1913 / 58 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Mar 1913 18:00:01 GMT) scan diff

F. 12512. 171399. L. 15148. 32.

Aveliana

211 1912. Fa. Gustan Lohse, Berlin. 1913.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Parfümerien und Toiletteseifen. Waren: Parfümerien ind Seifen jeder Art und Form einschließlich medizinische Seifen. Kosmetische Mittel jeder Art und Form, ins- besondere Puder, . Mandelkleie, Haut-, Haar- w ) . hart. Mund-, Zahn und Nagel Pflegemittel. Nittel . J z w Suesers 6 ö. ind Apparate zum Desodorieren der Luft. erd. Fuesers . alzkaffeee⸗

Kommandit-Gosolla chaff h 8 r ö 7 7

bisten 8 fenen G Cina. . *. . n 26 e.

Stahl⸗, Gold- und Füll⸗Federn, Füllfederhalter, 32. Blei, Farb-, Tinten Patent, Künstler⸗ Schiefer⸗ ; ö . 34. Pastell⸗, Bronze⸗ und mechanische Stifte und Minen, J ̃ —— 23

gefaßt und ungefaßt, Federhalter und putze, Tinte, . Tintenfässer., Tintenlöscher, Tintenfleckenentferner, PER BESTE PRchkkeMt i 39. Notiz Kassen⸗ Kopier⸗ und Konto⸗Bücher und . .

Register, Kuvert⸗, Etiketten und Marken ⸗Anfeuchter, Stempel, Stempelapparate, asten, typen, farben, kissen, Perforierpressen, und ⸗apparate, Vorrich⸗ tungen (Apparate, Mappen) zum Sammeln, Ordnen und Aufbewahren von Schriftstücken, Dokumenten und Papieren aller Art, Kopierblätter, platten, pressen und ⸗maschinen, Geldkörbe, Zahlbretter und Platten, Sammelbücher, hefte und mappen, Brief⸗ beschwerer, Briefkörbe, Brieföffner, Radiergummi, Locher, Schablonen, Lineale, Papierkörbe, Feder⸗ messer, Radiermesser und wasser, Behälter für Federn, Federhalter, Bleistifte, Nadeln, Marken, Heftzwecken und dergl., Schreibunterlagen und ⸗map⸗ pen, Schreibzeuge, Schreibkästen, Unterschrifts⸗ und Marken · Mappen, Skripturenhalter, Haken, Kopie⸗ und Zeitungs⸗Halter, Gummibänder, ringe, Falz 1 . J gestelle, Papeterieständer, . 9 ; nd Landesprodukten- Handel en gros, Importgeschäft, dtistlacks Verviel saättigungs apparate Teile davon em H e g, ? sahrungsmittel⸗Fabrikation. . ö ö und. Zubehör, Fixatin, dektographen, Heltographen . 9. ö 39. . . * masse, Hektographentinten, Vervielfältigungsfarbe, 8 ] s Ackerbau⸗ und Gärtnerei⸗Erzeugnisse. Wachspapier. Tuschen, Reißkohle, Stylographen, ) 9) ö . ö . 2. Ehemische Produkte für medizinische und hygienische Heftklammern. zwecken und apparate, Siege llack ö. . ö , Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, unde eiegellampen, Petschaften, Oblaten, Paginier= G, , W, 4 * J . , Tier- und Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Desinfekions⸗ maschinen. Arm⸗ und Bücher- Stützen. Blei⸗ und . ) . , 66 mittel, Konservierungsmittel für Lebenzmittel. Farbstift Feilen, Ischärfer, halter, und tuppeln, . . J. ; . ö ö. Schwämme. Putzmaterial, Stahlspäne. Bureau⸗ und Papier⸗Scheren, Schreibtafeln. Zeichen⸗ . . . 1 ͤ5. Ehemische Produkte für industrielle, wissenschaft

. liche und photographische Zwecke. 9f. Blechwaren.

Brief und Muster⸗Klammern.

S. 13096. Seifen⸗, Putz und Polier⸗Mittel, Rostschutz mittel, Waschmittel, Parfümerien und Toilettenmittel. Spielwaren, Turn und Sport⸗Geräte.

Säcke.

30

171387. M. 19920. 171388.

7113 Rll w 6

Wẽkk Mu rt fRuctrrwẽl 6

35.

. 171411. W. 15651. 9 * oss 1912.

Waldes & Ko., Dresden. 20 2 1913. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import und Export-⸗-Geschäft. Waren: Nadeln, Haken) und Osen, Taillenstäbe. Strumpfhalter, Kleiderraffer, Kragenstützen, Bänder, Hosenknöpfe, Druckknöpfe, Teppichbefestiger, Brief⸗ und Muster⸗Klammern.

3 b.

20/0

5

' 8 ——

fin did Varro Mis

SPECIRLLVY SELECrTED

2

711 1912. Ferd. Fuesers Komm andit⸗Gesellschaft. Dül⸗ ken. 20 2 1913. Geschäftsbetrieb: Kaffee⸗Groß rösterei, Getreidekaffee⸗ Fabrik, Tee⸗ Großimport, Kolonial⸗, Material⸗ Drogen⸗ und Zuckerwaren⸗Handlung, Import · und Export Geschäft Waren: Kaffee, Malzkaffee, Kornkaffee, Kaffee surrogate, Tee, Kakao, Schokolade und Zuckerwaren.

; 8 2 D*

K. 23876.

Goldene Brezel

1212 1912. Franz Kathreiners Nachfolger 16. m. b. H., Hamburg. 20s2 1913. Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗

8 8

171401.

9 a,,. . . eder, 1 . 4. To, , neee.

1

, . ee, med, em, . mee bee. . , ] 22 mme, ee, , ne. Sehe. ele gehe edel, . een, ? . er died, e heel, e,. . , . ma, Au.. 2 en, e. 2 Seeed, fh. ö

79. me,, e.

171412.

Sch. 16393.

( Getreide iaffee zabrihe

. 2 nebft eigener Mäzerei V Schokoladen. Siskusts

K . ne nue sr rr

Materialwaren⸗

p ö

6 —— 2 8

He aB sre pe

.

.

——

W. C. VOu GSG FI.. F G. S5. Public AgGalyst.

2

k——

—— 2

R. v NM ö J.

Al s M 7 l⸗ ll j ( (. N 3. 171395. Seilerwaren.

. VJ ö 3. 3242. Weine, Spirituosen. 171396.

171390. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke. 32.

Gummi. Brennmaterialien. Wachs, Leuchtstoffe, Schmiermittel, Benzin. „Kerzen, Nachtlichte. Waren aus Holz, Kork. SHaus⸗ und Küchen⸗Geräte. tba. Fleisch und Fisch Waren, Fleischextrakte, Konserven, 2810 1912. Johannes Raab, Elberfeld, ö. 1. 2062 1913. Kt, Papier und Schrein neren en, lung. Waren: Schreib-, Zeichen Mal und k Waren, Billard und Signier Kreide, Bureau⸗ und Kontor Geräte, insbesondere Vervielfältigungsapparate, Kopier · maschinen, Farbbänder, Briefordner und ö Lehrmittel, Rechenmaschinen, Kohlepapiere und Kontor

Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelee. b. Milch. Butter Käse⸗ Margarine, Speiseöle und fette. ö isti bstifte, möbel, (ausgenommen Bleistifte, Far Künstlerstifte, sowie Schreibmaschinen).

Mal, Laubsäge⸗ und ähnliche Vorlagen, Reißbretter, Zeuge und shhinen, Zirkel, Winkel, Zeichenmaypen, Malfarben ˖ Bretter und Kasten, Paletten, Schreib⸗ Farbstoffe, Farben. Signier⸗, Zeichen, Billard und Schneider ⸗Kreide, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Kreidehalter. Ledervutz⸗ und Lederkonservierungs · Mittel, Appretur⸗ und Gerb-Mittel, Bohnermasse.

12111 1912. Soeiedad Vinicola S. & L. Dur⸗ lacher, Hamburg. 20/2 1913. . ö Geschäftsbetrieb: Handlung in Wennen, Spirituosen, . a,, Essig, Bier und Packungsmaterialien aller Art, sowie Fabrik von Kisten, Fässern und Par-

fümerien. Waren: Whisky.

berg / Kheinland. 202 1913.

Geschäfts betrieb: Metallwarenfabrikation und Ex⸗ portgeschäft. Waren: wie 171405.

30.

bieden, ese, nel,

23110 1912. Metzger C Böhm, Nürnberg. 20 / 1913 ö

Geschäftsbetrieb: Likörfabrik. haltige Fruchtweine und Weine.

Waren: Wermut⸗

P. S308.

mii m Fin irn .

171405.

W. 15195.

171410.

// // /// / // , 7 !

26 b.

technische Ole und Fette, ; *.

18/6 1912. Schwelmer Gumm iwaren⸗Industrie G. m. b. H., Schwelm i / W. 202 1913. 7

Geschäfts betrieb: Handlung mit Gummiwaren, Schuhmacherbedarfsartikeln, Waren aus Horn, Celluloid und ähnlichem Material. Waren: Arzneimittel, pharma⸗ zeutische Drogen und Präparate. Schuhwaren, Borsten, Bürstenwaren, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Nesserschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich Waffen, Nadeln, Fischangeln, emaillierte und verzinnte Waren, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗ Arbeiten, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Haken und Ösen. Leder. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur und Gerb-⸗Mittel, Bohnermaffe. Drahtseile. Gummiwaren für die Schuhindustrie, nämlich: Gummiplatten, Obergummi, Gummiaãbsätze und ecken, Gummisohlen, Fersen / und Platt⸗ fuß ⸗Einlagen. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin. Waren aus Holz, Horn, Celluloid und ähnlichen Stoffen. Maschinen, Maschinenteile. Tape⸗ zierdekorationsmaterialien. Papier. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. Satt⸗ ler Riemer, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Zement, Pech. Web und Wirk-⸗Stoffe, Filz.

Forts, M tak

ist vermöge ihrer neue Zusammensetzung absolu keimfrei ung leicht verdaulich Nntolgedessen ist sie sperien

für Magen d Darmleidende A sowie alle Stoffwechsel. 9 kranke ein vorzüg-

siches distetisehes 2 Seoguss- ung, Nöshrmitte!

„Vr ai.

der bas te

W. 16342. 15s10 1912. Karl Zech, Düssel⸗ 264. z dorf, Charlottenstr. 49. 262 1813. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Reformartiteln. Waren: . 2ass 1912. Waldes Ko., Dresden. bezw. Frucht · Sutter Margarine. Geschäftsbetrieb: Export ⸗Geschäft. Kl. 3a. Kopfbedeckungen Putz, künstliche Blumen.

d. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe, Schweißblätter. Beleuchtungs⸗ Heizungs-, Koch⸗, Apparate und Geräte.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte. Werkzeuge, Sensen, Waffen. „Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel.

k. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗ Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede ⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ssen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck.

Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Waren aus Knochen, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Kon— fektions und Friseur⸗Zwecke.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus- und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, Treib— riemenverbinder.

Kunstgegenstände.

Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Druckknöpfe.

20/2 1913. Metallwarenfabrik, Import und

Waren: Leider erscheinen fast

tägl neue Marken. soge- nannter Fflanzenmarga rine auf dem Markt., wel- che mit tierischer Milch u. sonstigen nicht imme einwandfreien Zasätzen versehen sind. Wer sich also vor n . bewah- ren will, verlange aus- l ock lien Fruchtbutte /

1 4

G. 13911.

„Prohetheus“

9 1912. Robert Grabowsky, Harnischstr. 11. 20/2 1913.

Geschäftsbetrieb: Maschinen⸗ und Apparate ⸗Bau⸗ anstalt, insbesondere Herstellung und Vertrieb von Hohl⸗ rosten und Rostanlagen. Waren: Wassergekühlte Hohl⸗ roöste.

Kühl⸗, Trocken⸗ 171413.

20 / Lebens · 6.

3/10 1910. William Prym G. m. b. H., Stol⸗ berg / Kheinland. 20/2 1913.

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Ex⸗ portgeschäft. Waren: Verzinnte Waren, Kleineisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Aluminiumwaren, Zelluloidwaren, Blechornamente, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Beschläge, Türschlösserbestandteile, Türschilder, Lampen⸗ bestandteile, Toilettegeräte, Haarpfeile, Fischangeln, Bein⸗ pfriemen, Nadelbüchsen, Splinte, Musterklammern, Haken und Augen, Schlingen, Korsett und Doppel⸗8Ssen, Schuh⸗ ösen und Agraffen, Schuhknopfbefestiger, Schnallen, Taillen— bandschließen, Taillen⸗ und Korsett⸗Schließen, Taillenver⸗ schlüsse, Rockverschlüsse, Strumpfhalter, Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh und Handschuh⸗Knöpfer, Lockenwickler, Ketten, Ringe, Skripturenhaken, Karabiner⸗ haken, Briefklammern, Klemmerhalter, Rockhenkel, Finger⸗ hüte, unechte Schmucksachen, Posamentierwaren, Besatz⸗ artikel, Knöpfe, Kragenstützen, Teppichstifte, Reißbrettstifte, Maßstäbe. Schreibfedern, Federhalter, Bleistifte, Feder⸗ büchsen, Mundharmonikas, Uhrenbestandteile.

Sicheln, Hieb und Stich—

23. J

Hannover,

g. Saas. Heine - Kollektion

14111 1912. Gebrüder Heine, Leipzig. 20/0 1913.

Geschäfts betrieb: Vertrieb von Gewebestoffen und Schneiderbedarfsartikeln. Waren: Webstoffe, Schneider bedarfsartikel und zwar: Borten, Garne, Zwirne, Band⸗ maße, Roßhaartuch, Watte, Kleidekragen, Kleidertaschen, Abzeichen, Kreide, Wachs, Nadeln, Scheren, Flecken⸗ reinigungsmittel, Putzmittel, Bürsten, Maschinenöle, Kleb—⸗ stoffe, Knöpfe, Bügelgeräte, Werkzeuge, Kleiderbügel, Bügelseife, Henkel, Eckenbänder, Schnallen, Garderobe⸗ halter, Gummibänder, Gummilösung, Stegbänder, Heft⸗ baumwolle, Etiketten, Haken und Ssen, Knopfloch⸗Gimpe, Kragenfedern, Kragenschoner; Messer, Meterstäbe, Nähringe, Monogramme, Reithosenbesätze, Schweißblätter, Schnüren, Tressen.

1410. 171414.

Feuer⸗ w 30. 171406. P. 8073.

202

73 1912. Peter Kölln Elmshorn.

. Müllerei. M Waren: Hafer⸗

i ? ü i lzte kate und zwar: Hafergrütze sowie gewa . Rolled Dats), Buchweizenfabrikate und

zwar: Buchweizengrütze und Buchweizenmehl.

W. 16177

30.

K. 23986. 211

171409.

ahfünsffst 1 L Mp

CAChHEIT PE GARANTIE

uopuom ö. ie uo ch ssl dabas 8 ip am e de, seen, toten nin sern, ænmmochsnm - Son & alidpusadm idle! A419 d S3Glasn Dunn. don Iopo dludilor] g. us ac k. puün sgoaß a8 usßunha M

no ann- Mai J-

. i chteln und Schieber aus . R . 2 ö J Poliermittel, Rostschutz mittel, Scha 6 c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Sans E sun Pappe, Papier, Holzspänen und Metall; Scheuerpulver, Mehl und Vortost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, k i 3. safia mf Bosfffi Taschenfeuerzeuge, Vaseline, Wachs. Wagenfett, Wand., . Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Hefe, Backpulver. . 1 feuerzeuge, Wichse, Zündholzständer. . Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel. 28 9446383808 ; Druckerei⸗Erzeugnisse, Spielkarten. 9 8 . brucl opt ö. Vorzellan, Glas und Waren daraus. ; ö ö. H Kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ Mist tut und Bleich Mittel, Stärke und Stärkepräparate, 8 Vutz⸗ und Polier-Mittel (ausgenommen für 9 9 171398 2. 15117. l0s163 1912 eser- Werte Kakar &. Schoto - der), Schleifmittei. V 34. 6 ' ö ö ᷓ1— 2 F d ö . . 2 Steine, Kunststeine, Pech, Holzkonservierungsmittel. 2 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von . ne, Pech, Holzkon ungsmitte Eroica Schokolade, Kakao und sonstigen Nahrungs, und Genuß 2 Kl. . ; ö ,) 12. 22/11 1912. 2. Arzneimittel, Konservierungsmittel für ( 5 ieb: d Vertrieb von a * . Geschäftsbetrieb:; Herstellung und J. zinische Zwecke. . und Toilettefeifen. Waren:; Parfümerien 16a. Malzgetränke. ; ; Mi j Art und Form ins— der Zuckerwaren. . Seifen. Kosmetische Mittel jeder . , Schokolade oder ö r —̃ delkleie, Haute, Haar,; kausefabrikate zur Bereitung von Fruchtgetränken. besondere Puder, Schminken, Man c. Brausefabrikate z ! 1 . 911. aren⸗Verein, S. m. b. S., Magde⸗ nd Apparate zum Desodorieren der Luft. . Gelees, Delikatessen, Marmeladen, Leguminosen, 9 h g 9 . . . 171397. D. 11319. Essenzen für Backzwecke und Limonadenbereitung, zeschäftsbetrieb: Kolonial, und Materialwaren · ü in flüssiger oder fester Form, frische Früchte. . b ng. , Käse, Kunstbutter, Speisefette J. Ackerbau⸗ Forstwirtschafts Gärtnerei⸗ und Tier—⸗ Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische emenge. ; 3. h C. 56. r e ee sneregeh, Tee, Zucker, Mehl, und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen x äparate, Nudeln, Makkaroni. . Pflanzen - Vertilgungsmittel, Desinseltionzmittel, N h 05h l ö. . Schokolade mit oder ohne Zusatz von Konservierungsmittel für Lebensmittel. ralinen, Marzipan, Mandel und Nuß Toilettegerãte, Putzmaterial, Stahlspäne. 6 h 83 eder . Back. und Konditorei. Waren, Hese, Chemische Produkte für industrielle Zwecke, Is 1912. von Deylen & Sohn, Visselhövede, e. Medizinische und diätetische Nährmittel, Malz und . Farbstoffe, Farben, Blattmetalle ftsbetrieb: Exportgeschäft, Druckerei, Zünd- Malzextrakte, natürliches und künstliches Eis, Harne, Seilerwaren. e sch ů e . l J . Kseich. . 3. he Putzmittelfabrik. Seifenfabrik. Waren: Bleich eine, Spirituosen, . „Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen und Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Korkwaren. Gemüse, Obst, Fruchtsäfte. Gelees, Dörrobst. . Eier, Butter, Milch, Käse. Margarine, Speiseöle . Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon ditorei⸗ Waren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Matten. Beschr.

