1913 / 54 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Mar 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Taster. Heinrich stempkeun, Freiburg i. B., Dugstetterstr. 190. 5. 2. 13. K. 56 741. 434. S5 16 52. Registriervorrichtung für Schwimmermilchmeßapparate. Dipl.= Ing. Max Schulg. Oldenburg i. Gr. 6. 2. 13. Sch 47668.

42c. S542 337. Aufschraubbarer Visier⸗ kreuz Schieber mit Zentimeter Einteilung zur direkten Ablesung der Visier-Höhen⸗ unterschlede. Friedrich Engel. Darmstadt, Kiesbergstr. 16. S8. 2. 13. E. 18563. 42. 542 533. Haushaltungswage.

Paul Heinrich Richter, Berlin, Gotz⸗ kowskystr. 5. 7. 2. 13. R. 35 085. 42. 342 540. Tafelwage mit Lauf⸗ gewicht und Skala. Rheinische Waagen⸗ fabrik August Freudewald, Mettmann. 8 , 6691.

425. 542 579. Vorrichtung zur Ver⸗ hütung unrichtiger Wägungen an selbst— tätigen Wagen für Getreide und klein- körniges Material. Heinrich Kellershohn, Siegburg. 31. 1. 13. K. 56 452. 12g. 542 526. Sprechmaschinen⸗ gehäuse mit einem darin angeordneten Schallleitungsrohre und mehreren, an von demselben nach außen geführten Rohr— stutzen angebrachten Hörschläuchen. Carl Below, Leipzig, Inselstr. 12. J. 2. 13. B. 62 079

A429. 5 12 527. Sprechmaschine mit eingebautem Täatchter, dessen Mündung vertikal steht. Otto Krebs, Hamburg, Rostockerstr. 36 7. 2. 13. K. 56 792. 429. 5142 562. Gram mophonnadel. Simons R Reumont vormals Wilh. Vorhagen Cie.. Nachflg.. Aachen. , ö.

429. 542 616. Schalldosenlagerung Hermann Schanzer, Berlin, Rosenthaler . straße 23. 7. 2. 13. Sch. 47075. E2h. 5 42 504. Mit Zapfen auf den Mikroskoptijch aufsteckbarer, durch federnde Klemme festgehaltener, mit einem Führungk⸗ falz und Haken zum Abnehmen versehener Rahmen für den beweglichen Kreuztijch. Robert Kleemann, Kiel, Lornsenstr. 40. . .

425. 542 52. Fernrohr mit Pendel⸗ Geländewinkelmesser. Fa. Carl Zeißz, . 6 2 15 3 58672.

2h. 542 524. Fernrohr, das mit einer Libelle ausgestattet ist. Fa. Carl Zeiß, Jena. 6. 2. 13. Z. 8673.

12h. 542 538. Planetenbahn⸗ Pro- jektions apparat Eduard Hindermann, Basel; Vertr.: G. Dedreur, A. Weick⸗ mann u. H. Kauffmann, Pat.⸗Anwaͤlte, München. 8. 2. 13. H. 59 486.

420. 542 553. Auswechselbare Nasen⸗ klemme jür Kneifer und Brillen. Ame⸗ ricau Oytical Compvaun, London; Vertr.: C. W. Hopkins, Pat. Anw., Berlin 1 1 6 U 19 83

42h. S42 618. Projektionsapparat zur Projizierung. zweier Objekte auf ein und demselben Schirm mittels einer Licht⸗

quelle. Calderoni Mü. Es Tanz zer⸗ vaäallalat Res zusnytärsasäg,. Buda⸗ pest; Vertr.: G. v. Oslowstt., Pat. Auw., Berlin W. 9 10. 2. 13. G. 10170. 21. 542 632. Pipettensauger. Her⸗ mann Söhle, Berlin⸗Friedenau, Cranach⸗ ffraße 13. 15. 1. 13. S. 29 259. 421. 542 687. Als Milchprüfer aus⸗ gebildeter hohler Schwimmkörper. Fried⸗ rich Kupfer. Schmiedefeld. Kr. Schleu⸗ singen. 6. 2 13. K. 56778. 421. 54A 20. Formolometer zur Bestimmung des spezlfischen Gewichts oder des Prozentgehaltes von Formalin ˖ . Erich Köllner, Jena. 5. 2. 13. 56 789. 2m. 512 659. Landkarte als Er⸗ innerungsblatt. A. Döring, Berlin⸗ Wilmersdorf, Augustastr. 12. 1. 2. 13. D. 24 304. 12n. 542 67. Modell zur Ver⸗ einer Schleuse. Artur

Rechenkasten als Unterrichtsmittel. Emil Hartleb, Ham⸗ burg, Maxstr. 3. 24. . 13. H. 59 305. A2Zu. 542 146. Satz Rechentafeln zur gründlichen Uebung des Einmaleins, des Enthaltenseins und Teilens, des Zu— zählens und Abziehens der Grundzahlen im Zahlenraume von 1 100. Bernhard Schneider, Hagen i. W., Friedensstr. 103. 28. 1. 13. Sch. 46 924. I2n. 543 148. Kinematographen- Film mit Filmbilderbeschreibung für Unter⸗ richtszwecke. Heinrich Messerschmidt, Flensburg, Großestr. 6. 30 1. 13. M. 44 894. 12n. 542 266. Immerwährender Karten⸗Kalender. Wilh. Ullrich Co., Offenbach a. M. 10. 2 13. U. 4314. zo. 542 829. Schutzmantel für biegfame Wellen für Geschwindigkeitsmesser. Deuta Werke vorm. Deutsche Tacho⸗ meterwerke m. b. H., Berlin. 5. 3 153. D. 24 336. za. 542 206. Druck vorrichtung an Registrierkassen. Anker⸗Werke A. 6. vorm. Hengstenbera C Co., Bielefeld. I5. 11. 12. A. 19 524. 4a. 513 340. Kontroll⸗Zähluhr für Kino⸗-Theater. Ida Kiehlmann, geb.— Kaßner, Dres den, Gehestr. 13. 25. 1. 13. R. 56 525. 4a. 513 285. Führung des Scheck⸗ streifens bei scheckdruckenden Kontrollkassen. Kaffenfabrik Wilhelm Martin, Berlin. 13. 2. 13. K. 56 877. 436. 542 6563. Selbstverkäufer für mehrere Sorten von Postwertzeichen mit einer gemeinschaftlichen Antriebs vorrichtung für die verschiedenen Ausgabe werke. Deutsche Post. und Eisenbahn⸗Verk⸗hrswesen Akt. Ges. (Dapag⸗Efubag). b. Spandau. 25. 1. 13 D. 24261. 465. G42 364. Selbstvertäufer mehrere Sorten von Postwertzeichen nm einem gemeinschaftlichen Cinwurf für die

für

Staaken P

t ausbeber und Rübenabschneider.

