1913 / 54 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Mar 1913 18:00:01 GMT) scan diff

5 2)

ö. . 02642] (06 n0] 09412 ; og 415] Bekanntmachung, - f 2 m. b. BS. Verlagsanstalt m. b. H. Der r,, Konrad Die Elntragung des wer , 19 Verschiedene lz s u g r T re H gin; 3 venere kae fe Ton. Etwaige ö . Sossschulte u Münster ist in die Liste Konrad Enders dahier in den Listen der Bekanntmachungen. Gesellschasterrerfamnilung vom 21. Ja- Gläubiger werden aufgesord, sich b. d. S 1 E '?! t / der beim Königlichen Amtsgerichte hierselbst bei den K. Landgeri ten München 1 und 1 102713 ö nuar . . in Liquidation getreten. Gesellsch. zu melden. . E n E E 1 9 9 9 zug n segen Jtege ld anwaälte er cetragen; unge la senen det ö Bie Herren Gesellschafter des Deut schen⸗ Ferverungem fir den dem unt erzeich. Hamburg. 1.1 II. Der Liquidator. 98 ö . w 2 e. . 19. 6 e,, en. Waren Ginkaufs Vereins Berlin, neten Liquidator einzureichen und lodseß] Aufforderung. Den en Nei 5an EJ 6 . ö 2 9 a,, München. den 28. Februar 1913. Gesenschaft mit veschränkter Haftung, Schulden nur an diesen 3 bezahlen. Rachbem das Moebelgusstattungs ; n onig ĩ ren 1 en 90 san El lt. Der Rechtsanwalt Friedrich Labes ist Der rafident Der Prãsident zu Berlin, werden hierdurch zu der am Bücherrevisor G. . 9 haus Saxonia Bulius Feber & Co. * heute in der Liste der hier zugelassenen Tes K Landgerichts des K. Landgerichts Sonnabend, den 29. März 1913, Berlin O. 34, Warschauerstr. 24. m. b. S. Dresden in Liquidation 8 B li 2 Jiechtsanwälte gelöscht. es Munch * München II: Nachmittags s ühr, in zen Gesstäßt,. 98 iris Gefelsschaft mit getreten it., werden die Gläubiger hier⸗ erlin, Montag, den 3. März 1 Charlottenburg, den 27. Februar 1913. ö . . Federkiel. räumen des Herrn Just ijrat⸗ und Notars zrennspiritus. 5 ese schaf mi durch aufgefordert, ihre Forderungen dem - Der Inhali vicjer . —— Tm 913. Königliches Amtsgericht. 10940 Crome zu Berlin, ,,, . beschrünkter Haftung München. unterzeichneten Liquidator zur Kennt⸗ Hd 56 ei gef, . ,, , . aus den Handels, Güterrechts, Vereins, Genossenschafts-, Zeichen, und Musterregistern, der Urheb ; e oe m m een, k gGes ble . die . Gichstt. ), den J. Februar f. und Fahrplanbekanntmachunßen der Gifenbahnen enhalten find, erscheint duch in' eincm besonderen G,, , , über Warenzeichen, 33 * , ; ; e vom 19. Februar 1913 e u ung Blase j ö. . ö 90 90 94112 * 1 eingeladen. ö der Gesellschaft beschlossen und mich zum 1913. . Central⸗ andelsre ö 8) M aliditüts⸗ 2. Versicherung. 1 V yea e , f berighte und . . ö ö . . ö gi er r t ent E Nen 8 (Nr 54 A. 10865 Bor en. ö z Gläubiger der Gesellschaft auf, sich zu S5811 Bekanntmachung. ; ö . . lo8bh9] der Jahrezrech für das Jahr 1912. ng n losSbsk. Bekanntn Daß Zentral Handeltzregister für das Deutsche Reich k ; ĩ 16. April 1913. Nachm. er Jahresrechnung, san,, m, melden. lo6461] ĩ - r ; as Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, . ö e,, , n, ere 2 enten, . n di . Bern, den 20. Februgt 191 Die en n n 6. nen n, . ö Königliche Expedition des Reichs, und K 1. . n,, ir . se, . der Regel täglich. Der 2 Rechnungsprüfung, Nüch z d zer, Ligui *. k n . . ; 2. 3 Sertionsversammlung. agegorduunmug: der , nbi, Entlastung des R Krau ßer, Liquidator. Sek ui fe . , r ⸗. * K Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 3 39 ö ummern kosten S0 J. ) Wahl von 10 zur Genossenschaftspersammlung zu entsendenden Vertretern 9 8 estand uh n. Wen wen ern fäonsg elf t bo n. Fel ö 913 an ge ft gschaft . om „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 54 ., 54 B., 510, 54 D. und 57 F. ausgegeben und 10 Ersatzmännern. . . sichtsrats m. b. SH. in Augsburg. Die Gesell⸗ waige Gläubiger der . . mn. ) 2 Des on 5 Mitgliedern des Sektionsvorstandes und 6 Ersatzmännern. . ge en , . jg * zom werden aufgefordert, sich bei derselben Pa e EOb. F. 34 897. Verfahren der Zer⸗ Diyl.⸗ . ; HJ , , , ,, , , , e d, e, we shes. tent, , , nn,, , , ,, ,,,, , , r rn. 4 Prüfung und Abnahme der Jahresrechnung für 112. . 191, i. z kadugie Anteils dator wurde der bisherige Geschäfts— Berlin⸗Lichtenberg, den 29. KFebrug hner Klasse) Famit. Carl Fehr,. München, Römer, Ea. F. 35 407. f . eißen 20. 12. 12. ö Bee wee n vn her sährestechmmng sir l' e J führer . ö a, in 1913. 1D Anmeldungen. straße 26 u. Emil Kleinschmidt, Frank— i h e. Fa . gn. . Getlleb hr cher, n St. Zott. . sn d, wdrucklöfff zum , ee e slesete le fäl, baicbrlaen Genossenschafts d es üiches king sburrg? Fbestellt ! Die Gläubiger Der Liquidator: zi dil an nner ngen, e säen, H, gabe fir R, ,, d nm, nf,, n,. Feile, chm dertz, Husgz, n. , ende, Gal dns m une. 7 Ermächtigung des Vorstands, helegentlich der diesjährigen Genossenschaftt⸗ Wee e ej. Dezember 191. bern ee ftzafk erden Hufgeferdert, fich Pan l Fricke. , 6. 