109402
In Gemäßheit des § 18 des Gesell⸗ schaftsvertrags werden die Gesellschafter zur zehnten ordentlichen Versamm⸗ lung, welche am Montag, den 17. März 1918, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungszimmer der Herren Justizräte Dres. Bondi, Dresden, Jobann Georgen⸗ Allee 9, stattfinden wird, eingeladen.
Tagesordnung:
I) Verlegung des Jahresberichts mit Bilanz, Gewinn- und Verlustberech⸗ nung und den Bemerkungen des Auf—
sichtsrats hierzu.
2) Beschlußfassung dieser Vorlagen.
3) Beschlußfassung über die Entlastung der Geschäftsführer und des Auf⸗ sichtsrats.
4) Beschlußfassung über Liquidatton der Gesellschaft und Modalitäten der—⸗ selben.
) Beschlußfassung Straße 1.
Zur Teilnahme ist jeder Gesellschafter berechtigt; an der Beschlußfassung kann (1 9332 nur teilnehmen, wer spätestens am 12. März A913 an der Geschäftẽ · . stelle der Gesellschaft in Dresden, Waisenhausstraße 25, 1. sich, eine Lentti= mationskarte über seine Mitgliedschaft und über die Höhe seiner Beteiligung hat aus. 5 stellen lassen, die dem protokollierenden Notar vorzuzeigen ist.
Dresden, den 28. Februar 1913.
Bodengesellschaft Habsburgerstraße,
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Johannes Lehmann. Curt Reimer.
109381
108859 uladung Generalversammlung des Vereins Wohlfahrt der weiblichen Jugend am Sonnabend, den 18. März 1913, Nachm. Sv Uhr, Marburgerstr 4 (Charlottenheim). Tager ordnung: I) Rechnungslegung und Litlastung des Schatz meisterg. 2) Vorftandswahl. I Verschiedenes. Um G Uhr schließt sich das Jahresfest des Vereins an. Berlin, den 1. März 1913. von Chappuis, Vorfitzender.
licsaso] Neiv⸗Mork
Lebens · Ver sicherur gs · Gesellschaft.
Die 3 aft bringt hierdurch zur Kenntnis ihrer Versicher ten, daß die VBer⸗ sammlung zum Zwecke der Neuwahl des Verwaltungsrats in ihrem Hauptbureau zu New Jork, 346 Broadway, am Mitt⸗ woch, den S. April 1918, zwischen 10 uhr Vormittags und un? Nach⸗ mittag s, stattfindet.
Jeder Versicherte, dessen Police sich am Wahltage seit wenigstens elnem Jahre in Kraft befindet, lst berechtigt, an der Wahl teilzunehmen, und zwar persönlich oder durch Vertretung.
Eine Liste der Kandidaten, für die die
oliceninhaber, dem Gesetze entsprechend, Stimmen abgeben können, wird auf Er— suchen durch das Berliner Bureau der Ge⸗ sellschaft, Wilhelmstraße 89a, verabfolgt.
New York, den 12. Februar 1913.
Darwin P. Kingsley, Pra sident.
loß 582] Getanntn ahr:
Pie Firma Muff Æ *r r d lin . tt in eten. Event derunge: richten e r ., .
5 1 Mar orst.
C. St I . 6
. 27 er, Friedenau
108860 J Die Firma Julius Heimann R Ce G. m. b. S. Breslau sst in Liquidation getreten. Der unterzeichnete Liquidator ersucht etwaige Gläubiger, ibre Forbe⸗ rungen bei ihm geltend zu machen. S. Rochelsobhn, Berlin XO. 18, vandsbergerstr. 105. (108951 Die G. m. b. 8. Carl Erd. mann, Berlin, Annenstr. 17,13, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden er⸗ sucht, sich zu melden. G. Reinicke, Liquidator.
an,
eutsches Studentenheim
Eingetragene Genoffenschaft mit be⸗
schränkrer Haftnflicht. Nachtrag.
Im Geschäftsjahr 1. Juli 11712 sind
. 166Genossen, sind ausgeschieden enossen.
Gesamtbetrag der Vermehrung der
Eeschäftsguthaben 1695 . Berlin, den 24 Februar 1913.
Der Vorstand. Ilgen. Baum ann.
109324 Einladung zur Generalversammlung. Die 23. ordentliche Generalver⸗ sammlung des Deutschen Credit⸗ vereins eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hafpflicht wird hiermit auf Freitag, den 14. März 19R3, Abends 6 Uhr, in unserem Geschäftslokale, Berlin W., Köthener⸗ straße 44, anberaumt, zu welcher die Mit⸗ glieder unserer Genossenschaft ergebenst eingeladen werden. Als Legitimation zur Beteiligung an der Generalversammlung dient das Geschäftsanteilkoniobuch. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung für 1912. 2) Bericht der Revisoren. 3) Genehmigung der Bilanz nebst der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1912 und Entlastung. 4 Wahl bzw. Wiederwahl von Auf⸗ sichtsratsmitgliedern. Berlin, den 20. Februar 1h13. Deutscher Creditverein eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Der Aufsichtsrat: von Graberg, General der Infanterie z D., Vorsitzender.
