Thüringische Landesbank Attiengesellschaft Weimar.
Die dies sahrige ordentliche General- versammlung unserer Aktionäre wird hier⸗ durch auf Donnerstag, den 27. März 1913, Nachmittags 4 Uhr, nach dem Sltzungssaal der Bank, Eingang Windischen⸗
straße 33, Weimar, einberufen. Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ in für das
winn⸗ und Verlustrechnun
lioos ] U Anchener Exportbier - Brauerei Dittmann & Sauerlaender)
Actiengesellschast.
Die Herren Aktionäre unseren Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Montag. den 31. März 1913. Vormittags 9 Uhr, im Gef aftslokale der Rheinisch⸗ Westfãlischen Disconto⸗Gesellschaft A. G. Aachen stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst einge⸗
perflossene Jahr mit dem Bericht des laden.
Vorstands und den Bemerkungen des
Aufsichtsrats über diese Vorlagen.
2) Beschlußfassung über die Bilanz und und Verlustrechnung sowie über die Verteilung des Rein⸗
die Gewinn⸗ gewinns. 3) Erteilung der Entlastung an Vor stand und Aufsichtsrat. 4) Wahlen zum Au ssichtsrat. I) Abänderung der Verfassung. a. S 12 Abs. 5. Die
b. 8 35 bf. 3.
dieser Uebergangsbestimmung. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus üben wollen, müssen ihre 3. darüber lautenden Depotscheine der Reichs hank oder eines Notars mit einem arith
metisch geordleten Nummern verzeichnis bis spätestens Sonnabend, den 22. März
Vergütung an die Mitglieder des Aussichtsrats betr. Durch Streichung
ihre Aktien oder die 16 ; 5. L. Eltzbacher Co. in Cöln zu
Tagesordnung:
) Vorlage der Bilanz her tember 1912, berichts des Aufsichts rats U
2) Beschlußfassung über Genehmigung
ö der Bllanz.
3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aussichtsrat. 4 Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Die sfatutarisch erforderte Hinterlegung der Aktien behuf Ausübung des Stimm⸗ rechts hat spätestens am fünften Tage vor dem Versammlungstgge
Westfülischen ; in Aachen oder bei den Herren
geschehen. . Aachen⸗Rothe Erde, den 28. Februar
30. Sep⸗ des Gẽschafts berichts
bei unferer Gesellschaft, bei der Rheinisch⸗
1
des Vorstands und des Prüfung.
Disconto⸗Gesellschaft zur achtundzwanzigsten ordentlichen
J
103716
Gemäß Beschluß der Generalversamm,. lung vom 10. Februar 1913 soll das Grundkapital der unterzeichneten Gesell⸗ schaft von M 1 400 009, - um M 1211000, — auf M 185 000, — in der Weise herab- gesetzt werden, daß je 6 Vorzugeaktien ä 6 1000, — zu einer Aktie und je 10 Stammaktien à S6 1000, — zu einer Aktie zusammengelegt werden. Unter 6 weis auf diesen . fordern wir hier⸗ mit die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Forderungen anzumelden.
Berlin, den 13. Februar 1913.
Moore · Cicht· Aktiengesellschuft. Der Vorstand.
109882
Unsere Herren Aktionäre werden zu der am ire, den 7. April 1913, . 8 Uhr, im Saale des „Sberen Engel! dahier stattfindenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.
Tagesordnung: .
1) Geschäftsbericht und Beschluß über
Dividendeverteilung.
2) Entlastung des Aufsichtsrats und der Direktion. 2 ) Reuwahl des ausscheidenden Mitglieds
des Au ffichtgrats, Herrn Joh. Burk⸗
hardt, hier. 4 Genehmigung der Uebertragung von
Aktien auf andere Inhaber. . Pforzheim, den 28. Februar 1913.
Allgemeine Gold⸗ K Silber⸗ scheideanstalt.
C. Mondon. J. Maurer.
109876 ( Friedrich Elsas junior A. G. Chromopnpier u. Curtonfabrih
Barmen. .
Die Herren Aktionaͤre unserer Gesellschaft
werden hiermit zu der am Freitag,
28 März 1913, Nachmittags 3 Uhr,
im Geschäftslokale Barmen stattfindenden
ordentlichen Hauptversammlung er- gebenst eingeladen.
. Tagesordnung: .
1) Bericht über das abgelaufeng Ge—
schäftsjahr und Vorlegung der Bilanz,
Gewinn. und Verlustrechnung sowie
des Prüfungsberlchts des Aufsichtsrats
109870 - Spinnerei & Weberei Steinen A. G.
