1913 / 55 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Mar 1913 18:00:01 GMT) scan diff

iloꝛos] los Bilanz der Banerischen k und Wechsel⸗Ban Veutjhe Spiegelzass⸗ . . Actien⸗Hesellschaft zu Freden.

ĩ lkonto, volleinbezahltes Attien kapital; K sprüngl Attienkc zit r ohe lle, , Gr, n e, öö= n ien. . f ö ö Darlehens nominalsumme, von ursprünglich

[. 0 ö 9 ö . Siebente Beilage Attiva 53 o 1263 12 3 r in 74 625 Posten betragen die Kapttalreste 1 166 2839 81897? Fl. 1281 0000 .

An Grundstücke u. Wasser⸗

̃ z war: . ö ö Den . n warn äs e äh Sig, in das Hyhothetentegister ö ant , . 3 sche e en St ts hafte 766 b6 80 e sent Bye ialreserne für des Man bgifseschäst == Berli an anze get. e udckonts . . 1 Io0 Gs * Hypotheken tin sen ont; erlin, Dienstag, den 4. ö fiwnänm ö .

3 i533 gör 7] 14780 8530 , n. der Kaufmannij S500 oM, . 2 * *. 1913. Elektrische Anlage. 1 Eskomptiert 695 1091 33 e. 23 Aufgebote, Verlust. und Fund fuchen Kaffa⸗ und Wechfel⸗ Kassakontoe... .. . He fe n ekasse ö . ,,. 8 892 72021 . Verkäufe, ,. Zustellungen u. dergl. J F

451 5608 af D * f. Talonsteuerreserve —— e . 8. in . L echtsanwäl ten. Cffeltenkonto... Ln 93 3 TVomhardkapitalkonto: Borschüsse, en Url nd Invallditats. z.. Kerficherung Debitoren 1574 102 77 Zombardzinfenkonto: Guthabende Zinsen r 918 400, f T osoiger Pfandbriefe .. 60 44 .

Versicherungsprämien. LTJ 2WQ unter den Effekten 6 9 890 800, n e ene g, e

chsanzeiger und Königlich Preußi ö des Gůüterliqui⸗ ,, . 6

,. nl ne fz jan n . Szg oz ho . . 2206 6344 M 55. ene sort«-=- we ee n, n, n, enen a fühl , . ; e d nn 2 . 1 ,,, en 2 H

ar Reist . 24 16 bbs OM . Reserve für Leistun O tli 0 5. Crwerbg, und Wirtschaftegenossenscha

98170 . . 7 !) en. . e' Rete, Fiesige n e Gir . i , e entlicher Anzeiger. ,

. 9 256 332 33] Pfandbriefagiorückstellungskonto nach s H Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Attiengesellschaften. Vorräte ö bb O41 77 Dauernde . t 21 776 322 77] Pfandbriefkapitalkonto; Im Voraus bezahlte Tffetten⸗ und Konsortialkonto

Anzeigenpreis für den Raum einer F gespaltenen Einheitszeile 30 3. öh . . . 219 * * 682 169 300 . . 2 N * 3. ö. 110001 P . 6 wer,, 2 5) Atti ,, —ͤ ion! . , a 5 Eumman e nn, auf Aktien und Luederich Cie. Aktiengesellschast gilanz der Mitteldeut Terra Passiva k vient be e , verloste Pfandbriefe 1122 00 . tiengesellschaften. / mn Mülhausen, Elsaß. schen . rrain⸗ ö Baugesellschaft, Per Atti el ef ö 3000 89 4 pier f e mne ö 1100171 ilanz ver 21. Dezember 1912. = A. G. Eisenach. Aktiva Passiva Ybligatlenen konto. i gh 8g Pfandbrlefzinsenkonto: Schuld des laufenden Jahres un rtus Braunkohlen⸗Akti nn,, . WJ —— K 2 hen. Alten e en aa

k 2746777 35 Grundstücks. u. Geb ,. K Kautions konto Geb ie nenn, 1

137 33871 Bilanzkonto der Hube i,, . . 307: z H I. Dezember 1 Warenbestand ö . . Dipl dendenkonto: unerhobene . ittguntohl. reditoren 38 6h 2 2 Reservefondskonto .. 00 0ο6

Geinkbern g we, f, wen . 300 321,67 ö. . . ö

n enen dntlicher K 8 28 Vg. 3 Y Grundstäckskonto Se, , , 4 3 k 3 8g Spezialreservefonds⸗ . 3 3 mit mehrmonatlicher Kündung «. d 278 294, ye a l ee . ö. 3 ö. . ö konto 1 1 M. C. 35 0so Bankobligationen mit 12 monat⸗ 1500000, . ö Zugang 912 53189 386 13 9 ö ö. . ö ö. licher Kündung n 64 146. 12 1427621 ( 100 Abschreibun . 1 35 0563 zz 0 384 79 ir n g run * d. Schuldige Zinsen . 3 k ö . 3 . . 128296 270 720 . , 4. —— U ö . ö ; . ' 27) Fabrikgebäudekonto XT FR T . 11861665 ere e ,,, . m . ö

. ⸗— ö 5 ö . 5 3 ö ö ö. . . 3 it k 1525 606 89 50 530 ö H Zugang in 1912 103 754 55 ö 8 * dentenansta 6 8l7 osg 63 ö a. . . WDrattenkonto: Laufende Akzepte z

Gewinn⸗ und , nn, am 31. Dezember

4 5

100 oog

(kzeptenkonto 1 03

Bankkonto

. 25 hoo . 2040 000 i eg itento w 105520 ö 25 754 985 9 J, , Gewinn. und Verlustkonto: Vortrag aus l, ö

ö 7775 ** / 204 000 . ,. 30 . 129 50938. ö * 2277 2737 . 0 Abschreibun 25 ö 16 968 30 155 989 58 55 989 58 z 2 95 1184 2X . ö e, g 388983 216 968 3 . ö 0 989 5 155 989 58 . Gen hn n, 1337 0h 66 19 ,,,, T TF 137 . Gewinn. und Verluftta to, Debet. stredit. 59 5s H ng 3241 86 U z 5 7336 ö . f . 1 hic h rn . ) BVerlusttonto ; 5.46 ,. ö. 5 166 66 i mn mo . An , e i . 5 0o hreibung 9 63 33 don * Zinsenkonto Effektenkonto für Kurs⸗ . fh ö 16. z 6 J 340 69, 102 000 149 06 verlust 4417 53 m M6 M 52 489 80 . 1084507 45 3. ö Ileparafurenkonto.·. 166 02470 Uebertrag vom Jahre 19114. l 1 6639 . * Spe sen u. Verwaltungs⸗ . goo 371.06 4 Hypothekenerträgnisse, und zwar: g86 84,02 ö . ; Ti r / f / Die Aktie di 2 9 861 40] 9 861 40 losten ol 181 64 2. Gehalte . 160 . . aug Haren , 47 235 877 33 8 220 602 30 . l0 o ο Abschreibung 111 deb , 100 250 nären zu verteilen... 10200 Aktien sind im Verhältnis von 2:1 Diverse Steuern und ö. K b. Mobsllar, . 2c. 614 95 Iz 3 668 00671 p. aus Pfandbriefdarlehen ae , z S3 Y Grubengerechtsamekonto 920 72 7250 . Abgaben K e. Steuer und Umlage 3 . 11 730 258 .] Freig fag or Ren für Kranken⸗, ͤ

00 * sich erg: bende ; zusammengelegt ̃ Dor T s glz8 zur Disposition der sich ergebende Betrag von 55 660 s gelegt und wird der hieraus

0 z ir ie. Abs reibun, 3 IT J JJ

d Zinsen der umlausenden Pfa 272 179 42 Verdi Prolongationsprovisionen im . ö ö.

