Illot3] Gasapparat . Gußwerk Att. Ges. — M ; * — Mainz — . Etilarten für Gas und 6. 2 rn, f mr. Auf. Grund des Beschussé *aus, e.
f 3 eneralvers ö , 6 unserer Gesellschaft durch —— , , , . ö Nopember sowie 30. November bezw. 9. * 9. bezw. Gen mn, mg a rden, ihre Aktien zum . der Zufammenlegung . 36 , , . Die Aktien Rr. 681 927 723 929 . his um n, ,,,
n werden ö ; nan n,, September 1912 und . . General⸗ han, er. 1. bejw. 2. Nobember fowie 30. Novemb nntmachungen 2. e ,. . . für kraftlos erklärt J rstand der Att. Ges. Gasapparat Æ Gußwerk, Mai
Bilanz am TI. Dezember 1912.
Grundbesttz 14 ha 98 a 4 4m Aktienkavital .
6h 73681
Gewinn Und Verlustrechnung vro A911 12. Nobiliar rundsch ö
ꝛ * 2 — — . rundschulden. .. 25 . dass. Vorausgezahlte . 6
3 ö 59059 * Gewinnvortrag pro 191011 . ? 136 832 54 Pachten 1105 ; ; 17 367 60] A . 105 — v. w 41 1 *. 2 2 2 — U 8 d div. Gewinne 2 000 000 — ö. Hir tien
Saldo Warenkonto M 2051.30 oh ooo 158 054 5s
Lübeck ˖Wyburger Dampfschiffahrts K
110822 Debet.
Aktiva.
111 1. 4 Dresdner Bank.
Vierzigste ordentliche Generalversammlung. In Gemäßhelt des 3 25 der Statuten
werden die Aktionäre zur vierzigsten ordentlichen Generalversammlung, 146 Sonnabend, den 29. Mär . Mittags 12 Uhr, im Bank. gebäude: Dresden, König⸗Johann⸗Straßes, stattfinden wird, eingeladen. 1 Tagesordnung: ) Vorlage des Jahresberichts mit ilanz, Gewinn- und Verlustrechnung . n Bemerkungen des Aufsichts⸗ ; erzu. 2) Beschlußsass ung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinn⸗ verteilung. 3) Beschlußfassung über die Entlastung . des Vorstandz und des Aufsichtsrats. ) Wahlen in den Aufsichtsrat gemäß S 15 der Statuten. 685 * Ausübung des Stimmrechts in der rn er ahdersnmni lung sind nach 5 27 der . dtejenigen Aktionäre berechtigt, n . che ihre Aktien oder eine Bescheinigun ö ö . bei einem deutschen Notar bis 4 „6 2 051. 30 haltung der Generalversammlung hinter⸗ 4601 3 — 9 . 2 3 . ö 05 To iG, - age der Generalversamm⸗ . nun- und . am 2E. Dezember 1912. , . — — . net, bei einer 156. zo9 d Grundstückspacht , ! . gi ö e ginn pa „380 * bei der Dresdner Bank in Dresden 118 520 98 118 520 98 handlungsunkosten . 20 25 7 Verlust aus den Vorjah ö n,, J ker ee ü. r, gn Lern lei, neuen sc immung mit den ordnungsgemäß geführten Bu ern und den U Verlust aus 1912 2 574. . : n,, , en, r s 20 674.95 158 034 56 Bankverein in Cöln und Berlin
A. Ar boga st, Bankprokurist. e r sowie seinen übrigen Nieder⸗
lassungen, Kommerzienrat C. Eswein, Bad. Dürkheim Deutschen
ö I5. Januar 1913. bei d All
, . er gemeinen
mann C. Ruppen hal, Ludwigshafen a. Rhein, und Architekt gesellschaft Berlin ⸗ Nordost. Credit⸗Anstalt in Leipzig. Dle Direktion.
