1913 / 58 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Mar 1913 18:00:01 GMT) scan diff

logs] Landwirtschaftliche Spar- u. Vorschußbank A.⸗G.

Langenau.

Aktiva. Bilanzkonto.

Aktienkapitalkonto. ... Spareinlagen⸗ ꝛc. Konto. Zinsenkonto... Reservefonds konto... Gewinn⸗ und Verlustkonto

6 6 621 10375 8 664

Kassakonto.. ... ektenkonto ...

Grundstückskonto ..

Inventarkonto (abgeschrieben) ..

2

361 758

Vorschüssekonto

387 419 Nutzen.

Sa. Lasten.

Vortrag vom Vorjahr. Zinsenkonto

Geschäftskostenkonto MS 2 414,03 171623 fr. den Ueberschuß ..

fr. div. Ausgaben.. Einnahmen.. 6M80

Bilan konto fr. Gewinnsaldo zur Verteilung.. 3 634 TX

Sa. Y TVo og Langenau Sa., per 31. Dezember 1912.

Aufsichts vat. Magnus Wirth.

Sa.] 5 400 92

Vorstand. Johann Helbig. Karl Linse.

Ul 369] Att. wa. * . 2 2 .

An Kasenbestand

a na 8 9 n . .

Gilanz am 31. Dezember 1912.

Rheinische Volksbank 2. G. , Köln.

Gathaben auf Girokonto.. Guthaben 19 Postscheckkonto Wechselbestja d. Devisenbestan

Effektenbestan

8

Gutha

Guthaben

n banken. Bankgebäudekonto. Immobilienkonto Mobiliarkonto. Talonsteuerkonto. ...

t 192 651 145 473

S02 296 12298

3 4606 325 3154397 124 980

4492876 Sh 696

180 000 90 000

Per Aktienkontoöe;: K 2832 ö. 6000 Stück Lit. A A 150 S6 . (s ooo oo. = 6600 Stück it. B à 350 1Æ6 100 GMG Reservefondskonto A. 6 462 009 Reservefondskonto B 360 900, Delkrederekonto . ,, Deposttenkonto mit zweimonatlicher Kündit⸗ gungsfrist) . . Deposttenkonto Kündi⸗ gungsfrist) Deposittenkonto ö arkassenkonto.. .. k 1 Tir . auf Kontokorrentkonto . Hare ( 6000 Kreditoren auf Kontokorrentkonto (für Banken Kreditoren auf Scheckkonto.s . Avalkonto Zinsenreserve . DVividendenkonto (nicht Saldoreingewinn

1308

3 000000

37 000

735 113 61 105

5 456 95535 218 716 1026990 . 173 67236 3. 713 6238

2066956 296 250 37

6

Debet.

12 644 304 98 Gewinn und Verlustkonto am 31. Dezember 1912.

Te o s Kredit.

111391 ö ; Lugauer Kammigarn⸗Spinnerei vorm. F. Hey,

Act. Ges. Lugau (Erzgeb. ).

Bilanzkonto am 31. Dezember X91]2.

Debet. 6, Grundstücks- und Gebäudekonto ö 2 ö. 55 DTD TI 55 15112238 9076361 606 8 135 840 54 6 15636

Abschreibung

Maschinenkonto Zugang

Abschrelbung Utensilienkonto 1 tensilienkon J 359172 33202

——

Abschreibung

to fur elektrische Kraftanlage ö Konto fur elektrische Kraftanlag . 160132

TI 73 1601 33

—————

Abschreibung Brunnenbautenkontoe. . Gagzeinrichtungs⸗ und elektr. Beleuchtungsanlagekonto Dampfhelzungs⸗ und Luftbefeuchtungsanlagekonto ih i und Wagenkonto abrikationskonto: Vorräte an Wolle, Garnen ꝛc.. .... Materialienkonto: WVwerse Vorräte . Vorausbezahlte Versicherungsprämien Kassakonto ö Wechsellonto t ; Bestände abzüglich Zinsen e, Kontokyorrentbuchkonto:

to: . . Außenstände abzüglich Skonto. 329 027

Kredit. J

52 047 170 009 27773

2500 85999

Akttenkapitalkonto Reservefondskonto Außerordentliches Reserbekonto Delkrederekonto ... . .. ö 54' Konto für Teflisberz eg ene f en chf eiträge- eservierter Beltrag per 1915... Kontokorrentbuchkonto: Kreditoren... Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag von 1911 Reingewinn in 1912