7) Niederlassung 1c. von Rechtsanwalten.
Der Vorstand der Anwaltskammer im hiesigen Oberlandesgerichtsbezirke hat in einer Sitzung am 14. d. Mtg. zu seinen
eamten
den Geh Justizrat Semler hier als Vorsitzenden. den Justizrat Henmann hier als stell vertretenden Vorsitzenden, den Justizrat Nessig hier als Schrift⸗ führer und den Justizrat Aronheim hier als stell⸗ vertretenden Schrififührer gewählt.
Braunschweig, den 25. Februar 1913.
Herzogliches Oberlandesgericht. H. Wolf. (109121
li. lor der Ofen⸗ & Tonindustcle⸗ Altlen⸗ Gefellschaft Angerhurg werden hier⸗ durch ju der am Mittwoch, den 27 März 1513. Nachmittags 2 Uhr, im Hotel . Deutsches Haus. zu Angerburg stattsindenden Generalversammlung ein- geladen.
1093858
̃ Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden biermit zu der am 7. April
1913, Mittags 12 Uhr, im Sitzungè
zimmer des Bankhauses Philipp Eli⸗
meyer in Dresden, Ringstraste 28.
abzuhaltenden ordentlichen Generalnver-
sammlung eingeladen. Tagesordnung:
I) Vorlage des Geschästsberichts und Rechnungsabschlusses für das Jahr 1513 und Beschlußfassung über Ver—⸗ teilung des Reingewinns, ;
2) Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und den Vorstand.
) Wahlen zum Aufsichtsrat. .
Zur Teilnahme an der Generalversamm-
lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,
welche ihre Aktien oder von einer deuischen
Notenbank oder elner deutschen Staatg
behörde oder einem Notar ausgestellte
Hinterlegungsscheine über solche späte⸗
steus am 5. Tage vor der General-
versammlung diesen Tag nicht mit⸗ gerechnet, hei der Gesellschaft oder in
Cöthen bei dem Bankhause . J. Fried⸗
heim Æ Co, oder in Dresden bei dem
Banthause Philipp Elimener, oder in
Leipzig bei der Mitteldeutschen Prinat⸗
Bank Aktiengesellschaft unter Bei⸗
fügung eines mit ihrer Unterschrift ver⸗
sehenen Nummernverzeichnisses hinterlegen
Zur Ausübung der Stimmberechtigung
in der Generalversammlung ist eine auf
Grund der vorbezeichneten Hinterlegung
ausgestellte, vor Beginn der Generalver⸗
sammlung vorzulegende Stimmkarte er— forderlich, deren Ausstellung bei der Ge⸗ sellschaft, oder in Cöthen bei dem Bank⸗ hause B. J. Friedheim C Go., Eder
n Dresden bei dem Bankhause Philipp
Elimeyer, oder in Leipzig bei der
Miitesdeutschen Privat⸗Bank Aktien⸗
gesellschaft spätestens am 4. Tage
vor der Generalversammlung zu bean⸗
tragen ist. . Jede hinterlegte Altie gewährt eine
Stimme. Vollmachten erfordern zu ihrer Gültig⸗
keit die schriftlich Form, sie bleiben in
Verwahrung der Gesellschaft.
Aktionäre können in der Generalver⸗
sammlung nur durch Aktionäre vertreten
werden.
Cöthen, den 26. Februar 1913.
Maschinen und Werkzeugfabrik Aktiengesellschuft vorm. Aug. Paschen.
Der Auffichtsrat. Julius Heller.
lossss! Magdeburger Fenernersichernngs · Gesellschast.
Die Aktionäre werden hierdurch zu der auf Montag, den E17. März d. J., Nachmittags A Uhr, anberaumten ordentlichen ,. Generalver⸗ sammlung im Saale unseres Gesellschafts bauses, Breiteweg Nr. 7 und hier, ergebenst eingeladen.
Auf der Tagesordnung steßen:
I) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗
und Verlustrechnung für 1912 sowie
des den Vermögengstand und die
Verhältnisse der Gesellschaft ent⸗
wickelnden Vorstandsberichts und Vor⸗
schläge über die Gewinnvertellung
mit den Bemerkungen des Ver⸗ waltungsrats.
Bericht des Verwaltungsrats über die Prüfung der Bilanz und Jahres— rechnung. .