Lothringer Ziegelwerke A. G., Metz. Bilanz per 21. Oktober 1912. ; Passiva.
b 3 6 140 510 33 600 000 183580 60 000 469 h0o9 27 45 900 6 214 95 2982 21 875 88 720 153340 199925 137 260 96 524 30 4256 01
1IlI1068 Dittersdorfer Filz und Kratzentuchfabrik. Die außerordentliche Generalversammlung vom 9. Dezember 1912 hat be—⸗ schlossen, den Reservefonds L der Gesellschaft um 6 500 000. — herabzusetzen und diese M0 500 090, — an die bisherigen Aktionäre derart zu verteilen, daß 34 jede bisherige Aktie von nominal M 1900. — 250, — auf jede bisherige Aktie von nominal 6 500, — 6 125, —
zur Auszahlung kommen.
Demgemãß fordern wir — nachdem die Generalversammlung die Festsetzung der Frist und der sonstigen Bedingungen dem Vorstand und dem Aufsichtsrat der Ge⸗ sellschaft überlassen hat =— die Besitzer der bisherigen Aktien hiermit auf, das ihnen zustehende Recht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen:
. . 22. M d. J. einschließlich vom S. März d. J. einschlie während der Wochentage an den Kassen der Dresdner Bank in Dresden oder der Dresdner Bank Filiale Chemnitz in Chemnitz auszuüben. Zu diesem Zwecke sind die bisherigen Aktien ohne Dividenden⸗ scheinbogen mit einem Anmeldeschein, wozu Formulare bel den Auszah— lungsstellen erhältlich sind, zur Abstempelung einzureichen. Die bisherigen Aktien werden abgestempelt und hierauf sofort zurückgegeben. Zug um Zug gegen Vorlegung und Abstempelung der Aktien erfolgt die Auszahlung der auf sie entfallenden Beträge. Ferner beschloß die außerordentliche Generalversammlung vom 9. Dezember
1912 (ine Erhöhung des bisherigen Grundkapitals unserer Gesellschaft von „ J 060 G00, um den Betrag von M6 500 000,6 — auf 6 2500 O00, — durch Autz⸗ von je M 1000, — die für das
6 von 590 Stück Inhaberaktien zum Nennwert Geschäfts jahr IYI3 erstmalig an der Jahresdividende teilnehmen und im übrigen den bisherigen Aktien gleichberechtigt sind, jedoch nicht an der von dieser außerordentlichen Generalversammlung gleichzeitig a er, teilwelsen Ausschüttung des Reserve⸗ fonds II der Gesellschaft partizipieren. Diese von der Dresdner Bank in Dresden gezeichneten neuen Aktien sind von derselben mit der Verpflichtung übernommen worden, sie unseren Aktionären dergestalt zum Bezuge anzubieten, daß auf je nominal „S 4600, — bisherige Aktien eine neue Aktie zum Fuͤrse von HO o zuzüglich 40/0 Stückzinsen vom 1. Janugr 1913 ab bis zum Bezugstage und zuzüglich Schlußschein⸗ ssempel, welcher Prérz sofort zu bezahlen ist, bezogen werden kann. . Nachdem sowohl der Kapitalerhöhungsbeschluß wie die erfolgte Durchführung der Kapitalerhöhung in das Hande lsregister eingetragen worden sind, fordern wir unsere Aktionäre hierdurch auf, ihr Bezugsrecht bei Vermeidung des Verlustes in
der Zeit vom S. bis 22. März d. J. einschliestlich
bei der Dresdner Bank geltend zu machen. . Die weiteren Punkte der Tagesordnung — Statutenänderung — sind nach den Vorschlägen des Aufsichtsrats angenommen werden. Dittersdorf bei Chemnitz, den 4. März 1913. Dittersdorfer Filz ⸗ und Kratzentuchfabrik.
Der Aufsichts rat. Der Vorstand.
