80b. . 28 404. Verfahren zum 36. 258 337. Schleierhalter, be Priorität aus der Anmeldung in den Aetien Gesellschaft Görlitzer Ma⸗ lamba. Säudor. Dresden, Holbelnstr 108. Laboratorium Mechanisch· Technische Maschinenfabrik „Rheinland / Att. Eiudner. k ahnstr. 13. 86. 23 ö . . ,, . . ö 1 . 4 in ö. e . 9 63 . . ö * k 26 . 6 K , r . 35 er ,. . 31 M. 9. 3. 7. 4. 15. . . Ostbahns . 9 2. ,, e. . 3 i Drehrfen. Fa. G. Bolhsius. Wessau, Hgfenendsn uSnwd. n ehe oese an e, die Bahentengszrüche N unß vom 3! 4. zus 421. R mir Serienf 1e. , , . ,, ite daitrerbergltu5g sf, 353 102. Verstellharer Blech- im. Vakuum ober ünter Aueschluß entsch Heltuldhelth , gr. ; 29. 2. 12. estigen einer durch den oberen Schleier, u. für den Patentanspruch 3 vom 27.2 11 15a. 2858 474. Mater und Matern⸗ motor mit Serienschaltung, Doppelbürsten⸗ 20g. 258 485. Aus Pappe o. dgl. fär Meßinstrumente. Ingeniörsfirma mantel für Blumentöpfe. Ernst Böhmer, mit dem Metall reagierender Gafẽ ohne 5 7a. 255 330 Maga K. Dotz n, Sch. 44 873. Verfahren zur rand esäpelte. Schnur umgebogen ist. anerkannt, bmergür,Monotz he ssalchineß, unten Ken unde veränderter. Charakter. calteter Buchnavff Fa. rd, Lö, Fritz Che, Stoch, Berk, ., weden br gern epfäg ruft öh mfg, miechanisch; Volitut. Bi. Peter ringe. Nit Cinem dre Platten chen Rm! erstellung hochfeuerfester, dichter und im Frau dan Barnett, London; Vertr. 10. 258 331. Verfahren zum Ent. Trust Company, gshington Cohnmbia; Siemens Schuckert Werke G. m. b. H.. Giertsen, Bergen, Roald Skancke u. Hintz, Fat Anw., Berlin Sw. 11 B. 67 352. heim, Berlin Reiche tags Ufer 78. behälter in die Belichtungsstell 3 d euer standfester Geräte. Alfred Bruno EC. W. Dopkins, Pat.“ Anw., Berlin wässern von Rohmoor durch Mischen mit Vertr.: A. du Bolg-Reymond, M. Wagner Berlin. 25. 11. 11. S. 35 099. Anton Nikolai Böhler, Kristignig; Vertr.: 23 13. 185. C. i6 4530. 15f. 258 450. Vorrichtung zum Ab. I. 5. 12. PI 33 757 9 . ö ; geltellung un . 1 Fa. W. . SVW. II. ö 11. B. 65075. Koks und Naßpressen. Dipl.Ing. Hein⸗ u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 218d. 258 380. Einrichtung zur Puffe⸗ D. Brögelmann, Pat -⸗Anw., Berlin W. 66. A2f. 258 2606. Wechselwage zum Ab⸗ . der Sastẽ von 9 t 1 195 33 * . . . e 2 95 ,, 3. Spandau, Heerstr., Ecke Pichelsdorferstt. Ze. 258 338. Verfahren und Ma. rich Brune u. Dipl-Ing. Heinrich Sorst. 24 9. 09. J. 28768. rung von Anlaßmaschinen. Artiengesen⸗ 4. 6. 12 G. 36 842. sacken von Zement und anderem Gut. Bäumen Georg M. von Hafsel, von Gußmetallssücken insbesondere von 256 560 Theodor Bind 13 . 23212. hne rellung bor Sant, bäh Meußatz, a d. Ciändt, Hetzelstt. 2. F. ä Lis Verfahren, zur, Her. Kat rgiwn, ghric Cie; er. 301. 2s 436. Inhalationscpparat, Kltpelnt cken gde, hr hb. Herlinz Königgrätzersfr. 87. 12.5. I3. Jtoheiseninaffelr The Enrerpelse Mie, fart an, M, E iferpkkender, Fan s8LIe. G. 37 821. Anlage zur Lage⸗ und Pelznachahmungen. Socicté Ano 17. 7. 10. B. 59 500. stellung von Abgüssen, ingbeson dere von Schweiz; Vertr.: Robert Boperi, Mann— bei dem mehrere verschiedene Heilmittel straße 9. 24 3. 15. M. 47 351. 5. 57783. nufactur ing Eontz and uf] rrnstst. . , rplatz 4. 9. 11. 11. rung, größerer Mengen feuergefährlicher nme: Manufacture de Fourrures 114. 258 508. Orahtheftmaschine Stereotvpiematrizen. Paul Mugerdich heim-Käferthal. 26. 7. 10. A. is 173. dirk sine ent prechend, Anzahl, Hüsen 25. 2568 334. Wütschaftsvage öh. Tos 336. Kettenknebel, dessen nania, Philadelpbig; Vertr. C. Fehlert, sa. Tos 362 Hydraulische Obst⸗ *r ssles⸗ und Abgabe in Teilmengen; et Tapis, Tourmies. Frankr.; Vertr.: mit selbsttätiger Klammerbildung. Boston Hammaligu, Rem York; Vertr.. Dr. ED. 258 391. Wendefeldmaschine gleichzeitig zerstänbt und im Dampfzustgude grwin. Zimpel. Walden hurg i. Schl., ungleicharm ger Sperthebel von, einem G. Voübt,r 3 Harmfen, ä. Bältner u. und Wein presse Iina in 9 it us. z. Pat. 193 688. Grümer * Dipl ⸗Ing. Dr. D. Landenberger, Pat⸗Wire Stitcher Compauy, CGast Green⸗ K. Michaelis, Pat. Anw., Berlin W. 35. mit einem Anker und zwei an getrennte miteinander bereinigt werden; Zus. . Pat. Friedländerslr. 8. I4. 5. 12. 3. 75856. Bügel umfaßt wird. Adolf Specht, (. Nesßner, Pat. Anwalte, Berlin 8Ww. 6]. Ruppertsber Rhei fal . 6 Hef rimnberg G. m. b. H., Bochum. Anw., Berlin SW. 61. 256. 4. 12. wich, V. St. A.; Vertr.: Dr. A. Zimmer. 28 6. JI0. H. 51 082. Stromwender angeschlossenen Gleichstrom⸗ 7 419. Walter Loebel, Leipzig, Stein. 42f. 258 100. Wage zum Wiegen Posen, Vliche⸗ tr. I9. 6. 12. 86. 3337, , L enner, ai, ä t, K 9, einpfalz. 15. 5. 10. 195 mann, Pat. Anw., Berlin. Wilnmer dorf 158. 258 379. Einfachbrelte Ein⸗ wicklungen. Allgemeine Glektricitäts, straße 65. 23. 3. 12. X. 34 694. bon Flüssigkeiten, inebefondere Milch ti. 2389 151. Werkzeug zum Be. 9c. 238 155 Rund⸗ und Gewinde⸗ SSb. 238 363 Vorrichtung zum
