1913 / 55 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Mar 1913 18:00:01 GMT) scan diff

berg verlegt worden. Durch den Beschluß Albinius C Leopold in Iig., Berlin die Ackerplä = 31492 2 ftsfü f * . ae chef Seffentliche Bekannt- vom 18. Februar 1913 hat der Gesell Nr 35 5b eren nr stengn, Berlin. 11551 ha lz. *. . (en . . ; , nr. , e e gr e ,, e mn, n , e, mn. . 961 . Rr, 92 Kar uabedissen in Heiligenrode und Auf dem die Akti . die Gesellschaft hat am 19. Februar Essen, Ruhr, 318 Käächnßen Käufern elbe etger. , gides her Her fw aft ibn n, den 26. Februar ; Nr. 145 id von 1,1547 ha. K-Nr. Kaufmann Richard Apell zu Cassel. Ge uf dem die Aktiengesellschaft Sächsische 1913 begonnen. 6. . 1llel9ö] Stamm kapital, heträgt 05 900 αν, 8 ls S ,. . . . , , wur. ö 6 ee ö . nf ice dn en , ö. , Duisburg, den 22. Februar 1913 1a ß , n fr des ö schästsführer sind oe Kaufmann k ö ,,, . ihm gefellschaft Altstadt Berlin, Gesell- ist nicht mehr Geschäfts führer. Der Kauf⸗ z Nr. 490 den zwischen der Kreis ie. esellschaftsvertrag ist am 21. Februar ö den betreffenden latte (at Kön gliches Amtsgericht. 1913 * st am 22. Februar Weichselbaum und der Qrektor Berthold fellschaf Firmg Hermann Sünther, Ge- , , . ö. VJ i Genn weilen ge d , Tun g, gen e leber ö dez Handelsregisters ist heute eingetragen . 1918 ringen en zu B Nr. 252, betr. die Lißner, beide in Guben. Der Gescktf cho ste⸗ e, en mit. beschränkter Haftung hier Berlin. Gegenstand des Ünternehmenß: ist zum Geschäftgführer, bestel enberg Im Handel gregisker ö Grjzehne. Könnern gelegenen Teil. durch . Geschäftsführer vertreten. . worden, PDnispurs. 110099 Firma Loebbert e Co. Gesensschaft vertrag ist am 21. Febtugr 1913 a, 66 , der Erwerb und die Verwertung von Gerin, ben 25. Fehrusn 131 zeichneten ö sind folgend gin er. Auf ihre Stammeinlage werden ihr Königl. Amtsgericht. Abt. XIII. ö. e geen, tt lang wan, ,n, n des gannelrf ite . tei ini. . e reger Tenn cen, , , 4 ö . 22 Grundftücken in der eigentlichen Stadt Königliches Amts B gende Firmen hierfür 365 O90 C. angerechnet. k . . bruar 1913 hat beschlossen, das Grund. die Firma Kommandltgesellschaft auf Aktien aufmann Wilhelm Loebbert zu Essen ist bestellt, so erfolgt zi ö , gericht Berlin-Mitte. von Amts wegen gelöscht worden: Nr. gos, Cassel. 110086 kapital zu erböh drei uf n,. , B len als Liquidat ggeschieden. Zum Liqul. mindesl sölgt Eis Vertretung durch zicht mngs mittels Rtagursl sonie Rd Berlin. Das Stammkapital beträgt Abteilung 122 C SDeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ 110085 . pital zu erböhen um dreihundertfünfzig⸗ Raänrmer Bank Verein, Hinsb quidator auggeschieden. Zum Liqui. mindestens zwei Geschäftsführer oder dr ö ö g 122. hemische Fabrik F. Roth Gesellschaft sellschaft f Handelsregister Cassel . taufend Mark, zerfallend in dre! Fisch . erg, dator ist der Kaufmann Carl R is zwei Geschäftsführer oder durch Geschäftshetriebe notwendige Mobiliar i 50 000 10. Geschäftsführer! Kaufmann mit beschraͤ ; sellschaft erfolgen in dem Deutschen 3 . el. . . Mark, zerfallend in drelhundert. Fischer * Comp.“ zu Duisburg be⸗ P Kaufmann Carl Rudolph zu einen Geschäfteführer und einen Prokurister ö , d e T, wa. , , ,o, e,, el. ö, i , , dee, rahn in Berlin. Gesellschaft mit be⸗ * ves elsregister i006] schränkter Haftung. Nr. [61 Bau. ö rih ale Registerge s cht all 19fz eingetragen? Nr. 196. Dor 36. des Be 8. o abzüglich ; grnst Psingst und dem Josef Fran funt, aan 1iolos] geselschaft; vormals A. Cohn J schraͤnkter Saftung. Der Gesellschaftsver ves Königlichen sl mtsgerichts gesellschaft Par . saährlich als Srgan für feine Veröffent⸗ C getragen: Nr. 196. Dortmunder es Betrags des Schlußscheinstempels aus⸗ Morschbach, beide zu Barmen wohnhaft , . [Ilolos] selsschafterin auf ihre Stammeinlage ein ge Cin Gesellschaf ö. zeüe 73 Britz Gesell⸗ ü besti Eisenhandlung, Gesellschaft mit be⸗ zugeben sind. erteilt kura ist ast, Veröffentlichung . ihre Stammeinlage ein Der Gesellschaftevertrag ist 98 , bed c lo fen Berlin⸗Mitte. Abteilung A. schaft! mit beschräntter haft chungen bestimmt. ch aut ung. ö m e⸗ in Gd ; eilte Prokura ist erloschen. aus dem Yanudelsreg Grundftuck zum Annahmewerte von 5600 S bruar 1 esellschafte vertrag ist am 12 Fe⸗ . 1 ; ist erlose ter. ] t zum; jzmewerte von 5000 M bruar 1913 errichtet. Ergänzungs ö Jeder der beiden Geschäftsführer Tobias In das Handelsregister A ist heute ein. Nr So71. Baltimgre Finanz e. Bernburg, den 28. Februar 1913. schränkter Haftung. Dauytnlederlassung ie Erhöhung des Grundkapitals ist Duisburg, den 24. Februar 1913. W . eingebracht. Die Bekanntn ngen der sind , 15, ; ö. Nr. 8⸗ 8 ̃ in Dortmund, Zweigniederlass ir durchgeführt. Das Grundkapital beträgt Königli 9 ) agner u. Co. Dem zu Frank⸗ , ,, , anntmachungen der sind am 24. Februar 1913 und am 2! . Und Brahn ist berechtigt, die Gesellschaft gefcagen worden: är. 40 Jol. Firma gesellschaft mit muse ure rn, Herzogliches Amtsgericht. Cassel. Gegen h U . . ne Vill ndlapital beträgt önigliches Amtsgericht. furl a. M' wohnhaften Viehhändker August Gesellschaft erfolgen durch eine in Guben bruar 1913 J . / S ar in- P ö ens: . 3j ) ) onfzig⸗ —— h a ,. . De w le gu] schei ha Tn . , 1913 rrxrichtet. Di Bekannt selbständig zu vertreten. Oeffentliche Be⸗ Sidonie Weiß in Berlin. Inhaberin: Rr. 6666. „Alhenig“ . n Biberach . d. Hiss 110078 . 9 Hegenstand des Unternehmens: . , Million siehen hundert fünfzig ö. Wagner ist Prokura , ändler Kugust erf enen it,. ngen ber Ge sichft'— , kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen leg Swdonte Weiß. Badahet, Dem Jngaftcie Gescllfchaft mit besch il e & mts gericht 37 ] andel mit Eisen und Eisenwaren aller . ausend Mark und zerfällt in eintausend— Ei ehstãtt. ooo) *3 . ö Guben, den 28. Februar 1913 machungen der esellschaft erfolgen nur e . . ,. mts gr icht Viberach. Ran wi mik sonstigen Hütten und B . siebenhundertfünfzig Aktie ö. Ber 2) Gebr. Sindel. Die offene Handels⸗ den 28. Februar 1913. durch den Deutschen Reichsanzeiger mur rh den Deutschen Reichöanzeiger. Istdor Weiß in Berlin ist Pokura er⸗ Ʒastun Im biesigen Handelsregister wurde heute we i und Berg⸗ . hd mn fzig Aktien zu je tausend Bekanntmachung. gesellschaft ist aufgelöst. Das dels Königliches Amtsgericht ö eutschen Reichanzeiger. ich , . J g. . Im hi gen elsregister wurde heute werks produkten. Stammkapital 1009000 . . Mark. ö . Betreff: Firma Karl Wen, . Haft ist aufgelöst. as Handels rr, . Hannover, den 27. Februar 1913 K un ne ischas . oi . ,, ef g ener r n e ut bei der , ö . ,, sind z . geox old . ö . vom S8. De⸗ , ,,,. B. . ,, ,, . . . , ,, siioils! Königliches zan ger ch m rinnen . ha 3 Besells⸗ ̃ ĩ Amtsger Berlin⸗ e. 5 dem mann Julius Lentze. 2) Kaufmann ritz Neukirch, beide . zem ber ist in S4 durch Beschl gesellschaft Karl We , dn ,, d. e Frankfurt a. M, über . . 140116 assel . 9 . schränkter Haftung. Sitz: Berlin Lichtenberg): Hir Sesellscha t. ist auf. Abteilung 167 iberach Prokura erteilt ist. i Gortmund, 3) Kauf . ö der General h. Beschluß Karl Wenz u, Co. Möbel⸗ gegangen, welcher es unter unveränder In unserem Handelsregister Abteilung A ee , n . 10118 Gegenstand des Unternehmens: Beratung. gelöst. Die bisherige Gesellschafterin 89 162 . 6 st. 3. j orimund, 3) Kaufmann,. Auguft . der Heneralversammlung vom 23. Februar u. Bauschreinereigeschäft in Weißenburg Fir s Einzelkauf auntränderter ist heute unte; Jir. 6. Hei der gn , In dag kiesig. Handelstegs . ! J 1 M ö 1 . 4) K in . Mi3 dementsprechend abgeändert worden. i. B. ist erlosche B g Firma als Einzelkaufmann fortführt, an er Nr. 63 bei der Firma ge biesige Handelsregister A , e . . ö Ma etch e r f, ö. f en w loo) Sa sermann in Hannover, 4 Kaufmann (. , geändert worden. B ist er oschen. 35 X 2 i . Pangratz u. C aisers Band 1 Blatt 179 ist h ; ö . 29 ö. Fr ; . . Ernst Wiegand in Cassel. Gesellschaft . Es wird noch bekannt gegebe 31 Der Schreir jster . 3) Joseyh Bilz u. Co. Die Firma Jamet z u. Comp., Kaiserswalde, amn, 1h, r ist heute bei der r er, erde en w , : e j s vesellschaft . h ) innt gegeben, daß die; . reinermeister Karl Wenz jun. ist erloschen eingetragen worden: Firma Gustav Nagel in Hasself ibeßem' St ö ige Rr. 32 468 Kommanditgefellschaf zeichneter 5 unter, iel efeld. 1100791 mit, beschränkter Haftung, Der Gesell⸗ ] neuen Aktien, die auf den Inhaher lauten, in Weißenburg i. B. führt das Geschäf 1 Die Fi ie Preiuxg deg Glashüttendi kn r , i . der gebildeten Stände, sowie der Betrieb q inet fabrii , . ö , ö 1I0079 schaftẽberlrag ft am 12. April . y'. zum Kurse von 1469, abzüglich ö unter der . . y r* ö Die Firma . 6 &*ülse ,,, ,, ö i erloschen ngs f. liner Ber. In unseg Handelsregister Abteilung R richtet. Die Gesellschaft wird vertreten frags des Schlußschein stempels ausgegeben Zustimmung, des giöhftigen 6 selssch , . , , gabeischi , . ,, i,, g. entweder durch zwei Geschäfts führer ge⸗ werden. Karl Wenz sen. als Hi en Hesellschafters 5) Hugo Stein. Das Handelsgeschäft eischmerdt, den . Februar 19 3. an,, elcha s is suh ge⸗ Wenz sen. als Einzelfirma weiter. ist auf die zu Frankfurt g. M. wohnhafte Königliches Amtsgericht. Unterschrift.)

Gesellschafts vertrag ist am 6. Februar

3.

von Handelsgeschäften jeder Art. Das ; Binn kapitel' Beträgt 30 000 46. De- nold Kommanditgesellschaft in Rerlin: gnügungs⸗Palast Gesellschaft mit be⸗ f NR , , 18 Die Firma sst nicht erloschen. Die Ge: schränkter Haftung. Sitz; Berlin. ist unter Ir. 1069 die Firma Werk mei chaftli : af Dres d den 28ð 13 Sich stü i stätten für Metallkunst Ermin meinschaftlich oder durch einen Geschäfte— . resden, den 28. Februgr 1913. Eichstätt, 1. März 1913. Frau Rosa Stein, geb. Mannhein ; K Helmstedt. ) 71 / . L J he 1er, MHanmnover 109 27 . ; . 9 ; [199627 . In das hiesige Handelsregister

schäftsführer: Kaufmann Jobannes Schober . Fe f F ** in Charlottenburg. Ges ft mi ö sellschaft besteht als Liquidation?gesellschaft Gegenstand d r st der Be⸗ üh Königlie l r,, ö Ger gn, n. fort, Liquidator ist. der Dr. gbr g, 261 JJ Deynen Zweigniederlgssung. Biele= ,, , K . X Amtsgericht. äbergegangen, Die unter unveränderte ö trag ist am 15. Februar 1913 abgeschlossen. bühler zu Berlin. Bor der Auflösung der straße 65, hierselbst, befindlichen Geschäfte seld in Bielefrid. Inhaber Ingenieur Königl. Amtsgericht. Abt. XIII. Pres den k 10961. is 8 . Tinea fortfährt. Dem sa . . , n n fer gen ne ,,, , . ene J n , He e scheft. m Oki cher hoh it der an lich N Bteeyerlg Olin nad Meclerct . Erwin Heynen in Hannover, heute ein⸗ Ch pemni ck. 110088 In das 5 delsrenister ist 109615 Eisenberg, S.- A. 1II0l101I Stein zu Frankfurt a M 9 k lichen Amtsgerichts ist . ,, Firn ; . unter Nr. eingetragenen Als Einlage auf das Stammkapital wird Kommanditist Emil Ott gus der Gesell. Bauernschänke „zum groben Gottlieb“, getragen und daselbst ferner folgendes ein⸗ Im Handelsregister B Nr. 23 bei dem tragen ö elsregister ist heute einge. Die G Bekanntmachung. kura erteilt. JJ ./. . p. n, , . 9 , , , , ö . ,, nr , n. fan ö J Dir Gesellschafter der im Handelsregister 9) Landwirtschaftliche T ö Abteilung A. . . Zrasleben in Spalte 6a schafter Johannes Schoher von der für Sito d. Kraufe, Berlin Nr. 36 63 Piedermete,, 3) Palastbar, 4) Rosen⸗ hat ihren Sitz in Hannover.. Dem æeschräutter Haftung“ zu Cöpenick ist Dar 2 . bett. die Hese l schest Abteilung B. unter Nr. J eingetragenen gesellichaft mit . Zu Nr. 18 Firma Hermann Bartels: ole dec ge ages, gift ihn im Grundbuche des Königlichen Amts, M. Salomon in Berlin und Nr. 25 144 Sagl, Balletetablissement, sowie der Be⸗ Herrn Paul Poppe in Hannover ist Pro- heute eingetragen. daß Friedrich Noack schaft a r . ,,,. Gesell. ihn Gisenberger Metallwaren. Has Stammkapital ift in e n., . Die offen Handelsgesellschaft ist durch den ö gig geschift hre Kauf, be, n,, ,,, n, n,. , , r, n . . . kJ , , ö er Haftung in . rik, Gesellschaft mit beschränkter Beschlusses der nnen Tod des Geseslschafters Otto Bartels n nan er k Helmstedt hat K ,, e n af an g is 3 ö , len Gch fn! Wa ö Bielefeld, den 26. Februar 1913. Architekt Artur Ainke zu Berlin⸗ Steglitz Grund des Beschluff ammkapital ist auf . in Eisenberg, haben am vom 2. Februar 1913 um Hoh 000! . 29. Januar 1913 aufgelßst. Das Bank n e,, . niedergelegt. in Abteilung III Nummer ! eingetragenen lzschen. Gelöscht sind folgende Firmen: trägt 26 000 6. Geschäftsführer ist Gast⸗ Königliches Amtsgericht. zum Geschäfts führer hestellt ist. 6. perfammlung . . la GJ höht. J g: n. ö . . Hypothek von 20 000 M ein, im Range Nr. 11119 Manthey ck Daniel in wirt Richard Borstein in Berlin. Die Hin gen, KR neim. 110080 Cöpenick., den 1. März 1913. , . 5. . ö . , 4 um 30 000 ½ auf 150 000 g zu 7) Frankfurter Gummiwaren-Fabrik uind Passtven auf den Gefellschafter Bankier ö Amtsgericht. dem Reste nachstehender Teilbetrag, von . Nr. 30 ö. en, ,. Voß Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Berkanntmachung. . Königliches Amtsgericht. Abt. 6. fanfend Mark 6 4 J . S.. M., den 27. Fel 3 zlrten geen fchast in . 3 k J ge ige, Hie . . ,, k ,,, . J 6 n ,, wurde heute Colmar, Els. . 1100809 22 33 Blatt 11172, ,,, , . ist beendigt. Die Firma ist Tun J , des ö, ö 1Ili0l2i] A13 zi ' e . P *. 1. w 24. Februar 1913 ab⸗ bei der Firma Leo Söhn schaft Closet⸗Spülr . ö JJ erloschen. ,,. Hannover ist dahin er⸗ s 8 830 Villa Aspira G. , ien d ene in i , e e, , . . , , neren, ö . . ö , , ,,, , ii; 109618 8; Frankfurter Eier Großhandel weitert, daß derselbe berechtigt ist, bie . Soden a. T. ö . ,, , . k , , , ner f, ö. 2 Dresden: Der Prihatus SSwald 3 In unser Handelsregister B ist . ö . beschränkter Haftung. , * zeichnen. eren it. jetzt verehelichte sst nicht mehr Geschäftsführer. Zum Ge— unter Rr. III die Gefellschaft mit, be⸗ zu g n ,. k . Sonnemann, und 3 i ibct . Höchst a. Mr ne e m ,, ö : Dem Konrad Arnold und Rudolf Klepper Königliches Amtsgericht. Abt. 7. .

LL

in dieser Höhe auf dessen Stammeinlage 9 ö w 5 Nr. 23 50 73 2 . * 4 5 f ö ö . ; Bei Nr. 23 509 (Firma Louis zwei Geschäftsführer. Die Gefellschaft Georg Richard Braden ist dessen Witwe, Kommanditgesellschaft auf Aktien in wa 9 schäftsführer ist bestellt der Kaufman schränkter Haftung in Firma? i 2 Kauf n Dastun Firma Altmüller e, , , fe,. weiteren Geschäftsführer be⸗ in 5 S Heschäfts führer be- in Hannover ist Gesamtprekura erteilt in , , prokura erteilt in Hof. Handelsregister betr. 110122

Oeffentliche Bekanntmachun r gen der Ge⸗ s ; 31. Ma . erfolgen n, , den Deutschen en er . e ge r ern g 53 ö. 31. März 191. Wird der eigenen Namen, fowie als gesetzliche Ver⸗ Leberaus, eingetragen: eichsanzeiger. Nr. 11793. önlich he r ellse ei acht vertra 3. Februẽ 3 ö. , , e, f ̃ . . 3 . inck s , e Le, ,h bene, , e nn. J ß 9 ir , , de, zie C d ö betha, . Braden, aul Würtz in Leberau ist erloschen. M auf Blatt 13 bt, betr. die offene Sränrtter, nnn mit dem Sitze in Frankfurt F Er Weiss, daß die seiben befuzt fund. in 6 ,. . ; . gehrusr 19lz . ö . J ö ,. betreten, Zur Jeichnung Colmar, den 26. Februar 1913 Handelsgesellschaft ö Erfurt eingetragen. e ,, de , n, n. 23. Februar 1913. k befugt sind, in „Soik Æ Paulus, Bergprodukte 6e nd des Unternehmenß: Czntalicheß Amtsgén 6 et, n 31. März 1918 der Firma und Vertretung der Gesellschaft Kaiserliches Amtsageri . fabrik Stenophon Ryfi inen. Unternehmen ist der Betrieb einer F des Königliches Amtsgericht. Abteilung 16 neinschaft mit einem anderen Gesamt⸗ en gros, in Liqui ar , De n e e , ginn ig. ,, e n ern nin fers, nn ung der esellst Kaiserliches Am zaericht. , , Rysick C Co. in ur Herstellung er Betrieß einer Jahrit . ung 15. praturisten die Firma zu vertreten und zu ũfiede Bert , tung ner eln it n. . ; Hefellschaft ist Eduard Braden und die Witwe Georg Cretelda. H 11090 n n,. 3 Gesellschaft ist aufgelöst. zur Herstellung von Schuhhes andteilen Freiburg, Hreisgau. zeichnen. ö n nnn, , Vertretungẽhefugnis der Privatiers⸗ . Der Gesellschafter Kaufmann Arno und , Artikeln, inshesondere In das Handelsregister A wurde eir Zu Nr. 3067 Firma Wilhelm Willig: , Paulus in Wunsiedel Fortführung des von der offenen Handels getragen: . HJ Dem Hans Eckebrecht in Dannober 16 i, . beendigt; Geschãftsführer Ein elprot tra erteilt. Die zm und dem tanz, Heunisch dartselbst nun Liquidator. ö Hof, den 28. Februar 1913.

110108

(

a Gäifänn won? Langenkrankheiten uind J. März 1918 hinaus bestehen, Richard Braden, und jedes allei . der damit zusammenhängenden Geschäfte. und zwar solange, wie der Pachtvertrag be r. J when ellthh,, w een , , , Richard Rysick ist ausgeschieden. Der G Das Stammkapital beträgt 20 0600 „Æ. Eæerlin. 10032 läuft Die Liquidation erfolgt durch die Bingen den 21. Februar 1913 ist Leute zu der Firma Carl Wisseler schafter Fabrlk , en,, 2er Gesel, esellschaft in Firma Altmüller 5 , , , e, r IUl900z32] Ge Wi * ; gen, den 21. Februar 1915. in Crefeld eingetrage , ,, e . schafter Fabrikant Carl August Ernst Rysick gesellschaft in Firma Altmüller u. Pinckert 3 O.⸗3. 315: Firma Lau w . ö , ,, Ii nsche ter Wilhe n Hen un Genn c, n gert ; getragen, daß die Firma in Dresden führt das Handelsgeschäf s betriebenen Fabrikaeschäfts. Das S Band II, O.⸗3. 315: Firma Lambert Weninger in Berlin; Kaufn . ier alt gin 57, Meyer emeinschaftlich. Als ni ein- J und die Prokura des Ernst Lintermann ͤ , en,, zrt das Handel egeschäft und , Hzrikaeschäfts. Das Stamm- Schuler; St. Margen, , ertoschen, Maul Rönnau erteilte Gesamtprokura ist R. 3 He dn Berlin . . rere. , . i ne. n iich aul ch ö. G romen. Ii0os2] erloschen sind die Firmg als Alleininhaber fort. Die lapital beträgt 150 60 c. Geschäfts⸗ Band 1 O3 3. Hirm . d ,,, . eten , 3 . . ) öffe ; Finlage 2 ö D082 Iͤche . sheer de ern , gn , ,, nn,, ö ö schäftsführer). Gesellschaft mit , an ge e , ge,. ,, . auf das Stammkapital werden nl. In das Handels register ist eingetragen CErefelß, den 4 Fehrrar ls. abet e , fn, ,, inf . dec mn , . . . birne Di ĩ f Haftung. Der Gefellschaftsvertrag ist am geb. Neumann, Kauffrau, Berlin. Hallnser. Gesellschaft eingebracht von den Gesell= 2 Königliches Amtsgericht. Die Plokirra. des , . he f , nfffrn n,, J . 70. Februar 1913 abgeschlossen. Als nicht Bas unter der nicht ein gerragenen Fir ma schaftern Wilhelm Heinrich und Frau Else P. Am 26. Jebrugz 19, Danzig. Bekanntmachung, 110091] . Bernhard Dost iss K Robert nuar 1913 , , . il rn . . Ja. Freiburg, den . Februgr 1913. Hannover find in das Geschäft als . die Dörfer ist heute de Firma eingetragen wird veröffentlicht: Als Cin. Apgtheker Dr. Seeder e ge geshhrte Borstein e Hehl, dem Hache tt E Hendley * Eo. Gesellschast mit In unser Handelsregister Abteilung B mn , n ben,, mn äh, ,n. ,,, Großh. Amttegericht. sönlich haftende Gesellschafter einge ä, küüteed Brandenfte in, äierörg: eri, erf fen k . än lt sk , de,, r,, , ö of w e g i fn gef finn, r, , . Pen defend die Füma Heut. Sanz ch in . hen elch ieh ter eh. ur Cie Eriedperg, dessen. lolo J än kerle hun e ne gie aft eingebra om Gesellschafter haberin kö. 3, Wert von 5000 4 für jeden der beiden 3 Vesellschaste immlung vor an zi ö ö . n ,, , ., samt fchäftgführer und einen Prokr . 96. . 1I0log) der Gesellschaft befugt. Der Kaufmnanr der g Kaufmann Alfred. Brandenstein in Johann von Weninger dessen . 3 ,, , , . per ef Gesellschafter, von . Gesellschafter 26. Februar 1813 ist der 8 ( des Ge e gears , en . ö , . Rn, ,, Wil. 1 . Da slarle, n. e en,, n,. August Küch kann Tie Firmg allein en Halen. S. in getragen , lehr ö. e ,, , , , de , , , n, , , e , m , n, g,, nn, , , , d, de, , ,. i. . . ͤ ö , , ̃ . n Gn, es , , ö. 1 ; mehrer 8 es. ; z ͤ te vie ol ö. ; , 3 ; . . . 6 0 ; ; = 2 e . Tir 2 M* a. I 8 * 1 , . 9. . Ging Dun Schwarz am 29. Februar 1913 egonnen. 2 terbrauerei und zereᷓ. 9 . . e n. k 6 benin ' Geschafke benutzte sing, die Gefellschaft durch je zwei ien. i l . , ,, , mit einem anderen Proku⸗ . ö Hinskert in w 36 Gesellschaft mit beschränk Unter Nr. 4270 die Firma Philipy doh en stein · Eruftthal, den 28. und Medikamente, wofür eim Wert von Berkin als personlich hastender Jef ll. und Glasgeschirr zum festge setzten Wert selben vertreten wird.. . beschlüssen vom 29. Juni und 17 Au 136 . e ö 6. 1 Ühenden offenen andelsgesell⸗ . , Friedberg, wurde dem Schmidt mit Nied erlassung Sannover bruar 1913. , i cht ö ö a , N. . 8 n haf . U. von 10 60660 H, Deffen liche Bekannt⸗ ö. . n Kaufmann Ferdinand 1912 auf das um höchstens , ( Ron aliches e, ,, Johann Schwarz ö. ung dem August un als Inhaber der Kaufmam Philipp Königliches At 1 ,,, . , machungen der Gesellschaft erfolgen nur er rb lch man ist zum Geschäfts— erhöhende Grundkapital ausgegeben werden . . Vermögen dieser zur Auflösung gelangten Frtevberg def . eebrnar Ihraers n dee, ö ö, Höhe. Seffentliche Bekanntmachungen der Inhaber jetzt: Frau Rosa Schloegel geb durch den Deutschen Reichsanzeiger —16 h . ' ö M ; sollen, sollen Vorzugsaktien mit den ür P ůsscol dorf. 1190071 offenen Handels zesellschaft , . 9 36 1913 g. Peffen, den . Februar , . Dannover ist Drotura er eilt. In das Handelsregister A Hefeüschafs erfolgen? nur ö, , Käensfrcn. Berlin. Der uche i, Bei Nr. 3564 Berlin⸗Döberitzer Heer⸗ Ernst Jarke, Bremen: Der hiesige biesen Beschlüssen näher bezeichneten Nor ( n as Zan delttegister 110097 Vöogen der n , 9. . , und . . Die Firma betreil eine Stahlgroß. Band V . A Deutschen Reichtzanzeiger. Bei Nr. 244 der im / Betrlebe bes Geschãftẽ . stratze Landgesellschaft mit beschränkter Kaufmann Georg Friedrich Hartjen hat rech ö . . . 25. . , n. 4 wurde am rund der a, , . , . , Abtei . 23 . ö z Reue Preustische (Kreuz) Jeitung Ferderungen. und Verhindlichketen ist Haftung: Pie Gefellschaft ist durch Kesell⸗ das Heschäft. durch, Vertrag, ern re ziele, , hee, mn gi , , . ,,, . ö . Gesellschaft mit beschränkter Haftung: hei dem Frwerbe desselben durch Frau schafterbeschluß vom 23. Dezember 1912 auf- und, führt solches seit dem 19. Februar ) Sioff Berstartun de e e n ich uft' rn! m . ih. . ö. , 3. Dem Max Wensch in Berlin⸗Südende Schloegel ausgeschlossen. Bel Nr 9797 gelöst; Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ 1913 unter Uebernahme der Aktiven ; beschranktter S . mit D . Gehren, mf er,, Fürth. haft mit beschränkter SDaftung: Sin 3. 243 , gelöscht. j Den fr e . nn i ,, n. Bei Rr. k, e s e ,, . und Passiven unter unveränderter Firma Dœeutsech Hrone. . 110092 6. . . antun g mit dem Sitze R * . * . Scho pflo her „Fürth. ura des Ernst Dittmar ist 6 , 2 4 Firma dencia : eglitz helm Bolte Nachf., Berlin: Dem Bei Nr. 765 Bron z ewaren e. fort. In das Handelsregister, Abteilung 1 i ,, ö. er Gesellschafts vertrag . n n ans Schopflocher in loschen. 9 ,. Nachf., Karlsruhe: Die 2 Nr. 4769 B ; n, e nnter Rr, 137 bie ö . ist am 14. Februar 1913 i , , Fürth ist Prokura erteilt. kJ dz, Tirma 9uus . Firma ist geändert in,. Möbel⸗ und ist unter Nr. 132 die Firma Margarethe Gegenstand des Unternehmens jf . zogt Æ Knorr“ inter Nr. 856 die Firma Allgemeine Ausstattungshaus Elias se ,

