1913 / 54 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Mar 1913 18:00:01 GMT) scan diff

7 ; s Æ Ea. Nachf. Schuh⸗

r ; 2 Leipzig. 109467] der Firma Kop . =.

; i ĩ il Daum. Konkursverfahren. 109192 . .

Osnabrück. 109451 nhaberiu Seuriette rern er e, In dem Konkurgper fahren über * mögen des e,, able Kaden, ) der Geno en iche le ah hier e r s e ei l e

. ere e rr. . k Konkurs her⸗ . . des = . 33 a em en nenne,: gibt, dn eren. ner in Osnabrück. 8 Uhr, ; hinespef, ge, gan Jun ; her

3 1 ,

Dakenstraße Nr. 14. am 27. ͤ 1 1 ag

mit ö 9 6. . id n nnd n, men g, 5 zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsan ei er. i en d Frist Termin auf den . März 1818, Bor straße . w . . . 1 4 ittags . n e,. , . 9 e e, e. Königlichen K . . e He ecrehfabeitent . . 7 . 2 An- zum Prüfungstermine. Termin zur Wa mtsgeri ; en M

Hermann Münter in Osnabrück. ne ; 5 ö

i deren Ve 4 * 1 iches

itz 1913. Gläubigerverfammlung am 14. März Glaubigerautschu fes und Prüfung der Kuhn en, Melnerzhazen. log4 91] gehoben. ens, den 27. Februar 1913. . Amtlich festgestellte Kurse.

erichts. ga, Vormittags 11 Ühr. Allg. angemeldeten. Forderungen en . ,

1. ; . 18804 1.1. 906 Herford 1910 r3. 19394 ; gonrurs verfahren. Pirmas hie eb erei. 4 Berliner Börse, 3. März 19813. ö io - ? Prüfungstermin den AO. April 17 März 191 3, Vormittags 10 uhr, . assekdorr. 1090496] In dem Konkursverfahren über das Ver Kal. Ante gericht sch meiner n ö ;

63 3 1567 unk. ĩð 35 Karlsrube. 19074 142. ͤ . ve fe ; z aa , , we gg, , n ü, Osbent, . i. g, in, ,. . : . i 1 . nl tern, Ez. Cassel. 1094891 . ld. 2 österr. B. = 1,70 4. 3 40 st mit Anzeige srist bis im 2. April Das Kon erfahren lber Cen Nachlaß helm Benninghaus zu Rierfpe-Bähn, Sehlüeh 965 Arrest mit Anzeigesr 2.