verschiedenen Ausgabewerke. Deutsche Vost. und Eisenbahn· Verkehrswesen Att. Ges. (Dapag⸗Efubag), Staaten b. Spandau. XV. 1. 13 D. 2 262. 436. 4A S563. Selbstverkäufer für Postwertzeichen u. dgl. mit mehreren um eine Säule angeordneten Ausgabewerken. Deutsche Post. und Eisenbahn⸗Wer⸗ tehrswesen Att. Ges. ( Dapag. Efuban), Staaken b. Spandau. 25. 1. 13. D. 4 365. I ; 3b. 542 566. Selbstverkäufer für Postwertzeichen u. dgl. mit mehreren nebeneinander in einem Gehäuse an⸗ gebrachten Ausgabewerken. Deutsche Bost ˖ und Eisenbahn⸗Verkehrswesen Akt. Ges. (Dapag⸗Eiubag), Staaken b. Spandau. 23. 1. 13. D. 24 264. 36 542 711. Behälter zur auto- matischen Abgabe von Benzin in kleinen Mengen zum Füllen von Taschenfeuer⸗ zeugen. Rex⸗Automaten-⸗Gesellschaft m. b. S., Bonn a. Rh. 18. 1. 13. R. 34 951. 435. 542 900. Vorrichtung zum automatischen Abschluß des Münzen wurfes bei Selbstverkäufern. Heinrich Voigt, Berlin, Bülowstr. 21. 4.2. 13. V. 10 971. 4a. 542 568. Sparbüchse mit Vexierverschluß Karl Hellmann, Cöln⸗ Sülz, Sülzburgstr 56. 16 1. 13. H. 59 314. 44a. 542 595. Einrichtung für Uhrenarmbänder. Joseph Allen Archer, St. Pauls Walsall, . Vertr.: O Crachanu, Pat. Anw., Berlin SW. 48. 6 13 g 19975 ; 42a. 542 396. Sinrichtung für Uhrenarmbänder. Joseph Allen Archer, St. Pauls Walsall, Engl.; Vertr.; O. Gracbanu, Pat⸗Anw., Berlin SW. 48. 3 U 76. ga. 542 599. Magnetische Hutnadel mit Schützer. Rudolf Vabst, Dresden, Feldherrnsir. 22. 5. 2 13. P. 23 007. 48a. 542 642. Knoyf. Erwin Hiller, Neustadt i. S. 28. 1. 13. H. 59 354. Ra. S542 G37. Knopfboden mit läng⸗ lich geformter Kanalöse. Fa C. A. Weid müller, Chemnitz. 31. J. 13. W 3g 028. 44a. 542 887. Hutnadel mit Siche⸗ rung. Agnes Niethe, geb. Hemker, Wis. mar i. Meckl. 30. 1. 13 N. 12 833. 44a. 5 42 890. Hutnadelschützer. Alma Reimoser, geb. Ritschard, Aussig a. Elbe, Böhmen; Vertr.: Max Löser u. Otto H. Knoop, Pat. Anwälte, Dresden. 31.1. 13. R. 35021. . 44a. 542 905. Magnetischer Hut⸗ nadelschutz Wilhelm Michels. Hamburg, Bankstr. 40. 6. 2. 13. M. 45188. 4a. S542 ORNAH. Gleichzeitig als Hand⸗ schuhhalter zu tragendes Armband. Adolf Feiler . m. b. SHp5., Pforzheim. 7. 2. 13. 6. 33 hoo. 44a. S542 916. Verschluß für Arm⸗ bänder u. dal. Bijouteriezwecke EG. Schrade & Cie., Pforzheim. 8. 2. 13. Sch. 47 084. 444. 543 130. Perlen aus Alu⸗ minium. Oberrheinische Metallwaren⸗ fabrik G. m. b. H., Freiburg i. Br. 1. 2. 13. O. 766. . 4a. 543137. Wäscheknopf. Franz Bitterlich, Sohland a. Spree. 12. 9.12. B. 59 970. 44. 543 189. Dehnbares Glieder⸗ armband. Fa. Wilh. Langbein, Pforz⸗ 11113 4b. 543 953. Zigarettenschachtel. N. ö. Jasmatzi, Dresden. 5. 2. 13. J. 13 624. 4b. 543 179. Taschenfeuerzeug in Verbindung mit einem Zigarrenabschneider. Friedrich Kampf, Solingen, Schlag— baumerstr. 21. 160. 2. 13. K. 56 825. 45a. 542 622. Um einen vertikalen Drehzapfen rotierende, schräg einstellbare Egge. Alois Reisch, Deutsch Rasselwitz, , 3 . 5a. 542 695. Sicherungsvorrichtung für Motorpflüge. Deutsche Kraftpflug⸗ Gesellschaft m. b. H., Berlin. 19. 4. 12. W. 36 566 5a. 542 858. Greifer für die Treib⸗ räder von Kraftfahrzeugen. Alfred C. Blancke, Brüssel; Vertr.: R. Schmehlik, Pat. Anw., Berlin SW. 61. 6. 7. 12. B. 59 077. 45a. 543 089. Stechschippe. Gustap Fobe. Jessen b. Gassen, N. L. 12.2. 13. F 28 625. 45a. 548091. Untergrundwalze. Otto Seiden, Barth, Vom. 1. 6.11. H. 51 449. 45a 543 087. Gleitschutzvorrichtung für Motorpflüge. Münchner Motoren⸗ fabrik München⸗Sendling. München— Sendling. 18. 7. 12. M. 42879. 5a. 523 52. Windewagen für Motorpflüge. Sudenburger Maschinen⸗ fabrik und Eisengießerei Akt. Ges. zu Magdeburg, Magdeburg. J. 2. 13 S. 29 417 5a. 542 A827. Unterlegscheibe mit strahlenförmigen, sägezahnartigen Ver— tiefungen in der Auflagefläche für Eggen zinken mit Holzschraubengewinde. Carl Ax, Bischoffen, Kr. Biedenkopf. 11. 2. 153. A 20016 45a. 543192. Egge mit flachen Zinken und an zwei benachbarten Seiten defindlichen Anhängehaken. Jörgen M. Hausen. Apenrade, Nordschleswig. 12.2. 13. H. 59 566. Ba. 543 197. Vorspannwaggen., Fa. Wilh. Stoll. Torgau. 12 2. 13. St. 17373. 156. 542853. Scheibenradantrieb für Säemaschinen mit Ober- und Unter⸗ auslauf. Fa. J. C. Hartung, Langen⸗ salza. 30. 12. 11. H 54 083. 15b. 543 101. Rübenkern⸗Dibbel apparat. Hermann Fauser, Neuoffstein, falt. 24. 9 12. F. 27773. 6c 3842 926. Gartenhacke und Ab⸗

t bel, steckhar als Rübenkraut⸗ stechgabel, um Dew,

17e. 543 102. Gelenlstangen⸗Ver⸗ schluß für Mähmaschinen. Maschinen⸗ fabrik Wery, Alt. Ges., Zweibrücken, Pfalz. 27. 83.12. M. 4 ba.

15e. 842 0670. Maschine zum Schnei⸗ den von Rüben u. dgl. Joleph Brück, Liblar. 4 2. 13. B. 62039.

45e. 543117. Kartoffelsortier⸗ maschine. Fa. Heinrich Wilhelm Dreyer. Osnabrück. 181 13. De 24 191. 45e. 513 : 399. Selbst einstellbares Lager für Wannemühlen (Getreide⸗ reinigungsmaschlnen) und. Windfegen Heinr. Dreyer, Gaste b. Osnabrück. IJ5. 2. 15. B. a 455.

45f. 542 529. Messer zum An⸗ schneiden der Kautschukbäume in Verbin—⸗ dung mit zwei daran angeordneten Stechern. Johann Lühmann. Hamburg, Harveste⸗ huderweg 7a. 7. 2. 13. X. 31 150. 455. 342 548. Pflanzenbehälter mit schräg eingesetztem, Oeffnungen besitzendem Zwischenboden. A. Kiekebusch, Pyrmont. . . FR. 55 283. A5f. 542588. Zapfmesser für Gummi⸗ bäume. Otcar Kaldenbach, Gräfraih. 5. 1 56737.

455. S42 601. Blumentopf mit Ein⸗ richtung zur gleichmäßigen und längeren Befeuchtung der Blumenerde. August Trettin jun., Torgelow, Poc8n. 5. 2. 13. 3

155 542963. Rebstockpfahl aus F-Eisen mit umgelegtem Kopfstück. Jo— hann Georg Bender, Kallstadt b. Bad— Dürkheim, Pfalz. 27. 1. 13. B. 61 910. 459. 542 88A. Filter zur Entfernung und Zerstörung der Schaumbläechen aus zentrifugierter Milch Carl Bornemann. Hamburg, Kl. Reichenstr. 4. 28 1. 153. B. 61 930

138. 542 919. Milchmischer für vier⸗ eckige Milchverkaufskannen. Breslauer Sochglanz⸗Berzinnereiu. Verzinkerei, ö 6 2. 13. B. 62 175.

