1913 / 53 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Mar 1913 18:00:01 GMT) scan diff

anzeiget.

* . ö erford 1910 rz. 19394

86

2 8* 2

ä * * ö

1

r e , Deutschen Neichsanzeiger und FKröniglich Preuß In dem Konkurgversabren über das e 5 e . des Schluß , n, , wer . a n euhals, den 2. . 1913. k l an k er n r k ag . 4 . . der lem F., Plaug in * gaufteuren, *. . 18913. Verzogliches Amte gericht. Königliches Amtẽgericht. ä a 5 * 2 * 5 b. Schmidt, ö ng des Verwalters und Frau Kaufmann Anna MNaug ge ann, . . Finwendungen gegen daß ist zur Abnahme der Schlußrechnung det ka e Amtlich festgestellte Kurse. r , n, = 1 ; 38 ei r 2 ko . dlerin in e ng⸗ Gerliner B * * ĩ 2 ; ĩ slgrube re, . ücksichtigenden Forderungen der wendungen gegen das ee, , . mögen des Pferdehäudlers Kaul Stöckle ar n ,,, Nr. mird der Eisenbahnen. , , , . ö. , wenn, Wan nn 49 . 18. Mä; der bei der Verteilung zu berüchsichtigenden mog hausen⸗ Süd., B en e T Wen, we, , e e. dan g, ö / ö . * ö ö z z 3 25 . Kr ö * . W. 3 . ; . ĩ ' ; 0. 3 . ih nech q ,, ren ins eng eben e, lig, Schwedisch, Norzpegischer e Uf n, g. W , ba, fi, e h , . 16 3 en,, , , . . 3. . 6 Ver. Kaufbeuren, . Februgt 19 nahme der Schlußerechnung wird genehmigt. Dent; Mit Gülti Alt 0. L laiter) Goldrubel S 8. , e 95 in , 9 83 sog a n n n , Neue Friedrichstr. 13 14, III. Stockwerk, lagen u c ud Saszuitz Trälleborg. Hültig⸗ 3 8 (, m Hes (arge an; r . 6 x ) ; 109023 önigliches Amtsgericht. und Sast nit. 155 bis zum 31. De⸗ = GI , i Jivze Sterling Mo 1 e ; j a ic , * ö 1913 86 s der Schlußtermin auf den g oschinin. 109023 Königliches Amte ge keit vom? J. März 1! 44 ; . n . ö. . 3. 190, . e fen ö . ge ien , n ,,, 3 Kntureverfahr en. das Ver Seheinenb erg. e Uiodgs sl emer igt) pin (i eren f sie . ,, re e er sem is r ago . . Keie j 4 Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 1694. ö, . ö 22 r, , 2856 Lizat in Das Konkursverfahren über das er. srischez⸗ nicht chen n lieferbar find. n

355 22

09 at. Börsen⸗Beilage ins 1 alde wird nach erfolgter rs mR furt, Oder los czo] Stnckle jun. in Bickenried wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins , Schlußterming hierdurch auf⸗ 9 merlin. Konkursverfahren. 09056 Frank unt, = : 2 261 * ian 1 e, uliogass) 53 i Jer reren mer nine ne, ,n, Lr m nabern bern n,, Kg um . e ,, en, . ö 8. 2 Berlin, Sonnabend. den I. Mär GY, Das Konkurtzerfahten über dag Ver 5 un . ĩ ĩ ebung von Ein. ,. e ng. mwmögen der Ehefrau Andreas Storck, Tarif⸗ 2. Bekanntmach 9 Schlußberzeschnls der bei der Verteilung Verwalters, zur Erhehung Das Konkursverfahren über das-Ver ,, ; Frank 1 fra, 1 Söu, 1 Beseia o , J Bftezr. Olde t- W o5ut 187 13 9 f . ( , Bickenried wird nach Abhaltung des nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 8 ö ö. e , nnn r . 066 do. Iss, 1889 9E, Vormittags 11 uhr, vor Forderungen sowie ; fes , l iar Bancs, Da. do. i565 zi Ji. d ,. Kal. Amtsgericht. Recklinghausen, den 24. Februar 1913. Eisenbahnverband über Vamdruy D L460 46. i stand. Kron, = 1125 s. 1 7 6 ,, e . Zimmer 1 13. be ftimmt. gütang an die e, Häni, K ö rue Sachtisch. Se nt, , ve fe, e, gd, ! . 2 erg unk. 15 4 versch unk. ischen nach deuts . i =. . ) . 5. ö gaufmanns Emil Max schwedischen und norwegis merlin. Konkursverfahren. 109057] I Treppe, Zimmer Nr. 11, bestimmt. Dobezheg wird nach eifolgter Abhaltung mögen, des .

