zer Firma: J e, . E * kenn kassen Verein,
und * ' 16 18k tragene st mit schr z zukter e l er, eine
il en en ende,
65 IR 89 8 n 358 in! schaf 9g bildet, welche hren itz in ⸗ m 2 9 sser Unser Geno er
1
g! nnstand Neu ⸗Cii n ch en! e
1ft, ein get . aft ⸗ J 1
1 ; mens ist die Nr. 2 Sry rer 668 hen und Kr ten de,, . . nscha J ss t mit beschräntter . 18 ! F mittel und die So ig we Ein⸗ pfli ; einge r, we yd 1st B .
richtungen zur Ford rde Rerun ng . er wir iche). Die . be nd I lichen Lage der Mitglieder, ins ossen schaft gelöscht. 7 71 1 1 9 — * ' ) gemeinschaftl liche Bezt M Freien iwalde a. O.,
Wirtscha aftsbedürfnisse J , Absatz der Königliches Amtes
ö Feeser! 3. mit dem Sitze ederlassung in 3) die Herstellung und der n ᷣ r znlich he a tende Er zeug nisse des lar ndi virts zaftlichen Be⸗ 6 — . ö . ‚— ; ; . Gustav es . ⸗‚ . up sichen Gewerbeflei Fisxth, Hay ek m. 1i10216]) Herzberg a. Harz, Uustal Feese n, 3 and lichen Oe ej intrag 3 IIRes 5Im — beide Kauf len ute Rechnung G gerlossen chats register reinte⸗ . Königliches Rin . ; Gesellschaft hat ö schinen und Darlehenskassenverein Laubendor . . . ,,, . . 24 . . 3 . Ger 9 ) 154 AH . . . : ö 81 2B r. 11 ö; li 1 2 ] . 3. — 5 99 33 Januar 1 begonnen. Dem , 16 if 9 z ,,, an ü Unter! Genossenschaftsregister ö . . Dtann heim. ersiegeltes Kuvert, 69! 961, 5isz, 6961 . ann Klemens Schulte in Straß baer ist 1 len f n er Re ö e, unbesc;räutier e n Zaub i. Konsumverein für mn eee, ,,, og , . Ueberlassung an die n gli . ; . —D1 ie ser Firma m dem Be 1 226 . iunigegend. . ö arif?) ö ; 2 . . en 6 henerter ; . dtese Muster sind n 2. k 1913 37 Die 9. Be anntmè chungen der Genohen⸗ dorf hat en nach Satzung Vl . ö. . ** 1 tt nh f 9 * 26 . . . . ; . ich 1. ugni sse und. angemeldet am 8 Amts gericht. schaft erfolgen unter der Firma derse elben bruar 191 eine Genossens chaft mit, nor, Harth nn T r ,, . . . „Nachmittags 3,0 Uhr, — 102 in Ro aiffe ise mnboten des Revisions⸗ schri inkter Ha ftp flicht ge bil 1deh, m ir 67 ö. 6. e. ,, Ir ‚ n . Mann bel m . ; R ö 9 j ö 2 Sn ) . 2 J 6 . ö. verbandes in Nürnberg. Sie sind, wenn ins Genossenscha register fi i , . ö , , sschruar 15 . Hroßh. Amtsgerlcht . ö . 6E 9 ,,. Paket, ent⸗ ö ie mit rech licher Jö . den Verein 6 Nr. 11 einget en wurde. Gegen Do, K. ö l rid . menen, e, , fünfzig Muster vo gar en kisten verbunden sind, in der für die Zeichnung stan, des ÜUnterneh nene itz . 1 . . ö 1 — ö 109987 d . , . Etiketten mit 11 . ö 1 ö! Sesch⸗ 18 d . — , . J en Nu 9. 994 299191 ** 3s Vorstands fü den Verein bestimmten glied rn . zu il rem . äafts⸗ te . hen wes tet., Mols ten t ; Fu das Mußterregister. ist eingetragen: . . tag! 240 I 29421 *, al F orm sonst durch den Vorste teh er all ein Wir . het ebe nö 31 tiger 1 zeld dmit . 9. n das er mnoss sche ö J ; Die rich 6 . ) ‚ ir ma Sächfische Schul⸗ r * 2 . 2995 *. 30020 P ; . verzin . Darlehen zu beschaffen somi . n ossenschaft zu I⸗ . , , , , . ul Hů fer, vormals 35]. . . lo FE. 3012 9 . 3. 6 ⸗ '. ; 3. 2 8. 8 chli . . 1 Muster 3 3 31 1 F, 601 65 45 . ür, Höhen⸗ 1 Die fenkarten, offen, 6) G2 15 F, hebt WU äachenerzeugnihe, Jeschäftsnummer 2 1 E. 3053451 0364 F, 30405