Krone österr- ung. WB. G 3s Je. 7 Gib. silbd. E. *. 1212 N unkv. 234 . Konkursverfahren. ö = 1165 d., ü Gib. HaJi. B. S I. M, 1 Mart BVancs Do. do. 196331 1. IS 3x d di,. 36 3 Gerichtoschreiberei des . Amtsgerichts. des am 7. Mal 1912 verstorbenen Mustk. hof ist zur Abnahme der Schlußrechn ung des In dem Konku⸗zverfahren über dag Ver. s. D 160 46. 1 stanb. Krone = 1125 M., . Guber , do. do. 1 1913. 6 940 Düffeldorf Verwalters, zur Erhebung von Einwen * , 7. Februar 1913 ies badem 1094941 lehrers Heinrich Bohn zu 6 8 . Je cr, . Hels Erg. Bap) = 135 44. . Doliar Sächsischt Sl. Hente Den en fi n nl FI. wies ne er rsverfahren. wird nach erfolgter m , 8. der Berlellung zu berüäcfsichtigenden For. &. . 2 . ud der . ,., t 1 en. ö * ö O 11 ö . Ratihoxr ,. an, 2 , . dr, ,,,, r , . Hing une e rer, ,, 3 us Ern u e, ; 3 icht. 14. i ie Ersta ĩ Abnahme B⸗ ö fes, , e, nn, ,, n, nn , mcs lane e n d, , , , cs. Alois . ö. . 26. Februar I9I3, dafelbst wird heute, am 23 8. t gi, ls, Düsseldort. loool glieder des Släubigeraus schusses der Schluß . rern ie 36 * ö Iz Uhr, der Konkurs ersffnet. Nachmittag ug. Kaufmann G. Konkursverfahren. Ver lermin auf den LD. März 19A, e. A hr, vor dem Königlichen Amls= zee ge, Fe m ae gen etlf bre ere, ü, es Ke, nn ms , dss ö, dh, d,, Eöniglichen rm, Hierfelßst ett, e, . n Nati. rl ö rn . eon r lter er⸗ a ,,, . n gn ,, 1913. Eqhicht en , , g ,. . ] G sammlung am 19. März A912. . *, e Fonkursfarderungen find bis zum ü eldor . ehe Rräfe hand. 8 Ver Gerichts schre der 33 ö. Amtsgerichts. . Ehrist ' aug It ühr. Alen net i ot ns, enheritt'se der den Gerhcht ahi, Fnzaber zi, Bunt n ei. Id et echt. des Röniglichen . . iel len. Plkh m. EO Uhr, 1. April 11 r über lung daselbst, wird nach erfolg des Königlichen Amtegerichts . ö 85 ö 3 iu n rr nn , . . ken g en ö . len ne des , , , wegen Mangels Eickholt, Amtsgerichtssekretär. gStewerg . los gas] . , , kee me fängt. gebrng: 115. unaen, wein Fears. long Dae Käenrrlbfen de, Per ( ,, , Indem Kehrarerefeh en erer ere , mögen de Harn, wund hun ler ,,,, n ,, e, re, Gegen. r . 1004 6ο mögen der Zigarrettenfahrik e, ,. Josef Jellmann t aus z ö . . HRendsburg, ern, ö. 19 z, Vor. Ehers pash, Sas n i bas Ver! Gustan Alihoff in Minden . 1 Rhld.) wird, nachdem der * ( gtonkursverfahren. stände auf den, 22. März srůfung In dem Konkursverfahren über da Ker, Stelle des gestorbenen Kaufmann C. A. Vergleichstermin vom 8. Februar . ö J .. Ueber das Vermögen des Kaufmanns mittags 19 Uhr, und zur 2 ben mögen des Blumenfabrikanten ban Wiehe der Kaufmann Ad. Wember in angenommene er re e durch 66 . ö Hermann Vanselol in Westerrönfeld der angemeldeten kde le, n elle. uhr AUugust Arno Werner in Eber . r Minden zum Konkursberwalter ernannt. fraͤftigen Beschluß Vom 3. Februar 1913 . wird heute, am 26. Februar 1913, Nachm. 28. April , , . e Termin ist infolge Cine Bon dem , Minden, 28. Februar 1913. bestarigt ist, hierdurch n,, . . ,, en, , ,,,, , Königüiches Ämtegerich. . ,, , n. 4 ags s uhr, sun.. Uoxcag n. . n n . e ln , adies baden. 7 e ren, ü ,,,, . Stuttgart. ,,. 37. nel bis zum 8. April 1913 bf. anberaumt worden. Der Hergleichsborschlaa In dem Konkurzberfahren über dag * fr. Amtsgericht Srutt fort 2453 . , ,,, , r . mene , wel. rz 1813, Vorm. Bae. i0o0486] find auf der Gerichtzschreshereß des Konkurs, Schild in Nerikölln ist zur Abnahm— mögen des Auton Sautter, ti n stãti⸗ ö ann n geme her , , K. Amtsgericht e , Ver. derichts zur Einsicht der Beteiligten nieder. der Schlußrechnung des Verwalters, zur hier, wurde nach rechtskräftiger Best. f 10 uhr. kursberfahren über daß Ver Hel am 22. April ü 9ER, Vorm. 1 Das Konkur

x gelegt. ö. 1913 Erhebung bon Einwendungen gegen das . des Zwangsbergleichs durch Gerichts⸗ Der Gerichtsschreiber des Königl. mögen des Gottlieb Sulzberger, Schuh ⸗-· Gbersbach, den 27. Februar 1913. eschl

ö. . 00 ö * Schlußzherzeichnis der bei der Verteilung von heute aufgehoben. . unt 26 ĩ Ja, in Rendsburg. ier, wurde nach erfolgter Ab⸗= Der Gerichtzschreiber zu beräcksschtigenden Forderungen sowie zur Pen? 27. Februar 1613. e, , . oda] ie, eln d. 3 Wolz ber des Königlichen Amtegerichts. Hoss wein.

S. 1 J . ? fel .S. 2 u. 3 unt. 22 hre beschluß Anhörung . ,. , , , Amtsgerichtssekretär Thurner. ( heiß. ö . * ͤ icht be . z9462 Auslagen und die, G K gas de. ; en. Schlußverteilung durch Gerichtsbeschlu reid. 109452) stattung der Au der 8. loh46 I . 115 . e, n, ge e, . in n, , , 223 , , n. ö. ar . , ,,, auf . , nent fahren . . i ( pro Eil et ans. . . . 25. en 8 eb ser ; 2 ögen der offenen Handelsgesen ar; A913, Vormittags mögen des Alttronenwir . k k Roßwein wird beute, am 28 Fe . Stv. Gerichtsschreiber: Layh.˖ r,. Schuorrenberg in Elber⸗ den 283. März ö. , 236 ach wurde nach Ab⸗ 3 ; 26 ut. J =, n r , e, , die ne m. G d er r, = ier. = en. S erdurch aufge = n d sse dur e 32866 ̃ . ; ; ,,, Wehl In , . . dre 3. . 2 n . Februar 1913. 6 . vom Heutigen auf⸗ . 1,196 . . . 5. Mürz ö m ö en. Königliches Amtsgericht. j ichtsschrelber hoben. . eln do. bo. unf. n am 25. Mürz ER, Vor. mögen des Kaufmanns Nober d . Der Gerichts ; „g)geh do. d9. . pro ö g -

, s AI Uhr. Prüfungstermin am kobp in Binz a. Ng. ist y, de, iher rel. . 10053] des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 17. Wolfach, den 9 K. Neues Nusstsches Gld. zu 156k 216 406 El chi. Wim ir. Zi. Aprisn i d,. Vormittags EM uhr, von dem Gemeinschulbner e iche Ver, Dat Konkursverfahren über das Ver lio)tso) Gerichtsschreiberei Gr. Amerllantsche anknoten, grohe i ide bz ö rc wi mit dneheer ch bis zun , einen,, reer, , , , , ge ,, wenn bun, ö orm, loose JJ . ; 10. April 1913. 3 glelchotermin. auf. de ä. ig. Gefen schaft init beschränkter Haftung Konlu über das Ver⸗ kursberfahren über den Nachlaß Belzische Bann mr be dor gebe cd. Schwab. -Kud. Edlr.

Roßwein, den 28. Februar . Vormittags A0 Uhr 1 vor . . in Elberfeld wird nach erfolgter Abhaltung In dem , ae. . . d, , . Au nn sttn Sowa dar e , . 10 . . do. Sondb. Vdokred.

zu zast : . i i ergen a. . ; j ; ö erm e , 3

. 1lo94444 . hie gen, . . ve e , . rden 5 e öl. , n, von Mühlenbach wurde nach Abhaltung TAnglij Scuneidemumnł. Rleichtvorschlag. und die Erklarung e sigliches

nglische Banknoten 15... Div. Eisen ; Königliches Amtsgericht. ö sib4, ist zur Abnahme der Schlußrech, des Schlußtermins und nach Verts lung anzöstsche Banknoten 160 Fr.

ktontursverfahren, Glänbigerausschusfes sind quf der Gerichts nge, meg Ueber daß Vermögen des Kaufmann Gera, Mess.

gergisch· Marl. S. 3. des Amts⸗ olländische Banknoten 100 f. Braunschweigische .. rn, m ,,,, , , alten neren ä gt Rande , T er erge schreiberei des Konkursgericht zur Einsicht 109476 n, en gegen das Schlußverzelchnis gerichts Wolfach vom . . ö n . k. 65. . . . Gustav Kaminer zu Schuneidemühl ist der Beteiligten niedergelegt. Bekanntmachung. der bei der Verteilung ju berücksichtigenden Wolfach, den 25. Fe gear . . ,,, ,. ̃ durch das Königliche n n . Bergen a. Rügen, den 24. Februar Das Konkursverfahren über 3. ,. Forderungen fomie z . . u. k,, . . . . ö am 27. Februar 1913. Nachmi 913. . ö manns Nobert Paul Zimmer. (Ghiäubiger übel die Grstattung A. . . ö * ĩ 4 bas TNonkurgperfahren fe . 1913 Der Gerichte schreiber 6 23 in Gera, ist nach erfolgter lagen und die Gewährung, elner , zoulenꝝ 26 ö ö . . ). . 4 2 . h worden. Der Rentier Gustav Dreier hier des Königlichen Amtsgerichts. Abhaltung des Schlußtermins durch Ge, ar die Mitglieder des Glãubigr raus chu se In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ do. do. lt. Mari. , e üg . , 109470] richtsbeschluß vom heutigen Tage auf- der Schlußtermin auf den 28. März In der Maschinenfabrik Kosboth, wepische Banknoten iC Kr. 111.906 ; 9 , n ,, ne ,. 6 ischofswerda, Sachsen. gehoben worden. 12 1913, Vormittags ER nun, g, 6 5 H., in Zeulenroda sst in der 89 ; 1913. , . März . Ronkurspersahren über das Ver⸗ Gera, den 24. Februar 1913. . . i n r er . i . . Erste Gläubigerversamm! j z

.

83333

do. be, . xandschaftl. Zentral . 4 3. . ö 3 . O. 0. 9 1889, 1898 3 1.1. i . do. . 1901, 19602 1904 31 1.1. 9 , en , . . 396 do. J o. unky. 17 . f do. ldsch. 4 do. 1916 Mut. /n 4 irijoßs 6 , do. 1910 M4 1.4.1019 406 do. w . n s. . 31 ; do. w ichtenberg Gem. 4 1.4. do. neu lgrundb. 4 do. Stadt 09 S. 1, 2 do. 4 ; 3 u n n, . J 4. pr do. 3 aten 89 osensche S. 6 104 do. , n 923 do. * S. II- 173 Magdeburg . I551 4 117 98 ; Lit. D 4 po. 1896 4 17. ĩ ; A3 do. 1807 unkv. 174 14 . do. 1865 unf. XW] 35 do. 80. 86, 51, M03 85, do. B3 o. St.- Pf. R. Hut S3 3. 6. Sãchsische alte... 4 Nainz .... 19004 7897 do. w do. 805 unk. ib 4 172. do. 3. ö. ,,, 3. ö do. neue... 4 6. Et. Su 6. ; = po. Id. re Sh g gr ve fe Splel. altia af Mannheim 1901. 1966. lanbsch. 1907, 1908 4 . . do.

1904 S. 2ukv. 18 4 19094 SG. 2ukv. 14 4

88 323 86

Die einem Papier beigefügte Bezeichmung besagt, Mme ird 36 Württemberg unk. 15 4 rsch.

do. unk. 2114 1.4.10 -, . 1904 S. 131 de. 1881 - 83 3 versch. Hdlöͤkamm. Obl. 31

; ,. 1899 4 versch. . 19 unkv. 13

versch = ö. do. 1899, 19604, 05 3 1 gilden ed dd vc h h] Bochum. .... 190 Bonn.. 19090 3 do. 1901, 95 3 do. 18963 Borb. iItummelib. M 3) Brandenb. a. H. 1801 d 1901

o.

697 Breslau 9 N unkv. l

,

ersch. 98, .

verich. 6 Bromber V5... 1902 4

673 ... cg D. 1913 ug 17]

4. versch. A8, o G p 18s

sst dershh. 9 3 1864. Ig5ß versch. I 8 do. 1857 3.9 Narburg . Ido

l versch. B, J0obz po 56 2. Niud .

Anleihen staatlicher Institute. ü verfch. 7 206 bo. .

Detm. Endsp. u. Leihe. 4 1.1.7 —— v, 1.4. 10 67. 50 bz

Oldenbg. staatl. Kred. versch. M8 go do. k ;

do. do. unk. 2 4 versch. 99, 006

Do. do. versch. 9. 70G 18865 konv. 1889 33

Sach · Alt. Sdb.⸗Obl. versch. S8, 006 8b, 99, 1902, 95 3

do. Coburg. Landrbk. eng gi NVukv. 20 4

3 83635 ISdl . ig, 5 3 4 schaft ö. Al 6. 1 (alter) Goldrubel 6.2 4. 1 Pejo (gol) S.-Gotha Si. A. doo 1 chluß⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei mögen der assenen Sandale ges ischaf 3 ; 4

. D —— ** S835

8833 28 86

9 83 1— 2 * S

7 11

e- . . 22222 D

—— ——

do GMD do Oo do

Srata gran gr gr 83

J 111

4 io os sos

D er oo g. ee T o . . A = = 2

ö

h . —— —— W —— 2 2

er

5

—. 22

83 8

—— 2

886

86

(.

2 . S & o ꝗ. . &.

.

53 ö

813883 182 2

w —— —— —— C LFCLLL-LLIL-I-i- 6

1

2 8 * **

22 D

do.

9

.

58

E 200 0022 66

d F- . m . ** ; 2*

—— 1—— 2

po. 150 ti. os, do. 1908/11 unk. 194 do. 1912 unk. 42

5

3?

