1913 / 258 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 Oct 1913 18:00:01 GMT) scan diff

eg In der ordentlichen Generalversammlung vom 12. Juli 1913 wurden folgende en neu in den Aufsichtsrat gewählt: 1) Oberstleutnant Hellmuth Freiherr von Maltzahn in Koblenz, Y Rechtsanwalt Dr. Anton Schnitzer in Cöln. Wiedergewählt wurde ; 3) Herr Oberrentmeister Hugo Kösters in Münster i. Westf. Schwandorf, den 7. August 1913.

Bayerische GSraunhahlen Industrie Ahtiengeselischast.

Köst ers.

NJosg3] Vereinigte St. Georgen. K Feldschlößchen Brauerei A. G.

Sangerhausen.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung am 20. November 19123, Nachmittags 5 Uhr, im Hotel Preußischer Hof“, Sangerhausen, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz.

2) Vorlage des Revisionsberichts und Beschluß über Entlastung des Vor— stands und Aufsichtsrats.

3) Vorlage des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos und Beschluß über Verteilung des Reingewinns.

4) Ergänzungswahl.

5) Wahl eines Revisors.

6) Genehmigung zur Uebertragung von Namensaktien im Nennwerte von 300, M.

7) Auslosung einzulösender Obligationen.

Bilanz sowie Gewinn. und Verlust— rechnung liegen 14 Tage vor dieser Ver⸗ sammlung im Geschäftslokale unserer Ge— sellschaft zur Elnsichtnahme unserer Aktionäre aus.

Die Aktien im Nennwerte von 1000, 46 können außer bei den im Statut bekannt gegebenen Stellen auch beim Sanger⸗

äuser Bankverein, Filiale der

itteldeutschen Privatbank, Sanger⸗ hausen, deponiert werden. Der Hinter⸗ legungsschein ist in der Generalversamm⸗ lung vorzulegen.

Sangerhausen, den 29. Oktober 1913.

Der Aussichtsrat O. Metzner, Vorsitzender.

70644

Infterburger Aktien⸗Spinnerer.

Am Dienstag, den 25. Nonember 1913. Nachmittags 4 Uhr, findet zu Königsberg i. Pr. im Sitzungesaale der Ostbank für Handel und Gewerbe die ordentliche Generalversammlung der . der Insterburger Aktien⸗Spinnerei

att.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der Versammlung ausüben wollen, müssen nach S§z 27 des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien bezw. die Bescheinigung über deren bei einem Notar oder bei der Reichsbank er⸗ folgte Hinterlegung spätestens drei Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und der Generalversammlung nicht mitge⸗ rechnet, bei der Gesellschaftskasse in Insterburg oder bei dem Bankhause Ostbank für Handel und Gewerbe in Königsberg i. Pr. deponiert haben.

Tagesordnung:

I) Bericht der Direktion und des Auf⸗ sichtsrats über die Lage des Geschäfts unter Vorlegung der Bilanz für dag Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1912 bis 30. September 1913.

2) Bericht der Revlsoren.

3) Entlastung der Direktion Aufsichtsrats.

4) Verwendung des Reingewinns.

5) Aufsichtsratswahl.

6) Wahl zweier Revisoren und

Stellvertreters.

n i. Pr., den 29. Oktober

19 Der Aufsichtsrat der Insterburger Aktien Spinnerei. Kauffmann, Vorsitzender.

und des

eines

. Schloßmälzerei Aktien ˖ Gesell⸗ schaft vorm. Th. Schmidt K Co.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft laden wir hiermit zu der am Sonun⸗ abend, den 29. November d. J.. Vormittags 11 Uhr, in unserem Ge— schäftslokale stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung: I) Vorlegung und Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung.

2) Beschluß über die Gewinnverteilung.

35 Wahl zum Aufsichtsrat.

Die zur Teilnahme an der Abstimmung in der Generalversammlung erforderliche Hinterlegung der Aktien bezw. der Depot⸗ scheine im Sinne des § 22 unseres Statuts kann außer bei unserer Gesellschafts⸗ kasse auch bei dem Halleschen Bank⸗ verein von Kulisch. Kämpf Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien in Halle a. d. Saale, der Anhalt⸗ Deffauischen Landesbank in Dessau, deren Filiale in Bernburg und dem Magdeburger Bankverein in Magde⸗ burg erfolgen.

