1913 / 258 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 Oct 1913 18:00:01 GMT) scan diff

; 0 8 en. os s37] Rerlin. 70335] Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerlchtsschreiberei des Konkurs Maria geb. Esser, in Rheydt als . B rs B nuts gericht Oehriugel. In dem Konkursverfahren 3 das auf, der Gexichtsschreiberei des Konkurs, gerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ alleinige Inhaberin der Firma Johann 9 eh eilage

wo irger h ftfung Über das Vermögen Vermögen des Baumeisters Kurt Berndt gerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder, gelegt. Bongartz. Baumaterialien handlung 5 1 ö. . , 1 2 . ; ; des Karl stüstuer, Fuhrmanns und in Berlin, Schiffbauerdamm 38 (früheres gelegt. Langendreer, den 27. Oktober 1913. in Rheydt, ist infolge eines von der z D t ch R chs z 9 g 5 . ö. in Oehringen, am 29. Ok— ge f r ' b n en 19, n zur ö esryn, den 24. Oktober 1913. Scholz, Aktuar, Gerichtsschreiber Gemeinschuldnerin . Vorschlags um en en e an el er Un on . ren I en a0 an el er.

tober 1913, Nachmittags 414 Uhr. Konkurs- Prüfung der nachträglich angemeldeten Der Gerichtaschreiber des Königlichen Amtsgerichts. zu einem Zwangkvergleiche Vergleichg⸗ ö ; . . Kerwalter: Bezirksnotar Herrmann in Forderungen und z—ur Anhörung der des Königlichen Amtsgerichts. 1 rozea termin auf den EZ. November 191, / I 2583. Berlin, Freitag, den Ip. Oktober ; 1913. ö

Dehringen. Stellvertreter. Notariat. läubigerversammlung über die Fest⸗ de, , , a m n, ö Vormittags 1A Uhr, vor dem König⸗ kattikant Herrmann, daselbst. Offener setzung der Auslagen und Vergütung für . , . nn, 1 lichen Amtsgericht in Rheydt, Zimmer w —— rrest und Anmeldefrist: 21. November ein verstorbenes Gläubigerausschußmitglied menen , , n, Heeg en, . Deutsche 3 las zel en ast Nr. 20, anberaumt. Der Vergleichsvor⸗ neuuger ] Voriger 1. goriger nertuner Bouger 1913. Prüfung. und Wahltermin und Termin auf den A8. November E913, mogen des Smnialla 8 66 schlag ist auf der Gerichtsschrelberei des Amtlich festgestellte Kurse. Kurs urs zur 6 Termin zur Beschlußfassung gem. s§s 132, Vormittags 11 Uhr, vor dem König“ in Guhfn wird, nach erfolgter Abhaltung mit beichräntter Haftung in Leipzig, Konkurgerichts zur Einsicht der Beteiligten Nec di- Sa do. 7s m ; . 6 . hre, des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Sidonienstr. 16, wird nach Abhaltung des Berli Bõö 21. Ottober 1913. bo. kan. Unlethe 6s 134 KO.: 29. November EHR, lichen Amtsgericht Berlin-Mitte in Berlin 5 ; niedergelegt. erliner rse, Oktober . Vormittags 5 Uhr. CG. 3, Jieue Friedrschstr. 3 14. III. Stock. wur, . a, n., be eg, ö Rheydt, den 24 Oktober 1913. 1g n, dre, m, n, ee, n, here, fd, n, . Den 29. Oktober 1913. werk, Zimmer 192194, anberaumt. Von aliches Amtegericht. i , , ,, , , j Kgl. Amtsgericht. Gold Gld. 200. 1 Gld. Fsterr. . = 1 Jo 46. bo. 1912 unt. 1922 . h ; 5 Königliches Amtsgericht. Abt. IIA. . 1Krone österr- ung. W. O 686 S6. 7 GlId. sübd. W. do. 0 1803 Gerichtsschreiberei. Schlegel. Berlin, den 21. Oktober 1913. Helmstedt. 70316 w mann, . ro3265] 1. r nnn, , m, alt, , n, , Der Gerichtsschreiber des Königlichen Konkursverfahren. Lüdinghausen. 70h53] 8 ö verfahren . = 136 ., I stand. Krone = 1128 6s. I Rubel= Sotha St. A. E900 Ostem. Konkursverfahren. 70678 Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81. In dem Konkursverfahren über dag Ver In dem Konkursverfahren über das Das Konkurgperfahr , n Nachlaß . Cali; Goiße ne , sb 4. fee Gold) Sächstsche St - Rente Ueber das Vermögen des Kaufmanns mögen des Kaufmanns Conrad Sander,. Vermögen des Sattlermeisters Josef . , . 26 1 . n Donar do. n, 3 e 6 Claus Reese in Warstade wird heute, Bur. Wr. Mag deb. 70307] Inhaberg der Firma Kühne 4 Köhne Thies, früher zu Lüdinghausen, ist zur Nolan wird nach erfolgter Abhaltung Die einem Papier beigefügte gezeichnung Y besagt Schwarz b. Sond. 1 S504] 14. Borh.· Ctum melt b. o dy am 29. Oktober 1913, Vormittags 19 Uhr, Das Konkursverfahren über das Ver hierselbst, ist infolge eineg von dem Ge. Abnahme der Schlußrechnung des Ver— des Schlußtermins wer, . gufaehrhen ; daß nur bestimmte Nummern ober Serien der bez. Württemberg unt. 18 . ; e , a. S. 19014. das Konkursverfahren eröffnet. Wer Rechts. mögen des Kaufmanns Hermann Fuhr. meinschuldner gemachten Vorschlags zu walterz, zur Erhebung von Einwendungen Nolan, den 14 Ottober 19513. ö Emisfion lieferbar sind. 1 . 4. . , J, anwalt Warlich in Altendorf bei Osten wird mann in Burg b. M. wird nach er⸗ einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin gegen das Schlußverzeichnis der bei der z Her s liches Amts . MWechsel. pisch . bo. O9 Munkv. 231 um Konkurtznerwalter ernannt. Konkurs- folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ auf den E4. November L513, Vor. Vertellung zu berücksichtigenden Forderungen ö n, . kieutiger Boriger k 39 , . . sind bis zum 21. November durch aufgehoben. mittags EO Uhr, vor dem Herzoglichen Termin auf den 14. November 1913, Saarbrücken. 70332 Kurz * . a. sd d. 6s 30 g al denn . . bei den c ene 9 Burg ö. 6 h 25. rr 1913. ,. ö. K Nr. . e,. n tz vor 363 unter⸗ . ,, , 14 ar . jh 1. F en · a ssan . 2 6 bar we . OY nir. d ,. wird zur Beschlußfassung über die königliches Amtsgericht. anberaumt. er Vergleichsvorschlag und zeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 1, an, as Konkursverfahren über das Ver⸗— ] zo. 33 unn o. isos, 16 3 Beibehaltung des ernannten oder die Wahl J s7os30o) die Erklärung des Gläubigerausschusses beraumt. Das Honorar des Verwalters mögen des Hoteliers Fritz Becker zu ,. , 36 .. r 1. . . k. 4. . eines anderen Verwalters sowie über die ** 1 X 9121 sind auf der Geritchtsschreiberei des Kon⸗ wird auf 150 festgesetzt. Saarbrücken wird nach erfolgter Ab- . ͤ 190 Rr. Sauendurger J bo. 1308, S. 1, 8, o —— do. 1608, 10s 37 1. ga h g Bestellung eines Gläubigerausschusses und t 1 kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten Lüdinghausen, den 20. Oktober 1913. haltung des Schlußtermins hierdurch auf— g . 109 Lr. ommersche.-. , n ga süd. do. 1557 3 1.53.5 —— Mülh Ruhr o) Em. 11 1 n & 1 In dem Konkursverfahren über das 8 Christianig... 100 Kr. d ö ga. 30d. S834. 40b 8 do. 1801 3, 11310 2. k . . g 6 . V mögen dez Kolontalwarenhändlers ni,. KJ Königliches Amtsgericht. 3 J Jtalien. Plätze. 100 gire * ? 83259 onkursordnung bezeichneten Gegenstände, =. , n. Helmstedt, den 21. Oktober 1913. Li nebur g. Vefein 69 Saarbrücken, den 27. ober 1913. . bo. do. 8. eschluß. (69571