3

8. .

17 do. 1910 Mut. Z / 9 14 8e . uni 3 11 S 15 d 1516 R ui Hhwebischen und nehme Gen nfs n et, . : ke 16 H= K n ver Bo dc oꝛlstamn SG z einigen In- Stationen eingeführt. Er g 6 Amsterd. Rott. ob ; . Bb. Odlzkamm. Sil. do. 1891, 35, n , de n ng —ͤ n . Meyer in Crottendorf, ä ö 8 Verbrauch im Deuischer de. ; ; iefe. 5 ; J , , , da,, , . e, n,, . aa ar, . e men, el⸗ Der Gericht sch ' den 26nd ebruc wird hierdurch aufgehoben, nachdem er Reich; t bis zum Er⸗ de. 5443 2unky. 2 6 ene, Ritterstr. 7, Firma des Kontglichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. im Vergleichstermine vom 3 3 . Nähere ö, 26 Verkehrsburedn. deffen · Nafsan pol a,, 053 Apelbaum . Wachsner, Wohnung , lohoꝛs] Mt uur 109106] angenommene Zwangavergleich dur . 36 ch . ö. den 26. Februar 1913 6 K Hie . oo 0206 4 Berlin⸗Schöneberg, Luitvolbstr. 40, it . Ron turgderfahren über bas Ver⸗ In dem Konkursverfahren über das kräftigen , vom 3. Januar 1 gtönigliche Gisenbahndirektion, , . 953 ö. k . der Schar reler se,, , Vermögen des . 9 . e,, den 26. Februar 1913. namen der Verbandsverwaltungen. *. pe 3. w ma en Vor ͤhlag ! ö ' . L. 9 . Schar rel is ö dip ö Wir es ist nfo ge = ĩ n 9 ö —— 09 ö . agen YVommersche. 9 . 4 iegelei, G. m. b. H. in n. de Hipt in Wirges il Vorschlags Königliches Amtsgericht. - 8 =. gleiche Vergleichstermin auf den 4. März ziege zur Prüfung des nachträglich an dem Gemeinschuldner gemachten Vgrschlag . 9342] Nordseebäder verkehr. . Vmyorto d i9ig. Vormittags 19 Uhr, vor Termin zur snng e mn derun zpergleiche Vergleichs termin loo] Ilo03 te] amo Inseln. ) = de , mo. 1913. . 9 elbeten Vorrecht über eine Förderung zu einem Zwangepbergleich 8 sehweidnitn. s, . Qordfrlesische Sn seln aus. dem Königlichen Amtsgericht in Berlin . gene de . 8. März 191, auf den RLS. März 9X. Vormittags r, ren über das Ver= Ig. erscheint eie Neugus 1 , . dg r se 3 in Kobs Wirts⸗ 26 Ur, vor dem ,, 96 , 6 . . ae e , d dhe für den ö d in Ramsloh ank t. lerselbst, Zimmer Nr. 10, anberaumt. in Firma „Wugust me mn Wyk * mit Ausnahme des nur über se in Ramsloh anberaum hierselbst, 3 ö. Hermann Rittner, in ( ein kehr mit Wyk mit? Vergleichs vorschlag und die Erklärung des haul in r , ,, Verlei, muhlag und die Erklärung un Rittn pull, machbent kehr mit. rgle [1 ö s., Friesoythe, 1913, Fehruar 25. Der Vergleichs borschlag un, der Ge. Rittner“, in Schweidnitz it, nachhem Bremerhaven N hrs er⸗ Gläubigerausschussez sind auf der Gericht?. Friesoythe. 3 Großherzoglichen Gläubigerausschusses sind auf der Ge in dem termine vom 6. No⸗ emen? zültigen Verkehr richt iinficht Der Gexichtsschreiber des Groß.herzoe dite mnchen che mur der in dem Vergietchstermine Hon is, W nmehanen g far en , , m fie e . Amtsgericht. Das amp , er r ne, nn, vember 1912 , , , genannten 10 ab . . ann, 9 zer Beteiligten niedergelegt. II 13. ver ö gkra on w , Berlin, den 25. Februar 1913. . 2 looo do rn , n, Februar isis. gleich. durch 4 . sgehoben je G2 , in der bis, 3. erkehr Heri iber des Königlichen Geislingen, Steige. Montabaur, d 1 Amtsgerichts. 6. Nobember 1912 bestättgt ist, aufgeh 10 M1 in der 4. Klasse. Im Vert Do. Der Gerichtzsschrei . es , . 3. zr, Amtogericht Geislingen. Der Gerichtsschreiber Kal. Amtsgerichts. e. um 96 6 land scheidet der Weg über St. Deters hurg Amt aer chtz Ber lin ett . In dem Konkursberfahren über den ö. . rg, Mar 109018] Schweidnitz, den 25. Februar 1913. mit , Wester ; Einjelne un d 9s . Zimmer⸗ Müncheberg, M tur K. ö looss4] Nachlaß des Gearg Schrag; 3

