152 12398 250 000

00 1818687

49641194

198 484 47

151 210

60443217 .

Stein⸗ und Thon⸗Industriegesellschaft „Brohlthal“ zu Burgbrohl.

Soll. Gewinn und Berlustrechnung per 1. Dezember 1912. Haben.

J RKapitalkonto ... Obligationenkonton. Refervefondskonto Hypothekenkonto .. Kontokorrentkonto (Kreditoren). Brandschadenreserve⸗ . Avalkonto, Kreditoren Bau⸗ u. Sanierunge⸗ reservekonto. Gewinn⸗ u. Verlust⸗ konto

1500 00 1000000 150 000

h 750

225 955 44

475 046 07 151 210 - 4497604

50 494 62

J l

J J l l

00

3 604 43217

An Handlungsunkosten und Zinsen . Abschreibungen 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto: . Vortrag aus 1911 1429484 Ueberschuß pro 1912 36199738

98 91799

0 49462

Per

Vortrag aus 1911 70 Fabrikationsüberschuß Pachten und Mieten

4 29434 18 73 29

25 040 48

Heyden.

Der Aufsichtsrat unferer Gesellschaft besteht jetzt aus den Herren: Dr. Walther Rathenau, Berlin,

Kommerzienrat A. Heimann,

Freiherr A. von Solemacher, Königl. Kammerherr, Bonn a. Rhein, Direktor Carl Zander, Zürich,

Königlicher Baurat C. Plock, Berlin,

Direktor M. Konschewskt, Berlin.

158 082 61 Stein⸗ und Thon⸗Industriegesellschast „Brohlthal“.

158 08261

Weißbrodt.

Cöln a. Rhein,

696d - Aktiengesellschaft

Aktiva.

Kleinbahn Casekow⸗Pencun⸗-Oder.

Bilanz am 31.

März L913. Passiva.

An Eisenbahnkonto Grund⸗ und Bodenkonto n. Res. Oberbaumat - Konto. Werkstättenmat . Konto... Betriebsmittelres. Teile⸗ konto Res.⸗Mat.⸗Konto ö Erneuer.⸗ Oberbaumat.⸗ Konto

Erneuerungsfondseffekten⸗ konto

Kleinbahnabteilung, triebskonto ö

Tandschaftliche Bank Stettin

8 62 519 58 S862 50

I n n

Debet.

Gewinn⸗ und Verlustkonto vro E912 13.

Per M 9 Aktienkapitalkonto. .. 1810 000 Grund⸗ und Bodenkapital⸗ .

konto 67 136 52 Crneuerungsfondskonton. 102 221 98 Abschreibungskonto ... 12 881 Provinz Pslslrwnumern. ... 124 479 60 Reservefondskonto 356145 Spezialreservefonds konto 09h Zinsen⸗ und Amortisations⸗ .

ö 398116 Gewinn- und Verlustkonto 66 957 85

An Allg. Unkostenkonto Zinsenkonto GFrneuerungsfondskonto Abschreibungskonto Kleinbahnabteilung Res.⸗Oberbaumat. Konto ... Res.⸗Materiallenkonto.. .. Reservefondskonto Spezialreservefonds konto ... Bilanzkonto

Per Vortrag aus 1911112... Eisenbahnbetriebskonto. ... Betriebsmittelres. Teilekonto . Werkstättenmaterial Konto

69 095 95 98279

130158

98 51653

98 s 53

Stettin, den 17. August 1913. Der Vorstand. R. Jordan.

Kleinbahn Casekow⸗Pencun

derselben. J Stettin, den 27. August 1913.

Erhard Zimmermann, kaufm. Mitglied der Klelnbahn Abteilung des Provinzial⸗ verbandes von Pommern.

Stettin, den 9. September 1913.

Dr. Peters.

Dr. Rentel. Vorssehende Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung der Aktiengesellschaft Oder per 31. März 1913 ist nach den ordnungsmäßig

geführten und von mir geprüften Büchern gezogen und ich bescheinige die Richtigkeit

Der Aufsichts rat. v. d. Osten. E. Drews. v. Detten. Harland.

Küll.

Aktiengesellschuft Kleinbahn Casekom · Pentun · Oder.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

besteht z. Z. aus folgenden Herren:

Landrat Dr. Peters in Stettin, Vor⸗ sitzender,

Rittergutsbesitzer. Kammerherr v. d. Osten auf Schloß Pencun, stellv. Vorsitzender,

Landes baurat, Geh. Baurat Emil Vrews in Stettin, Geh. Reglerungsrat Rudolf Käll in Stettin, Landesrat Dr. Artur Rentel in Stettin, Regierungzassessor v. Detten in Stettin, Direklor Heinrich Harland in Stettin. Stettin, den 27. Oktober 1913.