31 250. Verfahren zur 208. H. 57 728. Schutzvorrichtung 5. 5. 195 . v., Berlin SW. 61. Eugen Lickteig, Straßburg i. E., Münster⸗ versammläang' den Antrag zu stellen, die Genossenschaftsversammlung im den 3. Dejemben., 5 1 k Tage die Crteilu . Verstellung von Briketten unter Benutzung an Straßenbahnwagen. Tark ö platz 9. 17. 6. 12. P 4 in D z ö ; t er⸗Waren⸗Einkaufs⸗ ö r loSꝰ bo] ; . H rteilung eines Patents nach- von mit) Schwefelsäure vorbchande ,, , ,, gen. Garl Hamann,. 2Ad. A. 21 980. Reglung selbst⸗ 306. Sch. 12 33 ö Jahre 1914 in Dortmund bu galten . ch i eu ; los253] Zäfolge Beschlusses der Gesellschafter⸗ gesucht. Der Gegenstand der Anmeldung . . , Magdeburg⸗N., Hundisburgerstr. J. 6.5.12. erregter elektrischer Maschinen. All⸗ Friedrich . ib 9. li . . 8 2 2 ; * ö 51 * . 57 . * 71 2 * ' F ! 2 . D . a,. Berufsgenossenschaft der Feinmechanil und Eleltrote hn Verein Berlin . . . , versammlung , ö ö . ist . 1 . gegen unbefugte Benutzung Erhitzen de. fert zcn n n, zu 2 ,,, , ,,. Gesellschaft, ee 1. 9. ö r. . * ö riebsgeselischaft m. b. H.. Berlin unser Stammkayital durch Herab etzung . ; ö. . ist. Al icht Statt 5 62 Karl Krienitz, Berlin. 2. 4. 12. 30h. 3 . . Section II. (Iserlohm). Gesellsch. un 9 . S6. 15. Melchlorstraße 31, ist aufgei ft. . Stern m nigen von o 106 665, 4. G. so 28. Magnetischer Schelder ö Stettin, Heinrich- Ha berstabst, Magdeburgerstt 15. 18 3. 13 218. S. 35 6090. Einrichtung, zur g hin . . K —— 5 Der Auf . Die Gläubiger derfelben werden aufge⸗ auf . 40 0090, - herabgefetzt worden. J mit einem oder mehreren im Kreise um Za. R. 3 J z 2d, L. 33 4653. Schmiervorrichtung Erzeugung einer Hilfs, oder Kunstphaf 3 eines RKres heilmittels, Zus. 36 Bekanntmachung , fordert, sich zu melden alle buchmäßigen Gläubiger bezahlt eine aufrechtstehen de Achfe angeordneten nd g ,, 3369. Röhrenverdampfer für Eisenwagenachsen. Johann Martin g. B. zuni Anlassen von C lf, adrett ß gt, Fa. E. Merck. Darm- . Grund des 8. der Kehr nn E. Berufgenoffenschaft der Fein— 5 . dt 8M, . 118, den 25. Fe, sind . e erg, ch eim gige unteren Polen. Fried. Krupp. Att.“ 3 ere g erg fa tg, ö n, . beebih, Lern, fee zieren e. ,. 6. 64 o 193 2 8 8 * * Uhl! 64 = ö . ĩ ho . J I 1. 10, 6 —7. 2 51 . 5 ö ö ö ö 5 ; e R. 3 22 . . I ; 36 . ) . . ö. ? 3. j r mechanik und Elektrotechnik und unter Hinweis auf die in 4 e, , e. Georg . 1915. Gläubiger auf, sich bei uns zu melden. . . , . Magdeburg ⸗Buckau. Dr. G. Bößssner 9 Sinn C he , ö. ö . ö. 494 drnnthert a. M, Emferstr. D. 7. 2 I53. Mastix und Benzol H ; stir hen wir hierdurch bekannt z och, 109863) Bekann hung. intel ö 28. Februar 1913. 3. 53. 12. ,, 41 . Ing. W. 21K e. E. 35 tro, ficht ü . . , u. . „Bent⸗ un ö ö 876 ö Dresden, k 6 Ja,. Hu s 331. Oberhemd mit aus. . ö . Pat. brandt, Pat. Anwälte Venn 3 9 Sar, , n, . . i . . ö nicht reizend ö Tr . 11 h 3 . A * 7X ö 2 . 8 P T 1 * 1 *. 37 5 RX 1 2 u * . . a. ö h 1 . ö ö -. 1 Anwa 1 3 j 8 ö. 6 ö . 3. 2. 5 n ! . ö . 2 9 ; . 10 . virkenden t z 8 ( 3 Hof“ gelegentlich unserer diesjährigen ordentlichen Sektions versammlung . 2 rer en n. , Gesellschafter beschlossen die Radium⸗Gesellschaft m. d. H. e r e et und au . 1 2c. Ser , g. zu K ö . 7 . Selbsttatige k Fa. S. Elster, later . , die Wahl von . ; Ersatzmã nd von lung findet am EG. März 1313. Liguidation unserer Firma; wir fordern Die , d Bunbchen. Anu u ssteng ge n, gebildeter Kühler für Extractionsapparate Eisenbahnkupplung mit achsial drehbaren Heri. e deln Rudolf. Ziegenberg, Berlin. 26. 1. 12. ; . goy egg hen 1 d Ersatzmännern A. Uhr Nachmittags, Potsdamer unsere Gläubiger auf, sich zu melden, 8 . SIruͤnstr. 27. 3.91 11. N . ö. . ö. Bonn, Schumann Pfellhaken und schraubigen förmigen Füh- io j. 12 ö . . 3 . . b. 6 Mitgliedern des S , . e, Tare ? gewählt. Straße 22 11, statt. Die bisherigen Geschäftsführer sind die 108950 ö. G. 38 G45. Beinkleid für He raße 31. 4. 3. 17 kunge flächen an der K , . . ellung eines genau dosierbaren Dauer⸗ slatt indet Die Vertreter ind , 3 . Se. Tagesordnung: Ciquidaloren. Die Firma Tonwerk Moosburg Robert W. ö i ö El. A, 22 420. Natronkessel aus i ff. Genen mile 31 . Il rt 2 . 9 ,, 3 n n,, Zu dieser Wahl werden die Mitgsie her ö. 594 9 1 ö ) Bericht der Neyiforen, Entlastung Mannheim, den 20. Februar 1913. A* 4 Yi. Sstenrieder G. in. b. S. , n,, e , * i f. Nickelstahl oder ähnlichem hochwertigen 201. A. 20 1602. ö y Sur Bestimmung des Infelt ion durch Trypanosomen und andere ,, y. nnr e n, . 66 ihrem . geschlossen des . Fabrik technischer Neuheiten rmst den Sitze in München hat sich HJ le , 3 ö k „Weser!⸗“, n, hr! Hi nnd ,,, , 66 , J 4. J mit dem Bemerten, d ö ö J 2) Bericht des Kuratoriums. fgelös 3 Hmenjamt ; Fer Rahn, Bremen. 3. . 12. 