6 künftig au . ; de. e g Wwyk⸗Hörnum künftig aus. 1 9 s in Geistingen, ist zur Prü⸗ Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. d n db denn find in ben Tarif . . ; 1 2 1 8 1 . ] zu ; 2 Kischofawerdrn, Sꝛöchsem. meisters in Geis ; ;

.

32

25 =

PVommersche .. do.

88 5 2. 2 1 83

S A222 2

.

2 ö

383

.

146 e..

S 13

. 3

8288

& d o O πωλδ«rpᷓ: are rede ag e e,

* 2

5

do. 856 ; (

Boxrh. Ztummels b. dj ; do. S6, 86. 51. Brandenb. 2 * 1901 9 2 * ; 1 2 do. . 1901 4. 1. Sr vic

26

5ẽ

* 888 S -

do. B St cbfische alt⸗⸗ O.

do. 19065 univ. 1

ps. 1907 git. Rut. i do. neue

do. Iii h is . 5. Schies. altlanbschastl

Do. 1888, . iv. Si. 5 do. do

Mannheim ihr] landsch. i560. 1 do.

1815 unt. I7 ; 1663, o/

Der co g. & ee r s

do

9

SSS - SS-, . 33 6* 2 ; 8

35

355 EBBCCGrErK e , . e. . 8 22222 —— * zess

6 8

o (S & πνeσά·άξ dDœ œt: Fre en n, g n g da,

878

9 *

deẽ& 8

* , n . m. . 83 *

e 1 6 2 . a. . e // /

——

ee / 8

CC C s d - —— ——

2. Folge do.

3. Folge do.

—— 1 1 6 5A S*=

* . W 22 222222

8 ——

po. 1363 N untv. 26 1 do. 13855 3 do. 16555 Creseld 1900, 1991/65 do. j Sc unky. 7] do. 1965 unkv. 5/1 1 do. 1882, 88 38 do. 1861, 1965 3 Danni 1204 ut. 174 do IS69 uky 15 / di ion 5

8 3333 Tes s.

do. do. Westyr. rittersch. S. l do. do. S. 1

5

25 IJ. n 286

8

d

33

8 —— S 55

—— . .

. e , m , ee es 83 ——

. . do. s . 185

Naum burg 7. 1900 *. 5. 1. . , . Nürnberg IgSgg /G i .

do. 1902, 19

o0. D909. O9. II u. 19/21 4 . do. S. da, 3 -= 36

d

28. 19033 1.1. . DOffenbgch a. M 18661 j 97 . . do. 1 ö 2. do. S. 10 - 12 do. S. a,. 13, 14 do. 4