Verteilung des Reingewinns: ho / für den gefetzlichen Reservefonds von 6 132 852, 18 40 ordentliche Bividende Dotierung des außerordentlichen Reservekonto . Statuten? und vertragsmäßlge Tantieme sowie Gratifi⸗

kationen an Beamte

40/0 Superdividende.. .. Vortrag auf neue Rechnung

40 000 30 000

13 041 40009 13318

143 001

1481 3226

143 001 9

An vergütete Zinsen ö i ö.

nkosten als: Steuern Heizung, Beleuchtung paraturen Porti, Gebühren und Stempel S6 5046,93

ab: Rückeinnahme ,. 2585445 Schreibmateriallen, Geschäftsbücher, Insertionen, Drucksachen ꝛc. . . Kleine Ausgaben

Saläre . Saldoreingewinn

„S o für die Cöln, den 5. März 1913.

6 3 400694

177290196 114 5i7 33 9 713 36

* 6 83 308 168 24 379806 ö

er Vortrag aus 1911 9 Digkonk, Inkassospesen, Zinsen von nne, ; Zinsen von Kontokorrentkonto. ..

Provision

4259731

42 686 70 290 28032

3 Nd g

—— ——

6587 530 63

Herr Andreas Sinn, Kaufmann in Cöln, wurde neu in den Aufsichtsrat gewählt.

je sofort zahlbare Dividende pro 1912 wurde festgesetzt: ; z J if 9 0 für di Aktien Lit. 2 26 . 14,23 (Dividendenschein Nr. ),

Aktien Lit. T , 28, (Dwidendenschein Nr. 6).

Die Direktion der Rheinischen Volksbank A. ⸗G.

J. El kan. ppa. Ba sten.

nn

Glashütte Brunshausen

Gewinn⸗ und Verlustkonto der

A.⸗G.

Debet. Gewinn und Verlustkonto am 21. Dezember 1912. Kredit. e / . m e , , - s- -

148132264

*

3 Reparaturenkonto. ... II] Bilanzkonto: ier ne no Gewinnvortrag

n o gebäud m Grundstũck un . 412,28 Fabrikationskonto: Maschinen. ..

40 153.01 Betriebsüberschuß. Utensilien .... ö

3 hg0 72 elektr. Kraftanlage

1601,32 Bilanzkonto: Gewinnvortrag von 1911

10149 201 137

wl, 162 5678

3

74

S 10 149,74 Reingewinn in

.

t ordnüngsmãßi * 9 *, . ugau ühereinstimmend befunden.

Lei fin er sah, den 17. Februar 1913. Richard

ü änni äftsführung, vom z ö ,, . Revisor der Handelskammer zu Leipzig.

Nachdem die Generalversammlung in Berlin am 5. März a. C. die Verteilung

einer Dividende von 8 oo oder c 86, pro Aktie genehmigt hat, gelangt

Diyidenden cen Nr. 15 vom 6. März a. c. ab e

der Gesellschaftskaffe in Lugau oder .

der Deutschen Wank in Berlin oder

der Bergisch Märkischen Bank in Elberfeld und deren Zweig⸗

niederlassungen und Depofsitenkassen

zur Auszahlung. ( Lugau, den 5. März 3 . Kamm garn Spinnerei vorig. F. Dey, Aet. Ges. . 47 Hiller. Carl Hey.

211 287

sowie Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und ß . Büchern der Lugauer Kammgarn⸗Spinnerei vorm.

znigl Landgericht zu Leipzig beeideter Sachverstãndigẽr ö 2 9 Slabt Leipzig beeideter Büch

36

er⸗

der

1912

6

Dez. An Betriebskosten:

Abschreibungen: auf Terrain auf Gebäude Betriebs konto: Wannen

Delkrederekonto Bilanzkonto

31. Löhne, Saläre, Feuerung, Material. Reparaturen, . 81. * rachten, Assekuranz, Provisionen, Zinsen usw. . 33 9

Maschinen und Utensilien .

ö 1912 46 5 Dez. Per Vortrag von 1911 .. . 8 44821 Bruttogewinn. ... 747 603 15

00, 649793

6 31 903,34

7h 051 36

Passiva.

756 051 36 Bilanz.

Aktiva.

1912

Dez. Terrain und Ländereien

31. Beamten⸗ und Arbeiterwohnungen

mit Stallungen, Fabrikgebäude

s Ss 325 278,57

Wannen und Oefen .

Maschlnen und Utensilien, spanne, Bahn⸗ und Krananlagen

Vorräte an fertigen Waren ..

Vorräte an Feuerung, Material, Schamotte usw

Debitoren

Kasse

Bankguthaben

Depositenkonto·

Hinterlegte Bürgschaften ....

Brunshausen, 31. Dezember 1912. Oskar Jöhnck.

Vorstand der Glashütte Brunshaus

Die Auszahlung der Dividende. welche von der Generalversammlung mit 6 50, per erfolgt gegen Rückgabe des Gewinnanteilscheins Nr. 10 bei der Dresdner Bank in Hamburg, dem Bankhauß W. Kohrs Æ Co. in Stade und unserer Gesellschaftskasse in Brunshausen.

1912 66

De5. Aktienkapital ö on

31. Hypotheken 122 500 Kreditoren Abschreibekonto: / Terrain .

Gebäude 120 47887

. 363 5

Reservefonds 559323

Speʒialreservefonds 1090 000

Reserve für Talonsteuer. .. 46000

9 Bividendenkonto, noch nicht abge⸗

z Hoi i hohene Dividende

197 44 Gewinn- und Verlustkonto:

48 06h00 39 Vortrag 1911

140 000 Gewinn 1912

70652 50

16 o -

8 44321 23 208 51

Töss S

*

31 656 55

n, )

5 0 esetzlicher Reservefonds von . . 233 16042 30 49613 21682 77931

6G 000 =

Tantiemen

o/ Dividende von 66 400 000,

Vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den R geführten Büchern der Glashütte Bruns⸗ hausen A.⸗G. übereinstimmend befunden.

Heinr. Rosenbrock

ĩ ũ i ür den Bezirk des' Landgerichts Stade. beeideter Bücherrevisor für den Bez ei,. , , une

en A. ⸗G.

111379) Bekanntmachung.

In der Generalversammlung vom

4. März 1913 wurde das statutenmäßig

ausscheldende Aufsichts r ats mitglied

SHerr Anton F. Mohr in Hamburg

wiedergewählt. ; Brunshausen, den 5. März 1913.

Glashütte Brunshnusen A. G. Ogg kar Iöhnck.

111604 Berichtigung.

In der ordentlichen Generalversammlung vom 25. Februar 1913 wurde nicht Herr Heinrich Wiemer, sondern Herr Fried- rich Wiemer, Bonames⸗Frankfurt a. Main, in den Auffichtsrat gewählt.

Lambrecht (Pfalz), den 5. Maͤrz 1913.

Hartweizengries und Teigwaren. Fabrihen (Gebr. Morr) Homburg v. d. J. und Lambrecht A. G.

Wilhelm Häußler. Albert Knigge.

fish Kullmann & Ce XI. G. Mülhausen i / Ezls. . Bei der Berlosung vom 3. März 1913 sind die A prozentigen Obligatione deren dia hn ern hierunter folgen, zur Heimzahlung per L. Juli E913 ge

ogen worden. ö. 29 Die Einlösung wird besorgt à 6 1039, die Serie Lit. A, à 1 20809,

die Serse Lit. B durch die nachbezeichneten Kassen: Kullmann Co. A. 6 Mülhausen i. Els., Comptgin d Escohmpte de Mulhouse in 9. hausen i. El., Bank von Elsast * Lothringen in Mülhausen i, t Herren Ch. Staehling L. Valentin K Co. in Straßburg i. Els., Nationa

är Deutschland in Berlin, Herrn Veit L. Homburger in arlsruhe; 5 kt. A in. 1000 JS: 8 16 48 49 62 72 93 109 144 173 187 200 219

1 468 410 418 423 444 475 498 514 577. 636 644 657 3 752 881 965 9göt.

os 767 768 So! Siß S5 8

übe ga 200 ν.: 1006 1oso 1114 1143 1161 1165 113 1143!

