1913 / 53 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Mar 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Pirna. haber der Flmg ist jetzt die Witwe Luise Die Firmaf Edugrd Keßler in Stutt⸗ Traunstein. llogꝛnol Unter gleichlautender Firma ist in j Auf Blatt 45 des Handelsregisters für übernommen. Den Vorstand bestehr vor. Bertling, geb. Radebe t, n Rathenow. gart. Inhaber: Eduard. Keßler, Kauf= Sandelsregister. Damburg eine Zweigniederlaffung er— Geno en sind letzterer durch Tod, aus ; den Tandbelrk Pirna, die Firma Emil läufig aus F. Wolthaus, in Leipzig, Stettin, den 24. Februar 1913. mann hier. Agenturgeschäft der Textil= Einget cen fs . de nne mn, 3 dsb 0 X. ö. Ach s schaftsren ister 9 ö Hm . 6 ,,, Macke in Dohna betr., ist beute einge. Furstenstt; 3. Zum Prokuristen ist Fand Königl. Amtegericht. Abt. 5. branche. . Eisele ̃ er gn e. ; uz ef ne 86. et, ben 22. Februar 1913. 2. lors] sind Johann Jakob Gärtner I. zu Ünter In unser er,, i ,, ö. tragen worden; wirt Wilhelm Olemann in Wehs hestellt stetti 1 0 Die Firma August Lehmann in A. G. Pr ** nha 8 5 . nigliches Amtsgericht. 4. In unser Genossenschaftsreglster ist Sensbach und Konrad Haas 1II. zu Heß. züglich d a. e, . ist be. und FHarlebenggeschästs zu dem 3 . I Der bieberige Inhaber, Kaufmann Die Mitglieder des erssen Aufsichtsrats Stettin. eber ,, Stuttgart. Inh ber: August Lehmann, Bier brauere esitzer 9 toöͤbing. 1913 Wandsbek 66 unterm 25. Februar I9I5 unter Nr. 27 stabl, ersterer als Direktor, letzterer als r e . Nr. 7 eingetragenen den Vereinsmitgliebern: ) 8 9 . Theodor Emil Nacke, ist infolge Ablebens sind die pben unter Nr. 1, 2, 8, 9, 10, 11 In das Handelsreg ster 5 . Kaufmann hier. Agenturgeschäft Traunstein, den 26. Fehruar . In das va dels ö 109240] ingetragen worden: Die Firma „Bäuer⸗ Vorstands mitglied, getreten. ö. . arlehnetasse, eingetra Geschäfts und n ausgeschieden. genannten Personen. unter Nr. 215 Nie hm 2 * Die Firma Theophil Müller in Kgl. Amtsgericht Registerger cht. . elsregister A ist bei Nr. 0 liche Bezugs. und Abfatzgenossen,⸗ Beerfelden (Hessen), den 25. Fe— f ne Genossenschaft mit unbeschränk. Heldmittel zu Peschaffen, 1. . , me, , . ,,,, Molterel Fritz daun 21 ö u, Stuttgart. Inhaber: Theophil Müller, Preton, Mega. 109231] stellen Fab , Metallbett. schaft., eingetragene Geugffenschaft bruar 1913. . Fe- ter Haftnflicht in Briesen, folgendes ihrer Gelder zu erleschtern 3 Ie. Anlage und als deren Inhaber der Kaufmann Kaufmann hier. Warenagentur. rep Bctanutmachun bek ik Sally Cohn, Wande— mit beschränkter Haftpflicht, Fauten⸗ Großh. Amts gericht in,, e, nn,, 68. ö ekanntn g. am 25. Februar d. J. eingetragen: bach.“ Statut ist am 9. Februar 1913 res la . in gie f Tn b a, , , , . ö . a, 5 em Wöorstang ars ge, fich ride re ei nl, . andwirtschaftlichen Betrieb

i091]. Die Gründer haben sämtliche Aktien

Winkler, in Dohna ist brrin. aftstücke, insbesondere der Prüfung, e

inkler, in a ist Inhaberin Schriftstůcke s . i. . e n me, . 22 . Dle Firma Cduard Hartmann junior In use d der ler e, kibteslung R a en Be⸗ agen, Be ö 3 * 2 . 3 E 66 i f ö . ö 2. 3

der Ge J ge dem n Stuttgart. Inhaber Eduard Hart it Mulm n vr unter i. dr cin ettagencn U Told fr for! aufmanns Alf Lauritz 1 , n , . ge e ,

Nach dem Statut Tel schieden und an seine Stelle der Gastwi j chain n , r e , ,,, . 7 2. und andere egen⸗

Pirna, den 24. Februar 1913. bericht des Vorstands, de . Treptower Maschinenfabrik zu Wandsbek, den 25. Februar 1913. artikel und der Verkauf landwirtschaftlicher ist eine Genossenschaft unter der Firma zewählt M f ge , . stände des landwittschaftlichen Betriebes

