1913 / 56 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Mar 1913 18:00:01 GMT) scan diff

und Mufik. Im Lessing⸗Museum (Brüderstraße 13) spricht morgen, Bord und ist somit dem Tode entgangen. Daß Boot wurde d an. é Abends 8 ahl . Hul über fen gh ebbel; Grika dem Oberleutnant z. S. Pies geführt. Außer diesem ist a E r st e B e ĩ 1 a g e

. Kurfürstenoper, . . Geldies liest aus Werken des Dichters vor, und Charlotte Ahrens der Qberleutnant z. S. Schede ertrunken. ö In der Kurfürstenoper hatte sich gestern die Aufführung von und Anni von Ledebur ö. eine Reihe Hebbelscher Lieder in der Das Torpedobcot „8 178 lief im Jahre 1999 auf der Schichau⸗ 9 9 bel, der selbst am Klavier begleitet. Der werft vom Stapel und hatte bei einer Wasserverdrängung von zum U chen Neichs anzeiger und S öniglich Preußischen Staats i anzeiger.

uccinis Musikdrama Tosca“ eines regen Besuchs zu erfreuen. Vertonung von Arnold 636 Tonnen einen Besatzungsetat von 83 Mann. Das Boot gehörte

ie gewann auch besonderes Interesse durch die Mit⸗ Bildhauer Professor Ad. von Hildebrand hat dem H. useum sein Otto on 83 wirkung zweier Gäste, deg Herrn Nadalovitch, der die Ludwig Rellef gestiftet. zu der 11. Halbflottille, die zurzeit mit. dem Verband der Auf—

Partie des Malers Cavaradossi sang, und der Frau Gerta Barby . klärungsschiffe, dem der große Kreuzer „Yorck“ angehört, in der AM 56 J ö.

vom Stadttheater in Chemnitz als Tosca. Herr Na dalovitch, Der Zentralkrankenpflegenachweis für Berlin und Nordfee übte. „8 178“ ist in Wilhelmshaven beheimatet. Elne ö 2 Berlin Mittwoch den 5. März 8 der den Cavaradossi in der Komischen Qper unter Gregors Leitung Um gebung hielt Montagabend in seiner 6c , sobald die ; ü 1913 oft gesungen hat, hat an Glanz und Kraft der Stimme seitdem 2

. eingebüßt und wußte durch seine Leistung wiederum

äftssselle, Steglitzer amtliche Verlustliste wird sich erst aufstellen la JJ i ei el. ö ö Vorsitz des Geheimen Sanitätsrats Dr. S. Alexander ab. en Ge⸗ ; ; - J ; J o⸗ eutscher Reichstag. 1h t ; ö ö ö zu s eln. Seine ö ö . . , ee ght über das zehnte Betriebsjahr 1912 erstattete Dr. Paul dlvision in Wilhelmshaven, geführt werden. 125. Sitzung vom 4. Mär in, 6 tt W ö. 66 . 6 für berechtigt halten. ordnung im Verdingungswesen haben wir uns mit de ,. . ö . . stel i . end pa ö ie Jacobfoßn; der Bericht ergibt wiederum eine rege In.! J . l. 3 Nachmittags 1 Uhr. i tes merh . u . . ,, der Ueber- Reichsamt des Innern in Berbindung gesetzt. Dieses hat un un 1 9 ö 6 eson 4 arsteller 1 eine 6 rtreffliche 9 ea! anspruchnahme der Zentralstelle. Die Gesamtzahl der Nach⸗ Bremen, 4. März. (W. T. B.) Im Freihafen 2 fand (Bericht von . Wolffs Telegraphtschem Bureau*.) In anderen Lohnklassen ist der Lohn 6 ichen worden. geteilt, daß darüber gemeinsame Beratungen in Vorbereitung sind Gesanglich bewältigte sie die anspruchsvglle Partie zufriedenstellend, fuchungen betrug 1665 Fälle, darunter 964 ermäßigte egen heute eine Trauerfeser für den in Berlin verstorbenen chile— N Erledi ; einen geringen B j J ht bro Stunde nur, um Meme Ausführungen, über das Verhalten gegenüber polltischen uug fehlte ihrer Stimme in. der großen Arte des zelten alttes iene mit 16827 Pflegetagen und, 0 ganz, unentgeltliche mit 64 nifchen Gesgndten Äugustg Matte stait, der Mitzlieder ze . ö 1 der Tagesordnung, belden See. erer e , . ti ustrieden zit lettfs TWaitatoren Lom Vorjahr solen in ee rdf mit k ie Gesamtleistung des Instituts, umfaßte bisher Senats, der Oberst und . Dfftziere des hiefigen Regimen te, a . ö. , nn Nummer d. Bl, berichtet worden ist, erhöht worden In en,, nnr mehr stehen. Nun wurde iir doch zugegeben, daß der entlassene in fun setze das Haus die zweite Beratung des Entwurfs eines Gesetzes, Zahl der Arbeite? auf Kemtersten nicht nhl J . sch . . ö K getrieben hat. he nicht aus seiner Haut heraus, wenn er draußen

2 6 2 . . . ö . uns . Pflegetagen.

er Tosca, wie Maria Labia und Emmy Destinn, verwöhnt haben, 5 717 Falle, darunter 6215 ermäßigte und 653 Armenpflegen. der hiesige chllenische Konful und einige in Deutschland sich auf ꝛn er aber nicht unwillkürlich Vergleiche anzustellen brauchte, wird auch Auffallend ist in den letzten beiden Jahren die geringe Zahl der ber⸗ haltende chilenische , beiwohnten. Der Senat und. das betreffend die Feststellung des Reichshaushaltsetats erhöht. Bas ift gerade die Ungerechtigkeit, worüber wir uns stiert

Das hiesigs Regiment fur das Rechnungssahr 1913, und zwar „Etat für die Ver- meisten beschwert hahn. Ber Staalsskretär fate allatking! a k ee n n, n . 6. . 1. .

; etracht ziehen darf.

mit dem bon dem Gaste Gebotenen zufrieden gewesen sein. Als Dritter jangten Wochenpflegen, entsprechend dem Geburkenrückgang, während Sffözierkorps legten Krä . ö. im Bunde ist Herr von Zawilowski in der Rolle des Searpia herbor. die Nachfrage nach Säugling. und Kin derpflegerinnen? sich wesenttlich sᷣ , 7 . am Sarge nieder. eg nungs 34 l ) ie J derp men ; pagnie. Die Beförderung der Leiche in die waltung der Kaiserlichen Marine“ fort. haben einen großen And zu den Stagtebetri ĩ

zuheben, in der sein klangvoller Bariton und sein eindruckspolles gesteigert hat. Auch der K G Heimat erfolgt durch den Rolanddampfer „Riol“. Es liegt dazu noch folgende Resolution der Budget— ehen an 2. . 6, . ö. a. . k ö, , wir daran kJ kommission vor: ö au viele rbelter ein, aber sobald ; ,. ; uch entgegengesetzte Urteile vor. Deg⸗

, ,, m Te, l, d,, , n, d, d, , , ,,,,

J er vorgebracht wurden,

Spiel zu bester Geltung kamen. In den kleineren Aufgaben bewährten ein günstiges Bild, obglei sich Paula Weber, die Herren Wissiak, Moscow, Tomaschek und . her oh 0 3. verausgabt wurden. Saarbrücken, . März. (B. T. B) Die Stadtverordnet aarbrücken, 5. März. (W. T. B. en⸗ „Den Reichskanzler zu ersuchen, dem Reichstag alljährlich vor Kelche Äbhängigkelt sie' geraten find, und sobald sie eine besser' gnderes Material zugegangen, das dem der Vert . . / er Vertrauensmänner der

andere. Ein volles Lob gebührt dem Orchester, das unter der Leitung . . ; ; ae g en Ge des Kapellmeisters Dr. Prager stand. . Wiederum wendet sich der Deutsche Ostmar kenverein an ö J n en . enn 1h, , eine statistische usammenstellung vor. Alrbitsgelegenhelt finden, treten fie, us. Dar nm fiattu ler ben erdär s! widerspricht. * U J ĩ —ᷓ

die patriotischen Mitbürger, beim Umzuge seiner Volks büchereien haben, zur Fahrhunderktfeier am 10. d. M. ein Ehrengeschenk ; 6 . f J . auch die Artbeiterschaft so auf den Kasserlichen Werften. Unsere Löhne find pn n, k . aber immer amtlich.

Im Königlichen Opernhause findet morgen, Donnerstag, zu gedenken,, Auf diesen. Wege sind bereits 235 000 Bücher geschentt Hon 20 , zu gewähren und zu diesem Zwecke 6bob, c bereihzustellen. nach der Art ihrer , . . . enn J , . ian. k .

J , . . soöbhner, il ort arbeit, , , : , .

ischen Leitung des Kapellmeisters Dr, Strquß statt. Die Besetzung i . zu. g erballen. Majestät des Kaisers und Königs 5 zur Verfügung N deren Lohn bzw. Veidienst sniedrigst 6 h⸗ Dabei fi ĩ . 6

n,, , , ,, , n,, , ,,, n, , ,, fe lere erh ,,, , , . , , ,

Hrn ö . ö * . . Yerger schein, das nicht mehr gebraucht wird, aber für die Zwecke des Vereins; * . . fees hh , vllt . der Lohn, und Festtagsarbeitsstünden, der Krankheitsfälle nicht, davonlaufen, wenn dort wirklich eh ö fi 54 . . ö.

33 . . e ö ehr ndr 237 Pogner: Herr ann n , . Ich eifttet ehe k Flugstützpunktes wurden 12 ewilligt. und Krantheitstage, der Dlenstzest, des Lebensalters, des verhältniffe wären, wie der Staatssekrefär es ,, im vorigen Jahre kamen dadurch, zustande, daß die politische

? ; —⸗ ; n. und Jugendbücher. Bücherspenden nimmt entgegen und . Zu⸗ und Abgangs; Staatssekretär die Löhne erhöhen, so würde er sich einen stahike ö. ,,, 6.

J . . te Verteltetg lu Athener, en , , , . vel e . e lien die Lohnerhöhung aus dem großen Topf der Neubauten ü

gruppe ersichtlich ist. Die Zusammenstellung zu 1 und 2 einer Seeschlacht entgegensieht, aber daß ihm das Herz vor Angst Se Ber en g i n ,. ͤ 1 6 J

en, d en erften sind, sin

k

.

Im Königlichen Schauspielhause wird morgen, Donners 1 s ; ö 546. tag, „Freund Fritz von Erckmann - Chatrtan, mit den amen Thimig 16st auf Benachrichtigung ahbelzn die Ge chft tell 83 Yet chen aus Leith ist der Torpedobootszerstörer „Hydra“ ver— z ; 5 ; markenvereins, Berlin W. 62, Bayreuther Straße 13 (Adresse: . ** ö. , . ; und Butze sowie den Herren Vollmer, Clewing, Pohl, Stange und Maj gangene Nacht mit einem anderen Torpedobootszerstörer im ist. auch den Mitgliedern der Arbeiterausschüsse zu über! zittert, . ; 2a ; ö 5 Major Blume). . ö ĩ ü . üsse zu über⸗ 3 wenn er den Arbeitern dieselben Löhne zahlen soll, wie Ueberf 6 ö . Eichholz in den Hauptrollen, aufgeführt. (Anfang 7 Uhr.) J Firth of Forth zufammengestoßen. Die Hydra. mußte weisen. sie in der Privattndustrie gezahlt werden. Die Marine Englands ö unumgänglich, weil viel zu häufig unerwartete An— Ein Konzert zum Besten der „Nationalspende zum Die Charlottenburger Wasserwerke verbreiten durch mit schweren Beschädigungen . . 3 . großen Loch Abg. Giesberts Gentr.): Wir können die Marineverwaltung und Amerikas zahlt höhere Löhne, ohne daß sie zurückgeht. sich ce n nn nh, , Für die geteilte Arbeitszeit haben Kaiferjubiläum für die christlichen Mifstonen in den „W. T. B.“ folgende Mitteilung: Der Vertrag zwischen der König⸗ im Schiffsrumpf in den Hafen von Leith eingeschleppt werden. . dringend, ersuchen, der Kommissionsresolution, betreffend die Verkürzung der Arheitszeit beeinträchtigt nicht die Konkurrenz⸗ Ab ö g n, deutfchen Kolonken und Schutzgebieten“ veranstaltet am (lichen Regierung und den Charlottenburger Wasserwerken wegen r, wenn das Haus sie angenommen hat, Folge fahigkeit einer Industrie, sondern, erhöht sie. Das zeigt Bern zg. Gies bert g (Sent): Der Abg. Legien hat mir den Dienstag, den 11. März, Aßenbs? 5 Uhr, im weißen Saale Auffüllüng Fes Schlachten sees und der Krummen Lanke St. Petersburg, 4. März. (W. T. B.. In Gegenwart des zus, ebe. Wir müssen wünschen, daß die Ärbeitergusschüfse . Beistzill des Auslande; Die Konkurrenzfähigkeit ciner . 3 n, ich fur. Jegrändung zer Komm isfienste solution des Johann. Georg? Hauseg in Halenfee, Johann Georg⸗ jst am 3. d. M, abgeschlossen worden. Mit der Auffüllung der Kaisers, der Kaisertichen Familie, der Minister und Generäle 3 ö daß für sie die Verhältniswahl ein— Industrie hängt bon der Intelligenz der Arbeiter ab. Warum soll . nicht Gerechtigkeitszründe, sondern nur straße 19, die Konzertsängerin Fraun Gabriele Vogt von Kirn. Seen wurde bereits begonnen. sowie der Gefandten von Rumänien, Bulgarien und. Serbten fand . , daß , den Arhei gordnungen alle Bestimmungen 4. ungeteilte Arbeitszeit nicht durchgeführt werden können? Aller, R es n ö vorgehracht hahe. Das muß ich zurückweisen. Außer der Veranstalterin wirken noch weitere namhafte Künstler und heute die Grundsteinkegung eines Reiterstandbildes für den ,. werden, welche die Nichtbeschäftigung von Äüngehörigen dings dier älter; Generation mag sich an die geteilte Arbeitszeit ge. ich zur n , ö. feine, ahdergn Gründe vorgebracht Ebenso muß ein Frauenchor mit. Eintrittskarten zu 3, 2 und 1 46 sind in verstorbenen Großfürsten Nikolaus Nikolajewitsch statt. eltimmter politiicher Parteien vorfehen. Daß die Werst. wöhnt hahen. Aber bei den weiten Entfernungen können die Arbeiker zrüuruchweisen. daß nur die Sozialdemokraten intelltgente Arbeiter ö u e. 47 ßfurj : zwersehen. . . ;

den Musikaltenhandlungen von Albert Stahl (Potsdamer Straße 39), Helgoland, 5. März. (W. T. B.) In vergangener Nacht . . ö a ,, , ö gl —ᷣ . . . agte, auch J . , . . Karl Ulrich (Charlottenburg, Berliner Sraße 76), CE. Neumann ist das Torpedoboot „8s 178 in der Nähe von Helgo— ö dit der Abg. Brandes nicht wollen. 2 . unden hintereinander arbeiten. Es ist doch ein zi ö rihatbetriehe, die für sie arbeiten, er . n r stäe, . höhre. k 3. . Per zerkrenser „Vor? Jer m mk worden Wer n der Staanssekretär betont, daß der Zudrang von Arbeitern zu Unter chied zwischen der Arbeitstätigkeit des Staatssekretärs und der . . Pflichten gegen die Arbeiter erfüllen, wle sie es . , 6 den der sihe iter fehr groß ist, jo muß diefe Tatfache zugegeben Yer. Arbeiter, Diese werden manche seiner Airbeiken für ein 1 , ,, gur Verhütung von, Streils kann die z ꝛ; ertrunken und nur 15 gerettet worden. Die Amtliche Nach Schluß der Redaktion eingegangene n, n,. dafür ist aber doch viel weniger die Höhe der Löhne, ergnügen halten. „„Die Arbeit am Schraubstock unter der Firkénnt 3 din ehr gutt übernehmen. Sie könnte darauf ein Mannigfaltiges. Mel dung über den Unglücksfall lautet: Das Torpedoboot, 8 155! Depeschen. ñ e. ö ö des Staatsbetriebes, dem Arheiter eine relativ mehr . der Vorgesetzten ist eine ganz andere Arbeit. Aller—⸗ . ö Privatbetriebe nicht scharfmacherisch zu Werke gehen.

Berlin, 5. März 1913 sst in der vergangenen Nacht 1 Uhr 30 Minuten Abends hei der ö - gesi ö . t ung zu geben, als es die Privatbetriebe tun. Deshalb ugs würde es bei, einer ungeteilten Arbeitszeit mit den Abg. Brandes (Soz.): Der Staatssekretär hat mir v 5. Mär . adh nn,, , , n, Fe, New York, 5. März. (Meldung des „Reuterschen . der , auch eher mit einem etwas geringeren Lohne lleherstun den ein Ende haben; die Arbeiter würden keine geworfen, meine Behandlung der A ꝛbesterfrage . . Die Stadtverordneten setzten in elner auf gestern an. gerammt worden und in sehr' kurzer Zeit . Rur ern Bureaus“) Nach einem Telegramm aus Douglas (Arizonc) für . der Entlassung aus Arbeits mangel könnte ut mehr hahe, Ueberstunden zu machen. Das mag ein nommen werden, weil ich auch in diesem . en , e,, ge heraumten außgrordentlichen Sitzung die Beratung., des geringer Teil der Befatzung hat gergttet werden können: kam es gestern zu einem neuen Scharmützel zwischen dem n ste fel dadurch bo gehengt werdzn, daß den Arbeitern bei der 6 für die Verwaltung ein, aber es (it gewiß kein fozialer. Fall vorgetragen bätte. Ich habe diesmal zwei Fälle van, . Särrttnu' bn rteeketeheenlg Flcttmn kinschluß Ar wein der Kan c, see Krc. Hcr el nt bent d rf berlin kickzfaki. enten elrmerdtahktfchen? * Kadalleriereg isn ant. und inste lung gegebenen Falles mit aller Deutlichkeit eröffnet wird, lusländer werden nach der Erklärung des Staatssekretärs grund. von denen allerdings einer dahei war, den ich m vori 26 . letzten Sitzung gehaltene Cinleitungstede des Kämmerer Voeß fort J fat scattge funden?‘ 5. Seemeilen norköstlich' von Helgoland. mexikanischen Regierungsfoldaten aus Aqua Prieia. . ö vorüber sehend angenemmen werden. Was die siklich diht, in Ken, hägrincbettieben, beschäftigt, Tatfache ift, daß getragen halt, aber im hörigen Jahte habe ich auch i , f. . . ö ö . ö, ö . . . Die. Wilbelmsharener Zeitung. 6 . J . Die Mexikaner feuerten zuerst, zogen sich aber zurück, als ein eh k n an fh sbetijfft . ö. ne n r ff n d,, . ; . ,,, ort zu längeren Erörterungen über die einzelnen Kapitel des Eta 1 . inei e d, p, , , ', e, , . Yrunde, ansuhren, die diese Bezahlung recht. A* ; 1 1 ihre elle zu setzen. ĩ ntlassung bekannt . siß k 2. di JJ , , n T. Cid et tet teur h ö . Oberen r g e. Maschinengewehr auf ihre Position abgefeuert wurde. Ueber . In manchen Privathetrieben ist man dazu übergegangen, wünschen nicht, daß in die ser Weise ausländische 3 7 . Fälle ö . ö ,, , . bürgermelster Wermuth beteiligte sich an der Aussprache. Der Etat Byttlick, Rödenger, Schönbeck und Bootsmannsmaat ihre Verluste ist nichts bekannt. . 36 Hälfte dez Lohnes zu vergüten; es wäre zu erwägen, ob die drücker benutzt werden. Vielleicht nimmt sich der Staatssekretär Privatwerften statt. Das beweist fiche, m. nh en wurde schließlich einem Ausschuß von 15 Mitgliedern überwiesen. Meyer die Obermatrosen Franz, Lobinth und ö PHMarineperwaltung einen ähnlichen Weg einschlagen sollte. Einen manches von dem von uns Gesagten doch zur Notiz; er wird dann des Abg. Giesberts über die Firma Krup zchtt ich . . Groß kopf, die Bberhelzer Koch, ' 1e7n und. Vego, Ihr schlechten Eindruck macht es, daß die Firmä Krupp, die nach dem die Freude erleben, daß unsere Kritik seiner Amtsführung immer kürzer Sle hat wiederum den Antrag' auf B unn ,, . (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten, Zweiten und 5 den sechsten Teil ihrer Arbeiterschaft J, wird. . abgelehnt. Es wurde den AÄrbeiteln gefagt, Sie 3 Marinegufträge beschäftigt, noch immer keine Miene macht, Abg. Sir (Zentr): Die Behauptung, daß die sozial— 2 eine Art Parlament eingeführt werben sosl, nein, das schlagen ie sich nur aus dem Sinn! Also der größte Betrieb, der vom

Die Deutsch-Asiatische Gesellschaft veranstaltet am der Matrose Mullin, die Maschtnistenanwärter Speckien, . Freitag, Abends 8 Uhr, im Künstlerhause (Bellevuestr. 3), einen nr h i . se ö , . Dritten Beilage.) ,,, ae, rene g, nnn, len oll schwer verletzt worden sein). 9 . Firma den Arbeiterorganisationen keine Hinderniffe in . len? leidigung! Gir Kiel andenn d gte ie, iferheꝛ ö ö. Staat und Relch unterstützt wird, lehnt eine fo selbstverständlich

hauptung, daß das Akkordfystem von den Arbeitern selbst verworfen soziale Forderung ab! Bestreiten muß ich, daß der eine .

Vortragsabend. Dr; Otte & ge hrl wird über das Thema „Die soll se —e . Kolonisation Sibiriens“ (mit Lichtbildern) sprechen. Kapitänleutnant von Zastrow war in der letzten Nacht nicht an ,,, . . g . , . nm . Arbeiterbewegung. Hier könnte die Marineverwaltung einen Druck wird; das Urteil Akkordarbeit ist Mordarbeit“ bfldet ine Aus. Arbeiter, von dem ich sprach, ein Ägitat ĩ ie 5 . ,, ö ö Arbeiterbewegung zum Duich⸗ nahme, die die Regel bestätigt. Die Gier ge bette ben e ff u sind nach meinem Hat hin der , . ö Theater. Vorherkauf an der Tageskasse des SO Stunden. Gesangoposse in 7 Bildern Lustspielhaus. (Friedrichstraße 236.) Heetho ven · Snal. Donnerst. Abende Li n fre, , . J eiche Eil ö großen Eisen industrie. Hiusteranstalten sein in bezug auf den Verkehr mit dem Handwerk werften. Ich unterstreiche, daß der höhere Verdienst, den die Marine⸗ ; Teen Kherters ind bel . Kertzein feng. Siiinté. Mitt don Gm Län, Te meeläs, bitch, nr higher, m le arge lang des nter, ,,, . Königliche Schanspiele. Donners täglich. sant. Schwank Ki drei Akten von Teo Walther konzerts von Joh. Seb. Vach bis Privatbetrieben Differenzen mik den Arbeitern? 'aunsbt nn, nn,, ,,, ecehrarbehst nicht, berücksichtigt,; Wenn. man die ; ü - J Freitag: Uriel Aessta. . zit F , , . ferenzen. mit den Albeiteryn ausbrechen, wo eine gesehen, Der Staatsssetretär sollte den süddeutschen Abgeordneten, Arbeiter über die normgle Arbeitszeit hinaus beschäftigt, s idi k nec, dg eres. gerliner Theater. Dann, ends, Te delle vurth Bertin Stil Thigh, Care. wa. dern geh, slch chi dess we ahne , ge, heiten, höhe, urn 2 , ; = auf⸗ ; . en, in 860 Stunden. ; . 9. n . , iltung vermötelnd eingreift. r „Gelegenheit geben, die ffe und die Werften im er Krankheitsfälle gibt zu denken und sollte die Ver— . . i er r . . , . a eren ghartettec d urg Donnergtag, Abends . Nachmittags 3 Uhr: Mein MJ . n. J . . ö. Die siddeutsche Industrszs wird ven der Marin. waltung beraniassen, Reinchüt ein ketten nn laffen. H 2 Maßikalisch. Leitung: Herr Berna ier und. Jtudolph Schanzer 8 Uhr: Gygeg und fem Fting. Sine alter Serr. 5. Abend. Abg. Legien (Soz.): Die gestrigen Erklärungen des S . . nn mn ge. genügend beräckihtigt. In Amberg, und 6 Abg Fe gien: Der Geheimrat Harms hat meine Ausführungen 2 6. e lr, , ö . , er. Ell hei ö r' r elf . w . ö . , Staats⸗ ö t en ind ö. fabriken, die ein weltberühmkes Fabrikat liefern; über die Abwanderung der Werftarbester nicht entkraftẽet . 6 regisseur Broescher. hre: Herr Pro⸗ Sonnabend, Nachmittags 386 Uhr; Freitag: Der Andere. J Nesidenztheater. Donnerstag, Abends Blüthner Saal. Donnerstag, Abend verschafft. Wenn der Gia e sekrer er ö ö . dabůkli ir w— 4 . r nbeft e er rt nir . 9 . 3 sten Sahrrn ihre sesg . 4 . J. , * i e, n,, Sonnabend: Ghyges und sein Rihng. g Uhr. Die Frau Průftdentin. da. Uhr⸗ dn, . a,. der . J 3 er nur dafür lu sorgen, Wir haben sehr leistungsfähige Fahriken in der Terxtilinduftrie und um zu ene, kann ö ubhhen 6 ö 339 z Jö, 9 6. 31 J 363 . . 3 K ö 3 lame 1a Lrseidlente) Schwan in drei , n ö. ayer ⸗Mahr, ö n ö ö Atheitsbedingüngen lie sehr leistungs fähig, Firnen in, der Bekleidungsindustrie. Alle diese Wilitkärdienst Cingezogenen ist verhältnizmißsg Kern Werft Elen säsrer nde e sten hr menen. wn d snhréereste Peutsches (Opernhaus. (Char J , n , . e e,, ,, ö en rn, h . n gn reitag und folgende Tage: e ; J . , , m . 46 r i assen. d krische Bier dar tem Jusammenhang hinweisen; d e Arbeiter in ei amm . . ln ne fee nin T ö . e nn, ge , n . k Klindmorth Scharmenkn. Sagl, , . än ö . a, abnehmen, wenn man den Genuß des Hier 5 die git: lion i? . nn , nn n,, 1 ö - h n: rg H = / 71 Klavieꝛ⸗ a ,, . 1 ill, dar Bhlich, er, In (. rdert. V . ö ; 2 ' Neues Bperntheater (Krollh. Sonder. heanter in der uniggrützer Abende s uhr Gre urigen Weiber Thali ö ; 3 . 74 . , gewiffer Veni chun können wir als jetzt schon zuflieden schn. Man Wühlicher Geheimer Admiralität G - en u eg, 96. oder an der Aibeilsstell ist gar keine Rede. Ich Straße. Donnerstag, Abends 7 Uhr: von Windfor haliatheater. (Direltion: Kren und a ada von Datting berg sollte, auf Angahen anonymer Gewährsmänner nicht so z d6éGeheimet Admhralitätsrat Ha nm s; Wir werden uns cht dabon gesprochen, daß die Marine Geid genug habe . ; —⸗ Schönfeld.) Donnerstag, Abends 8 Uhr: Hewicht legen. Wir aber kennen die Leute!“ . großes sehr gern beinühen, die sübdentschen Firmen noch mehr als bisher in den Und aus dem großen Topf einfach die Arbeitslohnerhöhun gen zahlen a enn, un . prülen, mas Kreis der Lieferanten für die Marine hereinzuziehen. Es ist auch hierin könne. Gegen die ungeteilte Arbeitszeit sind wirklich durch lagende nach Lage der Dinge ein Wir h Gründe auch heute nicht angeführt worden. Daß sich die 6

ger n. . ., . ,

n Liederspiel zur Hundertjahrfeter der Male: . . ied. ? ; ö .

pP 8 j Zum ersten Male: Macbeth. Trauer Freitag: Der Waffenschmied Vuppchen. Posse mit Gesang und Tanz Zirkus Schumann. Donnerst., Abende . , Wir wissen jedoch, schon vieles geschehen ben unfee Gr miffhn bh 6 2 6 10 z 3 1 * 2 edin

olcher Gewährsmann, sowie der Name bekannt wird, durch die naqh— durch Inserate auch an die süddeutschen Fabrikanten ö bei der ungeteilten Arbeitszelt auch nach Ueberstunden drängen werden,

