1913 / 258 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 Oct 1913 18:00:01 GMT) scan diff

182218.

ann RzJnn

4

sap efen Karfe Alter fritz“

8/8 1913. Fa. Bernhard Salinger, Liegnitz. 13.10

1913. Geschäftsbetrieb: Tapeten⸗Linoleum⸗Spezialge⸗

schäft. Waren: Tapeten, Linoleum, Dekorationsleisten und Linkrusta.

30.

182220. D. 12536. t

Schalk

Deutsche Druckknopffabriken G. m. b. i / Sa. 13/10 1913. Metallwarenfabrik.

38.

319 1913. S., Bischofswerda

Geschäftsbetrieb: 2 Drucklnöpfe

Waren:

5. 28366.

Rauch⸗

Geschäfts abal.

4,8 1913.

Geschäfts Art.

2/9 1913. 13/10 1913.

Kau⸗

Kautabat

Rudolf Hanemwaeker .

Rudolf Hanewacker

betrieb: und

Herstellung

182228.

Simulant

Fa. August Osterrieth, Frankfurt a/ M. 1810 1918.

betrieb:

Waren: Zigarren und

abakfabrikate.

und Schnupftabaken.

Vertrieb von

1310 1913.

.

.

Cle ktrisola

Isolettra Ges. m. b. 5.,

J. 6324.

8 / 11913. Berlin. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Isoliermaterialien, Verguß- Füll⸗ und Tränkmassen. Lötmittel. eich

12.

. Nordhausen.

Vertrieb von Waren: Kau⸗

leder.

182237. S. 28080.

577 1913 Cagel Haslach i/ Baden.

13/10 1913. Geschäftsbetrieb:

Haberstroh,

Schaflederfabrik. Waren: Schaf⸗

S. 3191. 13

Tabakfabrikaten sämtliche sonstige

Me- Fa- Be

1310

Wilh. Haber, .

20 8 1913. Fa. 1913. . . J Geschäftsbetrieb: Tinten⸗, Klebstoffe⸗, Stem pel⸗ kissen⸗ und Stempelfarben⸗Fabrit. Waren: Tinten, Tuschen, Klebstoffe, Stempelkissen, Stempelfarben, Sie⸗ . Vervielfältigungsapparate.

182222.

R. 17255.

Belzebuth

19 1913. Fa. J. J. Rehbach,

10 1913. . Blei⸗ und Farbstiftfabrik. Wa⸗

Geschäftsbetrieb: . ren: Schreib⸗ Zeichen, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, und Kontor⸗

Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ Geräte (ausgenommen Möbeh), Lehrmittel.

32. 182223. 8. Kolonialfeder 247

Fa. 1913. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Schreib- und Zeichen⸗Waren, Kontormöbeln, und -einrichtungen, sowie Lehrmitteln. Schreib- und Zeichen⸗-Geräte, insbesondere und Zeichenfedern.

32.

Regensburg.

1 3975.

1913. F. Soennecken, Bonn. 13,10

Vertrieb von artikeln Waren: Schreib⸗

13976.

. J. Penna Coloniale

1913. 13/10

24/7 F. Soennecken, Bonn. 1913. . Geschäftsbetrieb: 2 Schreib- und Zeichen⸗Waren, und -einrichtungen, sowie

. und Zeichen⸗Geräte,

unt. Weichenfedern.

Fa.

Vertrieb von möbeln Waren: Schreib⸗

Herstellung und

Kontorartikeln,

Lehrmitteln. insbesondere

182225. R

76 1913. Robert ö Rhld. 1310

Geschäftsbetrieb: Fa nischen Olen und Fetten so Lederputzmittel, Lederkonservie Metallputz und poliermittel,

38.

Tedden G. m. Ober⸗

913.

8 5

ik und Vertrieb von tech⸗ ie Putzmitteln. Waren: ungsmittel, Bohnermasse,

Schleifmittel.

182227.

C. 14671.

Cigaretten⸗ und n n. Jean

6 8 1913. Bonris, Dresden- A . . Tabakfabrit.

1119 191

1913. Geschäftsbetrieb: piche am Stüc und abgepaßt.

eu

1 ih 191

zeuge.