459. 342 936. Schleudertrommel mit geräumigem Schlammraum und auf das Mittelrohr aufgeschobener Hülse. Axel Edvard Johannsson, Stockholm; Vertr M. S. Jacoby, Rechtsanw, Berlin C. 25. 8 12. B. 57 314.

45h. 5 42 507. Viehkupplung. Gr. Olzog. Spandau, 5. Komp. G. G. R. 136 O. 1689.

45h. 5 42 569. Nicht teilbare Breit⸗ wabenzwischenbeute. G. Kothe, Sebexen, Post Calefeld, Harz. 25. 1. 13. K. 56 572 15h. 542 578. Bienenwohnung mit Veranda und anschließendem Zugangskanal mit seitlichem Eintritt in den Brutraum, anstoßendem Tränkraum mit Futterapparat und Entlüftunge kanal. Heinrich Schmincke, Sachsenberg, Waldeck. 30 1.13. Sch 46940 45h. 542 619. Durch Ziehen an einem an der Außenwand des Stall. gebäudes befindlichen Handgriff lösbare Viehkupplung. Othmar Franz Glatz. Starpel. Neumark. TJ. 2. 15. G. 32537. 45h. 542 61A. Schloß für Jagd⸗ Hundeleinen. Hermann Bachmann, Magdeburg, Schöneeckstr. S. J. 2. 15. B. 62 076.

45h. 342 615. Vorrichtung zum Ab— gewöhnen des Schlenkerns der Zunge bei Wiederkäuern. Georg Schneider. Höch— städt a. D. 7. 2. 13. Sch. 47 059. 45h. 542 80 7. Gitter für Vogel— bauer. Adolf Schöpp, Cöln a. Rh., Burgunderstr. 13. 29. 1. 13. Sch. 46926, 45h. 548 974. Jagdkanzel. Albert Hartmann, Oranienbaum i. Anh. 8.2.13. H. 59 493.

151i. 5142 602. Hufeisen. Johannes Bremer, Berlin-Schöneberg, Helmstr. 4. 6. 2. 13. B. 62 088

451. 547 E42. Hufeisen mit Schnee⸗ schutzeinlage. Fa. Reinhold Lohe, Kohl furterbrücke, RKhld. 27. 1. 13. L. 31 COh3. A451. 543 144. Taueisen mit Kralle. Hermann Siebert. Berlin, Schönhauser Allee 49. 28. 1. 13. S. 29 351.

45f. 542 552. Fahrbare Vorrichtung zum Mischen von Eisenvitriol und Wasser für landwirtschaftliche Zwecke allzr Art. Gustav Drescher, Büschdorf b. Halle a. S. h, , , B n m. .

5k. 542 75357. Vereinigte Hederich⸗ und Kartoffelspritze. Gustav Drescher, Büschdorf b. Halle a. S. 18. 1. 13. D. 24 214

Ast. 5a3 0922. Vo höhung der Fangfähigkeit der Massenfalle.

, ng zur Er⸗ ekannten Carl Doerr, Berlin⸗Halen⸗ fee, Joachim Friedrichstr. 2B. 8. 2. 13. D. 24 349.

Dauerfliegenfänger. Otto Rudner, Ravensburg, Württ. 37 . . R , 6a. 542 5 A9. Zweitakt ⸗Verbren— nungskraftmaschine mit durch Anlaß bzw. Einspritzdruckluft betriebenem, kontinuierlich förderndem Strahlapparat zur Erzeugung der erforderlichen Sxülluft. Fried. Krupp Att. Ges. Germaniamerft, Küiel⸗ Gaarden. JI. 10. 12. K. 55 417. 469. S542 547. Drukkluftflasche für Dieselmotoren. Gebrüder Sulzer, Winterthur, Schweiz, und Ludwigshafen a. Rh. 36. 7. 12. S. 28 043. 6c. 582794. RKontrollapparat zur Feststellung des Funktlonierens der Zün dungen gleich welcher Art an Motgren, stehenden wie Automobislmotgren. Otto Hofmann, Lespzig, Neustädterstr. 24. 31. I. 135. SH. S3 336. 17a. 5142 673. Holzschraube mit ver⸗ slärktem Kopf. Josef Rierychlo, Schlesien⸗ , Beuthen, OD. S. 4. 2. 13. 12 847. Ta, 342 723. Henkel⸗Druckntet mit Kopf für Blech- und Emailwaren. Arthur Wölmer, Hamburg, Mundaburger⸗ damm 36. 30. 1 13. W. 39963 47a. 313 094. Verzierung flir Nagel⸗

5k. 543 143.

Rösko Prahm, Nordenham. 8.2. 13. B. 3 6. ; ü 47a. 543 2356. Schalldämpfer für Daushaltungepumpen. Maschinenfabrik Reppen vorm. Louis Schröter, Neppen. 8. 2. 13. M. 45 183.

17a. 543 353 Nagel mit scharf⸗ kantigem, schraubenförmig gewundenem Schaft. Ernst Weiser, Frankfult g. M. Speyrerstr. 3. 4. 2. 13. W. 39 071. 476. 542 682. Lederbezug für ö. tlonsscheiben. Hans Wagner, Nürnberg, Mathildenstr. J. 5. 2 I3. W 39 080. 176. 543 068. Antriebsturbel mit federndem Arretierstift. Joh. Manegold Nachf., Hagen i W. J. Z. 13. M. 45 140 476. 518 071. Kugellager. Ennest Debois, Paris; Vertr.: J. Plantz. Pat. Anw., Cöln a. Rh. 8. 2 13. D. 24344 476. 543 24A. Kugellager für Schrot. mühlen mit in den äußeren Laufriug als Staubschutz eingesetzten Scheiben. Irus⸗ werke Sußlingen, J. Rilling E Söhne, Dußlingen. 6. . 13. J. 13636. 476. 5413 258. Kugelverteilungsring. Dürkoppwerke Akt. Ges., Bielefeld. , 665.

7c.

köpfe. 8.2

5 142662. Reibungsgelenk Albert Preuß, Radebeul b. Dresden. 1. 2. 13. P 23 967.

7c. 543 019. Druckausgleichvor⸗ richtung für Backenbremsen. Siemens Schuckertwerke G. m. b. 5., Berlin.

19 9525 470. Relbungskupplung

542076. für Riemenscheiben an kleinen Maschinen. Josepyh Meys & Comp., G. m b. H.. Hennef a. d. Sieg. 8.2. 13. M. 45 1951. 478. 542 G23. Kette, deren Glieder verstärkte Kopf- und Endstücke besitzen. Fa. J. D. Theile, Schwerte a. d. Ruhr. ,,,,

1782. 543 262. Riemenausrücker, welcher aus einer schwingend gelagerten Rimmengabel besteht. Meier Weichelt, Leipzig Lindenau. 10. 2. 13. M. 45175. g4T7e. 543 354. Seitenaugenlager mit Ringschmierung. Hans Hensel, Bayreuth. B. 37 15. S. S0 45.