Der Vorstand. 69655

J neralversammlung eingelarten.

69602 Sächsische Bank zu Dresden.

Wir haben für uns und unsere Filialen den Zinsfuß, zu welchem wir Wechsel distontieren, auf S o und den Lom— bardzinsfusz auf G61 do festgesetzt. Dresden, den 27. Oktober 1913. Sächfische Bank zu Dresden. Die Direktion.

69542 Ordentliche Generalversammlung der

Pfalzbranerei vorm. Geisel & Mohr Act. Ges. in Uenstadt a/.

am Donnerstag, den 27. November

1918, Nachmiltags 5 Uhr, im kleinen

Nebensaal (Lehrsaal Nr. 5) des Saalbau

Neustadt a. Hdt. :

Tages ordnung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts und der Rechnungsablage über das perflossene Geschäftsjahr unter Vor⸗ lage des Revisionsbefundes.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Bestimmung über Verwendung des Reingewinns.

4) Wahl des Aufsichtsrats und der Re⸗ visoren.

5) Auslosung von Prioritätsobligationen.

Die Herren Aktionäre, welche sich an der

Generalversammlung beteiligen wollen,

haben ihre Aktien resp. den ordnungs—

mäßigen Hinterlegungsschein eines deutschen

Notars hierüber nebst einem doppelten

Nummernverzeichnis der Stücke spätestens

am 6. Tag vor der Generalversamm⸗

lung bei der Gesellschaftskasse oder der

Pfälzischen Bank in Ludwigshafen

a. Rhein oder deren Filialen zu hinter⸗

legen und dagegen Legitimationskarten in

Empfang zu nehmen.

Neustadt a. Haardt, den 24. Oktober

1913.

Der Aussichtsrat. Kgl. Kommerzienrat C. Eswein, Vorsitzender.

69851 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 7. No⸗ vember a. c., Vormittags 9 Uhr, in Gaggenau im Geschäftslokal der Ge— sellschaft stattfintenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung: se des Geschäftsberichts sowie Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung per 30. Juni 1913. 2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung, Fest⸗ setzung der Dividende und Decharge⸗ erteilung. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien resp. Depotscheine nach den näheren Bestimmungen des § 17 unseres Statuts mit doppeltem Nummern⸗ verzeichnis in Gaggenau bei der Gesell⸗ schafiskasse oder in Berlin bei Herrn Richard Schreib oder in Karlsruhe bei Herren Alfred Seeligmann C Co. bis späteslens am Freitag, den L. No⸗ vember a. C. Abends 6 Uhr, in den üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen. Gaggenau, den 25. Oktober 1913.

Eisenwerke Gaggenau Aktiengesellschaft.

Der Aufsichts rat. Richard Schreib.

69935 ö Stuhlfabrik Gossentin Actien- Gesellschaft, Gossentin hei Uenstadt Mestpr. Bie Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den zH. November 1913, Nachmittags uhr, im Sitzungssaale der Danziger Privat Actien Bank, Danzig, Langgasse Nr. I4, stattfindenden ordentlichen Ge⸗

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz mit Gewinn—

und Verlustrechnung für das Jahr 1912/13, Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2) Genehmigung der Bilanz und Be—

schlußfassung über Verteilung des Reingewinns und Ausjahlung der Divldende, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Aufsichtsratswahl. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis zum KE7. No⸗ vember ds. Is., Abends 5 Unr, bei einer der nachbenannten Stellen, nämlich: Gesellschaftskasse in Gossentin bei Neustadt Westpr.,

Danziger Privat⸗Actien⸗Bank, Danzig, sowie deren Filialen in Graudenz, Posen und Stolp i. Pom.,

Commerz und Disfonto⸗Bank, Berlin und Hamburg, sowie deren Filialen in Altona, Hannover und Riel.

Arons * Walter, Berlin W. 8, hinterlegt haben.

An Stelle der Aktien können auch Be⸗ scheinigungen über die Hinterlegung bei der Reichsbank oder einem deutschen Notar eingereicht werden.

Gofssentin, den 28. Oktober 1913.

Stuhlfabrik Gossentin Actien⸗ Gesellschaft. Der Vor tand.

1. Bismarckhütte. Auf Grund des 5 244 des Handelsgesetzbuches machen wir hierdurch bekannt, daß in der am 23. Sktober 1913 stattgefundenen Generalversammlung unserer

Gesellschaft

. Herr Generaldirekter Bernhard Grau aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist und . . Derr Generaldirektor a. D. Kommerzienrat Märkän neu in den Aufsichtsrat gewählt wurde. ; . . . ; Die Übrigen turnusmäßig ausscheidenden Mitglieder wurden wiedergewählt. Bismarckhütte, den 24. Oktober 1913.

