III124191] Aktiva.
Debitorenkonto: Außenstände und Guthaben ...
ventar⸗ und Maschinenkonto ....
assakonto. eie, FJ winn. und Verlustkonto
Verlust per 1912. ....
66
8 963 3785 738 8188 20259
41 925
Wolfenbüttel, 31. Dezember 1912.
Braunschweigische Tageszeitung Altien⸗Gesellschaft.
Sch ulze.
Friedr. Behr.
Bilanz per 81. Dezember 1912.
20 259, — 6.
Aktienkapital⸗
Bassiva.
111376 Attiva.
Vereinsbank in Wismar.
ö Bilanz am 31. Dezember 1912.
g ö 4 iatzwechsel
a. 1251 367,45 b. Lombardwechsel .
4347 545,75
C. Rimessenwechsel 932 891, 97
i6t6 1065599
21 528 2 653 053
6h31 805
Aktivhypotheken Debitoren: a. Guthaben bei Banken... b. Vorschußkontokorrente ... C. Sonstige Debitoren. ... d. Guthaben bet Agenturen
929 143, 66 6 104108, 61 S6 449, 37 178 27332
ines Preußische Hypotheken⸗Aetien⸗Bank.
Bilanz vom 21. Dezember 1912. 5
6
Unterlagshypotheken ... . J Frele Hypotheken Kommunaldarlehen
obligationen
b. Anleihen des Reichs, Deutscher staaten und Städte
C. Andere Effekten
Debitoren: ***
a. Guthaben bei Banken und Bankhäusern
b. Guthaben gegen Unterpfand
C. Forderung gegen die Stadt Stettin..
d. Andere Debitoren ..
Hypothekenzinsen für das IV. Quartal 1912 ..
Kommunaldarlehenzinsen Bankgrundstück abzüglich
Hypothek
der
Aktienkapital Hypothekenpfandbrlefe: konvertierte 45 0/0 * 1 oo (. 34 0so nicht konvertierte 3, 6 0 /
. 4 1
* , 2,8 oo Ausgabe vom Jahre 1904 40/0 (. 1905 4 0p
1907 4060.
1909 40 . 1911 40/0 1912 40
Kommunalobligationen:
Ausgabe vom Jahre 1908 40½ ,.
*. ' * 1909 4 0so ö 1911 400
Gesetzliche Reserve Extrareserve Disagioreserve Spezialreserve Agiotilgungsreserve für Agtovortrag (5 26 Hyp. Provisions vortrag Diverse Kreditoren Ausgeloste Pfandbriefe
,,, Serie
Zinsen von Pfandbriefen und Kommunalobli⸗
gationen Nicht abgehobene Dividende Depositalkonto .. Pensions⸗ und Unter Wertpapiere Barguthaben
Gewinn⸗ und Verlustrechnung ..... ö
8 ,,,
Bundes⸗
—— —
1
Pfandbriefzinsen Zinsen von Kommunalobligationen
Verwaltungsunkosten: a. Se n. . 22416 c. Sonstige Unkosten. .. Abschreibung auf das Bankgrundstück Talonsteuer Propision für E scheinen .. Reingewinn aus Gewinnvortrag aus 1911
8
Gewinnvortrag aus 1911 Zinsen von:
a. Hypotheken — einschl.
waltungskostenbeiträge
b. Kommunaldarlehen
C. Wertpapieren
d. Lombards, Diskonten usw.
Darlehens provisionen und Zinsentschädigungen:
a. aus 1912 ö b. Entnahme aus dem Vortrag.
Grundstäcksertrag und Verkaufsüberschuß .
Umsatzkonto für Pfandbriefe und Kommunalobligationen
Eingang auf abgeschriebene Beteiligungen
Agiogewinn (Anteil für 1912; 5 26 Hyp.⸗Bankges.) ..
Mp 34 270 02
Il3 407 970 74263
* i .
9 680 00 6— 16 066 666 115 600 — —
198 000 —
6 358 915099 25 555 452 25 552 060 652 759 679 389
21 467 295
g66 480 -
162 454 566 — zl 339 66 — 325 650 — 1564 160 62 500 — zo 695 O56 — Id 466 G66 — 30 606 960 — 9 215 600 19 Jh 666 — 159 1060
50 599 200
334 002 4590
23 095 000
10119 840 2040843 2107565 8371 300
252 305
119 53 2039 543 697 458 15 535
3 0009021
25 gh (=
2654 188
60 0827 5418162
„ Rosenthal und Rentier W. 442 91899286
442 918 992 Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 31. Dezember 1912.
6
260 971 355 430 99 523
4
*
85 60
15
4417005 1001166
5418162
Ver⸗
16515988
314 952
10932410 924711
363279 26 615
0 2
1001156
reg fe, Hypotheken ⸗Actien⸗ Bank.
ni us.
Die Auszahlung der Dividende für 1912 mit 36, — M für eine Aktie über 600 M und 72, — „ für eine Aktie über 1200 M erfolgt gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 1 vom 11. März er. ab an unserer Kafse, Mohren⸗
Dr. Droste.
straße 65, sowie an den früher bekannt gemachten Stellen.
Berlin, den 8. März 1913.
Die Direktion.
I8 788 063 01
589 895170
32 953537 Sr hl 6
64 aß 132 6
20 550 291774
ö Immobilien: Bankgebäude in Wismar und 6
60 000, — abzüglich Hypotheken... . ransitorische Posten: Zinsen und Diskont, noch zu erheben ..
681999
7297974 19969
277 000 97 390
Soll.
223875 18 652 260 70 Gewinn⸗ und Verlustkonto für 1912.
Vassiva.
Aktienkapital .. Reserven: a. Ordentlicher Reservefonds. b. Delkrederefonds c. Effektenreserve
Depositengelder: a. auf 5 monatl. Kündigung . 9 565 378,41 b. auf feste Termine 287 403,50 C. auf tägliche Kündigung ein⸗ schließlich Scheckkonten 5259 98707
Sonstige Kreditoren
Rückständige Dividenden
Avalkonto
Transitorische Posten: a. Ilnsen, noch zu zahlen. ... b. Dlskont, vorweg erhoben
3799,87
Reingewinn ..
166 1500 ooo
435 000
15 11276898
1280 18
36 247 8) 190 701 70
Joss ss Sat.
An Zinsen auf Kapital- und Spareinlagen und auf Scheckkonto für Kreditoren . Ankosten, Gehalte, vertragsmäßige Tantiemen, Stempel und Talonsteuer Landes⸗ und städtische Steuern Reingewinn fie old?
ob 422 627 148979
13 526 190 701
Wismar, 5. März 1913.
worden sind, und daß Herr Bankdirektor Dr. jur. Breslau sein Amt niedergelegt hat. Wismar, 5. März 1913. Vereinsbank in Wismar. Fenger. Simonis.
Fenger.
Zur Genügung der Vorschrift des § 244 H.⸗G.⸗Bs. machen wir hierdurch bekannt, daß in unserer gestrigen Ge⸗ neralversammlung die satzungsgemäß aus dem Auffichtsrat ausscheidenden Mitglieder, die Herren Gutsbesitzer E. Bock⸗ Brandt⸗Wismar, wiedergewählt
H. Siemsen⸗
Per Wechseldiskont
Zinsen auf laufende Rechnungen und auf Vorschußkonto ..
Zinsen auf Hypotheken
Gffekten, Gewinn
„Agio, Gewinn auf Auslandswechsel, Sorten ,
Pgrovisionen
Gewinnvortrag aus 1911
Vereinsbank in Wismar.
Simonis.
Die Gewinnanteilscheine unserer
3
M 341 25091
286 349 85
32 424 605
73 0635 65
7693 44
20 gh 6; 14 136
Ih 83d gz
Aktien für 1912
werden von heute ab mit 8 0, und zwar diejenigen der Aktien Nr. 1 bis 1250 zu „ 300, — mit S 24, —, und die— jenigen der Aktien Nr. 1251 bis 2375 zu S6 1000, — mit
6 S0, — an unserer Kasse sowie an den Kassen unserer
Agenturen ausgezahlt. Wismar, 5. März 1913. Vereinsbank in Wismar. Fenger. Simonis.
12418 Aktiva.
Bilanz am 31. Dezember 1912.
cl
An Grundstückskonto 100 Abschreibung
Gebäudekonto 6 o/o Abschreibung .. Extraabschreibung
530 08910 4008910
Maschinenkonto
ann 1631 15076
10 0lo Abschreibung Extraabschreibung .. Extraabschreibung auf verkaufte Maschinen Extraabschreibung auf . stillgelegte Maschinen . 5 763,7
Do Fr ds
65574
Brunnen und Grubenkonto .... Abschreibung.
Inventarkonto
Abschreibung
Pferdekonto. ...
Avalkonto
Effektenkonto Abschreibung
Beteiligungskonto Abschrelbung
Kassakonto
Wechselkonto
Debitoren
Vorräte
Abschreibung auf Altmaterialkonto .
3494 341654 38 .
3156
13 C00 272 500 — 325664 J ds 7
8 665 26
126 242 01 ö a
4 946 150 262 —
L602. 148 760 - ö
490 000
20 250
do 400 — 120648 6698 15 n] 2 iet
124 24750
3 66 Per Aktienkapitalkonto ..
Obligations konto .. 491 000 — in 1912 ausgelost .. 10500 noch nicht eingelöst Obligationszinsenkonto unerhobene Zinsen .. Zinsenvortrag ....
Erneuerungsfondskonto Delkrederekonto ... Reservefondskonto .. / Unterstützungsfondskto. außerordentl. Reserve⸗ /
P
110 148054
fondskonto Kreditoren Avalkonto
Bruttogewinn 1912 Abschreibungen
16 000 123588581 dd 7 7p 412 96
Vortrag aus 1911 ..
76 330 26
Misburg, den 15. Februar 1913. Misburger Portland⸗Cementfabrik Kro Aktiengesellschaft. Kaestner.
Debet.
1528 05696
nsberg
152505696
Obige, Bilanz stimmt mit den von. mir revidierten
ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft überein.
Misburg, den 18. Februar 1913.
Carl Eduard Mever, beeidigter Bücherrevisor.
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1912.
stredit.
M6. An Betriebsunkosten
Allgemeine Unkosten. Gehälter, Reisespesen und Steuern Interessenkonto Reparaturkonto. Abschreibungen. Gewinn des Jahres 1912 — Abschreibungen
1903 1238
3 6
03 85 8
664
— Vortrag aus 1911 99
77
12 76 330
Verteilung. 10 00 Dividende Tantiemekonto
Vortrag auf 1913 ..
60 0 48 114
763
Misburg, den 15. Februar 1913.
Aktiengesellschaft. . t
rats, die Herren .
wieder in den Aufsichtsrat gewählt worden. Die für 1912 beß unserer Gesellschaftskasse, hier, zahlbar.
Kaestner.
oo 16 8622 55
361 85631
43 20744 27 720 81 3499737 123 885381
J Per Vortrag aus 1911 Erträge
6 9912 6h8 08h
Misburger Portland⸗Cementfabrik Kronsberg
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. Februar 1913 sind die ausgeschiedenen
8, von Frese, Exzellenz, Bückeburg, ankier Hermann Ph. Wolfes, Hannover,
Misburg⸗Hannover, den 6. März 1913.
Misburger Portland Cementfabrik Kronsberg Aktien Gesellschaft.
dr , 7
Obiges Gewinn- und Verlustkonto stimmt
mir revsdlerten, ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesell,
schaft überein. Misburg, den 18. Februar 1913.
7 , s mit den von
Carl Eduard Meyer, beeidigter Bücherrevisor.
Der Vorstand.
W. Bauermeister.
Dr. Renner.
itglieder des Aufsichts⸗
chloffene Dividende von 10 00 — ½ 100, — pro Aktie ist am 7. April dieses Jahres bei
M GO.
. Untersuchungssachen.
2. i te.
ö. Verkäufe, Verpachtungen, 6.
Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verdingungen ze.
e h ste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Montag, den 10. März
ru 9
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenyreiß flir den Raum einer 5. gesnaltenen Einheitszeile 30 5.
Niederlassung ꝛe.
Bankausweise.
1913.
Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften⸗
von Rechtsanwälten.
6. . ö Unfall⸗ und Invaliditäts. ꝛc. Versicherung, 16. Verschiedene Bekanntmachungen.
5) Kommanditgesell schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
111688 Essener Bürgerbrän
Aktiengesellschaft vorm. Kheinisch K
Westfülische Brauerei.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Aktionäre vom 19. Februar 1913 hat folgende Beschlüsse gefaßt:
Die, Aktionäre sind aufzufordern, au ihre Aktien eine Zuzahlung von 40 0½ des Nennbetrages — M 400, — auf das Stück zu leisten, wogegen diese Aktien in Vorzugsaktien umgewandelt werden.
Die Vorzugsaktien erhalten vom 1. Ok⸗ tober 1913 ab von dem bilanzmäßig zur Verteilung unter die Aktionäre verfüg⸗ baren Reingewinne eine Vorzugsdividende bis zur Höhe von 6 oo; wird in einem Jahre diese Vorzugsdioidende nicht oder nicht voll bezahlt, so ist der Fehlbetrag in den folgenden Jahren nachzuentrichten, bevor eine Dividende auf die zusammen⸗ gelegten Stammaktien — siehe unten — verteilt werden darf. Der alsdann ver⸗ bleibende Reingewinn wird auf die Vor— zugs und die zusammengelegten Stamm aktien nach Verhältnis der Nennbeträge verteilt, soweit nicht das Statut eine Verwendung zu anderweitigen Zwecken vor⸗ sieht. Im Falle der Auflösung der Ge⸗ sellschaft sind die Vorzugsaktien vorweg zum Nennbetrage zu befriedigen, zuzüglich etwaiger Dividendenrückstände aus den früheren Jahren; sodann werden die zu— sammengelegten Stammaktien bis zur Höhe des Nennbetrages befriedigt, während ein darüber hinaus noch zur Verfügung stehender Rest auf die Vorzugs⸗ und die zusammengelegten Stammaktien nach Ver⸗ hältnis der Nennbeträge zu verteilen ist.
Diejenigen Aktien, auf welche die Zu⸗ zahlung nicht geleistet wird, werden im Verhältnis von 5: 3 zusammengelegt unter entsprechender Herabsetzung des Grund⸗ kapitals.
Nachdem die obigen Beschlüsse in das Handelsregister eingetragen worden sind, richten wir in deren Ausführung an unsere Aktionäre folgende
Aufforderung:
I) Diejenigen Aktionäre, welche zwecks Umwandlung ihrer Aktien in Vorzugs⸗ aktien die Zuzahlung leisten wollen, haben ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen und einem nach der Nummernfolge geordneten Nummern⸗ verzeichnis bis zum L. April 1913 einschließlich bel der Essener Credit⸗Anstalt, Essen (Ruhr), während der üblichen Geschäftt⸗ stunden gegen Quittung einzureichen. Die Zuzahlung ist mit S 100, — am 1k. April 1913, mit M E00, — am E. Juni 1913, mit S E00, — am HL. August E913 und mit den rest⸗ lichen S E00, — am 1. September E91 an die genannte Bank für unsere Rechnung zu entrichten; doch sollen die Aktionäre berechtigt sein, den vollen Zahlungsbetrag sogleich gegen Vergütung von Hog Diskont vom Zahlungstage bis zu den Zahlungsterminen zu entrichten.
Durch die Bank werden baldtunlichst, nachdem die Zahlungsbeträge voll geleistet worden sind, gegen Rückgabe der Quittung die durch Stempelaufdruck als Vorzugs— aktien gekennzeichneten Stücke nebst Ge⸗ winnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen wieder ausgehändigt werden. .
) Diejenigen Aktionäre welche die vor stehend ausgeschriebene Zuzahlung nicht leisten wollen oder innerhalb der porge⸗ schriebenen Fristen nicht geleistet haben, werden aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnantell⸗ und Erneuerungsscheinen und einem nach der Nummernfolge ge⸗ ordneten Nummernverzeichnisse ö bis zum 1. Jult 18913 einschließlich bei der unter L aufgeführten Stelle während der bei ihr üblichen Geschäfts. stunden gegen Quittung in elner Anzahl bon fünf oder einem Mehrfachen von fünf zum Zwecke der Zusammenlegung einzureichen. ⸗ .
Von je fünf dergestalt eingereichten Aktien werden zwei nebst den dazu ge⸗ hörigen Gewinnanteil- und Erneuerung scheinen vernichtet werden, während die anderen drei den Aufdruck erhalten „gülti geblieben gemäß ö bom 19. Februar 1913. und demnéchst dem Einreicher gegen Rückgabe seiner Quittung wieder ausgehändigt werden.
Sowelt die eingereichten Aktien zur Durchführung der e munich nicht ausreichen, der Gesellschaft aber zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden von den ämtlichen in dieser Weise eingereichten Aktien jeweils zwei Stück vernichtet und drei Aktien durch den obigen Stempel
aufdruck für gültig geblieben erklärt und für Rechnung der Beteiligten in öffent⸗ licher Verstelgerung verkauft; der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt. Diejenigen Aktien, die binnen der ge—⸗ setzten Frist gar nicht oder nicht in der vorgeschriebenen Anzahl eingereicht, der Gesellschaft auch nicht zur Verwertung für echnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden in Gemäßheit § 296 V.-G.⸗B. für kraftlos erklärt. An Stelle von je fünf der für kraftlos erklärten Aktien werden drei neue Aktien ausgegeben. Diese neuen Aktien werden für Rechnung
f der Beteiligten ebenfalls in öffentlicher
Versteigerung verkauft und der Erlös den Beteiligten nach Verhältnis ihres Attien— besitzes zur Verfügung gestellt werden.
Da die Zuzahlung oder Zusammen— legung es mit sich bringt, daß die Nummernfolge unserer Aktien sich ändert, behalten wir uns vor, den Aktionären Aktien mit anderen Nummern als die ein—⸗ gereichten zurückzugeben oder die gültig— gebliebenen Stücke mit neuen Nummern zu versehen.
Die Essener Credit⸗-A1Anstalt ist bereit, An und Verkäufe von Spitzen zwecks Ermöglichung der Zuzahlung oder Zu⸗ sammenlegung in obigem Verhältnis zu vermitteln.
Sämtliche bei Ausführung vorstehender Aufforderung nötigen Formulare sind bei der Essener Credit⸗Anstalt zu Essen kosten⸗ frei erhältlich.
Wir werden allen uns eingereichten Aktien die neue Firma unserer Gesellschaft aufdrücken.
Unter Hinweis auf vorstehende Bekannt— machung fordern wir gemäß 5 289 H.⸗G.⸗B. die Gläubiger rr Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Borbeck, den 5. März 1913. Essener Bürgerbräu Aktien⸗ gesellschaft.
Der Worstand.
Dr. med. Gmelin Nordseesann⸗
torium A. G. Südstrand Fähr. Nachtrag zur Tagesordnung der am 15. März, Nachmittags R Uhr, im Hotel Kaiserhof in Altona stattfindenden ordentlichen Generalversammlung: Punkt 5) Antrag des Herrn Bolte, Dortmund: Die Versammlung wolle be⸗ schließen, daß, falls Punkt 6 (5) von der Versammlung angenommen wird, der Be⸗ schluß aber nur dann Gültigkeit haben solle, falls die Antragsteller die Ver⸗ pflichtung übernehmen, die A.. G. schadlos zu halten, wenn die unter Punkt 7 (6) beantragte Schadenersatzklage zuungunsten der Gefellschaft verlaufen sollte. Der Vorstand. 112561] Damm⸗Etienne.
112528] Bekanntmachung.
Wir bringen hierdurch zur Kenntnis, daß die nachstebend aufgeführten Teil- schuldverschreibungen der von uns im Jahre 1899 durch die Bankhäuser Bern⸗ hard Caspar, S. Katz und B. Magnus in Hannober aufgenommenen o, mit 1050,90 rückzahlbaren Anleihe bei der am 7. März d. Is. unter Mitwirkung eines Notars stattgehabten Auslosung zur Rückzahlung ausgelost sind, und zwar:
Lit. A Nr. 38 S5 ä t 009. —
Lit. R Nr. 110 177 250 371 à M 2OO0, —,
Lit. C Nr. 438 465 618 693 0x 758 10 1006—
Lit. D Nr. 871 961 982 997 1001 1130 1156 6 M 5600, -. .
Wir kündigen hiermit die auf diesen Teil⸗ schuldverschreibungen verbrieften Kapital⸗ beträge zum E. Juli a. C. und fordern die Inhaber auf, diese Beträge mit 5 oo Aufgeld am 1. Juli a. e. gegen Zurück gabe der Teilschuldverschreibungen samt Zins⸗ und Erneuerungsscheinen bei
unserer Kasse in Haunover⸗Linden,
oder der
Commerz · und Disconto⸗Bank,
Filiale Hannoner, oder bei den Bankhäusern . . Bernhard Caspar und S. Katz in Hannover in Empfang zu nehmen.
Die ausgelosten Teilschuldyerschreibungen treten mit dem 1. Juli d. J. außer Ver⸗ zinsung.
Von früheren Auslosungen sind von dieser Anleihe keine Restanten vorhanden, dagegen restieren von unserer 0/9 An ⸗ leihe von 1900 noch
„S6 20900, — Lit. B Nr. 122, von unserer A o! Anleihe von 1905
ö „S6 2000, = Lit. A Nr. I5 und 86. ,,,, 2, den 7. März
1913. ⸗ Hannoyersche Gummiwerke
„Errelstor“ Aktiengesellschaft.
Georg Heise. G. Bartl. Wilh. Siercke.
112532 Fünfte ordentliche sammlung der
Schiffswerft von Henry fioöch
Ahtiengesellschaft in Lübech Sonnabend, den 29. März E91, Vormittags 9 uhr, im Hause der Schiffergesellschaft zu Läbeck.
Tagesordnung;
1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust— rechnung.
2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. ; ö
3) Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds.
Für die Teilnahme an der General⸗ versammlung sind die Bestimmungen des §z 28 des Gesellschaftspertrags maßgebend.
Die Hinterlegungsstellen für die Aktien⸗ urkunden sind: Holsten⸗Bank, Abteilung Lübeck, Lübeck, Holsten⸗Bank, Neu⸗ münster, Kieler Bank, Kiel, oder ein deutscher Notar.
Der Vorstand. E. Stolz. F. Koch.
112553 Uetersener Eisenbahn Aktien⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordentlichen Generalnersammlung auf Sonnabend, den 29. März er., Nachm. 51 Uhr, in Kühls Hotel hier— selbst eingeladen.
Tagesordnung:
) Geschäftsbericht, Vorlage der Jahres abrechnung und Antrag auf Genehmi⸗ gung derselben und der Bilanz.
2) Revisionsbericht, Antrag auf Ertei⸗ lung der Entlaftung an Vorstand und Aufsichtsrat. .
) Wahl zweier Mitglieder in den Auf⸗ sichtsrat, nämlich für den ausge⸗ schiedenen Herrn Johs. Wulff und für den turnusmäßig ausscheidenden Herrn Büntz.
4) Einführung des elektrlschen Betrtebes für den Personenverkehr . Be⸗ schaffung der erforderlichen Konzession. Aufbringung der Mittel durch Er⸗ höhung des Grundkapitals und Auf⸗ nahme von Anleihen.
5) Statutenänderungen. .
Die Jahresabrechnung liegt in unserem Bahnhofsbureau zur gefl. Einsicht der Herren Aktionäre aus.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind die Aktten bezw. deren Hinterlegungsscheine von einem öffentlichen Geld, oder Bank⸗ institute dem Vorsitzenden vorzulegen.
Uetersen, den 9. März 1913.
Der Vorstand der Uetersener Eisen⸗ bahn Aktien⸗Gesellschaft. M. Röpcke. Ad. Guerle. Heinr. Pohlmann.
112558 . Schlesischer Bankverein.
Hierdurch laden wir unsere Kom⸗ manditisten zu der am 2. April 1913, Vormittags KEH Uhr, im Sitzungs⸗ saale unseres Bankgebäudes, Albrecht straße 33.36, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.
Tagesordnung:
1) Bericht des Aufsichtsrats und der Ge⸗ schäftsinhaber über die Ergebnisse des verflossenen Jahres unter Vorlegung der Bilanz sowte der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. .
2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und die Ge⸗ winnverteilung.
3) Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und der Geschäfts⸗ inhaber.
4) Eintritt des Herrn Jean Bucher als Geschäftsinhaber.
5) Aenderung folgender Paragraphen des Statuts: 4 (Namhaftmachung der Geschäftsinhaber), 27 (Erhöhung der Höchstzahl der Aufsichtsratsmitglieder).
6) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Diejenigen Kommandvitisten, welche ihr Stimmrecht in der Gengralversammlung ausüben wollen, müssen ihre Attien oder die entsprechenden Depotscheine eines Notars bis 29. März 1913 ein⸗ , während der üblichen Ge⸗ chäftsstunden ;
in Breslau bei unserer Depot⸗ , Albrechtstraße 33 36,
in Berlin bei der Effektenkafse der Deutschen Bank
hinterlegen und während der General- versammlung hinterlegt lassen; insoweit die Aktien auf Namen lauten, muß de Besitzer außerdem im Akttenbuche ein⸗ getragen sein. . Breslau, den 8. März 1913. Schlesischer Bankverein. Die persönlich haftenden
Generalver⸗
Gesellschafter: Berve. Martius. Cohn.
der Gesellschaft eingereicht werden.
r die Erklärung enthalten, daß die Aktien
112608 Herzfelder Pferde ⸗Eisenbahn⸗ Ahtien · Gesellschaft in Liquidation. Die ordentliche Generalversamm⸗ lung obiger Gesellschaft findet statt am Montag, den 31. März d. Is. , Nachm. 5 Uhr, im Bureau des Herrn Rechtsanwalt und Notar Dreesmann⸗ Penning, Bernau⸗Mark, Kaiserstr. 13. Tagesordnung:
I) Vorlegung der Bilanz und des Ge— winn⸗ und Verlustkontos pro 1912. 2) Vorlegung des Berichts über den
Verlauf der Liquidation. 3) Beschluß über Erteilung der Ent⸗
lastung. Stimmberechtlgt sind nur diejenigen Aktionäre, die ihre Aktien bis zum 29. März bei Herrn Rechtsanwalt u. Notar Dreesmann⸗Penning, Bernall⸗ Mark, Katserstr. 13, hinterlegt haben. Den 8. März 1913.
Der Aufsichtsrat.
Arthur Loewenthal, Bernau-Mark. Der Liquidator: Hugo Friedländer, Charlottenburg.
Reichelt Metallschrauben⸗ Aktiengesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden zu der am Sonnabend, den 5. April, LR uhr Vormittags. in dem Sitzungssaale der Deutschen Bank, Kanonierstr. 22 23, J. Stockwerk, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch einge⸗ laden. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht nach Maßgabe des Satzes 23 der Satzungen ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars mit einem doppelten, der Zahlenreihe nach geordneten Nummernverzeichnis spätestens drei Werktage vor dem Termin der Ge⸗ neralversammlung
bei dem Vorstande der Gesellschaft in Finsterwalde oder
bei der Effektenkasse der Deutschen Bank in Berlin, Behrenstraße 813,
während der bei jeder Stelle üblichen Ge⸗ schäftsstunden hinterlegen und bis nach der Generalversammlung daselbst belassen. Der Geschäftsbericht für das Jahr 1912 nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung kann vom 10 März er. ab bei den Hinterlegungsstellen eingesehen werden. Tagesordnung:
I) Vorlegung des mit der Bemerkung des Aufsichtsrats versehenen Berichts des Vorstands über das Geschäftsjahr 1912 sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1912.
2) , über die Vorlagen sowie über die der Verwaltung zu er⸗
teilende ,,
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Relngewinns.
4) Aenderung des § 14 des Statuts: durch Streichung des sechsten Absatzes.
5) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Reichelt Metallschrauben⸗Aktien⸗
gesellschaft. Der Vorstand. 111055!
1255s] Bochumer Berg- werks Aktien-
Gesellschaft.
Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft wird am Samstag, den 5. April L913, Mittags 12 Uhr, zu Bochum im Hotel Bristol stattfinden. Verhandlungsgegenstände: I) Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung für 1912 sowie Ertellung der Entlastung. 2) Wahlen zum Aussichtsrat. Um in der Generalversammlung die Stimmberechtigung auszuüben, müssen die Aktien spätestens am 2. April ds. Is. bei dem Vorstande, bei dem Bankhause Herren Gebrüder Schickler in Berlin C. 19, der Eschweiler Bank in Esch⸗ weiler oder dem Bankhause Delbrück, Schickler Co., Berlin gegen eine Bescheinigung bis zur Beendigung der Generalversammlung hinterlegt werden; statt der Aktien ist auch die Hinterlegung von Depotscheinen der Reichsbank zulaͤssig. Die Hinterlegung kann auch bei einem Notar erfolgen, doch muß dann der von dem Notar ausgestellte Hinterlegungsschein spätestens am 2. April ds. Is. 38 er dinterlegungsschein muß die Nummern der interlegten Aktien aufzählen und ferner
bis zum Schlusse der Generalversammlung hinterlegt bleiben. Bochum, den 8. März 1913. Bochumer Bergwerks Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.