2 12 *

, —— *

O8 8 5

ö

er Institute. ; G 1802 af l. 1.7 d u 17 36 31 ; mn o. 6. ö v. * ö üher das Ven, 109038] nicht wieder aufgenommen worhen,. ö Stoch. Gthr k 3 z . ig ldeter Forderungen Das Konkursverfahren ü ö Schwerim, M eck Ih. e . uh f ; er Verkehrz⸗ oz. g. 419 Schlesw. Slst. E. Kr. , . ne ee we öerthnr-,, e, . , ö ier, , . g. mögen der Geugsse r,, hn, . a ,, n, 26. Februar 1913. ; .. . . , 3 3. e g des Schlußterming hierdurch auf⸗, des Molkereibesttzers Karl! Altona, den 26. Februar!!! ö j 6 do. Coburg. Landrhĩ Westfaälische ..... c 54 j beraumt. haltung des Sch mogen des ; a . ; Eisenbahndirektion, . rg. Landrbk. n=, , . 26. Februar 1913. gehoben. Tewes zu Plate, jetzt zu Sülze, wird Königliche Eif er öh , , ge,. ö. . S.] ; do. M 22 . . ,, tu ( ristian , Italien. PI. G. R 57 fgestellte Vorschußbe Das Königliche Amtsgericht. termins hierdurch aufgehoben. 1913 . ; en . er,, ,, ,. *, . in Bischofswerda aufgestellte Vorschaßhe⸗ 109046 23 9356 Schwer in, den 24. Februar 1913. 109340] - . au 6. Schwen s olm rn. Wien 6. do. do. z Gnoien. Konkursverfahren. . . Beschluß. 1093566) Schwerin, n , , a II090 8 cher Ver zb, r ben h n,, ,,, d,, messen,, o,, ines ligen e h, , ,,, . trag ; 1 aufmann f ? 6. . . . . . Gnoien ist insolge eines von ö ter Eächstschen Stgatseisenbahnen in den gone gn . 20 42, 3 . 102 8 . ral 2 5 e. 2. 5. 3 9. de 2 4 = 15 3 ** ö . 5 5 . 32 ; ; zrechnung des Ver ö er Sa h r Station ĩ 16, 275 rn. donkars ur Ginsicht schlags zu eögenm Zwangäbergleiche Wer. Abnakrme Her . von Einwen Gonfurgnersahren Tarif einbezogen. Ferner wird die Stan 5 ö schreiherei des Konkursgericht zur Einsicht , auf Freitag, den 28. März walters und zur ö, . 3 de um ö . il gleiche ) z l ß des Kaufmanns Karl?! ; ns ife S5 und S 58 des ' 6. d. . Vertei u berücksichtigenden Forde mogen 6. l er, infolge eines pon in die Aus nah ear fe Rah ere Auskunft Hmm pro Stũd der Verteilung s Stallupsnen ist infelg nommen. N do. do vro 5b Königliches Amtsgericht. raumt. ꝛ. auf den aus erretlen die beteiligten Güterabfertigungen. Neues Rusfisches Gid. zu dd hf : ach Wej ,,. logos] Großhe r zogl. Mecklenburg ⸗Schwerinsches 24 . ö 3 n bestimmt zu einem Zwangsvergleich K Berlin, den 27. Februar 1913. Amerikanische . roße w = . oh048] Großheizogl. J . ö ernste, Zimmer 77 ni. ; ar 3, = . ; e,, Amtsgericht. dee n, . den 22. Februar 1913. . 17 . . dem Köoͤnig⸗ gönigliche g ge e, . Jor⸗ == . i 1 Das Konkarbersahren iber deß. er. n. onkursvoerfahren. 109425] Kgl. Amtsgericht. lichen Amtsgericht hier anberaumt. Der . Ag. we Hantnoten 1069 Franc do IS R iS] mögen der Qarzer Obstverwertungs gs tz m. Ka zer! Glad oterrausschüsses sind auf der Gerichte Betrifft: Genn, me Teil 1 e , n, * gergisch ö inn an, , ) k 2698 edemeisterẽe d über das Ver⸗ Gläubigerausschusses si⸗ siafen Gütertarif (über ] . ranzösische Banknoten r. Bl. ergisch · S. 8. 5. 1.1. in LTi Vermögen des Schmiedemeisters un Dag Konkurgverfahren ü 6 ir Einsicht der Beteiligten Am 1. Marz 1913 werden zu Blankenburg a. S in Liquidation V inenhändlers Valentin For⸗⸗ der Handelsfrau Ida Stupkg schreiberei zur Einf m 1. ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß Maßchinenhänd mögen der

. r e e . = w— 0 2270

238

ib os s 9 dersch. 35 306 1906 unkv. I / 4 ve . 1907 . ‚⸗. ö. ; 5 p ö . z do. bo. . in getragenen Genossenschaft mit Ke. L653, Vormittags II Uhr, an⸗ in Müncheberg wird nach erfolgter 2. Das Konkursverfahren über das Ver- bureau. Sach Alt. Edb.· Ohl. dj versch. dd az G d . 91 J Bautrdistont. ö 24. Fe 913. 6. schäftsführende Verwaltung. . Derlin 9 a z Konkursverwalter Kaufmann Oscar Wagner Gerichtsschreiber Gaißer. Müncheberg, den 23 Februar 1913 nach erfolgter Abhaltung des Schluß als geschiftsfiührende ! ü Ro h K . Gelds orten, Bantnoten u. Coupons i ĩ r, vor gericht 2. Mit Gültigkeit vom Ni . r ene dnn, We mögen de wi ße tinter rann; Amte dr. feh f e , nr die Station Sehma . Rand · Julaten .... ö der Gericht. dem Gemeinschuldner. gemachten Vor- Lievre in WM., Glan bach wird zur gtallupönen. 109424] . n .

3. Ma 913 er Gerichtz⸗ der z . * . ; . wlnßderzeichnis ker bei In dem Konkursberfahren über das Ver⸗ ihrn n eh wiesen als Empfangestation Sachs.· Mein. Sndkred

den 26. Februar 1913. I I, Bor nitags üg Ühr, anbe. dungsn gegen das Schi. eren do. Lo. unf.