47e. 513 255. Fußaugenlager mit Ringschmierung. Hans Hensel, Bayreuth. 6 8 666

47e. 543 356. Wandaugenlager mit Ringschmierung. Hans Hensel, Bayreuth. 5 5 96 14

475. 542 633. Dampfrohr - Isolie⸗ rung aus Wärmeschutzmasse mit spiral⸗ förmig um das Rohr laufenden geschlossenen Luftkanälen. Jos. Dettershagen, Berlin, Prenzlauer Allee 36. 16 1. I3. O. 7638 479. 542 546. Mischventil für Kalt⸗ und Warmwasser, welches aus einem Schließventil und einem mit diesem ver— bundenen Zylinder besteht, welcher durch Verschieben die Kalt- und Warmwasser⸗ leitungen in beliebigem Maße mit dem Ventilgehäuse in Verbindung bringt. Dr. George Baiulescu. Brasso, Ung.; Vertr.. E. W. Hopkins, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 14. 12. 11. B. 56091. 478. 543 0894. Megulierhahn für Dampf⸗ und Warmwasserheizung. Fa. Wilhelm . Schönebeck a. 2 ,

479. 543 157. Ventil für Kystoskope, Trolcarts u. dgl. Fa. Josef Leiter, Wien; Vertr.: Fritz Dewitt, Berlin, Georgenkirchstr. 24. J. 2. 13. X. 31134. 478. 543158. Wasserleitungshabn mit besonderem Absperrventil. Ed. Schney der, Neukölln, Wildenbruchstr. 14. . 5

47g. 543 311. Flüssigkeitsmengen⸗ regler. Hans Reisert G. m. b. H. Cöln⸗Braunsfeld. 18. 7. 11. R. 30 412. 47h. 561 895. Getriebe mit dreh⸗ barem Fußring. Paul Janzon,. Berlin, Müllerstr. 155. J. 2. 13. J. 13 621. 17h. 543 163. Zahngetriebe. Justus Feyer. Barmen, Loherstr. 16. 6. 2. 13. F. 28 584.

49a. 5EATGI. Verstellbarer Messer⸗ bohrer. Karl Barth, Düsseldorf, Rater— straße 17. 7. 2. 13. B. 62994.

494. 542 614. Ein auf einer Füh⸗ rungsrolle des Walzwerks angebrachter, in einem Support verschiebbarer Dreh⸗ werkzeughalter, zum Abgraten von Ban- dagen. Peter Homey, Brugeg, Belgien; Vertr.: Clemens Pohl, Cöln a. Rh., Hansa⸗ fing 44. 7. 3. I3. H. 58 Ho4.

A9ga. 542 915. Verstellbares Lünetten⸗ lager für Drehbänke. Wilhelm Hermes, Düsseldorf Hamm 81. 8.2 13. O 59528. 49a. 543 011. Kantenftäsmaschine mit automatischer Umschaltung der Werk stücke. Carl Soll, Hagen i. W., Körner⸗ straße 40. 16 11. 11. S. 26 073. 49a. 543 297. Vertikal stehender Räderkasten in Verbindung mit Vertikal⸗ Elektromotor zur Aenderung der Bohr⸗ spindelumdrehungen bei Radialbohr⸗ maschinen mit direkt auf Bohrsupport sitzendem Motor. E. Hettner, Münster⸗ eifel. 13. 2. 13. H. 59 586. 494. 543 321. Geschwindigkeits⸗ wechselgetriebe an Bohrmaschinen. Fa. Hermann Schoening, Berlin. 7. 8. 12. Sch. 45 007

49a. 543 322. Geschwindigkeits⸗ wechselgetriebe an Bohrmaschinen. Fa. Sermann Schoening, Berlin. J. 8. 12. Sch. 45008.

19a. 543 323. Geschwindigkeits⸗ wechselgetriebe an Bohrmaschinen. Fa Hermann Schoening, Berlin. 7. 8. 12. Sch. 45 0)09 ,

49a. 543 324. Geschwindigkeits⸗ wechselgetriebe an Bohrmaschinen. Fa. Dermann Schoening, Berlin. 7. 8. 12. Sch. 45 010.

9a. 543 323. Geschwindigkeits⸗ wechselgetriebe an Bohrmaschinen. Fa. Germann Schoening,. Berlin. 7. 8. 12.

494. 53413 326. Geschwindigkelts— wechselgetriebe an Bohrmaschinen. Fa. Hermann Schoening, Berlin. J. 8. 12. Sch. 45 012. w Iga. 5848 327. Geschwindigkeite⸗ wechselgetriebe an Bohrmaschinen. Fa. Hermann Schoening, Berlin. J. 8. 12. Sch. 45 0l3. ö 9b. 542 567. Profileisenmesser⸗ platten mit kreuzförmiger Schnittöff nung und eingesetzten, nach Bedürfnis verichieb— baren und verschließbaren Schneidbacken für Winkel- und P-⸗Eisen. Maschinen⸗ fabrik Weingarten vorm. Hch. Schatz 2. G., Wem garten, Württ. 23. 1. 15. Mz. 44 977. . 9b. 542 722. Sägebogen. Carl Gnudlein, Elberfeld. Nützenbergerstr. X. 36. 1 15. CG. 18 530.

496. 543 049. Reibahle mit Ver—⸗ senker. Fr. Müller, Geest⸗münde, Am Deich 18. 3 2. 13. M. 45 072.

496. 543063. Pendelsäge. Wagener C Co., Werkzeugmaschinenfabrik m. b. Sp., Dortmund. 6. 2. 13. W. 39102. 9b. 5434168. Schraubenbolzen⸗ Schere mit einsetzbaren Messern und zwei Schneidflächen. Friedrich Tiede u. Hein⸗ rich Tiede, Hagenow i. M. 6. 2. 13. T. 15 427.

196. 343 226. Vorrichtung am Preßkösrper von Exzenterpressen, Spindel⸗ pressen ufw., für die Metallbearheitung. Fa. Wilhelm Feiler, Pforzheim. 22. 1. 15. 7. W döoß. .

49e 543016. Selbsttätiger elek⸗ trischer Einzelantrieb für G windeschneid— maschinen mit selbsttätig sich öffnenzen Schneidbacken F. Klöckner, Göln— Bayenthal, Bonnerstr. 273/275. 29. 4 12. K. 52 994.

19. 522 918. Betoneisen⸗Biegevor⸗ richtung. Gebr. Vitte, Priorei, Kr. Hagen 4. W. 8. 2. 13. V 10367. 195. 543 09026. Walzvorrichtung zum Schweißen beliebig langer Rohrnähte. Gustav Vogel. Düffelborf, Rat inger⸗ stratze 14116 15. 1. 13. V. 19 883. 195. : Schweißen beliebig langer Rohrnähte. Gustav Vogel. Düsseldorf, Ratinger⸗ straße 14/16 15. 1. 13. V. 10 884 419. 543 228. Gaslötkolben. Paul Bornkessel, Berlin. Kottbuser Ufer 39 40. 7.11. 12 B 50 764. . 49. 543 316. Behälter zur Auf— nahme von Edelmetalllot. Emil Meyer, Dresden, Ostra-Allee 17. J7. 2. . 12. R. 41 32s, .

49. 543 392. Rohrbiegeapparat. J. stupp, Zürich; Vertr.! G. A. F. Müller u Dr. Gustav Rauter, Pat.⸗An—⸗ wälte. Berlin 8W. 61. 14. 2. 15 K. 56 893.

5zob. 542852. Mablstein mit die kalte Luft auf die Mahlfläche führenden Kanälen. Naamlooze Vennowotschap Nederlandsche Fabriek van Kunst⸗ maalsteenen en Complecte Maal⸗ inrichtingen Voorheen Koppen 4 Frings, Maastricht, Holl; Vertr.: Fr. Schingen, Pat. Anw., Aachen. 25. 9. 11.

E. N. 11278.

50b. 542 925. Mühlhammer. Rupert Angerer, Altötting, Bay. 11. 2. 15 A 20006. ü

50. 5423 3041. Mühle für Kaffee, Gewürz, Getreide us. Gebr. FJabke, Hamburg. 14 2. 13. F. 28 635. 5 La. 543 208. Sperrporrichtung für die Tasten von Harmonien. Leopold Beck— mann, Berlin-Lichterfelde, Kornmesser⸗ straße 1. 1. 6. 12. B. 57 570.

51c. 542 998. Druckvorrichtung für die Klappen von Blasinstrumenten u. dgl. Josef Lorenz, Altona a. E, Lerchenstt. I6. ,

51c. 54 333. Mundharmonika mit Bildern. Ernst Richard Vogel, Georgen thal b. Untersachsenberg i. S. 11. 1. 15. V. 10868.

