9933 onkuür⸗ 109957] 1099071. NRemk 099331 Gorms. Konkursverfahren, 1005! — ,,, . Dag Konkursverfahren über das Ber⸗
109923811 Weinzierl von Eggenfelden wurde mit Fd z en. ; ; . . Apenrade-. . 110M Wen 2 beute als durch Schluß. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Contur net sahrgh rw das Ver⸗ mögen der Firma Sturm * Beutel in 224 8 gKontursversaht en.. beendet aufgehoben. mögen des Schuhmachers nd Schuh, n dem , , in Frau Worms wird nach erfolgter Ahhaltung Grsfen⸗ Et nage Das Konkursverfabren über das Ver⸗ vertellung beendet ausgehogen. lit Jacubowski mögen der Partiewarenhändler ier mins hierdurch aufgehoben.
n. . 9 j Sagenfelde en 26. Februar 1913. warenhändlers Hipo ] m p. J el, des Schlußt 3 9 wegen des Döers Aubdreas Heinrik Kagenfeltn, derbe ichts, a Bal shte t, der Teäni zur sib, Lieskeih Goldschmidt zzez. . Worms, den 26. Februar 1915. * ᷓ urg r ö —— Jürgensen in Loitkirtebg wird, nach⸗ Gerichtsschreiberei des X Amo haltung per Gläubigerversammlung vom zu Neukölln, Ber inerstr. 11. * eines Großherzogliches Amtsgericht. . 5 anzeiger Mm onig l ten l en * aatsanzeiger . 9 . 1
ö Mor 935 9 une 30 n 9938 2 3 . ã d oh Be eL . ist infolge dem der in dem Vergleichstermine vom ESsSem, HRuhx. 109038) 19. Marz 1Mi3 auf den EL. März 9M, wohnung. Berlsnerstr. 3. ist ö
wan 54. 61 omacht V ' ö. . II. J nuar 1913 anger ommene Zwang; Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Vormittags 160 Uhr, verlegt worden. von der Gemein schuleönerin Cen fchten t. * ; n 55 . D: r vergleich durch rechtskräftigen Beschluß, Raen des Bauunternehmers Fritz Labischin, den 28. Februar 1913. schlags e n n , , . 22 R t ; chun en . . 2 Berlin, Dienstag, den 4. März 1913 vom 13. Januar 1913 bejtargt ist, hier⸗ 1 zu Essen⸗Rüttenscheid wird Königliches Amtsgericht. ,,, und . ur . auf Tarif⸗ n. ekann ma 1 ig 1 = — — — — — — 2 ö . 3 z 171 1 * 1 . ö 43 . 3 1 6 * . . . . 25y1 mgeme de er Fo de na . ! — durch aufgehoben. . iermi mach erfolgter Schlußverteilung . . 9959] nachträglich angeme . 1 . . r J ; ; a1. Ciỹ - e — Her eben en geben 1813. üg ec, erich , ,, der Eisenbahnen. Amtlich estgeste lte Furl. mr en,, , Königliches Amtsgericht. Gru den 24. Februar 1913. Bekanntmachung. hat mit AM Uhr, vor dem Königlichen 3565 ö Kerliner Börfe. . März 191433. *. nh ,,. 9 * Essen, den 24 U J Das K. Amtsgericht Lindau ha mi gericht in Neukölln, Berlinerstr. 65169, 110284 . 1 Frant 1 Lira, 1 Lou, 1 Peseta — O, & 166. 1 bsterr. Oldenb. Et Ai MHuł 13 1 . 1 1 1
gísaiveiuao
,. derl⸗ rd 1910 r. 1065730 Kur. u. Neum. neue 3 e G arlsruhe. 28 77.10h do. Komm. Dblig. 6, 60bz . 8 56 8 g.
6 n geg, Wh . 4 De. 18835 dM l D. do. de;, 6. 7obʒ . t 17 9706 Landschaftl. Zentral.
1904 unkv. 1 ; 96,306 do. do 3
6. O7 Muty 13, i /i] Ss ich do. 2
933, 25 6G M00 h 87, 256
6,4063 S6. 2563 7 40bz 36. 406 S6, 60G 77.30 Jö. 4000 36 20 S6, 80 bz G 7760 bz 36, (038 S6. 25
101,006 S8, 50 bz B
8 8
o. ( ig, 1h Ma do. 1907 unkv. 184 po. M Gh rᷣc. a /a ö Kaufmann Innoceuz Krick in Finden schläghist auf der Gericht schrfiberet der d. Bremen S 60 s., ä stand. Kron = i4 , me me, ho. do. 18563 17. be. 1dr , Gh, , 3.
59 17
Eder e, =
& . 20 8 d de de g,
. Barmen ..... 1880
EEE
122222 — — — * — 2
1 —— . 14 z en. — schluß 109930 Königliches Amtsgericht. eschluß vom 28. Februar 1913 das am ce* Schönftedtstr., Zin Nr. 19. Erd⸗ . ehr über ,,, ö Knarmen. Beschlus. 1090 ee, ere, Beschluß vom 28. Februar 1913. das am Gcke Schönfstebtffr., Zimmer Nr. 19. Erd⸗ Deutscher Levanteverkehr er k fil . do. isl un. i533
. ö — 9 cn af ? Rbér das Vermöge es . . KNeraleichspor- ; 3 ö s In dem Konkureveifahten üher das wen, redebur. g21] 19. Zuni ihlz äber da Vermöggn des geschoß, anberaumt. Der. Nergleichsvor. a. Zambiurg seewärts (nach Safen⸗ 1d oo S. 1 Gib. holi. B. X I. . 1 Mart Vancs Do. do. 19033
mögen des Bauunternehmers Dermann Ronkursverfahren. ö. 91 erfahren als durch Schluß⸗ l Si iht Fer Beteiligte . 216 4. L (alter) Goldrubel S 8, 30 M 9 ! Bauer in Barmen wird der ; . zur Das Konkursverfahren über das Ver⸗ eröffnete ö Schluß Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten plätzen der devante), w ne r, 1 . a 6 . e . Sig , e, ö 363 ,,,. 53 RBes zfassung über die Beibehaltung des r ,,, und Ka zerteilung beend aufgehoben. j ele 0. März d. J. werden die Stationen . 6 ; Mente s versch. . 0. 1904 S. 2Zut᷑v. 14 Beschlußfassung . . 5 e . , ger. mögen des Gastwirts und Kaufmanns verteilung 6. . 913. niedergelegt. a 6 nls 21m 12. März d ö Re eller pee , 6 . 1 Jivre d Go ,. . ö ,. . obi , exnannten oder die Wahlß eineß anderer Jotef Knoche junior zu Dorlar wird Lindau, 23, Gebkuar ( Amtsgerichts Neukölln, den 26. Februar 1718. Cöln Eifeltghr und Weis wen r brück dez had iner nen ben er een, deen, d esggt, Schwrib - Sond. 139g 4 14102 do. jg. J s die Bestellung eines ** Nbbaltung des Schluß⸗ Gerichtsschreiberei des 8; Amtsgericht Der Gerichtsschreiber rektionsbezirks Cöln und Dahlerbrück des as nur bestimmtz ummern oder Serien der ben. f ; 8 . 86