Nienburg, Saale, den 30. Oktober

1918. Der Vorstand. H. Menge. W. Schmidt.

Russische Eisenindustrie Actien⸗Gesellschaft, Gleinitz.

Die Aktionäre der Russischen Eisen⸗ industrie Actien⸗Gesellschaft. Gleiwitz, werden hiermit zu der am Sonn abend, den 6. Dezember 1913. Vorinittags 11 Uhr, im Hotel „Der Korserhof', Berlin, Wilhelmplatz, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. (G 25 der Statuten.)

Tagesorduung:

I) Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über den Vermögens stand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 191213.

2) Genehmigung der Jahresbilanz und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.

4 Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zum Zwecke der Teilnahme an der Generalversammlung sind die Aktien bezw. deren Hinterlegungsscheine spätestens 5 Tage vor der Generalversamm⸗ lung, den Tag der Hinterlegung und der Geueralversammlung nicht mit⸗ gerechnet, bei der Berliner Handels⸗ zesellschaft. Berlin. oder bei dem Bank⸗ haufe S. Bleichröder, Berlin, zu hinterlegen.

Gleiwitz, den 30. Oktober 1913.

Der Aufsichtsrat. 70617 Oscar Caro, Vorsitzender.

Fos ls]

Bekanatmachung. In der am 28. Oktober 1913 statrgefundenen Generalversammlung wurde nach— stehende Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung genehmigt. . Bilanzkonto per

70652] Baroper Walzwerk, Aktien ⸗Gesellschaft, Barop.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft laden wir hiermit unter Bezug⸗ nahme auf 5 25 unseres Statuts zu der am Donnerstag, den 27. November er. Nachmittags A Uhr, im Hotel Fürstenhof' in Dortmund stattfindenden Generalverfammlung erg. ein.

Tagesordaung: I) Vorlage des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung. 2) Vorlage des Berichts der Revisoren. 3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Vorschläge zur Verwendung des Reingewinns so⸗ wie Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand.

4) Wahl von Aussichtsratsmitgliedern.

5) Wahl von zwei Revisoren.

Nach 5 26 des Statuts sind zur Teil nahme an der Generalversammlung die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche bis zum Tage vorher, Avends 6 Uhr, entweder ihre Aktien bei der Gesell—⸗ schaftskasse in Barop deponiert haben oder die geschehene Niederlegung derselben bei der Deutschen Bank in Berlin, der Bergisch Märtischen Bank in Elber⸗ feld, dem A. Schaaffhausen'schen Baukyerein in Berlin, der Kommerz⸗ und Diskonto⸗ Bank in Berlin oder bei einem Notar dem Vorstand bis zu demselben Termin durch Bescheinigung nachweisen.

Barop, 30. Oktober 1913.

Der Vorstand. Schmieding. Baumeister.

1. Jult 151 :3.

1) Grundstückskonto.

2) Gehäudekonto: Bestand am 1. Juli 1912 Zugang

Ab 10 ½ Abschreibung Besondere Abschreibung ...

45 067 80

.

