1913 / 56 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Mar 1913 18:00:01 GMT) scan diff

110772

Die Herren Aktionäre werden zu der am Freitag, den 28. März 913. Räachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokal unserer Fabrik zu Duderstadt statifindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung hierdurch ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Neuwahl des Aufsichtsrats.

i973 U Die Herren Aktionäre der . „Motivhaus“ Ahtien Gesellschast werden hiermit benachrichtigt, daß die auf Donnerstag, den 6. März 1913 einbe⸗ rufene ordentliche Generalversamm lung im Motivhause zu Charlottenburg, Hardenbergstraße 6, auf Donnerstag, den 27. März 1913, Abends 8 Uhr,

110687

Holm in Liquidation zu Danzig gelangen vom E5. M

2 Bericht über die gegenwärtige Ge⸗ schäftslage. x 3) Beschlußfassung über Vorschläge zur Sanierung der Gesellschaft, Zusammen⸗ legung und Zuzahlung auf Aktien 2e. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind ,, ; I) diejenigen Aktionäre, welche späte⸗ stens am 3. Werktage vor der Ge⸗ neralversammlung, Abends 6 Uhr ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse in Duderstadt oder bei einem Notar hinter⸗ legt haben, . . ; 2) diejenigen Aktionäre, deren Aktien noch bel der Gesellschaftskasse in Duder⸗ stadt liegen, wenn sie bis zu dem vor⸗ genannten Zeitpunkte erklärt haben, daß ihre Aktien zum Zweck der Ausübung des Stimmrechts in der Generalversamm⸗

verlegt worden ist.

) Genehmigung von Aktienühertragungen. 2 Vorlegung des Jahresberichts, der

3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗

4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 5) Geschãftliches.

lung sind alle diejenigen Aktionäre befugt, welche im Aktienbuch eingetragen sind.

Lützowstraße 102 104. „Motivhaus“ Attien⸗Gesellschast.

Tagesordnung: Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1912. sichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

Berlin W. 35, im März 1913.

Der Vorstand. Kämper.

lung hinterlegt sein sollen., . Duderstadt, den 4. März 1913. Der Vorstand der

Feilen. und Maschinenfabriken vorm. Gebr. Ufer Aktien

gesellschaft.

1

1

110248 Die Aktionäre der

Afrikanischen Kompanie Aktien - Gesellschaft zu Berlin

werden hiermit zu der am Sonnabend, den 29. März 1913, Vormittags 11 Uhr, im Architekten hause, Saal O, Berlin X., Wilhelmstr. M3, stattfindenden sechsten ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichts für das Geschäftsjahr 191112. .

2) Genehmigung der Jahresbilanz und der Gewinnverteilung sowie Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf

sichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, welche an der

Generalpersammlung mit Stimmrecht teilnehmen wollen, haben im Sinne des 3 18 des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien dis spãtestens Dienstag, den 25. März EBäüz, Mittags 12 Uhr, bei den folgenden Stellen zu hinterlegen, bezw. bis zu genanntem Zeityunkt den Hinterlegungsschein über die erfolgte Hinter, legung der Aktien bei einem Notar bei den gleichen Stellen einzureichen: in Berlin:

Geselschaft für Spinnerei

Sitzungssaale der Handelskammer Karls— ruhe, Karl Friedrichstraße 30.

10677

& Weberei Ettlingen.

Generalversammlung vom 3. April 913, 19075 Uhr Vormittags, im

Tagesordnung: I) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto für das verflossene Geschäftsjahr. Bericht der Direktion und des Aufsichts rats. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats. ; 2) Beschlußfassung über die Vorschläge zur Gewinnverteilung. 3) Abänderung des § 15 der Statuten. Derselbe erhält folgenden Zusatz; Der Aufsichtsrat ist befugt, einem einzelnen Vorstandsmitglied das Recht zu verleihen, die Gesellschaft allein zu vertreten bezw. für dieselbe zu zeichnen. 4) Abänderung des 8 27 der Statuten, und zwar dahin: Der Vorsitzende des Aufsichtsrats, oder bei dessen Ver⸗ hinderung sein Stellvertreter, leitet die Generalversammlung und läßt die Legitimationen der erschienenen Aktio— näre prüfen. Das Protokoll ist von einem Notar zu führen und von dem Vorsitzenden zu unterzeichnen. Eine

alsbald von dem Vorstande zum Handelsregister einzureichen.

beglaubigte Abschrift desselben ist

Für die Ausübung des Stimmrechts der Aktionäre sind die Bestimmungen des 528 der Statuten maßgebend.

Auf die Aktien der Aktiengesellschaft

ärz d. Irs. ab weitere 236 mit S 250, pro Aktie zur Auszahlung. . . K

Wir ersuchen unsere Aktionäre, ihre Akten zur Empfangnahme dieser dritten Liquidationsrate der Danziger Pri vat Attien⸗Vank hierselbst unter Beigabe eines doppelten Nummernverzeichnisses und einer Quittung über den Barbetrag ein⸗

zusenden.

Danzig, den 3. März 1913.

Altiengesellschaft Holm .

lors] Vereinigte Bugstr- nnd Fracht schiffahrt · Gesellschaft, Hamburg.