1e ren, geg 57 zocst Statutengemäßer Beitrag zu ch S *

Ab dem Gewinn- und Verlustkonto gut ebracht Aktionãre 12 834 60 6 Zum Aufsichts ate gehören die Herren; Gustap Seiffert 933 )ztt r ( 16 is I 3 oc 200 . ö Herr und Direktor C. Kuchenmeister, sämtlich in Eisenach. . i Tt . 208 588 24 1047 ö . ö. . Gewinn⸗ und gerlustreg num 3 . gte Belträ 46h 636 gz 148431335 141 9170 9 So- 6 und . 9. 1100s z ; Statutenmäßige Belträge zu 246 660 B 36 1992 Mute , 110181 Bilanz am 31. Saldo Per, s. De, 11, 13231] en im Geldibernahimsgeschäft ie s 14 . ,. H ——— 6 D r 112. zember 1917 34 22737 ĩ w . 4894 Disponibler Sald 2 834 6 ; w e ** ( 73 10 084 241 9 ss 212 544 08 . FJ 7 0 * 2 * J 12 834 60 * . Aktiva. 16 Lees W 2 innsald , / 25 c Abschreib 3931466 , ; * Gewinnsaldo * Q O60 n d d Gd ö Abschreibung 245466 112 834 60 Buchwert am 31 9 Kredit. I Jr fd För TF F ) Kohlenbaggerkonto 73 3 Superdividende von 2 9 . Zugang am 21. Dezember 1911 S2 300 - Per ,, aus ng 60s 6 oon, K . Zugang in 1912 9 56 86 , ,, 1 000 ö 10825 62 si , 279 608 . . gur inf ,, . 77 8 e, , r, ger,, . eee. ö 3 , nf,, 62 diente Jinsen;. 33 620 38 1630 oo = 8 64 580 . Neuvortrag ä gs 2) Maschinen: ndl tali stonte , we nn 86 oo = os 43973 ] —— * Buchwert am 31. Dezember 191! ö är Bruttogewinn. , . ö ö 12 0755 ö 112 851 50 . 66 Freden, den 31. Dezemher 1912. ; 307 4 J . . n ,,, . e eie gn . . 212 ij . ö k 6 8 24 f s. . . J . 5 y,, Dil 3 . aktien . o dsa 27 3 . h. n . i , er ud totes rtentar ind eletttisch ö. en Dorff. . , . ! 330 58 59* 22 . ; 5 ö. z 0 z en n , den ordnungsmäßig 10 084 22737 S958 0s 25 Das Aufsichtsratsmitglied Herr Wil. Buchwert am 3 ,,,, . z ber 1912 Wechsel⸗ ant , ac ,, , en . nn ö Banerische gun ther en, nnr * n Aktien durch das Ronsortium ist erfolgt. Der timmend gefunden. , 9. ö 13. Freden. ben 12. Februar 19

D —— Ic = belm Haerss in Basel ist gestorben. an Zugan

228891216 dessen Stelle wurde Herr J h . D 9 86 368 13406 JIohannes Roh⸗

. g e nn, , des Grundkapltals ist bereits

5 sel⸗ ik. f über die Erhöhung und dle erfolgte Erhöhung

. ) ; ö und Wechsel Bar Beschluß über di

Gu st. Gretzer, beeizigter Picherrer son Baherische Sypotheken

In der heutigen Generalversammlung

land, Kaufmann in Bafel. gewählt. Iii nfs taltonto . ö f 23. k . ñ 2 . . Obligationenkonto 1 . 45 = gil nn der * 356 66. De mi dis e , ,, tel, ir hi im Auftrage des Ueher. ect 2. 1500 000 nonmerke Aktien- . . . , n nn, ,,, , . n Auf 6 . ; 6 er r e e, n ier den Be⸗ Rückkauf in 1912: 5 —— 1455000 gesellschaft R Mülheim Rhein ist die Dividende ird der schlusses der Generalversammlung auf., . ho0 - und nahmekonsortlums die Her ö I 700 006 am 214. Dezember 1912 . . ö ö 16 . . ö. 13 1 5 . ; . 1M. . dingungen n eff k ae,, , der ze ö ie e en, . Deutschen Bank in 366. festgesetzt und kann gegen Einlieferung des Coupons Nr. 8 beniehungkweise Nr. 2 1. Bezug ; peren Filiale in Bremen, hei Herrn Je

36 1965 vom 5. bis inkl. 2X. März a. C. Ephralm Meyer 4 Sohn in Hau⸗ erhoben werden in

. Abschreibung . 23 5 342 89 75 100 - ö. ö 36 450 Aktiva. ) Gleisanlage: 2 66 aude (Bureau 62) 09) k ö. 6 während der üblichen Kassastunden in unserem w de, S6 Immobilien⸗ und Mobilien⸗ rgisch Märkischen München bei unserer Haupt a sser, ? . e n hbef , nover, bei der Bergis⸗ är Wech feistube am ö . Baut in Aachen sowie an unserer =