Das Königliche Amtsgericht. und ber Reviforen, können auf K ö e, de, eingesehen werden. Von ange in Stettin Prokura gteist ist. (An. mann junior, Kaufmann hier. Waren⸗ eg, n, ul,, , . * . , 66 9 . 23 ,, . nn,. , ö Hr der erbetrieh) ; . ui rn. . . ikren, az Rietz, eingetragen, daß die Firma . Wester] unter der Firma der Genossenschaft rr. r regirierten Ak en gesflischast in Quakenbrück 25. Fehruct 1913. Stettin, den 34 Fehrusr 1oiß. ar, g chart uf Neumann Ephraim, erlgichen ist. . liorsz0] feichtet bol wei? Bor t nals stesnedeßt, mit beichränter Haftpflicht- eite Königliches Amtsgericht. lassen. Die Zei i. Firma „Pignol & Heiland, in Pots, gon iglichez Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. Abt. . Erne bier n libergege gen, Hie tn Trenton g nk ag den d Februar 1 ,, . n Hereinthlal des n, dern ene, hafte ute s, m w , n nn, bam eingetragen worden, daß den Herren . Stettin 109224 dem Betriebe des Geschäfts begründeten Königl. Amtsgericht. ö Abt kun nf n . heute in vereins in Freiburg. Will erke m, eingetragen worden. Der Sitz ist fc rue. . Genoss ftgreaist 1e, Wei, 6 n, n rg ö * he, ,,, n, , nnen, manta. I. eren den lbb! n ge, H deletzztet n, ft , , , rern, komm,, , . ö , . eugebauer und Em ntz, säͤ ̃ n 2 ; , drm cttagen: Offene gen Inha uf de Bekanntmachung. Juternationale gtünstl ö mitglieder, die Zeichnung geschieht = en an die Mitglieder erfor, kafsen⸗Verein, ei f i schaft ihre Namensunterschrift hinzufn * Pot? dam, Prokura für die borgedachte Im Handelgregistet . find gelöscht die nter e,, en., a C' Inhaber nicht berge fangen. . In unfer ür delgregt ter übteiluug A . mir h , nn, nstlergesellschaft in der Weise, daß die Jeichnenden zu der derlichen Geldmittel und die Schaffung schaft mi ni'in getragene Genf fen, Klie Bekanntimgch sterschtif hinzufügen. Firma erteilt ist und daß jeder von ihnen Firmen? Erunst Weber in Ranis Nr. 25, ö . . 1 Zu der Firma Wilhelm Herrigel in ist . an deh rei , m, ma ö mr ein! . ter Haftung. Berlin. Firma der Genossenschaft ihre Na weiterer Einrichtungen zur Förderung . 1 unbeschrünkter Haftpflicht Bernsun machungen, mit Ausnahme der ĩ - 23 h 36 : äft if ? ß . ) esterlaud a. Sylt. Si erfchrift Bernt ast ihre Namens⸗ wirtf 1 k Förderung der in Daum, heute folgendes einge * erufung der Generalbersammlun d he enschafl mlt einein anderen Pro am H. Jehrsiar hl Gonrgh Breiter zel gnteder sn a. 3 . . Stätigark!? Vas Setzt i au Hang Pee em n Hafschinenfabrit, Dein r e g, *es hlt. Sitz unterschrift beifügen. Die Haft „pwirtschaftlichen Lage der Mitglieder, ins⸗ solgen dee eingetragen, unter der Fi ? erden : ie Fi i 8 1 ; 856 ĩ ĩ rn —ͤ ö 6. schaft ist Berlin. Gegenstand trägt 50, Ir) Daftsum me be Keso laschat glieder, ins Der Plattenleger Josef W unter der Firma der Genossenschaft min⸗ richten berech ht t, die Firma zn zeichnen. in Ranis Nr. JJ, gm! Februar 1913. . ä Hihi dünte. Persönlih Fan de eg fmann bier, berg een, m. em . h aft ift Berlin. Hegenstand trägt 0. . sär jeren erk orbenen Ge. heondere lz gemeinschaftlicher Be Dent; ger Josef Wagner aus destens n jaft min ; e ; astende Gefellschafter sind die Kaufleute . rich üihrig. Ingenieur, mit dem Sitze es Unternehmens ist die Unterhalt j f ,,, , Wirt emeinschastlicher Bezug von Daun ist aus dem Votst chien destens, bon drei Vorstandemitgli . n n,, , ,. 2 ö, , ,,,, 3. , , , V , , . 8 ,, n, ,, Rülheim⸗Ruhr. Die Gesellschast hat am ; Berri j be. laber der Fngentenr J ö gegenständen. Das Stammkapital beträgt mitglied d, oer er, n e ndö⸗ lichen Betrieb? ; besttzer Gerhard Pütsch in Daun getreten. Into. nde nerd, n t. Als Vorstand Potsdam. l0o9213) Rems ehe d. Ilogai6] 23. Dezember 1878 begonnen; Dem Her. 1 ve , m. Treptow a. R. eingetragen. . . 0 000 6. Geschäfts führer ist der . ,,, Anton i e , ,,, Ge⸗ Daun, den 2. Februar I9i3. getreten. wurden gewählt: Georg Seibend, Sekonom K , ,, ie , , , T en, , , . n r, Tn , mar. , , n, , en i , A unter Nr. 37 eingè, teilung . r n ei der Firma Wallmang,. Dr. jut, Carl Verte den neuen Inhaber nicht übergegangen. mn. . he f zit beschränkter Haflung. Der Liste der Genossen ift während ber Bie 'r stigen, Gebrauchsgegenftänden auf gemein! moberan n. me in Bräunkin Lu gi melder, Qekonom Rar en img; „Sprai Neumann „Fteffelstein ver hüter⸗ Apparate Bau- Gilles, Philipp Neuhaus, sämtlich zu u en Ferme geh Cerst n tut, Velen, a. Mann. io9z33) ö 9 schaftsbertrag ist am 16. September stunden des Gerichts jedem . ö ienst schistliche , . ,,, g. 37 . loser] in 3 ings, Severin Fiietzler, De konom in Potsdam ist auf den Kaufmann Paul anstalt, Gesenlschaft mit beschränkter Mülheim⸗Ruhr, dem Ernst Becker und rr, n bar Geschaft sind Agnes. Je Im e z ; . Ol abgeschlossen. Ache ., gestattet. lassung * an , , m 'eisen lleber die nas hie sige Genossenschaftsregister ist . ereinharß, und Johann Pfister ö Ii St 1 6 gen Handelsregister ist. zu der . Als nicht eingetra . r ; rn, den 26. Februar 1913. n, , 1e stglieder. Vorstand die Elektrizitäts- d Oekonom in 8 ö ,. Mandomst7 in Chanlottenburg überge⸗ Haftung in Remscheid“ folgendes ein⸗ Fran; Lenze zu RNülheim. Nuhr Styrum, anna, Älwine und Gertrud Gerst, jämt⸗ Fi 1 ö nicht eingetragen wird veröffentlicht: Großh. A Srnst Skor, Fleischer, Vor tan, Genn ts. und WMaschinen⸗ . n Hräunlings,. Die Einsicht ; ; ; tan 9 n, . ; Firma Albert Blaut & C2. Uelzen, . Als Einlage auf d Hroßh. Amtsgericht. rnst Ster, Fleischet, Vorstehet, Ernst Genossenschaft Siepere men der Lifte der Henossen ist h ht welcher das Geschäft unter unver- getragen worden: dem Ernsf Brandenburg und Mar Nan, lich ledig, vollfährig, hier, als Gesellschafter (ingetragen: Pie offene Jandelzgesellschaft pen , . ö, . a ,, G . He n fer r 24 . . K ß, = nan. 09262 her, Pein uttke, Schmied, sämt⸗ schrüäukter Haftpflicht“ mit . Fempfen, den 26 n . lich in Tschirne. Bekanntmachun r, in Si mit dem Sitze den 25, Febtuar 1913. . n. gen er⸗ ievershagen heute eingetragen. Kgl. Amtsgericht.