1913.

Geschäfts

182229.

3. Neflin C Rupp, Wehr i / Baden.

Teppichfabrik.

182230.

5 betrieb:

naka

Breitwieser C Keller, Ober Ramstadt.

Werkzeugfabrik.

1310

Waren: Tep⸗

B. 28726.

Waren: Werk

5/8 191 1913.

Geschäfts

biologisches Bescht.

bassidin

83. Fa. C. Merk, D

sbetrieb: Darstellung

mischer und pharmazeutischer Präparate. diagnostischen

Präparat zu

26 / 8

Geschäfts Apparaten Chirurgie⸗J

1913.

822 32.

PEatfieterin

Kathetermanufaktur statt G. m. b. H., Cannstatt⸗Stuttgart.

zbekrieb: Fabrikation und sonstigen Hilfsmit nstrumenten. Baren: *

2

11.79 19 weg 92.

Geschäftsbetrieb: Heilmitteln. Brandwunden.

182233.

Incendol

13. Franz Thormann, 13 16 1913.

Herstellung Waren:

Geschäf

um.

Bel / 9 19

lin.

t 3Sbetrieb: Zigaretten⸗ . Tabaffabritate, Zigaretten papiere.

30/4 1913. E. Wehrle, St.

Waren: wissenschaftliche mische Geräte.

Ga eschäftsbetrieb: glühlichtstrümpfen.

8223

yy. . sgehne

Chemisch⸗ technisches Laboratorium Dr. ; 13/10 1913. Chemisch⸗technisches Laboratori⸗ Produkte für medizinische und

Ludwig i /Els. tsUbetrieb: Chemische

Zwecke, ärztliche

Heilmittel,

21 345.

armstadt. 13 10

che⸗ Ein

Vertrieb Waren: Zwecken.

und

Reform Cann⸗ 13/10 1913. und Vertrieb von teln zu elastischen athetergleitmittel.

7 8310.

Magdeburg, Breite⸗

und Vertrieb insbesondere

von für

C. 14250.

Apparate und che⸗

82 2

Rapier

Allgemeine Glühlichtwerke G. m. b. H.,

13. 13/10 1913.

Waren:

A. 19966.

Fabrikation und Vertrieb von

19957.

182238. A.

Hammer Ieinofinnis

29.8 1913. Aktiengesellschaft für Lackabrikation, Hamm i / Wwestf. 13,109 1913. Geschäftsbetrieb: Lack- und ren k

N Wa

Firnis⸗Fabrik.

182239. M. 21656.

.

28.8 1913. Fa. Benno Marcus, Berlin. 13/10 1913. Geschäftsbetrieb: den öl.

Olhandlung. Waren: Fußbo⸗

E. 10169.

182240.

1 „Uninum'.

22.8 1913. Erste Kitzinger . nerei, Kitzingen a, Main. 13 10 1913. . Geschäftsbetrieb: Dampf⸗ Roßhaar⸗Spinnerei. Wa ren: Folstermateriol

166.

15.

Spin⸗

K. 25542.

182241.

„Khan jompone'.

Kloster⸗Produkten⸗ ⸗Gesellschaft m. b. S.,

1913. Herstellung

Waren:

9 1913. Kevelaer. 1310 Geschäft⸗ sUVbetrieb: Weinen und Spirituosen. tuosen.

und Vertrieb von Wein und Spiri

16371.

182242. W.

misc odr

Richard

Joses Wingender, Cöln a, Rh., Wagnerstr. 39. 13/10 1913. Geschäftsbetrieb: Herstellung Vhisty. Waren; Whisky.

12/3 1913.

und Vertrieb von

182243. W. 17035.

Roda- Solk

12 ; . Josef Wingender. Cöln a /Rh., Wagnerstr. 39. 13/19 1913. Geschäftsbetrieb: Herstellung Whisky. Waren: Whisky.

166.

166.

Richard

und Vertrieb von

7470.

182244.