Vierundzwanzigste ordentliche Ge⸗ neralversammlung am Dienstag. den 25. März 1913, Nachmittags 2 Uhr, im Patriotischen Gebäude zu

Hamburg.

Tagesordnung: I) Vorlage des Jahresberichts, der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung sowie der Vermögensaufstellung für 1912. 2) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. . 3) 3 eines Mitglieds des Aufsichts— ratß. Stimmkarten sind werktäglich am 19. 20. und ZZ. März inkl. von 9 Uhr Morgens bis 1 Uhr Nachmittags gegen Vorzeigung und Abstempelung der Aktien bei den Notaren Dres. Bartels, von Sydow, Rem é und Ratjen, Hamburg, Gr. Bäckerstraße 13, der Jahreg bericht ist an unserem Kontor, Baumwall 3, Slo⸗ manhaus, erhältlich. . Hamburg, den 4. März 1913.

Der Aufsichtsrat.

Henry Lütgens, Vorsitzender.

110476 Wohnungs · Cultur · Att. Ges.

Berlin ˖ Charlottenburg. Bilanz ver 341. Dezember 1912.

1i0r72] Gewinn⸗

Chausserzollpachtw =

Gewinn.

Grabenrändern

und Verlustrechuung und Bilanz von der

Kattomitz⸗Domb⸗Königshiitter Chausseebau⸗Aktien⸗Gesellschaft

pro 1812. Gewinn Und Verlustrechnung.

Aktiva. Grundstück und Gebäude Vertragsabkommen Kirch⸗ straße Verbesserungsaufwendungen und Neubau Bankguthaben

Gewinn⸗ u. Verlustkonto .

Passiva. Aktienkapital

58 000

154977 486210 1687026 12347094 150 000

10650900 34709

1000 00 =

, für die Grasnutzung an den

acht für die Chausseebenutzung von der Schlesischen Kleinbahn⸗ Aktien⸗Gesellschaft in Kattowitz . 1

Anerkennunge gebühren für die Benutzung von Chausseeterrain zur Kabellegung 30 . 2. Chausseeunterhaltungskostenbeiträge Diverse Einnahmen

Geldausgabe lt. Jahresrechnung Abschreibungen pro 1912: vom Gebäudewert Inventarienwert

12577 18

95

1

Mithin Verlust .. ttowitz, den 20. Januar 1913. . . . . Direktion der e . * Kattowitz Domb⸗ idQᷣnigẽhütter Ehauffebau⸗Aetien⸗HKesellschaft. Gade. Gebhardt. Seeliger. l Bilauz. ;

Aktiva. Wert des Chausseekörpers ult. 1911 Abschreibungen pro 1912 Gebaudewert ult. 1911 Abschreibung pro 1912 Inventarienwert ult. 1911 Abschretbung pro 1912 Guthaben bei der Kreissparkasse in Kattowitz ult. 1912 Bestand in der Betriebskasse ult. 1912

. l assiva. k ; Reservefonds ult. 1911 sS6 14 644.59 Dann; inen pro 19195 ö yen. Gewinnvortrag aus 1911 6 168536 ab: Verlust pro 1912 Kattowitz, den 20. Januar 1913. Direktion der . Kattowitz Do m b⸗Königshütter Chaussebau⸗Aetien Gesellschaft. Gade. Gebhardt. Seeliger. Die Richtigkeit vorstehender Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung bescheinigt auf Grund der revidierten Jahresrechnung. 5 Die Rechnung srevisisnskommission. Mauve. Heintze von Krenski. Dutz ky.

6 39 000

4218

154 15 126 14066153

ob doo 15 12664

1666 M] 72 oss 46

110486 ; ; ö . Leipziger Vereinsbank in Leipzig⸗Plagwitz.

Aktiva. Bilanz für 321. Dezember 1912. Passi va.

jb * b Per Aktienkapitalkonto. . 1000 900 166 94056 Reservefondskonto.. 119 699 Dilfsreservefonds konto. 269 8387 294 437 40 Sparelnlagenkonto .. 2632 388 20 481 50 Depositengelder und

An Kassenkonto: Barbestand ...

Giro⸗ und Bankgut⸗ habenkonto.. .

Darlehns konto

* 94 17

Gem inn. und Verlustkonto p. 31. 12. 912.

bei der Gesellschaftskaffe der Afri⸗ kanischen Kompanie A. G., Berlin W. 35, Am Karlsbad 10, bel der Kasse des Bankhauses von der Heydt C Co., Berlin W. 8, Behrenstr. 8, in Hamburg: bei der Kasse der Afrikanischen Kom⸗ panie A.-G. Filiale . Hamburg, „Globushof', Trost— brücke 2. bei der Kasse des Nordischen Kolonial⸗ kontors, G. m. b. S., Hamburg, Schauenburgerstr. 19.

IIob? a Süddentsche Nis conto · Gesellschast

A.-G. in Mannheim.

in Mannheim in

Tagesordnung:

I) Vorlage des Jahresberichts, de

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Mon tag, den 1. März 1913, Nach⸗ mittags 4 Uhr, Sitzungssaale der Bank, Litera D3, 155116, stattfindenden 8. ordentlichen General⸗ verfammlung ergebenst eingeladen.

Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗

1254 70942

16547 298 Scheckkonto .. 444 6491:

1312 66791 Kontokorrentekonto: 2465 2650 Kreditoren 145 456 57 15 9063 ib

Vorschußkonto. .. Wechselkonto .... Effektenkonto⸗. ..

Kontokorrentekonto:

De het. Allgemeine Geschäftsunkosten. Hypothekenzinsen

Kredit. Bruttogeschäftsgewinn .

1 Gewinn⸗ u. Verlustkto., Saldo

bruar 1913. Wohnungs⸗Cultur Act. Ges. Der Vorstand. A. Jan sen.

r

Berlin ⸗Charlottenburg, den 11. Fe⸗

Kommissiongzkonto ! r

hl 739 411 Kautions konto... .. 42 9000 230 . Pensionsfondskonto. 1 99971 110 900 149

Konto auf neue Rech⸗

nung. 1497

12 000 Antizipandozinsenkonto 33 806 „Gewinn- und Verlust⸗ ;

91 99971 konto: Reingewinn. 128 359 99 61330 1918 947651 Gewinn⸗ und Verluftkonto

w

Debitoren . Ban kgebäudekonto . Anlagekonto des „Re⸗

servefon d;; Kautionseffektenkonto . Anlagekonto des ‚Pen⸗

sionsfonds? . Inventar⸗, Verläge⸗

und Restzinsenkonto

l 360

1918 94751 Saben.

Ib *

Soll. für I. Dezember 1912.

Berlin, den 35. März 1913. Der Aufsichtsrat. v. Liebert, Vorsitzender.

Io36o ͤ Düsseldorfer Thon und Ziegel- werke Ahtiengesellschaft

zu Düsseldorf.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hlermit zu der am 31. März ds. Ihs,, Vormittags ER Uhr, im Amts zimmer des Herrn Justizrats H. Burg— hartz, Königsplatz 28 zu Düsseldorf, statt⸗ findenden dreizehnten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Tages ordnung: . 1) Bericht des Vorstands über die Lage der Geschäfte unter Vorlage der Jahresbilanz, der Gewinn- und Ver suflrechnung und des Geschäfteberichts für das verflossene Geschäftsjahr und Bericht des Aufsichtsrats. 2) Beschlußfaßung über die Genehmigung der Jahresbilanz sowie über die Er⸗ teilung der Entlastung und über die Verwendung des Gewinns. 3) Aenderung der Statuten (5 23) Neu⸗ regelung der Vergütung des Auf— sichtsratz.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben dies der Gesellschaft zu Düssel⸗ dorf spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung anzumelden.

Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammtung ist davon abhängig, daß die Aktionäre ihre Aktien oder Depot⸗ scheine der Reichsbank oder eines deutschen

Notars über die dort erfolgte Hinterlegung der Aktien spätestens am fünften Tage vor dem Tage der Generalversamm⸗ lung bei der e , , m,, hinter, legen und, falls die Hinterlegung nicht bet der Gefellschaft erfolgt, die Bescheinigung über die stattgehabte Hinterlegung spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversammlung der Gesellschaft einreichen

Düffeldorf, den 5. März 1913.

Der Aufsichtsrat.

lustrechnung. 2) Genehmigung der Bilanz sowie der

Gewinn⸗ und Verlustrechnung und

Verwendung des Reingewinns. 3) Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstands und des Aussichtsrats. 4 Wahlen zum Aufsichtsrat. Um die Stimmberechtigung auszuüben, haben die Aktionäre ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Süddeutschen Disconto⸗HGesellschaft A. G. in Mannheim oder bei einer ihrer Niederlassungen in Bruchsal, Freiburg i. Br., Heidelberg, Lahr i. B., Landau i. Pfalz, Pforzheim und Worms oder bei einer der folgenden Deponierungsstellen zu hinterlegen:

haus E. Ladenburg, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, in Berlin bei der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft und deren Zweigniederlassungen in Bre⸗ men., GEssen⸗Ruhr, Frankfurt a. O., Höchst a. M., Homburg v. d. H., Mainz., Offenbach a. M.. Potsdam, Saarbrücken und Wiesbaden, in Karlsruhe bei der Süddeutschen Dis conto⸗Gesellsch aft A. ⸗G. . bei dem Bankhaus Straus R Co. Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem Notar erfolgen. In diesem Falle ist die Bescheinigung über die bis zur Beendigung der Generalversammlung erfolgte Hinterlegung spätestens am zweiten Werkiage vor dem Tage der Generalversammlung innerhalb der üblichen Geschäftsstunden bei der Süd⸗ deut ichen Disconto⸗Hejesischaft A. G. in Mannheim einzureichen und bis nach Äblauf der Generalversammlung zu hinter⸗ legen. rannheim, den 3. März 1913. SEüddeutsche Disconto⸗Gesellschaft

R. Ladenburg.“ Dr. Hef se.

i Iso

in Frankfurt a. M. bei dem Bank⸗ W

Bilanz ver 21. Dezember 1912.

Aktiva. Maschinen: Bestand . . 675 000, Zugang 50 2659. 82 775 259 82 Abschreibung 58 259 82 Gebäude: Bestand .. 334 9000, Zugang 15 976.30 i Abschreibung 6976,30

Grundstücke Fuhrpark

667 000

343 000 102 000 1200 258 6036 86 082 Debitoren 430 278

Verlustvortrag aus 1912 98 259, 13

Ab Gewinnvortrag . ö 863.54 97 395

16 60 6h

1100000 343 184 72 361 450 723 9 4289 92

15 0060

1985560 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Vasf Aktlenkapital Darlehn Akzepte Kreditoren Delkrederefonds Arbeiterunterstützungs fonds

Bruttogewinn in 1912 68 099

Abschreibungen: a. auf Maschinen b. auf Gebäude Tantieme an Auf⸗ , Vortrag auf 1913 .

82 30

3 25) 5 gt

2000 6d od

68 099 661 68 099 Gebr. Schründer, Aktiengesellschaft.

33 806 36 93 93778 908670 239130 S6 683 54 6 840 16 1283 359 99

Antizipandozinsenkonto .. Spareinlagenzinsenkonto Depositengelderzinsenkonto. Scheckzinsenkonto .... Geschäftskostenkonto Abschreibungen Reingewinn

360 10577

Baum. F. Brömme. H. Haferk

, 2122 157 J06 r 10 öl i

1420531 15 166 ji

17 62689 1068871

TD Io

Darlehnszinsenkonto ... Vorschußzinsenkonto Wechselzinsenkonto.. Effekten- und Bankzinsen⸗ konto Kontokorrentezinsenkonto Hypotheken⸗ und Haus zinsenkonto Provisionskonto

Leipzig / lagwitz, am 3. März 1913. 8 Leipziger Vereinsbank.

orn. Kunad. Kratzsch. Steche.

lIl0as? Leipziger Vereinsbank in Leipzig⸗Plagwitz.

Die am 2. März e. abgehaltene Gene⸗ ralversammlung hat die Dividende für dag Geschäftssahr 1912 auf O o/o Fest⸗ gesetzi. Infolge dessen werden die Divi— dendenscheine Nr. 16 unserer Aktien; Lit. A über 500 S Kapital mit 5 M pro Stück, . Lit. E über 1000 6 Kapital mit 90 60 pro Stück . h mr ab an unserer Kasse ein⸗ gelöst. . Leipzig⸗Plagwitz, am 3. März 1913. Leipziger Vereinsbank. Baum. u nad.

110488 . ; Leipziger Vereinsbank in Leipzig⸗Plagmwitz. Nachdem in der am 2. März e. statt⸗˖ gefundenen Generalversammlung von den wei statutengemäß ausgeschiedenen Mit⸗ gliedern des Auyssichtsrats: Herr Fabrikbesitzer Carl Reißmann in

Leipzig · PHlagwitz wiedergewahlt sowie Herr Fabrlkbesitzer Dr. jur. Walter Flemming in di dich g; sch 6. neugewählt worden ist, besteht der a sichisrat der Leipziger Vereinsbank na

O. Frings, Vorsitzender.

ü er, mn ns ( mn

5ger. Ant. Schründer.

. ne fn e,.

Der Vorstand. Heinr. Pl

Generalversammlung im Jahre 1914 aus

folgenden Mitgliedern

Herrn Fabrikbesitzer Carl Reißmann in L. Plagwitz, Vorsitz nder,

Herrn Fabrtkbesitzer Dr. jur. Walter , in X.. Leutzsch, Stellver⸗ treter, ;

Herrn Justizrat Dr. jur. Carl Müller in Leipzig, Schriftführer,

Herrn Gemeindevorstand 3. D. Gustgb Rammelt in L. Fileinzschocher, Stell⸗ vertreter,

Herrn Friedensrichter Hermann Dreyer

in X. Plagwi . J . Bernhard Schmidt

Herrn Privatmann in L.Lindenau. . Leipzig Plagwitz, am 3. März 1915. Leipziger Vereinsbank. Baum. Kunad.

110693

Hanhelschmerdt. Der Auffichtsr at unserer Gesellschaft belt ten 7 e . Vorsitzender Justizrat Franz Hauck, Vorsitzender, . e 336 stellvertr. Vorsitzender, , . 6 Kaufmann Kreisel, , Habelschmerdt, 1. März 1913. Der Vorstan , d. Eduard Wolff.

feiner Konstituierung bis zur ordentlichen

4 6

Behr K wolff Arlieitgesellschast

ios J Gemeinnützige Aktien Kan. gesellschast für die Gurgermeistere

Zterkrade A.-G. in Sterkrade.

Zu der am Mittwoch, den 26. 1913, Abends 8 uhr .

ordentlichen

laden wir unsere Aktionäre hiermit ein. Sterkrade, den 3. März 1913.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Dr. zur Nieden.

Tagesordnung:

1 , über den Stand der Gesell

schaft. 2) Genehmigung der Bilanz sowie der

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichts rats. ) Uebertragung von Aktien. ) Aenderung der Statuten.