Die Herren Aktionäre werden biermit
Generalversammlung auf Dienstag, den 22. April E93, Vormittags 1603 Uhr, in das Lokal der Basler Handelsbank in Basel zur Behandlung
191, entweder ; bel unserer Kasse in Weimar oder unseren Abteilungen oder in Berlin bei der Deutschen Bank
oder in Magdeburg bei der Mitteldeut schen Privat⸗Bank Aktien esellsch aft innerhalb der üblichen Geschäftsstunden gegen Empfangsbescheinigung hinterlegen und bis nach der Generalversammlung daselbst belassen. Stimmkarten werden bei den Hinterlegungsstellen ausge händigt, bei welchen auch der Geschãfts⸗ bericht für das Jahr 1912 nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom Sonnabend, den 8. März 1913, ab in Empfang genommen werden kann. Hinsichtlich der gesetzlich zugelassenen Hinterlegung bei einem Notar verweisen wir auf 5 16 unseres Gesellschaftspertrags. Weimar, den 20. Februar 1913. Der Aufsichtsrat der Thüringischen Landesbank. Attengesellschaft. 109868 Gu stav Raum er, Stadtrat. Vorsitzender. io ** Essener Steinkohlenbergwerke
Aktiengesellschaft Essen - Kuhr,
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 2. April d. J. Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Kasferhof, Essen⸗Ruhr, stattsindenden ordentlichen eneralversammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung:;
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1912.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, Verwendung des Rein gewinns und Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrat.
3) Wahlen zum Aufsichtorat.
Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen und ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank über die Akten spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, den Tag dieser nicht mitgerechnet, bei der
Gesellschaftekasse in Essen⸗ Ruhr,
dem Effener Bankverein in Essen⸗ Nuhr.
der Deutschen Bank in Berlin,
den Herren Arons «& Walter in Berlin W. 58, Charlottenstr. Dt,
oder bei einem deutschen Notar hinter⸗
legen. gaffen Ruhr, den 1. März 1913. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Garl Klöngde⸗ lioos?5] Ahtiengesellschaft
Glashüttenwerke Adlerhütten
in Penzig bei Görlitz.
Wegen Nichteinhaltung der statuten—
mäßigen Einberufungsfrist von 21 Tagen kann die auf 17. März 1913 einberufene ordentliche Generalversammlung an diesem Tage nicht stattfinden. Die Herren Aktionäre werden deshalb hiermit zur ordentlichen Geueralversammliung auf Montag, den 34. März A913, Mittags L Uhr, in den Sitzung saal Dez Bankhauses S. Bleichröder in Berlin, Behrenstr. 63 eingeladen. Tagesordnung:
I) Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ fonto per 31. Dezember 1912 somte Bericht des Vorstands über das Ge⸗ schäftssahr 1912 mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats.
2) Entlastung des Vorstands und Auf, sichtsrats.
) Aufsichtsratswahl. .
Die Hinterlegung der Aktien, bezüglich
deren auf 5 13 der Gesellschaftsstatuten bingewiesen wird, hat fspätestens am Minmwoch, den 26. März 93 hei der Gesellschaft selbst in Penzig b. Görlitz oder bei dem Bankhaus S. Bleichröder in Berlin oder bei dem Bankhautz Doertenbach . Cie, G. m. b. H., Stuttgart, vor Schluß der bei jeder Stelle üblichen Geschafts⸗ stunden zu erfolgen,
Stuttgart, den 28. Februar 113.
Für den Aufsichtsrat der Vorsitzende:
Max Doertenbach.
1913. Der Aufsichtsrat. lo)ns8o] / Berlin ⸗Passauer Fabrihen für Parket & Halzhearheitung i / Linn. Einladung zur Generalversammlung auf Donnerstag, den 27. März d. 6, Nachmittags à Uhr, im Geschäftslokal, München, Promenadestraße 14. Tagesordnung:; P 1) Vorlage des Geschäftsberichts des Tiquidators und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verluflrechnung pro 1912 und Be⸗ schlußfassung über die Genehmigung dieser Vorlagen. 2) Entlastung des Aufsichtsrats. 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. Die Anmeldung und Hinterlegung der Aktien, deren Befitzer an der Generalber⸗ sammlung teilnehmen wollen, hat beim Liguidator zu erfolgen. München, den 3. März 1913. Der Liquidator.
