1913 / 57 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Mar 1913 18:00:01 GMT) scan diff

nn , , .

8 8 2

Jul. Pintsch

1 41

II 3

Saxonia Cement. Akt. ent

6. , M. ö 7. g 3 . 1 . * ech . H

2111 233

.

5

estf. Draht H. .

3083 de. Eisen u. Draht i 6e kangen nee.. 209. 59 et. bz B

83 2 83

E 22

*

8 5

S S - 0 , ,

0 8d e eg, S282 8

do. Liefergsg. 105 do. do. unk. 14 105 1 1. . do. 1919 unk. 16 105 4i id IIII00, do. 1912 unt. 18 105 1.1.7 100 50 Elektr. Suüdw. 96 102 ;. do. do. 1912102 do. do. 1906102 do. Licht u. Rr. 104 Elektrochem. W. 102 Elektro Treuh.

Engl. Wollw. .. o. do. 105 8 Sp. 105

*

—— W —— 1 41 2 2 2 4 41 *

Wicking Yortl. .. Wickrath Leder.. Wieler u. Hardtm. tesloch Tonw. . , n. ilke, Vorz⸗-Akt. . J Wißner, Met. . Wittener Glashütte do. Gußstahlw. . do. Stahlröhren Wrede Mälzerei Wunderlich u. Co. ech, Kriebitzsch .. eitzer Maschin. . . 18 elsstoff⸗Verein.. 8 ellstoff Waldhof. 15 Kolonial Deutsch⸗Ostafr. Ges. S Kamer. E. G. A. J. 3 do. do. 3

——

er 2

21121311 83 2

[ n.

t. Pr. gCellulose . do. Glektr. u. Gas] do. Lit. B ... .I Kohlenwerk. Lein. Kramsta ortl-Zmtf. . do. Textilwerke. Schloß. Schulte. ugo Schneider. choeller Eitorf. W. A. Scholten. Schomburg u. Se. Schönebeck Met. . Schön. Fried. Terr. Schöning Eisen.. Schönwald Porz. . . riftgießerei du 84 n u. Salzer Schuckert u. Co.. do. ult. März seinr, A. Schulte ritz Schulz jun.. Schulz ⸗Knaudt .. Schwanebeck Zem. Schwelmer Essen. 9. . Drsd. egall, Strumpfw. Fr. Seiffert u. 8 Siegen⸗Solingen.

*

Staatsanzeiger.

s

283

o. Breuer .. do. Buckau .. do. .

o. appel ..

Mech. Weh. Lind. do. do. Sorau. do. do. Zittau do. do. neue Meg aen. Wlzw. ..

o. neue ö 6guin u. Co. Me

32 83

Ber Gezngspreis hetränt vierteljährlich 8 / 40 3. , . Anzeigenpreis für ,, 5 , .

Alle Rostanstalten nehmen Kestellung an; für Berlin außer . zeile 20 , K . i

den Hostanstalten und Zeitungsspediteuren für Kelbstabholer n , . die Expedition 8W. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. ; n e g xp ; e .

3 sie, . ̃ kosten 25 5 W ==. 4 Berlin 8W. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.

ö .

4 41 1 2 * 1 * L n r L 2

ter an n. 2

SSI IS e - e ss X , 7 8 DE. e , o G S , o Q .

12313 ö

1111811 1IITIS —⸗—

86

41

41

41

41

41

4

41 192 44 1.1. 195 4 1. . Sãchs. Thur. rtl. 1093 4

41

5

41

41

41

4

4

4

2 n

—— S8 2

Sarotti Schok. 12 1025 G. Sauerbrey. M. 1063 Schaller Gruhen 109

898 1092

dy. 1 do. 1899 100 00

Berlin, Donnerstag, März, Abends. S .

Schl. E ig s ö ĩ 8 endt, dem Steinschleifer werden unter Wiederaufhebung der früheren Ausnahmen * Inhalt des amtlichen Teiles: ar f een e , dn rl 3 Iser fer (Reichsanzeiger vom 29. Dezember 1898 1. Beilage Nr. 307)

; Ordensverleihungen ꝛc. August Kösling zu Schönelche in Kreise Teltow, dem Vor- vom 1. Januar 1913 an in Prozenten des Nennwerts fest⸗ luder , , 1. Deutsches Reich arbeiter Karl Bonse zu en Arbeitern Florian gestellt. 9 , eutsches Neich. 1Abs. 1 Färtner zu Herzberg im Km sterode a. H. Auqust Berlin, den 5. März 1913. Schulz Knaudt IGn 4 15. 5. Bekanntmachung, betreffend eine Ausnahme von 5 s. 9 8 ö ; chneider zu Emden ö igt 14. 6 und die Wiederaufhebung einer Ausnahme von 1 Abf. 1 e,, zu . h 26 666 Der Reichs kangler. dan nn, Im Auftrage: Richter.

y . 13 17 99 der Bestimmungen für die Feststellung des Börsenpreises Sesffert u. Go. ids in 1. von Wertpapieren.

nen, . Bekanntmachung, betreffend ein privates Versicherungsunter—⸗ Seine Majestät der Könt ö. mnergnabigst geruht:

nehmen. ; . . z ; k zbezirksdirektor, Hofrat . 4. ö K Marine. dem K. K. österreichischen mirksdireltar Bekanntmachung. 3 6 S0 bz do. 19I7 unt. id ĩbꝰ 44 15 do Il? io. is ih * Personalveränderungen in der Kaiserlichen 5 ö Brin dn n . 11f. v6 do. Weferlingen ib Slenmens Glagh. is i i. j. Erste Beilage: Dr. Freihertn P ossann eren ö . Ackerbau⸗ Der Herr Reichskanzler hat durch Erlaß vom 7. Februar

Sprengst. Carbon. 1 140 0063 d. G. J. Anilinf. Ih a * ö . Stem. u. Hals e Id Iop ĩ 66 dem Königlich ungarischen ; s je Einf on dem Janus, Wechselseitige Svprithank I.G.. Io 15 bz po. de. lib ar .. ö j 103 9756 do. ids is ] Bekanntmachung, betreffend die Wahlen der Mitglieder des ministerium Dr. Ludwig von s den Roten Adler— J gn m 3 ,,

Stadtberg. Hütte. h 40b . 1193 4 1. Th. Goldschmidt igß bo. ß G do. lonv. 193 23 Verwaltungsrats, des Schiedsgerichts und des Oberschieds⸗ orden zweiter Klaffe, 1 : ) e, n, ö 660 Fi ren . j . . me e i Sen gfglzen ö 6 3 55 gerichts auf Grund des Versicherungsgesetzes für Angestellte. . . Königlich schwedischen . K ö ile erer lem c n n n , . A an 9 Simgnius Fel. 2 1954 1.1.7 O0. o Königreich Preußen. ström, Kommandanten des De 5 33 Dr. Ritter von und . gemischte Versicherungen mit abnehmender Prämie

Eier Ce e. , ,, , nr. 5 Sonhtedt Kg he. ib dentlichen Unive . ö ö 41,350 288 53 . P en. Ind. . 1. 5 2 ; ö. 2 R 2 ab. Chem. a z . * ] 9 Seh hre et n n, , n. Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und . . . e n rorden dritter Klasse, (Tarife K und M), welche an die Stelle der bisherigen

do. Steingut. ; neue 135, 75 bz G angu Hofbr.. ; do. Trikot Spricl Steaua Romana. lõ0 Met. bB andelsg. Grndb Stett. Bred. Portl 195 , . sonstige Personalveränderungen. . chen ts Sigurd af Ek⸗ Tarife II H, II Hi und I Gt treten sollen, genehmigt. do. Wollt intmerc Bren n int. ö 238. . de sc hee. t. 1 iar zzt. ü insalz⸗ den Königlich schwedischen n, , . erde e . St. . h ann Port. Cem. io ar ji. = ban r . . gen r . 5. . Bekanntmachung der Verleihungsurtunde für das Steinsalz-, ström im 8. Infankerieregim and, Karl Trägärdh Berlin, den 24. Februar 1913. . Stobt, n. g. in; , , , , Stadtkreises und Pilhelm von Löwenhf Leibdraganerregiment, Das Kaiserliche Aufsichtsamt für Privatversicherung.

