Mitteilungen des Königlichen Asronautischen — . veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Beobachtung · * rin 8 . ö Beobachtung 9. Wetter ö . — w 4 ftẽãrke * — 2
Drachenaufstieg vom 5. Mär 1913, 8 10 Uhr Vormittags: statio n fin . 2. Siandea station
Dritte Beilage
, , K Aim Deutzchen Neihbanzeihet und Königlih Preusischen Staatsanzeiger
Temperatur 83 I n 38 wollig messt 2 Sen die florrd 36 R J wolkig * M gerl w
Nel. chigt. C5 ö ö 2 2 2 (Gass ell Rlgenwasder˖ a ,. ; . j ꝛ '.
ö ! 8 Ww W. W. W W Aberdeen wolkenl. meist bewölkt i . 1643 SSad h bededt 764 ziemlich beiter — erlin, Donnerstag, den 6. M — ‚. 191 5
Geschw. mp. k ö ö irn, ment ,, d . ' 3 Sandel und Gewerb 6 / 1913.
mmel be z e e n 2 rattan N77 33 . . 776 meist bewöltt ewerbe. . , .
Dimmel bedeckt, untere Wolkengrenze in etwa 1050 m Höhe. (Grun berge i e. . k. . e n uus den im Reich gt deg hr errrcfammen ö uz M erlangez Der Cahectg seheris de Agaanas in 40 n
Holvbead swolria⸗ meist beh bolt uberg . ; irc. Nachrichten für Handel, Indu ftrie und ö Kö smingo entscheidet nur über Zoll beschwerden. z, Tons, nude, 1.98, &. Talonsteuer 0, o, zusammen 8,69 (11.4. Vermannstadt 7730 NW bedeckt 772 meist bewölkt w frrscha fi ; und Land⸗ ollschwierigkeiten. Die Zollverwaltung ist z t Gesamtaktiven 641, 11 (652 755. Paff ĩ va irie, , ; . . Kö ; Um 3 zu entgehen, sind die maß 1 streng. Rejerven zi, 16 G. 16), Kreditoren 35. ; ,,, .
(Mülhaus., Els.) ö eee, meist bewöltt rief 411 wollen!. [ Wlemlsch heiter Winke für Gläubiger bei Konkurs genau zů b — ̃ ebenden Vorschriften 166 en in Brasilien. zu beachten; besonders sind unrichtige r ger 19 (80,93), Avale und Bürgschaftsberpflichtu zu ver- Son stige Passtha (darunter Conte no ro . 6 , ge, / 7,64 (12.49), ewinn⸗
Ile d' Aix wolktg ; . õllhr Abende) Lienlich helter ,,,, ahlu Ir d 3. ikur en in Brasili =. ngen. Im allgemeinen wird ein l . und Verlustrechnung 9 14 (13,74 ; 2 V , , ö : 77 T.. 373 ; r pflegen tonate, amerikantsche Fi eihen u rzinsliche atzanweisungen des Neichs d der Witterungs⸗ sarri 2 x 3 zur Anmeldung der ä 4 Menate Jlel zu bewilligen. rmen undes staaten g 66 409 fie e ö . Paris ꝛ WJ bedeckt Biarritz . Win . * der Terßffenllichung an und 66 36. og ne, i Tage Beitreibung von Forderungen. Wegen der dominlkan Zentralnotenbanken bien, , , . , . und anderen der letzten Vlissingen WJ wolkig 268 . Niza —— 241486 , 6 festgesetzt werden Meistens wird sie auf 30 Tage bestinm n ö Here erh tg ff empfiehlt es sich, den Versuch zu n, . hörsengängige Wertpapiere: a. Shligationen 2 506 329 * ; . 20 Stunden Helder 3. . einn ü . el cheers , güde, , , e. f, , , dm,, ,, e, del, Wenn fei, , , hie, Kann,, . . t elgrad Serb. — — 5 überseeische Gläubi ; ꝛ . en. Dle Gerichte kosten . nen 3 , , Arn, e, . K. . 9 . ö 3 26. 35 7 ö 713 g heiter Kenkurgeröffnung einen Vertreter n , nd. ö. 1 sind sehr hoch. Eine vorherige , Die Einzahlungen guf ge lor . . e . zee lch bee, nnen, . —̃ i, neee n n ln, me,, n e, ene ,,,, hib, nn, e, , ,,,, , , . d Dunst 3 0 762 Moskau D , . woltig 32 kommen. n in der Regel zu spät kanischen Konful zu legalisferen und, falls sie . . sandische Staats. un , *. 66 ,, i. Aus mei ewöl Vardõ bedeckt ; . . Terwick 757,3 Regen Die Anmeldung der Forderun genommen sind, mit einer von einem solchen begl hanisch auf⸗ Abligationen von Verkehrzunt mn , Alten und meist bewölkt Skagen WSW g bedeckt 3707 Selsingforg 7488 wolkig 5 bestimmten und aus 2 . i een, . . 4. zu versehen * 1 — beg aubigten Uebersetzung Ban en und rf ,, , er n en . . . ; — x — : . 261 2 ö ᷣ Syn iC s * ö ö. ; ( J ö Schauer Fanftboim. 38 Sad 6 benen 6. Fuopis 5 voie . ö n . in n, . Namen der Ausf . ö r n . * i er e g deen, 39 der Dominikanischen Reyublit . mungen 11 1g 255 46, Sil ion meist bewolkt. FRovenhagen WSW Dunst 60 Zurich 774,9 I wolken D g über die Konkurseröffnung gengnnt. 2128 des Bürgerlichen geen n,, prozeßordnung und Artikel 123, Verschiedenes i . 9 6 öo4b ge, Terrainwerte 2 745 805 K, ment ben ãltt. Stockholm Sn meter 0 n Den ers Se n womre m. . Der uf den 3 Ati Lc anberaumten
Wetterbericht vom 6. März 1913,
tags 91 Uhr. St. Mathi e Nebel vorwiegend heiter . =. Jr was! k Uhr. athieu . ö . ⸗ ; Gris nez ͤ wolkig meist bewölkt Clermont 774.5
J
were
* r ;
, , wetter stãrke
Name der Beobachtung⸗ station
in Celstug
r 4 in 45 Breite
niveau u Barometerstand vom Abend
Temperatur
Barometerstand auf O,
Borkum SMW 5 wollig Keltum SW IJ bedeckt
Hamburg WSW Regen
Swinemũnde SW 5 halb bed. Neufahrwasser SSW halb bed. Memel W A4 pedeckt Aachen SW 3 pedeckt Hannover SW 5 bedeckt Berlin SW 3 halb bed. Dresden S wolkig Breslau S J hetter Bromberg SW wolkenl. Metz . S 3 bedeckt Frankfurt, M. SW wollig Karlsruhe, B. SW bedeckt
Munchen SW 3 heiter Sugsvtte ͤ WNW ö heiter
6 2 2
e do do, e.
D 2 O! . 0 =
J 1
— S 8e
. 282 O O O NN ,
*
. t
4
— o — 2
ö J
3
D de de de 8 —
1
ĩ 281 87 —— . — —
*
O O . re = de =.
e — led ee , D W D
——
8 * ( ĩ
. J
ö
2
e ee
zu gesch J n,, Portugiesischer Sprache Postpakete können nir über Bordeaur n ; Generalver ü ; f — z ö 1è nur ach d jpa. ; rsammlung soll vorgeschl jresn k ., , ,,, worten. . ; J , . . . ö me 6 3 j ö 53336 — 7 * 2 ken. g. ö. . * ; 0 n ö bi pn 4 Vaparanda SW 3 wollig 1 3 29 Sãntis 5700 woltenl. seine Forderung ni Maschinenfab ö 2250 40 ̃ Ee mit öh. = 6 guf big Akten Sit, A und mit Rach. ird erschl. Wiebe , Ge G g wolte nl . Del . nien denl. fen lich Heine ,,, e 1. e, n. Karlstad 747,7 bedeckt 4 Portland Bill 762.2 wollig ö. en läßt. 3 . J , ,, , , ne, . 3. ,, Archan gel I37.5 bedeckk = 7 Vorta 77135 halb bed. — in echnung Horgetragen werden ollen. ( r ; Archangel 579 . J . F . t K, , . . a , , , er, 1 Riga I569.4 3 heiter ) Die Zahlen dieser Rubrik bedeuten: O So mm 12 OJ kis 34 2339S sis as; h . Rumänien. ür 1912 sowie die sofort zahlbare Bivide . s eng . meln bewölkt B 7666 stenĩ De g en erg gs bie , s. — 146 dis Wei; d — Ws bis zi 1; A Das EGlektrtzit n, slemlich heiter 3 . 5583 6 j SGi s bis t; 8 = 4185 dis S3 ü; 8 — nicht gemelde. masse und ö mtsbezirk des Galatzer Kon sulatz. Meldung dez R gn e n r r th * . . laut j or 8 ö ; ‚ ; ö ) — ; , , J r 1912 eine Dividende von ziemlich heiter Se- e , , Ms f wosfernf. Die Wetterlage ist wenig verändert, die Luftdruckgegensätze haben sichts rat (gewählt aus Ul Vo, wie im Vorjahre, in Vorschlag. d ö ö nemlich heiter . . e . 2 sich verringert; ein Tiefdrucgebiet liegt über Nordeuroga mit einem 8 . ö Gemeinschuldner gallite Firmen 2 Im una Dir n n General versammlung , . de, t, wih esmsha v) e ö . . . nordostwärtz verlagerten Tief von 720 min über dem Nordmeer; ein =, 36 . festzustellen. 6 Forderungen Forderungen a. ee Attzen, die den Aktlonäten zum Kutse von J45 Gso Stornoway WSW] Schnee vorwiegend heiter Wien 45 N heiter 3 Jliemllch heiter. Hochdruckgebiet über Kontinentaleuropa hat zugenommen, sein Kern J bis an geboten werden sollen, auf der Tagegordnung. ö. Fieh Prag r, e. bedeckt meist bewölkt von 9 . . . den . . 3 Deutschland . das I j e nen , , . n ,, 1. Ei enbahn vereinnahmte im 5 Malin Head WSW bedeckt giemlich heiter Rom . wolkenl. . . . ö ö . r, , artz Braila lin fer bn Jebrugrs, Februar 6s3 430 , 5 hrng ᷣ e ,,,, , . leichte Regenflle. . Deutrfche Se ew arte. 5 Strate Serafin Mergidia it zen. ich nge, khn uf hn s, dn f e en bh en e i. Valentla SW 3 wolkig 3 757 meist bewölkt Cagllark 773.35 NNW J wolken. — ö ö 1915 n. 8 ef, 1 . 5 i ,,, 3 m n, der ö l: Roza Blumenztein ist in Konkurs erklärt Kronen, gegen bie endgültigen Einnahmen des , , ne,,
8
worden. . raums des Vorjahres Mindereinnahme 21 64 nd 8 . i, n Einnahmen mehr 766 758 26 e gl i . agen geteunn/;;,;;,, und Briketts fn. . . — Die Einnahmen der Anato—⸗ 2 . * è2 22 2 ' 222 2 — Harz — ? ahnen betrugen vom 5. bis 11. . Berichte von preußischen, sächsischen und württembergischen Getreidebörsen und Fruchtmärkten. ne, Ger ne . Dan ed gh, , n, : ö ᷓ . ᷓ 26 2. Fr.). Die —ͤ Ma ischen Eisen.? . . r ———— Gestellt Anzahl der Wagen h ahn Ce lor ffn Mer n ö der . chen Cisen⸗ — e 12 lz ö . geste ut. nr, , . e ge, ü , orte Ger ste ; . gest nt fur tg. bt, , Wär W. . B) Laut Beschlu Weijen Safer Die „Großberliner V ür die Ar J Hor werft ne bleshen g, d lags. , , 1 mittel flich laute te ff. n h nr feln nich für ö 8, 6. , der Säkularfeier geschloffen. erung (e. V.) veran⸗ n, 53. März. eldung des W K. K. gr. Korr.“ 140 141 . . ana fn. ö M. im großen. Sltzungsfaale Te⸗ ö Zuregus). Zwischen der in ft, n , Köntgeberg i. pr. . ff Arbeitsabend, . . rc ,,, a e rf 2 einen 9 gar g e, d n n,, Poldihütte einerseits = ,,, . ge chder iche zunge anftalt cite er er hg . 1a 69 der ier, n, ar em. andererselts ist ein kombiniertes Stettin. J ; z j Zufammenwirken der Vertrauensmänner in der er gestenls a nr , ö. wonach die Geenen nn,. , , . worden, Kw ö ; ; R , . Breslau.... k . 5 9 varitätische Organisation der Vertrauenz, und Ersatz mä iche . , n. 58 ar, le Verpflichtung gewährt. daß Chemnitz.. 2. . g . der Arbeitgeber und Arbeitnehmer in De nene e. ie r , , 9 . . e, 16 636 1 : ⸗ . , r eenlgf ü ct, mn Foldihütte wird in . ne eigene Niederlasfung errichten. Kalserlicheg Siatistjsches Amt. . . , Beth n . 6 . Arbeiter bei Erdarbeiten in Preußen. ratesttzung der , d tung tätigen Unternehmer von Elef len w ahnen nn n, n,,
Hauptsaͤchlich gejahlte Prelse für 16 (1000 kg) in Mark
8 2
Berlin, den 6. März 1913.
z n * arbeiten ausländische Arbeiter b ö Berichte von anderen deutschen Fruchtmärkten. ⸗ i. . 2 . g r , eh, r 5. ö en Vorstände iebsã ö ; . , e, n n e ,, , an, ede, e enen. . eisten deutschen Firmen zuführenden Arbeiten der bezeichneten A ̃ —ᷓ . erl in, den 6. März. Die Bz ; = geen mittel gut Verkaufte Daten. m, nitte Marktt e, ö. , arbeiten, mit dem Detail. machen; dabel sind die 2 . rn . , loseg und unfreundliches a lch, de . ö. ; z Menge für Es it bictauf chan fegen vom Konsul Bet öeltpunkt, des Begkantz uRnd Ser lrbetzort am beelchäen ht, ätch gie gente vorsiegenden Häerichte c fremden Börsen soäöle 6 meer K 2 ö,, ,,, — or ; ; ; ie Ortspolizeibehö ; ntlich machte ü z nina, Höchfte mihi Höch wcdriater höchfter Doppelteniner renner wech n ,. i e , ür e , n ub, . e, ,. . f rr fn ö e n , r, de, . e n, ,,, * 3 * * in . ganz einwandfreie Bank. oder fonftige Auskünfte vorll ö Arbeit attfinden den hrüfung der von der lnternehmern beschäftigten nahe äs sich, nicht zn, Rzhaupten, Wie Nachbörse berlief lustloz. Der n r , ,, . ö pbeiter und jhrer Ausweigzpapigre find die Polieiorgane von den Der Priwatdiekont notierte fs, lange Sichten 5. de. gut und zahl tẽb ! on den Auf⸗ C einen. nn, hiesigen Importfirmen, die übrigens, den 6 1 h ,, ,, Wauaüßfsebgrn tunit Dinkelsbühll 1720 17360 13590 2490 16 10 . g in seinem ganzen limfang allein in Händen hahen, ist vom 25. Oktober 969 auferlegte ö J nn den Erlaß Neberlingen.. 15 40 1999 1750 1959 70 : ; en,, ö gegen , da diese Firmen praktisch einzig von den internehmern hei der ,,, ö. h g 7 Berliner W Kw 16,30 1730 1760 1820 2960 ; 1. (n nd berufen sind, die Interessen deutscher Gläubiger hier zu beachtenden landegpolizellichen Vorschrfften sor al ; ö . ,,, Altenburg 18,40 18.00 1840 18.40 . . ie . J wird hierdurch nicht berührt. gfaltig zu überwachen, 6 3. 6. . Produktenmarkt. Die amtlich . — reise waren (per 1000 kg) in Mark! Weizen, — , 1 ,. ö ö. 4 . Winke für den . mit der Dom inikanischen . , . 1 e, , e ,,, 366 306 . ö. 2 . .. ö 9a . e . sind nicht nur bei den B 6. 3 * . ö z de ee niserlichen Konsularbehörden, sondern auch bei der Handels, Ge,. Y Gewinn⸗ 866 178 66-1175 n n n Mal, ö . c n üs, *
Weißenhorn ö !
Noggen. werbe⸗ un ⸗ i ; verbe⸗ und Landwirtschaftskammer (Cämara de Comercio, Indlistri 1658 7 5021 r, 1 3 JJ . epi 36 ; spanischer, allenfa 6 166 25 1863 9. . n mer. . . 63 6 6 33 . . ö Sprache zu verbreiten. Sie sollten steis die . ch G ö . gr ,,. g gn, Abaahme in Altenburg. ö ö. 16.80 . 36 16,0 ! ; In . 6. . . 5 ie, in 6 unzweckmaäͤßig. 3 uch , , , n,. w
e r st e. men hierfür die in Buffalo in spanischer Sprache er. . ; Weizenmehl 6 . 166 . . 00 1g Co . re in landwirtschaftlichen reisen der gol l f e ehr, ö h 23 m e, , 266 3 pe) ab Bahn und Speicher Nr. O0 ꝛ ; ö. 1566 1596 3. . ; z . gelesene a, „nHäciendat“ und die in Santo Domingo hl und Roggen mehl (her 100 Rg) ab Bahn und S Nr. ienburg !?!; . B gaugerste — 153,5 18, 59 1959 1950 — . n ,, ö. itischen Zeitungen „Listin Hiario« und Fiempe?“ WMinbderhewertun HBerlen und] r e e g, en, ö . , . ; Futterger ste 16,00 16. 56 16,560 16600 16500 ö ; . . Ele al ebendort erscheinende Holm Gücias de ia Cäniars de e , Rü gf . 9. . ö. ö aufende 9 n (. 1 . e nahme ͤttobe lan
o al er. fre .
Dinkelebuhl k 16,90 16 40 16,60 1780 18,00 e ö d 1759 1766 1786 17 36 1866 ber n. . . 16,00 16,20 16,50 1650 17, 10
Weißenhorn k 6.
21.80 30 1639 16 201 262.
13 9 266 17330 1599 238 Vie rer, zi ͤ 18 00 46 16,81 17,47 26 2. ; mn fte. Auskunfteien gibt eg in der Dominikanlschen f 8 . kärz. Mar ; , i gh 166 1663 öh L 3. ö , , . 9 .
/ / / . , ,,, e, n ; . — . . h ö. . ente fr, w Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der BVerkaufgwert auf volle Mark abgerundet nligetellt. Der Durchschnlttspreig wird aus den unahaetundeten Zahlen berechnet. e nn. . . 30 6. e Gin liegender Strich («) in den Svalten far Prelse bat die Vedeutung, daß der betreffende Preiz nicht dorgekommmen ist, ein Punkt (.) in den letznen sechs Spalten vag eat sprec erer e , . . hssen, 1 er di, ö. an 4 i, ,
DBeula. den 6. Mär 131. fatistisges Au b n . Nehecicha Stattkssgen ut. ,, G
De lb rück. bt es w , 6 ,,, tige ĩ mobili 66 (3, . . sl, 0. Kapltallonto degß .
ö J