rungen bis 13. April 1913. Erste Gläu—⸗ bigerversammlung den 25. März 1913. Vormittags LO Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 3. Mai 1913, Vormittags 103 Uhr.
Ellrich a. OH, den 26. Februar 1913. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Frank Cart, Malm. 109099
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Goebel, alleinigen Inhabers des unter der Firma „Joh. Goebel“ hetriehenen Kolonialwarengeschaäfts, Geschäftslokal und Privatwohnung hier,
Anmeldefrlst sowle offener Arrest und An- zeigepflicht bis zum 22. März 1913 ein- schließlich. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 2. April L0A3, Vormittags 1A Uhr. Goslar, M 26. * t ruar 1913. Königliches Amtsgericht. II.
Goslar. stonkursverfahren. 109005) Ueber das Vermögen der Meta votze in Goslar ist heute, am 26 Februar 1915, Vormittags 11,40 Uhr, das Konkursper⸗ h fahren eröff net. Verwalter: Kaufmann Wilhelm Dinius in Goslar. Anmeldefrist sowie offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 22. März 1913 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 2. April 1913, Vormit⸗ tags ERES Uhr. Goslar, den 26. Februar 1913. Königliches Amtsgericht. III.
Hannover. 109037
Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Seifenfabrikanten Otto Kauff⸗ mann in Haunover, am Markt 11
1314, Vormittags Ss Utzr. Anmelde⸗ frist bls zum J. April 1913. Prüfungs— termin am Dienstag, den 22. Myril 1918, Vormittags § Uhr. Anzeige⸗
frist blß zum 15. Mär; 1913. Lorsch, am 27. Februar 1913. Gr. Hess. Amtsgericht.
Mülheim, Run. 10 9054ũ Konkursvverfahren. Gemeinschuldnerin: Ehefrzau Wil⸗ elm Backhaus, Anna geb. Kammann, Inhaberin einer Holzhandlung in Mül⸗ heim⸗ Styrum, Hohestraße Nr. 3. Tag der Eröffnung: 25. Februar 1913, Nach⸗ mittags 123 Uhr. Konkursverwalter: Kaufmann Julius Leverkus in Mülheim— ö ö ö. ,, bei Fericht bis zum 19. April 1913. Erste bindereibefitzers Franz Schn Glãuhigerpersammlung am 5. Ayril Völitz ist 3. . nr, EULA, Vormittags EE Unr. Allge, . Uhr, das Ftonkursverfahren Teroff net meiner Prüfungstermin am 26. Ayril Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Neu. 813, Vormittags LL Uhr, Zimmer mann in Pölitz. Anmeldefrist bis zum Nr. 21. Offener Arrest und Anzeigefrist 10. April 1913. Erste Gläubiger versamm⸗ bis zum 18 April 1913. lung am ES. März 1913. Vor⸗
109436 hau zten wird heute, am 27. Februar 1913, UWVormittags 9 Uhr, das Kontursverfahren er⸗ sffnet. Ber Stadtsekretär Stüdemann zu Doberan wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 8. April 1913 bei dem Gerichte an= zumelden. Es wird zur Beschlußfaffung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters fowte über die Bestellung eines Släu⸗ bigerausschufses und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf den 28. Mürz 1913, Vormittags EO Uhr, und Gesch . zur Prüfung der angemeldeten Forde- Rhönstraße 47, ist heute, Nachmittags rungen auf den 19. April E913, Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ worden. Der Rechteanwalt Dr. Lenné, zeichneten Gerichte, Termin anberaumt. hier, Rahmhofstraße 2, ist zum Konkurs⸗ Allen Personen, welche elne zur Konkurs⸗ derwalter ernannt worden. Arrest mit maßfe gehörige Sache in Besitz haben Anzeigefrist bis 11. März 1913. Frist zur oder zur Konkurgmasse etwas schuldig sind, Anme dung der Forderungen bis zum wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ 21. März 1913; bei schriftlicher Anmel schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, dung Vorlage in doppelter Rus fertigung auch die err fler auferlegt, von dem dringend empfohlen. Erste Gläubiger⸗ Befttze der Sache und von den Forde⸗ bersammlung: Dienstag. den 11. März
o Uhr, über das Vermögen des Schuh fabrikanten Jakob ö in 2 eischweiler den Konkurz eröff net. Zum Konkursverwalter wurde der Kaufmann . Mohr in Pirmasens ernannt. Bffener Arrest ist erlassen. Frist zur An⸗ meldung. der Konkursforderungen bis 135. März 1913. Termin zur Wahl eines anderen Verwaliers und Be⸗ stellung eines Glaͤubigerautschuffes sowie allgemeiner Prüfungstermin am Diens⸗ tag, den 25. März 191, Nach⸗ mittags z Uhr, im Zimmer Nr. 13 des Kgl. Amtsgerichts dahler. Gerichtsschreiberet des Kgl. Amtsgerichts.
Eölitz, Eomm. Il09437 Ueber das Vermögen des Buch⸗
e. Küchen ·
Bochum. H. Rahbmen⸗
stonkursnerfahren. Gemeinschuldner: Kaufmann Heinrich Koch zu Bochum. Stolzestraße 8. Tag der Eröffnung: 27 Februar 1913, Vor⸗ mittags 19 Uhr 25 Minuten. Fonkursver⸗ walter. Rechtsanwalt Meuser in Bochum. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bie zum 30. April 1913. Frist für Anmeldung der Forderungen bel Gericht bis zum 30 April 1913. Erste Gläubigerversamm. lung am AA. März A9 A:. Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungatermin am 16. Mai 1913, Vormittags ER Uhr, Zimmer Nr. 46. . Bochum, den 27. Februar 1913.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz: Mü scher, G..
Hrauns eh w eig. 109007 Ueber das Vermögen des Agenten und Zigarrenhändlers Johannes Bätge hier, Karrenführerstraße Nr. 8, ist am 36. Februar er. Vormittags 11 Uhr 25 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet
türen, Fabriknummern 8, g,
eure, Fabriinummer R,. mit Anzeigepflicht bis zum 19. März
Waldenburg in Schles. .
bruar 1913. ö ,,,, Königliches Amtsgericht.
Wiesbaden. log 106] stonkurs verfahren.
