1913 / 57 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Mar 1913 18:00:01 GMT) scan diff

*

Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Observatoriums, Name der

veroffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Beobachtungẽ⸗ Drachenaufstieg vom 5. März 1913, 8. 10 Uhr Vormlttags: statlon

55 2

2 Dritte Beilage . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger

729 3 6 57. Berlin, Donnerstag, den 6. März 1913

Witterung a . , Wind

verlauf der letzten Beobachtung

24 Siu nden statin 5

eratur elsius erten

. 1 . Wetter

in 18 Breite eratur Celsius

1.

T

Sarometer land auf O0, Meere n⸗ niveau u em in X n

Tempecatur 83 . 5 33 —12 35 38 Scelll 7643 wolkig melst bewöllt Sey dis ssorðd 332 NW 4 wolkig Nel. Ichtgt. 2 ? ? ? ' (Gass si] e n 2 Aberdeen 74938 wolkenl. meist bewölkt . 764,3 SSW hben ct

11 r D O

764 ziemlich heiter

,, k ie ahne, Gr Harmon r,. helbbed. sh Geschw. mps. 2 2. . 2 agdeburg r. Jarmouth 76557 SW JX halb bed. 5 ee ; Shields 755,6 wolkig 57 meist bewölkt d 2 K ist zitt Sandel und Gewerbe. s Kratau 773, W 2 halb bed 5 1 770 meist bewölkt (Ius den im Reichs amt des J Auskünfte zu erlangen. Der Conseje Superior de Aduanas in

Himmel bedeckt, untere Wolkengrenze in etwa 1050 m Höhe. run ber 8e) Tember ea W JMiebeiGQl 4 68 Nachts Niederschi. . nnern zusammengestellten Santg Domi ö 4. Cont Helke 6 wann ern,, . R chr ten fie dn strle nnr . nu ij , nn, n,, ,. außerst streng , ech. . . wierlgkeiten zu entgehen, sind die maßgebenden Horschrift:; 45 erven 115 CG 16), Kreditoren 33 7 öh, 1 f becks ; riften . 42. Akzepte und Schecks

Mülhaus., Els.) - , . ö ö x Triest 774,7 Windst. wolken. 73 ziemlich heiter Wi ö ö . inke für Gläubiger bei Konkursen in Brasilien. genau zu beachten; besonders sind unrichtige Zollerklärungen zu per⸗ 108,19 (Go, 3), Avale und Bürgschaftsverpflichtungen r 11 (62 30

. Ile d Air 772,9 Jr meist bewölkt k 3 ; Friedrichshkat) Reytiavpit 40,3 N 7 wolkig ( esina) Das Kaiserliche Generalkonsulat in Rio de Janeiro berichtet: meiden. Sonstige Passiha (darunter onto nuovo 5, S5) 7 54 (12.46), Gewinn?

; ; ziemlich heiter ttags 9h Uhr. St. Mathieu] 68d Isg borwiegend heite; uhr Abende]! . 3. Kon kurseröffnungen w Zahlungen. Im. gllgemel 6. und. Verlustt z Vormittags 96 Uhr , . Fier mg 75677 S . ; machung (edital) des geg 9 n eine Bekannt⸗ spru genommen, weh . rng ir nn , in An, Bestand an . . i ee, ,,. Der

Tages zeltungen verb ffenl licht ern und größeren und fränzösische Häuser pflagen 6 Monate, g eutsche, englische Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen . 14 .

Griẽnezʒ 766,5 8 Ess meist bewölkt Clermont 774,6 S Lwoltenl. [73 h amerilan sche J Witterungs⸗ arls 7757 SS WJ bedect 10 77 . Barritz 772, Windst. helrer 4 3 Ble Frist zur Anmeldung der Forderungen läuft vo Monate Ziel zu bewilligen. irmen undesstaaten 9 öbl 490 S, Senstige bei der Reichsbank und and P . 9 . der Veröffentlichung an und kann vom Richter auf 15 bis 39 Ihe Beitreibung von Forderungen. Wegen der dominkkanischen Zentralnotenbanken beleihbare Wertpapiere 6 008 3838 , Sn e, 7

ö. ö

OO

Wetterbericht vom 6. März 1913,

Wind⸗

richtung, Bind. Wetter

stärke

Name der Beobachtungs⸗ station

verlauf . or,, he . d 5 ö reib

der letzten Vilssmngen . . tin ö Nizza 361 8 W- wollig . ctgeseht, werden. Meistens wird sie auf 39 Lage bestinnt. Sr? r , r ,, nn machen, lch dete ee r , . ren,, . ; ; = onstige ertpapiere: 2. Obli⸗

24 Stunden Helder 76535 S 6 bedeckt Iö6 Perpignan 7711 SW J wollen. angemeldete Forderungen werden in der Praxis ü ; f ö den od lassen. Falls daher überseeische Gläubiger e n, , Firmen einzuziehen. Die Gerichte kosten und , . gatlonen Zöß 750 6, b. Aktien, Nure usto. 18 195 323 **.

Bodoe 7718 Belgrad Serb. Konkurs K . röffnung einen Vertreter W ĩ der sind sehr hoch. Eine vorherige Vereinb ü ; Die Einzahlungen auf K ĩ hrifffan und 334 5 Brindis i WN WJ heiter 0 Platze haben, werd zur, Wahrung ihrer Interessen am zweckmäßig. Voll orherig ein arung über diese erscheint Wertvan engt! (Een auf Konsortialkonte vertellen sich auf folgende zlemlich heiter Studen ie r Ws J Dun 6 Mostau io, W T woltig 3 275 kommen. en sie mit ihren Ansprüchen in der Regel mu spat e n,. kienfs 4 ö n r,, ö ,, , . . . meist bewoltt FVard5ß'? 72 6 SSO Tbededt = 3 Ver wict . Regen gen erfolgt bei nd genommen sind, mit einer von einem solchen beglaubigte 3. auf. Abligationen von Verkehrsgunternehmun hg . . meist bewölkt ; * . f s gt. bei dem durch den zu versehen. . gten Uebersetzung Banken und V gen „e, Aktien von 1 Skagen 53 6 WSW bedeckt 768 Delsingfors 748,8 wolkig bis 3 Mitgliedern (Gy ndicos) be- Dentsche Urteil —⸗ ö nn; , . esellschaften 1 31 238 ς, Aktien und Sthaner FJensthöim , W, s dene, , , wolte k,, ;; . meist awelit - Wwwenhagen be Be W , Dum 6 Zirich . wolte n gitahheb , , , 's n elbe, lekathning mt Kutte zicß;;,, ,, ,, d, d e d mr , , he meist bewölkt . 381 zu geschehen hat in portugiesischer Sprache Post f. G A-. Der auf den 2. April d. J. anberaumten Stockholm 49,1 86 14 748 Genf 771,8 woltenl. 3 ges ö. und u npelgehi hm. n Tei br rag, nuf 7 3 können nur über Bordeaux nach der Dominika— Ve ge ver sammlung soll vorgeschlagen werden, vom Jahres überschusse Schauer Hernösand NI575 S halb bed. 4 1 737 Lugano 774.1] woltenl. tine hesondere d schrieben. Nach Lage der hi hdr sblik gesandt, werden. Die Gebühr beträgt bei eine o0 46 für Talonsteuer abzusetzen und eine fofort zahth

ment bhenölt: Haaranbe , Gg, , wolli n , h , molten ö ,,, , ,

1 9 *, 1. mne. . 3 1 2 ö 22. * 9 5 1 2 l . Wacht. M iederscl. Wörtn o SSW gs wolken 3 0 Bndapest 7746 wolkenl. e,, Eschfnenfabriken, sollten feste Vertretungen einrichten, nrf die Attten Ait, B zur Verteilung zn bringen. Nach