angen, gen. 6 . * ö Firma weiterführt. Der Ueher= Bie Liquidation ist beendet. Die Firma 6 . . ih wh ti rt erteilt, daß je zwei gemein 8 ö ft . 9 . ö . 54 ( das Gesellschaftsfirmenregister übertragen geändert. Es sind 2 Kommanditisten vor von 1200 S6 in die Gesellschaft einge, In unser Genossenschaftsregister unter folgen im Landwirtschaftlichen Genossen. , Nach dem Statut vom 30. Jan z 3 n. * 1 1 3 6 36 6 uar 1 3

gang der in dem Betriebe des Geschäfts ist erloschen. hegründeten . ist bel dem a, 9. . , n, . i eee nd. worden. S. Gesellschaftsfirmenregister. handen a . . ö Erwerber ausgeschlossen. önigliches Amtsgericht. den 25. 9153. Zu der Firma P. Schmich in Stutt⸗ lielzen den 21. Februar 19813 ⸗. ö Nr. 9 ist bei der Genhffenschaft „Hön. schaftsblatt in Neuwied. Willenserklär ist G 1 3 Aht. H. 2. E. ü . J 6. 6 ö. Westerland, 8. F 3 ft „Hön⸗ * 3666. d. Willenserklärungen ist egenstand des Unte 8: Ke ; . . at 26 enge ain Rheine, ess. li0d2I7] ö . gart; Daz Geschäst ist mit zen Firma Königliches Amtsgericht. . .. . 6 83 * nn,. . Zeichnungen deg. Vorstands erfolgen 1) Versorgung der u ger er mit Lee f r. a,, . ö ö Bekanntmachung. Stęettim. 1092265] uf Wilhe nm Fesel. Eugen Raff hier und e 109234 . . k s er ner . m. u. H. 31 Hönningen ,, zwei Mitglieder, darunter elettrischer Energie aus der . Ye, , aftsregistereintrag. Potsdam. 109212) In unser Handelsregister & ist bei der In das Handelsregister ist heute bei Gustap Barmann in Berlin Steglitz Verding em. 1092341 !. wieshadon. i öh; e n, ; . Vor steber ober seinen Stellhertreten, zentrale Ros ock. ands⸗ inn , n,, Sachsenried, In unser Handelsregister Abteilung B, unter Nr S3 eingetragenen offenen Han- Nr. 1339 (Firma „Salzmann K Ge. ühergegangen und, wird von denselben in Betanntmachung. g . In unfer Handelsregister A Nr. 3 4 989 o, sind ausgeschie den: ö. Zeichnung geschieht in der Weise, daß 2) Einkauf landwirtschaftlicher Maschiner beschran leer nt ofsenschaft init un⸗ ist ale aner wir. 6s die Hefe schas nir kelescischast „Hrasch . Rothenstein rechter in Steit n ein tagen, Tie gene Handele g eseischest rt zie ' Handelsregister Abteilung Needs? Würde heute unter ber irma Ger le, g e, heibelg eie. Ackerer, le, Jeichnznden zur Firmg des Verein, und. Geräte. dom 22. Fehrun . Mir e tatut Häsch ankter Haftung in Firma „ainter⸗ m. Bertin, Zweigniederlaffung in . ist beendet. Die Firma ist . ö ee nr er, 31 n. Abraham“ eine fre e m n af 5 e , . met en,, . in . r,, n, Betrieb landwirtschaft⸗ e e, n, J . Werke, Fabrik pharmezeutisch Rheine eingetragen worden, daß der erlos en. 2 Prok des Wilhel J ö d ves n 4 J 3 ö 1 8 enleur Karl . welche am 1. Oktober 1910 begonnen i. an. . enn 9 . ter, n die ift h 5 1 gen. Die Cin t 1 ö. NMaschinen. . Sach senried eim Hen ss * itze in . zäar⸗ Ing. ö ö den 26. Februar 1913. Prokuren des. Wilhelm Fesel und des Uerdingen. Fnhaher ger ö mit dem Sitz ; zat, ö ningen (Ahr, tn die Kiste der Genossen ist während der Die von der Genossenschaft ausgehe heschr n kter Zenossenschaft mit un⸗ emisches nn bar ati uud. ähr, ngen * Ing. r ge Frith hn an . ; Eugen R sind dadurch erlosch S. Schwietzke in Crefeld. . dem Sitz in Bierstadt eingetragen. 4) Schneider, Leonhard, Ackerer in Dienststunden des G 8 f 6 3 I aft ausgehenden beschränkter Haftpflicht gebildet. Gege i ĩ ; traße Nr. 61, in die Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Lugen Raff sind dadurch erloschen. ; ö e ee nr. . De ich hafte Sefesis cht, h. 2. hard, Ackerer in Liers, t ,, zerichts jedem gestattet. öffentlichen Bekannt unge f des gebildet. Gegen⸗ rr , , , n eig, . ,, . i . =. io9z27] ,, Ennalisch en, n. ö i , , sind: . gen worden: , . en, 1913. unter der a e , , n, n . ö. 1 ö ö 1.6 2 mars g ö ö 33 ; . ; 2) Kar Stier nun iim, 27 Fr Joel, RGerer, onigliches richt. zei vo 3 , n, n, , s, Spar un? Darlehensgeschäfts eingetragen worden. Der Gefellschafts. Jeder Gesellschafter ist zur Zeichnung Handels register Straßburg i. E. Starttgart: In das Geschäft 9 Irith 4 e gh nnz Abraham, 2 Rader, Fohgnn, ere, 9 ger ch n rr n K sen e en dere e n n ö. , 1 . n ö Hd . 5 . , Josef, Ackerer, H rombenrg. 1092659] respondenzblatt des ö ee n g ö unt Wir (cha stsbetriche Bierstadt. Mauel, Wilhelm, Ackerer, Bekanntmachung. kerei, und anderen lane e tts e stiich,n Anlage . 96 . k 5 . er, n,. ern, 3) den

verkrag ist am 15. 17. Februar 1913 ab⸗ und Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Iz wurde heute eingetragen: hnglisch, Faufmann hier, als Gegenstand des Unter. Rheine, den 19. Februar 1913. In das Gesellschafisregiste. Band Nl schafter eingetreten, es ist daher die Firma In das Handelsregister Abt. X. Nr,. 120 . Wie ll nen nn es l, Wi ö.