Bischofawerda, den 26. Februar 1913. 19 E33, WB , n ee , nen, stes 1 aufge ; : Gnoien, den 26. Februar 1913. rungen neuer Schlußtermin II uhr, dem Gemesnschuldner gemachten Vorschlags f ar g, Tiara. Gisenbahndirekiion. do lein 4j ,, 2 Darmft got 189 uß. I z 2 ö ö do. Sondb. Edskred. ; ö . ö 109343 siich Deutscher Daͤnische Vanknoten [S0 Ceronen == ů ö gol 1] Vergleichsvorschlag und die Erklärung des isch⸗ Deu gesellschaft mit beschräutter Haftung In dem Konkursverfahren über das Mu san. Konkursverfahren 10 Verg De Wimers h. Gem. 9 Tarlfheft 2. olläudische Janznoten 100 f iss sb Braunschweigische termins aufgehoben manomwski in Kröben ist zur Prüfung in Muskau wird nach erfolgter Abhal⸗ niedergelegt, 9 .

* .

ö. do Stad gd uv. xd ̃ Ffe OStnabrück Brem. und talienische Faninoten 166 6. Nagdeb.· Witten herge do. do, 1912 ut. 23] . : 28. znen. den 25. Februar 1913. Lie, Bahnhöfe bf. loffen und es Norꝛwegische Banknoten 1065 i... NMeckihg. Frlepr. rb 9 4 swantenthütg a. S, den Rö. Februar er ebf sichaner girls, n, n ee Schiahtetunzag hiatkurch auß. Stößen n, ne id i re, , , gbr, e weib, n,, i , ,, -. . Term 29. ö n gehoben. J . icht 3b. H Donabrück Gbf. in j 8. e . ö. 1913. , . vor dem König, gehzben, 25. Februar 1913. des Königlichen Amtsgerichts. Abt 3. Iit' ker Pezeichnung Denabrück bf. in Reich, Hantnoken: ni ,, . ö ,, . r,, , kn r anberaumt. miete eg gf e w nnr Stuss furt. lio9t 34] Betrieb , , 6 . 1 5. 3 M ö . Vis mar Carew 66 117. st 25. Februar 1913. e,, ö nkursverfahren. wird nur für Fracht . . ö ; . 2, 3 u, 4. R. Dl. Iobz Dt. Ostafr. Sch ldysch. d I. i zd donn, Reunkirehen, Saar. 4 In k über das Ver r cb rech n f ren * ö . wedische . lv. Reich cer r = Rönlinzen. 109103 des Königlichen Amtsgerichts. e, ,, , . das Ver⸗ mögen des Zischlermeisters , . , ,, e . Sr ie Te mbrid ö g,, , fh gr g, Provinzialanleih da 13e Königliches Amtsgericht Böblingen. n gtontursverfahren 1090034 ö , Karl Pfeiffer sr,, ,, Bestimmung über die Ab d loud ons 100 Sein, , 3 . reid. e n e Das Konkursverfahren über das Ver. Gotha. Konkurs hren über das mögsn des n er nach erfolgter ib. der nachträglich angemelete e , , n,, ter Zollkontrolle stehenden . . J . ung do. S. 7 unk. 16 ö g dem Konkursverfahren ü u Neunkirchen wird nach ersolg Termin auf den 29. März 1918. fertigung der unter 56 1915. Deutsche Fonds do 290 31 1.4. 6. unk. mögen der Barbara Mickeler, In des gFtausmanns Alfred des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Jermin König h Cöln, den 22. Februar 1915 r . Cassel Ender. S. 22.4 5. do. S. 3 unk. 30 ; Yi ich Sch EI Uhr, vor dem König⸗ Güter weg. Eöln, ; ich Staatsanleihen 3. Sch einermeistersehefrau, ine Holz. Vermögen Gerzen abtnc Ter baltung de ,n, , , , aumt. Ki e Gisenbahndirettion, auch ; . do. S. 33 uh. i863 153 de. S. unt. 2 e, , , n. eite, 6 Hes lee G. gehtn errchen, den 26. Febenar 1913. , ,, 9 ef. , , dus n enn, , . ,, , ,. des ußtermins und Vollzug der ; ; Cinwendungen gegen das Königliches Amtsgericht. Der G richtoschreiber w 1. 4. 154 iziohs 16h ; ; 313 **. ; 1859 ig65 Schlußrechnung durch Beschluß von heute hebung. bon. Einwe , ang nn, . Der,. Gericht icht. 1003 ; . 1.5 in Hir ene Po. 21 5. Duůsseldor 19 aufgehoben worden. . y n ,, und zur ieder Olm. 109101 des Königlichen Amtsgerich . l 6. 9 den Zarisen für den Güterverkehr g Reg w aun ut. Id] verjch. 3 Hh pn . . ö . , r, , were, ee lune e , e,, , d, , g ,, . ai, erichtsschreiberei K. = . ; Vermögensstücke der Das Konkursverfahren über e n. onkur⸗ n. ĩ mit der Schwei owie in zoe . r. erh erhess. Pr. A. un =. do. Anis gerichtẽselretcär Kübler. in be , we, or, le,, e ls n r n, nn Riered , ga, den Korth ben, lien g; , , erb, G , ee e g, RHraunsberg, Ostpr. looa31] Sgenmittage 11 . ö. en . . , i. = e üg Der Am , ,, ,,, k i ,. e go ,. do. S. l vnn 16 . T . ichen Amtsgerichte hierselbst, 17. be Gastwirtes 36 8 Schluß. wa ler . , effisch Schweizer chen 8 nnn e ge ur 1 . i663. Sö. 33. 8 Das 8 hen das Ver⸗ . 29 25. i , .. , des Schluß . ö, ie ,, ö . 14 3 nn g c 5 . 16 3. e j i ers Der Gerichtsschreiber . termins hierdur , n 913 ene feld; . ö die tationen der 2X l *. Elberfeld i gr rt , des Herzoglichen Amtsgerichts. J. Nieder Sim, den' J3. Februar, II. waffer, O. L., ist zur Abnahme der . . z uk Id / zd)