52a. 542 580. Vorrichtung an Ilck⸗ zacknähmaschinen zur Herstellung hoch genähter Ränder in der Lochstickeret. Ernst Knobloch, Eibau i. S. 31.1. 13. K. 56 (h. 5Za. 542 581. Vorrichtung zur Ver⸗ änderung der Größe der hin- und her— gehenden Nadelbewegung bei Zickzacknäb— maschinen. Ernst Knobloch, Eibau i. S.

, Nadelkissen

K. 52a. 5122968. Fingerhut u. dil.

Haltern für Schere, mil Lindner, Kötzschenbroda. 23. 1. 15. *. 31039 ö 56a 542 802. Spulenkästchen für Ringschiffchennähmaschinen. ErnstMndrich, Raufcha, O 8. 27. 1. 13. A. 19 929. 5 2a. 5 2 831. Schuhwerknähmas hin en, able mit seitlich angebrachtem Messer. Maschinenfabrik Moenus A. . 6, Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. 3. D 6115. ö 529. Sag Ooss. Versenkbare Näh⸗ maschine. Näahmaschinen⸗Fabrik Karlo⸗ ruhe vormals Haid C Neu, Karls= ruhe i. B. 6. 2. 13. N. 12 3188. 5 Za. 543 059. Versenkbare Nä, maschine. Nãhmaschinen⸗Fabrik Karls⸗ ruhe vormals Haid C Neu, Karl⸗ ruhe i. B. 6. 2 13. N. 12319, 5Za. 543 060. Versenkbare Näh⸗ maschine. Nähmaschinen⸗Fabrik Karls⸗ ruhe vormals Haid C Neu. Karls⸗ ruhe i. B. 6. 2. 13. N. 12 8900. 5ZTa. 3 13 267. Druckknopf. Sortiment in Verbindung mit Rähutenfilien. Böck. linghaus C. Kerkenbusch, Berlin. 1 1 ! 52a. 543 363. Spulenkapsel für NRähmaschinen. Akt. Ges. vormals Zeidel & Naumann, Drebden. 8. 2. 5. A. 199851. 52b. S AZ 084. Stickband. Ta. Peter Carl Dicke, Barmen. 6. 2. 13. D. 24336,

Gerth. Sbßnitz⸗ S. Ii. II.. IJ. G. Hbf.

Sch. 45011.

(Schluß in der folgenden Bellage/

543027. Walzvorrichtung zum

54.

Neunte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher 3 ,, n n, ben

Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse

Gebrauchs muster.

Schluß.)

532b. 5 42 823. Feder für Einkoch⸗ apparate. Fa. F. G. Zieger, Roßwein

1 520.

. D.

1. 2. 13. 9. 666. 512 699.

vorrichtung. Wilhelm Ktrumeich, Rans

bach, Westerwald. 29. 10. 12. K. 55 406.

5c. dA E23. Vorrichtung zum Zer

reiben von Fischmilch für Marinierzwecke.

Carl Soppe, Altona. Ottensen, Barner straße 1 753. 1. 13. S 29 387 Re. 5 43 LZ. Fischbratofen mit Be schickvorrichtung. Carl Soppe. Altona ttensen, Barnerstt, 24. 28. 1. 13 S. 29 388.

3c. 5 43151.

Wennigsen a Deister. 1. 2. 13. R. 35 062 d Be. FJ A RG.

Gemüsekonserven. Salberstädter Wurst

U. Fleisch⸗Cöonserven Fabrik Heine K

Co., Halberstadt. 4 2. 13. H. 59 440 3c. 54 336. Dampftopf Sterilisieren von Früchten u. Dampf und zur Gewinnung von Fiucht— säften aller Art wigsburg. 16. 1. 13. 54h. SAZ 778. mit in Landesfarben gebaltenem Stoff— überzug. Karl Paul Georn Lilie, Leipzig, Nordstr. 64. 17. 12 12. 8. 30755. 5 1b. 5 a2 803 Darstellung eines Luftschiffes, dessen Pro⸗ peller in Bewegung befindlich erscheinen. Mar Piehler. Ronneburg, S.⸗A. 27. 1. 15. P. 32 955. 5b. 542 848. Kuvert zum mehr⸗ maligen Gebrauch. Alfred Hartmann, Rumburg, Böhmen: Vertr.: A. Horn, Rechtsanw., Dresden. 10 2. 13. H. 59 494 548d. 542 729. Stanzapparat mit abnehmbarem Abstreicher. Fa. Karl Krause, Leipzig. 24. 12. 12. R. 56 225. 51d. 5 42 781. Zeiger für Schnitt- andeuter. Fa. Karl Krause, Leipzig. 8. 1. 13. K. 56 346. t 548. 5742 782. Nadel für Schnitt- andeuter. Fa. Karl Frause, Leipzig. 8 1 14 71. 24d. 5327283. Schnittandeuter für Stanzmaschinen. Fa. Karl Kraufe, Leipzig. 8. 1. 13. K. 56 348. 54d. 542 7284. Keilschutz an Präge⸗ pressen. Fa. Karl straufe, Leipzig. 8 1 , ö. 5 Ed. 5442 785. . Fa. Karl Krause, Leipzig. 8. 1 19. R 60 548. 5 42786. Antriebzanordnung für Papierbearbeitungsmaschinen. Fa. Karl Krause, Leipzig. 8. 1. 13. K. 56351. 348. 512 287. Schwenkbare An⸗ schlagleiste. Fa. Karl Krause, Leipzig. . 53d. 542 788. Verstellbarer Anschlag für Stanzmaschinen. Fa. Karl Krause, Leipzig. 9. 1. 13. K. 56 353. 54d. 543 4133. Vorrichtung zum Aus⸗ stanzen von Pappe u. dgl. auf drehbar ge— lagerter Unterlage. Fa. Karl Ftrause, Leipzig⸗Anger Er. 6. 5. 12. K. 53 494. 54g. 312 514. Aufsteckbrett für Fahr⸗ rad Griffe. Bruno Täuber, Großenhain i, S. 39 12 12. d. Id 54g. 542577. Hutnadelständer in Gestalt eines Schirmes. Fa. E. Löwen⸗ stein, Berlin. 30. 1. 13. X. 31 089. Eg. 5142 582. Markierungsschild. Gebrüder Merz, Frankfurt a4. M.⸗ Rödelheim. 31. 1. 13. M. 45 047. 2498. 542 774. Tischplatten Reklame. Jullus Ernst Jonas, Berlin, Große Präsidentenstr. 3. 8. 19. 12. J. 13248. 54g. 5423 024. Für Ausstellungs⸗˖ zwecke bestimmtes mit einem die auszu— stellenden Konserven o. dgl. darstellenden Einsatz versehenes Glas. J. Weck ö H., Oeflingen i. B. 13.1. 13. S do g. 542g . 513039. Reklameschild. J. Frenkel w Co. Lid. London, u. Loewen⸗ stein d Hecht, Berlin; Vertr.: C. B. Ossowẽki, Pat.⸗ Anw., Berlin W. 9.

Ii. 1. 15. J. 33 6e. 5Ag. 54 0944. Mit Kontakt ver⸗ sehenes federndes Zahlbrett für Fernlicht— reklame. Paul Doffmann, Dresden, Blumenstr. 8, D , 0 417 54g. 543 O46. Auswechselbarer Auf- atz für Preisschilder. Zander K Co., Erfurt. 1. 2. 13. 3. S654. 5 498. 54 047. Reklamemarkenbogen, bei welchen die Reklamemarken durch Texi—⸗ Schlagworte tragende Zwischenfelder ge— trennt sind. Ernst Berger, Schweinfurt . I. 3. 2. 15. S. 61 Hs.

g. 56A O48. Reklameeinrichtung

Sch 46 823.