Der Vorstand.

67560 ö. Rittlen gesellsch aft Industrie⸗ und Oekonomie⸗Betrieb Möding in Möding. 1912 1013. . assiva.

Aktiva. Bilanzkonto.

ß 5 1597 166 48 Aktien kapitalkontoe = 600 000 333306 409 Schuldverschreibungen 190 000 282 000 Passivhypothekenkonto 107440501 36 365 42 Amortisationskonto 19 93914 14 692 48 Zinsenreservekonto. ... 39 957 72 GConto a nuovo.

Immobilienkonto .... a Effektenkonto (eigene Aktien) Debitoren J Gewinn- und Verlustkonto 2772

8 475 57 1932777 44

37, J Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll.

6 3 An Generalunkosten: Per Gewinn an Mieten, Zinsen, Steuern, Ge , haller, Sycsen, Ab., J Verluft schreibungen....

14 692 48 23 11928 2311928 23 11928 Die Uebereinstimmung des obigen Bilanz- und Gewinn- und Verlustkontos mit den richtig geführten Büchern der Gesellschaft bestätigt München, den 29. September 1913.

g J 9 2 192 . 1

Garl Zinser, gepr. gerichtlich vereldigter Bücherrevisor.

69223 . Aktiva. Bilanz pro 30. September 1912. Passiva.

6b * Mb 29 und Aktienkapitalkonto .... 150 000 Sh50 000 ] Passiohypothekenkonto .. 762 000 0 000 Passivhypothekenkonto der 45 000 ee agile; 2 300 Teilschuldverschreibungenkto. S 700 ] Kreditoren⸗ u. Akzeptekonto S 700 Imaginäre Werte ... 1300

Brauereigrundstücke Gehäudekonti Maschinenkonto Lagerfastagekonto Transportfastagekonto F,, Flaschen⸗ und Kastenkonto . Utensillen⸗ u. Apparatekonto Niederlagen, ausw. Grund⸗ stücke und Inventarkonti Hypotheken- und Darlehns⸗ debitorenkonti Bierdebitorenkonto. .. Kassakonto 2000 Teilschuldverschreibungenkto. 14000 Vorräte k 32 000 Gewinn- und Verlustkonto S6 0M 2. 2722 000

Kiel, den 30. September 1913.

* * —* 9 2. 542 Kieler Brauhaus Jacobsen Co. Aktiengesellschaft. Jacobsen.

Geminn⸗ und Verlustrechnung pro 20. 9. 19812. Haben.

101 000 227 000 S872 000 610 000

170 000

39h 000 180 000

2722 000

Soll.

6 * 6 3 Per Bier⸗, Treber⸗ und Mietekonti ö „ANebertrag Reservefonds Kiel und Heide... 0 000 Verlust S6 000 . ö . 30h 864 78 1305 864 75 Kiel, den 30. September 1913.

Kieler Brauhaus Jacobsen K Co. Aktiengesellschaft.

Jacobsen.

An Malz⸗, Hopfen⸗ und

Brausteuerkonti ... Generalunkostenkonto. „Abschreibungskonto ..

160 33069 1439 864 78 400034306

745 500 03

697201

Aktiva. Bilanz am 3H. März 1913. Passiva.

lb * M. 3 Aktienkapital 25H00 000 ,, a o,, Hypotheken und Darlehen 402 045 50 ,, J 300 81967 Fontokorrent, Kreditoren, einschließlich Restkaufgeld auf Kohlenfelder . .. Obligationszinsen. ... 41 500 Rückstellungen für Berufs⸗ 14 100 4 genossenschaftsbeiträge, , . 109 200 Avalkreditoren.... lo 9000 ] Talonsteuer 4200 Reservefonds ö 3 500 Spezialreservefonds .. Reingewinn: il Vortrag 14 705,98 Gewinn 191213

Kohlenfelder und Abbau⸗ berechtigungen 2254 3492 Fabrikterrain . 17280 Fabrikgebäude 568 017 Wohngebäude 366 440 Betriebsmaschinen . 691 561 Wassertkitung . 10 400 - Seilbahn, Kettenbahn, Anschlußgleis .. Eleltrische Kraft⸗ und Be⸗ leuchtungs anlage. ... Utensilten Werkzeuge Pferde und Wagen . Freigelegte Kohle, Abraum⸗

526 498 79 1751625

5000

S8 286 58 314322 781870

548 625 28

98 075 5 764 27 11 000

251 009,92 265715 90

Kontokorrent, Debitoren. Beteiligungen Kautionen Avaldebitoren Vorräte an Waren ö Ohligationentilgungskonto .