6j Neuwahl für die ausscheidenden Mit⸗

glieder des Aufsichtsratsz. 7) Wahl von 2 Revisoren.

hr, im Hote Rheinischer Hof in Sterkrade hate de, Generalversammlung

llosas] Actiengesellschaft Hilchenbacher i Lederwerke vormals Giershach, Hüttenhein & Kraemer Hilchenbach.

Unsere Aktionäre werden hierdurch zur ordentlichen , nnn. un Montag, den 31. März 18913, Nachmittags 3 Uhr, in das Wohnhaus . . in Hilchenbach

nweis au unserer Satz ergebenst , mae . agesordnung: I) Geschãäftsbericht. ö

2) Vorlage der Bilanz, Entlastung des

BPorstands und des Auffichtsratz.

3) Ergänzungswahl des Aufsichtsratz.

4 Verschledenes.

Hilchenbach, den 3. März 1913.

Der Aufsichtsrat. 110770

Reudener Ziegelmerke

mm Einladung zur Generalversammlung der

Bruno⸗Glühtörper⸗ Aktiengesellschaft

auf Mittwoch, den 26. März 1913, im Hotel

Vormittags 190 Uhr, Russischer Hof, Georgenstraße. ͤ Tagesordnung: I) Beschlußfassung über die Herabsetzung des Grundkapitals zwecks Beseitigung der Unterbilanz, Vornahme weikerer Abschreibungen und Reservestellungen zur Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 3: 2 unter Festsetzung der Modalitäten der Durchführung und über die dadurch erforderlich werdende Aenderung des § 3 des Statuts durch anderweitige Fest⸗ setzung des Grundkapitals. 2) Beschlußfassung über eine von den Gesellschaftern zu leistende Zuzahlung sowie Erteilung von Vorzugsrechten auf, diejenigen Aktien, auf die Zu⸗ jahlung geleistet wird, unter Fest—⸗ setzung von Modalitäten der Durch⸗ führung sowie über hierdurch not⸗ wendig werdende Aenderung der §§ 3 und 23 des Statuts, betreffend ander⸗ weitige Feststellung des Grundkapitals und Verteilung des Reingewinns. 3) i den dal 3 öl , der An⸗ träge zu J] oder 2 Beschlußfassung über Auflösung und Liquidation der Gesellschaft. ;

lor? Nie Administration der Minen non Buchsmeiler, A. G.

zu Buchsweiler. (Ulnter⸗-Elsaß.) Die Herren Aktionäre der Aktien- ysellschaft Die Administration der Minen ton Buchsweiler! werden hiermit zu der i Mittwoch, den 19. d6. Mts., um 3 Uhr Nachmittags, zu Straßburg, Hroße Kirchgasse 3, J. Etage (Bank von Clsaß und Lothringen) stattfindenden n n Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung: Bericht des Vorstands. 2 Bericht des Aufsichtsrats. ) Bilanz, Gewinn- und Verlustkonto für 1912 und Verwendung des Rein⸗ gewinns. I Entlastung des Vorstands. Entlastung des Aufsichtsrats. ) Wahl von zwe Mitgliedern des Auf⸗ sichts rats. Buchsweiler, den 3. März 1913. Die Administration der Minen von Buchsweiler, A. G. J Der Vorstand. dL Heimburger. Dr. 2. Woringer. Ad. Pa ira.

lllgr oM) Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden pir hierdurch zu der dritten ordentlichen eneralversammlung auf 29. April 101 3, Vormittags A1 uhr, in das Verwaltungsgebäude der Generaldirektion r Grafen Henckel von Donnersmarck, Ireslau, Gartenstraße 17, ergebenst ein. Tagesordnung:

I) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustberechnung sowie des Be—⸗ richts des Vorstands und des Auf⸗

. sichtsrats und Beschlußfassung darüber.

) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

; Die Bllanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ erechnung und der Geschäftabericht Liegen bom 10. April d. J. in unseren Geschäfts⸗ aumen zur Einsichtnahme der Aktionäre aus und können von uns auch bezogen werden.

63 Gemäßheit des § 11 des Gesell⸗ Er eberlragz ersuchen wir die Aktionäre, velche an der Generalversammlung tein⸗=

nehmen wollen, mindestens 3 Tage D

1 dem Tage der Generglversamim ung; spätestens am 25. . d. J., . Aktien oder einen Depotscheln Über die der Gesenslschaft kaffe, bel der Reichs. an, bei einem Notar oder bei dem ͤ ankhauß G. Heimann in Breslau ponierten Aktien bei unserer Direktion zu hinterlegen.

Breslau. Gartenstraße 17, den 3. März. Continentale Papiersack Fabrik A. G.

Der Vorsthende des Mufftchtsrats:

außerordentlichen

vormals Clemens Nehnert, Atiengesellschaft.

Die Akttonäre. unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Sonnabend, den 29. März 191, Vormittags 11 Uhr, in Leipzig, Promenadenstraße Nr. J, Erd⸗ geschoß, abzuhaltenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung: ) Beschlußfassung

a. ac. * 6 Aufsichtsrat 7

nehmigten Rechnungsabschluß

,

über die Verteilung des Gewinns. 2) Erteilung der Entlastung an den Auf⸗ sichtsrat und den Vorsfand der Ge—

sellschaft.

Reuden bei Zeitz, den 4. März 1913.