* *

do. Grefeld 1900, 1901/06 4 do. 1907 unkv. 174 do. 1909 unkv. 1921 4 do. 1882, 88 do. 1961. 1965 Danzig 1804 uty. 17 do. 1909 uv. 19/21 do. 1904 3 Darmstgdt 909 ul. 1 do. 1909 uk. 16 do. 1897, 1902, 05 D. Wimersd. Gem. 9 do. Stadt O9 ukv. 20 do. do. 1912 uky, 23 rtm. O]

2 * CCF, , --- -- LLL L

(.

v. 97533 Naumburg dN. 1900 v. 5j Nůürnb 1899/01 4

1902, 1904 4 QAM s uk. 17/184 do. O0. 11 uk. 19/21 4 do. l. 9d kv. 96 · 8 Oh 05 3

Do. 1865 3 Offenbach a. M. 19004 do. 1 N unk. 154 dy. 1802, 05 31

Vforjheim 1901, 19074 do. 1919 unk. 15 4 do. 1912 unk. 174 do. 1d. Io 3

n, , o.

8 8

N28 335

8

er , T —— ——

I —— *— d /

*

rr =

2 * 2 6

8 . , .

2 5

h

2

ö

ae,, =. .

*

——— 2 8

36, 5 . bis 25 dit bis 2 . O.

* 8 S

a ,, d Kkkkkbr-t-

bis 3

Verschiedene Losanleihen.

Dad. ram. Int iber 4 i fish

Braunschw. 25 Tlr. x. vp. Si. i? bp; amburger 59 Tlr. . 3 13 174.765 ,, 10 Tr.. 3 12 ——

Sachsen Mein. Fi d. v. St. Bh 50 bz

Augshurger 5 p. St.

Cöln · Mind. Pr. Ant. 35 1.4.10 140 256

Auslãndische Fonds. Staatsfonds. Argent. Eis. 1890 5 do. 100 8 5 do. 20 2 5 do. ult. Marz do. inn. Gd. 190

200 2

do. 100 g, 20 do. 00 50er, 10er do. ber. ller do. Anleihe 1887 do. kleine

31 . J 4 do. 31 1.4. ; 15 Dres d. Ordryj . ; do. 5 Do. 45 otz dam. 3 an, ,. uk. 18 do. uk. 1920 97 NM. 03, 1383 3 Remscheid 1800, 19803 33 Rostod . 1661. 33s 3 do. 1903 3 do. 1895 Saarbrücken 10 ukv. I6 do. 1910 24

do. Schöneherg Gem. 96 do Gtdt. M, M ukvl7 / l do. do. C6 unkv. 19 do. 1904.07 uv. 21 do. 19043 Schwerin i. M. 189713 Syandau ... . 1891 4 do. 1895 33 Stendal... 190114 do. 1908 ulv. 19194 do. 1863 3 Stettin Lit. N. O. P. Q 3 . po. it K. 63 , do. inn. kl. Strhb.i. E. 1909 uł. ig 4 1.1. N, 6 obi G do. auß. 88 10002 Stuttgart. 1895. M 1.5.12 do. 500 2 n n,, . ; do. 1090 2 do. unk. 164 1.1. ; do. 20 * r ,, , k 4. ern. Kt. A. 87 kv. do. 1906 ukry. 1916 4

be. Los ue L3r5 1 r. 2

wetzer Baninolen 1G Fr. So, 5b; Proxin zialanleihen, . Stell lleoupons 106 Gold ˖ Rubel —— Brandbg. ʒ 41 ut. 311 ; ; 16 ; läubigerversammlung an Stelle 30 . be, i n .

; tichtsschreiber ö 65, Zimmer 19, bestimmt. beutigen G h 3 on echt dr. do. kleine = ,, , n ,, . e g e,, ren termin am 8. Apr n , ĩ nhabers der O94 74 Der Gerichts schreiber des, . 3 wählt worden. ; toanleihen. z 23 uk. 1 3. f = . 3 n gs Ec ihr, bor dem Königlthhen , in e dr pin amm mf, ser gver fahren. ö. Amer ci. Abteilung 17 . Ker, eher los. vt. e egen 117 39208 w Reer , rn g, n den 27. Februar 1913. dach Abhaltung des Schlußtermins hier Dag Konkargperfahten 3 e , Oelsnitz, Vogt]. Iod gos] Fürstliches Amtsgericht. , ö . . . ; * 6.

ö ö 8 eine . . über das Ver⸗ e 35 Hann. Der. Gerichts schreiber durch aufgehoben 27. Februar 1913. mögen des Juhaher Das Konkurgherfahren über 2. Swerda, den 27. Februar des Königlichen Amtsgerichts. Bischo⸗

* *

de . , , , * 85574 D

5

S8

e . s . .

