1913 / 59 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Mar 1913 18:00:01 GMT) scan diff

10739. Verdingung.

Die Lieferung des Bedarfs an Petro⸗ leum für die Marinegarnisonverwaltung und das Marinelazarett Lehe soll vergeben werden. Die Bedingungen liegen im Ge⸗ schäftszimmer der . können auch gegen Erstattung der chreibgebühr bezogen werden.

Verschlossene Angebote mit der Auf⸗ schrift „Petroleumlieferung“ sind bis zu Freitag, den 14. März d. J., Vormittags EA Uhr, der Verwaltung einzureichen.

Lehe, den 27. Februar 1913.

Marinegarnisonverwaltung.

ö / // // /// ///

4 Verlosung 1. von Wertpapieren.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von e , befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung 2.

111944 Bekanntmachung. Auslosung der Brieger Kreisauleihe.

Bei der in Gemäßheit des Allerhöchsten Privllegiums vom 30. Juni 1339 im Bei⸗ sein eines Notars erfolgten Auslosung der planmäßig im Kalenderjahr 1912 zu tilgenden Auleihescheine des Land⸗ kreises Brieg sind folgende Stücke ge— zogen worden:

L. Ausgabe.

Buchstabe A 34 über ERO900O .

Buchstabe M 5h 59 152 168 183 267 über je 5 OO 16.

Buchstabe C 287 293 308 383 419 483 535 616 754 755 771 798 über je

20O0O M. II. Ausgabe.

Buchstabe 12 15 20 über 1000 .

Buchstabe E 27 28 46 70 77 106 über je 500 6.

Buchstabe C 185 245 263 264 287 303 312 320 über je 200 M.

Diese Anleiheschetne werden den In⸗ habern zur Einlösung am 1. Juli 192 mit dem Bemerken gekündigt, daß von diesem Tage ab ihre Verzinsung aufhört. Mit den Anleihescheinen sind die zu⸗ gehörigen Zinsscheine späterer Fälligkeits— termine nebst Anweisung zurückzugeben. Für fehlende Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital abgezogen.

Von früher gelosten Anleihescheinen sind rüůckstündig:

J. Ausgabe.

Buchstabe C 324 549 648 über je 200 . II. Ausgabe. Buchstabe B 93 über 500 „. Buchstabe 0 168 über 200 . Brieg, den 4. März 1913. Der Vorsitzende des Kreisausschusses: Graf von Roedern.

je

111946

Bei der am 5. ds. Mts. stattgefundenen Verlosung der So Teilschuldver⸗ schreibungen der Gewerkschaft Held⸗ burg vom Jahre 1906 sind folgende Nummern zur Rückzahlung am 1. Juli 1913 gezogen worden:

22 34 111 131 221 251 253 256 29 296 327 344 376 422 430 434 443 47 83 485 558 593 604 630 648 654 67 713 730 741 771 775 781 789 833 8590 S857 898 899 914 942 955 974 1005 1008 1009 1012 1032 1051 1060 1071 1076 1082 1091 1100 1115 1119 1135

1151 1175, 60 Stück à M 1000, —. Die Einlösung der Teilschuldverschrei⸗ bungen erfolgt zum Kurse von EO Z Oo bei der Hildesheimer Bank, Hildes⸗ heim, bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie, Berlin, bei der Deutschen Bank, Berlin, bei der Bergisch Märkischen Bank, Elberfeld, bel der Essener Credit ⸗Anstalt, Essen, bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie Filiale Hannover, Hau⸗ nover, bei der Hannoverschen Bank, Han⸗ noner. ; k den 5. März 913.

Gewerkschaft Salzungen

(früher Gewerkschaft Heldburg).

111947

Bei der am 5H. ds. Mts. stattgefundenen Verlosung der Soo Teilschuldver⸗ schreihungen der Gewerkschaft Held⸗ burg von Jahre 1910 sind folgende Nummern zur Rückzahlung am L. Juli 131 gezogen worden: .

21 34 37 41 42 123 232 233 260 263 276 285 327 337 367 370 372 393 396 101 405 427 443 493 495 507 553 579 576 586 601 621 646 651 666 681 713 758 759 778 792 801 842 861 888 890 949 959 979 980, 50 Stück M6 1000,

Die Einläösung der Teilschuldverschrei⸗ bungen erfolgt bei ;

der Hildesheimer Bank, Hildesheim,

der Bank für Handel und Industrie,

Berlin, der Deutschen Bank, Berlin, der Bank sür Handel und Industrie Filiale Hannover, Hannover.

Leimbach Salzungen, den 5. März

.

gewerlschaft Saht̃ngen

(früher Gewerkschaft Seldburg).

3 Bekanntmachung. Die für das Rechnungsjahr 1213 zur planmäßigen Tilgung der 3! vo Düfsel dorfer Stadtanleihe von 1899 er⸗ forderlichen Anleihescheine im Betrage bon 120 500 S sind durch Ankauf be— schafft worden. Eine Auslosung hat deshalb nicht stattgefunden. I F. 926. Düfsfeldorf. den 3 März 1913. Der Sberbürgermeister.

111650 Gewerkschaft Alwine

Grube Ferdinand in Liguidation,

bei Lauchhammer.

Bei der am 5. März 1913 durch den Notar Justizrat Bredereck, Berlin, vorge⸗ nommenen Auslosung unserer 4 0 Teilschuldverschreibung wurden fol⸗ gende Nummern gezogen:

Rr. 43 50 83 146 160 161 206 262 267 9 St. à 1 109990,

Nr. 320 J565 4067 3 St. 3 6 500

Der Wert dieser ausgelosten Ohbli⸗ gatlonen wird gegen Einreichung der Stücke zum Kurse von AO 66 gemäß den Anleihebedingungen ab 2. Januar 1914 bei der Deutschen Palästina⸗ Bank, Berlin W. 8, Wilhelmstr. 67, bezahlt. . . Die Liquidatoren: Pannier. Schmitz.

111948

Bei der am 5. d6. Mts. stattgefundenen Verlosung unserer Ao Teilschuld⸗ verschreibungen sind folgende Nummern zur Rückzahlung am 1. Juli E913 ge⸗ zogen worden: .

8 16 23 47 61 80 93 112 149 150 151 190 202 210 246 264 270 274 275 304 333 353 359 360 364 379 418 423 4146 50h, 30 Stück 2 M 1000,

Die Elnlösung der Teilschuldverschrei⸗ bungen erfolgt bei der Hildesheimer Bank in Hildesheim.

Hildesheim, den 5. März 1913.

Iildesheimer Sparherd-⸗ Fabrik A. Senhing. 111949

Bei der am H. d. M. stattgefundenen Verlosung unserer 470 Teilschuld⸗ nerschreibungen vom Jahre 1909 sind folgende Nummern zur Rückzahlung am 1. August 19133 gezogen worden;

9 18 54 75 89 go0 105 108 160 175 188 201 205 208 214 260 288 321 322 3355 368 373 374 491 532 538 556 588 627 628, 30 Stück à M EO, —.

Die Einlösung der Teilschuldverschrei⸗ bungen erfolgt zum Kurse von 1020 bei

der Hildesheimer Bank in Hildes⸗

heim, ; der Bankfirmm M. Stadthagen in Bromberg. Wirsitz, den 5. März 1913.

Talsperre und elektrische Zentrale Wirsitz

Gesellschaft mit beschrünkter Haftung.

5) Kommanditgesell⸗ chaften auf Attien und Aktiengesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterahteilung 2.

12221] Berichtigung, ; Spinnerei & Weberei Steinen A. G.

In der Bekanntmachung oben genannter Gefellschaft, betr. Generalversammlung, abgedruckt in Nr. 54 vierte Beilage d. Bl., muß es im Pass. h. der Tagesordnung statt „in der Versammlung“ richtig lauten: „an die Versammlung“.

i ff

Voigt ' Haeffner Aktien⸗ gesellschaft, Frankfurt a. M.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der XII. ordentlichen Generalversammlung eingeladen, welche Freitag, den 28. März 19H, Vorm. L Uhr, zu Frankfurt a. Me. im Sitzunge⸗ saale der Deutschen Bank Filiale Frank furt stattfinden wird.

Tagesordnung:

I) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftszahr 1912.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz sowie die Verteilung des Neingewinns. .

3) Erteilung der Entlastung an Auf— sichtsrat und Vorstand.

4 Wahlen zum Aussichtsrat.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien exkl. Dividenden⸗ scheine und Talons, und zwar spätestens am 25. März IOI, bei der

Effektenkasse der Deutschen Bank Filiale Frankfurt

zu hinterlegen oder den Nachweis der Hinterlegung bei einem Notar beizu⸗ bringen und die Aktien bezw, den Nach⸗ weis der Hinterlegung bei einem Notar daselbst bis zum Äblauf der Generalver— sammlung zu belassen.

Durch Beschluß des Aufsichtsrats ist die Einladungsfrist nach 3 18 der Statuten auf zwei Wochen abgekürzt worden.

Frankfurt a. M., den 7. März 1913.

Der Aufsichtsrat. A. von Heyden.

1120821 Die 22. ordentliche Geueralver⸗ sammlung unserer Gesellschaft findet statt am Donnerstag, den 27. März 1913, Nachm. 5 Uhr, im Bureau des Herrn Rechtsanwalts und Notars Ernst Finken⸗ städt in Osnabrück. Tagesordnung: I) Vorlage der Bilanz, nebst Gewinn⸗ und Verlusfrechnung pro 1912 sowie der Berichte des Vorstands und Auf⸗ sichtsratg, Erteilung der Entlastung. 2) Wahlen zum Aufsichtsrat. 3) Auslosung von Teilschuldverschrei⸗ bungen. —̃ Osnabrück, 8. März 1913.

Vereinigte Schmarzhreidemerke Vehrte. Carl Gösling.

112087 Die ordentliche Generalnversamm⸗ lung unserer Gesellschaft findet am Montag, dem ZI. März E913. Vor⸗ mittags LEE Uhr, im Bureau des Herrn Dr. H. Görtz, Lübeck, Kohlmarkt 7/9, stalt. Tagesordnung:

) Geschäftsbericht und Rechnung ab⸗ schluß per 31. Dezember 1912. Ge⸗ nehmigung der Bilanz und Beschluß⸗ fassung über die vorgeschlagene Ge⸗ winn verteilung.

2) Entlaffung des Vorstands und des Aufsichtsrats. .

k den 10. März

Lüberker Schwefelsünre und Superphosphat Fahrik Ahtien- Gesellschaft.

Der Vorstand.

G. Förtsch.

fiene ö. Hreierei C. Bolle Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 28. März 1813, Vormittags A0 Uhr, im Sitzungssaale der Gesellschaft hier, Alt Moabit 98/103, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht nach Maßgabe 5 21 der Satzungen ausüben wollen, müssen ibre Aktten oder die darüber lautenden Depotscheine der Reichs. bank oder eines deutschen Notars mit einem doppelten, der Zahlenreihe nach ge⸗ ordneten Nummernverzeichnis spätestene am 26. März d. Is.

bei dem Borstand der Gesellschaft oder

bei der Effektenkasse der Deutschen Bank in Berlin, Behrenstraße 9M13,

während der bei jeder Stelle üblichen Ge— schäftsstunden hinterlegen und bis nach der Generalpersammlung daselbst belassen.

Der Geschäftsbericht für das Jahr 1912 nebst Bilanz und Gewinn- und Verlust. rechnung kann vom 11. März ab bei den Hinterlegungsstellen eingesehen werden.

Tagegordnung:

I) Vorlegung des mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats versehenen Berichts des Vorstands über das Geschäftsjahr 1912 sowie der Bilanz und der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1912.

2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung, die Feststellung und Verwendung des Reingewinns sowie die Entlastung des Aufsichts— rats und des Vorstands.

3) Neuwahlen zum Aufsichtsrat.

4) Wahl von Revisoren.

Berlin, 8. März 1913.

Meierei C. Bolle Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. G. Schröter.

112206 Rheinische Petroleum⸗ Actien⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 26. März 1913, Nachmittags um 4 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Mainzer Straße. 27, stattfindenden diesjährigen ordentlichen , nnn ergebenst einge⸗ aden.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien bei einem deutschen Notar oder bei der Rotter⸗ damsche Bankvereeniging in Rotter⸗ dam spätestens bis zum 4. Tage vor der Generalversammlung zu hinterlegen, wo die Aktien bis nach Schluß der Generalverscunmlung hinter legt blelben müssen. Die Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung und Be⸗ richt des Aufsichtsrats und des Vorstands liegen in den Geschäftsräumen der Ge⸗ sellschaft zur Einsicht der Aktionäre offen.

Tagesordnung:

I) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn—⸗ und Verlustrechnung sowle des Ge⸗ schäfteberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. .

3) Bestimmung über die Verwendung des Gewinn,.

4 . von Mitgliedern des Aufsichts⸗ rats.

5) Allgemeines.

Cöln, den 7. März 1913. Nheinische Petroleum⸗Actien · Gesellschaft. Der Vorstand.

Albert Deichmann. M. A. Schwippert.

112218

Zu der am 4. April 1913, Nach⸗ mittags R Uhr, zu Berlin in den Ge— schäftßräumen der Deutschen Bank, Kano—⸗ nierstraße 24-26 a, stattfindenden ordent. lichen Generalversammlung laden wir die Herren Aktionäre hierdurch ein.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn und Verlust⸗ rechnung vro 1912.

2) Revisionsbericht und Antrag auf Er⸗ teilung der Entlastung für den Auf—

sichtsrat und den Vorstand.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns pro 1912.

4) Wahl zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung versönlich oder durch einen Vertreter teilnehmen wollen, haben ihre Aktien mindestens 2 Tage vor dem Tage der Generalversamm⸗ lung bei . den Gesellschaftskassen in Groß

Lichterfelde⸗Ost. Gelnhausen. Dresden oder Grottau in Böh⸗ men oder bei

der Deutschen Bank in Berlin oder deren Filiale in Frankfurt a. Main,

dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein in Berlin oder Cöln,

dem Bankhause Wiener, Levy & Co. in Berlin, .

der Bergisch⸗Märkischen Bank in Barmen,

der Essener Kreditanstalt in Dort⸗ mund und Essen

oder bei einer öffentlichen Behörde bezw. einem Notar zu hinterlegen;

. Lichterfelde⸗Ost, den 7. März

Vereinigte Berlin⸗Frankfurter

Gummiwaren · Cabriken.

Der Vorstand. Spannagel.

II72719 Bel der am 6. März er. in Gegenwart eines Kgl. Notars stattgehabten Aus⸗ losung von 25 Stück. Teilschuld⸗ verschreibungen unserer Gesellschaft sind folgende Nummern gezogen worden: 25 45 64 72 139 166 208 233 262 121 431 505 526 532 536 547 552 589 611 647 663 666 707 714 7265, die hiermit gekündigt werden und deren Einlösung zum Nominalwert von „S. R006, vom 1. Juli er. ab bei der Deutschen Bank zu Berlin und bei dem A. Schaaffhausen ' schen Bank⸗ verein zu Berlin erfolgt. ; . Lichterfelde⸗Ost, den 7. März

Hereinigte Berlin · Crankfurter

Gummiwaren Fabriken.

Der Vorstand. Spannagel.

Stettiner Portland⸗Cement⸗ eon Fabrik.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 27. März L913, Vormittags AG Uhr, in unserm Kontor, Bollwerk Nr. 1, Eingang Frauenstraße, stattfindenden 58. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht der Yirektion bezw. des Aufsichtsrats nebst Vorlegung der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung pro 1912.

2) Erteilung der Entlastung, und Be schlußfassung über Verteilung des

Reingewinns. ; und Wahl der

) Aufsichtsratswahl Rechnungsrevisoren.

Laut s5 15H u. 17 des Statuts sind Stimm⸗ bezw. Eintrittskarten am L. u. 20. März er. während der Geschäfts⸗ stunden im Kontor der Gesellschaft gegen Vorlegung und Abstempelung der Iktien resp. Depositenscheine in Empfang zu nehmen.

Stettin, den 8. März 1913.

Die Direktion der Stettiner Portland⸗ Cement⸗ Fabrik. Dr. Goslich. H. Kirsch. 112068 Mechanische Netzfabrik K Weberei, Attien⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Don- uerstag, 27. März d. J., Nach mittags 4 Uhr, im hlesigen Hotel „Stadt Hamburg“ abzuhaltenden dies⸗ jährigen ordentlichen Geueralversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: ) Erstattung des Jahresberichts. 2) Beschlußfassung über die Verteilung des erztelten Gewinnes und über die zu erteilende Entlastung.

3) Wahl von 2 Aufsichtsratsmitgliedern.

4 Wahl der Revisoren.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist eine Eintrittskarte erforderlich, welche gegen Präsentation der Aktien oder der von öffentlichen Geldinstituten aus⸗ gestellten Depotscheine bis zum 26. März d. J.. Abends 6 Uhr, an unserer Gesellschaftskasse ausgegeben wird.

Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie der Jahresbericht liegen von Sonnabend, 8. März d. J, an während der Geschäftsstunden in, dem Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht der sich legitimierenden Aktionäre aus.

Itzehoe, den 7. März 1913.

Der Aufsichtsrat.

112086 . . Rhume-⸗Mühle in Northeim, Northeim.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hierdurch zu der am Donnerstag, den

27. März 1813, Nachmittags 3 Uhr,

in Kastens Hotel (Georgshalle) zu

Hannover stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

) Erledigung der nach S 22 der Statuten vorgesehenen Geschäfte (Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1912, Be⸗ schlunfassung über die Genehmigung derselben sowie über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats).

2 Wahlen.

Gefchäftsbericht, Bilanz, Gewinn⸗ und

Verlustrechnung liegen von Mittwoch, den

TL. März 1913, ab zur Einsichtnahme für

die Aktionäre in unserem Geschäftslokale

in Northeim aus.

Northeim den 7. März 1913.

Der Vorstand. Otto Klepper. Adolf Nahme.

1120731 Deutsch⸗Oesterreichische Bergwerksgesellschaft.

Die Aktionäre der Deutsch⸗Oesterreichi⸗ schen Bergwerksgesellschaft werden hier⸗ durch zu der Sonnabend, den 29. März 191, Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungs⸗ saale der Dresdner Bank in Dresden, König Johann-Straße Nr. 3, stattfindenden achtzehnten ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung: I) Vorlegung des Jahresberichts mit Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung und den Bemerkungen des Aufsichts⸗ rats hierzu. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresrechnung und die Gewinn⸗

verteilung. ) Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4 Wahl zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nach 5 23 des Gesellschafts⸗ verfrags diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder eine Bescheinigung über bei einem deutschen Notar bis nach Abhaltung der Generalversammlung hinter⸗ legte Aktien spätestens am zweiten Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet, gegen eine Be⸗ scheinigung, welche als Legitimation für die Teilnahme an der Generalversammlung dient, außer bei der Gesellschaft in Dresden

in Dresden bei der Dresduer Bank,

in Berlin bei der Dresdner Bank,

in Leipzig bei der Dresduer Bank in

Leipzig. in Wien bei dem Wiener Bank⸗ Verein

hinterlegt haben.

Dresden, den 8. März 1913. Deutsch⸗Oesterreichische Bergwerks⸗ gesellschaft.

Der Aufsichtsrat. G. von Klemperer.

112096 „Eintracht“ Braunkohlenwerke

und Briketfabriken.

Hierdurch beehren wir uns, die Herren Akftonäre unserer Gesellschaft zur dies⸗ ährigen X XVI. ordentlichen General⸗ versammlung auf Donnerstag, den 3. April a. e., Nachmittags A Uhr, in den Räumen der Mitteldeutschen Creditbank, Berlin, Burgstraße 24, er⸗ gebenst einzuladen.

Tagesordnung: 1) Vorlage der Jahresrechnung und des Geschäftsberichts für 1912.

2) Beschlußfassung über die Verwendung

des Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats. 4) Aenderung des § 25 der Satzungen (Ergänzung der Hinterlegungsstellen).

5) Wahlen zum Aussichtsrat.

6) Revisorenwahl.

Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben gemäß 5 265 des Statuts den Aktienbesitz, hinsichtlich dessen sie ein Stimmrecht aus—⸗ üben wollen, spätestens am 29. März a. C. bei der Gesellschaftskasse in Neu Welzow N. L.

oder bei der Mitteldeutschen Credit⸗

bank, Burgstr. 24 in Berlin, oder bei den Herren Jaeguier * Se⸗ curius, An der Stechbahn 3s4 in Berlin.

oder bei der Allgemeinen Deutschen Ereditanstalt, Abteilung Becker C Co. in Leipzig,

oder bei der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktien⸗ gesellschaft in Meiningen

oder bei einem Notar mit doppeltem Nummernverzeichnis zu hinterlegen und die Stimmkarte, welche zugleich als Eintrittskarte für die General⸗ verfammlung dient, innerhalb dieser Frist in Empfang zu nehmen. Statt der Aktien können auch die Depotscheine der Reichsbank hinterlegt werden. Die Jahres= rechnung und der Geschäftsbericht liegen vom 17. März a. c. ab für die Herren Aktionäre bereit. .

Reu Welzom N. L., den 6. März

1913. „Eintracht ; Braunkohleniwerke u. Briketfabriken.,

GC. Jeb fen, stellbertr. Vorsitzender.

Frick. Scha afhausen.

1912 gelangt von heute ab gegen Rückgabe des Geivinnanteilscheins J bei der Firma

Fünfte Beilage

M 5689.

4 ine ö Aufgebote, Verlust, und Fundsachen, Zustellu . 3. He en. erpa n , ö ö 4. Verlosung ꝛ6. von Wertpapieren.

6. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Sannahend, den 8. März

1913.

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenyreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheisszeile 30 3. 1

6. 7. 8. 9. O.

Sanwälten.

Erwerbs⸗ und Wirtschafts e ter if es eng. ꝛc. ö nfall⸗ un validitãtsz⸗; , , . Verschiedene Bekanntmachungen.

5 Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften. lues! Mülheimer Bank Milheim⸗Ruhr.

Zu der am Mittwoch, den 9. April 1913, Nachmittags 5 Hotel Itetze, hier, stattfindenden ordentl. Heneralve J. die Aktionäre unserer Bank ergebenst einzuladen. 9 ,,,, nner ing der Jahresrechnung u af ö . ö. i . g und der Geschäftsbilanz. eschlußfassung über die Verteilu ; n, i . ng des Reingewinns j erechtigt in der Generalversammlun d ionäre bezw. Bevollmächtigte, die bis spãätestens K n i ,, . , . Geschäftslokale, hier, bei unseren Niederlassungen in berhausen, Hamborn und Sterkrade, bei der Dresdner Bank n Berlin und Frankfurt a. M., bei der Natinnalbank für . . ö ö. Schaaffhausen ' schen Bank⸗ . un n, ĩ . e . ö. ei der Mittelrheinischen Bank in einem Notar ihre Aktien ohne Dividend . Delfin e bre ittie hn . endenbogen hinterlegt haben Der Aufsichte rat. Kommerzienrat Gustav Stinnes, Vorsitzender.

1 . , , . er in der Generalversammlung vom 3. dss. stattgefunde Irgä = wahl für den Aufsichtsrat hat sich dieser in folgender Wem . Herr Fabrikbesitzer Oswald Greiner, Döbeln, als Vorsitzender Stadtrat Theodor Ehrlich, Döbeln, stellv. Vorsitz. . „Kaufmann Bruno Ehrlich, Döbeln, Kaufmann Robert Fiedler, Döbeln, „Gutsbesitzer Clemens Frohberg, Zschäschütz, Stadtgutsbesitzer Moritz Liebschner, Döbeln, Taufmann C. H. Müller, Großbauchlitz. Der auf 5 , (= A0 „½ pro Aktie) festgesetzte Gewinnanteil für das Jahr

Aug. 63 in n, zur , . Die Bilanz vom 31. Dezember 1912, die in erwähnter Generalversammlun Genehmigung gefunden hat, bringen wir t i Döbeln, den 5. März . .

Döbelner Straßenbahn. Clemens Hebenstreit. Oscar Wilsdorf.

Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1912.

Val siva.

c

. 110 000 31 982

5 46] Per Aktienkapitalkonto... 11271 . Bahnanlageamorti⸗ 883 sations fonds konto. 56 Reservefondskonto .. 85 Arbeiterunterstützungs⸗ 301 ,,,, 76 Dividen denergänzungs⸗ 21 fonds konto... O0 =— Pferdeversicherungskto. 54 Talonsteuerkonto ... 45 Dividendenkonto: Unerhobene t Dividende 140, 50 Divi⸗ dende 1912 5500

Gewinn- und Verlust⸗ konto:

Vortrag auf 1913 ..

An Grundstückskonto. Bahnanlagekonto Wagenkonto

ferdekonto

eschirrkonto .. Bekleidungskonto Inventarkonto .. Las fuhrwerkswagekont Kautionskonto. .. Kassakonto ... Bankkonto Sypothekenkonto ... r , ,,

Betriebs vorrätekonto.

1574 8608

Iod S J Gewinn⸗ und Verlustkonto.

; Debet.

Furagekonto . Lohn- und Gehaltkonto ... Remunerationskonto Betrlebskonto:

div. Ausgaben. Un kosten konto Betriebs vorrãtekonto:

c 9392,96

5 7605. 13 175606.

5564,75 1060,07

43 55

V rrrr r 546 31 442.09

1196,86 112386 4486 345, 0l 54 30

27 515 1482

Bahnanlageamortisationsfondskonto: Grundstückskonto: 2 0j Abschreibung agenkonto: 10 00 Abschreibung ... . 5 0so reibung . Geschirrkonto: ; 50 0½οη Abschreibung . ,,,, o reibun Bekleidungskonto: ; 50 oo Äbschreibung .. Lastfuhrwerkswagekonto: 20 0,ο Abschreibung ..

Pferdeversicherungskonto: Zuweisung .... Talonsteuerkonto: Zuweisung Gewinnsaldo 6 6 395,53. Hiervon: Reservefondskonto: H oJ vom Reingewinn M 6262,94 Divldendenkonto: Holo Divid. auf S0 110000, Aktienkapital Vortrag auf 1913.

