1913 / 256 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Oct 1913 18:00:01 GMT) scan diff

. Ole Belanntmachungen Sl inrich Carl Franz Boll nicht sltglieder. Di d ö. . . wle n. der rr e, , . . ! . . it - ö ö ger f Sieb t . ⸗‚ u er e Nam n ügen. J . her . 3. 2 Friedrich J 1 e e n E B E i La ge

Echihing in! Hrenbal Rampers; . lösds] I gau fen nn Fredrich Blanke, Wanne, Mitglied des Verstande .

ane, mn denn wen ren! n das Genoffenschafte egit 4, d, Taufmann Philihp edlen icke unz * Leipzig. den 25). Shtober 191 Schwenkenbecher aus Mi . ; .

d / w . , zum eut en Nei Sanzei öniali shen ö j . erteilt worden ist. Ieranten und Sachsen Eoburg ein, Der Vorstand zeichnet, indem zwei seiner . k Mudring aus Oberhorka. Die Eunsicht n onig 1 ren 1 en taats Stendal, den 16. Oktober 1913. Bene e hefe mn, be, Milglieder der Firma ber Genossenschaft Limbach Saghsemn. 169856] der Genossenliste ist während der Dienst⸗ 2 42 3 ö lzeiger.

Auf dem den Mobiliar Brandner = fiunden des Herichts jedem gestattet, M 25G. Berlin, Mittwoch, den 29. Oktoher ; : 1913 *

Königliches Amtsgericht. Etragene den Namen beifügen. or,. Daftpfiicht . in Michelau; Die Liste der Geno fen kann in den sicherungsverein zu Oberfrohna, Amtsgericht Rothenburg O. L., 2

Stettin. less zo] ] . G. ichten fis, S g n, Dei dl fit Dir bfr end tes er ver sedem ein., Eingetragene Genpof'nschaft mit un. J 91 aus dem Vorstand auegeschieden und für eden, n h den 20. Oktober 1913. D ies , nnr ee, In das Handelsregister A ist heute 4 n n. . , ., o macher gesehen werden. i n,. n . in Ober⸗ K patente . in ,. die Bekanntmachungen aus den Handels,, Güterrechts⸗,, Vereins., Genossenschafts⸗ Zei M f ; . sröhng betreffenden Blatt J des Ge. Rudolstadt. 69569 ö Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind erscheint auch in 4 k . 2 w uber Warenielchen, ; ren Blatt unter dem Titel

Nr. 2259 (offene Handelsgesellschaft ; J ; HFien nag Halfte. ü Cree, Georg Stumpf jr. in Küps 19 Goth. lh Sol] nossenschaftsregisters ist heute folgendes Bekanntmachung. eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst Bamberg, 25. Oktober 1913. In das Genossenschaftgregister ist bet eingetragen worden: In das Genossenschaftsregister des hies 37 z ; ch Der bisherige Gesellschafter August an. K Amtsgericht. dem „Taudwirtschaftlichen Konsum. Garl Robert Fritzsche und Carl Her⸗ Amtsgerichts ist heute zu der unter ien Cen Tra * an elsre 1 ter f . ist alleiniger Inhaber der Firma. R romber. 69846 33 , e, ,. , mann Grohe in Sberfrohna sind nicht . Genossenschaft , . ö 566 en ö E En (Nr 256 B.) Stettin, den 25. Oktober 1913. Bekanntmachung. Sitze in . =, . . m mehr Mitglieder des Vorstandeg. Der verein „Saale eingetragene Ge⸗ ,Das Zentral Handelsregister für, das Deutsche Reich kann, durch alle Postanstalten, in Berli ! . Königl. Amtsgericht. Abt. 5. In das Genossenschaftsregister ist heute Jug d ö. Vorstand ö ö Suͤlzen⸗ Kaufmann und Fabrikant Ernst Hugo noffenschaft mit beschräukter Haft—⸗ für Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Neichs⸗ und Sa n , , 2 Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint i z bes der Konsum. und Spargenofsen⸗ hirn 1 26. , , ülzen⸗ Kretzschmar und der Fahrikant Hermann pflicht in Nudolstadt eingetragen worden: Wilhelmstraße 3) bezogen werden. . Staatsanzeigers, SW. 48, Hezugspreis beträgt 4 C6 S 3 für daz Vierte lahr. 6 than i , vg ee; ö söos z K rr fie W er un n e, ,. . . ö , Eiampel J . sind . Statuten sind insoweit geändert, 6. , . e , , , ee Glse eel. 22 k— - n das Hande register würde einge eingetragene Genoffenschaft mit ve. doch elbst gewählt worden. h ö * h . wn. 196 als der Satz „Die in eigenen Betrieben Genossenschaftsre ister Nr. II 666. Dieselbe, cine Vase, mit 10 Zelchnu ĩ a ufensser. 8 . 2 6. fe r, gn. e . , . nie , , ö ie ge is gie l ner e, e rn 9 een, ,, . Yb fh! . mit, 10 Zeichnungen für Schaufenster⸗ Ditmar, Gebrüder Brünner, A.- S. die im 5 132 ö gere e ne , Sitz ö. 5 k herzogl. Sächs. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. n e d, abgegeben werden“ gestrichen zuin. Bekanntmachung. 69871] beugnisse, Schutzfsist ; Jahre nn,, . dee e, ,, , , r gi, e . fe , , ö. . . ö betrãäg j 66. . Sächs. 2 ö 3 ass worden ist, h . . . 153 . 42336, 42336 a2, b, e d, der mit d mern 151 . , , n Welden. Jacob Bescowitz, Kaufmann, Bromherg, den 9. Oktober 1913. Greitenhagen. 69852 ö J, Genofsensch ae . Rudolstadt, den 24. Oktober 1913. . . ö in heute mmh? ö 1913, Nachmittags f, Nrn. 70 2046 a, 2218, 2313, plastische , 2 . k e Weiden, ist als Gesellschafter ausge⸗ Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. . 1 de,. ee, ö. . 5 Fürstliches Amtsgericht. liche Brennerei e, , , ,. Jer. II 657. Firma Kunstdruck Erteugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet Schutz frist his auf 15 Jahre 2. . 9 d derten E rüfting. der, angemeldete schieden. 66 nutz ν. 6984] In unser Genossenschafisregister ist heute verein zu , . , losses ,. wer, , e. Ber lags austalt? W cel . . 1913, Vormittags Nr. 10 396. Firma ö 1 20. Dezember 6 Sebald. G, Weid Kintraguͤng zum Genogssenschafteregister unter Nr. an die durch Satzung vom Genwfscuschast mit unbefchränkter. In das Genossenschaftzregiste it hen heir litter Hain sichtün zꝛoggenan t nnen, ber ein fig , ig. . J , , Dan ebald. iz; einen. zur Firma Landwirtschaftliche Be. 14. Juli 1913 errichtete Genossenschafst Haftpflicht“ hat sich durch die B schlüsse bei . . an, . eingetragen worden: 38 ein Paket mit 40 Konture . Nustern . 78. Firma Foerstendorf & Fabriknummer 615 Variante versehenen st n. unterzeichneten Gerichte, Oder⸗ Inbaber Hans Sebald, Kaufmann; ge, setebggkupbffenschaft n Pär genshagen: Mer gern em lere l te ind än, at sich durch die Be hlüss. bei n, e öl lich Spar. und KRilf. n nns, ist 1 . uftern Schoenecker in Leipzig, ein Hatet, ent. Musters die Verlängerung de ,,,, e, , gen . ge ⸗— en 86 rgenshagen: reich fen u en fehr n chtappe. ihrer Srheralpersammlung vom 19. August Darlehnstasse Hohenzaden, e. G. m. . . m Schütt; ist heute aus dem in t hegrap ischer Erzeugnisse, ver⸗ haliend 2 Prospekte mit Abbildungen, bis auf 6 Jahre 2 3 Schutzfrist Zimmer 11, Termin anberaumt Allen dit dem 2. August 1913 sind statt Johann 8 und 9. September 1512 in eine Genossen⸗ b. H.“ in Hohenzaden“) eingetragen; Vorstande ausgeschieden und an seine . Fabriknummern X 5766, 5797, offen, Fabriknummern 300 und 409 zol, Leipzig, de eff rr ee. 913 ö ine, e eh rp lee,, ,,, , , , n, ,, , , iche Kiten, Kuhlen ä rer g. 6, . ! 450 517, ple e Erzeug⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. II B. Ronkurgmasse etwas ham * 5 2. 4 nture ig sind, wir