109871 Einladung.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Montag, den 34. März 1913, Vormittags 190 Uhr, im Sltzungssgale der Mitteldeutschen Privat⸗ bank, A.-G., Dres den, Waisenhausstraße Al, stattfindenden vierundzwanzigsten or⸗ bentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
Liquidators und des
Tagesordnung:
I) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Jahreßrechnung für das Geschäftt= jahr 15912 sowte Bericht des Auf⸗ sichtsrats hierzu.
2) Genehmigung des Jahresberichts, der Bilan; und der Gewinn, und Verlust= rechnung sowie Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.
3) Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.
4) Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um S6 500 000, durch Ausgabe von 500 Stück auf den Inhaber lautender, vom 1, Juli 151 Y ab dividendenberechtigter Attien Heft , des Mündesthe
) Festsetzung des Mindestbetrags, zu
. . Ausgabe dieser neuen Aktien erfolgen soll, sowie der Art und Weise ihrer Begebung an ein Konsortium mit der Verpflichtung, jedem Aktionär auf je 2 alte Aktien eine neue Aktie zum Bezug anzubieten.
6) Ermächtigung des Vorstands, die zur Augsführung obiger Beschlüsse erforder⸗ sichen Vereinbarungen namens der Gesellschaft zu treffen. 3
7) Aenderung des 3 3 der Siatuten der Gesellschaft, Höhe des Grundkapitals betreffend. .
Diejenigen Aktionäre, welche an dieser
Generalverfammlung teilnehmen wollen, werden unter Hinweis auf § 8 unseres Statuts ersucht, 27. März d6. Irs.
bei dem Vorstand unserer Gesell⸗ schaft in Münchberg
spätestens bis zum
folgender Geschäfte eingeladen; II Prüfung und Abnahme des Geschäfts⸗ berichts des Vorstands mit den Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats. P Jahres⸗
2) Prüfung und Abnghme der rechnung und der Bilanz.
I) Entlastung des Vorstands ung des Aufsichtsrats auf Grund vorbezeichneter Berichte und Rechnungen.
4 Bestimmung über die Verwendung des Reingewinns und die Höhe der auszuzahlenden Dividende.
5) Beratung und Beschlußfassung über
pro 1912.
2) Antrag auf Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Verteilung des Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstands und Auf— sichts rats.
4) Neuwahl des Aufsichtsrats und Vor stands.
) Aenderung des Gesellschaftsvertrags S 2, betreffend Handel in Papier—
aren, und 5 15, 4, betreffend Ver⸗ teilung der Aufsichtsrattantieme.
Jeder Aktionär, der an der Versamm⸗
die in der Versammlung gestellten lung teilnehmen will, hat seine Aktien
Anträge.
. , spätestens 24 Stunden vorher bei der Jeder Aktionär, welcher an der General- unterzeichneten Geschäftestelle,
bei
versammlung teilnehmen will, hat sich einem Notar oder beim Barmer Bank—
Hinterlegung
Versammlungstage durch schaftskasse,
seiner Aklien bei der Gese
ober bei der Basler Handelsbank in
Basel, oder
im Gesetze bezeichneter
spätestens Am dritten Tage vor dem Verein, Barmen, zu hinterlegen.
Barmen, 25. Februar 1913. Der Vorstand. Dr. von Maltitz.
Stelle zu legitimieren. Hiergegen empfängt 109852
er die Eintrittekarte, welche allein zur Teilnahme berechtigt. Unmittelbar nach der Generalversammlung werden die Aktien gegen Rückgabe des Hinterlegungsscheins wieder ausgeliefert.
Steinen, 1. März 1913.
Der Präsident des Aufsichtsrats:
R. Geigy⸗Merian.
fioys69) ö Commerz und Jisronto · Hanh.
Dreiundvierzigste ordentliche Ge⸗ neralversammlung der Aktionäre am Mittwoch, den 2. April 191A, Nach⸗ mittags z Uhr, im Sitzungssaale der Bank zu Hamburg, Neß Nr. 9.
Tagesordnung: .
I) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Vorschlag zur Gewinnverteilung.
2) Bericht des Aufsichitzrats üher die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Vor⸗ schlags zur Gewinnvertejlung.