Verwalters so ö . . isst ñ VBñ 5 ; ; Verwalters 1 ; : . K ,, reltion w Entsston lieferbar find. ürttemberg unk. 15 4 versch. 1882/98 Gläubigeraue und (rr Karen termins hierdurch aufgehoben. ,, des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 1. Direktionsbezirkz Elberfeld in D . . Wechsel Do. unk. 21 4 1.4. 16 do. 1861 6. J z 8 139 8 chneten . 36. , . . . soGGge — 160909237 36 . 3 ird e Statior * ö 2 * 3 . . über die im § 132 3 . Fredeburg, den 27. Februgr 1913. na gd eburg. 109966) 80nderburg. 1090937 aufgenommen. k Ka . Anisterd. Rott. 100 fl. les. 45b3 8 do. 1681 -= 53 33 versch. do. Hdlskamm. Qbl. d 63 3 M zrz 191 J en e . s ; ᷓ ö . ; ö 57 witz onsbe 8 Kallowitz b . . 36 ; ö r. Gegenstände vom 19. März 191. — 5 Königliches Amtsger Konkursverfahren. gonkursverfahren. Tillowitz des e, mn, . , de, do. 190 f. H Preußische Rentenbriefe. Synode 1893 S. März E913, Vormittags . V udorr. 10272 Das Konkursverfahren über das Ver In dem Konkursberfahren üher das in den Ausnahmetarif d (für Porzellan) Brůũffel. Antw. . . 3 dannoversche.... . versch. * 9. . 2 1. Sedanstraße 15, Zimmer 15, verlegt. Gnĩ Id ox. ö i,, n nnr Otto Geiersbach Vermögen des Gärtuers Malte Krüger einbezogen. ö . . 8. 100 Frs. 79. 7I0b de. ... 31 verfsch. 87 00 . unkv. 23 J den 28. Fe 913 Ftonkursnerfahren. , . . , ,, 7 , . , . n Mai wird im Tarife ger Bebamen ,. , ä F fen · Atafsan kè4 e 8e oB ö e. — 663 ö. ; 2 5 z 4 —— , 63 in 2 g. Beaumonlstraße / . n S 6 ] 5 28 11 . 9 ,. ' . ,. 6 . J = 596 6 Königliches Amtsgericht. ö Das Konkursverfahren üher , h sverteilung hierdurch Schlußrechnung des Verwalters, zur Er. Hamburg die Anstoßfracht für den, Ver. 6 100 Kr. do. de;. . (3 versch. = . * Nielel o, 00. FG . . . I) das Vermögen des Georg Hart⸗ nach ./) * ö w van gen gegen das bandshasen Tripolis in der Berberei von Chʒist ang 109 Sr. Kur- und Rm. (G6rdb. ã versch. 8 ho Bochum. .... , nersnoim, Ert. ke mann, früheren Adleriirts und Post. ausssfolenz rg, den 2b. Februgr 1913. KEänwermn ch anten ster Kerteiltng zwe jez .= är os , Letzt. arne n , . ö In dem FKonkurzherfahten, wr ner hajters in Shersontheim. Har k fim sacticht' X. Abt. s. Fü brchsichtigenden Forderungen und Tariftahelle [I) und die Weiterfracht fi: Kopenbagen .. 1X ioss o do wird der auf den 10. März . 2) den Nachlaß der Kargline h . n iogg4on zur Beschlußfassung der Gläubiger über den Richtanlaufhafen Bengasi von 1003 Lissab., porto 34 versch 57653 Boxh. ⸗· ummel sb. 9 Schlußtermin verlegt auf den 2. März mann, geb. Bulling, Posthalters“ zgainz. Konkursverfahren. , ie wicht? Terllertharen Vermögenzsticke auf 150 3 für 100 g Gergl. Anhang do. do. 4. versch. Sr. a9 3 randenb. a. S. 139] 1913, Vormittags 27 Uhr.. ehefrau in Obersontheim, dez Schluß Das Konkursverfahren über das 66 sowie zur Anhörung der Gläubiger über — Seite 147 — erhöht. Perkeh kondon. * S versch. S. 09G Ge dla o6 M 69 KD. 5 9 2 Februar 918. jz gcB erfelater ß 1 un des Sch Uß⸗ ' . ö S niet sters Kar 1h k t ö ö * 9rrmn 3n* 5 z ö ehr ö⸗ ö. J . ** . 21 Bergheim, den . der rue ht! ll nech erfels , nnn, ee mögen des Schlossermeiste re n die Erflattung der Auslagen und die Ge⸗ Nähere Auskunft erteilt das Verkehr 20 ö . . do. u dʒ ne . 1 der , g. do. 1866, 1591 31
X ——
8 — —
bi iss, iss 3s 1 Biidech Osthreuhi . di bisch 9. 1901, 136 1634 3. Ig S Sch W 350 bz G Königsberg 1899, 91 4 * 96, 756 do. do. 1501 unky, 174 6 5 ch do. —
ᷣ v. 1 g Sh . Idsch. Schuldv. do. ,,, 36,50 G Pommersche . . do. 1510 * go. 16 ch ho ; ; do. 1891, 95, g5, i 3 ch. S8 35 ch do. — 7690 ö . . 272 2 7 . 3 r oc Lichtenberg Sem. 1900 . do. neul. f. Klgrundb. e ö; do Sind e G.,. w 72535 unt. 174 do. ; 86 hbz dudwigzhalen 1966 9b, vobz bo. 1890, 4, 1900. 02 — — Mas deburg 1891 . tz. 1906 31,50 bz do. 19092 unkv. 17 do. 1202 unky. 29 do. S5. 86, 31. R' do. St. j. G. Int. lainz;;. ... 1500 da. 183095 unk. 15, do. 9b git. Rut. I6 po. Ih i & Et. S xi boy. 1888, 91 kv. 34. 05
Mannheim 1901, 1956.
de. 1913 un? de. 1888. 57, 3g ba, (dg, äs Marburg. 19063 N55 1.4. Minden 1969 ulv. jo 4 1415 E 26 . 89 999 2 ** e, . Di . nie ĩᷓ ä versch. Ss. 25 6 ; ; ( 1U5I3) Hiden bg. ftaatl. Kreg. 4 versch. 33 30G do. 18968 untv. 6 / a F do; Do P35 3 Kren; sch. I 3.996 ö nkv. 18 / 2h do 307 . — 111 70bz . do. unk. 3 . M9, 00G * 10 f , rt, B66 Miligeim ! . 8 ĩ f ,, E. Kr.] Sd 45 bz . . versch S. 0 do. 1885 kony. 183 3 versch. O6. do. 1916 XR ukv. 3s 1116636 9 , tom 21. September 19192 angenomn . Laher vorläufig nicht angenommen. we, 100 Rr. J ,, versch. : do. , 83 erf do, L899, 1904 33 1.4. 16638. . Zwangsvergleich durch , ,,, Ber Altona, den 1. März 1913. ⸗ . Bankdiskont. 8. Fe n , ol nn . 3 4. Nuib. Kuhr b . 1ĩ po. estätigt; Königliche Eifenbahndirektiou. girls see n irgtertzn ; Tenne s, da. S. Rn, 8 un 33 jg ln 166g oh. , f e , ö .
Verbands verwaltungen. . ö ta iz. Nalien. Rl. 8. Kopen. sn. Sifsa⸗ Ho. Gotha Landes rd 1098 Do. 34. 55. 6. Dj, 65 München b ss, n,
1
8 2 2 * 2
S . ö
0 * *
423
* 25 tor nach erfolgter
Des
wr . — — —— .
— 8
ö
7.203 do. do. . Posensche S. . do. S. 11 98.306
98 306 38, 256 . bi do. .
98. 75 G Sächsische alte.... 97, 106 . ö . . 96, 7106 . . S* neue.... 4 57.106 Schles. altlandschaftl. 4 S9. 006 do. . 3* h. 96, 306
6 5h ch
rea
—— — — *** — 4 *
— 2 77
T ß 8. 2 — 22
2 *
C — — - — = 11
828 6 . 5
— —
— — — c .
* 9 2
OM de waP— — do O de O de oo ö or rn = S — = **
—
d .
—— 2 t * Re e me- n.
.
9
82 9663 2 — —
—— — — — — — — —— — * —
ö
r- DC L- — LC - -
836 S8 22
& O0 j. tt X 2 2
** 2 — — —— * —— — —
8 8 — ** —
6 00bz
— 2 7 —
d
t d . = . r 2
1
k
83 17 6 Am goericht . J 5 giIͤfackBhber order . 9 2 y 33nagosso da z 16 2 1 1 3 3 ⸗ 15 . K Königliches Amtsgericht. termins heute aufgehen wr ö Jung in Mainz wird ein gestehh . währung einer Vergütung an die Mit⸗ bureau der unterzeichneten ö m' rid, Bare versch nerlin. ds sss dert,, . den Ktosten. des etfahrsns entsprechende güzeder des Släubigerausschusses der Schluß Altona, den 3. Februar 151 vo.] 2 ö Bromberg. ... Sh) In dem Konkursverfahren über das . micht. Masse nicht vorhanden ist 1913 lermin auf den 8. März 183, Königliche , , , n f, 4, is 5B 1 rere r, Loh. do. G6 ud. 19627 1è dem Kontursver . ; JJ 213 den 20. Februar 1913. 3 ; ö ö Föni ö e, Ren e en. . ö , ,, ⸗ 1895. 189 Vermögen des Kaufmanns , Geestemiünde. 109940 Mainz, 3 . . Vormittags L 1 . ö. dem Konig namens der Verbandsverwaltunger . 3 versch. — ren 1 der Alleininhabers der Nutzholz . , n mne sa hren Gr. Amtsgericht. ichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. K ö b ¶¶ versch. ,,, . KJ . — Kontursverfahren. . das r. Sasa] lo9923] 1, 913. Ui02s31 . . z r e. & 6o dar r ,, , c . lu 5 ene zu Berlin, ö . Fonkurs verfahre über das . gr z. ; v ö. 1 Und do D . ) * *. 99 * 3863 Row . 1 * . 656 1 6. . 2 , Brunnenstr. 1062, Privat , .. , . Amts g Deutscher Levanteverkehr über K Elms be h. 4 ̃ po. . S. 1; zäftzlokal: Bri istr. . do. 0. . 3 versch. 87, 006 4 ; do 1901
5 —
CO ä D ά6ꝗ& o Oo & e. & . α -
de Eren Be, gn ge.
97.20 B 88, 906 77,990 G 9920 S8 90h SI. 106 97 20 88, 906 79. 606 95 30G S6, 80
S* S* 8
7 * 5
222
'
; J , n , icht. Abt. ;
1 , man Andreas In dem Konkursverfahren über den Nach Königliches Amtsgericht. ö ; ⸗ 5 3 , Vermögen des Kaufmanns Dr In dem Kon tursbersah. , . x . h 6 . n 2 Safe
wohnung: Ramlerstr. 34, ist zur ) Pieyland in Geestemünde ist zur Ab. laß des Bäckers Georg Heinrich 109962 *. Damburg seewärts (nach Hafen⸗ ;
f e ,, 89
1 ö 8 . ; ztollberg, RErzged. p. Bremen .
ü 2. Schluß un es 2 ; . . 8 . 3 Merwastors . . var n wird der zur Sto l * =. 3. Den. D. 8 Hröen; 13 e 41 nahme der Schlußrechn 8 nahme der Schlußrechnung des Vern alters, Schädla von Marburg . Das Konkursverfahren über das Ver— plätzen der Levante). . 6. 7.
alters und zur Erhebung Gin . d zend: gegen das Prufun er angemeldeten ö . j Ernst Albe . . ind Warna 20. 9. , w. ö das Schlußver ichnis * . 6 . . zu * 4666 ö 1 3 anberaumte Termin mogen des Gastwirts en t . Die Dãfen don Burgas, , . Stodh. Gthbg. . gegen das Se . erzelchnis der bei teilung zu auf den 10. März 1913 1 PHiothes in Lugau wird hierdurch auf. Uugarischerseits durch Auslegung bon Varschau
11 Dr 8 *
* 6 vie 21 nh rung K 19 1 19 genden Forderungen sowie zur Anhörung sung der Gl übe ie EO Uhr, verlegt. 8 8 61 e g 5 6
1
—— **
— — — — —
. 9 PYeters hurg d Anleihen staatlicher Institute. Gbarlottenh. S9, 65, 9
Sb. 56066 Det. nd p. u. Leihel. 4 1.17 porn g, mm, f
— ö
6 2 R e w d . 8 . w 2
8
.
36, 256 37, 40b3 G 773806 S7 *1obz G 77 806 96, 256 S7 40bz3G 77. 80G 96, 006 89 006
77, 006 96.006 87, 006 G 77, 0906
e 1 . die zur ö der Gläubiger über die Erstattung de . fücke der Marburg, den 28. Februar 1913. . Jö nber, Schlußtermin auf Freitag den , März Königliches Am tzgericht schlͤuß von demselben Tage ö J die Mitglieder des Glaubige . 2 ; 18 1 r 3 y nter a , gůtung An 1 Yättg lied 1 3. . 1913, Vormittags EO Uhr 39, vor Unterschrift.) worden ist. namens der ausschusses der Schlußtermin aus A 14sgerichte hierselbst r , 7280 , . 8 gb. ., den 28 Fe⸗ ö ö . ( ö) aun lch wärn! IgE Vormittags . imtsögerichtée derer, nmwarggrabowmmn. 1102801 Stollberg (Erzgeb. ), den 28. d u. Warschau 6. Schwetz 5. Stocholm bi /. Kien 6. 4. ĩ / ö ö 25. N . 8913, 38 tt 3 3 3 timmt. INH. ö ,. ö I 95 ö. j . 79** x )6. 86. 1 98,206 * 15 ) 1550 Lö unr, vor dem Königlichen Amts⸗ 6 hn, 9. Konkursverfahren. bbruar 1 13; . asserumschlagstellen in Geldsorten, Bautuoten u. Eoupous. ö 6. 264 3 53, e, ‚ cht * ö in Mitte. Neue ; Friedrich⸗ r den 84 631 . ö ö In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Königliches Amtagericht. Oderhafen werden . Nünz . Dutaten JJ Stück == bo. ö ge 3 Derlin⸗ Mlle, 76 elt TUlebklch . 9 schrei 1 — ; , , 8 . . K 5862 9 ? hae IDel bt . Rar drs 3. ; . ö er er 35 III. Sto 11, , , , n, n,, , mögen des Agenten, früheren Fauf⸗ 8stollper, reg cd. 1909963 . ; k . do. do. ö ö J manns Kari Jortzik in Marg⸗ Das Konkursberfahren über den Nachlaß . . . do do. 1802, G5, G5 . den 25. Februar 1913. Gettorf. 1099241 grabowa ist zur Abnahme der Schluß des Bäckermeisters Emil Sen gr . 5 Gulben. Stand Gachs. Mein. vndkred. Der Gerichtsschreiber des Königlichen In dem Konkursverfahren über den rechnung des Verwalters, zur Erbebung von Börner in Stollberg wird nach Ab⸗ . holt an e 4. : . . 3e. do. unt *] Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung 8p. Nachlaß des verstorbenen Gastwirts Einwendungen gegen das Schlußverhelchnis haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ 110282 . destell Impherlals alté.. vr Stüc 3 bo. un. 19 Amtsgerichts Ehristian Ludwig Piehl in Sehestedt der bei der Verteilung zu berücksichtigenden gehoben. Eröffnung der Güterlade ö. du. do. . r 505 g dt. . . 22 2 ; erste Termin auf den K 1. Mär Forderungen und zur Beschlußfassung der Stollberg. den 28. Februar 1913. Steindorf als Personenh altepun . . Neues Rusfisches Gld. zu 1060 R. — Cech Wem r'.
wird der ; . J ,. z 9j se eriertbaren *, . g wr ; 3 3 wird die zwischen den ñ jr 19813, Vormittags LI Uhr, verlegt. Gläubiger über die nicht verwertbaren Königliches Amtsgericht. Um J. März 1913 wird die zwischen . Amerikanische ,,. fen e do. unk. 18 M206 do. 1909 urn 19/21 w . 8.
8 5 , „ anorFaRkRron 3 * das Ver⸗ Vas Konkursverfahren Uher a8 Ve . . des D ihut⸗ Fabrikanten . 533 577 *epruar 1913 R zaensstücke sowie zur Anhörung der . Sbersitzko und Stobnitza rechts . tioh mögen des Damenhut Fa 6 Gettorf, den 27. Februar 1913. Vermögensstücke sowie zur 2 g der . an ,,, 10 mi, ö. 8 . 65. 21 . 81 5 2 DTT. 3. Re 14.4 838 2 . 83 sCrys J or Möußs⸗ ö * 1. FR 18. 0 8 99 ö . ; , ; nn. . . ; ; . — ö Albert Bauschke zu Berlin 2 - , Königliches Amtsgericht. Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ Stassbur , ,. abe ͤ ge,, . He, te g. . inn, ele w zz ; 3 i de ,, r. k ö , . . . . . 1 sterladestelle Steindorf auch Agische Han noten Francs d 40b3 ; 3 . . ö logos] ien nn kr nn,, , 6 ö irma A. Reugebauer öffentliche Güterladestelle Ste n. rn, ,,, n, ,, ,, Ln e,, Defreggerstr. 3), ist infolge Schlußber⸗ Gr ottkan. ; 00906! gütung an die Mitglieder des Gläubiger . , hier wird nach. als Personenhalteypunkt eröffnet werden. Englische Banknoten 138... 20 . 635 d. Div. Eisenbahnanleihen. do 1897, 1902, 95 l e e, e, derne, auesch fes Fern Sülunßt n mm s Ibu ßen e,, . a rgleichztermine vom Der Fahrkarten verkauf findet h gn, Franzhstsche Banknoten 166 Fr. EG 95 C Bergisch Mart. S. 8. 36 1.1.7 BI1,908 Dr Bi mers em. aufgekohen worden. 9123 Vermögen des Fleischermeisters Max 9. März 19A. Vormittags 10uhr, dem der in dem, Vergleicht ten Zwan z. führer statt; Gepäck wird unabge fertig Holländische Banknoten 100 f. 166, 55bz Braunschweigische . . 41 1.1.7 — Do. Sta h h atv. jn Berlin, den 6. Februar 1 Hanke in Koppitz ist zur Prüfung , . Königlichen Amtsgerichte hierselbst 30. Dezember 1912 mn n g, . mitgenommen. . Italienische Hanknoten 190 8. 79. 10 b; Hag heb · Witten herge S880, 00bz vdr , n,. . , , p J , Bromberg, den 25 Februar 1913. ö 6 . . i g de r ,, ö . . ö. ꝛ itte. Abteilung 8 T ̃ f 1 Närz . ; 2 ? 6 / 4. Far . aufgeho . k 356 . reich nin. Kr. z t Fise - V . 2 8 d 6 Marg grabowa, den 24. Februar 1913. 4 S* ur den 3 Febtuar 515. Königliche Eisenbahndirektion ba ᷣ 6. n ih . i . bo. kon. u. * —— do. g. uv. WM e. m Der Gerte n den n,, J Rech, Banknoten o (bh , do 3 . do. 18451, 5, 156. 33 verf Brannsberg, Ostp. 109 obs] Imtsderichte in Grottkau, Zimmer Nr. II, des Königlichen Amtsgerichts. Das Kaiserliche Amtsgericht. 1102851 . 5 Her Güter⸗ dy D 505 * 515 * z ,, . Konkursverfahren. . t ö 3 , — 11688 p a M ums riehk 109927 Norddeutsch⸗ Nieder nndischer Güte . e. ö ö . z ler . 41 Das Konkurgverfahren über den Nachlaß andeearnzricht Grottkau, 28. 2. 135. München- looo6 iI Strom , n bie , verkehr. Zum 10. März, d. Is. win . . ö Yt.· Ostast. Schldy ch. d —* 11 vLel 4 1 Am zger (h Brorlktkt ali 8, . 1 . 1 . . — 1 i ; . ö w . J des verftorbenen Kaufmanns Gufta7 nls , K. Amtsgericht Munchen. In dem Kahtàüroberschren über das zi Station Fate . ie n Schweblsche Banknoten i R l οᷣQʒ i ,,,, . 2 . ö 1 ö *t6V 196 . = . 109891 . 1 Ir Kont 6 be f. 2 . J . ; 5 ĩ ; ; 6 z . ; Kronfeld in Frauenburg wird nach örde. Konkursverfahren. 1103539) Kontursgzericht. n en des Müllers Anton Kohl I. Staatseisenbahn⸗Gesellschatt . J. Gt Schweizer Banknoten 106 Fr. S0, 7b; shrovin ziglanleihen. frfolgter Abbgiigng des Schlußtermint. Das Korsuraherfahrn Wet dan. m 27. Februar 1913 wurde de? unterm e n n . wird dem Konkurzver⸗ stellung mit der Station . Rehe nf 5 Zolleoupons 1060 Gold ⸗Rubel —— H 1. 34 . 3638 6 ö gen des Keanjmgnns Fosef Hüichtf ü. br, n Giberndes ese, false le. , in das Heft E2 des ehemaligen Rheinisch, po d kleine — do. 2 ut. 23 4 11.165 6 3. 6 staufmanns Josef Huchte⸗ 26. Februar 1919 über das Vermoge . ö. alt Siege Strom in das Heft 2 des ehemaligen tz zo. eine = 26 ö k ö . . ö Görz fi nel felge m Kin st maler C Spitzer n walter Nechtsqnmalt ger min, 3 Wesffälsfch⸗Niederländischen Güterverkehrs 2 ; do. 1899 31 88, 00 bz G do. S. 7J unk. 164 one e. ieee iici . gn ed gl ter ins u st len . , berg für seine Geschäftsführung eine 9 3 . n , , ,, geben die . ö. Gaffel ndotz e. .. . S. S unt. 33] JJ , , nn, nen, sverfahr 5 n 20065 — jweltausend — Mark zugenommen, , Abfertt . aatsanleihen. bo. S. 23 ut. 16 4 33. 15 & S. 9 unt. 27] 97 äl- G3. G 3 J : ,,, für , teili Verwaltungen und Abferti. Vtsch. Reichs · Scha; V1 . 33. S. 5. 4. 5 M3 ve : 1 . ä,, . J ö ,, i. ö den 27. Februar 1015 falle . fig 1417 9. 208 S. * I i g ge er r, G it . , , ö E 8 ( 1 . grit 9* ö. 2 ⸗ 2 3 — ) ' 1 2 . 242 — . 1 54 . DBE. SLI 5 1,2 4. . J mi ; g ö 36 Konkurs verfah ö. Derwalters wurden auf die aus dem Auslagen ein Betrag von 318 6. rei Fönigliche Gisenbahndirektion, auch 4 1.4.10 39.303 de bc Sñffeldor ing. ĩgb5 m ge 1855 166 . as Konkurs über daz Ver , , gc, n chts: Schlußterminsprotokolle erfichtlichen Be- hundertachtzehn Mark — zugebilligt. komm eltern e nher lnger. ¶ . . ( , 6. . mögen des alme ᷣ Roesch, , , e u nn, . ö * (. dr e. ö — — , m 6 . s do. 6. unkvy. 29 4 1.4. 256 do. 13555 uleßt. wohnhaft rener ekretär. sträge festgesetzt. ö. ö Königliches Amtsgericht. 2861 po. BJ. do. d il unt. 33 15 . zuletzt wohnhast e i. w ö J März 1913. Königli 110286 . . o. do. ; 23 65. Sanrbrũcen 160 ut is] geren e , eh n. n n,, ioo Genres, , ögerichts J 109946 Där dbeutsch⸗Preuftisch ⸗ Hefst h, Bo. do. . ar 8 ! versch. 6 3g Oberhes br. Munk 17 k. do. 186 3 151i. do. IdSih , haven, seßzt unbstannheln erulenr b, ußt Jork. Sonkursverfahren. 109 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Stuttgart- Cammttatt. 1090946] Nor üter verkehr. Am do. ult. März 6, 40ανοB Sstpr Prov. S 54163 g6 5obz G do. 88, M0, a, Oh. 3 3 3 nach erfolgter , n , Konkursverfahren über das . n asi BVeschluß 109926] & Amtsgericht Stuttgart⸗Cannstatt. K— e , ,, 6 cu ,, 5. ö. . 6 1 , J 8 Klempnermeisters Heinrich Münster, ä , , e. . 3. infurgherfabren' über das Ver⸗ 1. März 1913 werden die Güterbahnbo uv. 28 / oobz G . w,, . z ges , f,, ö J VJ ud üg ort wirb nach erf In de Fonkur ze Das Konkursverfahren über das B . Güterba ö ; , , en,. ,, hierfelbst vom 26. Februar 1913 wiede n Jork wird nach erfolgter In dem Konkurfherfahren . . mölen des Gustav Zaiß, Wirts zum Osnabrück Brem. Gbl. und Deng hrück g, vr. Staats sch. f. i. 4. I5ʒ gd h c; nin Ser Tn ö, , bhalt Bchfußtermins“ hierdurch Nachlaß des am 22. Februar 110 zu en den 3 ö ; 35 schlossen, und es wird an deren Stelle 1.4.1 9.20 t 94 5 1965 19075 5 aufgehoben , 98g ebßrwar 1913. Abhalt es Schlußtermins hierdurch acht 1 erstorbenen Majors Urban in Untertürtheim, ist nach er⸗ Gbf. geschlossen, . . ,, 6 3 Bremerhaven, den 26. Februar 1913. Abhärtung, Münster i. W. verstorbenen Mia folgter Abhaltung des Schlußtermins heute Jer Frachtberechnung Preuß. kons. Anl. ul. 18 33 16 pdf ,, 6 Elherseld jsgehoben n Betrieb genommen. Der Frachtberechnun! n ,,. . , . o. ids. Se do g d zr do. konv. u. 188 /P Elbing 1903 uty. 174
Nertetluna zu ber chti . . — 6 1 ö . 11 itta gs . hs term 83 en * r Verteilung zu ber Forde n ur auf den E7. März 1913, Vormittags gehoben, nachdem der im Vergleichs term inen gesperrt. Sendungen dahin werden 'i, r
rr
Dr
—
—
8
bon 5. London 5. Madrid 4164. Paris 4. St. Ketersb. 38 764 . ; 38,20 6G Cöpenick. .... 1901 do. 1900191, 06, O
c Ss - -, , R e
ver vVersch.
* 8 — *
38, 106 do. 1309 N unkv. 15 3681406 do. 19093 M unkv. 26 99, 006 do. 1889 Sr ahh do. 165 od b G Greseld 1990, 1301/66 ö do. 1907 urkv. 17 ö do. 1909 unkv. 19/2
= do. 1632. 38 88. 256 do. 1901. 19603 9, 006 Danzig 18604 1k. 17
J do. 1912 unt. 424 1.25 —— !
6. ᷣoG Do. Ss. s, S5, Jh. 33 34 versch. sr 5öbz c;. Wesipr. rittersch S . ba, Löhr, gd, ä, gr , ver e n. De. . . Mn. Gladbach S9, ish 1 1... So d; do.
6 503 Bo. Iii. R nnz. 357 .
do doch do. 1550, izSs 3 117 91106 . 6. ĩõbʒ do. 15355. 65 R zi. och . 3 —— Vin en tas ae i, r bbc o. 6. S. K o. 1 7 94. 70 B
M740 Ngumburqd S7. 1390to, — ö M. 20G Nürnberg. 1899/01 . ; D do. 1902, ho] Moo do. 7/0 ut. 7/15 en. boy. G6. Ii ut. 18 —— da i. s g d . 6.
6 0g Offenbach a. M. 1909 d 5 h bo.
38, 10G d
d doch 97, 0b ch
—— 2
*
*. * K, twer Zimmer
w —— 26 3 1
4
re re — d — —
8 1— 2
=*
2 —
99
— 22 2
ö
Me, m
2 109970
KRerlim.
. w-
Ss , = — — — 2 — 2 — — — — dd m . 6 6 3 8 ö 3
928
— — —
ner — — — 22 2 2 . ö, , r , — 6 22 83 ö
— — 2
; do. Dess. T d. Hvp. Pf. S. 12 — do. do. S. 10a, 23 - 26 do. S. 1116 do. Kom. -O bl. 5. do. S. 10— 1 do. S. ga, 13, 1 do. S. 1 —
—— — 27 — — — — — — —
de —
.. 4 s
— 2
r . 6 . 2 2 m
—
Ra
8 do do =.
— —— 2 L —
88 63
87 — —
e co M — . —— 886 8a
eie =- , . — — — — — — 8
2 — — — —— D Da D
BS — 2 2 —— 2 t- E d
6, 06G 3 / 36bʒ ? Sl (0 do. do. ö do. Kredit. 96. 106 ö ö 6G J. . Verschiedene Losanlei 932,606 Bade Präm.⸗Anl. 18674 1.2.8 175,756 38 H G Braunschw. M Tlr. x. = p. St. r ahn OJ, 0hʒ Hamburger 50 Tlr. L. 3 13 174 00h Sh 5 Ch Qldenburg. 40 Tlr⸗L. 3 12 — — l 266 Sachsen Mein. I Fl . = v. St. 35. 50b 3 0g Augshurger 7 FI. Lose p. St. 8]. Zh pz . Cöln · Mind. Pr. Ant. 3 Nö sizo 355: Sl. 4G Auslündische Fonds. — Staatsfonds. 36,50 G Argent. Gi n, . — — ,. do. 005 71101350 bz 2200 ; 20 ] , N.25bz , nn Mur ö. ö nn 26,330 bz o. inn. Gd. 1907 z 251 200 * ! 100 E, 20 2 O9 50er, 10er J Fer, ler Anleihe 1887 kleine . abg. 20 00 S8 kl. abg. 87.006 ( innere 87.928 . inn. kl. 597 606 do. auß. 8 1000 127 — — ö 500 * . 100 — do. 20 2 37 206 Ges. Nr. 33d 96, 606 Bern. Ft. A. 8] kv. 26, 60 G Bos gandes⸗· A. 26,506 do. 1898 7 do. 1902 db. G0 G uen. Air. Hr. 08 K do. Pr. 10 44 K I000 u. 500 * 3 8. 506 . 100 33 98, 50 G do. 20 31 6 196 ult. Mar / W, 306 Bulg. Gd Hõyp. . 38. 50 G 2hr24 1561 - 246569 6 i gh ʒriziõs i. ĩ3s dd 6 30 50h or 61551 85650 1 I 46h ir 1 -= 66 1809 unk. 144 4.10 96, 406 Chilen. A. 1911 ho. konv. 1892, 1894 38 1.1.7 — — do. Gold 89 gr. bn. 1903, O5 33 versch. 88, 106 do. mittel eiter. Stadt anlethen werden am Dien z ta do. kleine . ö ö. ö Frertag notiert j. Seite 4. ö 1 do. * 1906 wdwd—— Eines Sm 6h ssche dschaftl. Pfandbri o. 3 . . u. 6 ö . 96 . 133 ö. 192 ,, ö 5. 20G zo. 50. 25 2 do. 1908 uky. 18 Halberstadt 02 unkv. 15 4 97. 10G do. 7 1.7 105, 106 g. ult. März do. 1909 M unk. 18.2 do. 1912 unk. 404 — do. 17 100256 do. E. Hukuang do. 1912 M unk. 3 do. 1897, 1902 31 versch. S8. 75bz do. 35 1.1.7 977756 do. Ei. Tlentf. H. Do. 1895 Halle. .. 19360. 1906 4 versch. S8. 50 do. 1.1.7 96, 90 bz do Erg. I0u. li. Altong 1301... do. 1905 II, 1910 do. .... . 3 1.17 87 50G do. 88d hoo. 1090 * do. 1801 NH unlky. 19 uky,. 21 4. versch. M8, 50 G ; . 3 1.1.7 — do. bo, 25 * do. 1911 unkv. 25.26 do. 1885, 1892 31 versch. 8. 00bz G do. ult, Mrz . . ö. 86 do. 1909 31 1.17 —– — Galenbg. Cred. D. F. — Dänische St. 9] ear , . 410 26.4063 Cena 1809 unk. 39 4 1.4. 10 97 00 do. D. H. kündb. 3 versch. —— Egvptische gar.
54. 141.7 36,758 Hannover . . . . 1895 35 1.17 Dt. Pfdb.- Anst. Pofen do. priv. do. 1889, 1897, G65 33 versch. 3]. 506 Heidelberg ... 19074 15. 3. 8 unk. 8 324 1.1.7 98 506 do. 265000, 12500 Fr Baden Baden 8. 66 Mö versch. S6 60 B do. 1963 311 1.4.1 Kur⸗ u. Neum. alte 38 1.1.7 188, 506 do. 2600, 500 Fr.
—
23 8 S
9.
2. Dresden. 1909 1906 unkv.
l, et. bzB do. 1895
*. ö ‚ do. 18 Ylauen 190
DD. Posen do. do. 1894, 1903 33 otüdan . 19023 Regens hurg 08 uk. 184 do. 069 uk. 19/204
—— *
— — — —— C = D R
m = . . 18. 83
2
— —— — — — — — — 4 —
— D —
2 2
O do do do dW -=- 82
— — — — — —
D —
do d 3
—— —* 2
. v8 r worden.
. ö. Sörde, den 26
=
cw 5 22
s d W 121 — 2
— —
— * *
—— — Q — — —— —
= — 2 —
— 2 — — — — —
2 2
2 — — — —— — — — — —
8
2 225
do.
do. 1904.07 ulv. . Do. 190433 N40 6G Schwerin i. M. 1897 K Syandan .... 1891 36. 506 do. 18965 M7306 Stendal.. 19901
do. ; 85.256 do. Erfurt 1383, 1901 N
8 —
100, 808 100,80 101,406 101, 40bz3
1060. 256 106, 2560 8, 00 bz
— — do de
— — — — — — M Q
D m e e e - , do = = . ö
— — —
= — 1 8 R 6 m 6
—— 21
2
— —— — — — — —
2
ö
— 7
wr
Königliches Amt sgerie
8 —— —
9 1 A ichts: au gel Adel Freiherrn von Holzing der neue Güterbahnhof Osnahrück Gbf. in 51.5. 16 zer Gerichtsschreiber der zgerichts . TF. den 28. Februar 1913 Adol Freiher ; . f e . ö . , w ,,, , , h in Mi ifgehoben worden. n ö . Staffelanleibe Berftett. zuletzt wohnhaft in Münster aufg h 3 ür Osnabrück Gbf. sind die in den Heste f b 66 . do. 1909 M ufv. 194
Höppner, Sekrete ; n, . Ben 28. Februar 1913 —⸗ ; kons. Anl —— . ö d ü. 2. J. W.. findet auf Antrag des Konkurs ⸗ Den 28. Hebdrugr el, g r . 2, 3, 8 und 1L enthaltenen Entfernungen po. . . 76 36 Do. org. 1 UV g- ] ‚ . — 11 . 9 z 1 . * 2 8 II hts ekretär — ayler. , 1 27 / 14 8 z v. do 2 . [6.30 2 2 * KErom berg RK atto witz, O. 8. 11 verwasters eine Gläubigerversammlung Imtsgerichtẽ sekretär und Frachtsätze der, bi herigen Station ult. März e, , ,, . ob3 3 3.36 ho. Ausg. M u. 3 t dõ lo G do. ; 3b do Ausg, 30 33 do. Ido M dio) ätettin Sit. R. O. P. G3
n , , ,
— — — Q — 22 —
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — , n , . *
* o —— * —— 8
447 85
— — — — — — — — — * —
1 4 *
. . 2
⸗ ursverfahren. , zr . . . ; . . . n ben ,,,, , ede dem Kankugenerft rener berg sicit an 4 Mär nn, nr, genttssart, Gampern lor?! Ognabrück Hann. Gbf. bezw., sowelt die Baden 0l;. . In dem Kon urg , , . ermann V ögen des Buch handler Karl mittags EL Uhr, vor dem unterzeichneten 2 art⸗Cannstatt. niedriger sind, die Entfernungen und Fracht. bo. 15095, 69 uni. 15
wende Serlemenrkem' eseg Ralptt n Domk' iter br äbm Ger Ferch, Hiersesßst, Gerithte trße ,. iber a. Ver, säte der biöberigen Station Oönabri de. 158i iI uns I]
Pflaugt malfzrenmberften F'rdertlenn Schlu rechnung des Verwalter, zur Cr; Jimtger Ar. zi; in, der äber folgen Brem. Gbf. bis auf weiteres zugrunde zu . ne r , fe
der nachtragli angemeldeten Forderungen Feßund von Einwendungen gegen das Riener Keschhiß vefaßt. werden Noll: . irn , .
Termin auf den d . — l .
März 19013, 13 3 j . hr, vor dem König ö, . ir. 1 . . ! 46 Vormittags 11 Umhr— . beräücksichtigenden Forderungen der Schluß esnes für vorläufig vollstreckbar erklärten Namens der beteiligten Verwaltungen:
In
2
2 D = 3 . ö m O M 2 Q 0 0 =
— — —
N, 20 bz da Ausg. 5, 6, 737 ulv. 18 214 ve 96 70G M 31. ö . 11 ö . 14 9 , 3. . Dödb. 1. —— ö 33 . Ausg. 8, 4. ig. ; do. 1693 M. 1801 3 3 ö 1 21 0ch Siri. . . Ih ui. i 1 S5 do 17 1 , n merle n. Ekfsen. . 8 . 6 n g Sin lige g. I553. Ri 3 6 do. Ausg. 18 31 1.1. 2. do. Os M0 9utva] / 194. . 36. 86bz ö,, e So ch o , 11,414 ** 7 892, do. 1859. 83. 3. 01 33 versch, 3. 1hch ,, 8 Schl · S. er rg 4. ; Flensburg 1801, ö 14.10 97,1063 ; 1565 M3 99 969 do. do. 88, Q. O5 36 1.4. do. 1886 3 1.17 —— k 6 do. Landesklt. Rentb. 4. j Frankl. q. M. O6 ul. 144 —— . porn 1805 uin. 13! h . pre nnn z 4 . 24. 16 358. 10et. 36 do. 1565 ui. 1313 31086. do. A. 4. S uk. 15M 4 versch. 15919 untr. zd! J. (bz do. Ausg. 6 uk. 2́ ich. — bo. 1311 unt. 39] h. S5, 80 bz B 6. ‚— zu r h ͤ , ä O. usg. 2 . 190 MJ do. ige 2 by. 1906 3 Westyr. Vr. A. S. 6. 4. , Freibrg. . B. 1300, ** do. do. S. 5 — 7131 — dea. . . Kreis und St leihen. fürftenwalde Spohn 3 Inllam er 180l up. ʒ oM. ö. ,. 9 Enisch. IH / i ukv. z z or oo Heisenß 139. ri. i315] glen aburg Kr. Iöhl . Hadersl. Kr. I0 uky. 27 6 . . Kanalv. Wilm. u. Telt. 1516 nn . debut Kr. 1910 unk. 20 2 un ,, i n,. Kr. 1899 205 1
8 — — — — D
8 1 8 4
2 **
— YM
go 5b S5 00b:
Se- = 2
bee s .
. SSSSS
Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu Hh Beschlußfassung über die Vollstreckung Karlsruhe, den 28. Februar 19 16 Bor 3 5yn
* 9 eantägericht 8 Iomberg, immer ; e, . 9 * ) = 16. ee f 1 ⸗— e or 9. * I termin auf den 28. März E91, Bor. Urteils und die zu diesem Zwecke ersorder⸗ Gr Generaldirektion der Bad. Staats Ni, 12. anberaumtt , gIlz. mittags A6 Uhr, vor kem Königlichen liche Hinterlegung eine Betrages von . eisenbahnen. Bromberg, den 2. Februar 1515. Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 36, 5 go0 , 25 Beschlußfassung über die ö 323 . Der Gerichtsschreiber beftimmt. 6. X. 43 a 12. Bewilligung eines Honorars an die in Verden, Alken. (a 10323 1192871 ö . des Königlichen Amtsgerichts. 3 . 6c ar 1913 Ki e, b menbem Mitalieder des Gläu— In dem Konkursverfahren über den Ostdeutsch⸗Bayerischer Güter ver. Do. unk. ,, Kattotz ei iche A le.. Pünsten ähhenden Mitglieder des Gläm Nag lag r ann., brust tis ver, reis ltd ch ikeieneer en n, Bär in, * in ant. sx t 1102991 dönigliches Amt icht. piagerausschusfes lachlaß de 1 19. Kebru— . ehr. Mit Gültie 2 . . ö . kann zung. 10299 Königliches Amts bigerausschusses. ö. ö 2 M z H ö ö ö . ö. ů h . . . . früheren gatto w itz kN 1102771 Münster, den 27. Februar 1913. storbenen H ,, 1 , 9 . Gisenbahn · Obl In der Konkurssache ru deren gattowitz, 9. S. 110204 g. zönialiches Ar ̃ in Ve verden die bayeris 254 1. R 81 4. **. * 1234198 n D . ) 91 68 Amts ericht. — den 9 rag wer e * Mühlenbesitzers Franz Gieslez in , Königliches Amtsgerich ö q Vorm. 10 Uhr, anberaumte Isofalbahnftationen Acholshausen, Aub⸗ ö Fischerbabke ist der auf den g. at, Das Konkurtverfahren über dag, er, euRköllm. l09932 März Paldersheim, Bieberehren, Burger! . 1913, Vormittags 1! Uh ank eraun e mẽ des Handelsmauns Benno gstenkursverfahren. ⸗ Bürgstadt, Dorfhrozelten, Faulbach ( Main) Bremer dnl. Ihos xx 18 Termin zur ersten G iwer nn ung Kitsmann in Kattowitz, Peémnzeilttaßt In dem Konkurtverfa hren über das Freudenberg (Main, Gaukönigshofen, do. do. Ig55 ut. 19
23201 9 5 wer- ,- me.
ö
— —
* * c 2 — — — — —
S, , . CO NNO — — — —
8 0 m . g . ᷣ‚, . . m e
2
=
8
;
— 2 rn r
dar
2—
1
8 — — — — — —— —— 2 ——
— K d .
— O
Unw .
Wies b. 900, ol, 03 S. 44
do. 1303 S. 3 ukv. 164
ds. 1908 rückzb. 87 4
1908 unkv. 194
⸗ d 1908 unkv. 22 36, 96 8 zo. 1879,
O 96, 606 de. 5, 88 61, 038 Ms
9M. 30 B Wor 1901, 19064
— 2 8 = 2
—— — —— — — — — — —— — Q — —
r 2 2 — 2 — — 27
22 —*
. . r D — 3 —
2 —— — —— — — — — — —— — —— — *
D C 0 . 2 38 . 2 CMO. — — — * P
80,
** —
2
und Prüfung e unge een 1365) Nr. 2, wird nach erfolgter Schlußvertei⸗ Vermögen der „Hansa“ ö, ah Gelchtzheim, Hasloch Main), Yig ter 3 do. 1911 uk. 21 aufgehoben und auf den *. ears lung aufgehoben. . dustrie Gesellschaft m. b. H. Ftunst⸗ . Rörr eeisserhau fen. Fechenbach, Ritter o. do. 1857. 99 * ̃ s EA Uhr, ver ö ; 26. Februar 1913 . . F f Wisch will. ord. dee zonder⸗ do. do. 1905 unk. 15 1912, Vormittags AL Uhr, ve Kattowitz, den 26. Jebrunr h a i120. und hauschlo fer ö. ö. em r ursverfahren hausen, Röttingen (üft.) Bahnhof, Son , . 1 , worden. ö Königliches Amtegericht. 6. N. 27 a/ 12. zur Prüfung der nachträglich angemeldeten z über das h Stadtprozelten und Tückelhausen . —8*
d ; . 1 2 der, . onkursverfahren über das hofen, S o tar Hamburger St. Rnt. De , eg, , Abt n lers ,, . a . Mathies aus dem Haren e en n, do. amort, St. M 18990 Königliches Amtsgericht. Abt. w dm Gankurgverfahren über das Ver⸗ des Verwalters und zur Erh g. Vo i ,, , j ir Ostdeutsch⸗Bayerischen Gütertar, d 1907 ukv. 15
! 6 em Konkursverfahren über das Ver⸗ de . , , , ; 8 nin ken ist zur in den el X ö ö O. 1 v. Dresden. 109952 r ,. . Firma W. Meurs in Kleve Einwendungen gegen dat Schlußver zeichnis ,, d,, in ö ö. en , Hach n dcten bereits he 6 1568 * 13 . w , , Verteilung zu bench chtigenden rend ecrkänr bon Cnwendungen kannt, gegebenen endernngen und 6h bo. 1909 . I. ukv. 19 zur Anhörung der walters, zur Erhebung von ir ? ;
* inkursperfahren über das Ver ü bhäel, s, Mknabme der Schlußrechnung des der bei der Das Konkursverfahren üher wird zur Abnahme der Schlußrechnune ori fg 31 Nachtrag d 1911 ird z q ö . ö 35 alt der Nacht 0. 911 unkv. 31 Ein⸗ Fordern . , , ; Schlußverzeichnis der bei der gänzungen des Tarifs enthä 19 Schlußberzeichnis Gläubiger über die Erstattung der Aus gegen das Schlußverzeichnis
— — — — 5 — —
— 8 . .
5
8 =
T —— — — — ——
o e ie . = . . .
do -= — — 27 8388 2 . 28 —— - — 3 —— ——— — —
— — t = 9 — 2
—
6 . —4— S
.
2 2
3 ar i n,, 1 6 der d ö Gr. dichter. Gem, 1895 31 Aachen dd G &. J 6 , ae 8. i e gf Minton
— — — 2
. — ——
208
— S- —— — 22 — *
*. — *—
—— — — — ——— 3 — — RM —
— — —————
. 2
333
d ——— — — 868
e — — 2 — — — — — — — — —
— 8 ——
8 D —
285 —— 2 — — 2 re / de
.
= — . , — — — — — s 8 — —
M o — — —
C = 2 . c C
— K Q 0 · C —
——— —
2 2828
. 3 * 8 : * .. 2 1. 1 6 * * Tor or a9 sowie mögen der Putz⸗ und Modewaren Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Forderungen . ö , . . . — . z. Maro 81a Selle . 6 ö 2 ĩ hreußischè db. ö A. Int. händlerin Iba Marie Agnes ledige wendungen gegen das , b , e . Jhäer, Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ noch Entfernungen für die ) 3 , Koch in Dresden, Struvestr. 15, . ber bei ber Verteilung zu berückfchtigenden ö , He e. rungen . zur Beschlußfassung der teh hefe gere g u, 6 3 . 6h. geschoß (Wohnung: Strehlener Str. 11 1). sowie zur Beschlußfassung gütung an die Mugen , f j icht verwertbaren die Aufnahme der bayperische sw essen 1899 9 i ' Abbe ltunꝗ des Schlußtermins * ö über . nicht terwerk⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den k ö 1 . ftir 7 eg ir . In J ö. wird nach; sehob g des Schluß de iber d 28. März E813, Vormittags A1 Uhr, Vermögensstücke der . m,, e. 3 . . ö in ger e ü e, mn er gigi. uf ö ie ie erer erffh⸗ und Stahl usw., schließlich Aenderungen * 1813 unt. 3] DrTegs en, den 1. Tegan , m,. glied J h . we, ,. Mersiners 65/69 Zimmer g, be, 9 Uhr, vor in Kön — z 6
znigliches Amtsgericht. P RVergätung Schlußtermin beftimmt auf den kölln, Berlinerstr. Ha 6, S1 ; Uhr 3. ,,, . 3 x bis, ginn m, gehenar io hl e ee, geber the. ,, Eggen relden. 9948 n,, *. Vormt Neukölln, den 265 Se g e fr . , . 913. an n,, n g. ii 3. Bekanntma * ung. ; 42 Dag! . ö 4. Rebruagr 191 3 T er Gerichtsschreiber des Könla ĩ hen er 3e r J . ö. . . . 8 Das Konkursverfahren über den . Kleve 8K i ah , Amtsgerichts. Abteilung 17. des Königlichen Amtsgerichts. h . 3 des verstorben Baumeisters Otto dönigliches Amtsgericht. ; des verstorbenen Bar ̃
.
664 . —— * —— — — 2
x — 1 8 —