Reudener Jiegelwerke vormals

Clemens Dehnert, Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Der Aufsichtsrat. Riedel. Melzer.

110768 Die Aktionäre der Oppeln Frauendorfer Portland Cementwerke Aktiengesellschaft werden hierdurch zu der am 27. März E913, Vormittags E09 Uhr, in Breslau, Hotel Monopol, stattsindenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung: I) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäfts jahr 1912. 2) Feststellung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1912. ) Entlastung der Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats und der Mitglieder des Vorstands für das Geschäftsjahr 1912. 4) Beschlußfassung über das Ergebnis der Jahresrechnung. Aufsichtsratswahlen. Diejenigen Akttonäͤre, welche ihr Stimm⸗ recht in dieser Generalversammlung aus— üben wollen, haben in Gemäßhelt des 53 23 der Satzungen ihre Aktien bezw. die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichtbank oder eines deutschen Notar sowie ein doppelt ausgefertigtes arithmetisch geordnetes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien bis späte⸗ stens 22. März E913, Nachmittags 4 Uhr, bei der Gesellschaftskasse in Dppeln · Frauendorf oder hei der Schle⸗· sischen Handels Bank Aktiengesell⸗ schaft in Breslau zu hinterlegen und dort bis zur Beendigung der Generalver— sammlung zu belassen. Die Hinterlegungsscheine müssen die Be⸗ merkung enthalten, daß die Herausgahe der Aktien nur gegen Ruͤckgabe des Scheines erfolgen darf. Oppeln ⸗Frauendorf, den 4. März 1913.

Oppeln · Frauendorfer Portland

Cementmerke Aktiengesellschaft.

Der Auffichtsrat. Adolf Sultan, Vorsißzender.

Gonta rd, Vors. 110762 Triptis Aktiengesellschaft. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Sonn— abend, den 29. März 1913, Vor- mittags 11 Uhr, in Bresden (Waisen— hausstraße 20), im Sitzungszimmer der Herren Gebr. Arnhold stattfindenden siebzehnten ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: , des Geschäftsberichts für

2) Genehmigung der Bilanz und Fest— stellung der Dividende für 1912. 3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 4 Wahl zum Aufsichtsrat. 5) Abänderung des 5 11 Absatz 6 des Statuts, Bezüge des Aufsichtzrats betreffend. Die Aktionäre, welche in der General— versammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, müssen ihre Aktien oder die Hinter legungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens am 22. März R9E3 bei der Gesell⸗ schaftskafse in Triptis oder bei den Herren Gebr. Arnhold in Dresden oder bei der Bank für Thüringen vor⸗ mals B. M. Strupp A. G. in Meiningen oder einer deren Filialen oder bei dem Bankhause Abraham Schlesinger in Berlin oder bet dem ankhause Bayer Æ Heinze in Chemnitz oder bei der Anglo⸗Sester⸗ reichischen Bank in Prag und Teplitz oder bei der Böhmischen Ünionbank in Prag hinterlegen. 2 n,. März 1913. ripti tiengesellschaft. Gretschel. 6. heftzn.

IiIos. 3]

Sächsische Glasfabrik.

Die siebenundzwanzigste ordentliche

Generalversammlung der Aktionäre der

Sächsischen Glasfabrik wird Donners⸗

tag, den 27. März 1913, von

Nachmittags 14 Uhr an, in der

Restauration zur ‚Sächfischen Glasfabrit⸗

in Radeberg, Güterbahnhofstraße Nr. 14,

abgehalten, zu welcher hierdurch ergebenst

eingeladen wird. Tagesordnung:

I) Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts pro 1913 nebst den vom Aufsichtsrat hierzu gemachten Bemerkungen und Beschlußfassung hierüber.

Y) Beschlußfassung über die Verwendung und Verteilung des Bruttogewinns. 3) Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4 Neuwahl des Aufsichtsrats.

Aktionäre, welche an dieser General⸗

versammlung teilnehmen wollen, haben

sich entweder durch Vorzeigung von Aktien

unserer Gesellschaft oder durch gemäß 5 23

unsereg Gesellschaftgpertrages ausgestellte

epositenscheine in der Generalverfamm⸗ lung zu legitimieren. Hierbei wird be⸗ merkt, daß auch Depositenscheine von der

Dresdner Bank in Dresden den In—

haber zur Teilnahme an der Generalvder⸗

sammlung berechtigen.

Der Jahresbericht und die Bllanz nebst

Gewsnn⸗ und Verlustrechnung liegen vom

1I. März d. Is. an im Geschäftslokale

der Gesellschaft zur Einsicht für die Herren

Aktionäre aus.

adeberg., den 5. März 1913.

Der Vorstand.

Crienitz. Butze. Escher.

Kommerzienrat Ju lsus Gffas.