3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Entlastung des Vorstandt und des Aufsichtsrats sowie über die Verteilung des Reingewinns.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat. lesenigen Aktionäre, welche sich an der
Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 28. März d. J. während der üblichen Geschäfts⸗ stunden
in Hamburg, Altona, Hannover, Kiel, Leipzig und Altenburg S.A. bei unseren Niederlassungen,.
in Berlin hei unserer Niederlassung, bej der Bank des Berliner Kassen⸗
Verelus (nur für Mitglieder des Giro⸗Effekten. Depots),
in Chemnitz beim Chemnitzer Bauk-⸗ Verein,
in Dresden bei der Mitteldeutschen Privat. Bank A. G.,
in Frankfurt a. M. bei den Herren JI Dreyfus & Co.,
in Cöln bei Herrn J. S. Stein,
in Magdeburg bei der Mittel⸗ deutschen Privat⸗Bank A. G.,
oder bei einem der Bankhäuser und deren Filialen,
Dresden, Waisenhausstraße 21,
Königliche Filialbank, Hof a. S. ihre Aktien oder einen von einem deutschen Rotdr ausgestellten Hinterlegungsschein unter Beifügung eines mit seiner Unter schrift versehenen Nummernverzeichnisses gegen eine von der Hinterlegung telle spütestens bis zum 28. März ds. Irs. auszufertigende Stimmkarte, welche vor n, abzugeben ist, u hinterlegen. Bilanz ö. Gewinn und Verlustrech. nung können vom 15. März de. Irs. 4 in unserer Geschäftsstelle eingesehen werden, während die Geschäftsberichte den Herren Aktionären vom 20. März ds Irs. ab ebendafelbst und bei den vorgenannten Bankhäusern zur Verfügung stehen.
Münchberg, den 25. Februar 1913.
Aktien ⸗ Färberei Münchberg vorm. Knab * Linhardt. Der Vorstand.
A. Künneth.
Bayerische Handelsbank, München
in München bei der Bayerischen Vereinsbank und bei der Bayerischen Handelsbank
Misteldeusch? Krivatbant. A. G., zu hinterlegen und bis zum. Schluß der
Generalverfammlung dafelbst zu belassen oder die Hinterlegung bei einem deutschen Notar dadurch nachzuweisen, daß sie einer der genannten Anmeldestellen späte⸗ stens am 28. März d. J. einen ord⸗ nungkmäßigen Hinterlegungeschein, des Notars in' Verwahrung geben. Dieser Hinterlegungsschein gilt nur dann als ordnungsmäßig, wenn darin die hinter⸗ legten Aktien nach Nummern genau be⸗ zeschnet sind und wenn überdles in dem Hinterlegungeschein selbst bescheinigt ist,
b daß die Aktien bis zum Schluß der
Generalversammlung bei dem Notar in Verwahrung bleiben. Gegen Hinterlegung der Aktien oder Einreichung der notariellen Hinterlegungsscheine werden Eintritskarten , . Die zu hinterlegenden Aktlen können ohne Gewinnanteilscheine und Erneuerungtzscheine eingereicht werden. Hamburg. den 1. März 1913.
Der Vorstand.
Lincke. Pilster.
Vereinigte Gaswerke.
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre zu der am Mittwoch. den 26. März n. ., Vormittags 1 Uhr, im Börsen⸗ gebäude dahier statifindenden ordentlichen Generalversammlung einzuladen.
Tagesordnung;
Berichterstat tung der Gesellschaftsorgane.
Vorlage der Bilanz pro 1912 und Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsratg.
Legitimationskarten zur Teilnahme an der Generalversammlung werden vom 20. bis 25. März bei der Bayerischen Disconto· . Wechsel⸗ Bank A ; und bei der Bayerischen Vereinsbank Filiale in Augsburg gegen Aktienbesitz— ausweis verabfolgt.
Augsburg, den 1. März 1913.
Der Aufsichtsrat der Vereinigten Gaswerke.
Gustap Rie dinger, Vorsitzender.
Von unserem Anlehen vom 31. Ok- tober 1907 wurden die Nummern 5 19 31 53 64 114 117 144 171 269 300 342 350 351 374 390 468 577 583 613 619 620 645 à S6 1000, — und die Nummern 14 67 71 103 118 235 236 270 290 393 350 388 420 430 432 437 530 584 591 607 628. 639 667 686 à M 590, — ge⸗ zogen. Die Rückzahlung derselben findet am 1. Juli dieses Jahres statt, mit welchem Tage die Verzinfung erlischt.
Aus vorjähriger Verlosung ist Nr. 109 6 1000, — noch ausständig.
Augsburg, den 1. März 1913.
Vereinigte Gaswerke. D. Rügemer. Iod sr g] ö Frankfurter Bank.