sst beute zu der Firma gtarl Scheele in enge ä Februgz 131. alle in Hönningen. In das Genossenschaftsregifter ist heute Genossenschaften und Gesellschaften zu Verkauf ihrer landwirtschaftlichen C

. 7e and n ( rzeug⸗

geschlossen worden. . nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ Königliches Amtsgericht. Nr M 19 bel Ver Firma Kirke esell,. bal eren wäfteftt men egifter Wäber. les ba trieb gharm qe isch Knick ,, , Roda, S.- A 109218 schaft f. Boden, und Kommunal- tragen worden. S. Gesellschafte firmen Verden eingetragen . Königliches Amtsgericht. Abt. 8. Adenau, den 11. Februar 1913 bei dem Hohen tßzolmer Darlehnstass Rostock und Fährmitel. Das Stammkapital ö, 18] Kredit in Glfaß Lothringen zu Straß register. Ber Chefrau Scheele, Cornelie geb. . Königl. Amtsgericht. verein, eingetragenen Ger, nee, ö . ntsfe und den Bezug von ihrer Natur nach n , . Im hiesigen Handelzre fäer Abt. A burg; Durch Beschluß der Generalper⸗ (. am 24. Februar 1913. Linz, in Verden ist Prokura erteilt. . 109242 . k mit unbefchränkter Haftpflicht * fir die G. ler gärung und Zeichnung ausschließlich für den landwirtschaftlichen Starmmesnlagen bringen Frau Agnes ist i 36 n f. 234 . lsgesellfchast sammlung vom 20. März 1912 sind die Abteilung für Gesellschafte firmen: Verden, den 26. Februar 1913. In unser Handelsregister ist heute bel Am öneh nrg. 109263) Hohenholm eingetragen: Ar Lei . Vorst⸗ . erfolgt durch zwei Betrieb hestimmten Waren zu bemtrken, und d t ö. ure rl keel, Statuten teilweise Jeu get werder; YVie Firma Joh. Herst n Stuttgart. Königliches Amtsgericht. I. Je Flrmz Deppenwiese * Schewe zu 3 Dean nt machung. 6 Rule lend n ef i gurt T k n ,, wenn sie Britten c) Maschinen, Gerate und ander Gegen= ö ö ihrn tes rer Gee hsche ker, In bezug auf die bei osenen Aen. Offene Vandelsgefellschaft seit 2. I4nugr Witten solgentzes eingetragen: Ver Kauf. (Frunset. Gehossenschaftzregisler Nr. s Welte zu ih chltl rh do sont hen ,,,, Rechte nerbindlichkeit haben soll stände dez landnmirtschaftlichen Gen . ni, ge ma schrchem iche r nter, ö. ůn ah n ef ö. b 64. er, derungen wird auf die bei dem Gericht II? G efenßschafter? Jahanneg FGerst, viersem. Bekanntmachung. room] , Rudolf. Schewe zu Witten ist aus sMoßdorfer Sygr- und Darlehns gewählt. 2 die 3 ö geschleht in der Weise, daß zugbeschaffen und zur Benützung zu über⸗ ant Hiährn teln? Bun BHetrgge von Retcshnren m ö ab lch . eingereichte Ausfertigung deg betreff fnden Fabritagt hier, n Agnes Gerst, Johannd Das unter der Firma. „Peter N. Axa Per Gefeilschaft auzgeschleden. Die Gesell, faffenvergin e. G;. m. u. H, in Roß Bromberg, den J19. Februar 1913 haf en der Firina der Gesell⸗ lassen. Die Zeichnung für den Ve e äs Goh ö, Prefefscg Hrn wie. Rene . 6 3. kuln Generale sammlungsbeschlusseg verntesen. ö Alwine Gerst, Gertrud Gert ledig, hams BVter sen⸗ im Handels tegister Ab. schaft ist aufgelöst. dorf) ist heute eingetragen worden: Kon igliches Amt! . 2 . ö Läamengunterschrist beifügen. geschieht rechts berbindlich in der Weif . zu Marburg eine Reihe von Rezepten, glöst ih . ö. 6 Im einzelnen wird bemerkt, daß die volljährig, hier Zur Vertretung her 87 teilung X Nr. 274 hierselbst eingetragene . Der bisherige, Gesellschafter Deppen Der Ackermann Joh. Andr. Schick ist gericht. bis 3. k läuft vom J. Juli mindestens Drei Vor stan dem itglicder ö. . Formeln und Prospekten für die Anferti⸗ littelhäußer in; doda a 6 3 5 h. Art. 9, 10, 11, 41 und 47 der Statuten fellschaft sind nur die Gesellschafter Jo⸗ Handelsgeschäft sist übergegangen aufꝰ die ö wiese ist der alleinige Inhaber der Firma. aus dem Vorstand ausgeschieden und an Calw. k, 109270 Mn sie . . . Firma, des Vereins ihre y,, gung und den Vertrieb pharmazeutisch⸗ el et 464 die Firma a , r zestrichen worden sind und daß die Art, hannes Gerst und Agnes Gerst ermaͤch⸗ sortgesetzie Gütergemeinschaft den Bürger Witten, den 22. Februar 1913. eine Stelle der Ackermann Heinrich K. Amtsgericht Calm (im 6 5 . in des Vorstands sind; inzusligen. Alle Bekanntmachungen, Rug . ,, , n lern. den 26. Februar 1913 ö . 63, . e ligt. S. Einzelfirmenregisser. lichen GefetKzbuchs' fur das Beutsche Reich Königliches Amttgericht. 3 Preiß zu Röcßdorf zewähll m zas n e , r , die Berufung der Hencta. . ; h Dollhes Au ts gericht. A : re Fassung und teilweise eine i ö r ö * w a. jeute zu ginkaufs— se . erat ng, werden unker Kaufmann Hermann Knäbich zu Potsdam. Herzogliches Amtsgericht. Abt. . . s 6 3 n n, , ,,, peter Mholgus Abacus, wölisteim, Hessen. lloczts] Vunöneburg, den 109. Fehruar 1913. für das . ö. . ter, Höintich Kremnpien zu Vereins mindestens von ö Potsdam, den ab. ebruar 191 . ] 109219 Art. 23 der Statuten, der die Ver⸗ 1913 Gefellschafter Wilhelm Fesel, Kauf⸗ Marla Magdalena geb Schmitz. Rauffrait ö In . Königliches Amtsgericht. lragene Gen bi fe iM . e re rim. 3) . S . unterzeichnet und in der Ver. . , 1 . , regelt, mann hier, Ehgzen Feff. Kaufinan hier, a. Tiersen af s ichen der fortgesctzter in Abt. 3 Bd. ] nher 3 Aschaffenburz. logꝛ6c n g in Calm eingetragen: hagen, Gelber e, e, . ö ö ö. aak enhrii ek. llogeig) Cm Handler ict abteilung, n Nr. lautet wie folgt: 8 e , n, Hustas Barmen, Kaufmann in Berlin, Höütergemeinschaft, und deren nachbenannten ima Bernhard Haas * Sohn in Betauntmachung 264] . Ing der. GHfenerarer sammlung hom Die Cinch er e rer gn f, Söefs Free tere. ö , ner, ist am 31 Februar 1913 bei der Arne inzbefondere zur Zelchnung des Vorstands Steglitz,. S. Einzelfirmenregister. Kindern: Bingen folgender CGlntré. vollen! Darlehen tasffen u erdin Doberndorf . . 1513 wurde zum Direktor während der Dlen ffstunden des n Gerichts , . . Hinde⸗ n; eingetragene Geuoffenschaft mit un— n, . Lutz, Bäckermeister in Calw, jedem gestattet. Martin, Bauer , Eberle, . Doberan i. Mecklb., den 25. Februar Augustz, Bauer in ,,

