1913 / 60 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Mar 1913 18:00:01 GMT) scan diff

iiꝛois] Dietz, Haumhauer & Cie Cammandit · Gesellschaft auf Artien Barr i / Els.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell— schaft werden hiermit zu der am Donners den 27. März 1913, Nach⸗ mittags 3 Uhr. zu Straßburg, Alter Weinmarkt 24, stattfindenden General⸗

tag,

versammlung ergebenst eingeladen. . Tagesordnung: 1) Bericht

der persönlich haftenden Ge⸗

112615 = Die Aklionäre unserer Gesellschast werden hiermit zu der am Mittwoch, den 9. April a. c., Vormittags ELI] Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Potsdamer⸗ straße 113, abzuhaltenden dreizehnten ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Heschäfisbericht dez Vorstands und Prüfungsbericht des Aufsichtsrats nebst Bilanz fowie Gewinn- und Verluft⸗ rechnung.

linz ga] . Cellulosefabrik Hof. Die diesjährige ordentliche General-

versammlung der Cellulosefabrik Hof

findet Donnerstag, den 3. April

a. e., Mittags 11 Uhr, in der Cellulose⸗

fabrit statt.

. Tagesorduung: ) Geschäftsbericht. 2) I luhfassung über die Bilanz p.

3) Enslastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

its) . Die Herren Gesellschafter der

Lothringer Pflugfabrih Hamant

& Cie. Rammanditgesellschaft auf

Ahtien in Rodalben (Lothr.) werden hiermit zu der am 2. April 1913, Nachmittags R Uhr, in der Amtsstube des Kais. Notars Dr. Neßmann in Mörchingen stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: I) Genehmigung der Jahresbilanz und

11125701

Vereinigte Dechenfahrihen Calw A.-G. in Calm.

Die achte ordentliche Generalver— sammlung sindet am Freitag. den 1ER. April d. J, Mittags 1 Uhr, in Calw im Gasthof zum Waldhorn statt.

Die Herren Aktionäre werden dazu ein— geladen mit der Aufforderung, spätestens

versammlung ihre Aktien bei dem Vor- stand der Gesellschaft, bei einem Notar

am dritten Tage vor der General-

.

3) Kapitalanlagen:

a. Hypotheken und Grundschulden ...

b. Wertpapiere.... C. Geschäftsanteile .

) Grundbesitz

16 1227317 23 52612

. 621719 1257 060

3227

54 307 440 32 888

660 S0 988

34 859

8 1012.

I) Ueberträge auf das nächste Jahr:

Schadenreserve

) Barkautionen (Legegelder) 3) Sonstige Passiva: ; a. noch ncht abgehobene Regulierungskosten

P. noch nicht abgehobene Legegelder c. voraus gezahlte Legegelder d. Altersversorgung der Beamten (Aktiva

4) Reservefonds:

Bestand am 30. September 1911 Hierzu sind getreten gemäß Art. 4 d

. H. Vaskug.

a. 656 655 684 110

31 odd 9451

K 1952 6a) ; 18535

6 83 234 er Satzun 7 45315 3 zu

112982 Bekanntmachung.

Gemäß S des Patents und Reglements

unserer Änstalt vem 28. Dezember 1776 werden nachstehend die Nummern der Aufnahmescheine ; i bekannt gemacht, die mit der Zahlung ihrer Witwen kassenbeträge im Rückstande geblieben sind.

derjenigen Mitglieder

Restant für einen Termin.

1189427 (Puteick).

Restant für drei Termine.

120 197 (Lubinsky).

Der erstere wird hierdurch aufgefordert, m nächsten Zahlungstermine, dem

2) Beschlußfassung über die Bilanz, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und Ge⸗— winnverteilung.

3) Erteilung der Entlastung an den Vor⸗

oder bei dem Bankhaus Doertenbach E Cie. G. m. b H. in Stuttgart zu hinterlegen

sellschafter pro 1912. 304 2) Bericht des Aufsichtgrats. . 3) Genehmigung der Bilanz, der Ge⸗

winn⸗ und Berlustrechnung und Fest⸗

(Ausgabe 3) ....