Die Aktionäre werden hiermit zur zwei⸗ undsiebzigsten Generalversammlung, welche Freitag, den 28. März E913, Vormittags ü0 Uhr, im Bankgebäude, Neue Mainzerstraße Nr. 69 dahier, statt. finden wird, eingeladen.
Die Gegenstände der Tages—⸗ ordnung sind:
I) Berichte des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. Vorlage der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung. Be— . über diese Vorlagen und die Gewinnverteilung.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichts ratz.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Aktionäre, welche an der General⸗ verfammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien ohne Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheine oder die Bescheinigung eines Ie en Notars, wonach diese Ur⸗ kunden bis zum Schlusse der General versammlung bei ihm deponiert sind, spätestens am 25. Mürz E913 bei der unterzeichneten Bauk hinterlegen.
Die Formulare der Einreichungsver⸗ zeichnisse und der Vollmachten werden auf dem Bankbureau ausgegeben.
Vom 29. März an werden die hinter. legten Aktien gegen Rückgabe der Be— scheinigung wieder ausgeliefert.
Frankfurt a. M. den 1. März 1913.
Der Vor stand der Frankfurter Bank.
lo9sos] . Norndeutsche Jute · Spinnerei und
Weberei in Hamburg. Dreißigste ordentliche Gene ralver⸗ sammlung der Aktionäre am Dienstag, 15. April a. er., Nachmittags 2 uhr, im Patriotischen Gebäude, Zimmer Nr. 22. .
Tagesordnung:
) Geschäfte bericht des Vorstandes und k nebst Vorlage der Bilanz.
2) Bericht der Revisoren und Bean⸗ tragung der Dechgrgeerteilung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
3) a. Statutenmäßige Wahl von zwei
Aufsichtsratsmitgliedern. b. Statutenmäßige Wahl der Re⸗ visoren.
Die Eintrittskarten zu dieser General—
verfammlung und die Stimmzettel werden
gegen Vorzeigung der Altien am AE. und
12. April a. er., Vormittags von
10 12 uhr, in Hamburg im Bureau
der Notare Herren Dres. Bartels,
von Spydow, Rem é und Natjen, Große
Bäckerftraße 13, oder in Berlin bei dem
Bankhaufe Gmil Ebeling, Jägerstraße oö,
der in Frankfurt a. M. ei der
Deutschen Effeeten⸗ und Wechsel⸗
Bank ausgegeben. Vaselbst ist auch pon
heute ab unser Geschäftsbericht nebst Ge—
winn⸗ und Verlustkonto, Bilanz und
Bericht der Revisoren erhaͤltlich.
Hamburg, den 1. März 1913.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
C. H. Schaar. Max Jacobsen.
Carl Trapp.
,, ̃ Dessauer Waggonfabrik, Aktiengesellschaft.
Hierdurch laden wir die Aktionäre unferer Gesellschaft zu der am Mittwoch. den 26. März 913, Nachmittags A7 Uhr, im Sltzungssaale der Anhalt⸗ Deffauischen Landesbank in Deßau statt⸗ findenden 8. ordentlichen General ; versammlung ergebenst ein.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung pro 1912. ;
2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Rechnungsabschlusses.
3) Genehmigung der Bilanz und Ver— wendung des Reingewinns.
4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt, zur Stimmabgabe nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens am g. Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaft oder den unten an⸗ geführten Bankfirmen angemeldet haben.
Bei Beginn der Generalversammlung sind die angemeldeten Aktien oder Be⸗ scheinigungen über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung der Teilnahme vorzulegen.
Zur Entgegennahme der Hinterlegung und Ausstellung von Bescheinigungen darüber sind zuständig der Vorstand, Notare und
die Anhali⸗Dessauische Landesbank in Dessau und deren Filialen,
die Firma Dingel & Co. in Mag de⸗
burg,
G. v. Pachaly's Enkel in Breslau.
Ber Geschäftsbericht kann vom 12. März er. ab bei der Gesellschaft, bei der Anhalt⸗ Dessauischen Landesbank in Dessau, bei G. v. Pachaly's Enkel in Breslau und bei der Firma Dingel C Co. in Magde⸗ burg entnommen werden.
Dessau, den 1. März 1913. Dessauer Waggonfabrik, Aktiengesellschaft.
Lux, Vorsitzender des Aufsichtsrats. Iod Ia] Unian Allgemeine Versicherungs-
Ahtien-Gesellschaft zu Verlin.