ien gli 4 Bekanntmachung, betreffend die Bildung eines Sta 1 ö Fiume, bem 6

Nürnb. Herk. W.. do. Elektrizit. W. Amslie Gew. 4.10 - do. do. 1906 ei , lor 7obz; e, G eltit. ie ul. ir, *r 9 e, e, rb do. do. 1. , 16 Geestemünde. Rechtsanwalt Jesus Perca zu n Mexiko und dem In⸗ Zang erm nnd puch igʒ genieur, Direktor und Fabri ristlan Wisbech zu

ult. März 1igazsisb;;. K. Stodiek u. Co. 3 WMasch. . Teleyb. J. Serllner 195

D. . E. - Ind. Car. H 183 dobz Stöhr u. Co. Kmg. n, , 0. Teuton a Mish. . S5 Kristiania den Roten Adlerord

. ult. März I Stoewer, Nähm. . Fermann un. 5 , , . , . ö . Oden w. Sartftein . Strals Spl. St. ;. . , 9 17 * Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ö ,, .. 4 . Personalveränderung en. ö 1 id . S0 Allerhöchstihtem Generaladjutanten, General der In= end eng nglich ane . gaiserliche Martue. Unt. d. Eind aux. 1x94 1.1. fanterie von Loe wenf eld, à la suite des 3. Garderegiments Fürsten Lanza bi Segleg ; . im ge⸗ Den 2. März. Böhl k, Marinestabgingen. vom Stabe S. M.

S* ch Stahlw. . ; Sturm Akt.⸗Ges. . do. G6 unt. I id 4. ö zu Fuß, den Hohen Orden vom Schwarzen Adler zu verleihen. kamen Min sterium 6 den Schiff Schtcenn g. Selten. nem een r et . . .

Meinecke...

*

8

83

166 75 bz 91,59 B l. 80 bz

w —— 7 166

83 2 22

3

4

33

W * * 2 —*— P— d 323338

6 1.44 109. 10bzG St. 100 4

South West Afrieg 7E 1.1 125 006 do. ult. März 124143253 bz 5 Obligationen industrieller Gesellsch. Siemens Elek Btr. 6 Altm. Ueberldztr. 102 41 4.10100, 2ᷣ6bzG ö Sieh n. 13 z do, unk. 115 1904 1.1.7 do. do. 6h Siemens u. Halske . 0bz Dtsch Atl. Tel. 1994 1. ; do. 1911 unk. 17 165 do. ult. März Qt. Nied. 36 1094 1.1. ( Gef. J. Teerverw. G5 Sliesia Portl 6. Dt Südam, Tel 1g9g 44. 14. do. is d unt Ir 193 Simonius Eellul. neberlandz. Birnb loꝛ 4j 1.1. Gn aun 366. 1655 TX. O.

=

ey Neu⸗ Neu Grunewald. Neu Westend .. Neu Bodengesell.

Luß, Wagenb. i.. i

ieder. Kohlenw. Jäederschl. Elektr. Nienb. Eisen A.. Nitritfabrik ... Nordd. Eiswerke do. do. Vorz. A. do. ö do. dh. B do. Gummi... do. Lagerh. i. C. do. Lederpappen. do. Spritwerke.

2 Gi . 28352

2

Gi

32

21

dee l 2 S6

. 8 8 * C

Se 8

de 2331311111 Des ee e,, , .

11211

—— 4 21

2 2 8

S 8 **

K o

287 86 A= = dW QQ NQ - . n . Tr

2 8

= T 0, O0 = . , , , .