Raueiser

̊‚. 71913. Paul Raueiser, Erden⸗ Mosel. 1913. Geschäftsbetrieb: Weinkellerei, Weinhandel

Still- und Schaumweine, Spi⸗

13110

und

ff

16,7 1913. Lindener Kraft⸗ und Mastfutter⸗Fabrik 6. m. b. H., Hannover⸗Linden. 13/19 1913. Geschäftsbetrieb: Kraft- und Mastfutterfabrit. Waren: Fischmehl für Futter⸗ und Dünge Zwecke

182246. *

ö

21.8 1913. Dr. Max Breslauer, Berlin⸗ Menckenstr. 27. 13/10 1913. . Gejchäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Papierfadengeweben. Waren: Fäden und Gewebe, ins besondere Papierfäden, Papierfädengewebe, Packpapier und Pappe.

Steglitz,

2558:

. 1822417. K. 27 1913. Krankenheiler Jodquellen A.⸗G.,

Tol 8 15) 10 1913. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

Mund⸗ und Zahnreinigungs⸗Präparaten. Waren: Zahnpasten, Zahn- und Mundwasser, Zahncreme.

34. 182248. .

Bad

E. 10083.

2 F 2. 3

ire snh!

Hanau a/ M., Fran⸗

10/7 1913. zösische Allee 16. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb Tabletten gegen Zahnfäulnis. Waren: Mittel Zahnfäulnis, in fester und flüssiger Form.

34. 182249. K. 27.8 1913.

Krankenheiler Jodquellen A.⸗G. Tölz. 13110 1913. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Mund⸗ und Zahnreinigungs⸗Präparaten. Waren: . Zahn und Mundwasser, Zahnereme.

182239. C. Inas.

Lans sim!

308 1913. Margarete Carus geb. Lehmann, Wies⸗ baden, Friedrichstr. 45. 13,10 1913. Geschäftsbetrieb: Herstellung und

Toilettewasser. Waren: Toilettewasser. X. 5559.

Minike S

8.9 1913. Vereinigte Zigarettenfabriken Gebr. Mi⸗ nilel Kommanditgesellschaft, München. 13110 1913. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Tabakfabrikate, aller Art, nämlich: Rauch-, Kau⸗, Schnupftabak, Zigarren und .

David 5 13/10 1913.

von gegen

25582.

Bad

Vertrieb von

182253.

Fuze mnlher.

15/9 1913. Müller & Woltjen, Bremen.

1913. Geschäftsbetrieb: Zigarren- und Zigarettenfabri⸗

13,10

Weinstuben. Waren: rituosen.

38.

16.1 1913. Loeser & Wolff. . 13/10 1913.

Ges chäfts betrieb: Herstel⸗ lung und Vertrieb von Tabal⸗ fabrikaten aller Art, Handel mit Bedarfsartikeln für Zigarrenge⸗ schäfte. Waren: Zigarren und ie f iilos

Gasglühlichtstrümpfe.

182252.

kation. Waren; Sämtliche Tabakfabrikate.

8. 15334.

182254.

Bacalum

418 1913. Georg Jasmatzi CK Söhne, Dresden. 13/10 1913.

Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Tabakfabrikaten aller Art. Waren: Roh⸗—, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake, Zigaretten, Zigarren, Ziga⸗ rillos und Zigaretten papier.

182255.

myyjnte Camalloni⸗

48 1913. Georg Jasmatzi C Söhne, Dresden. 15 19 1913

Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Tabakfahrikaten aller Art. Waren: Rohtabake, Rauch⸗ Kau⸗ und Schnupftabake, Zigarren, Zigaretten, Ziga⸗ rillos und Zigaretten papier

182256. M. 21772.

14 Eivil

15.9 1913. Müller & Woltjen, 1913.

Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Zigarettenfabrika⸗ tion. Narren: Sämtliche Tabatfabrikate

J. 6731.

J. 6733.

Bremen. 13/10

S2 257.

Fnzundessfo⸗

159 1913. Müller K Woltjen, 19157

Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Zigarettenfabrika⸗ tion. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.

Bremen. 13,10

10191.

822 58 E.

82258

Hine flange

579 1915 13 10 1913.

Geschäftsbetrieb: Waren: Zigarren, Schnupftabak.

Rud. Cöln.

Phil.