dg4d, 50 8 24,59 Charlottenb. 89, 95, 99 4 eos go bo. 39, 97 8) 1.4. gg, 75 g 9 Johann Krysttuwiak in Ickern ist zur . . 3 . 6 ,. „Eten disc de, gos hid ä, n gs ögsb ĩ 20 10 . Ri ferner zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ Rdn . , . 8 ik Fischer, Gerichtsschreiber . R Königliches Amtsgericht. 18. 1 . 294 = bo. 18908 unkv. 18s20 4 ß, 39h 190001, os, o . oa bob 86 OSef. 8. rungen anf den? 1. Dezenter 113 Anhörung der Gläubigerversammlung über des Herzoglichen Amtsgerichts Das Konkursverfahren über das Ver— . . . Lissadon, Dporto i 195 „die Einstellung des Verfahrens wegen . g ; mögen der Hamburg Lüneburger Eil, schandan. 70534 . do.

Berlin Hdlskamm. Obl sz Berliner Synode 1899 4 do. 1908 unkv. 1960 4 bo. 1912 unkv. 28] bo. 1899, 199094, os 8 Bielef. 98, Oo FGoꝛ / os 4 Bochum 18 N utv. 28 4 ü do. 1902 35 sch. Bonn .... ...... 1900 8

Magdebur 1906 4 95 00b 60 do. . unkv. 17 2 do. 1902 unkv. 20 96,75 9 1913 M unkv. 31 82, 90 g do. 1880 96 50 a 4 do. 1886, 1891, 1902 93, 50 8 do. St.⸗Pf. (R. 1 uk 22 Mainz 1900 398.508 do. 19095 unkv. 18 68, 60 8 do. 1907 Lit. R uł. 16 . do. 1911 NM Lt &S uk. 21 86. 00 9 Mainz 88, 91 kv., 94 0s 96.10 6 Mannheim 1901, 06/08 94,00 0 gd, 30b 94.25 6 1912 unk. 17 8.5 944,30 ga, 30b 93, 10 6 ö 1888, 97, 98 h. 65,98 865, 10 9 gs, 10h ! 18904, 1908 35 Sd, 008 384, 009 . Marburg. . .. 19508 M 4.10 87,8 374094 Minden 1 909 ukv. 1919 4.10 83, 16590 893,5 9 . do. 1895, 1902 37 h. z 983,60 a Mülhausen i. E. 1906 4 1.4.10 93,50 g 3, 50 9 66, 40 do. 19807 unk. 16 4 1.4.10 63,583 833, 50 6

ss a0 ds do d Sale, fand. 36 300 36 366 do. do.

so bo 6 36566 5 g z 6 g6 op ; . B gs 6 g g3 gh s l ö P ss. j5ß 6 66, 15 s do. do. D 36,168 6, 16 6 Schlezw. Slsi. 2. Kr.

ga. ig 894 j a do. do.

ga. 16d 34,10 s ga, 0h d ga Mο 34. i636 3a. s S6, 96 66 30 a

90 0

22

.

D303 zERr.Ebb 3

zT rrrrrr d 2 22 *

8 n,

D- T K C EKR

2883

I6b, 10 0

16109 de op zh go g

22

D 2 228822222

22

2 2

w Q —— Q c 22

IF DEEIESLISTTISITSIEBEITT- -. ..

In

rer,, , ,,

. 2 1 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2

—— .

.

33 * se s e s, *

e w M do O O de M d MO , O

E 2 * * 2

S

——— —— —— 882

***

85 do e e

* 0 8 S8

823

, , ,, .

,

2

.

vo. 8j 84.30 234, 30b bo. 1911M/ 12Iutv. 22 sch. 95, 3oh 190811 unk. 194 4,0 a . —— zs4, 39086 g4, 25b do. isss konv. 3 1.1.7 : 1917 unk 427 ö S. 18— 22 7 r⸗ JJ ; 20 . nu. oy . unt. 4 4 1.2. 97 40 8 .

I , n le wmrer ue, bon , , , der, ,,, , n, , de d, , , , Allen Personen, welche eine zur Konkurg— E5. November 1913. Vormittags ö Bekanntmachung. heschrunkter Daftung in Liquidation. mögen det Dachdeckermeisters Frgus - d 1 3 . . Ga o 3 seblenzio in x aa. D 16 = Mac Giabbach So, 1960 4* —— 32104 = . 336 er e, g n. . U Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Das Konkursverfahren über den Nachlaß Sltz in Lüneburg, Liquidatoren; die Riischel in Schandau wird nach Ah— 1 e e . . . . ö ö . * 1911 nn ss; 10 82309 9280 ,, . zur] Konkurgꝛnaffe etwas schuldig sind hier, Zimmer Nr. 14 anberaumt; des verstorbenen Gastwirts Aug ust Kaufleute Theodor Anthony und John haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ . nei dort.... . . . irzs a * gag gaädb dg, Cin 1600, ht, de m erf. 3 . 3 ö 233 . . 6, , . wird aufgegeben, nichts an den Gemein— Castrop, den 23. Oktober, 1913. Bosse zu Recke wird, nachdem der Schluß⸗ Froelich in. Hamburg, wird eingestellt, gehoben. . 1. J 2M. a. do. ö versch C30. sc oh do. 1olz z unk aa/us 3. 133 Sd, i Münster 1505 utv. 16 * 1.2. ee. . schuldner * z verabfolgen oder zu leisten Königliches Amtsgericht. termin abgehalten ist, hiermit aufgehoben. weil eine den Kosten des Verfahren ent⸗ Schandau, den 23. Oktober 1913. ; w ei we. Anleihen staatlicher Institute. ,,. 98, oi en . er dd cb a do. iss g in. . . n .