300, ,

313,14

5 500, 582.39 639565

38535

. Kredit. Per Gewinnvortrag gus 1911 ...... Betriebs konto: Einnahme .. Dm sen nl .

132 38 104 298 8

38 535

Döbeln, den 1. Januar 1913.

112031 Armour & Company Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur vierten ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 3. April 1913, Vormittags A1 Uhr, in das Bureau des Herrn Justizrats Dr. Liebmann, Frank⸗ furt a. M., Neue Mainzerstraße 53, ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

I) Vorlegung des Jahresberichts, der

Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ r n n sowie Genehmigung der⸗ elben.

2) Entlastung von Vorstand und Auf⸗

sichtsrat. t

) Neuwahl des Aufsichtsrats in Ge—

mäßheit mit 5 15 Absatz 1 des Ge⸗ sellschafts vertrages.

4) Verlegung des Sitzes der Gesellschaft

nach Frankfurt 4 M. und dem⸗ entsprechende Abänderung des §1 des Gesellschafts vertrages.

Berechtigt zur Teilnahme an der Ver— sammlung und zur Ahgabe der Stimmen sind nach 5? des Gesellschafts vertrages diejenigen Inhaber von Interimsscheinen, welche als solche in dem Aktienbuche als Eigentümer In get, sind.

Frankfurt a. M., den 6. März 1913.

Der Borstand. Der Aufsichtsrat.

SH. Warning. J. Morrow

H. Arnois. als Vorsitzender.

112027] Stuttgarter Immobilien⸗ & Bau⸗Geschäft, A.⸗G.

Die einundvierzigste ordentliche

Generalversammlung unserer Gesell=

schaft findet am Samstag, den 26. April

d. J.. Nachmittags 4 Uhr, im

Sitzungssaal der Württembergischen Ver—

einsbank in Stuttgart, Friedrichstraße 4611,

statt, wozu die Aktionäre eingeladen werden.

Zur Teilnahme an der Generalversamm—⸗

lung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher

sich spätestens mit Ablauf des vierten

Werktags vor der Versammlung

über seinen Aktienbesitz ausweist, entweder

dadurch, daß er seine Aktien bei der

Gesellschaft selbst oder bei der Württ. Vereinsbank der Württ. Bankanstalt

vorm. Pflaum C Cie. der Firma Stahl Federer, A.⸗G. der Firma Doertenbach M Cie., G. m. b, H., oder bei einem Notar hinterlegt und bis nach der Generalversammlung beläßt.

Der Beifügung von Dividendenscheinen

und Talons bedarf es nicht. Im Falle

der Hinterlegung bei einem Notar ist gleichzeitig mit dieser, spätestens mit Ab-.

. der festgesetzten Hinterlegungs⸗

rist.

schaft ein genaues Nummernverzeichnis der hinterlegten Aktien einzureichen.

Das Stimmrecht wird in folgender

Weise ausgeübt:

Jede Attie Serie LLit. A gibt 1 Stimme,

.

J,

Das Stimmrecht wird persönlich oder

durch einen mit schriftlicher Vollmacht

Versehenen ausgeübt.

Der Geschäftsbericht und die Bilanz

können vom 1. April d. J. an bei dem

Vorstand eingesehen werden.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2) Vorlage und Genehmigung der Bilanz.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

4) Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

5) Wahlen zum Aufsichtsrat.

6) Antrag eines Attionärs auf. Ab⸗ änderung des § 34 Ziffer 3—-—5 der Statuten dahin:

3) An die Beamten und Angestellten Gratifikationen auf Vorschlag des Aufsichtsratõ.

4) Vom verbleibenden Rest an den Vorstand 6 Tantieme, jedoch erst nach Abzug der im Handels⸗ gesetzbuch bezeichneten Abschrei⸗ bungen und Rücklagen.

5) Vom verbleibenden Rest an den Aufsichtsrat 12 Tantteme, jedoch erst nach Abzug, der im Handels- geh buch bezeichneten Abschrei⸗ ungen und Rücklagen.

6) Der Rest als Superdividende an die Aktionäre, soweit die General. versammlung nicht einen Teil dieses Rests dem „Vortrag auf neue Rechnung“ tantiemenfrei überweist.

Stuttgart, den 6. März 1913.

in Stutt⸗ gart,

0. p.

Döbelner Straßenbahn. Clemens Hebenstreit. sear Wilsdorf.

Für den Aufsichtsrat:

112052

Serie XXVII.

145 901 - 146 600 146 601 - 147100 147 101 - 147 600

XV.

Nr. 64 951 - 65 100 65 101 - 65 800 6h 801 = 66 800 66 Sol = 67 300 67 301-67 600 67 601 -= 68 000

Serie XVI.

werden.

München als erfolgt gilt.

Für die Höhe der Regel auch ö.

Nr. 143 401—–- 143 650 250 Stück Buchs 143 651 - 144 650 1000 . . ö. 144 651 145 900 1250

1200 Stück HE. Kommunalobligationen.

150 Stück Buchstabe A zu J,, . B

1, 500 .

400

. 0b . Stuck

Einteilung wie bei Serie XV.

Nr. H8 901 - 71 050 3050 Stück

Besteht jedoch an einem Grundstü

Bekanntmachung

(an Stelle eines Prospektes),

betreffend die Ausgabe von auf den . lautenden nom. 5 Millionen Mark 4 %iger Huypothekenpfandbriefe, nom. 7 Millionen Mark A Yoiger Kommunalobligationen. Dlese staatlich genehmigte Emmission entfällt auf:

A. Pfandbriefe.

2000 .

700 ö 5600 2066 *

I II II

5h,

57 69

1

*.

II IIII

Februar 1913 sind die

Der Vorstand.

,

Hhesssche Landes Hypothekenbank Aktiengesellschaft i (Unter Leitung und mit . ,,,

16

U

0000 6

1400900 . 1060 006 250 006 60 600 , 10 006.

Auf Grund Erlasses (Prospektbefreiung) seitens des K is 9 4 . , und . vom 0 . K Seren zum Handel an den Börsen zu Berlin und Frankfurt a. M. nach 5 4 Dörsgngesetzes zugelassen. Die gleiche Anordnung ist von der , don Bayern ergangen, womit die Zulassung dieser Obligationen auch an der Börse zu

vorgenannten

Die Beleihungen sind nur eren . , Sicherheit zulässig. ) ck eine vorgehende Hypothek ,, ,,, ,, 96 kann ᷣö 3 an ,, n werden, der na em Ergebnis der dermali i der vorgehenden J . vor nn,, Beleihungen, denen außer einer amtlichen Schätzung i . . , . w zugrunde n, . 6 icht hypothekenbankgesetzes mit der weiteren Ei ü

bei dem Vorstand der Gefell. Summe von 176 000 S übersteigende Betrag des . ö 64 en dere ef. festgestellten Beleihungswerts mit höchstens 50 o/o beliehen werden darf. Der Hessische Staat hat laut Gesetz vom 19. Dezember 1903 die Garantie für die Verzinfung unserer Schuldverschreibungen bis zur völligen Rückzahlung über—⸗ nommen; sie sind nach 1807 Abs. 1 Ziff. 3 des B. G. B. zur Anlage von Mündel. geldern in den sämtlichen deutschen Bundesstaaten geeignet. Darmstadt, im März 1913.

112032

Soll.

Hamburg.

Gewinn und Verlust 1912.

Abschrelbungen auf: Gebäude Maschinen und Geräte

neuerungsscheine

Gewinnvortrag auf 1913

Grundstück und Gebäuden. Maschinen und Geräte .. Waren

V Wertpapiere

. 8. Die Uebereinstimmung

Der Vorsitzende: Kaulla.

Rücklage für Steuer auf Er⸗ / Verteilung an die Aktionäre. Vergütungen an Aussichtsrat,

Vorstand und Angestellte .. . 6 145531

D Is

Jensen.

„3

5 000 36 186 33

Vortrag von 1911

460 33 000

89024

79 680 05

Rechnungsůber ficht 1912.

shᷣ 143 000 716 000 123 138 9 10 841 756 1646 121 973 616

29k 8 (9

wee nl,,

Rücklagen:

a. gesetzmüßige ... b. für Erneuerungen .. & fir Nrlu tte d. für Steuer auf Er⸗ neuerungẽscheine

Gläubiger kN

Verteilung an die Aktionäre

Vergütungen an Aufsichtsrat, Vorstand und Angestellte

Gewinnvortrag auf 1913 .

Englische Dampf⸗Cakes⸗ und Biscuits⸗Fabrik A. ⸗G.

79 680 05 Schulden.

160 300 000

30000 30 000 10000

450

71348 33 000

3 90245 214 34

Der Vorstand. W. From heim. mit den Büchern der Gesellschaft bestätigt

der Rechnungsprüfer: C. Friedrich Heise.

S5 fp sᷣ