. ö In dag Handelsregister ist heute unter 5 dorfer Bleiche in Arnsdorf. Zweig= für die Gesellschaft bedarf esz der Mit⸗ Die Firma Emil Englisch in Stutt, I) Peter Abrahams, Kaufmann zu Cöln, Die irma ist erloschen; wirkung von zwei Vorstandmltgliedern gart. Sffene Handel ggesellschaft seit 2) Tudwig Abrahams, Kaufleute zu ) Wöllstein, den 25. Februar 1913. enn er ethftcht in Oberndorf nm,, 3. KJ ö 953 heil, Ludwig, Bauer in S ; dwig, Bauer in Sachsenried.

; GE. Hedemann Aktiengesell⸗ c ö . j 4. in . 6 , . te; oder von einem Vorstandsmitglied zu Feb 513. Gesestchaftet: Berta I) Josef Abrahams Viersen * ö Gesellschafts beitrag ift am Schlefische. einen, ; . i. I. Februar 1913. Geehschaster; ; N Jose ahams, . ö Großh. Hess. Amtsgericht. Die Vorstandsmitglie an Ster 2 . r, ue, gr. nn en tend mais C&. &. tra msta . ann, n nn,, 6 in. e n e fl. Enghisch, geb. Hauer Wüne Kier, rich 4) Marig. Abrahams, ledig, Geschãfts· h n,, ,, Leopold Bürger ö. . Amtsrichter Ehmann. Großherzogliches Amtsgericht Die Einsicht der Vis ̃ pes Ünternehmens ist: m Hauptniederlassung in res lau, die Be⸗ , . de ern. ste . Englisch, Kaufmnann hler. S. Einzel,. führerin zu, Viersen, Zahn. 103260 ihrer Stelle sind der Manner wald en ) w Hurlach ö während der Di. i te 6. Gengssen ist ,,,, e n fn e te, , ene. , r rn fret, . , mu „m beigen Handeleregister R itt am R der Baier hlt Väth, beide in n,, . lioge r Gen öfen chaftzrenister: In der ee i ledem gestattet en titten de, Gerichte und anderen Maschinen; 2) Erwerb, Ent, Freiburg,. Schleaöum . 1 d 9. 36. . j Zu der Jirma Munz 9 n . Ab led 6e ie n, ,, 1913 unter Nr. 20 die Firma Oberndorf, in den Vorstand eingetreten ö. das Genossenschaftsregister ist am machung! . , Kempten, den 26. Februar 1913 nahme und Verwertung hierauf bezüg— eingetragen worden. ; . 86 16 ö, den 22. Februar 1913 Ztuttga zr. er Gesellschafser Karl Munz, 6) Megdalena? rahams, edig und Ge⸗ ö dier Autemat Gesellschaft mit be- Aschaffenburg., 24. Februar 1913 w Februar 1913 eingetragen: aher, Har wirt ruar 1913 Nr. 39 KAgl Le err 9l3. licher Patente, Vizenzen und Gebrauch Königlicher Amtsger 2 Etran 6a. ng mis gericht at, Buchdruckereib stzer hier, ist aus der schäste führerin zu , ,, schränfter Haftung Zabrze O S. mit R. Umtsgericht. ä.. Nr ö. „Diondorfer Dariehnskassen, Verkaufs e, . chaftliche Ein und e nn , muster? I) Errichtung, Eiwerb und Ver in Schmiedeberg i. R. ,, off gn , , ,. , . . . . . usß . 3 in Jabrze (früher Beuthen A8chan, ö Verein eingetragene Genossenschaft Durlach . , Singen, Rimt me5niesberg, E . 4 Ferung bon Fabrikanlagen und Liegen? sSehäubin. Bekanntmachung 109220) Strassburg, His, 00226 le Firma Ja mai ca uanauen⸗ Johannes Abrahams, beide zu Biersen, 1 S) eingetragen worden. Gegenstand cha semhur. [logz6zs] mit un eschräntter Haftpflicht“ Ron. muß die Ha tfumme 10 d. in Singen Gen ss⸗ .. 09282] schaften, soweit es die Zwecke der Gesell In unfe⸗ Her del pregister afht eil an i Dandelsregister Straßburg i. G. , w . gebruar 191 . , n ist . C richtung und g . , , ö An Stelle von Gugelbert Wery 10 6. Gr e , , , , statt a, n ,,, 2 stönig⸗- f ordern, Betrieb von Handels- jst 3 6 FR . ö schräntkter Sitz in = , den 24. Februar, 19) 15. Der Betrieb e nes automatischen Restau⸗ ; irischaftlicher Darlehens. Und Peter Kiel sind Johannes Wery, Sr Imiegeriht Durlach. mite stönigeberg i. Br. ar gte . Beteiligung rn, ,,,, , ding an 9 a , n , Band XI] , n ee, mn ge, ,, Königliches Amtsgericht. 6 ß 2 Geschäftgz⸗ l . ,, . k . Giesdorf, nr, . Ehingen, Donau. log? 8] ö 5 . ist 1 lin ternehmungen in jeher grun schaft mit beschräntter Haftung“ mit Nr. 0 bet der Ftrma Fotofix Gesell· e Eellher h ö bis 20. Mar 8 vietz. Bet 109023611 i. 8 aufmann Emanuel Koehl zu Zabrze, z, ragene Genoffenschaft mit, un. ürster. Ackerer in Jmmendorf, in den st. Amtsgericht Ehingen. lehns fa n Schoenwalder Dar⸗ i 20. 20. hd . M23 der Gese vertrag ist vom 27. M' * in R Vorst wahlt . mtegericht E = s ssen Werein Ber, Grunhtapital beträgt, Joo oo . em! Sitze in Wonsosch. Gegenstand schast. R Vani'l X. Ele. it Stras. E)m k, 96 , . un I Der Gesellschafte vertrag ist vom 227. Mat keschräutter Haftpflicht in Richelbach. Venstand gewählt. Im Genossenschaftsregister ist heute bei Genofs Dugetrageune —ĩ ( akt j B . . ö . ö ] Abteilung A ist 1905 mit dem Nacht ) 97 tat Die Vorstandsmitglieder Alois * ö Nr. 32. Ef 6 . aftsregister ist heute bei zenossenschaft mit unb 2 und ist in 160 Inhaberaktien zu je des Unternehmens ist Herstellung und burg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die guf Grund deg Gescilschaftarertrags bem (n dg. San elsregist . Nachtrag vom 25. Sep⸗ ** dr lian domiig ieder Alols Hennig Nr. 32. „Efferener Spar⸗ und Dar⸗ dem Darlehenskassenverein Ni Haftyfli . eschränkter ; i . . J. August 1510 und des Rachtrags hierin unter Nr. 431 die Firma Friedrich tember 1912 über die Verle b. Gottfried Henn und August Ullr lehnskaffen Verein ei ; 1 . ssenverein Nieder- Qaftpflicht mit Sitz in Schönwalde i 1höo s zerlegt. Bie Aktien werdens ju Verkauf won Getreidemäblenvrodutn. Sing ist erloschen. dom fn Dezember 1913. Gegenstand des Bilse mit dem Sitze in Vietz und als Sitzes der Gesellschaft von . ausgeschieden; an! ihrer e , . noffenschaft mit ,, ,, , S. in NRiederhofen , , Wennrich und ö icht f * J Stelle R j S 9 9 S 8 5 . eder ind 3 V 5 pflicht“ Efferen. An Stelle des Wilhelm An Stelle des durch Tod aus dem Vor⸗ geschieden. ,,, n.