2 7 B r ö 217 3 2 z He. Dr. Hugo Braun, = 1 ö. . ö 7 e e n, 1 DJescusch aft mit beschrüntter Gaftung. nen,. . Ing. . , Pat. Anwälte, Berlin E21. sf. A8 125. Verfahren und Vor⸗ ö. ,,, . iu, Dr. 2Af. 2. 22 239. Verfahren und furt a. M. EGtchniesf 3 18. 8. fn Für die Wahl von Vertretern werden von dem unterzeichneten Wahl— 3 Bi von Kuratoriumèsmitgliedern. los252] hid e e er g, ö , 3. . 3 . . richtung zum Ausscheiden bon Sal en mit 6. n mn te, Herlin 8W. 68. 6 n n, von Meg 309. T. 17 266. Verfahren zur Her⸗ ver te g fa n , ford. hes, Bärgerweg 33, Nähmaschinen-Fabrik und Wahl zweler Nehisoren; UU Cs wird hiermit bekannt gemacht, daß München. den 28. Februar 1913. nahme der sleidertocknadel. . 3 pon cingnder verscht denen Wusscheh unt. 261. 28. 40 410, Streckenstrom, gemeine irn re n li rn An slung shes Inmmnnisefunggpräpgzate; 1) Bireklor Karl Necker Miel felb-⸗ SGi chere, . Berlin, den 1. März 1913. die Bremer Glasschleiferel und Der Liquidator: geb. Elftner, Warmbrunn. JI. 1. 13. tzmperatgten tz Salzfösungen,. Fried. cblitßer. Johgnnes FJacpcbus Hendrftus Berlin. 30. 5. 1 Gelen ß; Eiseng. A. G · orm d. . . 8 Blsmarckstr. 22, Bielefelder Das Kuratorium. Zpiegelfahrik G. m. b. S. aufge bft Mar Sstenrieder. r. 1 . Le drin für rupy Akt. Ges. Grusonwerk, Magde. Wilhelmus Weenen, Karel Willem rn hritãt der Anmeld in den 2 , Dr, Hug Braun, Frgnk⸗ k . , , . Freiherr v. Hein tze. Vorsitzender. und ihn Liquidation getreten ist. Die 108251 Bectannnnachung Rleidungs stůcke, ins besonder⸗ a Heere ee. ö . 14 fah 9 ö Johan Stoffels u. Jan Berkel- einigten k . Eeshh 2 . ö. ö 2 , . 2 aer öäremne Pernkergerstr. 17, Dürkoppwerke Akt.“ 36 . . ä er ge in Gefellschaft I CE, g, Februar d' X., Nach⸗ deränderli illenweite. Ale Do. M. A5 1608. Verfahren zur Dar, bach van der Sprenkel., Amsterdam 31. 5.1 J . , , . ö . ih r er Kranken. hers. Kunsse g, , bein, el n esl ß . . , n e e erbe, ,, se e ,,. i, g, g Selbstt ündende , e eg W e.. Na enn, ul dme bil ze n,, n, , . . ft Ges ori ö nr * z ö tags, in Leipzig , berg, New York; Vertr.: Dipl ; er, Höchst a. Luciusstr. 12. Stort u. E. Herse, Pat. Anwälte, B in Bone . . . dar munisieren gegen die r ĩ Bielefeld, Hermannstr. 22 Anker⸗Werke Akt. Ges., ö 2 selben zu melden. ! ersan der Gesellschafter von erg, New Jork; Vertr.: Dipl.-Ing. Dr. * —ͤ j . HDerse, nwälte, Berlin Bogenlichtkerze. General Compo 7 . . arg n r r,, . . E. H. in Görlitz. Der Liquidator der Bremer Glas— . Naunhof. Ge⸗ V. Wangemann, Pat. Anw., Berĩin . . 6. 32 352 de , , Company G. m. b. S. n g. ir n , . , , ,, , fe, Iferlohn, Wilhelmstr. 5, J. D. Bom⸗ G lversammlung Diene tag, den schleiferei und Spiegelfabrit G. m. b. S. ej t beschrünkter Haftung D 10 11. , F. 357. Verfahren zur Dar⸗ Ka. A. I EAI. Hochfrequenzmaschine. 27. 9. 10. . 1 , 5) , ,, , e, Iserlohn, Wilhel 5. * . . . se 1 ö. HS Xr use. et e n, ben ö 9 A6. Sch. 146 165. Kleidungsstück mit ker n n , . Augemeine Elettricitãts⸗Gesellschaft, 219. G. 35 339. Elektromagnetische ö um , K nüter ö ; ö 932 y 3 ö . k x 3 luß , , . 7 ß * . 2- Ar nolin-4-carbonsauren. F Berlin. 4. . 3 . . 2 h Frank . ö 6) T itte der Kalt Weryland, Iserlohn, Karnacksweg 21, Gerb. Weyland, Näh Engl. 6 zu ö. Als Liquidator der 107682 n, , ; 3. ,. vn k ö 14g eid werte , , n, nl ö . 233 * Verfahren und Ein J ich ö ö K— ö . adelfabrik, Iserlohn. ö agesordnung: s8⸗-Not 3 = S6 200 000, (Zweihunderttausend) aus . . nnr, . Brüning, 68 ,,, , Ein⸗ miger, Zürich (Schweiz]; ertrt. H. 330. J. 141 532. j 7) e n e ,, Wilke jun., Iserlohn, Friedrichstr. 49, Brause & Co., 1 86, een e,, . SV.. 66 S0 000, . , . i m ge fn, n . 3 37 . J Dar je n ee fn, i 3 kN 5 , . . Gustav an,. ,, : ibfed brik, Iserlohn. . 2) Statutenänderung 5 33. Hroßbeerenstraße 9, zusetzen, um jährliche Betriebsüberschusse ir cher rfedern. Josef stellung? von K . . . e nn, . Berlin 8W. 11. 27. 10. 11. Fiiedrichstr. 44 1. 4. 15. 8 Se , nne, Fine, Iserlohn, Stennerstr. 14, Ernst Plange, Messing⸗ I) Fusion. . bringe ich ,, . daß dle 3 1 in gesetzlicher Form Dubtira. Wien; Vertr. Dipl Ing. JJ 86 K 34 f . V; 1030, Sinrichtung zum Raf. 1 23172. Spucnapf. Salva⸗ baren abr i. Iferlghn h str. 23, Ace Der BVorstand. TDöhring. Gesellschaft durch Beschluß der Gesell, nutzbar machen zu können Gleickzeitiß Dr, D. Landenberger, Pat. Anw., Berlin Farbwert Mühlheim vorm. Il. Leon. scktrostaf che . . bon Röntgenröhren und ahn, tre Danieli, Milan, Ilgl.. Vertz: ) Berollmãchiigter Wilhelm Greis, Hagen i. W., Buscheystr. 23, Accumulatoren⸗ ioor s)] schafterversammlung vom 8 Januar gI3 wunden entfprechende Aenderungen im 3 9 , . = ardt Co. I lhlheim g. Mt. Zo 4.17. Zmpfaängei machine Ju s Mn n e, n , , nn,, 3 K Rechtsanw., Berlin W. 35. Kis Mitalieder der Gesellschaft werden B. Für mehrfache Schalt, A249. B. 64 308. Verfahren zur Dar. Dr.Ing. Waldemar Peter sen, Darm. Werke Vereinigte ie niehr ff he zaf. S. soszz. Aus einer Schale

Vahr akt. Gel, Barnen s. rnb Berhhn. pe , ; aufgelöst ist. Eiwaige Gläubiger der Gesellschafts vertrage beschlossen. e 10) Fahrikbesitzer Ernst Bierbach, Altena i. W., Freiheitstr. 49 Vereinigte Bier ze per E gin Donners. Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei Der Beschluß erfolgte einstimmig und veise eingerichteter Gaßfernzünder. Berlin⸗ stellung von 8-Bromaminoanthrachtnon t , * . ) bach sche Drahtwerke, Nähnadel⸗ und Drahtgeflechte⸗Fabriken, Altena i. W. . ö. e ,, ,, . . ,, e wurde notariell heurkun det . Ir hir s e Hi aschiueubau Kitt. ej. n denen je ein Bromqatom ,,, n, . G22 ag trische izr. ,, , , mit trichterföürmigem Cinsatz bestehender nd Hash, s n nlitags ER Uhr, im neuen Geschäfts—⸗ Paul Müller. Wir geben diesen Beschluß hierdurch K 26. 6. 12. . der (den) Aminogruppen) steht. Badische apparat. Ernst Ruhmer Berlin, Friedrich. 22a. ö ö M. 6. 3. 12. Spuckngpf. Dr. Rudolf Orban, Buda⸗ Für die Wahl von Ersatzmännern: ö ; ir lokale, Pots damerstr. 1032, hierfelbst statt⸗ 4 ö bekannt und fordern zugleich Gläubiger d. B. 68 On . Schaltwerk für um Anilin. & Soda-Fabrik, Ludwigshnsen straße 245. 26. 3. 12. 8 = . . t. Verfahren zur pest; Vertr.. W. Anders, Pat.. Anw.

1) Ingenieur Karl Recker jun., Bielefeld, Gartenstr. 9, Nähmaschinen⸗Fabrik e , ö. ,, en er al; . v. S. All. Sporthaus der Gesellschaft auf, sich bei unsętzem lehrbare Gasfernzünder. Berlin⸗Anhalti⸗ a. Rh. 28. 8 11. ö n , 8, gn rs ö . eines Reinigungs mitte. für Berlin 8sW. 61. 13. 5. 12. und i. ö . . ö. . Löbellstr. 2, Biele bersanmlimg. hiermit ergebenst ein. . f durch Dc din ö. 26 i. . . n 36 , Berlin. . ö 66 782. Verfahren zur für mit felbsttãtigen Wählern . . ff n e g, reer . 57 2 K , , ö gelab 3 91 ä , ,, Hahn, Leißzig, Vardenberght. , 2112. ö arstellung von -Bromamindanthra Fernsprechanlagen. Si ö ; ntzel, Frank. Stuhl, dessen Sitz durch eine zwischen

Fre Te na hinen, fals, ; ö ,, , d. R. 26 298. Sicherhe tz lampe. Fi . ⸗— nlagen. Siemens * Halste furt . Mö. Scharnborftstr. ß. 33.8 13. zwei initte ls ein'

selder Nähmaschinen⸗Fabrik Baer. & Rempel, Bie efeld J . Tagesordnung: Hesellschatk werde faef „n melden. ö . ; . icherhestslampe. chinonen, in denen je ein Bromatom Ärt. Ges, ? . ; zwei mittels einknickbarer Spreizen ver— . ö . t ei Gier gn en, f VR 17) Bari Ker n n , das ab— , g ö. aufgefordert, sih bei Naunhof, den 3 J f . b. Moßbach enachtart zu der ieh Aminogruppe ö ir e,, d n, ö zur G . H . Schrauben, und PMetllt en Fab el, Köcher. elerene Gefchäftssahr 152 und den der Senckugreers. i Kies und Sandwerh Naunho 8 w 2, seht; Zuf. z. Anm. B 64 os. Badische Erzeugung öder Verstärkung won We . ; Flamme hahn. gebildet wird. Carl Rausch. e fene ee f Ang. Sports hang Manchen, 66 uch ft mit heschranlter Haftung. 4g. E. 18 992, Röhrenbrenner für Autiin- E Soda Fabrit, Zur fh. , . 1 K 3. n. rohr oder in den Feuerzügen angeordnete Leipzig⸗Neudnitz Frommannstr. 6. 156. 8. 12. Besellschaft in Jacht cht. Ehrich & Graetz, Berlin. a. Rh. 28 8. 11 Scher bius rc fun M r a, . ö. . Berlin, 3 4i. G. 8 543. Beschlag zum lös⸗ 2. 4. 12 ; ? . . MYI( e d⸗ Markgrafenstr. 84. 28. 3. 12. i s ĩ D E24. F. A I72. Verfahren zur Dar⸗ straße 15. 11. 10. 10. 2411 M. 19 505. Sperr- und Ent⸗ r r endes enn ö ) ) . * nl⸗

u 6 , , zer sfr. 77 & Co. f 4) Fahrikbesitzer Heinrich Wittler, Bielefeld, Bleichstr. 7, Wittler C Go., Uusfichtsrat geprüften ,,,, 23 n. . 595 zupvor vom Aussichts rat. g Paul Heysestr. 1719 Rck. G. m. b. S. Fahrrad. n. Fahrradteile Fabrik, Bielefeld nn, häechnungabschkuß kebst Bllanz be— P 8 6 urs Id. Br. Hahn. ; 8. U. A593. ) erlamve ste 8 . 9 Dampfbrennerlampe stellung, von im Kern durch Quecksilber 215. A. I 7141. Verfahren zur riegelungsvorrichtung für die als Kirptür furt a. M., Linnéstr. 2. 19 10. 12.

) FKabrikbesitzer Wilhelm Baukloh, Iserlohn, Treppenstr. 2, . , e. 9 ö G. m; b. De N aͤhnadelfabttt . ö, ö . n, , e, sfslctt. . ( n r es, ,. . . 6 ar fr e n, wi, mn. JJ . , Bank für Handel & Schiffahrt Gesellschaft mit beschränkter unit e e cls ö. gang herne r k r ne erer ve dll rech e,, nn, d, ,, 5 ö ; f . l 1 Wei 9 sᷣ iep 8 C 2. ö ö . 5 ö 1 j R j 36 N n 1 eff ' g 1 . 2 . ĩ 9 . 7 f * Se 1 e T. 1. 1 9 64 . ; f E 1. 6 . 2 * 1 * ) Tabrikbesitzer 3 . ö Weinhof, C. M. Pieper & Go- aft beri⸗ . Dastiung n Nülhelm *. d. Ruhr für . . , . , ö Go., Kyerkusen b. Cöln u. Abendrotsweg 13 u, Gi e Ire e fh, HJ . ,, . i. 8) De e nn, o eig. rn, Werne, Kr. Lüdinghausen, k n,, Kassa u. Wechselkonto 127 700 55] Gesellschaftskapital.. .. 609 5 . J ur 8 ö Verfahren und ö , r 5 2 **. , . jut Hen, B. älbcl . Co. G. ni. b. S. Herr ädtif Ftrizitätswerk Kr. Lidi iinkfir 15 und nn,, n. rtpapierekonto 3 6068 * Spareinlegerkonto. ... 206 344604 Ta. G. 366 834. Gewindeverbind Vorrlchtun⸗ F . n , 28. Verfahren zum stellung einer Chenille⸗Vorware. Heinrich Lichtenberg 17. 1. 1: . Stadt iche lettintatzin , Wen, , dnl rnihth s im neuen Geschäftscokal, Potsdamer— Wertyapierekonto '. ili. 3 354 84 . . Gewindeverbindung Vorrichtung zur Verhinderung des An⸗ Aufspeichern und Wiedergewinnen elek. Sautter, Wi 3 J k tr. 6 ü e at g- Gelellsch in. * Mir als⸗ ar Ein, Hypothekenkon 3 660 90 ni enko ö 3 39048. für cc zetoꝛ dise ; e ssessti g ; . und. ] = er, Wurzen i. Sa. 13. 1. 12. 25a. M. 44124 S ö ) Direktor von Solron Bochum, SGoęthestr h Union Elektrizitäts-Gesellsch. m. im se 1063, für die Mitglieder zur Ein— Hypothekenkonto 6 660 on] Immobilien onto 46 är Futterrohre aus Beton und Eisen- setzens von Kesselstein an den Wandungen trischer Energie. Axel Theodor! n Ten 21347 ; ; a , . ' a nsfat; ib, Bochum. straße 1032, für die Mitglie Heschäftsinvent⸗ . 2000 4 Kautionskonto 40 beton! W. Ginalsti, Drenburg / Rußl; 5 , mndung iich rgie. Axe Theodor Konstantin 5. C. 21 5E7. Vorrichtung zum verriegelung ĩ ö. 10 , liber. irn, J sch daun den 28. Februar 1913 ö . , ö 2 J M . eli . giisn Cn ö. JJ . ö a. ö. . . e er. Ref Alls. G., Bochum. . wön,;,,, Debitorenkonto 30 728 031 Schleppkähnekonto.. 8X. 29. 3. 6. 12. u. Albert , 1 ß or⸗ ziehen des Kernfadens von der Ablausspule Berlin⸗Reinickendorf. 28. 3. 11. , m ö. ef lsedern des Sektiousvorstandes werden folgende Veritas ö J 340 263 93 9 . 3 41 2099. Getreide. und Hip mn. k , . des een n ge , . ö 3 ö ng , ,, 16 j J t alzsch . inti S 81 5 T * . 2 che 6 5 . . . ö 9 / 2 * , n. Cgdwar J J , Berliner Vieh · Versicherungs⸗ . Verlustkonto. i,, ,,,, Edingen ö. . ö , . . . ö . . . ö. ö ö ,, Coventry, Engl.; Vertr.: . ef r gg . en,, é 2 6. ö . 3. . * . . . ere e n z. * * ür elektri öse ö F . . P . ö X 2 . Ver⸗ e; B. G5 572. Verfahren zur Ver- mit doppelsitzigem, entlasteten, unmittelbar Meßzwecke dienende Thermosäule. . ö 2 . ö . renn er cr, JJ

rats. . ö Die Bilanz, Gewinn- und Venlust⸗ rechnung und der Rechenschaftsbericht liegen

rren vorgeschlagen: . ö her ene, Feichrich üchbzff. Jerlohn,. Hzut. Drtlehn, Stephan Witte r, ,, . , he 9 u 3 ö a, . , , . . 1 8 . Y 21 t 3 g03 65 ö.

1912 An Salärkonto. 480 Dez. Per Zinsenkonto ... / bindung von Nabe und Speichen mit dem von einem Schwimmer gesteuerten Ventil. Faupin, Eugéne Amiot u. Edouard 2z5c. Ft. 31 1260 andumwickel, T5. E 23 209. Vorrichtung n * 9 3 * * ö. 5. 8 * . oIrr ir im

C Go., Nähnadel⸗Fabrik. Preß⸗ und Stanzwerk, Iserlohn. . 2) Fabrikbesitzer Herniann Theod Quincke, Iserlohn, Wilhelmstr. 5, J. D. Bom⸗ Der Auffichts rat.