; . ; ; . „een! Ibbenbüren, den 23. Oktober 1913. sprechende Konkursmasse nicht vorbanden ist. Königliches Amisgericht. ob rr. z Xi. . Detm. Lndsp. u. Lzethel 4 1.1. i095, 50 9 sioo ogꝗ ö ,, ; n, s og ,, 26 auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Charlottenburg 70288) an rf ö ** ; 3 ö ; ; Ildenbg. saati. Kred. 1 versch, ęzos g. 9750 d Cottbus 600 * 110. Nürnberg; 1839 24014 gasn5b a do. Re. s, , , m, Befitze der Sache und bon den Forderungen, a, , k hee, Königliches Amtegericht. K . ö ö Oktober 1913. Schandau. 705351 . . . 6 . * . 26 ner,, re. geg ne . n 3 12 . ; e 1e, gehn unt inn n . c mn. 2 . . * * gersh für welche sie aus der Sache abgesonderte mögen des Privatmann Ado von Kattowmitrz, O. S. Beschluß. J70632] ö Das Konkursverfahren über das Ver⸗ I Schweizer Plätze 100 Irz. 8 2. do gez . ö. in ö , ö 1853 4 16 w ö Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Prar ces in Berlin? Wilmersdorf, In dem Konkursverfahren über das Mellrichstadt. T0305] mögen des Malermeisters Gustan . 8 , , . i do. Coburg. Landrbt. . ö do. is95 8 14110 2. ; do on oßtv. s · gs Hs H x a, za op da. diu a6 a4 1.1. Konkurßberwalter bis zum 21. Nobember Jenaerstr. 24, ist eingestellt, da eine den Vermögen der Firma „Marschalek und Bekanntmachung. Adolf Schödel in Schandau wird nach , S. * unt ao/s aa 4 1410 8s 393 36398 K 85 w 93 3h Verschiedene Losanleihen. 1213 Anzeige zu machen. Rosten des Verfahrens entsprechende Masse Feigen, in Josefsdorf. Jnhaher Kauf, Mit diesgerichtlichem Beschluß von Abhaltung des Schlußtermins hierdurch . 180 Lr. 33. 80 6b. 8a, o gs gun ot 1419 ss ggs gaga g lud ub. 1e *. mn, , , ,, . 3 .

) . . . * . . bo. Gotha Landes d. 4 3. g6, 30 9 96, 30 9 1909 Uutv. 1921 4 *. do. 1907 unk. 15 4 . 93,00 9 Bab. Pram. Anl. 1867 4 P Königliches Amtsgericht, l, in Osten. nicht vorhanden ist. mann Paul Marschalek in Josefsdorf, ist heute wurde das Konkursverfahren über aufgehoben. r 100 sr. 25 ö 8 n w 6. ß G6 g6, zo a 1913 Muntv.en 4, 1. do. 1302, os s 144.10 . 656 ß6oß BHraunschw. 20 Tlr-8. p. Si. 203 oh —— Charlottenburg, den 23. Oktober 1913. zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver- das Vermögen des FKtaufmauns Isidor Schandau, den 27. Oktober . , Vhorihernm 10 ion , . ö

1913. . ö ur is 4 1410 686,396: 66 396 686 35 . . e ö ö ; . 26 5 1901, 1908 68 154. z do. 1910 unk. 18 4 1.5.1 z ; 8. 2. 206 Sonthofen. 70542 Der Gerichtsschreiber walters, jur Erhebung bon. Einwendungen Sachs in Nordheim v. Rh. als durch Königliches Amtsgericht. Bankdiskont. 1. e. , * Van zig 196. ut6. I , Lo ; k ; 2 dr, . 69 6 Das Kgl. Amtsgericht Sonthofen hat des Köni lichen Amtsgerichts. Abt. 40. gegen das Schlußverzeichnis der bei der rechtskräftigen Zwangevergleich vom ; , 70 ; Berltn i (Lomb. 069). Amsterbam 5. Brilssel s.ͤ bo. bo. ut zn 11. 6 Fog. do. iso utv. 1921 4 14. 1895, 19658 zy 1.5. gg do a 8 . . w. ĩ es Königlichen Amtsgerich n igen. gleich Schwabach. 70546 . ,, , . el. U ; 3 . ; Augadurger l- Sose = p. St. S3 0 d zs od über daz Vermögen der Händlersehe⸗ w Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen 11. August 1913 beendet aufgehoben. Bag Kal. Antggentcht Stwablh bat ö . i n nn n, . bo. , ul. 353 4. 1. gigs, PVarmftabt 190 ut. * 1. ö . ö. Cöln · Mind. ö 14.10 134 Cos 2 leute Martin und Kreszenz Daun. Frankenhausen, Ky ir h. 70309) sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Melrichstadt, den 28. Sktober 1913. m. ,, e. das e ( u. Wärschau 6. Schweiz 4. Stoctholm d. Wien 6. aaf. derer r, . 96 . do. 1909 ut. 16 4] 1.4.11 ; fen.... 1900, 1965 * 11. ; gag g ö heimer in Hindelang am 29. Oktober gtonture verfahren. Erstatiung der Auslagen und die Gewährung Gerichtsschreiberet des K. Amtegerichts. den 4 Schuh macher meister . do. do. unt. 1 4 13. . e 1e nn . 4. x , 17 34. ga b d Ausländische Fonds. g . . * . . z 8 j 39 8 —— I ; ö ö d 1 8. . . j 2, =. . 3, J 03 3 ö 1913, Nachmittags 3 Uhr, den Konkurs In dem Konkursverfahren über das Per- einer Vergütung an die Mltglieder des Münster, Westf 7oz29] Michael Burkhardt in Neichelsdorf Geldsorten, Banknoten u. Coupons. . 1 . v · Tilmerd. Gem. v5 * 1. ga ooh 1563 33 T0 sin Staatsfonds. eröffnet, Konkursverwalter: Kommissionär mögen des Landwirts Alfred Schütze Gläubigerausschuͤsses der Schlußtermin ; 53 21 ö ö ; , . = do. Stadt O9 uk. 20 4 1.4. . Regengburg os ut. 8 4 16531 A gis. 1390] 6 1. 0g 6ob G 3 js ĩ Konkursverfahren. Termin zur Prüfung nachträglich an⸗— Münz Dukaten. .... pro Stüch do. do. lonv. 8 1. . ͤ . 18 a. 64. rgent. ij. 1.1. Dacker hier. Offener Arrest ist erlassen. in Frankenhausen,. Kyffh., ist infolge auf den ES. November E913, Vorm. In dert Fenfaltbersahren gber das emeldeter Förtern n ehrt auf Hand Tulaten . . Sachs - weim. derb. M Ez. gr 28 86 do. 1912 ul. 23 6, 00 g do. G6 ut. sass1 f. io E 11, gg 40be Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ eines von dem Gemeinschuldner gemachten EI uhr, vor dem Königlichen Ämts— Vermn 6. , n Di Hh dern nn, 8 1 ö gn n Sovereigns ...... K 2b Asb a do. do. unt. 184 1.5. 6 50 g 6 9 . 6 9. 7 M 2 isch. do. 20 * 1. . 89. 440 e bis 19. N b 1913. Termin V ö h 3 8 leich ichte hierselbst f Nr. 36, be⸗ ermögen des Frãu eins osa itt⸗ ttwoch, en * 5. ovember *, 20 Franes⸗Stücke 16, 19h do. do. * 3 32, 60h . e . „10e 0. . 2. do. ult. houilg. rungen dovember zorschlas zu einem Zwangsvergleiche gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 36, be ö ö . , P bo. O7 ukv. 30 /a] do oh Remscheid 1966 39 Nov. vori ö ; ; . ,,,, hardt zu Münster i. W. ist zur Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 13. 8 Gulden Stücke .. ...... .... Schwarzb.⸗Rud. Lbkr. 4 1.1. h . . 3 14. tov. worig. zur Wahl eineg anderen Verwalters und Vergleichstermin auf den L 7. November stimmt. 6. N. 24 a3. Abra d 1 des V 8 I erte lz n . d g D. o. 1918 ukv. 28 82 80 s do. 1503 37 14. bo. inn. Hb. 196 Bestellung eines Gläubt schusses sowie 1913, Vorm EO Uhr, vor d K itz, den 22. Oktober 1913. nahme der Schlußrechnung des Ver. Schwabach, den 39. Oktober 191 Imperlals alte . , do. 1501, gs, 1903 3 gad n Rheydt 18 unt. z . la. 6 g ö. e g u ö k ,, ,, . walters, zur Erhebung von Einwendungen Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Imperials a ztück SGleaden . . ö allgemeiner Prüfungstermin am 27. No⸗ Fürstlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ Königliches Amtsgericht. 9. 6. . 8 . Huis r . ö . J ö deo; e, , , , ee , . Diverse Eisenbahnanleihen 19d unt. 6 do. 0s 3 Ti. 3 ĩ