Schleifmittel, Schmiermittel, Stärke, Stärkepräparate. Essig. Senf. Kochsalz Kahl . Vapier, Papier- und Papp⸗Waren. euerem, 0 171402. ; ; Saka me Bos ren Billard⸗ und Signier-⸗Kreide. Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, . lade Aktien⸗Gesellschaft, Bremen. 20/2 1913. . Zündwaren, Zündhötzer. . 4 . I. Säcke. Mitteln. Waren: r . J . * D 1915. mittel, Pastillen für Genuß,, Küchen und 24 und Seifen jeder Art und Form einschließlich medizinische b. Weine und Liköre, auch in genießbarer Hülle ar Bart,, Mund, Zahn. und Nagel Pflegemittel. Mittel 26a. Fleischwaren, Fleischextrakte, Konserven, Fruchtsäfte, . Suppenpräserven, Bouillonextrakte und Suppen lung, Nahrungsmittelversand. Waren: Il. Gol ch o und Speiseble, kondensierte und getrocknete milch zucht Erzeugnisse. Ausbeute von Fischfang und Jagd. Gewürze, Essig, Honig, künstlich und natürlich, und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier und medizinischen oder Nährstoffen, Kakaobutter, Zucker⸗ Borften, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Backpulver, Puddingpulver, Vanillinzucker. löschmittel, mineralische Rohprodukte— Prov. Hannover. 20s2 1913. Eiweißpräparate. Beschr. e Vier. 1714009. Bade Salze. ä Fleisch- und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, und Fette, Rinderfett, Talg, Kakaobutter. Senf, Kochsalz. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. 171404.

4/11 1912. Waldes & Ko, Dresden. 2 1913.

. eschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Imrort⸗ und Export ⸗Geschäft. Waren: Haken und Yen, Musterklammern, leonische Ware n, Posamenten, Besatzartikel, Knöpfe,

Druckknöpfe.

B. 27354.

K. 22609.

30 12 1912.28. Æ G. Klotz & Cie., Paris; Vertr.. Justizräte Dr. Seligsohn 1 u. Selig⸗

6 sohn II, Berlin, Prinz Louis Ferdinandstr. J. 20s2 i n 1913. . * i Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von . 0

Parfümerien und Seifen. Waren: Parfümerie⸗ L 1912. Carl produkte. Beschr.

1. 2012 1915. . hour degraia zer les Cher sHöeftssetrieb: Fabrik von Bureaubedarfsartikeln. / 2 9 e , , pee e e,

s souplesse, en provoquer la

. N mm, 9 pousse les fortifier er

prevenir leur decoloration.

Kaisor's Rheintöchter

13716 1912. Kaiser's Kaffeegeschäft, G. m. b. S., Viersen, Rhld. 20/2 1913. Geschäftsbetrieb: Kaffee⸗ und Tee ⸗Geschäft, Schoko⸗

171391. W. 16140.

SuM bt Sphibh

Waldschmidt & Köfter, Hannover.

260.

A LIXRORA

Frepare aux

Burmeister, Berlin, Geisberg⸗ . 3 .

7

.. o YM .

gsii 1912.

202 1913. en ee ten: Materialwaren⸗

Kolonialwaren⸗

r Farben. Waren: Kaffee,

rodukte⸗Engros⸗Handlung. 23 , Fleischextrakte, Konserven, ,. säfte, Gelees, Marmeladen, Honig, Teigwaren, 23 Backpulver, Backmehl, Puddingpulver, . e . aus Gerste, Hafergrütze geschroten, gesotten un . . Dats, Malzgerste, gebrannter Roggen, phosphor

Ʒutterkalk.

; ö ö.

„Back⸗, Zuckerwaren⸗ und Speisefett⸗Fabrik, Expor err. ö Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Scholo⸗ lade, Kakao, Malz, Zucker, Sirup, Honig, Teigwaren, Cakes, Biskuits, Back, Konditor⸗ und Zucker⸗Waren,

Kuchengewürz, Marmeladen, Fruchtsäfte, Hefe, Backpulver,

Suppenpulver, Saucen, Speiseöle und Speisefette.

Schreibmaschinen, Schreibmaschinenteile⸗ und zu⸗ behör, Schreibmaschinenfarbbänder. eichentische, Bureaumöbel.

berg / Rheinland. 20 7 1913.

portgeschäft.

25 . 1911. William Prym G. m. b. S., Stol⸗

Geschäfts betrieb: Metallwarenfabrikation und Ex⸗

apier, Pappe, Karton, Papier- und Papp Waren, Kohlepapiler

Waren: wie 171405.