; I. 5. 194

r. burg. erfahren. i . Ot. Reichi aul. ui. is. verh. 98 ; ae geschäfts Fraus Asmus, Dam mögen der minverjährigen Frie do. do. 3 Steele. stonturs verfahren. 109495 Königliches Amtegericht. woird nach erkolgter Abhaltung des Schluß mögen 34 h

7

2 * 5 0

8.

do. r. 1. . do. 4 . 5. do. ; herin versch. I. 9b G do. do. S. 7. 558 i. do. 1511 unk. 35 3 Grässel m Hetsnitz i. .;. Inhabern . 4 versch 3 bc. Oherbes. re 1 unk? 6 nn,, m mef, aaureremerghlerte: , hehe ,,, e un, , ,, di Wem d Tari⸗zc. Belanutmachungen on i wu ö eri getragener ** . 260 . . . eisters Heinrich Stauffenberg in ; über das Ver⸗ Das Amttgericht, warengeschäfts, wird 6 ö . orf gs, ben g e. ch . Bernard Abteilung für Konkurtzsachen. ir fr n rn ö. hier⸗ . der Eisenbahnen ) . 27. F 33 J ; ö ĩ , 10946 ] . 979 . 4.15, 2 erg Ron ur v erfahren 8. r en. , . . a . ti wee gefahren lte, 1 den 27. Februar 1913. lige g, März 1913 wird der Personen⸗ preuß. bons. An 1 3 ö, , ö . gene ngen gi, nr, Das H eh, das 3. ibnigliches Limisgericht. nnn, ; . i e leite eier e,, 1 6 h i es, wir 30. März Schlußverzeichnis der bei der Ve mögen des Gaftwirts Otto Gregor . ret err rr, Qn eg. . o. sonf. Änl. . aer 3, Lr, , CGlhbing Hod uiv. Konkuräforderungen sind bis zum lden herücksichtigenden Forderungen der mog Meinberg wird, nachdem der Oschatz. ; lo9ga6ß3] auch als Per sonenhalteynunkt ür die Str . ( ; do ; 63 geh'. A. 2. 21. 373! : n ggg C, Tr. ä 1313 bei dem Gerichte ann, ? die . , . auf den 1. Uprii A913, in Ba Vergleichs termine vom 16. Fe, Das Konkursverfahren über dag Ver⸗ Duisburg Ruhrort Sterkrade in Betrieb ; ; ult. März —ĩ ,,, . *. 9 Es wird zur Beschlußfaffung über Schluß 2M Uhr, vor dein König in dem Perg a ö , 301 11 65 3n , rt 1886, 107 * nten oder die Vormittags 8) . ; bruar 1913 angenommene Zwang mögen des Kaufm 2 1913. . do. 1998, O0 unk. 184 .I. 1866 M jgio R Heibebaltung derer n, , fore, hen gerichte Kietsclbit bestinzmt. r rechte en Hschlizß vom id Fe. Wschat. mird hier e , wusgehoben, k * e i , eitiorn. . 1911123 un, 31 3 i-] e and az 3. , o, bi. 1m m g, . ve , eines Gläubiger,. Bottrop, k hruar Yi bestätigt ist, hierdurch aufge . nachdem . 36 ,,, , oönigliche Eisen - , 4 9 . J do. 1838 M. ishi R 3 ü ü i königliches Amtsgericht. 3. September 1912 angenom ö Wo - vp. M. ga. 31 1.5.1115 ig. 24 25 5 autschusfeg ind eintretenden fal , könig ee, mmer. , 27. Februar 1913. e durch rechtz tre stigen Beschtuß [10M * izerischer do. 199 4.066. K n, , . os M ogutv. 19 dnung bezeichn 479] Horn, den 27 F gleich ; stdeutsch · Schweĩzerisch g in ö. . . Ha E6EL3, gn, 10947 Fürstiichez Amtsgericht. vom 3. September , , . ö Südwe k . . 1904 531 135 9. 3 If . po. 18 6, g' 3d, ol n . . 1 n m * 5 2 * 3 3 8 37 6 2 ö 1j —— 4 * , 6. ut; 2 9. Das ö n 36 fern eren, ch . en,, ie erich Die im Ausnahmetarif Nr. 12 der 865 Ohuky lg / ag der angemeldeten or , 1 uhr, mögen der Krüämers. und Fahrrad. Bekanntmachung. Zz. April 1913, Mittags ö

1 ' Flensburg 1901, 1909 9

ö ensburg . . . ( k. 2. 1896 3 ber das Tarifhefte 2 und 5 (Nr. 748 des Tarif⸗ ; bo. 968, Q, O do ö