Auf Grund des 522 des Statuts laden wir hiermit unsere Aktionäre zu der am Donnerstag. den 20. März 1813, Mittags 12 Uhr, im Geschäftelokal der Gesellschaft zu Berlin, Nr. 97 99 König⸗ grätzerstraße, abzuhaltenden A2. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
a. Geschäftsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.
b. Bericht über die stattgefundene Re⸗ pision der Rechuung unter Vorlegung der Jahresbilanz und Gewinn- und Verlustrechnung.
C. Genehmigung Reingewinns.
d. Erteilung der Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.
e. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Abwesende Aktionäre können sich nur durch mit schriftlicher Vollmacht versehene Personen vertreten lassen.
Die Legitimationspaptere der Vertreter müssen spätestens zwei Tage vor der Generalversammlung dem Vorstand überrelcht werden. ,
Die Legitimationskarten zur General⸗ versammlung können vom G6. März p. J. in den Geschäftsstunden von 9 bis 4 Uhr in unseren Bureaus in Empfang genommen werden,
Der Bericht nebst Jahresrechnung liegt vom 6. März d. J. ab in den Bureaus unserer Gesellschaft aus.
Berlin, den 1. März 1913.
Union Allgemeine Versicherungs⸗
Aktien⸗Gesellschaft zu Berlin.
der Verteilung des
Dr. Winter werb. J. de Neufville.
Roemert. Hermann Kruse.
zum Deutschen Reichsanzeiger und Käönigli
M 54.
Untersuchunggsachen. ote, 2 ö
erlust⸗ und Fund fachen, Zustellungen u. bergl.
. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
BVerlosung ꝛc. von Wertpayi
eren. . Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Fünfte Beilage
Berlin, Montag, den 3. März
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer h gespaltenen Einheitszeile 30 5.
6.
7. Niederlassung ꝛc. v 8. Unfall und h ö 9. Bankausweise.
ch Preußischen Staatsanzeiger.
1913.
Erwerbs und Kit bft e e after. e
tsanwãälten.
Invaliditaͤts ꝛc. Versicherung, 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
lo9?701 Attiva.
Braunschweig⸗
Bilanz vom 31. Dezember 11912.
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften. Hannoversche Hypothekenbank.
Vassiva.
Kassenbestand und Guthaben bei der Reichs—⸗
bank Wechsel Lom barddarlehen Bestand an Wertpapieren
Guthaben bei Bankhäusern und Körper⸗
schaften
Eigene 3 oũᷣo kündbare Pfandbriefe ....
z oso unkündbare
190 ö geloste Pfandbriefe
Deckungs ⸗ I..
06
1 832 343 187 935 ö 16 1457 1608
1346 79073 107988 r 713 51
3 666 785 öh 67 855 35 3 und 176 673 795 39
Kündbare Hopotheken. Amortisationshypotheken hypotheken Anderweitige Hypotheken ⸗ Bankgrundstück in Braunschweig Bankgrundstück in Hannover Geschaͤftseinrichtung
Fällige Zinsen und Annuitäten zum 1. Jan. 1913 . 4M 3I3 377,59 4 555,66
Rückstände von Zinsen .. Annuitãten.
1 30 608 .
346 000
Fällige Zinsen und Annuitäten zum 1. 19153, Anteil. für 1912 Mietekonto, Rückstand aus 1912
De bet.
April 10 6098 11437
375 666 — o 60 — 2
2185 5685 99)
/ 37933 25
102786 2 109 050 4 35 763 14 26 go
220983 166 683 G 225 843 g39 47 Gewinn- und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1912.
3
51 10
12 36
4
.
9
gte Pfandbrl
efe
A6 12 600 000 2100090 1200170 1500000 5300 000 280 000 82 136 500 119 988 900 353 290
3200 746 905
hh 701 2 3257 307 550 17635 21584 3175 391 016 11613 632 129 235 25651 1871 569551
. Kredit
Vortrag aus 1911 .
; 0, zh a8 z Gewinn des Jahres 1912. 1518523, 43
Ib 4 219 29276 99 987 58 378866 1706235 7492 18229 232 863 80 g ðꝛ8 hꝰ
1871 509 51
6
10033 81547
rovisionen iete Eintrittsgeld Pfandbriefagio (Anteil 1912)
Braunschweig und Hannover, den 31. Dezember 1912.
Braunschweig⸗Hannoversche Hypothekenbank. Der Vorstand.
Tiefers.
Braunschweig, den 7. Februar 1913.
ö Sieber. Vorstehende Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung sind geprüft und als richtig anerkannt.
Severit.