Q ö *— 8 O0 8 0 2

88 *

g6. 26h n S6. 26d e 9b hub g6 Boh

868 . 32

ö 3 Ruf 6 5 1905 88 1.1. z do. O9 80er, 10er . . Neues Russtsches Glö. zu 100 R. 216 255 216 256 1896 39 1895 37 11. do zer, ler

ember A912 . ö z * e,. . h. In w ;. 7056547] tan! ; f Bergisch Märk. S. 8.. 89 1.1.7 81, 000 8 go, Jo l .

15 *. er ö. ö . ö sichts k t j 111 der Königs- wusterhnnnsen. Iio334] Verteilung zuberlicksichtigenden Forderungen S glu zraharh , . k iges , r. Saarbrth cen 10u kw Is 14. do. Anleihe 13] el des C. Aurtzgerichtes. nnn gemacht gemäß 8 111 der Konkursuerfahren. und zur Beschlußfassung der Gläubiger Das. Kal, mt geriht. Schwahrch . 8 eo lsb. NMagdeb-Wiltenderge s 114. 18100 * do. 1908 35 14. do. 1910 unt. 24 Konkurse ordnung. Das Konturgberfahren üer den Nachlaß über die nicht“ vetnmärtbaren Vermögen hat in dem Konkursverfahren über das I en rte, gr g r, s, dds st cok, Trend. C rdrgsd en,. do. 1836 35

Tuttlingen. 70543] Frankenhausen, den 24. Oktober 1913. *, 6 Smil Schart? sti ; . 25 Vermögen des Blattgoldfabrikanten Belgische Vanindten 160 Francs go ssb B 80 430 Vfälzischs Eisendahn. 4 14.10 J do. Ss un 14 6 1. Schöneberg Gem. a6 3x

K. Amtsgericht Tuttliugen (. 83 Franks des Zigarrenfabritanten Emil Schatte stücke der Schlußtermin auf den 255. No- Ehrrstlan Igl in Schwabhich Termin , , . do. lonv. u. v. 9s 3 = S. 7 unt. 16 42 1.4. do. Stdt. oc o utvin / is ; . ? ; M3, ann,. fre Gerz . in Königs-Wusterhausen wird nach vember A983, Vormittags 11 Uhr, 7 Y af, *. Englische Banknoten 1 * . 20 19h do 387 1410 ]. S. 8 un. 30 4 .. do. do. bo untv. 13 4 14. do. inn. ll Ueber den Nachlaß des am 30. März Amtgsgerichtssekretär, Gerichtsschrelber r bhaft eg Schlußterm ng vor dent Königlichen Antegerichte hierselbst, zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten , züge, VWismar-Carow 37 1.17 8 S. 3 unt. 24 1. . bo. 1800 0 ul. 213 1a. do. uß. as 1060 1913 verstorbenen Johannes Friedrich des Fürstlichen Amtsgerichts frfoldgter Abhaltung des Schlußteymsns var dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Forderung bestimmt auf Mittwoch, den ,,,, 6. t GS. 10 unk 33 1. . 1er , . . E ö 3 N. 2/12 8 . 1 9 2 Holländische Banknoten 100 fl. 168 56h 166, 80h 6 Dt. -Ostafr. Schldvsch. 8 1.1.7 E66, 00 265 0. 6500 ö k hierdurch aufgehoben. N. 2112. 14. Zimmer 1, bestimmt. N. 7/13 1. 18. ö 1 : S. 3, 4. 6 Mr Schwerin 1. M. 1597 Diener, Bäckermeisters in Tuttlingen, ö 6 97 Mr nr sten 8 39 5 26. November 1913, Vorm. O Uhr, Italienische Banknoten 100 L. S0, 406. 66, döb (v. Reich sichergestellth ; , 6 3 M. 55 1.1. do. 100 * sst heute, am 25. Vtlober Fils, Wich Frank furt, Main. 70322 Königs ⸗Wusterhausen, den 21. Or. Münster i. W.. en 22. Oktober 1913. im Sizunge age ö , ö , an,, 4. ann g unis in. e .. , ; r 19165, ; 9 g 1 tob dönialiches h ; . Desterreichif . 39, 1909 320 4 . Ges. Nr.

mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren er— Konkurs verfahren. tober ö igliches Amtegericht Königliches Amtsgericht. Schwabach, den 29. Oktober 1913. . en,, . kad 6. Hranbbg. os, 1 ul an ft L 10 S, a3 os, os , . do. 90 gj gern , ne, ,

öffnet. Konkursverwalter; Bezirksnolar Das Ton kurs der fahren über das Ber— d Va old. 70326] Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. . diussliche Vantnoten p. 339 wißt gig, , idis ut , br göbo da eo e M ,,, r ,

