z der gagelversicherungsabteilung für . Schluß des Geschäftsiahres 1912. x. Passiva. [105107] 363 ö , n . , Dbnng bes A . T Sterbekasse deutscher Lehrer,
A. Attiva. II. Bilan agelver . 6 g ) Ueberträge auf das nächste Jahr, zu a nach Abzug des Anteils 66 8 e ,. . — auf Easn ein eit zu Berlin.
9 Forderungen: l ö 5 24 * k . 3199 der 8 — Ausstände bei Generalagenten und 5 9 erden ente ad: m . 6 ge , , k. ch t e B e 1 I n 9 E ? 1 86s Co amm nnn gern Uhr. im Beriinct Moiche z 21 32AI3M. ö zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich reusischen Staatsanzeiger.
ö, 26 967 nde c. Unkosten aus dem Geschäf . Tejrervereinshaus, Aleranderstr 41 —
uthaben bei Banken 2606 gh0 d. für Prämienwechsel. ⸗ 38 807 445 965 06] 2) Sonstige Passiva: ; Gee, dee. ö bgehobene Rückgewährprämien. .. ⸗ Großer Saal — werden die Mitglieder * 57
* 89
* Berlin, Donnerstag, de ü
. den 6. März 1913 9
2) Kassenbestand.. .... 217576 a. noch nicht a hierdurch ergebenst eingeladen.
n * z 1.
b. Wertpapiere.... .... zs9 680 sicherungsberttäge aus dem Geschäftejahre J ̃ 1J. Geschäftsber II. Bericht der Revistonskommission, atente, Gebrauchs P chsmufier, Konkurse fowie die Tarif. und FJahrplanbekanntmachungen der Gisenbahnen enchaiten sind 2 ch in ei ö! . auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
4 Grundbesitzanteil 25 0,90 — .. z ; ; 3) Reservefonds: ö . abgeschrieben ...... Bestand am 1. Januar 1912 67 635 III. Genehmigung der Bilanz und nt Sonstige Aktiyana: . Dierzu sind getreten gemäß A 14113 696 laftung des Vorstands und des Auf⸗ ʒ Voraushejahlte Abfindungtsumme für 1913 Zusammen.· . O8 36 sichterats. entral⸗ ö ür ch gin Stempelsieuer sir Versicherungẽ⸗ . IV. , . der Dividende für 1912. 46 an E Sre 1 ter n 9 erträge .. . von Abzügen von 6 V. 2 ußfassung über eingegangene Das Zentral Handelsregister für das Deut ; r a euts e Reich (Mir 57A e⸗ nträge. ĩ d , mn. ⸗ . en, n m, , fir Selhstehkboße rf e nc len ih n . ö durch alle Hostanstalten, in Berlin Das Zent ö = ; 2 9 9 Aufsichtsrat besteht Wilhelmstraße 32, bezogen werden. eichs, und Staatzanzeigers Sm. 48, Bezugspreiz n ,,, für das Hentsch Reich zischesnt in der Regel, täÿghli n. Anzeigenpreis für den Raum . z n r fn. 96 J i iw 3 * — e ; .
9 g , . 6 7) Fehlbetrag (siehe Pof. B. 3 der Passiwa) .. rungsbedingungen 018,50 z b. zur Deckung der Aus . J. 5 16. Der ü 305 095 06] 206 1133 526 aus neun stimmberechtigten Kassen⸗ 5 ⸗ om „ 2 . 5 . entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich! werden heute die Nrn. 5.
der Satzung 66 ü mitgliedern.
