1913 / 56 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Mar 1913 18:00:01 GMT) scan diff

689 9 J te- richte anberaumt, Es soll Beschluß ge— B f 2 J ie über die Bestellung eines der Auslagen und die Gewährung einer Damnig. 110368) zu. . . , 1 f. darüber, 1) ob die Cthtte n. Sr ent⸗ Bei age dd , , e 2121 20 *. h , , , um Dentschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeige zen stᷣ fpen?: i EZ, Vormittags Schlußverteilung erfolgen. e . n 28. Februar 1913 die Porderirügen des. Gemeinschn nz x. bezeichneten Gegenstände auf den 27. März den 28. Märs KE migkichen Amkg. der zu berücksichtigenden nicht bevorrechtigten Jüterbog, den 8. Februg . Serge genen den wn enkurs LE8REB., Bormittags A0 Ü, und zur A0 Uhr, vor dem Königlichen Am z . aer 5 214. 6 6. Der der⸗= Königliches Amtsgericht. egen die ? unde, fre Glien 9 . ; ö . . * , n fen , 1 n 4450, 4. Krotoschin Il0308 k e , . 3 ob 6 56. Berlin . Mittwoch, den 9. März 33 . . z ; k . Danzig, den 3. März 1913. ü ̃ n Konkursschuldner August Bever 2 n. an ie . bel ent, den 27. Februar 1913. 'n Eick. Gonkursverwalter. In , er das Ver⸗ ir een , mee, e be drr Amtlich festgestellte Kurse. fa,, ,. ö. 3 * Al en, welche eine zur Konkurs. Der Gerichtsschrelber des Königlichen PDucenstact. Il0328] mögen des Kaufmanns Adalbert Buch. Schädenansprüche aus k elne Berliner Börse, 3. März 1913. . nig zn gz, s ; e , d, ge, ,,, , é, b, ,,, , , org, , zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird Rex Ln. II0315] Vermögen der Firma J. rn . dem Gemen ö. Crenlchhe enn. ge h ien een, den 27. Februar 1913. Krone öfter ung. . G äs V. 7 Gm. sfibd. B. . unt. 135, 35. I , or ile ln tsgerscht. , , , J, dm, dg, , , . . , , , 7 liioor! mc e fte ie , Tg d er. ö . el. h B. u,. I , , n r nn, fbr g gn es , een, fene . an te, meln. Sehilahenr s, ze, dem, lll: 6 Sachfijche Sr. Rente z f. bo. Idi S. Zu. i] dem Besttze der Sache und von, den Koimmandantenstr. 67, ist der auf den Vormittags 19 Uhr, anberqumte Termin in Krotoschin, Zimmer Nr. 2 ze mn, stonturs verfahren. 8 . n n,, . der Sache a r 2 ; ersten Gläubigerberfammlung uf den Der Vergleichsborschlag und die Erklärung Furs verfahren über das Ver- Die einem Papier beigefügte Bejeichnung Ewu &. rdb. Sg ( . Hin 1 . . J ö. 5 6 *. , . . ö n n,. 31 eee, . K ; . . ; Konkursverwalter bis zum an di age stattfindenden verlegt. . richteschreiberei dez Kon äastelemwsti in Grabom i. R. ist in= 6. 3 ,, , , , enn, T , ä ,,, ,,, e gen ö Königliches Amtsgericht in Tuchel. Vormittags n Uhr, verlegt. Königliches Amtsgericht. ro , Gr ichtzschrei wwmachten Vorschlags zu einem Zwang; her= 9. 9. entenbriefe. . 37 2 N edrichst ; m, , 37 er Gerichtsschreiber / . n auf den 2. März Brufsel. Antw. 1 , ua e, n, denn e, we, d, ds ü e en, d ,. oi. eber , . ,, Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amts- Das Konkurtberfahren über das Ver am deshut, Schles. 1i0ꝛ9a] Röniglichen Amtegericht n e biz grg , J zh X. Fauth zu Dotzheim wird gerichts Berlin Mitte. Abteilung Nr. 81. mögen des Zimmermeisters Philipy Koukursver fahren. Zimmer Nr. 5b, . . ; 6 Christianig heute, am 1. März 1913. Vormittags ger lin-Sehböneberg. Ilio316] Albert Worret, hier, Geschäftslokal. Das Konkurgberfahren über das Ver— gleiche vorschlag. un fund auf der Gerichts, J lien. Nite dei, , , , , ,, schie . z : les baden r ü leutstraße 96, ist nach . 'andeshut wird nach er w *. , . . . . enn . . j, . Ee e ene und nach Schlußverteilung n ehr en hierdurch auf⸗ k Februar I9lz. a. n. kurgforderungen ind bis zum Jo. Anti! aus Schneberg, Nosen deimerffr. 2, ist au gehoben worden, ö. vehoben. Schil ü e , n, , 1913 bei dem 4 k ö. eingestellt worden durch ö . ren,, 1 1913. ö, ö. e c nter, nichts. e w ; Beschlußfassung über die Sci. 31. Februar 1913, da eine die Kosten des Der weiber de . onigli . . . renn. , oder die Wahl ö , Konkurzmasse Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 17. , loi Seneca. go nrurscinstcsung. 110336] Maprld, Bare

I 1 4 99 O 1 58 8 Ver⸗ o. do. eines anderen Verwalters sowie über die nicht vorhanden ist. GärLIitæz. 110303 Ronkurs verfahren. In dem Konkursberfahren über da . n pan! Bestellung n k . erlin⸗Schöneberg, den 21. Februar ö as Konkursverfahren über das Ver— In ., mda sehrenn aber dag mögen Hes Glasermeisters Paul Rapp f eintretendenfalls über die im 32 1953. D

o. ( . . an, 3 Jo in Schleiz h sämtliche belannten yaria 3 ĩ en des Tuchfabrikanten Josef Vermögen des Steinhauermeisters Jo⸗ in Schleis haben zi n ; 3 . Konkurt ordnung bezeichneten Gegenstände Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts , it eG delitz Emmerichstraße 38, , in . wird Konkursgläubiger dem , xo. auf den 29. März 1913, Vormittags Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß . zur Prüfung nachträglich an- schuldners, en nnn, 6 ,,, . 3. nn . i. Her lin- Schöneberg. 110318] termins und . der Konkuremasse gemeldeter Forderungen 6. ö t ö . ö 6. ö. meldeten Forderungen 6. 89 z. ren. hierdurch aufgehoben. g 9K, Vormittags O Uhr, anbergumt. Seschluß boni ele Pe Ccubtaerper—- Schweiz. Vãhe 1891, Vormittags 10 Uhr, por ö Das r , n. daz Ver⸗ Görlitz, den 27. Februar l2l3. Anmeldungsfrist bis zum 16. 3 1913. verfahren 1, . dz. do. 1 unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt., D ; 88 Königliches Amtsgericht. aiserl. Amtsgericht Lützelstein. sammlung und der. Prüfung Stockh.. Gthbg. Arrest mit Ünzeigepflicht bis zum mögen des Architekten Eduard Raetz ö . : , f. März sind aufgehoben worden. Warschau ... r. Ui, miei, Tin ir s n e, erandenn. ö. l0zoe] argonin. loo! Scies. , , isrsel, ü, nr m;. . ml, z . icht in Wiesbaden. 5 204 K.⸗O. eingestellt, da eine den 9 Konkursverfahren. ĩ ahren. Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen k ; ; ; z 693 Königliches . ö den Verfahrens entsprechendz Konkursmasss. Das Konkursverfahren über daß Ver⸗ Das K . . das Ver Amtsgerichts: , . J. G. Assist. Bankdistont. do. n n. . 141060 00 98 I ge, 4 4 Nb. uhr G. ii x 110380 ö w chu . In⸗ mögen des z . 2 fürn, Schrimm. 11029. Christiania 5! // Italien. Pl. 6. Kopenh. Sis,. zie- An z s⸗ ; 9. Wiesbaden. den von ihnen erforderten Kostenvorschuß warenhändlers Paul Teschke, J lomski in Margonin wird nach erfolgter 8 e nkursverfahren , ene, do. Gotba Landegkrd. Do. 4. 96. 98, 0, 63 3 Konkursverfahren. 8 nicht geleistet haben. 24 Reb habers der Firma Carl Teschke Inh. öl eum, de, Gchlußterming hie diirch ö. . , , ,, u. Warsdau 6. Schwei 8. Stockern ie ens, Do. Po. ut. 164 Cböpenicl 19901 4 Ueber das Vermögen des Kaufmann Berlin⸗Schöneberg, den 24. Februar Paul Teschke zu Graudenz, wird nach Abh par In em Konturs erf 3. 9. 3 Geldsorteu, Bauknoteu u. dupous do. ĩ, uk. 184 Gottbus 19904 1.4. 4 j 5 . 2 . . schreiber des Kal. Amtzgerichte erfolgter Abhaltung des Schlußtermins . i den 27. Februar 1913. 666 1 . ö ö 9 . i. ö ö ins ö . ; ö 3 ö . 3 7 9 . ö ö i.. . ö. . . ; ; n . e. eute, am 1. März 1913. Mittags 4 Uhr, Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgeri ü oben. nf scht. xi t e * ; , , . . . unky⸗ 4. ; o. S6. 8], 853. 99, 24 33 versch. 88. Westpr. rittersch. S. ö. ont öber fahren grbffuet Der Rech. ö. . Abt. J. hin,, Köntgliches Amtsgericht rechnung des Verwalters zur Grhebumg don ö. de. 8

Herford 1910 rz. 1939 4 . Karlsruhe * 1565 4 K eum. neue

41 12 do. DSblig.

do. lv. igh. 63 3 635. . J .

. 1836. , , l 88 4 1.17 36 Land ; ;

do. 1904 unkv. 174 1.1. ; 6 . 6 ;

do. M N ukv. Id/iυε/ ; do. ö

doe. . I6s63, 1553 3 1. Il Het. Osthreußische ...

do. .

—— *

. ——

w

do. 1901, 136 155i 33. ii. . Königsberg 1899, 01 4 96,756 d do. 1901 unky. 174 do. 1910 Muk. 26/24 1.4. do. 1910 M4 1.4. do. . ag e : . do. ichten berg Gem. 190904 14.166 —, do. neul. f. Kel do. Stadt 09 S. 1, do d unkv. 174 kudwigzhasen i GJ6 4 do. I890. 94. 1900 5 3 i a dehma ' e. 4

X S 0 * 2 2281

2 2 . t 2 8 D

= 83

x R - =

3 , nn, J ie r pre. Loh. n, g K gieles. 5. ö. FG M G5 Kur · und Am. GBrdb.) 98. Boch 57. . 190. do. d5. 3 5. B Lauenburger .... 17 —— vzrmnersche ö . . ** Aumme lab) J. ersch. 6 ß ch vg ensche . versch. M. hbz G g, . a. H. , J erg. 0 Breslau ß Y unko. j 3 sch. 7 h do. O0 Nunkv. 4 4 . bo. Isg. 3j 3 6. 56 36 . Bromberg. ... 18924 n,, n der. ar , . do. ig ibo r versch ⸗s 6 Dung, .... 1805 ] versch. * Gassel 19014 do. 1838. 57, 65 3 versch Mr 20G do. 1506. S. 13. 5 vo. 1g. i9õh 3 ver e i . . z . ver oc . wre g, 5. 0. nder v. 166 . ö qlarlot , , . 6 5 1855 * . 63 Didendᷣg. faatl. Kred. ¶¶ versch. 8 dqoG . 1566 unt! i . ; kälbausen . C. 1895] 16 b. Ib G

( do. 19907 unk. 16 4.1 do. *. unl. 2 4 versch. M. 006 do. 1911 MJ ukv. 2) 4 sch. ; Yllib ein hr gen 1 z

1 1 do. o. 3 versch. S9. J0 G do. 1885 konv. 18393 ; 1710 XR 21 ach! Alt. db Ohl j I s bog , nne, ö ate . r. 1 1 1

s 22

do. Do. Posensche S. 6 10 do. S. 1 ö

O de O do O0 do Oο0 *

Frage er gsa 8 O

SS e -, , e .

7 w 6 r- , .

S 2 221

—* ex d Oo es

do. 9 9 2. 29 do. neue... 4

Schles. altlandschaftl. do. do.

landsch. do.

2 —— —— - ——

FC w

—— C Oo

SSS - SS- =

.

2 gr r, .

J. do 33

do.

xn n n

—— ——

.

5

S853 SBLBDocckkk 822

C w go

5 X ** & O So co πάᷣ c 4.

Sebi ,.

do. do. Schlesw. Hlst. L. Kr. do. do.

c W L .

. raudenz, den 26. Februar 1913. . . 9 , . . . ö k ö Rau ash, s Ilg 34 ö rig e. Amtsgericht. Manklissn. 110322] Finwendungen gegen das Schlußverzeichnis 26 Franch - Stũ cle do. 1902, 6ʒ, 5 3 Konkursverwalter ernannt. Konkursforde—⸗ 3 g. 334

Do ö ĩ ö 92 ei . b ücksi tigenden Sachs. Mein. Sndkred. ind bis 10. April Ilz Durch Beschluß. Herzoglichen Amts Grenzhaugen. liloss?] 8 8a , . das Ver k . n der ö , mn, n 6 gern fee n, eämcelgen. Cg wird gerichtzs hier vom, bentlgen Tage ist dat gonkursverfahren. ,

do. S. ; 189535 14. ; M. Gladbach 9, 1960 4 94 do. S. 1B 4 ö ! do. do. unk. 194 l. . k h 55 abrikbefitzers Julius Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ Jui y ; . 1 zur Beschlußfaffung über die Beibehaltung Nonkursverfahren über das Vermögen der Das Konkurzverfahren über das Ver- mögen des J itz ; .

do. , 1900, 1901/06 4 326. do. 1911 N unk. 36 4 do. ö .

need jg und, koh. i639. s 3, Lr, Fü. : de. 1866 unk. 18/91 da. Ido ö ä! ö ;

do 1882, 83 31 . 1908 uv. 184 1.4. 332 . ; 8. ch.

do. 1861, 1955 3. 9. 18367 3 1. do. land vgnris go. utv. 17 4 Ngumburg 7, 19090. 33 1.1. ö 2. 9 . ö

do. 1909 ulv. 19121 4 Nürnberg. 1899501 4 . do. do. do. 19043 do. 1902, 19944 1.4. 3 Hess. Vd. vp. Pf Darmstadt 1807 ut. 1441 de. M 8 ut. II/i8 4 15. g SG. 1 4 To. 35s ut 6 4 8. O9. 11 uF. iS / 34 12. do. S is -=224 do. 1697. 1963. O5 do. Si. d ky. dd. dd Hh Hh 3 . 8 do. S. Ida, 23- 26 4 Or Kilmer Gern. 5 H. 1565 5 1.1.74 bo. S i = 3 do. Stadt 9 ulv. an Offenbach a. M. 190904 1.1. do. Kom. Ohl 6. do. ban is ul. 5 do. Iod zr unf. I5 4 125 36. do. S. 16-124

de. 1563, a5 3 14. ig Ysorz beim 180, ö i . . S. Ja. 15. 11]

=

Nera unk. 22

ittel S Kreis die Gewährung einer Vergütung der die Wahl eines anderen Witwe des Prokuristen Stto Ruff. mögen der Firma Gebrüder Müllen— k i n n, , ., . ; CGr*chs - im. h

* ö e fie die Bestellung eines Susanne geb, Plock, hier, als alleinige bach zu Höhr wird, nachdem der in . n e in ufgehohen, tern der chi ußtermin au den 23. März f do. do. unk. 1s

JI , ö,, , . . .

J §z 132 der Konkursordnung . 3 Abhaltung des Schlußtermins 1913 , , U. la igliches Amtsgericht. dem Fön glichen Anitggerichte hierselbst, Schwrꝛzb. Itud. Edir.

geichne ü *, märz aug hoben, ü rechtskräftigen Heschluß kom ssd dn ,, 66] Zimmer Nr. 4, bestimmt. 1 und . Braunschweig, den 1. März 1913. 1913 bestätigt ist, hlerdurch aufgehoben. Mn. Ga dba ch. Beschluß. 110666 Zimme

. 2dr re -, . m , . . , ,

a-

F *

T —— r , ,

do. Sondb. Ldgkred.

stimm . Div. Eisen ; ; über das Schrimm, den 33. Februar Hergisch· Märk. S. 2 ) erungen Der Gerichts schreiher Grenzhansen, den 26. Februar 1913. In, dem Konkursberfahren über Der Gerichteschreiber , sche . 5 ,,, . ger n i hen ö ö ö Ko er hr Amtsgericht Döhr⸗Grenzhausen. . , , , , m . des . Amtsgerichts. , e. ,. , ö . . 6 ; . schte em üller, Gerichtsobersekretär. ,, 338 Liffmann in M.⸗ . de, ,,, . 350 2. Fiji

0 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Bockem n . ̃ ĩ R. 110338) iK 5 e es Verwalters, 8 men. 10350 Lorweglsche Banknoten 196 er. D g, ndr, zs. 1 anberaumt. Allen Perfonen, welche Tm. 110369 R r ute sahten über das Ver nahme . . , ne, ,,. Vietschschen a , Oesterreichische Bankn. 109 Kr. Sg 565 bz Vfalaisch Eisenbahn Ane zur Konkurgmasse gehörig, Sache Dag Konkursverfahren über das Ver- möhcn Köhl lGastinirts Grust Louis zur Erhebung n, i ö e, n,, 5 soll die Schlufderteilung erfolgen. 9. do. 1096 Kr. Sch bz do. konv. u. v. g in Besttz haben, oder zur Konkurs. mögen des Kaufmanns Gustav Gdrꝛiard r * in Grimma wird nach Abhaltung dan Schlußherz ri hin ger Forderungen e c find 17324 s und zu berück Rasstsch⸗ anznoten v. 69 3 i on ö. J JJ , e ; JJ , ö. fi den . 9 —̃̃ . in ren,, nn,, mn. her i nicht perwertbaren ,,, Forderungen. Die teporrechtigten For⸗ 85 iich ö. ö. ult. Mari = = i fee n . zu verabfolgen oder zu nach erfolgter altung de 4 den 27. Februar 1913. for Anhö der Gläubiger üher derungen sind berichtigt. weptsche Banknoten oo Kr. lll Bzöbz . inzi i i ; ch f , e . fssopwie zur Anhörung der E r erungen sir 37 191 Droinzialanleihen. do⸗ er, n, van rlehn k ten ,, des Amtsgerichts k ; aon bie Crjtattung er lle, n d, , K . Brandba. gi intl a To oobz G Nh. c rf e ,

) ; Be⸗ (b . Mär; 1913 s Konkursverfahren über das Ver- währung einer Vergütung an die Mäilglie w do. , S3 H el. k . ö. ö ö , der dr, n, , , wirren . k 3 Glen, weigsen eis. ioo Ser e ge , i, bis e fel endete sl; bid, , e, n, g,

e t Mär“ 1913) ret . Karmarschstraße 4. wird auf den 2X7. März *, a. Lonkursverfahren über das Ver— ihen. 33 *r ) urg hernal ter . zum 15. März 191. Freund. Sekretär. . 6 , des Schluß⸗ 4 Uhr, Hohenzollernstraße, Zimmer 7, ä Otsch. gelbe Cr anleiben. do. S . 2 2, zu ö. 3. jericht in Wiesbaden. Bremen. 110270] termins hierdurch aufgehoben. bestimmt. 6 3 in Weißchscls, Inhaber der Firma läͤllig 1. 8. 144 1.1.7 99,29 do. Grund Königliches mnteg h 8 Das Konkursverfahren üher daz Ver. Haunbver, den 28. Februar 1913. M. „Gladbach, den 28. Februar 1915. ä. Sr gicmann daselbst, ist zur 1. 4. 154 1.4.10 39303 ö. J i036) mögen , , , . Königliches Amtsgericht. 11. sgl. Amtsgericht. Abnahme der Schlußrechnung . Ver⸗ Ot Rag re ne ö 6. . .

Vörth, Saner. 3(8]! Heinrich Klages in Bremen na e, 1 110332 jsse. CGontursverfahren. 110321) lters, zur Erhebung von Einwen— ö 1 369

gronkursverfahren. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Hattingen, . ,,, 9 36 :

d

iagl y a090]. 83

—— —— —— W —— ——1— .

e r e r . 42

.

6 uk. Ih / ss

S. 1-45

. 19 un! i 1815 85. 1955 , . 15565

ͤ Sachs. ĩldw. N. is d ige nf i. do. do. 36, . 10 53 gh ch ; . 3 po. bo. bis 253 Sd ß ch Ylauen 1903 . do. Kredit. bis 22 .

i 6. . . do. do. 3655 pont isa untv. 18] 6 k

do. Is5z. ig 3

1 . ots dank. 19923 14.10 32.6 Bad. Prãm. Anl. 1867 . uk. 18 H. 1298, 9 a,, 20 Fir. . = do. O0 uk. 19/20 197. 8 50 Tlr. L. 3

do. 977 No. 03 25 3 86,2! ldenburg. 40 Tlr. L. 3 . do. 16 ; Se, gen! Sl (r. St. Femscheid 1999, 1393 33 1.1. Augsburger Fl ⸗Lose = p. St. 3. od. 1881, ö 31 1.1. ö Cöin · Mind. Pr. Ant. 3 1.4.16

do. 1896 J. 456 Auslänudische Fonds. Seen ,, 4.10 Staatsfonds.

. unh z 4.1096, Argent. Eis. 1390 5

do, 1896 3 1.4.10 . ö 5 i e gg Gem. 6 do Stdt. M M ulvl7 / 18 do. Do. M unkv. 19 . ; ; do. 1864. 0M utv. 21 4.10 97. 25 200 100,606

do. 1864 33 1. 100 æ, 3s S7 io sh Schwerin i. M. 1897 J. s O9 50er, 10er

. ö 41 ö. en. 1er 5. od obi 9. . ö. lei 887 41. . 4 . ö 1.

. . . h kleine 0. 1903 ulv. ; ö. z abg. 1.7 100430b do. 1903 4. 87 II. abg. 1. 100,40 Stettin Lit. N. O. P. G 387. ö innere 3.5 N4MobzG do. it. R... 3 11. ; ; inn. ll. 33 835 56 b GStrhb. i. E. 1908 uk. 19 4. ; äuß. Ss 1000 4. . Stuttgart. 1895. M 500 7 do. 1906 N ... 100 2 do. 20 * 536 4. ern. Kt. A. 8 kv. 1906 ukv. 1916 4.10 96,6. Bosn. Landes . A. 1909 uly. 1919 4. 00 do. 1898 7 1910 116 * 145 gs, 3 Ai 16. er unk. 4. Buen.⸗Air. Pr. d 1903533 1.1. do 10

O. . L. 99 Ulm. . 1912 unk. 16 . do. I000 u. 500 1901 M Wiesb. 1900 01. 05 S. . ; 8. 10904 *

I, e de

ö dier r ndr e. . m D m rer 2

9 ins

*

S 8

. n r t . . . wr rer, me, ——

*

2

8 9 3. br.

ue,

ðo do do o d · S

do. do. 1911 unk. 23 1876

do. do. 88, 90, 4, 00. 03 . 15898. 166 do. 192065 ukv. 15/17 do. 1882, 85, 89. 96 do. 1565 N Elberfeld 1899 M do. 1308 Nulv. 18/20 do. kony. u. 1889 CEsbin) 1903 uv. 1] do. Lab up. I do. 1903 Erfurt 1893, 1901 N do. Id M igio R ui. IS do. 1893 N, 1901 M Efsen ... 1991 bo. os z ogukv . I/ig do. 1879, 85. 98, 01 Flensburg 1901, 1909 1896

o.

Frankl. a. M. O6 uk. 14 do. 1907 unk. 18 1908 unkv. 18

1910 unkv. 20

12911 .

2 i = .

. ! Ha gere 26 1 dersch. J Sh hoch do. d́o. S. J. J z 7 . donk fahren über den Nachlaß dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei ih o. do. . ae, g. 3 , , m. , des Amtsgerichts von heute 26 K* ,, bes Ver⸗ ö , . ö n n . . ö ö ö. . ö. . 8,

m röster au . 3 wm, aufgehoben. . d * Friedrich! f Grzimek wird nach erfolgter derungen sowie zur Anhörung der Gläubiger . Ani. ; , .

; 7173 ö 8 Mr 1413 e s Raufmanns Friedrich Rudolf Grzimek . are, derungen owe] ĩ Fi. . do. do. S. 1-190 6 J , . 3 , M uniggericht: D e nenn lh mn n rn! Abhaltung des Schlußtermins hierdurch über die Gitti tung n n nen ng yr Staate sc * t lol bleed, Pemm; Br. g. . ers snet Ver Gerichtsvollzieher . , erg ret! derte, r eingestellt, weil 6 ö. ö 27 Februar 1913 , . 1 4. 1d 1166s. 65 B . , ,

. . rSber⸗ . —41V deckende Masse nicht vor, Neisse, den 27. Februar 1913. glieder des Glauhi ö. 22 1.5. 16 17 853 , . Schwooh von hier wird zum Konkursver 3 iiozog Verfahrens Königliches Amtsgericht. lermin auf den 28. März 18913, Vor⸗ vreuß. kons. Anl. it l do. Ausg. I unk. I] walter Ernangt. Offner Arft tt an, m, m, gursver ĩ as Ver banden il. —⸗ ar 193 11103471 mittags ALI Uhr, vor dem Königlichen n, ,, . Posen. Prov. M. ul. 36 r nch, , ö , , d e fir e ee g. , , erfaßten äber . 12 , e ein e, Zimmer Nr. 34, . fir lebe n, 1913. Gläubigerversammlung und Hrü⸗ —ĩ . ö . as Konkursverfahren nf c im mt. do. d n ; J , nm ,, , e ne . 1913, Vormittag. . 6 Konkursnerfahren. in Neumünster wird infol ö. Herichtsschreiber .. ? 3g. X u. 25 Kaiserl. Amtsgericht in Worth a. Sauer. . G Das Konkursverfahren ö. das 66. verteilung k . . des * i be iche nn, gets 5. Do. ,, , J. , . n,

j 6 ändlers Arthur 3schau Schlußtermins hierdurch aufgeh . ö . . 1 ; usg. 5, 6, 7 110671 , e ,,, erfolgter Abhaltung . den 25. Februar 1915. ziegenhals. 110326 ĩ fe , . . *, rer az,, 4. n,, tmachung. Bromberg. III0302] des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Abt. 2. ,, ö ö = 1.5. ö. 9 .

u den 6, ,, ür ,n, ,n Dann; den e Februar ged. omenbnen. nin. lüiozze] . Dat Kenhnrshrfe ne bnd, Ger 2 6 1 e gugg. gffa gt e . bes Krgtsfmaung Cnhit de, me nden ö Königliches Amtsgericht. Konkurs erfahren. Y sdner 39. are e e, wird nad er⸗ ͤ isg6 2. ird g özn eng ,. ö. ö . 1 . ,,,. 3 40, soll etdenheim, . 2 an , Das ö 3 solgter Abbalfung des Schlußtermins hier⸗ ö ,, 9 gan dem ö.

verteilung erfolgen. . , n. zubtaen⸗ . eri eidenhe Br. mögen des F e z ö Pen. do. ö 5. ; . 5 slunß gerfthckbet, weren ber in Tem Kermit zar. . in en, ,, e das er, Bunt? neh mer Sus ten Isenbnrg, 683. , 28. Februar 1913. en pre üg horweg die Gerichts und Verwaltungè= . he n fdr; den An. mögen des Johannes Binder, Buch wird eingestellt, da eine zur . 3 Königliches Amtsgericht. unk. 394 i gg. zd po. A. . in , . . ö e . 3. FRonkursberwalters, das Verfahren bindermeifters in , , . . e ,. tg , n 3. J 1li0312 6. 1912 unt. 33 , , . . Ausg. 6 ee, * 9

icht run ĩ . Fonkurgperf Abh ö ; 20. 8 913. ; ; ö 312 c ; ; ; . tigen e ger nne, n, den, wellen. Mangels ö. K i, ,, n 1 der Schluß. Großh. Amtegericht. Das Konkareversahren üher den . 1 inn, , *. . d 1g i 1 3. do. Is & 36 * rechtigten. Das n wf wu . * , . n mann 1913. verteilung aufgehoben, worden. Eongon. Konkursverfahren. 11090 . nas irn f 66 n vin ia dn g . 31 * pr e pr sg, ö gbr 3. 1009 ö , h. . 4. . ö . 31 Schlußrechnung mit 66 1 Amis! Der Gerichts schreiber Den J. März 1913. Amtsgerichte Das Konkursverfahren über das Ver— er , Wefeh enn en Hfprechen de Kon= do. do S. 110 * per do, g n g Ha 1d 3 15. Ii pp. 24 28 366 br. . , . ö ö des Königlichen Amtsgerichts. n,, 1 * mögen des Fräuletnt ö . . nicht vorhanden ist a, 3. Kreis und Stadtanleihen. e, n ,, 10 .*. . 3 9 28 88, ,,, ö geri 5 hierse nie J ; * m ogerichtẽ lelretãr e 1 wick a in Posen, Kaiser i elmstraße, . 586* 1913. . . Ut. 5. =. Anklam Kr. 190lukv. I6ᷣ . a. 18 1. 8. 23 * rl .

Ain gerburg, 0. Feber te, u sg. Bon ehsuI. a nn, xrberg, Mar. 110331] wirt nach erfolgter ötzatung des Schluß. Zoppot, zen . . , Emfch id id viv zd zd J. a, ,, ö , 1 Der Konkurgerwalter: A. Spe copiu s. In dem Konkursverfahren üher * Ver He en n erfahren N. 2II5. terming hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsg z ; ö 1 9 2 . 3 40 4 ; ch. 56. ,. ö ,

w 21 z. 8 . en a n , . 57 / *. . ö * . . 2 9 . Aschersleben. Geschlu. 110330 . mn gn, ö In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Posen, den 37 . u. ar Bekanntm chungen d . 31 e T eee. . 4 ; do. 189990 un. . Do. kon ; do. Gold S9 gr,

In dem Konkursherfahren über . Hen leni gen ächten. Woörschlags u möhen der Fran, Emma Garnemngnn, Kin ilk es nm gert Tarif⸗ 2c. Berlnntmachung ö 9 do. . e ei Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Zwangbvergleiche Vergleichstermin geb. Alphei, in Bad Lauterberg i, Sarz E otsdam. 1105327 Fisenh l 5 m , Syn b erhurg. Ar! Isghj 5 , ü. Vaul Jung in Aschersleben wird das einem 6 Ztag, den 25. März ꝗist infolge einek bon der Gemeinschuldnerin gCronkursverfahren. der Eisen n men. . t , inn, , fre ne g, elt, ö! Ceines. 83 m

Konfursberwalters, Kauf., anberaumt auf Tienstag, z Vorschlags zu einem Zwangs e ber das Ver, do. de. 16560. iSd w Si, Bormittags 1 Uhr, vor dem gemgchten Vörschlags ; Das Konkursverfahren Lber das Ver (i 1ggr e. Igo . J. cr. 10 n i.. Stadtische u. landschaftl. Pfandbriese. 6. 6 160 1333 k . ö. eg hie h en ö Amtsgerichte hier, immer g., JI. Stack. e,, , uh k in n. Norddeutsch⸗Belgischer e ini znr zi i, . nach en sss G 8. 3 e u. landschaftl . 4690 vierhundertfünszig 4 ist auf der Ge⸗ L 3. Mürz 19n3, WVöotsdam wird nach erfolgter Abhaltung ö 41.

er erg beichsvor chlcg i 0

j i do. St. A. 13 N Int. t I. 15h 8. 1g 4 4. 1 oö. b ; sn af in Herz⸗ Gütertarif. Heft vom H. Märs do. . ö 4.1 1 1095, 199 do. ult. ge fers eben, den 26. Februar 1913. richtsschrelberei zur Einsicht der Be— . , . des en, . e n. ,, e mon e, g, * 3 unn, , , ö. od a g . Löe g ce weg,, , e e, war ln ,,,, fer-, il , , , g ruchsal, den 1. * bes Ronkursgerichts gur . gli wird die n der de - 117 * - 9 ichs on

merlin. fahren kber . Herichteschreiberei Gr. Amtsgerichtz. at n re niedergelegt. Scheihenben. 110342 Eifer bs hn dige ton sen. , ö 3 e, , 173 im 646 . * do. 1905 1, . . as. , Heinrich Coburg. ,,, Dernberg a. ea r , ö. 1913. In dem s, ,, i g. (. al rf r fi nn erf ( 1893. j god y versch. S5 do. . 6 3 ; do. 1886. l;

66 nkursverfahren übe . er Ger re des Kaufmanne red * ' 0. 1896. 18053 ; ? do. . 189 isch. do. 18 , 6 39. 26 . . , ,, des Königlichen Amtsgerichts. köln enden, wird , s,, 6 w . übers dig en . 115.1 ni,, . 06,49 6 1968 .

zu in Coburg wird nach er , . . 98 bi utsschusses die Gläubiger⸗ betei ö gen 9 . 26. uky. 22 4 6. 6. . n anngver .... 2 g . e n we, ,. i ,,, . g ein 33 nter ne r gargversahzen ö. . . Termin hierzu 28. Februar. 1913. Königliche Cisen . issn sr L.. de. 1850. 1857 * dre elbers . . wendungen gegen. ; l

6. 06 ; ; d der beteiligten do. g5d den aden dd. 6 R 1öbz der bei der Verteilung zu berück- durch e leben,, gebruar 193. Daß Konkurghersahren über das Ver⸗ auf den 12. März 191, Vormittags bahndirekttion, auch namen 9 18965 5 Ba

Verwaltungen. r , r. e def der shl Sorge are, n et,. möten des Kaufuranns Aiugust Zeinlin! Ai Uhr, vor dein unterzeichneten Ge. Verwaltung rung der Gläubiger

S

d , e re,. —— ———

S 2 2 ———

2

2 ——

3

2 3574

2

Cx t , , S —— 2

9

d. 14 * S Do 2

T 89 2 * . . 23 f *

e —— Q —— 888382328

. e . e . 83

22

2

863 83.

6

3

228

1241 —— 2 3 Tn

23 S 85 S. 8 S

5 . 2

O D AS D . L

33 OCG 85 S G

2

2

3 88 222

3

do. EG. Hukuan ge ct eg ere 96, 90 bj G do Erg. 10uk. 21. 87,70 bz do. 8 500, 1060 2 do. Bo. 35 do. ult. Mär , St. Egvptische gar. zo ohie, Heegogs she 6 n D. . r 98. 25G 2500, 500 Fr.

2. D m O O T T ü e or er -

2 8 85 2

r ar

Vr . 11 9. rdbg. amt 1 * Calenbg. Cred. D. F. 965 db . 3 ö . -Anst. Posen rb nf g h 4 Kur⸗ u. Neum, alte

3

. 32 SS —— —— ——

rer

= . . c , .

*