erloschen 1. J Zu Rr. 4263 Firma N . re ,,, - Zu Nr; 4263 Firma Nugust Küch: Hohenstein- Ernstthal. 110123

913 schaft, übereignen zur Erfüllung ihrer Ein⸗ . lagen ihre gleichgroßen Anteile an dem Gärtner dahier

8

zum Werte von 0 000 16. Zu dem Ver⸗ mögen gehören insbesondere 1 das Fabrik⸗ grundstück nebst allen darauf befindlichen mit Maschinen und allem u das unter vorgenannter Firma

Die an Carl August Hohnho : Die arl August Hohnhold er⸗ bene Fabrikgeschäft mi 2 . ?! ebene Fabrikgeschäft mit allen in der. 2 6 r“, Fürth. Offene Konzert⸗Ce ; 1 . i DO. 3. 306 Firma und Sitz: Peter

J,, n,, ich die Gesellschaft zu ver⸗ Jose aka, Neukölln, ist Einzelprokura. * unge Ju dustr ie, Gesellschaft l ura s ; i llscha ö n, s ͤ ! 1 du st Ich ö. 2. , ,. 23 5 . in? 6 Di ( treten befugt sind. Graf Günther Finck It. Bei 50 5657 mit beschränkter Haft Die Gefel tellte Prokura ist erloschen. Parpart in Deutsch Krone und als ihr ste selben Bi ĩ Handelsgesellschaft h c ck erteilt. zei Nr. 20 enhard mit. bend r Haftung: Die Gesell. Sesnr l'häh . ; stellung und der Vertrieb von Präpar selb Hilenkrltst takrkünt Kitsheih and Handelsgesellfchaft aufgelöst, Nun Kinzel schri J von Finckenstein zu Trossin und . Baer K . er m schaft ist durch Gesellschafterheschluß . Heinrich Miltenberg, Bremen: Am Inhaber die Kaufmannsfrau Margaretl ö Präparaten . 9 angeführten, alttipen und firma , 2 el schräntter Haftin t PBerwimp, Karlsruhe. Inhaber: pon Jagom Schatpenhufe zu Gehrhof sind Eonfertlon Berke hi, gien net L, ahnt ao aufn iger Tig uibätor ist! ? Februar 1913 ist an Eomund Eber , geborene Parpart, in Deutsch . . ö , Verträgen er emma deere gerne gehend, e. 6 hren r, , genen . . ; n n n, n, . B z . dauf Ri Hen e, Hern hard Kriete Prokura erteilt. tone heute eingetragen worden. J Stoffen, der Erwerb und die Verwertung bobenen Mechten und erwachsenen Ver⸗ Nan nig n ln , g. kbesitzer in Fürth. probung und . ,, aufmann, Karlsruhe (Var⸗ ö. mehr , , . . ne e gg 5. 41 , , Anton gi g , , . Anton Her Deutsch ö 6. . 1912 von diesbezüglichen Erfindungen und Pa! . mit baren Kassenbeständen p „Joh. Ph. Streng“, ö ,, . 66 Mie lehensgeschäft. Bei Nr. 337 rfer Gesellschafter Rober aer ist alleiniger Nr. 8670 Cher e W ãscherei F ,, 2 Ar 8 I . , tenten so wie Geschäfte aller Ark, die hiermit ußenlta iden, Warenvorräten, Vorrn den, Prokurh des Fran; Taper S ö , Mißständen Karlsruhe, den 1. März ' iz ) D lein ige ö 27 * 8 mann Morisse ö 9 Ye Ir 1912 es X aeri qt ( D zeschäfte aller Art, die hiermit 22 anden, Waren räten, Vorräten an 5 nz Tab r⸗ und zur Herbeiführung ge sse r er⸗ ö , Maschinenfabrik Gesellschalt mit be Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist , rn, mit beschräukter Haftung; . ,, 55 Deiemher . Königliches Amtegericht. in unmittelbarem oder mitt ö kit Rohstoffen und saͤmtlichem Inhentaz. lolchen. . bbnkse Kefer, , a,,, ehe rr Fun ag , ,. 6 . . Nr Tie 2 Firma ist erloschen. Bei Nr. 9897 9. ; ren t Sr führt i mit Doberan, Meck w. 1091 17 sammenhang stehen Dae Stammtapftal Bekanntmachungen der 8 , 696. Fürth, den 3. März 1913 haltnisse au m Gebiete musikalischer . e , , , n, e h * 5 R 1 i , a 4 8, ' 9 2 Cees dem 2'tel en Ab ] gen 2 9 3 Cx 99 5 8 2 . 164 1 y II. as SIlammla 141 ö . o ; . ée sellschas er⸗ 8 ) ß . und inderer künstlerischer Darbietur en in . 3 42 11012: eysen: Der Kaufmann Paul Wanzlik Ahbramezyk, Deuisch⸗Wilmersdorf⸗ Commercial Sanierungs Gesellschaft . d ,. . , eisitzs In das hiesige Handelsregister ist heute beträgt 20 00 6. Zu Geschäftsführern lolgen im Esfurter Allgemeinen Anzeiger Kgl. Amtsgericht als Registergerich et cm m fh ,,, 3. 2 . ö. 8 er hre emol . ie n , , e, h mit beschrünkter Haftung: Rechts . ,. Gesine geb. von Hagen, zur Firma Theodor Ascher, Spalte; sind bestellt die anf len Pa fie dr, oder im Reichsanzeiger . Gel , n,, K,, rn, , ng. . ; h ( . ü J . e . ö 8 Gesch in . ar ter Ni; r. 1 J k . Palle Y, i, . . Kaufleute Paul Friedrich oder im Ne chsan Eiger. . ü ehem . ben, zur Erhöhung des 6 66 O.“ 3. 24 wurde zi Firma 1 Bei Rr 46757 Gasgel Ber kgufs Ge. Del Nr. er ä, Ed5ard, Döring, anwalt und Notar a. D. Heinrich Meden 93 eschäft unter unveränderter Firma ein getragen. Gelösckt. heel ne ente garn Hie, ge Oe än, unserem e delsregister A unter , , iierichen jr t. tue Genen , n. 1 J r , , - 8 . 1 217 . 5 k h . „Dans 5 810 1 U Ranbelsreh 2 . Vandels ' Er M dleser Varb etunger und 16 shhalt⸗ n e P . enfe ĩ sellschaft mit beschrãntter Haftung: Berlin: Inhaber jetzt: Auguste Döring, ist night mehr Geschäfts führer, Kauf H W Schulte Bremen: . Doberan,. den 25. Februar 1913. und der Ghemiker Philipp Schlichtin ö Nr. 819 eingetragene offene Handelsgesell , nn, . . 