Kiayl in Tuitliagen. Anmeldefrist: I8. No. mögen deg Kaufmanns Wilhelm Goevel, Eerotos chin. 70299) K. Amtsgericht Nagold, JJ 9 9 de, ,n von Rhe ee, affe andatr, n , , . do is is 3, T de. Ipo i * 16h

bember 1913. Glaubigerversammlung, allein. Inhabers des unter der Firma Ronkursvverfahren. Gerichtsschreiberei. J ; Duen Air. Pr. os

w 705491 1 s J Goebel hetrieb Kolonial . ö S. 23 ut. 16 do. ss, go, g, ob, os sz versch ; Stettin 12 M8. 8 ul 3] ̃ ert Pri. Joh. Goebel betriebenen Kolonial⸗ IJ . e , , n, Ver⸗ r sc (edische Dankr . ip Wahl eines anderen Verwalters und Prü⸗ Joh In dem Fkonkarsversahren, übers das Das Konkursverfahren äber das Per. Das Körne arcs hen, dag Ver Schwedische Banknoten 106 gr. = . w ,, 1 6 *

g oon oi don

C = en en e en en enn en em.

1

—— 2 C e . ö r m

r =, =

8333

; (. Rg ö L 3. Konkursnerfahren. ge ö. , ; S. 21 ut 214 133 Duisburg 15g, 190 4 14. do. Ait. R, 6. Bb, G n . Schweizer Banknoten 100 Fr. do. 1000 u. 500

fungstermin: 25. November A918, warengeschäfts, Geschäftslokal u. Privat— Vermögen des staufmanus Johann mögen des Fritz Schmitz, fr. Inhabers 2. . . ( g ; e , ee, . bo. Serie 195 39 13. ] do. 1832 3 1177 * Strßb. i. G. 1909 ul 19 Vormittags AA Uhr. wohnung hier, Khönstr, 47, wird, nach⸗Borys in Krotoschin ist zur Prüfung . J . in mögen des Schuhmachers und Schuh— *,, Ee, ger nn , n. do. 1656. 17 ; ,, . Den 28 Oktober 1913. dem der in dem Vergleichstermine vom d chträgli meldete d Al h vurd. later Ab warenhäundlers Paul Möcking in ; ; . ; Hann. Landeskr. ul. 191 141.7 . da. 1896, 180 Mö) 1. V= ; Stuttgart... 1896 M ö Oktober 1913 . ö . er nachträglich angemeldeten Forderungen Altensteig. wurde nach erfolgter Ab⸗ * mn, trchstraße Rr. é, Hith auf⸗ , Clterfeld? . 1695 M go ooh Gerkchtsschreiber K. Amtsgerichts: 3. Juli 1913 angengmmene Zwangsver. Termin auf den J. Dezember 18K, haltung des Schlußtermins am 24. d. Mets. . 46 ö rahe ö 9 . . I Deutsche Fonds. . . do. mos Rut. 8 fé0 7 Lzäi0 e, a. Sekretär Eisele. gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Vormittags A0 Uhr, vor dem König“ aufgehoben. geho 1 a der Zwangs herg ei . J Staatzanleih do. do. Serie]. 8 8 1410 do., konv. u. 1689 38ꝭ 1.4. ; gl, 76b 12. Zult 1913 bestätigt ist, hierdurch auf sichen Amtsgericht in Krbtoschin anberaumt. Ben 27. Oktober 1913. Stemm ler. 1. September 1913 rechtskräftig ge— ,, SOberhesf. - M unt. ij versch. ilbing 1603 und. 1 2 14. 33 dil a de een, . 6 , , , ,. . ; JJ worden ist. ( Otsch. Reicht Schatz: styr / rox. S. . 10st EI bo. 1509 M unkv. 1516 147 ga. zd g 1xbs nis. 1915] Waldkirch, KBreisgau. 70328) ge n. . 913 Krotoschin, den 24. Oktober 1913. euk ölin 70297! Schwelm, den 25. Oktober 1913 ö fällig 1. 8. 144 1.1.7 8940b 8 69, obg do. do. S. 1— 10 839 1.1.7 64, iob s ga, 5ohs wo. 1908 37 1.4. ; —— do. 1909 ulv. 1919 4 1.4. 1r C Lobo 1. 02e IMπινο ß Ueber das Vermögen des Kaufmanns Frankfurt a. M., den 17. Oktober 1913. Fabtanek, Gerichteschrelber * ? * nn,, , ̃ 9 - 1. 4 184 1110 86, 80h g gg, oh ß Pom m. Prov. il. 6 3 IT -* Erfurt 1808, 1901 Vr 14.10 6. 6os do. 1595 3. TI = ; Ehtlen. A. 191! ga 26d . 831609 Conrad Denzler, Inhabers der Firma Der Gerxichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts Konkurs vverfahren. Königliches Amtsgericht. 1. 5. 164 1.1.7 86, 8ob 8 66, od a. bo. I. 10,1 ut. 17/194 ö S2, Job 82.504 do. os . 10 Yutv 1s / x4 versch. Sa, ß ha, s 6 Trier. .. 110 unt. 214 1220 e bo. Gold s6 gr. ö . 22 zznz af gen 8 7 es Königlichen Amtsgerichte. In dem Konkursverfahren über das MJ Dt. Reich · Anl. ul. 1s MäS8obg I90bg do. A. 1894, y, 1500 35 L43510 = do. 1898 M, 1901 M sj do 1908 3 mittel Gustar Busch Nachfolger, Conrad des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 17. . . . n dem Kon Schwelm 7obdo] . weicht Anl. un. 1 423 ; J . . ? Do. . k ; ; , , . . ö . ö . 99011 R . 8 f ' . do. bo. unk. 25 gb, 20b 0s 898, 20b ꝗa do. Ausg. 14 unk. 19 35 1.1.7 86, 399 s6, 60 a Essen. ...... * 1801 4 14.10 gb, 90 a Wiesb. 1909, ol, os S4 4 1.4. ö kleine Denzler, in Waldtt lch wurde heute aon HKrotoschin. (70292) Vermögen des Fleischermeisters 26 ö ! 70291 Konkursverfahren. Linke zu Neukölln, Hermannplatz 4, ist

1 . e 2 2 2 .

——

82

Nov. orig. Bulg. Gd. Hyp. dz 25 r241561 246560 or 121561- 1868560 2rY 61561255680

E R- S 3 N N L . -

C dD 2 2222 11

en, k ag e 4 S6, 15 0 88, 00 8

gs Jo gs aon ho zn

.