1208 12140 1287 1299 1325 1370 1411 1429 1432 1437 1455 1484 1805 1663 .

1655 1667 1696 1702 1714 1716 1723 1727 1732 1751 1781 1791 1807 1813183 1852 1853 1856 1877 6

60 3h 66 25651 2656 2154 2161 2186 2288 2289 2291 22Y96 2350 2381 2385

2393 2416 2417 2435 2475 2477. k

. Die in der JI. Ziehung am 1. März 1912 ausgeloste Nummer 460 ist bis

628 633 634

jetzt zur Rückzahlung nicht vorgezeigt worden.

. 775 k . Vortrag auf neue Rechnung. SY ni lg

586

1365 150 1966 1557 1951 i939 1934 1938 1930 201! 2016

Ullõs?]

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung Sonnabend, 29. 1II. 1913, Nachmittags 5 Uhr, in unserem Bureau, Potsdamerstr. C6. Tagesordnung: I) Ge⸗ schäftsbericht und Jahresrechnung. 2) Ent⸗ lastung von Vorstand und Aufsichtsrat. 3) Verschiedenes. Ansiedlungsbank für genossenschaftlichen Grundbesitz. Aktien gesellschaft. Der Aufsichtsrat. H. Kötzschke, Vorsitzender. filllssJl.

Die Aktionäre des Aktien⸗Vorschusz⸗ vereins Blankenau werden hierdurch zu der Donnerstag, den 27. März E913, Nachm. A Uhr, im Gasthaus Blankenau in Glösa stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

I) Vortrag des Geschäftsberichts der Jahresrechnung.

2) . der Jahresrechnung und Entlastungserteilung für die Verwaltungsorgane.

) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinnes.

4) Wahl zur Ergänzung des Aufsichtsrats.

j Aenderung des § 23 u. 28 Abs. C des Gesellschaftsvertrages, die Er⸗ höhung der Aufsichtsratstantieme von Ong auf. 5. 0/ betreffend.

Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn- und Verlustkonto liegen vom 15. März d. J. ab in unserem Geschäfts⸗ lokale zur Einsichtnahme aus, auch stehen Interessenten gedruckte Geschäftsberichte von da ab zur Verfügung.

Glösa⸗Chemnitz, den 5. März 1913.

Der Vorstand. P. Brückner. ppa. H. Uhlig.

III5o?]

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre findet am Donners tag, den 27. März er., Nachmittags 4 Uhr, in den unteren Räumen des Kasinos (Eingang Mittelstraße) zu Tilsit

statt. Tagesordnung: ) Geschäftsbericht. 2) Bericht des Rechnungsprüfers, Ge— nehmigung der Bilanz und Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat. 3) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. 4) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrat. 5) Wahl des Rechnungsprüfers für das Jahr 1913. 6 Vergrößerung des Schiffsparkt. Eine halbe Stunde vor Beginn der Generalversammlung findet die Auslosung von S6 4000, unserer An⸗ teilscheine statt. Der gedruckte Geschäftsbericht mit obiger Tagesordnung, Bilanz, Gewinn und Ver⸗ lustrechnung, Bemerkungen des Aufsichts⸗ rats, Bescheinigung des Rechnungsprüfers, liegt vom 8. Marz er. ab während der Geschäftsstunden in dem Kontor der Firma Robert Meyhogefer in Königsberg i. Pr. und in dem Kontor der Firma Joh. Fr. Bruder in Titsit aus. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien gemäß §24 des Gesell⸗ schaftsvertrages mit Nummerverzeichnis in duplo spätestens drei Tage vor der Generalversammlung bei den vor⸗ genannten Firmen in Königsberg i. Pr. und in Tilfit niederzulegen. Tilsit, im März 1913.

Tilsiter Dampfer⸗Verein, Actiengesellschaft in Tilsit.

Der Aufsichtsrat. Carl Bruder.

und

111593

Lübecker Bade⸗Anstalt. Aktiengesellschaft.

Ordentliche Geueralversammlung der Aktionäre am Sonnabend, den 29. März 1913, Nachmittags 23 Uhr, im Ratskeller zu Lübeck.

. Tagesordnung:

I) Vorlegung des Jahresberichts und

der Abrechnung.

2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗

ö sichts rats.