130 283 65

3) Maschinenkonto: ae 1 lt 1912

gugang

Ab 1000 Abschreibung .. Besondere Abschreibung

76 564 36 155039 78 11475

66 614 **

4) Fabrikgeräte⸗ und Werkzeugkonto: Bestand am 1. Juli 1912 Zugang

Ab 2009 Abschreibung ... Besondere Abschreibung

11 500

16 773 9a

) Probierstationenkonto: Bestand am 1. Juli 1912 Zugang

Ab 2000 Abschrelbung Besondere Abschreibung ,

Ab 25 0/o Abschreibung.. .... Besondere Abschreibung

U 147003 ITI v /

200—=— 421698

694831 1580982

6565743 n 1

7) Beleuchtungsanlagenkonto: Bestand am 1. Juli 1912 w

Abgang durch Uebertrag auf Maschinenkonto

Ab 200 / Ahschreißung Besondere Abschreibung

9 15d J Mb 3 * 7 315749

83) Mobilienkonto: Bestand am 1. Juli 1912. Zugang

Ab 300/90 Abschreibung. ..... Besondere Abschreibung

] 152291 607 37 213078 650, 1479,78

) Klischeekonto: Bestand am 1. Juli 1912 Zugang

Ab 1000; Abschreibung

10) Drucksachen und Reklamekonto: Bestand am 1. Juli 1912 Zugang

Ab 100 ½ Abschreibung

12) Ganz⸗ und Halbfabrikate⸗ ur laut Aufnahme.... 13) Kontokorrentkonto: a. Debitoren laut Aufnahme Ab uneinbringliche Posten

b. Bankguthaben C. 14) Wechselkonto laut Aufnahme 15) Kassakonto 16 Effektenkonto (Kaution der Direktion) 17) Aktien im eigenen Besitz:

Bestand am 1. Juli 1912

Zugang

Ab besondere Abschreibung .

Passiva. ) Hypotheken⸗ und Darlehenkonto 2) Aktienkapitalkonto. 3) Kontokorrentkonto: a. Kreditoren lt. Aufnahme

b. Kreditoren (Kaution der Direktion)

Vorausgezahlte Feuerversicherungsprämie ...

212978

1 284 D 28414

1 S868 67 436967 4 86867

/ 146 00057 339161 142 703 06 8 41590 154 514 13638 15167 18 000

244 000 23000 267 000

16 000 201 0000

S858 961 7

137 700 600 000

57 230.65 18 000

75 2306.

Kw

6 erde fon nn,, . 6) Gewinn⸗ und Verlustkonto .....

120 . . 3800 ö ö ‚. 42111

Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 1. Juli 1913. ——

1) Handlungsunkostenkonto .. 2) Betriebsunkostenkonto ... 3) Zinsen⸗ und Diskontkonto .. 4) Steuern⸗ und Lastenkonto .. 5) Reisespesenkonto

7) Insertionskostenkonto. ...

10) Abschreibungen auf: Gebaudekonto Maschinenkonto

Beleuchtungsanlagenkonto .. Probierstationenkonto .... Mobllienkonto ..... Klischee konto...

Außen stände ..

Aktien im eigenen

1) Fabrikationskonto

2 , 3) Erträge aus Effekten

4) Gewinnvortrag aus 1911/12

übereinstimmend gefunden.

nehmigt worden. unserer Gesellschaft sofort zahlhar.

May.

6) Porto⸗, Telephon⸗ und Telegrammkonto

8) Ausstellunge kostenkonto ...... 9) Unter haltungskostenkonto.. ....

Fabrikgeräte⸗ und Werkzeugkonto. ...

Drucksachen⸗ und Reklamekonto. Modelle⸗ und Zeichnungenkonto

11) Gewinn- und Verlustkonto .....

6 3 166 ; 25 434 2 28 262 59840. ö 750406 JJ 5447 3548 0 661960 . = ö 2369

6 360

2700 11 500 6 000 3157 49 2 000 2129 78 28414 486867 8 75713 . 329751 16000 60 694 72 4211109

194 33479 1837 . 2920 1250

2 555 34

19433479

Vorstehende Bllanz sowie die Gewinn. und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den Büchern der Motorenfabrik Darmstadt, Aktiengesellschaft zu Darmstadt,

Darmstadt, den 24. September 1913.

Emil Held, beeid. Bücherrevisor. Die Auszahlung einer Dividende von 40ꝭ auf die Vorzugsaktien ist ge⸗ Die Dividende ist gegen Uebergabe der Dividendencoupons bei

3. Die Herren Zinkann, Darmstadt, und Strecker, Darmstadt, schieden satzungs— gemäß aus dem Aufsichtsrat aus und wurden einstimmig wiedergewählt.

Motorenfabrik Darnstadt A.⸗G.

Der Vorstand.

Fankhänel.