R und Grund⸗

und 231 1153 10 506 50 . 17 600 - Hypotheken⸗ ö l fen nne, 4656000 bos 297 80 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1912 13.

5 593 297 80 Kredit.

Debet.

—— 66 3 *

Generalunkosten . . AM 324 121,99 Gewinnvortrag ö

Abschreibungen Betriebsüberschüsse.

pro 1912.13 918791 194 309 90 Div. Einnahmen

Reingewinn, Vortcog SM 14705, 98

Gewinn pro 191213 251 009.2 266 U12 0

60 025. 80

Deutsche Grube bei Bitterfeld,

am 31. März 1913. Der Vorstand. Ludwig Lehmann, Votsitzender. Louis Bauermeister, Kgl. Kommerzienrat. Aus dem Uufsichtsrat ist am 31. August 1913 durch Tod Herr Bankier Ludwig Lehmann ausgeschieden. Neu in den Aufsichtsrat ist Herr Konsul Dr. jur. Hans Lehmann zu Halle a4. S. gewählt. .

60 025 80

Der Aussichtsrat.

R. Jordan.

Katitser. Brehmer.

Der Vor stand.

M 256.

Untersuchungssachen.

Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze.

Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Kommanditgesellschaften auf Attien u. Aktiengesellschaften.

Fünfte Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 29. Oftoher

191:

9. Bankausweise.

3. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

Sffentlicher Anzeiger. ; 7. , ng 2c. von gechtsan nal ten.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5. gespaltenen Einheitszeile 30 8.

Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung.

J. Verschiedene Bekanntmachungen.

5) Kommanditgesell⸗ chaften auf Aktien und Aktien gesellschaften.

69668) Württembergische Vereinsbank.

Bei der am 24. d. Mts. vor Notar und Zeugen vorgenommenen dreißigsten Ver⸗ losung unserer 35 o igen und A igen Bankobligationen bezw. Hypotheken⸗ pfandbriefe sind folgende Stücke gezogen worden:

2 Obligationen Serie Lx XIII. Rückzahlbar am . Februar 1914. Lit. A A S 100, —.

11072 11092 11228 11351 11361 11363 11365 11385 11489 11499 13224 13228 13257 13264 13326 13558 13641 13650 13655 13658 15439 15459 15590 15621 15630 15649 15662 15670 15839 15843 17649 17666 17672 17703 17735 17765 17934 17955 17980 18036 19828 19840 19871 19874 19881 19978 20103 20136 20142 20199.

Lit. E à Æ 200,

11504 11531 11555 11566 11663 11699 11799 11867 11961 11966 13702 13765 13778 13782 13796 13805 13863 13980 13983 14120 15925 15945 16042 16044 16064 16085 16101 16121 16161 16343 18146 18163 18235 18267 18388 18399 18479 18491 18558 18570 20318 20341 20426 20438 20602 20612 20616 20655 20742 20790.

Lit. C à M 500, —.

12063 12066 12087 12150 12217 12241 12276 12301 12329 12447 12484 12548 12549 12660 14214 14229 14334 14361 14478 14634 14654 14660 14677 14740 14814 14821 14834 14881 16460 16536 165654 16595 16615 16726 16775 16806 16826 16903 16912 16932 16980 17060 18652 18655 18662 18748 18867 189890 18989 19017 19023 19026 19056 19157 19276 19277 20859 20970 21006 21156 21165 21177 21263 21266 21276 21308 21327 21383 21384 21404.

Lit. H à M 19900.

12705 12725 12763 12932 12966 12980 13024 13075 13095 13148 14905 14926 15074 15129 15150 185159 15183 15299 15317 15355 17125 1774 n no 17338 17430 17482 17522 17540 17593 195371 19393 19404 19455 19466 19596 19602 19715 19779 19795 21530 21542 21554 21707 21720 21752 21873 21893 21949 21998.

T oo Obligationen Serie LIV VII. Rückzahlbar am I. März 1914. Lit. A à Æ E00, —.

2 1 55 85 154 192 264 292 427

2 2419 2429 2462 2519 2551 2632 4471 4567 4611 4709 4740 4753 4760 4876 4877 4883 6647 6654 6841 68839 6896 6909 6999 7001 7003 7063 8916 8936 8941 9g078 g118 943 9211 9224 9248 9263. Lit. E à M 200, —. 511 537 541 555 582 734 801 879 s95 9g86 2716 2809 2871 3021 3076 3136 3159 3172 3188 3191 4902 5077 5118 5156 5195 5208 5223 5225 5228 5381 7155 7183 7247 7255 7331 7405 443 7554 7596 7597 9466 9514 9551 9571 9616 9637 9656 9702 9729 9746. Lit. C à M 500, —.