Ueber das Vermögen der Witwe Jo⸗ haun Baptist Mayerhofer, statharina ged. Jeck. zu L1iesbaden, Römer⸗ berg 3, wird heute, am 26. Februar 1913, Nachmittags 54 Uhr, das Konkurs ver⸗ ohren eröffnet. Der Kaufmann Carl Brodt in Wiesbaden wird zum Konkurs- perwalter ernannt Konkursforderungen sind bis zum 28. März 1913 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußsassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Glãäubigerausschu sses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände auf den 22. März E9HE3, Vormittags 10 Uhr, und zur
Rinteln. . Iigsgeg In unser Musterregister ist unter Nr. für die Firma Gebrüder Stoevesandt, Aommanditgesellschaft auf Uttien, Rinteln nach Anmeldung vom 8. Fe⸗ bruar 1913, Vormittags 191 Uhr, eine umsponnene doppelbauchige Flasche (Ge⸗ schmacksmuster) verschiedener Größe, offen, für Flaͤchenerzeugnisse, mit Fabriknummer und mit einer Schutzfrist von 10 Jahren,
eingetragen worden. Rinteln, den 8. Februar 1913. Königliches Amtsgericht.
FHRochlitz, Sachsem. 108630
In das Musterregister ist eingetragen worden: ;
Nr. 152. eg , 6. Ii i Geringswalde, 1 verschlossenes Paket den Fahriknummern: 34 e n, 4 Muster für baumwollene und 52 77, O2 / 84, 2 86. 82 99 60 14, 6018 wollene Kinder⸗ und Tamenstrümpte und 60 66, 560 67. 0 7 0) 38, 59 9, 60 388, Perrensocken und zwar: Dessin Berlin, o 9], 69 9, 75/22, 75Gb, 75 6b, Iö / 7 Fabr.⸗Nr. 227, Dessin Venedig, Fahr. 75 83, 75361190, S8 39, 88 36, 88 8 Nr. 238, Dessin Abbaria, Fabr⸗Nr. 229, 88 83. 88 86, 88 / 90, 1002, 100143
altend drei Jaquardpetinet Damen⸗
. mit den Fabriknummern 415 Db,
4160, . r,, . 166 jst drei Jahre, angemeldet am 5. Re
. *r Vormittag 8 Uhr 15 Mi⸗ ten.
nue g berg- am 26. Februar 1913.
Kön tgliches Amtsgericht.
Stuttgart- Cannstatt. 108638 st. Amtsgericht Stuttgart Caunstatt ; In das Musterregister wurde am 21. Fe⸗ rugr 1913 eingetragen: ö
Rr. 333. Zu der Firma Rößtler Weißenberger, Holzgalanteriewaren⸗ fabrik hier, ein versiegeltes Kuvert, ent⸗ haltend 41 Muster von Gebrauchsgegen⸗ ständen, in Aobildungen dargestellt, mit den Fabriknummern: 5214, 52/5, 52721,
eisten, Fabrifnum mern Karte 1, 3, 3. 3, 5 Ginlegeleisten,
Fabriknummer Karte 4 Wedeco. Goldie sten. Fabriknummer Karte 3, i. Obalrahmen, Fahr iknummern 1300, 1340. 1500, 1540, R Rokoko⸗Zier⸗ leisten, Fabriknummern 1066, 1969, 1. Ge simsleisten, Fabrikaummern 1150, 1151 1152, plastische Erzeugnifse. Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 11. Febeuar 1913, Nachmittags 5 Uhr. .
Werden, 18. Februar 1913. Königliches Amtsgericht.
Wwittenherk. n. aMule. 108646 In unser Musterregister ist eingetragen Nr 52, Fabriken von Dr. Tho n psons Seifenpulver Gesellschaft mit be⸗ schrünkter Haftung in Wittenberg, 5 gewerbliche Muster, Flächenerzeugnisse, verschloffen, Fabrlknummer 5, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 8 Februar 1913. Wittenberg, den 10. Februar 1913. Königliches Amtsgericht.
Dessin Wien, Fabr. Nr. 230, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗
ĩ IB5. Februar 1913, Vormittags spruchbietter, Muster meldet am 15. Feb 3 . . . am
Königl. Amtsgericht. 111
10 Uhr. . Rochlitz, den 20. Februar 1913.
Salzungen. ⸗ 108631 Im Musterregister wurden eingetragen: Rr 163. Gg. Ad. Heller, Schioßf⸗
fabriken in Bad Liebenstein laut An⸗
meldung vom 15. Februar 1913, Vor⸗ mittags 10 Uhr, ein verichlossener Um⸗ schlag mit 1 vernickelten Schlößchen,
Fabr. Nr. 62, 1 schwarzlackierten Schlößchen
mit Hundedild, Fabr⸗Nr. 63. 1 schwarz⸗
lackierten Schlößchen mit Verzierungen,
Fabr-⸗Nr. 3, Muster für plastische Er⸗
zeugnisse, Schutz frist 3 Jahre. ö. Salzungen, den 17 Februar 1913.
Herzogliches Amtsgerscht. Abt. II.
Salzungen. 1086321
Im Musterregister wurde heute unter er 164 eingetragen:
Gg. Ad. Heller, Schloßfabriken in Bad Liebenstein, laut Anmeldung vom 20. Februar 913, Nachm. 1 Uhr 10 Mi⸗ nuten, 1 verschlosfener Umschlag mit einem Vorhangschloß, Nr. 476, schwarz emailliert mit rotem resp. verschteden farbigen Vorbau und vernickeltem Vexierschild, ylastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre.
Salzungen, den 21. Februar 1913. Herzogliches Amtsgericht. Abteilung II.
Schmalkalden. 109350] In das Musterregister ist eingetragen; Nr 184. Firma Hugo Berger in
Schmalkalden, ein verschlossener Umschlag,
enthaltend 6 Abbildungen von kunst—
geschmiedeten Tischen usw. Geschäftsz⸗
nummern 6149, 6184, 6188, 6189, 6190,
6I9g1. Muster für plastische Erzeugnisse,
Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Fe⸗
bruar 1913, Vormittags 1095 Uhr. ö Schmalkalden, den 26. Februar 1913.
Königliches Amtsgericht. Abt. 1.