Weiden, den 25. Oktober 1913.

, ; ö Sievert und Fritz Burmeister die Erb— eingetragene Genofssenschaft mit be⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht umge⸗ Wil elm Beyer ist aus dem Vor

FR. Amtsgericht Registergericht. Pächter Nr. J Heinrich Pagel und Nr. 1 k . mit dem Sitze wandelt und ihre Satzung durch die Be⸗ ö *g hel , Roggenau in den Vorstand gewählt worden. 832, 83, 846, 8509, 5854, HS6g, nisse, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am weinshbern. soßszs] Wiltelt wabhe bl, Fürßsenshagen in den 6 , , ,,. Berk, ele don . and il än l, zar, nn den Vorstand gewahlt. Zuin, den 15. Oktober 1513. , ö,, , , , , , Schken ber 1513, Jtächmüsttags ür Nienburg; eser. lözog] aufgegeben, nicht; an den Gemei

ernehmenz ist die Be⸗ abge4ndert und ganz neu gefaßt. Die Stettin, den 25. Oktober 1913. Königliches Amtegericht. . . ö ö 8, 3379, 30 Minuten, In das Musterregister ist unter Nr. 3 chuldner zu berabfolgen oder zu let lerne

zheg, iz, hz, ißt, zöhz, Nr. 11679. Firma J. . G. Gott n *. Srbtemher 191 eingetragen: Firma die Wernflichtung auferlegt, von dem Besttze

gt. Amtsgericht Weinsberg. Vorstand eingetreten. . Ne, 3 ne gerich 7 Bützow, 7. Oktober 1913. nutzung und Verteilung von elektrischer Firma lautet daher künftig: Bankverein Königliches Amtsgericht. Abt. 5. 333, ht, g,, . 6 38, e . f, 4024, 4023, 40358, 4043, schalck in Leipzig, ein Paket mit 3 Tafeln . Niedersachsen Ge⸗ ö. Sache und von den Forderungen, für . ellfchaft mit beschränkter Haftung elch sie auß der Sache abgesonderte