69984

Rohbilanz am 30. Juni 1913.

Aktienbrennerei „Alkohol“ in Lindenburg bei Nakel (Netze).

Kredit.

Kassekonto Aktienkavitalkonto Fabrikgebäudekonto Gebaudekonto Grundstückkonto . Guthabenkonto . Maschinen und Apparatekonto Pferdekonto Vypothekenkonto Reservefondskonto Kartoffelnkonto

Getreide- und Hefekonto Spiritus konto Brennmaterialienkonto ... Betriebssteuerkon to Gehälter⸗ und Löhnekonto Flockenkonto

Imnsenkonto

Utensilien konto

Allg. Unkostenkonto Mieten- und Pachtenkonto Einstandkonto Anteilekonto

Verlust⸗ und Gewinnkonto Kontokorrentkonto

Verlust⸗ und Gewinnkonto pro 1912 13.

Debet.

22 22768 21 90597 47 500

60 000 Sh h 47

64 169 25 96 5589 60 61726 10 56259 9933 65 5 76562 1560 289433 553 40

S4 534 69 3957 57

66 52 4362 70 196 240

446 200

* 1 4 161 868 77

9 32 132

388 310 42

388 310 42

Fabrikgebäudekonto Gebäudekonto

Maschinen- und Apparatekonto

Kartoffelnkonto

Getreide⸗ und Hefekonto Spirituskonto . Brennmaterialienkonto. . .. Betriebssteuerkonto Gehälter⸗ und Löhnekonto Flockenkonto

Zinsenkonto Utensilienkonto

Allg. Unkostenkonto Mieten und Pachtenkonto

Gewinnvortrag aus 191112

Verlust pro 1912/13

Der Vorstand. Ernst von Lehmann. Karl Gerstenberger.

hiermit bestätigt.

Berlin, den 22. September 1913. Berkaufsstelle des Bundes der Landwirte G. m. b. S. Abteilung für k ahll.

Verlust. Gewinn. 1258 80 9414 4476 75 64 079 25 516460 6 40502 9933 65

569910

446 209190 1445 64

103 343.657

103 343 67 Der Aufsichtsrat.

L. Jacobs. A. Primk e. K. CEzeszewski.

Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und des Gewinn- und Verlust⸗ kontos mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Aktienbrennerei Alkohol“ wird

lobe T. Neukrantz Aktiengesellschaft Posen.

In Gemäßheit des Beschlusses der außerordentlichen Generalversammlung unserer Aktiengesellschaft vom 9. August 1913 sind den Aktionären der T. Neukrantz Aktiengesellschaft 200 Stück der neuen Aktien zum Nominalbetrage von „M 1000, zum Kurse von 1080 dergestalt anzubieten, daß auf je 3 alte Aktien eine neue bezogen werden kann.

Wir fordern hiermit die alten Aktionäre der T. Neukrantz Aktiengesellschaft auf, binnen 14 Tagen dieses Bezugsrecht unter Einreichung der alten Aktien beim Vorstande der Aktiengesellschaft in Kerlin W. 9, Linkstraße 25, oder in Posen W. 3, Zeppelinstraße 6, geltend zu machen, widrigenfalls sie desselben ver⸗

Sõ8 961

lustig gehen. Der Vyorstand.

.

7osoo] . G. Sauerbrey Maschinenfabrik,

Aktiengesellschaft.

Laut Beschluß der heutigen General⸗ versammlung beträgt die Dividende für das Geschäftsjahr 1912/13 10 0 gleich „M 100, pro Aktie; sie kann gegen Aushändigung des Gewinnanteilscheins Nr. 7 von heute ab an der Kasse der Gesellschaft oder bei der Nationalbank für Deutschland, Berlin, oder bei der Commerz und Disconto Bank, Berlin. oder bei dem A. Schaaff⸗ hausenischen Bankverein, Berlin und Cöln, oder bei dem Bankhause Wiener Levy Co., Berlin W. 8, Challotten⸗ straße o, oder bei der Essener Eredit⸗ aunstalt in Essen oder bei der Hildes⸗ heimer Bank in Hildesheim erhoben werden. ;

Staßfurt, den 29. Oktober 1913.