. 169 366 66
men en, ge
)
idw Ludwig
aßbi
P 16
J In unserem Handels re gister bente folgende Firmen in ichen — worden 7. W. Zegall. Max Siegel vorm. Pau zeleg enheit zu,. gel ben, müßig li iege ende e 36h ich ft erfol Se i., verzine . anzulegen. R hts , , , ö ö. drei Wels teh. zerklärung . und 3e ! 8 . ͤ . r, 5 Deo 5 r * a9 Vel ö wife. , Vorsteher od ten einen Sten. el K er 36 d , 3 ,, 8a angemeldet . ĩ . 2 . lug] Prtreter; die; 3e cichnung erfolgt. indem der . ot; glied Stelen ,, He schteden und gan . J. Februar 1913 ichmittags 3 21936 . 1 F.. 30469 dels register A ist bei der Firma oder der Benennung des . eder des Vorstan ge. , besitzer Jakob . e ßen en. l n 3 ö , g e,.
1 . 9r L* 2. — ( g 21 M C7 77 7 228 16. . ) 53 ö getragenen Firma Gott Hie Unterschriften der Zeichnenden hinzu⸗ l Dem der imnmaf i ireten a . ö ö . e, , ; . r ö. 8c lime in Z ü charer ngetragen: gefügt nen e, Der Betrieb von Ge Unt 6 . a. Zeichnen den din 21 N ] h K , ,. r* trie Werke, Aktiengesell schaft in 6 6971. ghz, . be [o &. S759 & ̃ jeg. . Dell schästen des us sowie destn n zekanntmachungen den en K n . m mr m ericht Cirti6nd (Sd wos 1116 keißten, ein . Paket mit ien. eug 3 ö. ciner fin
f? . 2 . ö. 6 k, , . mund? iUisch f. Mustern für Blider, Rbriknum gern * 2 , und angemeldet am etung 1 J Vorstands l 1d gezeichnet durch den Vorsteher bezw. Kalles. t einge . 71412 8330, 331, i,, S. Feüar 1913, Nachmittags 37 Uhr fahrung ö i 3 Ver ten e mit ke wer V 3 i cectsrats in den , . 4... 3346, 8347, S356, Schutz frist ö Jab g8 37 Uhr, ö auch slonsi gen Bevoll machtigten . 5 , , ,,, 6 s 39. , . ure! Knödler . l . tzeugnisß. 8 Schutzfrist drei Jahre, Nr. 5836. . hr egeltes P — sen 7 3 Ua 8 . tel frän 1— Brugar / 1n ( don Mus er der ] det ( 35 * ) ; J d he Züichag er n, m. ö . Vereins iger sen göereh. ,, , , gs nnn Ml a, ,, 14 ,,, er der angemeldet am J 1913, Nach. haltend 50 M ersiegeltez Paket, ent⸗ sönigl. Amtsgerich . lieder des Vorstands sind: enossenscha ifts we e en in Ansbach Mit⸗ nannten Glektrizitats in n, in Abbildung offen mittags 4 Uhr 39 Minuten. usf itt 20 uster für Zigarrenkisten n . 39 i des V orstands sind; W olfgang genossenschaften, c 76 und 5977, für Meißen, am 28. Februar 1913. . . n n 28658 E, . l z . Schutzfsrist 3 Jahre önie 1 7515 * 293 ü. 29. 7 * 2 ) / Kietz le Schutz ftist Jahre, Königliches Amtsgericht. , ö, 2 23 .. 9400 ormittäßs ! r. — . 30221 , ) 65 4 3 * . 6 ; ö . (. l Mitt vy i lu. 109988) 30225 F, 30 1 ; 0264 p, 3, 30340 F,
1
53 —
833
lar utet ö f. Jnh. richard Del nan. amp i r nk ssitzer Ri⸗
22
ö
ard
83 =
h 26
Hermann, in Guttenberg, Vereins⸗ n ann Nickel in C den Nr In das Musterregister ist eingetragen: 30267 F) 30293 30359 F 1
. . Erhard, in Guttenberg, ö nubert und J 3 aer gborf. Die N Hiesen 6G Verei nevorstehers, und Friedrich Wust in H . e, , , n, J 6 Nr. 155. Firma F. A. Keßler in 303566 KH, 303, , . 0385 F, 30387 F, 30388 E, l J I
—
Stellvert ret des 8 3 . Schödel, Joh ann, in Guttenbe ig, Geyer, & ; zerichts jedem ge⸗ Johann, n Vogtendorf, und Degen, Zosef, J nden des Serlchid n . 4 . 6 ͤ d gusterr . . 7 onat nem Muster von Badetuch Puritas“ einget den: a rf g, Qual. 5765, Größe ca. 800100 em,
30395 F, 30404 30448 EF, 30449 F, , 30476 E,
insich , e. 10 en ist wahr no N) ; Ulttot Hei demhei6m , renz 1ogg9gs 1 Mi ; ; 3995 k ein versiegeltes Paket mit 30407 36 30453 F,
Gerichts
— 8
— —
— ——
stfum me:
Ge schäf anteile; glich nuar 191
aus ge henden
erfolgen unter r
ie von ff nntlick ichen 29. kanntmachungen
der Ger nossen⸗
Der Rirma pon zwei Vorstands⸗
AlICLeld, Lein C. 1091391 in Triehenre uth. März 913 ö ⸗ er Ger nossen ist Für . den LJ. März 1915. . 1 . d —ͤ chaftsregister ist heute während der Dienststunden des s Nr. 51 * l C0. Württ. Cattunmanufaktur zu fertig ; 2 . ö 36 1Igs8 PY 360947 : nann zu fertigen in verschiedenen Größen, Fabri 30468 F, 30471 und Wohn: ugs. Bayreuth, den *. . ö B 1 r landlichen , . 8, 30487 F d ö 1 eschräntter Haftpflicht . nossenschaft mit besck hränkt⸗ r Dat, Fallies Sch 5 5 49 Nach⸗ l 8. 540, ois, Hao, diese Nuj ie et i. v 1Stelle , ind ti i. ö Schutzfrist 2 Jahre, mittags 4 Uhr 10 Minuten f ist die Beschaffung , sz erbauten oder an⸗ Setanntmachung. Kü t damta mittag 86 hr. s erbauten ot kann ; linte zum Vorstand‚mitgli Mittwei da. ein verstegeltes Paket mit Schutzfrist . Jahre i lohgs2] Größe, ca, 593 (n, Gatti kations ; Höchste unsler Geno ssenscha ls 91 ] 0m 12 Ja⸗ S telle des ausge] chie denen Julius 2 5 * ⸗ 15 ö R telle . am 20. Februar 1913, Nachmittags 4 Ühr Nr. 94. Roschützer Porzellanfabrik Vorstand gewähl st. getragene Senn ossenschaft unbe⸗ 4 a Be ; Mittweida, am 23. Fel 191 . Kirch! t —ͤ d am 23. Februar 8 26m. an 16. Fe schlag, enthaltend 26 Abbildungen von 16e hiede en ind 1 . . 1 ; : ö. . . Ehr, Oelde. s 3 s9 — einer ö 109992] schäftsnummern 2035, 2038, 2048, 204 5 ter der be 1 . . ; ) Tal Eingehen Blãtt er od ; i. paket frist auf 6 re, an 7. In das Ger jericht. Jahre, angemeldet am 17. Fe-; Oelde, ein versiegeltes Paket mit drei 2035, 2088, 2989 0 3091. 3693 2089, 2090, 2091, 2093,
itmachung. Die Einsicht der ,, unser Geno jffensch K Umtegericht als Registergericht. Jacobs dor 111 * ö Seidenheim Me z — gemeiner Bau⸗ r . deidenheim a. Br., ein versiegelter kations nummer 576, Mus or Fenn 30479 F, 3048 e en Cal. ꝛ n. Umsch sten! . (6, Muster fü . 304184 ae Genoffenschast , Kgl. Amisgerich lehustaffe Klinke eingetragene für Flächen . In mens des Unte rnehmens i he ir g ge 81 2 pflicht ist heute eingetrasel, a, Muller! 3 lãächenerzeugnisse und angemeldet am Wohnun e gen in eige ! ‚ VD 5 . J s !. z ö ( ö! —9y 915 minderb mittelt In das Genossenschaftsreg ister ist heute . hruar 191 , Den 1. Marz 1713. 6 , . , dlese ö 8 ; 9 0 Far ve lege n, den 29 E br! 1 . g ,. einem Muster von Parkettwisch⸗ und Rheydt, den 28. Februar 1913 F amitllelt T Herr iie ö 3 . . net nde Mitgli e zar⸗ etragene rzeugnie 2 ĩ — itglied der Ge Nabatt⸗ Spar⸗Verein, eingetrag ö . 11 schaft Daheim 6 Hildesheim. ) 2 — 249 num 578, 8 8 R T3 K, = 1 949901 3abl der ht“ in Bromberg eing . ! In unser ; , — 17 Uhr. ,,, ummer 578, Muster für Flächenerzeug⸗ nmneburg. 109499 * atut v tz heute bez ich des Landwirt) haftlicher a, t ide . ; ö! . C , , ,, Fin Bro nherda = ind l - Pin eshein * (uster ür? tadier 1 j ö in mberg in e ener ns N 6 tadtergummi, ; . , ö offen, Geschäftsönummer 25, Flächen— 10 Minuten. Unger * Schilde, Aktiengesenlschaft Bromberg, den 27. Februar 1913. schrantter Haftpflicht eingetral . dem Vorstand! . 1913, Nachmittags Königliches Amtsgericht. h ö 23 na und ⸗ in der A llfelde Sir eitung n 8 K kö ; 065 nst 9 8 165 ö 1 Germer J. . worde KHen nst Zu Nr. 69. Kaufmann Otto Becker Im Must ister ist ei en 9 ö 21 ö sepruar 1913. Kal. Amtsgericht Leutkirch J . das Musterregister ist eingetragen: 2005, 2056, 2037, 2061, 2063, 2267 Aufn Ihme zunächst t N w ö656rn 141 j ) weige⸗ ung 1sna . d N 23 1 . 94 61 ( r 8 9 1en vrugtl 71 1 09 Uh N J 94 / er unter r. 23 eingetrag genen a it ben ͤ n Darl ; ꝛ: r. Nachmittags. Mustern für H 9 ; 1 8 gene . für Hülsen zur Befestigung an 2hh4, oh? eh, gl r, plastische Erzeug⸗ ; , R Iingcm thal. Sachsen. 109508
S6 und 87. Schutz frist 3 Jahre, an gemeldei 27 Februar 1313, Vorinittags 11 Uhr
bel am 4. Februar 1913, 10 Uhr 40 Minuten 15 Minuten.
1
Brenn *rei g enossenschast zu?
getragene Geunossenschaft mit . ieder; die 8 zeich: nur ng geschieht, indem d igen wi orden,
Ai 3 15 41 6 . D 14 ; 9 n O ö ql. ichnenden d ma der Ge nosse nschaft d B durch te Beschlüsie ĩ nere Ze 11 Der rr . ö
ihre Den bersammlung en vom 28. 2 er und
ihr Nar ne 9 . ; b att ;
ens 6 chrift beisugen.
re eg il
Liste d eingetragen die Firma All- jedem gesiattet. 11021 t 191 Spa und Dar⸗ ; . a n 2 1 . l 19, ö ö ein M y! EI Et 2 29 86 20527 8 — 29 1 — 9 3 ᷓ 64 eingetragze⸗ rifle ing ,, ö luster bedruckter erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange 30587 F, 7339 E, 7340 F, 2433 . . schr ; i. . e , g, ĩ tknummer 7781, meld et am 2. Jehruar 3153 (Leine Hegenstand 6 schaffun ck ig eingerichteter omberæ. . ; bruar 1913, Nas zwec mäß einger KRroln *. des Frichrich ( rflehen . Fi ic lle ö . ébrugar 1913, Nach Nr. 156. Firma F. I. steñler in 27 Februar 1913, Vormittags 91 Uhr, gekausten Häus ern für 6 te 36 kt igen . j P . U f eit diese oder bei dem romberger gemeinn e anal richt sir. ) z , . K. Amtsgericht Heidenhe . ; ea,. bei 26 ö 9 Königlie ches An it ge richt 1NR . ein! ; idenh⸗ im a. Br. Bohnertuch Vuritas“, gestrickt, Qual. 578, Königli ches Amtegericht. Preisen. Genossenschaft mit beschräntter Haft⸗ Giossem. Bekann machung, 1 zm Must ᷣ . ö usterregister ist eingetragen . pfl 1 ) le 1974 2 6 . 