9 ö w te ein⸗ . 1 J Handel gregister wurde heute ei Großh. Arntzgericht. . ö e ,, eingetragene Ge⸗ 3 . 1 9s J 1072, Fläch . a. Abteilung für Einzelfirmen. Diepholz. 1695848 wirtschaftlichen . ,. enschaft mir beschränkier Haft. * rassburz, Els, dss] J s if wie ,, nie, , henii ,,,, ,,, Zu der Firma Georg Lorenz, Malz In das hiesige Henossenschaftz eßisteris ö n 6 pflicht. Die Haftsumme jedes Genossen In das Hen ssenschastsregister des Kaiserl, Mu terregi ter. k angemeldet am J. September offen, Fahr iknnmmern i390 135 föog in Ntenburg (W. ). 1 Modell für mehl und Streumehlfabrik in Weins, heute die Durch Statut vom 29. August Fard 8 . 364 Gepe 89 beträgt. 1200. 1, die Höchstzahl seiner k Straßburg Band 11 wurde Leipzig. 6908) 9 . . 25 Minuten. bis 91, vlastische Erzeugnisse, Schutz plastische Erzeugnisse Fahrratpneumatikg Konkursberwalter bie zum 15. gRobember berg: „In. dag Geschäft ist Dr, Karl 1913 ertchtete Gengffenschaft unter der fämtlich in. Mönchkappe n , Geschästsan eile drei. Das ist heute in heute eingetragen; ö In das Musterregister ist eingetragen Bai ends Franz Arthur Schneider, frist 3 Jahre, angemeldet am 15. Sey⸗ me Jnlgnde im versie gelten Umschlag , Basten, Kaufmann in Weinsberg, als Ge. Firma Allgemeine Consum, und Spar mach fol ker der Firma de unser Genossenschastsreglster eingetragen. Nr. 66 bei der Landwirtschaftskasse⸗ woben: , eingetragen Paul Pudolf Schneider und Hermann tember 1913, Vormittags 1I1 Uhr Schatz frißt ab 2. September i9ls, h üüh⸗ 323 k . . ö ö n ger Luckenwalde, den 23. Oltober 1513. Spar, und Darlehnskasse, einge⸗ Rr. II 65h. Firma Leipziger Papier- i Schneider, Inhaber einer Gieß. 15 Minuten, . . 3 Min. Vorm., 3 Jahre. k in Frankfurt a. Dder . in ber ell g e n . über⸗ a ö,, ,, ö stands init gllebern im Pommerschen Ge⸗ , n ,, nn,. * waren⸗Fabrik Friedr. Prößdorf in eren e 16 e , e,, 2 . . , Det in . , een ragen worden.! Siehe Gesellschafts firmen. mit beschr utter Haftpflicht mit dem nof . in. Rau gad. 69859 ö Va ht in Gries; D Leipzig, ein Paket mit 4 Y , . . ungen von Gieß- Leipzig Gohlis, ein Palet mit 8 Ab * e Bern ö. ö . n , , , in 6. . . 66 Iren Ken ssenschoftereg iter 1 36 . . 66 . 1 . k ö. , J von Musikinstrumenten und Konkur . . 6 a, 69 . 8e , ,, . 89 . ist ge. neralversammfung im Deutschen Röichs— . Nr. 66 die „Elektrizitäts- und geschiedenen Vorstande mitglieder Michael bis. 116, Flächenerzeugn sse, Schutzf list plastische Erzeugn isfe, Schutzfrit ; Jahre, pid h, * i 2 , 3 e , t , , s. . . , ,, fa , 9 anjeiger. ,,, und Zeich, , Fick ‚Dott“ und Berger, Cacl „Jung“ . 2 un 3. . angemeldet m d. September 195153, Näch— 3 Jahre k S 3 . ,, 6 3 l : j nungen erfolgen rechtsverbindlich dur eingetragene Genoffenschaft mit be. Ce * ffn als S*. . 3, Vormittags zr 40 Minuten. nittags 3 Uh innen,, no, gn ü H e e, ö . 2 Dktoher 1913. i , Ablgß im kleinen gegen Barzahlung an nen gef e l l. Die . schrünkter Haftpflicht“ mit dem Sis ö. n, , ,,. ä. il ö. Firma Augüst Bonich nge 16enh; , nr ethotd Carl ö J Uh 2 iber daz . 3 . * J Lorenz, Kaufmann, und Dr. Kar Basten, die Mitglieder. der einzelnen Genossen beträgt 100 6. I Grof Benz eingetragen worden. vertreter des Vorstehers den Vorft in Leipzig, ein Paket mit 18 Modellen Botze, Buchbinder in Leipzi Re kr. II 681. Firma J. G. Schelter haber der Firma Fr. Höfle 6 nn,, ; Kaufmann, beide in Weinberg. Siehe Die Bekanntmachungen erfolgen unter Kein Genosse kann mehr als 1960 Ge⸗ Satzung vom 10. August 19813. Gegen gewählt e von fast fertigen Kleidern, offen, Fabrik- nitz ein Paret mit einer k ; ö * , , ,, . o , . . J Einzelfirmen. der Firma der Genossenschaft, gezeichnet schäftsanteile erwerben. Die Einsicht der stand des Unternehmens ist die Be— ? Straßburg, den 23. Oktober 1913 nummern 13190 13117, Flächenerzeug⸗ maß pe mit , ö , mn , ,,,, ö. , ö . 3 gehe. . e, , lin, eh. ber Kl er e me en bib während bel Diensst⸗ nutzung und Verteilung bon elektrischer X ente erich er 1913. nisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am richtung, offen, , , . fh w n. n ,,. Schutzfrist 10 Jahre, 1913. Mittags 12 Uhr, den , . LO Uhr. Anmeldestist und . . mittelwerke Weinsberg. Dr. Basten. Diepholzer Kreiszeitung. ö stunden auf der Gerichtsschreiberei 3 jedem Gnergle und die gemeinschaftliche Anlage, „, . 39 4. September 1913, Vormittags 11 Uhr erzeugn fe, Schutzfrist 3 Jahre, . ö det am 27. Seytember 1913, ssfnet. Nonkurtzrerwalter ist Hetschel wr unretgepficht hünrm r Naben Lorenz & Cie.,, Kommandltgesell. Die Willenkerklärungen des Vorstands gestattet. Unterhaltung und der Betrieb land⸗ Traunstein. 69867 40 Minuten. meldet am J. September 1913. 32 ge. ö ttags 41 Uhr oh Minuten. Hämmerle in Augsburg. Offener Arrest 1913. ; e. . 3 ‚. e rg. nmel. erfolgen durch mindesteng zwei Mitglieder Greifenhagen, den 22. Oktober 1913. wirtschaftlicher Maschinen und Geräte. Genossenschaftsregister. Nr. II 657. Firma C. Kloberg in mittags 4 Uhr 49 Sim nten. 3 Nach. . 11682. Firma Brandt & Co. ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Hildesheim, den 25. Oktober 1913 aft feit 33. Oktober 1913. Persönlich des Vorstands. * Zeichnung geschieht, Königliches Amtsgericht. Der Vonrstand besteht aus Franz Baer. Darlehenskassenvergin Flossing, . Leipzig, eine Zierschrift, versiegelt, Fabrik,. Nr. 11 670. Firma S Silber e gig. ein Palet mit J Muster⸗ Konkursforderungen bis 14. , Der. Gerichte schreiber. haftende Gesellschafter: Georg Lorenz, indem zwei Vorstandsmitglieder ihre wal dt, Richard Seefeldt und Fritz Stark G. m. u. SH. Sitz: Flossing., A⸗G. nummer Garnitur 39, Flächenerzeugnisse, C Söhne . ö 3 Schriftgrößen für Plakate 1913. Termin zur Beschlußfaffung über des Königlichen Umtägerichts, Kaufmann, Und Dr. Karl Basten, Kauf⸗ Namengunterschrift der Firma der Ge⸗ HHechinzgen. [68294] in Groß Ben. Bckanntmachungen erfolgen Mühldorf. In der Generalversammlung Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am zu Wien in Oesterreich, ein m . un J . von 3 Schriftar'ßen; die ahl esneg anderen , , nagen e ü unter ber Firma im Pommerschen Ge. vom 8. Oktober 1913 wurde an Stelle 4. September 1913, Vormittags 11 Uhr 2 Modellen für . . . Bestellung eines Glaubigerausschusses sowie k kai l. sätze, bis 1106, plastische Erzeugnisse, Schutz, allgemeiner Prüfungsterinin am Donner s— e, . , lisch hat über das Vermögen des