Der Vorstand. R. Sauerbrey

7oshn] Amperwerke Elektricitüts

Ahtiengesellschaft München. Gemäß §5§ 15, 16 und 17 des Statuts ergeht hiermit an die Aktionäre die Ein⸗ ladung zur Teilnahme an der am Frei⸗ tag, den 21. November 1913, Vormittags EI Uhr, in den Bureau— räumen der Gesellschaft in München, Schützenstr. La LV, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung. Gegenstäude der Tagesordnung sind: 1 Vorlage des Geschäftaberichts des Vor⸗ standg und des Berichts des Aufsichts⸗ rats, Beschlußfassung über Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung pro 30. Juni 1913. 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. Diejenigen Aktionäre, welche das Stimm⸗ recht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am 18. November lfd. J., während der Geschäftsstunden bei dem Borstand der Gesellschaft oder einem Notar oder bei der Bayer. Die konto⸗ und Wechselbank A.⸗G. Nürnberg zu hinterlegen oder die anderweitige Hinter⸗ legung auf eine dem Vorstand genügende Art darzutun. Die Hinterlegungsbeschei⸗ nigung ist, sofern die Hinterlegung nicht beim Vorstand der Gesellschaft oder bei der Bayer. Diskonto⸗ und Wechselbank A.-G. Nürn⸗

berg erfolgt, spätestens am 18. No- vember lfd. 3 der Gesellschaft einzu⸗ reichen. Das Stimmrecht kann auch durch einen Bevollmächtigten ausgeübt werden, und zwar auf Grund einer schriftlichen Vollmacht, welche in Verwahrung der Ge⸗ sellschaft verbleibt.

Der für die Generalversammlung be⸗ stimmte Geschäftebericht sowie die Bilanz und Gewinn« und Verlustrechnung per 30. Juni 1913 stehen den Aktionären in den obenbejeichneten Bureauräumen der Gesellschaft und bei der Bayerischen Diskonto! und Wechselbank A. G. in Nürnberg vom 7. November d. J. ab zur Verfügund, woselbst auch die Abgabe der Karten für die Teilnahme an der Generalversammlung erfolgt.

München, den 30. Oktober 1913. Amperwerke Elektricitäts Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

70577 z ad Rippoldsau Aktiengesellschaft.

Gemäß 5 244 des H⸗G.⸗B. bringen wir hiermit zur Kenntnis, daß Herr Oskar Hinderer, Stuttgart, aus dem Aufsichts—⸗ rat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.

Rippoldsau, Bad. Schwarzw., den 28. Oktober 1913.

Der Vorstand. Otto Goeringer.

704361

Concordia, chemische Fabrik auf Aktien.

Bilanzkonto per 29 Juni 1812.

Aktiva. An Kassa⸗ und Couponskonto Wechselkonto .. „Konto Effekten Abschreibung für Kursverlust Grundstück- und Gebäudekonto Zukauf Grundstück

Abschreibung Fabrikeinrichtungskonto Zugang

= Abschreibung Eisenbahnwagenkonto

Abschreibung Eisenbahnanlagekonto

Abschreibung Glaubersalzanlagekonto Arbeiter häuserkonto

Abschreibung Versicherungsprämienkonto

Konto Geschäftsanteile Friedrichshütte

Abschreibung

Extraabschreibung Konto Liegenschaften Ascania Abschreibung Automobilkonto. ... Abschreibung Debhitores V Fabrikationskonto: Inventurbe

Passiva. Aktienkapitalkonto .. Reservefondskonto ... Augemeines Unterstützungsfondskonto Gewinnreserve ... Reservekonto für Neubauten Reservekonto für Talonsteuer Kreditores.. J Gewinn- und Verlustkonto:

Vortrag Gewinn 1912

Davon Abschreibungen .. 1. Gewlnnanteil o/

Reserve für Talonsteuer .. Reserve für Wehrsteuer

J Tantieme an Aufsichtsrat und Vor⸗

stand ; Allgemeines Unterstützungsfondskto. 2. Gewinnanteil 8 0 Vortrag auf neue Rechnung

. K P 15 873 25 14 598 29 2366 36440 32 159 20] 2 334 20520 D do 304 05 265 30405 8 30405 260000 184 400 164 026 28 aid TG 78s 38 426 28 10 000 1000 Id 999

bio o0o0 ͤ 9000

1— 1 23 000 - / 2000 21000 . 10738968 1209 000 50 O00 J do 132 695 1 026302 TI = 2 000 - 50 000 3 600 —–

.