. . ö . spiel . an, , von Shakespeare. 8 Zum ersten Male: Der , . . Freitag: Macbeth. reischůtz. , . ; ung. . errn Regisseur Patry. Dargestellt durch Sonn( bend: Zum 25. Male: Brand Sonntag, Nachmittags 3 Uhr; Figaros Tren. Gesangstexte von Alfred Schönfeld. Auftreten sämtlicher Spezialitären. geordneten Behörden ohne weiteres entfernt wird. Der Staats versucht. Wünsche bez ; ; ; j spi ĩ ö . . u . 3 1 Silbe 5. * 'kretä z , Ren z z . s we = züglich der Werftbet wird die Verwaltu t . i ; ö. K Sonntag: Macbeth. Hochzeit. Abends: Der Freischütz. ,, n, ,,, Puppchen. Yen ! K 86 ö. . ö , , enn be chrbinehl fh , . 6 , . cf n . ö . ö. ö. n g rn ,,, , K ; . . f 1 t. me mäßig. und zwar selbstverständlich wohlwollend; eine andere Art der Prüfung Ueberstunden gemacht werden müͤssen, erk ! ve quartett- und des Fecht⸗ und Reitvereins. ö ; ; —⸗ Dasselbe tut der, Abg Giesberts. Aber anstatt nun aus Bllligkelts. kennen wit üb t ni gezügli ; er. Prüfung XB V if Mn sen, erkennen wh ahng weiteres an. l übte , , segen, e mant ore ehen erte , , dns als, d,, ,,,, e . ; 16. 63. Ahonne⸗ . bler. Neues Theater. Donnerstag, Abends Bahnhof Frledrichste) Donnerttag, Abends 77 Uhr: Große Galavorstellung. en, m, , dom, en Arböiter. Sozialdemokraten seien. wir einen Fonds für Unterstützungen dieser Art für die nach Bei der Bemerkung über die Intelli ia ldemorratischen mentsvorftellung. Dienst⸗ und Freiplätze vier Akten von Henrik Ibsen. sz Ühr: Der liebe Auguftinu. Operette 8 Uhr: Wenn Frauen reisen. Lust⸗ im Schluß: Di 5 run? Der Staatssefretär spricht nur bon sozialistischen Agitatoren. Aunderg 1 Januar 1513 neu CEingetket ä, für die nach dem Arbeiter habe e. ntelligenz der sozialdemokratischen z ; ö. ; . 1 . ; . ꝛ; cl⸗ are f fti . . . ] Arbei türl 9 J n ö . ie; n en. . fol g. vier Akten bon Mouezy⸗-Con J Gin Mie große P . k 6 ef rler , , . ö. 6er . . 3 , , . f. 5 3 h *.* ; reitag: Der liebe Augußstin. und Nancev. ö 5 —— 8 , ; 3 ; , I DVann ngestelltenversicherung den A j j j j ; ) k als Gast. i ne 9, h, , . 36. Zum ersten Male: Der , 1 folgende Tage: Weun Mie, m, r , , me, , , . . . n . 9 . e, le le ger 8. . . ö. . h b ; g ; Zigeuner primas. Frauen reisen. 26 ö , . r Mei tedegewandte noch zu neu; sobald Erfa vorlieger ö é der von der Kommission hierzu beantragten Re⸗ k ö. G in . . . . ö Nachmittags 3 Uhr: Der Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der Familieunachrichten. K soziglistlscher Agitator sein. Weil sich jede wester bauen, 6 ö orb r rn, farin ö. solutionen wird in folgender von den ö Dr. . 3. sowie n nee = , . 69n . J on Ludwig fidele Bauer. Abends: Der Zigeuner⸗ selige Toupinel. Verehel icht: Hr. Reglerungsassessor . ö ger ft f, ö ee den pflegt deshalb! Arbeiterausschüsse soll so bald wie möglich erfosgen. Auch wir wünschen Gen. (fortschr. Volksp.) beantragten Form angenommen: aufgehoben. Ariadne auf 5. Sper rer ö he mn r ,. ö , un den . 9 k . Iiir hr bn eech ,,, . P ni, 3 n, kee e mmer lien t, J in einem Aufzuge von Hugo von Hof⸗ e J . 3. 36. Berlin). hältnis zur Werft wie das Dienstmädchen zur Hausfrau. Gegenüber . urg in Crwägung gezogen. hetitionsre er Beamten, Angestellten und Arbeiter in den Be⸗ mannsthal. Musik von Richard Strauß. t. en hn . . Theater des Westens. Station: Konzerte. ö 6 a . . anrüchigen , kann man dies . . . . , nn, . dann ö der Kaiserlichen Hearine in keiner Weise beeinträchtigt Zu srielen nach, dem „ürger als Edel— elfe i rn, Don nerdla ra Is Zoologischer Garten. Kantstraß. 123 NKoͤͤnigl Hochschule für Musth. 6 * ‚. ; 6 . rn ö t *, ö ch. . darf nicht zur Gesinnungsschnüffelel ausarten. Aller, weilig geschehen, aber wir mitssen uns erst in die Vulhah ö 4 . i mann, des Moliere. Anfang 73 Uhr. ztreißn e, e , . ö . k ö . , . 6 i , n, lar, dne. ö Hie fra l ge nt, * ö. , ö. ö. ö. zur , wachen bämst wit sie aber lehen Launen Uu de inn n f n Arbe ss nnn f ffn . der m, . Aushau der . ; j Dpe Donnerstag, j ; Ble n ,. d er Qu un riedensstörer dürfe man Jahre etatsmäßige Stellen für Hilfstechnik x h üsse un inführung der Verhältniswahl, Re⸗ splel in vler Akten von Gabriel Dregely. . are J . tümliches Konzert der „Typographia“. Großherz. bad, Kammerherr Victor von nicht dulden. Diese stehen also auf einer St D rer n, gets len. fürn Hllsßts hn ter geschaffen, werden. Dle vision der Arbeitsord ; mer d. Dentsches Theater Donnerstag Freitag: Erste Warnung. Die n h , Dirigent: Allexaude? * Weinbaum Scheffel Karls ruhe). H.. Major ʒ a listi Arbe!‘ 46 ) uf mit Verhältnisse der Werkführer follen gleichfalls aufgebessert werden. Die r Arbeitsordnungen dahin, daß alle Bestimmungen e. 86 lag und folgende Tage: Die „eirigen ez . 1 ö. listischen Arheltern, Wir wollen nicht, daß die jugendlichen Löhne der Feuerwehrleute und der Monatslöhner si entfernt werden, welche die Nichtbeschäfti A Abende 7. Uhr: Der lebende Leichnam. Stärkere. Debet und Kredit. belben Husaren Mitw.: Paula KWeinbaum und Anton a4. D. Thilo von Biels (Weimar)) Arbeiter aufgehetzt und in Gegensatz zur Ansicht ihrer Eltern gebracht worden,! ; mer sind aufgebessert , he tbeschäftigung von An⸗ wonnebend. Der guy sigend, Frack. beiden e uta . er. Hr. Major a. D. Gustav von Restorff werden. U J , 9 h orden, letztere sogar bis zu 1001so. Wenn ein Arbeiter, der über gehörigen bestimmter politischer Parteien vorsehen, alljährliche z gs 34 Uhr: Der ing. Erden. Unsere Jugendbewegung ist nur eine Abwehr gegen die 10 z 63 3 9 . Hr. Major a. D. bürgerliche. Die Mitglierer' der Arbeiterausschüsse müssen 6. in das . 1 lde rn n f herrn . nr ,

