1913 / 57 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Mar 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Ritglied der bürgerlichen Gesellschaft anerkannt wird. Die vor- die Oberleutnants zur See ies und Schede, Steuermann Guben. . ö n. ufführung, um deren e, ,. sich Max Reinhardt schwager, Naschinist aas, die Obermaschin istenmaate Stoffer, Fichtner 4 E r 3 , Kirkungen alle; und. Gent, die Maschznistenmaate Seibel, oͤller, Cinhaus, Schröder w 1 . E E i J 3 9 C

A

i bemüht hatte, holte aus der Tomöd eraus, waß nur möglich war. Dem ber,, lieh Alfred Abel eine Böster und Stösser, Sberbootsmannsmgat Barton, Bootsmannsmanl 2 ö aan HTT 16

* Frollig wirkende, natve Unyerfrorenheit, den ö. 3 Heinzen, Sanitãtsmaat Senft, die Dberanwärter Haak, 3 ! en e 5 9

. k e 3. anzeiger und Königlich Preußischen S ö. 16 r belustigende Bürgertypen schufen ferner die Herren Wien un eld, Binder, Wirth, wesßfurth und Müller⸗Arnold, die Ober . . , ,,, ö derli en Staatsanzeiger

Ra 78a ö ; e a ndres, Patecki, Stepper, Hachmann, owezik, Kmieczik, ö. ; 2 Slherh t Wre. Zeugh . bis e. März 161 Nüheres in Guftav Knina entworfenen Szenenbilder gaben dem Ganzen einen Paul X and, irre. Effert, be gr, Geil, Seng und he . ; er in, Donnerstag, den 6. März . die Mafchinistenanwärter Fehringen Hochap fel und Grobe, die Matrosnn . .

wallenischer Sprache beim Reichsanzeiger' . ö ö , in Rom. 10. März 1913, Vormittags echten, gutbürgerlichen Rahmen. ĩ l ,, . ö 1 9 9 . 1 ö! u . 30 e Weh Rog ginn git ee . eh Sprache dein Im Königlichen Op ernhause beginnt morgen Frau Anna Zwierz, Osse, Becker⸗Wilhelm, Schwarz, Becker. Chrfslian, Herten . ü Vor und Zuname Stand oder Beruf ei, . , n . . ö n ,,, ö . 26 . . d ls! 1 kerle, sches Rei ch. Friedrich Harder Kleinhaͤndler (d J j erechnetes Gastspiel a rtrud in Lohengrin . e Titelrolle sing nfa elle bei Helgoland abgegangen. as gesuntene n er 0 Wi 2 die . fer gen gde enen ohn . 8 Kirchhoff die Elsa; Frau Dęenera, den Telramund: . ragt mit der Mastspitze aus dem Wasser hervor. Die Ceretteten . Sekanntmaäachung, . ö 4. , n , . . 16— 11 3 unschteibung des Baues des 1. eech llt⸗ der Straße ischoff, den König Heinrich; Herr Thöeß als Gast, den . „8 1758. sind gestern nachmittag auf „8 177‘ in Wilhelms haben betreffend die Wahlen der Mitglieder d Fritz Blerschenk Kleineisenindustrleller Busendorf (dothringen). von der Brücke Pollo nach der Cisenbahnstation Angitolg nebst Liest · Herr Bachmann. Ditigent ist der Kapellmeister von Strau (Anfang eingetroffen. K des Gch ichen Lei . Verwaltungsrats, der Beisitzer d 8 gyugrd Kittler Piper ren rener Sonneberg Se eini rung der erforderlichen Materialien. Voranschlag 147 60, Lire 6 Kön ali S el Ersatzmänner (gg 109 folg., 131 fol und des Oberschiedsgerichts enn, e 10. Wilhelm Surenbrock k Thorn, Seglerstr. 21. ngen) , Zengniffe c. bis 17. Märg 19135. Vorläufige ros 26 chen ,, wird morgen.. Arigdnt Alt ona, 5. März. (W. T. B) Amtlich wird gemeldet: Heu ! ꝛü 8 160 folg., des Versicher 2 chiff bauindustrielle. Hamburg g, Ainingftr. 1sę . e , n dire; e,, n. 9. Zuschlagsumme. Näheres a. ö . it n d ,,,, nachmittag 2 Ubr 6 Minuten ent gleist en, bei der Einfahrt in den Gemäß 8 19 der Wahl für Angeftellte). ungsgesetzes ; 6 Sedlmayr 6. Zweite Ersatzm än ner. 112 , . nab en gon. B. Mär 113 umbrelegs e mmh te, i n , . . 6. Ker n , . ,. ö . Her e n mne hn anf, mel n , ö Reichsgesetzbl. S. 518) und K . pr . llẽmf Vormittags Jo -=-11 Uhr: Regulterung des Flusses Cephring von Drosei , ; na, wen m Hedwig Franeillo Kauf. Perfonen erlitken einen Nervenchocg Yer Betrieb wurd aatsanzeiger“ vom 14. Dezemb „Deutschen Reichs⸗ und Königlich; 1 Fel zellan, e, S6, Wilhelmstr. 90. ä , . zel Hann fingt nöchmals die Zerbinetta. In dem Horgusgehenden n ein . e nur 14. Dezember 1912 und 17. Feb und Königlich Preußischen Felix Fabian, Justi Küchenartikel bis zur Mündung. Feral Wer oho. Lüge, Huiaffurgganiräg; engel ak, Crelmann fplelf Herr Vollmet die ter er h h gestort! Cine lünterfuchung ist eingeleitet. ne,. 8 . Wahlen. Die Bezeichnung der * . . veröffentliche Eich! . [n Lorenz Freytag stiyrat 3 Danzig, Brotbãnkengasse 17. . men der gewählten Bewerber beigefügt. gebnis beteiligten Vorschlagaltsten 8. Ernst Heck . i zrder k Ve. an lagen) = aarbrücken III, Bismarckstr. 47.