.

mann, beide in Weinsberg. Ein Kom⸗ nossenschaft beifügen. In das Genossenschaftsregister if . ; bei greg st bei ; ̃ manditist. Vie Mitglieder des Vorstands sind: der Genossenschaft gar dutnd Dar nossenschaftsblatt in Steitin beim Eingehen der bie herigen Statuten das neue von der 35. Minuten ö ö. . ö nn no hen lch ; nltin, ingehe ö ; von , Borten, Spitz Draperie frist 3 Jahre 23. 6 Der 8 . J ift n, . , . Willy lehenskasfen verein e. G. m. U. H. in diefes Blattes bis zur nächsten General⸗ landwirtschaftlichen Zentrasgenossenschast Nr; 1 668. Firma Steiner Frares sreaelt, heren nn m, n , an, . 3 , n, ,, , ,, e beramtsrichter (Unterschrift). Schröder, Streckmeister, Christel Klatte, Steiten Uu. H. (Mir. 11 des Registers) bersammlung im Deutschen Reichsanzeiger. des haverischen Bauernvereins für Ein⸗ zu Paris in Frankreich, ein Stickerei⸗ 4, 6018. 6019, 6932 oz, Shy 638, eth mer ö 4 Uhr. mittags 4 Uhr, Sitzungesaal Erd⸗ Säge merksbefitzers Josef Sendner in . . sämtlich in Diepholz. am 14. Oktober 1913 folgendes eingetragen Willens erllãru ngen des Vorstands bedürfen und Veikauf in Regensburg herausgegebene muster Voint. de Calais, versiegelt, 1093 1294, plastischẽ Cr en gn ssse, Schu: . . Flma Gebrüder Rock⸗ geschoß links. Emre, Schlüsfelfeld am 2 Oktober 1313, Nach. . nee f e el rr wen Ce fen it er. el nne ch mnith se ffn zel Born, Normalftatut, welchez sich dein bisherigen Fabriknummer Serie 7io0, Fiächenerreug fmist 3 Jahre . 6 ,,, r kJ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerlchts mittags 5 Uhr 30 Minuten, den Konkurs Statute in allen Teilen anschließt, gesetzt. nisse, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am tember 7953 Nach mit ag⸗ nr 50 . Gar ero e Abęnnement, . olen, Fabrik⸗ Earn ö eröffnet. Konkursherwalter; Rechtsanwalt . e zr z0 Mel. nummer 156, Flächenerzeugniffe, Schutzfrist BR znnmn en. stgnturserbffnung; so!! Dbart in Höchstadt a. Aisch. Offener

Westerstede.

Ing Handelsregister ist bei der Firma in den Dienststunden des Gerichts jedem) Aus dem Vorstande sind ausgeschleden: standsmitglieder; die Zeichnung geschieht, 9 h n or ß ff j s is : 8 5. Se er 1913, Vormi 9 Uh zeröffentlichungsorgan ist nunmehr: das . September 1913, Vormittags 9 Uhr nuten. 3 Jahre, angemeldet am 26. September Ueber das Vermögen des Amerika Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung

Lambert Grimm in Westerstede ein⸗ gestattet. Johann Schäfer, Nathi ] indem die Zeichnenden der Firma der Ge⸗

getragen. Die Firma ist erloschen. Diepholz, den 22, Oktober 1913. J nossenschast ihre ,, bei. Bayerische Bauernblatt in München. 15 Minuten. Nr. 11671. Firma Ehr. Geipel 1973, Vor mit . ĩ ' . Amtsgericht Hester ede, Königliches Amtsgericht. Anton Ruff, alle in Steiten u. H. und fügen. Die Einsicht in die Älste der Ge- Im Übrigen, wird uf das zum Gerichte Nr. 11 Sog, Charles Franz zu Sohn zu Asch e Jane f . let 2 Vormittags 11 Uhr 20 Minuten. . Vergnügungsparks, Gesell, der Konkureforderungen his 15. November 1913, Oktober 22. an deren Stelle: Anton Stehle, Lehrer, noffen ist in den Dienststunden des Ge— eingereichte Statut Bezug genommen. Jamalka in Amerika, eine Zeichnung mit mit 45 Mustern von Webwaren a 3 2. 1 6s. Firma Zimmeß * Cie i . mit beschräntter Hastuyg imn st! Wcrmin ir wal ein anderen Hębernn, egen, 169849] als Vereintvorsteher, Anton Schäfer des richts jedem gestattet. Trauustein, den 27. Oktober 1913. Abbildungen von Dekoratlensgegen. Fabriknummern. Alelra 57, Jo psiegelt, zu, Paris in Frankreich, in Paket mit iguidation in Barmen, ist am 3. Yi Verwalters und Bestellung eines Gläubiger⸗ Wittenberg, Bz. Halle: 69841] In das hiesige Genossenschaftsregister ist Franz, Maurer, als deffen Stellvertreter Naugard, den 23. Oktober 1913. Kgl. Amtsgericht Registergericht. stän den und Chrtstbaumscht ng, offen. Fa. , Tun , 55 , 9. 82, 17 ¶Nustern von Gürtelschnallen, offen, tober 1913, Nachmittags 4 Uhr 45. Mi— ausschusses sowie allgemeiner Prüfungz⸗