2 *. ö flich nisse, Schutz rist drei Jahre, angemeldet In das Musterregister ist eingetragen; der Geno e ic J. h Friedrich Kollr Klein ugnis, Schutzfrist z Jahre, angemeldet in Roschütz A. A., ein versiegelter Um⸗ gönig iches Amtsgericht. — Johannes Web ist al 1 ; — . Königl . ar , , Gohan — Modellen für Porzellangegenstände, Ge⸗ . den Volkszeitung, ev. * 856 185 — der Niede erf ach f chen olkszei U W t, Obe Sildeshein ᷣ ü ö Hentsch ron. 2190 G eß en, den 25 Februar er Hildesheim. Verlängerung der Schutz Nr. 1 Fi Br ö zen, den 25 Fey gl 6 — rma = Faß 36639“ 300 . i en chasts register ist heute 3 r het ichs Umtsgerich V4 vag nge een schafteregister r Firma Branz . Comp. zu 2068, 2069, 2079, 2 zi, 2073, 2081, ; sie Willens⸗ g ĩ. henskasse ö ichener Deutschen Reichs zanzeiger. Die Wi ünberx. n essen. 1110 : Flächenerzeug⸗ te aericht Hildes . 2 11 verein (GSslwangen, e gi ger 2 ; . ö . UllllLgelichl ldesheim. Was ma 9 tein gen, ein ? ch ischi nenkreuzen, Fabri iknummern 85, gie. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am yr In das Musterregister
Ti tz, e 1n R LI In unser Geno ist eingetragen ; en Vormittags. 96 Ronneburg, den 28. Februar 1913.
wee des Spar⸗ und V e che lnger. J zern ae ö . Da ö rr Ihn den an Siel lia sgericht z13. Nr. 6c Hutschenreuter Oelde, den 28. Februar 1913 6 usen heute einge! 95 . ] — ö ; 1 h hl. 2 1 ente 1 — [ 3 8 . 3 Borstand bilden: Pe Lüdemann, Pius 10, November 1912 der § 135.8 P . , an. nen Bürger⸗ Rschiedenen zorstandsmüiüg! nmirti . 31 . . ftorde vustimmer in . Königl. Amtsgericht. derrogl. Amtsgericht. Abt. 3. Dobler u id Gustav Stoltze sämtlich zu dahin abe geändert, 3 der Gef schäste ant eil 1 , . , n Paul Kunz onom, und Johann 119 3 f . ) z 96 Metallklappe, die sich auf ö MF de ‚. v3ʒ k Rott n eil. 109997 obler und , . zehn ; rk — herabge setzt wei tete . nner, ,,, 8 utsermei? beide in Ellw Ubsatzverenn ingetraagen zu 4 B 6 die na Päössnock. 109994. ö Al feld (eine). Die Gireicht der Liste der aus. 10 z fl Na Gesch. len Geils —ĩ ; 2ndwig Wagner u! * a. — ; . ; Genofi cha mit ur . n z 1 Baß eignet, offen, Geschästsnur nmer ö In unser Must ö ster . K. Amtsgericht Rottweil. Genossen ist während der D jenststunden des 3 und die h höchste . Zahl der s. ch astsan eil ö. ö. e,. . l, , gon krosleu gewählt fol 6 er e n in del rt 1 en 1 zaftpflic 8 . Kr che 6 . . — plastische Erzeugn ssse, Schutz Ni 151 n . ö ꝛegif . In das Musterregister wurde beute ein— Gerichts jedem ö attet. auf 100 (h undert) erh zht sist. . . . ö. ; z 9le iem le üuwankg ö. ö. . cher Gh rc 8954 . al,, a , ,,. ifabrik frist 3 Jahre, ar meldet am 10 Februar 4 Böt . 3 irma 8 onta getragen: Nr. 272. Firma Schlenker 11. 1 TeßBrn 91 Deut sch Kr gne den? 27. Februar 1913. Wil rden. 5332 ) SsMMatth̃ 8 ö ö 1 . * en ö ann von Garl nien ö 91 kin; 11. 5 . D 2 me in Pößneck, zwel ver⸗ Kien 1 Uh Alfeld (Ceine), „Februar 1913. J nig liche N än igge icht. rin berg, den kau . Fs; ein versisgeltet Brie Lö, Nachmittag 450 Uhr. schlessene Pakete, A. Nr. 122 ent. a . . ren,, . Kör nigli ches e ehe üeh. 1. Kör Ger s Amtsger . ü il 6E . . . 