Der Aufsichtsrat. Ernst Jaques, Vorsitzender.
Henin g aug 1gttt Zinsen des Reservefonds Lombardzinsen
t 352986 77221 2495 26 hh6 178 967 126 580 8 76 522 272 933 13 068 960
Io oss sr
log ros] Braunschweig · Jannayersche Hypothekenbank.
Die Generalversammlun hat die Verteilung einer
gemäß: der Gewinnanteilschein Nr. 1 unserer Aktien über 600 „ mit 51 M6 und ö. n n n,, Nr. 6 bezw. Nr. 2 unsere ĩ i . r en über 1200 S mit von heute ab an unseren Kassen . , und rn, . die bei der Bank für Handel und 86. er erliner Handels⸗ Gesellschaft der Deutschen Bank der Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft der Dresdner Bank Herrn S. Bleichröder n,. jag raunschweig und Hannover, 28. Februar * ö . Braunschweig · Sannoversche Snpothekenbank. . Der Vorftand. Tiefers. Sieber. Severit.
/ Berlin
D Braunschweig ˖ qjannoversche
Hypothekenbank.
In Gemäßheit des § 244 H.-G. -B. machen wir bekannt, daß an Stelle des durch Tod aus dem Auffsichtsrat unserer Bank ausgeschiedenen Banklers Otto Bartels in . der Bankier Georg grtelt in Hannover von der 41. ordent⸗ schen Generalversammlung der Aktionäre
, ö. vidende von Sog für 1912 genehmigt und wird dem⸗
Debet.
Rechnung sabschluß p. 1912. Gewinn. und Verlustkonto.
Reparaturenkont
kosten Grundstück Mar Neubaukonto
Attiva.
An Geschäftsunkosten. vpothekenzinsen ..
euerversicherungskonto 65 Insertions⸗ und Notariats⸗
Bilanzkonto am
A6 107287 244 280
,,,
191 Abonnements⸗
15023 4117 3000
stallstraße
Rückvergütung Zinsen
6576
31. Dezember 1912.
Reitbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Erfurt.
Abonnementsgelder M 777, 60
gelder aus 1912, 220, 80
WUrlust pro 1917
Kredit.
6
* 1500
aus
998
500 1472 143555 21363 8 . Passiva.
1 YO Ab-
Goethestr.
Mobiliarkonto Kassabestand
Erfurt, den 31
Die vorstehende
übereinstimmend gefunden. Erfurt, den 21. Aus dem Aufsichtsrat schied mit dem heutigen Tage Herr John Benary aus. Der Vorftand der Reitbahn A. G. M. Windesheim. Fritz Wolff.
An Reitbahngrundstück Marstallstr. 41 174, —
schreibung 41173 Reitbahngrundstück J
Neubaukonto
Banklerguthaben ᷣö—
Erfurt, den 22. Februar 1913.
*
ö i ne,
1913 Reservefonds .
52 3047 2 1 ) ., Berlust aus ] hl
Per Aktienkapital ..
Spezialreservefonds 6 2664,22
2
ae,, per
f,. 135 000 ö 7000 7
883 490
540
100 98 50 045 06
143 91367
Dezember 1912.
Walter Richters. Fri
Februar 1913.
Der Vorstand der Reitbahn⸗ M. Windesheim. . far rr ser u g ä, f/.
Bilanz habe ich geprüft und mit den Büchern der Gesellschaft Max Stürcke.
143 913
log 5,3]
unserer Bank gewählt worden ist. Braunschweig, 27. Februar 1913. Braunschweig⸗Hannoversche Sypothekenbank. . Der Borstand. Tie fers. Sieber. Severit.
Abends 8 Uhr, a. . ordentliche Generalversammlung d Aktionäre unserer Gesellschaft n, . welcher hiermit eingeladen wird.
Tag esordnu
des Aufsichtsrats.
Am Montag, den 31. März d. J.,
. zu Warendorf we. Georg Leve die
ung: I) Berichterstattung des Korstands und
verteilung. 3 Verschiedenes.
2) Beschlußfassung über Genehmi der Bilanz und der G ö. Verlustrechnung, über die Erteilung der Entlastung und über die Gewinn⸗
Warendorfer Bade ⸗Anstalt Der Vorstand. Hugo Schräder.
ewinn⸗ und
108647 ⸗G.
3
5 521 . An Anlagekonto:
loszos]
Oppelner Portland Cement⸗Fabriken vorm. Bilanz am 31.