Buchwert am 31. Dezember 1911 9200 an. . ? K ; 19 200 Reservefondskonto 21 64066 konto. 102070592 Zugang 11954 . 1 ; in Frankfurt a9. M. erfolgen. . Agiok II 036 383 Depositen kaffe im Tal Sparkafsenstt. Y), , ö 9. erlischt dieses He reli später einlaufende d nie sthen h , g 20 000 2930 Gesellschaftskasse in tree zige ( ö ö ; . A Anmeldungen . . , , i e iuzübung des Bezugẽ⸗ Gewinn per] ; 497 16 . Kassakonto 1 In den Lluffichtszat unsrer ele, Landshut bei unferer Filiale, an der renstart se II. Berechtigung zur Aus bung deer * di rglftie dorzeidt und sein Besitzrecht 2 wurde Herr. Bergassessor Ihr. ing. sunfer't Den ositentasse, Münchenerstt. . ift derjenige befugt, welcher die;. ber nicht e. . Klemme, Aachen, neu— e sen. . . der Ba zerii en rern n ler A. G. 3 (.. Inhalts derfelben nachneist. Die Bank t berech gt, ö gewählt. Mar 1913 Bayer. Disconto⸗ un ; Hannover, den 1. März 1913.

279345

d 1 600 . 809683 5 000 u Ds T g Debitoren 26 363 tist. ö Ewinn und Verlustlonto per 31. Dezember 1 3 u, Rochstr. Sz verpflichtet, das Besitzrecht des Vorzeigerg zu prüfen. ———— 60610 z . Bureau, 255, Berlin bei unserem Fhpothe ken Der Vorstand.

156513 b 912. 154495609 K 95 e . l ien si hne Couponsbogen ö.

Gesellschaft 1II. Formalitäten bei der Anmeldung. Die Aktien sind ohne Couponsbog

der Direction der Dis conto⸗Gese ö.

g, n ren. Vassiva. 109 Be n, ĩ . ; . , ) Vorträge: . ö nungserklarung, zu welcher Formulare r Abschreibungen: 9 n, s Aktien kapitalkonto .... 1 100 000 fi ; Frankfurt a. M. i der Dire gtion der Dis conto.· Gesellschaft, , ,, Bie 1 U i a m. . ,,,, 1 28296 Sypytbetenkonto ,,, . rankfurt a., **. en Notenbank. r,, des Bezugsrechts sosort zurü 94 Fabrikgebaäudekont . , 1100053 . 6 Nürnberg bei der , . Wechfel· Bank A. G., ,, muß Jahl und. Nummern der eingereichten Beni nto Dreyfus, Lantz C Cie, . Herrn Anton Kohn, 8

49 7 S Feuerversicherungsprämien und / Stuttgar bei der Firm Doer nbach C Co., G. m b. S . 6 6 icherheits hypothek vorausbezahlte Miete . 1 N 9 n Lud . ll J 1 ö A ; N ö , . 26 704 45 / R . . 5 w, . 1 * mnungenanlagekonto 3 385833 eservefonds 13 3067 . ; . eine ö hmetisch geordnet, enthalten. ö Dab nnn hh 16 —ĩ . 3. . . : Altien eventuell Bezugsrechtscheine, arithm ef, , de . . . ö. 4 ; 1 j ; ten f z al 6 ö Derr . otenb ant in ̃ em ten 1 . B . . H ren e 1, n von ö m rh, ö . 5 4 66 i., ung für Talon— 5 500 h) i , n, . ö. : e e Agentur in Lindau Bank ha h & Eo. zird, ist der Name, auf welchen . Grm. Ieh. agekonto ... . . . n ö : n Mülhansen im Els F. ferner bei den Fi burg. Würzburg und deren Ag 6G indossament ver ehen sind, gewünscht wird, ch . oi, per 31. D ezember 1912. wigsha . . n,, Bayerischen Dis conto⸗ , . ank 6. 8 Irnen. k werden sollen, anzugeben. Fah nf chtsamekon assiva Aktiv 16 * ö a g, Bayreuth, Hof, empten, Kulmbach, Regensburg, a. * sburg, Schw P

Materialie . 96 87711

250 000 -

2 0 6 3 s 0 3068 4 3 8 zpeztal! s befo do ö 9 . / ' 3 h 9 4 9 ) J ' 1 1 h

41197 320 84725 ö 5 4. ; . 1094 70 9 reditoren: W ö tensilienkonto ionã e trägt Il Roth i. B Rothenburg o. T. welchem die , , irn können, beträg n g. m, 0 1. 9 * * 2 ö . ; ;

. 1516306 Neumarkt 1. O., Pfaffenhofe ) 6 e n w bsel.. 20 66 kach uffenheim and Weistenburg i. B.