2700 - 642 506 42 205 715 605

6 206689 92

3 000000 1 690000 40665111

45 000

15 000 5000 966 437 71

161828 708 45535

265 486 53 ITV

8150 000,

5 000,

9 000,

27 896,88 8 0090, 240 000,

4690,22

14

6 206 689 92 Kredit.

Debet. Gewinn und Verlustkonto per 30. Juni 1913. An . 4 . . 91 87477 159 099 54

Reparaturenkonto Unkostenkonto Abschreibungen: Wertpapierekonto Grundstücks⸗ und Ge⸗ bäudekonto .. 5304,05 Fabrikeinrichtungs klo. 38 426,28 Gisenbahnwagenkonto 1 900, Eisenbabhnanlagekonto 999, Arbeiterhäuserkonto. 2 000, Konto Geschäftsanteile Friedrichs hütte Konto Liegenschaften . . Automobilkonto .. Extraabschreibung Konto Geschäfts⸗ anteile Friedrichs⸗ hütte 132 698,

Gewinn am 30. Junt 1913 ...

32 159,20

ho 000,

2 000, 900,

Franz Griebel.

neugewählt.

265 48653 14 06 10 61 047.94 Leopoldshall, den 30. Juni 143.

Der Aufsichtsrat. Wilhelm Knopf. Der Vorstand.

. Dr. Strehle. Die für das Geschäftsjahr 1912513 auf 13 festgesetzte Dividende gelangt sofort bei dem Bankhanse Ti. Reißner Sohne, Berlin zur Autzahlung. An Stelle des aus dem Aufsichtsrat unserer Herrn Dr. Hang Müller, Leopoldshall, wurde Herr Bankier Jean George, Berlin,

Per Vortrag aus dem ,,, Zinsen⸗ u. Coupons⸗ konto Einnahme Effekten ; Fabrikationskonton. Pachten⸗ u. Mieten⸗ konto

6 3 161828

l 585 26

von

6 or 9]

Dr. Badewitz. Dr. Hans Müller.

144 887 10

Gesellschaft ausgeschiedenen

70640 ; Erich Forchmann Aktiengesell⸗

schaft zu Stargard in Pommern. Einladung zur außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Sonnabend, den 22. November 1913, Nachm. 5 Uhr, in Berlin NW., Herwarthstraße 5. Tagesordnung:

Zuwahl zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens bis Mittwoch, den 19. November 1913, Nachm. 5 Uhr, bei der Gesellschaft in Stargard (Pommern) ihre Aktien oder eine Be. scheinigung über die bei der Reichsbank oder bei einem deutschen Notar erfolgte Hinterlegung derselben eingereicht haben. Im Falle einer solchen Hinterlegung ist mit der Bescheinigung darüber ein Num mernverzeichnis einzureichen. Die eingereichten Aktien bezw. Hinter⸗ legungsscheine bleiben bis zur Beendigung der Generalversammlung in Verwahrung der Empfangsstelle. Der Vorstand.

Schmidt.

Geyelsherger Herd. und Ofen. fabrih W. Krefft Akt. Ges. Geyelsberg i. W.

Einladung zur Generalversammlung auf Donnerstag, den 27. November 1913, Nachmittags 5 Uhr, im kleinen Saale der Gesellschaft „Eintracht“ in Gevelsberg.

Tagesordnung:

I) Entgegennahme des Geschäftsberichts, der Gewinn- und Verlustrechnung und der Bilanz sowie des Berichts des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Gewinnverteilung. 3) Erteilung der Entlastung für Vor⸗

stand und Aufsichtsrat.

Die Herren Aktionäre, welche an der Ge⸗

neralversammlung tellzunehmen wünschen,

werden gemäß § 24 des Gesellschaftsver⸗ trags gebeten, ihre Aktien bis zum 22. No⸗ vember 18913 entweder bei

der Gesellschaftskasse in Gevelsberg,

dem Barmer Bank ⸗Verein in Barmen, oder

dem Bankhause Hardy C Co., G. m. b. H., Berlin,

zu hinterlegen und dagegen die Eintritts⸗

bescheinigungen in Empfang zu nehmen.

Gevelsberg, den 30. Oktober 1913.

Der Aufsichtsrat. Arioni, Vorsitzender. 70654!

70704 4

66 5

Vürgerliches Brauhaus

Akt. Ges.

2 * 41 vorm. F. A. Frisch. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zur ordentlichen

Generalversammlung

am Freitag, den 28. November er., Nachmittags um 5 Uhr, im Gesellschaftshause zu Insterburg ein.

Nach § 22 unseres Statuts sind zur Teilnahme an der General⸗ versammlung diejenigen Aktionäre be rechtigt, welche spätestens bis zum 23. November er. ihre Aktien im Kontor unserer Gesellschaft in Justerburg, Schloßstraße 8, oder beim Bankhause Louis Neubaur, Königsberg in Pr., Tragheimer Kirchenstr. 43 (am Steind. Kirchen⸗ platz) niedergelegt haben. Daselbst liegen auch vom 14. November er. ab der Geschäftsbericht des Vor⸗ stands sowie Gewinn- und Verlust⸗ rechnung und die Bilanz zur Einsicht für unsere Aktionäre aus. Statt der Aktien kann auch eine von der Reichsbank ausgestellte oder die von einem Notar erteilte Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung von Aktien eingereicht werden.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands für das abgelaufene Geschäfts⸗ jahr.

2) Vorlegung der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz per 30. September 1913.

3) Bericht des Revisors.

4) Festsetzung der Dividende und Erteilung der Decharge an den Vorstand und Aufsichtsrat.

5) Wahl eines Aufsichtsratmitglieds.

Eine halbe Stunde vor Beginn

der Generalversammlung findet die Auslosung von S6 7000, unserer Sypothekenanteilscheine statt, und zwar Ausgabe I: 6 5500, 4 Stück a 1000, = 3 Stück 3 500, 6), Ausgabe II: 6 1500, Stück à 1000, 1 Stück à 500, 6). Jedem Inhaber eines Anteilscheines ist die Anwesenheit während der Aus— losung gestattet Insterburg, den 28. Oktober 1913.

Otto Schroeter,

B

70582

Gemäß § 244 H.-G. B. machen wir hierdurch bekannt, daß Herr Geheimer Kommerzienrat Dr. jur. Georg von Caro durch Tod aus unserem Aufsichtsrate ausgeschieden ist.

erlin, Oktober 1913.

C. Schlesinger · Trier & Ce.

Commanditgesellschaft auf Actien.

rob? Carl CTindström Aktiengesellschast,

Berlin.

In der heutigen außerordentlichen Ge- neralversammlung wurde Herr Dr. Albert Grünbaum, Berlin, in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft neugewählt.

Berlin, den 29. Oktober 1913.

Der Vorstand. Heinemann.

69905 I. Aktiven.

II. Passiven.

Kas

Debitoren

Grundstück Rungestraße 845 868, Zugang ;

Gebäude 354 132, Zugang 337 5

Hauskonto, Mobilien.

3 *

* 9

Fuhrkonto

3

NR

—Abschreibung . Mobilienkonto

.

Fabrkkations⸗ zetriebs konto, Bestände .. 46 07626 Zinsenkonto J Effektenkonto

2 =

An Effektenkonto Hausertragskonto ..

Mobilienkonto ....

Hauskon to Reservefonds

Abschreibung ..