h . /) il hahrü scheide drei Mit⸗ 2 ; glieder aus. ; 24f. P. 28 159 Gesamtbetrag.. S7 777 82 Gesamtbetrag.. Tf. S 11 ist hinzuzufügen: ; j . Roststabquerträger stehender kegeli ü ü III. Gewinn- und Verlustrechnung der Feuerversicherungsabteilung für das Geschäftsjahr Die Vollmachten müssen dem Di⸗ Patente. k grau PaulaPrègardien, George V 5 2) Zurücknahme vo 241 344 254 479 25 vom L. Januar bis 1. Dezember 2X2. Ausgabe. en,, ,,, 2 ö . Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) ob. A 2 492 ersehhren 9 . A.; Vertr.: pat. Anw. M. rr, Anmeldungen. n 353 53 26.2 . ö
. . . . or der Generalver g n ; Anfertigung von Jahnf⸗ zur Berlin 8sW. 11. 28. 11. 11. ; 28o. 247 H 30: 260 8. ö s 60 ftempelt eingereicht werden. 1 A ahnfüllungen unter Be. 479. S. a. Die folgenden An nie, . 30t: 205 250. 3a:
1) Vortrag aus dem Vorjahre... ; i . y Rückversicherungsprämien . . dh 2 806 Mitglieder der Verwaltung der Fir . . . ngen. . . lafeist hee Material i ,, . Patentsucher J . , ö. . 1 2) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: 2 a. Schäden aus den Vorjahren, einschl. der 1132,25 6 Kasse (Direktor. Aufsichtsrat, An⸗ di htachgen 9 3 enen Gegenstände haben Charles e, Ai rucks der Zahnhöhle. de Splridonoff. Levallots Perret Sr 1 129. C. 19 617. Verfahren zur 234 51 2146 2z4f: 4010. 21g: a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ hetragenden Schadenermittlungskosten, abzügl. des e, ö . . . e ten n n,, Faroling. Sener e erlott, 3 Vert.. L. Glafer, O. her mg 9 8 ; , aus den 247 782 . ] J . .
7 9 P 77 ü 2 ö Ea B 1 ö ö . 9 4 ** G, 35 ß . 726 , . 2 * 3
b ö k ) 1 6 24 ö S128 743,84 e n , ner, mne er g stwchẽ⸗ ö ö , . 9 6 Pat. Anw., Berlin 85. 9 Lei .,, Berlin 8M. 6. 3 ö. 3 Ein, ,. ö. . . K K . 2 e, , ö g . . a, nr, ü J ö ift en egen unbefugte Benutzung 3 . 11. , 4 . arfsell ig von? An 607. 38a: 228 584 39a: 206724
e. ssr noch nicht feststehende Verwaltungs⸗ B. zurückgestellt ' ł übermitteln. . eschützt. g Zoe. L. 35 121. e, C. 2H 543. Maschine zum Zer⸗ Chi n Anhydriden arylierter 39b: 223276. 4 ,,, kosten und sonstige Unkosten aus dem Ge⸗ . b. Schäden im Geschäftsiahre, einschl. der ö 36s 18 M B. Antrůg Foth Cipenick⸗ . 9. . 27590 bahrengestell für . Trag- schneiden einer durch Walzen mit nia. 36, 17. 19. 19 129: 5 6 2 ö,, . 9th. schäftsjahre 1910 0 C00 = 1 267 13. P berragenden Schadenermitklungskosten, abzügl. des hal faͤ ö. er⸗ n, ,, . w , Her Lemaistre, Limogeb in, ne , ere 2 n ,,,, ,, zor e, ,,, , ea, .
9 2461 F P 23: 29 4 Mn ö i ; ö . ( J h F 569 8 er, ,,,, .
36, r ler,, win, ,, e,, , g. ee, ,, , , de,, ,,,,
⸗ . . d y22 i 6 1 79317 w. tünchen. 21. 9. 12. Hr, , . mer, G. Meißner, Pat. richt h 218. B. 67 3327. IG Hz 6a i 5e: 1596919. 45e:
ö 446 nee ,,,, h . r , e , ui. Zm gIl Atsaß der Satzung i, ds e, weg gu ern , , a n,, e, , , n,, m n, ,
. . * . . ge ö ö. u 0 . l ,, . 36. 6 ̃ r, du i ö, . 94 248 201. :
5) Kapitalerträge: . ö für 64 nicht verdiente Prämien, abzügl. des Anteils 2 ,, Stimmen n, . ae gen n ger . in Kleidertaschen . . , Alfred Collis u. behaͤlters KR 144 Il6, 164 336 215 170 237417 2677
a. Zmnsen = 141 137 . . ,, zt ö 1298 995 ein lle ih mer . . . W. Hopkins, Pat. Anw., . ; . ,,, ö ,, . . wre, 2. 1 12. gung der Ofen⸗ . 3 i 366 24 463 S 65s.
p. Mieterträge . 2700 3 8370 b. für noch n eststehende Verwallungskasten un . Bie gesetzlichen Stempelkosten für Rerlin s . 11. 53. . 10. 3Ib. rng i , n,, , enen ,
6 hem inn n Kapltalanlagen: h 6 ö au den Geschasteiahr 15iß... = 6 I 1314 666 die el ,,. Rasse . ,,. . abel ghet für . wir nin urg , 5am . . 0 T2, Phetegraph ches , ö n ah. 2 .
ursgewinn: reibungen auf: III. S 14 ist in folgender Weise he cinen mit sich nach dem geradlinig begrenzten J 2 apter, dessen empfindliche Schicht Eifen. 129. sihrungen. 5. 12. 13. 5g 376. S2Za: 277 3d. S317 24 7
a. realisierter· .. 2367 a. Immobilien.... ö ; . abzuändern: Handgriff teil verjüngendem hohlen, koni⸗ einigt zten Innenwangen. Ver gxalat nd einen Silberfatz enthält. B. S7 897. Verfahren zur 54g: 240 3 3 3 Hö g. 5*iꝛ 248 561.
b. buchmäßiger ö ö a8 b. Forderungen . 6 704 Wenn fie von fünfundzwanzig . . der einen seitlichen k Maschinen- William Leighton . 8 Care . ö. Syrechbändern; Zus. j. 65 J. ö ö. . ö. 6 8e:
7) Sonstige Einnahmen: 5) Verlust aus , , , Mitgliedern gestellt . , ö. 1 S. Sppenheim . en,, k Chicago; Vertr.: E. Fehlert, 45e ö Schob 257 5765. 5 7c: 37 655 K 2 2. . . 5 36 ö . . 3 ö . ö — ö. . 8 EB. 1 Loubi . * . . J 2 . ö Schobe 8. 837 263 ö . .
ö . bee nz 5. nete n zen Kursverlust aus Kapital- . 3 hn Absatz 3 soll im ersten ,, Pat ⸗Anw., Berli 6 ö k 39 . Kir rn rr, Ge, ict. i lt. s . 29 icht ö 3 95 . . . 1 —
sz zeamt ionsfonds 65 67 — Satze lauten; ö q a 2. 5. 16. ; 6, Vorrichtun I h4 679 hh 065 J '
. , , ber Crenialersert⸗ ö 18166 ; ,, en, ö 6 , er sich iber , . , 9. n n, nn n ,. =. 2 Einrichtung zur n ö. ö von Bann 3 . , K
t 2 465 ; ; as ganze Geschäftsjahr. 4 ei dem Be. Unterdorfstr. 55. 35. 3. 1! . ! Aenderung der Fördermenge von ,, nn,, 65a: 212 776 212971. ö ⸗
. , g. 4 ö. ter ,. und sonstige Bezüge der Agenten 21109371 2. 9 19a ist zu streichen. . 3 Gasgeneratoren. Fritz Müller, X Af. K kö mit umlaufenden nnn. ö ka . . 5 utet den Tag der Be 68a: 3 336 . 5 ö
. Stempelste uer s i Herm altungskosten k 36 6 , A493 320 1h é ist in folgender Weise . . 1 haken. Fa. ufft gutt h, ,. Wand. Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin . inn, der Anmeldung im Reichs. 252937. 68b: Ilz di i . 2
G . ö 6 ö . ; a. zu ergänzen. e n g, 33 125. Verfahren zur scheid. 6. 7 121“ ebräuker, Lüden· 31. 1. 12. . ö W , . . des einstweiligen 57 68. 708: Ad 8h? ,
. hon Rückversicherern erstatteter Provlsions⸗ , 8 Bel Entlassungen von Beamten ĩ ng einer stichstoff haltigen Ver- 3 4g. H. 37 5210 STA, C. 2X 18. Vorrichtung zum gelten. ale nicht eingetreten. 72c: 241I 4273 777260. .
verlust aus dem Jahre 1911 — 8) . Zweck sind ihnen die Gründe der Entlassung , , . a err nr. Farb. lager für Matratz m. ö ö. bre ,, Flächen in Sonder ⸗ A 3) Versagungen. ze; 3 i, db: 23. 6
ö J gorschr 233 ben. Den Entlassenen steht orm. Meister Lucius & Brü⸗ mann sen,, Bad Sal ri. keit an Lagerzapien von chen (cad. . uf die, nachstehend besei I, B i? wis. Te; gi d, ec, s.
8) Fehlbetrag . . T ggf cher Vorschrift b ö . n n,, ning, Höchst a. Yi. 0. 1H. 1] mann fe. Bad. Salöuflen 16 4. 3 Ktzen . Tal., Wü , Reichsanjei geichneten., in er. 6, gh zor se, 2, m 3. b. frelwilllge w 17289 , . 138. G. 18 654. Dampfwasser⸗ Ga. G. 17 751. Heber fär Koch, Logan, Ohib, V. illiam F. Eremgan, befun nteiger han dem angegebenen Tage J 66 b 203 213. z; 2595 zi. 9) 86 h Ds — Art. 8 der S sammil n h int sat erhält folgende ,,. ö ,, 93. . . , ö. e , , . . Patent . te , n fte ne, . 6 3 . 6 ; onds — Art. er Satzung: sunn: em — ; weili ist⸗ 34 823 355 S335 249 33 515 836 sz5 F. a. an denn er ge elbesstudes ö een me n ben G hn. kle, Tn, d,. zie nl Kerebrd, fen e, Förde; ar, an , , , Ichitzes gelten aks nicht . , , , wi w,, , din . s, derfallene Entschädigungen und Forderungen .. 18166 . treter werden auf Vorschlag des Auf⸗ H. Korn, Pat. Anwälte, Berlin SW. JI. SW. 4. 79 3 Pat. Anw., Berlin 1. 11. il anerkannt. 20l. M. 47111. Schalt . 266 159 2ha 339. ae: 2357). 28ne: p. an die Spegialreserbe für Effektenkurßverluste 26h . sichtsrats von der Generalpersamm; 64 . 376. SH. 15 688. Verank Gsa. A. 23 123. Verschlußelnrich, Kurischlußbremsung, elektrischer , . lee gb. 6 8e e 6 10) Ueberschuß .. S682 322, — lung gewählt. Sie brauchen nicht r ij ch. 42 664. Dampfkasten Seilen mittels zweier gal ankexung bon lung fir tzermiethare Wertfächez; Juf. z. Imgteren. 137, . 88a: 235 6. . . na; Päalhglleder der Kaffe zu sein. ür e,, von Heizrohrkesseln, bei ander im Abst zweier unabhängig vonein⸗ Pat. 248 191. Fa. S. J. Arnhei 74a. St. 16 963. Schaltu n. Infolge V
hket. 39 der Satzun 34 116 Fi S 20 Absatz 3 foll der letzte denen die Üeberhitzerelemente in ben Heis. trteb stande in den Boden einge. Berlin, 29. il. 13. nn, nung fur Gignalanfgger ngsg nord, 129: 335g] . Dividende don 3. Saz lauten: 33 gl ien er e dr Tf, , . . P . nn, mm, 66 *. a4 953. Selbsttätig schliczen. Sighalgehestellen. fan irt ö Jufoige didi? kö
ö 5. ö — 9 z . b. H., Ca M. ! h * Ing. . de . . . 3 J ' . e
k e dn t nr, ,,, g,, nber, da m i, en,, d, g,, , Der f i.
396 382 322 — e ze ö e s . ; Hallba Dipl. . ; * z z n r . n. e , 31 . . k Ganz z. . . 2 F, r g, T reppenstusenver. dat. un elle Ger i id n *. ohh Eingetragene ö ) Teilweise Nichtigkeits⸗ Gesamteinnahme .. 5 366 810 Gesamtausgabe .. 5 3h6 lo 22 Vir. Im 32 saü es bei der Ueber⸗ Dudapest; Vertr. Berthold Kiasten, a, R m Kuhlmann, Braun. G 8c. W. A1 310. Tuifitsche . atente sind nan, , tie e gn. ö erklärung
A. Aktiva. LIV. Bilanz der Feuerversicherungsabteilung für den Schluß des Geschäftsjahrs 1912. . Passiva. schußverfellung heißen: unter Nr; 2: . ö. Sicherheit — e . 39 28. el ler Frau , n, Lewin Waldt⸗ . 1 ö e. . Allgemeinen Ckettricitãts. Ge — — fttafiue“rBar ö l ,,, ein Prozent Tantieme a den Auf⸗ . ö . icherheitsber⸗ A ͤ 9 ö esel. 11 9g. 23. 10 e aft in Berli 83 r.
3 Df e, m, des nächsh, , ,, nr , nel . 4 t . . . . ibi ere e uh, far Hege ge, w . ö ö. Kloster 8d. B. 68 5236. Tarschließer mit für autogene . Kl. 46, ,,,
J 3 607765 Abzug des Anteils der Rückversicherer: ö Tantteme an den Direktor. Die Ge⸗ . . Druckluft, elektrischen Za. N. 26 223. Füllreißfed it lüssigleitẽ hemmung. Paul Berger, b. S., Berlin. und Helligkeits regelung von Beleu tungs⸗
Agenten... 2h] 613 56 a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ nehmigung von Reise⸗ und Tage⸗ — n'? er dergl. angetriebenen gemein⸗ einer den Behälter durchfetzend ö mit Chemnik, Nosenstt. 2. . 8. 1 5d. 118 616. Gewerkschaft Deut⸗ apparaten mittels einer oder mehrerer vor
1116274605 übertrage) 1298 995 gelbern an Vertrauens männer, welche rn, 3 Verriegelungsgestänge für den Spitzen reichenden er mn, fol . 798. 3. 7622. Blatthalter mit scher Kaiser, Hamborn. der Lichtquelle vorbeigeführter gefärbter
124 08705 b. für angemeldete, . bie Generalversammlung besuchen, ist 6 ahnwagen und dergl. Carl Reinigung der Tuscheaustrittsöffn 6. e Zeilenanzeiger, bei dem der letztere von 2c. 218 150. Fa. Th. Scheld durchscheinender Scheiben ist durch rechts
146 53756 Schãden Scha dehre ere) 171 900 gestatthafti olan ge eg an bestimmten 1 un, nn Rhld. 9. 1. 12. Rieblinger, Augsburg n ng . 26 über einer Fläche teilweise vor⸗ Hamburg. kräftige Entscheidung des Kaiserlichen . in folgenden Jahre falllge Jinfen, C. für noch nicht feststehen kö Normen fehlt. ö n e, 3. ö Ginrichtung zum jJ. n og, n, Ludiog ö. e gn ö . J drehbaren Rädchen aus bewegt . 119008 231 794. Patentamts vom 28. 11. 12 dadurch teil⸗
teilig auf das Jaufende Jahr treffen... 4000 —– und sonstige Unkosten aus dem Ge 16 0001486 S9 h b G. Antrag Krüger⸗Cottbus: ir, ,,. 5 . ł alten eines mehrflügeligen Herkommerstr. 78. 2. 5. 15 . 3 é Theodor Zimmer, Dresden, 29. 161 939 233 29. weise für nichtig erklärt, daß der Patent⸗ g. en fg . in laufender Rechnung.. 96I6 J 16524 084 ) Sonstige Passiva: K Zum Iwecke der Teilnahme an den . 6. ei Eisenbahnsignalanlagen. Te. C. 2X O77. Dampf ode 95 ö 2. 12. 11. 2. L246 680 E62 32. anspruch 1 gestrichen wird.
2) Kassenbestand: J. noch nicht abgehobene Dividende . 165197 Generalbersammlungen der Sterbekasse 4. I. M1 Halste, A. G., Berlin. Wasserm sser. Dipl. Ing, Ernst Elaaf . M . n , , ,,, 9 233 631, dz af. L27800. Serin, den er dels a. der Feuerversicherungsabteilung 158348 b. noch nicht abgehobene Rückgewährprämien .. 764 deutscher Lehrer werden einer noch 261. 21. Riga; Vertr.: Heinrsch Gl ] Maschinen zum Aufbringen des Oherleders iugner⸗Werke Akt.⸗Ges., Dresden. Kaiserliches Patentamt. p. det Beamtenpen ionzfonds.. 36. J 14 03473 1561872 Anteil der Rüäckversicherer an feststehenden, aber festzufetzenden Anzahl von Ver— , , . Stromabnehmer burg O. Pr. 25. 6. 12. aassen, Rasten⸗ auf den Leisten. United Shoe Machi⸗ . 254 904. de Fontaine C Co. Robols ki. 1110361
3) Kapltalanlagen: . noch nicht bezahlten Schäden? . 16491 trauengmännern auerhalb der Vorort⸗ oder K . chheisbügel, Kontattrolle 3t,. R. 26 4827. Hydrostatisch kertz Compang, Fatetson a. Boston. Li an. b. Sz move;
3 Rn ne,. 4. zuräckgeftellt zur Verrechnung auf Stempel⸗ renze Berlins Reise⸗ und Tagegelder der Kontattwalze. Allgemeine Clektri Haltbarkei ir z atischer V. St. A. Vertr. K, Hallbauer u. 2a. 236 392. Otto Strit
a. der Fenerdesicherungzabteilung: r eg en gz . 3 , eren arri en nf genre gelertt, Halthortettem z fir dänn, Göenebe Bäpl- Fug. . Woh Patz Anöälte, Berl h,, d j
Hypotheken. ..... Sah ooo en n. J rl aus dem Ge. . . , . . e n , ,. Lille, Franke.. SY. fi. I5. 3. 15. e, Berlin 2nd. 49 7. A en hee. q Han elsregister. ö . ö 27 '. ö. Lal eren äafender Richtung 155 a6 19g ligt ; inen guns , n, J Berlin 8. * . Patentanwalt, e,. ö ,,, zur An⸗ , . . m. b. H.. . ö ö 1096851
ö. ö — ö 54 fick Berlin: . ; tt von Lepel, lough, ö . . ringung des Einbindedrahtes bei . 9. 66 213042. n das Handelsregis ĩ b. des . e g ani 6s 5 . . ö 3903 ö nt i , . ö. . J ö in Frank⸗ e . ö . i * . . ,, heute rn ,,, ö 3 — ö. J ; 9; Vertr.: Dr. W. Burstyn, 2n. ; ; r ompany, ; Ges., Dresden. ecke, Rethem. : Fi Grundbesig anteil 73 0s o 230 ,, esehene Fälle ö ö. teen sieng fommsssion und ,, . ihn . 4 n * . Gern, Borer, . e s. ö lle Dal. 252 183 nxꝛetaliwarenfa brit Firma ist . ,,,
5) Inventar (abgeschrieben .. — 9 uebl schn 9 k 6 keen Gtekvelttelerhfür Lag Jahr 1915. . . 24 276. Ausbewahrungg⸗ und straße 23. 26.7. . Dölauer⸗ . Dipl. Ins, A. Bohr, Pat.-Anwaͤlte, . König. Nürnberg. Ahlden, den 15. Februar 1913.
6) Sonstige Aktiva; 4 VII. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.) , ,. chtung für Schutzdeckel zur 45a. M. 45 338. Verank ö Sas, Rü 22. I., Frerichs *ñ Königliches Amtsgericht.
Voraußbezahlte Abfindungs summe für das Geschäfts⸗ Berlin, ben J. Februar 1515. . ütung der Ansteckung beim Fein⸗ Winden, oder Ankerwagen f nlerung von 268. G. 37 1535. Fadenführung für Co. Akt. Ges., Osterholz Scharmbeck. Arnstadt
jahr 1913 für Stempelsteuer für Versicherungs⸗ Sterbekasse deutscher Lehrer ö chen, e Löwenstein, Berlin⸗ andere Ackergeräte. Ma gen ür. flüge und Kötzerspulmaschinen mit einer durch die 1468. 249 115 253189. Ma⸗2 B t 110901
w 1693 Bee lch n ns- Serin auf Hetzen⸗ . . ,, 14. 16. 12. wald. J. 8. 11. r Mehnert, Greifs⸗ J, gesteuerten Schaltrolle. Fa. G. F. , , n. Augsburg⸗Nüruberg Im dan len rn ng, d G ö. e seitigkeit zu Berlin. enn, 741. Verfahren zur Her⸗ A5f. T. 7 362. Verstellbares Stahl⸗ rosser. Markersdorf. 3. 8. 12. 3, erg . . 53 Gesamthetrag TI Gesamtbetrag . 777 D Der Aufsichts rat. ger ine r e rn nn. ga r, band zur Befestigung von Bäumen an ö 3 . 3 , zur Er⸗ . 9 . 210040. Ver⸗ tragen worden: ustadt einge⸗
1 J ö 9 * 1 G. Hansen. hu n enbach; Ham. BVaumpfaͤhlen. Peter Thener u. Alb rufender Laute bei Puppen. Max ummiwaaren⸗ Fabriken Har⸗ Der Kaufmann Max Beck i
Schwedt, den 5. Februar 1913. Zur gefl. Beachtung! Jedes stimm. 2 16 Dolzdamm 25. TL. 9. 12. Kressner, Posen, Blu u, Albert Strehl, Zuckelhausen. 26. 10. 12. burg · Wien vormals Menier — J. nnn Max Beck in Arnstadt
ö ö ; d. A. 2 ; ? en, Blücherstr. 10. 30.4. 12. J. N. hat das Geschäft eiw ö berechtigte Mitglied hat ohne Rücksicht auf ,, . 160. B. 67 284. er lle se en R . * em mn, r dee e no 6 ohne hie e . . r ohne Verkettung der für den Anker oszillierender Magnetjünd⸗ ö . ln, ö. Leber . pn . ö . ge el , ö. ; n h Hals, gründeten Forderungen und Verbindlich 5) Aenderung in der Person liten auf den neuen Inhaber ist 6
Schwedter Hagel⸗ und Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit. ke n , , , , ne, ; eine nur eine , dene, , 1 , J — 6 Atti n gesen Can Brown, maschinen. Fa. Robert Bosch, Stutt· W ö. . . , 45 ee dare? een Tier Ihren hei if 1 2 . 4 Died lage m er 1 . ; j 1 die eh ehl ige enn e . ) ; Kfer; c. D. 25 2428. Vorricht „A. ö Bayern. — lossen. Die Prokura d ; Berliner Diskonto u. Wechselban: müssen dem n. spätestens am letzten 2g. . (. 266. Lichtempfindliche , . ö 9 21 673. Brennofen aus 88 a, ,, . 29 . . . bel. weschen mit Zahn. einzeinen fahrbaren Rammern. Ghristian Die Vertreter sind in ibegfañ nile Tn , lich. h gekommen. Fürstliches Anitsgericht. Abt. 1 65 9 . III. ) Löschungen. Arxys. 111148
. ; ! 1 ö 5 1 E e oden aus Aluminium U i i A t . ö ꝛ ö 2. *.
Aenderung eingetreten, die wir hiermit zur ĩ schränkter Haftung zu Eöin vom unser Stammkapital von 25 000, — ng , ne gan ; eine ni⸗ ie Legitimati I der Be j ö e Legitimation den Teilnehmer an de Berlin- Friedenau, Südwest - Korfo 69. Apparate G. m. b. H xa 24. 19 gh „Frankfurt 8Za. A. 22 269. Drehbare Trocken⸗ Gebühren: bruar 1913 einget ß . — ⸗— ar eingetragen, daß das unter der
Kenntnis unserer Mitglieder bringen; An Stelle des für den verstorbenen 17. ebruar 1911 ist beschloffen worden, auf 66 20 009. herabgesetzt worden. Tagesordnung; Wa — Herrn Oekonomierat Meyer Woltersdorf die Rechte und Pflichten ö. dem 86. Wir fordern die ,, , 16. Ver' Auffichtßrat. J. A. Schaar. Generalversammlung ist vor dem Beginn 3 in ben Auffichtzrat als wirkliches Mitglied ,,,, be n ö . an n,, . Iiir; ö schmidt. Fü . ö. . dem von ihm 6 W. 38 412. Verfahren zur Her⸗A6c. , ging szaltun it trommel. Ulrich Ammann, Langenthal, 2b: 237 142. 3b: 246 705. Ze: Fi ö 1 Bank K ohh gele hin rf n, n . Farb⸗ ö,, nd Messenertes n ler e rn her, nnn i g ih Ae er nh ö . 1955, is Ei. e. Ii Hä, r r ne,, i en 6 fee . ö. ĩ ͤ ; J . . ⸗ 333 ꝛ z Es scheiden aus Hansen⸗-Berlin und Pellin, Riuä d, n . 6 . , des Anlassens ein 82a. S. 37181. . ,,, 6 . 333. 5b: 239 641. ö auf den Kau 8 * ] geschaltet werden ann. Trocknen bon gus Laugen augkristallisierten 7 776. 6f: 6 . . . 6 fegen, 4 und . 5 ö ; unter der Firma J. Kam⸗ ö. Adolf Ifarkoin eo rii⸗
eingetretenen Rittergutsbesttzers Herrn von züglich ö , ihn er Gefüges gn, Küpperkteger Cementwarenfahrih 6 des Berliner Kassen⸗Vereins Trebbin Kelßensee. ss Trebbin⸗Weißensee g, . a. M., Liebigstr. Al a. Unionwerk Meg G. m. b. H. (Elek. Saljen auf bewegten poröfen Bändern 8 X ndern Sa: 219835 254 617. SEů: 245 745. nitzer Nach n
A-, 57 B. und 57 0. ausgegeben.
A. Einnahme.
6. Prämienwechsel 9 soweit sie an⸗
e e , , , n,, . n der Gesellschafterversa ng der ,, n,, Chemischen Fabrit Hansa mit be. verfammlung bom h. Dezember 199 ist
Loffow⸗Grabonog wurde in der ordent⸗ — sichen Generalversammlung am 3. März das Stammtapital um die Beträge d. Is. der Rittergutspächter Herr Haupt- . ö we m. . n, . m. b. S. nn 61 er . waig am FJebruar . 3 z li ge , , ier Carl Eid. ;. dr s,, Verfahren zun Dar ee renten e f rt. zus Baumwolle oder sonstigem Faserstoff. O:; 236 233. Ane: 2413 ; i ellung eines walkechten roten Wollfarb⸗ Ta. . 36 i Gert. nz . Saline Lüneburg. Lincburg. 14. 9. 19. 132 435. äs: Mn gel on * . . ngs. S8sa. J. 353 Fo. Regelungsbor. I 16: 207 G52. af: 15, 993. 158: aer ebe nn . e. z n un
mann Mever⸗Stolzenhagen als stellver⸗ tretendes Mitglied neu gewählt, e, , . e, nn,, 11072 . gefordert, e e . Etwaige Forderungen an die nach I) Metall:; und Papiergeld, Guthaben bei Herzog in Heldelberg ist durch Tod aus stoffs. Farbwerk? vorm. M ; t ö eister hälften bestehender und von der Arbeits f richtung für Wasserturbinen und Pumpen 139 569 248 134. 1 34. 1e: 254 595. 159: Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Adolf
öniglicher Ho
ese aft m eschränkter Haftung. 1g der Ausgiebigkeit wasserlöslicher Michaslis Pat. Anw B s . . „Berlin W. 35. Zürich, Schweiz. Vertr.. H. N 21 4 21D: 214580. 21f: 228174. 21g: Besitzer Richard Oschlies“ in Arys
. Chemische Fabrik hansa Fine Tann ich i⸗ Ge a aruon e 9 e Dam Ges. aruom, . m. b. SH. zu Wismar, ersuche ich, 3) Lombardbestände .. 6 253 400 Sch ' — ; rieder 22 z Kopf. Peter M. Kling, Eli abet 7 J e. H. 57 240. Verfahren zur Er⸗ Jersey, V. St . Ve nn ö * e ö ,, * 5 23 536 ö. , ; ö z ⸗ g: 2. 2NAa: Am 3. März 1913 ist el zenten e ben gs lle ger
1
Hersicherungs · Gesellschast 1 beschränkter aftung. bei mir amnmeiden. mit besch 5 g. Zubwèntßlust, den 4. Mär 1913. vassiva. ‚ so 16 bob 771 Hch. Hemmerdinger. ear nnen, . e. . Hagen, 15. 2. 19 pr. Ing. F P ——— „Kaiset' Hilhelmpl. i6. I5. I 13. 176. E. Ing, Fi Seemann, Pat. Anwẽa p b. C. 2I 300. Aus Blech be⸗ Berlin 8W. 11. 16. 13. 14 J 233 46. 238: 204 768. Za: 238 9384 erloschen ist (Rr. 41 des Handeltregssters
auf Gegenseitigkeit. Der Vorstand. Reuter, Direktor. 110831
F. Hiilmann, als Liquidator. Giroguthaben ꝛre. ..
2