Freitag und Sonntag: Der lebende Ser e er Yu itz eur e. ; F rauenfresser. 7 ö en . i ö ñ ilharmonie. Donnerstag, Abends ichard von Baehr - Wittigwalde der Arbeitszeit Wünsche der Arbeiter entgegennehmen können. Sie Sicherun ĩ . g., Hervorheben will ich noch, daß 440, der Arbeiter über Bei den Aus i ü gaben für „Waffenwesen und Befestigungen“

Leichnam. st 2 ,. ö. ö. . K des Berli (Wlttigwalde) Frl. Ada von Bülow sind doch Mittels schen Arbeit stellung: Der blaue Vogel. Abends: j Ab 8 Uhr: 4. Konzert des,. Berliner J ö o ittelspersonen zwischen Arbeltern und der Direktion. 10 Jahre im Di . ; Der blaue Vogel. 8 ,, Theater am Nollendor platz. Lehrergesaugver eins. . Prof. (San Remo). . ier gen ü l 3a. n nn, , Dadurch wird der b e fler fer ern, . wird folgende von der Kommission vorgeschlagene Re solution r, w. chõ 1 y J. . . die et , ,. ö ne i nn. 833 nnr. Verantwortlicher Redakteur: System er ge ; ü ,,, 2. u , de nt ö . nien,, ,,,, zu ersuchen 3 über die E Donnerstag, Abends 8 Uhr: Schöne Artur Lippschitz an; f . JJ ö 4 unsere Schuld. Der Staatssekretür meintẽ ferner, wenn der Relchztag W ĩ ö n e e n ngelghen, rung des Grwenh , . auen. reitag und folgende Tage: Der Mußtik von Les Fall. ( J. V.: Weber in Berlin. the ; ner, wem ag enn wir einen Arbeiter aus der Privatindustrie anstellen, dann schwerung des Erwerhs und die dadurch entstandene Schädigung ar, en Sancken, wäre, d,, g, d d, een wr er e sitgkaheme, nende, bn , ser,, , , , , , , , l ne , ,,, , s . . 5 . a . v: . etzter rioaben on ö i J z z ö . . e Wün über Arbeiterausschü werd . arine, n, Geo de, , ölen garen s nee see e , mer, äber die ghrnrn er,,, , , g e b n , , n be, ,,,, ö uart. —2 nds: 16 23 z (tun. ie r ieler Föhrd ; unter anderem Gastspiel des Deutschen Theaters ö nach Nizza. ] ; Verlagzanftalt, Berlin, Wilhelmstraße zr w. . . wesentlich erhöht werden, wenn solche unnötigen darüber komm i fartfhh ,,,, gieren g e , nächstiährigen. Etat einzustellen, um einen billigen und . im Zirkus Schumann: Schillertheater. O. (Wallner Sonntag, Nachmittags 3 Ubr: Orpheus Saal Berthstein. Donnerstag, Abends Neun Beila gen . . ,,,, r. , . ö. nicht milder, sondern viel) schärfer Ausgleich dieser Schädigungen herbeizuführen. zrz: ö . . g eine enn wir ü i ür ; . n' Mir: Kontrolle darüber hat. Es find gewiß Lohnstelgerungen eingekreten, ihnen gleich w, . . . n n,, een ,, un.

t ter.) Donnerstag, Abends 8 Uhr: in ver linterwelt. Abends: Der 3 Uhr: Einziger Klavierabend von , . m , e. Wld feed n n . (einschließlich Bärsen. Bellage)

durch Berlin in GExztrazug nach Nizza.