6. . S, g. ö 6 . le * w . . ementplattenfabrit, Durch den Beschluß vom 21. Dezember geb. Ebert, Kauffrau, Berlin. Bei mann Theodor Galinski in Berlin⸗Lichter⸗ * 6 Sei , Großherzogliches Amtsgericht alle in Düsseldorf. Zur Ve Schlichting, schaft in Firma Altmüller u. , . d n, , i ,,, Gelsenkirchen. . von Nechtshandlungen aller 1 mit beschränkter Saftung i * J 86e h, . e,. . I De 6 Im (GescBäftsfübrer Georg Heir ich Julius ake erteilte . 466 gerkh i- . . . dors.! Sur Vertretung der . Uimuller u. Pinckert Unter Nr. 879 ist am 27. Fel 19121 die zur Erreichung dieses . . Karlsruhe eingetragen: Durc 1911 ist das Stammkapital um H0 000 Nr. 29 667 Gebr. Hartkopf Berlin: felde ist zum Geschäftsfüh rer bestellt. n 19 Deinrich u us Drake erteilte ier ,,, Gesellschaft sind der Geschäftsfüßbr in Erfurt ist gelöscht mit dem Bemerk 1 2 c ist am 2C Februar 1913 8; ̃ . reichung dieses Zwecks ge *r Sruhe eingetragen: Durch Be⸗ auf 150 006 S6 berabgesetzt worden. - Jetzt fene Handels geselsschaft rt Bei Nr. 11110 Brandenburgische Prokura ist am 15. September 1912 mopberan, Mecklivrr. 119914. Friedrich ö chäftsführer daß Geschäft und . dem Hemerken, die Firma Rotthausener Berrdigungs. ümnzt e gen, D ie mn nnn, ,,, , n,, Bei Rr. 793 Gefundheits Zentrale am . Januar 1913 begonnen hat Waren und stommisstonsgesellschaft erloschen. ö In das Hiesige Handelsregister ist heute ile g r ge ch, hren keiner der schaft init be n,. fn, , . „Frieden! Philipp rag a6. Ge ül sind 1213 ist Kaufmann Canl Woehrle, Karls= gemeinnützige Gesellschaft mit be- Der Kaufmann Arthur Harttopf, Berlin, Fr. Lehmann Co. Gesellschaft mit Am 265. Februar 1913, zur Firma Quellen. Verwertung; C; m. Hans . rl Paul Friedrich, gegangen sind' chraͤnkter Haftung über, Spieker, Rotthausen und als Kaufmann Mar Alkan, in. Hannover ruhe als weiterer Geschäflsfühter bestelt. ,. de e 1 . ö darf . . . ö . gi af, mn, . Hürth? rh Tabat . 6. i e, n, . Etoilidation. . än fg ss htc Philip Schlichting . 19. Februar 1913 inhaber der Fuhrunternehmer hilivp As ordentlicher Beschäftsführer , erselbe ist ebenso wie der bisherige Ge⸗ Kern Mlle ät crioschen. Der haftender Gösellsch̃aster en läreke en fal beschtnß ern eb nnn del, ht ö Spalte 3. eingetragen; Die Sima ise k . . n , 8 . , ; . * . zaste K h , , . 3 , ,. rendiater Li ation gelös— AUußerden d bekannt gemacht: Ver Königliches Amtsgericht. Abt. 3 . Prolnrist Gust Schafen ist nur berechtigt, Proturâ des Arthur HJartkopf ft erloschen. der Sitz nach Ver liu harlottenburg , 6 ö . gelöscht. Gesellschafter Paul n rich . . b die Gefellschaft mit je einem der heiden Bei Nr. 31 753 Gwald Buck. Ber lin⸗ verlegt. Bei Nr 11 286 Cafe Palais rh Elm nn . 6 Großher 6 30 . , , dean, ,,,, ß Geschäftsführer zu vertreten und die Firmg Steglitz: Der bisherige Gesellschafter Gesellsch aft mit beschränkter Haftung; Schaf , . un, 13 des Gesel, , , es Amtsgericht. alte Sch er men Heutfchen Hüeich, In, unser Handelsregister e her, Ren ,,,, . Wbgeschiesten Jeder Geschäste ihrer Großh. ĩ u. e chmen. a ,, Wo cal . Fahl ist alen ger u dar er . Kapellmeister Gustav Gottschalk ist nicht , ,. gemaß 22 abgeändert Dämnn. 11009 patent von Philipp , S' bei der unter Nr 161 , 1 i t 3 . ö. Gelsenkirchen. 1518 abge lossen. Jeder Geschäftte er Großh. Amtsgeri ö j ,, . hr 53 ö zorden. z Hwesrge S na, ,, . . von P S hting, vorge⸗ ,, zeichneten 5 irma Bei der unter Nr. 107 einge ahnen ist. allein zur Vertretung der Gesel t Ke än. Wohnungs⸗ und Reklameglbum Firma Die Gesellschaft ist aufgelöst. 36 y, n' f ri drich Heinrich Möller ist Pr In. das hiesige Handeltregister ist heut nannt, angemeldeten Verfahrens, b r. Albert Krahmer Nachf. W Barth irn . . 8 cenngetrggenen befugt. Der Kaufmann Max lk w . Berlin, den 27. Februar 1913. An Friedrich Heinrich Möller ist Pn, die irma Adolf Schwartz jun. Æ Co. . Verstärken von Stoffen aller Att. und in Erfurt eingetragen worden: Die Firma beschr ire zee, . mt Cine e ef fe, wil lnb ere. , . ß ,, . . . n Stoffen aller Art und e ersbfchen. gen worden: Die Firma beschränkter Hastun ĩ Selsen eine Stammeinlage geleistet, r als Die Firma j . in Dömitz und als ihre Inhaber die der diesem Verfahren zugrunde liegenden ist erloschen kirchen st am 7 , . 9 . Sacheinlage , , , ,. ö. , . 2 3 2 SFtrmag „Ludwig Marxer vor⸗ t t am 2 Februar 19513 solgender r, . male D. Dornier“ in Kempten ist er⸗

