ö Dritte Beilage hd . V — — zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Loko, Tubg und Firkin 57, Doppeleimer 58. — Kaffee. Vormittags 93 Uhr. Bind Witterung
Stetig. — Baum wolle. Still. American middling loko 631. Name der ; f ; ⸗ ö n. . M 58. Berlin, Freitag, den 7. März 1913. Unden v www — ————
ase ms, Kämme, nnn, , , ö 2 u.
uckermarkt. uhig. übenrohzucker J. Produ a ö
38 o/o Rendement 3 Usance, 6 an Bord Hamburg, für Name der . 5 statton stärke
März joei für April 10 10, für Mai 19.171, für August ö,, Beobachtungs— e , Wetter ö,, k
für 5 . ö. . —̃ . station flärke 24 Stunden Karlstad SSD 6Regen 2 Land⸗ und Forstwirtschaft. der in den Hauptbergbau ö k 4 e . 9 . ö i h, . 5 . ö 12 verdienten Bergarbeiterlöhne. . Archangel SO NI pedeckt . Saatenstand und Getreidehandel in Rußland. ĩ; 8 n n , 11 ö.
W. 3. B) Kaffee. EStetig. Good average Santos Für
W ,, n , . ä , l, Tr len e i d, üer, . Budapesi, . Mär, Vormittags 1 Uhr. (B. T. B) Keikim— 1 . Kön rf e fer (de, dee Menats, Febrngt herrsshte im tbel Arbeit:. Verdiente reine Löhne (nach Abzug aller Arbeitskosten sowle
Ras für Augiist 195. Damburg J ö . . . . i J ae, e n k . . ö egschaft schichten auf der Knappschafts- und Invalldenversicherungsbeiträge)
; 32 n , des Berschtzmonats anhielt. Während in den Goubernements des 3 1 Arbeiter
(
573 W S6 wolli London, 6. März. (W. T. B.) Rübenrohzucker 88 o Swinem nde s SW s wosts=— London, 85 dö d SW ß wolfig . Mä e sö. d Wert, stetic. Java zu cer gö So prompt =. bedeck inneren Rußlands viel Schnee gefallen ist, find in Bessarabien und im ; ; auf 1 Arbeiter und auf 1 Arbeiter dem ganzen Süden die Winterfaaten ohne Schneedecke! dem Frost Art und Bezirk des ; insgesamt im im
stand Meeres⸗ chwere ite in Celsius Niederschlag in
Barometerstand auf O, Meeren⸗ niveau u. Schwere in 455 Breite Temperatur Stusenwerten *) Barometer stand vom Abend
ö 2
—
Barometer 455 Bre Temperatur in Celsius Niederschlag in Stufenwerten *) Barometerstand vom Abend
quf 09? niveau u S
in
C J J 868
, halb bed WSW ß heiter
8
de O de Ce do ee
. DR Gi
— 2 .
R — 2
1 8
*
1
—
D S 1 = r
. Schauer 63 ziemlich heiter ö K . 0 Nacht Mieder jchl· Nie e, D, W bedegt 3 Schaner⸗ 8 halb bed. äs Schauer PDragt̃.-· , d bedect,.
. 1
Q 2 .
London, 6. März. (W. T. B.) (Schluß) Standard Memel I566.0 SSO 3 Negen Kupfer träge, 661, 3 Monat 66. 76357 WM WJ Regen Liverpool, 6. März, Nachmittags 4 Uhr 10 Minuten. x = ** (W. T. B) Baumwolle. Umsatz 10 000 Ballen, dapon für n , .= RW wolken! Spekulation und Export — Ballen. Tendenz: Ruhig. Amerikanische Berl ö . . 19 3 7653 . . gwaftenl middling Lieferungen: Ruhig. März⸗Aprtl 6,54, April⸗-Mai 6,54, Dresden I63,1 SSW 3 hald bed. III 0 768 ziemlich heiter ö ,. wo en;
10 sh. 1063 d. Verkäufer, stetig. enfahrwasser 6 d n bedeckt Schicht i — — 1 * n 2 im wiegend heit ausgeseßtzt gewesen. Es wird sich erst im Frühjahr beurteilen la n, . . dern d e wle . die Saaten dem Frost Stand gehalten haben. Die ginn Bergbaues V. J. V. J. ö 56 hn . . . . ef Wltferungg⸗ 1812 191 1. V. JZ. I. P. 3. ; ; . K verhältnisse fast völlig unpassierbar. Hierdurch wurde die Juf 2 ⸗ y K ö Getreides nach den Hafenplätzen unterbunden. Jö K ö. ö . ö
Mai- Juni 6,54. Juni⸗Jusl 6,52, Juli⸗August 6,49. August-Sey⸗ FPreesau— 64 SW 3 bedekk I G srös messt bewölkt Cagliari T7356 R s wolken. Die Weizenbestände haben trotz einer geringen Ausfuhr da— Zahlen) tember 6,40, September⸗Oktober 628, Oktober⸗Nobember 620, ö 8 663 , , , wt Thorghayn 5 NW H wolkig ; — — durch erheblich abgenommen, daß die inländischen irn . ; ö. . November Dezember 613. Deiemher- Januar 617. FR . , , = , Seydisfsord id 5 Winds wolken. 8 I Anschaffungen machten. Die hiesigen minderen Quagfttäten find nach 1. ; ö: ; .
Glasgow, 6. März. (W. T. B.) (Schluß) Roheisen Metz 6710 NO heiter wie vor im Auslande sehr unbeliebt. Daher dect dieses seinen Be— Middlesbrough warrants fest. 63/3. . Frankfurt, M. 766,4 SW 5 wolkig . SSB ö deckt 3Nachts Niederschl darf fast ausschließlich in Amerlka. Für Roggen zeigte sich bei a. Steinkohlen⸗
Paris, 6. März. (W. T. B.) (Schluß) Ro hzucker Karlsruhe. B. 767,66 WSW bedeckt II G ,s, meist bewoltt , , ,, n. billigeren Preisen etwas bessere Nachfrage. Namentlich wurden in bergbau ruhig, S8 o/o neue Kondition 277-274. Weißer Zucker stetig, Münch 6 7603 SKG halb bed. , Gr. Jarmouth 359,9 WSW halb bed. J den letzten Tagen von Westdeutschland aus in Nlkolajew größere Ab, in Oberschlesien .... 121751 Ar. 3 für loo kg für März 315, für April 3iz, für Mat-. Nünchen n,. K. ö , 678 SW J wolkig ziemlich heiter lchlüsse gemacht. In Gerste setzte sich der Preisrüäckgan? infolge in Niederschlesien .. 27 820 August 323, für Oktober⸗Januar 313. Zugspitze es, SW. 6 wollig 6 0 B35 Riemlich helter Lemberg I6 75 SSW a helter 5 vorwiegend hester fehlender Nachfrage fort. Fällige Partien mußten billig ab. im Oberbergamtsbeʒirk
Amsterdam, 6. März. (W. T. B.) Java-⸗Kaffee / Wilhelmsha r) , , F. 8 nnr, niemlsch beiter geschlossen werden. Später bewirkten Deckungen infolge ungünstiger Dortmund: . good ordinary 49. — Banegzinn 135353. Stornoway 146,2 23 Jad Nachts Niederschr. Dermannstadt . 1 82 1 wolkenl. ! . Witterungsnachrichten und die Einwirkung des Krieges auf die Gersten— a. Nördliche Reviere). 282 893 271 226 265 243 78 33 115 564 694 f . er . 6 1 — . —ᷣ ! JJ / Triest 20 Windst. helter ,,, . eine S en ff . . sind jetzt sehr b. Südliche Reviere). 79 154 90 76 950 (. II 620 004
affinkertes Type weiß loko 237 bez. Br., do. für März 233 Br., Mali ? 51. Wöbed 5 4 747 3 Nied Reykjavlt᷑ . 3 os ina ein, Die Forderungen der russischen Verkäufer stehen weit über - . Wa e miei s, de. füt Nil- Zint 4 Br. Fat. , e , dec. ö i n, ell Tihende) vorwiegend heiter i, k , ie , g ie, K Schmalz für März 1363. ; kö . ⸗ 8 76 g, , , , . ie,, . — aben sich erhe gelichtet. ollte großer edarf auftreten ode J . . ö 2117 . 1 . New Jork, 6. Matz. (B. T. B) (Schluß) Baumwolle Valentia 60e SW. Hwolkig 6 5 756 Nachts Niederschl. Cherbourg 65.6 W Wa bedeckt 9 516 gig ßere Beghungen In hig herden * so . dieses zu . prn Hamme. . . . » 632 360 54 341716 t 33 152 267 729 152 240 589 loko middling 12,70, do., für Mär 1328, do. für Mai 11,95, Senn . . J 3. J ; SSO Iwolken!. 5 5 . keigerung führen. e nchen (Staats⸗ . . ha,, 5 91 9. z S 3 WM. 4 wo 8 2 j ! 8683 3D ; . . ö * ͤ . . 9 97905 ' ' ; do. in New Orleans loko middl. 123, Petroleum Refined ill ** ö e, ( . SSO 3 Dunst ö . Russischer neuer Mais wird vom Auslande fast ausschließlich zu bei ö d w 23 30 lo hg 337 16 270 253 /
OO —— O0
di
I
88 3
823
W N bedectt
11 woltig 10 Tos Rtachts Nieder cht.
JJ S 1 Rög meist bewölkt
37 — 2— ,, , ., N 53. 8 ö * 8 O ö meist bewölti. Rügenmwalder
*
6 = *
in Gases) 1080, do. Standard white in New Jork ,b, ndst. . 3 l , , , , . . ,, , , , , ,, , re, gehe. 1ẽLI5, do. Rohe u. Brothers 11,55, Zucker fair ref. Mußcovado s — — — ö 8 56 w — 5 ö ö ; . erg bau G4, Getreidefracht nach Liverpöol 3. Kaffee stto Rr. 7 Shields 8 beiter 4 . . . . . heheren bh s en abgeseßt. im Oberber e rech irk Halle 66 49289 39223 7868 79 11 757 644 12 00837 loko 12, do. für März 11,2, do. für Maß 12,17, Kupfer . — araber ehr) Brindss 8 G 73 nager wurden nur bessere Qualitaͤten für das Mittelmeer ge— 5 2
ard 0 — 14.75 ⸗ 775. 418 - rünbergsch- z Standard loko 14.50 — 14,75, Zinn 47,75 — 48, 00. Holphead 56. z balb bey 4 1 ug . Moskau ( Mülhaus., Els.) * . Ile de Aix W 3wolkig O0 771 ziemlich heiter HDelsingforz ( Eriedrichshaf.) Kuopio Mitteilungen des Königlichen Asronautischen St. Mathieu . 3Dunst ! 83 I66 vorwiegend heiter Zürich
Observatoriums, . (ßBamperg) Genf ; Grisnez ö bedeckt 75 763 meist bewölkt ,, 5 5 [liner N ö. — wr er,, . ö . e. Ungano
veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau Barf I betet ö,
meist bewölkt Perpignan
D — D e, .
.
8 2 2 —
(Magdepurg) 3 8 ö 2 ; d Belgrad Serh. W 3 wolkig 44 751 Schauer ö
9 672 90 76 ‚. 3131101
NNW wolken. 9 ; . linksrheinischer
e,. , . — fragt. In Leinsaat war das Geschäft mit dem Auslande lebhaft
We Wr wollenl. 3 6am . zu anziehenden Heilen auch hiesige Oelmühlen betelligten sich si S Salzbergbau . VM Wa Schnee 13 , In den letzten Tagen hat die Nachfrage nachgelaffen. im r d en,, 2 089 11988 wolkẽ 714 . ; . . im ö austha 3 11. 39 JJ An der Ode ssaer Börse stellten sich die Prei se am 25. Fe—⸗ . 6
Y wolken. O2 2 . bruar d. J., wie folgt; Eri hbergbgu . . ö J halb bed 66 60 77 ö. in Mansfeld (Kupferschiefer) 329 13 0 3 — 3 918362 3968733
. . Asima .. . . 106 —- 127 Kop. im . w 61 26. ᷣ 76 74 43 og 5h
JJ hilia . 166 36. in Gen,, . 35 17 2366 * 3 865 336 3 791 Rh
= Dunst 2 907 J . . in Nassau und Wetzlar.. 93 66 1775 1066 1 759 Sad
,, ö . ö ä . . 9 w für das Pud sonstiger rechtsrheinischer 491 501 6175 2 z 1345 3657 1 394419 Drgchenaufstieg vom 6. März 1913, 8-10 Uhr Vormittags: i den , Budapef = IT 5 Bunt fiemssch heiter Mais-. . 63 — 90 r k linkstheinischer . 29 360 ; . 63 80 Helder Poril Station
wollig 7 33 = 9 ö Haren, Bin, , dsh en. ö get: : Ki 122 m 5hoom 1000m] 1500m ] 2000m] 2430 m Bodoe Dora NIS) 4 e Christiansund
ͤ ö. . ö J J Horta 9 6. WS W Regen — 16 6 . . Kolja K 1 90 2 Hinzu tritt der Wert der Brotkornzulage: im IV. V. .. 912 0,14 . ,, Foruñ 7697 SSO Z wolki 3 Temperatur (00) 5.8 7,6 4,6 902 — 7 — 20 Stiben eg — e 769,7 SSO 3wolkig 10 Rel. Fchtgk. (C/ ch) 92 84 79 62 88 28 **
— . Geher, i. . III. VJ. 1912 ö. . für 1 Schicht. ö J wolkig 1 4 7 Di gehen are Thug rennen s e nig ns, dn g, gn. Ehn Barr te bh n an l denn,, im Jahresmittel 1911 — 0,17 . * 3 2 5 53 i, — , 8 — 25 dig 124 4 — G65 bis 144 5 — 135 bis z,. 8 = 20 65 big 3, . 58. ö ; . . Wind⸗Richtung . SW. Sw Wsw SW. W W. Vardöß SW. * heiter ; . e n r n, , n , , 536 . . I. Durchschnittslöhne der ein zelnen Arbeiterklassen auf 1 Schicht. Geschw. mps. 7 17 14 15 1 Skagen Himmel bedeckt, untere Wolkengrenze bei 2180 m Höhe. Von Danstbolm
, 7 — 31,5 bis ia; 8 — 415 vis So, ; 8 — nicht gemeldet. 300 bis 400 m Höhe Windgeschwindigkeit: 20 mp8. — Bis zu Kopenhagen
WSG hbalß bed n , . ; ö . . in nne, o nd dn n r
e , , , / Die Wetterlage ist wenig verändert, ein Hochdruckgebiet über d, ; Unterirdi . . (
e W, won ,, . n mim Kier Gitbeurschg ift ctwa mn geri ben, de, ned, sort⸗ ; . kJ 993 J . , n Sonstige unterirdisch Ueher Tage he—⸗ . mãnn⸗ .
W 7Twoltig 31 769 schreitender Tiefdruckausläufer, mit einem Minimum von 730 mm iedenen Wei te 5677 beschäftigte eigentliche und in Tagebauen schäftigte erwachsene iche Arbeiter Weibliche Arbeiter
ö. n ,, w . . i, ,. verschiedenen Weizensorten 672. ef ö gte Ligentliche beschäftigte reite liche Arbelt . 3890 m Temperaturzunahme bis 7,9, desgleichen zwischen 2240 und tockholm bedeckt 2X2 6 über dem Nordmeer, breitet sich bis Großbritannien und Skandinavien ⸗ . Bergarbelter eschaftigte Arbeiter männliche Arbeiter (unter Jahren) 2450 im hon = H bis * 30 : Hern . — molten G53 h 69 . aus. 9 87 ,. 4 das ö. bei 2 , zusammen 2 3. Art und Bezirk reiner Topn K . —— 6 w — — ehr mild, bet im Süden schwachen, im Norden vielfa arken süd⸗ ] JJ 36 eine
Davparanda G W. be . ö . . ö. k , Wisby 748,5 S Regen 3 2 754] — Deutsche Seewarte.
8 2 — O
. . — — —— 81 —
—— O *
. . 1
d 0
2
2
—
— 2 85
X * 62 *
3 68 — * —
,,,
D ——
W 0 77
8
— r — —— te, O . — 8 —
8
— —
ds S S6
28
l
—
8 — U U , 8 I I ]
und?“) siehe Anmerkung ) und *) der unteren Nachweisung.
OO
9
Sechoße
C ——ᷣ———ä—àyi
—
—
ü 2
r .
ö 3
O0
ge gent⸗
ergarbeiter )
ö
88 — 8 8 3 S168
icht der n Ta
h l
8 8
e r = ö
— **
ö. ö reiner Lohn
äftigten ei
reiner Lohn
sch und 33 1
I heiter 6 0 731) westlichen Winden; im Norden fanden fast überall Regenfälle statt. l 1 estlichen W Norden fanden fast überall egen fälle f J
; 11 242 J gol ,. 3104
g im Hanfsaat. w 4914
IV.
des Bergbaues
Besamt⸗ belegschaft von der belegschaft
85 Gesamt⸗
von der Gesamt . an t von der Gesamt belegschaft mittel 1911 von der von der belegschaft
Dauer einer Sch
unterirdi
bauen be lichen B
im Jahres⸗ mittel
* 3 8 Gesamt⸗
63 — —
9 2 2 2 1. 3 81 3 3 — 8 261 — — 8
Leinsaat. J 21 294 Sonnenblumenkerne 5112 k 1638 w 1638 J 24 570
, kJ 8190
; Hö . ö 4914 im Ober dergamts⸗ März Marktorte U s . bezirk Dortmund: Wetzen / 5 . ö. ; é. - . Die Verschiffungen aus Odessa betrugen Nördliche Iie⸗ mittel Februar: . ; : ; 26,9 4,46 k hh ogg wh, b. Südliche Re⸗ / Helen,, . viere *. za 6,99 5,38 249 414
11 000
/ ; Summe O.⸗B.⸗A. ö . / Her mn , h.
t z und Revier Hamm) ö 5, 26,6 4,41 Der Oelkuchenmarkt war geschäftslos. ber ,,,
Die Preise betrugen frei an Bord für: (Stagtswerke).. = : 27,9 4,00 ö (6 V 1 . bei Aachen ö ? 5.77 5,19 140 4,51 J . ; ö. . Kokoskuchen 9 Säcken Singapore... 9 . . . 265 Berlin, den 7. März 1913. Katserlichs3 Statistisches Amt. Ceylonkuchen in Säcken. im Oberbergamts⸗ Vert: d Dederichkuchen, hydraulisch (lose)h ... bezirk Halle:
— 8
1
a. Steinkohlen⸗ bergbau
in Obers . !
Berichte von preußischen Getreidebörsen und Fruchtmärkten.
1913 Hauptsächlich gezahlte Prelse für 1 t (1000 kg) in Mark
in Niederschlesien
w , , J
— O — 2
7
Königsberg i. Pr. — ¶ 140-141 w 206,50 168 e 192 2, 165 — 175 J 188 ᷣ 157 d,, 184 — 186 1—1 152 —155 k l 188 . 156 . 160 k 187 —190 157 — 160 176179 l 1 35 168-174 2 198,50 — 202 ͤ 171 — 175 / — —
— 2 D —
2 M
11
Hederichbauernkuchen (lose)). ... . . ; unteritdisch
Die Frachtxaten blieben infolge fehlender Zufuhren recht ge— in Tagebauen drückt. Die Frachten aus Nikolajew sind wegen beginnender Cig— Summe .
Berichte von anderen deutschen Fruchtmãärkten. schwierigkeiten anhaltend um 1 — höher als in Odessa. linksrheinischer
— ö. Die gegenwärtigen Frachlraten für verfügbare Dampfer in . r
Qualltãt ; Odessa find' folgende: wer . — . Am vorigen Außerdem wurden ind folgende: beytrt Salle. 91 . 99 421 ing mittel gut Verkaufte Verkauft Durchschn itt ; Markttage am Markttage nach Rotterdam , 3 — im Oberbergamts⸗ l — Mena 6 9. ; . Hamburg, Weser, London, Hull... 8 — bezirk Clausthal. 2 ; 47 982 4,19 417 Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner . wen . gin e r h bau niedrigster höchster niedrigster hochster niedrigster hächster Doppehentner . prei⸗ ö er Tur r ng . e . 419 3536 234 4 4 4 5. 4 4 4 4 . — im Oberharz... Zio) 3 3 rio) 357i) I83 Simo) 45 1339] . in Siegen. 1.1 4,9. 3 639 594 379 334 360 65 66090 Mm eizen. Statistik und VBolkswirtschaft. in Nassau u. Wetzlar 3,6 3, 6 4 8 3 ᷓ
Chateau ⸗Salins .. . ö, . ; . I. sens ie wehte. 386 374 348 Zur Arbeiterbewegung. rhelnischer... 9 ̃ 4 z
Roggen. In Czln hielt, wie der Voss. Ztg. gemeldet wird, der Arbet— linksrheinischer.. ( — 3,37 3,30 kJ 3 1100. 1700 J. 17.20 . . ö ; . Mittwochabend eine Versammlung ab, in der beschlossen wurde, Freitag (heute) fämtliche organifierten Gehilfen auszußperren. . . 96 ö . ö. . Aus Triest wird dem ‚W. T. B.“ telegraphiert: Infolge einer der Werft San Marco des rr f nfuren d Tecnico legten — . 8 . ' 9 ö am 5. d. M. etwa 1000 Arbeiter der Werft die Arbeit nieder. 6. Kaufbeuren. . ö 17,00 0 18,34 18,4 19,08 19,08 ö 277 18,46 19,14 . ö Die Streitigkeiten sind bisher noch nicht geschlichtet.
J
— K
Dw— **
e Ro —
—
„bis 19 Stunden; 62 v. S.: bis 11 Stunden; 43 v. S.: bis 12 Stunden. „bis 19 Stunden; O, v. H.: bis 12 Stunden. U 4 v. H.: bis 7 Stunden; Oö, 1 v. H.: bis 8 Stunden. . big 6 Stunden G65 n , . , , 1L6 v. H.: bis inden; O, v. H.: bis nden; 97,9 v. H.; bi unden. helsenlich n , n, lin 3 e r i nahusen Dortmund II, Dortmund I, Nord⸗Bochum, Herne, ; elsenkirchen, Wattenscheid, Essen, West⸗Essen, Oberhausen, Duisburg. . ö J 9 Südliche Reviere; Dortmund J, Witten, Hattingen, Süd⸗Bochum, Süd-Essen, Werden. 10 Siehe Anmerkung?) bei J.
— 0 — —
1 18,56 ' n 20 6h 29 60 233560 2596 2. 580 26 o 353 ö a ne,, — 17,00 1 0, . 17,50 ; . ö ; ;
Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mltgetellt. Ver Dutchschnittzpreis wirꝰ aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. Ein liegender Strich (— in den Spalten für Prelse hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechz Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt.
. Kaiserliches Statistisches Amt. Delbrück.