Im Handelgregister B ist bei der unter heute unter Ni; 20 ein getragen. Elektr. Fosef Schmied, Bauer, Maibias Locher, Königliches Amtsgericht. . . ; briknummern 191 = 135, plastische Erzeug- 71 f, 72s Bahrhilt 8 12, , 108, Fabriknummern 2295, 2314 23206, 3322 d , das Konkursverfahren eröffnet termin am 21. November 1913 Nr 10 verzeichneten Firma „Fark. u. zitäts. und Maschinen Genossenschaft Bauer, in Stetten n. H. in den Vorstand Nürnperz. eee, Weiden, Betauntmqachting. (oss! uisst. Schwfrist Jahre, entgetmelbel ann 5, Bartgrn Fe n, dige Vat? anolgs 6s zöänn, s, d,, s, gi, Wb, Horden Verwalter ist der Rechtegn walt Vermittags 10 uhr, ö Ger vstofftb erte, Paul Guiben m C, hann hagen! eingetragkne Ge, ger ählt worten, ürnnenr . BWV66o n dan Genossenschaftsregifler wurde ein⸗ w , , rler ö. ö Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Ir. jur. Wahl in Barmen. Offener Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Akttiengesellschaft in Biesteritz heute nossenschaft mit unbeschrãukter Haft Hechingen den 13. Oktober 1913 ,, getragen . ö. 10 Minuten. 8 744 Edll d . 9631 didia 13, gemeldet 4am 26. September 1913. Vor⸗ Arrest mit Anzeigefrist. bis zum 28. No⸗ ) 301 t: 4 , , ,, ? eingetragen, daß die Kollektivprokura des pflicht zu Admannshagen. er glich . 913. . augeng fen schast für Angehörige Am 16. Oktober 1913: Nr. 11 660. Kaufmann Ernst Schautz 693. 703 6 6 . J ö. gd, . mit lagẽ 9 Uhr 30 Minuten. vember 1913. Ablauf der Anmeldefrist S olstadt. 69674 Kaufmanns Felix Geißler in Piesteritz er= Statut vom 25. September 1913 in 1 . er Maschinenfatzt it Augsburg „Consum, Verein Wiesau und Um⸗ in Leipzig-⸗Stötteritz, ein Paket mit 31 ö, 6 k Carda , Ni. 11 685. Dieselbe, ein Paket mit an demselben Tage. Erste Glaäubigerber— Das K Bekanntmachung. ü loschen und demselben Einzelprokura er⸗ der Akten. Heidenheim, Krenz. 69863) Nürnberg A. G. Werk Nürnberg, gebung, e. G. m. b. S.“ Sttz: Wiesau. einem Anstecksträußchen und einer Brief— . 89, 66. * ö, PVawai 14. 17 Mustern von Gürtelschnallen, offen, sammlung am 24. Nonember 1913, 4 w Ingolstadt hat teilt ist. Gegenstand des Unternehmens ist: gr. Auitsgericht Heidenheim a Bren! eingetragene Genossenschaft mit un. Mit Generalversammlungsbeschluß vom tasche mit dem Völkerschlachtdenkmal , lach 2 JIspahan 56, 62, Fabriknummern 2293. 2314 2329, 2322 Vormittags 1A Uhr, und allgemeiner . . Nachmittags 56 Uhr, über das

Kallenberg, den 25. Olteber 191. Ger weg Urne r, mit K He e ne fü: beschrůn ter Daftpflicht in Nürnberg. Juli und 12. Oktober i9g!l3 wurde Fabriknummern E. S. 7 und 8 plaftische 3 Jahr * ,, Schutz frist bis 2324, 2326, 2327, 2329 - 2331, 2336, Prüfungstermin am 15. Dezember Vermögen der Firma „Brüder Hart⸗

Königliches Amtsgericht. elektrischer Energie aus der Ueberland⸗ Band 1 let 3 und id wurde Rr Karl Wesdner, Konrad Glüh und Johann für die, guegeschiedenen, Vorstandemmit= Grzeugnisse, Schutz frift 1 Jahr, angemeldet 195, R ngemeldet am 11. September plastische Erzeugniss, Schutzftist 3 Jahre 181, Vormittags EI Urr, an mig nn,, wrautechische Maschinen. zentrale Rostock; 33. September 1913 nr e Dieren Studtrucker sind aus dem Vorstande aus- glieder Schmucker und Arnold gewählt: am J. September 1553, ginn ür, Nr . Uhr 15. Minuten, 9gemeldet am 25. September es, hiesiger Gexichtsstelle, Zimmer 15. Apparate und Artikel. Commandit⸗ Wolfenbüttel. 69842) 2) Einkauf landwirtschaftlicher Maschinen unter Spar * Vorschuß verein Ger geschieden. ; LX. Schreiber, Christian, Fabrikarbeiter, 4 Uhr 45 Minuten. . 98 ö. . ; 2. Digse be, ein Paket mit Vormittags 9 Uhr 30 Minuten. Königliches Amtsgericht, Abteilung 1 gelen schaft in Liquidation in