1108258 Schloßhotel Aktiengesellschaft zu Gotham.

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Akttonäre findet Donnerstag, den 27. März 1912, Nachmittags A Uhr, im Schloßhotel zu Gotha statt. Zur Teilnahme sind diejenigen Aktio— näre berechtigtigt, welche ihre Aktien oder den, darüber ausgestellten Hinterlegungs— schein der Reichsbank mit doppeltem Uummernverzeichnis spätestens am 22. März 19123 bei dem Vorstand oder bei dem Bankhaus Gebr. Gold⸗ schmidt in Gotha niedergelegt haben. z gen,, i

der Generalversammlung:

7 Heschäftsbericht des Vorstandz. 2) 8e , n, 3 nebst Ge⸗ inn⸗ un erlustrechnung für den ig n bef 1912. 86 3) Entlastung für den Vorstand un Aufsichtsrat. . 4) Gesuch des Pächters, betreffend die Bemessung des Pachtzinses für 1912. 5) Neuwahl des Aufsichtgrats. Gotha, den 3. Marz 1913. Der Aufsichts rat.

Wil harm.

110827 Rhederei⸗Aktien⸗Gesellschaft „Oceana“ Hamburg.

Die Aktionäre werden hiermit zu der am 20. März R913, Nachmittags 3 Uhr, in Hamburg im Janus-Haus, Pferdemarkt Hl, stattfindenden 6. ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und Rechnungtabschlusses. 2) Decharge. Behufs Teilnahme an der General⸗ versammsung sind die Aktien bezw. Hinter⸗ legungsscheine über die Hinterlegung der Aktien bei einem Notar oder einer Bank vom 5. März bis zum 19. März n. C. werktäglich zwischen 10 und 3 Uhr bet den Notaren Dres. Bartels, von Sydow. Rem é und Ratjen, Gr. Bäcker⸗ straße 13/15 1, Hamburg, abstempeln zu lassen und die Stimmkarten in Eimpfang zu nehmen. Samburg, den 4. März 1913. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

110M 67 Communal ank des Königreichs

Sachsen. Die Aktionäre der unterzeichneten Bank werden hierdurch zu der am 28. März 1913, Nachmittags ? Uhr, im Lokale der Bank, Brühl 7577, stattfindenden dreiundvierzigsten ordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen. Tagesorduung:

des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1912 mit den klärungen des Aufssichtzrats hierüber und Beschlußfassung über Genehmi⸗ gung des Rechnungsabschlusses. 2) Erteilung der Entlastung an den 2 und den Vorstand der ö Gesellschaft 5 . auf das Jahr 4 Wahl in den Aufsichtsrat. eipzig, den 3. März 1913. Der Aufsichtsrat der Communal⸗ Bank des Königreichs Sachsen.

d

Georg Hirsch.

aus Stade ist, nachdem er bet dem unter⸗

zeichneten Amtsgericht als Rechtsanwalt

mit dem Wohnsitz in Harburg a. Elbe zu—

.

Liste der beim Amtsgericht Harburg a. Elbe

. Rechtsanwälte . orden.

[1Il0651] Bekanntmachung.

ist nach erfolgter Zulassung zur Nechts— anwaltschaft bei und na amtsgerichtlich tragen worden.

I) Vorlegung des Geschäftsberichts und iiotßis] Beranntmaqhung

eutsprechenden Er= ist am 27. Februar 1913 in der Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Gen. II 8

) Bestinmung der Dibldende und des III10652

selne aufgegeben hat, wurde

Rechtsanwälte gelöscht.

,., n erufung der Generalversammlung. Am 1H. April n ö

Aktionäre unserer Gesellschaft statt. Gegenstände der Verhandlung:

I) Bericht des Vorstandgs und des Auf⸗ sichtsrats über den , und die Verhältnisse der nebst Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung über das Geschäftsjahr 1911/12.

2) Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie Fest⸗ 3 . k und der

ewinnanteile für das Geschäftsj

11112. schatte hr

3) Ser , 9 ann, 96 den

orstand und Aufsichtsrat für das Ge⸗ schäftsjahr 1911/12.

Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bezw. Interimsscheine nebst doppeltem Nummernverzeichnis spätestens 3 Tage vor der Generalversamm lung bei der Gesellschaftskaffe (Herrn Johannes Shehr in Ratzeburg) oder bei der Berliner Handelsgefe schaft in Berlin zu hinterlegen.

Amtliche Bescheinigungen von Staats⸗ und Kommunalkassen oder Notaren über die bei denselben befindlichen Aktien oder

Ausweis über die erfolgte Hinterlegung. 6 53 . . 7 des Statuts

2 de andels n e,. . elsgesetzbuches hin . e Geschäftsberichte für das Geschäfts⸗ jahr 1911512 liegen bei dem . in Ratzeburg aus. Ratzeburg, den 5. März 1913.

Der Aufsichtsrat der

Ratzeburger Kleinbahn - Aktien.

Gesellschaft. Mathis.

———

6) Erwerbs- und Wirt⸗ schaftsgenossenschaften.

li arlehenskasse der evangelischen Gemeinde 3st e. G. . hn ktiva.

An Kontokorrentkonto. . Frs. 8 858, 92 Passiva.