Zange für Schnitt⸗—

Gestell für Saft⸗ gewinnunggapparate zur Aufnahme eines Saftbehälters und der Fruchtaufnahme⸗

320 151. Näucherschrank für Fleischwaren. Friedrich Röhrbein, Kloster

. 3. Automatisch wirkende Kochvorrichtung für Fleisch“, Frucht, und

zum dgl. im

Gustav Schmid, Luad⸗

Ansichts Postkarte

Ansichtskarte mit der

durchscheinenden

Gesenschaft m. b. H., Hamburg. 3. 2. 13 G. 18540. ö ö

stab. Fa. August Filzamer. Wien

mann, Pat.⸗Anwälte, Leipzig. 25. 7.

F. 2 356.

bert Adler, Konstanz i. B. Aru gh) .

Adalbert Adler, Konstanz i. B. A. 19979.

318. 53133. kiosk als Rauchservice. Arthur Fischer— F. 28 568.

548. 5 4 I54. Miniatur⸗Reklame flosk als Rauchservice. München Innere Wienerstr. 12 b. 4. F. 28 569.

54g. 543 153. Miniatur⸗Reklame⸗ kiosk als Rauchserviee. Arthur Fischer München Innere Wienerstr. 12. 4 F. 28 570

5 Ig. 5 4Z 159. Automatlscher Drei⸗ farbenschalter für Reklamebeleuchtung. H. Bender, Hamburg, Göärtnerstr. 117 5h 13 D 62 689.

Eg. SEA IG2. Reklameeinrichtung mit heleuchtbaren, an der Rückseite eines durchscheinenden Spiegels angebrachten Transparentreklamen. Gleftro Reklame- Gesellschaft m. b. S., Hamburg. 6. 2. 15. C. 18 558 54g. 543 2368. Mit Etagen ver⸗ sehener Drehapparat als Schauglas für Laden⸗Verkaufstische. M. Ettwein, Offenburg. 3. 2 13. E. 18541.

s4Ig. 5E 237. IBlantes eisernes Namenschild mit Glasschutzplatte. Otto Racky. Mainz, Leibnizstr. 18. 3. 2. 13. R. 35 043. 51498. 5413 238. Hülle für Papier⸗ blöcke. Fa. E. Soennecken, Bonn. 3. 2. 13. S. 29 403.

586. 543 377. Damensattel mit festem, rund zur Form des Schenkels ge— arbeitetem Horn, an dem Sitz an Horn—⸗ lederbezug ein Ganzes bilden. Deutscher Offizier Verein (Armeemariuehaus), Bann. 18 2 19. D. 24 382. 574. 54 625. Einrichtung zur Ge— schwindigkeitsregelung von Momentyer⸗ schlüssen für photographische Objektive. Christian Bruns C Cie., G. m. b. H., München. 1. 8. 12. D. 22992. 57a. 512 G26. Kamera mit ver⸗ setztem Drehpunkt am Laufboden. Balda⸗ Werk, Max Balde weg. Dresden⸗Tolke⸗ witz. 15. If. I3. B. 66 95. 57a. 542 649. Einschnappfeder für Unendlicheinstellung. Balda⸗Werk. Max Baldemeg, Dresden⸗Tolkewitz. 30. 1. 13. B. 60 872.

574. 542 650. Balgenfesthaltung an Klappkameras. Balda⸗Werk. Max Balde meg, Dresden ⸗Tolkewitz. 30. 1. 13. B. 60916.

57a. 542 G86. Vorrichtung zum Um⸗ legen des Visiers an Durchsichtsuchern für photographische Apparate. Induftrie⸗ u. g, ,. S.. Dresden. 6.2. 13. J. 13 639.

57a. 542 703. Feuerschutztrommel mit Beobachtungsfenster für Kinemato⸗ graphen. Max Gäbler, Dresden, Kips—⸗ dorferstraße 102. H. 11. 12. G. 31 789. 5 7Ta. 542 775. Haltevorrichtung für runde Raster. Hoh c Hahne, Leipzig. 1H 1. d 58 237

57a. 5142 776. Kassette mit verstell⸗ baren Plattenhalteleisten, für Repro—⸗ duktiongapparate. Hoh Æ Hahne, Leipzig. 411 12 9 nes

57a. 542 777. Kassette mit verstell⸗ baren Plattenhalteleisten. Hoh Hahne, Leipzig. 4. 11. 12. H. 58 229.

57a. 5E 9272. Durch senkrecht im Kameragehäuse gelagerte Schraubspindel betätigte Einstellvorrichtung für Scheren— kameras. Arthur Schulze, Bayreuth, St. Georgen. 3. 2. 13. Sch. 47 046. 5a. 512973. Durch Exzenter be⸗ tätigte Einstellvorrichtung für photogra⸗ phische Scheren kameras. lurllar Schulze, Bayreuth, St. Georgen. 3. 13. Sch. 47 047.

579. 51429275. Zweiteiliger Matt⸗ scheibenrahmen für photographische Ka⸗ meras. Arthur Schulze. Bayreuth, St. Georgen. 3. 2. 13. Sch. 47 049. 57a. 5 42 9768. Dreiteiliges Kamera⸗ gehäuse, dessen Seitenwände gleichzeitig die Kassettenführung bilden. Atthur Schulze, Bayreuth, St. Georgen. 3.2. 13. Sch 47 050.

57Ta. 5429814. Umlegbare Ohjektko⸗ standarte e. photographische Klapp⸗ kameras. Arthur Schulze, Bayreuth, St. Georgen. JH. 2. 13. Sch. 47 6065. da. S4 985. Scherenartige Vor⸗

*

2.13.

2.

mit beleuchtbaren, an der Rüäckseite eines

5498. 5 ET EBA. Rinnenförmiger Profil⸗ Vertr.: Otto Sack u. Dr. Ing. F. Spiel⸗

12.

54g. 53 E49. Kugelbehälter. Adal⸗ n, 3.

5498. 5 Ez E50. Kugelbehälterkonsole. 1. 13.

Miniatur Reklame⸗

München, Innere Wienerstr. 12 P. 4.2. 13.

Eisenbahnen enthalten sind

Spiegels angebrach en f Transparentreklamen. Elektro⸗Reklame⸗

Arthur Schulze, Bayreuth, S . 5. 2. 13. Sch. 470665. 57a. 542986.

. kameras. Arthur Schulze, St. Georgen. 5. 2. 13. Sch. 57a. 543 005. geyrägte Objektivstandarte

Bayreuth, St. Georgen. Sch. 47119.

57a. 543009.

matographischen Apparaten. C Bräuer, Leipzig⸗Reurnitz. N. 12 862.

574. 543 019.

* 1. Bayreuth, St. 47121.

57Za. 5 AZ 287.

Georgen. 1

Sch Sch.

Elben

29 5

Apparaten. Fritz Sohr. blitt 8 8 57a. 51 2 Kassette. Wi! tha lerstt 14 15 7574. 5 4 796. merg. Fa. Carl Zeiß, Jena. 3. 8700.

54 00.

57a.

32

575. Filmkittlehre in Verbindung schneider. Albert Baumgart, Schandauerstr. 47. 4. 11. 12. 576. Kinematographenftlms. Albert B. 60 684.

5 7c. 512 620. zusammenlegbare Dunkelkammer

Lichterfelde, Manteuffelstr. 16. U. 4309. 5 7c. 542 712. Lichtpaus

F. Schumacher, Hilden 35. J. 13. Sch. 45 897. p 7c. S 42 974.

drückenden, auf den benden seitlich schwenkbar gelagerten, gestanzte Haken der Breitseiten f Federn. Arthur Schulze, St. Georgen. 3. 2. 13. Sch. 5 Te. arbeitung kopierter Films o. dg

SW. 48. 31. 1. 8b.

