w . u
// /// / 2 K
111919 Soll.
Bilanz der Spinnerei⸗-Aktiengesellschaft vormals Joh. Friedr. Klauser zu M.Gladbach am 31. Dezember 1912.
Vaben.
—
— 3
46 3 450 244
d 563 673
Bestand am J. Januar S 251 154 89 Zugang JIS 866 94
4 . Bestand am 1. Januar
5) Vorräte: ö — ;
Baumwolle, halbfertige und fertige
Garne MSS 434 684,26
2978177
6) Kasse und Wechsel, Bestand am 31. De⸗
zember 1912 35 977 90
7) Debitoren 571 49178 s) Assekuranzkonto, Wert der
9) Avale k 1. 2
Policen Ts 88 s
330 02186
14
164 4660.
33 9
st6 1600000 613 175 57919 19766 4475 12000 121 555
1) Aktienkapital...
2) Kreditoren...
3) Reservefonds
1) Aktienkapital herabsetzungskonto⸗
5) Konto für nicht abgestempelte Aktien
6 well
Gewinn... Abschreibungen: ; Grundstücke M6 450 244,07 — 1609 1 450244 Gebäude
MS 563 673,67 209 11 273,46
Maschinen S 330 021,83 sch . 100i 33 002,18 M 48778, 08 3638,88 64 000, — 5138,79
S 121 b56, 75
Reingewinnverteilung: Ho gesetzliche Reserve . . 6 400 Dividende Saldovortrag
Ts ss, ;
Gewinn- und Verlustkonto der Spinnerei⸗-Aktiengesellschaft vormals Joh. Friedr. Klauser zu M.⸗Gladbach Sell. am 31. Dezember 1912. . .
M6 3 482 854 41 82 0lös6 18196 44
121 60 6. 704 622 46 Die Dividende für 1912 gelangt mit 400 — S6 40,
I) Fabrikationsunkosten 2) Handlungsunkosten usw 3) Zinsenkonto
1) Fabrikationsgewinn
gegen den siebten Divldendenschein II. Serie
bei unserer Gesellschaftskasse in M.⸗Gladbach ; oder bei der Nationalbank für Deutschland in Berlin,
sofort zur Auszahlung. . M.⸗Gladbach, den 6. März 1913.
„Bergisch Märkischen Bank in Elberfeld und deren Filialen
Der Vorstand.
Bilanz vom 31. Dezemher E912.
Schulden.
Vermögen.
; 3 e
) Nicht eingezahltes Aktienkapital —
2) Kasse, fremde Geldsorten und . Coupons 1894 656
262 6385
3) Guthaben bei Noten- und Ab⸗
rechnungsbanken .
4) Wechsel und unverzinsliche
Schatzanweisungen:
a. Wechsel (mit Ausschluß von b, c und d) und un⸗ verzinsliche Schatzanwei⸗ sungen des Reichs und der Bundesstaaten
b. eigene Akzepte
C. eigene Ziehungen...
d. Solawechsel der Kunden an die Order der Bank . 11 333 637
5) Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen
6) Reports und Lombards gegen börsengängige Wertpapiere
7) Vorschüsse auf Waren und
Warenverschiffungen....
davon am Bilanztage gedeckt:
a. durch Waren, Fracht⸗ und Lagerscheine
b. durch andere Sicherheiten
83) Eigene Wertpapiere:
a. Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Bundes⸗ 8,
sonstige bei der Reichs⸗ hank und bei anderen
683 26 100 000 16 716 86s 236 84416 296 6946? ho bah
290 ö
1 nen snitalc⸗---, 2) Reserven: a. Rücklagenkonto 1 ; b. Rücklagen konto II.... C. Rücklagen konto III (Del⸗ krederekonto)
3) Kreditoren:
a. Nostroverpflichtungen ; p. seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite. .
C. Guthaben deutscher Banken und Bankfirmen. . 212 609 d. Einlagen auf provisions⸗ freier Rechnung: . ) innerhalb ?7 Tagen fällig —
2) darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig . 1 679 589 3) nach 3 Monaten fällig 31 247 434 e. sonstige Kreditoren:0 I) innerhalb? Tagen fällig 19 430 035 2 darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig. 3) nach 3 Monaten fällig
4) Akzepte und Schecks: a. Akzepte j b. noch nicht eingelöste Schecks k Außerdem:
Aval⸗ und Bürgschaftsver⸗ pflichtungen . 494709 Eigene Ziehungen 100000
Davon für Rechnung Dritter —
187107 370 000
31 3345
3 6, ö. 12 000 000
2 607107
II2030] Bekanntmachung. Gemaͤß
am 5. März 1913 stattgefunden
die Herren
ind. f Heide, den 6. März 1913. Der Vorstand der
G. Hormann.
Fõöst.
5 244 des Handelsgesetzes machen wir hierdurch bekannt, daß in der
en ordent⸗
lichen Generalversammlung unserer Bank
Rentier Claus Panje, Elmshorn, und Justizrat A Lammers, Meldorf, in den Aufsichtsrat wiedergewählt worden
Westholsteinischen Bank.
Rolfs.
(1120331 Wir machen hierdurch bekannt, daß Herr Hüttenbesitzer Hottenstein, Brand. Erbis—⸗ dorf ji. Sa., aus dem Aufsichtsrat un serer Gesellschaft aus geschieden ist. remen, den 5. März 1913. Gaswert Erbisdorf Attiengesellschaft. R. Dunkel.
112054 53 Teilschuldverschreibungen der Arloffer Thunwer ke Akt. Ges. Arloff Rheinland. Die diesjährige Tilgung ist durch An⸗ kauf erfolgt. .
111930 Aktiva.
Bilanz per 31. Dezember 1912.
BPassiva.
—
An Grundstück⸗ u. Gebäude⸗ konto
Maschinen⸗ u. elektr. Anlagekonto inkl. In⸗ ventar 2c
Ofenanlagekonto ... nt de;, Kassa⸗, Wechsel⸗ und Effektenkonto .... Bestände lt. Inventur
Debet.
6 8
256 319 43
127 15935 30h i 133 hd ß 21 278096 1s s3â sl 79 284 10
Aktiengesellschaft für Lithoponefabrikation.
A6 = 250 000 241 000 —
100090
21 468 76
169290
.
Per Aktienkapitalkonto .. Obligationenkonto .. Dlspositionsfonds .. Reservefondsz ... Kreditoren inkl. Rüͤck⸗ stellung Gewinn
719 28418
Der Vorstand.
Hermann Straßner. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Otto Wohlberedt. Kredit.
An Fabrikations⸗, Betriebs⸗ und
Handlungsunkostenkonto. „Abschreibungen und Zinsen „Gewinn
Hermann S
Aktiengesellschaft
cb
2752
478 91528 13 07725
* . Per Saldovortrag vom 11. 1912 5904 25 „Waren- und Kraft⸗ 2817 ,,
549 51770 für Lithoponefabrikation.
Der Vorstand.
traßner.
Otto Wohlberedt.
iz olg aß .
iMIöos]
Haunyversche Bodenkredit⸗Bank.
Bilanz per 321. Dezember 1912.
Konto der Aktionäre: Kassenbestand Hypothekenkonto: Hypotheken
Kommunaldarlehenkonto:
Effektenkonto ..
Wechselkonto Debitorenkonto Bank gebäudekonto Inventarkonto
Aktiva.
Nicht einberufene 50 oso auf 6 2000 00, — junge Aktien
Guthaben bei Banken und Bankiers Am 31. Dezember 1912 in das Hypothekenregis
Eintragsfähige, noch nicht in das Hypotheken⸗ register eingetragene Hypotheken
Eingetragen in das Kommunaldarlehenregister Zinsen und Annuitäten auf hypothekarische und Kommunaldarleben: Am 1. Januar 1913 fällige Zinsen und Annuitäten 6 590 2248 iorlc tände aus 189 ö Anteil per 1912 an später fälligen Zinsen
6
ter eingetragene s 53 433 136 36
30724761
1030757
.
1000000 — 100 574 62 1383 692 98
23179298 53 664 989 84 I
600 330 05 6 362 52 569 76067 Bestand: S6 300 000, — ZR oso ige Deutsche Reichsanleihe 100 000, — 3 o gige Preußische Konsols „100 000, — 3* / oige Hessische Staatsanleihe Diverse Effekten. 3. f 89 612 — 5906 28 118 000 — 1 ö.
9 6M DT
4000000 —
1 ( Essener gürgerbrün Aktien sellschaft narm. Rheinish. Westfülische Brauerei.
Die außerordentliche Generalbersamm⸗ ung unserer Aktionäre vom 19. Februar 1913 hat folgende Beschlüsse gefaßt:
Die Aktionäre sind aufzufordern, auf ihre Aktien eine Zuzahlung von 40 0 Res Nennhbetrages — 6 4090, auf das gtuck zu leisten, wogegen diese Aktien in Venzugzaktien umgewandelt werden.
Die Vorzugsaktien erhalten vom 1. Ok⸗ tober 19813 ab von dem bilanzmäßig zur Perteitng unter die Aktionäre berfüg⸗ baren Reingewinne eine Vorzugsdividende bis zur Höhe von 60; wird in einem Jahre diese Vorzugsdiptdende nicht oder nicht voll belahlts so ist der Fehlbetrag n den folgenden Jahren nachzuentrichten, bevor eine Dividende auf die zusammen⸗ gelegten Stammaktien — siehe ünten — beiteilt werden darf. Der algdann ver— bleibende Reingewinn wirb anf die Vor⸗ zugs- und die jzusammengelegten Stamm⸗ aktien nach Verhältnis der Nennbeträge Verteilt, soweit nicht das Statut eine Verwendung zu anderweitigen Zwecken vor- sieht. Im Falle der Auflösung der Ge⸗ sellschaft sind die Vorzugsaktien vorweg zum Nennhetrage zu befriedigen, zuzüglich etwaiger Dividendenrückstände aus den früheren Jahren; sodann werden die zu⸗ Aamtnengelegten Stammaktien bis zur Döhe des Nennbetrageg befriedigt, während in darüber hinaus noch zur Verfügung scehender Rest auf die Vorzugg⸗ und die zusammengelegten Stammaktien nach Ver⸗ hältnis der Nennbeträge zu verteilen ist.
Diejenigen Aktien, auf welche die Zu⸗ Rahlung nicht geleistet wird, werden im Verhältnis von 5: 3 zusammengelegt unter entsprechender Herabsetzung des Grund kapitals. ;
Nachdem die obigen Beschlüsse in das Dandels register eingetragen worden sind, richten wir in deren Ausführung an unsere Aktionäre folgen Aufforderung:
1) Diejenigen Aktionäre, welche zwecks Umwandlung ihrer Aktien in Vorzug s⸗ aktien die zuzahlung leisten wollen, haben ihre Aktien nebst Gewinnanteil und Erneuerungsscheinen und einem nach der Nummernfolge geordneten Nummern⸗ herzeichnis bis zum E. April 1913 einschliesrlichͥ el der Essener Credit Anstalt, Esfen (Ruhr), während der üblichen Geschäfts⸗ stunden gegen Quittung einzureichen. Die Zuzahlung ist mit M 109, — am
H. April A913, mit S 1060, — am
L. Juni AE89HE3, mit M E00, — am H. Auguft AR und mit den rest⸗ lichen M E00, — am 1. September E91 an dle genannte Bank für unsere Rechnung zu entrichten; doch sollen die Aktionäre berechtigt sein, den vollen Zahlungsbetrag sogleich gegen Vergütung von 50 Diskont vom Zahlungstage bis zu den Zahlungsterminen zu entrichten.
Durch die Bank werden baldtunlichst, nachdem die Zahlungsbeträge voll geleistet worden sind, gegen Rückgabe der Quittung die durch Stempelaufdruck als Vorzugs⸗ aktien gekennzeichneten Stücke nebst Ge⸗ winnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen wieder ausgehändigt werden.
) Diejenigen Aktionäre, welche die vor⸗
Aktien mit anderen Nummern als die ein⸗ gerelchten zurücklugeben oder die gültig⸗ gebliebenen Stücke mit neuen Nummern zu versehen.
Die Essener Credlt⸗Anstalt ist bereit, An- und Verkäufe von Spitzen zwecks Ermöglichung der Zuzahlung oder Zu⸗ sammenlegung in obigem Verhältnis zu vermitteln.
Sämtliche bei Ausfüthrung vorstehender Aufforderung nötigen Formulare sind bei der Essener Credit⸗Anstalt zu Essen kosten⸗ frei erhältlich. — .
Wir werden allen uns eingereichten Aktien die neue Firma unserer Gesellschaft aufdrücken.
Unter Hinweis auf vorstehende Bekannt⸗ machung fordern wir gemäß 5 289 H.⸗G.-B. die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Borbeck, den 5. März 1913.
Essener ei, d, Aktien⸗ gese aft. Der Vorstand.
112023 Süddentsche Volksbank A. G.
Mergentheim. Die Aktionäre unseter Gesellschaft werden hierdurch zu der am 31. März E9E3, Nachmittags 2 h., im Gasthof „zur Rose“ in Mergentheim stattfindenden L. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
I) Entgegennahme des Geschäftsberichts,
der Bilanz und der Gewinn- und
BVerlustrechnung.
2) Feststellung der Jahresbilanz.
I) Feststellung der Dividende.
4) Entlastung von Vorstand und Auf⸗
sichtsrat.
5) Wahl des Aufsichtsrats.
Laut § 18 des Gesellschaftsvertrags sind zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung alle Aktionäre berechtigt, welche spätestens Werktage vor der Ge⸗ neralversammlung ihre Aktien an unserer Kasse, oder bei der Reichsbank, oder bei einem deutschen Notar hinter⸗ legt haben.
Mergentheim, den 6. März 1913.
Süddeutsche Volksbank A.⸗G. Roeser. Palm.
111637 Aunziger Privat Artien · Banh. Die Aktionäre unserer Bank werden hiermit zu der am Sonnabend, den 29. März er.,
; Uhr Nachmittags,
im Bankgebäude hierselbst, Langgasse 34,
stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung sowie zu der sich hieran anschließenden, Nachmittags A5 Uhr stattfindenden außerordentlichen
Generalversammlung
eingeladen.
A. Tagesordnung für die ordentliche
Generalversammiung:
I) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechaung für das Jahr 1912. Bericht des Vorstands, des Verwaltungsrats und der Revisoren.
2) Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über Verteilung des Reingewinns und Auszahlung der Dividende, Entlastung des Vorstands und des Verwaltungsrats.
112034 6
Bei der am 5. ds. Mtg. stattgefundenen Verlosung unserer A , Teilschuld« verschreibungen sind folgende Nummern zur Rückzablung am 1. Juli 191 gezogen worden:
6 10 40 85 87 100 1409 155 170 176 198 207 249 293 294 30 311 323 340 It 304 417 443 450 466 495 498 535 48 57h, 30 Stück à M L000, —
Die Einlösung der Teilschuldverschrei⸗ bungen eifolgt zum Kurse von EG2 0 außer
an unserer Kasse
ö öh. Hildesheimer Bank in Hildes⸗
heim,
bei der Firma Gebr. Wolfes in Han⸗
nover.
Misburg, den 5. März 1913.
Norddeulsche Portland ˖ Cement CFubrik Misburg.
. Gaswerk - Tegel Artiengesellschuft in Berlin Tegel.
Zur Beschlußfassung über die in der 5c
untenstehenden Tagesordnung aufgeführten Fragen werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft unter Bezugnahme auf die S5 19, 20 und 23 des Statuts zu einer am Freitag, dem 28. März 19E23, Vormittags 0 Uhr, im Ge—⸗ schäßftslokal der Firma A. Borsig zu Berlin, Chausseessr. 13, stattfindenden auerordeutlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung:
I) Genehmigung des mit der Land⸗ gemeinde Berlin⸗Tegel n Kaufvertrags vom 24. Februar 1913.
2) Beschluß über die Liquidation der Ge⸗ sellschaft.
3) Wahl des Liquidatorg.
4) Beschluß über das Weiterbestehen des Aufsichtdrats.
Berlin, den 7. März 1913.
Der Aufsichtsrat. Ernst von Borsig.
111605
Deutsche Dampfschifffahrts⸗ Gesellschaft Kosmos.
40. ordentliche Generalversamm⸗ lung am Montag, den 31. März E012. Nachmittags 23 uhr, im Saale Nr. 14 der Böͤrsenhalle.
Tagesordnung: I) Jahresabschluß, Genehmigung des⸗ selben und Entlastung des Aufsichts⸗ rats und Vorstandz.
2) Wahlen für den Aufsichtsrat.
) Wahl eines Revisors.
Eintrittskarten und Stimmzettel sind vom NAS. bis 28. März intl., mwerk⸗ täglich, Vormittags zwischen 9 und ET uhr bei den Notaren Herren Dr. Asher und Dr. Goldenberg. Großer Butstah 4, Hamburg, gegen Vorzeigung und Abstempelung der Aktien zu erhalten. Der Jahresbericht und die Bilanz sind im Bureau der Gesellschaft, straße 33/341, entgegenzunehmen.
Hamburg, den 7. März 1913.
Der Vorstand.
112088 = Lübecker Conseryen Fabrik
Admi ialltᷣt /
Ii02ꝛs7] n k Chemische Fabrik Dorsstadt Altiengesellschaft.
Wir beehren ung, die Herren Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft zu der am 29. März a. c., Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Pohlandt in Falkenstein i. V. stattfindenden Generalversammlung er⸗ gebenst einzuladen.
Tagesordnung: .
I) Vortrag des Geschäfteberichts, der
Bilanz und des vom Aufsichterat zu erstattenden Berichts.
2) ö über die Entlastung
des Aufsichtsratf und des Vorstandts für das Geschäftejahr 191112.
Attionäre, welche der Generalversamm⸗ lung beiwohnen und ihr Stimmrecht augs⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien, ebenso wie die Bescheinigung über Hinterlegung don Aktien spätestens 5 Tage vor der Generglversammlung bei einem deut- schen Notar oder der Gefellichafts. kasse oder der Vogtländischen Credit⸗ Anstalt Attiengesellschaft in Falken stein und Plauen i. V. bis nach der eneralversammlung hinterlegen. Der Nachweis ihrer Legitimation ist beim Ein⸗ tritt in daz Versammlungslokal durch einen Depositenschein zu führen, der die Nummern der hinterlegten Aktien an⸗— geben muß. ; ,
Die bezüglich der 400 Aktien „Lit. B= Berechtigten haben sich durch eine von den drei in 3 2 des Gesellschaftsbertrages ge— nannten Gründern oder von dem vertrags⸗ mäßigen Bevollmächtigten der leßteren schriftlich abgegebene oder durch eine in der Generalbersammlung zu Protokoll des anwesenden Notars abzugebende gemein⸗ schaftliche Erklärung der drei genannten Gründer über die an sie erfolgte Zuteilung von Aktien Lit. B. auszuweisen.
Soweit keine übereinstimmende Erklä⸗ rung abgegeben wird, haben die Mit— berechtigten die Rechte aus den Aktien Lit, B', gemäß § 225 des H⸗G.⸗B. durch einen gemeinschaftlichen Vertreter ausüben.
Dorfstadt, den 26. Februar 1913. Chemische Fabrik Dorfstadt Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Marschner. Dr. Herrmann.
112061 Nichmers Reismühlen, Rhederei KK Söhiffban A. G.
In Gemäßheit der Bedingungen unserer Anleihe von E895 haben wir am 28. Februar a. c. die vertrags mäßigen M 20h 000, — ausgelost, welche hiermit e und am L. Juli a. c. bei der Directlon der Disconto⸗Gesellschaft in Bremen eingelöst werden.
Die ausgelosten Nummern sind folgende:
Lit. A a S 5000 —, 22 235 49 8 6 91 g5 leo 153 154 171 173 124 187 188 258.
314 316 6 446 489 507 508 535 618 4 755 792 866 816 833 855 863 882 883 897 899 g03 g04 924 931 934 935 945 958 970 972 975 976 1001 1003 1059 1065 1154 1221 1223 1335 1344 1409 1449 1467 1468 1469 1476 1477 8 1479 1497 1584 1586 1588 1642 1649 1675 1689 1690 1699 1728
1120260 . ; eneralversammlung der Aktionäre der Seifenfabrik Friedrichstadt in Friedrichstadt am Montag, 2 1. März 1912, Nachm. 2 Uhr, im Wohn⸗ gebäude der Fabrik. ne, ,, 1) Rechnungsablage, Festsetzung der Di⸗ vidende. 2) Entlastung für Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. 3) Wahl für den Aufsichtsrat. Der Vorstand. Ernst Kähler.
12063] Nühfadenfahrik vorm. Julius Schürer Augsburg.
Dle Herren Aktionäre werden hiermit
zur ordentlichen Generalversammlung
eingeladen, welche am Montag, den
21. März 1913, Vormittags
1H Uhr, im Börsengebäude dahier ab⸗
gehalten wird. Tagesordnung: I) Berichterstattung der Gesellschafts⸗ organe. 2) Vorlage der Jahresbilanz, Beschluß⸗ fassung über dieselbe,. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. I) Beschlußfassung über die Herabsetzung des Grundkapitals um M 5900 9000, — durch Zusammenlegung der Aktien im Verhastnis von 2: 1 zwecks Vornahme von Abschreibungen und Verstärkung der Reserven. k 4 Beschlußfassung über eine Erhöhung des herabgesetzten Grundkapitals um . g. 500 O 00, — durch Ausgabe von 0 neuen, mit Vorzugtrechten hin⸗ sichtlich der Gewinnverteilung und des Stimmrechts sowie für den Liquidationsfall ausgestatteten Aktien zu je M 10900, — 5) Beschlußfassung über die Modalitäten der Aktienausgabe, über die Begebung der Aktien und über das Bezugsrecht der Aktionäre. 6) Abänderung der Fassung des Gesell⸗ schaftsvertrags nach Maßgabe der zu Ziffer 3 4 und 5 gefaßten Beschlüsse, ferner Abänderung der Bestimmungen a. über die Wählbarkeit zum Auf⸗ sichtsrat (5 13 Abs. III) und die Entschädigung der Aufsichtsrats⸗ mitglieder (5 27 Abf. II Ziff. ,
b. über die Publikationsorgane der Gesellschaft (53 5).
7) Wahl in den Aufsichtsrat.
8) Verlosung von Partialobligationen.
Die Legitimation zur Generalversamm⸗
lung ist gegen Ausweis über den Aktien⸗
besitz bei der Dresdner Bank, Filiale
Augsburg, oder in unserem Fabrik⸗
kontor bis spätestens 27. März zu
erholen.
Augsburg, den 6. März 1913.
Nãähfadenfabrik vorm. Julius Schürer. Der Vorstand.
111909
Bilanz der Aktiengesellschaft „PDrukarnin Dzienmika
Eoznanskiego— zu Posen per 31. Dezember 1912.
Aktiva. Hausgrundstück, Friedrich⸗ straße 9. . 184 000, — angebauter
Maschinensaal 22 000, —
Druckerei lnventar
206 000
Weiter begebene Solawechsel der Kunden an die Order der Bank .
5) Sonstige Passiva: Beamtenunterstützungsfonds. 100000 Talonsteuerfonds 30 000 Unerhobene Dividenden ... 3 395
6) Reingewinn
3) Bestimmung über die Zahl der Mit
stehend ausgeschriebene Zuzahlung nicht glieder des Verwaltungsrats.
Aktienkapitalkonto leisten wollen oder innerhalb der vorge⸗
Gesetzlicher Reservefondekonto hl 25]! 16 Extraͤreservefondskonto (5 72 der Satzung) . 648 66l it schriebenen Fristen nicht geleistet haben, Agiovorkragskonto 1 (Rücklage für künftiges Disagia) 6 145 174,25 . ; 9 werden aufgefordert, ihre Attten nebst Zugang in 1912 28040 4 .d b⸗ Gewinnanteil⸗ und Agiodortragskonto II . q und einem nach der Nummernfolge ge⸗ (5 26 des Hypothekenbankgesetzes) .. 136 21990 ordneten Nummernverzeichnisse Talonsteuerkonto 0 000 - bis zum 1. Juli ER 89K einschließlich Zin senvortragskonto: . ̃ bei der unter 1 uf ef ren Stelle (Auf spätere Termine im voraus bezahlte Zinsen) ; 15 20291 während der bel ihr üblichen Geschäfts. Hypothekenpfandbriefkonto: stunden gegen Quittung in einer Anzahl 3H osoige Pfandbriefe von fünf oder einem Mehrfachen von fünf 35 0gige Pfandbriefe i . zum Zwecke der Zusammenlegung 4b6/0̃ ige Pfandbriefe 51 752 600 — einzureichen. ; — Kommunalobligationenkonto: ö. Mhon je, fünf. dergestalt eingereichten 400J—i;ge Kommunalobligationen 2 812 600 - Aktien werden zwei nebst den dazu ge⸗ Couponskonto: börigen Gewinnanteil⸗ und Erneuerung
Am J. Januar 1913 fällige und früher fällig gewordene Pfand⸗ J. scheinen vernichtet werden, während, die e, i n , , 259 29275 anderen drei den Aufdruck erhalten „gültig
I v. 1912 ĩ l 1913 fälligen Coupons ... 263 619 geblieben gemäß Zusammenlegungsbeschluß Didi e gn. ö . . . bom 19. Februar 1913. und demnächst 10 000 — Noch nicht erhobene Dividende 69. . Einreicher gegen Rückgabe seiner ̃ . 38S T 3 Kredllorenkonko 6 6 18] Qutttung wieder ausgehändigt werden. = 36 Gewinn w 379 502537 Sowelt die eingereichten Aktien zur zunehmen, . GCanstenz. Aufsichtgrats. Hrnnv n refers; , ,.. Gewinn. . ö S s F Durchführung der Jusammenlegung uscht Die Aktionäre, die an der ordentlichen 3) Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes. Spezialreseive ...... o 6l L ot oᷣ anzeichen, dz Seseilschaft aber zur Ver. und außernrdentlichsn Gen gpalbersammhing riahgs Der VUbrstand , Verlust. Gewinn und Verlustkonto per 31. Dezember 1912. Gewinn. wertung für Rechnung der Beteiligten zur oder an einer derselben teilnehmen wollen, m=*wö ' a der Dörnhofer Spar- und Leihkasse. GHläubigerkonto.. ... ; ö ; 7 n 6 . ö hee e der c gel . . 36 Spar⸗ u. Vorschußbank P. Joch im sen, H. Mu us Gewinn u. Verlustrechnung: * . ämtlichen in dieser Weise eingereichten scheine der Reichsban zum 27. März . 154 z . o Gewinnvortrag aus 1911. gh tl 6e h in Otteusen. Direktor stellbertr. Direktor Gewinn Hypothekenzinsen 2416 10653 Ordentliche
Aktien jeweils zwei Stück vernichtet und ds. Is. bei einer der nachbezeichneten ö
16 10637 drei Aktien durch den obigen Stempel. Stellen, nämlich: ; Generalversammlung 112028]
106 505 50 Kommunaldarlehenzinsen. 12071333 aufdruck für gültig geblieben erklärt und Danziger Privat-Actien⸗Bank in der Aktionäre der Spar- und Vorschuß⸗ Sliddenisches Portland Verwaltungskostenbeiträge. 1 20 3 für i g der Beteiligten in öffent- Danzig, bank in Ottensen am Mittwoch, den C twerhk, A. G6
4146683 Sonstige Zinsen 8 00) 72 ge Danziger Privat ⸗Actien⸗ Bank, 26. mine; 1913, Abends 8 uhr, emen werk, G., Münsingen.
72 S906 08] Provisionen S4 666 Filiale Elbing, in Elbing, im Bankgebäude. Die XV. ordentliche Generaver⸗
licher Verstelgerung verkauft; der. Erlötz wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres s Ertrag des Bankgebäudes. 1500 — Danziger Privat⸗Actien Bank in Tagesordnung: sammlung unserer Gesellschaft findet am Reservefonds 5876 Graudenz, 1) Vorlage der Bilanz und Bericht des Samstag, 26. April d. J., Nach Außerordentl. Reservefonds.. —
v. J. 1911. 56 928, — Hiervon ab 100/09. 5693, —
vorm. J. S9. Carstens, 16s 1zh izb4 1771 isis 1853 is5s . . 917 34 937 939 2 2093 2096 Wahlen füt Lan Wern altungerat. Awien nh l,, , , , , , — , . Vahl von 3. Nebiloren. Ordentliche Generalversammlung 35 332 357 zz; 2333 33 31 — — Erneuerungsscheinen B. Tagesordnung der aufferordeut· am Donnerstag, dem 27. März i 33s sci sl 36s 37, , — 51 255. — lichen Generaiversammlung: 1917, Nachmittags 53 Uhr, in der sf is dsl zds 383? 3 äs. angekaufte Ma⸗ 2 96a Nenekaltzzn Geschäfte flu der Sahri. 335 kz des gesamten Statuts unter Ab— Tagesordnung: Sie V Redakt. u. Am mf. Ti? änderung und Erganzung der, . I) Vorlage des Geschäftsberichts, der , n nn ö richtunßz .. 3 870, — stimmungen . S5 L 11.13. 32 Bilan; und, des Gewinn, und Ver- Bremen, den 5. März 1913. Hiervon z und oö Hes. Höesellichaftt bertrags ,. tente? für dag Jahr 10s. . . ah önne-, 306 n des . ö 2) Beschlußfassung über Gewinnvertei⸗- 112064 ö Verlagskonto 50 nf fte ten, ,, . 3 e stunn des Vorstands und des Auf . Generalversammluug der 2 ö t . . ö nien, 3 Borst ns 64 ‚ ü 2 der he der Gesenscheft zu Gn hi sichterat. fie La ie hanngg abr fz. Dürphofer Spar- und Leihhasse ö 35 146 der Aktion ausliegt und den Aktio⸗ 4) Ergänzungswahlen für den Aufsichtsrat. am Dienstag, den 25. März 1913. Diverfe Schuldner... 195865 nären auf Verlangęn zugesandt wird., Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aug. Abends 6 Ühr, im „Gasthof zur Post? FRassabestand .?. 7 1675 423 3342:
Zentralnotenbanken beleih⸗ bare Wertpapiere 2 C. sonstige börsengãngige Wertpapiere ö d. sonstige Wertpapiere 3 407 504 M Konsortialbeteiligungen. . — 10) Dauernde Beteiligungen bei anderen Banken u. Bankfirmen — II) Debitoren in laufender Rech⸗ nung: a. gedeckte b. ungedeckte (nicht durch reale Sicherheiten oder Bürg⸗ schaften gedeckt) , Außerdem: Aval⸗ und Bürg⸗ schaftsdebitoren 12) Bankgebäude: Bestand ... . = Abschreibung 22 009. 840 000 13) Sonstige Iwnmobilien ... . 14) Sonstige Aktiva: Inventar: Bestand .. 143 987 Abschreibung 3 287 168 524 400
Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 31. Dezember 1912.
n 117 383 57 3 . 191... 562 042 40 insenkonto: 237 14417 Zinsgewinn einschl. Wechsel⸗ 26 93531 1 Proplsions konto; 33 987 84 Gewinn abzüglich 22 009 23 55 997 Probision ... T s T7 Wertpapierkonto ...
z 689 111716 Fremde Münzen.. g n nnr 163 0 nn, dlbende
133 395 1117168
gS38 700, — ͤ 1 668 966, — 19 345 go.
43 466 5513
1494 700 S3 on 3 2) Ermächtigung des Vorstands, die zur zun z ̃ ; in Karb n, 9 . e n er, den zuilben wünschen, haben ihre Aktien oder in Karby. usführung des Beschlusses erforder einen Depotschein mit Nummernverzeichnis, lichen Mahsnahmen zu . und ausgestellt von einer hbiesigen Want I) Genehmigung der Jahresrechnung 1912, Passiv 8 Verwaltungsrats, 34 ds. der einem Notar, bei Eiutriit in die der, Gewinnverteilung und des Ge⸗ Aktienkapital tatutenänderung sich ergebende Neu. Gencraliversamuilung vorzuzeigen. schäftsberichts. Reservefonds fassung des Gesellschaftsstatuts vor⸗ Der Vorstand. 2) Entlastung des Vorstandes und des Außerordentl. Reservefonds
Tagesordnung:
150 000 28 9416 18 08926 14 000 —
7 53372
100 0900
160213
58 748 7 423 3342. Gewinn und Verlustrechnung.
Verlust.
6, 39 041 50
6 Pfandbriefzinsen 2054 871 Kommunalobligationen⸗ zinsen
Steuern und Kosten der Staatsaufsicht
. 2247 73 Sonstige Handlungsunkosten z 10. Kosten der. Pfandbrkef⸗
7 * 90 Beamtenbersicherung 1769 22532 Abschreibungen auf:
Inventar
Grundstücke. Reingewinn für 191957.
Vortag auß 1911...
vergũteter . . 296 347 95 1 1 1 2 1 1 9 768 7
Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt. Diejenigen Aktien, die binnen der ge⸗
lilꝛoꝛol
107 81272 12 000 — 51 748 98
6 000 —
480 000 —
12 066 55
Davon: ö Rücklagenkonto L 100½ von „ 1078127,20 Talonsteuerkonto ö Vertragsmäßiger Gewinnanteil ... Feste Vergütung an den Aufsichtsrat 4 060 Dividende .. . Gewinnanteil an den Aufsichtsrat . 10 do von . e S653, ho ö. 30 ide , 36 n. 30/9 weitere Dividen . 26
Gewlnn vortrag auf 1915... ö
Heide, den 31. Dezember 1912. Der Aufsichtsrat der
Westholsteinischen Bank. N. J. Doh rn, Vorsitzender.
m fi ß Dis Direstion der Westholsteinischen nr. ost
G. Hormann. Rolfs.
Geprüft und mit den Büchern Üüberelnstimmend gefunden.
Die Revistonskommission. H. Noesselt. Fr. Strecker. M. Petersen.
Enn,
begebung einschl. Talon⸗ steuer auf Pfandbriefe e
e 89 27 502
55
37
270 831
Dr. Mey
e r. Blo ck. .
111906
der Aktien
von heute ab ausgezahlt.
Die für das Jahr 1912 festgesetzte lieferung des Dividendenscheins für das Jahr 1912 — 2000 mit MS 65, —
der Aktien Nr. 2001-4000 mit M 32, 50
Nr. 1
Dr. Me
Hildesheim, den 6. März 1912. . Hannoversche Bodenkredit⸗Bank.
yer. Block.
143 2707 831 43
Hildesheim, den 31. Dezember 1912. . Hannoversche Bodenkredit⸗Bank.
Dividende zu G80 wird gegen Ein—
setzten Frist gar nicht oder nicht in der borgeschrlebenen Anzahl eingereicht, der Gesellschaft auch nicht zur Verwertung für Röchnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden in Gemäßheit 8 290 D- Gr-B. für kraftlos erklärt. An Stelle ans ie fünf der für kraftlos erklärten Attien werden drei neue Aktien ausgegeben. Diese neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten ebenfalls in öffentlicher Versteigerung verkauft und der Erlzz den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktien⸗ besitzes zur Verfügung gestellt werden. Da die Zuzahlung oder Zusammen⸗ gung es mit sich bringt, daß die Nummernfolge unferer Aktien sich ändert,
Filiale Posen, in Posen, Danziger Privat⸗Actien⸗Bank in Stoly i Pomm. , Deutsche Bank in Berlin. Deutsche Bank, Filiale Frankfurt, in Frankfurt a. Main, Bergisch Märkische Bank in Elber⸗
eld, oder bei einem deutschen Notar mit arithmetisch geordnetem Nummernverzeich⸗ nis einzureichen, wogegen die Legitimation zur Generalversammlung ausgehändigt wird. Danzig, den 3. März 1913. Danzlger Privat⸗Actien⸗Bank. Der Vorstand.
ehalten wir unz vor, den Aktionären
Marx. Willstätter.
Danziger Privat Aetien⸗ Bank,
Bank.
. über die Prüfung der—
elben.
2) Genehmigung der Bilanz und event. Entlastung des Vorstands und Auf— sicht rats.
) Heschlußfassung über die Zahl der
Aufsichtgrats mitglieder.
4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
5) Wahl von Revlsoren.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, erhalten gegen Vorzeigung ihrer Aktien oder Interimsschelne Einlaßkarten und Stimmzettel im Geschäftslokal der
Der Aufsichtsrat. Albert Struck, Vorsitzender.
mittags 4 Uhr, im Sitzungssaal der Württembergischen Vereinsbank in Stutt- gart. Friedrichstraße 461, statt.
Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben sich gemäß 824 des Statuts 3 Tage zuvor bei dem Geschäftshüneau der Gesell. schaft oder bei der Württembergischen Baukanstalt vorm. Pflaum Eie. in Stuttgart anzumelden.
Zur Verhandlung kommen die in 5 28 Ziffer J bis 5 des Statuts bezeichneten Gegenstände.
Smttgart, den 6. März 1913.
1 Der Vorsitzende:
Tantieme des Aufsichtsratz. . * 75 Tantieme des Vorstands ... 50 Gewinnrest zur Spezialreserve 950
Kredit. Nachgewiesener Gewinn i. 8 1912. . 686 748 5 In der am 5. März 1913 stattgefundenen Generalversammlung der Aktionäre sind die ausgeschiedenen ,, Graf Miecjyslaw Kwilecki und päpstlicher Tammerherr Stefan Cegielski auf drei Jahre wiedergewählt worden. Die Direktion. W. Jerzyktewiez.
ür den 3 aulla.
Dr. St. Jerzykowzki.