Per Kapitalkonto. .. IFrs. Amortisationskonto.. Gewinn⸗ u. Verlustkonto ,

1500, 7034,03 324,89 Frs. 8 S8, 97

Kontokorrentkonto besteht aus 10 Deb toren mit Frs. 50 000,

ö rs. 51 730,95 Davon ab 1 Kreditor .. 5 42 872,03 . Frs. S 858, 93 Mitgliederzahl am 30. 8 1912: Zehn (10). Die Geschäftsguthaben sowie die Haftsumme der Genofsen sind unverändert geblieben. Gesamtbetrag der Haftsumme: Frs. 85 009). Abgang: Keine. Neuaufnahme: Keine. Jaffa, den 30. November 1912. Der Vorstand. Georg Kappus. Jacob Jung jr.

d. 2 Nachmitta 8 2 Uhr, findet im Krelshause zu ier. burg eine Generalversammlung der

esellschaft

Diejenigen Aktionäre, welche an der

Interimsscheine gelten als hinreichender D

11096600) Bekanntmachung.

Nr. 696. Rechtsanwalt Dr. Leopold Maier in Bonndorf wurde in der Fiesigen Anwalts liste gestrichen.

Pforzheim, den 27. Februar 913. . Großh. Landgericht Rarlsruhe.

3. Kammer für Handels sachen. Pforzheim.

—— 6

9) BVankaus meise.

1103587] Wochenübersicht

der Batzerischen Notenbank

vom 28. Februar E913.

Metallb k 5.

etallbestan 30 069 . 3 eichskassenscheinen 69 000 Noten anderer Banken. 3 411000 Wechseln 41 110000 2700000

46000 3 099 000

assivg. Das Grundkapital... Der Reservefonds Der Betrag der umlaufenden Noten

7500 000 3 750 000

62 006 000 3 768 000

S 1768 50, 34. München, den 3. März 1913. Bayerische Notenbank. Die Direktion.

110388 Uebersicht

der Sächsischen Bank zu Dresden

am 28. Februar 1912. Aktiva.

Kursfähiges deutsches Geld 17 in seesnsbes Geld 1! Noten anderer deutscher e, r senbestt ö Sonstige Kassenbestände . Reh f Fe destande Lombardbestände . . ; ebitoren und sti .

Passiva. Eingezahltes Altienkapital . a. antnoten im Umlauf . 39 670 766, die killer Wabnbliß., 3 eiten. 21 065 089, An Kündigungsfrist ge⸗ ö bun dene Nerbindlichkelten 20 878 52a, gh ge en gz 6e h S37 h 02. Von im Inlande zahlbaren noch nicht fälligen Wechseln sind wei worden S! 5918 567 . Die Direktion.

Stand

der Württenibergischen Notenbank

am 28. Februar 191.

. 3604 830. 126 55. 8 07 h0,— 65 a4. 7 II6 g,. 18 164 350. oe 743

11 880 782, - .

39 oho ooo,

596 66.

1II0? 6s

u /// / //

7) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

110647] Bekanntmachung. In dle Liste der bei dem hiesigen Amts— gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute unter Nr. 25 der bisherige Gerichtsassessor Max Zur zu Beuthen O. S. eingetragen worden. Beuthen Or S., den 1. März 1913.

Königliches Amtagericht.

110649 Der Gerichtzassessor Richard Wittber

heute unter Nr. 19 in die eingetragen

Ddarburg, den J. März 1913. Königliches Amtsgericht.

Rechtsanwalt Dr. Alfred Landsberg dem tsgericht hier

Reschska ffenscheine

Aktiva. Netallbestand. ö Reichskassenscheine. Noten anderer Banken Wechselbestand.. , Lomhardforderungen k. Sonstige Aktiva.

Vassiva. Grundtar If K Reservefondz ... e weibrie. ällige Verbind⸗ 9 ö ; K ö ö n Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlich- J 13 18177 Sonstige Passiva . . 2376 55225 1 . 2 aug weiter⸗

en, im Inlande za ren

„p 1546 363,85.

110389]

Stand der Badischen Bank

am 28. Februar 191. a.

S 8 815 3062 129 225 S8 360

21 952 600

13 0933 944

2618 654 1964666

9000009 1 571 108 IS 305 300

IS Q 6 6345

5 6ss 351] 3 760. 25 is =

Metallbestand

voten anderer Banken

. Vereidigung in die e Anwaltsliste heute einge⸗

iesbaden, den 1. März 1913. Königliches Amtsgericht.

Der Rechtsanwalt Klems in Gladbeck

5 i . ombar 3 sᷣ 6 orderungen .

Sonstige Atta?

2 038 46318 10 452 50909 344 153 10 3528 05182

Tor Fr J

en

H

af

Buer i. W. den 28. Februar 1913. Königliches Amtsgericht.

Rechtsanwalt Dr. Leopold Maier, der ulassung beim . Landgericht eute in der Liste

er beim Landgericht Karlsruhe zugelassenen Karlsruhe, den 28. Februar 1913.

Hermann Schmidt, Vorsitze der.

Grundkapital. Reservefonds.

mlaufende Noten! e . täglich fällige Verbindlichkeit An eine Kündigungtfrt

K Sonstige Passiva.

9 900 0009 22590 000 Ih 366 000

14 746 97989

.

en.

ebundene Verbind⸗ ichkeit . . 42 7

6⸗

1281 374 Dr

weiter

osSs aus

Verbindlich elteñ

Gr. Bad. Landgericht.

gebenen. in Inland lba e, . nöe zah ö. Wechsel