ö 22 2

4 ö 4 n . ĩ stonkursverfahren. ö do. do. 4 9 8,26 86 g8, 26ỹb 6 Posen. Prov. ⸗A. uv. 25 4 1.1.7 82,20 6 92, 20b 6 do. M, os uky. 17194 1.1. bo. 1908 S. 3 ulv. 16 4 1.4. 1906 am s Sttober 1513, Vormittags 11 Uhr, Frank rant, Oger. fah

ö mi 261 i das Ver⸗ do. bo. . h. 84, 90b 8 S4, 9ob do. 18688, 92, 956, 98, 01 8 1.1. 883, io 83, dob do. 1913 M unk. 1414 5.12 93, 50 a do. 1908 rückz. 87 4 1.2.8 ö Chines. 95 500 6 ( . In dem Konkürsherfahren über daz Ver. Tur Prüfung der nachträglich angemeldeten . Das Konkursverfahren äber das Bo. bo ibo ß özob g. w. ,,, e is, iss 3 13. . do. iss unk. 154 Iz. bo. Too, o a . ü Konkursverfahren. In dem ü Ver g de zträe ; 5 bo. rer ich. Js. ; 89s 2 * , . 19 . , 1 B er de tn In Dem Konturtzr erfahren über den mögen des Kaufmanns Stanislaus Forderungen, zur Abnahme der Schluß. 6 . a. , 6. (ut. eee ö zern n e n 3 31 ö ö . . e ids uni , 2 2 : 3 g w und seine Zahlungsunfahigkeit glaubhaft Nachlaß des am 21. Mai 1512 verstor⸗Rnvbta in Krotoschin ist zur Prüfung rechnung des Verwalters und zur Erhebung straße 70, wird aufgehoben, da . Jwangs⸗ do. Schutz gebiet Anl. do. Ausg. 22 u. 28 33 1.4.10 ge, 28 892,258 bo. 1913 M uv. 234 14.10 s 93, 00 9 do. 1888 8.5 1.1.7 do. ult. Ineutig. ; 9 benen Kaufmanns Cduard Mautuner, der nachträglich angemeldeten Forderungen von Einwendungen gegen das Schlußver— . . 19 . ukv. 29/26 sJoobg gI'9obs do. do. Ser. 36 8. 1.1.7 86, oo g iss r 11. 3 8 Oo s do. 9h, 8a, or, os M sg 1410 —— Nov. orig.

eingeräunit hat. Konkursverwalter: Herr ; . ; ; ö vergleich vom 22. August 1913 rechts⸗ 6r S J ö . ö J rt fe F . 5. Deze 9 9 J ick⸗ 1 *, Aug ) Pr. Staats sch. f. 1. 4. 16 985, 90 g Worm. . 1901, 1906 4 h. 83, 30 a do. Reorg. 18 Inhaber der Bettfedernfabrik Eduard Termin auf den 5. Dez mber 1913, zeichnis der bei der Verteilung zu berück kräftig ge zorden sst. h 1316515 go s do. izos unt. 144 14.16 33. 30 a gg. 0 e unk. 24 Dt Ini.

Rechtsanwalt Erwin Cuntz in Waldkirch. 2 * 3s6. 359 ö ; fit? Mautner in Frankfurt a. O., ist zur Vormittags 101 Uhr, vor dem König⸗- sichtigenden Forderungen sowie zur An—⸗ ö : ö ho. s 3 s Sgb g de. ko ö. e in. weg 22. r 1913. E R J z 1 *, ö ‚. . ö . 29. 913. do. sãll. 1. 8. u. 1. 8. 1] ö o. Konv. 1892, 1894 87 = . bo. E. Hukuang 11 0 Abnahme der Schlußrechnung deg Ver lichen Amtsgerichte in Krotoschin an, hörung der Gläubiger über die Erstattung ,,, 1 zeil ion ln ni.. 30258 bo. 1008, os sr versch 86, 6o 8 5.50 do, Eis Tiens. B. ; walter, zur Erhebung von Einwendungen beraumt. der Auslagen und die Gewährung einer ö w— 3362 Weitere S lei d den 27. Nonember 1912, Bor hluß V ; F 2 . , . e 5 jz ü 70317 do. do, unk. 3s gs. 30 g eitere Stadtanlethen werden am do. I zoo. 1067 mittags 10 Uhr. Prüfungstermin: gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver, Krotoschin, den 24. Oktober 1913. Vergütung an die Mitglieder des Gläu⸗ stollberg, Errgeß. I70317 360. Staffelanleihe 856 15 a Dienstag und Freitag notiert do. 0. 26 * Donnerstag, den EI. Dezember tellung zu berücksichtigen den Forderungen so⸗ Fabianek, Gerichtsschrelber bigerausschusses Termin auf den 21. No. Das am 9. Januar 1911 eröffaete ; ja go. j g ich! Seite ) bo ult. sndcꝛig. 1913 Vormittags 1G ihr . wie zur Anhörung der Gläubiger über die des Königlichen Amtsgerichts. vember A9, Vormittags ER Uhr, Konkursverfahren über das Vermögen n, ,, rsch. eat ple. Aung. 9! 8. ö ao, ,. 5 ; an,. 6 Arresf und Anzeigesrfst: 7. November Ig1I3. Erstattung der Auslagen und die Gewäh— Kyritz, Prignitz oda] bor dem Königlichen Amt'gerichte Neukölln, der Schuittwarenhändlerin Augfifte 6 ,. do. A. , 5 utd. 16 is 4 verjch sa, Job g Fürstenwalde Sy. o o] k—— ——m— Städtische und landschaftliche Pfandbriefe. enmlsiähe gar Waldki ben 25. Sktober 1513 rung einer Vergütung an die Mitglieder 9 ; *** Berlinerstr. 6h sög, Ecke Schönstedtstr, Selma verehel. Andrä, geb. Pfüller, Baben 1901 sog do. Uusg. 8 arr. a6 s versch, gs zs s 5 156 M1 g4idga a log Serliner ...... .... 8 1.1. 18258 siiß ß ba; priv 2 irch, en 28. bvber 1913. des Gläubfgerausschuffes der Schlußtermin Konkursverfahren. Zimmer 19 Erdgeschoß bestimmt. in Stollberg wird nach Abhaltung des do. 1908, 09 , 86, 20 0 bo. Ausg. 13 1.4. 10 891,20 6 , ,, 93, dob 93, 30 9 do. 104,003 10d, 008 bo 28000, 125003 r 8 1 . 1911112 unk. 21 4

a ea o w r r r = e. xe rr. 22 rr 2 2

D

1 11

. do. o 926,159 6 898, 30 Uusg. 5, 6, 7 8 1.4.10 B87, 00 r, uk. 144

796, 25b 83s 89856, 300 do. Ausg. 8, 4, 10, 1907 unk. 18 4 10 97, 30h 8 97, 306 6 12— 17, 19, 24 - 29 89 Ec, 50 a . 1908 unkv. 184

g, 9gob 8 ge, o0 B bo. Ausg. 18 835 1.1.7 63,40 4 . 18910 unkv. 20 4 96, 50h G es, 500 do. Ausg. 9, 11, 14 1.7 82, 10b . 1911 unk. 22 4 9 S8, 10h g gg, i9b d. Schl. H. or ogutbi /20 4 14.10 . 1899 35 0 E68. 30h 6 88, 25b do. do. 98, 02, os 89 14.10 ( 1901 M 3 LE4,90b 8 84, gobd. bo. Sandesklt. Rentb. 4 1.4.10 do. 1908 31 I6,10b da 716,20 0 do. 89 ? . 1900,07 4

*

0 en en

D.