. ö. l dect e f a ,,, 26 G00 M. Straßtburg. den 26 Februar 1913. Unternehmens ist der Vertrieb van Süd- eren Inhaber der Kaufmann Friedrich nach Zahrze. Der Geschäftsführer zeichnet nn, . Karl Först in Richelbach der Sägewerkebesitzer Friedrich Karl Ber. Harf ist. Georg Se ö a6 geschi äͤgewerksbestßzer Friedrich Karl Ber- Harf ist, Georg Schnabel, Ackerer zu stand ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds in Schönwalde und Gutsbesitzer Hermann

Mühlenbesitzer Kalserl. Amtsgericht. früchten, Obst und verwandten Artikeln, Bilse in Vietz eingetragen worden Un der Weise, daß e J . * f d ä . e * 1 . . D ö er 1 de z ; 21 ,, Guta Hari n Wen fo. 19 Stuttgart. 109229) insb sondere Jamaieg⸗Bangnen sowie der Bie G schäftsräume, in denen das Ge⸗ oder mittels Dent . Sinn et , berich in Neunkirchen und der Landwirt Efferen, in den Vorstand gewählt Anton Ott ist nea in den Vorft 8 , ,,. er , n e Bestel hmend Ver Gesellschaftspertrag ist am Ja. gz. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Betrieb aller damit in Verbindung stehen- schäst, ein Vertriebsgeschäft von Laden- (gestellten Firma seine Namensunters Felix Henn in Richeibach in den gr. h. Byben verwertung nn, * Ytt ist nen in den Vorstand (zum Schulz in Rachsittenthal sind in den V Für die über die Bestellung guffunehmende nuar 19 festgestellt und am 20. Februar das Handelsregist era, der Cöeschafte. Das Stammkapital beträgt einrichtungen und, Möbeln betrieben wird, hbeifügt arneneunterschtist ging trete h m nn,, ;. erer seßengffen, Ftehrertztten, Fetzhält, warben: Anton ftand gewählt J sffentliche ürkanz. Cantet dice lits, 16 abgeändert t G . roh 3 g e n hat ö befinden ö. in Vietz in der Wil heimstraße . 3 Amtsgericht 3 ö 9 b 2 ; J schrift bon, drei Mitgliedern des Aufsichts. Dem Geschäftsführer steht die Ver— . 19. Februar 1913 poder mehrere Geschäftsführer; sind mehrere Vienn den 26. Februar 1913. 1 mntẽ gericht Zanrze. . * 39 . e nr 1913. , ,,,, mit be. Den 24 Februar 1913 Hi önmt g stein. P . , , * fh n ffn e hscaftg ten:: Schäffler besl ee äld, än der. Königliche Aimtsgerich. 2eulenroda . . . , ,, um tzrichter Sei friz. . na esnn sind für die e n a , , Bie öffentlichen Bekauntmgchungen er! Zu der . 25. Nobember 1912 ge selben oder ein Geschäfisführer und ein a,, , ( . 109244 Anguztusnnrs, Erzgeb. 100 66) ang fi i ,,, . ie , . Bei Nr“ ,, ,, . e, , n, f. . . 9 r folgen lediglich im Deutschen Reichs: lzschten Zirma. Oetar Frighmelt Prokürist zur Vertretung der Gesellschaft Völklimtzem. los237) In unser Handelsregist gyn e n Uuf. Blatt 21 des hiesigen Genossen, Löhrer ind. J 3 d sse! In. Hengssenj ren, goed registers, Spar ö, m sHaftz. schriften, und zwar diejenigen zweier Vor- anzeiger. 2. Ce ren? * Gigarretten- * Tabak berechtigt . alert en Heschaste fahrer e antun amnng 28! register ; t. B ist schaftsregisters, den Spar, Rredit und schaflopo 1 6 Zopeg, als Genosfen⸗ fen gj , ,. Band 11 ee er, 2. und Leihkasse. einge- ,,,, Vorstanßz, Schub n, den 3. Wust l. Sire re, erde, mit beschrünk · ist bestellt! Wilhelm Hanperath, Kauf Im hiesigen Handels register A ist heute Firma Döhler * hic le . n, , , Erdmannsdorf ind belde in n dnich ir mn 8 n i fil 2 . a . schrünkter r n ng nr . g in Liquidation hier; Die mann in Mannheim. Bekanntmachungen bei der unter Nr. 57 eingetragenen Firma Gesell schaft mit beschränkter 2 nn n, J. Kgl. Amtsgericht. Abt. 2d, Cölu. lingen, eingetragen e g n , n Heuch⸗ hente solgend . . ö , n In der Generglbersammseng vom ) Fe. sin ute Pöesaötg d ldam Wittelind

le ibn, elles len see. Königliche Antegeriæt. i Henin ; ̃ Liqulbatlon sit wieder eröffnet; zum Liqui. der Gefellschaft werden in dem Mann- Peter Schill zu Aitenkessel eingetragen in Zeulenroda eingetragen worden. mannsdorf betreffend, ist heute folgendes Cregeld . b J sind auds dem V . endes role d. logꝛ72 bruar 1913 wurden an Stelle des YMichael ind aus dem orstande aus eschied . nagel An ihre Stelle sind getreten: 36 zen: Schreiner

arf der Vorstand nur unter Zustimmung Senshbargz. 109361 . ill t⸗ e

. , bestellen. * n n 81 unserm Handelzregister Abteilung A dator ist vom Gericht ernannt worden: heimer Generalanzeiger (Badischer Amts⸗ worden; Die Firma 5 erloschen. ö,, des Unternehmens ist die eingetragen worden: Der Erbgerichtebesitz J zes z ö

machun gen der Gesellschaft erfolgen durch ist bei der unter Nr. 36 eingetragenen, Leopold Vertheim in Cassel. verkünder) veröffentlicht. Völtlingen, den 26. Februar 1913. . . und Weiterführung des Ge⸗ Eduard Aurich ist nicht . . In das hiesige Genossenschaftsregister Preiß, Bauern, und Georg Baur, Baum mn! ers,

Verbffentlichung im Reichsan zeiger. Die Firma „Man Bieber in Sensburg b. am 24. Februar 1913. . 36 6. 5 , , **. Königliches Amtsgericht. , und Fabrikationshetriebs der in des Vorstands. Der HVMh ü ätzen, 9 . ist bel der Arbeiter⸗Wohnnngs Ge— wart, Fer Aitrecht Bosch, Schuh mach, 6 . Won dinan n. Georg Irorgen?

Berufung der Generalversammlung erfolgt en eingetragen worden: Abteilung für Einjelfirmen: geleisenver ands, Gese schaft mit . 54 urs geratenen Firma Döhler &K Riedle, Weber in Kunnersdorf ist Minn ed 4 nossenschaft eingetragene Genossen⸗ und Jakob Bosch, Wagner, beide in ö zeide zu Fischbach.

durch! Einmalige Bekanntmachung im je Einzelfirma ist in eine offene Die Firma Carl Niethammer in beschränkter Haftung, a e n, mr ge, m g erich: i , ,, wi r, n, Haftung, in Vorslands. glied des , , . Haftpflicht in e . in den Vorstand gewählt Tönigstein n 24. Februar 1913 ; len roda, Maschinenfahr ͤ ; eld eingetragen worden: eidenheim a. , Königliche .

J äinenfa und Eisen. Auguftusburg, den 21. Februar 1913. Der We e se n 5 aus 1913. heim a. Br., den 27. Februar , nmnttaens

ewandelt worden. Stuttgart. Inhaber: Carl Niethammer, Durch Beschlu ven e g e f, J , ,. ,, er Gesellschafts⸗ gießerei. 5 ; win i m Handelsregister wurde heute rei as Stammkapital beträgt Königliches Amtsgericht. folgenden Mitgliedern: Kaufmann Her⸗ K. Amtsgericht. Hi lter. Bekanntmachung. 109284

ichganzeiger unter Mitteilung der Tages— andelsgesellschaft um i . 9g 9 9 e haftende Gefellschafter sind: Kaufmann hier, Importagenturgeschäst. 29. Januar ] 3 r ͤ . . d, vertrag nebst Anhang abgeändert worden. in Register für Gesellschafts firmen Bl. 9; 30 900 S6. Geschäftsführer sind der In— 1 5 n, ,, gie ger . 9267] ina ckel, 1. Vorsitzender, Bei⸗ HKarlsruhe, Kade . In unser Genossenschaftsregister ist bei

. n. 109280) der unter Nr. 19 eingetragenen Genoss en⸗

Hründer der Gesellschaft sind: der Kaufmann Max Bieber und der Kauf⸗ Die Firma Julius Hester in Stutt . . 5 . . ö in wann Mar Nathansohn, beide auß Sens, gart. Inhaber; Julius Heßer, Kauf. Die Gesellfchaft gauert nun Eis ol⸗ Juli die Firma , . Wacker in Frnickhr Hermann Hinz in Zeulenroda Ind / z Nortrup, burg. . mann hier. Warenagenturgeschäft. 1916. Erfolgt bis zum 1. Januar als folge Austritts des Teilhabers Wacker 9. Ingenieur Fritz Kühnel in Cöln. Die Im Genossenschaftsregister wurde heute geordneter Kurt Büren, 2. Vorsitzender, 3 e, . 2) Kaufmann Kurt Junghans in Bad⸗ Bie Gesellschaft hat am 30. Dezember Die Firma Hermann un in . . . . K * aer gh, . . ; , wird durch zwet Geschäfts⸗ , . bet der Firma: „Credit u. Samtweber Johann Hülsen und n! 9 9 n,, wurde zu schaft Lündliche Spar⸗ und Darlehn s- bergen, ö 1912 begonnen. Stuttgart. Inhaher: Hermann uch⸗ . 9 escht h . 9 , . . egister für Einzelfirmen Bl. 248 , . vertreten; hei Gegenständen bis zu K. im Itzgrunde zu Mem⸗ weber Johann Bosser, Beisitzer, sämtlich She e fach 51 zur Nilch ver taufẽs⸗ kaffe e. G. m. b. H. in Altwer der 3) Lankwirt Hermann Mengert in Zur, Vertretung der, Hesellschaft sind holt Faufmann hier. Hüttenagentur⸗ e sstelle zu richten ist, so läuft, der neu eingetragen: Winghardt Wacker, . „6 Wert ist ein Geschäftsführer allein 2. orf. eingetragene Genassenschaft in Crefeld. 94 J. Dochstetten e. G. m. eingetragen worden: Wulften, belde Gefellschafter ermächtigt. geschäft. 4 Ver . 6 weiter und so fort, Butterhandlung und gemischtes Waren. Gir n, die Gesellschaft, zu vertreten. * beschräukter Haftpflicht!“ in Erefeld, den 19. Februar 1913. , 37 ee, eingetragen. Wilhelm Hauer hofsbesttzer Wilhelm Heidemann 4 Königlicher Auktionator Dietrich Sensburg, den 20. Februar 1913. Die Firma Jese Löhle in tet. . 6 n, n, . der folgenden ihn in Aulendorf. Inhaber:; Otto . ö. d e fee rag ift 'am 12. Fe⸗ , , e, Ten, Rdamn Kön in ches n re richt! i e j e den Weender nen, in , Wenkker in Grothe, . Königliches Amtsgericht. Abt. 1p. Inhaber Josef Löhle, Kaufmann hier. . 6. 6 ö j erg, . in Aulendorf; n. 3 ö. sestgestellt. ; . ö. . dem Verstande ausgeschieden C ö, e , n r Stelle ist in der 6 und an seiner Stelle der Rentter ) Kaufmann Erharß Schönlau in gtettin. , lo0ꝛz] Agenturgeschäft. ü e, . en 4 ,. ] ö. ö earn acker, Kaufmann gi M. 9 ammeinlage der Gesellschafterin z ö en hn zum Kassier bestellt der Bau⸗ zarni kan. lioher3 , nm n, 1 vom 20. Januar Otte Toebe in Altwerder in den Vorstand 6. In das Handelsregister ist beute 9 Die Firm. Pahl hh, gern. andrichter Pf iter. Aulendorf; welcher als illet Tellhgter alen verehel. Hinz, geh. Ilhrens, in techn Johann Schäfer in Untermerzbach. Bekanntmachung. n . Lanzwirt, Hochstetten, gewählt. 6) Hosbesiz. Gerhard Wrocklage in Nr 4 Firma „Julius J. Cohn in gart. Inhaber. Paul Pohl, Kaufmann ö e ü icherigen Vermögensbetrag beteiligt . . wird in der Weise gewährt, amberg, 23 gebrugr 1515. In unser Genossenschaftstegister ist be= i,, . andsmitglied (Direktor) gewählt, Kolberg, den 24. Februar 1913. Vehs Lleit lu) k getragen!: Der Ghefrau Clara hier. a ,. . Tondern. iogꝛ6 ö. e ga 64 . Hinz das in ihrem Besitz K. Amtegericht. kelich der unter Nr 21 eingetragenen Karlsruhe, den 25. Feb ö Königliches Amtsgericht. Hie Fine haz ttlein in Stuttgart. In das hicsige Handelsregister . ist s Den zn ernten Bi besndlichs bon, dem Kon kurgbernalter der Geerrelden, mneragn. llogæss) . ĩ iger, . Großh. . . loge zr gen ben einge ltagen wacher, . J In das Genz ssen chaltetegis 4 9 gister ist heute

7) Freigtierarijt Arnold Harde in Fohn, geb. Leyy, in Stettin ist Prokura Inhaber. Mar Klätn, Kaufmann hier. hen! der ihrn, Fe del, ound ernsche Amtsrichter Bülow. in, Konturs geratenen Firma Döhler K Bekannimachung C . 2 . zarnikau folgendes eingetragen worden: Kempten, Alg: 10887 ; Alg du. 108873) bel der „Ländlichen S und D Lan var und Dar⸗

l / G. im. b. H., erworbe * i / 2

s) Müplenbesitzer Gustab Oldenhage in Stettin, den 24. Februar 1913. arg, 8 Wulften, znigl. Abt. 6. Stuttgart. Inhaber: Gustav Ottinger, brit, C. Tonnesen in Tondern“ (in= ͤ ; 9) Vanköirektox Albert Hermans in ston gl. Inte ger cht. a . hier. Agentur. und Gigen getragen worden: Hie Firma ist arloschen. 6 e g e nin . . der Gesellschaft m. u. H. in Unter Sensbach (r. z zeschied ine 9 , mcg, ,,,, 3 Handeltteg her A if . 9 ge 19 Firma Carl Lüttich kin Stutz— wn, , n i e, , , , 4 i n auf ihre e n , n ,,,, , , am 25. Februar 1915 . r e ln n Tf ner hs ber . Genoffenschaft mit un. Stelle des ausgeschledenen Vorstandsmit , Ur e (Firma e . 5 Schuize Filigle garn. Gh, 3. l 6 , n, . en, n am 23. Februar d. J. einge⸗ ,, den 37. Februar 1915. Heilchael 6 n gehszah i a t e ühlt 1 nn rr , , a. der Gi gent mer Il) Landwirt Karl Ascherbehl in Borg. SGierin / n Stehtin eingetragen: In agent hiet. Generalagentur. m ürstliches Amtsgericht. Johann Georg Helm zu Unker-Sensbach garn ge, gin e rg, . n,, , G, , . , 2 . eine Genossenschaft mit ünbeschränkter den 26. Februar s5I3. Amtsgeri .

97153. gericht.

reptow a. R.. Inhaber Oberingenieur Königliches Amtsgericht. 4. Erzeugnisse. Bekanntmachungen erfolgen Tschirner Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ 6 ; ̃ Verein, eingetragene Genossenschaft Czarnikau, den 25. Februar 1913. zu beschaffen und zur Benktung zu Übe tl r⸗

samtprokura in der 1 6 ie e, n n , e ö n, . ( burg eine Kupferstichsamnilung im Werte Oeffentliche Bekanntmachun 3 9g.