7 1

1541

5. J. 15. P. 32 Ja.

berg a. Tech. 6. 2. 13. St. 17

und biegsamen Körpern Hans Geiselbrecht, 6. 2. 13. G. 32 524.

Elschner, G. m. b. H., Leip witz. 16. 12. 11. St. 15 669.

29 1.197

542 667. Friedrid 2. 13.

straße 2. G6La. Apparat.

1

leben. 3.

T. 15 432.

. Treppenhäuser. Nicol. Lau

Meiderich. 17. 65. 12.

6Ha.

4.2 13. 65b.

F 28599. 5 12 589. Lindenau, Demmeringstr. 32. A. 19972.

Hartmann Frankfurt a. M. S836 542 863. Gabeldeichsel Krupp Att. Ges., Essen, Ruhr. K. 54 298.

63b. 543 128.

wagen.

30. 1. 13. H. 59368

. Wilhelm Gustav

18. 1. 12. B. 56 8.

richtung zum Strecken der hinteren Balg⸗

festigen von Kummetriemen.

; ; ; Erhahener, teiliger Boden für photographische Klapp.

für

5794. Vorrichtung Feineinstellung des Bildfensters an kine—⸗ Naupold 1

Aufzug

59e. 542 692. Injektor. Stoll

5 9c. 542718. Abdampfinjektor. Wil⸗ helm Kuhfahl, Charlottenburg, Gosander⸗ K. 55 8566. Leichen⸗Kontroll⸗ 2 Groß Otters⸗

61a. 543 018. Feuerlösch⸗Einrichtung

erg a. Rh., u. Ernst Schweer, Duisburg⸗ L. 29 500.

548051. Chemikaltenbehälter⸗ Verschluß für Feuerlösch⸗Apparate. Fromme, Frankfurt a. M., Ludwigstr. 31.

; Zusammenlegbarer Rodelschlitten. Gerhard Ahnert,

626. 542 855. Gefäß für Fahrzeuge. C Braun Akt. Gef.. 21 * 12 5.

Fried.

Befestigungsvorrich⸗ tung für abklappbare Schieber an Kinder⸗ Fa. Carl Sochherz, Troisdorf. 6z2b. 3423 204 Schlitten⸗Taxameter. Berlin⸗ Wilmersdorf Hohenzollerndamm? 7.

68b. 543 343. Deichselkopf zum Be⸗

sowie die Tarif. und Fahr sanbe kann tmachungen 6 Güterrechts, Vereins-, Genossenschafts=,

erscheint

falten bei photographischen Rlappfameras t. Georgen.

Bayreuth 47067.

Aus einem Stück z photo⸗ graphische Klappkameras. Arthur Schulze, ? 13.

8 *

5274. Klemmvorrichtung in Verbindung mit selbsttätigem Anschlag Arthur Rischen. für ie Ulnendlichteiteeinste lung an photo⸗ Arth ider, graphischen Klappkameras. Arthur Schulze,

0. 2.

5. , Mit Schauglas ver sehener Lichtschutz an phaotographischen

feld, Klee⸗

B.

Photographische Ka

14.2. 13.

werk für

Kinematographen⸗

mit Film⸗ Dresden,

1 B. 60 683. 542 702. Schneidwerkzeug für

Baum⸗

art. Dresden, Schaudauerstr. 47. 4.11. 12.

Transportable und

für photo⸗

graphische Arbeiten. Ew. Urbahn, Berlin⸗

1 9 165.

Trocken⸗

Apparat mit Einstell⸗Vorrrichtung. F. W. M. Schumacher, Luxemburg;

Vertr.:

b. Düsseldorf.

; 29 Aus einem Stück geprägter Kopierrahmen, mit längsseitig Deckelteilen

unter an⸗ chiebbaren

Bayreuth,

47018.

543 233. Vorrichtung zur Be⸗ Philippsburg, Baden. 24. 1.13. Sch. 46 382

J.

8 J.

Thgrntzn, Rochester; Vertr.: A. Elliot setzer als Zähler für Bier und sonstige u. Dr. A. Manasse, Pat. - Anwälte, Berlin Getränke. Franz Alwin Süß, Chemnitz,

Sa2 3558. Ballen Pachpresse. G ga. Alexander Paal. Osnabrück, Großestr. 20. / mit Zähleinrichtung.

59a. 542751. Schlagpumpbrunnen. H. 59 541. Peter Steinbusch, Prlttriching

b. Lands⸗

5 2095.

Algãu.

zig Plag⸗

ff. Dom⸗ Otto

Leipzig⸗ 4. 2. 3

9.

56 077

1.8. 12.

Bruhn,

zwei⸗

zur

13

t t. verschluß mit zentralem Stöpsel. Frederick 596. 312 747. Zentrifugalpumpen. Thomaz Martnood, Pleafington 6. Vlack— aufrad für Flüssigkeiten, welcht mit fe ; 9 Laufrad für Flüssigkeiten, welche mit festen vermengt sind. Kempten,

Berlin, Montag, den 3. März

19143.

auch in einem besonderen B

Handelsre

für Fahrräder⸗ und Automobillaternen. Morgenstern * Ihle, Chemnitz. 8. 2 13. M. 45 083. 3b. 5 A3 338. Speiseelswagen. Wilh. Bergheiser. Cassel, Artilleriestr. J. j . 682 63b. 523 359. Milchbehälter mit Rührvorrichtung für Straßenverkaufs— wagen, Heinrich Reppenhagen u. Otto Dennings, Büttel, Kr. Geestemünde, u. Friedrich Mehrtens, Neuenlande, Kr. Geestemünde. 7 2. 13 R. J5 0990. S ze. 542619. An den Gelenken für Windschutzfenster einstellbar angeordnete Verdeckhaltesiange für Kraft- o. dgl. Fahr⸗ zeuge. Fa. Traugott Golde, Gera, R w 62d. 5512866. Abnehmbare Felge. Continental Caoutchouec⸗ und Gutta⸗ ,, Hannover. J. 8. 12. F. 97072. 538. 54 202. Kugellager. Deutsche Waffen und , Berlin. 11. 10 11. B. 55 088. 6e. 52 506. Zylinderrohr für Luft. pumpen mit eigenartig befestigtem Futter⸗ ring. Metallwerk Gebr. Blankenggel G. m. b. H., Windelsbleiche, Kr. Biele⸗ seld. 3. 3. 15. Bt. 45 151. gf. 5 42 795. Fahrradschloß. Carl Barat., Leipzig, Südstr. 70. 22. 1. 13. B. 61 898. §S2f. 542 234. Starres, eine Kom⸗ bination von U⸗ und Kreisform dar— tell. ndes, über dem Schutzblech des hinteren Rahmens anzubringendes Fahr- radschloß. Karl Friedrich Projahn, Kon— stanz, Baden. 1. 2. 13. P. 33 018. 62h. 513 E23. Federnde Sattelstütze mit selbsttätiger Schmierung. Christian Glemser, Stuttgart-Wangen, Seestr. 2, u. Heinrich Hummel, Fellbach. 29. 1. 15. H. 55 345. 3 *a. 5142 5509. Konserhenbüchse. Fabrik feiner Fleischwaren S. P. Sauermann A.⸗G., Kulmbach i. Bay. d ,, U S Ea. 512 G04. Einrichtung zum Oeffnen von Dosen, Gläsern, Töpfen u. Sgl. Gefäßen, die durch einen Blech⸗ deckel verschlossen sind. Rudolf Hoff— mann, München, Elvirastr. 26. 6. 2. 13. H. 59 449. SEa. 5 43144. Standgefäß für Flüssigkeiten. Alfred Decker G. m. . Saga. 543 2*8. SBierglazuntersatz mit Zähleinrichtung. Karl Schleicher,

Ska. 53 263. Unterlage bzw. Unter⸗

,,

5432271.

S. 29 464.

Trinkglasuntersatz Zähleinricht Karl Hopf, Hain dorf b. Schmalkalden i. Th. 11. 2. 13.