10 b

13 027.70 858

356 469,55 7129.55 90 000, 13 153.30 103 153.30 931830

349 Ugang Abschreibung .

ugang

2st nd zestände

ugang

Abschreibungs.. 5258,53 41

Unkostenkonto und

Berlin, 10. Oktober 1915

Bilanz 20. September 1912.

onte 139 866 senbestand 12 026 50 103 790 04

16418 81750

3 .

3 Aktienkapltal 1 060 000 * Hypothek 5630 000 Steuern, Aussichtsrat, Zurüdckstellung .. 9 500 Kreditoren . 112985 Gewinnsaldo ... 108 187 65

895 70

340

207

500

.

1648 81750

D. Coundé Aktiengesellschaft.

W. Großmann.

C. Hetschingk.

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 39. September 1913.

Betriebs⸗ u. Unkostenkto. 9 51560

Fuhrkonto 1517330

Dividende 8 79... Sal do vortrag

Berlin, 10. Oktober 1913.

3 6 348 11 57298 4 hd o?

16447 85 10 000 S0 000 - 18 187 65

232 497 33

9027

Per Zinsenkonto 223 469 87

Fabrikationskonth 2

232 497 33

D. Coundé Aktiengesellschaft.

W. Großmann.

Als Mitglieder des Aufsichtsrat Herr Rechtsanwalt Dr. J.

Frau Else Hetschingk, Cha

C. Hetschingk. 38 wurden gewählt: Rosenfeld, Mannheim, rlottenburg,

Herr Br. phil. Hans Werner, Südende bei Berlin.

70363 Attiva.

Bilanz per 30. Juni 1913.

Vassiva.

Vorsitzender.

*

l

An

2 * 2 6 a * * 8

Deb

Kassakonto . Arealkonto 21

Immobilienkonto 295 200

Anschlußgleis konto 9 Arbeiterwohnhäuserkonto

Bureauinventarkonto ...

Betriebsinventarkonto ... 28 . 4399 36 Kautionskonto 2055 4 600 6500

Maschinenreserveteilekonto .

Lagerplatzkonto

Neubau Kontorgebäudekonto. Kohlenkonto

,, Betriebsmaterialienkonto Reparaturwerkstättenkonto Tonförderungskonto Landwirtschaftskonto Ziegeleikonto

k Kontokorrentkonto (Debitoren)

2 J

Wechselkonto⸗ ; 221687 30 97148

Gewinn⸗ und Verlustkonton.

e 3

. 4300 Maschinenkonto ...... 105 000 Künstl. Trockenanlagekonto. 62 100 1450 Pferde⸗ und Geschirrekonto 3500

4290 47869 83 6760 6 180 98

975 609 68

2

ö 2d 000 = 232 942 70

8 515

Per Aktienkapital⸗ nn, Hypothekenkonto Dividendenkonto Reservefonds⸗ konto . Kontokorrent⸗ konto (Kredi⸗ n;,

334 05 000

3300 326469

205 587 3200

799 75 100705 29725

69406

39

—5*

975 609 68

Vortrag aus 1 Abschreibungen: auf Areal Immobilien.. 3 000, Anschlußgleis . 1 000, Arbeiterwohn⸗

häuser

Maschinen

Künsil. Trocken⸗

anlage

Bureauinventar Pferde u. Geschirre Betrlebsinventar 1 468. 85 Lagerplatz... 260, Neubau Kontor⸗ ,, Abraum

Generalunkostenkonto ....

9.)

21

89 83 758 85 J

1 Schmiedeberg, Bez. Halle, de

et. Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 29. Juni 122.

1 na r ur

ö

Per Ziegeleikonto Mietekonto ..

Diskontkonto

. 30 971

293653 3581 75

116 35211

6 35213 n 16. August 1913.

Schmiedeberger Tonmwerke Aktien⸗ Gesellschaft

gef

vorm. G.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

W. Rudolph.

Vorstehende Bilanz ist von mir geprü

ährten Büchern überein. . Zwickau, den 25. August 1913.

R. Frohne. Der Vorstand. W. Gieche.

Moritz Böhler,

*

ft und stimmt mit den ordnungsgemäß

w ///

ü

r