Aktiva.
abzügl. Abschreibungen
Inventurbestände an Portland⸗Zement, Halb
Fabrikation u. Reparat Kontokorrentkonto: nn na n,
Bankierguthaben Debitores ;
Versicherungskonto:
Voransbe ahite gie nh . ; ö
fabrikaten und zur
F. W. Grundmann zu Oppeln.
Dezember 1912.
16 3 53 Joh. 6s 16G a0 Töss, s
i6d.=
7 , i 61 36 Gil
alien u. Ersatzstücken
S 538 309,78 371 475,72
261
909
109 155 5
4649
4 3
3185 no oo
438 94
785 50
268 96 106 50 346 62 33136
75 5?
Anleihezinsenkonto:
zur Teilschuldverschreibun Kontokorrentkonto, Giengen Reservefondskonto
noch unerhobene Dividende 400 Vordividende pro 1912 6 oo Superdividende pro 1912
Rückzahlung noch nicht präsentierte ausgeloste
60 120 000, — I80 000. -—
Vor der Ge⸗ winnverteilg 6 3 000000
480 000
Nach d M0
17510 100 477 z0b Hobo zog Hob
16 666
450 —
rückständige Zinsencoupons
Talonsteuerrũckstellungskont Tantiemekonto ö
„629 346,91 363 142.89
369
392 489
Gewinn. und Verlustkonto am 31.
61
gefunden.
Jahre 1902 die Ausgabe der neuen 1913 bis 1922 nebst Erneuerungsschein.
Debet.
Hk Anleihezinsenkonto:
Zinsen der Anleihe pro 1 Anleiheamortisationskonto:
Effektenkonto, Kursverlust w / Versicherungsprämien
Verwaltungskostenkonto
Vorjahre, welcher zu verteilen ist: Talonsteuerrũckstellungskonto ö. , ö
antieme an Vorstand und Dividendenkonto: f .
. . antieme laut Statut dem A . em Aufsichtsrate . o Superdividende auf MÆ 3 000 000 Akti , t ö ewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag auf neue Rechnung
30/0 Aufgeld auf in 1912 ausgelost J wd . . ö . U ö
Direkte Steuern und Lasten der gesetzl. Arbeiterversicherung..
Bleibt Gewinn S6 392 489, 30 inkl. A6 29 346,91 aus dem
4 0 Vordividende auf 16 3 000 000 Aktienkapital . 120 000, —
450 300 000 —
4040 30 000
er Ge⸗
winnverteilg.
35
3 090 oo0 * 150 660
17510 — 100 477 3600 000 306 666
6 066
64
1052569
4 649 96707 Dezember 1912.
6
985 94 55
18 712,68
18 251,43
tal, 180 000, — 30 000, —
10525. 69
SI8 6
3922489
Torn o d?
*
501 350 11
20 400
1200 — 3 5589 50 140 791 54 17 133 52
364 . 302
Kredit.
Per Vortrag aus 1911
Betriebskonto Zinsenkonto
Oppeln, den 25. Januar 1913.
Der Vorstand. off mann.
Die Revisionskommission des A O. Degenkolb. fh, rr
bei der Gesellschaftskasse in Oppel Dresdner Bank. ner rr sr
Dresdner Bank in Berlin und
Nationalbank für Deutschland
. 1
zur Auszahlung gelangt.
Bei denselben Stellen erfolgt ger Einreichung
Oppeln, den 24. Februar 1913.
Hoffmann.
ewinnanteilscheine für die G
Die Erneuerungsscheine vom Jahre 1902 sind mit einem doppelt ferti arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis einzureschen. e n e n n, dieser Verzeichnisse quittiert zurück egeben, gegen dessen Zurückstellung 10 Tage später die neuen Gewinnanteilscheine nebst Erneuerungsschein ausgehändigt werden.
1211352
29346 1168 502 13503
1211352
Mit den Büchern in Uebereinstimmung gefunden.
fsichtsrats: laender.
au, in Breslau, in Berlin
Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend
Fritz Seiffert, gerichtlich vereideter Bücherrevisor.
Den Herren Aktionären unserer Gesellschaft teilen wir hi e daß die von der Generalpersammlung am ö, ba . 6. 2 . 160 0— für das Geschäftsjahr 1912 gegen Einlieferung des
und Beifügung eines Nummernverzeschnisses in duplo sofort k
der ien g rg. vom e
Dem Einreicher wird eines
Oppelner Portland Cement Fabriken vorm. F. W. Grundmann.
äftsjahre
t ä J
r f—