Vertrieb Zigaretten,

Entzeroth,

Fa.

von Tabakfabrikaten. Rauch⸗, Kau⸗ und

S259. . 10196.

pnispp un Entzenoth

5,9 1913. Philipp Rudolf Entzeroth, Cöln. 1310 1913

Geschäftsbetrieb: Tabakfabrikate trieb. Waren: Zigarren, Zigaretten, und Schnupftabat.

3

F 4.

Ver⸗ Kau⸗

resp. deren Rauch⸗

182260.

Kasifat

29 1912. Orientalische Tabak⸗ und Cigaretten⸗ fabrik „Yenidze“ Inhaber Hugo Zietz, Dresden. 13.10 1913.

Geschäftsbetrieb: tion. Waren: Roh⸗—, tabak, Zigarren, Zigarillos, papier und Bigaretten hüllen.

JJ 1183

„Matsch“

29 1913. Herm. Pollack's Söhne, Neurode i/Eu⸗ lengebirge. 14/10 1913.

Geschäftsbetrieb: Baumwollspinnerei, Weberei, Färberei, Bleiche und Appreturanstalt. ren: Gewebte Stoffe.

38.

„Ionne hitzen kEnEuz ziJgann“

18,9 1913. Fa. Karl Vogt, 14110 1913

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Rauch Kau⸗ und Schnupftabake.

38. 182263 5. 28549.

Feldbergturm

17.9 1913. Fa. Chr. Himmelsbach, Seelbach, Amt Lahr (Baden). 1410 1913.

Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Tabatfabritate.

38.

Tabak- und Zigarettenfabrika⸗ Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf— Zigaretten, Zigaretten⸗

mechanische Wa

iszz62. Vz. 5576.

5576

Döbeln i / S.

Vertrieb von Zigaretten,

Waren:

182261. D.

C,. e,, Orsenkseb Siga ek fabn

FM bꝛF. n Hoge ciel- Phe sben.

5187.

418 1913. Drientalische Tabak⸗ und Cigaretten⸗ . „Venidze“, Inhaber Hugo Zietz, Dresden. 14,10

Geschäftsbetrieb: Tabak- und Zigarettenfabrika⸗ tion. Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ tabak, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Zigaretten⸗ papier und Zigarettenhüllen.

1822635. L. 16273.

1 Emher

19/8 1913. Langhans & Jürgensen, Altona⸗Ot⸗ tensen. 14,10 1913.

Geschäftsbetrieb: Anfertigung von Tabakfabrika⸗ ten. Waren: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch⸗= Kau⸗ und Schnupftabake.

42. 18226565 5

Novi

17,9 1912. Gesellschaft für Maschinen⸗ und Me⸗ tall⸗Industrie mit beschränkter Haftung, Berlin. 14,10 1913.

Geschäftsbetrieb: Werkzeugfabrik, Exportgeschäft.

Kl.

Ackerbau⸗, zuchterzeugnisse, Jagd.

2. Pflaster, Verbandstoffe.

34. Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche. Beleuchtungs-, Heizungs⸗, Koch, Ventilations⸗Apparate und Geräte, tungs, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, späne.

Feuerlöschmittel, Härte⸗ ralische Rohprodukte. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ schutz und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. Düngemittel. Hufeisen, Hufnägel. . Anker, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rü⸗ stungen, Glocken, Schlittschuhe, Geldschränke und Kassetten. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Wichse, Lederputz⸗ Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ u. Mittel, Bohnermasse. Drahtseile.

5. Polstermaterial,

ja. Bier.

Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu minium⸗Waren, Waren aus Neusilber, Britan⸗ nia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christ— baumschmuck.

20a. Brennmatexialien.

Wachs, Leuchtstoffe, technische Schmiermittel, Benzin.

„Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Waren aus Knochen, Kork, Horn, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Zwecke.

2a. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ lösch⸗Apparate, -Instrumente und Geräte, Ban dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll- und photogra⸗ phische Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente. Treibriemen, Schläuche, Särge.

26a. Fleisch serven,

Eier. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Ho nig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Senf, Kochsalz.

Kakao, Schokolade, Zuckerwgren, Back ditor⸗Waren, Hefe.

Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp Waren, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papier fabrikation, Tapeten. Spielkarten, Schilder, Kunstgegenstände. Schreib⸗, Zeichen,, Mal- und Modellier⸗Wa⸗ ren, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗-Geräte (ausgenommen Möbel,), Lehr⸗ mittel.

Schußwaffen.

Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel,

präparate, Farbzusätze zur

fernungsmittel, Rostschutzmittel, lier⸗Mittel (ausgenommen

Schleifmittel.

Spielwaren, Turn- und Sport⸗Geräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häu⸗ ser, Schornsteine, Baumaterialien. Zigarettenpapier.

Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel.

Uhren und Uhrteile.

40. 41. Bil.

260

13924.

Maschinen⸗, Metallwaren⸗ und

Waren:

Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ Ausbeute von Fischfang und

Trocken und Wasserlei⸗

Kämme, Stahl⸗ Löt⸗Mittel,

und mine⸗

6

und Gerb⸗

Packmaterial.

Ole und Fette,

Schildpatt, Bernstein, Stoffen, Bilder⸗

und

Automaten.

und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Kon

Gemüse, Obst.

und Kon

Buchstaben, Druckstöcke,

und Stärke⸗

Fleckenent und .

Lede

Stärke Wäsche,

Putz für

Feuer⸗

38. 39.

182267 pP. 11536.

Burgsfern

20,6 1913. Georg Plange, Hamburg, enn nb straße 46. 14,10 1913.

Geschäftsbetrieb: Müllexei. Waren: Mehle, Grieße, Puder, Pulver, Schrot, Flocken, Grütze, Spelz, Stärke, Abfälle, Streumehle, Surrogate aus Weizen, Reis, Spelz, Grünkern, Hirse, Kalk, Hülsenfrüchte, Holz (für Streumehl), und für diese Artikel selbst, Backpulver, Back⸗-Ingredienzen, als Natron, Hirsch⸗ hornsalz, Cremortartari, Dextrin, Tragant, feuchten oder trockenen Kleber bezw. sonstige Kleberfabrikate, Eiweißpräparate, Salieyl, Salze, Backöl, Schmalz, Back⸗ und Speisefette, Margarine, Gelees, Südfrüchte, Frucht⸗

Friseur⸗

Feuer⸗

und Gemüse⸗Konserven, und Präserven, Zucker⸗ und Konditorei⸗Waren, Kuchen, Zwieback, Cakes, Biskuits, Nudeln, Makkaroni, Teigwaren, Gebäcke aller Art, Kokosbutter, Palmin, Gewürze, Honig, Marzipan, Schokolade, Kakao, Marmelade, Pasteten. Beschr.

42. 182268. St. 7415

Hob RsSr5öor

2

*

SoERABAIA-SaτνANN obrꝗyvd NRodgida4k

d

2

8

*

2516 1913. 1410 1913. . betrieb: Exportgeschäft.

1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts, Gärtnerei und Tier⸗ Ausbeute von Fischfang und agd.

Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische

und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen

und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und

Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions mittel, z

Konservierungsmittel für Lebensmittel. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz,

Blumen.

Schuhwaren.

Strumpfwaren, Trikotagen.

Bekleidungsstücke, Leib., Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs-, Heizungs-, Koch, Kühl-, Trocken⸗ und Ventilations ⸗Apparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade und Klosett⸗Anlagen.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme,

Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne.

Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗

liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel,

Härte⸗ und Löt-Mittel, Abdruckmasse für zahn⸗

ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗

produkte.

Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗

und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. Düngemittel.

Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

MNesserschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen.

C. Nadeln, Fischangeln.

Hufeisen, Hufnägel.

Emaillierte und verzinnte Waren.

Eisenbahn?⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede ⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln. Reit! und Fahr Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.

Land, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile,

Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, Fahr⸗

zeugteile.

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.

Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe,

Lederputz und Lederkonservierungs⸗Mittel,

tur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse.

Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Bier.

Weine, Spirituosen.

Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, und Bade⸗Salze.

Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗ Nickel und Aluminium⸗

Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗

lichen Metallegierungen, echte und unechte

Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck.

Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für

technische Zwecke.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

20a. Brennmaterialien.

Wachs, Leuchtstoffe, technische Schmiermittel, Benzin.

Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter. Bernstein, Meer- schaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions und Friseur-Zwecke.

Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ Apparate, -Instrumente und Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll-⸗ und photographische Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche,

Automaten, Haus⸗ und Küchen Geräte, Stall,

Garten und landwirtschaftliche Geräte.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations-⸗

materialien, Betten, Särge.

Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven,

Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette.

Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost. Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back-, und Kon⸗ ditor Waren, Hefe, Backpulver.

Diüätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier und Papp-⸗Waren, Roh. und Halb Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten.

Photographische und Druckerei · Erzeugnisse, Spiel

karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗

gegenstände.

Porzellan,

daraus.

Fa. C. Strauß⸗Evans, Hannover.

Waren:

künstliche

Wichse, Appre⸗

Brunnen⸗

Ole und Fette,

Ton, Glas, Glimmer und Waren

Posamentierwaren, Bänder, Besatz artikel, Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗, Riemer Täschner und geber, Tar. Schreib, Zeichen« Mal und Modellie Billard und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und tont Geräte (ausgenommen Möbel,),

Schußwaffen.

Parfümerien, kosmetische Mittel, atherische ö. Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleck entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und lier ⸗Mittel (ausgenommen für Leder), Schle mittel. . Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwer körper, Geschosse, Munition. . Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gip Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Roh

gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn steine, Baumaterialien. —̃

38. 39.

Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Uhren und Uhrteile.

Web · und Wirk · Stoffe

182269. 6. 15201.

non 7k ii sari

228 1913. Dr. phil. Kurt Gemoll, Inhaber

Segel, Säcke. 40.

41. Filz.

Linoleum, Wachstuch, Decken,

der chemischen Fabrik W. , chner Nachf. Markt⸗

14/10 Chemische Fabrit Produkte für medizinische und pharmazeutische Tier⸗ und

bohrau b. Breslau.

Geschäftsbetrieb: Arzneimittel, chemische hygienische Zwecke, parate, Pflaster, Mittel.

Pflanzen⸗Vertilgungs⸗

182270

Jodoin

2518 1913. Bernhard Hadra, straße 40. 14,10 1913.

Geschäftsbetrieb: Herstellung Präparate. Waren: Arzneimittel,

S5. 28392.

Waren;

Drogen und Prä⸗

Berlin, Spandauer⸗

pharmazeutischer chemische Produkte

für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗

und Pflanzen⸗Vertilgungs⸗Mittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

182271.

166.

K. 25620.

„beyheneng .

29 8 1913 145110 1913. Geschäftsbetrieb:

Fruchtsaftpresserei,

Fa. B. Kasprovicz, Gnesen.

Likörfabrikation, Fabrikation

Kognakbrenne⸗

rei, von Punschen,

k

e e g.

Franzbranntwein und alkoholfreien Getränken, Vertrieb

Waren: Mineralwässer, Getränke,

von Zigarren und Zigaretten. und andere Spirituosen, Punsche, alkoholfreie bakfabrikate.

20h.

1822

„Oilsprit“

297 1915 m. b. H., Regens .

Geschäftsbetrieb: troleum, Benzol, und festen Kohlenwasserstoffe, ganische Ole, sowie alle in ö Produtte.

Olwerke J.

Olwerke. Teeröle

Wa Benzin, Pe⸗

organische

Leis ö. 5 3 G. 14310 1915

Bßynnssse een

177 1913. Matth. Hohner A. G., Trossi 14 10 1913.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrjch Musikinstrumenten. Waren: . Akkor⸗ dions, Blasakkordions, Konzertinas, Dkarrnas, linen, Mandolinen, Gitarren, Zithern, Blech und Holzblasinstrumente, sowie je deren Tylle Saiten.

182274. . T. 7925.

1 EBER

1

24,2 1913. Türlt. Tabal⸗ n.

kigarettenfa ah „Tantos“ Mila & Reschke, Dresden⸗A.

ö h

Weine, Liköre Fruchtsäfte,

Franzbranntwein, Ta⸗

O. Sisi

und alle anderen flüssigen und anor⸗ Verbindung mit denselben

von

Vio⸗