160 bh ðl6
Amortisationsfonds .. Erneuerungsfonds .. Betriebs re serve .. Spegialreservefonds .. Dividendenkonto
Aktienkapitalkonto .. J Reservefondskonto ? Jö Gewinn Reservefondskonto.. .. ö SVypothekenkonto. . Unerhobene Dividende... . Kreditoren 2 6 1 873,25 b. Kautionen. . 3 140, — c. sonstige Kreditoren 2 500, — Gewinn⸗ und Verlustkonto Vortrag vom J. Nobember 1911 46 37 678,79 Bruttogewinn pro 191112. 35 842, 19
Grundbesitzkonto. ... Wiesenanlagekonto Gebäudekonto ... Einrichtungskonto ... Industriegleis konto Fuhrparktonto Mobilienkonto Warenkonto Wechselkonto Kassakonto .. Debitoren
a. Außenstände b. nnn,
1SIII6&
6h 8167 Passiva.
6 175 000
15000
21 000
Aktiva.
183 513
250 909 154 549 49 994 1000
Konto der Aktionäre L. Prioritätsanleihe. II. Prioritãtsanleihe Amortisationsfonds Reservefonds .. Erneuerung fonds Spezialreservefonds Betriebsreserve Dividendenkonto
73 dꝛo Arriva.
—
Mp6 107 076,06 3140—
Vassiva.
11021606. gõo 736
Soll.
6b
II EI IIIIII&
. Dos ] Lübeck, ult. Dezember 1912. Der Vorstand Hermann Warncke Oscar Warnck . . e. Mit der vom Vorstand vorgelegten Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung
einverstanden. . Der Aufsichtsrat J. A. Heitmann. Ma 3 rann. x Gaedertz, G. W. E . , Bilanz nebst Gewinn⸗ a g ern nn; nn , von 37 w n ,, geführten Büchern der Gesellschaft überein. beeidigter Sachverständiger für kaufmännische Buchführung.
Reparatur⸗ Alters⸗ und
Grundschuld in eigenem Besitz hei der Stadtgemeinde Gerl als Sicherheit hinterlegte Grund—
Unkosten, Gehalt, Zinsen und Provisionen, unkosten, Beleuchtung, Fuhrwesenunkosten, Invalidenversicherung
Gewinnvortrag pro 191011 .
Bruttogewinn pro 1911/12 ö
39 ö.
820 28 126861 31
35 842.19
Gewinnvortrag pro 191011 c 37 578,79 Bruttogewinn pro 19112 * 842,19
Uebertrag Gewinn Reservesonds. ...
Abschreibungen pro 1911 12
Grundbesitz, Gebäude, Einrichtung, Industriegleis, Fuhr— park und Mobilien
dub. Außenstände
Delkrederekonto
Tantteme an Direktion und Beamte
Vortrag auf neue Rechnung
Verlustvortrag
60 3
227306 16 5030 110861
Kaliwerke Prinz
Eröffnungsbilanz der
ar,, Akt. Ges. i / eiquidation,
am 31. Oktober 1912.
Vorstehende Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnur habe ich im Auftrage des Aufsichtsrats geprüft und in Ueberein
bescheinigten Invenkurbelegen befunden.
Metz, im Januar 1913.
Der Aufsichtsrat scheidet aus wegen Ablauf der Zeit.
Zu Mitgliedern des Aufsichtsrats wurden einstimmig gewählt die Herren:
i. Pfalz, Bankdirektor J. Schayer, Ludwigshafen a. Rhein, Kau
—— * * 979
160 470 292
1 60s = 1225 065, ih 66 167 152 60 15 2158 58 195 oo
SBergbaugerechtsame . e n r
a. Grundstücke
h. Schachtbau
c. Gebäude
H. v. Holst. bei der Württembergischen Hereins⸗
N ö . p Vorstehende Bilanz und die Gewinn und Verlustrechnung haben wir geprüft bank in Stuttgart,
2. Schwertzler, Metz. and mit den Geschäftsbücher e. - 1 . gefunden. eschaftebüchern der Terraingeselischast Berlin . Nordost übereinstimmend ,,, .
Metz, im Februar 1913. Berlin, den J. Februar 1913.
Die Nevisionstommi Vassi va. Albert Sowad . des Aufsichtsrats.
53 . Ab n 3 —— ö. ö . Aktiva K An Grundstück, Eise ; 60 831 5t ö n, r erbahrn und Hafenanlagekonto ro ö 6 . 3 n , 14275 7626 201 95 . gang in 1913 durch Brand J. JJ 2 651, — . Maschinenkonto: ö 19 801 Bestand am 31./ 12. 11 Zugang 1912 j
w, e , en, e n,
liiose ];,
, ö . F. A. Neubauer
71.
* Dr rer * bei dem Vankhause A. Levy in Cöln,
bei der Rheinischen Bank in Efsen,
z Mülheim a. d. R. und Duisburg,
ei der Märkischen Bank in Bochum 9
gegen eine Empfangsbescheinigung depo⸗ ü
een und während der Generalversamm⸗— ; . ,,
9 deponlertẽ la sen . Wohnhäuser für Beamte, Meister und Arbeiter;
a nnen tig sind auch diejenigen ö
. die eine Bescheinigung der b. Gebäude
. des Berliner Kassen - Vereins Bohreinrichtung rlegen, wonach ihre Aktien spätestens ¶ Inventar
am 5. Tage vor dem Tage der
Genera lversammiung, den Tag der etzteren nicht mitgerechnet, bei der
,,, Kassen⸗Vereins bis
altun s ĩ
e n er er r emol her a n nung
Dresden, den 6. März 1913.
9 Direktion der Dresdner Bank. Gutmann. G. von Klemperer.
1 Zroße Berliner Straßenbahn Die Aktionare f re e fan n, hierdurch zur zweiundvierzigsten ordentlichen Generalversammlung welche am 8. April d. Is, BVor⸗ mittags 11 uhr, im Hotel. Adlon Herm Reichshof) hier, Wilhelmstraße Nre 70 a, stattfindet, ergebenst eingeladen. — w a Aktien können hinterlegt werden ö. z. sbätestens den 1, Apr , e, Ferdl reh samkonto . ends 6 lihr, bei der Gesensschafts= Grundstuͤckekonto 1 1 in. . e hier. Leipziger Platz Rr. 14 Schachtbaukonto . 4 Vehßstraße Nr. 23, der Dresdner Prob. Gebäudekonto 1 . hier. Behrenstraße Nr. 8/39, der Betriebsgebãudekonto . t , ffektenkasse der Disconto Gesell. Kesselhauskonto . . . 66. / * schaft hier, Behrenstraße Nr. 4344, der . 364 152356] Vortrag von 1911... I B64 31 . Bank für Handel und Indtsstrie hier 1 49 57702 Kontokorrentzinsenkonto 695 20 ** 3 744 000 Schinkelplatz Ri, l, dem A, Schaaf. 9. . Propistons⸗ und Safegmietekonto 208 37973 , ö Wechsel⸗ und Devisenkonto 154 96 7) 10 000, — zöͤsische Straße Nr. 33 l, der Natidnal⸗ . Iffeklen., Coupons. und Sorten konto db 2 ß 20 000 - kant für Yeutschlgud hier. Behren= . — — —— straße Nr. S8 69, der Berliner Handels⸗ 3 gesellschaft hier, Behrenstraße Nr. 33 . der Firma S. Bleichröder hier. Behren⸗; . straße Nr. 63, und der Firma Jaeguier . E Securius hier, An der Stechbahn . Nr. 34. ö. Die Hinterlegung kann auch in Depot- .
110817 Aktiva.
1110691
Dittersdorfer Filz⸗ und Kratzentuchfabrik in Dittersdorf bei Chemnitz.
Bekanntmachung betreffend die Ausübung des Bezugsrechtes auf nominal 66 500000, — neue Aktien.
Die am 9. Dezember 1912 abgehaltene außerordentliche Generalversammlung
der Dittersdorfer Filz und Kratzentuchfabrik hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von nominal M 2000 000. — um nominal S 500 000, — auf nominal S T2 506 600, — durch Ausgabe von 509 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien über je nominal S 1000, — zu erhöhen. Den neuen Aktien ist Dividenden⸗ berechtigung vom 1. Januar 1913 ab gewährt. Die neuen Aktien partiztvieren nicht an der in' der obigen Generalversammlung beschlossenen teilweisen Ausschüttung des
Reservefonds I der Gesellschast. . Bie beschlossene und durchgeführte Erhöhung des Aktienkapitals ist in das
Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Ischopau eingetragen worden.
Die neuen Aktien sind auf Grund der Ermächtigung der Generalversammlung an die Dresdner Bank in Dresden fest begeben worden mit der Maßgabe, daß sie von dieser zum Kurse von EHEO Y zuzüglich 4 0ο Stückzinsen seit dem 1. Januar 1913 und zuzüglich Schlußscheinstempel den Besitzern der bisherigen Aktien zum
Bezuge anzubieten sind.
Demgemäß fordern wir unter Bezugnahme auf die Bekanntmachung der Gefellschaft vom heutigen Tage die Besitzer der bisherigen Attiten hiermit auf, das ihnen zustehende Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen;
15 Auf je nominal S 1000, — bisherige Äktien kann eine neue Aktie
bezogen werden. 2) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des bis 22. März d. J.
Bilanz per 31. Dezember 1912. sñ . : 11033
606 3 557 979 55 S6 652 is
Aktienkapitalkonto .. Reservefondskonto 1 abzüglich Kursverlust,.
Reservefondskonto II Kontokorrenikreditoren Bardepositenkonto: . täglich fällig... 461 3,98 . mit längerer Kündigung 2226 40 41061 260 86 Akzepytkonto ..-... 929 009 Pensionsfondskonto 6 962 — Avalkonto M 122 120, — Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag 1911... . 6 Gewinn 1912 ....
M dos o) hd
Rassakonto 2 653 —
Girokonto Kontokorrentdebttoren: Guthaben bei Banken . . 4M. A405 564,10
gedeckt durch Effekten 3067 621,06 gedeckt durch Hypotheken und Bürg⸗
schaften 5 750 858,94 ungedeckt 4 814 853,07 Markwechsel konto Devisenkonto.. ..
Effektenkonto: 2. Anleihen und verztneliche Schatzanweisungen des
Reichs und der Bundesftaaten .. M6 124 638,65 p. fonftige bei der Reichsbank und anderen Zentralnotenbanken beleih⸗ bare Wertpapiere..
62 403
p10 29909,
85 31578 99 10576
14038 89717
1448 235 3ů 116 11196
472537 74562 30 104 35661 7500 1872 — 28925233
I
65 oo — Sig 94 91 11 28333 560 06
94 Oos 2]
. K 120 000, —
51 754,31
A414 855. 69 466 610
Wohnhäuserkonto Mobilienkonto = K Vorrat in Arbeit befindli , , Arbeit befindlichen und fertigen Garnen
; 107 267,25 c. fonftige börsengängige Wertpapiere, 8 754, - d. sonstige Wertpapiere... 109 492. —
Coupons⸗ und Sortenkonto Konsortialkonto .... Bankgebãudekonto
Stahlkammer⸗ und Mobiliarkonto Immobilienkonto (abzüglich Hypotheken)
350 11190
49 382367 6h 028 45 300 000 — . 190 oh 3 a . ö . ,,, ö 33 36 2. J * 6 eservefondshypothekenkonto 3. — . Bre ß 26 926,48
Pensionsfondseffektenkonto. ĩᷓ. ihn dh mie
Starkereikonto Abfallkonto
Avalkonto: noch nicht erfüllte Avalverpflichtungen 6 122 120, —
335 982 28 2 80620 9961 90 8 699 02 1323
499 18000
Verlustes vom S.
einschließlich
während der Wochentage an den Kaßen der Dresdner Bank in Dresden oder der Dresdner Bank Filiale Chemnitz in Chemnitz auszuüben. Zu diesem Zwecke sind die bisherigen Aktien ohne Dividenden⸗
schelnbogen mit einem Anmeldescheine, wozu Formulare bei den Bezugs⸗ stellen erhältlich sind, zur Abstempelung einzureichen. Die bisherigen Aktten
werden abgestempelt und hierauf sofort zurückgegeben. Der Bezugspreis von 1100 ist mit M 7I5o, — für jede neue Aktie zuzüglich 4 oo Stückzinsen vom 1. Januar 1913 bis zum Bezugstage und zuzüglich Schlußscheinstempel zugleich mit der Einreichung der bisherigen Aktien bar zu bezahlen. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt Zug
um Zug. ⸗ Dresden, den 4. März 1913. Dresdner Bank.
Gewinn. und Verlustkonto.
7592 90191
— 17 592 901 91
31. Dezember 1912. Plauener Bank Attieugesellschaft.
Franz. Mey er. Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 241. Dezember 1912. Kredit.
Plauen i. V., am 24 160 1208 070
Debet.
1111183312*
Kontokorrentzinsenkonto .. Bardepositenzinsenkonto Unkostene, Besoldungs⸗ waltungskonto Steuernkonto
Gewinn:
Vortrag von 1911... Gewinn 1912 ..
3
20 000 64 509 14
und
118
1108181 222 T5941 24 28472
Attiva. Bilanz per 31. Dezember 1912.
51 754? 4148556
To dis -=] 466 610 —
453 Grundstückskonto 66 189 400 . iegeleigeräte⸗ und Utensili rundstückekonto III .
Bank ö 20 hg hh
Aktienkapitalkonto .... Gewinn .. 24
Abschrei⸗ bung.
Eisenbahn und Krankonto
Abschrei⸗ bung.
189 000 —
20 gbr aß
Sypothekenkonto Reservefondskonto. ... Talonsteuerreserve⸗ rn, Nebertrag
gus 1912
Gewinn⸗ und Verlustkonto,
200
der sich vertellt
Vergütungen Talonsteuer
auf:
Reservefonds 11... 6oso Dividende...
Vortrag für 1913
„6 100 000, — 246 000. 6h 171.14
409 171
14
57 438
86
— 2 —
1167 08351
* 9 70907 Gewinn. und Verlustkonto 31. 1 ,
—
scheinen der Reichsbank, ihrer Flilial
oder der Bank des Berliner , oder bei, einem deutschen Notar geschehen. Ueber die erfolgte Hinterlegung wird ein Depotschein ausgefertigt, welcher als Ein. laßkarte zur, Generalversammlung dient. Dle Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗
Inventarkonto
isenbahnbeamtenwohnhauskonto
Gewinn e.
davon M 3000, — 1400 1167 08351 Dividende
davon S 500, —
Reservefonds
lustrechnung sowie ein den Vermögensstan der SGęsellschat entwickelnder a 1 23 ehen 2. u r d. Is. bet der zrbezeichneten Gesellschaftshauptka Einsicht ker e, 3. . agesordnung: ö ) Berichterstattung des e ssichtsratz und der Direktion über den Vermögeng⸗ stand und die Lage der Geschäfte unter Vorlegung der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts für 1912 . Bericht der Reyisoren über erfolgte statutenmäßige Prüfung. Beschluß—⸗ ung ber dis Genehmigung der Bilanz für 1912. Feststellung der 5 und Ertellung der Ent⸗ ung. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern 3) Wahl von Revisoren. Berlin, den 27. Februar 1913. Große Berliner Straßenbahn. Der Aufsichtsrat. Arnhold. Wiesner.
10 , . 1 130 45 950 — 163 30 229 300 –
Verlust. Gewinn ⸗ und Verlustkonto
, 132 5h * 25187
400
5e d 2605 3500 . 790320 790320
Der Dividendenschein Nr. 8 wird mit 6 15. — an unserer Kasse
löst. 5 lin Stelle des durch Tod, ausgeschledenen Herrn Privgtus Max Bardach, Dresden, iss Herr Dr. med. Walter Bremme, Drohen, als Mitglied des Auf— sichts rats gewählt worden. ö ö Rottwerndorf, den . März 19153. ; Sandsteinbrũche Rottwerndorf Altiengesellschaft.
Emil Hüniche.
Effektenkonto. Kassakonto Kontokorrentkonto. ... Mobilienkonto Fisenbahnunterhaltkonto
Plauen, den 31. Dezember 1912. Plauener Bank Attiengesellschaft.
. Franz. Meyer. Wir a, ö. 3 ft , . n, 3 976
; unterzogen und bestätigen deren Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls geprüsten,
per 21. Dezember 1912. Gewinn. der Jen rale und ikiaken.
. Bie Bestände an Kasse, Wechseln, Devisen, Effekten, Coupons und Sorten sowie denjenigen Effekten, in welchen
„, f. gemäß S 17 des Statuts der gesetzliche Reservefonds angelegt ist, wurden von uns festgestellt.
7603 16 Berlin, den 15. Februar 1913. . Deutsche Treuhand ⸗Gesellschaft. 300 05 Uhlemann. Bodinus. . 46 go, — für die Aktie festgesetzte Dividende für das Geschäftsjahr
Dle von der Generalversammlung auf 6 o/o ==
1912 gelangt gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 8 bezw. 11 n' Plauen, Falkenstein, Maxkneukirchen, Reichenbach und Netzschkau an unseren Kassen,
in Berlin bej der Deutschen Bank, daselbst, in Dresden bei der Deutschen Bank, Filiale Dresden, in Teipzig bei der Deutschen Bank, Filiale Leiyzig,
ofort zur Auszahlung. . i, An Stelle be aus dem Auffsichtsrat ausgeschiedenen Herrn Kommerzlenrat Moritz Hendel sen., Oelsnitz, wurde Herr Aufsichtsrat gewählt.
Fabrkkbesitzer Rudolf Peßler, Plauen, neu in den Plauen, den 3. März 1913. . . Bank Aktiengesellschaft.
Franz. Meyer.
dem
1. Dezember 1912 einer eingehenden Prüfung ordnungsgemäß geführten Büchern
58 991
229 300
Kantinebetriebkonto Werkseisenbahnbetriebkonto Kohlenkonto II
9 890.86 go4, —
Per Grundstückserträgniskonto Eisenbahn⸗ und Kran⸗ erträgnis konto...
An ESffektenkonto. . . andlunggunkostenkonto Grundstũücke konto: Abschreibung Eisenbahn⸗ u. Krankonto: Abschrelbung Talonsteuerreservekonto. Bllanzkonto, Reingewinn.
8d Yi] 2986 669 8:
—
Dis 7]
90 37498
2722 52 2892 572 33 2985 669 83 Der n ret.
Naterialkonto:
ö ö ⸗ - Bruttoüberschuß einschließlich Bleicherei und Färberei . ... me 1
ietenkonto. ö
181 1221 11 = J —
Die auf . o festgesetzte Di ; 481 719 94 reischen s es Ee * vidende wird von heute ab von der Olden⸗ ö Bank, hier, und unse ä 3 . , , 3 * Geschäftskaffe gegen Aus= enburg i. Gr., den 3. März 1913.
ae er , eiunmerer Stärkerei. u rat. D Schultz e, Vorsitzender. Fg. 2 y
Der Vorstand. . a en fn, Th eo Siege n g Keyßer. ebereinstimmung vorstehender Bilanz und deg Gewinn⸗ und V kontos mit den ord ü a, , dr nt 3 . mine m e n geführten, von mir revidierten Geschäftsbüchern be⸗ Oldau, den 7. Februar 1913. Gust. Gretzer, beeidigter Bücherrevisor.
Plauener
Aug.