] 5 und Auna verfahren über da

Y dem unterzeichneten Gerichte Termin Hgäundlersehelente Alois In dem Konkurtzverfah

86 S -

. ö H = 2

do. 6. 0 bi Sstyr. Prov. S. S -I IId Ss 3obzG do. 88, 90, 9s, Oh. x do. . S. 1-10 . ö gn 1695. Ibo] PVomm. Prov. A. 6-9 4. do. 1369 ulv. 16/17 do. A. I0 / 4 uk. 17/19 ersch. do. 1882, 85, . 96 do. A. xda, Sr. IS) 3. 1. do. 19853 N do. Ausg. I4 unk. 193 1.1. a 1899 Posen. Prov. A. uv. 26 ; z do. 19068 Mulv. I8/29

= e d , ᷣ‚ . . d

. ir o * 2

e e K = = m. 2 ——

2221

—— Q Q . / /// /// *

n

2 .

23 8

8 n 2 S8

2 2 D S

8 5 ———

m . 5 5. ł do. Landesklt. Rentb. ,, . t er B 65 . i 8 ter der Abt. IV für do. 4 5.1199. Dy do do. 195d unl. Is Eirmagsens. 109498 ger e n , un een n n, n . ; ö J,, roßduggendorf wurde oögen des Landmmirts und Kolonial . r e, , ; = . ö . ö. . , ,, . ö. ö . ö. . e e en, Das Kgl. . ö. . it e, n. ad e ö e . 5. . e, . . , n, . K mit Beschluß vom XB. Februar 1913 das 15. März 19! t . 1 Aug. 6 ut. 6 . . 3 . . me ee, kate n, 1913 n ö. * , 6e. ,, über das Vermögen und von saiserslautern Weft.

r en. l oder zu Burglengenfeld. 25. , Gemelnschuldner zu verabfolgen

Der t do Aug. 80 3 bo. gisenbabn · Ohl. 5 13 ö. 166 * ie, herr hr he lehre ehrlich Karlsruhe, , ö, Henerel⸗ J mw 1 kessten. auch die Verpflichtung auferlegt, Der Gerichteschtlber des K. Amtsgerichts, iähnl der bel der- Verteilung . wer, Ci e .

h f 2. usg. 23 1. do, 18063 31 ; ö ; 5s. Inhaber direktion der Staats eisenbahnen. . Srnsch. un. Sch. S. 33 1.1. G rlipr. vr - AE ; 7 . greibra. . B. 1900 . R d von den ö 100475) sichtigenden Forderungen und zur 3 r. K , . ö. ,, ö b . 2. g . r h. 4 von dem Besitze der Sache un * . Gurzę sta dl h über das Ver⸗ fassung der Gläubiger über die nich . 109794 j Verkehr. Gisenbahngütertartf, Teil I, , , Kreis und Siadianleihen. f kw . . grderangen, e melee ars deen, Das Fonkzererfettne ibendd Hake, , rere e icstEcte serrte Kir än Süddcutsch. ester reich icht ätertdris, Teil an. Sest G. von bo. 0. r , 3 gntlam r Igbluy 15 fen 16g ul] Ssih abel onde ie Derr e un ail . na, e, nn, n, 1 Kiara hörung der Gläubiger ber die Erstattung Heft 3, vom 1. Juli 1911. E n,, Heft 11 vom 1. Mai E912. . do. bo. 1885. 9 Emsch. I0 / lx ukv. 20 M22 hn ; . dem ,,,. bis zum , , ůö26 früher der Auslagen und die Gewährung einer . Jun 19S. I. VBifenbahngütertarif, Teil NM. . 26. März 1913 Anzeige zu machen. verehel. Voigt, ĩ .

w 4 *. 16 rf I.4. 10 97, 008 er irekti 1 ) 1961 k , , do. 1910 N unk. 21 au. A da ) der C. Eisenbahndirektion Frank⸗ do. do. 1905 unk. 15 3 1.4. Flensburg Kr. . in Steele dorf, jetzt unbekannten Vergütung an die Mitglieder des Gläu. Aü6 5. März 1913 wird die Siation Sch (Hess.) de s ö Königliches Amtsgericht in in Hartmann ͤ

e..

8 w Q

.

do. hren Alk. 22 5

—— —— ö

86 e .

Kiesb. i S6 . j. d ids &. 3

1561 hrI21561- 136560 ?2r 61551 S650 1Ir 1 = 20000 Chilen. A. 1911 do. Gold 893 gr, do. mittel do. kleine

906

83 2

w f Tarifhefte elnbezogen do. do 13s, IS 3 ii nsoz er 15 ö. io = e. , . ͤ lußtermin au t (Main) wie folgt in die Tarifhefte einbe . erer n e,, . , ,. 1 , lo9485] Aufenthalts, wird nach . des , e cn, furt 5 i ie g 11. In das Verzeichnis der deutschen Tarifstationen werder do. amor. S7 · Aldo6 4 e n , erf, 4 9 ann, ericht Tuttlingen. Schlußtermins , 19i3. 10G Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ nachstehende Anstoßbeträge aufgenommen: Wagen⸗ ' . 9. . ö. . . , n , 9. . ; . K. ig Fgen des Jakob Rieß. Burgstädt, den 29). isgericht gerichte hierselbst bestimmt. Gilaut Stück⸗ IJadungs. Spezialtarife do 1909 5. 1.21.15 4 1677 353. do do 169. iSi 33 tr ih) ,,, . eee ö e n ie wer geln, Hoyerswerdg. , , brust 1916. ailtzut gat . do. oli unte! . 17 58. aan mn iss R 8. d dagen 0s ul. jd ji . 2. Februar 1515, Nachm Crone, rah. logg] Der. Gerichte schrelber k 2 Do. St. A. 13 3 Int 1 14 13M S 164 1. do. iSi N und. x nme , des Königlichen Amtsgerichts. . 12 66 66 35 86 zi 37 35 iz do. amor. jz] · xo gn versch. do. s nie, s, Tr lh. dalberftah h untp. D , 5 er nemrißg, , nm 1 W nn,, ,, n, , d, dme, n k ö een, , , ö ie & hut ag / ö . J. ; über dar er. 55 een Wien, natarifen (Seite 672 des Tarifz und Seite t ; liga AM unf 3 ingen. Adesrist, I. März 113. Schlußrechnung auf hleßger irfahren über das Ver. Heft 1 3. eite 6— 72 des Tarifs un ; do 1 gil ,. ne, ,, . e. ug Gin er er ire, e 2 h d e Echmaje 2. Veft . Ji den. ern , we mit den um folgende Beträge er⸗ e lag 1m ], , n, s. Mare aus. Verfügbar sind 6 6 9 e e in Leipzig, Gberhard. des Nachttags II ist die Station Schlitz ** ; die Forderungen der n 8 ; 1913, Nachm. 3 Uhr. Verteilung auf

Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag und Freitag notiert (. Seite c.

Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe.

in 17 ii6 0h . . , g

w———— / .

do. d ; . . 1.7 97756 ag he reg 7 9 ul 190 4 ore So in,, z . V..... 1.17 D680 , ö ; 4. ong 4. o. . ö en: Eilgut 45, Stückgutklasse J do. 1912 unt. 21 4 ; Gläubi in Höhe von straße 13. Inhabers eingg Partiewagreun⸗ höhten Frachtsätzen der Statz en Fila nachstrasss , Gib Sp. T. 1 14, 2 n ö Den 27. Februar 1913. bevorrechtigten Gläubiger

. ö 1.7 7 70bz do. 1060 * ö ; ukv. l 4 [ do. do. 5 117 Bi, i5bz ; S6, Hanftäbter Stein und 11 Je 24, Klasse A 20, Klasse B 1, Klasse 42 16, * pn. *. 1 8b. . , . ; ; . ps dam i ö . J 1 an er 9 l. . 111 7 3 für 160 Kg. 0. ; . ; ĩ ; . ä hele dernrach „ts wem geln, m gh eee. Er. , w li nd Sy, Herichtsschrelberei K. Amtsgerichts A6 495531, ö beg 44, wird nach haltung dee Sekr. Gisele. Hundert erhalten.

; do. 1809 zi 1.7. 3 lenbg. Gred. B. F.] . . H. . Auge burg .. 1991 4. d . ter mnins Pier durch, au ge oben.. Tartsant ber K. Van. Gt. G. B. J. d. Mh., namens der ö. Tn. figo4sc] . Erone a. v. Brahe, , Leipzig, den 26. . rnar 1913. x wenheim., D. Mag ern, h 9 * ;.

unk. 15 . k 53 oe, ! ö do. 1889, 9 ; 3 ö S. 1-8 Rent bruar E913; . Roni licheß Amtsgericht. Abt. IJ A- ; . s he. h

4 h . Len e f fen Der Konkursverwalter: Fr. Schemel. sches über das Verm

unk. 2 Baden Baden Kur⸗ u. Neum. alte

= S 00, e mme, oo . R 8283 .