und Zeugnisse ꝛe. bis 20 ärz 1913. Vyorlaͤufige icherhelt ö. ; In dem am 9 März stattfindenden Sy mph onie konzert der London, h. März. (B. T. B) Der englische Flieger Von ben Atbeilgeberpern etern unter den Vertrauensmännern sind insgesamt . ; i , Stolterfoht gene di . an gültigen . ö m Brukner andler uch) Lübeck, Schüsselbuden 13.

10 006. Lire, endgültige ie der Zuschlagssumme. Näheres in P Könkglichen Kapelle kann wegen Unpäßlichteit dez. Herrn Geoffrey ist mit einem Cindecker in der Nähe von Salis buty Stimmen abgegeben worden: Jucker industrieller Stralsund, B Bahnhofstr. 6.

stallenischer Sprache beim Reichsanzeiger ). ; ö Jadlowker Mahlers „Lied von der Erde nicht. aufgeführt tzdlich verunglückt. 3 mer gt. , sdarunter für Kite A 5, Z zl, C 3e lefnann Scheibner, Ober. Sieintohsensndutrieler fugan (cätöttht . gebtrge).

Theater und Munt. bee g e ei i e e c in,, ; n Kam merspiele des Deutschen Theaters lautet nunmehr wie folgt. I. Se hoch pe Hugo Kaun; . aht Hiebe 4 . n 4 . 23 J (darunter für Liste A 65, B id, 0G 39 z S ; romain“ von Berlioz? Symphonie von Haydn; Duvertüre zur Ver Sammlung für das Militärflugw esen 4 704 000 Fr., von zum Oberschiedsgericht ö int s . 9 3149, . ö *. ard 2 3 Königsberg ( Preußen), Gottscheidstr. 26, e B 3149. ul aid sche⸗ Nannhein. Jieckarau. . ern unter den Vertrauen männern sind insgesamt an . .

. a. l 5 = , 3 . ep ö 9. , ö. . kauften Braut. von Smetana. denen bisher tatsächlich 4065 000 Fr. eingezahlt wurden. Von den Angestelltenvertret Astrachan. 3. Mäg. (B. T. B23. n sundfünfrit gi tigen nn e, . 9 Carl Schmidt 9 Sch tede gericht * Beisitzer arunter für Li debensversicherungs⸗ Braunschwei g, Am Augusttore 2.

keit und freundlichem Beifall aufgenommen. Trotz mancher Miß ßerfolge iafalti hat es Max Reinhardt immer wieder mit dem Dichter versucht, von Mannigfaltiges. Fischer find auf einer Erhschotke ins We er getrieben worden. sie A360 verbundenen Listen B ⸗4 PD 259) B 50, O 56, D 20s, für die Ludwig Gottfried Hermsdorf ,. extilindustrieller (Fär⸗ Chemnitz, Sal j =. zstr. 69.

dessen Fähigkeiten er sich viel zu versprechen scheint. Auch diesmal Berlin, 6. März 1813 war es kein entscheidender Sieg, aber immerhin par ein merklicher V ö . tanta, 5. März. (W. T. B). D it Kohl um ö Fortschritt in der Entwicklung Sternheims zu bemerken. Er ist Kurz por hen Abfahrt von Wilhelmshaven nach Bremen Hat Hie er hes, ö sch wedische . h k J W. für Liste A 3593, B 49, O 57, Dæ20o, bereh offenbar auf der Suche nach einem eigenen Stil; in feinen Stücken Seine Maj estät der Kchser und König gestern, wie W. T. B. Ta nd“ hatle in der Nord ee schwere Wetter zu bestehen. Da zum Schieb oge richt , D 249, ! = für die Dr. Walter Schulz an t sießgt fich das Leben nicht so wider, wie es ist, sondern wie berichtet, den Stationschef Admiral Grafen von Bauvissin empfangen Steuermann und drei Matrosen wurden über Bord ge— erh 3 1 Do5 (darunter für Liste A 3591, B 49, C 60 . . Rittergut Falkenhagen bei Frankfurt eh fich in den gebogenen Spiegeln der sogenannten ‚Vachkabinette! und von diesem Meldung über den Unter . Torpedo spült und ertranken. erbundenen Listen B 4 D 254) . ö D 205, für die Alfred Bea, Stadtrat Hand Oder). auf den Jahrmärkten ausnimmt, in der Verzerrung Biefe Kart.! boots „8 178 entgegengenommen. Seine Majestät hat sogleich der zum QOberschiedsgericht 3396 (darunter für Li ö . k Freiburg (Breisgau). Fülurenlunst, bie schon vor Sternheim in Der Spisode wirksam gn= Station fein inniges Ve ihte id ausgesprochen und angeyrdnet, daß alle Saloniki, 6. März. (W. T. B) Der am Sonnabend nt die verbundenen Listen 4 B 257 iste A 3582, B 52, O0 57, D 205, für Johann Spötter R mg hereh gewandt worden ist, gibt seinen Komödien das Gepräge und hinter⸗ im Hafen liegenden Schiffe die Flagge auf Halbmast setzen. Dem anderen griechischen Dem pfern won hler' nach Durazzo abgegangm Gemäß 15 bis 17 a. 4. S. sind di 3 . Rudolf Schulz 3 , ; Bremen, Cellerstr. 5. läßt den Eindruck der Aneinanderreihung einzelner, nur in losem Zu⸗ Staatssekretär des Reichsmarineamte, Großadmirak von Tirpitz, Dampfer „Kpostolos- ist infolge Sturmes bei Ehaltiü a. O. sind die nachbezeichneten Bewerber gewählt: inn leinhändler Bromberg, Wallstr. 20. fammenhang miteinander oden. Bag kleinbürgerliche shrach Seine Majestät kekegraphisch fein Teilnah me an dem gestrandet, Me hr ere Mann sind um gek om men, ein Teil da a : . onial waren) en,, ai , . r m eee. . berladenen Materialien ist verloren. . Vor und 3 44, Georg Großberger . ö. ö gestern m ; J ; ö uname Stand Fritz Reinhart ö auindutrieller Greiz (Reuß n . und Königin ein Beile ldstelegramm im Reichsmarineamt ein. ! ö ö. and oder Beruf rt van Gülpen Leder z (Reuß ä. E.), Lindenstr. 41. en Tenoriff Seine Majeslät der. Kaiser Franz Jo seph richtete gestern Rie de . ö i, . 3 . , , Wohnort. . i Hoffmann , n iar Worms,. Dalbergerstr. I3. Agentur“ meldet, steht der auf der Fahrt von Welling nach London ; g6 rat. a. Mi Friedrich Knackstedt Heilbronn (N unbedingt nachmittag anläßlich des Anglücksfalls eine telegraphische Beileids⸗ ; ; ) . . Dr. Paul H tglieder. Bauunt Neckar).

ißt ran b gebung än Seine Majestät ben Katfer und König befindliche britische Postdampfer „Turakina“, ein Schif 4 * ager, Regierungörat Lebensversicherungs— Berli BPugo Kriegeskotte N unternehmer Geestemünde, Holzstr. 2, 1 . eine Rae gilchk⸗ Hoheit der Prin; Regen von 5060 Tonnen, in Flamm en. Der Laderaum, in dem sic z ran Milde Justizrat rektor erlin W. 8, Mohrenstr. 62. Hermann Russell ö Chemnitz, Aue I 51. Ludwig von Bayern. Im Laufe des Tage folgten weitere Bei⸗ Butter befand, ist ausgebrannt. . inn, Wrede i. Steinkohlenindustrieller Tarnowi n ler, und Eisen⸗ Gelsenkirchen (Rheinelbe).

Amtsrat 8 tz Oberschlesien strieller seidskundgebungen, so von Seiner Hochfürstlichen Durchlaucht dem 6 andwirt 2 Schoͤneiche r. Nieder Wilhelm C. Zweite Ersatz männer Gar tzer Kleinhandler arnim). . z ; elm Langguth, Kommerzienrat ö z (Manu . Wertheim (Naim

Fürsten Adolf zu Schaumburg Lippe, vom dänlfchen Marinemlnister Klaus Berntsen, vom Oherbürgermeister Wermuth, von der Deutschen a luß der Redaktion eingegangene Hannov j d Rolonialgefellschaft, von der Provinzlalgruppe der Mark Brandenburg Nach Sch luß Depeschen. 80 5. Konrad Wandel, Justizrat . E ö Robert Brinkmann , , nn n, N

Agence Havas /) Ir ; ssen (Ruhr), Hohenzollernstr. 17. industrie, Rechtsanwalt ordhausen, Schackenhof 2

des Flotlenbundes Deutscher Frauen, vom Verein ehemaliger Matrosen ö Vr. Benno Gimklewi Athen, 6. März. (Meldung der 324 K München, Königinstr. 35. Alexander Hampe Landwirt, Zucker⸗ Badresch bei induftr eller gie. ) ei Ortzenhof (Mecklenburg⸗

der Kaiserlichen Marine⸗Berlin, vom Marine; erein seldorf und der f l sch 9 d S ' h G j t d G st z 3 1 G d H 1g, e 0 41 25.

ner Anwandlung von Bürgermora Stadt Bonn, die das Torpedoboot im vorigen Jahre auf dem Rhein ͤ ö begrüßen konnten, sowie dem Norddeutschen Llgyb; lürkische Sberbefehlshaber Essad Pascha, der feine Truppen ,, ie,. . gtd . um en Ku otelbesitzer 3 I , , b fed.

etier wird schnell mit einem m fordert Schippel wegen einer ahfälligen Von der Besatzung des untergegangenen Torpedohootes SIt8“ in der Umgegend von Janina zufammengezogen hatte, de r wurden gerettet: Martneingenieur Kühn, Marineassistenzart Nancke, griechischen Kronprinzen, der den Oberbefehl führt, die Üe ber ; . . . ö . 5 ö ; ! ; Gr. Reichenstr. 27. auch Wäschefabrikation)

ö

raut zum Buell heraus. Das Duel selbst

Obermaschinistenmaat Byttlit. Obermaschinistenmaat ö Bootg⸗ gab? an geboten l .

8 ö z G Or. Hermann Michael, Reglerungs⸗ Ban idirertor daß Schippel, der, ohne hinzusehen, Frani Rabisch und Großkopf, Dbenhelzer Koch, Gleim un Gortsetzung des Amllichen und Nichtamtlichen in der Ersten —; Weimar, Frauentorstr. 3. 1. Mar Kahle ortsetzung Moritz Eduard v. Grunelius Eisenindustri Gustap Kienzl ementindustrieller Würzburg, Plei darau nindustrieller le jun. lein händler ö . Herglacisstr. 22. aul Salomon ; Bankdirektor Berlin MW. 56, Markgrafenstr. 53 / 5. Fabrikdirektor

Gegner von ihren Zeugen mit ndet als wirkfame Schlußszene der mannsmgat Meins, Maschinistenmaat Schönbeck, . Weta hwarenindustrleller lingen Steige). 4 Oberschiedsgericht ra a. 8. geri , , . 1 i ner leicht am Arm verwundet hat, Vego, Matrose Mallin, Maschinistenanwärter Spekyn und ! ; a. Beisitzer. ö Wehcltens alz vollberechtigtes! Albert Gordes und Helzer Morlock Vermißt werden: Zweiten und Dritten Beilage.) Bad Niederbronn (Kr. H erg b. Erste Ersatz männer. Hagenau). Dr. Georg Baum n n ,,. übingerstt J. . echtsanwa Berlin Schz uu nen german, Regierung. df Dr. Karl Goldschmidt erlin Schöneberg, Motzstr. 69. rat a. G gs Eisenindustrieller Osnabrüc, Hamburgerftr. 7. . Finch Sames ö Industrle) Essen (Ruhr), Blhmarckstc. 9s. rnehmer Darmstadt.

K amm er syiele. Komödienhaus. Freitag, Abends Theater des Westens. Statlon; Käanigl. Hochschule für Must Theater. Freitag. Abends 8 Uhr: Bürger 8 z J

* . z Sch tssalon. Schwank Zool Garten. Kantstraße 12) Freitag, Abends 3 Uhr: Konzert h

, . 8 aich . Uhr: Die Wlod Koenig (Dirigent) und Els

Schippel. fn drei Akten von Wilhelm Jacoby und Freitag, Ab , . h ; e den, Sperette in drei Akten von Playfair (Violine) mik dem Blüthner

nne en nel, JJ , pernhaus. S3. Ahonnements porte lng. vpel. Inncbent und folgende Tage: Der Lsnn Jessel. Orchester. . . —̃ 6 Sonntag: Sch dne Frauen. ß ; ; Sonnabend und folgende Tage: Die x Tehenbbersicherungß · Leipzig, Chom abu e] . . . hig ng ische 3 inn h Gastspiel des Deutschen Theaters Sonntag. Nachmittags z Uhr: Das beiden Husaren. Sanl Bechstein. Freltag, Abend Richard Ochs dire tor 3 2. Jofef Federer 3 2 . von 9 i n . ue . im Zirkus Schumann: Stiftungõfest. . Sonntag, Nachmittags 34 Uhr: Der 7 Uhr: 2. Liederabend von Kaathlee Georg Barasch Großhändler (Metalle) Frankfurt (Main, Holbeinstr. 12 Lebens ersicherungs· Ludwigshafen ( Khei . dee , , , e 3 , mn . März: König Frauenfresser. Gow ard. Am Klavier: Louis Schnitzl k (Waren Breglau, Ring Il oh K 3. Dr. Hugo Sin heimer 5 ö ein), Bismarckstr. 40. ; ⸗. ; DOedipus. Moissi. j ; ; a ; echtsanw

Herr Ge g wel, (Heinrich . Vogler: ,, nnr der Tageskafse¶ des Skhillerthenter. O. (Wallner⸗ 9 3 aus Rotterdam. ̃ ö 54 Knauer Eisenindustrieller Kneuttingen. Hütte (othrt 1 Louis Bitter Te . en rh e nn Goethestr. 26. . Erich hieß bonn e. ö. Hef. Dehtschen Theaters und bei M. Wertheim theater) Freitag, Abends 8. Uhr: heater am ollendor platz. Wilhelm Mäher, Ko ! Bankdirektor Dre ö är othringem. Baumm ollspinnerei Roonstr. 11. fheater in Altenburg als Gast. Ortrud; 'äglich. uriel Acosta. Tranerspiel in fünf Auf- Freitag, Abends 7 Uhr: Zum ersten Beethoven · Saal. Freitag, Aben Kommerzienrat Sprengstoffindustrieller Sllberhütte (A halt 5. Franz wirnerei, Färberei 894 Anna Bahr⸗Peildenburg als Gast) zügen von Karl Gutzkom. Male? Der Extrazug nach Nizza. z Uhr; Klavierabend von Louis Cds , nhalt). s. Din r Gr . Klelnhändler (Porzellan) Hamburg 11, G

e. J . 76. Kartenreservesa Berliner Theater. Freitag, Abends . eise durch Berlin Sennabend ö n. . Richard Gsell Großhãndler er ü ; Fahrildttetter (Chemische re rf. . , , Räsenaeg s ne dee nne, hä: dr, nn,, firtuis Shnmann wann , , Hl he, maren . 2 ele nnn l dunn ei lees een Fe nend g anch denn, Tre aeg n mnie Rille durch n omni sachmittaz: ztnhe, Srphens . nr, free, agen, Tae mn lteff ht ee n Logelbach Clsah 1. Erich Croon Le unn är nner. aufgehoben. AUriadue au Naxos. Qper Ei,, . ker ngr: Berlin in 80 Stunden. ju ber linterwweit. Abends: Der Auftreten ümtlicher Spezi alit ain . u. 2. Wi e n. 5 Crefeld, Hohenzollernstr. 39. . 56 unh ge ö. Ri. . Philotas. Hierauf; Der zerbrochene Charlottenburg, Freitag, Abends Extrazug nach Nisza. O Zum, Schluß . Der a r. 3. Heinrich Graf Reventlow, Kloster⸗ Landwirt n ö Kleinhãndler ö Halberst ee rer na n n , als 56 Krug. Abends: Filmzauber. . Der . e mufhiel in vier Menjch! Vler Bilder aus Indien. gr 1 ö. etersen (Holstein, Kr. Pinneberg. 3. Marx Kopp (Warenhaus) n n,,

ö j Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Große Au zügen von aul Lindau, j sFriedrichstraße 236. ; 6h Schiffs bauindustri j Kleinhändler Rann / des Moll re. Mußtkallsche eitung; Rehn eue. Adendg; Filmz uber. . . . ., , ö ö ,. Firkus Busch. Freitag, Abe 8e, I ger ier rn, . y . 10. 4. 6 Joseph ö,, . Lahr (Baden), Blamarckstr. 16. ü Schwank in drel Aten von Leo Walther 7 Uhr: Großte Galavorste in 3 VPapierindustrieller [,. i ei (Geberz Rr. Wöwenberg 5. Dr. Theodor Fucht k 3 6 eranlage 195. ö les.. 3 ö buchhandels R etxeipztg, athar nenstr. 10. . echts⸗

err Kapeslmeister Blech. Gerbinetta: rn e , Francillo⸗· Rauffmann Montag und folgende Tage: Film . Lear. Abend: Gyges und sein Stein und Ludwig Heller. Zum Schluß: Die große Pn ultus Reiber Blechindustrieller über Melanchthonst „Melanchthonstr. 1. anwalt

hom Stadtkheater in Hamburg als Gast.) zauber. 550 Anfang 7 Uhr. ; . ; Sonnabend und folgende Tage: Ma- pantömime: „Sevilla“. Walther Bose ; Theater in der Küniggräher ollta. ö Iduard acer Raltindustrieller Sonders un s. Friedrich . . Cich 53 . ö . . Deutsches Opernhaus. (Char i Wmntag, Nachitt:gs 3 Uhr. Mein . . . ard Rodenacker jun. Großhändler Bau⸗ 353 . i. Heerweg . hngen n, nn, ; ; lottenburg, Bismarck Straße 637 alter Herr. mm mem. Thomas Haller nie , , . fd Angestellte. Dr. Albert Spitze T fille eller Band⸗ Schwenningen, ecke). Ir. Vor und Zuname Stand oder Beruf W ohnort.

iederspi dert ter d . ö . . ,, epa J in fünf Aufzügen k . in iets 5 . ; ; 8 : Der Waffenschmied. j ; ili ö a ; ; ö . k e. . ir . Male: Brand. , , a, eee n Jer Thaliatheater. , 5 Familiennachrichten. w , wan, ae . 36 ansastr. I3. J ö , reijchütz Schnln getngn ends ned T, Ver hehchs. n, emen lf eininduftrieller Münchberg ( Oberfrankem. Carl Fischer , . ; Senntag, Nachmittz s; Ußr. er Buppchen, Posse mit Gesang und Tan; mit Frl. Gretchen Zander (CLondan 2) Rentenaus schuß. f Wilhelm Beckman 6. urist Offenbach (Main), Ludwigstraße in brei Atten don Curt Fragt und Jegn Geboren: Ein Sohn: Hrnad . Dr. Adolph Philipp 3 uß. a. Beisitz er. dende g n ö L e le dero eher , ge een st . . grust Mr . Natzierzs bei Me. ; ö he r , fene , 9 amburg. Holstenwall 3/5. .

Dr. Rudoff Löwensteln 1

. . Rechtsanwalt und Notar Stutt J ö. ö 3

ugust Hering R onfestion) Hamburg, Rathaugstr. 19— 23 b. Crste, & t rn n th, aschinenindustrieller Ein le g . 1. August Ferdinand Behm, O G e e en . ; j Ober. Zuckerindustrieller, Land⸗ Ho ; Hoym (Kr. Ballenstedt). i

8 r

hauses unter Mitwlrkung des Offizier⸗ quartett⸗ und des t⸗ und Reitvereins. Waffenschmied. Abends: Der Frei⸗ Ie. le. ö Cessingtheattr. Set len, fk; Ser re rr en lftes Schönfeld. fate ent Qs Volraih vonn r, n. Sroßhãndler (Ga Sonnabend? Opernhaus. S4. Abonne. 3. Uh. Rose. Bernd, Schauspiel in Montag: Tiefland. , , g derbe Hach: r g. CY S). . Hrn. Gark Stuͤbner in , rne) . Reuß ) . Ne lzungs ingen eur 2 furl itte ton er her r dnn, Pupychen. i, h . . mig, gubwig Wreschnet 1. Justurta . ei Großendorf (Kr. rbatangestellter He r, m de, rn n. 391 r. ng osenbe . ; . „Justizra t . . afts . „Johann⸗ mundstr. rn. G * Rechtsanwalt und Notar Berlin W. 66, Wilhelmstr. 6h. ö. ; See, . He em ö 66 . tz ga. . e 74. .

, ,,. ö ienst · ,, , 6 bend: Neu einstudlert; Die Er 3 n. ; ; onnabend: Neu einstudiert; M ntis Operetten üher: ö aufgeho en. Die Zauber e per ont 6 ette the ter. (Früher: Eine Tochter: n. auytn and erker (Klempnerei) Hannover Osterstr 30 . 1 ; 356. eunzer R tr z 6 Korrespondent leghaden, Rheinstraße 119.

vier Akten von Wolfgang Amadeus iehung zur Ehe. Komödie in drei KJ , * ö Bahnhof Frledrichstr) Freitag, Abends Gestorben: ö. Generalleutnant J enn Frauen reisen. Lust⸗ Georg von artung (Berlin Fried

S QO & ν -.

arry ö lavien ertilindustrieller ( tunft · Adorf (Voglland) Sinn 6 glue gl, ie sgonfettßnh Berlin 8 ghristijeb ae e r erlin S. 42. Oranienstr. 1665. harz Kin nb af , inn, eh chte .

. ; Sonnabend un waren) , ö Frauen reisen. Verantwortlicher Redakteur: Bernhard Spielmeyer Kabelindustrieller Mannheim, Vlktoriastr. 29 Er te Er atz männer. .

Sonntag, Iachmittags 3 Uhr: Der ttenlt Dtrethe de Tore n et 1. Moriz Edelmann Steig; und, Bhäun. Kattowitz Mbershlesien erschlesien), Schloßbe.

! . Montag und folgende Tage: Der

Deutsches Schnuspielh aus. ire. Zin cu uc pri was . ; sellge Toiminel. ö. ö

tion: Adolf Lantz. NW. 7, Frledrich⸗ Verlag der rh e, (Hei 2. B kohlenindustrieller

Deutsches Theater. Seeta bende , ö, dnss. ben, Restdenztheater. Freitag. Abends J e e ler ill ial. A, bh,

ö ,, oem erg e , , dn Konzerte. Dru der Norddeutschen Buchdeude z. Heinrich Webe moren, ebhtsz, Un der blauen Kappe n , fer

hr: Die Frau Krähhent n. (n, BVerlagganstalt, Berlin, Wil helft . Landwirt Den ng Ytechtildhausen bei Erbenheim in r ö. bad d ar Kauffmann

Sonnabend, Kachmittags 25 Uhr: Kinder⸗ Debet und Kredit. ĩ ; h dente. k i . . Sonnabend: Der gut sitzende Frack. dame la Prsidente,) Schwank in dre Si ugukademie. greitag, Abends k . Elf Beilagen 9 . Textilindustrieller (Gar Aue dba . Land). ö. artha aldauf ö ö rbach (Vogtland), Kaiserstr. 66. ö. if [.

vorssellung: Der blaue Vogel. =

Abends: Der blaue Vogel. Sonntag: Der gut sitzende Frack. Akten von M. ö und P. Veber.

: De . GErste Warnung. Die Sonnabend und folgende Tage: Die 8 Uhr: 2. Klavierabend (Lis zt⸗Abend)

, . ir und . geen, , . von Erust von Lengyel. (einschlleßlich Böͤrsen . Bellage⸗ inen) i

Montag: Faust, 2. Teil. Stärkere.

Ma 2 ximillan Fie Wildmeister Ferslhbaed d err Giwarzwald, Kreis Dr. Georg Jahn Geschaftzfů Adelnau, Posen. . Hermann Walter ö n, Leipzig, Kurprinzenstraße 1 Rendant ö ingerstraße 82 Hg Tate ga, ,,,, ristian Kraiker D ** . 6 Realschulstr. 100. Alben rankenkassenangestellter Mannheim, Weidenstraße 3. . . A Architekt Danzig · Langfuhr, 4 af . Sederstrõm rl Dreßler

Mozart. Text von Emanuel Schikaneder. en Male! Tod d Leb ö die Königliche h . ersten, Mal. Tohg und enen in drei Ktöen von Leo Rall,

Anfang 74 U orfkomödie in einem Akt von Ludwig . ; s Ühr⸗ Sonnabem um ersten Male: Der spiel in bier Akien von Moueßh Con

d folgende Tage: Wenn

8 —— .

58

Schauspielhaus. 51. Abonnementsvor. Ganghofer. . ijgeunerprimas. Sonntag, e tag 3 Uhr: Die 3 priztchentttags 3 br: Der ng Nanga.

stellung. Zum 159. Male: f n Weber, = Abends: Die Grziehung onntag,

riedrich von Homburg, Schau ; . 5 . von . von Kleist. zur Ehe. Hlerauf: Tod und Leben. r.

Anfang 71

Privatangestellter erlin⸗Wil ain

Werkmeister erlin X. ,

Buchhalter Mainz, Rheinallee 12111.

arne nnn. Stuttgart, Wilhelm Raabestraße 71.

ge , e tm . 65. .

3 e, e . 6. ö e ührer ing, Aeußerer Mühlendamm 20.

Prokurist uen (Vogtland), zie mme g.

D O, , de =.