1 in *. w ö z , Sutschenreuter haftend angeblich 44 elchnungen . von Echlit tte 4 . e. altend 1 ö. 2 ö — ö . n von in Zwota, ein Akkordeo 569 ; . tte jstu abri ummer 3213 AS8chattenkar. * hien, 35 3 den 110211 aa mmhartz, Gintragung , andgerichtsrat 8 1a0 rzeuam r ) kasten, das mittels He ne nn . Dorzellange 45 Fabrit⸗ vlastische kö Schutztri ist 3 Jahre, garb re,, w eee. 6 glatt 14 des Geno senscha fts⸗ in das Geno ssenschaft zee er. hams. Bekanntmachung. 110229 j en 1 is zu l sich ⸗ , , ,, . ö mehrere ässe enthält, offen Ge. ; J ff, 1. 3 . g et ain 18. Februar 1913, Nachm. arbacher Spar⸗ und a la pie Geno ft * Februar 2 Lobaens. Berkgnntma hing! — . t ᷣ mit Gold oder Farben be⸗ schäftsm 2, Must fir , , n., 1292, 1293, 4 r g betreslend die Geno ssens schaft 913. 7 1 , . ,, e d Esbkann Geor z90r ; ; üssen w ir, . , 2a immer n plastische 1294 129 125 129 568 ö ingetragene Genossen reg eg, ; . ö. 3 gesells chaft Im Geno! chaftsregister i bel : ! er dekoriert, aus Porzellan oder Erzeugn Schutzftist 3 e 1374, 1352, . 97, 198, 1299 ,,, Haftpflicht Volksbank zu Dresden, Ca le gn. danbnrgern, e 'er g Dẽeutschen „r und Darlehnskasse, Bühler 8 Joh 7 ha wil ) s, anten , ,, , ,. ö. fie Schutzfrist 5 Jahre ange⸗ 1300, 130102, 1303 t, 1305, 1506, 2 in e eie he ö farbach Vas Vorstandsmitglied r , ge, ö ö ,,, mit befchrantter ; Um. u. D., in Seehof eingetragen alle Landwirte in Pasel t 93 Ausführung, Geschäftenummern 1al bis 4 chm 13. Februar 1913, Nachmittags 1308, 1309, 1310, 4653, 465 1655, unn j . es en 1 e einge . 1 * np! daß Gege in 66 Unter 1ehn 1 duch ⸗ tam tmachu gel ] . . 211 I vesc In ll 1 . . . ö ö 6. 7 358 4 651 ö 28 2881 3 r 3 2 Jakob Schmel; III. ö. au egg chice 66 ,, mern! hinter aut, dem Haftpflicht. Der Sitz der Genossen / daß Gegen tand. o Unternehmens nfs Firmen llen baähischen an,. a ö. 16 J Jiri. Körner, C. Eduard, Mußik⸗ . 6 . . 330 l, Schönnum, wiesen tal. (1086331 n g r, ö ,, Vorstand uzgeschieden ist. schast ist Damburg. ,, 1. n enschaftsblatt ind ruh . Lrier, den n ,,, warenverfertiger' Und händler in 5a,“ . os, ,,. . . 9. . ist eingetragen in Karbach in den Vorstand el 9 Lärz 1913 Das Statut datiert vo 5. Februar ob fen den, , ,,, , 3 orsta . Königliches Amtsgericht. 2 ere wa ten;, als stlingenthal, zwei Mundharmonkkas in 9 w nter Nr. 3: Firma Spinnerel X Aischansentarg 27 Februar 1913. n ,,, ir. z. I. 195 rklärungen di 1 liche n ric 6. n [ zu drierung von je . , . J fas . tg iltenb i. eblich 31 Jlichnungen von Weberei Todtnau Ges. m. B. 9. * nm zer lt Rönigli zericht. A täeiner Mustern zu Porzellangegenständen, Fabrik. Todtnau: 1 unverschlossenes Paket mit
6 539 Jon zeichnung für die Genossen⸗ ssensch aftoregist
erklärung und 21 8361 Vorstands nit⸗
5 solgt ich zwei 2 schast . eng, ö. hi J
, g, eingetragene
unbeschr äaänkte
23 *
—
8