* Rott i sen oßngetr ö 1 Lotthau en eingetragen worden. 2 ; elle 811 Pe 6 8 E ö ; 1 zur . K ellvertreten r ? chäftsfi * Kesell⸗ elbstandigen Vertretung der Gesellschaft Gelsenkirchen. 110 616 1m beschrantier Haftung. berechtigt. Ges e ö r Karlsruhe, den 1. März 1913. icht. B 2

Geseilschaft mit beschränkter Haftung: Bei Nr. 3 71 i täntter Haf Bei Nr. 31 754 Heinrich Franzke, zn ura ertet Durch Gesellschafterbeschluß vom 12. Fe⸗ Berlin: Inhaber jetzt Ladislaus Val zes. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. 3 . 3. F Kauf b 19513 1 S . er ] idislaus Valland, „r, 7 Bremen, den 26. Februar 1913 K e Adolf S jun. in? : ruar 1913 ist der Sitz nach Stettin ber, Kaufmann, Berlin⸗Niederschönhausen. Der Abteilung 167 Der Gerichtosck i 3 * , m,. aufheute⸗ Adolf Schwartz jun. in Dömitz Erfindung, bringt diese Erfindung und die Erfurt, den 22. Februar 1913 worden: herige Kengreinrichtu t Fi e legt. Kaufmann Julius Jaksch ist nicht Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ Kernburg. . 110077 11 herne 6 . und Adolf Schwartz sen. in Hamburg ein— Rechle aus der angegebenen Patent Königliches Amtögericht. Abt. 3 har, Heshluß vom 11. Fel glg Frensdorf gtachss. in Hin wer fn. . . mehr Geschäfte führer, Kaufmann Ernst schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ In unser Handelsregister Abteilung B 8 . Set re ar. getragen. . anmeldung in die Gesellschaft ein nach ö - k ist . n , , , . Februar 1913 2 30 . Pin Ii. im Werte stempten, den 1. März 1913. De bastian 6. St eitin st n. Heschafte⸗ bind licht lien ist bes dem Crwerbe des ist heute unker Rr. 7I Die Gesellsch ift Meru ss ow. 110083 Dömitz 27 Februar 1913. ; Maßgabe der im Gesellschafts pertrag . Exrurt. ‚. ö 110103) 96 , . r,. . 1 m Ger Kgl. Amtsgericht. führer bestellt ei Nr. 10 397 Grana⸗ Geschäfts durch den Kaufmann Ladislaus mit beschränkter Haftung unter der Firma In unser Handelsregister A ist heute Großherzogliches Amtsgericht. üher getroffenen Bestimmungen ö. Be i , Handelsregister A ist heute ö. 6 e , Kauf · Nachs⸗ n, ,, Frensdorf rann. . . werke Gesellschaft mit beschränkter Valland ausgeschlossen. Bei Nr. 40 671 „Portland Cement⸗Werk Jes eingetragen worden: Dortmund 941 schränkungen, womit seine St . unter Nr. 1191 die offene Handelsgesell⸗ j , n m. ünhaus in Gelsenkirchen weährnalsen!“ w . Nachweisun en über 8] ; 110127 Haftung: Durch d 18 . Len erk Jesarbruch. ö , . . . 110094 q , t 1e Stammeinlage schaft in Firma Pfeiff * ist Liquidator. Personalien auf den einschlägigen Ge⸗ ntragungen in das Handelsregister ö. ö . , ö 7. . . n, Berir̃ ö G n 16. k . Der Geselischaster, Kaufmann Julius Bei der im hiesigen Handels register . von 10 000 9s voll gedeckt ist. Die Be 2 ( a Firma Pfeiffer M Schmetzer ö ) . . bieten, überhaupt alle 1 , am 28 Februar 1913 Sreg iher ö 6 ö. , 3e. ö. , . ,,. A . Dem. n Tren ift darch nst welle Abteilung ter rr , eingetragenen kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen 1. J m ,, in Erfurt eingetragen. Glogau. . 110113 Materialten der Firma Rich a ,, Bei den Firmen: 1 644 C 6. 260 000 ( auf 50 000 M erhöht worden. alleiniger? haber der Firma. Die Gesell⸗ t e . Verfügung des Königlichen Landgericht , ; , , nur d ö, , , , , , , n, Hie Gesellschaft hat am J. Februar 15135 Im Handelsregister— Nr. 30 Feresre, Re fl, ert Wo R; C. Rich, ren sdorf Kieler Austattung , Bei N 10512 alleinig. nhaber der irmg. ie Gesell⸗ getragen worden. fügung des töniglichen Landgerichts in Firma: „Thier Comp.“ offene - . durch den „Deutschen Reichsanzeiger“. begonner . ' Bwebruar. 1913 . gister A Nr. 30, betreffend Nachfl. Wert 900 S; (. die Verpflicht Kieler Ausstattungs Magazin und ö r. 5512 Patent · Reform schaft ist aufgelöst. Bei Nr. 19g 160 d a8 3 161 ö. Prenzlau vom 17. Februar 1913 bis H asgaefesssch in D st heute Nachgetra en wurde bei der M9 77 begonnen. Persönlich haftende Gesell⸗ die offene H indelsgesellschaft Thesd . ,, , ung, M ö ö * Wag nd . e . J k um Pan delsgesessschast in Dortmund ist heute 9g 1de bei der Nr. T9 schafter sind der ; ; Sgele Theodor während der Dauer der Gesellschaft sich in Matratzenfabrik Kiel. Die Firma ist atratzen Fabrik Gustav Liepe Julius Baswitz, Berlin: Die Gesell, Bau und Betrieb, die Pachtung, der An Erlasse eines rechtskräftigen Urteils in folgendes eingetragen worden“ ö eingetragenen Gesellschaft in Firma Rasch . after sind der Steinmetz meister Acatdius Linke, Glogau, ist eingetragen worden, keiner nur irgendwie denkb aher sichan in C. g Dela geandert. , Co. Gesellschaft mit beschrünkter schaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. kauf und Verkauf pon Werken und Grund Sachen Cohn .s. Heine O 73613 nicht zur Die Prokura des Kaufmanns Sarrazin C Krausen, Gesellschaft mit be pfeiffer und der Kaufmann Walter Dem Kaufmann Paul Förster in Glogau 5 . ,, , 8 * d5s. . Farbe Haftung: Friedrich Sattler ist nicht Bei Nr. 39 932 Georg Hahn Co,, stücken zur Herstellung und J, ,,. Vertretung der offenen Handels gesellschaft ist erloschen, dem Kaufmann Augnst Kann ͤ schränkter Haftung, hier, daß durch Schmetzer in E tfurt. ist Prokura erteilt. . . nn ,,, Dr. L Pflug 'n , . mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 11017 Berlin- Tempelhof; Die' Gesellichaft ist bon Baustoffen und alle zur KHotderung Cohn nz. Heine in Brüfsow berechtigt., mann in Bortmund ist Prokura, derart Beschluß der Gefellschafter vom 21. Fe— Erfurt, den 5. Februar 1913. Amtsgericht Glogau, 28. 2. Hoe g rachfl, Higher bentieben , Schiffsboden Ja henf 11 ö , . ir. hen , . ene gf. D*, Ilgha sst . . . egg ges an eben Geschdfte 1 wu Brüůfsow,. den 26 Februar 1913. ö erteilt, raß er in Gemeinschaft mit . bruar 1913 die Firma abgeändert ijt in ö 2 . ö ͤ * , , . ö , reren elle ae. ese aft mit be * 127 8 273 N , . 1 aste. Gznialicheg s 1 . in Se ) im ,, . * ö , . ———— 8 8 zu betätigen und len bstschul dnerise 3 . ö . Dr. Emil . . 96 ö 3 Goee . Wettste in, , . beträgt 500 O00 ν, Zum Königliches Amtsgericht. anderen Prokuristen vertretungs berech- . Automobil⸗Repara Es em, Ruhr. 110104 ,,, , ,. . ö. rr . nf, ist unter Aug chluß Heschäfts führer ist' der Fahrikeirektor Cassel. Il0084] tigt ist. 6 Verkstätte, Ges. mit beschränkter In das Handelsregister des Königlichen Firma „Louis Stier vormals Adolph nicht von Liner Ehefrau erfolgt, Wert 3.3 10998. Dr. Ludwig C. Pflug, er wen und Passiven auf die Gesell⸗ Dr. Paul Prüssing in Groß Salze bestellt. Handelsregister C Dortmund, den 24. Februar 1913. aftung. Amtsgerichts Efsen ist am 17 . Schmidt“ zu Gotha eingetragen worden 7000 S. Der Wert dieser Einlage is Fabrik chemisch technischer Produkte gister Cassel. . Amtsgericht Düsseldorf 6ge! ̃ ist am 17. Februar SU mnm ) getragen worden:; ge ist Farbenf fi ; . Amtsgericht Düsseldorf. 9 ' eingetragen zu . Nr. ld, betr Die Firma ist erloschen. au S500 e angenommen. Tarbenfabrit und Oelraffinerie Kiel. , in. iglsz. Unter Rr. 33 die Firma Ragurol⸗ Vie dlrma ist in Dr. Ludwig C. Pflug— werke Gesellschaft mit beschränkter Tabrit chemisch technischer Produkte. , 2 Farbenfabrik und Oelraffinerie In⸗ haber Dr. L. Pflug“ geändert. Königl. Amtsgericht Kiel.