In das hiesige Handelsregister A Band 1 und Geräte; fiene, G m? um G, mn G te re. (, wurden, als Vorstandsmit. Wiesau, Kassier; 2) Kitzig Hermann, Jir. II 561. Firma Cyriacus 4A , . versieg lt Nr. 11 686. Firma Aktiengesellschast in Barmen. ; . das Konkursverfahren er⸗ Bfolt 185 ist heute bei der Firma I) gemein samer Betrieb landwirtschaft · eingetragen ! glied. Philipp I mschlein Kaufmann, als Porzellandteher, Wiesau, Schriftführer. Nötzel in Leipzig⸗Vlagwitz, ein Paket n , . Adrig 1. Ar- der Emgillierwerke und Metall- Crailsheim. N . Tonkursverwalter: Rechtsanwalt „B. D. A. Schwanne ker hier folgendes licher Maschinen, bgeändertes Statut vom 27. April Slelldertreter n, Werkmeister, Am 18. Oktober 1913: enthaltend 2 Stück Holjmufter (Wellen , 1 ,,. l, Cecilie l, waren⸗Fabriken Austria zu Wien in Ct. Amtsgericht Crallsh ,, 66 in Ingolstadt. Offener Arrest eingetragen: , Bie bon der, Genossenschaft ausgehenden 1913 und. 11. Oktober 1913. ; 3 Durfst, Magazinler, alle in „Consum und Produktivgenossen⸗ leijten . Offen, Fabriknummern Hör bis Fandango k Edisto 4, Desterreich, ein Paket mit 4 Mustern von. Uecker das Vermögen des . . Die (Anzeigefrist gegęhüber ö an des Sr hoher: 6 Die , Gegenstand de Unternehmens ist der . 25. Oktober 1913 , ,, u. Umgebung, got, Jo gh ä hl 1, piastische Erzeugnisse, Wodida ! Lindach Yen e f! e . . ö,, . nd sonstize Blech. Traft Shu, eee . ö , n ,, V

efrau des, vorgenannten Kau manns unter der Firma der HFenossenschaft, ge Betrieb von Bankgeschäft e . ,, ; G. m. b. O. Sitz: Tirschenreuth. Schutzfrist 3 Jahre, an ann, , n , 6. und Metallwaren sowie Waren aus anderem händ lers in Schü w, 36 roösorderungen gegen⸗ ,. he Emma geb. Schmidt, in ie . mei ö e denn, . e gn . n m , . K. Amtsgericht Registergericht. . ö vom 3 1913, hach il ne 3 n . 3 . 25 ö ö . h. , 3951, hausen, . kJ ö en ge nn he re ,

olfenbüttel. e ekanntmachungen erfolgen im Milgli ii 5 ̃ Eu cdewitn. 6986111 * he 3 wurde im 1, des 50 Minuten. K , 2001, Flächenerzeugnisse, das Konkurs v . ö , , . bließlich, est.

Alen rn bon Prokura: Dem Kaufmnann reseten fc erban beg gon c er, e, ,, Die unter Nr. 62 167 erfolgte J ö 91 Statuts der letzte Satz, d. i. ‚Die in Rr nrgzg, Firma Diukl Tylon a1, Flächenerzeugnisst, Schutzfrist Schutzfrist 3 Jabre, ö 2. V , eröffnet. Verwalter: gesetzt. Zur Beschlußfassung über die Wahl WD ng n rorers lsenbtte h it Melt ei, n anderen land? e stlichen Za ,, 36. . ö 6 J 6 en, ahn eh ear en, , er. gern, m r ne,, 5 ,, 77. September 19 Iz, Nachmittag 2 Uhr in, n,, i d lten, Bestellung eines Prorura erfesst. Henoffenschasten und Heselschsften zn Ric nhl hlihber, meld. deren n i Taha der Berd fenllid ö. . gesiellten Gegenstände können auch 6. . G. in,. Dester 1913, Vormittag hr 30 Minuten. 10 Minuten. 913 . Anzeige ti zis 20. Nov. Wlaubigerang usses und über die in

h er, ma In r Veröffentlichung in unserm e srermesgns h an ich, ein Paket mit 49 Knopfmustern, Nr. 11673. ö ö 6 ö 1913. Wahl⸗ d * 813 781 Wolfenbüttel, den 21. Oktober 1913. Resteck, g ; ihre It ne nen schrist beifügen. ö Genossenschaftregister ein get agen n ö abgegeben werden“, ge— dersiegelt, Fabriknummern n ln e 30 m e w 2 3 ö 2 ,,, , 3 e fen, , ö r. viren Amtsgericht. Die ö und Zeichnung Der Geschäftsantetl wurde auf 2000 4 Pudewitz, den 25. Oftober 1913. , ö 21116-31448, H 167 - 11 170, plastische Fabriknummern Jer n . ö. 6 Leipzig. ein Muster in Form Den 25. Oktober 1913. . rungen ist . a,, , ham m. . a e gt g rg ., erhöht. Königliches Amtsgericht. hö! , ö . ,, . 3 Jahre, ange, lari 2358, 2371. 3375, 239! 395 2165 ge sstt fe s, 6. an Hals- und Amtegerichtesekretär Kuhnle tag, den 22 , . r. . wen ritten ; , . r, ö. . Registergericht —. me D rember 19I3, Rach 2th, T's. dag. Rarkond ,.? 9e, Ton ausgeführt i ö. ö . 6 . . ö. Wollin, FPomm. 69843] gegenüber Ile htede bindlichkeit haben. soll. Der Wortlaut der Firma wurde ab⸗ Quedlinburg. 69862) . e, ., 49 u H 6 1913, Nach. 2406, 2418. 24657. Narbong 13 2, Ni- Stärken,. Längen . Farben . ö Frank furt, Main. b(9567 Vermittags o uhr. Sagl gon h!