üter, Nähnadelfabrik, Iserlohn. . . 6 . serlohn, Friedrichstr. 49, Brause & Co.,

z. Unkostenkonto .. ho 3h 31. . Provisionskonto. 198 3h Radkranz bei Räde ins besond i i 9 Pr Ire 8 G. Kadelb ach, Vorsitzender. wer,, , h,, 8 95518 lilkont 268 83 81 ei Rädern inebesondere bei Otto Bühring . Wagner G. m. Eheneaug, Paris; Vertr.: A. Elli s l a , , . , z , ä ie,, eä; , ,, , , r d, d, din, me,, ,, ,, , ,, Schreihfedernfahbrtt / Gl erlohß; . 33 Rz 6 f uh 8 . . ö iemel, entry Bluemel 139. G. A8 707. Laugendampfkessel. Sw. 48. 25. 8. 15. . j i. . Düsseldorf⸗ 4) ö . Karl Recker, Bielefeld, Bürgerneeg Jö, Nähmaschinen⸗Fabrik und. Die Firma ,, 996553 9 96663 3 Grnest Azolpyhuz Bluemel,. Wolsten Raymond d' Squenilley gh rn n lla. Priorität aus ö. Anmeldung in Frank—⸗ . 1 Gra enbetg, Grafenberger Alles 367. Eiseng. A.-G. vorm. B. Koch C Co., Bielefeld. tr 599. R b. S. Berlin 89. ist in 3g richten Mülheim, Ruhr, den 25. Februar 1913. ö,, Engl.; Vertr;: C. Fehlert, G. Paris; Vertr.: H. v. Ahlefeld, A. Zeltz, reich vom 6. 9. II anerkannt. . Grufon wert P ö 27 ö ö 1 ö. k ) Fabrikbesitzer Vilhelm Meder ohn, 1e Bismarckstr. 2, Bielefelder ,,, Bank sür Handel und Schiffahrt Geselschaft mit beschräukter Haftung in 1 ö u. E. Ir. F. Tetens, A. Keuffel. G. Zetzmann, 2b. M. A8 191. Verfahren zum 26e. G. 15 186 , 3 ,,,, . . 5 99 z 21 G ) . = * * 2 1 ö. . 8 9j * ö 3. ) e, Be 2 .. 3 ; 3 ; ; zur * E. . u 2 n D . Nähnsich gen Fahr n er 5 . 3 Buscheystr. 3, Accumulatoren⸗ j M ** Karlshorst, Miiheim a. d. Ruhr. 16. . 11. JJ Bremen, und M. Lampe, Oslebshausen b. Heistellen von AluminiLumgittern oder der Rückstände aus wagerechten D'stillattong⸗ schinenfabrik 2 3 D e g 6) Bevollmächtigter Wilhelm Greis, Hagen i. W., Buscheystr. 25, Ae 9 e . ler, Friedenau, Wilh. Emil Schröter. Priorität aus der An . Biemen. 6. 12 12 anderen Trägern, die mit einer saͤure⸗ Retorten u. dg. Alfre Gitle, Stutt, 8 5c. P. 27 391. 1 . yrs. Fabrik Akt. Ges., Hagen i. W. und Berlin. ö fi ö tz ö ( ) r m ö. 5 nmeldung in Groß⸗ L 4c. R. 33 714. Entlastungsvor⸗ beständigen Masse bedeckt sind, für elektrische gart, Rosenbergstr. 29 33. 28 5 * , nn e mit Pla—⸗ Für die Wahl von Ersatzmännern: 564 Werland, Näh⸗ wan n tt Ol 108658 Steuduer X Co., Bkg. G. m. 6. S. . un n a, 30. 41 anerkannt. richtung für vereinlgte Vorwärts- und Sammler. Pascal Marino, London; 276. P. 28 og0 Drei- oder mehr⸗ Büss 1d Ur. 5 . Putzen, ) a n e er , ö Iserlohn, Karnacksweg 21, Gerh. Weyland, Näh— Yirrtva Bilanz am R. Dezember 1912. Passinnga. , ö. . ö . k Zuüf. z. Ini. R. 32 5I6. Verir. Pat. Anwälte Dr. H. Wirth, siufiger Kolbenverdichter mit Nr er r. ö ö ö ö. bercassel, Sonderburgstr. 20. nadelfgbrit Sscelnhn 9 MWanber lich & ; = 6 . r ·· ö zartigen Transport, Herber eatley Ridsdale, London, Dipl.Ing. C. Weihe, Dr. H. Weil, ; ,, . 23) Habrith sitzz. Wilhelm Paukloh, Iserlzhn, Treppenstr. * Wunderlich L mann, Berlin, Annenstr. 1118, ist . 3 . i. a . I ö H. hc. an d ö , ö ,, 46. . ö 27 6 Ofen für Kohlen. ,,, aufgelöst. Die Gläubiger werde ef Cambiohlento 126 250 M Kapitalkonto. 8e ,,, . 14912. Engl, u. Aktiengesellschaft Brown, 8 W. 68. 19. 6. L. J Schioßstt. S. Fran kfurt . M. 21. j r , nen, e ve nee fe, ̃ ö 228. Maschine zur Her. Boveri . Cie,, Baden (Schweig; 2c. Ä. 21 403. Verfahren zur Her. TT7c. M. A 202. Veltrad mit aus Hr. . 8e p f.

Baukloh G. m. 9 e, 6

k z 9 z ö C Go., * ö 3897 539 4 800

) Fabrikbesigzer Ludwig Ruschenburg, Iserlohn, Viktortastr. 2, Doßmann & sucht, ich zu melden. loß) ol] Stempelkonto 3538 90 Lombardkonto 4800 e .

Nähnadelfabrik, Iserlohn. e ö hn , n. G. Reinicke, Liquidator. Fypothekenkonto 23 560 = 6ffektenreportkonto . . .. ; . ung Hon Fedruckten. und geprägten Vertr.: C. Fehlert G. Loubier. F. Harmsen, stellung elektrisch isolierender Preßstücke Nöhren gebildeten Kanälen Ernst Morell W. Hi

4) Düsektor. Otto Kramer, , J 09786 ,, e e ellen ö 6 19M * Reservefondskonto .... . . ö . . . aus Kondensationsprodukten pon Phenolen e en (Ruhr), Friedrichstr. * 3. 1. waren , Wi det dn gt ö

. Nähmaschinen⸗ 1 ,,, n. e f, 17. Dürkoppwerke Akt. Her rules Vatentverwertungs / Ge⸗ gRtaffakonto 260 0rd 64] Kontokorrentreserve ... 5 oo , . Hirn git . ö. in 26 3 . ö ö und. Aldehyden. Allgemeine Elektri⸗ 28a. C. 21595. Verfahren zur 3 6c. K. so 003. Vorrichtung an

5) Hiteltgz erg trum ml, e Fabrit, Bielkfeid. sellschaft m. b. S. Die Gesellschaft. ist Kontakorrentkonto: MKontokorrentkonto: 86 4744 Berlin 8W. 15. 26. 7. 11. ö he nn , inge . 8 eitzts Gesenschaft, Trlin 13. 11.41. Herftellung festen, fal vollkommen wasser Zentralheizungen. Dipl. Ing. Arthur

6 Gen n, , enge n Hch tmann Werne, Kr. Lüdinghausen, aufgelöst. Etwaige Forderungen sind Debitoren . k . ö. . . 3 A. 22 G43. Saugmundstück zum schinen für . 6 k . . . en, . . , . . Gltschinerstr. 106 106 a.