Beschluß der Generalpersammlung über Genehmigung der Bilanz, über die Vorschläge zur Gewinnvrrteilung und über die dem Verwaltungsrat und dem Vorstand zu erteilende Ent⸗ lastung.
2) Wahl von Mitgliedern des Ver⸗
waltungsrats.
3) Antrag des Verwaltungsrats und des
Voꝛrstands, im Hinblick auf die durch Bun des rate beschluß angeordnete Aende⸗ rung der Börsenbedingungen die nach= folgende Aenderung des Gesellschafts⸗
statuts zu beschließen: . Der zweite Absatz des 3 52 erhält Erhebung der Di⸗
folgenden Wortlaur;
Als den zur : vidende Berechtigten betrachtet die Gefellschaft nur denjenigen, welcher am ersten Börsentage nach der Generalbersammlung, die den Wert der Dividende festsetzt, in dem Aktienbuche der Gesellschaft als . der Attie eingetragen teht
Die Bilanz und Jahresrechnung sowie der Vorstandsbericht mit den Bemerkungen des Verwaltungsrats werden vom 1. März d. J. ab in unserer Hauptkasse hier zur Einsicht der Aktionäre ausgelegt, eben. daselbst stehen vom gleichen Tage ab Drucke xemplare dieser Schriftstücke den Attionären zur Verfügung. Dle Teil nahme an der Generalversammlung ist anzumelden; Eintrittskarten werden vom Freitag, den 14. März. bis zum Montag, den 17. März d. 9. Mittags A2 Uhr, von unserer Haupt⸗ kasse ausgegeben.
Vollmachten wegen Vertretung ah⸗— wesender Aktionäre durch stimmberechtigte Attionäre sind bis zum Tage nor der 109374 ; . . Ge neralverfammnlkang, eint reiheng . C. Müller Gummimanrenfarik
77. 19lz. ; : Magdeburg, den Februar Attiengesellschaft Berlin-
Magdeburger , Zeuerversicherungs. Gesellschast. Meißensee, Beifortstr. z 28. Der J Wir beebren uns, die Herren Aktionäre S. Vat ke. unserer Gesellschaft zur X V. ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag. den 8. Aprit d6. Js. Nachmittags 5 Üühr, nach Weißen see, Belfortstr. 2329, im Geschäftshause der Gesellschaft er— gebenst einzuladen. Tagesordnung: ) Geschäftsbericht, Vorlage der Bilanz und des Gewinn- und Verlustkontos für das Jahr 1912. 2) Bericht des Revisors.
108990 Elsassische Motorlastwagen⸗ Traus port⸗A. G. Straßburg i E. in Liquidation. Bekanntmachung. Die Tagesordnung der Generalversammlung vom 14. März a. e. wird ergänzt mit Punkt 5: Entlastung des Aufsichts rats. Februar 1913. Der Liquidator: E. Uhry.
ei 0
Wilh.
Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands über das Ge— 2) . n der Gewinn * 27 2) Vorlegung der Bilanz, d in⸗ * und Verlustrechnung. Straßburg, 3) Genehmigung der Bilanz. 4 Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. Slimmberechtigt in. der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktten bezw. ihre Nieder⸗ legungescheine und ein zugehöriges Nummer⸗ verzeichnis nach 21 des Statuts drei Tage vor der Generalversammlung, den Versammlungstag nicht mit ⸗ gerechnet, bei der Siuter legungsstell e. dem Vorstande der Aktiengesellschaft zu Angerburg. niedergelegt baben Augerburg, den 24. Februar 1913.
Ofen. & Tonindustrie Aktien Gesellschaft Angerburg. Der ,
Wolff.
über Genehmigung
—
le dn Snpotheken⸗Bank in Mannheim.
Ytheinische h sch Generalversammlung.
i . tionäre . Die einundvierzigste ordentliche Generalversammlung der Ak der Rhe ischen Dypotheken. Bank wird Montag, den 31. März 9 ö mittags EAI Uhr, im Lokale der Rheinischen Hypotheken⸗ Bank, A 2, ahier tattfinden. . . . ö dieser Generalversammlung laden wir hiermit die Herren Aktionäre ein. Tagesordnung: t d 1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn. und Verl r churg, unh des ö. . Bemerkungen des Aufsichtsrats versehenen Berichts der irektlon über das Deschajte jahr 1913 . j Ge ren! über die Bilanz und über die Verwendung des Rein⸗
ewinns. n des Vorstands und Aussichtsrats.