Das unter der Firma Mode Bazar Yle Zeichnung geschieht in der Weise, daß ne in: Gewerbebaunk Gerstetten, In unser Genostgnschaftsregister ist Westerstede. 69869 3. * ö fiir n B . 13, 8. 4. Owasa 42, 37, Oꝛila 24, jedem Material . . 65 Ronkurs verfahren . Ingolftadt, den 25. Oktober 1933. Adolf Moses, Wollin (Handels. die Jeichnenden zu der Firma der Gesell· Ge . u. H., mit dem Sitz in 6 . . , , 3 , 4 irn ö Och rn ig ih. 8 . . ö 1 . 6 Seide, Mull, Battist . Ueber 9 Vermögen des Ziegel⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. register A 49) bestehende Zeugge äft ist aff ihre Namensunterschrift beifügen. ;. ; enossenschaft: Quedlin urger Beerdi⸗ n das Genossen aftsregister ist bet 50 M 55 . , ö. Kante 48, 51, 72, 75, stoff und Leder, versiegelt, F ö mmeisters August Schl 64 z , r,, 1. . 6 6 66 e n . ich i n n, 6 , n. , dem Laudtvirtschaftlichen Konsum. „ewf fig seitent Kin ten treff, 3 . säs„, Ton id. didetig ii; 16s, öh as, piast chr , ,,,, 9am ,,,, e en, leönigsnante, g,. loozsn Wollin übergegangen. Vie Firma hat bie . Pan. . d , verein Shrwege e. G. m. b. S. in , , , . , n,, r, den Zusaßz erhalten: Inhaber: Otto Mitglleder des Vorstands sind; nr ben Vorstand wurd zählt: mit beschränkter Haftpflicht in Quedlin⸗ Ohrwege eingetragen: gig), ist!. ig ,. . Valting 2, 11. 31]. 12. 4, 55, Flächen- 1913, Vormittags 11 Uhr wn 4 Nachmittags 3 Uhr 35 Minuten, das ,, . der Dandelsfrau grrämer. Der Uebergang der in dem 1) Fibpächter Karl Harms in Admanns⸗ 1) Maihäns S aer . burg üingetragen worden: Der Tischler.⸗. Der Gastwirt Joh, Krüger ist aus dem ig, 6s, 6m, d lch , ,,, Schutz rist 3 Jabre, angemeldet ir. Söß g. Jirma Moritz Brescher Kehtursverfähren feröffnet. Konkurtver. C w Betriebe des Geschäfts. begründeten hagen, Vorsitzender, 2 . . . 6 Raabe ist aus dem Vor⸗ ö k i. 9 seine glb zd 66s 6164, gi6dh ö. a,,, 1913, Vormittags Nachfolger, Atttengesellschaft ö. er ztechtgan walt. Dr. Adolf geen. . ö * Forderungen und eingegangenen Verbignd.· 2) Erbpächter Hank Krempien in Ad— r , ,, and ausgelchieden. elle der Kaufmann Heinrich Schweers ir, 665 = 67h, 676, 51710, 167 ö. ; Leutzsch hat hinsichtlich des mi stein hier, Äbdalberistraße J. Offener mittags 3 ,, . ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ k j fam m e h Postveræ alter, Quedlinburg, den 21. Oktober 1913. in Zwischenahn getreten. 9 . ,, . gane . 11 674. Firma. Fritz Schulz jun. Fabriknummer 18986 versehenen Hife, AUlrest mit. Anzeigefrist zh; Nobember 153 e , 3 ö . hae ,, schäftg durch den Kaufmann Krämer aus, 3) Erbpächter Heinrich Heck in Admanns.⸗ Heivenheim, den 25. Oktober 1913 Königliches Amtsgericht. 19513, Oktober 21. ,, a e 24 , . 25. k der Schutzfrist bis auf 86 5 11. No Fe hann. er n,, 6 .