Sinzig. . (108634 In das Musterregister ist ,,. Nr. 9 Aktiengesenschaft Vereinigte Mosaikylatten werte Friedland ⸗ Sin zig, Mosaikplattenfabrik zu Sinzig: i' Muster für Zeichnungen und Farben— zusammenstellungen auf Fußboden und Wandplatten für Flächenerzeugnisse, Ge⸗ schäftsnummern 452 — 462, Schutzfrist Jahre, angemeldet am 109. Februar 1913, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten. Sinzig. den 11. Februar 1913. Königliches Amtsgericht.
steina ch, 8. Heim. 1086365 In das hiesige Musterregister ist unter Nr. 209 bet der offenen Handels gesellschaft in Firma Gebr. Bendit in Steinach, S. M., eingetragen worden: 1I veisiegelter Karton mit 4 Mustern farbiger Glagtier⸗ augen aller Größen für Stoff⸗ und Pelz⸗ niere, Geschästsnummer 1983, Muster für plaffische Erjeugnisse. Schutzfrist ? Jahre, . 1. Februar 1913, Nach⸗ mittags 4 Uhr. Gi snach. S.⸗M., den 4. Februar 1915. Herzogl. Amtsgericht. II.
Stettin. h llosszo) In unser Musterregister ist eingetragen: J unter Nr. 177: Firma „G. S. Schumacher Gesellschaft mit be⸗ schänkter Haftung“ in Stettin, ein versiegeltes Paket mit einem Muster für einen Kasten zum Aufbewahren und Aust stellen von Klingen für Rasierappargte und Hühneraugenhobeln, Muster für plastische Erzeugn sse, Fabriknummer hb, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am J. Februar 1913, Vormittags 11 Uhr. HI. unter Nr. 178: Offene Handels. gesellschaft „Franz Bilz Nachfl.“ in Stettin. ein versiegelter Umschlag mit I Mustern für Stähle und 1. lltuster für Sessel, Muster für plastische Er⸗ jeuanssse, Fabriknummern 310 bis 323 und 1913, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Februar 1913, Nachmittags h Uhr. Stettin den 11. Februar 1913. Königliches Amtsgertcht. Abt. 5H. — ——
100 76, 75 89, 100/80. 100 92, 1090 100. 1392, 1393, 1394, 1395, 1396, Wand⸗
Velbert, Rhein. getragen worden:
in Velbert, verfiegel tes Paket, enthaltend einen Türpuffer aus Messing mit Gur einlage, Fabtiknummer 4799, plastisches Erzeugnis, angemeldet am 5. Februar 1913, Vormittags 11 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.
Velbert, Rheinl.
är plastische Er⸗ ahre, angemeldet
21. 1913, Vormittags
t. ; Amtsrichter Dr. Pfander.
108639 In unser Musterregister ist heute ein—
Februar
Nr. 139. Name: Firma Otto Velleuer
Gummi⸗
Velbert, den 5. Februar 1913. Königl. Amtsgericht.
108640 In unser Musterregister ist heute ein— getragen worden:
Nr. 140: Name: Firma Carl Witte in Velbert, versiegeltes Paket, ent⸗ haltend aus Blech, gestanzte Vorreiber, Nr. 52 mit verjüngtem Schaft, Nr. 52a mit gleichbreitem Schaft, Nr. 60 mit ver, jüngtem Schaft und Untersatz, Nr. 66 bunt graviert und facionierter Vorreiber, Fabriknummern 52, 52 a, 60, 66, plastische Erzeugnisse, angemeldet am 5. Februar 1913, Nachmittags 5 Uhr, Schutzsfrist 3 Jahre.
Velbert, den 7. Februar 1913.
Königl. Amtsgericht.
Velbert, Reim]. 108642 In unser Musterregister ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 142. Name Damm Ladwig mit beschränkter Haftung in Velbert, versiegelter Umschlag, enthaltend ein Vor= hangschloß mit ornamentaler Verzierung, Geschäfts nummer 19 plastisches Exzeugnit, angemeldet am 11. Februar 1913. Vor, . 10 Uhr 30 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre.
. den 11. Februar 1913.
Königl. Amtsgericht.
Velbert, Rheinl. 108645 In unser Musterregister ist heute ein— getragen worden: .
Nr. 143. Name: Damm * Ladwig mit beschränkter Haftung in Velbert, versiegelter Briefumschlag, enthaltend eine Abbildung von 2 sogenannten Bandtür— schlössern, die durch die auf ihnen er— scheinende ornamentale Verzierung charakte ˖ rifiert werden, Geschäftsnummern 20 und 2l, plastische Erzeugnisse, angemeldet am 13. Februar 1913, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre.
Velbert, den 13. Februar 1913.
Königl. Amtsgericht.
Viersen. ö 1093521 In das Musterregister ist eingetragen worden:
Mittags 121 Uhr. Am 11.
liche Schololadeverpackungtetikette,
nungen umgebene Inschrift: Bundes⸗Wappen Schokolade“, Flächenmuster, Fabrtknummer 15, S
offen
1913, Vormittags 114 Ubr. . Viersen, den 26. Februar 1913. Königliches Amtsgericht.
Villimg en, KHaden. wurde eingeiragen: Josef Schmidt Uhrenfabrikant hier, eineß rotierenden Uhrenpendels, Fabr. Nr. 118. Muster für plastische Erzeug
18 Februar 1913, Vormittags 11 Uhr.
Am H. Februar 1913: Nr. 135 Firma vch. Dinste & Co. in Viersen, 1 Paket mit 3 Mustern für gepreßte Sammet⸗ gewebe, verst gelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 75345, 7347, 7403, Schutz srist 3 Jahre, angemeldet am 1. Februar 1913,
Februar 1913: Nr. 136 Firma Nalser's NRaffeegeschäft Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Viersen,
1 Umschlag mit 1 Muster für eine . ar⸗
stellend eine von 16 Landeswappenzeich— Kaiser z
chutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 8. Februar
108645 Unter O.-3. 141 des Musterregisters
ein offenes Muster
nisse, Schntzfrist 3 Jahre, angemeldet am
Konkurse. Anlem. 109102]
K. Amtsgericht Aalen. Konkurseröffnung über das Vermögen des Hubert Lambert, Kaufmanns in Aalen. am 277. Februar 1913, Vormit⸗ tags 10 Uhr. Konkurzverwalter: Bezirks. notar Rücker in Aalen. Anmeldefrist und ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 23. März 1913. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am Mitt⸗ woch, den 2. April 1913, Vormit⸗ tags 1 uhr. en 27. Februar 1913. Amtsgerichtssekretär Grathwohl.
Adelman. logoos] gonkurs verfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Theovhil Karolewaki in Adelnau ist am 26. Februar 1913, Mittags 12 Uhr, das Konkurgzberfahren eröffnet. Zum Konkurgverwalter ist der Rechtzanwalt Bochat in Adelnau ernannt. Anmelde frist bis zum 15. April 1913 Erste Gläu⸗ bigerversammlung am E. März 19413, Vormittags 93 Uhr. Allgemeiner Prü— fungstermin am 26. April A9M3. Vor- mittags 95 Uhr. Offener Arrest mit Angeigefrist biz zum 13 März 1913.
Königliches Amtsgericht in Adelnau.
Rallenstedt. 109027 gstonturs verfahren. Ueber den Nachlaß des am 11. Februar 1913 verstorbenen Landwirts Ernst Andreas zu Kleinalsleben ist am 77. Februar 1913, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist der Bureauassistent Banse zu Ballenstedt ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist fowie Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen bis 25. März 1913. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 18. 66 E9E3, Wor- mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü— fungstermin am 8. April AOA, Vor- mittags 10 Uhr. J . Ballenstedt. den 2 .
27. Februar Herzogliches Amtsgericht. 109058
Rayrenth. Bekanntmachung. Das K. Amtsgericht Bayreuth hat über das Vermögen des Syezerei⸗ warenhändlers Zacharias Eichner in Bayreuth. Wiesenstraße 238, am 26. Fe⸗ bruar 1913, Nachmittag, 33 Uhr, den Konkurs eröffnet. Provisorischer Konkurs- verwalter: Rechtsanwalt Schneider in Bayreuth. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkurs forderungen bis 17. Mär 1913. Termin zur Wahl eines anderen Verwalterg, jur Bestellung eines Gläubigerausschusses und zur Prüfung der in den 85 132, 134, 137 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Fragen sowie allge⸗ einer Prüfungstermln am Dienstag, den 25. März E913, Nachmittags
3 Uhr. ; Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. is cho ssheim. (109059
Bekanntmachung. : Das K. Amtsgericht Bischofsheim hat am 26. Februar 1513, Nachmittagt 2 Uhr, siber das Vermögen des Gastwirts Sebastian Roth in BHischofsheim das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Michgel Hartmann in Bischofsheim. Offener Arrest ist er⸗ lassen. Anzeigefrist bis Montag. 17. März 1913. Anmeldefrist bis Mittwoch, 19. März 1913. die eb. Wahl eines anderen Verwalters, uber die Bestellung eines Gläubigeraus⸗
schusses und über die
Dienstag., 25.
auf K. Amtsgerichts dahler.
. 25. Februar 1913. Gerichtsschreiberei des K. Amtegerichts.
ischofstein. Bekanntmachung.
und der Kaufmann B Miel iner bier, Kaiser⸗Wilhelmstraße Nr. 16, zum Kenkurtz, verwalter ernannt. ) Anzeigepflicht sowie Frist zur Anmeldung von Erste er,, Vormittags 10 Uhr,. und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 7. Mai er., Vormittags E90 Uhr.
Termin zur Beschlußfassung über
in §S§5 132 und
137 K.⸗O. . i nen i üfungstermin ist anberaum allgemeiner Prüfung u ren r g
Vorm. 10 Uhr, im Sitzungssaale des
looz38]
Offener Arrest mit
. zum 15. April. er. läubigerpersammlung am 6. März
Braunschweig. den 26. Februar 1913. Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtagerichts, : Bockemüller, Gerichtsobersekretär.
Gres lan. (109019 Ueber den Nachlaß des am 14. Januar 1913 in Breslau verstorbenen staufmanns George Mosenthal in Breslau wird am 25. Februar 1913, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet., Verwalter: Kaufmann Isidor Budwig hier, Schweid⸗ nitzer Straße 38/40. Frist zur Anmeldung der Konkuntforderungen bis einschließlich den 15. April 1913. Erste Gläubiger—⸗ versammlung am A9. März 1913, Vormittags RE Uhr, und Prüfungs— termin am 30. April A9, Vor- mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Museumstraße Nr. 9, Zimmer 275 im il. Stock. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 15. April 1913 einschließlich. Breslau, den 25. Februar 1913. Amtsgericht.
Brombeer. Konkursverfahren. Ueber daß Vermögen det Kaufmanns Richarv Stolzmann in Bromberg. Rinkauerstraße Jr. 6, ist heute. Nach⸗ mittag, 2 Uhr 30 Minuten, das Konkurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter Kauf . mann Otto Jandt in Bromberg, Weltzin⸗ platz Nr. 1. Offener Arrest mit Anzeige⸗ rist bis zum 14 März 1913 und mit Anmeldefrist biz jum 5. April 1913. Erste Gläubigerversammlung den E14. März 1913, Vormittags E43 Uhr, und Prüfungtztermin den As. Upril 10183, Vormittags 11 Uhr, im Zimmer Nr. 12 des Amtsgerichtsgebäudes hierselbst. Bromberg, den 27. Februar 1913. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Charlottempnrg. 109008 Ueber das Vermögen der „Eda“ Deutsche Kolonial⸗Arzueimittel Ex port Geselischaft m. v. SH. in Berlin—⸗ Wilmersdorf, Pragerstr. 16, ist heute nachmittag 123 Uhr von dem Königlichen Amtsgericht Charlottenburg das Konkurs verfabren eröff net. Verwalter Konkurs⸗ perwalter Dr. Nahrath, hier, Neue Kant⸗ straße 1. Frist zur Anmeldung der Konkurgforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bit 25. März 1913. Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 4. April 19123, Bor⸗ mittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Suarejstraße 13, Portal l, 1 Treppe, Ilmmer 47. . Charlottenburg, den 25. Februar 1913. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtggerichta. Abt. 40. .
Colmar, Elis. 109060 Ueher daz Vermögen des August Rey, staufmann in Colmar, wird heute, am 265. Februar 1913, Vormittags 11 Uht, das Konkursverfehren eröffnet. Konkurs. verwalter: Geschäftsagent Meid, hier. An⸗ meldefrist bis 22. März 1913. Erste Gläubigerversammlung am E53. März 1941, Vorm. 11 Uhr, und Prüfungs⸗ termin am 5. April 1918, Vor⸗
10939]
Arrest und Anzeigepflicht bis 22. März 1913. Colmar, den 26. Februar 1913. Kaiserl. Amtsgericht.
mi esen. Sandweg 13, ist am 26.
Offener Arrest mit eige
13. März 1913.
abgesonderte Befriedigung ; nehmen, dem Konkursverwalter bis zum
mittags 10 Uhr, Sitzungssaal. Offener
nan zig. Konkurseröffnung. 109012 Ueber das Vermögen des Faßtfabri⸗ kanten Arthur Marschall in Bürger⸗ ebrunr 1913, Mittags 12 Uhr, der Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Leo⸗ vold Perls in . ,,, . nzeigefrist bis zum
Anmeldefrist bis zum
rungen, fär welche sie aus der Sache . in Anspruch
9g. April 1913 Anzeige zu machen. Doberan i. Mecklb.,, den 27. Fe⸗ bruar 1913. . Großherzogliches Amtsgericht. . PDũssoldox(. 109357 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Ghefrau Seinrich Kircher, tatharing geb. Tönnes, Inhaberin eines Damen on⸗ fektionsgeschäfts zu Düfseldorf. Loretto⸗ straße 4 wird heute, am 26. Februar 1913, Vormlttags 114 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröff net. Der Kaufmann J. Michalowski in Düsseldorf wird zum Nonkureverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige. und Anmeldefrist bis zum 22. März 1913. Erste Gläubigerver⸗ sammlung sowle allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Mittwoch, den 2. April 1913, Vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Königs⸗ platz 5 6.
Königliches Amtsgericht in Düsseldorf. Abteilung 14.
Nüsseldorf. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Simon zu Düsseldorf, Brehm— straße 24, wird heute, am 27. Februar 1913, Vormittags 19 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Maase jzu Düsseldorf wird zum Konkurs verwalter ernannt. Offener Arrest, An. zeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 5. April 1913. Erste Gläubigerversammlung am Mittwoch, den 2. April L913, Vor⸗ mittags L108 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Mittwoch, den E16 April E91I3, Vormittags EO Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Königsplatz 15/16, Zimmer Mr. 2. Königliches Amtsgericht in Düfseldorf. Abteilung 14.
109358
Egeln. I1I09010ũ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Finke in Ggeln ist heute, am 25. Februar 1913, Vormittags 11,15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter? Gärtnereibesitzer Otto Hildebrandt in Bleckendorf Ablauf der Anmeldefrist am 28. März 1913. Erste Glaͤubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin: 4. April 1913, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 28. März 1913.
Egeln, den 25. Februar 1913.
Der Gerichisschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Trautmann, Aktuar.
KEiskebemnm. 109052 Ueber den Nachlaß des am 21. Sey— tember 1912 zu Halle a. S. verstorbenen Schmiedemeisters Auaust Bollmann aus Nrehausen ist am 25. Februar 1913, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Otto Schauseil in Eisleben ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anmeldefrist bis zum 25. März 1913. Erste Gläubiger versammlung und Prüfungstermin am 2. April L913, Vormittags AI Uhr, Iitmmer 5.
Eisleben, den 25. Februar 1913.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
Elbexr teld 1090531
Ueber das Vermögen des Spediteurs Richard Koch, früher Inhaber der Firma W. Richard Koch in Elberfeld ist heute, am 25. Februar 1913, Vormittags 10 Uhr 15 Min., das Konkursverfabren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Justizrat Dr. Berthold in Elberfeld ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 53. April 1913 bei, dem Gericht anzumelden. Die erste Gläu⸗ bigerversammlung findet am E9. März 1913. Vormittags 11 Uhr, und die Prüfung der angemeldeten Forderungen am RZ. Ayril 1913. Vormittags E05 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge— richte, Eiland 4 III. Stock, Zimmer 87,
191, Vormittags 193 Uhr, allge— meiner Prüfungstermin: Dienstag, den
L. April PEB, Bormittags EI uhr
bler, Seilerstraße 192, 1. Stock, Zimmer 10. Frankfurt a. M., den 26. Februar 1913.
Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abteil. 17.
Gehren, Thür. Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Hans Moritz in Langemiesen ist am
27. Februar 1913, Vormittags 113 Uhr der Konkurs eröffnet worden.
Enders in Gehren. 18. März 1913. Erste am 27. März 1912, EI uhr.
frist bis 18. März 1913. Gehren, den 27. Februar 1913.
Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. Gelsenkirchen. 109051 Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Ingenieurs Bernard Brauckmann, zuletzt zu Wanne wohnhaft, jetzt unbekannten Auf— enthalts, ist heute vormittag 113 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts— anwalt Ostwald in Wanne ist zum Kon— kur verwalter ernannt. Erste Gläubiger— versammlung am 27. März 1913, Vormittags IO Uhr, Termin zur Prüfung der bis zum 1. April 1913 an— zumeldenden Forderungen am 10. Ayril EH, Vormittags 10 Uhr, Zim⸗ mer 21. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist der Forderungen bis zum 1. April 1913 Gelsenkirchen. den 26 Februar 1913. ö Hoffmann,
Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.
Gad hbherk. 109359 Ueber das Vermögen der Geschäfts— inhaberin Clotilde Matthey zu Glad beck i. W.. Schenkendikstraße 2, ist heute, am 26. Februar 1913, Nachm. 12 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter iss Rechtsanwalt Busch in Gladbeck Konkursforderungen sind bis zum 15. März 1913 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prü— fungsttermin am 25. März 1913. Vorm. II Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. März 1913. Gladbeck, den 23. Februar 1913. Königliches Amtsgericht. N. 113.
& Iaun. 109017
Ueber das Vermögen der Firma Löwen & Schützler, Erste Glatzer Mÿbel⸗ und Polfterwarenfabrik zu Glatz, alleiniger Inhaber Kaufmann Wilheim Löwen zu Glatz, ist heute, am 27. Fe⸗ hruar 1913, Vormittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann, Stadtrat Gustav Mihlan zu Glatz. Anmeldefrist bis zum 1. April 1913. Gläubigerversammlung den A9. März E91, Vormittags 9e Uhr, Zimmer 24. Prüfungstermin den 24. April 1912, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 24. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum J. April
1913. Amtsgericht Glatz.
Giogam. lo9009 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernsi Kind in Glogau, Inhabers einer Papierhandlung, ist am 26. Februar 1913. Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter ist der Kauf⸗ mann Kurt Eckersdorff in Glogau. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis 22. März 1913. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin den 21. März 191 R, Ve mittage 1 1AUhr. Amtsgericht Glogau, 26. 2. 1913. Goslar. Konkursverfahren. 109003 Ueber das Vermögen der Firma G. Wilh. Lotze in Goslar ist heute, am 26. Februar 1913, Vormittags 140 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Wilhelm Dinius in Goslar. Anmeldefrist sowie offener
109oda
Kon kurs⸗ verwalter ist der Schneidermeister Oskar Anmeldefrist bis zum Glãäubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungstermin Vormittags Offener Arrest und Anzeige⸗
wird beute, am 27. Februar 1913, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet. Rechtsanwalt Forstmeyer in Han⸗ nober wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurtforderungen sind bis zum 10. April 1913 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den 27. Maͤrz 1913, Vormitrags 10 Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen den 17. April 193, Vor. mittags 0 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Volgersweg 1, Zimmer 167, Neues Justizgebäude, Erdgeschoß. Offener . mit Anzeigepflicht bis zum 20. März 9 3.
Königliches Amtsgericht, 11, in Hannover.
n ey dek rug. 109014 Ueber das Vermögen des Bürsten— machers Christoph Roeszies aus Heydekrug ist am 25. Februar 1913, Nachmittags 5,15 Uhr, das Konkursver— fahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Franz Gaidies in Heydekrug. An— meldefrist bis zum 12. April 1913. Erste Gläuhigerversammlung den A9. März EL 9E, Vormittags EAI Uhr. Allge— gemeiner Prüfungstermin den 5. Mat 1 DE, Vormittags A0 Uhr. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldne zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Veryflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, fü welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Kon— kursverwalter bis zum 153. April 1913 Anzeige zu machen.
Heydekrug den 25. Februar 1913.
Der Gerichisschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Eberlein, Attuar.
HKattomnitz, O. S. Nonkursvverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilheln,. Kaintoch in Zawodzie, Faiser Wilbelmstraße 41, ist am 24. Fe— bruar 1913, Vormittags 114 Uhr, dat Konkursverfahren eröffnet worden. Kon— kursperwalter ist der Kaufmann Alten— Bockum in Kattowitz. Konkurgforde⸗ rungen sind bis zum 31. März 1913 hei, dem Gerichte anzubringen. Erste Gläubigerversammlung am A8. März L9E3, Vormittags 146 Uhr. Allge—⸗ meiner Prüfungstermin am 18. April 19H, Vormittags ANI Unr, vor dem , . gt Zimmer Nr. 36 ener Arrest mit Anzeigepflicht bis zu 0. Mär; 1913. Kö Königliches Amtsgericht Kattowitz.
C il. 109035 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hugo Heinrich Friedrich Puttfarken in Kiel, all. Inhabers der eingetragenen Firma Hug a Puttfarken daselbst, Herzog Friedrichstr. 28, wird heute, am 27. Fe⸗ hruar 1913, Vormittags 11,50 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Konkursver⸗ walter ist der Kaufmann Johannes Arp Klel, Harmsstraße 21. Offener Arrest mit Anzeigefrist biz 25. März 1913. An. meldefrist bis 30. März 1913. Termin zur. Wahl eines anderen Verwalters, Gläubigerausschusses und wegen der An— gelegenhelten nach 132 Konkursordnung den 29. März E9HE3, Vormittags LE Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 12. April E913, Vormittags E11 Uhr.
Königliches Amtsgericht, Abt. 18, Kiel. K ruppitx. 109422
Konkursverfahren.
Ueber das Vermö en des Kaufmanns Leo Gawollek in Krappitz wird heute, am 27. Februar 1913, Nachmittags
*
(l09335
— 06 Wl0 Uhr, das Konkursveifahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Gube in Krappitz wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs- forderungen sind bis zum 18. März 1913 beim Gericht anzumelden. Erste Glaͤubiger= bersammlung und Prüfungstermin den 28. März 9E, Vormittags S Uhr
K -O. bezeichneten Fragen sowie allge⸗
den 26. März 19123. Bormittags 9 Uhr. Zimmer Nr. 28 II.
Peitn. gFtoukursverfahren. 109423]
1913 zu Peitz verstorbenen Schuh macher⸗ meisters Friedrich Schulze ist am 26 Februar 1913, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren walter: Gastwirt Remwpel in Peitz. meldefrist bis
Spaeing, Gerichtssekretär des
Mya Io witꝝ. (109337 frau Clara Konietzun, n Myslnwitz ist am 265. Februar 1913 Vorm. 10 Uhr, der Konkurs eröffnet Verwalter: Kaufmann J. Myslowitz.
LEBE, Vorm. ELO Uhr, Myslowitz, den 26. 2. 1913. Kgl. Amtsgericht.
Tala. Das K. Amtsgericht Naila hat über dat
in Schwarzenbach a. W. am 26. Fe— bruar 1913. Nachmittagꝛ 4 Uhr, den
anwalt Kanzler in Naila. Offener Arrest sst erlassen. Frist jur Anmeldung der Konkurs forderungen bis 31. März 1913 einschl.,, Termin zur Wahl eines etwaigen anderen Verwalters und Bestellung eine Gläubigerautzschusses und Beschlußfassung über die in den § 132, 137 K.. O. ent⸗ haltenen Fragen am A8. März 1913, Vorm. Oz Uhr, allgemeiner Prüfung termin am 25. April E913, Gor⸗ mittags 8 Uhr, im Sißtzungssaal.
Gerichtsschreiberet des K. Amtsgerichts.
Ven rode. 109049 Ueber daz Vermögen des agen⸗ bauers Wenzel Böhm in Neurode ist beute, am 26. Februar 1913, Mittags 12 Uhr, das Nonkurgverfahren erzffnet. Verwalter: Justizrat Ferche in Neurode. Anmeldefrist biz 1. April 1913. Erffe Bläubigerversammlung am 18. Mär 1912, Vormittags EA Uhr. Allge⸗ neiner Prüfungstermin am LO. April E9E3. Vormittags EAI Uhr, vor em ,,, ,, Zimmer 15. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. April 1913. 6 Reurode, den 26 Februar 1913.
Königliches Amtsgericht. Tenstadt, O. 68. 109016 Konkursverfahren, Ueber das Vermögen des Lederhändlers Ewald Läickert in Neu— stadt O. S. ist heute, am 26. Februar 1913, Nachmittags 121 Uhr, das Konkurg. verfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Franz Keller in Neustadt O. S Anmeldefrist bis zum 26. März 1913 Erste Gläubigerversammlung am 12. März 1913, Vorm. 105 Uhr. Prüfunggtermin in 9. April 1913, Vorm. 10 Uhr — Zimmer 99. — Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 26. Mär; 1913. Königliches Amtsgericht Neustadt O. S.