1259 lil Jewel ls n 5 133

332 1378 1397 1567 1592 1598 1669 3306 3329 3359 3365 3368 3562 3606 3773 3784 3815 3849 3900 5473 5521 5577 5584 5665 5681 5701 5719 5739 5848 5959 5992 7874 7880 7973 8106 8109 8178

8184 8202 8203 8205 8223 8265

9845 9894 g942 9958 g964 10018 10028

10171 10215 10224 10244 10315 10400

10441. Lit. D à M 1000, —.

1709 1731 1776 2018 2053 2082 2094 2119 2147 2160 3914 3957 4016 4050 0h 4166 4195 4315 4322 4362 6206 522 6282 6314 6320 6360 6367 6458 5462 6565 8301 8314 8400 8537 8562 dhdd S607 8627 8685 8746 10521 10540 105660 10676 10682 10720 10898 10899 10976 10980.

2 o Obligationen Serie L- HI.

Rückzahlbar am 1. April A914.

Lit. A 4 ÆM 00,

ö. 111 138 173 190 259 265 357 458

Lit. EB à M 290, 27 552 bb7 59h 660 749 768 786 917 hi0 2347. Lit. C à M 5005 les 107 1169 1197 1205 1234 1270 ez 1365 igiz 114i 1455 1521 1537 2öz0 2561 2645 2649 26895 2781 2825. Lit. B à M O00, 2 1767 1794 1948 1961 1962 29014 bös 2091 21561 zod4 3065 ziss zig

, , Göz6 ß öös zt

zi zööh 3ög6.

oO Obligationen bezw. Pfandbriefe Serie X XVIII.

RNückzahlbar am E. April E914.

Diejenigen Stücke der Lit. A E, welche die Endnummer:

53 tragen. (Beispielsweise also Nr. 24253, 246353, 219533 Mit den Rückzahlungsterminen hört die Zahlung der Zinsen auf; wir vergüten jedoch auf den Nominalbetrag der ver⸗ spätet zur Einlösung gelangenden Oblt⸗ gationen bezw. Pfandbriefe bis auf weiteres I1I0/9 Depositalzinsen vom Verfalltag ab. Die Heimzahlung erfolgt gegen Rück⸗ 66. der Originalobligationen bezw. Pfand⸗ briefe: in Stuttgart bei der Essektenkasse der Gesellschaft und deren Depositen⸗ kassen sowie bei deren Filialen und Depositenkafsen in: Aalen, Bopfingen, Crailsheim, Ellwangeu, Feuerbach, Fried⸗ richshafen,. Giengen a. Br., Gmünd, Göppingen, Hechingen, Oeidenheim, Heilbronn, Horb, Isny, Leutkirch, Ravensburg, Reutlingen, Tauberbischofsheim, Tübingen, Un, Waiblingen, Wangen i. A., Weingarten, Zuffenhausen; ferner:

in Stuttgart bei der Württ. Bank anstalt vorm. Pflaum C Co.,

in Stuttgart bel der Königl. Württ. Hofbank, G. m. b. S.,

in Stuttgart bei der Doertenbach 4 Co., G. m. b. S.

in Caunstatt bei den Herren Harten⸗ stein C Co. Bankkommandite,

in Eßlingen hei den Herren Otten⸗ bacher Æ Co. Bankkommandite,

in Ebingen bei der Bauttommandite Ebingen Mauch C Hees,

in Gerabronn bei der Bankkom— mandite Gerabronn Landauer C Co.,

in Kirchheim u. T. bei der Bank⸗ kommandite Kirchheim Dorfner M Co.,

in Künzelsau bei der Bankkom⸗ mandite stünzelsau Pratz Æ Co.,

in Frankfurt a. M. bei der Deut⸗ schen Vereinsbank,

in München bei der Deutschen Bank

Filiale München, in Pforzheim bei der Rheinischen Creditbank Filiale Pforzheim.

Auf Namen umgeschriebene Stücke sind von den Berechtigten unter amtlicher Be⸗ glaubigung der Unterschrift abzuquittieren.

Wir sind bereit, vom heutigen Tage an bis auf weiteres, die gezogenen Stücke unserer ) 0/0 und 4 oοigen Bankobli⸗ gationen bezw. Pfandbriefe mit gegenseitiger Zinsverrechnung auf den Tag des Umtausches gegen unsere 4 00 igen bis 1920 unkündbaren Hypothekenpfand⸗ briefe zum jeweiligen Tageskurs netto (derzeit 96] 0 ) umzutauschen.

Ven den früheren Verlosungen sind noch rückständig und seit den beigesetzten Terminen außer Zins:

400 Pfandbriefe seit L. April 1906.

Serle XVIil Lit. C à S boo, Nr. 32044.

400 Pfandbriefe seit JL. April 1911.

Serie XV Lit. B à M 200, Nr. 24719.

Br 0 Obligationen seit L. Februar 1913. Serie IX Lit. C à ι 500, Nr. 12308. 3 0 Obligationen seit B. März 1913.

Serie VIII Lit. A υ 100, Nr. 9236. Serie IV Lit. B àA M 200, Nr. 512. KR o Pfandbriefe seit 1. April 191.

Serie XVI Lit. B à us 200, Nr. 26683.

Stuttgart, den 27. Oktober 1913.

Württembergische Vereinsbank.

frooz3 i Bürgerliches Orauhans München

(Münchener Bürgerbrüm.

In Gemäßheit des § 11 des Statuts laden wir die Herren Aktionäre zur 34. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein, welche Freitag. den 12. De⸗ zember 1913, Vormittags 99 Uhr, im Lokale des Brauhauses stattfindet.

Tagesordnung:

1) Berichte des Vorstands und des Auf— sichtsrats über das Geschäftsjahr 19121913 nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. August 1913 und Beschlußfassung hierüber sowie über Verwendung des Gewinns und Erteilung der Decharge.

2) Aufsichtsratswahlen.

Anmeldungen zur Teilnahme wollen bis längstens 19. Dezember 1912 im Bureau der Brauerei (Keller⸗ straße 4) unter Vorzeigung der Aktien

oder unter Vorlage eines Besitzzeugnisses

vorgenommen werden, welches gerichtlich oder notariell ausgestellt sein . München, den 28. Oktober 1913. Die Direktion. G. Proebst.

70032] Gutehaffnungshütte, Aktienverein für Bergbau und Hüttenbetrieb.

Die Herren Aktionäre unseres Vereins werden hierdurch zur 41. ordentlichen Hauptversammlung, die Freitag, den 28. November 1912, Nachmittags 3 Uhr, im großen Saale des hiesigen Beamten ⸗Gesellschaftshauses stattfinden wird, ergebenst eingeladen.

Tagesorduung:

1) Die im §I9 des Gesellschaftsvertrags

aufgeführten Gegenstände.

2) Aufnahme einer Anleihe für Neu⸗

anlagen.

Unter Hinweis auf § 20 des Gesell— schaftzvertrages bemerken wir, daß es zur Ausübung des Stimmrechts erforderlich ist, daß die Aktien oder Verwahrscheine der Reichsbank über die Aktien mindestens acht Tage vor der Hauptversamm⸗ lung bei einem Aufsichtsratsmitglied, bei einem Notar oder bei dem Vorstand unseres Vereins hinterlegt waren.

Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so müssen die darüber ausgestellten, die Nummern der Aktien enthaltenden Hinterlegungsbescheinigungen vier Tage vor der Hauptversammlung, den Tag der Versammlung nicht mit⸗ gerechnet, bei der Gesellschaft nieder⸗ gelegt werden und bis nach Schluß der Versammlung niedergelegt bleiben.

Zur Vertretung genügen privatschrift—⸗ liche Vollmachten. Geschäftsberichte stehen den Herren Aktionären 14 Tage vor der Hauptversammlung zur Verfügung.

Oberhausen (Rheinland), den 28. Ok⸗ tober 1913.

Der Aufsichtsrat.

Er verbs und schaftsgenossenschaften. 70006

Hamburger Grundermerbs⸗ Gesellschaft Horn⸗Bille e. G. m. h. H. Generalversammlung am 10. No⸗ vember, Nachm. 5! Uhr, im Bureau des Herrn Blohm, Hamburg, Raboisen 40. Tagesordnung: I) Interne Angelegenheiten. 2) Vorlage der Bilanz. 3) Verschiedenes. Der Aufsichtsrat. J NM: Bl hn.

4

70051

Gin⸗ und Verkaufsgenossenschaft der Motorfahrzeug⸗Besitzer Grost⸗ Berlins. Eingetragene Gennssen⸗ schaft mit beschränkier Haftpflicht. Berlin 8. 14, Neu⸗Kölln am Wasser 24.

Zu der am Freitag, den Z. November, Abends 8 Ühr, in den Musiker-Fest⸗ sälen, Kaiser Wilhelmstr. 31, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung laden wir hiermit ganz ergebenst ein.