4 11 12 S. 36195. ; s ; ö ö ; ö j ; Se. L. 34 212. wischenstelle für Ab. 258 339. Lampenumhüllung; H. 8. 10. B. 59 703. . xrollen⸗Rotationsmaschine für Schön- und Gesellschaft, Berlin. 22.2. 12. A. 21 7584. 31c. 258 303. Vorrichtung zur Zu⸗ Fa. Albert Aeffcke, Stettin. 6. 3. 15. schneiden der Hufe von Pferden. Emile fräsmaschl j ; ö j — Rohrpostanlagen. C. . 3 Zus. j. Pat. 239 677. Ritter * Uhl, 12d. 258 431. Filterplatte für Widerdruck zur Herstellung von acht, sechs,. 21d. 258 138. Drehstrom Spar⸗ leitung des flüssigen Metalles vermittels J. 21 346. . Victor ge finde . Tunis; n il eln e g eg, 6 . 6 n n le Heer, gesellschaft, Berlin. 10. 4. 12. mann, Basel; Vertr.: H. Licht u. E. Filterpressen. Jaroslav 3 Ar, Nömeckỹ vier. und zweiseitigen Zeitungen. Vogt transformator mit kompensierten primären eher. keweglichen. Zulgufrinne zu den 425. 2538 401. Zuführungsvorrichtung Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse, Pat. An Abstellen hervorrufenden Gewinde spindel. paketierpressen. Aktien gesellschast Lauch⸗ , ,,, , ,, de gor, e ner, n n;, , n, n, , ne ,, , w,, de cis n, e ö, , , , , . Luftförderer zur Förderung heißen Schütt⸗ 29. 10. 12. R. 36597. nw. , erlin-⸗Südende. 10. 12. J. C.. . * . ; ö mn⸗ e Kõ. eichbleibender Ge. mehlartige Stoffe; Zus. z. Pat. 23 GC. 22 054. 23. 11. ID. H. . ; ⸗ iselpumpe Si ; ke,, r a,,, , , ,, de e ,, eee, d, dn, ee, ,, bauaustalt G. Luther, Akt. Ges., eingeschalteter Wechselschalthahn für Gas⸗ 2d. Filter, dessen Ge⸗ . — 9. 3. 12. B. . . G., urg. 19. 9. 11. M. . . reich vom 17. 5. I anerkannt , . ; . e G. m. b. S., . . 9. 4. 8. — fernzündungsanlagen, deren Lampen von häuse von der zu reinigenden Flüssigkeit zylinders verstellbar angeordnete Wischvor⸗ 21A SD. 258 515. Gleichstrom Wechsel⸗ 3. 6. 12. D. 27099. 128. 258 307. Schallstift mit einer 451. 238 105. Verfahren, um Kleider, , .. . Federung für Fahr⸗ Se. S. 35 107. Zerteilvorrichtung beliebig vielen Stellen aus- und einge- in wechselnder Richtung durchsttömt wird. richtung für Tiefdruckpressen. Jeffrey H. strom. Einankerumformer, bei dem das 31. 255 444. Verfahren zum Aus, arbeitenden Spitze aus Stein oder Metal. Pelzwerk, Tterbälge und ähnliche Objekte schneiden. Gebrüder Pierburg, Berlin. zeuge Louig Matz er . Minne⸗ in dem Absaugtrichter eines Luftförderers. schaltet werden können. Deutsche Con. Vulkan Werke Akt. Ges., Hamburg. Burland, Montreal, Canada; Vertr.: Perhältnis der Gleichstrom, zur Wechsel gießen von Lagerschalen über einem liegen Boston Talking Machine Company, gegen die Einwiskung von Motten, Käfern 31. I. 11. P. 25 114. ; fopta, V. St. J.; Vert at Anwãlte Albert Sauer, Dessau. 28. 11. 11. tinental ⸗Gasgesellschaft u. August Fritz 30. 10. 12. V. 11201. Pat. Anwälte Dr. M. Wirth,. Dipl. Ing. stromsyannung durch Bürsten ven schie hung den Dorn. Fa, Hennrich Lanz, Mann. Boston, Mass., V. St. A; Vertr.: und anderen Insekten zu schützen bzw. um 9c. 258 525. Schraubenschlitz. Dr. R Wirth Dipt Ing. Weihe Sr S4, H. 57 182. Eisenbetonaufsatz Mucke, Prinzessinnenstr. 112, Dessau. Af. 258 3441. Verfahren zum Ab C. Weihe, Dr. g. Weil Frankfurt a. M. I, geregelt wird; Zus. z. Pat. 2530 343. An. heim. I. E 12 L. 34 45. . Gollbener i. Dipl Ing, A. Bohn, diefe Schädlinge zu töten. Actien Ge. maschine. Willlam Louis, Herhtn. J. Weil. Frankfurt a. M* 1. u. Jö. Va mr, für Oolzpfähle. Michael Heimbach, Hard 26. 4. 12. D. 26 886. füllen pon mit ätzenden oder giftige oder . W. Dame, Berlin 8H. 65. 17. . 12. gem eine Glettricitãts Gesellschaft, 324. 258 351. Verfahren zur Her— Pat. Anwälte, Berlin Sv. II. Z6. 3. 12 sellschaft für Anilin - Fabrikation, Weißensee, Langhans fir. 32 133. 17 11.11. Bein SR, . 11. YM. IS 219. b. Bregenz; Vertr.! Heniy C. Schmidt, 5 b. 258 329. Gesteinbohrer. Pokoruh leicht, feuerfangende Dämpfe abgebenden B. 68 O35. ; erlin. J. 2. 12. A. 21 687. stellung von Juarzgegenständen mit ge B. 66 816. Berlin Treylow. 37. 160. II. . 3I 299. . 33 335. ; arm 23 Tig!“ Gfeith hi für ge Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, * Wittetind Maschinenbau⸗A.⸗G., Flüssigkeiten gefüllten Glashallons usw. 5e, 258 475. Adressendruckmaschine 21e. 258 1479. Einrichtung zur selbst⸗ särbten oder völlig verglasten Oberflächen. Priorität aus der Anmeldung in den 46a. 258 3527. Verbund⸗Explosions A9c. 258 526. Sich selbsttätig um⸗ packstückẽ an eitlich gewölbten, an die Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 11. 13. 3. 12. . a. M.⸗Bockenheim. 13. 9. 10. k . n nr nen, 1. . , . , . . K . , enn, ö. ö . . . . von Amerika vom n g i. Samuel 1 steuernde Gewindeschneldmaschine. Gustay , gene un ll enden Wagen berdedeen S86c. R. 35 585. Vorrichtung zum P. 25 . reibenden Hebers. ctien⸗Gese a z ü 3 *** . ö 3 J * . , o, nertannt. ville, Kerr, Texas, V. St. A.; Vertr. Hesfe, St. ter J kö — e ; Weben von Bändern mit ö. Ta. 258 42. Walwerfahren mittels für Anilin Fabrikation. Berlin- Pat, Anw., Berlin 8W. 61. 10. 12. 69. tarff. deo old Schmidt. HKarmỹ Tsinanfu, n, . 518. Ofen zur Erhitzung 2g. 258 308. Vorrichtung und Dr. W. ärief teh u. P. E. Schilling, . J . 9 * 6 . Rühl * Kliersch, Langerfeld b. Barmen. Triowaljen. Siemens Schuckert Werke Treptom. 3. 10. 11. A. 212109. R. 30 887. . Ching; Vertr. Pat Anwälte Dr. R. zen Häfen um Ziehen von geschmolzenem Verfahren zur Herstellung von Schall. Pat, nwälte, Berlin 8 F. I. J. 1. 13. f 311? S. 55 134. Szb. 256 114. Drehbare, in der 18 5. 12. G. m. b. S., Berlin. 15. 6. 11. S. 34921. A2. 258 385. Wassergekühlte Hörner⸗ 7. 258 301. Doppelrohrfühler. Wirth, Dipl. Ing. C. Welhe. Dr. H. glase William Windle Pilkington, trichtern aus Holz oder einem anderen P. 28 142. 48f. 258 318. Erzenterpresse, deren dängtrichtun des Fahrz en es niederlegbare 36. W. 37 548. Gewebter Fil, 7a. 258 5027. Verfahren zur Her- ele ktroden zur Durchführung endothermi, Heinrich Koppers, Essen, Ruhr, Moltke⸗ Veil Frankfurt a. M. J. u. W. Dame, Tbe Hazels, Pres cot, Langafh. ug; Fasermaterial. Reinigungs. und Sor Ida. 238 358. Erplosisne kraft. Hegendruckplatte auf dem hydraulischen unge mit Hefe lh rf 3 el Kotzen u. dgl. und Verfahren zur . stellung von U-⸗Eisen in Universalwalz. scher Gasreaktionen. Salpetersüure- straße 29. 24. 2. 12. K. 52 6655. Berlin 8sW. 68. 8. 86 . Sch. 41 649. . . Pat Anw, Berlin tiermaschinen⸗ Wer le Att. Ges., maschine mit um die elgenen Achfen sich Kolben eines mit nach einem Windkessel Jean Baptiste Jae uemalm., rix⸗ eg. stellung derselben. Julius Wiesner, werken. Dr. Ing. Johann Puppe, Breslau, Industrie⸗Gesellschaft G. m. b. S., E84. 258 501. Eisernes dochofen. 21e 258 168.5 Vorrichtung zum 8 W. ö 12. 9. 28 379. Hisenach. 24. 3. 12. R. 36 220. drehenden Zylindern. Carl Blanken führenden Sicherheitsventil versehenen Möeztsres Frankr. ; Mann Pat. nwälte limsko, Böhmen; Vertr.. Bernhard Anenstr. 43. 21. 3. 12. P. 28 5656. Cöln. 17. 12. 11. S. 35 248. gestell ohne innere Aut kleidung. Rudolf Messen des Leerlaufstromes eines Trans 234. 84. itzstock. Charles 12g. 2z258 402. Schalldose für burg. Amfferdam; Vertr.: Pat: Anwälte Zylinders angeordnet sst. Eisenwerk Dr. R. Wůth Dipl Ing C Weihe Br. omborn, Pat. Anw., Berlin SW. 61. T6. 258 291. Pendelnd aufgehängte E2Zi. 258 293. Verfahren zur Iso⸗ Kunz. Georgsmarienhütte b. Osnabrück. formators auf der sekundären Seite. Jaquet. Straßburg⸗Köntashofen, Elf, Berliner Schrift. Otto Multhaupt, Dr. R. Wirth, Dipl.-Ing. C. Weihe, und Maschinenbau Att. Ges., Düssel ⸗· H. Weil Frankfurt a H. 1, u. W. Bame, 22. 6. 11. Schneidborrichtung, insbesondere Kreis lienung von Stickstoff aus atmospbärischer 10. 15. li. R. 4 385i. Dipl. Ing. Otto Wollaungk. Wirsttz, Rarthäusergasse J. Ab. 6 12 J. 14 735. Berlin. Wilmersdorf, Holsteinischeftt, 14, u Sr. . Well, Frankfurt a. zz. 1 A, W. dorf-⸗Heerdt, u. A. Idel Ingenieur Berlin Sw. gsm n fn J. a 1534. 2) Zurücknahme von säge, zum Abschnelden von stranggepreßten Luft. Nitrogen Eompauy, ssining, Ea. 258 389. Eisenbahngberbau Posen. 1. 9. 12. W. 40 460; 23a. 238 2395. Knickschirn für Hermann Deutsch, Berlin, Dagelberger · Dame, Berlin SV. 68. 1. 13 10. B. 65 os. Bursau G. m. b. S., Düsseldorf. 3c. 258 32 Vorrichtung zum Ein Werkstücken, welche bei Erreichung der Westchester, V. St. A.; Vertr.: A. Elliot auf Betonguerschwellen. Robert Bassel, Af. 258 348. Cleltrische Lampe. Dr. Damen. Bernhard Brömmel, Gelsen— siraße 14. 17. 11. 11. M. 46 742. 46h. 258 498. Vereinigte Ein- und Oberkassel. 26. 3. 1. J. 21 559. stellen der Laternen in die jc weiltze Fahrt. Anmeldungen. Arheitslage selbsttätig anläuft. Edmond u. Dr. A. Manasse, Pat⸗Anwälte, Berlin Bꝛyrlin, Lützowstr. 112. 3. 2. 12. B. 66 106. Guido Moeller, Berlin, Calvinstr. 8. lichen, a , n,, 1I7. 7. 12. B. 68 181. A2h. 258 4903. Apparat zum Proji⸗ Auslaßvorrichtung für Verbrennungsluft 49h. 258 319. Verfahren zur Be⸗ richtung, insbefondere für Hzotorfahr zeuge. a. Die folgenden Anmeldungen sind von Bégot, Kremlin-Biestre, Frankr.; SW. 48. 1. 11. 10. N. 11905. 120 255 3428. Selbstfa hs ende Straßen 3. 8. 10, M. 42 026. 3a, 2* 835 19. Schirmverschluß. zieren undurchsichtiger Gegenstände. Be⸗ und Ubgafe an Verbrennungsmotoren. festigung eines Lotstreifenstückes an zur Joha nne Helene Riemann, geb. Fröbel den Patentsuchern zurückgenommen. Vertr,; O. Siedentopf, Pat. Anw., Berlin A 2k. 258 347. Verfahren zur Her- Erd- und Moorwalze. M. Apel, Magde 21f. 258 4 Bogenlampe mit ,, . Hielefeld, Herforder naglig . Co. Genf; Vertr.: B. Bom⸗ Nederlauvsche Fabriek van Werk Kettengliedbtldung bestimmten Draht— hemnitz ; Dietze sstr. 35. 5. 3.10 H. 30 a9? 2b. Sch. 41 386. Verfahren zur 66. S8 VW. 61. 24. 1. 11. B. 63 641. stellung von Stickstoff verbindungen aus burg, Dimmelreichstr. 21.7. 11.4. 20 328. mehreren nacheinander abbrennenden, ab- straße 1II. 11.4. le 8. 57 477. orn. Pat. Anw. Berlin 8W. 61. I6. 1. 12. tuigen en Spoorweg⸗ Materieel, stücken. Theodor Bürck, Pforzheim, 638. 258 459. Ersatzrad für Kraft⸗ stellung von Tüten aus Waffelgebäck. 76. 258 292. Verfahren zum Auf⸗KNarbiden. Stickstoffwerke G. m. b. 5., 209. 258 302. Steuereinrichtung für wärts gerichtten Kohlenpaaren und ge⸗ te. 258 352. Ausziehbare Vorhang⸗ B. 66 878. ͤ Amsterdam; Vertr.: H. Friedrich, Pat. Kappelhof. 5. 4. 12. B. 66958. fahrzeuge. Harry Benwell Stocks, Dids⸗ e n . ziehen von mit einem Bördel versehenen Berlin. 26. 6. 607. St. 12211. aus gauskatze und schwenkbarem Schubarm meinsamem Regelwerk für 96 Kohlen⸗ stinge. Frida Frenzel, geb. Rudolph, 42h. 258 494. Justiervorrichtung Anw., Düsseldorf. 