882232 O M0 O ,

J 2

*

*

288

8 2

ho go 0b a bo. Ausg. = 5 14.10 Ss, Bob a do. 1810 M unk. 21 g3, 10 ß 63, 30 5 1. io oog oi, oog do. 2800 S0 r. 97,70 4a bo. Ausg. 2 8 1.4.10 61,50 9 ; Gießen... 1901, 1907 g4, 008 894, 50 a 1.7 90 256 91008 Finnl. St. Eisb. gig s Westyr. Br. A. S. 5, 74 14.10 93 25 4 1969 unk. 141 ga, So 65 ga, S 6 ; 1 141.7 83, 25h 6 83406: Jreibg. 16 Fre-. 66. o ga bo. do, Serie s- 39 14.10 . —1wnnn ar, 410 z z 8x 1. . n aliz Ban de , k . J ; 5 39 1.4.10 —, ; h;, 8 1.. 1.50 9 509 do. Prop. -Anl. k Kreis. und Stadtanleihen. Srlttz ...... 1900 1 1110 = . Brdbg. Pfbbrfamt 1.3 4 11 66104 60d 0Griech 44 Mon. 6680. Anklam r. 130i ut 334 1110 . = do. 1800 8ꝭ) 14. Calenbg. Cred. D. F. 3 —— do. Soo Fr. 1,16 ; Emsch 10/12 utv. 20 22 . 1.4.10 683, 40 6 Gr. Lichterf. Gem. 16965 3 14.16 do. D. E. kündb. 389 do. S;iss 1-84 oJ 9gbad. Flensburg Kr. 101.2 112. Hagen 1906 unk. 1615 4 14.10 Dt. Pfdb. Anst. Posen Sooo 500, 1530 oJ 36 g aden sl ere u uh, g, . bo ibi untg. 24 14.160 S. = unk. o a3 4 117 86409 S809 do. 360 10 analr. Wilm; u. Tel 14119 85 a0 e Haiberstadt oe unlv 1534 117 gur. u. Neu m. alte go doõ d Ss dc. do Sz Pir- Tar. o Debus Kr. 1919 unk a9 * 120 . bo. 1912 unk. 40 4 13.9 do. do. neue oi ooh gi, jg g 10000 6 1,60 Sonderburg. Kr. 1399 ö ; do. 18067, 1902 39 versch. do. 3, 16 33,15 g do. 2000 , 1 60 elt. r. 1960 o uh 1 . Halle.... 1600. 19086 do as bb g 3506 do. 100, had do. do. 1890, 1901 ,, bo. os Ii, 10 Mutv. 21 = K —— do. 4 Gold⸗ R. 8 Aachen 1898, M S. 8, do. 1886, 1892 gz ob gz 26b a 10000460 130 192 8. 10 aq, 00 g do. 1906 sd oo d 83 56 a do. 2600, do. 1808 ukb. 18 gd 0 ß Hanau 1909 un 20 I5, 56d. I, job do. 2009 g6, 26b 0 bo. 1909 M unk. 19-21 gd, 00h Hannober 92, 26h gz 25h06 Holländ. St. 1896 9b, 26b 6 bo. 1912 M unk. 28 64, 00 0 ö ö 83, 10oß 83, 00 9 Japan. Anl. S. 2 d 2

d 222 2

* 16 *

.

S

Gerichteschrelbetel des Gr. Amtꝛgerichts. auf den 27. November Eg. Vor⸗ k Neukölln, den 23. Oftober 193. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . Weissenburg, Bayern. I70044d] mittags EI Unyr, vor dem Königlichen Eyilter ö. Kyritz ist zur pri h . Der Gerichtsschreiber ; Stollberg, den 27. Oktober 1913. do. b. v. I6, 18, 3. 30 Sas KR. Amte gericht Weißenburg i. Amtsgerichte hierselbst, Oderstraße 53/4, na chtraglich . . des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 17. Königliches Amtsgericht. ö, hat über das Vermögen des Schreiner— Vorderhaus 1 Treppe, Zimmer 11, be— Termin auf den E4. November 9E 23, Oberndorf, Feckar. 70538) Würzhurg. 70321 do. 1807 ulb. is

meisters Friedrich Flefsa in Weißen⸗ ,,, a. Oder, den 28. Oktober Vormittags A0 Uhr, vor dem König. Das Konkursverfahren über das Ver— Bekanntmachung. ba ish 1913.

= * 383323 * 283288

83

= . 9 r 2

2 ö 23 82

r, ö , , . ö mtzgericht . ö e 36 ü 3 ö 2. p Mit diesgerichtlichem Beschluß 36. ehem ö i Uhr, den Konkurs eröffnet. onkurs⸗ Gerte ; Kyritz, den 27. ober 1913. und seiner efrau, heresia geb. heute wurde das Konkursverfahren über 0. un. 18 verwalter: Rechtsanwalt August Brand⸗ des k Gast, Amtsgerichtgsekretär, Gerichts- Heim, in Seedorf ist nach erfolgter das Vermögen des Kaufmanns Franz 2 . . n, in Weißenburg. , re, Roniglichen Amte gerich . schreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abhaltung der Schlußtermins und Vollzug Scheuen ecker in Würzburg, Sander— . unt. 36 J . , .

. . Das e 8. ; K. = Ldęl. ; ; 2. Nobember 1135. Termin zur Wahl mögen des Kaufmanns Johannes Paul d Oberndorf a. N., den 27. Ottober 1913. Würzburg, den 27. Oktober 1913. nic i

3 und ef lung Sc,indier, Khaberz der Firma Gern, farzseshlen fer eee end Tin, A. G. Sekr. Gutöhrle. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. lem. Nn? os vr i

eines, Släubigerausschufses; Samstag, hard Zobler Nachf. in Freiberg, wird : . em wr i, den E55. November 1913, Vormit er aufgeh 39. . . ö Sch neider meistens Karl Bischler in Oppeln. ; 70301] e , ir n n. tags 15 Üihr, sowie allgemeiner Prü— 9 n Landshut nach Abhaltung des Schluß, In dem Konkursverfahren über das Ver— ö ß fungs termin am n era, dne 13. De⸗ ö t . ö dh , n,, e in des , . n, Tarif⸗ X. Bekanntmachungen , , we, ni, ; 6. ö aufgehoben. e Vergütung der 3 Gläu⸗ Kulla in Oppein ermin zur Ab— e i Bo. Lo. 1665 a zsa

i , n r 6. , . lraͤftigen Veschluß hom gleichen Tage be, bigerautzschußmitglseder“ wurde auf zu⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters der Eisenbahnen. ö 2 . 9 ; stätigt worden ist. 9 . sammen 45 e festgesetzt. und zur Erhebung von Einwendungen gegen ros33) bo. amt St. M. 1905

Freiberg, den 28. Oktober 1913. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts das Schlußverzelchnis auf den 3. De⸗ Staats. und Privatbahn ⸗Tierver— k

. . önigliches Amtsgericht. am bi ; nr ien, genre ehren, ehe k ö , , d. In dem Konkursverfahren über das Gostym. Konkursnerfahren. 70302 Langendreer. UI o0 331 der Vergůtung bes Verwaliers ift durch Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1914 werden St.- M. 13 M Int.