204 056 52 Schwabach, Effektenkonto ..

Kohlenbaggerkonto 259 248466 1 544 965609

5 .

7853 40 340 43 7176 58 222 90268 Gewinn Æ Verlustkonto vro 1912 102 6 g ; ö . lben . C . —— V 57 5 ö ? 2 95 30 uw , ö a.

ünchen den 3. März 1913. ; Dividende am Gesamtertragn Aktien ist pro Stück mit / 209383 68 322 867 ĩ 433 1636! Banne, rn n. Be, mn is ö nch Die Direktion. 26 k neuf ee Ginneicher Cie genen, winntortöage aus 131! ö f . , , n Welle mung amn 2M Dezember Ins.

, n ber lim. . G . j otheken⸗ und Wechsel⸗Bank. e, d,, söeleth liche ber iel anzüszte henden geren ite Kutter lch re iin 46 n , . 7 . 2 w Banerisch f Sypg kanntmachung 3 ö. 6 spälere Rückgabe die neuen Aktien nach Ausfertigung ewinn aus Beteiligungen 53 7 ekanntm . erhält, g 2 1U10031 Erhöhung des Attienrapitals g de Passiva.

49 9 96 0 10 s s J 8 aus ( fol t werden ] fũr Zahlun e 1, welche vor 27 März geleistet werden, G l mlung unserer Aktionäre vom 3. dJ. Mt 284 9 J 9 5 9 z 0. FJ 9 . 7 ;

ö. 197 524 06

ch . ; ; ; ; 720 65 r r . ö. e d e , Bet Einreichung von Aktien, ö w

. i z J. zelbezr

96 000 wurde folgendes beschlossen: ö 9 . 23

e, 459 395 Bag Grundkapital ist um M 00 000 ;

Dlspositions fonds. ! 5

; Anzahl nscht decken, werden den haben. vorstehende Bilanz nebst Gewinn un Auge ads ven in h te lenden En gen uf, i i. i . r n ,,, Bezugkrechtscheine aus dezember I512 ; 16 3 sg auf itz 65 Cs oa. durch ame den , Attien werden unter Ausschluß ; Trat tentonto 39 16 i000. =- zu erhöhen. Die neuen ü 1869 164 49 Äkttlen zu je M 1099.33 Kreditoren

l h d Verlustrechnun Haben. di Aten istimmung r . , ,,, unterzogen und beste ten . Vortrag aus 1911 .... . z; un ö ter Führung des Bank⸗ gehändigt, ebenso erhalten diejenigen. Aktlonäre, welche die neuen . i 8 ktionäre von einem unter Bun i 1416386 des unmittelbaren Bezugs techts der A Gewinn⸗ un

zn aefn Versandkonto Hern der Gesellschaft. nungsgemaß geführten . find aber nicht beziehen wollen, Hen fer h e frech aus dem Inhalte der Aktie Berlin, den 12. Februar 1913. 4 ünchen, ftehenden Konsortium übernommen, ind Auch in diesem Falle ist das wet ch ee ret it, dar Nas fs ß Haul ü t, r g. 6 die Bayerische Hypotheken und Wechsel Bank r nicht verpfl im Auftrage dieses Konsor

Deutsche Treuhand Gesellschaft. 663 715 05 Gleisanlage in bei Weise zum Behnuge anäu— , , und sind' die Aktien mit h esellschaft Gewinn⸗ und Verlustkonto. den bis herigen Aktionären zum Uebernahmskurs in d Beflzrech

; 1 236644 22 190 21 , Uhlemann. Bodinus. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Neingewinn in 1912. ir, Die Di 18 5 * V stel Ri Fi Germ Vort ö 2410390 den Namen des Ein vidende für das Geschäftsfahr 1912 sst 8 0 orstehende Bilanz nebst Gewinn, und Vortrag aus 1911 15 35 w ; Vorderen, welches Aktienzahl und Nummern sowie den Februar 9nd bel den r, . He l ie uf, ar e ftgefett und ab ,,, 983 h 1 . = 5 bleten, daß auf je 14 Aktien Fl. 50Mο-· . Akti relchers enthält, einzureichen. chte. a. Die Einreicher von ces Be⸗ Sal. Oypenheim jr. A Eie. in ö en Büchtin dend Gef fs ere. D* Soll. d oder 12 Aftien à e 1'900 ) eine . ö ö. VI. Anderweitig erworbene Bezugsrechte. 2. Bergisch Märkische Bank in Cöln, stimmend gefunden. . Per Vortrag aus 1911 Fabrikations , Unkosten / un 2719 HM 94t ĩ 7 Attien à Fl. Ho0M.-— . 3 4 zugs rechten. welche sich als Besitzer von wenige, Deutsche Bank in Berlin, Mülheim Rhein, den 6 Fehruar 19lz. , diverse Kontid...- 2 n vit 6. Aktien à 6 10900, f spruch b. sowie diejenigen Einreicher, e deb Benugorecht ni van fir Dandel und Ueberschuß .. 4 . tfallt , berücksichtigt die inn 6 . a Aktlen l Yen wan zegehen legitun ieren, auf we z 286 16 e enrsä nr, f krie, . 'für eine Guldenaktie auf eine keuß von Is84 für eine arka te, * 34

36 . über 10 32818 f Nationalbaut fuür D udustrie in Berlin, Fritz Forberg, vereid. Bächerrevisor.,. Bruttonberschuß 3 i ĩ o ationa er re T lf b Jahresfrist ee n nicht ausgeübt ist, jedoch Bezugsrechtscheine zur Ergänzung der er , , ĩ i ahr j Erhöhung des Grundkapitals soll binnen Daben. ) Diese

die aequi Tro Anti

) lichen Bezugsrechtanzahl besitzen, erhalten nach l chf n mn, eder gen ff hren ö ,. , ponmerke Ahtiengesellschaft 2 867 16125 Ib dieser rist den Zeitpunkt der Durchführung zu bestimmen, bleib entfallenden neuen Aktien oder eine Bescheinigung über =

K 8 , dem Aufsichlsrat üͤberlassen. i

. 7 ö. Heprust und mit den ordnun e B z z . ; rüggen (Erft), den 27. Februar i9i3 8 Mülheim · Rhein. stimmend gefunden. . ö. . ö schern inhaltlich überein x in lau ; . ; n der ordentlichen Generalversamm⸗ . Grotefend, beeid. Bücherredisor.

Plreilton und Uufsichttrat werden ermächtigt, die naheren , rn ,, Bezugre i g Dle Bezugsrechtscheine ind mit Ab =. rer Ter! . high . 26. 5 1913 1 3 m e , Nie heutige Heneralrersamm ung festgesetzte Dividende von 300 3 r ö 1 n,. j ö e ö zi

. den 20. Januar 1913. ö 13 Ce fl ter nin, den Emissionskurs, der nicht ar * an ien und des 22. März ds. Is. 3M il ttz n wertlos r Aufßichts rat besteht aus folgenden Herren: retberr Erik von Barnekow, Ritterguts— ö mii g ge Sant * Cie lber dnnn , den Beglgn der 1 beauftragt, für die Vinnchen, J. Mätz 1

: ttien. uinhhodalitäͤten der Fondsvermehrung zu treffen,

Commanditgesellschaft auf A die sonstigen Mo

n⸗ und W B Carl B e Deutsche Nationalbank. Kommaunditgesellschaft auf Akölen enber ki ü Bremen und deren Zweigniederlassungen sofort A ö el⸗ arl Brendgen sen., w ; estzer, Altmarrin b. Fritzow, Ber Köglin, in B g ö ,, schiuf s J Bayerische vypothele = nd Wechselr ank. i g. s 3 erksbesitzer, zu Kierdorf (Kreis Gus rchen), Di w 5 ĩ ten Beschlüsse zu sorgen. = gehörige ubsikation der gefaß * A

neu in den Aiuffichts raf geiähll worden gr. 6. Aufsichtsrat besteht aus den Herren Paul Barckhan, Otto Flohr und 8 n m der, H. Hincke, Bremen.

Ferdinand Rinke, Bankier, zu Cöln, als st De Alg sicht rt besteht nunmehr aug dr l

Leo re sch Jechtgan nell . , als stellvertretender Vorsitzender,

1 igliepern, Oldenbrok. B ghnhof, den 28. Februgt 193. Einst Wald, Notar, Trier. Mülheim. Rhein, den 1. März 1913.

Der Vorstand. 110026 Chemische Fabrik Oldenbhrok A. G.

Dr. Paul.

oa ease An Generalunkosten t , . 29 84 2 ? Zinsverlust 62 tt t 663 71505 * 504.

75 098 15 Feldbahn, l