13. 8. 11. N. 12556. 59b. 2568 456. Schrotmühle mit zu bury Han ch f Engl.; Vertr 6. WB 3m. F. 32 2889. Verfahren zur Er- lechscheiben auf ein Kernrohr zwecks Her- 2n, 258 432. Verfahren zur stetigen bestehende Verschlebevorcichtung für Förder⸗ paare. Gesellschaft für Maschinen⸗ Ihemmnitz Fritz Reuterstr. I2. 10. 2. 13. für Prismendoppelfernrohte. Paul Siern- 6e. 238 RS. Kühler für Auto. beiden S(iten einer m ehm wagerechte Hopting, Pat. Anw., Berlin SV.. 1. zeugung von waschechten, ätzbaren Fär⸗ stellung von Rippenrohren. Rheinische Darstellung eines calomelfreien Queck- wagen o. dgl. Cesare Cippitelli, Frank⸗ und Metallindustrie in. b. S., Berlin. 7363 hh . kopf Rathenom. 26.11. 11. St. 16824. mobile u. dgl. Wwe. Elotilde Alix, geb. Achse umlaufenden Mahlscheibe an. 13 5. 12 Si. 17120. bungen auf der Fafer. I8. 5 12. Schweistwerke Sieglar EG, m. b. H, sllberchloriks. Saccharin Fabrik Akt.‘ furk a. M., Bornheimer Landwehr 75. 13. 2. 19. G. ho; ö 34. . 487. Halteplatte für Gar⸗ *. 238 4983. Sphärisch, chroma⸗ Duruxthy, Vllleurbanne, Frankr.; Vertr. geordneten Stahlbacken. Reinhold Röfing, Ge. 258 415. Auf guer über eine 299. F. 34 58. Vorrichtung zur Sieglar. 5. 3. 17. X. 36 650. es,, vorm. Fahlberg, List Co., 18. 8. 12. C. 22273. . 2h. 258 480. Metallurgischer In— dinenrosetten, Gardinenstangenhalter, tisch, astigmatisch und komatisch korri= A. Elliot u. Dr. A. Manasse, Pat. An Fessau, Blumenthalstr. 1. 4. 5. 13. Hohlfelge gespannten elastischen Bändern Herstellung von künstlichen Fäden, deren 7b. 258 340. Drahthaspel mit von Salbke⸗Westerhüsen. 29. 5. 11. S. 34 545. 20b. 258 476. Lokomotive mit quer- duktionsofen. Hans Ghristian Dansen, ede haken o dgl. Otto See, Rem⸗ giertes Doppelobjektiv. Optische Anustalt waälte. Berlin 8W. 48. 25. 5. 12. FK. 51 363. gelagerter Radreifen. Jorge Guerrerg ZJellulaselösung aus einem oben offenen der Wickeltrommel, und einem konzentri. 2p. 258 296. Verfahren zur Dar- verschiebhgren Achsen. J. Obergeth Berlin . 2 4 12 ö . 1. 15 5 19. . 37818. C. P. Goerz Att. Gef., Berlin⸗ A. 23271. ö 5Oc. 258 320. Vorrichtung zum Pars; Vertr. A. Clllof, Pat. Anw. Behälter unter Eigen druck nach der Spinn⸗ schen Außenmantel begrenztem Wickel— stellung des 5 C9) - Methylimidgzol! mann, Charlottenburg, Lletzensee⸗Ufer J. H. 574 33 . ; 9 i ** 396. Als Bank oder Füiedenau, 231. 1. 12. O. 7910 6c. 258 26. Einrichtung zum In- Pulverisieren von Stoffen mittels einer Berlin 8W. 148. 21. 12.11. SJ. 35 733. düse gelangt. 8. 7. 12. raum. Rombacher Hüttenwerke u. 4 (5) Ycarbonfäureäthhlesters. Dr. Stto 29. 5. 12. O. Slo. 22b. , . Verfahren zur Dar⸗ 6 verwendbarer Stuhl. Alfred 12 238 255. Vorrichtung zum gangsetzen von Verbrennungẽekraftmaschinen Mahltrommel mit durchbrochenem Mantel. Se. 258 460. Verfahren zur Her⸗ b. Wegen Nichtzahlung der vor der Er⸗ Hugo Schuberth, Rombach, Lothr. 21. 4. 12. Gerngroß, Berlin⸗Grunewald, Taunußz. 0b. 258 502. Durch Verbrennungs- stellung eines Anthrachinonderivats. Farb⸗ Hertuch, Tempelhofer Ufer . 30. 6. 12. Messen der Verdrehung don Wellen. Henry für Gaspumpanlagen unter Benutzung Carl Bing el, Leipzig, Schillerstr. 7. stellung von Radreifen und Laufmänteln teilung zu entrichtenden Gebühr gelten R. 35 39. straße 10. 27 2. 12. G. 36 145 kraftmaschine getriebene Lokomotive mit werke vorm, meiner duciuy 3 R. 36 83 . HYavrleck Cummings, Boston, Mass., des Verbrennunggkraftzyllnders oder 16. 2. . B. 61 909. aus Gummi mit radial verlaufenden folgende Anmeldungen als zurückgenommen. Te. 258 382. Selbsttätige Zufüh⸗— 12. 2568 297. Verfahren zur Dar- Kraftübertragung durch Blindachsen. Brüning, Höchst a. M. 20. 12. 11. . 258 3041. Sammelschrank für . n e,, E. Lamberts u. Dr. Pumpenzylinders als Druckgasmaschine. S50c. 258 5227. Kegelbrecher. Friedr. Schraubenfedern. Alfred Edmund Wale, Ag. E; 20 812. Spiritusglühlicht Tungsvorrichtung von scheibenfötinigen stelltng von sodparanükleinfaurein Cffen. Alphons Lipetz, Orenburg. Rußl, u. 35 3 60e. .. J ö . dgl. Fritz Noack. &. Lytterhos, Pat. Anwälte, Berlin 8 W. 61. Gasmotoren - Fabrik Deutz, Cöln. Meyer, Elberfelb, GHefundhestsstt. 1989. Cofeshill, Engl: Vertr.: Dr. A. Devy lampe init geradem Vergaserrohr. 5. 12. 12. Werkstücken, insbesondere von Blechbüchsen Knoll X Go. Ludwigshafen a. Rh. Simon Magid. Charlottenburg, Knese⸗ Tæb. 258 517. Verfahren zur Dar— 1 ö eim, Bahnhofsallee 3. 27. 9. 13. 31. . 6 21 986. J . 12. 4. 12. M. 47 635. u. Dr. F. Heinemann, Pat. Anwälte, Bäif, R. 35 483. Senfbehälter, kappen in Maschinen, welche die Bächsen. I3. 1 13. K. S6 133. FRechstr. 3. Vertr. Fr. Mesfet ü. Dr. . stellung, nachchromierkarer Diarnlanthra— . znr, Ä däm, Geschwindigkeit; 18, „s soä. Poelgtcht ng zum Zu Fäc. zs 3397) Vorrichtung zum Beritt S. Rnen ahn, W. 39 297. 4 1I. 12. Von neuem bekannt gemacht kappen mit einem Lötrand versehen. Lang L2p. 258 298. Verfahren zur Dar⸗ Sell, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. ,,,, , ., n. 488. Zerlegbares und er⸗ gn eige· und Registrlervorrichtun] für und Abführen der Kühlflüssigkeit zum Spielen von Tasten- und Schlaginstru⸗ Priorität aus der Anmeldung in Groß⸗ (R. 37 773 X34. Can Compaun, Portland, Maine, stellung von Drxyegrbazol. Farben l. 10. 