Vermögen des Kaufmanns Friedrich In dem Konkursverfahren über das Ver— Konkursverfahren. Beschiuß vom 24. Sktober 193, de f im Wechselverkehr mit den Stationen der amort. 139 0

Amtsberg. Inhaber der handeltsgerichtlich mögen des Handelsmanns und Glaser⸗ In dem Konkursverfahren über das Ver= der Gerichtgsch f L eingef hen 9. 9. Butzbach ⸗Licher Eisenbahn der Fracht⸗ ; 1666. 1502

eingetragenen Firma Hp. Schoppen, in meisters Moritz Joseyh in Goftyn mögen des FKaufmanns Äugust gtöster enn feftgese ö 9 ,,, berechnung die um 10 km erhöhten Ent— po. .

Anklam ist zur Prüfung der nachträglich ist infolge eines von dem Gemeinschuldner in Langendreer ist infolge elnes von dem ; aeg ericht Oppeln fernungen des Güterverkehrs zugrunde ge— do. 1906, 1999 unk. Is

angemeldeten Forderungen Termin auf gemachten Vorschlags zu einem Zwangs. Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu pen 43 Sktober 1913 legt. Auskunft geben die heteiligten 3 igiz unt. 21 den 29. Nonember 1913, Vormittags vergleiche Vergleschskermin auf. den einem Zwangsbergleiche Vergleichs termin n, , Güterabfertigungen sowie das Auskunfttz⸗ . 1 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts. 22. November A913, Vormittags auf den 10. November L56183, Bor- Rheydt, Rr. DHüsseidorr. 70652] bureau hler, Bahnhof Alexanderplatz. Lübec 1906 utv Tait gericht in Anklam anberaumt. IL Uhr, vor dem Königlichen Amts- mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Conkursverfahren. N. 3/1311. Berlin, den 30. Oktober 1913. ; ö. 1812 uly. 22 Anklam, den 24. Oktober 1913. gericht in Gostoyn, Zimmer Nr. 9, anbe⸗ Amtsgericht in Langendreer, Zimmer Rr. 13, In dem Konkurgberfahren über das Ver⸗ Königliche Eisenbahndirektion. 3 .

Fönigliches Amtsgericht. I raumt. Der Vergleichsvorschlag und die! anberaumt. Der Vergleichtvorschlag ist! mögen der Ehefrau Johann Bongartz,

d d 20 22

2 S*

2

2 7

882 222222328882

do. by.... Ostpreußische. do. .

2

do d = W =

k JIö, 000 Jö, 000 a do. 100 *

e 0. h. 62, 60 8 Altona * 2 do. 20 82, 60 9 bo. 1901 S. 2 unkv. 19 92,50 B 92, 70h do. ult. l heutig. I8, 5b do. 1911 unkv. 28/26 kd. 50 B 664,50 B Nov. 1vorig. do. 1887, 1889 76, 40h do. Ser. 1-25 do. 9250 8 Italten. Rente gr. Augzburg do.

83, 19 0 lleine 39 1907 unk. 18 y bo. ult. . o. 1889, 1897, 0s

96, 00 8 Nov. vorig. Baben⸗BVBaden 96, 96 M 87 004 bo. am. S. 5, 4 92, 30 5 ö Marolt. 10 Uulv. 26 do. 1899, 1901 M 16.756 Mex. 9 zoo, 10004 ho. 1907 unkv. 18 92,30 3 bo. do. O] / oo rückz. 41/40 85, 40 6 bo. 1912 M unkv. 22 76. 265 0 . do. 1876 101,25 9 96, 40 0 do. 1882, 1887 85,60 96. 00 a do. 91, 96, 91 M, 04, 03 79. 50 9 63, ob Berl. 1904 S. 2 uv. 18 I3, 600 9 do. 19604 S. 2 utv. 14 4

62, 40b a ö 1 e, de, o. mitt. u. 96, 80 9 do. 1917 M untv. 27 4 . do. 1876, 15878 31

86 60 9 50 Dest . amort Eb. A . 98, 80b ꝗa Disch. Int. ul. 18

83.00 9 do. 1882,98 833 G86, 26 9 do. ult. .

IJ, 10h do. 1904 S. 1137 Ib, 90 ] Nov. orig.

. . 1908 g6, 00 an. 1910 rz. 1989 85, 900 0 arls ruhe 1907 g3, 508 do. 1913 unkv. 18 do. tv. 1902, os 39 —— 5 do. 1886, 1889 5 94 265 B I 1898 4 7 g4, 16 o bo. 1904 untv. 17 S865 20 4 do. o] M uv. 18,19 214 . do. 1639 39 97, 50 9 do. 1898 37 gs3, 80 bo. 1901, 1802, 1904 3 938, 26 9 2 Königsberg 1899, ol 95, 00ꝛ 9 ö b 1901 unkv. 17 98. 20 9 ö . 1910 M ut. 20 22 92, 10 4 . 1910 N . 1891, os, 98 do. 1901 35 gb. 50 9 Lichtenberg Gem. 190 96, 40b bo. St. 09S. 1,2 ulv. 17 96. I6 Liegnitz 1913 . . 96. 60 9 Ludwigkhafen. . 1906 1. do. landsch. A 66.80 9 do. 1890, 94, 1900, 2 . do. do. A654 bb. 60 6 Magdeburg.... 1891 16. do. do. Az

2 ——

2

do. 8 do. neul. f. Klgrundb. do. do.

do. do. Posensche S. 6—10.. do. S. 1 —- 18

38262282

3d * 88

ö

= 2

.

r e d Q i t ö e 2 2 2 2 2 2 ö 2 2 T 223 3 8 2

ö

1 1

2

d 3 3 2 228

28 E

2

d Ce 2 .

.

do. B 8 Sächstsche alte ...... 4 do. do. neu 4

do. Schles. altlandschaftl. 4 do do 8 4

—— 22

—— ——— —— 23

2 2 2 2 2 er ee , m e, ee, ee ee, er, m. S* 1

8

22

—— 72 2 7 —— ——

C 2 2

—— . e *

—— *222232322222222222—1 222

3 -

e

—— d de ĩd