1913 / 258 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 Oct 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Bremsgummi, Sattelfedern, Pappe, Karton. Waren aus Holz, Knochen, Kort, Horn, Schild⸗ 38 9a499 6625

ile, Schrauben und Muttern, Ket⸗ Photographische und Druckereierzeugnisse, Kunst⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern⸗ 94732 ; 53 . ller, Firmenschilder, Fahrradständer, gegenstände. stein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stof⸗ 97371 6527) rnenersatzteile, Verbindungsmuffen, Porzellan, Glas, Glimmer und Waren daraus. fen, Drechsler⸗ Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bil⸗ 98836 7074 rktzeugkästen, Werkzeuge, Schrau⸗ Posamentierwaren, Kragenstützen, Besatzartikel, derrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Fri⸗ 98837 Jo0s865) radsättel, Fahrradtaschen, Fahrradla⸗ Knöpfe, Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien. seur⸗gSwecke. 99281 J 6

SSBirnisse, Gummikitt, Lack⸗Auffrischungs⸗ Sattler⸗ Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. 226. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ 9942 ée, Automobillaternen, Automobilkoffer, =hu⸗ Schreib⸗, Zeichen⸗ Mal⸗ und Modellier⸗Waren. tische, elektrotechnische, ee, , Kon⸗ 1331 ö . entwickler, Zündkerzen, Benzinkanister, Reise⸗ Bureau⸗ und Kontor⸗Geräte. troll und photographische Apparate, ⸗Instru⸗ 101817 7340) ultanisatoren, Reisetaschen, Reisekoffer, Musterkoffer, Seifen-, Putz- und Polier⸗Mittel, Rostschutz⸗ mente und Geräte, Meßinstrumente. 104542 56744 Rofferständer, Fibreplatten und Rohrplatten, Hutschach⸗ mittel, Waschmittel, Parfümerien und Toilette⸗ 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, 107767 7577 n und Hutkoffer, Taschen aus Leder, Wäschebeutel, mittel. Schläuche, Automaten, Haus- und Küchen⸗Ge⸗ 111989 8178) Kunstlederprodukte, nämlich: Pegamoid, Dematoid, Ko⸗ 39. Säcke. räte, Stall-, Garten und landwirtschaftliche 114419 7086) braleder, Wachstuche, und genarbte Vulkanfibreplatten, Geräte, Treibriemenverbinder. 114958 . 8619) Aktenmappen, Damenumhänge⸗ und Geld⸗Taschen, Ga— ö. 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren. 115211 . 8618) waschen, Rucksäcke und Tornister, Segeltuch, Reise⸗ 3 182355. B. 16707. 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 118989 S8935. Bohrmaschinen, Schneidkluppen, Feilen, Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren 120911 l S890) chleifapparate, Zentrierapparate, Nähmaschinen, Löt— aus Glimmer. 122282 ; 9191

apparate, Wringmaschinen, Mangeln, Kinderwagen, 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, 124171 93803)

Automohile. Spitzen, Druckknöpfe, Stickereien, Kragenstützen. 130819 9497 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. 154736 1

35 Spielwaren, Turn- und Sport⸗Geräte. 156014 .

22b. 182353. S. 27094. Säcke 1562790 J 6-2 1913. Waldes & Ko., Dresden. 15110 . Uhren und Uhrenteile. 156525 191 5 . . . w ; 157164 Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, I‚mport⸗ und e. 159755 Export⸗Geschäft. Waren: 182363. R. 17239. 159830 Kl. 163159

Za. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. 164324 d. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosen⸗ 164728 träger, Handschuhe, Schweißblätter. 165686

222 1913. Foh & Hahne, Leipzig. 15 10 Beleuchtungs⸗ Heizungs⸗= Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ 166424 1913. ? ö Apparate und Geräte. . ö 28,8 1913. Reinhold G. Reiners, Charlotten⸗ 167860 Geschäftsbetrieb: Fabrik und Handlung von Ap 5. Vorsten, . Pinsel, Kämme, burg, Droysenstr. 17. 15,10 1913. 168787 paraten, Maschinen und Bedarfsartikeln für die pho w . K Geschäftsbetrieb: Tabak-, Zigarren und Ziga⸗ 174012 tographische und graphische Branche, Agentur und . k . . etalle. retten fabriken. Waren: Zigarren, Zigaretten, 174852 Kommission. Waren: ¶Messerschmiedewaren, . Sensen, Si- Zigarillos, Rauchtabak, Kautabat, Schnupftabak, Roh— 1274997 Kl. . Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. tabak, Zigarettenhülsen, Zigarettenpapier, Zigaretten⸗ 175233 ; 4. Beleuchtungs-, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗Trocken⸗ 4 . . spitzen, Zigarrenspitzen, Tabakpfeifen, Zigarren und 176219 14065) und Ventilations⸗-Apparate und Geräte, Wasser . . J J Zigarettenetuis. ; 176220 , leitungs, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. ö k ö e, ö ö K ; Umgeschrieben am 23. 10. 1913 auf: Cigarẽtten Bürstenwaren, Pinsel. . ö M wh fs nn , zs 182364. R. 17240. 1 Aktiengesellschaft, Hannover. Schlofser⸗ 686 , 3 65. 28049) R. A. v. 19. 9. i913.

Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft ,, ; ; . . e te gle en, Anker, Ket⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlösch⸗ J Umgeschrieben am 23. 10. 1913 auf: Dr. E. Komoll, 1 . schl⸗ . Ruͤstungen Glocken Schlittschuhe 8 4 ft P iz lz Berlin Schöneberg, Bahnstr. 25. Messerschmiedewaren, . k . 6 Ssen . Geldschränke und Kassetten, ö 5360903 (W. 3994) R. A. v. 9. 5. 1902. 1 ö. ! ft V V . . . 2 35 5 ĩ Emaillierte und . mne Waren. ; M mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte . ĩ = 2a137582 (W. 12357) R.. v. 209. 12. 1910. Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und. Schmiede⸗Ar w , ng . 28/8 1913. Reinhold G. Reiners Charlotten⸗ Umgeschrieben am 23. 10. 1913 auf: Alfred Was beiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blech⸗ . Holt! Silber⸗ Nickel 6. Alu⸗ burg, Droysenstr. 17. 15 10 1913. muth, G. m. *. H. ö. Cöln a. Rh. waren, ö. begrbeitete Fassonmétallteile. V ö ö eu silbers I Britan⸗ Geschäftsbetrieb: Tabak-, Zigarren und Ziga—⸗ . J Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. . 2 , . ö . rettenfabriken. Waren: Zigarren, Zigaretten, Nachtra Firniss e, Lace Beizen, Darze, Klebstoffe, unechte Schmucksachen leonische Haren Christ⸗ Zigarillos, Rauchtabak, Kautabak, Schnupftabak, Roh⸗ g. Wichse, Lederputz und d . . . ö tabak, Zigarettenhülsen, Zigarettenpapier, Zigaretten 34 125091 (P. 10294) R. A. v. 25. 1. 1910 m 2 Er h- 9 8 9 6 . 5 * , 2 636 3 26. ! r N.. v. 20. . 6 tel, Appretur⸗ und Gerb Mittel, Bohn erm affe. 8. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus spitzen, Zigarrenspitzen, Tabakpfeifen, Zigarren und Der Sitz der Zeicheninhaberin ist verlegt nach Neukölln. Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗Waren, fa, ten nn, , Jigarettenetuis. 16 35961 J. *r, g R. rn nan ge Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen ö n. effegeräte . dd .../) Metallegierungen. ö K 5 ( . ; Der Sitz des 3. 6 j . J .

r . ; Ware 8 che J in, S ö inhaber t = Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus = 1 1. n gige. . ö alnderung in der Person Sc J. 3 cheninhabers ist verlegt nach Berlin für technische Zwecke. stein, Weerichaum, Celluloit n, n. ; ob 1913 . 91 3 396 Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild— k J . des Inhabers. ? 22582 x. 16 R. A. v. . . . Latt, Jischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, d , , n,, 478) R. A. v. 6. 9. 1895 22083 Z. 1494 w Meerschaum, Celluloid und, ähnlichen Stoffen, . . 30 26225 H. 353399 , „, 21. 9. 1897. 27366 g. 1935 ö H nd Flecht Caren, Silder⸗ ö Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau 42 199997 (H. 12879 J 20. 5. 1967 , . L. 2020 31 12. ö

ö . . 5 . tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal-, Kon 68859 H. 7995 3. 6. 1904. 34 3061 A153) 27. 5. 1898. Chemische, optische . nan is he R. ö 36 WJ Instru 34109028 5. . ö. 28. Z. 1 33419 (L. 2424) 1. 11. ö 26. 2 . . mente und Gere, Meßinstrumente. . 42 126394 (G. 9885 ö ö 1910 27376 2652) 13. 5. 1899. HMaschtnen ö. Maschinenteile K 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, 120246 38331) G 15014 2. 1789 4. 9. 1900. c uche, 4 ; 6. ; Schläuche, Automaten, Haus- und Küchen-Ge⸗ , am 21. 10. 1913 auf: Fa. Henry 54248 4201) y 24. 6. 1902. n bel räte, Stall, Garten und landwirtschaftliche C. Fein, Hamburg. geichennnhaher u ist: Fa. Henry Loebel, Hamburg . lb⸗Stoffe car ttan Geräte, Treibriemenverbinder. 2690 40649 S. 105) RA. v. 28. 11. 1899. (22. 19. 1913). ö Halb-Stoffe zur Papierfabrikatioos, 4 Möbel, Spiegel, Polsterwaren. 2 64082 J. 19695 , „17. 11. 1903. 2 8S81091 (Sch. 363 R. . v. 22. 8. 19605. 9p 6, Sd er 95 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.“ Umgeschrieben am 21. 10. 1913 auf: Alfred Anders Der Sitz des Zeicheninhabers ist verlegt nach: Char— Photographische Erzeugnisse, Schilder, Buchsta ; . . ; z 2 ; . . ; ! . . . 9 den, Druckstöcke, Kunstgegenstände. . ö. Pappe, Karton, Papier- und Papp⸗ Ter r de. w . lottenburg, Witzlebenstr. 30 . Mare 9 8 4. ! ; - ö ö . * 9 22297 21. P . . . 5 . ö . Porzellan, Ton, Glimmer und HJ 28. Photographische und Druckereierzeugnisse, Kunst⸗ 65466 (8. 5229) ( d 1 t Sattler, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. , . ̃ 33531 * ,, nderung in der Person * 5 e. * 23 ö 969 . 5 769 2 ö 57. 6 Modellierwaren, Signierkreide. 29. Porzellan, Ton, Glas, J öl , g J . des Vertreters.

2 2 R

*

2 *

2

8 8 = & / & R Q Q QO O ά Ü

Sr ge

f ät f ; Glimmer Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, y, . ; ö. ) . 3. daraus. Umgeschrieben am 21. 19. 1911 . Langbein

Rostschutzmittel, Putz und Polier⸗Mittel (aus-. 66. . J . . ö 9 5 8 20055 R J 8

. . . Pofamentierwaren, Bänder, Besatzartitel, n oufe, Pfanhauser⸗Werke Attienge fellschaft Leipzig · ö ,, . n 3 ö. ö . k;

Asphalt Druckknöpfe, K Stickereien, Kragenstützen. Sellerhausen. fur 3. * . iw. Dr. Lotterhos, Fran

ee 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. 206 10591 M. 1021) R. A. v. 8. 11. 1895. , . H . 32. Schreib⸗, Zeichen Mal⸗ und Modellier⸗Waren, 20 15225 M. 1019) ö. 14 4. 1896. 34 1555327 (ES. 12006) RL. A. v. 19. 3. 1912. Bureau⸗ und Kontor⸗Artikel, speziell Brief und 34 15292 1022) ö. . Vertreter: Patent Anwälte: Henry E. Schmidt, Dr.

ö . w Muster⸗Klammern. 15294 M. 10205 , . W. Carsten u. Dr. C. Wiegand, Berlin 8W. 11.

182354. W. 17296. 34. Seifen⸗ Putz und Polier⸗Mittel, Rostschutz 152308 1023 . 1 W

mittel, Waschmittel, Parfümerien und Toilette⸗ 390 19212 1017 d Berichtigung.

mittel. J 21. 10. 191: : Soci c L. ungelchrichen an. 3E. ib. 1613 zuf: Speise- 25 181127 (TZ. S203) R. A. v. 10. 10. 1913.

35. Spielwaren, Turn- und Sport-Geräte. Felix Fournier & Cie., Marseille. Vertreter: Dr. ; ö , , Säcke. Antoine-⸗Feill, Dr. Geert Seelig, Dr. P. Ehlers, ö, berichtigt in: Pianos und Flüge . J und Uhrenteile. Hamburg. 22. 10. 1915). 96 16627 (8. 699) R. A. v. 19. 11. 1895. w Löschung.

ö Umgeschrieben am 21. 10. 1913 auf: Rheinische 2356. 16628. , n gf. ö. ö . 16. 26e 152475 (R. 13753 RA. v. 22. 19. 1911 88d * 353 J . 6. 5. 2 ö k ö 4 .

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import- und 19652 340) 12. 11. F, . , Gt am

30. 1915. . 9 H K 1 . . a5 171045 S. 26616) R. AJ. v. 28. 2. 1913. Za. Putz künstliche Blumen. 10859 8o6) , Husberg, Neuenrade). Gelöscht ö. d ; . / J 5 am 22. 19. ö Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. o,. . 3056 a iz 627 * 56. 26469 R.. v. 2. 5. 1913.

Beleuchtungs-, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl-, Trocken 908) ; . ö . Apparate und Geräte. 29 1913. Waldes & Ko., Dresden. 15110 1365 go g) J Ernst Huck, Leipzig!. Gelöscht am 22. 10. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, 1913. 08 [G. 903) ; 2. ; ĩ - Schwämme, Toilettegeräte. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import- und 29174 S. 1362) . ; ö. 8859 8. , 5 26 a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Export⸗Geschäft. Waren: 20638 §. 1361) Inhaber: W. doff bauer Dortmund). ; Für Seifen Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Si⸗ Kl. 24209 1691) gulper, igen Maschinenble. Kaffee. Zichorien, Ge⸗ cheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. Za. Kopfbedeckungen, Putz. 5 6745 11758) . Pfeffer. Cakes, Soda. Seifen sand, g mier eien Nadeln, Fischangeln. d. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosen⸗ 62050 G. 4620) , Suppenwürze, Toiletteseifen gelöscht am 22. Hufeisen, Hufnägel. träger, Handschuhe, Schweißblätter. 65522 4619) . ö . . Emaillierte und verzinnte Waren. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ 6 5 665 5. 4622) . 172579 8. 26745 . v. 25. 4. 1913. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Apparate und Geräte. 66775 456215 Inhaber; ö Ost Afrika Gesellschaft m. b. H. Brief⸗ und Muster⸗Klammern, Schlosser⸗ und 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, S1729 5608) Bremen). Kl. 32. Für Schreib. Zeichen. Mal,. und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Blech— Schwämme, Toilettegeräte. 98171 7520) Modellier ⸗Waren, Billard⸗ und Signier Kreide, wur waren, Anker, Ketten, Reit⸗ und Fahr⸗Ge⸗ Ja. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. 196850 (G. 8235 ; und Kontor Geräte (ausgenommen Möbel), Lehr— schirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Si⸗ 10908419 (G. 8367) . mittel é galticht am 235. 10. 1913. Haken und Hsen, Geldschränke und Kassetten, cheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. 108420 8383 . ö mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte „Nadeln, Fischangeln. 108686 8. 8384) . Erneuerung der Aumeldung. und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Hufeisen, Hufnägel. 199116 8433) . Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ Emaillierte und verzinnte Waren. 123859 9907) ö ! Am 15. 1. 1913. minium⸗Waren, Waren aus Neusilber, Britan⸗ Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, 124395 9925) 1 ; 2 61082 (J. 1969. nia und ähnlichen Metallegierungen, echte und Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ , 143021 11643) ö ; Am 1. 9. 19153. unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christ— schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ket, Umgeschrieben am 22. 10. 1915 auf: J. Goldfarb, 65465 (L. 5225). 6 65931 8. 5222. baumschmuck. ten, Stahlkugeln, Keit= und Fahr-Geschirrbe⸗ Gefelschaft mit beschränkter Haftung, Preuß. 65466 (6. 5227. 66111 (. 52530. Gummi, Gummiersatzstoffe. schläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Stargard. Am 4. 10. 1913. Schirme, Reisegeräte. Haken und Ssen, Geldschränke und Kassetten, 33 6216 554) R. A. v. 21. 5. 18895. 38 65485 (Sch. 6181). 338 68356 (Sch. 6438) Waren aus Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte 8504 555) ö 65486 (Sch. 61843. 68257 (Sch. 6439). Perlmutter und ähnlichen Stoffen, Flechtwaren,“ und gegossene Bauteile, Maschinenguß. 60426 3876) 19. 6. 1903. 6e 577581 Sch. 6287). 22084 Sch. 6453). Bilderrahmen, Figuren für Konfektions- und 17. 9 Nickel⸗ und Aluminium⸗ 60427 3878) ö 38 68355 (Sch. 64343. 72173 (Sch. 6435). Friseur⸗Zwecke. aren, Waren aus Neusilber, Britan⸗ 60791 S. 3579 . Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, nia und ähnlichen Metallegierungen, echte und 619067 . 66 , nern nn, n, Schläuche, Automaten, Haus- und Küchen⸗Ge⸗ unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christ⸗ 90288 6260) 28. 8. ; staiserliches Patentamt. räte, Stall, Garten- und landwirtschaftliche baumschmuck. vis (EC. 652 16. 13. Roo diuti. Geräte, Treibriemen verbinder. 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus 93205 6520) 16. 1. 195. Möbel, Spiegel, Polsterwaren. für technische Zwecke. 93206 565223) Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 93287 6526) 25. =

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck von P. Stankiawieg' Buchdruckerei . m. b. H., Berlin 3x 11, Bernburgerstraße 14.

1935 1913. Waldes C Ko., Dresden. 1510

ö

* 89S G ονςs: