. . ; . . Kö Ri Heinrich August Wienand, Tannen, Rothschild, Rechts anw., Konstanz. 7. 2. 13. 3 4c. 542 718. Am Deckel zu be⸗1241. 542 Aus Ei r schirre mi selbar 3 in i. Meck
; . lagerung für Af. 543 131. Ventilanordnung bei 20. 343 328. Abrufmelder,. Em! schraube. Nichard Lohmener;, Plauen Hein on,, — , , en,. Decke! z be Tai. 542 891. Aus Eisen gehggener Kochgeschürre mit auswechselbazem Sang Schwerin i. Merk! Deer n e nr er dr en, ,,,, ,,,, , rere, r, , , ,,, Waßmannstr 27. 1. 3. 13. T. 14734. Blecher, Barmen. 9. 12. N. 531 90. R. ) ö. . * a . i, F. San . . 1 ' 3 . , Lüne⸗ : Neuwied. 31. 1. 13. R. 35 047. ußstück. Franz Grünberg. Friede⸗ helm Adrian,. HBerlin⸗Halensee, Pauls⸗ i ) 4 15a. 512 574. Matrizentafel für 201. 5 42 621. Steuerungsporrichtung (leklrischen Handlampen o. dal. „Pau 37 480. . ; ghtung . . i, Fürich; bärg. 29. 1. 13.5 F. 23 633. 241. 543 083. Verschließbarer For⸗ berg, N. M. 13 2. 13. G. 2638. b 4 13. 2 , Naß und Tre en threat r mt n 6 K ie,. r e,, feel ehh. ö , w . , . m, , ,, s Dam⸗ , 2381. Auf einen Dampf⸗ K— 2. . hend T. 14750. Prägefläche. Fa Clemens Claus Thal- sondere, uhnmot eren. geme 4 ,, fir elekttisc 6 wee r mg . 12. Des * e Gi. *Antee, et. Emrngg,, , . Stein- 6 0.2 12. Sch. 14 033. entwickler aufsetzbarer, freistehender Frucht; aus sich Üüberkreuzenden Hölzern, bie an Se. 512978. Auswechselbares Filter beim i. Erzg. 29. 1. 153 C. 10120. Elełtrieitats Gesellschaft, Berlin. 6 Gehäuse für elektrische 3 6 än. mr feen fäs ohn. 33 3 . . . , e ind, welches 2*i. 542 1A6. Frühstückskasten mit aftgewlnnungzapparat. Hermann Adolf den Enden zweckentsprechend ausgeblattet ] 93 . g g5i. Befestigung für den XR. 1. 11. J. 16095. andlampen u. dgl. Poul Rosenberg, 30h. 51. A ĩ 306. 5 Vernehelungs⸗Vor⸗ durch Lauge. u. dgl, nicht zerstört wird. Schutzeinrichtung gegen Entwendung der Keller, Fre t a. M. nhofweg 62. r in & ö. 1 . ; 6 rn, . von k Zia. 512 G02. Einrichtung zur Er—⸗ . Reichenbergerstr. 7980. I0. 2. 15. ärztliche PVlombiermaschinen. Weber & richtung. Dr. Carl Staeubli. Zürich; August Richter, Hagen i. W., Körner-⸗ Ware n, ö hene. 13 , ihofwes C'. Zang; ein Holsstück een tirgt und durch
23. 1. 13. F. 28 508.
. ; 513 lin. 22. 10. 12 W. 38 162. Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner straße 90. T. 2. 13. R. 35096 Schi ür 1 — 5 Za! t 8 k 30 339 enthaler Setzmaschinen⸗Fabrik zeugung hoher Frequenzen in statischen R. 35 120. . Hampel. Ber 6 Ve ,. , ; . 76.6135. R. 35 006. Schindler. Fürstenberg a. O. 14. l. 13. 341. 5423 390. Zahlteller mit Halte⸗ S , Sstrowo, Pose: J m. 2 6 1 , 5 ** in, Een rn eretend een fe magnelifierung Tag. Sa 188. Vorrichtung zur Dar⸗ v 0b. 46 . . . u. G6, ,, . 3523 gn; Rrigschoner mit Klei⸗ Sch. 46 770. ö stiften. . r,. 2 . strowo, Pofen. 14. 2. 13. Staubabsaugeappgrate, Georg Gengen 154. 813328, Setzkasten mit Gesellschaft für drahrlose Telegraphie steling serienweifer (lektrischer Ent⸗ ärztlicher . ien n , n, ,, . fn in en, Peter Mohr, Eisenach. zi. 543 198. Eckverhindung für Ges., Gaggenau. 14. 2. 13. E. 18 605, 7c. 5312 681. Dachsteinschneide⸗ Wb enn etingäff'dseen, fender Böden? Wlttzd rener, An. mn. db. Gs Henn, i, , i, hene. sa Enit Grrgdelag Gehl . dne Schl dnt ö er. Krlekbsegs ago src, ant en, dänn sr fahl ärreet arpargt, Cmis Mine Tie, Säären. G. 32 533... . . burg d. 8.3. 3. 15. K. ot Slo. ic. är sa, Telzzbon bug faber Ke s, hr, is löslcörise, Wöider. rng. . ze ö Fran een, dn, gn, nn,, tze mn, a gen,, m , dn desnenbare , f n, , , . .,., ge. 1E 980. Fahrbare Kastengestell 1538. 5 42 686. Kombiniertes Bilder- Lorenz, Fürth J. B. 27. J. 13. S. 31 9668. 2A. 5342 So. Gleftrischer Wider. zn. . 183. Schutzplattenschiene , ren. * ide 16 . . , n, Bünde l. W. 12.2. 15. gebrauch, Hesniang Prärtner, nik ze, * *. Alb de borrichtun ür Staubab saugeapharate Georg Gengen ⸗ und Textdruckwerk für Cin, und Mehr⸗ TRa. 543 212. Schreihtelegraphen⸗ stand aus schraubenförmig gewundenem ern 2 1 Ott 266 Trnlt3 ant — . 3. 6 . 6 ö für ö c. 5 43 . Selbsttätiger Schuh⸗ V. 10 976. born. 15. 2. 13. B. 62 242. Herman Fuchs, Straßburg C. G . kack drr len, Wer eingerstt. I. 4. 13. rollen, Rofationgdruckmaschinen. Bogt-⸗ apparat . 5 e . 29. den f tr , e e fn, ne ,, , ,, e. 6 y n . , gn, Geeste⸗ *. 349 10 , . 56. sb. 343 328. Huhwerß für Krane Kaldstr. i.. . 2636. ; 6. 2334. ländische Maschinenfabrik. vorm. pantogray 9 ese schaft m. b. S.. * ramm, tes ha n elheidstr. 3. . ma 2. 3 ta . slus⸗ 1h i ee ng 3 1 . 51. w Kuse⸗ Friedrich ogel u. Richard mit zwei Lasthaken. Akt. Ges. Lauch - B7c. 543093. Pappdach aus zwel ꝛ . ; 3 13 459. 25. 9 12. Sch. 45 521. 308. 5 42 ö eutel zur Abschluß bewirkt. Georg Haertel, Bres⸗ Z EIc. 343 075. Befestigung für die Schaefer, Bünde i. W. 12. 2. 13. hammer, Lauchh er. 7.2. 13 I. 19958 ini ö ge os 1. Saugmundstück für J. C. * S. Dietrichs. M.. G., Plauen reimen, 4. 6. 13. 3, * Il issigkeitzerhi hie Tinßcs Prafervat bs. Gmil. Kurt , lbrechtstr. 427. * 5 17. H S6 144. Traghorricht Blech lpnlht , Fr ,, Jö rt, ,, V. 22 5. 12. V. 19 194. 2Iia. 54 213. Nachatebiger Tele⸗ 21h. 543 029. Il issigkeitser itzer nabme ei ; 1. lug! 1 2 „ Tragporrichtung an B echspültischen. Max V. 10977. 6a. 542 539. ; d. Karl Ernst z Barth . ⸗ e,, 26 ä es. War Lrer Adhästons. grarentastengeiff. Hatz) bert Keirp, mit eleltrischer Vodenbeheiang. „Pro. Geiftlr= , lw, 6 30 ,,, Wrßlich. Free lau. Margarethenstr. z0. 341 343232. Nähmaschhnen⸗Schrant. än nenn fe. 6. ee. i . steg zum Antrieb der Auflragwalsen an zzew, Castle, Lawrence Co, Penn vipania, metheus,, Fabrik elettrijcher Koch ger a ,,. U ö. Heere. H. , 12 9. , . ,, g Medard Kuckelkorn, Cöln g. Rh., Friesen⸗ heim⸗Ruhr. 5. 2. 13. K. dö 7H6. Dre. 313 277. Dachrinnenträger gor Y za ss 9. Kohlenamünder. Hruckzrefen. Karl. GhstaJ Junge, R. St A.. Pertr. ES, Reith naum, * Deiz Anpagate G. m. b. D., Fran. ing, . n gn gin nn, , i,, ,, 3 321. Fußkratzr, Wilhelm staße isßt. . . . R. si db,, g. sax 384. lleberhitzer an Oefen, Gistat Mang od, Plochingen. II. . Olu s. Gefellschait Hromaba 4 Co., Niedeisedlitz b. Dresden, Bismarckstr. 10. et n. Berlin 8W. 11. 17. 2. 13. k 31. 1. 13. , 6 2 2 Auf. (. le h f. . .. ug 93) ohenlimburg a. L. 21. 8. 12. 65 . , . ö e ne e gen u. dgl. Georg Duhm, M. 45199. ; , . im, 238. 5. 5. 15. 153 635. b6 gi3. 22 99. ; =. en, ,, n . 369 r Bücher, Drucksachen usw. L. Baldauf. Delmenhorst. 13. 1. 13. D. 24 182. 376. 543 2 Befestigung e ö gi ö 1 8e. 3 S56. Bogenzuführungt— Er n 53 302. 2. i wel e ö. , ,. n re . , 3 , . . - n , f 4 ,, n. . . ö. ,, in, ge wr, Adlerflychtstr. J. 19. 2.15. i, Ss s Si. Versertbarer Sen fir e,, , n ,,, , m ; . zig-Leutzsch, das Anruforgan von Fernsprechapparaten mit elektrijcher Bodenbeheizung. re. ler, zige . n Wenne, e . . gelagerten Putzscheiben. B. 52 204. rohrstutzen mit Rußabsp L. O Olde t. 17 2 13. S* 3556! der häuslichen Schulaufgaben, bei welchem aypargt, Gustap Krleim, Leipzig-Leutzsch, 7 ᷣ . i ö K llee 6, u. Wilhelmine Martha Weid⸗ 33a. 542 800. Damenschirmgriff mit Elisabeth Marie Ehrli Pri 41. 5 6 é S üller e, ,,,, e . gende sã . 3 6 18 33 732. hängig bon letzteren verriegelt werden metheus“ Fabrik elektrischer Koch= allee O6, us 123, . ischirmgriff mit Clisabeth Marie Ehrlich, geß. Prickel, zi. 543299. Koffer⸗-Schrguk. Jacob Müller, Elberfeld, Vereinsst 1 * 13 282. Befef kl e n ernalfz ern tagenden Lehrfächer Güfenbahnstt 13, A, Cl. K g dds, Unabhängig 866 6 me gets appärgte G. m. b. G., Frank. ling. geb. Galle, Leipzig Lindenau, Merse= Tpiegel, Puderbehälter mit Suaste und Wien; Vertr.: A. Bauer,‘ Pat. Anw., Blenk, Asltrang 2. 15. B. 632 , , ,,,, jmmer links bon den' einzutragenden 5e. 5 4X SS7. CGinrichtung an Bogen. kann. Joseph derzog⸗ ö ant 34 , ; . , .. SFliienbeinnotizblatt Aloi Wörle. Berlin SV. 58. 11323 75 at. Anme, Blenk, Aitrang, 14.6. 13. B. G2 214. 17. 1. 13... M. 44 912. für Dachpfannen. August Hönck, Harbleck 3 , e, s : 4. 8. 15. S. 69 581. a. M. Bockenheim. 31. J. 15. burgerstr. 114. 2 1. 1 GElfenbeinnotizblatt. Alois örle, Berlin SW. 68. 1I. 2. 13. E. 18568. gi. G3A3 373. Aus einer Metall. 364. 543 1097. Ofenblaͤse mi Post O 15. 5. S' . täglichen Schulaufgaben, also nie im Hand⸗ zuführungbapparaten. Gustay Klein, . Schar m, , horn, — od. 5142968. Räcklaufhemmung München. Dreimühlenstr. 14. 25. 1. 13. 31 423: Abstauber ar : R een n n , n,, 9g . me eg, 5 3 2. 542772 Starkstromdauer⸗ P. 22995. 30d. . ö München,. . k e. 542 3238. Abstäuber. Fanny umwicklung bestehender Fußschoner für wechselbarem Steigroh C. Nack 's: 543 28: s 3 schatten sfehen. Johannes Lucht. Uberg Leipzig. Leutzsch, Eisenbahnstr. 13. 21.6. 12. Z Hb. 54 J. 21 542 042. Flüssigkeitserhitzer an Porrichtungen zum Vorwärts bewegen zs. 35 764. Afch, geb. Rürnbera, Berlin, Rleist n n ,, ö . echselba igrohr. 8. Nack's 37. 5 48 2823. Befestigunge klammer 5 3. 2. 31 658. K. h3 733. element. Wilhelm Erun, Halle a, Sr. 2 Rh. 6 üssig eitse z 1* ; . . ö Asch, geb. Nürnberg, Berlin, Kleis str i Forbmöbel. Otto Räder, Themar i. Th. Nchf., Kattowitz O. S. 6 11.12. N. 12535. für Dachpfannen. Augt ü Darbl e re a e ,,, mit Ws „Saz 231. Stempel. Mar Merfehmngerftt, so,. , G, s, mit zelelttsschze e denketeiss nn, ,,. i n, tt dan Re, 131, r n,, ö 12. 2. . , 6 Je6,;,. i, ,,, e , , r en ,, Schutz hillse Carl Jeppe, München, Eckelmaun, Dresden, Furstenstr. 20. 21 b. 542 66 e n . ,,, , 6 , üssel dorf. 29. 1. 15. . mm re 6 ,, . , 6 az * 289. , Regal regler an Plantagenheizvorrichtungen 374. 513 282 d n, . J 6 43. 53513 18 546. iderstands Element. Heinri att · Æ Heiz⸗Apparate G. m. b. S., Fran ⸗ N. 32 (Oos. . blatt, enn. Puderquaste. N ug u. Augu ehrle, Konflanz. in schrankartigem limbau. C. Dür baum. J. Xi. John Att. Gef., Erfurt. J4. 2.13. für Dachpfannen. Auguff Söuck H Hofmannstr. 28. 28. J. 13. J. 13609. 42 13. E. 18 346 9 Wider 9hel 3. 1.3 X IzI. furt a. M. Bockenheim. 31. J. 13. 30d. 542969. Seitlich am Bein Alois Wörle, München, Dreimühlen⸗ 25. 1. 13. W. 38 962 Cassel, Unt ö h, sl. . 3, F 153 633 1e nt, Id., 513323 Buch, enthaltend A5 512 746. Doppelstempelpress haus, B hzhelden. lz ie,. . 20 5965. . befestigende Vorrichtung zum Vorwärts; raße 14. 25. 1. 13. W. 39 120 zid. 42 7X7. Gas Kohlenanzü h,, Dat Oden zwwort. „17. . , . einnüͤtzi i senthahtenn far dBlenntste . dgl. deren Risch mit nb. S ä nrTS3. Altälisches Tfecken P.? ö,, zu bee tig ᷣ lüge 5 e 8 ih Juzwewfeißarer S a,,, ,, Gag, seblenghzünder, D. 24 393. er n Er; 542536. Dangrbrandefen fir 318. 314 612. Zement. d in. ann n ö r chr ö Ihle li. n , nen der Steuer, element mit gelochter Zinkelektrode. Erwin 24a. 5 42 59141. Verschlußvorrichtung bewegen ö . r 3 6. . ,, iar Schulze Dresden, Johann Georgen⸗ T4It. 542 628. Beutelähnlicher Be⸗ flüssige. Brennstoffe. Crnst Vito squle ,,, , ,,, 335 L135. P 225363 ; kulissen versehen ist. Fa Fr Ehrhardt, Achenbach, Hamburg, Holjdamm 26. . 6 n. R , ,, . b. Düsseldorf. 29. 1. 13. H . 16. 2 n,, ö 3. a, Netztuch 19 . von Ghemnitz, Neefestr. 73. J. 2. 13. T. 15 439. der Seiten lache. Hugo enn be erg 2 . n nher. . 3. 13. G. 18 557. 10. 2. 13. J J G85 ö ergstr. 2. 4. 2. 13. 47015. 635 ; LKla j nert ien un ner Stabhülse le zäd. 5 3 255. HBrike asten. Fa. Flüssig eit saugender Masse (Schwamm) 36c. 5142 861. Radiator mit ge dorf, Pos Liebzae , . Gers —— h. , än ber n n 1. Stempel süät Karten. zi. daz 750. Fan melschz eng en . rn, . garn, n, m, i n r ee: ge r n dun H Dann n,, m, Dbcht. . . . J Etelenbn b, Leiben Warst gen. Tm ve G; e, nn, , n, m Te ; Hi stangturen. Friedrich Couradt. CGöpenick, für eisengeschloßsene Anlagen. Dr. Paul chwerhhrennr; ple g eg nn, ö. ö . , , . , , e . loßzistraße hz a. 0. 12. 12. B. 61.518. Satine, Dresden, Augsburgerstr. 23. 372d. 542 6354. Feuer— ette , k J e e . di ö , gg. Meyer Akt. Ges., Berlin. 6. 2. 15. . 1 5. 2.143 kr eg e ern , , 2 e , , . ee. ö i , mit . 542724. , wechselweise ge. 30 7. 12. S. 25613. 16 ei n . Tir k em . , . ler,. e, , s Gen , ee, F,, ̃ urg i. ; 2. 41. 1733 Schirmgriff mit Peazrzeug und Zigaretten. Wei ausgeschnittenen Spitzen. Hermann faljten Klosettpapierblättern gefüllter 36c. 542 862. Radiator mi 5 B 6m 533. * iner ; 1 64 . . be⸗ ö. Friedrich ö. Cöpenick, 21e. 512 753. Schalter für Hand ⸗ tb. 512991. Schmelztrommel mit 39e. 5 42 350, Vorrichtung zum An ⸗ älter. Alois Wörle, München, Drei- Schwerin u Ewald Junge, Lüdenscheid Ein satzbehal ter, in welchem 6. pas at,
Se ͤ behälter . e synderg beigefügten Blätiern, iche größer Srreestr. . II. 19 12. E. Hos. ken zen. Grich Kunze. Hei radrf b. Schtzerähssenn s. Dzhis ons Gzri do. b on g ies Krühpeln K, Tal, müblenstr. 14. 3. 1. 13. W. 38 76. V. 1. 13. Sch 46 974. Blätterpaket gegen die Entnahmeöffnung
l ö Woldemar von Satine, 378. 543 181. Gitter. A. Mauser ͤ ꝛ r ö be ö! ; ; n , , ; . . ö (. . I z Dresden, Augsburgerstr. 23. 30. 7. 12. Göln. Ehrenfeld, Venloerstr. 155. 10.2 15. l : it ö ; 93 ⸗ 5 , 566 815 Mannheim, L. 13. 9. 6. 2. 13. Personen. Arthur Skesfiagton, London; 336. 542 559. Rahmenportemonnaie Zzge. 5 42 733. Halter für Vorhang drückende O- förmig zus zeboge , w ,, Kale alte, Cart Walter öh. 343 127. Stempel zum Grimma i. S. 7. 2. 13. K. 66 8] 5. mann, . Dil. Ind. Pat⸗? nit nach u herumgebroche Bode ie Friede * i,, , nn ,,,, , , , , 6 ,, . . 1. von Beiträgen in den Ver- 2 Ic. 5 42 888. Klemme ir , i. 8 . 8a J , , n, . i, . 6. , , n, , , ö allen r n . Villingen sich mit den Enden übergreifende Pappe⸗ 368. 3 42 770. Ventilatorflügelrad. 35d 6 209. Profilsprosse. Stanis Müller, 26. 6.2. 13. Q e her e e inische S Ge 24e. 3 865. Dampfregulator fü n SVW. 48. 10. 2. 13. S 29) 483. Johann Jose Jäger, Yffenback a. M,, , J, ar U le, seder eingefetzt ist. Vereinigte Closet, ang Müll ermeister, Bir ffeldorf Ober. laus Le Hamburg, Hlinimcsstt i. ö 51 scherungs karten der Angestelltenderficherung. Leitungen. Rheinische Schuckert⸗ Ge ; ; e Rar. 165 18 6 ; ö . eingesetzt ist. 6 6 ans Müllermeister,. HYüsseldorf⸗Ober laus Leithner, Hamb imm . 807. Kalender mit be⸗ r. He, Grungeistr. J. sellschaft für Gleftrische Industrie FGasfeuerang, in Verbindung mit automga; 3 06 83 65. . ‚ Nutr. n 1. * E63 671, * Ke. 832 89 *. In Höhenrichtung ver-, papierfabriken G: m. B. H., Nürn⸗ cassel. 1I. 2. 13. M. 45194. 1. ö . . ae d ö . Blattern welch tleiner 29. . 15. W. 35 0ri. Att. Ges.. Mannheim. 30. 1. 13. tischem Kesselspeiseapparat. Mog dorf für Krankenbetten . 1. e e, a n. 13, . 2. Handkoffer aus Blech stellhare Aufhängevorrichtung für Scheiben- berg. 31. 1. 13. V. 10934. 368. 542 930. Ventilator mit Zer- 378. 513 291 Schieberarm mit Gleit 6 . . N,, , , reiben ge h, 35633 n . & och ba gie, ,, Berlin. n , ,. 23 . . . ; e,, ö. z . a wen, k i , n. Schwelm 3 1E. 3 e. e eh, ,, stäuber. Hans Müllermeister., Düssel. führung an Markifen erf ne me, * het. 98 81215 ini schreibeblä Pit. ZI c. 543 207. Steckkontakt mit einem 8. 2. 13. 45209. 5 ,, , , . Blume,. g oh Sstr. 19. G.. 15.1 W. 3. 2 6. F 6. für in Einsatzbehältern untergebrachte dorf. Obercassel. 11. 2. 13. M. 45 195. Leipzi Schönefeld. 13. 2. 15. 7 25 846. Müter, Leipzig, Peterestr. 26. 6. 2. 13. aus liniierten Durchschreibeblättern.“ . . * H b. E 20 5142646. Am Röntgenröhren⸗ B. 6206 ze. 3429 Ne ie, n 9 91 *** 3113 —— t. s 1, Leipzig Schönefeld. I. 2. 13. J. 28 640 ; 463 img tech e em ran, Taf. Sa3 338. Pianroststab. Essener f. 5 . te B. 62 067. ö ö. 34e. 5 A2 90A. Verstellbarer Gardinen. wechselweise gefalzie Klosettpapierblätter 368. 343 028. Schornsteinaufsatz mit 378. 5 12 293. Schi gil ; PR. 15 146. helm Pannkote, Berlin, Alexandrinen⸗ geerdeten Pol Erns der, Siranß * 3 ̃ schutzkast befestigende Vorrichtung zur 336. 51ᷓz 061. Etut mit verschieb ige ter mit einem mit Nürnk , w , . . . Schornsteinaufsatz mit 278. 5 12 29 . Schieberarm mit Gleit⸗ P d 777 96 ; i. E. Wimpfelingftr. 6. 4. 3. 12. Stahlroststab⸗Jndustrie Bark R Ver⸗ schutzkasten zu besestigende Vorrichtung 336. 513 . Etut mit verschiebᷓ stangen⸗Halter mit einem mit Nürnberger, Vereinigte Closetpapierfabriken G 2uftzugkanälen, welche derart angeordnet fü Markisen. Ir lle ie 342 693. Klemmvorrichtung straße 118. 4 1.113 P. 22 79. burg i. C= Wimp Csen West. 15.2. 13 G. 18 598. Ciustellung der zur Dosimetrie bei Röntgen⸗ barem Oberteil. Fa. Robert Rauschen⸗ Schere verbundene nd in verschied Nü , , ,, . . m,, 136. 513 196. Rollenachse für Ver⸗ J. 856. ; voort, Sssen est. 13.2. 8. 598. g der ö ; barem It, ,,, ere ver undenen und in derschie denen m. b. H., Nürnberg. 31. 13. V. 10.735 sind, daß eine atmosphälische Luftdruck Leipzig⸗Schönefeld. 13.2. 13. F. 286 z 9 ,, än, . . . vici ältig unh apparat Hal gl. Shapiro, ad. 433 108. Traenje n, Ver⸗ , . , ö,, , m. ifm n ee. . ,,, ö. , . n mitt g 8 ie l ele en . 5 . inen Stil ke. an Salz mitkung erfolgt. Julius 2ümt her . n e ee, nn. 6 ; 5 * Berli J 7 142. stärkungshülsen für eleftrische Apparate. gewalztem. Material. ssener S z ; 3 63 ‚ 11 iem nm Kloben. Yeinr. Wesselmann, Zettz stehender Ginsatzkasten zur Einzelabgabe lich, Bunzlau. I7. J. 13. S. 29 235. Rollläden. O to Rarfer, Dresden, Lei brauchsgegenftände m. b. S., Hennef Berlin. 12. 2. 1 Sch 47142 . 7 3. x ? Bart C Verwoort, straße 98. 293 1 13 M. 45 083. Schreibeinrichtun Emil Wachholz 4. 2. 13. W. 39072 echselweise inet falzt s 366 Tis ,,, 7 33 * 56 . 5 Le 827. Giszelle mit Leisten Gebrüder Adt Akt. Ges., Ensheim, roststab⸗Industrie Bar . d. 3. , , Schrel beni ghlung , min Magz . . , Ww, , 0e. ; wechselweise ineinander gefalzier Klosett⸗ 6d. 343 098. Tischventilator mit zigerstr. 70. 14 2. 13. K. 56 896 a. d Steg. 25. 1. 19. K. Hi 56. 17. 542827. E ; 2 ö 39 9, Gflen⸗West. 153. 2. 13. G. 18599 36f. 542617. Am Röntgenröhren⸗ Fonitz, Wespr. 13. J. 13. W. 38 833. 34e. 3 42 902. Ausziehbare Metall- vapierblätte inigte E 1 s f J 54e 75 Ständer fü Kalender zur Grzielung gleichmäßigen Zellenabtandes. Forbach, Worschweiler. 4. 1. 15. A. I9 459. Essen⸗West. 13. 33 43. Gl r, = z , ,,, . . , 2. Ausziehbare Metall, vapierblätter. Vereinigte Closetpavier,. durch Zylindergesperre gesichertem Wind, TTe. Rz S9. Schutzborrichtung fil , e , , , ,, ö n re e t s ,,, ,,,, . 65 wong; erg⸗ = : 211153. G. 32 451. Turboaggregat. Bulcan- Werke Ham ⸗ Sta hlryoststah Sndustrie amn er⸗ Einstellung der 6 ) n, , ,, Winden, Bochum, Ottostr. 9. 4. 2. 13. B. 10926. b. H., Berlin. C. 5. 17. S. 25 065. Berlin, Stettimerstr. 253. 77. 2. 13. Curt Walter Müller. deivz g, Peters⸗ A. G., Wiesbaden 31 1.1 G 32 45 Ur 9 . 1 1 ) 35.15. C 18 600 best bl die enden M ßrastille. Dr. * schi⸗ h har angebrachten S cher jeitst che W. 39 073 B 44 ö . . D. 28S Cho. Berlin, Stettinerfstr. , , . , , , . F. Kühl⸗ ttin Att. Gef., Hamburg. voort, Cssen. West. 13 2. 13. EG. 136 estrablung Der Dt J ; ver schiebbar angehre Sicherheits taschen. W. 39 973. . 21k. 542 892. Badewanne mit den 368. 543 389. Lüftungseinrichtung G. 32 52 straße 26. J. 2. 13. M. 46 164. 1c. az 823. Behähtet zum Kühl. Burg und tert, . a,, g ü 2. Nun. Auffangtrichter. Georg J. Müller, Berlin. Wilhelm— sarl Jven, Cöln a. Rh., Roonstr. 21. Pe. 5 43 34. Gurtaufwickler. A e, D md e ,, ,. od, , s 0, ‚ürundee mntichtun . n s, W sen halten von Speisen. Paul Moll, Wriezen 8. 2. 153. V. 10980. ; ; 9. 5 A3 372. unh · Auffang k s. 3 ö w 6. **. Gurtauswickler. Anna oberen Rand umgebender Verstärkung für Schaufenster. Fa. Carl Hermann, Z ze. 542 879. Schrauben⸗Spre ., k 1 . , , Ze. 542 828. Meßinstrument mit Vorrichtung im unteren Schornstein. Otto straße 953. 28 1. 13. M. 45 160 w 6. v. Wyszomirski, geb, Hennig, u. Casimir jBolff . Nees, Düsselderf. J. 2. 13. Nürnberg. 13. 2. 13. H 59582. mit ir. Cen an Siele , Gashadeoren mit ein zum Aussteifen von Gräben u dal. Jultus
— — ; r e Sei een, rü er, ulba, Heintichst' 61. 12. 2 13. of, 8426418. Berstelbare Schutz 336. 5 I3 248. Feder für Etuis u. v. Wyszomirski, Königsberg ä. Pr. W. 3h C6. . 2 28e, n
ur 8 gen von Rotizen EZc. 542 914. Vorrichtung zur zwei von verschiedenen Seiten ablesbare 53 . ofalifai ,, a. 2. 5 f 3 383 66 917 : 31 5 iderbü s er nelle z . luer Unterbringung von Gefrorenem in Speise⸗ Skalen. ach,, nn. e,, . 5 O12. Selbsttätige Kohlen k He he 5 . m H 3. , 9. . * . . 9 . 2 leider biigel. . gesetzter Lamellenschlange. Curt Oltzscher. Walther, Leipzig. Greimmgischer Stein⸗ 6. r,, , 33 75 88 766 eis e Konservatoren. Wilhelm Werke, t. Ges. erlin. 5. 2. 13. h. . 2X. ö 9 j e ö 1 . , . . A* z. Hygienische Speise⸗ Friedrich, Wadern, Bez. Trier. 6.2. 13. Dlaurn i. V. JIößnitzerstr. 6. 14. 2. 135. weg 15 25 J. 13. W. 38 97 — . ö. für ö 6. ren J. B. 62 664. ; beschickungsvorrichtung für auf der Fahrt Georg J. Müller, Berlin. Wilhelm⸗ 336. 513 379. Drelteilige Hänge für platte. Ling Strauß, geb. Strauß, F. 28 596. ⸗ S8. 7704. J — 37. 812 . . e her ; . ᷣ stellung von Eifenbeton-⸗Hobl. Bzw. Ripßen⸗ Heizungsregulier⸗ decken mit voll eingeschalten Kästen. Dipl.“
ĩ 6 3 ; ; 1 ö ' e P 1 . ; og. Fna. M. S 7 Mein; ; . gefaljte Sortiments. Bogen. Franz Keil st aße R. 114. 2 13. T. 15 448. 29. 3. 12. H. h6 414. ai 5äs 66. Durch Oeffnen der welchem die zur Zuführung der eiektrischen 33. 542 609. Sicherheitsbarteisen. Köhler, Leipzig⸗Neustadt, Kirchstr. 83. Grüger, Hirschberg i. Schl. J. 2. 13. Schlesischestr. 2 30. J. 2. 153. S. 29 460. 3 ö k n ne,
2. (. 8 ͤ — 5 . ů ür M Fülltür betäti Schli schtung der Energie dienenden Metalleiter über eine Karl Reglina. Hermsdorf b. Berlin. 31. 1. 13. K. 56 675. Bw 39 121 ĩ 541 3295 Selbsttätiger *7f. 5 ꝛ ũ ĩ
. Berlin. N Irn mme, m, Fäg 313. Sberflächenkondensator. Re. Saz 9a. Biürste fir Motor Fülltür betätigte Schlięßhorrich nere . ,,, ; , , , 3 Enn 3 . 365. 543 95. Selbsttätiger Tem 23f. 5 42 689. Müllschli Ihristi
ö . Naunynstr. 11. 11 15 Maschinenbau . Akt. Ges. Balcke. zähler Siemens Schuckertwerke G m. Luftklappe. an Füllschachtfeuerungen. leicht ,, . hen, Tlemmnen 38. 13. R. ä6Sl. , ö. 2 1f. 12 663. Bildergestell. Albert AI, 8 42 792. Schrank mit auf Leisten peraturregler. Fritz n f. Dũssel. rn r. , ,,,,
Tae ä 929. Druckknopf Verschluß Bochum i. . 28 jo 11. M. ä Olb. Kd. Berlin. 3. 8. 3 S. 33 03. Buderws / sche Gisenwerke, Wetzlar. ibu den in 869 r , ,. 6 ,,, Siötal Kerldusch. Hegznt Fadeheul b. Dreiden. 1.2. 1... , rn. Finn, d Gch erst,, ,,, , . ,,
ö. , ,, ., & Rincher Æ Eo. 7d. 513 . Oberflächenkonden ator 2e. . e,. Jes . , r * e n . . e en . , 6 k . Damm 2 n — 5 gas. Wanßbtett fur Wen , 3 n, 37a. 5142 7867. Verbindungsschleife 75. 5 42 844. Vorrichtung zur Ver⸗ a ,, , ĩ — ampfperteiler. Maschinenbau ⸗ system für Oszillographen. emen 46t. 542 568 ton r ö . , . 6 G , n,, . — 5142 728. Wandbrett fü Wecker 24I. 542 783. Zugfrfier Zahl alter. für die sich kreuzenden Eiseneinlagen von bindung einzelner Platt 2
1 . 6. * Balcke , , r. i. W. ö Att. Gef., Berlin. 22. 12. 11. n, . Anker für die a nn, e en n ,, — 1, ö ö 1. e n ch Keden, Winnert. 3 Butenop, Malen te Grems. Mauerwänden. Johan n! Wonne! . e, n, , atter, Briefe u. dal. 28. 10. 11 M. 49016 S. 26365. der Einmanerungen von Kössein und ger gi e dor w ze, ,,, . ö . müblen. 20. 1. 15. B. G61 309. Stuttgart- Cannstätt, Sulzerrainstr. stumpfwinkligen Schenkeln versehene ;
,,, , dee, e e, diner, ,n, dee, gerkzn en, , dn hn, n ge,, d, de d, ,, ,. ,
Schorn, berg. 22. 1. 13. 2. 39 on; 5 g *r ꝛitzenführung. Thiel ohrauerstr. 109. 16. 9. 12. T. 14996. = . ad. Heinr 22c. S5 A2 8SA2,. ür Rasiergeräte. Johannes Dietrich, Magdeburg, Herder⸗ Seegmüller. Wolfhagen b. Cassel. 37a. SIZ S869. Aus Betonplatten h 5. Berlin Licht. ;
Ire, 543 O37. Sammelmappe mit kühlanlagen. Zschocke⸗Werke Kaisers zentraler Litzenfü 8 nie? Ss n, J . s V gch., Dirolfflr. I? Oster felder Gtuifa 3e 38 3 D199 2 15. S. 27 347 st d ; 4 ,,,,
ᷣ 6. ö a 2 a. 512 822. Verbindungsstück für Heil, orms a. Rh., Virolsstr. 3 Osterfelder ttuifabrik Hermann straße 38. 10. 3. 11. D. 19947. 29. 1. 13. S. 29 347. t hervorstebenden, keilförmigen Rip 2 13. B. 621
Hl an* Wirier Tren grün! lauterns zltz Gef., Kaisersiautern. Schwchardt, vorm. Föeprg. Thiel, acm Fe' d Hirißcnsäe nd wein d, l. J., ss sh Forch ert, Osterseldi. Töh. I. 2.15 SB. 7698. 3 4s. 3143 248. Spucknaps. Bern. il. 5 1232 6 , ,
De chan ; . inn, 3. g! Ruhla. 3. 2. 13. T. 15 419. ö. Anhängerhaken an irkmaschinen. Heinrich 8. 1. 185... . 8. rt. Th. e. 13. Or 658. . 542 248. Spucknapf. Bern. 241. 5 2 821. Zusammenklappharer hergestellte Wand. Gustay Böhm, Mül⸗ 7f. 5 43 167. Aufhän 9
. . as . für Akten, 18a. 385 387. Verschluß für Be⸗ 21f. S425. Trggbare . J Fichtestr. 31. . w ,, , 3 i e en, Damme n. Sldenb. 7. 3. 13. w, giog, ern ce wenn, Ostit. . 6. 1 glg: ung u k
Zertn ; ut ehen schicküngskstbel won Hochöfen. Maschinen. Hauslampe. Bernhard Rogge, Berlin, . . 3. 4 des, Tavisseni na. 3e, . 5er, ,,,, , ö ö slißhalter. CE lisabeth Brehme, geh. B., 6) 68; hallen. Phil. St Bifeborn,
33 i n r e fre. 6. ,, cer, Sranienftr. 6. 56. 12. 12. R. 34 755. 28d. 542 825. Tapisserie ⸗ Artikel Reinhold Mieth Dres gn, Winterberg⸗ Thomas, 66 Neue Grünstr. 14. 3 4f. 543 324. Blumentisch mit ab⸗ Wünsche, Halle 4. S., Heinrichstr. J. 379. 543 315. Schalldämpfender hr r, , 6 en,, ,
3 r b, 1 . Flrnberg 1 d ih, , ö m. Tif. 542 512. Tragbare elettrische mit eingenähten, auf Stickmaschinen her, straße 9h. 2. 1. 13. M, 456021. 2. 13. T. 15.422. nehmbarem Aufsatz, aus natürlichem Ast⸗ 4 3. Vorrichtung zur
28 8 2 z . 7 64 . e
1
ö x 6 6p jpen. öring, straße 938. 29. 1. 13. M 45161. Handtaschen u. dgl. Ludwig Gutrad, Nürnberg, Pirkheimerstr. 53. 22. 1. 13. 341. 5 42 755. So ier Ve 3 5 42 ĩ für di * n, Bri Fa. Carl 5. 2. 153. B. 63 144. Tie ze 937. Bewegliche Spule befindliche Lokomotiven. Theodor Dö * . in . 5 ni , Darn, g. k , . . 3. . 174. 5343 279. Kühlvorrichtung für für elektrische Meßgeräte. Hartmann K Waldow b. Neu Zauche. 7. 12. II. B0f. 5 42 820. e, n,. Ifen kach a. M, Vutsen ftr 57 11 2 15 St. 17 64. . . für auswechselbare Siebe, Trichter, Filtrier? Skalenbefesligung an L ö.
ae 412 væs8. Papiermusterbuch für Flaschen. Otto Tade, Perlin, Adalbert. Braun Akt - Gef. . Frankfurt a. M. D. 21 hö. Apparat für Haar- und Körperpflege, bei S 5e de, 34f. 542 656. Senfgefäß. Louis apparate u. dgl. Gustaz Wolf u. Georg organen. Wilbelm Sauerbrey, Berlin,
zenähte ̃ 2 8425. n fasq , . 2. 1375. B. 62 05. Füllungskörver, für Zimmerdecken und 8a. 542 5273. Vorrich J ne. 543164. Anhängbare Vor⸗ 186. 542 686. Düfe für Converter⸗ Hauslampe. Bernhatzd on . ,,, 5 ,,, n ,,, . gef t gen mit . , . , , ü. Dietrich Wände. Christian Run ez. Ertan ö von leren gn, . se, Gutn, — 82 j z e ĩ Materialien Dranienstr. 5. 30. 12. 12. 34 756. Plauen i V., Yegelstr. 209. 4 * 10 e en Damann . n,. 8 rg, Gr. flachen Qolztellern unter der Tischplatte. Schwane, Bremen, Werrastr. 36. 8. 2. 13. Urbanstr. 106. 4. 12. 11. N. 11 468. Claube, Marlendeim i. E. 29 3 richtung zum Sammeln von Briefen, böden, aus kohlenstoffhaltigen Ma . is M. 45 094 von Krankheiten des menschlichen Afters. Bleichen 45. 18. 1. 13. P. 22 882 Minna Thonufel ib. Bock, Lichten 5 7136 ' J 3 ü , ,,
Postk. Bessellschei dgl. berresteht' „Pyönig“ Schamotte, und Tü. 512 313. Tragbare elcttrische .. (606m. ö ; ; ; t ö en,, , ,, , pg , ,
, . 6. ,, ö H., Spich, Daus lampe. Bernhar) ogg en . Ii a n . un af en . 5. . ,, , 36. , . K iaßtes . . 2 3 Früh Anordnung zur deren Daltharkeit des da. 313 oso. Kreissäge. A. Wachen⸗ 5a gad. Album mit in., Rhld. 3. 2. 13. P. 23 001. Dranienstr. 6, 36. 13. 13.7 53. 34 757. Mitführen von Karbi Wasser ins 6 V. St. Az — Vergasungseinzichtung.? und Druckluft Zäf. ccd 3sß*. In Vabmen Sefaßtes stücksb'hälter. Arthur Kriuge, Dresden, Wandtzerhutzss und, zur Erhöhnng der feld, Hechstz; Sä, u, 1. Linke, Me 2 . J . 513 . Stahlklärgefäß mit 2A. 542542. Schalter für elek⸗ besondere für Radfahrer. Maß Adam, Dr, B. i , z , e rn, Dr,; äöilbelm Ręeismann. Metallhild. Throdor Schiroky, Magde Dornblütbstr 54 11. 2. 13. K. 56 828. Sia ndf hig e er Maner. E. Wan el st e Her men. 3, ger aphien Brieger Geschäfts‘ in den Wänden vorgesehenen Vakuum trische Lampen 2c, Bernhard Rogge, Dres den Coschũützerstr. 49. 6. 2. 13. . , . , p ö. , , r * Handen; ung. 3 Diesdorferstr. 24. 3. 2. 13. 24. 54207. Hing sadengufreller., Buchau a, F.... . . Tul 49]. 38a. 31 333. iihel lage It icken⸗ J , 9 nr J 3. Ls gas 220 Weetylen Gntwwick. 369. 542 a2. Tropfyorrichtung für n,, Sir n. s10. Hohles, in sich ge , f nhl, 9 e . Scher . . ,,, , , , nn,, iich erfar ; , . n be ,' Fruntfurt a. JI. R. S4 Fos. ö 229. —⸗ 30g. I . ; ᷣ k 13. R. d h;, . 349 . DYH0hles, ĩ straße 19. 4. 2. 13. A. 19 750. ittrin, Saarbrücken. 3.2. 13. W. 39075. Riche f run, e. : 284 66 ö 2. 13 219 Frankf 215. . s12. GElektrische Taschen⸗ lungs · Apparat. Jos Elbert, Niederlahn⸗ ,,, Kull * a. Ie. 542 6. Emgilliertes Spiritus schlossenes Blechbein für Schemel u. dal. 341. 543 905. Zweiteiliger Topf⸗- Z 7b. 842 09. Pfahlschutz. Dr ö king, , . seituch ausziehbarem Traggestell. Richard Hakenplatte für laterne. . Arthur Jenke, . . , 18 Dee bsturmfach ,, Beh ire m fn, mern ,, . , nner, Chemnitz. 30. 1. 13. . e, . n m Barmen, rich Josef Büntgen. Sinzig a. Rh. 386. 342 642. jeundholzfrigmaschinc neibnüistöt * Gisenquerschwellen Oberbau mit durch nickerstt, . I. 1. 13. J. 6g; . 3 304. wh, , 4. 2. 13. . 16 e, be. in, , n n, , ntere Lichtenplatzerstt. 55. 10. 2. 13. 21. 12. 12. B. 61 424. für rohe Stämme, mit selbsttätiger Zu— kJ , nn,, heeft betet fd Täfltrs ä ga! Lielst sch aßen. Fr. Ce: Koenig. Spcher a. zb; Jä. 1 we ds n i üben . ö , är, m, ge Umlegekalender. J. Ühtkè dete es Platte.. Gewerkischaft laterne. Arthur Jenke, Berlin, Köpe K. ob 885. J Kienden , elt. . . 6 543638. Atpargt. zum Zer- frästem und gedrehtem Obergestell Fa. 41. 313 007. Abnehmbgrer Griff Feier Qruckstäbe bet Holöfachwerk. Fa. Stur ni, Ohligs. 27. 1. 13. S 1730 GC. König . Ghhardt Hannover. Deutscher Kaiser Hamborn, Hamborn— nickerstr. 65. 31.1. ö. 3 26 2. 5 43 ig , ,,. 1. a m, ,, . * Jüdenstr. 22. 66 6 Die r ten mn, i g. ö , mo a. Werra. fi a . o. . 3. Robert Max Sec, Düffeldorf, Grasenberg 8b. DL G68. Hobelmaschine für
52 J Bradkhausen. 5 2. 13 S. * höd. 2rfst liz a 8 17. Schutzklazbesestigung Tahrzeuge u. dal; 1 it, 10. 2. 12. ö. — . . 0 ,,,, erthold, Varmen, Untere Rchtenplatzer . 1 8 16. den Heradfteß von Klis herz c. Küer — e n m ne, die ber J. . og 6. Stoßftele Gisenbahn⸗ für Beleuchtun Sarmaturen. Fa. Julius ber Ingelheim Rh, 6.5.12. M. R 116. 30g. 543 089. Behälter zur Auf⸗ ,, . z . 34i. 542833. Als Spül-, Wasch⸗ straße 52. 10. 2. 15. B. 62 1664. 376. 542 8841. Gepreßter Glasbau⸗ Bastian, ö I. Ker , ,, König C Gbhardt, Hannover. schiene. Georg Kaiser, Ludwigshalen Klein, Coburg. J. 2. 13. K. 5h 69! 286. 512 221, Lederhalter mit kamm nahme von Schnupfpul ver oder eines . ö b. ar a8. . Orgngen Salz und Abwaschtisch verwendbarer Küchentisch 341. 543031. Emailliertes Haus stein von 2 em Höhe. Max Oswin Wiesenstr. 35. 7. 3. I5. B. Sz on5. . 39 36 gen . hör, Heier tt. 81. 13 3. 15. R. 4 131. Zi. 512 8as. Schutzglsas für Be⸗ artigen, kralleng:tig gebogenen . gasenden Schnup ien mittels. Dr. Justin e. Tinel⸗ Pari; Vertr.: D. W. Villiam Martin, Liebenwerda. H. 2. 13. haltgefäß mit aufgeschweißtem Blechboden Kühnel, Deuben Dresden, Tharandter 8b. 313 077. Rundholz Kö ö 513 382 Umlegekalender. J. 15e 513 166. Geländer aus Holz- leuchtungsarmaturen. Fa. & flu Klein, Ernst Wolff Ber in. Weihenser Hl 7 reg, n Jiden kt · n n,, , ö ; k 1 n T,, Ran , ssrnsafthin;, mlt, fete, Föergönig . Gbhardt, Hannover. leisten mit drelcckigem Querschnitt zum Coburg. 3. 2. 13. K. E6 6932 straße 3940. 21. 13. W. 39023, 0. 1 i n Zehalt 9 ,, 34634. . 234i. 54 838. Kartenhalter mit ver⸗ Sch. 46 3867. 376. 542 92. Gipsdiele mit einge Gahelschlitten. Fritz Mendler's Nachf 3 2.13 gg 5 g59. s Schutze des Bahnkör bers. Fr. A. Schmidt, z If. 5129289. Drahthalter für 28b. 542 745. Klemme zum Auf⸗ 30g. 5 ö ehälter zur Auf⸗ 216. 542 0:33. Reibescheibe für rohe stellbarer Kartenruhe an Kartenständern Z 41. 543 035. Nußdraht mlt abge legten Stäben. Alfred Frank, Düssel. Inh. Sskar Æ Paul Mendler, Leu
12 v . , , N 0938. Melallfadenlämpen. Heinrich Lahr, Mainz. hängen und Spannen von Fellen, Tuchen nahine von Schnupfpulver oder eines ver⸗ Kartoffeln. R. v. Hünersdorff Nachf, für Wandkarten, Bilder u. dgl. für rundeten Fanten. Curt Ritter, Alten. dorf HMerdt, Krefelderstr. 48. J. 2. 13 kirch. 1g. 13. M, 4514
. . ö. 3 . n ,, mit è 26. 6. 9 6 29 m, u. . Viktor J. Benoit, Worms. gasenden Schnupfen mittels. Or. Justzn ite 0 U 13 S. 59 419. Unterrichts zwecke. W. Bertelsmann burg, SA. . J. 15. R. 35014. F. 28 617. , n 3 da , Auffang⸗ Gilt. Nebraska. V. St. A.; Vertc.: P. unbergänglicker Nummer. Robert Klau. 21. 5 42988. Illuminationsfassung. 6. . 18... 62 08 : r e, . r n st, , 1 . Hol hne den che Verlag G; m. b. X. Bielefeld Gadder⸗ 4a. 54 038. Zusammensetzbarer 376. 5 42 913. Giptzdiele mit Aus- trichter für Spãnẽ. b saug. Vorrichtungen , e, . Berl! Hr, S, fing, Klostermangfeld. 3. 9. 12. . 54 865. Glettrotechnische Fabrit J. Carl 30a. 5 42 94A. Nadelförmig gebogenes 10.2. 1 . d alt Auf fie inn , Anger, Martin⸗ baum. 7. ö 13. B. 627 998. Christbaumstamm mit Löchern zum Ein⸗ sparungen am Rande. Alf ed Frank, an einfachen und kombinierten Hobel⸗ , . z. ir. , 8. 16. ,,,, , nn,, r g . . von , n. 463 . ir. ha 533 Die i zl messer ö , * prrh. ae n, . Düsseltorf⸗Heerdt, Krefelderstr. 145. . 2 13. Maschinen, Jar Meißner n. Paul Ti. 5a 331. Zerstäubungsdüse in wagen zum Erleichtern des Koöschenz oder Cr. 18 526, ir Tack. ? , e gige ,,,, gafenden Schnupsenmittels. Di. Justin Jakob url Schl Hier erstehrl! s. Bzlhersit. 3. . 7. 7. 13 . . Gar lch, 28 613. ö ; Wurst, Feuerbach. 14.2. 13. M. 45 22. * ff ; Abkadens derselben. Johan Emil Bruno 21f. 5 42992. Kontaktanordnung für Berlin. 2. 8. 12. S. ; gasenden p . n n Mi 5 Fh ,. erstein b. P itzer ir, , . 2. 13. O. 7693 T. 56 666. . 326. 543 219. Pfosten aus Beton 38e. 5 I E72. Leimzwinge mit ;
,, , fee eg, Ligen u. 566 in Uhr Bir cickleisch, Taschenign pen ü Panl Rosen, 304. Saz gaz, Spitzes Messer ir Echwarzbagt 6 Inhdenstr. 2x. , . Bäl. zz gc. Schwellenlese Schil. 3z 4155 32875 Geschweißt, Sal. Aedgls init einge ssnen Ankerß; Ter mgnn uckotzichtung. Mar dear . . tr. Heinr. Kalihof, Duie urg, Ruhr? Toim, Vertr.: H. Neubart, Pat, Anw., berg, Bersin, Reichenbergerstr. 79/8J. medtzinische Zwecke, aus Zantahmetall. . 2. 13. Sch 10 037 ; sta * 5432735. Käleschneider. G. bank, Hein rich Röckem ann, Kutenhausen und, Mehlmeste. Fa. D. 3. Schmidt, Guntzmaun, Hfiüht; ock C. Botkehoim, rdert . . , , ö ,
. Hh errgn, Tiß. re, S lh, . ä. s Fs. ire n, ele te kütt. Gef.. Berl. zog; 45 32. her ffse che, mit rn, mr. gr, , mn ,, ,, . , n,. k , * 315 9185. Vorwärmeran ordnung 20c. 542 369. Zusammenlegbare 21f. 5142 999. Bügel zur Befesti⸗ . 3. 12. S 23 go. , , . n , , n ie. . . 6 w, ,, m en, , n mnnt,t,oee,,, für Dampftessel beliebiger Art. Willy Wagendecke. Alpha Johnson u. Charleß gung von an Decken oder Wänden über 0a. 5142 952. An einem Unter⸗ heschmindig eit. Vereinigte Fabr . r iar 5 12 82. Fensterputz- Tritt Theres Martin, geb. Hummel,. St. Fa. TW. Martin, Kley, Kr. Dortmund. of. dgl. mit eingelgssenen Ankern, Hermann 15. 2. 13. D. 24406.
1 ö Mir , Btaat Ithindig, Ikohrabæweigbofen zu fetzenden Heleuchtungs. suchungstische für Röntgenbestrahlung an— dab or atorinms bedarf e n. 5. i. 6 Rogge G. m., b. H., Jiden, Schwei Berti; Johann Schmid, 20. 1. 3. M. 41 959... Gnutzmann, Mühhrook b. Bordesholm, Ea. 542 771. Abrollapparat für R 33 354 j . 2 Pn, g, Vertr.. H. Wirganz. Rechts‘ körpern. Ernst Paltzer G. in. b. H., geordnetes und laͤngs desselben verschieb Berlin. 4 1.13. V. 10 843. a ge ners 14. L. 13... R. 34 897. Undau i. B. 10. 2. 13. M. 45 182. 241. S A314. Für die Verwendung Holst. 2. 11. 12. G 32057. Hutdraht, Drahtband, Draht u. dgl. Carl
22 342 309 Kurbelgehäuse für anw., Berlin W. 3. II. 7. 13. J 13 655. Frankfurt a M. 7. 3. 13. P. 23 068. hares Sãaulenstativ. Sirnmens & alete 30g. Iz 285. Schnuller für Säug⸗ h . 5142 676. Kehricht und Staub ⸗R4Ji. 542 829. Metallschulbank⸗ im Freien und am Fußboden bestimmte 376. 543 221. Pfosten aus Beton Goldberg, Berlin, Landebergerstr. 31. st , mehrzylindrige Gleichstrom⸗ ge, 3 nz 276. Radiator, Knorr. 21f. 51340. Abschlußplatten für Att. Ges. Berlin. 29. 10. 12. S. 28 699. linge. Anne Dermgann, geh. Salter, n. mit doppeltem Boden und seit schwelle, A. W. Remy K Cie., Neu. Wänmwvorrichlung, Fohann Fundinger, 9 dgl, mit eingelgssenen Ankern. Hermann 253. 1. 13. G. 32 431.
. . ö. fe em, für alle Breinse Akt. Ges.. Berlin Lichtenberg. Taschenlampenbafterien. Friedrich C. 20a. 5 42 971. Gxophthalmometer. Frankfurt a. M. Vyckenhelmerlandstr. 45. 6 Entleerungeschieber. Richard Quell! wied. 2 11.12 R. 34 218. Wollmatingen. J. 2. 13. F. 28 620. Gnutzmaun, Mühhrook b. Bordesholm, Eb. 3142 704. Zusammenlegbare I ö. . ,, . ffkanal. Karl II. 2. 13 K. 56 849. Gschenbach, Berlin, Kottbufer Damm 79. Dr. Wilhelm Loh niann, München, 12. 2. 13. 8. 59 572. j s Ilz. Berlin Weißensee, Pistoriusstr. 11. Zi., 8 A2 871. Aus Winkeleisen her 241. 543 E95. Nach Art lackierter Holst. 2 11 12. G. 323539. Schutzhülle für Hüte. J. Haab, Zurich, 2 . a nnen är ana lgiser! Tov. a3 303. Dreiteilige Rollen J. 3 13. Ge 18363. Mozartstr. 9. 1. 2. 13. 2. 31 116. 36 S4 3291 Flaschenberschluß mit . . gestellte Schulbankschwelse ur Perbiadung Dofen ausgestaticte, iberklehte Vose aus drt. 543222. Phosten aus Beton Schweiz; Pert? b. Rickert, Mat. Inw=
. 2 23 abkhl, , m g, sagerbüchfe, Alerander Jorißen, Diel If. 533 163. Schraubenkontakt 3 96. 542 933. Attzfulator für jahn Flü igkeiteübertrager und Meitesserqu etscher. e 84g 00, Schuh und Kleider, des Pulte mit ber Bank. Ai. W. Remn Blech. Kiquet . Co. Li. G.,. Gautzsch, o. dgl. mit eingelafse nen. Ankern, Or Sean, Reuß, . l l, ,,. 6 andsberg a. W. 5. *. 15. f leer derstr. 12. 16 13. 3. 13 665. sicherung für eleftrische Taschenlampen. technische Zmecte. Willy Homann, . Waser. Berlin. Wilmers dorf, Born⸗ . Ytto Schlager. Berlin, Köpe⸗ R Cie., Neuwied. 2. 11 12 R. 34 219. Leipzig. 12 2. 13. R. 35 130. mann Guutzmann, Mühbroob b. Bordes⸗ 4 ke. 842 868. Kopfbedeckung mit *. 2 931. Vorwärmung von 201. 34 720. Fahrtrichtungs anzeiger. Bits itöhler, Schwarfbaufen b. Thal, Düsseldorf, Bilterstt. 235. 16. 2. 1 tedterstr. ö. 14 2. 18 W 39173. i lh 135. 39. 10. 12 Sch. 45554. Zi. 512 8898. Bettbeschlag Helene a1. 5183 233. Wand Blech zur holm, Holst. 7. 1. 12. G. * 660. Scheinwerfer i Jäger u. dal. Willy * . ber Gast ., tu g, Fäinrich Paral. Berlin, Stralsunder Gotha. 6. 2. 13. R. M6306. D. 64745, zi. 342843. Vorrichtung urn Zer= . 3321. Autfiehbarer Spinnen. Bolten, geb. Stgmmen, ü. It. Fung, Mufnghme Hon Khichengkr ten,. Nobert zb, sd e,. Stangenfappe mit Suschke, Düffeldorf ⸗ Grafenberg, Luten⸗
Emrl, Gehen rm nn, Tt, heal, . . J. 15. J. 28 55 Df z az 1s 6. Ar elettrischen Taschen ob. S4 940. Matrize zum Ab stänben, Lon Desi e ftionsf a sigkesten, , , , geb. Düsscttorf., Eifenfft. Zi. 29. j. I5. Strodzei, Beigzselb. . 13. Ses sts. Befeftig in göschtaukg. Hermann Forster, herzerstt 13. . le, . r weer 1 dre . 54. lampen die Anordnung einer Kontakt- formen künstlicher Mineralzähne. Dr. Heinrich Zentner, Wien; Vertr.: Leo ärber, Vohwinkel. 27. 1. 15. K. 56 54s. B. 62017. 11. 543 3795. Wrasenableiter für! Arbon, Schweiz, Vertt.: Ludw. Sommer, 2b. 542 903. Metermaß mit
* 8 114 . . 4