9. 3

———

6

33

* *

. *

———

rt 2

1

1

1

. 4.10 *

*

1 1

1.4. 1 1. 1

3 do. i. 1 Kredit., Hs 33 ofen 6 do. do. 2 Verschiedene Lozanleihen. Bad. Pram. Anl. 1867 4 1.25 Braunschw. 20 Tir. . p. St. amburger 50 Tlr. . 3 13 ldenburg. 40 Tlr. L. 3 a. . 3. I r. Si Hh. e ugs burger Tose p. St -. Erl r. . ä 140. 00b do. 1895 Aus laãndische Fonds. Saarbrũcen I0 uk. 16 4. Staatsfonds. do. 1910 unk. 24 4. Argent. Eis. 18890 5 a, ,,, 4. do. 100 5 i et. 3 do Sidi di. N utvsñ / ĩʒ . ; e.

do. do. OM unkv. 19 do. 1904.0 uty. 21

. 2 do. 19043 1.4. . do. 100 E, 20 Z Schwerin i. M. 1897 351 L.. 6 O9 50er, 10er Syanbau... 1891 4 1.4. do. her, ler ; Anleihe 1887

——

27 3

=

do. er fn Rostock

do. 1903

= 3 1 e .

Dee . . = C 2 k 2 * ̃ S8

2833

222 2 = * 2 . 8

558. 8

e re e.

8

2

2*

25

2 —— * 21

' e .