ö r. . F. R ; en Liquidator Gewinn⸗ k einigen von Setzkästen o. dal, mit e r , 6 ; . 4 . o ohlenleders. Pierre Castiau. Renaix, 23. 12. 11. dd . ,,,, , , , , , , ,,,,

S 7 der Wahlordnung entsprechen müssen, zu machen. Diese Vorschläge werden je⸗ Berlin Wiimer derf. Wegenerstr. 18. Gewinn⸗ und Verlustzechnung für die Zeit . . fer dahinter au geordneten! Waste la kirkt walrd. Br. Trg, Wlltbchm Gch mit, I ne ge , . . 6 9. . Pat. Anwälte, Berlin SW. II. . . n, So⸗

; us vier Wochen vor dem Wahltage 406 Verlust. vom 4. Januar 1912 bis 31. Dezember 1912. Gewinn. appe. Heinrich Üscher, Berlin, Wald- Cassel-Wilhelmshöhe, Rolandstr. 2. 3.6. 4 3 35 b e, ,. z ran gaise de Thaleur et

J 5d. L. 35 0368. Bogenausleger mit 21A. G. 38 2Zü Z. Druckkaopfschalter. lassen und Abstellen von Maschinen zum Vertr.. Dr. J. Ephralm, Pat.⸗Anw.,

doch nur berücksichtigt, wenn sie späteste die Sti eme,

3e nunterzeichnelsen Wahlingrstand eingereicht worden find; dir er nnn, ; ch 39 . ; 5 ĩ ahlvorschläge gebunden Die eingereichten Wahlvborschläge Bekannima hung. 6 3 Sp, . D. NR.. B35 678. Zusammenlegbare endloser Kette ohne Anordnung vor Herm i üss ur . gsnlichen wer ; 6 gen h n,. ö Hu n der Sektlon ] (Iserlohn) der Berufe Laut Generalversammlung vom 9. Mai Unkostenkonto 7 a os Vortrag aus 1911 ö . Wschen ü gte. Julius Rheinegger, losen re it, zwischen . . . . ö 3 ö ie enden . J donn . ö Hlricht in zur d Vlektrotechnik in Iserlohn, Stefanstraße 9, ein⸗ 1911 ist die Firma Carl Barsekow Reservefondskonto 3 90 * Cambiokonto 3 ö hn lel⸗ Schweiß Vertr.: *. Bosch, Pat. und dem Druckzylinder. Linotype and 2A. J. 17 081. Selbsttätige Ein⸗ kupplung eine Bremse zum Stillstellen Luftkühlung bei Lüftern bei der .. Luft 50906 64 . 3073 J. ö . l. 6. 12. Machinery Limited, London; Vertr.: und Ausschaltvorrichtung für den Generator der Antriebswelle verbunden ist. United durch eine mittels Schpfbecher berieselte U . St. E7 910. Kokslöschworrich Dipl-Ing. B. Bloch, Pat. Anw., Berlin einer Beleuchtungsanlage von Fahrzeugen. Shoe Machinery Company, Patersen Wand aus saugfähigem Stoff geführt j wird. Joe Manson Barry, Los Angeles,

genossenschaft der Felnmechanik un irn m. b. H. idation getreten. zkonto gesehen werden. G. m. b. S. in Ligu , Bilanzkon in senkant hh ., . St. ; Di . 25 g. mit einem in einen Wasserbehälter s R. 48. 2. 8. 14. Sylvain de Jong u. Fernand Godeau, u. Boston, V. St. A.; Vertr.: K. Hall⸗ Calif.. Vertr.: H. Fieth, Pat.⸗Anw.,

Berufsgenossenschaft der . und Elektrotechnik i r ,, e i sind inn

2 ö 913. r, ,. 735 72 lintauchenden vollwandigen Koksbehälter, 15 D. 26 802 , ; Section I. erlohn). Pankotv, den 36. Februar 19 45 3903 72 45 39372 ĩ 9 e g; Geheimschrift Berchem⸗Anvers (Belg ) Vertr.: 8. Glaser, bauer u. Dipl. Jug. A. Bohr, Pat. fe. e, Der Tiguidator JJ ö ib e 56 rz 246 . ein ,,,. Chrysostomus Dröder, O. Hering u. E. Veitz, Pat. Anwälte, Anwälte, Berlin SM. 116. s' *I. ö ö w. 3 arnold, P 't . . Storl, Elberfeld, Südstt. S8 a. 10. 4. 12. Berlin 8W. 68. 5. 10. 12. 30a. O. 8383. Manometer zur selbst 7e. A. 209 7094. Schalungsgerüst; . tz, O. Schl. 14. 11. 12. 17. S. 58 SuI. Wärmeaustauscher. Ec. 3. 030. Einrichtung zum tätigen Aufzeichnung des Blutdrucks. Zus. z. Anm. A. 20 214. Otto Mrndt,