3) Entlastung 15 Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. . . Aktie ,, Stimmrecht. Dasselbe kann auch rertrectunge ei durch einen anderen mit schriftlicher Vollmacht versehenen Aktionär ausgeübt werden. Eintrittskarten zur . erteilen: in Mannheim unsere Bank, . in . i. den bezüglichen Orten die Rheinische Crediibank und deren Filialen, ⸗ in Frankfurt 5 M. die Deutsche Vereinsbank, die Direction der Disc onto⸗Gesellschaft, die Filiale der Bank für Sandel und Industrie, die Deutsche Bank Filiale Frankfurt a. M. und die Deutsche Effetten⸗ und Wechselbank, in Stuttgart die Württembergische Vereinsbank. ö ; iu Berlin das Bankhaus S. Bieichröder und die Direction der Dis- conto⸗Gesellschaft.
§ 43 der Statuten bestimmt;. . Inmeldungen zur Teilnahme an der Generalversammlung sind zuzu⸗
lassen, wenn sie nicht später als am dritten Tage vor der Ver⸗ sammlung erfolgen. Zar Ausübung des Stimmiechts ist zuzulassen, wer bie Aktien spätestens G Tage vor dem Verfammlungstage bei der Gesellschaft oder bei einer der in der Einladung zur Generalversammlung hlerzu bezeichneten Stellen oder bei einem Notar vorzeigt, wogegen ihm eine auf feinen Namen lautende Stimmkarte ausgefolgt wird. Ten An meldungen zur Teilnahme und zur Erwirkung einer Stimmkarte ist ein Nummernverzeichnis der vorg zeigten Aktien beizusügen. Die Tirektion ist berechtigt, die Hinterlegung der Aktien zu verlangen? in diesem Fall ist die Autübang des Stimmrechts von der Hinterlegung abhängig. ö
Die in 5 263 des Handelsgesetzbuchs bezeichneten Vorlagen llegen wäbrend der
daselbst genannten Frist in unserem Geschäfislokale zur Einsicht der Aktionäre bereit.
Mannheim, den 1. März 1913
Die Direktion.
Viehmarktsbank Attien⸗Gesellschaft.
Bilanz am 31. Dezember 1912. Saben.
ö
107375 Vekanntgabe.
Die Nassauische atratzen fabrik, J. Deunisch, G. m. b. SH. zu Wies⸗ baden ist in Liquidation getreten. Sie fordert ihre Gläubiger auf, ihre Forde⸗ rungen bei ihr geltend zu machen. Der Liquidator: Schultz.
über Ausbau der
A. Einnahme.
—
r R. Ausgabe.
6.
* 16
I) Ueberträge ( Reserven)
Rückversicherungsprämien. ... aus dem Vorjahre: N ,, . Schadenreserve ...
2) Nachschußversicherungöprãmien ... . icha 3946 47 3 eg gener en: ; n, ab⸗ a. für regul e. eigene Schäden: der J aus : . . . a. aus dem Vorjahre netto prämien):
B. . e. laufenden A . ö rc n z ergeschloff J ahre brutto. 1 463 282, 15 Versicherungen
ab: 8. Juschlage f Nach für den Reservefonds
7 * 2 2 3 Schweiz. Gesellschaft e ge cherer. , für übernomm.
e. Metallwerte Basel. . Rückversicherungen
Einladung zur Generalversammlung. b. Nachschußprämien: Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden a. . direkt geschloss. hiermit zu der Samstag, den 15. März zersicherungen 1913, Vormittags AA Uhr, im 5. Anteil des Nach⸗ Sitzungssaal des Schweizerischen Bank⸗ schußversicherers. verein, Aeschenvorstadt 1 in Basel, statt⸗ C. Vorprämie a. d. findenden dritten ordentlichen General⸗ polnisch Grenzbezirk a ,,, eingeladen. Zuschlãge agesordnung: 3 . [) Bericht und Rechnungsablage des ,, Verwaltunge rats über das Geschäfts⸗ a. Polieegebühren jahr 3. 1. Februar 1912 bis 31. Ja- bB. Beitrag zum Re⸗ nuar 1913. o 2) Bericht der Kontrollstelle. ,,, , 3) Beschlußfassung, betreffend: ö a. Abnahme des Geschäftsberichts, der Gewinn- nnd Verlustrechnung und der Bilanz; Entlastung der Ver— waltung; b. Verwendung des Ergebnisses der Rechnung; Festsetzung der Dividende und des Zeitpunktes ihrer Aus—⸗ zahlung. 4) n, m n des Verwaltungs⸗ rats 5) Neuwahl der Kontrollstelle. 6) Aenderung von Art. 5 der Statuten Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen oder sich an derselben vertreten lassen wollen, haben ihre Aktten spätestens bis und mit Mittwoch, den IZ. März, Abends 5 Uhr, beim Schweizerischen Bank verein in Basel und Zürich oder bei der Metallbank und Wetallurgischen
K ö 109385 . 3 Kunstmühlenmerke Zoihmühle 33. Aktien Gelellschast Liehschwitz a. Elster. Die Herren Aktionäre der Kunstmũhlen⸗ werke Joitzmüble, A.- G., Liebschwitz a. E., werden hiermit zu der am Sonnabend, ven 29. März 193. Abends 7 Uhr, im Hotel From mater zu Gera stattfindenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen. Tagesordnung I) Entgegennahme des Geschäftsberichts auf das Jahr 1912. J 2) Genehmigung der Bilanz auf das Jahr 1912. 3) Beschlußfassung für die Gewinnver⸗ teilung. 4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats. Dle Herren Aktionäre werden gebeten, wenn sie ihr Stimmrecht in der General⸗ versammlung ausüben wollen, ihre Atien ohne Dividendenbogen bis spätestens Mittwoch, den T6. März 1813, bei der Gesellschaftskasse zu deponieren oder einen ihren Aktienbesitz nachweisenden Hinterlegungsschein eines Notars zu er⸗ bringen. Die Ausgabe der Stimmzettel erfolgt am Tage der Generalversammlung. Liebschwitz a. G. den 1. März 1913 Der Aufsichtsrat. Wilhelm Ernst Spaethe, . Vorsitzender.