Tagesordnung:

1) Benzinangelegenheit.

2) Freie Diskussion. ;

Es wird ganz besonders darauf auf⸗ merksam gemacht, daß nach 33 der Statuten Abs. 2 nur über diejenigen An⸗ träge Beschluß gefaßt werden kann, welche mindestens 3 Tage vor der Generalver⸗ sammlung ordentlich bekannt gegeben sind.

Berlin, den 28. Oktober 1913.

Der Vorstand. O. Schultze. Fr. Schwandt. H. Boldin.

7) Riederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

69648 Der Rechtsanwalt Erich Juliusberger in Berlin, Neue Königstr. 18 wohnhaft, ist am 24 Oktober 1913 in die Liste der bei dem Landgericht 111 in Berlin zuge⸗ lassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Charlottenburg, den 24 Oktober 1913. Königliches Landgericht 111 in Berlin.

69642] Bekanntmachung.

Der zur Rechtsanwaltschaft bei dem hiesigen Amtsgericht zugelassene Gerichts⸗ assessor Heide zu Hamborn ist heute in die Rechtsanwaltsliste eingetragen. Duisburg Ruhrort, den 25. Oktober

1913 Königliches Amtsgericht.

69650) Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Dr. Höchster in Elberfeld ist heute in die Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.

Elberfeld, den 25. Oktober 1913.

Der Landgerichtsprãäsident.

696431

In die Liste der bei dem Königlichen Amtsgericht Hannover zugelassenen Rechts⸗ anwälte ist beute eingetragen Rechts anwalt Dr. Wilhelm Eckenberg, her, Schillerstraße 33.

Hannover, den 25. Oktober 1913.

Königliches Amtsgericht. 1.

69649 In die Liste der beim hiesigen Land⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist beute eingetragen der Gerichtsassessor Fritz Barttlingck in Hildesheim. Hildesheim, den 25. Oktober 1913. Der Landgerichtspräsident.

69651 In die Liste der bei dem unterzelchneten Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist der Assessor Dr. Hermann Johanne Richter in Leipzig eingetragen worden. Leipzig. den 24. Oktober 1913. Königliches Landgericht.

696444

In die Liste der bei dem hiesigen Amts⸗ gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der bisherige Gerichtsassessor a. D. Alfred Reich aus Loslau eingetragen worden. Amisgericht Loslau, den 24. Oktober 1913.

69645) Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem Amtsgericht in Oebisfelde zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Ernst Flachsbarth mit seinem Wohnsitze in Oebisfelde am heutigen Tage eingetragen worden.

Oebisfelde, den 24. Oktober 1913.

Königliches Amtsgericht.

69652 In der Liste der bei dem hiesigen Land⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist am 23. d. Mts. der Rechtsanwalt Naendrup eingetragen. Paderborn, den 24. Oktober 1913. Königliches Landgericht.

69646 In unsere Liste der Rechtsanwälte ist der bisherige Gerichtsassessor Josef Bau meister aus Plettenberg am 21. Oktober 1913 nach am gleichen Tage erfolgter Vereidigung als Rechts anwalt eingetragen. Rüthen, am 21. Oktober 1913. Königliches Amtsgericht.

69647

Der Rechtsanwalt Dr. Georg Win⸗ disch. Berlin, ist auf seinen Antrag in der Liste der bei dem Königlichen Land— gericht 11 Berlin zugelassenen Rechts⸗ anwälte heute gelöscht worden.

Berlin, den 25. Oktober 1913.

Königliches Landgericht II.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

69704 Von der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft und der Firma S. Bleichröder, hier, ist der Antrag gestellt worden: 460. amortisierbare Rumänische Goldanleihe von 1913 im Nenn⸗ betrage von Gold⸗Lei 250 000 000 416 202 500 000 = Fr. 250 000 000 * 9900000, verstärkte Verlosung oder Kündigung frühestens zum 1. April n. St. 1924 zulässig, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 27. Oktober 1913. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetz ky.

69705] Bekanntmachung.

Von der Deutschen Bank Filiale Frank⸗ furt, Herren Gebr. Sulzbach, Filiale der Bank für Handel C Industrie, Dresdner Bank in Frankfurt a. M., Herren Joh. Goll C Söhne, D. & J. de Neufpille, Gruneltus C Co., hier, ist bei uns der Antrag auf Zulassung von

nom. Frs. 15 O00 O00, neue Aktien der Bank für elektrische Unternehmungen, Zürich, Serie H Emission 1912 Nr. 60 001 - 75000, zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 27. Oktober 1913.