10. M. 42 56. vorm. Friedr. Bayer . Co., Jer witerbares Regal. Grünewald s Re⸗ Autos u. dgl.; Zus. z. Pat, 254 159. Kolben von Verbrennungekraftmaschlnen menten, Zithern u. dgl. Wilhelm Engel brilannien vom 3. 3.11 für Anspruch 1 7Ba. D. 50 5 15. Vorrichtung zum V. St. A.; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. kabriten vorm. Friedr. Baäher 20f. 258 390. Vorrichtung zum kusen jo Söln u. Elberfeld. 13. 2. 12. tmn, Co., Hannover. 19. 7. I2. dong Beermann u. Heimich Balzer, und Kompressoren. All gemeine let, hardt. Berlin, Motzstec. 90. 1. 11. 12 anerkannt. Täuten von Glocken mit Antrieh durch R;. Wirth, Dipl.Ing. C. Weihe; Dr. H. Ed., Leverkufen b. Eökn u. Glberfeld. Bremsen langer Züge durch Luftdruck⸗ F. 3 912. 1 . . Amsterdam; Vertr.: Carl Schwieger, tricitäts-Gesellschaft, Berlin. 30. 7 16. G. 18583. 83h. 258 365. Vorrichtung zum einen dauernd mit der Glockenwelle Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, 25. 1. J. F 33 785. bremsen. Charles Hyacinthe Victor Sa T2f. 258 392. Verfahren zur Dar⸗ . *g; Vorrichtung zur Be⸗ Dannoper Srorgstr, 20 8. 8. 12. B. 68415. Sch. 36 622. ; ; 5 Ee. 258 360. Stimmenaufniet. schnellen Anbringen und Entfernen der mechanisch, verbundenen Clektromotor. Berlin 8. 68. 195 6. 19. T. 35 1446. Zy. 2368 323. Verfahren zur Dar- bouret, Paris; Vertr.: L. Glaser, stellung, von Far blacken. Ernst ulrich, 6 Aufgüssen aus Kaffee, Tee 124. 258 319. Kartenaufgabevor⸗ 68. 258 2X77. Röhrenförmige Ver- maschine. Matth. Hohner Akt Gef., Räber an Fahr- und Motorrädern. 13 12. 12 Te. 258 470. Maschine zur Her⸗ stellung innerer Anhydride (Lactame) der Q. Hering u. E. Peitz, Pat. Anwälte, Elberfeld, Gartenstr. 6. 21. 5. 12. 3 n Bodascher, Wien; richtung an einer Maschine zum Lochen der brennungskammer für Verbrennungs kraft Trossingen, Württ. 30 12. 11. H. 56 465. Mathieu Dozin, Liege, Belgien; Vertr.: 7296. C. 20 628. Für Zigaretten⸗ stellung von Blechgittern durch Schlitzung 2 Aminobenzoyl - o- Benzoesaäure und ihrer Berlin 8M. 68. 9. 9. 11. S. 34616. g. 1823, . . ö. . . Pat. Anw., Stutt⸗ Karten von Sortier, und Summier⸗ maschtnen. Benjamin &. Blaisdell, s 1e. 258 410. Lehrmittel für den Hermann Wiegand, Rechte anw., Berlin mschigen bestimnthte Tabatzüführcprrichtung und Dehnung ebener oder well ter Blech. Deripate. Pictien Gesenschaft für Priorität aug der Anmęldung in Frank. ze. 238 303. Berlghren zur Dar, K it ebnen lr geit iche eck chotzrs Kmnisg, Vert, Sä„p. Schmitt g. G. Heseng, Hie Härbtt, Cöllothecbr! nenn, Wield, gr mit einem Abnahmeorgan und einem end, tafeln mittels eines feslstehenden und Anilin Fabrikation, Berlin? Treptow. reich bom J. 0. 10 anerkannt. sstellung von haltbaren Misch men aus . tn . Kerzenhalter mit Accounting Machine Company, New Schmidt, Pat. Anwälte, Berlin 8SW. 68 Königin Elisabethstr. 41. 5. 9. 13 Priorität aus der Anmeldung in Frank— losen Band als Äbstreichorgan. 2. J2. 12 eines beweglichen Messers. Kaamlobze enn nr r, Of. 258 512. Prüfvporrichtung für aktiven Sauerstoff enthaltenden Boraten dmxichtung zum Senkrechtstellen der Kerze. Vorl; Nertr: H. Licht, Pat. Anw., 22. 10. 11. B 64 876. . M. 48904. reich vom 19. 1. 12 anerkannt. S5ga. R. 36 203. Leuchtfontäne. Vennootschap De Nederlandsche Lz. 258299. Verfahren zur Dar- Druckluftbremsleitungen. The Westing⸗ und Seifen. Chemifsche Werke norm. ul Diese! Ichhnborn Vost. Kirchberg, Berlin 8sW. 61. 16.5. 1I. P. 26 985. A 79. 258 406. Schraubensicherung 51e. 258 528. Klammervorrichtung 64a. 258 324. Dichtungsscheiben⸗ ö Staal Industrie voorheen H. G. sellung der 1- Chlor- 2 - amino - 5 - ory⸗ house Brake Company Limited, Ir. Heinrich Byk, Lehnitz b. Berlin, rück 1. 10. 12. D. 27 844. 43a. 258 311. Maschine zum Lochen durch eine auf den Schraubenbolzen auf⸗ für Blattwender. Arthur Joseph Kuß, ring aus nicht auf Zug beanspruchbarem 1 London; Vertr.: R. Gail, Pat.⸗ Anw., Nordbahn. 2. 3. 09. C. 17704. 35a. 258 E89. Vorrichtung zum der Karten von Sorfter. üund Summier⸗ gebrachte und mit ihrem einen Ende in Mojave, Calif,, V. St. A.; Vertr.: Material für den Verschlußkepf von
Oving jr., Rotterdam, lland; Vertr. ztalin-7 - sulfofäure. T ri . ; 3. ; ö 2 ö 26 g 4 Rgtterz an, Hölland; Verttj: naphialin. . ulfosaure. Farb enfabz iten 23. 3. 11. W. 36934. 22f. 258 A40. Vorrichtung zur Her⸗ ufcärtsbewegen von Lasten und Menschen. maschinen für statistische Zwecke. Potwers eine Bohrung der Mutternstirnfläche ein. Dipl-Ing. A. Bursch. Pat. Anw., Berlin Flaschenderschlüssen. Adotf Nietz sch,
3) Versagungen. GC. G. t. A ; J J O. C . * w., 8 . 61, 8 . ⸗ annover. . 2 x 494 1 . G. Gsell, Pat. Anw, Berlin 8 norm. Friedr. Dgyer h . . 201. 258 477. Vorrichtung zum stellung handelsfertiger Seifenstücke ver— atthard. Eæumnnichau, Magdeburg, Lie cbuntiug Machine Company. Nen, greifen; Schraubenfeder, wobei ein Abe W. 8. 10. 4. IZ. R. HI 032. Prag; Vertr.: H. Nähler u. Dipl Ing.