—
Passan. Bekanntmachung. 109355 Das K. Amtegericht Passau hat am 27. Februar 1913, Vormittags 11 Uhr, über das Vermögen des Kaspar Freis. lederer, Můhlvesitzer und Gastmirt in Kernmühle, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtganwalt Heizer in Passau. Offener Arrest ist erlassen und die Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum 15. März 1913 einschließlich bestimmt. Frist zur Anmeldung der Konkursforde— rungen bis zum 15. März 1913 einschließ. lich. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses dann über die in den 5§ 132, 134, 137
meiner Prüfungstermin am Mittwoch, Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Ueber den Nachlaß des am 26. Janhar Konkursver⸗
r An⸗ 26. März 1913. Erste
eröffnet.
Kgl. Amtsgerichts in Mülheim ⸗Nuhr.
Ueber das Vermögen der Kaufmanns 8 Klossek,
l09033)
Vermögen der Mechanischen Weberei Walther Münch X Co. G. m. b. H.
tonkurtz eröffnet. Konkurs erwalter: Rechts- h
mittags 10 Uhr. termin am 298.
Anzeigefrist bis zum 16. April 1913. Königliches Amtsgericht.
—
Konkursverfahren.
e
Liguidation“; Liquidatoren:
heute, am 25. Februar 1913,
Der Rechtsanwalt wird zum Konkursverwalter 1913 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibe— zaltung des ernannten ober die Wahl eines anderen Verwalters fowie über die Be—= stellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls üher die im 5 152 der Konkurtordnung bezeichneten Gegenstände auf den 27. März 1913, Vormit tags 95 Uhr, und zur Prüfung der an, gemeldeten Forderungen auf den Sg. Mai 1914 3, Vormittags O Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ taumt. Allen Personen, welche eine zur Tonkurgmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurzmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an' den Gemeinschuldner ju verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem ef der Sache und bon den Forde. rungen, für welche sie aus der Sache ahgesonberte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Kontursverwalter bis zum 19 Mä 1913 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht in Rhauaen. Rottenburg, Jeck ax. (l09045ã]
Konkursverfatzren.
Ueher das Vermögen des Christian Holzäpfel, Bierbrauereibefitzers in Remmaingsheim, ist heute, am 26. Fe— bruar 1913, Nachmittags 31 Uhr, das Konkurtverfabren eröffnet worden. Ver— walter: Bezirksnotar Lohmüller in Rotten— hurg. Anmeldefrist: 15. März 1913. Erste Glaͤubigerversammlung und Prüf nngs. ermin Freitag, den 28. März 1913. Vormittags EO Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 15. Mär; 1913.
—
RyhniRk. 109339 Ueber das Vermögen des Tiefbau— üunternehmers Vtaximilian Gruft in Rybnik ist am 26. Februar 1913, Vor— mittags 10 Uhr, daß Konkurt verfahren eröffnet we den. Verwalter: Kaufmann Siegfried Bender in Rybnik. Anmelde— frist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. April 1913. Erste Glaͤubiger⸗ bersammlung am 31. Mürz 1913, Vormittags EO uhr. Prüfungstermin am 28. April E9L 3, Bormittagèe EES Uhr, Zimmer Nr. 32, II. Stock. ö N. 4a/13 1. . Königliches Amtsgericht in Rybnik.
Schnei demiihl. 109021 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Mechanikers Walter Krüger zu Schneidemühl ist durch das Königliche Amtsgericht hier heute, am 2s. Februar 1913, Nach— mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ offnet worden. Der Rentier Gustar Dreier hier ist zum Konkursverwalter ernannt.
Allgemeiner Prüfungs⸗ April 19135, Vor. mittags E90 Uhr. Offener Arrest mit
Pölitz J. Pomm. , den 26. Februar 1913.
Erhaunmem. I0o9Ylos] u Wachgner in M itz. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist und zugleich Anmeldefrist biö zum 27. März 1913; erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 4. April Zimmer II.
Ueber das Vermögen der Landwirt⸗ schaftlichen Bezugs. und Absatz-Ge— noffenschaft für den Kreis Gernkastel' G. m. b. H. zu Morbach „In guidat ö Gerberei⸗ besitzer J. Flesch zu Merscheid und Ge— schäftsmann Grünewald zu Rhaunen wird J e Vormittags A5 Uhr, das Konkursverfahren , Roemer zu Rhaunen v ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. April
Kgl. Amtsgericht zu Rottenburg a. N.
Prüfung der angemeldeten Forderungen au den LL2Z. April r,. den ,. ; EIL Unhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigeyflicht bis zum 10. März 1913.
Königliches , in Wiesbaden.
Worms. Konkursverfahren 109100 Ueber das Vermögen des Bauuunter⸗ nehmers Johann Schwalb RV. von Worms wird heute, am 26. Februar 1913, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Wennet⸗= heimer in Worms wird zum Konfurswer— walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 7. April 1913 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Glãubigerversammlung gemäß § 1322 K.⸗-O. am 18. März 1913, Vormittags IE uhr. All gemeiner Prüfungstermin am 23. April . , , mn, Uhr, Saal tr. 16 ener Arrest und An bis 7. April 1913. k Worms, den 25. Februar 1913. Großh. Hessisches Amtsgericht.
zittnan. 109031 Ueber den Nachlaß des am 20 1913 gestorbenen Materialwarenhänd. lers Gurttav Adolf Eckhardt in Mittel⸗ herwigsdorf wird heute, am 26. Februar 19133 Nachmittags 4 Uhr, das Konkurg= verfahren eröffnet. Konkurgverwalter?⸗ Rauf⸗ mann Franz Lose in Zittau. Anmeldefrist bis zum 17. März 1913. Wahl. und Prüfungstermin den 26. März 1913. Nachmittags A Uhr. Offener Arrest (An eigefristj bis zum 17. März 1913. Königliches Amtegericht zu Sittau.
Zittan. 109032 Ueber das Vermögen des n , warenhãäudlers Franz deins Seidel, Juhabers der Firma G. Seidel in Zittau, wird heute, am 27. Februar 1913. Vormittags 9 Uhr, das Konkurz— derfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Franz Lose in Zittau. An' meldefrist bis zum 22 Marz I513. Wahl⸗ termin den 26. März 1913, Nach⸗ mittags 4 Uhr. Prüfungstermin den . Upril 1913, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest (Anzeigefrist) bis zum 15. März 1913. Königliches Amtsgericht zu Zittau.
TZittan. 109047 Ueber das Vermögen der . Sandels gesellschaft Gustav Helbert Co. in Scheibe, Inhaberin eines Vayierwaren Fabrikatiousgeschafts dasrlbst, wird heute, am 27. Februar 1213. Vormittags 112 Uhr, das Konkurs— herfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Apelt in Zsttau. An— meldefrist bis zum 22. März 1513. Wahl termin den 27. März L913, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 5 ,,, , 10 uhr. ener Arre nzeigefris⸗ is 3 Hb Der; fn, Gmseis HJ
Königliches Amtsgericht zu Zittau.
Hmalingen. 109041 K. Amtsgericht Balingen. . Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Karl Gckenfelder, Korb= warenfahrikanten in Balingen, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 2 alingen, den 24. Februar 1913. Gerschr. K. Amtsgerichtgß. Stier.
auer witꝝ. 109429
Offener Arrest mit Anzeigefrist big 13. März 1913. Anmeldefrist bis 18. Mär; 19153. Erste Gläubigerversammlung am 18. März 1913, Vormittags ER Uhr. Prüfungstermin am 8. April 1913, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier.
Schneidemühl, den 26. Februar 1913.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Waldenburg, Schles. II09024)
Vermögen Evelin
Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Anbauerwitwe Inhanna Krause/ geb. Wittek, aus Zülkowitz wird ein? . ö. 4 . Konen des Verfahrens ntsprechende Konrursm i J handen ist. . Bauer witz, den 20. Februar 1913. Königliches Amtsgericht.
Rerlim. gFonkursverfahren. 109055
In dem Konkursverfahren über dag des Kaufmanns Brunn in Berlin, Schwarzkopfstr aße 2,
Villingen. den 18. Februar 1913. Gr. Amtsgericht.
Werden, Ruhr. 109353 In das Musterregister ist eingetragen
Gläubigerversammlung am 19. Marz 19I3, Vormittags AO Uhr, und afk gemeiner Prüfungstermin den 10. April E9E3, Vormittags 10 Uhr. Offener . mit Anzeigefrist bis zum 26. März DIG. Peitz, den 26 Februar 1913. Zimmer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
H trmuas ons. 1Igrres] Bekanntmachung.
Das Kal. Amtsgericht Virmasens hat heute, den 22. Februar 1913, Nachmittags
16. April 1913. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 13. März 1913 Vor⸗ mittags 1A Uhr, Jimmer 220, Neu garten 30 — 34. Prüfungstermin am 24. April 1913, Vormittags 11 Uhr, daselbst. Danzig, den 26. Februar 1913. Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Doberam, Meck amn. oh 4d2s] gsonkuraverfahren.
Neber das Vermögen des Bauunter⸗ nehmers Wilhelm Bandow zu Bruns⸗
Stolberg. Hur. . 108637 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. J. Selmar Reiber in Stolberg
(Sarz). 1 Master für Postkarte mit Rand
in' den Lan desfarben, versiegelt, Flächen. worden?
muster, Gefchäflgnummer 43, Schutzfrist Ne g9. Firma W. Döllken * Co,
3 Jahre, angemeldet am 14. Februar 1913, Gefell ich aft mit beschrãnutter Haftung,
Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. Waben hlohlldungen hon: a. Brephan; Stoiberg (Harz). den Fehruar 1913. pfosten, Fabrtknummern 181 bis mit 184,
gRtonigliches Autegericht. öh biz it 09. b. Lreyvenstäben, Fa, ; ? Ii0, 111, 113, 114, 116 bis tollpberx. Erak em. 109351] briknummern 111, 43, 11, lis bi
9 In das Rn f er e ge. ist eingetragen: mit 122, 121 bis mit 125, 130 in, Rr. 5Hf. Firma J. W. Köhler Co. 133, (. Schlafzimmer garnit tren Fabr ö
in Jahnsdorf, ! versiegeltes Paket, ent⸗ I nummern 1276, 1277, d. Vertikovgarni⸗
Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Klempner⸗ meisters Karl Schmidtchen in Alt⸗ wasser ist heute, am 26. Februar 1913, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann
statt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. April 1913. ö Königl. Amtsgericht in Elberfeld. Abt 15.
Ciirieh. 109002
Ueber das Vermögen des Maurer⸗ meisters Robert Külz in Bad Sachsa ist heute vormittag 10 Uhr von dem König— lichen Amtsgericht Ellrich das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann August Dreger in Bad Sachsa. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 195. März 1915. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗
offener Arrest mit Anzelgepflicht bis
20 März 1913. ö 6
Amtsgericht Krappitz, 1913. N. 2/13 109030
Lorsch, Hessen. z Konkurseröffnung.
Ue(ber das Vermögen des Maurer meifters Johannes Brunnen grätzer X. in Lorsch (Sessen) wird heute, am 27. Februar 1913, Vormittags S835 Uhr, das Konkursverfahren eröffuct. Verwalter: Rechtsanwalt Hemmes in Bensheim. Wahltermin: 18. März
ist zur Abnahme der Schlußre
Verwalters und zur ,
wendungen gegen, das Schlußverzeichnis
der bei der Verteilung zu berüucksichtigen⸗
. . . Schlußtermin auf
en Mär 13,
J. Donnerberg in Waldenburg in Schles. EAI uhr. 9 dem Hic e fa fl
. * bis 1. 3. . e. n, . Neue Friedrich ei dem Gericht anzumelden. Erste straße 18 14, 11. ckwerk,
k e. *. i. . . kö
X., Vormittag . r. Allge⸗ Berlin, den X. Februar 191 meiner Prüfungstermin am 24. Ayril Der Hr r . des Kn ngen 1913, Vormittags 1 Uhr. Offener! Amtsgerichts Berlin. Mitte. Abt. 154.
Ueber das Vermögen des Molkerei⸗ besitzers Emil Bteri in Lautern ist am 25. Februar 1913, 6 Uhr Nachmittags, das Konkurzverfahren eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt Schweighoefer in Bischof⸗ stein. Anmeldefrist bis 31. März 1913. Erste Glaubigerverfam mlung am 18. März 1913, Vorm. I90 Uhr. Allgem. Prüfungstermin am 12. April 191. Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. März 1913,
Bifchofstein, den 25. Februar 1913.
Königliches Amtegericht.
Arrest und Anzeigepflicht bis zum 22. März 913 einschließlich. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am X. April ESEz. Vormittags IO uhr. Goslar, den 26. Februar 1913. Königliches Amtsgericht. 1II.
Goslar. Konkursverfahren. 108004]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hugo Lotze in Goslar ist heute, am 26. Februar 1913, Vormittags 11,40 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Wilhelm Dinius in. Goslar.
97 2
(. 2.