= 233 * l a 1

frühere Thuner J do. Ausg. 14 unk. 193 . 7 90 Bern⸗Lötschberg⸗Simplon Frühere Thuner Yreußg. kons. Anl. ut. 18 S Hroßherzoglich Hef. Amtegericht. zerwalterg, zur Er. . iez Frutigen, Splez⸗Erlenbach do. Stafftlan eihe w , ,,,, e . . . über oas Ver⸗ ik olgi. log, Len oer eichnie m dere bels der Herteilung und Grlentk laf 1913 durch neue Fracht—= Rhyvr. A. 29. 21, 31. 3. Be , nn . . . en. , e,, in Das Konkursverfahren . ö 6 . r, der Forderungen und fie denn n, sich neben Ermäßi⸗ 7 do. ü. h/ S un 17 / 15 K, 4 ze Nr. I8, ist mögen der inzwischen verstorbenen ver, z eventuellen. Beschlußfaffung der sätz er etzt, Ine Tarifklassen und Aus. bo. 1365, 9 uni. 15 17 9780 bo. Ausg. 22 u. 23 d kr ndenz, ah lenst ge e, fuld ier, w Bäcker meister Julie Lipinsti zur, eventus die nicht verwertbaren gungen für einzel ge für Eilgut is Is n 1.7 97,506 9. Ausg. 30 . , , n, n g menen, nn, e,, Nen Koflen des Gläubiger über die n z nahmetarife auch Erhöhungen n . 2 un. l 6. do. Ausg. 5. 6. 7 ö . , , . ine = lai ist, weil eine der ss⸗ Vermögensssücke sowie zur Anhörung der R 3 Centimes für 160 kKg ergeben. kv. v. I5, Id, I8, 80 3) ö 26. Das Kenkurgverfchren äber da; er, zemgchten Werschlags zu einem zwargs. h . atsprechende Konkurtsmasse Nermägensh! 6 r 'r Aus- bis zu 63 Centimes für Verkehrs⸗ 33. gi. ig do. Ausg. 3. 4, 19. ; ice ich term , . . Hläubiger über dies Eistgttung der As. ziäbre AÄuskun t eitellt unser Verkehr⸗ es., Si. iche a , mögen der verwitweten Kaufmann vergleiche Vergleichstermin auf ; zorhanden ist, eingestellt worden. äubig . Rähere Auskun . . . Fahl Cirsche n ren, ren, , wie nn, Herms mg uh, nich gehn den g ,, nm,. lagen Her in, gornittags buten, 36 n 9 1686] 3. 1 . de ünsg. i ,, , ea , en , m g re, , e, eee, , m e, cee r , . ,,. ; ; , r, ist' ; ar , i n 211 eri werfe elt. nme rr, , befttmnmt. . . 25 * ! Posamentengeschät, wird, nachdem der Her Verglclchzvorschlag ist . . Ostrowo, Kr. Posen. (l09421] en,, Male . . eisenbahnen. ö ; 6 k 2 . le , uin J . , über den . k 109345 . Mijn v da 3 r 1213 angenommen Zwangs bergleih C t der Beteiligten niedergelegt. J ö Ronkurtzßerfahren über 913. J ; 9345 ; J . . . estf. Prov. Ausg. . ch et Beschluß vom 1. Fe⸗ 9, z, den 26. Februar 1913. h n,, er g ng Franz Der. n, n In den Ausnahmetarif Nr. J n , 6. 1 . 31 5. nin r wonf iz bruar 1913 bestätigt ist, hierdurch auf⸗— Der Gerichtsschreiber 9 z er, n Orts obe wird an Stell. des Königlichen Amtegerichts. giß n n Sinh enn. bar e chen li . 6 . . e , r n gehoben. des Königlichen Amtsgerichts. rr nenn, Fellner der Rechtzagwalt wiehe, Ra, dane lliohtzs) 'em Ge ire if, . ,, . . * * Breslau, den 19. Februar 1913. wen, , nen,, 109050 zes mel zu Ostrowo zum Konkursver⸗ gtonkursverfahren. des Tarifhefts 32a für den nord n , . . n 264 , wr nee , ,, e,, , , , , ri e e,, ,,, ,, as Konkur 3 3 alter ern März 1913 auch zur 3 aufmanns Kar eese zu imit sofortiger C en J ö e . , , , ö ö der bier, de m ge. , ,, ,, J . onkurs er ah * lers Franz g W * 4 ö For alters be timmt. . 2 chlußtermins hierdur 1 du ge 0 en. 2 . . 3 5. ull 8 ; 1 z ich 2. a . 6e ,,, n, mg nne , , , desen, ois, de, mn n, , eas, fe, , h , , dass Herr g e , , Königliches Amtsgericht. bene n, , n stagheic . e n ,n, ,. a , nn, nm. Cilcßen inna, gere; 8, wird nach erfolgter Abhaltung rechtztra tigen Beschluß vom gleichen Tage Etornhe n l0hoꝛ9] Königliches Amtsgericht. ö . 130. en n, , . , 1 1 6 um! 9 beg. Scllußterm ns hirznn aufgeben. esättzt i blerdu ch aufgchäben. ig!— Konkursverfahren über das Ber, wilsaru . bbs dnerdrkhe, den 26. Februar 191 do. amor Si. Aldo J .. debug Kr. is d un 334 1X6 1912 unt )] 1 den 22. Februar 1913. Chen leuben, den 18. Februar 1913. Das ð . t Schreinermeister Adolf In dem Konkursverfahren über das Ver Nenn ber beteiligten. Verwastungen: do lid uto ot 12. n n n, Kr. 1899 4. 100 = 1 n Thee ö ö. , . i e. y . Sr g en, 6 n . ö . her, e, Gr. Generaldirettiuu der Bad. Etaats⸗ * . 9 61 8. ̃ ,, 3 190031 , d, (gern Ban be in Pforzheim wurde nach Abhaltung des Firma o Barth if. eisrn ahnen. 5. . 21. 7 a n ,,,, ö . . ̃ . io Bart6ö, Möbel- e ori arm zr r, ea ren iss i . ( Forst, Lansitz. 109020 Schlußtermins und Verteilung der Masse Karl Moritz Sito , . e een n . i f. . Konkursverfahren. ö durch ' Beschluß Gr. Amtsgerichts vom sabrikant daselbst, wir e ioszatz . ö. n t 31 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ 8. Beschluß. 109336] Heutigen aufgehoben. ö. Prüfung der r, . ,, In den ',, e,, . Talis⸗ w 1665. 15623 rob; G . ,, . 1. nözen deg Nestaurat gut , ,. ö . 3 e nn, mn 1 ,, . 53 h 86 K 893 , he fd; ES , bo. ISlz Munß. 3] ig in L. ist zur, Abnahme ö afts ; iber Gr. Amtsgerichts. A auf den Apr 13. ö efte ür den w . o. 1906 4 J . s— 3. schalt in e mn 9 ih, in zur mögen der Putzgeschäftsinhaberin Gerichtsschreiber Gr. Amte Vorm. , vor dem unterzeichneten Gerichte schweizerischen Verkehr wird ni e sos 196 us. 3 , ü. . oa lc! ö , l, need e, ee bas Maris , . n bössneche. . Ilodosg] , . de. 6 isl , n ö n ü n, ö = ichni ; teilung Kattowitz, Rarlsstr se, . gtonkurs verfahren. Königliches Amtsger WVerkehr von Hohenbocka un ; ; z Ss oh 3 , , , der fol : lung aufgehoben; re über das Ver— 2. 1913 . l chlsatz von Po, ids. ih ʒ . ö l ter Schlußberteilung ? ; Das Konkursverfahren über . 24. Februar 1913. Nord nach Olten. Bf. ein Fra . ö 3 zu berücksichtigenden ,, fo 6 attomvitz, den 17. Februar 1913. ö er offenen Haudelsgesellsch aft odor] 2M Cig. für jog Kg neu aufgenoinme! 10g gr, 1, . 36 * 8 ö Schlußtermin auf den EGG. März a, liches Amtsgerichl. 6. N. 2ba / 12. Mögen der . in Pönneck wird, nach Tie enhals., 10902 r , , . r n,, 6 ö Vormittags 9 Uhr, vor dem . König Stto Gre . leichstermine vom 18. De⸗ Konkursverfahren. Nachlaß Nr , nnn, mungen. . 1855 3 sichen Amtsgerichte hierselbst, Zimm KÆanzhenren. 109043) dem der ö eg echte nigen ; Das Hons üben den fler ben Nachl ; Nr. 7, bestimmt. . ang