mel bemer- Karla? n,, beder ai Pbhriland Vlll Isen 1 maltig

; anmeldet, sond ö j n n , ö heiter 8 .. 6 . . . bei Eintritt von Bedarf sofort Angebote gemacht werden ,, . ,, , Tantiemen sowie der ; ö 9 den,, . 3. . ! n e Beamten verbleiben 254 481 ĩ . 9. Archangel I375 bedeckt 16 Dorta 7'135 halb bed. chung ger ehr en . , w meist bew 747,5 1 ö Coruña , wolkt 3. i. gestrige Generalversammlung der Freib He . nclst bewoitt e n= ,, , . . or 9 . ͤ Konkurse im Auslande. n , zu Wesßenborn genehmigte den ihr f g 5 ; . . Nga JJIb501. . ö H Die Zahlen dieser Rubrit bedeuten: 0 = O mm; 1— 04 bis 24; 23 3 Sis 34; Rumänien. ür 1912 sowie die sofort zahlbare Bivid 0 b 3 6 w 2 5 45 6 24 5 2 . k o. 3 ende von 8 0. Frankfurt, M. SW wollig meist bewölkt Vilna 76465 ö 8 = 25 bis 1245 4 635 bis 124; 5 125 dis 204; 6 20.5 bis 81,4; Amtsbeztrk des Gal Das Ele ktr iz it ts wer S ;

Karlsruhe. B. SK 6erent j ziemlich heiter Horn 6 8 . c 7 D 31,5 bis 44.4; 8 445 bis 89.4; 9 nicht gemeldet. zirk des Galatzer Konsulats. Meldung des W. T. B.“ fir . . 69 6 laut München SW 3 heiter ziemlich heiter Var cana Io s] Wi 2 60 FF Die Wetterlage ist wenig verändert, die Luftdruckgegensätze haben Anmel bun nm 11 ö. wie im Vorjahre, in Vorschlag. In der am . Th, en Zug pitze ; WMW ö heiter 5 36 nemllch heiter , . sich verringert; ein Tiefdruckgebiet liegt über Nordeuropa mit einem Fallite Firmen Woh 8 . n .; enden Genera persammlung steht die Ausgabe von 33 Mil- —ͤ Wisseimshavs) Tiew GIG. ö . ; nordostwärtg verlagerten Tief von 720 min über dem Nordmeer; ein , Forderungen Forderun ä. neuer Uttzen, die den Aktkonüken zum Kurse von az o Stornomch Sw? Schnee Horwmirgend heiter Wien 46 N d Ts ziemlich beiter Hochdruckgebiet über Komtinentaleuropa hat zugenommen, sein Kern hi e,, , ,. sollen, auf der Tagesordnung. (Rien; . ö. mel st elt Watte! ge lr nn inen, ae, , ne e em fee Hermann Schwartz Braila 9. 12. F 4 ö ö 1 . . ö .

; 3. ö. ; h 7 3 . ö . . ö ö 20. 3356 n. (1. . 5333 ro J i Malin Head WSW bedeckt 47 ziemlich heiter Rom . . 1 ee. westen frischen Südwestwinden, der Nordwesten hatte verbreitete 3 6 en e gf, ,, (s3 tag, Kronen . Votj. 681 316 ö. . Güstrs n . Sf lorenz 6 SO J wollenl 2 0 7. ö leichte Regenfälle. Veutsche Se ew arte. ñ ach. Abschluß J 1 Strate Serafim Medgidia 9/17. J k fürs lols sind vorläufig, die für 1913 endgültig ermittelt

Valentia SW 3 wolkig 55 meist bewölkt Cagliart 775,6 RNW Z3wolkenl. 9 0 67 . , , a 166 an. 6 Im. k 6 . XB. bltrugen die . . um Zw 1 1. R . . en S Fig wd ehre n mm ,

r , strgum n ö ö. nam kt keen Roza Blumenztein ist in Konkurs erklärt Kronen, gegen ö , e g, ö,

des , . r e . , 21 642 Kronen und gegen *. ibiger werden hletzs Durch Anschl ĩ ö ; nnahmen mehr 766 738 Kronen. Richti ü , , , Dar g gn ,, mee n enen, 6414 i und Briketts nn. ö 66 . . n , für

' ' 28: : *** * ; st mehr verbreiteten Zeitung au au 2. 1x6 ; ö ahnen betrugen vom 5. bis 11. Feb 3: Berichte von preußischen, sächsischen und württembergischen Getreidebörsen und Fruchtmärkten. ö e . . e, de e! nabe, , w sen Here . , d g, d , . , n. 9 ,,. enachrichtigt werden. nzahl der Wagen . Ft; w Die, Einnahmen der Mazedonischen Eisen« Autzwärtz wohnende Gläubiger können perfönlich erscheinen oder Gestellt .. 31616 12124 ,, id n ge Fefe, 4. 2 ; F, seit 1. Ja⸗

j. j ; sich durch ei 6 mz ,, Hauptsaͤchlich gezahlte Preife für 16 (100 Kg) in Mark e w n n n e, , . g öhm e. Nicht gestelt . nuar 1913: 368 os Fr. snchr R ge , Markltorte Ger ste zertreten lassen. Alle in Betracht kommenden . ] Frankfurt g. M., 5. März. (W. T. B) Laut Besch . menden Shift tie, w. Boörse nden sich b beiße K Roggen Hafer i usw, sind in portugtesischer Sprache einzureichen und stempel. Die- Großberltner Vereinigung für die Arbektt gebe ö . k . j r⸗ 10. er Säkularfeter ossen. Schan gus vorstehendem geht hervor, daß der in Deutschland le . nt, icherung (e. V.) veran— Wien, 5. März. (Meldung des Wiener K. kor , er. Königsberg i. Pr 160.50 140-141 flit. . , Ger en. . Gläubiger bon zonkuarz, Berliner. Kaufleuie. und . , ke; . ,,, r , ,, . . J . ; . aate Santa Catharina wöhl nfemalg rechtzeitig Arbeitsabend d 8 teller, rstraße 22, einen . . Gußstahlfabrik Poldihütte einerseits 6 . ) 160 Kenntnis erhalten wird, um innerhalb d . zeitig ; end, an dem Regierungsrat Dr. Thissen von der und der chinesischen Regierung andererseits ist ein kombini 1 . . 1d * 9 6 . An meldungen lere, n, nnr. . gesetzlichen Fristen seine Reichversicherungsanstalt einen Vortrag Über „Aufgaben und Anleihe⸗ und Warenlieferungsgefchäft ab ö Stettin.. wd 158 . ; vollmächtigte ernennen zu können ö . 2 ,, ,,, Vertrauen smänner in der Angestesl len berfi wrnach die Sekompte Gesellsch 1 gc en . . i868 6d ; ollmicht nner lt und baran an cht ; ung nversicherung aft der chinesischen Regterung ein Dar— , ; . 155 158 3 sonst hier, ctwa in einct! Banker oder nn ö. Falle, daß er schon hielt u anschließend sich ausführlich über die voraussichtliche lehen bon 300 000 Pfd. Ster. gegen die Verpflicht i 5 1 1660 Bevoll macht iat * Importfirma, einen ständigen varitische Organisation der Vertrauen, und 3 die chinesische Regi ähren ö h ,, . Ihemnitz J ; 166 * 164 Ii. . nete geht echte enn i alarm, K, der Arbeitgeber unt Kitßeltnchnöe n 1 Ee, ft. . , . Biberach. / 166 158 - 160 nr , da,, e nötigen Unterlagen (Urkunden usw.) breitete. ö. a,,. 3 n . ; Der vorstehend gekennzeichnete Weg wird jedoch hi Perl g ane eigs . Rs ela rin ertichtz. K Berlin, den 6. März 1913. Kallerlich She bet Amt. 6, ö e ,, , , ,,, Ausländische Arbeiter bei Erdarbeiten in preußzen ö tes . 1 2 J . ö. . . Verwaltungs⸗ ö! et der, zahlungsunfähig, gewordene Schuldner Damit die Ortspolizeibehö . icht ü n , , ö a i ,, , . oder er trifft, n n ,, ob dene hs, ** G. ke n n m ,,,, K Albton men aer il n dhe, gh äubigern ein privates tung tätigen Unternehmer von Tiefbau. und Gl is. ; ö ö . 20, manchmal auch mehr Prozent arbeiten ausländische Arbeiter b ie 3 Berichte von anderen deutschen Fruchtmärkten. J , g r d n ff . . r 3 r; . z n Vorständen der Betriebsämter it ; ienbi Dr, , , e m h sn än d e de,, w, bn, , e, e nee. Durchschnitts. Herr . am Merkttage nur mst größeren piefigen. Importsirmen arbeiten iel . n mn , der. beteichneten. Art. rechtteilig Mitteilung zu los . den C Mähß. Die Börse zeigte auch heute ein ust⸗ (Spalte 1 md alf nichts zu tun haben. , ,, . Fiir r . . . 1 ute . ers die Art der Arhgt bach , . 1. 6 , ö ö ; . . 8 und der Ar 9 n erichte 6 Gezahlter Preis für 1 Doppelientner 1 che r. . win gl fh een ,, nnn, cher e n, w M ö . . Lern u n ech , i,, K J ö ; 3e 2 · da die Ortspolizeibehörden v ö . n machte sich für t T arne, och, nien, och, edeioster Höchte. Doppelientner rere, ren e e . , ,,, , gde, ö, MZ 6 4 3 ganz an nn. Bank oder sonstige Auskünfte vorlle ö Arbeit attfsindenden Prüfung der von deiglnternehmern beschäftigten Der Pri . nanu, haunpten. Rr lchbärfe verllef lustlot. Der ausschließliche Verkehr mik den als ö ahi eiter und jhret Ausweispapiere sind die Pollzejorgane von den Ruf. er Privatdiskont notierte oise, lange Sichten 53. i de gut und zahlunggfähig sichtsbeamtzn (Bahnmeistern, Rottenff r ; W einen. bekannten hiefigen Importfitmen, die Übrigens den gesamten Klein. zu unterstützen. Di , . . in' sei ñ z n Den d J 17,B20 17,50 18,90 24, 90 10 ne,, 6 seinem . , allein in Händen haben, ist vom 25. Oktober 1909 r n ,, ug fn . z ug gegen Ver u da diese Firmen praktisch einig von, den Unternehmern hei der Beschäfligung Tauslaͤndischer dhe k Berliner Warenberichte

Ueberllngen. . V 1840 1990 1250 1930 in der ; f J 1636 1736 17 56 15 30 eber age und berufen sind, die Interessen deutscher Gläubiger hlet zu begchtenden landezpoltzeilichen Vorschrift —ů ü J 1840 18 00 1840 18,40 ; ; . ahrzunehmen. mird H d, n, ke e ich Vorschriften sorgfältig zu Überwachen, , an ,,, Die amtlich 4 g) in Mark: Weizen,

Altenburg sternen (euthulster Epelz. Dinkel. Fesen). Wi ü . 3 nnlaͤndischer I90 00 - 194, 900 moss, h, , 3 3 U , ,, e ,, ,,, ,,, 6. 2 5 3. ĩ ; uli, do. 293, 75 203,59 Abnahme i er! . gan lid gr, in 1g e und Kataloge sind nicht nur bei den B Roggen, inländischer 162,50 , Noggen. ner e , an . . e . sondern auch bei der Handels- Ge D G L200— 171,75 Abnahme im Mat, do. 173, 25— 175 090 , . Dinkelsbühl ; . 17 60 1800 18 20 18 40 e t n ul ö . (Cämara de Comercio, Industria Juli, do. 1658,75 - 168,50 168,75 Abnahme im September. Matt. n . JJ ö , . är ld, Wc, den fran fsh ts , gel n w n ,, ,, 8 8 1 1 1 1 1 1 / / . 5 e 1 ö 4 ] 8 e . . . . e, r en . . 15,90 16,30 . 1 ; ö Sprache zu verbreiten. Sie sollten stets die Nettopreife ch . ö 9 ,,,, ren im 3 . . ; ; - J runder 161, 00— Altenburg. ö 15, 80 . . . In n r. n . in , ö, uit , J ) ,,, hn, Ran, ab Kahn, amerikan. Mixed e r st e. ; 1 Bu n spanischer Sprache er. . eizenmehl (per 100 j 111 1760 1760 18. 00 18 00 . inen, in landᷣiirtschaftlichen Kreisen der Wonijnikazischen Rehublst : t ö ö, d T, 5. Still. 2 n , Rostock ... . 15,60 16,90 J n, 3 ö und. die in Santo Doming Roggenmehl (per 100 K) ab Bahn und Speicher Nr. 0 Altenburg . . raugerste . 18,59 18,50 1950 1959 = ; owe 9 . n r. w . n, Mein derbewert ung von Manotierfn üund j gemischt zr ih. 80. Matt. m, . Futterger ste 15,50 15,50 16,900 16,00 . . j . ö = Comercioc; ende „Holetin Oficial de la Camara de, für Berliner Grundstücksgeschäfte M . 109 Kg mit Faß 66, 30 Brief Abnabme im laufenden S aer. n Han din gs rei en de sollten von Zeit zu 8er entsandt werden, ie n. . 1 9, T e, onat, do. 6a 00 3,80 und Brief Abnahme im Oktober. Flau. H tz e, , , , z 66. 6 ä alles Kris geaan keühen an ietsen ib Beit shen metrie. ger ien e m, nnn, n,. i J 1666 136356 17656 1556 18. ; s . , i. 1 . 3848 Weißenhorn . 168 168 . ö ds, 6 P Detember 1912 aufgestellte Bilanz weist folgende Berli

in 45 Breite

in Celsius

Niederschlag in

Temperatur

Stufenwerten *)

Barometerstand vom Abend

Barometerstand auf 0 *, Meeres⸗ niveau u Schwere

Borkum SW 5 wolkig Kellum SW J bedeckt

Hamburg WSW Regen

Swinemünde SW 5 halb bed. Neufahrwasser SSW halb bed. Memel SW A bedeckt Aachen SW 3 bedeckt Hannover SW * bedeckt Berlin SW 3 halb bed. Dresden S wolkig Bret lau S 3 hetter Bromberg SW woltenl.

. D

d O o, O O e ö

S OO O

do d =

.

J n

J J ö O 33

. 0 0 C Q 0 22168 Ne *

2

.

a9 n Q

Qualitãt

gering mittel gut Verkaufte Verkaufe Menge ;

Weißenhorn Ueberlingen.

9 Kreditguskünfte. Auskunfteien gibt es i . z 17,47 . ; ; ünfte. Auskunfteien gibt es in der Dominikanlschen Ziffern Yan ; ne , ärg,, M art pre ise na Nepublik nicht. . erteilen die Kaiserlichen Konsularbehörden Naffe, n nd, nn. e , , n, v er , . n. 2 ö. . öst

Ueberlingen... J 1 16.589 15350 . * 2h28 16.80 lb /g0 ö ; und J i e DJ 16,00 17,50 17550 18.30 1830 ; ; = . . . 9 heft . , . . an, ,,,, 865 ö . r e e, d. 11 G 63) ef und nen nlite Hält. erte re ge, f, , , e g ĩ '. Bemerkungen. Dle verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mligetellt. Der Durchschnittspreis wird auz den unabgerundeten Zahlen berechnet. 6 gie . . n,, . 8 in firmen n e e n,, . , 1 . . 8 ar Gerten) 164164 Gin llegender Strich =) in den Spalten für Preise bat die Bedeutung, daß der betreffende Preig nlcht vorgekommen ist, ein Punkt C6.) in den lehten sechz Syalten, daß entsprechender Gericht fehlt. Ihst n, Zche ha len , u. Eo. u an Pedro de Macoris . re ob id Gi p), Eigene Wertpaplere 665 1 16 30 . 36 n, .. Berlin, den 6. Mär 1913 . ; MR . e, Amtsstellen, die über Tarifierungen mit der Ce er . ,, (2, Za gr ge deteilssnngen bei anderen Futtergerste, Mittesfsrie 35 16,30 6, Ih, ! ; j Kaiserliches Statistisches Amt. ar b,, erkeisen, daß die Besche de für, die ile iti, Jah h (G65 3) , n ,, w . m geringe Sorte J I, , 16 26 6. = Hafer, gute S Delbrück. vu dit ud, g, ö. ö ö 63. lil icht. Es gebäude , (g hM, Gon ge dr , ö ene 9 3 , ö. ö. . 6. 5 Hafer, Mitteiforte 1820 6, 16, Port au Prhnce n . hun . keese r . 3 . Kffelten, deß, Benmte penfignz. ünd Ünterftitzm s 3 w eee. . is im . X . ö. ministet! B. Hypotheken ot, e. Käplialtonto des Shnhitatehn fort üs, d Hal Keine, gute ger n hf r nene 3 . . .

N