Me Kommisston für Bulassung von Wertpapieren an der Böoͤrse zu Frankfurt a. M.

68915 Das Mitglied unseres Aufsichtsrats Herr Julius Alban ist am 13. er. durch Tod aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Frankfurt a. Main, 24. Oktober 1913.

Alfred Altschüler C Co., Gesellschaft mit beschrünkter Haftung.

[70ll]

Die Anteilseigner der Gesellschaft werden hierdurch zur LE. ordentlichen Haupt⸗ versammlung am Montag, den 17. November 1913, Mittags Ez Uhr, im Sitzungssaal der Deutschen Kolonialgesellschaft, zu Berlin, Am Karls⸗ bad Nr. 10, unter Mitteilung der nach⸗ stehenden Tagesordnung ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordnung: ;

1) Geschäftsbericht des Vorstands für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis zum 31. Dezember 1912, Vorlegung der Bilanz für die gleiche Geschäfttz⸗ periode sowie der zugehörigen Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Beschlußfassung über die Bilanz, Er⸗ teilung der Entlastung für den Auf⸗ sichtsrat und den Vorstand.

I) Revisorenwahl.

Der Aufsichtsrat der Südwestafrikanischen Schäferei⸗ Gesellschaft. ö C. I. Lange, Graf Zech, Kaiserlicher Direktor, Gouverneur a. D., stell⸗ Vorsitzender. tretender Vorsitzender.

6osos! Gläubiger aufruf.

Die Deutsche Eis⸗ und Kohlen⸗ Vertriebs⸗Gesellschaft m. b. H. Berlin⸗ Lichtenberg, Fischerstraße 34, ist am 1. Oktober er. in Liquidation getreten.

Forderungen sind beim Liquidator anzumelden.

Cöpenick, den 27. Oktober 1913.

Arthur Papenroth, Ligutdator,

Spreestraße 1. Tel. 323.

169899] Terraingesellschaft

Ober schnemeide Raiserstraße

mit beschränkter Haftung.

Die Liquidation obiger Gesellschaft ist beschlossen. Forderungen sind bei mir anzumelden.

Charlottenburg, Königsweg 30.

Der Liquidator: Hermann Bry.

69088) Gläubiger aufruf.

Die Kleinsch midt C Co. G. m. b. H., Berlin, ist am 15. Oktober a. c. in Liquidation getreten. Forderungen sind beim Liquidator anzumelden.

Berlin, den 24. Oktober 1913.

Arthur Ehlert, Liquidator, S8. 59, Kottbuserdamm 68.

69089) Gläubigeraufruf.

Die Lampen & Brenner Fabrik Albert Silbermann, Grüder, Blank C Co. G. m. b. S., Neukölln, ist am 13. Oktober a. c. in Liquidation ge⸗ treten. Forderungen sind beim Li⸗- quidator anzumelden.

Berlin, den 24. Oktober 1913.

Arthur Ehlert, Liquidator, S. 59, Kotbuserdamm 68.

690909 Gläubigeraufruf.

Die Gebr. R. * J. Volkmann G. m. b. H., Lichtenberg, ist am 4. Oktober in Liquidation getreten. Forderungen sind beim Liquidator anzumelden.

Berlin, den 24. Oktober 1913.

Arthur Ehlert, Liquidator, S. 59, Kottbuserdamm 68. 69233) Bekanntmachung.

Die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung „Stahlspänefabrik und Ma⸗ schinenwerkstätte Forchheim. G. m. b. H.“ ist durch Gesellschafterbeschluß aufgelöst worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Forderungen bei derselben zu melden.

Forchheim, 25. Oktober 1913.

Der Liquidator: Hegelein.

69703 Papierfabrik uetersen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Düsseldorf. Die Gesellschaft ist durch einstimmigen Beschluß der Gesellschafter vom 16. August dieses Jahres aufgelöst. Zu Liqui datoren ind die unterzeichneten Geschäftsführer be⸗ tellt. Die Gläubiger werden aufge⸗ fordert, sich bei denselben zu melden. Düsseldorf, den 27. Oktober 1913. Die Liquidatoren: Schween. Schmidt.

68854 Bekanntmachung.

Durch Beschluß vom 30. September 1913 ist das zurzeit Vierhundertdreiundfünfzig⸗ tausendzweihundert Mark betragende Stammkapital der unterzeichneten Firma auf Einhundertsechsundsiebzigtausendsechs⸗ hundert Mark herabgesetzt worden. Unter Hinweis auf 58 des G. m. b. S.⸗Ges. werden die Giäubiger aufgefordert, sich zu melden.

Chemische Jahrit Heidenau

m. b. S. Heidenau Bezirk Dresden.