nbahnen 4 ; 18953

; 1 ö ö ö ldirektion der Sta att ö 31

ö an,, , l 2I. Der der am 8. Juni 1912 veistorbenen ver Gr. Genera

26. Februar 1913. er t Ver durch rechtskräͤfti en Besch vom 2 . 8 ,

. i 7 zeiber h 2 ,, . , . zember 1912 Eil f worden ist, und nach wit weten Auszügler Hedwig Fieb hnen

des Königlichen Amtegeri ts. P

= t . . m Sed e.

Posen. Prov. · A. ukv. 26 4 do. 1888, 92. 95, 98, 01 3 18555

lol, oob o e 10g.

12

. S S m . . 5 *

1909 NM ukv. 19 do. 1903 Ersurt 1893, 1901 N do. 1868 M. jgio R ulv. 18 / do. 1893 M. 1801 N Essen 1901 bo. O6 M, ogukv. I7/I5/ Do. I879, 85. Js. ol gzleng burg 156i. Iban do. 1896 Brankf. a. M. O6 uk. 14 do. 1907 unk. 18 1908 unkv. 18 1910 unkv. 25 1911 un. 253 4 i853 3 1801 Mö;

do. 1903 31 Freibrg.l. . 1900. 07 Ma do. 19033

——

S

55 * S6

3 222

C

K— , . . 83838 * 2 . S D en en & n en & en

a, C 2

t . 2 —2— 21

do. 20 2 oh , m. ,, k E. ern * v. n 15g 6s. Hot 1, z ! e. fob Mr, r rt K do. 189 567 ri u, mr,

0. is lz unt. I5ᷣ Ries. S6 l G 8. do. ISbs &.

*. 2 2. 28 535

*

C

42 2 8 * 24 3 * 2 * * * 3

r . . r 3

ra ,. ——

—— ——

e O , w . .

2 23. 538 22

. ẽẽ

2

——

Wettere Stadtanleihen werden am Dien tag und Freitag notiert (. Seite H.

Stäͤdtische n. landschaftl. Pfandbriefe.

W —=— * 88 *

r * * E

k 2 2

=.

mt 1-3 PD. F.

k 2

ai

——— 3 . 2

u. Neum. alte