Auf di , ,,, , h. ; ö . : n ; z ; iu, ; ; an, ö . sd. 258 383. Vorrichtung zum Auf— (4. . ö ständigen Hesthalten der Stromabnehmer- schiedener Größe aus heißer, flüssiger Seife her, 23. 21 1711. 6. 21 4235. Jork; Vertr.; H. Licht, Pat. Anw., Berlin schrauben Lurch die Klemmung aushebende Priorität Jus der Anmeldung in den F. Seemann, Pat. Anwälte, Berlin kekannt gemachten Anmeldungen ist ein Legen von Wäschestücken auf Wäscheleinen. 2g. ös 47. Verfahren zur Dar- iolle elektrischer BVahnen ans der Oker auf, maschinellem Wege und, im lontl— er e,, . Ginrichtung zum 8G. 61. 16. 5. 11. P; 28 99. Einwirkung guf dag andere Ende ermög- Vereinigten Staaken don Amerika vom 8. TI. 23, 3.33. nn. Patent versagt. Die Birtungen des einst Johann, Klein, Dellbrück. Bez, Cöln. stellung bon Alkallsalzen der Bren catechln. leitung. Cart Doerr, Berlin,Halense, nuierlichen am *ttteb., Gusta Adolf kenn (lektrisch betrieben gr Lanfkatzen a3, üs 3! 2. Münzenzählapparat, licht wird. Louis Joseph Jean Baytiste 8. 4. IJ anerkannt. 64a. 258 491. Gefäßverschluß mit weiligen Schutzes gelten alß nicht ein. Andregest? 3. 2. 3.13. 66. 36 Gz. äiherorppoopansulfofäure. Dre Jag. Ai. Toacbim Friedrichstt. 2. 22. 6. 12. Klumpp, Sippstadt. 2411.11. K. 0 6. 1. i n en, Zul. . Chat, 16. 333 bei dem beim Vorschieben eines Münzen., Ché negu, Pars; Pertr. Dipl-Ing. 2a. 268 47. Stoffführungspor- ringförmigem, ruhendem . welcher getreten. Ff. 258 330. Schneidmaschige zum bert Woiff, Hamburg, Claudigsstr. Z3 D. 27 159. . 4c. 238 12. Vertellungsborrich⸗ J olf Fglei ger . Co. Leipzig-Gohlis. behälters über, einer mit, Voi fprüngen B. Wassermann, Pat. Anw., Berlin Sy. 58. richtung für Nähmaschinen, ingbesondere durch zwei Dichtungen abgeschlossen wird. 6h. R. 28 6R0. Verfahren und Vor- Auselnanderschneiden gestickter oder ge⸗ 153. 9. 11. W 38 079. Ia. 258 332. Schaltungsgnordnung tung Für, den Slam nenstrahl einer Gas⸗ . 8. ö. B. 52 804. . dersehenen Zählunterlage die Münzen an 1. 4. 11. 8. , zur Führung der Stofflagen beim Nähen Dr. W. Hampe u. Dr. Fohannes richtung zur Erzeugung von Malzschrot nähter Borten. Gustgve Louis Bourquin 3a. 258 5160. Stehender Dampf⸗ für ein Selbstanschluß Fernsprechamt. oder Oelfeuerungsdüse. WBiltelm, uc ß, n . . , . Eisenbetondecke mit letzterer zurückgehalten werden. Franz 476. 258 452. Riemscheibe ver, ron leinenen Stehumlesekragen. The v. Kruszewski, Berlin, Zimme str. 97. in Bran reiz weck; 27. 4. 11. e udolf Loeb; Camden, V. St. A.; kesfel; af. I Juf. Pat. 23 458. wustar Jeutsche. Teleyhonierte Ch. in. b. S., Banger, Stader Chauffee 41. 24.7. 1 ihnen iszngstfnt ben gaun da. Pröckl, Graz; Perkz: H. Sprihgrignn, srrichen Vurchmessers nit n adi kf. Wiugekhnckhh an 'n erimpee', z rig! D. hM 835.
LEL4Ic. M. 45 426. Dampfturbinen⸗ Vertr: C. Fehlert, G. Loubier, F. Sch orn. Düffeldorf, Mintropstr. 14. Berlin. 11. 7. 11. D 25 474. B68 23 . . liegenden Doblste nen, Building *. Stort n. E. Herse, Pat. Anwälte, Richtung durch einen auf der Nabe dreh. Elizabeth. N. J., V. St. A3. Vertr., 65a. 258 325. In genelgter Lage anlage für Heizdampfentnahme, 2s. I9. II. Harmsen, A. Bütiner u. C. Meißner, . 7. 13. Sch. 4k 402. 21g. 258 433. Funkenstzcke für 2e. 258 442. Gacerzeuger mit ,, ,. Cg, Jzew Jork; Vertr. Nerlin 3 M. 6l. . 30. 7. 12. P. 29 267. baren Ring und damit in Verbindung A. du Volg⸗Rermond, Ji. Wacher ' verankerse Boje für strömende Gewäffer— TC. A. 22 359. Auslöseschaltung Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 17.7. 10. ELzd. 255 586. Heizröhrenüberhitzer, Stoßerregung. E. Lorenz Att. ⸗ Ges., öltndrischem Schacht. Ernst deinecke, ö Dr. R. Wirth,. Dipl. Ing. 43a. 258 496. Frankterungestempel stehende Gestänge derstellbaren Segmenten. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin 8wW. II. Friebrich Heyn, Hamburg, Raboisen 5. für selbsttätige Schalter, bei denen die in B. 59 498. der aus parallelen Reihen von je mehreren Berlin. 23. 10. 12. L. 36 312. Wernigerode 9. Harz. 9. 3. 12. H. 57 147. . Dr. X Weil. Frankfurt a. M. J, für Postsendungen mit. einer Sperrvor, Gebrüder Wetzel, Lelpzig-⸗Keleinzschocher. 2. 2. 12. S. 33 557. 56 15. 11. H. Sh gz.
Reihe geschalteten Sekundärwicklungen Sf. 258 A424. Handvorrichtung zum Ueberhitzerelementen befteht. Schmidt'sche 21a, 2358 434. Drucktelegraphen⸗ 241. 258 248. Vorrichtung um ö . . Berlin SW. 68. 14. 6. 11. richtung, die nach einer bestimmten Änzahl 9. 5. 12. W. 35714. . 33I. 258 529. Ablegevorrichtung an 5c. 258 366. In einer Schlitten⸗ mehrerer Stromwandler eine gemeinsame Beschneiden von aufgerollten Tapeten. Heißdampf Gesellschaft m. b. H., empfänger, bei dem jedes der Druckhzeichen Zerkleinern von Brennstoff und zum Be⸗ y 3479. ; . von Stempelungen den. Stempelapparat 476. 2538 A5. Befestigung aus. Schneidmaschinen für. Bonbonplatten, führung hin, und herbewegliche Klappen Auslösespule betätigen. 29. 8. 12. Hermann Krieger C Co., Bielefeld. Cassel⸗ Wilhelmshöhe. 5. 12. 11. von einer besonderen, durch die Linien- schicken von Feuerungen, namen ich Kessel⸗ ö liorität aus der Anmeldung in den verriegelt, aber vor Erreichung dieser wechselbarer Einsätze für Zahn⸗ ober Seife u. dgl. Coufiserie Fran çaife rudervorrichturg. Paul Herrmänn 5a. R. 33 767. Pflugkörper mit 26. 11. 11. K. 49716. Sch. 39 805. ströme beeinflußten elektromagnetischen seuerungen, bei welcher die Zuführung des n gte Staaten von Amerika vom Stempelzah! durch eine ohne Oeffnen des Kettenrädergetriebe, bei denen der eine P. Oppenheim, Brünn; Vertr.: Dr. Charlottenburg, Berlinerstr. 41. 12.12. 11. in der Neigung verstellbarem Streichblech s8f. 258 430. Maschine zur Her⸗ Re. 258 24. Entlastungsvorrich⸗ Vorrichtung hervorgebracht wird. Carl Beenanstoffe; selbsttätig durch den im . 19. anerkannt. . Stempelgehäuses zu bedienende Handhabe Tell mit becherartigen Vertiefungen ver⸗ X. Wenghöffer, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. S. 56 227.
1 1 stellung von Musterkarten für die Textil⸗ tung für vereinigte Vorwärts- und Rück. Kinsley, Chicago; Vertr.; Pat. Anwälte Reel herrschenden Druck, ge egelt wird. i 258 398. Vorrichtung zum für eine weitere vorausbestimmte Anzahl chen ist. Frank Humphris, Barton 31. 10. 11. C. 21201. §S6a. 258 462. Vorrichtung zum 3g, V. A0 202. Egge mit senkrecht industrie, bei welcher die vorgerichteten wärtsturbinen. Herbert Wheatley Rids A. Elliot, Berlin SH. 48, Uu. Dr. Ing. John Allen Welton, Canal Dover, *. itten von Glasscheiben u. dgl. Helimut von Stempelungen eingestellt werden kann; Peveril, Engl; ertr.: Pat. Anwälte Dr. 1b. 258 381. Faltverschluß für Fesseln der Füße von Kleinvieh, wie zur Fahrrichtung verlaufenden Querbalken Muster von Hand auf die mit Klebstoff pale, London Stanley Smith Cor, B. Rülf. Cöln. 5. 7. 11. K. 48 399. Ohio, V. St. A. Vftr.3 Dr B. Ferch ö . Richard Fleck u. Hinrich Hegpen, Zu z. Pat. 214 575. Deutsche Post. R. Wirth, Dir. Ing. C. Wehe, Dr. Musterbeutel, bei dem die Ecken des Kälber, Schafe usw. beim Schlachten. und zickzackförmig verlaufenden Längsbalken. versehene Karte aufgelegt werden. Rudolf ö Engh, u Uri ten ge fell. n, 258 . ß 3 6 ö Berlin W. 30. 31. 5. 11. ng. Dang igerstr. 3. 38. 6. 12. . ,,, 8. Ten rg fin h rj 9. * . e. kö , . 6. k Del nch = e fg. 35 5. 13. Schweighofer, Graz; Vertr. Hanz Hei Bop eri „Baben, ordnung zum wahlweisen Tonempfang in W. 37332 . U . BSBes. (Danag E 2. be n 8. 868. 25. 3 11. 5. gelegt sind. Alfred Sierderts Men, Tem n.
. . 624 . . 9 5 wen n n, d g, i , . zer dꝛahtlosen Näachtichtenüberinlttlng. Ta. 258 181. Nundstrickmaschine . 258 490. Dichtung für nach Spandau. 23. 6. 12. B. 27 189. 7b. 258 499. tecken. Allgemeine Leipzigerftr. 6. 26. 5. 12. S. I6 406. G22. 23s 416. Abänderung der Aushalancieren direkt rotierender Maschinen. Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 21. 12. 11. FJ. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner. C. Lorenz Akt. Ges., Berlin. 6 10 13. mit zwei übereinanderst hen den Nadel⸗ u und außen aufschlagende Fenster⸗ 8a. 258 497. Arbeitszeit. Kon troll Elektricitäts Gesellschaft, Berlin. 54d. 258 334. Maschine zum Be⸗Feilenschleifmaschine ,, 235 337; 1. 2. 12. Sch. 3 38, Pat. Anwälte, Berlin 8. 61. 19. 27 II. 8. 35 209, „ plinderg unde je durch eins Ser been. rar! Angust Waichner, Berlin, apparat mit urch eine Stufenscheihe seit. 25.7. 3. J. 2 326. . leimen von zu Fllegenfanghändern zu der, Zus. z Pal. 335 377. Gottlteh Kündig,; Te, O. 6810. Umlaufschmierung für St. 258 47141. Verfahren zum Im⸗ R. 33 515 * Zke. 258 4335. Einrichtung, die flußten Einschließplatinen. Willlam Henn [i istr. 3. 26. J. 12. W. 38 513. iich verschießbarem Kartentrichter; Zus. z. 475. 238 468. Mittels eines in arbeltendem RKollenhapfer. Sskar Sorgel, Zürich; Vertr.: W. Anders, Pat. Anw., Zpflager mit einem in einer Neben- prägnieren von Tüll und anderen un— Priorität aus der Anmeldung in Groß— rn. von isolterenden ö , 5 ,, ö q . . ** . , . , , ile e b dhen ö . Rochlitz i. Sa. . 5. I. . 83 1. 77. ö . & D Ih; 3 p 1 ichter e . Rati ; ö auf bestimmten Spannungen zu halten. E. Lamberts u, Dr. G. Lotterhos, Patz a . / e lose dur h, x N. . enstückes nachgiebige Rohrverbindung. S. 33778. a. 2 LT. Feilenschleifmaschine; enn, b mn m, crm mere sr grteg beifanhien vam is s ih, mnerkanns ö . wndenstäbe gehenden Zugmittel angeschlossen B. 67 759. Vokorny * Wittekind Maschinenb au- 55d. 258 321. Vorrichtung zum 36 z. Pat. 268 . el e d en,
Schmi ᷣ ; ist: : ; Erwin Möller. Brackwede, Kupfer! Anwälte, Berlin 8SW. 61. 27. 8. 10. 9 e Schmierring, auf dem lose ein symmetrisch zyon, u, Société H. Pervilhac c LEc. 258 387. Vorrichtung an radialen . 59. I4. 8. 58. M 35 ,. B. 62776. r Heinrich Gehbauer u. Fritz Geh, 4a. 258 447. Mehrzinkige Haar. A. G.) Frankfurt a. M. Bockenheim. Spannen von Trockenfilzen und Maschtuen. Zürich; Vertr. W. Anders, Pat. Anw.,
ausgebildeter Oelabstreicher ruht. 4. 12. 11. Cie., Villen ranne, Rhön, Frankr.; Dampf- oder Gasturbinen zuin Auegleich Hi . * . ; hau in,. z 3 j ; 7 ; . ; . ons, g ( ⸗ zturb Die. 258 36. Selbsttätiger Schalter, T6c. 268 482. Verfahren zum auer, Darmstadt, Niederramstädter⸗ oder Tuchnadel. Karl Theodor San 22. 12. 11. P. 28 089. eben der Papierfabrikation mit Hilfe Berlin 8sW 61. J7. 1. 12 R. 50 169.
4) Erteilungen. delt en tk ien . 9. . der zufolgf. der i, ,, der bei Ueberstrom ö 3. . Mischen gasförmiger und flüssiger Brenn— ße 69. 30. 6. 11. G. 34 b2l. dreezki, Hamburg-Winterhude. 24. 2. 1. 47h. 258 10. Getriebe zur Ueber⸗ . . Leit⸗ und ö 67a. 258 4227. Maschine 4
Auf die hierunter angegebenen Gegen⸗ R. 32085. achsialen; lusdehnang der, mit dem Tur— wirkung zwischen Strom und Magnetfeld, stoffe, insbesondere für Schweißebrenner. 6 258 48. Hubtor für Luft. S. 35 709. tragung der Drehbewegung einer Welle walze. Ernst Sito Böhme, Bockau Schleifen der Innenflächen feststebender stänhd Kab! ber gtachen tente Patente Sun Tas 8 4. Verfahren zur Er— binengehäuse, verbundenen inneren oder gegebenenfalls nach Einschastung von Cheinische Fabrik Griesheinm Eler⸗ hallen und ähnliche Gebäude. 5a. 258 212. Federzahnkultivator, auf eine zu ihr parallel gelagerte Welle. b. Aue, Bez. Zwickau. 12. 1. 12. B. 65 857. Hohlzylinder mittels umlaufender Schleif⸗ , nn g, . ,, don waschechten, A5bar Sun Fat; äußeren Teile. Attiebolaget Ljeng⸗ Widerständen, geöffnet wird. A. M. tron. Frankfurt a. M. 26. 1. 12. nlipr Stephan. Düsseldorf, Ulmen besonders für Obstbaumpflanzungen. Emil Antonso Carbone u. Carlo Paecagnini, 55d. 258 458. Vorrichtung zur scheiben, deren nach einem Zylindermantel n fäiasf n fer gelegten Jumtner ner. bungen gur her Faser⸗ Farbwerte strõmz Angturbin, Liljeholmen, Schwe Taylor, Birmingham; Vertr.: Theod. C. 21 533. ; 8 13. 21. 5. 12. St. I7 349. Hartung, Mühlhausen i. Thür. 12. 11. 11. Malland, Ital.; Vertr.: Dipl. Ing. Regelung des Stoffffandes und der Sloff⸗ kreisende Spindeln in einer an der kreisen— halten haben. Bag beigefügte Datum vor in. Meister Litcsus Grüning, den . Vertr;: Dr. J. Chhraim, Pat; Anm, F. Leibius, . Aeußere Ziegel⸗- T 7b. Z 8 3509. Durch Druckflüssigkeit i Es 446. Auflager für dünne H. 55 9a. J. Tenenbaum ü,. Dipl.-Ing. Dr. Hein dichte im Stofftasten eines Rundsieb⸗ den Bewegung teilnehmenden Schwinge ; 99 : Berlin 8M. 11. 13.2. 12. A. 21 740. gasse 3. 235. 3. 11. . 16090. bewegte Schaltvorrichtung, insbesondere wblatten für die Sägen an Vertskal. 5a. 258 314. Doppelmesser zum rich Heimann, Pat. Anwelte, Berlin entwässerers der Papier., Holistoff⸗ und angeordnet sind, von deren Schwingachse
bezeichnet den Beginn der Dauer des Höchst a. M. 19. 4. 12. F. 34 312. ; . ( r,. uttern. I nl! Ie raub er e 64 ͤ r ; r s : ; zö5s8 293. erfahren zur Er. Le. 258 425. Federnde Lagerung Tic. 25868 A357. Anlaß. und Regelungs- für Kompressoren, Knorr Bremse t. dn. , Emil Zinnall, Stolp i. Pó:;mm. Anschrauben an Federzahngeräte. Heinrich Sw. 58. I7. 9. 11. E. 21 069. Zellstofffabrikation mit Hilfe eines aus die Spindeln ihre Drehung erhalten re n gen ö J . von echten 6 p . von wagerecht angeordneten Turbinen vorrichtung für Haupischkußmotoren, deren Ges.. Herlin. Lichtenberg. 22. II. II. . 6. 3366512. Dreher, Gaste b. Osnabrück, Post Has 47h. 258 500. Flüssigkeitegetriebe Schwimmerventils. Alwin Schelhaas, und durch ö. Drehung der . der Nr. 258 291 bis 258 530. Drucken auf pflanzlicher Faser. Badische generatoren. Aktiebolaget Ljungströms Geschwindigkeit durch Ab- und Zuschalten K. 51 273. . e 258 52. Verfahren zur Her⸗ bergen. *. 4 12. D. 26 867. für Kraftübertragung. Charles Snom Mußkau, S. 2. 23. 16. 10. Sch. 38 479. kreisenden Bewegung geändert werden 25. 258 429. Verfahren zum Rollen Anilin Soda⸗Fahrik. Ludwigshafen Angturbin, Liljeholmen, Schweden; von Teilen der Feldwicklung mittels einer 272. 258 183 Gehlůse; Zus. z. Pat. gung von Alkali Metall aus den 45a. 258 448. Schutzborrichtung für Kellogg, Montelair, New Jersey, V. 57Ta. 258 322. Bildband für tine, kann. William Gilbert Robinsom,. nd Langwirken von abgeteilten Teig, a. Rh. 26. 4 12. B. 67193. Vertr.! Dr. J. Ephraim, Pat. Anw., Steuerborrichtung geregelt wird. Diehl 252919 u. 257 375. Juternationale 9 ir n der Alkali⸗Metalle. Dipl. Ing. die Hauen oder Fräserwelle von Land⸗· St. A.; Vertrs: Henry G. Schmidt, matographische Projektionen mit gegenüber Birmingham, Engl.; Vertr.! Dr. W. stücken zwischen zwei in . Richtung 10a. 258 294. Kammerofen mit Berlin 8W. 11. 1I. 10. 10. A. 19 545. er n, J. . k ö b. S., Ern ioss. 9 ,. 5 . in , . n . . Berlin 8W. 11. 26. 6. 08. nj r ge, fdr h m rr, r . ö. ö. E. . ö h ö 7 1 ten, EL4h. 258 300. Dampfmaschinenanlage, port, New Jersey, V. A: Vertr.: Berlin. k 2. ; r. 6. 27.2. 12. B. 66 391. che Fabrik m. b. S., = K. 37 749. mfassungsrahmen für die Bildfelder und wälte, erlin SW. 48. . 2. 12. kn, . ö , bel 56. der . . . A. du Bols-Reymond, M. Wagner u. 8b. 258 443. Selbsttätige Um ⸗ 1 258 1492. Qpalzirkel. Alois 15.3. 123. B. 665 663. . Priorität aus der Anmeldung in den nf gent zu bie. Herstellung; Zus. 3 R. 34 gg5. maschinen⸗ Fabrit Canunftatter bleibender Richtung durchströmten Heiz. J. T. Coustandse, Velsen, Niederl; G Lemke, Pat. Anwälte, Berlin sM. 11. steuervorrichtung für einen oder mehrere 'ner, Ansbach i. Bahr. 22. 8. 12. 45a, 258 Kto. Ginrichtung zur n. Vereinigten Staaten bon Ametika vom Pal an tz)! harleß Dupuis, Vin. 686. 258 368. Oberlichtöffner mit Dan pf. Sacto fen. abrit Werner C zügen. Stettiner Chamotte⸗Fabrik Vertr.. M. Mintz, Pat.Anw., Berlin 16. 7. 12. D. 27282. eleftrische Motoren zum Antrteb von Gerb⸗ 24 2. . und Außerbetriebsetzung des zwischen den 24. 5. 6 anerkannt. . cennes, Seine, Frankr.; Vertr. R. Spring- zwei Schnüren. Hautau Suhr. Vfleiderer, Cannstatt⸗ Stuttgart. 3 12.11. Att. Ges. vormals Didier, Stettin. 8sW. 11. 20.2 JI. C 21631. Tc. 258 513. Schalter mit einer in fässern; Zus. z Pat. 246 099. Herren gar sas 40. Neißfeder mit einem Treibrädern von Schleppfluglakemotzpen, 475. 268 S2; Zahnräder ⸗Wechsel, mann. Th,. Stort u. G. Herse, Pat. Hagenburg, Schaum burg Lippe. 24. 9. 17. e 'r, . II. 5 12. St. 17 309. ; EAh. 258 388. Stehende Tandem⸗ seinem Innern angeordneten Schmelz⸗ schmidt . Cie.! Straßburg i. Els. ö i einem aufklappbaren, unter Motorpflügen u. dgl. eingeschalteten Aus und Wendegetriebe. enry Herman Anwälte, Berlin sw. 51. 28. 67 13. B. 9 123. Ga. 255 S. 59 050. druck stehenden Schenköi; Zuß. z. Pat. gleschgetriebes. J. Femuga Paschinen. , , , New Jork, u. Leland D. 27 202 §6se. 2568 387. Hilfsvorrichtung für
C. 21 324. - 5 ö t d lt wir⸗ erung. Walter Zabel, Stettin u 17. 9. 12. 5 . — ö J n, n, n,, wh, m n, nn, ,, ; Hr egen Köslin, Karkuñschstr. 20. 20a. 2568 484. Einrichtung zur Fest⸗ öl. Schoenner, Nürnberg, fabrik und Eisengieserei, Breclau. Francis Goodspeed, Wismerding, Penns., 5 Za. 258 411. Verfahren zur Her⸗ das Einsetzen von Türen o. dgl. mit über
Manschette am Aermel dienender Man, rechten Heißzügen. August Putsch, lendem Pochbruck, und einfach wirkendem z ⸗ smrtenstr. J! 7 Mn, , Hanel gd — ;
. „V. St. A.; * lind it Entnahme von 29. 6. 12. H. 58 255 stellung des Zeitpunktes der Röntgenau 21. 6 12. Sch 41 296. 10. 4. . . „St. A.; Vertr.: L. Glaser, O. Hering stellung von Reihenaufnahmen stereo⸗ dem Angeldorn vorgesehenem Anschlage. 1 bahn . metz; IFrusn . , Tf . . in, . . . 6 von der 21e. 258 5IA. Verbindungsdose für nahme oder durchleuchtung in einem b. 25 8 205. Loch⸗ und Dickenmesser. 5e. 32 522. Häckselmaschine; Zus. u. E. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8. 68. skopischer Röntgenbilder mit Hilfe eines Auaust Kändler, e gen Vertr. I. B. 35 284. G . . II. P 26 842. einen gi linde lf der Hechdruckstufe. elektrische Rohrverlegung. Joseph Ka⸗] Elektrokardiogramm. Physikalisches z. Pat. 246 351. Dipl.-Ing. Christian! 8. 5. 10. W. 34 845. röntgenkinematographischen ufnahme⸗Welff, H. Dummer u. Dipl.-Ing. R.