Davon sind zur Deckung der Ausgaben verwendet. ) Spezialreserve:

der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) Verteilung des Reingewinns. 3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

4) Beschlußfassung bezw. Stellungnahme

zu . Projekte der Verlegung der abrik.

5) n der Aufsichtsratsmitglieder.

L. April E913, den rückständigen Bei⸗ 835 559 trag nebst der reglementsmäßig verwirkten 1026 Versäumnktsstrafe und den alsdann wieder fälligen Beitrag, mithin das dreifache eines

57 ,, 6) Sonstige Aktiva: a. Einlagen zur Altersversorgung der Beamten

b. Postwertzelchen

Tagesordnung: 1922

setzung der Dividende. 4) Entlastun Irn l n ten 5) Entlastung des Aufsichtsrats. 6) Wahlen in den Aufsichtsrat. Barr, den?. März 1913. Dietz, Baumhauer Æ Cie.

der persönlich haftenden

stand und den Aufsichtsrat. 4) Aufsichtsratswahlen. Auf Grund des § 18 des Statuts hat der Aufsichtgrat beschlossen, daß die Hinter- legung der Aktien auch bei der Deutschen Bank, Centrale, Berlin, erfolgen kann. Berlin, den 8. März 1913.

Dentsche Waggon · Leihanstalt

112611 Straßburger Parketfahrik K Asphaltgeschüft A. G. in Straß= burg i. E. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am 26. März a. c. in Straß⸗ burg i. E. um EO) Uhr, Alter Wein⸗ markt 24, stattfindenden Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands. 2) Bericht des Aussichtsrats. 3) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 4) Verwendung des Reingewinns. 5) Entlastung des Vorstands. 6) Entlastung des Aufsichtsrats. 7) Wahl eines Aussichtsratsmitglieds. 8) Ziehung von 10 Obligationen. : Der Vorstand. J. Siegrist.

1125331 . Straßenbahn Hannover. Die Aktionäre der Straßenbahn Han—⸗ nover werden zur diesjährigen ordent⸗ lichen Generaluersammlung für Mitt. moch, den 2. Ayril 191. . 123 Uhr, in Lastens Hotel (Georgshalle) zu Hannover, Theaterplatz, ergebenst ein⸗ geladen. . 1) Bericht erstattung über das Ergebnis des Jahres 1912. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für 1912. Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind alle Aktionäre berechtigt, die spätestens bis zum 3. Werktage vor der Generalversamm lung, also bis Sonnabend, den 28. März E913, bei der Dresdner Bant Filiale Hannover oder bei der Dresdner Bank in Berlin oder beit der Dresdner Bank in Dresden oder bei dem Vorstand der Gesellschaft ihre Aktien hinterlegt haben. Als Ausweis zur Teilnahme dienen die

Hinterlegungsbescheinigungen.

Hannover, den 6. März 1913.

Straßenbahn Hannover. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. O. Taaks. Battes. Holstein.

II26 12] . Ch. Staehling, CL. Valentin & Cie Commanditgesellschaft

auf Actien Straßburger Nank. Die Herren Aktionäte unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Sams—⸗ tag, den 29. März 1918, Nach⸗ mittags 23 Uhr, im Lokale der Handels— kammer, am Guttenbergplatz, zu Straß⸗ burg, stattfindenden Generalversamm ˖ lung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1 Vorlage der Jahresrechnung 1912.

2) Bericht der persönlich haftenden Ge⸗ sellschafter.

3) Bericht des Aufsichtsrats.

4) Genehmigung der Bilanz, der Ge⸗ winn⸗- und Verlustrechnung und Fest⸗ stellung der Dividende.

5) Entlastung der persönlich haftenden Gesellschafter.

6) Entlastung des Aufsichtsrats.

Straßburg, den 9. März 1913.

112911 Breslauer Hallenschwimmbad

Aktiengesellschaft.

Einladung zur Lg. ordentlichen Ge⸗

neralversammlung am 29. März 19ER, Nachmittags 5 Uhr, im Vor⸗ standszimmer des Hallenschwimmbades hier, Zwingerstraße 1012. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz für 1912.

2) Feststellung dieser Bilanz und Ent⸗ lastung des Aufsichtsrats und des Voistands. 1

3) Wahl von Aussichtsratsmitgliedern.

4) Aktienübertragungen.

5) Geschäftliche Mitteilungen. .

Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben

am Tage vor der Generalversamm lung bei dem Bankhause G. von Vachaly's Eakel hier oder einem Notar hinterlegen. Breslau, den 8. März 1913. Der Vorsitzende des Mufsichtsrats: des Vorstaudes: Gotth. von B. Leitgebel.

. Dr. Felix Bondi, Dresden,

7) aus dem Reservefonds .. wollen, müssen ihre Aktien spätestens 8)

Aktiengesellschast. Der Vorstand. Dr. Strauß.

112619 Die Herren Aktionäre werden auf Grund des 5 14 der Satzungen zu der am Don nerstag. 10. April 19183, Vor⸗ mittags 9 Uhr, im Bureau des Herrn

ohann Georgen⸗Allee 9, stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung

hierdurch eingeladen. wecks Ausübung des Stimmrechts in

derselben haben die Aktionäre nach § 15

der Satzungen ihre Aktien bis zum

6. April E913 bei der Hauptkasse der

Allgemeinen Elektrieitäts Gesellschaft

in Berlin, Friedrich Karl-Ufer 2— 4, in

den üblichen Geschäftsstunden gegen

Empfangnahme einer Bescheinigung zu

hinterlegen.

Bilanz. Gewinn- und Verlustrechnung

und der Geschäftsbericht für das Jahr 1912

liegen in unserem Bureau in Pirna,

Gartenstraße 27, aus.

Tagesordnung:

I) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowle des Ge⸗ schäfte berichts für das zweite Geschäfts⸗ ö. vom 1. Januar bis 31. Dezember

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Ent— lastung sowie über Verwendung des Reingewinns.

3) Neuwahl des Aufsichtsrats.

4) Beschlußfassung über die den Mit- gliedern des ersten Aufsichtsrats zu⸗ stebende Tantieme gemäß 5 12 der Satzungen.

Pirna, den 10. März 1913.

Elbtalzentralr Ahtiengefellschast. Hempel. Strandt.

lor] Zoologischer Garten Halle n. S. Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre werden zu der am So un⸗ abend, den 5. April 1913, Abends 6 Uhr. im Saale des Zoologischen Gartens zu Halle a. S. statifindenden A2. ordent⸗ lichen Generaluersammlung hierdurch ergebenst eingeladen. Tagesordnung: I) Genehmigung der Uebertragung von Aktien.

2) Bericht über das abgelaufene Geschäfts⸗ jahr, . Bilanz sowie der Verlust⸗- und Gewinnrechnung, Ge⸗ nehmigung der Bilanz, Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3) Aufsichteratswahl und Wahl zweier Revisoren.

Halle a. S., den 8. März 1913.

Der Aufsichtsrat.

Hof, den 8. März 1913. Cellulosefabrit᷑ Hof. E. Meyer. Dr. Günther.

112568 Hüttenwerk Eisengießerei K Maschinenfabrik Michelstadt,

Michelstadt (Hessem.

Die Aktionäre uns. Gesellschaft werden unter Bezugnahme auf die 16 bis 23 der Statuten hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, den 5. April l. J., Vor⸗ mittags 11 Uhr, in . a. M. im Sltzungssaale der Dresdner Bank, Gallus anlage 7, stattfindenden 20. ordeut⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nach 5 19 der Statuten nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien entweder bei der Gesellschafts⸗ kasse in Michelstadt oder bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. zu Frankfurt a. M. bis spätestens Mittwoch, den 2. April J. J., Abends 6 Uhr, hinterlegt oder den Nachweis des Besitzes bis dahin erbracht haben.

Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über die Jahres⸗ rechnung und die Bilanz nach An⸗— hörung des Geschäftsberichts der Direktion und des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats sowie die Feststellung der Dividende auf Antrag des Auf— sichtsrats.

2) Erteilung der Decharge an Direklion und Ausfsichtsrat.

3) Wahl von Mitgliedern des Aussichts⸗ rats nach § 12.

Michelstadt, den s. März 1913.

Der Aufsichtsrat. Gd. Oppenheim.

112566 .

Hotel Nassan (Nassuuerhof)

Aktiengesellschaft, Wiesbaden.

Wir erlauben uns hiermit, unsere Herren

Aktionäre zu der am 5. April R9AR3.

Abends G Uhr, im Hotel Nassau in

Wiesbaden stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung elnzuladen.

Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschärtsberichts des Vorstands für 1912 und des Berichts des Aufsichtsrats.

2) Genehmigung der Bilanz vom 31. De⸗ zember 1912 sowie des Gewinn- und Verlustkon! os.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

4) Erteilung der Entlastung an Vor— stand und Aufsichterat.

Diejenigen Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen wollen,

2. April E913, Abends G Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft oder der Bankfirma Pfeiffer Æ Co. in Wies⸗ baden oder der Bankfirma J. L. Finck in Frankfurt a. M. gegen Empfang⸗ nahme der Eintrittskarten zur General- versammlung zu hinterlegen. Wiesbaden, den 8. März 1913. Sotel Nassau (Naffauer hof) Akt. Ges. Der Vorstand.

Me kus.

4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Rodalben, den 7. März 1913. Der persönlich haftende Gesellschafter: J. Hamant.

1I2s60] Illkircher Mühlenwerhe A. G. norm. Baumann frores

Straßburg Rheinhafen.

Tagesordnung der am 27. März 1913, Vormittags ROz Uhr, im Saale der Handelskammer, hier, statt⸗ findenden Generalversammlung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, Beschlußfassung über deren Genehmigung und über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.

2) Entlatung des Vorstands und des

Aufsichtßzrats.

3) Wahlen zum Au ssichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind dieienigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der Versammlung. vor 8 Üihr Abends, ihre Aktten bet der Ge—⸗ sellschaftskafse, bei einem deutschen Notar oder bei einer der folgenden Stellen

I) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Gewinn- und Ver— lustrechnung für das Geschäftsjahr 1912 sowie der Anträge und Be— merkungen des Auffichtsrats.

2) Beschlußfassuug über die Verwendung des Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstands und deg Aufsichtsrats.

4) Neuwahlen des Aufsichtsrats.

Calw, den 8. März 1913.

Der Vorstand. Erwin Sannwald.

II255ij Banu · NLerein zu Gamburg (vormals Ban. und Spar -⸗Verein zu Hamburg) Aktien Gesellschuft.

Ordentliche Generalversammlung am Montag. 29. März 1913, Abends 8 Uhr, im Patriotischen Gebäude, 2. Stock, Zimmer Nr. 31.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäfisberichts nebst Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust— rechnung und Beschlußfassung über die Gewinnperteilung.

2) Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3) Wahl eines Aufsichtsrats mitglieds für

haben ihre Aktien spätestens bis zum

hinterlegen: Bankhaus Ch. Staehling, L. Valentin C Co., hier, Bank für Elsaß . Lothringen, hier, und deren Filialen, Allgemeine Elsässische Baukgesell⸗ schaft, hier, und deren Filiale, Com ptolñr d' KEscompte de Mul- honse in Mülihausen und Colmar, Deutsche Effekten und Wechsel⸗ hank in Frankfurt a. M. Strasztburg, den 7. März 1913. Der Vorstand.

den statutengemäß ausscheidenden Herrn Rechtsanwalt Dr. von Duhn.

4 Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung, sind nur diejenigen Aktionäre be— rechtigt, welche im Aktienbuche eingetragen sind und ihre Teilnahme nicht später als am 3. Tage vor der Versamm⸗ lung dem Vorstand angezeigt haben.

Der Vorstand. Senator R. W. Heidmann. Alb. Schmalz. Heinr. Andresen.

r r

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

112517 Sol. Bilanz ver 31. Dezember 1912.

Haben.

6 9 50 000 1626490

190679

3 500

168282

Per S 6 Kassa . 10245 A 44 891,24

Debitoren Abschreibungs . 11 936.24 32 955

Inventar.. S6 73565. 35 Abschreibung . 649 55 Materialien

Waren Hypothekenbriefftef̃F .... Bezahlte Auskunftszettel.. Ausstehende Geschäftganteile

An Stammkapital dip. Kreditoren Delkrederekonto Rücklagekonto Verlust⸗ und Gewinnkonto ..

160570

209 50 2 843 62 6 844 28 . 151 18200 73 354 51 Verlust. und Gewinnrechnung.

64

466 2 9 818 9) os = 1ꝗ11965 1 363636 155338

. Dortmund, den 31. Dezember 1912.

Lombard⸗ und Kredit⸗Anstalt G. m. b. H.

Per Zinsen, Propision, Lagergeld und Auskunftsspesen ꝛe

An Geschäftsunkosten Gehälter Bezahlte Auskunftszettel. .. Diverse Abschreibungen Reingewinn

Albrecht Goetz.

Schäfer.

112222]

A. Einnahme.

Hagel⸗ und Feuerversicherungs· Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Greifswald. . labteil ö 1) Gewinn und Verlustrechnung für das Gehalt ' 6 Oktober 1911 bis 30 Seytember 1912.

EL. Ausgabe.

a. Schadenreserye b. über unmittelbaren Bedarf erhobene

3) Nebenleistungen der Veisicherten ... 4) Kapitalerträge:

zinsen

5) Gewinn aus Kapitalanlagen.... 6) Sonstige Einnahmen: A.

verfallene Legegelder

gang an renne Zugang an Forderungen .....

b 0 d 7 sonstige Erstaftungen 9 ,, .

Aus der Spezialreserve

Wallenberg⸗Pachaly.

I) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: M6 4

2) Prämieneinnabme abzüglich der Ristorni: Umlagen, für direkt geschlossene Versicherungen.

a. Zinsen für Hypotheken und Wertpapiere . b. Jin fen aus Bankguthaben und Pränumerando⸗

c. Nutzung aus den Gesellschaftẽgrundstücken (eigene Geschäftsräume und Dlenstwohnungen) ....

Legegelder (Sicherheitsleistung, Ausgabe 8 a) Vertragsstrafen und Verzugszinsen .. erstattete Entschädigungen und Beiträge

Gesamtelnnahme ..

. 386 12441

Umlage 1 49072

2 33 142 35)

. 11427 14531

4) 38 260 2514 ; 160 95) 163 116 . 25 i 863 50 9 150 296 13 S8 30] ) 8)

mn

I) Entschädigungen: M6 49 M6 93

a. für regullerte Schäden: a. aus dem Vorjahre 63 5. Liberalttätsbewilligungen aus dem Vorjahre. 7 aus dem laufenden Jahre b. Schadenreserve Regulierungskosten. Zum Reservefonds: a. Kapitalzinsen (Einnahme 4 a) b. Zinsen aus Bankguthaben und (Einnahme 4b) J C. Vertragsstrafen und Verzugtzinsen (Einnahme 6b) d. verfallene Legegelder (Ginnahme 6c) Abschreibungen auf: a Immobtlien. b. Forderungen Verlust aus Kapitalanlagen: Kurs verlust a. an realisierten Wertpapieren b. buchmäßiger. Verwaltungskosten: a. Propisionen und Bezüge der Agenten. b. sonstige Verwaltungskosten .. Steuern und öffentliche Abgaben ... Sonstige Ausgaben: ö . a. Legegelder (Einnahme 6a) . ... hh,

Ta Ib. 95 . c, Gesamtaus abe... (Schluß auf der folgenden Seite.)

86 1244

ö so ss Joh g es G G, 172, odo bie

10 207

32 46661

1 474 1961413 1 6

Pränumerandozinsen

45 3157

530 86

898 11 142896

I 320 11 320

29616, 29 616

3569

33 25 is hig 1485

3630

d. zur Spezia ö

o53 10 1 JI3 610

Gesamtbetrag ..

A. Ginnahme.

. II. Feuerabteilu

g (eiuschl. Baulast). 1) Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom E. Ottober E91 Fbis 32.

Bestand am 30. September 1911

Hierzu sind getreten gemäß Art. 5 der Satzung

(Ausgabe 8 )...

Davon sind zur Deckung der Ausgaben

Gesamtbetrag ..

Sehßtember 1912.

19110 22741 12898

984290 2142 36261

verwendet.

Ausgabe.

I) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: „p66 285 071, 26

a. Schadenreserve a. Feuerversicherung 5. Baulastversicherung..

M6 6 *

453061 289 601

b. Mietenbeiträge ..

c. Monateversicherungen

(l. Zuschläge .

e. anteilige Beiträge bet Besitzaufgabe a. Feuerversicherung ... . A6 B. Baulastversicherungs.

703 1428 176

94,28

103.06 10977

f. über (Baulastversicherungʒ ..

2) Prämieneinnahme (abzüglich der Ristornh): Min! 1 077 602, 17

a. Umlagen g. Feuerversicherung. .. 8. Baulastversicherungs .

unmittelbaren Bedarf erhobene Umlage

136726 290 3?

23 374. 11 110097628

b. im voraus bestimmte Beiträge 4a. Mieten 6. Monats versicherungen aa. Feuerversicherung. .. bb. Baulastversicherung.

155 029

9)

Zuschläge

C. für gefeislete Mitversicherungen ...

3) Nebenleistungen der Versicherten 4) Kapitalerträge:

a. Zinsen für Hypotheken und Wertpapiere... p. Zinsen aus Bankguthaben und Pränumerando⸗

zinsen

5) Gewinn aus Kapitalanlagen

6) Sonstige Einnahmen:

2. Legegelder (Sicherheiteleistung) a. Feuerversicherung. ... . 6 E. Baulastversicherung.;.

28 1311397

86] 105 ols 9

ö. ö

79 153,75

304950 82 203 25

„Vertragsstrafen und Verzugszinsen ....

b. . verfallene Legegelder d

erstattete Entschädigungen und Beiträge

e. sonstige Erstattungen

f. Zugang an Inventar

g. Zugang an Porto 7) Aus der Feuerspezialreserve 8 Aus der Baulastspezialreserve

Gesamteinnahme .. 2) Bilanz für den Schluß: des Geschäfttsjahrs E912.

A. Aktiva.

488990 6) 542 87 1571154 1 62118 2 81572 143 84

——

10. ges So ) 37 zog s bh

9)

Iod Js 7

I) Mitversicherungsprämien . 2) Schaden:

a. aus den Vorjahren, und zwar I. Feuerversicherung a. gezahlt 6. zurückgestellt II. Baulastversicherung 2. gezahlt 8. zurückgestellt

b M6 5 659739

289 601

ö Schäden im Geschäftsjahre (einschließlich, der für fi

Feuer 14 106,49 M, für Baulast 207,97 M be— v

tragenden Schadenermittlungskosten), und zwar

J. Feuerversicherungt a. gezahlt (hiervon g 2öh, ß 6) 5. zurückgestellt (hiervon gegen

feste Beiträge 19 677,57 ½) .

II. Baulastversicherung a. gezahlt 6. zurückgestellt..

gegen feste Beiträge „S6 986 154,64

115394

13 890, 16 4464,72

1116218521 1405 dad 3d

Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschaͤftsjahr: ö.

a. Mietenbeitrãge . b. Monatsversicherungen

O Feuerversicherung.. .. . i166

5. Baulastversicherung

2 446,92

C. Zuschläge

d. Über unmittelbaren Bedarf erhobene Umlage a. Feuerversicherung ..... b

3. Baulastversicherung

1967, 07

50382 5416.

Abschreibungen auf:

a. Immobilien

b. Forderungen

Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust

a. an realisierten Wertpapieren.

b. buchmäßiger ...

Verwaltungskosten

a. e , und Bezüge der Agenten

b. sonstige Verwaltungs kosten a. Feuerversicherung. ..... 6. Van ast ler iche rung

2187

27031

MS 133 358,48 2 466, 64

Steuern und öffentliche Abgaben: a. Feuerversicherung b. Baulastversicherung

s) Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere für

das Feuerlöschwesen.

a. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende b. freiwillige Sonstige Ausgaben:

a. Legegelder (Finnahme 6 a)

b. Zinsen

C.

d.

6.

ö 429 6f 12703 Mαl. 6g IIA40 s) h. zum Pensionsfonds

Gesamtausgabe ..

2210

250 24530 1856 33620

bis nach Schluß der Generalversammlung

HL. Vassiva.

I) Forderungen: a. Rückftände der Versicherten b. Guthaben bei Banken... im folgenden Jahre fällige Zinsen, teilig auf das laufende d. vorausgezahlte Legegelder . vorausgezahlte Regullerungskosten ) Kassenbestand .. 3) Kapitalanlagen: a. Hypotheken und Grundschulden b. Wertpapiere c. Geschäftzanteile 4) Grundbesitz ) Inventar 6) Sonstige Aktiva: a. Einlagen zur b. Postwertzeichen

ö

. Gesamtbetrag . Vorstehender Rechnungabschluß ist der dauptver

Verwaltung Entlastung erteilt worden, Greifswald,

soweit sie an⸗ ahr treffen.

Altersversorgung der Beamten

M, * S 93 643 593 22 212 711574

15 137 49 47165 25 14032

——

76 298 16098

683 300 1423772 4340 2111412 119939

22 514

h 3752!

. 8

To 7, sd

den 8. März 1913.

3) Sonstige Passiva:

1) Ueberträge auf das nächste Jahr:

a. Schadenreserbe 6 2. Feuerpersicherung 8. Baulastversicherung

1„p6 118759, 31

693

12 41437 131173

b. Mietenbeiträge c. Monataversicherungen d. Zuschläge

über unmi

a. vorausgezahlte degegelder b. noch nicht abgehobene Legegelder

C. noch nicht abgehobene Spritzenprsmien

d. Alterspersorgung der Beamten (Aktiva 6 a) 4) Feuerreservefonds

5) Baulastreservefonds

6) Feuerspezialreserve .. / Baulastspezialreserve ..

Pensionsfonds

Gesamtbetrag.. ammlung vom 1. März 1913 mit Bericht des Aufsichtsrats vorgelegt und von ihr genehmigt, auch ist der

229 2507 208

247089 136589 9

1132 5747

30502 11633767

5920 334636 1590

idr de 14 S384

1ä704738 17449 7 978 6019 100090

Beltrags zu entrichten.

Dem Restanten für 3 Termine wird

bekannt gegeben, daß er aus der Anstalt ausgeschlossen und sein Aufnahmeschein un⸗ gültig geworden ist.

Berlin. den 6. März 1913. Generaldirektion der

Königlich Preußischen Allgemeinen

Witwenverpflegungsanstalt. Joe den.

Schweiz. Gesellschaft

f. Metallwerte Basel.

Einladung zur Generalversammlung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hiermit zu der Samstag, den E 5. März 1913, 6

Sitzungssaal des Schweizerischen. Bank⸗ verein, Aeschenvorstadt 1 in Basel, statt⸗

Vormittags ILE Uhr, im

ndenden dritten ordentlichen General⸗ ersammlung eingeladen. Tagesorduunz:

I) Bericht und Rechnungsablage des

Verwaltung rats über das Geschäfts⸗

jahr vom 1. Februar 1912 bis 31. Ja⸗

nuar 1913. .

Y) Bericht der Kontrollstelle.

3) Beschlußfassung, betreffend:

a. Abnahme des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz; Entlastung der Ver— waltung; .

b. Verwendung des Ergebnisses der Rechnung; Festsetzung der Dividende und des Zeltpunktes ihrer Aus⸗ zahlung.

I) Gefamterneuerung des Verwaltungs⸗

rats. 5) Neuwahl der Kontrollstelle. 6) Aenderung von Art. 5 der Statuten. Diejenigen Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen oder sich

an derselben vertreten lassen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis und mit Mittwoch, den EZ. März, Abends 5 Uhr, beim Schweizerischen Bank⸗ verein in Basel und Zürich oder bei der Metallbant und Metallurgischen Gesellschaft in Frankfurt am Main

zu hinterlegen, wogegen ihnen eine Empfangsbescheiniging und die Zutritts—⸗ karte ausgehändigt werden.

Der Bericht der Kontrollstelle, die Bllanz und die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung liegen vom 7. März an in unserem Geschäftslokal. Aeschenvor⸗ stadt 1, zur Einsicht der Aktionäre auf. Basel, den 24. Februar 1913.

Der Präͤsident des Verwaltungsrats: Wilhelm Merton. I09381

110814 Vekanntmachung. Am H8. März 19134, Mittags E2z Uhr, findet zu Danzig im Sitzungs⸗ saale der Norddeutschen Creditanstalt, Langenmarkt 19, die 4. außerordentliche Generalversammlung der Gesellschafter der Ostdeutschen Kalkmergelwerke, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, zu Danzig mit folgender Tagesordnung statt: Aufsichtsratswahlen. . Zu dieser Versammlung werden die Herren Gesellschafter hiermit eingeladen. Ostdentsche Kalkmergelwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Der Aufsichtsrat. v. Detmering, Vorsizender.

110834

Laut Gesellschafterbeschluß vom 11. Febr. d. J. wurde die Firma Rafantol⸗Gesell⸗ schaft Lauster & Ce m. b. H. auf⸗ gelöst, am 18. Febr. in das Handels⸗ register eingetragen. Zum Liguidator wurde Fabrikbeamter H. Lauster bestellt, und sind Forderungen sowie Zahlungen an denselben zu richten.

1l08331 Gesellschaft für Kgorkholzezport Arps d Ce, Charlottenburg, Mommsenstr. 50, befindet sich in Auf⸗ lösung. Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.

Der Geschäftsführer: N. Arps.

Bilanz ver 31. Dezember 1912.

Aktiva. 6 3

An Kassakonto 14 485 04 „Inventarkonto 6 950 Kontokorrentkonto 13 33831

3150737

Der Vorstand.

Beteiligungekonto;... . 6 Sa... 68 33480

20 0090

Prozeßreservekonto.

ulzzz3)

Hagel und Feuerversicherungs. Gesellschaft auf Gegenseitigheit zu Greifswald.

An Stelle des verstorbenen Oekon ame

rats Stoewahs. Broellin ist der Gutt⸗

besitzer Herr Keibel⸗Ludwigsburg und für , Oekonomierat Sieben⸗ bürger der Rittergutsbesitzer Herr Thiede Großrambin in den Aufsichtsrat gewählt

worden. ö . Greifswald, 1. März 1913.

Der Vorstand.

111660 K. h. privil. Giselg ⸗Nerein,

Lebens und Aussteuer · Ver sicherungs⸗ anstalt auf Gegenseitigkeit. Gemäß Beschluß der XXXI. ordent- lichen Generalversammlung der Delegierten vom 25. Februar 1912 hat der Ver⸗

*.

waltungsrats kooptiert. Der Hauptbevollmächtigte für das Deutsche Reich:

waltungsrat den aus seinem Amte ge⸗ schiedenen früheren Generaldirektor Arnold Marek als elftes Mitglied des Ver⸗

Rontokorrentkonto 3 223 35

Gewinn. und Verluslkonto 31 353 Sa.. I 68 334 80 Berlin, den 31. Dezember 1912. Vogts C Co. Gesellichaft mit beschräntter Haftung.

Ernst Lütkemüller.

r 112656 Vogts.

w 1

w

. K

, . 6 .

w · ; ——— ö