5. Gotha. 10114 In das Handelsregister ist bei er

P

. Kaufmann Hans Wagner n Berlin ist jetzt alleiniger Geschäfts⸗ C Wettstein Ge ft mit Werden mehre zeschäftssü st ; tönt . führer. 1. h . , . e , J mit 6 . K bestellt, In das Handelsregister B des unter⸗ Königl. Amtszgericht. . Nr, 58 ) ; i Haf ibergegangen. oi eder z ; m (Gaæsg 637 ; (Se . 98 8K J 51 . ö die gi Fritz Eicke 9 f, n,, libre ners, selisshall gte ste din en e gr nber ni f enen * ge os] hall be ö. , der Gesell zeichn ten Gerichts ist am 28. Februar Dortmund. 110095 Duisburz e die Firma Fritz Eicker, Efsen: Offene Gotha, den 26. Februar 1. stra ee xi Gesellschaft mir beschrünkter Finanzierungs- K. Hypothe ten vinro ö eg, 333 . in. , , Nr. 195. Niestetal Bei der im hiesigen Handelsregister In das Sandelsregister g ,, , , Das Geschäft ist durch Herzogl. Säch Amtsgerichts. 2. 3 : . 1 . . ,, . m 8. iar 1913 gestellt. Von den raftwagen Verkehr. Gesellschaft mit Abteilung A unter Rr. 684 einget 6 . 2. Vandelsregister st unter Erbgang aus die minderjährige Else und Gubeée k . tung mit Sitz in Hannover. , 5 . . jarlotten Gesellschaftern bringt die Firma S. Dünkler, beschra ö ö. Al h 1 * 34 eingetragene Nr. 1041 die offene Handelsgesellschaft Ernst Trantow übergegangen. D . Ulol 16] Gegenstand des Unternehmens ist die de ö . . . , nr, e Tig, , . , e ; ö . , . De. del lee, in. ( at: . tragen, , ö Dich w ülhergegangen; Der Kauf., In unster Handelsregister Abteilung E er 6 2 3 . ii . wa. in: Omikron G dstück . 1170 * ö ͤ ne k-Fabrik, Gesell Gegenstand des Unternehmens Beförde ist heute folgendes ; ; . , , og burg und mann Richard Prinzen zu Essen ist in das is , , , , 8 9 brikation u der Vertrieh zes Zement mit befchra it n stů , . gelõs cht. Nr. 1479. Louis Jonentz schaft mi beschräntter Haftung, in Sähbnz, rung bon Personen und Gütern urch Ki . en 5 ö . deren versönlich haftende Gesellschaster: Geschäft als persönlich' haflender 6*sest 1 imter Nr. 28 die uni an es, ahi, nn nsmnttel uro. Alleinlger Ge, Kirehheim n. Tech Uiolzs Sitz der . 3. geeinigt. n m, n. * ö beck a. G. folgende in der Gemarkung Kraftwagen in dem Niestetal und den 3 . 4 Februar 1913 ,,, , , . . ie h de de e e. , e nn rn, . * 13 5 , d,, JJ n, 6 ö. e 913. k Cox, Kaufmann zu Vertretung der Gesellschaft befugt. Die stand det are ,,, 6m ö 1 Dannover. as Stamm⸗ Imm Handelsregister wurde heute be der ; oger icht. Qrefe ir agen. Gese 4 i ,,. 2 Des Unternehmens! e Herstellung kapital beträgt 30 000 . er l- Firma Ifi s uf w Emi . 6 Hefellschaft beginnt mit der Eintragung. von Fez und ähnlichen Aristesn . 3 . k e, n JIsis. Corsettmaunufactur Emil . Daß schafter Kaufmann Ernst Dittmar in! Süß in Oetlingen eingetragen: