171223. M. 19796.
171235. 171246.
Ruth
15111 1912. Fa. Max Krause, Berlin. 1712 1913. Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik. Waren: Vapier, Pappe, Karton, Papier und Papp⸗Waren, Roh- und Halb-⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Photo- graphische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spielkarten, Schil der, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände. Schreib⸗ Zeichen · Mal und Modellier Waren, Billard und Signier⸗ Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗Geräte kausgenommen
ir izis. Zier, Weine, Spirituosen, Mineralwässer, altohorfreie . 8. 2 träönke, Brunnen und Bade ⸗Salze. Fleisch⸗ umd Jig. St tth st r Waren, Fleischertrakte, Konserven, Gemüse, Obst. Frucht. a alte süfte, Gelees. n w * = . ö ; . Speiseöle und Fette. ee, Kaffeesurrogate, Tee Zu . Vertrieb von Waren aller Art Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Kakao, 2 Zucht nd : Vertrieb v Art, ; ditor Hefe, Backpul ver. Dit. i örtei
insbesondere Nahrungs und Genuß⸗Nittel, pharmazeutische ere . nm r 1 83 ar,, rt, von . und , . zu Fahrrädern und hygienische Präparate. Waren: Arzneimittel, medi= präparate. . nd sonstigen Fahrzeugen und von allen dieserhalb
. . c ) ꝛ ; derlichen Einrichtungen. Maschinen und sonstigen zinische, vynien sche pharmazeutische r,, . Kö . Waren: Chemische Produkte für ö 171221.
; niche und hygienische Zwecke, Gummipflaster und Ber
andstoffe. Gümmiecken. Gummiabsätze, Gummisohlen,
a9 ö. . Schokoladen ⸗ und Zucker . . , ; .
— *, * 1 dähl, *, * Geräten, .
waren - Fabrik; Fabrik von Kanditen, Konserven und 8. . Bade und Klosett ⸗Anlagen. ö
k , , , , ,,, insbesondere Kakaobutter Schokolade, Zuckerwaren,
S Ul V räͤparate für zahnärztliche Zwecke. Dichtungs. und Back⸗ und Konditorei ⸗Waren, Backpulver, Puddingpulver,
e . . , n , und Isolier - Mittel, . . besffabrikate. Luft un asser⸗Fahrzeuge, Luftreife Fleisch, Frucht und Gemüse,Konserven, eingemachte Früchte, Tee (Genußmittel), diätetische und pharm azeutisthe , n. Automobil ⸗ und , Präparate, Blutpräparate, Weine und Liköre in genießbarer Hülle aus Schokolade oder Zuckerwaren, Liköre, kohlen. eugteile. Lederersatzstoffe. Firnisse, Klebstoffe, Leder⸗ säurehaltige Fruchtsäfte und Limonaden, kondensierte Milch, Rahmgemenge, Kindermehl, Malzextrakt, präpariert es Hase. rnservierungsmittel, Gummüiseile, Gumminetze, Gummi mehl und andere präparierte Mehle, präparierte und nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokolade Fummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. und gequetschter Hafer mit und ohne Zusatz von Kalas und Schokolade, Speisegewürze, ferner Automatenwar Sn auer Hummiknüppel, Reisegeräte. Waren aus Kunsthorn und den obengenannten, nämlich Parfüms, Seife, mit bildlichen Darstellungen bedruckte Karten, insbesondere Ansichts. hartgummi. Arztliche, gesundheitliche und Rettungs- postkarten, Zündhölzer. Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen, künstliche — — hi maßen, k 6 Ventile und sonstige
z 2. St. G9s87 Naschinenteile, Treibriemen, äuche, Stall⸗, Garten⸗ 264. 171222 J. nd landwirtschaftliche Geräte. Unterlagen, luftdichte
S/ 10 1912. Gebrüder Stollwerck A. G., 9 an, Gannäte l,, , mme, adi, h [ ummi, Lineale, Füllfederhalter. Spielwaren, Turn⸗ und , f Sport⸗Geräte. Zelte. Wasserdichte Web⸗ und Wirk-⸗Stoffe. ff ö. ( — . 171226. M. 18905.
Cöln a / Ih. 1712 1913.
171228. 3. 3336.
ORißẽ No6
912 1912. Zander & Co., Erfurt. 17 : Geschäftsbetrieb: Etiketten 9. 2 Fabrik. Waren: Nadeln, Kleineisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren. Metallklammern und Bsen, Gold-, Silber, Nickel und Aluminium- Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp⸗Waren, Eti⸗ letten mit und ohne Metallteile. Druckereierzeugnisse, 21 X ] Schilder. Schreib⸗, Zeichen Mal⸗ und Modellier⸗Waren, 8 ; uses 4 ; J, Bureau. und Kontor - Geräte, Spielwaren, Turn- und ö 6 28 Sport⸗Geräte. .
160. 171236. W. 16041.
lidl IH
6 1912. Arthur Winkler, Halle a /S. 1752
Geschäfts betrieb: Fabrik von Essenzen, Hand- lung mit Bedarfsartikeln für Brauereien und Mineral— wasserfabriken. Waren; Bier, Wein und Spirituosen, Nineralwãsser und kohlensaure Wässer einschließlich der Badewässer sowie Brunnen und Bade ⸗Walze, Maschinen, Maschinenteile und Geräte zur Mineralwasserfabrikation und für Bierhandlungen; Nahrungs⸗ und Genuß ⸗Mittel, nämlich: Konserven einschließlich Fruchtsäfte, Gelees. Papier. und Papp. Waren, photo und lithographische Er⸗ zeugnisse sowie Erzeugnisse sonstiger vervielfältigender Künste und der Druckerei, Glas und Glaswaren, nämlich Flaschen aller Art.
23.
K. 23577.
W. 15549. S. 26553.
Sattler⸗, Riemer⸗ Täschner ⸗ und Leder ⸗Waren. Schreib, Zeichen Mal⸗ und Modellier⸗ Waren, Billard und Signier⸗Kreide, Bureau und Kontor⸗ Geräte (ausgenommen Möbel,), Lehrmittel. Schußwaffen. ;
Spielwaren, Turn ⸗ und Sport Geräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zundhölzer, Feuerwerls⸗ körper, Geschosse, Munition.
Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.
Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
Uhren und Uhrteile.
Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz.
2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Praparate, Pflaster. Verbandstoffe, Tier und Pflanzen / Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen.
v. Schuhwaren.
e. Strumpfwaren, Trikotagen.
d. Bekleidungsstücke, Leib⸗ Tisch· und Bett⸗Wäsche,
Korsetts, Krawatten, Hosenträger. Handschuhe.
4. Beleuchtungs, Heizungs, Koch⸗ Kühl⸗, Trocken und Ventilations Apparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs . Bade · und Klosett · Anlagen.
5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne.
6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und ,, Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh produkte.
J. Dichtungs und Packungs. Materialien, Wãärmeschutz⸗ und Isolier · Mittel, Asbestfabrikate.
8. Düngemittel. 6
da. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. MNesserschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,
Hieb⸗ und Stich⸗Waffen.
Nadeln. Fischangeln.
Hufeisen, Hufnägel.
Emaillierte und verzinnte Waren.
Eisenbahn Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Schlosser und Schmiede · Arbeiten Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahl⸗ kugeln, Reit und Fahr ⸗Geschirrbeschläge. Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und OHsen, Geld schränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile ; Maschinenguß. Warenvertrieb. Tande, Luft. und Wasser-Fahrzeuge, Automobile, 8j * Waren: wie 171221. Fahrräder, Automobil ⸗ und Fahrrad ⸗ Zubehör, ; , , 2 .
Fahrzeugteile. , w 264
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. ö 12. Felle, Häuté, Därme, Leder, Pelzwaren,
13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz · und Lederkonservierungs Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse.
14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.
15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.
162. Bier.
b. Weine.
c. Mineralwässer, und Bade⸗ Salze. Edelmetalle, Gold- Silber-, Nickel und Aluminium ⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn—⸗ lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck ⸗ sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für
technische Zwecke.
19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
20a. Brennmaterialien. ö b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette,
Schmiermittel, Benzin.
c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. ; 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fisch⸗
bein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum,
elluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Schnitz 3 . . Bilderrahmen, Figuren für Kon—⸗ BlS S MùGußnh
seltio ns und Friseur · dZwechke. AUkfhkMAkELLE 222. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs ⸗ und Feuerlösch⸗ WJ ,
Apparate, Instrumentke und „Geräte, Bandagen, zw 1912 ö / 171225. kinn, Giäedmnaßen, Augen, Zähne. I) Fürst Karl zu Ottingen-Wallerftein, Schloß .
v. Phyfikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ VWallerstein; ö ; . , ! 3 , ,, Wäge⸗, Signal-, Kontroll ⸗ 2) Kommerzienrat Hans Scheidemandel, München; .
und photographische Apparate, Instrumente und 3) Hauptmann a. D. Richard von All weyer,
zio 1813 . Fitteldeutsche Gum miwagren⸗ brit Lonis Peter A. G. Frank⸗ a. R. Une 19.
heschäftsbetrieb: ö Herstellung Vertrieb von Gummiwaren jeder
t. S 956
26 4.
M. 19758.
G. 14157.
171216.
ü
Geschäftsbetrieb: Kakao, Schokolade und Zucker⸗ waren ⸗ Fabrik; Fabrik von Kanditen, Konserven und anderen Nahrungs und Genuß ⸗Mitteln; automatischer
—
18512 1912. Hannoversche Cakes⸗Fabrik H. Bahlsen, Hannover. 172 3a. 3 9 Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von Backwaren und Nahrungsmitteln. Waren: Obstkonserven, Fruchtsäfte, Gelees, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Cakes,, Biskuits · und sonstige Back- und Konditorei⸗Waren und diätetische Nährmittel.
27.
1 1912. Martin & Fischer, Chemnitz.
Geschäftsbetrieb: Papierwaren ⸗Großhandl Beg degeist. Waren . mr
1712
10.
171224. R. 1 6072
ussssuonp unz ipfil5nz. 10
Milch
Block- Schokola4ꝗ—le
171231. T. 7651.
11. 9
Hassia
259 1912. Fa. A. J. Tröster, Butz bach. 1Is9 1915. Geschäftsbetrieb: Fabrik landwirtschaftlicher Maschinen Waren: Düngerstreumaschinen, Getreide ⸗Mähmaschinen⸗ Deuwender, Heurechen, Düngermühlen, Pumpen, Jauchever' teiler, Kartoffelpflanzlochmaschinen, Kartoffellegemaschinen Kartoffelzudeckmaschinen, Sensen, Dengelmaschinen, Vorder“ wagen zu Mähmaschinen, Rübenheber, Rüben köpfer, Ex' plosionsmotore, Göpelwerke, Win dmotore, Dreschmaschinen, Selbstein leger für Dreschmaschinen, Strohpressen, Stroh' binder, Sackheber, Getreide Reinigungs? und Sortier' Maschinen, Kartoffelsortiermaschinen, Kartoffel⸗ und Rüben“ Wäscher, Olkuchenbrecher, Knochenmühlen, Strohschneider HDäckselmaschinen, Rübenschneider, Futterdämpfapparate⸗ Dörrapparate, Melkapparate, Melkmaschinen, Milchsepara“ toren, Buttermaschinen, Waschmaschinen, Flaschenspül“ maschinen, Milchkannenspülmaschinen, Kartoffelernte“ maschinen.
26a.
Kopfbedeckungen, künstliche Blumen. Bürstenwaren, Pinsel, Schwämme, Putzmaterial, Stahlspäne. 6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke. ¶Nesserschmiedewaren, Werkzeuge. 3. Nadeln. . . und verzinnte Waren. Kleineisenwaren, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Haken und Hsen, . ; Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Leder. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe. Garne, Seilerwaren. Nickel⸗ und Aluminium Waren, Waren aus Neu- silber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Reisegeräte. . , zaren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, e n er, schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler- Schnitz und Flecht. Waren, Bilderrahmen. Physikalische, optische, geodätische nautische Instru⸗ mente und Geräte, Meßinstrumente. Spiegel. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Papier, Pappe, Karton, Papier ⸗ und Papp⸗Waren. Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus.
za. 5.
171238. K. 23557.
Hausschatz
12.11 1912. Fa. Max Krause, Berlin. 1712 1913. Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik. Waren: Briespapier.
27.
711 1912. Gehe & Co., A. G., Dresden ⸗N. 1712 1913.
Geschäfts betrieb: Fabrik chemischer und pharma⸗ zeutischer Präparate, Drogenhandlung und Drogenauf ; bearbeitungsanstalt, Import und Export. Waren: Arz⸗ neimittel, chemische Produkte für medizinische und hygie⸗ nische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, technische Drogen, Gewürze, fette und ätherische Ole, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen · Vertilgungs⸗ mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Desin⸗ fektionsmittel, chemische Produkte für industrielle, wissen schaftliche und photographische Zwecke.
alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗
171240. K. 23512.
Rubicon
12511 1912. Fa. Max Krause, Berlin. 1712 1913. Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik. Waren: Briefpapier, Karton, Papier und Papp.⸗Waren, Tapeten. Photographische und Druckerei Erzeugnisse, Spielkarten, Schilder. Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände. Schreib⸗ Zeichen. Mal und Modellier⸗Waren, Billard und Sig⸗ nier⸗Kreide, Bureau ⸗ und Kontor⸗Geräte (ausgenommen Möbel,), Lehrmittel.
27. 171241.
Aladin
12/11 1912. Fa. Max Krause, Berlin. 17/2 1913. Geschäftsbetrieb: Papieraussta ttungsfabrik. Waren: Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Roh⸗ und Halb Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Photo- graphische und Druckerei Erzeugnisse, Spielkarten, Schilder,
17. 20/12 1912. Fa. Walter Rubens, Bonn a. Rh. 1762 1913.
Geschäftsbetrieb: Schokolade und Zuckerwaren⸗Fabrik. Waren. Schokolade.
— Beschr.
vorzüglich zum Rohes sel 1
1 . Metallisir⸗Werke m. b. H., Hamburg.
deschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von cenischtechnischen und pharmazeutischen Präparaten und Chortgeschäft. Waren: Chemische Produkte für in— dustrielle Zwecke, insbesondere eine Metallegierung und Netallüiberzug (mit Ausnahme von Graphitpasta als Ofenpolit ur)
V. 5027.
162. 171219.
171232. M. 19826.
Lacli
9890 1912. Maggi Gesellschaft mit beschränkte Haftung, Singen (Hohentwiel). 172 1913. ö. ?
K. 23543. 171227.
Cn IMLISO
G. 13020.
von
Geräte, Meßinstrumente. 23. Maschinen, Maschinenteile,
Automaten, Haus- und Küchen ⸗ Geräte, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. — Möbel, Spiegel, Polsterwaren. Tapezierdekorations- materialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, und Fette.
Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Essig, Senf, Kochsalz.
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. ; ; Diaätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel. Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp ⸗Waren, Roh⸗ und Halb-Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. - ; Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände. . Porzellan, Ton, Glas. Glimmer und Waren daraus.
Treibriemen, Schläuche, Stall ⸗
Speiseßle
Zucker, Sirup, Honig, Saucen,
München; 4 Dberingenieur Johann Schmidt Eckert, München; 5. Apotheker Julius Ritter, Forchheim; 6) Handelschemiker Dr. Max Winkel, München; als Gesellschafter der Gesellschaft „Bissinger Auerquelle“, München. 1712 1913.
Geschäftsbetrieb: Gewinnung und Vertrieb von Mineralwasser und Quellprodukten. Waren: Natürliches und künstliches Mineralwasser mit oder ohne Kohlensäure⸗ zusatz, Quellprodukte, Badesalze, Trinksalze, Mineralsalze, Pastillen, Thermalseife, Thermalwasser, Sole, Mutter⸗ lauge, Limonaden, alkoholfreie Getränke, Fruchtbonbons, Fruchtsirup, Limonadensirup.
171220. St. 7086.
Stoch.
6/12 1912. Stock Motorpflug G. m. b. H., Berlin. 1712 1913. Geschäftsbetrieb: Fabrik landwirtschaftlicher Maschinen und landwirtschaftlicher Geräte. Waren: Landwirtschaft⸗
23.
Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.
liche Maschinen, landwirtschaftliche Geräte, Pflüge, Motor⸗ pflüge, Motoren und Teile dieser Gegenstände.
171217.
M12 1912. Gehe & Co., A. G., Dresden -N. 172 1913. .
Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer und pharma⸗ zeutischer Präparate, Drogenhandlung und Drogenauf⸗ bearbeitungsanstalt, Import und Export. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für pharmazeutische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und. Präparate, technische Drogen, Gewürze, fette und äthe⸗ rische Ole, Pflaster, Verbandstoffe, Tier und Pflanzen ⸗ Vertilgungsmittel, Konservierungsmittel für Lebens- mittel, chemische Produkte für industielle, wissenschaft · liche und photographische Zwecke.
*
G. 14269.
Gehe 8E. 1
Erfurt. Geschäftsbetri haus. liche Blumen,
Reisegerãte,
Möbel, Spiegel,
10110 Frankr.; Berlin 8. W. 11.
anregende Weine.
Waren: Kopfbedeckun
kleidungsstücke, Leib Korsetts, Krawatten, Hosenträger Felle, Pelzwaren, Garne, Netze, G Polstermaterial. Packmaterial, Schi Schildpatt, Fischbein, Perlmutter, Figuren für Konfektions, und Friseur Zwecke, Tapezier en, Betten, Karton, Papier- osamentierwaren, Bänder, Spitzen, Stickereien, Leder⸗ Linoleum, Wachstuch, Segel, Säcke,
dekorationsmateriali und Papp Waren, P Besatz artikel, Knöpfe, waren, Teppiche, Matten, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz.
Geschäfts betrieb: Fabrik und Weingroßhandlung. Waren:
Polsterwaren,
1772 1913.
165 1912. Fa. Theodor Altmann jun., 17s2 1913.
eb: Mode und Ausstattungs⸗ gen, Putz künst= Strumpfwaren, Trikotagen, Be⸗ Tisch und Bett .; Wäsche, Handschuhe, Gespinstfasern, rme, Stöcke,
171229.
1912. Laruelle Æ Baumener, Naney Vertr.: Pat. Anw. Eu staee W. Hopkins
Spirituosen˖ und Lilör⸗
Appetit⸗
ExXxpPORHKT IOM
SAND QNC O M⏑Moc—-
LRRUELLESBARUMEMEFEX X KNX
tonique le plus puissent
olg ERxPRoßr a Vi Viedx de Sreb- Nolx ge Kola fraiche et de quinquina, Sons
t.
—
Che. b--= stüe je Vio 12 plus
Mn E de
repareteur et se meilleug des- APS iti
Pr s toes fcols C est ss plus aqresble es bolss77*
Gl R ie O
*
.
Q M e R S
RREEisSKBR
HES I-
. 26 e.
51 1912. Pascal Jules Granjon, Paris; 1. Wilhelm Anders, Berlin 8. W. 61. 2 3
Geschäftsbetrieb: Chemisches Laboratorium. Waren: Ein chemisches Präparat zum Reinigen von Acetylen,
.ämlich ein basisches Produkt katalytischer Eisensalze, die t Nurch infusorische Erde gebunden sind.
171233.
1912. Kaiser's Kaffeegeschäft,
Geselischaft m. b. S., Viersen, JRhld.
72 1913.
Geschäfts betrieb: Kaffee⸗ und Tee— Geschäft, Schokoladen⸗, Back-, Zuckerwaren⸗ und Speisefett Fabrik, Exportgeschäst. Daren: Kaffeesurrogate, Schokolade, Nalz, Zucker, Sirup, Honig, Teigwaren, Lales, Biskuits, Back Konditor ⸗ und Jucker · Waren, Kuchengewürz, Marmeladen, Fruchtsäfte, Hefe, Backpulver, Suppen⸗ pulver, Saucen.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb Nahrungs⸗ und Genuß-Mitteln, Export, Import. Waren: Fleisch⸗ und Fisch⸗ Waren, Fleischextrakte, Ex⸗ trakte zur Bereitung und Verbesserung von Bouillon, Suppen oder Saucen, Bouillonpräparate, Suppen und Speisen⸗Würzen, Suppenartikel, Fleisch⸗ Fisch⸗ Gemüse⸗ ö. Frucht ⸗Konserven, Teigwaren aller Art, Gewürze,
aueen.
K. 22731.
26 171234. T. 7673.
efllkh Ssol
io 1912. Harry Trüller, Celle. 1732 1913. Geschäftsberrieb: Nahrungsmittelfabriken, Versand⸗ und Export-⸗Geschäft. Waren: Backwaren, Konditorei- waren, Zuckerwaren, Schokolade, Kakao, Teigwaren, Kaffee, gaffeesurrogat, Tee, Eier, Zucker, Sirup, Honig, Wachs, Nehl und Vorkost, Stärke, Hefe, Backpulver, Pudding zulver, Saucenpulver, Vanillin, Vanille, Saucen, Malz, Nineralwässer, alkoholfreie Getränke, Fruchtsäfte, Gelee, gewürze, Fleischextrakte, Konserven, diätetische Nährmittel, e te Eis.
6.
171236. S. 26518.
„Klinker“
1312 191. Hannoversche Cakes⸗Fabrik H. dhl sen Hannover. 172 i. ᷓ . ö eschä ftabe trieb; Cakes -, Marmeladen und Nah⸗
bomitte l Jabrit Waren: Obstkonserven, Fruchtsäfte,
ees, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Cakes-, Biskuits-
und sonstige Back⸗ und Konditorei⸗Waren und diätetische hrmittel.
S5. 26579.
¶przsisoꝛ ij
20612 1912. Hannoversche Cakes⸗Fabrik H. Bahlsen, Hannover. 1712 1913. H
Geschäftsbetrieb:; Cakes.- Marmeladen. und Nah— rungsmittel⸗ Fabrik. Waren: Obstkonserven, Fruchtsäfte, Gelees, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Cakes⸗, Biskuits⸗ und sonstige Back- und Konditorei⸗Waren und diätetische Nährmittel.
171237.
27.
171239.
Judith
z0s9 1912. Ja. Max Krause, Berlin, 1723 1913.
Geschäftsbe trieb: Papierausstattungsfabrik. Waren: Papier, Pappe, Karton, Papierwaren, Roh- und Halb—= Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Photographische und Druckerei ⸗Erzeugnisse, Spielarten, Schilder, Druck⸗ stöcke, Kunstgegenstände. Schreib-, Zeichen, Mal- und Modellier⸗Waren, Billardkreide, Bureau und Kontor⸗
K. 23260.
Buchstaben. Druckstöcke Kunstgegenstände. Schreib-, Zeichen⸗ Mal und Modellier Waren, Billard ⸗ und Signier⸗ Kreide, Bureau und Kontor-Geräte (ausgenommen Möbel.
27.
171242.
Belona
12/11 1912. Fa. Max Krause, Berlin. 1721913. Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik. Waren: Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp⸗Waren, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Photo- graphische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spielkarten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände. Schreib-, Zeichen, Mal ⸗ und Modellier⸗Waren, Billard und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗Geräte (ausgenommen Möbel,, Lehrmittel.
27. .
K. 23537.
171243.
Leonidas
12111 1912. Fa. Max Krause, Berlin. 1752 1913. Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik. Waren: Papier, Pappe, Karton, Papier und Papp⸗Waren (aus- genommen Kammet uis), Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Photographische und Druckerei⸗ Erzeugnisse, Spielkarten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände. Schreib, Zeichen Mal und Modellier⸗ Waren, Billard ⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau und Kontor ⸗ Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel.
27.
K. 23548.
1712414.
Rajah
12511 1912. Fa. Max Krause, Berlin. 17/2 1913. Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik. Waren: Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp-⸗Waren (aus genommen Briefumschläge und Briefumschlag— einlagen), Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Photographische und Druckerei ⸗ Erzeugnisse, . Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegen nde.
27.
K. 23551.
1712415.
Hidalgo
12111 1912. Fa. Max Krause, Berlin. 1712 1913. Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik. Waren: Papier, Pappe, Karton, Papier und Papp⸗Waren, Roh⸗ und Halb ⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Photo⸗ graphische und Druckerei ⸗Erzeugnisse, Spielkarten, Schil⸗ der, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände. Schreib⸗ Zeichen Male und Modellier Waren, Billard und Sig ⸗ nier Kreide, Bureau ⸗ und Kontor ⸗Geräte (ausgenommen
gd. 23533.
Sattler, Riemer · Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib, Zeichen Mal- und Modellier⸗ Waren, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau ⸗ und Kontor⸗ Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Putz und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.
Spielwaren, Turn und Sport⸗Geräte. Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerkskörper. Steine, Kunststeine.
Linoleum, Wachstuch, Fahnen.
27. 171248. 11/1 1913. F. Æ O. Form⸗ stecher, Berlin. 17/7 1913. Geschäftsbetrieb: Luxus⸗ papierfabrik. Waren: Schreib⸗ papier, Kartonpapiere sowie Pa- pierwaren, Papierausstattungen, Speisefolgen, Tischkarten, Tanz⸗ ordnungen, Postkarten, Glück⸗ wunschkarten, Kalender, Zirkulare, Verlobungs⸗ und Hochzeits ⸗Anzei⸗ gen. Trauerpapiere, Druck und Seiden ⸗Papiere, Bezugspapiere für Kartonnagenzwecke, Schachteldecken, Briefumschläge.
F. 12713.
27. 171249. v. 26757.
PDPNRubens
13.1 1913. Fa. Heinr. Arthur Hoe ür
Rhld. . 180 1913. . ee, Geschäftsbetrieb: Papierfabrik. Waren: Billett / Post⸗ Schreibmaschinen . Werttitel⸗ Dokumenten Seiden; Bücher-, Kanzlei,, Zeichen Ton,, Lösch. und Karton Papiere, Briefumschläge und Schachtelpackungen. Paus ⸗ papiere und Rohpapiere für Lichtpaus und photographische
Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel.
Möbel,), Lehrmittel.
Zwecke. — Beschr.
K