j . . n 5222 . 4 —⸗ 72 x . ö * emma . 6 3 d em ö 3 J J * . ö . 9. . am 23. Oktober 1913 in das 6 far e r ne. a . K,, . en, ,. , , W . ,,, . 93 uh; 6 1913, Vormittags n., . mit Reklame, * * hr s nn,, hat hinsichtlich ,,,, . , ernannt. Handelsregister eingetragen, während der Dienststunden des Gerichts rn tna ,, , l. 566 er 8 enschaftsregister ist heute 19h r gh; n ö zekten un ransparenten Fensterplakat, der mit den Fabriknummern 19940 und Vorniittags AI uhr. Ain meldefrift e b 15 rn gen ind bis zum 30. De- „den 23. Oktober 1913. jedem gestattet. t tim g.. n, , ; es er unter Nr.) bei dem Ktinheimer Winzer, 26 4. ouyme versiegelt, Fabriknummern 1—85, Flächen. 19041 v nen * Verl 30. November 1913. zember 1913 bei dem Gericht anzumelden. K . . i enen 25. Oltober 1913 In unset Gen dsen e senzzister ist bei Spar. ünd Torlehnakgssen / Rereins verein- ingetzagene Gens senscha⸗ 94 Etablissemente Farche „* Ohpen, erzeugrjsse Schußftist 3 Jahre, mngemeldet der Eg elch wut K en , l ö, zg, Otter g, mer nn,, Grohherzogliches Umtogericht. ö. 8 . 6 i ner ar lr nen gern, ö unbeschräukter Haftpflicht zu 33 , ö ö . September 1513, Vormittags meldet. Jahre ange- Her Gerichtsschrelber des Re mich. ö. 6 er 1912. Bormittags e uhr ; enossenscha mit unbeschränkter ĩ om 8. ober nheim eingetragen worden: An Stelle ; orsettmustern, versiegelt, Fabrik- 11 Uhr. 10373 Fi ; ö. 19 hen vor dem unterzeichneten Gerichte, Zi r Töblitz KRræX eb. 69844 / ; 1 . 3 87 9 9 J 2 1 * 546 ö 92 6 5 * **. 1 Nr. 3. 8. . 4 Amts eri ts. Abt. f 8 * I . 7 e immer. Auf dein Fr. ber offenen 6 Gelsenkirchen. 69sbo) . . ö r , m g, g, ö , ,, ö . . 11 ö J * Verlags ,,, . . . 23 ö eln n am 91 ö. viedenen Borstands⸗ ö 1 r ift nzer Jobann ö . 6 18, in Leipzig⸗Reudnitz. ein Paket AUkti sell j 3 . h . ormittage gesellschaft Otto Lippmann in Ausprung, Genossenschaftsregister des König mitglieds Jan Czabajsti ist Kaufmann der zu Darlehen und Krediten an die Jakoby ⸗Mathy aus Kinhei V 4405, 4418 19, 4211 19, 4234 44, mit 3 Postkart engesellschaft in Leiynzig⸗ Reudnitz Konkurs verfah 9 Uhr, daselbst. Off A gelellfest de Han delgregisters, ist ani lichen Limtsgzerichts zu Gelsentirchen; Ihngz ven, Dandelski, aug Koöhpti Mitglteder erforderlichen Geldmittei und sland z öl aus Kinhelm in den Vor d, Ke, ö, Kd io s, ggg, ? 3wosttarten, gffen, Fabriaummern hat, pinsicht ich der mitzden abriknummern Ueber d verfahren. hi Offener Arrest mit An . t ö. ; , 10, 2. 4369, 60=—=62 ĩ y sgnlih⸗ 6 s Vermögen des Kauf zeigepflicht bis zum 17. November 1913 25 Oktober 1513 eingetragen worden: Unter Nr. dee ist am 24. Oktober i i5 siandtgen Milgtiede des vlin zum e i. and gewählt ö h, , n g15. 43 , . plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 2161, 2201 und 2389 36 NM , ,. manns . er 1913. ] gen Mitgliede des Vorstan des gewählt. die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Wittlich, den 23. Oktober 1913. 363 6h, 4315, 4389, 4582 4228 33, 3 Jahre, angemeldet am 13 1 rsebenen Muster Emil Faber in Frankfurt a. O. X. N. 49a 13. 3. daß Maximilian ippmann in Ansprung der Einkaufs Verein eingetragene Ge⸗ Krotoschin, den 13. Oktober 1913. Förderung der wittschaftlichen Lage der Königliches Amtsgericht. J . . 1250, 1913, Hern le; . . ,, ö Schutzfrist bis auf h Nr. 8 wid nn, . Königliches Amtsgericht in Königshütte. 4565351 0* 265 876 ö 2 ö. ö T ö 46 . ö 6164, 70, Flächenerzeugnisse, Nr. 11 676. Firma Lurie C Bauer Nr. 10379. Dieselbe hat hl chtlich ö . 1 das Konkurs⸗ Kosten, Erz. Posen. 69559 net. Der Kaufmann Arno Ueber das Vermögen des Schneiders

infolge Todes ausgeschieden ist, h. daß die nofsenschaft mit beschränkter Haft⸗ Königliches Amtsgertcht. Mitglieder. Die öffentlichen Bekannt- Il ner Sfelle in die Heselschgs ez, pflicht, Wanne, ein getan merh. . e g ne , , n, n ,, ö k Ocsterteich, ein Palét mit der mit den Fabrilnummern X zöoz, Geiscker J P t J. . ster ür ; f ? 993. ? ö j ; j aftsblatte ortlicher Redatteur 30 Minuten. ormittags hr 5 Mustern. für mechanisch gewebte elastische 4099, 5009 10, Serien 1— 5, 13,14, 17 en. 2 e , * , f. nnch itt ö. * 241. 5, achm ags

. Erben: ee, ,,, , ist der 1 e in t es G de ensnpmäann, geb. Bräuer, p. Mari. gemeinscha e Einkauf von Waren gegen u att 73 des Genossenschasts, in Neuwied und sind, wenn sie mit recht, Direktor Dr. 66 a. R ! ö . g. ö. . g . ö ö. e , , n . Le e g, wa beh. . nie, . ö. k Nr. 1] 663. Firmg Carl Spitz, Por⸗ en greg, , w n . ö,. die Verlängerung der nannt. Konkursforderungen sind bis zum 230 Uhr, das Konk k screw nls rn erfehhbähnlce fel Verlag der Crää hien (dei rich ,, re nn, n, en,, mn, ii, , e, n. sämtlich in Ansprung, au geschieden 9. t tatut ist am 6. ober 1913 , . Geuossenschaft mit be, durch den Vorsteher allein zu zeichnen. in Berlin. eine Vase, offen, Fabriknummer 998, am 11. August 6 Nachmittags 12 Uhr . * . ar, k . 4. . 6 . Köni liches Amtsgericht Zöblitz her, ahafisumme beträgt 600 Sv ö. . ,,. in Leipzig, , Die Wlllenzerklärungen und Zeichnungen Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und yplastische Erzeugnisse, Schutzfrist J Jahr, 30 Minuten, Echutzfrist , 35 Valängerung der aber d Pelbehaltung des ernchnten gde 6. Nobember hid . . * 9 9 . e g ; heute eingetragen worden: erfolgen durch mindesteng zwei Vorstands. Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32. 3 jn 56 1913, Nach Nr. I 677. Firma Gebrüder Bret⸗ Nr. 10456 ö 5 i 3. 16 ah deden en, n, her sginmnkung un , ö.

5 j ; 1 * * 1 * ĩ q j

nuten schneider in Leipzig⸗Reudnitz, ein Paket pen und Metallwarenfabriken R. . ö 3 e nlfe na . e. 1 8 ö x