3) Wahl eines Mitgliedes des Vorstands

-. und eines Mitgliedes des Aufsichtsrats.

NB. Die Legitimation der Aktionäre geschieht durch Vorzeigung der Aktien.

Der Vorfstand.

III3I7I]

Westdentscher Bankverein A. G. Silanz ver TH. Dezember 1912.

; Aktiva. . Kasse, Reichsbankguthaben, Zingscheine und fremde Geldsorten Wechsel Wertpaplere Buchschuldner: a. Guthaben b. Banken u. Bankiers b 37 , 38 b. Buchschuldner in lfd. Rech⸗ nung . 3 958 080,24 c. in vorüber⸗ gehender Rechnung 57 014,55

Bürgschaftsschuldner S Ss 42755. Grundstücke: a. Bankgebäude Hagen . 162 O60, b. Bankgebäude Wetter (altes) 39 000, c. Bankgebäude Wetter (neues) . 172 200,99 373 200 91 Geschäftseinrichtung 2003

5 775 204

275 091 896 8103 175 225

4052 872

Vassiva. Aktienkapital Reservefonds Delkrederekonto Talonsteuerreservekonto .. Buchgläubiger: a. in laufender Rechnung go 45,5?

b. in vorüber⸗

gehender

Rechnung 136 811 07

Depositen Scheckrechnungen

Akzepte

Bürgschaften 6 53 427,58 Hypotheken

Gewinn⸗ und Verlustkonto

3000 000 150 000 125 000

10 000

1096256 9. 546 27798 431 0966

2429772 31 000 361 27563

577520448

Gewinun⸗ und Verlustkonto ner PE. Dezember LI 9R2z.

SJ 733 55 16 5165 54 28 6927 16

3651 27563

.

Gehãälterkonto Unkostenkonto Steuernkonto Reingewinn

Kredit. Gewinnvortrag aus 1911 . Zinsenkonto Provisionskonto

/ 110944

202 06469 385 Ib 6

188 51702

11375

Augsburger

Localbahn.

Bilanz und Gewinn- und Verlustkonto per 3E. Dezember 1912.

Aktiva.

Bilanz.

Vassiva.

b Anlage⸗, Grundstück⸗, Bahn⸗ erhaltungsmaterialien⸗ u. Einrichtungskonti ... 3 Debitoren Effekten⸗ und Kassakonti.

33 010 28 122

4 12 369 725

3. 9a0 868 17

6 42 1700000 1455 006

227 7951

36 229 250 170 000 75 000 60 000 5000 201 h82

3 9930 858

Aktienkapitalkonto .... 4005 Anlehenkonto. ... Erneuerungs fondskonto . Unerhobene Coupons, Stück⸗ zinsen und Kreditoren .. Dispositionskonto ; Reservefonds konto... Spezialreservefondskonto Dividendereservekonto .. Talonsteuerkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto

Soll. Gemiun und

3

Generalunkosten 12218336 Saldd .. 201 588269

323 76599 Der Dividendenesupon Nr. 22

Verlustkonto.

Einnahmen: Diversi 323 765 323 76599

wird mit A6 99, bei dem Bankhause

„Friedr. Schmid & Eo.“ Augsburg, sofort eingelöst. Von unseren o/ Schuldverschreibungen wurden ausgelost: 11 Stück Lit. A d V L06060, Nr. 28 59 177. 229 250 264 336 604

B 3 , 5900,

789 806 827. Nr. 53 61 148 171 303 384 417 494.

8 . 12 J Rückzahlung erfolgt am L. August d. J. belt dem Bankhause „Friedr.

Schmid R Co.“, Augsburg. Der bisherige, aus den Herrren:

1) Paul von Schmid, Geheimer Kommerzienrat und Bankier, Augsburg,

zorsitzender, ; 2) Ludwig Martini, Kommerzien vertreter des Vorsitzenden,

rat und Fabrikbesitzer, Haunstetten, Stell⸗

3) Willy Butz, Fabrikdireltor, Göggingen, 4) Wilhelm Geyer, Kommersienrat, Augsburg, 5) Friedrich Haindl, Kommerzienrat und Fabrikbesitzer, Augsburg,

6j Theodor Wiedemann, Komme

sich zusammensetzende Mufsichts rat ist auf Augsburg, 5. März 1913.

Augsburger

H. von

rzienrgt und Fabrikdirektor, Augöburg, 5 Jahre wiedergewählt.

Localbahn.

Gesamtanlage

Reservefonds

wird: Abschreibungen . 88 355,86

Debet. 3

1116 Tcl ain Alliengese schaft Müllerstraße.

Die Herren

Reichstagsabgeordneter Dr. Adolf Neu⸗

mann-Hofer zu Detmold,

Geheimer Regierungsrat a. D. J.

Hoepner zu Berlin,

Königlicher Baurat O. Rohde zu Berlin,

Bankier Max Rosenthal zu Berlin haben in der Generalversammlung am J. März d. Is. ihr Amt als Aufsichts⸗ ratsmitglied niedergelegt.

Die Generalversammlung hat die Zahl der Aufsichtsratsmitglieder auf drei fest⸗ gesetzt. Der in der Versammlung neu gewählte Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen:

Herr Bankdirektor Leopold Stelnthal

zu Steglitz,

Herr Bankbirektor Isidor Sachs zu

Schöneberg,

Herr Geheimer Baurat A. Hoepfner

zu Wilmersdorf.

Berlin, den 5. März 1913. Terrain⸗Aktiengesellschaft Müllerstraste.

Riese. Schiller.

I IIöI68 Freiberger Papierfabrik

zu Weißenborn. Bilanz am ZH. Dezember 1912.

Aktinen. 66 3 163994716 468009 152 37861

131 60541 586 633 52 2867342 30

30258709

Fabrik⸗ und Kontorgeräte. Eisenbahn

Stgatspapiere, Wechsel und Barbestand Rohmaterialien und Papier Außenstände

Passiven. Aktienkapital Prioritätsanleihe Vypotheken Autgeloste Schuldscheine, abzügl. darauf bezahlter Zinsscheine

Unerhobene Zins⸗ und Di⸗ videndenscheine ö

1650 000 94 0009 22 500

28 038

12 874 165 000 30 000

Spezialreservefonds . 1210460

Unfallreserve Witwen-, Waisen⸗ Unterstützungsfonds Verbindlichkeiten Talonsteuerreserve ... Gewinn der wie folgt verwendet ĩ Mb

und 67 074146 230 00553 2 000 258 990 50

Widmungen .. 10 000 Tantiemen. . 14 425,82 Dividende .. . 132 000, Rückstellung für

Talonsfteuer . 2000, Vortrag auf 1913 12208. 82

268 90 50] 30258709 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll. 6 Unkosten, Zinsen, Diskont, Abgaben und Versiche⸗ rungen

Unfallreserve

Kursverlust auf Staats⸗ n,,

Ueberschuß

147766 25 10000

661 9 258 9903

4174186

Haben. Vortrag aus 1911 ... Feldpacht

Wohnungsmiete .... Gewinn aus dem ganzen

5628 3996 857

410533

417 418

Die vorstehende Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist von der heutigen

Generalversammlung genehmigt worden.

Die Dividende von:

S osg auf eine Aktie zu 300 S gegen

Dwbidendenschein Nr. 2 gelangt mit 24, (,

S oo auf eine Aktie zu 1000 ½Æ gegen

Dividendenschein Nr. 2 gelangt mit

SO, b

von heute an zur Auszahlung:

in Dresden: bei der Dres Zner Bank

und dem Bankhause S. G. Lüder;

in Freiberg: bei der Vorschußbank und der Zmeigstelle der Allgem. Deutschen Credit⸗Anstalt:

in Weißenborn: an der Kasse der Gesellschaft.

In der heutigen Generalversammlung

dem Aufsichtsrat unserer Aktiengesellschaft geschledenen Herrn Theodor Timgeus in Dresden Herr Hans Kraeger in Dresden neu gewählt.

Nach diefer Wahl ist der Aufsichtsrat

wie folgt zusammengesetzt: Herr Konful Arthur Mittasch in Dresden, Vorsitzender. .

Herr Rentier Paul Büttner in Dresden, als dessen Stellvertreter,

Herr Rentier Carl Witzsch in Nieder⸗ wiesa b. Chemnitz.

Herr Oberlehrer . D. Anton Bär in Freiberg.

Herr Rentier Aurel Stadler in Freiberg.

Herr Kaufmann Hans Kraeger in Dresden.

Weißenborn, Amteh. Frelberg, den

4. März 1913.

. ; Der Vorstand.

Buz.

Aug. Banholzer. W. Landmesser.

1

wurde an Stelle des infolge Ablebens aus?

abschnitten an der Kasse der Bergi Märkischen Bank in Elberfeld . den übrigen auf den Stücken bezeich⸗ neten Zahlstellen sowie bei der Deutschen Bank in Berlin am L. Ottuber er., tet. hört die Verzinsung mit diesem Tage auf.

Von vorjähriger Ziehung sind die Obli⸗ gationen Nr. 290 und 647 noch nicht eingelõst.

edburg, den 1. März 1913.

Bedburger Wollindnstrie Akt. Ges. Der Vorstand.

111409]

Auslosung von Bedburger

Wollindustrie Partialobligationen. Bei der heute in Elberfeld in Gegen⸗

wart eines Königlichen Notars vorgenom⸗

menen Auslosung sind folgende Obli⸗ gationen:

Nr. 29 42 53 71 112 116 141 154 183 190 204 269 273 316 388 419 425 488 523 600 678 687 691 729

gezogen worden.

Die Auszahlung derselben erfolgt gegen

Rückgabe der betreffenden Schuldverschrei⸗

bungen nebst den nicht fälligen Zins⸗

1113991 Vereinigte Ultramarinfabriken Aktien⸗Gesellschaft vormals Leverkus, Zeltner & Consorten, Cöln am Rhein.

Bei der durch den Königlichen Notar Herrn Severin Schäfer, dahier, vor⸗ genommenen Verlosung unserer A 00 Partialobligationen vom 13. Juni 1895, rückzahlbar zu O2 ου , wurden folgende Nummern gezogen: ö Lit. A A M O00, Nr. 1 40 88 94 105 121 134 146 208 227 329 528 564 673 738 739. Lit. B 4 S 500, Nr. 8 40 138 149 191 226 234. Die Rückzahlung der ausgelosten Stücke erfolgt ab 30. Juni 1913, an welchem Tage deren Verziusung aufhört, beö den Vankhäusern; Baß * Herz. Frankfurt am Main; Deuische Ban? Filiale München, München; Anton Kohn, Nürnberg, und Filiale der Dresdner Bank, Nürnberg. gegen Rück= gabe der betr. Obligationen nebst den vom 1. Juli 1913 laufenden Coupons und Talons.

Cöln, den 4. März 1913.

Der Vorstand.

11609

Breslauer Disconto⸗Bank. Bank für Handel und Induftrie (Darmstädter Bank).

ö Die Generalversammlung der Breslauer Disconto⸗Bank hat am 3. März 1913 beschlossen, den mit unserer Bank geschlossenen ertrag zu genehmigen, auf Grund dessen das Vermögen der Breslauer Disconto⸗Bank als Ganzes unter Aus⸗ schluß der Liquidation mit Wirkung vom 1. Januar 1913 ab auf unsere Bank über⸗ geht und dagegen für die nicht in unserem Besitz befindlichen Aktien der Breslauer Disconto⸗Bank Aktien der Bark für Handel und Industrie nach dem unten ange— gebenen Verhältnis gewährt werden.

Nachdem die Beschlüsse der Generalpersgmmlung in das Handelzregister ein getragen sind, fordern wir die Aktionäre, der Breslauer Disconto⸗-Bank hiermit auf, ihre Aktien mit Gewinnanteilscheinen für 1913 u. ff. und Erneuerungsschein, arithmetisch geordnet, mit einfachem, bei den untenstehenden Stellen erhältlichem Ver⸗ zeichnis zum Umtausch einzureichen. Gegen Einreichung von nom. 6 1200, Aktien der Breslauer Disconto-Bank mit Dividendenscheinen ah 1. Fanuar 1913 u. ff. und. Erneuerungẽschein werden nom. M 1900, Aktien unserer Bank mit Dividenden⸗ scheinen ab 1. Januar 1913 u. ff. gewährt. Gleichzeitig gelangen 21 0 o, d. h. „S 15, auf jede Aktie von 600, und S6 30, auf jede Aktie von „6 1200, —, gegen Quittung zur Auszahlung,

Die Einreichung der Aktien hat innerhalb der Frist

vom 10. März bis E10. Juni 1913 einschließlich bei den nachstehenden Stellen während der bei jeder üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen:

bei der Bank für Handel und Industrie in Berlin und Darmstadt,

deren Filialen: Düffeldorf, Frankfurt a. M., Halle a. S., Ham⸗ burg, Hannover, Leipzig, Mannheim, München, Nürnberg. Stettin, Straßburg i. Eis.

und deren Niederlassungen bezw. Depositenkassen in: Bamberg. Kottbus, Forft i. L., Frankfurt a. O., Freiburg i. Br., Fürth i. B., Gießen, Greifswald, Guben, Landau (Pfalz), Ludwigshafen, Neustadt a. d. Haardt, Offenbach a. M., Prenzlau, Quedlinburg, Sorau, Spremberg, Stargard i. P., Wiesbaden,

ferner bei den von uns übernommenen bisherigen Niederlassungen der

Breslauer Disconto⸗Bank in: Breslau, Beuthen O. S., Glatz, Gleiwitz, Görlitz, Habel⸗ schwerdt, Jauer, Kattowitz, Kreuzburg O. S., Lauban, Leob⸗

Zabrze, Ziegenhals, außerdem in: ,n, g] bei Herrn S. M. Fliesbach's Ww. Königsberg ö der Ostbank für Handel und Gewerbe und Bosen deren sämtlichen Niederlassungen. Diejenigen Aktien der Breslauer Disconto⸗Bank, die innerhalb der gesetzten Frist nicht zum Umtausch eingereicht sind, werden gemäß 55 290, 305 S.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Die gegen die für kraftlos erklärten Aktien auszureichenden Aktien unserer Bank werden wir für Rechnung der Beteiligten bestmöglichst zum Börsen⸗ preis verkaufen und den Erlös zuzüglich der guf die kraftlos erklärten Attien ent, fallenden Barzahlung von 6 15 auf jede Aktie von 6 609, und „6 30, auf lede Aktie von 6 1299, zur Verfügung der Beteiligten halten. Das Gleiche gilt in Ansehung eingereichter Aktien, welche die zum Umtausch in unsere Aktien erfor der⸗ liche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind. Im übrigen werden eventuelle Ankäufe von Aktien der Breslauer Disconto⸗ Bank behufs Komplettierung oder Verkäufe von nicht umtauschfähigen Aktienbeträgen durch die obengenannten Stellen vermittelt. Berlin, im März 1913.

Bank fiir Handel und Industrie.

111372 Eiswerke Huxmann Actien⸗Gesellschaft, Bremen. Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 34. Dezember E912. Kredit.

h /

ö 8 S6 9 An Abschreibungen. 44 Per Vortrag aus 1911 710 en, 355 ö

Betriebs gewinn: abzüglich Assekuxanz, Beiträge zur Berufsgenossenschaft, Alters- und Invalidttätsversicherung., Löhne, ISinsen, Reparaturen, Pferd⸗ und Wagenbetrieb, Handlungsunkosten 2. 44 4272

46 59772

, Bilanz per 21. Dezember 1912.

Aktiva.

doͤh 000 244 009 - Ih 156

8 363 50 11139 2365551

k 1338413 333 360 211 bes 6d?)

38 355 3.

1 3566

3364

7374 127 714 4

21 929

2420 10000 5000 919 978 Bremen, 31. Dezember 1912. Giswerke Huxzmann A. G. Geprüst und richtig befunden.

Der Vorstand. Paul Renftel, J. Hinr. Huxmann. beeldigter Bücherrevisor.

An Grundstücke

Gebäude

Maschinen

Pferde und Wagen.

,

Geräte und Werkzeuge.

,,

Debitoren

Waren⸗ u. Materialien⸗ bestände

Vorausbezahlte Ver⸗ sicherungsprämien

Firmenerwerbskonto. eteiligungskonto ..

Per Aktienkapital Sypotheken ..

Kreditoren

Vortrag für Unkosten und Zinsen. ...

Reservefonds ....

Gewinn. .

w , n

19 978

schütz, Myslowitz, Neustadt O. S., Oppeln, Ratibor, Rybnik,

W z . k J