112567] Dürener Dampfstraßenbahn Akt. Ges.
Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung findet am Donnerstag, den 27. März ds. Is., Abends 63 Uhr, in unserm Verwaltungsgebäude, Essenbahnstraße 66a, zu Düren, statt. Tagesordnung: 3 1) Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über das verflossene Geschäftsjahr. 2) Bericht der Revisoren. 3) Vorlage der Bilanz. 4) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat. 5) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. ; 6) Ersatz. und Neuwahl zum Aufsichtsrat. Indem wir die Herren Aktionäre hierdurch ergehenst einladen, ersuchen wir dieselben, die Hinterlegung ihrer Aktien mit Num⸗ mernvperzeichnis gemäß § 20 des Statuts mindestens drei . vor der Ge⸗ neralversammlung bei dem Vorstand gegen Empfangsbescheinigung zu bewirken. Düren, den 8 März 1913. Der Vorstaud der Dürener Dampfstraßenbahn Akt. Ges.
f Allgemeine Petroleum Industrie Aktien · Gesellschaft.
Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der Sonnabend, den 29. März 1913, Vormittags 195 Uhr, in Berlin, im Geschäfts⸗ ebaude der Direction der Disconto⸗ esellschaft, Unter den Linden 251, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung einzuladen. ö Die Hinterlegung der Aktien gemäß § 26 unseres Gesellschaftsvertrages kann außer bei dem Vorstande der Gesell⸗ schaft oder einem deutschen Notar auch erfolgen: in Berlin bei der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft und dem Bankhause S. Bleichröder, in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg. in Frankfurt a. M. bel der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, in Bukarest bei der Bangue Generale Konmaime, in Amsterdam bei den Herren Lipp⸗ mann, Rosenthal C Co. Um die Stimmberechtigung auszuüben, müssen die Berechtigten ihre Aktien auf ihre Namen spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der General⸗ versammlung bis zu deren Beendigung gegen eine Bescheinigung der Hinter⸗ legungsstelle hinterlegen. Im Falle der Hinterlegung der Aktien bet einem Notar ist dessen Bescheinigung über die bis zur Beendigung der Generalversammlung er⸗ folgte Hinterlegung spätestens am zweiten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei dem Vor⸗ stande der Gesellschaft innerhalb der üblichen Geschäftsstunden einzureichen und bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung zu hinterlegen.
Verhandlungsgegenstände:
I) Vorlegung der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats. ⸗ 2) Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗
winn⸗ und Verlustrechnung für das
Geschäftsjahr 1911 12.
3) Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats. — .
4) Abänderung der Firma in „Allgemeine
Industrie⸗Aktien⸗Gesellschaft“.
5) Abänderungen der Satzungen.
Die Abänderungen der Satzungen be⸗ treffen die nachgenannten Paragraphen und die dabei bemerkten wesentlichen Punkte.
§ 1. Firma.
53 2. Zweck des Unternehmens: Förderung der Industrie und des Handels im allgemeinen, ohne Be⸗ schränkung auf die Erdölindustrie und den Erdölhandel.
§ 19. Zahl der Aufsichtsratsmit⸗ mitglieder und der in jedem Jahr 1 Anzahl derselben. 821. Art der Beschlußfassung im
Aufsichtsrat.
§ 26. Art der Hinterlegung von Aktien zwecks Ausübung des Stimm⸗ rechts in der Generalversammlung.
FS§ 28, 29. Abstimmungen in der Genergalversammlung; erforderliche Mehrheiten.
§z. 33. Streichung der Uebertragungs⸗ bestimmungen.
Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme von Aenderungen, die nur die Fassung betreffen.
6) Aufsichtsratswablen. Berlin, den 8. März 1913. Der Vorstand der Allgemeinen Petroleum⸗Industrie Aktien⸗Gesellschaft.
F. Hohen dahl. Erich Freimuth.
Ullner. Dr. Sach.
e, , .