Altenhainerftr. 18.

644. 543 306. Blechkappenflaschen⸗

burn, Engl.; Vertr.: Paul Müller, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 14.2. 13. M. 45224. 6g. 514 32. Papierkappe für Flaschenverschlüsse. Max von der Heyden, Berlin, Lützowstr. 109. 21.8. 11. H 52453. 84a. 313 317. Nur einmal füllbgre Flasche. Joseph Winkler, Neuburg a. D. Bayern. 13. 2. 12. W. 35909.

§S4a. 5ÆA3 3A9. Nur einmal füllbare Flasche. Florian Furtschegger u. Ludwig Demmel, Kiefersfelden, Oberbayern. 1 16 ̃ 646. 542592. Nach dem Ver⸗ dränger-⸗System arbeitende Flaschenfüll⸗ maschine. Gebrüder Schäffler, Berlin. 15 S

64b. 542 612. Vorrichtung zur luft⸗ freien Füllung von Flaschen usw. Carl Brem u. Eduard Züchner, Marienbad, Böhmen; Vertr.: Th. Hauske, Berlin, Planufer 33. J. 2. 13. B. 62 O89. 646. S122 854. Antriebgvorrichtung für Flaschenspülmaschinen. Seitz Werke Theo * Geo Seitz, Kreuznach. 28. 3. 12. S. 27097.

64b. 542 875. Flüssigkeitsbeber. August Waller. Höchst a. M., u. Hilmar Wiegand, Sindlingen. IJ. 1. 13. W. 38 889.

646. 542 216. Vorrlchtung Verkorken von Bierfässern. Dürholdt. Barmen. 1. 11. 12. D. 2 64bB. 5412 246. Füllrohr Gegendruck Flaschen⸗ Füller. Gebrüder Schäffler, Berlin. 7.2. 13. Sch. 47 073. 6b. 54261. Benzinheber miltels

zum

für

Zeichen und Musterre istern der Urheberrechtseintragsrolle, att unter dem Titel

166 13.

6b. 5 A3 339. Verstellbarer Büchsen⸗ und Dosenöffner. G. Kellner. Leipzig, Tauchaerstr. 48. 23. 1. 13. K 56 524. SIe. S 42 S896. Entleerungsvorrich⸗ tung für Fässer mit schräg angeordneter Luftpumpe. A. Krahmer E Co., Cöln⸗ Lindenthal. 3. 2. 13. K. 56 728.

64e. 5 42 897. Zapfhahn, mit von unten eingeführtem Hahnküken und in letzterem vorgesehenen Entlüftungskanal. A. Krahmer & Co., Cöln-Lindenthal. 15. 9 6

4e. 5 4 389. Schankapparat mit Fruchtsaftpyumpe. Dortmunder Kork⸗ stopfen⸗ und Flaschenkasten⸗ Fabrik GB. S. Menke, Dortmund. 31. 1. 13. D. 24 313.

65a. 54 169. Ankerlasche zum Fest⸗ halten von Steinholz Fußboden, ing⸗ besondere auf Schiff decks. Bremer Stein⸗ holzfabrik „rema“ H. Lankenau K Co., Bremen. 5. 2. 13. B. 62071. 65e. 5312 651. Boot mit Propeller⸗ antrieh. Dermann Heinrich, Essen⸗Ruhr, Frohnhauserstr. 109. 30. 1. 13. H. 59 377. 5c. 5 EZ 655. Ruder zur Fort⸗ bewegung des Bootes in der Gesichts⸗ richtung. Fritz Klempt, Wandhofen b. Schwerte. II. 1, 13. K. 56 647. 65e. 542 8660. Boot mit Wandungen, welche aus mehreren Holzschichten mit ver⸗ schränkten Holzfasern zusammengeklebt sind. Jakob Maschmann, Mainz, Rhein⸗ allee 497. 29. 7. 12. M. 429598.

86b. 542 762. Anordnung der Messer bei Fleischichneidemaschigen. Moritz Herz, Nürn berg, Leonhardsstr. 41. 10.2. 17. H. 54 621. 86Gb. 5 82 7264. Messeranordnung bei Fleischschneide Maschinen. Moritz *. Nürnberg, Leonhardsstr. 41. 19. 3. 15. S. 54 626 7a. 5 12669. Messerhalter für Schleifmaschtnen mit verschiedenen Auf⸗ lageflächen. Atlas Werke, Pöhler K Co, Leipzig⸗ Stötteritz. 4.2. 13 A. 19968. Sa. 512 789. Schleifporrichtung. Max M. Bock, Hamburg, Alfredstr. 61. 9 1,

7a. 542 790. Schleifvorrichtung. Max M. Bock, Hamburg, Alfredstr. 96. , , G7a. 542 996. Mittels Handgriffs geführter und durch biegsame Welle be⸗ tätigter Schleifapparat mit Rollenführung. Paul Richter, Chemnltz, Annaberger⸗ straße 252. 6. 2. 13. R . 6 7a. 54 DO7. Zug- und Druck⸗ entlastung der Schleisspindel an Stein⸗ schleifmaschlnen durch Kugellager. Paul Richter, Chemnitz, Annabergerstr. 2X32. . 8, 1, F ö. ö 67a. SRZ 908. An Schleifmaschinen mittels Planetenrades in Notation versetzte Schleifscheibe. Paul Richter, Chemnitz, Annabergerstr. 252. 6. 2. 13. R. 35 091. 3 Ta. 5 42 9909. Profilschleifvorrichtung für Wandarmschleifmaschlnen mite Lang⸗ und Querführung des Schleifkopfes und in der Höhenlage verstellbarer Werkstück— auflage. Paul Richter, Chemnitz, Anna= bergerstr. 252. 6. 2. 13. R. 35 695. 678. 5 42 922. Schleifvorrichtung mit glockenförmigem Gehäusekörper. Meier C Weichelt, Leipzig⸗Lmndenau. 10. 2. 13. M. 45173. 6 S7za. 542 923. Läangsverschiebbar und schwingend gelagerter Werkzeugträger an Schlelfmaschinen. Meier R Weichelt, Leipzig · nindenau. 10. 2. 13. M. 45 174. 67a. 512949. Walzenschleifer für die zweischneidigen Blattmesser der Rasier apparate. Rudolf Fiel, Berlin, Langen⸗ heckftr. * 9 n 1. J.

7a. 54 967. Spezialmaschine zum Schleifen von Ia ,, n.

besondere von Messern für Fleischschneide⸗ maschinen. Vahrenwalderstr. 4. §S7a. 512 995. Walzenschleifer für die zweischneidigen Blattmesser der Rasier⸗ apparate. . 8Gza. 542 115.

zum Schleifen bon Ei besonders Messerklingen

Paul

Kirgeis. Hannover, 27. 1.13. R. 56 Gf.

Rudolf Fiek, Berlin, Langen⸗ ß

ö. anschleifvorrichtung en- und Stahlwaren, ͤ jeglicher Art. riedrich Morsbach, Ohligs. 13. 1. 13. N. 44 833.

67a. d EB HEZ5. Abdrehvorrichtung für Ichleifscheiben. * Dresden, 67a. 54 73. Support für die Auf⸗ e en enn , . go achf. erkzeugfabrik, 33. 3 i dan ö ch 9. ö. y. Sanddurchlaßventil für Drucksandstrahlapparate. ] Zimmermann G. m dorf Rath. 10. 2. 13. Ge.

Bernhard ZJischer, Hohestr. 79. 1. 8. 12. F. 27 358.

Joh. Mane⸗

2.15. M. 1

Lentz 9 b. S.. Du 4 g , fer

S812 G81. Messerschärfer aus

116 —r . zwei elastischen Stahlvlatten, die, von

gab. S A8 278. Ventilsteuervorrich-

einem gemelnsamen Halter getragen, ang

Johann

tung an krelsenden Flaschenfüll⸗Maschinen.