8 e

xᷣ - 0 ö. AWA 2222202

1 ö 33 ö 222 ö. 3 2 S

C r

8 5?

875

C

2

do. do.

Augusftus J. Gew. 2.

, 4.10 101.75 et. B35

Basalt, A⸗G. 92 1.7 100, 50bz

do. iii a6. ir ia a 11 so3 35s z

Benrather Masch. 103 4j 14.10 endel-Wolfsb. . BVergm Elełt. ul 15 193 aj 1.1. Herne Bereinig.

102, 006 Berl. Elertriʒ · W. Io 4 1.4. ĩ do. do.

7, 00bz G dr. do. konv. G 17 23 eig armin ten,

sl, 60G 9. 8 do. 1903 ukv. 14 irsch, Kupfer.. irschberg, Leder. ochgfen Lübeck. . 4. . öchster Farbw. . Pbb, 90 et. bz G ; 4. ohenfels Gewsch. 70,90 4. ; . ohenlhew. ukv. 26 13375636 17 order Bergw.. 273, 00 bz z B ö. ) ösch Eisen u. St. 274,90 bzG 4. owaldts Werke. 76. 060 bz lv. 19294 1.1. üstener Gewerk II 006 1.7 693. üttenbetr. Duisb 204, 90 bz G 3. ! lse Bergbau..) . Braunk. u. .. do. 1912 unk. 17 51. 006 do. 100 43 15.5. , ., 126, 75 bz; do. 11 unk. 17 100 4 1.17 * aliw. Aschersl. . 25 . 0006 1. ö Kattow. Bergbau II32, 0 17 25. Kön. Ludw Gewlo

e, ,, do. do. 1 38, 29 bz 1.7 König Wilhelm. 178 00bzG 1.7 97. 00bz G do. do. 1 77 6006 Buder. Eis 56. 12 99,506 Königin Marienb.

z 109 4 4. 10 95,506 do. do. 1965 1.1. Königsborn... 100 48 1.1. Gebr. Körting. . 103 1054 1.1. . do. O9 unk. 14 103 I 5bz G C. 2. Körting's El. .. 103 262. 75 bz 4. Kref. Stahlw. uk? 103 loi ob G ; . ʒried. Rruypy jg jd 149.7583 Ghem. Budau. 102 4j 1.1. , do. do. 1908 100 174.75 bz do. 1911 unk. 17 192 ai 1.1. z Kullmann u. Ko. 1

195, 2565 do. Grünau. 1083 4j 1.1. ] Lahmever u. Ko. 105 IIII131. 50 do. Misch uk. 14 102 4 ; do 1908 1 1140,50 G 6. SI. ij0obz G do. do.

332, 0063 81 Friedr. Gw. I0 103 4j d

[SI CαφIIISI III s

E. J. Ohle s Erben 72 * Tafelglas Aldenb. Eisenh. kv. 7 19.600 . Schiff. Qppeln. Portl.. 3. ; 2. Teleph. J Berliner Orenst. u. Koppel ; J Teltow Kanalterr. do. ult. Marz Tempelhofer Feld Denahrũck, Kupfer Terra, Att. Ges.. Ostd. Hoinduftrie Terr. Großschiff. . Ostelb. Spritwerke l do. Müllerstraße do. Vorzugs do. N. Bot Garten Ottensen. Eisenw. Nied. Schönh. anzer Akt. Ges. . Nordost ... ud. Johthal. Südnest i. 8. Witzleben i. L. od Teuton. Misburg. 5 Thel gh, Gr, . do, do. Vorz.⸗Akt. Thiederhall .... riedr. Thom He.. hörl's Ver. Oelf. Thür: Nad u, St. . z Thüring. Salinen 7Tta8 à Leonhard Tietz .. I 169. 99b Tillmann Eisenb. . Tit. Kunsttbpf. i. E. Tittel u, Krüger. Trachenb, Zucker. Triptis Akt. Ges. . Tuchfabrik Aachen Tüllfahrik Flöha . Türk. Tabak ⸗Regie do. ult. März Ungar. Zuckerf. .. Union, Bauges. .. 5 do. Ghem. Fabr. Ul. d. Lind. Bauv. B Unterhausen Spinn Varziner Papierf.. Ventzki, Maschin. . Ver. chem. Fab. Zeitz Ver. Brl. Fr. Gum. Ver. Berl. Mörtelw do. Ehem. Charl. do. Cöln⸗Rottweil do. Dtsch. Nickelw. do. Ilanschenfabr, ? J do. Frank. Schuhf. 165. 25 bi do. Glanzst. Ewlberf 1656 Las aà6t bz do. Hanffchl. Gotha 135. 9069 do. Harzer Prtl.-3. do · Kammerich abg. do. Kunst Troitzsch do. Lausitzer Glas do. Metall Haller do. Pinselfabriken do. Schmirg. u. M. do. Smyrna - Tepp do. Thüring. Met. do St. Zyp . u. Wiff Viktorigweike .. Vogel, Telegr.⸗Dr. Vogt u. Wolf... Vogtland. Masch. . do. neue Do. Vorz Akt. do. Tüllfabrik.. Voigt u. Winde i C. Vorwärts, Biel. Ey 9 Vorwohler Portl. . Wanderer Werke. Warsteiner Gruben Wasserw. Gelsenk.. Aug. Wegelin Ruß Wegelin u. Hübner l

82 *

.

roß Gerau J Südd. Immb. 80

do,. 12 unt, 21 ig 5 j..

z 103 4. r K mestabs ingen 1. Torpedodiv., zum Stabe

e r, un 1055 1.4. e ö ern. stie ng. re, n von der . o z

.. e Tr: Zi syh Seine Majestät der König haben Allergnẽidigst ge . zur des reg mentg ö *

Hgogll. ö. 1. dem ordentlichen . in der medizinischen Falultät schwedischen Obersten der Reserde Vitor Bal! . .

. der Unwersität in Berlin, Geheimen Medizinalrat Dr. Ernst und dem Generaldirektor im Königlich belgischen Möisterium . ken en, pi Bum m die Königliche Krone zum Roten Adlerorden zweiter der Kolonien Dr. H. A. Baerts zu Brüssel den Königlichen M

Tr m ee f , Flasse . Kronenorden zweiter Klasse mit dem Stern, Königreich Preußen.

unk. 19517... dem Oberstleutnant a. D. Walter Pohl, bisherigem dem K. K. österreichischen Oberfinanzrat Artur Sandig . ; und be

do. . Kupfer.. Zweiten Stabsoffizier beim Kommando des Landwehrbezirks zu Wien den Königlichen Kronenorden 6 Klasse, . Ministerium für Handel un ewerbe.

ö per 1 23 biG Frankfurt a. M, den Roten Adlerorden dritter Klasse mit ö. . . , n Bekanntmachung . n , ,. .

MWilhelmshůt jioh 160i. 75 & S ĩ ; Mini ters der olonien G. ; ; ö 5 teinsal , Ka i⸗ un agnesiasalzberg we

, te 1035 936 . . a. D. Viktor vom Endt, bisher im Königlich belgischen Hauptleuten E. L. ö. Mercier, C. M. . das Steinsal⸗ „Schu bin?

gal Heer ei. . 4. Untereifässischen Infanterieregiment Rr. 1453, den Roten J. Reber 6 . . Cc hauf en zu Brüssel den e ,,

Dal z Fönigli enorden dritter Klasse, ae,

8 gion. , ö 3. D. Albert Schöpflin, bis— ,,, 1e gleich, KHaufmann Karl Seidel zu Aur Auf den Antrag, des ö Oberbergamtz 36 pe. 1 heri Kommandeur der 35. Division, den Königlichen Cayes (Halti, dem Königlich unggrischen Post- und Tele- Breslau! wird dem Königlich preußischen Staat Bergfis kus) ho⸗ 15g ih . rben erster Kllase grapheninspektor Karl Marton zu Zimony, den K. K. öster⸗ Inter dem Namen .

m, m, . Direktor der vereinigten Maschinenbauschulen in Cöln, xeichischen Zollrevidenten August Ro ih und Joseph Schmid „Schub in

ier. intern hm Geheimen Regierunggrat Friedrich Rom berg den Königlichen zu ö 36 . , ö Marokko das . ö e be. . 9 *gg

ür 5 dritter em Privatmann Moha ituationsrisse mit den Buchsta ;

pi ern,, ;: ö ö See Alfred Götze von der das Win r, in Gold sowie . * einen Flächeninhalt von 373 849 423 (in Worten:

. acha. S. II. Marineinspektion, dem Fabrikanten Otto Na cke zu Hilden dem pensionierten Flußlotsen Jakob Van Schoor zu Vleihundertbreiundsieb zig Millonen Al enden nen mnndhiers, ba. Ho. um Tandkreise Düsseldorf imb dem . . K dem e f . 26. ,, an nern hon nn

Russ. Ang Clelt. O6 —ͤ i ilden, den Königlichen irt amme en r j j omberg, Cielle, De ; inte,

ö ö k J 9 . Silber zu verleihen. , , n,, . Prondy, Zielonke, Labischin,

dre rr n. 1, . dem Lehrer a. D. Theodor Hensel zu dann. . Adler Netz walde, ß , lt . F do. de,. S. 1 ö öniglichen Hausordens von Hohenzollern, : Annadorf, Arnoldowo ärenbruch, —ĩ ; *

W gn, 3 Weben ee er , g. D., Gerichts sekretar Seine Majestät der Kaiser und Kön ig haben Aller— i erf Szelupßtke, Drogoslaw, Eichborf, Eichenhain,

k . Justav Benn zu Landsberg a. W. das Verdienstkreuß in gnädigst geruht: . Elisewo, , z lig ,. Hen en . e m ,

. eraloberarzt, Professor Dr, Steu del beim Friedrichsgrün, Gadka, Gomhin, Gro ; w

dem Kaufmann Karl Hirsch zu Dreetz im Kreise . im Reichskolonialamt und dem ö Grünau, , . n ne n .

Verstchexungs aktien. Ruppin das Verdienstkreuz in Silber, Alois Scholz Pauptmann von Langenn⸗-Steinkeller in der Schutztruppe mühle, Isabella, Jaktur ö . i, . e * grnelino, Gestern: dem Obermeister der Schuhmachsrinnung Alois Sch alz für Deutsch Ostafrikg die Erlaubnis zur Anlegung der ihnen Saldorf, Klotyldowo, Könligsrode, 9 Sen Vombie n, . u Striegau, den pensionierten Gerichtsdienern Wilhelm liehenen nichtpreußischen Orden zu erteilen, und zwar ersterem: Krolikowo, Lustgarten, Mittendorf, Mycielewo, Neu . ir g e er . ö erf e r zu Berngu und Gustap Lie sche zu Berlin das 3 e in, es erster Klasse mit Eichenlaub des Groß. Neuwelt, Sburznia, Sstatkowo, ö ,

, . Elberfeld. Vaterl. Feuer 6l90bz B Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens, herzoglich Badischen Ordens vom Zähringer Löwen, Ruden, Rzemieniewice, Schönmädel, Schottland, Sz eee.

8 Gef. ] . ; j in,, .

ö e e , , , d n nr, JJ 6 . 1 e e gef. A Grie ger Schwedischen Schwertordens. ig ung n ,, Groß Suchorencz, He und Klein Allianz 1öb0G Heute: ö * ö 3 üllichau⸗Schwiebus und Franz Harnack Smerzyn, Hammerwerder, Ser, . Jaruszyn, Kompie,

Schlaben im Landkreise Guben, dem Waisenrat und Fleisch⸗ i Lachowo, Lubostron, nn,, O .

Elberfeld. Vaterl. Feuer 61003 G . litlnit im Landkreife ö. Rens dorf

d WVers. Bartholomäus Sma cz ny zu Rolittnitz im Lan ( szezolczyn, ;

e r en, gr a, bj B y be kein ge, Auszügler Matthäus Koall zu Dentsches Reich in en Slupy . Smo ö ,. 7a.

Preuß. Iatlonal Stettin 1865 Dörrwaide im Kreise Kalau, dem , , . Bekanntmachung, y, Thure, Turzyn, Wrzosy, ** . und

är le ge ölke ,,, , k ier ki u Osnabrück, dem stä ag r b einer Ausnahme v n andkreis r .

w,, , ,, ,

. bot ilhelmn Rohrß en, ebendaselbst, de , preises von Wertpapieren ekanntmachung reslau liegt,

zeHerichtigun gn. VWyrgestern: gaoyt,. , . ö. zu Bogutschütz im. n, p . . en wie Reichsgesetzbl. S. 537 —. Felde vor ,, s sowie der Fall- und Magnesia⸗

31 96 . . . Boch. Kattowiß, dem Schlosser Johann Juli zu Cöln⸗Nippes, em Vom 5. März 1913. Ste insa ö .

Helsenk, Strßb. Akt. 169 b0 8, Borsigw. Küper Friedrich Köstergärten zu Geestemünde, dem Kassen— . stande zu Zwickau sind die salze nebst den m ö ,,,

i , e . ö boten Crnst Sonntag, dem Portier Wilhelm 6 . . . ö. . eb zugelassenen Kuxe , . .

mnlich,. .. eltern; Bayern 469 Anl. . . bisherigen Stallmann nur an der Zwickau . . und Solquellen

ö, , rng. 1 . a g . ö. Ofenbeschütter der Gewerkschaft Kaisergrube in Gersdorf in Mark für das hierdurch verliehen. .

Berk. Masch. 37 7660. * Geisent alt. ö la zu Rosdzin im Landkreise Kattowitz, den Stück zu berechnen. zrse zum Urkundlich ausgefertigt.

ö ö ö . 3. Minden und Joseph Die Preise der gleichfalls nur an der Zwickauer Börse z

R Laurahüũtte ultimo Vorarbeitern Heinrich Bünte 3u Handel zugelassenen Ittien der Berlin, den 9. Januar 1913.

,, . ge , ü Ka, stienthen in Kreise Stuhm das Allgemeine har hifi erfer Kahlen Chenbahn, Siegel) . und Meister Philipp Wolf zu Straßburg ö Aktienbrauerei, Der Minister sig ö und Gewerbe.

ar

—— de O . ß· L m r r .

8 .

S

8 S 12

·· · WW O Q W - G D - L . 86

** O GTi

8 2

do. , . 3 u, Cie, .. eniger Maschin. . Petersb. elektr. Bel. do. neue do. Vorz . Akt. Petr W. abg. V. Al. 9 sersee Spinnerei. hönix Bergbau A do. ult. März Julius Pintsch . laniawerke .... lauener Spitzen. do. Tüll, u. Gard. Herm. Pöge Elektr. ongs, Spinnerei oppe u. Wirth. Vorta⸗ Union, Prtl. Preßspan, Unters.. r. Rasquin Farb. auchw. Walter.. Ravensb. Spinn. . . . . eis holz Papierf.. Reiß u. Martin.. Rheinfeld Kraft.. è

= = C L —— 22 88 —* *

4

x EL -i r

x —— ** —— M

Dẽ (= 11 SS 33

O ., t T E L- i- , , , , B, , , T,, , , ,, s,; 8

2111 d 1 018 Sr

221

85 e, , wn, ,,,, SS XQ ) SQ s-

—— —— —— —-——7

* Ger ,. .

D S

L11221

apbta Prod. Nob ;

8

do

W —ᷣ—

x D r . en..

—— —— 1 1 2

—— *

ere

ein. Braunk. ..

o. Chamotte ... do. Gerbstoff ... do. Metallw. .. do. Do. Vorz⸗A. do. Möbelst⸗W. . do. Nassau Brgw. do. Spiegelglas. de. Stahlwerke .. do., ult. März Rhein W. Zement do. do. Industrie do. do. Kallw. .. do. do. Sprengst. Rheydt Glektrot. . David Richter. Riebec Mont. W. J. D. Riedel .... do; , Vorz. Akt. SiRiehm u. Söhne J oclstroh u. n. Roddergrube, Brk. 1 Roland obütte . Rombacher Hütten do. ult. März Ph. Rosenthal Prz. do. neue Rositzer Braunk.. do. , , . Rote Erde neue i. C. ss. Allg. Elektr. 8 ,, . 1 36.

E - - C t - - L L L .

ö

2 3 s XF

Gold,

O MO,.

111111611811

ln. Gas u. El. 103 4 9. do. 103 4 1.1. ö 1 Concordia Bergb. 1994 1.1. Feovoldgrube . 104 Gonstant. der Gr. 1 100 4 1.1. 0906 kindenb. Stahl 10 192 4 do, 1905. ... 10904 1.1. ; dudw. Ewe u. Ko. 1063 Gont. El. Nürnb. 1024 1.4. 109 do. Wasserw. S. 2 1093 4 1.1. ; Dannenbaum . 103 4 1.1. Lothr. Portl. Cem. 41 Dessauer Gaz . 1054 1.1. . Magdh. Allg. Gas oz 4 do. 1893... do. Bau⸗ u. Krb. 103 4 do. Abt. 11. 17 105 4 do. Abt. 13, 14 103 4 . 17 * do. bt. io is is3 41 1902 1092 43 1.1. ; Mannesmannr. 105 4 do. unk. 15 103 4j 1.5. Mãrk Westf Bg. M0 105 4j Otsch. nebers. El. 1035 1.1. Masch. Breuer. 10955 do. S. 3— 5 h. Mass. Bergbau.. do. S. 6 unk. 15 i655 1.2.5 Nend. u. Schwerte Iõ3 in D 4.10 . Nirx u. Genest 100 4j ont Cenis .. 103 4 ülheim Bergw. 190 41 sBr Langendr loo 4 Neue Bodenges. .

Rt 2

A 232 0 122

O —— 221 22

8e LSS! 101111 EILIIIIIII

de O 2

t 4 2222 *

. & & RQ 11811

AW . .

IL C—— 2 3 —— = T T = 28 2

——

5 2

Ser] C= ü e , 2 22 835 er 2X 3235 S* &

8 23 —— —— —— rx 0 - 82

—— ———

be , onnersmarckh. ö! d d 10014

ee

. Böhm. Ptl.

o. ,,,. ; do. Gußst. Dohlen do. Kammg. V. Al. 8 do. Wehstuhl Fab. Saline Salzungen 7 Sangerh. Masch. . Sarotti. Schokol.. do. neue

., Kohle. 103 4 Oberschl. Eis. . 103 4

do. do. 1954 bo. Eisen ˖ Ind. 190 4 do. Kokswerke. 104 4 Orenst. u Koppel 1064 weer, unk. 1710265

atzenh. Br. ut. 17 193 4 do. Ser. Lu. 21084 . erberg Br. .. .

böͤnix Bergbau. 1063 4

2

= 8 . 82

83 Sg 6 . C8

= 2 2 26 1 —— J 2 e

dow.

——— —— 1

83 836

Ehrenzeichen Elberf. Farben Obl. 101, 75B. Ges. f. bem Zus e , .

i. Ea d aftlichen Diener August Hippe, . ; ö . Weg ener, dem Omnibuskutscher Ludwig ößnitzer Cement⸗ Fabrik

. ö 4

do. neue Lit. E Weser Akt.⸗Ges. .. Ludw. Wessel Porz. Westdeutsche Jutesp

1331812 * 38 1 er

= * 3

= . 1 *