43 989 24 438
2170.74 1390111341
ab: für Regulierungs⸗ kosten nach 25 Abs.ᷣ! und Kürzungen nach S§ 11 und 20 der Versicherungsbeding. 61 34341 . 2, brutto 7 455, 34
1328768
ab:
für den Reservefonds nach 5 25 Abs. 4 der Versicherungsbeding. .
ab: für Regulierungs⸗ kosten nach 25 Abs. 1 und Kürzungen nach S§ 11 und 20 der Versicherungsbeding.
373 34 7 d-
C. Zinsen für Prämien⸗ stundungen. 4 Kapitalerträge: Zinsen von Wert- papl 5) Gewinn aus Kapital anlagen. J 6) Sonstige Einnahmen: a. abgeschrie bene, wieder eingegangene Beträge b. Abrundung u. Ueber⸗ ,, . C. Rückvergũütung aus dem Rückversiche⸗ rungsgeschöfst .. 7) Verlust: Fehlbetrag dem Re⸗ servefonds entnom⸗ ö
199820
. Anteil a. d. Schäden d. Rũück⸗ versicherer ,
5021 1336 9035
183795
e806! Chemnitzer Soll.
109116) Bekanntmachung.
Rechtsanwalt Grundmann ist in die Liste der Rechtsanwälte bei dem König— Amtsgericht Baumholder einge⸗
1366 282 S1 275
3 lichen tragen. 4 Baumholder, den 21. Februar 1913. Königliches Amtsgericht.
Nechtsanwalt Dr. Leopold Maier mit dem Wohnsitz in Bonndorf wurde heute in die Liste der beim Amtsgericht daselbst zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen.
Bonndorf, den 24. Februar 1913.
Gr. Bad. Amtsgericht. 109117
. 350 100 2 185 95a 1 24 403 0ã
48 .
6 3 Kassekonto 169 79017 Kontokorrentkonto 1 . 1160 94172 Kontokorrentkonto II Abt. X Is bos gs2. 38
ab Kre⸗ - ö ditoren, 18 563 52 485 41886
Kapitalkonto ...
Einlagegelde konto
Dividendendispositions⸗ fond konto
Kontokorrentkonto II Abt. B
Konto pro Diverse
S 16500, —
ab Debi⸗ ß 952,50
Pensionsfondstonto
9 2)
2. 3)
IoGhdbds = . Bremer Silbermwarenfabrik Aktiengesellschaft.
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Mittwoch. den 26. März E91, Mittags 12 Uhr, im Banklokale der Herren Bernhd. Loose & Co., Bremen, Domshhof. Tagesordnung:
b. Zinsen gemäß Art. 14 Nr. 1 d. atzung . ö ;
C. Abzüge von den Bruttoschäden gemäß Art 14 Nr. 3 der Satzung
d. Sonstige Ueberweisungen gemäß Art. 14 Nr. H der Satzung. Siehe Einnahme Pos. 6a und b...
6) Abschreibungen auf: a Inventar
. . Stolper Stall bau Aetien Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Montag, den 17. März 1913, Nachmittags A4 Uhr, in Kleins Hotel, Stolp, stattfindenden
12 143 90 Effektenkonto 1 (für . Reservefonds I) . 36 Sõꝛ
) Effektenkonto 11 (für
1091201 ; Der zur Rechtsanwaltschaft bei dem
Generalversammlung ergebenst einge⸗ laden. Tagesordnung: ) Geschäftsbericht des Vorstands. 2) Feststellung der Bilanz und der Divi⸗ dende pro 1912. k ie Vorlagen für die Generalversamm⸗ lung liegen vom 12. Mär; er. ab bei dem Rendanten unserer Gesellschaft, Herrn Hans Glebe, Stolp, Markt 26 1, zur Einsicht⸗ nahme für die Aktionäre aus. Stolp, den 22. Februar 1913. Der Vorstand.
J. Sievert. von Boehn⸗Dt.⸗Buckow.
Dr. Paul Giebe. Steifensand⸗
3) Antrag auf rats und des Vo schlußfassung über Reingewinns.
Ihr 1915.
sellschaftskasse
über die hinterlegten
Schwuchow.
Entlas
4) Wahl des Revisors für das Geschãäfts⸗
) Wahl zum Aufssichtsrat. ;
Die Aktionäre, welche an der General⸗ verfammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am FS. April, vor 5 Uhr Nachmittags, bei der Ge— zu hinterlegen. Aktionär erhält dagegen eine Bescheinigung
Entrittekarte zur Generalversammlung. Der Aufsichts rat. Julius Magnus, Vorsitzender.
tung des Aufsichts—⸗ rstands sowie Be⸗ die Verteilung des
Jeder
Stücke sowie eine
losgoõs] De bet.
An Handlungsunkosten⸗ konto:
Gehalte, Transport⸗ spesen, Miete, Ein⸗ kommensteuer ꝛc..
Assekuranzkonto .. „ Gewinn und Verlust⸗
20 806 86 161 31239
MWagenladungs und Zollderlarations⸗·Comytoir. Geminn⸗ und Verlustberechnung.
Per Gewinnsaldo per
Interessenkonto
Bilanz per 21. Dezember 1912.
. annar old „Wagenladunge konto Deklaration konto ..
Kredit. err, 6 5
1 2680) 84 548 33 57 515 05 1798092
— — —
161 31239
. 21 900 —
Effektenkonto ... fr 500 000 —
Depositen konto. Norddeutsche Bank⸗ konto Kassakonto⸗ ... Postscheckkonto.. Rontokorrentkonto . Zollkontokorrentkonto nventarkonto . Diverse Debitoren
—
3450 24608 1810655 12 3977 63 5437 10
40 211
Zollk
Sald
Di Ta
57d 7s s An Stelle des ausscheidenden Herr
Diverse Kreditoren. Gewinn per 1912
per 1 11. 1912
Aktienkapitalkonto 16 500 000, davon eingezahlt 400,9... . Reservefondskonto
redttkonto
ovortrag
wie folgt zu verteilen:
Reservefonds 50 /o
vidende 40/0 ntieme
Super dividende 80 /. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
n Clemens Müller wurde Herr G. B. F.
Reinhold zum Mitglied des Aufsichtsrats gewählt.
Der Mufsichts rat. Hamburg, der
O. Mathies.
3 27. Februar 1913.
S L2s 628 7 1268,09
6 . 200 000 —
27 238 59 330 362 90 58 286 55
143143 S 0060 — 2879 59 16 000 — 158578
gs] J]
Der Worstand.
I) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichts rats. Y) Vorlegung der Bilan; nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1912. 3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 4) Wahl in den Aussichtsrat. . Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktlonäre, welche spätestens am dritten Tage vor der Versammlung (den Tag der Versammlung uicht mit⸗ gerechnet) ihre Aktien ohne Coupons und Talonz im Geschäftslokal der Ge— sellschaft oder bei den Herren Beruhd,. Loose Æ Co., Bremen, hinterlegt haben oder den Hinterlegungsschein eines Notars einltefern. Sebaldsbrück b. Bremen, 1. März 1913. Der Aufsichtsrat. H. Holthaus, stellvertr. Vorsitzer.
. ö Gewerbe⸗ und Vorschußbank Karlsruhe.
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet Dienstag, den 18. Mär z, Nachmittags z Uhr, in unserem Ge— schästslokale, Zirkel 30 dahier, statt.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz und Gewinn— und Verlustrechnung.
2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüsung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Vorschläge der Gewinnverteilung. Beschluß über die Genehmigung der Bilanz und die Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats sowie über die Verteilung des Reingewinns.
4) Beratung und Beschlußfassung über die an die Generalversammlnng ge⸗ stellten sonstigen Anträge.
Zur Teilnahme an der Generalversamm lung sind diesenigen Aftionäre, berechtigt, welche sich über den Besitz ihrer Aktien bis spätestens LT. März ee, Abends 9 Uhr, bei der Gesellschaftskaffe aus— gewiesen haben. . .
Karlsruhe, den 2 März 1913.
95)
Reservefonds II). Effektenkonto III (zur
Anlegung Gelder) Hypothekenkonto. .. Lombardkonto.... Scheckkonto Utensilienkonto Wechselkonto
179 928 30
freier . 423 808 50 210 023 35 III S650 lib 22 510655 1387 — 230 67748 n 3 056 06693 Gewinn ⸗ und
Reseryefondskonto 1 Reservefondskonto II Umsatzprovisione konto Gewinn- und Verlust⸗
Verlustkonto.
3) Konto
—
I) Kontokorrentkonto J.. 2) Wechselkonto
4) Effektenkonto 1, II, III ) Zinsenkonto 6) Prämienkonto 7) Utensilienkonto.. .. 8) Handlungsunkostenkonto, mit S 156 000 Umsatz⸗ provision Reingewinn 1912.
sb = 1463 10118 1000 — 11788 22 33716 70566 5000
pro Diverse
217 835 80 67 310 16
328 543 O
Chemnitz, den 27. Februar 1913.
Für Vortrag 1) Ümsatzprovisionskonto. ?) Kontokorrentkonto L.. 3) YDiskontkonto .. 4) Provisionskonto. ...
8 9 2
Ehemnitzer Viehmarktsbauk, Aktien ⸗Gesellschaft.
Franz.
1089521
F. Beran.
Der Aufsichtsrat.
ü 6) Erwerbs⸗ und Wirtsch
e. G. m.
erer
aftsgenossenschaften.
Hamburger Terrannges lf chaft Billwärder
Ordentliche Generalloersammlung am 10. März RIB, Abends sz Uhr, in Hamburg, Scho genburgerstr 14.
*
y, , ,, ö ö ) Erstattung und Genehmigung des ischafte bet tz. I Vorlage nd Genehmigung der Bilanz vom 31. Dezember 1912.
3) Entlastun g des 4 Genehwr igung
Voirstands und Aussichtsrats. der Bilanz vom 31. Dezember 1911.
) Entle ' stung des früheren Vorstands und Aufsichtsrats.
8 Wah )l zum Aufsichtsrat.
8) WBenehmigung der
Fenchmigung der Anstellungs verträge mit dem Vorftand. Gesch iftsanweisung für den Aussvchtsrat.
33 Grhchung von Regreßklagen gegen Gründer sowie gegen frühere Vol
stands⸗ und Aufsichtsratsmitglieder. 0) Verschiedenes. ö Der Aufsichtsrat.
Fr. Schumacher. W. M. Ch. Lüders. Wilh. Wendt.
unterzeichneten Landgerichte mit dem Wohn⸗ sitze in Chemnitz zugelassene Prokurist des Chemnitzer Bankvereins Dr. Hans August Alexander Sillich ist heute in die Rechts⸗ anwaltsliste eingetragen worden. Chemnitz, am 25. Februar 1913. Königliches Landgericht.
Rechtsanwalt Eduard Schoenhals aus Güleßen ist in die Lifte der beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.
Rotenburg a. F., den 27. Februar 1913.
Königl. Amtsgericht. 109118
109119] Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Ludwig Schürmann von hier ist in die Lste der Rechtsanwälte eingetragen worden.
Werne den 22. Februar 1913.
Königliches Amtsgericht.
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
81936] Bekanntmachung.
Die dreiunddreißigste ordentliche Mitgliederversammlung des Brand⸗ versicherungsverelns Preußischer Forst⸗ beamten findet am Sonnabend. den z. Mai 1913, Vormittags A1 Uhr, im Dienstgebäude des landwirtschaftlichen Ministeriums hierselbst, Leipziger Platz 9,
statt.
Die nach § 13 der Verelnssatzungen zur Teilnahme an der Mitgltedeiversammlung Berechtigten werden hierzu eingeladen.
Die Teilnehmer haben nach 5§ 16 der Vereinssatzungen ihre Mitgliedschaft bei dem Hauptvorstand nachzuweisen.
Die zur Vorlage gelangenden Schrift⸗ stücke, als Rechnung, Bilanz und Jahres. bericht für 1912 sowie der Etat für 1913 können im landwirischaftlichen Ministerium, Leipziger Platz?, vom 30 April 1913 ab in den Stunden von 11 bis 2 Uhr Mittags eingesehen werden
Berlin, den 2. Dezember 1912.
Hauptvorstand des
Brandversicherungsnereins Preußischer Forsthenmten.
Gesellschaft in Frankfurt am Main bis nach Schluß der Generalversammlnng zu hinterlegen, wogegen ihnen eine Empfangsbescheinigung und die Zutritts⸗ karte ausgehändigt werden.
Der Bericht der Kontrollstelle, die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung liegen vom 7. März an in unserem Geschäftslokal. Aeschenvor⸗ stadt 1, zur Einsicht der Aktionäre auf. Basel, den 24. Februar 1913.
Der Präsident des Verwaltungsrats: Wilhelm Merton.
99 ĩ
109333 Flaschenfabrik Soest
Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
A.
Aktiva.
Gesamtelnnahme ..
— — 2 025 253117
Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1912.
teils der
b. Forderungen
7) Verlust aus Kapitalanlagen:
buchmäßiger Kursverlust ..
8) n,, abzüglich Rückversicherer:
a. Provisionen und sonstige Bezüge
der Agenten ꝛc.
b. sonstige Verwaltungs kosten. .. 9) Steuern, öffentliche Abgaben und
ähnliche Auflagen ... 10) Sonstige Ausgaben: dem Unterstützungsfonds für pen⸗ ö Beamte überwiesen, ein⸗
chließlich Zinsen ..
Bankzinsen.
Gesamtausgabe ..
des An
182 233 155 145
60 8329 12026231
woch, den 5. März 1913, Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Hotel Lindenhof zu Dortmund.
1089001] Bekanntmachung. Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Bürgerlichen Kranken⸗ und Sterbe⸗Ver ficherungs⸗Kafse zu Posen findet statt am Montag, den 31. März er., Abends 74 Uhr, zu Posen im Ver⸗ einshause, St. Martinstr. 69. Als Legi⸗ timation ist das Mitglieds buch und die Beitragsquittung pro März er. vorzulegen. Tagesordnung: 1) Jahresrechnung pro 1912 und Entlastung des Vorstands. 2) Statutenänderung. 3) Wahl eines Vorstandsmitglieds. 4) Wahl eines Aus. schußmitglieds. 5) Anträge. Posen, den 25. Februar 1913. Bürgerliche Kranken⸗ und Sterbe⸗ Versicherungs⸗Kasse.
Die Direktion. Chroseielewski. Niemierowiecz. B. Winiewicz.
los? 16]
Unsere Gesellschafter beschlossen die Liquidation unserer Firma; wir fordern unsere Gläubiger auf, sich zu melden. Die bisherigen Geschäftsführer sind die Liquidatoren.
Mannheim, den 20. Februar 1913.
Fabrik technischer Neuheiten
Wesen er. Wery.
Gesellschafterversammlung Mitt ⸗
b
Aufsichtsrats,
Gesellschaft mit beschrünlter Haftung.
6.
I) Forderungen: a. Rückstände der Versicherten S 76 914,23
8 833, 60 8 Guthaben bei Banken. .. 83 897,67
Austzstände be General⸗ agenten bejw. Agenten.,
im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie anteilig auf das laufende Jahr treffen
gegen Wechsel gestundete Prämien ...
ö —
176 752
2) Kassenbestand ..... 3) Kapitalanlagen:
Wertvapiere: M 150 000 Konsols ...
30/0
4) Grundbesitz 5) Inventar 6) Verlust (Fehlbetrag). Siehe Passiva Pos. 3
Gesamtbetrag ..
Berlin, den 5. Februar 1913.
Preuß.
11 955.
116 700
ö. 3
305 408 50
122
I) Ueberträge auf das nächste Jahr: Schadenreserve ö
2) Sonstige Passiva: 3) Reservefonds:
Bestand am 1. Januar 1912
Hierzu sind Art. 14 der Satzung
Zusammen Davon sind gemäß Art. 14 Abs. 2 der Satzung zur
Deckung der verwendet
4) Unterstũtzungsfonds für pensionierte Beamt 5) e rn , n,
Guthaben von Agenten und Versicherten
getreten gema Abs ö
N. Vasstva. 4 —— ö 80
347
„265 050,70
1— 35 167 007,83 137 55s, 53
usgaben 143 065,30
biete s
Gesamtbetrag .
„Borusfia“, Hagelversicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Berlin.
In unserer heute stattgefundenen Generalversammlung wurde
die Herren Rittergutsbesitzer Zillikens.
v. Blücher Ostrowitt, wiedergewählt.
besitzer Münchboff⸗Ankerbolj ist abgeseben worden. Berlin, den 22. Februar 1913.
„Borussta“, genehm nenn, ,,
Der Di
Schreiber.
Von einer Ersa
Der
Direktor:
Schreiber. Bekanntmachung.
Haus Asperschlag,
nö die im Jahre 1913 ausscheidenden Mitglieder des ? ag. Oekonomterat Stahl ⸗Wittgensdorf, Rittergutsbesitzer tzwahl für den insolge Verkaufs seines Gutes ausscheidenden Herrn Gut.
Gesellschaft auf Gegenseitiag eit
rektor: