1913 / 60 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Mar 1913 18:00:01 GMT) scan diff

fferte, Pat. Anwälte, Dresden. 22. 5. 12. Seiten sich öffnenden , . Josefine Kröcek, geb. w Prag; Eduerd Scheer, Bochum. 10. 2. 13. Kark Schubel, Langenöls, Bez. diegnij 13 i Willem Drie⸗ . 26 357.

K. 514 Henri Ban Haaren u. Henr Vertr.: Gustav Reinhardt, Berlin, Sch. 47 101. I7. 12. I0. G. K. 56 576. Ta. 543 450. Aufhängevorrichtung sd. 813 4264. Wäschetrockner mit ve

Tor! ös aus. Tintenflasche, deren Lickermans, Antwerpen; Vert. J Plang, senerst̃. 23. 25. 1. 13. Pfropfen mit einem Lufteintritts⸗ und Pat. Anw., Cöln. 29. 6. 11. H. 54 705. Zb. 5 43 5zZä. Kombiniertes Damen⸗ für Schalen, Glocken u. dgl. an Lampen. stellbarem Oberteil. Hans Basler, S einem zur Aufnahme einer winkelfsrmigen SS. 2568 328. Verfahren zum Prä- kleldungssiück. Fa. Gustav Silber siein, Westf. Gas glühlichtfabrit F. W. Ingbert. 11. 1. 13. B. 61 731.

Tintenausflußröhre dienenden Führungs« servleren von warmen Mineralwäffern in Berlin. 29. 1. 13. S. 29 363. ; Dr. E. Rilling, Sagen 1. W. Delstern. 8d. 5843 525. Bügelstahl mit zu

kanal versehen ist. Kurt Kleint. Dresden, den Duellbafsins, in Brunnen / und Sammel · Zb. 543 551. Krawattenschließe. 10. 2. 13. W. 39 145. . Bügeln von Bündchen an Vorhemde ; ; .

SDsterbergstr. 3. 4. 7. 12. K. hl 894. baffing, mittels einer Deckschicht. Pierre Procon . Söhne, Tyssa, 4a. 543 458. Invert⸗Gatglühlicht⸗ u. dgl. geeigneten Seitenbacken und E, A ch 4 E B E 1 1 *

T7Iia. S5 s 39. Fußbekleidung mit Joseph ö. Souvirsn, Oloron. Böhmen; Vertr.: O. Wolff. H. Dummer lampe Westf. Gasglühlichtfabrik Fs. huchtung. Hermann Vollweiler, München . 3. ö ; 9 E

versteiftem Fersenteil auß. waschbarem St. Marke, Frankr.; Vertr.: A. Elliot u. u. Dipi. Ing. R. Ifferte, Pat.; Anwälte, W. * Sr. E. Killlug, Hagen i. W⸗ Skt. Paulspl. J. 30. 1. 13 V. 1053 8 3 e. xX M. . 2 H J J . nr, , r .

Stoff. Ärthur Hale, Nowlandsbille. V. Dr; A. Manasse, Pat. Anwälte, Berlin Dresden. 11. 2. 13. J. 135 648. Delstern. 11. 2. 13. W. 39168. sd. 5 13384. Waschmaschine. Jo il 37 en el 66 61 er 3 6 3 ; 6e. 2863 C . 3

St. .; Vertr. H. Wöfer u. Dipl. Ing. S. 48, 31.10, 1. S. 34 920. 30 * 3 55 T. Krawattenschließe. Pro. Ta. 513 469. Besestigungsvorrichtung Bomann, Gevelsberg . W. 14. 6. 6 * l 1 4 bing J 2 ten ö En Staatsan Et

S. H. Knoop, Pat., Anwälte, Dresden. 86b. 258 377. Nutenscheibentrommel cop Jäger * Söhne, Tyssa, Böhmen; für Glasschalen an Beleuchtungskörpern. H. 56 385. ( * ; ( X . ö ĩ ö 9 2

18. 4. 12. H. 57 527. . sär Webfstühle. Mathias Jansen u. Vertr.. D. Wolff, h. Dummer Dipl. G. Schanzenbach Eo. G. m. b. S., 88. 58 43927. Waschtopf mit ein, 3 GG. Be li NM d . ; a. , .

7Ic. 255 326. Vorrichtung zum . Sasse, M. Gladbach. 18. 1. 12. Ing. R. Ifferte, Pat. Anwälte, Dresden. . M. Bockenheim. 12. 2. I3. gebautem Rührwerk, seitlichem unbes eee. w . rlin, Montag, en 19. März 1913 ? ö k , m n ,, Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus ben ene, n,, Here ng, Gene en chef 3 k

. enk 7. ins, Genossenschafts⸗, Zeichen- und Musterregistern, der Urheberrechtseintra ü n, görolle, über War

. 3 i l e. en en. . 428. Vorrichtung für Web . ö dis Iro Pösenträger⸗ Strippen Ta. Sas os 8. Sellaufhugdorrichtung Ritter, Walläͤu, Kr. Biedenkopf. 31 rier a. Mosel. ö ; c. Vorrichtung für Web⸗ ö. Hosenträger⸗Strippen⸗ Aa. ö eilaufzugvorrlchtung Ritter. Wallau, Kr. Biedenkopf. 31. 1.1 n welch ; e ö 3 Patente, Gebrauchßzmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen ber Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in nen besonderen Blat unter tem hie en zeichen,

ö . ; ; Blatt unter dem Tite

2c. 258 420. Blockverschluß, bei stühle zum Verarbeiten von minderwertigem schoner. Josef töber, ugsburg, J

dem der Block mit in der Umfangsrichtung Garn. König & Hohmann. Lüttring⸗ Schöpplersfr. 116. 17.2. 13. St. 17393. Neustadt, Reustädterstr. I97. 1. J. 12. 88. 5 3 928. Elektrisch angetrieben 3 k 26

stufenförmigen Segmenten . ist. hausen. 17. 1. 12. . 50478. zb 513 7227. Krawattenhalter. Alfred Sch. 44 627. Plättmaschine Emil Schmidt, For entral⸗ 66 ; g 5 er 2 8

Carl Jullus Ljunggren, k rer 258 165. Schnellspannspindel; Rüger, Neukölln, Elsenstr. S2. 29.1. 13. La 543 745. Anordnung von Petro . T. 31. 1. 13. Sch 4636. . regt ter 16 668 Dentsche Neich (Nr 60 B) .= * .

B. St. A.; Vertr.. A. du Bois ⸗Rey⸗ Zus. z. Pat. 252 783. Adolf Obenlandb, R. 35 006. . leum⸗ und Luftkessel an Petroleum Dampf⸗ Sd. 5 A028. Waschmaschinentromm Das Zentral . . , , , , , , J , n nnn, nwälte, Berlin w . . . ö ö . en; Frankfurt a. Me., rger⸗ boden. n ö ael ; xpedition des Reicht * J r L. 28 655. 88a. 258 378. Regelung von Frei⸗ ö Ehr Deichler, Pat. Anw., straße 85. 27. 1. 153. R. 35 022. München. 13. 2. 13. M. 45226. J. Vilhelm tra ße 32, bezogen werden. che- nnd Staatzanzeigers SW. 48, Zezu gspreis 721i. 25s 369. Uhrwerk für mechanische strahl· Hochdruckturbinen mit Nadel. Julius Berlin 8W. 11. 14. 2. 13. T: 15 455 4a. 543775. Trangportable, mit Se. 5 43 121. Ausbildung der Deckt ö * K / ͤ

Nußbaum, Zabern i. E. Zornhoferweg 2. 36. 543727. n nn,. S. 8. Glocke versehene Lampe. Max Schaefer, schaußffnung bei Staubsaugeappagraten Halensee, Friedrichsruhe

113. Gustav Robert Paalen, B Gebrauchsmuster KV. 37 56 *

12

756b. 2358 5604. Verfahren zur Er— 15

zeugung von Reliefverzierungen auf Kerzen; zh. 343 806. Sich der jeweiligen a. 522 891. Invertlampe. Ge⸗ Se. 543588. Betifedernreinigung zwecke. M. .

6 3. Pat. 254 495. Fa. . Emil Gebrauchsmuster. , brüder Redlhammer u. Theodor Herr⸗ vorrichtung. Fa. August Wa lulehe (Fortsetzung.) rech. . . K Berlin. , abgedecktem, kastenförmigem Ansatz für Hellmann, Cöln⸗Suͤlz, Kar

Berta, Fulda. J. 5. I2. B. 67 252. (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) utbefestigung. Rudolf Eicke, Königs- mann, Gablonz a. N. Böhmen; Vertr.: Eisenach. 14. 8. 12. W. 37682. 11e. 542 2277. Eckenklammer aus L5i. 5 1 G433. Als Koplerpresse ver⸗ Brau nern. 8 169 elettrische Leitungen. Carl Borg Fabrik II. 2. 13 9 . 36 Sülzburgstr. 56.

w n r, a 6. = aun = Ges., Frankfurt a. Mt. f. electr. Install. Material m. b. S zi f. 53253553 Biegsame Effekt * . 60 * 4 fe t⸗

stellen dichter metallischer Ueberzüge. Max ; ; ülrich Schoop, Zürich; Vertr.: R. 5 4 401 ö 4 305 ausschlleßl. 3b. 543919. ,

. r Rn x ——

rstr. 16. 14 8. 12. 2b. 3 9. a e , . n. G. m. b. H., Nürnberg. 11. 2. 13.

n. gebrachtem Kopierbuch. Ee 5 2 ö ? ? ö. ; ; 3 ö ch ö 3 . 2 silberschalter Le 512 7224 Sich run s z 9 ; ; ) 3 b 9 . . 3 0.

tigung. a. 5 A3 921. Pianino⸗Doppelleuchter. Tiedtke, Goslar. 29 1 13. T. 1534 Schwarzkopf, Berlin, Schö . ; —⸗ . sti J * pelleuch 39 z ö Schönhauser Max Hilgendorff, Altona, Kl. Gärtner- mit Sicherheitspuffer für den Schwimmer. Ansatz zur Aufnahme der 'elettrischen af. 343 334 gil ö ö SFlägel lampe für elek⸗

Deißker, Br. G. Döllner, M. Seiler, C. 417. EC. Heinrich, Zabern. Ja. E. Bechstein, Berlln. 25 1. 13. gt. S 43 418. Imprägnigrtes Gem Allee 6s7. 18. 2. 13. Sch. 47235. straße 144. 14 2. 13. H. 59 587 Sc e. . Maemecke u. Dipl.-Ing. W. Hildebrandt, Ea. 543 S43. Stauvorrichtung an H. 59 283. . B. 61 921. . . Oppelner Textilosemert G. m. b. 5. mne, s 4 287. Deckplatte für Kalender⸗ 6 544296. Kerne . ö , G, m. b. B., Leitungen. Carl Borg Fabrik f. electr. trisches Licht. Dr. G Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 28. 4. 09. Klassier⸗ und Entwässerungẽ Trommeln Bb. 5äz 943. Frauenschütze aus 44. 513 84. Zylinderaufsatz ium Oppeln. 31. 8. 12. O. 7305. oder Notizblöcke, nach deren Herausziehen graphische Zwecke. Mar Otto Frieblünder, Kc n. 13 657. Self . JInstall. Material ni. b. S., Leipzig. Göttingen 11 9 ö Leimbach, Sch. 32 672. ben Hhrädern? u. dgl. Rarl Schuchard, weißem Stoff, gekennzelchngt durch in den Wöfchen der Lampe. Kurt Seesemaun, 9. 543 456. Hülle zum Befesthh⸗ gin leichte Entfernung der einzelnen Damburg, Talstr. 3. 21.2 13. F. 28 sh, stopartigen Rental. . ter mit tele . 2. 13. B. 62 219. Sr rng m , 3 13: e . 758. 258 3270. Verfahren zur Her⸗ Beuthen, O. S. 36. 1. 13. Sch 46 994. Stoff mit schwarzen ähfäden hinein. Goldingen, Rußl; Vertr.: H. Wiegand, Hon Besenstlelen. Paul Hermann Schur Blätter des Blockes ermöglicht ist. Friedrich ETC. 5 AA 274A. Rühlschrank mit Waffer r un nt . Ele! 2c. 543 725. Offene Abzweig⸗ clekleische Be t chalenhalter sür stellung künstlicher Perlmutter. Raison 2a. 543 977. Kugelverschluß für gestickte Verzierungen. Keferstein * Rechtsanw., Berlin 8W. 458. 14. 2. 13. Cöln, Elsaßstr. 5. 11.2 13. Sch. 4. 1R Vogelsang, Hamburg, Brauerffr. Jö6. berieselung. Th. Höpsinger. Kunzenborf A 3 esellschaft, Berlin. 2J. 6. 12. lemme für elektrische Leitungen., Carl Klemmschenkeln ö ,, fed nden soziale Jasset, Bernadae Firma, und Delz⸗ und ähnliche Kanäle, Mar Rühr, Lehmann, Greiffenberg i. Schl. 14.2. 13. S. 29 542. 2. 52235633. Stielbefestiger, C. 20. 2. 134 V. 100. n b. Zabrze. 18. 2. 13. H. 59 687. 2a daz G60. Zweipoliges aus Borg Fabrik f. electr. Install., Lüdenscheid. J. 2. 3 en k Kowachiche, Paris; Vertr: Dr. W. Glogau. 17. 4. 12. R. 32616. X. 56 859. . 1b. 5 43 610. Laternen ⸗Refleltor für Ehmsen, Hamburg, Hartzloh 2. 13.2. 12a. 543 601. Destillier⸗Apparat. 8a. S4A3 A231. Schlackenlöschvor⸗ und Decke hestehre d ö aus Sockel Materjal m. b. S., Leipzig. 13. 2. 13. 21. 5 1 658 1 f . 3 Friedrich, Pat. Anm Berlin Sw. 158. Za. 544 9001. Backofen. Aug. Thal 36. 543 957. Selbstbinder⸗Krawatte Fahrräder und andere Fahrzeuge mit die E. 13 589. . Fritz Bendix. Hötensleben. 29. 1. 13. richtung. Johann Höflich, Mainz-Kaftel, für Schra bitt j fn . eilungselement B. 62220. ,, e ch, che ositive Elektrode 5. 8. 12. J. 1490. 1. Jacob Nasten, Niederlahnstein. 33. J. 13. mit besonderer Versteifung mindeftens an Glasscheibe festklemmender Feder, Fa. 3. 513717. Autwechselbares Bürstn B. 51 94 Große Kirchstr. 5. JI. 15 3. H. 235 383. werke Hu 3 , 2e. 543 726. Kabelstein mit schrägen Siemens X Co. ö Gebr. 768. 258 121. Fitzvorrichtung für T. 15 394. einem Ende. Curt Hönig, Baden, Wilh. Winperman jr., Hagen i. W. ] büschel für Flaschenreinigungshürstzn, ha 2e. 543 632. Verbessertes Aus⸗ Ea. 544 289. Spurmaß mit be. S. 77 975 m. b. S., Berlin. 24. 7. 12. Stoßflächen. Paul Cohn. Köntgsberg 28. 6. 12. S 37 573 erlin / xichtenberg. Weifen. Max Kaner, Helmstedt. Za. S 41 262. Reglungs vorrichtung Schweiz; ert. Alexander Meyer von Delstern. 13. 2. 13. W. 39 213. mann Loewn, Neukölln, Kaiser Friedrit laugungs. bine Auwaschungegefäß. Dr. weglich gelagertem Lihellenträger aug einem Zi e. 2a 862 Schutzkappe für el i. Pr.; Hoffmann tt 8. 13. 13. C. I0 185. 2Af, 4 3 78 glektris , ; für Dampföfen. Oskar Schneider, Cöln⸗ Bremen, Leipzig, Mozartstr. 25. I7. 2. 13. Ab. 543 692. Scheinwerferhalter. straße 220. 12. 2. 13. E. 31 186. Ernst Eunßz, Charlotten burg, Neue Kant⸗ Stück. Nicolaus Rudy. Saarbrücken frische Ʒn stallari onge ö . elel⸗ 1c. 54 85. Vorrichtung zur ge⸗ mit Schalter und Befe ln lg. Lampe , „äs an. Spielzeug, bei welchem Nipbes. Sicbachsit. 63. 15. 2. 15. S 50 ; ö hier . Ehmer. Belerselb. 3.2. i5. 6, n ü o o, pant sef ne, stratze 6. 14.2 13. G. is 95. Wirten fel, Thi; Sher, nnn, n,, enn, nm mne nntngß,,,, . ,,, auf einer drehbaren Welle eine oer Sch. 7131. zb. 513 997. Schützer für Hut- N. 12846, 5. . wechselbarem Stiel. Karl Denn 120. 6 1 205. Universal⸗Extraktions⸗ A 9a. 544 278. Stufen. und feil / IA. 7. IZ. 8 27 gon. S., Berlin N, Schnilter, Dr, Haul Meyer wiese 23. 12 2. 13. ö nig Bürger 543792. Hahn⸗ und 3 ö , . , . 3 . Hase, Hannover. förmige Unterlage platte zur Befestigung 2c, 534 8352 CGinpoliger Dreh⸗ k , M. 45245. 21f. 543 890A. Wider standsgitter mit 9 2, J 9 2. 13. H. 59 666. bon Eisenbahn. Schtenen ungleicher Höhen schalier für eleltrische Anlagen. Siemens. lätige Schalter o , n,. e, K . ,,,, l . 2. 73. ngen. Fa. C. Schniem;ndt, Neuen=

mehrere Puppen befestigt sind. die bei zo 543 768. Teig⸗Misch⸗ und Knet- nadelspitzen. Fritz Hoede. Rlesa a. d. Ace. 29 r Drehung der Welle verschledene Stellungen maschine. Heinrich Nagel, Wehrstedt bei Elbe. 21. . Sicherungseinrichtung für Gas⸗ o. , . 36. erssadt. 10. 2. 13. N. 12874. zb. 543 599. KRragenschoner, Rich. Leitungen. Berthold, Engen, München, 9. 5 1 4 A9. Milchkannenbürste. Ul . S4 * 284. Fristallisator. Friedrich und Profile, (Uebergangsplatte) Karl Schuckertwerke Cz. m. 6. S., Berlin. Att. en, . Volkartstr. 15. 14. 2. 13. G. 18 593. elm Mindermann, Gl, n Adolf Hühlcr. Berlin. Lichterfelde, Ileten! Sturnz, Holzkirchen, Dberbay. 8. 2 I5. 73. 7. 12. S. , erlin. ö . . ,. rade. 15. 2. 13. Sch. 47195 9. 2e. Schmelzsicherung für 2ZREf. 543 82. Sparkohlenhalter für

einnehmen. Soecisté Industrielle de Halb . . r Celluloĩd, . Verkr: B. Tolksdorf, 2b. 5 AA 22S. Kurbelmechanigmus für Gundermaun E Co., Burgstädt i. S. , , , , ,. y ö 54 . M. ; raße 3. 20. 2. 13. B. 62 345. 739 ö .

althebel für Gas B. 62345 ö . 2e. d 66. Verteilungetafel für geringe Stromstärken und hohe Span- Bogenlampen. Körting X M hies 91 * . athiesen

k Berlin V. 9. 30. 12. 11. Teig-⸗Knet- und Mischmaschinen. Otto 28. 1. 15. G. 32 457. 54 he 1 . ; 5365 339 Dellmuth, Kaiserslautern. 13. 1. 13. 2b. 544 126. Hosenträger. Fa. C druckfernzünder. Otto Schröter, Leipzig⸗ 28. 544296. Stielhalter für Schrubbe 12d. 543589. Einrichtung zum 20a. 543 7290. Laufwerk für die elektrische Anl k 770. 258 371. Wendeflügelrad für D. 24178. W. Oberhoff, Barmen. 19. 2. 13. Neustadt, Neustädterstr. 19. 15. 2. 13. Besen u. dgl. Joh. Reucher, Ciln Betrleb von Pumrenanlagen u. dgl. Wagen von Hängebahnen ü Schl 81 rische Anlagen mit Kontrollinstrument. nungen. Dr. Paul Meyer Akt. Ges., Akt. Ges., , Flugzeuge; Zus. z. Pat. 245 266. Hans 2b. 544 249. Gerät zum Aufbringen D. 7716. Sch. 4] 202. Annostr. 82. 9. L. 13. R. 34 8.4. mittels in die Leitung eingeschalteten schiene. J. Pohlig Att. Gef 86. k m. b. S., Berlin. 15 2. 13. M. 45 247. 3 eutzsch b. Leipzig. 11. 11. 12. Rud Meyer. Berlin, Landsbergerplatz 5. von Figuren auf Backwaren u. dgl. Franz Rb; z 14 E38. Leicht lösbar zu be⸗ 48d. 54 163. Gagdruckfernzünder mit 10a. 544 227. Gassteigerohr si Filters. Siemens⸗Schuckertwerke GG. Zollstock. 12 2. 13. P. 23 985. 21 ö 533 3697. S. 2 984. . 2c. 543 871. Befestigungsklammer 21Af. 512829 J . 10. 3. 12. M. 47 259. Schäfer, Stuttgart, Römerstr. J. 12.2 13. festigender, verstellbarer Hutbügel. Annie als Gaszuleltung dienender, zentrisch an- Koksöfen. Mar Neuhaus, Bottrop in m. b. H.. Berlin. 17. 8. 12. S. 28 193. 20h. 543 8279. Antrieb für elek. lrische Apparat k für elek- für elektrische Leitungen an Wänden und langer Kohlenstift . f , 1 Meter 77h. 258 63. Abwurfporrichtung für Sch. 47 140. ESchulz, geb. Willems, Düsseldorf, Hütten geordneter Führung der Membrane zur kJ E28. 543 625. Mikro⸗Filtrations⸗ trische Fahrzeuge. Akt.⸗Ges Henn, were ö 5 enen Schugtert. Decken. Conrad Marti, Appenzell; lampen und ö . ,. e Bogen⸗ Luftfahrzeuge. Henrt Antoine Guillaume Ba. 5 43 316. Hemd oder Wäsche⸗ straße 1635. . 53. 12. Sch; 44 Obo. kirekten Belätigung deg Jünderg. Grnst 1c. 5440253. Vorrichtung, in Apparat. Fa. Franz Sagershoff, Leipzig. Boveri &. Cie., Baden, Schweiß S. 27 985 m. b. S., Berlin. 24.7. 12. Vertr.: C. FReleyer, Hat. Anm, Karlsruhe Nürnberg. 3. 1. Eouradty, Alexandre Terrisse. Versaillez, Frankr.; kragen mit Lasche zum Befestigen des 3b. 5 * A9. Underlierbare Hut⸗ Peter, Hundsfeld, Bez. Breslau. 6.2. 13. Runden von Buchrücken mittels lippa 13.2. l4. S. 6 68h; 1 J . . i, B. 16 2 1 n 4 k . . Vertr.. A. Bauer, Pat. Anw., Berlin Kragens an der Hemdpriese. Franz Wiese, nadelsicherung. Otto Lellgu, Neuhof, P. 23 010. gelagerten Biegeleisten. Walther Daub Lad. gg Satz. us drei aufeinander Räferthal. 15. 5. I. J. 18150. erte Apparat ö. uf Schienen . 2E. 543 872. Drehpunkt für be⸗ drahihefestigung an 3 . SV. 68. 19. 9. 12. T. 17 894. Berlin, Tempelhofer Ufer 6. 18.1. 13. Ke Fulda. 2. 12. 12 L. 30 669. Id. 51 A70. Mechanisch betätigte Leipfig⸗Sellerhausen, Pauns dorferstr. gelegten Platten bestebende Filterplatte. 0b. 5 4 980. Antrieb für elektrische lagen le,. . , elektrisch; An, wegliche elektrische Leiter. Maschinen, eöektrische Kamen. C chnurpendeln für 7275. 258 464. Vorrichtung zum W. 38 914. Zb. 544 168. Armblatt. Herbert Zemibeleuchtung für Treppenaufgange mittels 18. 2. 13. D. 24 433753. Maschinenbau - Anstalt Humboldt, Fahrzeuge. Akt. Ges. Brown. Boveri . . . G. m. fabrik Oerlikon, Oerlikon; Vertr: Th.) f. electr. Ju stall . * ab it fit siztic Stabislsfieren von Flugzeugen. Za. 5 13 531. Korsett⸗Untertaille ohne Lindemann, Berlin⸗Wilmersdorf, Jenaer. Gas. Curt Pucher, Grimmfstr. l, u. Ic. 3414 292. Vorrichtung zumz Cöln Kalk. 27 1. 13. M. 44 999. K EGie., Baden, Schweiß; Vertr.. Ro. Tc. S 3 , . . S. 28 017. Zimmermann. Stuttgart, Rotebühlstr. 67. keit 17 7 13. Eten, m. b. H., Sam Tevnard Walkden, London; Vertr.: Stangen mit Bandeaux. Louis Katz & straße 6. 8. 2. 13. X. 31 164. Karl Brabetz, Wassertorstr. 23, Berlin. sammentragen von Bogen. Helena Pohle 2d. 544 279. Ventil- Wasserhahn bert. Bover!, Rcnnheim Käferthal mit P üfkl mrahmte Zählertafel ö 2 1, M, h d z1f* 5 4 583 gien 9. ann Wee Ren ond, Me Wagner u. G. Dobrin, Herlin. 3 2. 13. R562 2E, 5E 169. Hofenträger. William 10. 2.13. B. 62474. Leipzig. Schleußig, Rödelstr. 19. I5. 5 ür Maschte letten. Guftsv Voigtmmann, . 6. 17. J. g C. mern n n, är cleftriche Anlagen. 2E. 343 32783. Fabelschelle, Hans Kampe mit abwärts ö Bogen ndl, er fh nel, Verhör fü. za, sag Gl. Zusscen. Spiße und Hug ztlin, Flene burgernt. 2. sing, 4. 8 1 IS3. Fernzündvorrichtung für P. 21 6689. . Heri nchhshlrst'* nl ec gttzammä, wr, g s 8. Oreßgestell, fir Ferfttn* 5 J , e e, n,, ,. 30. 3. 15. W. 34 45ę83. Hacken westmaschig hergeslellter Strumpf. Sch. 4 083. ictylen: und andere, mit Gas gespeiste 318. 513 1483. Notisbuchnmit an X. 10 99g. Schienenfahrzeuge. J. G. Brill Com. Te za G8 Pert . . B. 62 273. Berlin. 6 2 ** Gern e, n. m. b. S., Söa. 258 335. Verfahren und Vor Wilhelmine Weikopf, geb. Wolf, Braun⸗ BH. 544173. Schlipsbefestigungs⸗ Laternen, Scheinwerfer usw. bei Motor- Anhang: Erste Hilfe bei Unfällen. J. 9 128. 5 ** 280. Drelweg. Wasserhahn ann, Philadelphia; Vertr.: Dr. W ö . 6. 1 unge tz el mit 2Ee, 5423 s8Z3. Zweiteilige, fliegende 2 Ef. 544 1389 Selb sstari richtung zur Herstellung von gleichmäßigen schweig, Hagenstr. 34 3.2.13. W 39 044. doppelnadel mit ösenartigem Kopf. und fahrzeugen. A. Förschner, Jena. 14.2. 13. Wagner, Berlin⸗Tempelhof, Weide für Waschtoiletten. Gustav Voigtmann, Friedrich u, Paul C; Schilling vas. An. ,, . elektrische Anlagen. Freileitungs⸗ Sicherung. Vetzolb 4. Tiblrstand fur e ebf . ger Ersatz⸗ Preßlingen aus Mörtel, Ton, Kohle u. dgl. Za. 543 675. Verstellbarer Strumpf bogenförmig gekrümmten Nadelschäften. F. 28 666. . straße 14. 14. 2. 13. W 38 921. Berlin, Gitschinerstr. 110. I8 2. 13. wälte, Berlin s W. 458. 7.7. 1. B 54 0165 Se fn ue 9 , m. b. S., Hänsel Gera⸗R. 17. 2. 13. P. 23 104 störting 5 3. e, n. Dans . Magdeburg, Königstr. 28. 0. dgl. Halter. Friedr. Banse;. Berlin, W Stahlhuth. Bremen. Hastedter f. 5 43 630. Glühstrumpfaufhängung. 11D. 544 236. Katalogheft, Thie V lo 991. 20d. 5436273. Hor hn n, en n,, , ö O19. 2HT. 5 EZ 88S. Kabelschutzerweiterungs⸗ Leutzsch⸗Keipzig. 21. 5. 12 . Ges., 25. 3. 08. B. 49616. Alexandrinenstr. Hb. 2.11. 12. B. 60 681. Chaussee 357. 10. 2. 13. St. II 34. Emma Steinicke, geb. Uhlig. Berlin, C Töwe, Halle a. S. 6. 2. 13, T. lõz 2e. 542 947, Flüssigkeitsabschtider des Wagenkastens auf Radgestellen nit scharĩer fn zh tehrfach- Stufen stein. Georg Wagner, Vorstgdt. Glatz 215. 841 RS ö gien i 5 S6a. 258 372. Vorrichtung zum 3a. 543 6728. Strumpfhalter mit 3b. 544 77. Trikotanzug, Karl Dresdenerstr 115. 17.2. 13. St. 17 389. Ae. 545 406. Notijblockhalter m für Luft und sich ähnlich verhaltende Gase, ideellem Drehjapfen. Hermann Heinrich Gi mens 1 . .. . Schl; Gut Marly. 17 2 13. W. 39217. heitslampe. Corcorti᷑ 3. , Herstellen von Blöcken aus Ton, Beton zusammenschließbaren Lederstrippen als Lohs, Einsiedel b. Chemnitz. 12. 2. 13. A9. 543 728. Flüssigkeits dochthrenner. einem durch Federwirkung in einer nu Brunner Go., G. m. b. D., Mann⸗ Böker . Co., Remscheid. 18. 9. 12. Berlin ö ö ,, . b. S., ZEc. SA3 886. Kahelschutzstein. Georg Akt. ⸗Ges., Dortmund. 13.2 ö 8 ö B. dgl., bestehend aus zwei aneinander⸗ Halteporrichtung. Benjamin Mendel, X. 31 212. Otto Hesse, Berlin, Invalidenstr. 136. artigen Prägung am Deckel festgehaltent häm. 15. 2. 13. B. 62 263. B. 60043 j . D , n, , 1 d 6h Iich 5. . Wagner, Vorstadt Glatz i. Schl., Gut ug; gi r n Vifta . gesetzten Formkästen mlt fest mit dem Il kern; Bez. Lespzig. 5. II. 12. Zb, 544 182. Sicherheltskette mit 13. 2. 13. 8.59 586. ö Bleistift. Max Wilhelm, Stuttan L2e. S843 3458. Flüssigkeitsabscheider ZB 0e. 543 649. Sicherheit verschluß mit ,,, . Scholter Narly. 17. 2. 15. W. 390 215. . , Poden verbundenen Seitenwänden und in M. 44965. Rofette für Hutnadelschützer. Johanna Ag. 543 Fr 6. Regulierdüse, insbe⸗ Rotebühlst́. 119. 15.2. 13. W. 392 für Luft und sich ähnlich verhaltende Gase. des Zugbandes einer Förderwagenkupplung werke G 16. 5 8 2Ec. 5 AZ 897. Nippelbefestigung bei Akt. Gef. Berlin. 14. 8. 17 k Schlitze dieser Wände eingreifenden Quer Za. 5 43677. Strumpfhalter mit ele Schuhknecht, Leipzig. Berliner⸗ sondere für Invertgasglühlicht, mit einge⸗ He. 543 1433. Sammelmappe Brunner R Go., G. m. b. S., Mann- Richard. Pott, Derne, Kr. ,, m. b. S., Berlin. 6. 8. 12. (leltrischen Pendeln. Harimanun C 21h. 58 27690 ler isch 28 137. wänden. Kgl. Bahyrische Staatsärar zusammenschließbaren Lederstrippen als straße 9. 13. 2. 13. Sch. 47 186. bautem Druckregler. Ehrich Æ Graetz, der Einrichtung, lose Blätter, Zeitschrift heim. 165.2 13. B. 62264. 2 1 3 to Sac. 533 672. Automatischer S Braun Akt. Ges., Frankfurt a. M. körper. Hermann Ech ö. rischer Heiz⸗ LCäcergärarj, vertreten durch die Kgl. Haltevorrichtung. Benjamin Mendel, 3b. 544 208. Hofenträger mit aus- Berlin. 28 3. 12. G. 17173. u. dgl. ohne vorherige Lochung mit d A2zf. 543966. Einrichtung zum Ab 2a. 543 484. Telephon⸗Verschluß⸗ aun gzregusatot a aj h. ischer Span⸗ Becken heim, B.. 13. S bi 35]. Sch n alta nn, * . Generäaldirekkson der Berg-, Hütten. und Ischöllau, Bes. Lespzig. 5. 11I. 12. wechselbaren Striphen. Fa. E. W. Ober 5b. 5 43 594. Traggestell für Bohr⸗ Hand zu heften. Max Wolff, Mag füllen von hochverdichtetem Gas aus Hoch⸗ apparat. August Liesenfeld, Remscheid, likon e n, . ö Oer. Tc. 543 912. Sperrung für Tasten⸗ 21h. 5 43 225. Gier is beh. 5. Salzwerke, München. 4. 11.160. K. 46 099. N. 44 965. hoff, Barmen. 19. 2. 13. O. IJII7 und Schrämmaschinen. Theodor Pieren⸗ hurg, Slvenstedterstr. JJ. 31. 1. druckstahlflafchen auf Behalter für kleinere Kronenstr. 3. 12. 2. 13. 8 3 , wenn, Eurer ert ü Zimmer Hhienen. Siemens & Haiste ditt. Gef., Nochgefäß. Robert S 3 . Soda. 258 465. Mischmaschine für Ba. 5 A732. Menstruationsbeinkleid. b. 814 209, Besatz stück für Streifen, kämper, Bredeney. 14. 12.12. P 22688. W,. 39 96h, . Spannung. Kurt Spiel. Berlin, Hansa⸗ 2Ka. 543 A8. Lichtpatrone für die 2 8. 12 Yan e, . , 2 le. St 2d Cad. Tuchs & Tschieutschy ing 1 r. Beton, Mörtel u. dgl. mit mehreren an Flalre de Lachte. Barnes, London; Platten o— dgl. aus Leder usw. Fa. 5b. 513 607. Vorrichtung zur Ver⸗ Ae. 5 43 4161. Album für Postkart ufer 4. 18. 2. 13. S. 29 568. Geber von Fernschrelbern. Telepanto= 24 c. , n,, md . 21S. 5 A3 684. Kentaktanordnung Sch. 47 182. . . nem AUrmkreuz einseitig aufgehängten Vertrz— Henry E. Schmidt, Dipl-Ing. Aug. F. Richter, Hamburg. 19. 2. 13. hinderung des Bohrstaubaustritts beim Amateuraufnabmen o, dal. Deusse 138. 543 647. Kondenstopf. Keller gravh⸗Gesellschaft m. b. S., Bremen. mit feder . ,, , er 25 Influenz- Elektrisiermaschinen. Alfred 2h. 343 600. Elektrischer Heimri Heischkäften, die während des Sülillstandes Sr, W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, R. Jh 198. Pohren in Gestesn, Kohle u. dgl., zwecks Verlage, Anstalt, Stuttgart. I2. 2 & Eie., Chemnitz. 15. 2. 13. K. 56 912. 14. 2. 13. T. 15 452. techn che e, en Cn gen, Eletteo- Wehren, Berlin, Schlefischestt. Z. mit hohem De , des AUrmkreuzes aufdrehbar sind. Curt Pat Anwälte, Berlin 8W. II. 76.5. 12. 3b. 544 210. Kuge! als Besatz für Verminderung von Schlagwetter. und D. 24 377. 6. **; 544034. Vorrichtung zum 2a. zz A486. Telephonhörer. Schroeder X Eo 6. . . V. d · I3. . W. 237. Schmuck, Boden bach, Sesterr.; 2. 2 Nammer, Bischofswerda i. Sa. 12. 12.11. . 29 306. streifen⸗ oder plattenförmige Gegenstände. Kohlenstauberplosionen und zur Förderung Ake. 5 13599. Schiebeelnrichtu Reinigen von Kondensatoren, Dampf⸗ Berliner Privat-Telefon-Gesellschgft 21. 12. 12. E 635 enbach a. M. 218d. 543 685. Kontaktanordnung Dr. Dickenschied 3 ö ( 6 HY. 34 dbʒ. za. 513 735. Strumpfhalter. August Fa. Aug. Richter, Hamburg. der, Hygiene. Heinr. Thiesbonenkamn, mit sich selbst offnender und schließen sässerné h dal. Ernst Dieckerhoff, Werne m. B. H., Verlin. Iö65. 3. I3. B 63 335. Zac. 512 88 , nu für Influenz-Clettrisiermaschinen. Alfred 25. J. 15. Sch, d 5h! röderstr. . 25s 466. Geteilte Muffen. Wallefe ld, Elberfeld, Alfenstr. 6. 19. 2. 13. R. 33.199. Mülhcůn, Kuhr, Feloftr. 55. 31. J. 18. Klammer, für Rahmen zum Cinhänf b. Langend er. I5. J. I35. Y 2 416. Zia. 313 837. Straßen Televhon, material. Glertrot 3. aus Isolier Wehrsen, Berlin, Schlesischestt. 3. Tah. 35 896 Strom uf rohrform für stehende oder liegende 29. 10, 12. W. 38201. zb. 544 282, Hutnadelsicherung. T. 15166. bon. Telegrammen, Theaterzetteln i af äs so 3. Kerrzgeltngs. er, inge, ago üntrich, Me eben ö. r g . , . 2. 1. 13. W. 38938. für elektrische Bugeleisen . Wal zen⸗ und Schneckenrohrpressen. Zeitzer Xa. 5 X53 850. Strumpf aus Papier. Erich Schweitzer, Dan zig, Hundegasse 78. 5b, 543 933. Umsatzvorrichtung für Emil Reimers, Plauen i. V. Tisch richtung für Luftsaugeventile. Kuorr⸗- straße 1. 12 2. 13. U. 4323. . Sffenbach a. M 27 . . Cor. TRe,. 543473. Kappenbefestigung schmid jr. Sberrier ingen a En ri alt. Gifen gießerei u. Maschin enbau⸗gct. Charlotte Schultze, geb. Krebs. Ghar⸗ 19. 2. 13. Sch. 4723, Bohrhämmer. Hugo Ftlerner, Gelsen⸗ straße 10. 27 L315. R. 34 972. Bremse Att. Ges. Berlin, Lichtenberg. Aa. 843 583. P. sörmiges Luft, Ac. 813 6883. Deck- Bzw J. 18505. füär Zähler, Meßinstrumente 1. dal. All- K. SI 44. Ent. 15. 1. 12. Ges. Abteilung Köln-Ehrenfeld, k. 10a. 21.2. 13. 2 , , ö k 164. 15. 2. 13. . pl ö . . 3 ern, fir a,. Stationen aug Aluminium. gn r r nnter G . dA 901. Glektrische Heizbor Jöln⸗ ; . 8 768m. Sch. 47098. Weckerle, Lindenberg, Schwaben. 20.2. 13. K. 56 72. J ; ; ) orrichtung zur der drahtlosen Telegraphie. ,, z , . J13.5 2. 1473. Ag 20026. richtun s 5 ; izvor⸗ . ö . 9. 51ER GIO. Strumpfspitze aus Papier. W. 39 269. . 5d. 543 462. Selhsttätige Brems⸗ eigentümlicher bedruckter oder bescht ig Aufspeicherung des Abd periodisch für drahtlose K . . Neuenrade i. W. 2e. 5A 480. Isolierte federnde k K i n. stellung von Teerschotterdecken aus Sein. Carl Trübner, Dresden, Uhlandstr. 18. Zb. 544 2935. Steiffutter für Kleider bahnwagensicherung. Martin. Henn, Notiz⸗ oder sonstiger Papier⸗ u. xo. Blat laufender Dampfmaschinen. Dr. Adolf Berlin. 12 11. 12. G. 31 865. zi c. 5a3 762. Strombegrenzer mi Aufhängevorrichtung für elektrische Meß / mann, Meerane j. S. 29.5 1 9 1690. Und Klarschlag und Mörtelbildnern, wie . 2. 13. X. 15431. and Damenhutformen. Fa. F. A. Hempel, Schötmar. 12.2. 13. H. 59 hö. Georg Nord, Dresden, Lößnitzstr Hölken u. Julius Früster, Berlin, König⸗ 2Ag. 543 958. Trangportable Suecksilberschalt:ᷣhre. H , instrumente. Körting K. Mathtesen Ih. 544 087. Gieftrischer Bade- Kalk (Hydratꝝ und. Traß oder uderen Za. 544 Ss 4. Geschnitlener Strumpf. Plauen i. V. 7. 11. 12. H. 58 2537. 76 343 653. Vorrichtung zur Her⸗ 5 2. 13. N. 12 365. z grätzerstr. 83. 13. 10. 11. H. 53 0.5. . Station der drahtlosen Telegraphie. Ge⸗ tricitats ai hierfabrit᷑ * . 36 Akt. Gef. Leutzsch⸗ Leipzig. 13. 2. 13. wasserwärmer mit er nr mr 6. Zuschlägen mit hohem Gehalt an ver— Robert Uhlmann, Callenberg b. Walden⸗ Ze. 54740. Druckknopfverschluß. siellung geschweißter Rohre. Josef Bachem, Re, 542914. Brie sorhn ee men L5a. 543 806. Setzmaschine mit sellschaft für drahtlose Telegraphie Charlottenburg. 10. 2 15 j 26 . X. 66 836. . welcher an Glühlampen oder Ste ö Findungöfähiger Kieselsäure. Dre Ing. burg i. S. J. 2. 13. U. 4253. Adolf Eronheint, Berlin, Junkerstr. 21. Hohenlimburg. 253. 2. 12. B: 57 020. mit Befestigungsmitteln. Carl Timm parallel geschalteten Nachfetzabteilen und in. b. H., n B . ö. Ol4. 2e. 543 585. Aus mehreren sich angeschlossen wird. Wilhelm Kli . glaton Hambloch, Andernach a. Rhein, a. 54 AG. Strumpf. Charles 6. 1. 13. C. 10066. Tebentig zan I. Vorrichtung jum Bersin, Alte Jakobstr. 9 8. II. geknickten, treppen, zabnförmigen Sieben La. 543 922. Transportäble Sta. Decken. cken. FZ. W rn , kreuzenden Shnlen, bestehendez beneglighes ö. 6 ,,,, 6 n. u. Johann Henning Sberlahnstein. Tighe. London; Vertr.; Dipl. Ing. X. Ze. 343 787. Druckknopf, dessen Stanzen von Flanschen. August Menyfen. T. 15 07. in der Hauptsetzabteillung. Maschinen tien der drahtlosen Telegraphie. Gesell. Ges ire ichen 10 213 ug 9. kt, System für Meßgeräte und sonstige An T4e. S3 AA38 Gas ventil i⸗· 26. 7. 10. H. 51 326. Kuhn, Pat. Anw, Berlin 8W. 61. 5. 2. 13. Oberteil mit einer Kappe versehen ist, die burg. Essen, Ruhr, Grabenstr. 15. 19.6. 11. 1He. 543 964. Kalenderblock, Rh bau Anstalt Humboldt, Cöln-Kalk. schaft für drahtlofe Telegraphie Ie, 5 43 792 8 inf 62 137. zeigeapparate, Siemens &. Halske generativöfen mit im Ventil hd ö Söc. 258 374. Kammerofen zum T. 15 433 mittels durchgreifender Feder abnehmbar M. 38357 nische Schreibwaren⸗ und Men l.. 13. . M. 46 06; m. b. S. Berlin. 12.11. 15. G. 31 B67. Sicherungen. Albin Jah? leg n, ö. , Berlin, 16.6 , S,, ssl. . Ventilglocke. Ad. Brennen von Chamotte, Tonwaren u. dgl. Ba. sid 165. Damenstrumpf mit am Oberteil befestigt ift. Petzold & Te; 543 419. Vorrichtung zum Her⸗ werke G. m. b. H., Bonn a. 15d. 543 572. Regelbarer Antrieb 2Ra. 5 2* O88. Tragbare Tisch⸗Sta. b. Kieritzsch i. S. 102 13. * . 31e. 5 44 074. Grundplste mit Träger Duteburg⸗Melderich. 1.7.13. B. 62 969. Dr. E. Stto Æ Eomp.,. G. in. b. G., starkem Rand. Max Berger, Chemnitz Maeser, Chemnitz . S. 15. 2. 153. stellen von Stiften, mit Zuführungsrinnen 18. 2. 13. R. 32 196. für Blldereindruckzylinder an Rotations; tion für drahtlose Telegraphie Gefell. 21c. F 716 Bert ed 8. . für elektrlsche Meßgeräte. Landis C Ghr 24d. 842 972. Kombinierter Ofen ahlhausen Ruhr. 3. 3. 12. S. 7954. 1. S., Zschr paueistr. 68. J. 2. 13. B. 62101. P. 23 080. . die Stifte, ihre Kopfplatten und Um⸗ KH. 5143 965. Kalenderpult i maschinen. Vogtländische Maschinen⸗ schaft für drahtlose Telegranhie fung für S halt lãssẽn 6. . G. m. b. H., Berlin. 31. 1. 13. L. 31 092. ur erbtennung dor Nad , e . gie. 258 375. Flissigkeitsstandan⸗ za. 5 II E72. Mültär⸗Marschsocke e. 5 44 O56. Hakenverschluß für schlußkapseln. Gesellschaft für Ma⸗ verstell baren Aufreihbügeln. Rhein fabrik (vorm. J. C. . H. Dietrich), m. b. H.. Berlin. 13. 11. 12. G. 31 991. schalter und Tren cha ller 96 , . Te; 544 14. Gehänse aus Blech und Pflanzen sowie zum Schmel J . eiger für unter einem Schutzgas lagernde aus Baumwollgewebe. Carl Korwan, Kleidungsstücke u. dgl. Karl Wachtharz, schinen! und Metall Industrie m. b. Schreibwaren ˖· und Mein Att. Gef., Plauen i. V. 18. 4. II. 21a. 543 989. Summer zum Prüfen Paul Meyer Akt 6 *,. en. *. b, ,, mit Shunt. Körting Eisen, mit Vorrichtungen zur ihnen seuergefaͤhrliche Flüsstakeiten. Vr. Alexander Karlsruhe i. B. Hirschstr. 6. 16. 2. 13. Beuthen, S. S. BPonnerdmarckstt. 3. S., Berlin. 19. 8. 12. G. 31 182. G. m. b. H., Bonn a. Rh. 18. V. M2öͤ. elektrischer Schwingungskreise der draht. 10. 2. 13. M. 45 265. ö . Mathiesen Att. Ges.. Leutzsch⸗ der Temperatur und zur Rauchverbre h Flachs. Berli Nachodstr. II. 12.9. 11. K. 56 836. 2. 2. 12. W. 356 806. 7e. 513 906. Vorrichtung zum Her- R. 35196. IB6d. 543 578. Pumpenagnordnung losen Telegraphie. Gesellschaft für 2e. 543 712 Sch t . 8 , Adarkbert Wer,. Gollngen ? **] nr. F. 35 k V Strumpfstoff aus 28d. 543 5938. Vorrichtung jum stellen von aus mehreren Teilen zufammen. Le. 543 982. Klammer zum an Druckmaschinen u. dgl. August Schom⸗ drahtlose. Telegraphle m. b. H., trif . e deren, ö. . er . elek⸗ ZRe. S4 125. Gehäuse für Gleich⸗W. 34391. z J gie. 25s 376. Förderanlage für Wolle Maßnehmen. Wilhelm Albers, Bresden, gesetzten Stiften, mit einer Rinne zum sammenhalten von Scheck büchern u hurg, Hamhurg. Ausschlägerweg 37. Berlin. 13. 11. 12. G. 31914. berg,. Berlin here g e eg. . ströomzahler mit. Shunt. Körting E 248. 33 032. Mülloerbren Stückgũter Bruno Rost, Berlin, Chaussee⸗ Buͤrgerwiefe 7. 23. 1. 13. A. 19 793. Zuführen und einzelnen Abteilen der Johann? Frau, Regenshurg, Tru 6. 2. 12. Sch. 4 960. 216. 543 558. Trockenelement mit 16. 2. 15. R. 35 118 gerstr. 79/89. Mathiesen Att. Ges⸗ Leutzsch⸗ Leipzig. ofen mit eingebauten Wanderrosten in straße 35. 3. 9. 11. FR. 35 sz. . 3d. 543 808. Winkel zum Schnitt- Ropfylatten. Gesellschaft für Ma— gaffe 10. 30. 9. 12. F. 27 III. KHäüd. 53 E 2zZ4. Bogenzuführungs⸗ auf den. Zinkbecher aufgelöteter Ab. 2c. S4 7M ESlecker ö 11 11. 11, K 50k 7. Walther, Wahren b. Leiv 13 82a 258 336. Trockentrommel mit zeichnen. Johann Firnisz, Königshütte, schluen,. u. Metall. Industrie m. b. A1. 544 174. Sammelmapßhy und Ablegevorrichtung für Tiegeldruck⸗ dichtung kan ve. VBertriehègesellschaft gepreßten Stiften 4 . 2Af. G A3 541. EClektrische Linsenlampe straße J. 14. 2. 13 W Rz ö inneren, um die Trommelachse herum an⸗ D. S., Kreuzflr. . 17.2. 13. F. 28 639. S., Berlin. 14. 8. 12. G. 31 190. durch Registertrennblätter unit pressen mil schaukelnde n he nm. schwingendem Magurt. EGlektrischer Apparate n, haner G. in 1. 9 J mit Reflektor. Josef Piechatt, Berlin. 248. 541 RE. nde m. . eordneten und um diese umlaufenden H ö. 534 T 01N. Heftklammer für Te; S4 9007. Vo richtung zum Her⸗ EGinklebestreifen für das geiz Tiegel. Horn Schneider, Kötzschen⸗ 6. H.. Charlottenburg. 11. 2. 13. Sch. 47 , a. 10. 2. 13. Pankow, Florafti. 90. 10 2.13. P. a3 Oö. apparat am Rochherd. er ern n, rf when, Fa. Theodor Holtz, Katto⸗ 10. 2 9 Schneiderelzwecke. Wilhelm Albers, stellen von aus mehreren Teilen zusammen— bewahren von Ausschnitten aus 3. , broda. 9. 11. 17. H. 58 329. V. 10965. Ike. 543 724. Hänge. oder Abs 2Af. S A3 542. Elektrische Dekoration Bunge, Buenos Aires; Vertr.: unt bitz SO. S. 28. 12. 11. H. 56379. Hresden Bürgerwiese 7. 8.2. 13. A. 19 792. gesetzten Stiften, auß einem an den ein⸗ und Zeitungen. Deutscher ill 3 15e. 544 229. Papierfaltmaschine. 2B, 543 559. Trockenelement mit Ifolator mit bruchsicherer ÄAufhäͤ pann⸗ lampen mit gemeinschaftlichem Soclel für Theuerkorn, Pat.! Anw Ghemni 15. 87 g 3c. 288 A627. Vorrichlung zum Ein⸗ Ze. 5 44 059. Reiherfeder⸗Imltation, zelnen Zuführungs⸗ und Arbeitsstellen vor. A.-G., Berlin. 19.7 13. D. Jozsef Röng ü. Sandor Böhm, Vüda; im Glektrolyten eingebrachtem Suneckilber. D. Schomburg & Sthne n , die Lampe und die. Dekorationghülse. B. 4 437. ö k bringen von Hohltriebstäben. Charles ; B hergestellt aus Litze, die aus zweckmäßtgem beibeweglichen Arbeitsgesenk. Gesellschaft (Fortsetzung in der folgenden Bell belt Vertr.: P. Brögelmann, Pat. Anw., chanid. Vertriebegesellschaft Maguet⸗ Margaretenhütte, Post Großdubr 54 16 Fosef Plechgti,, Kerlin. Pankow, Flora Za. 5423 831. Mechanische Nost Sandoz⸗Moritz. Tavannes, Schweiz; Materlal erzeugt wird. Max Grahl. für Maschinen, u. Metall⸗Industrie Berlin W. 66. 7. I. 13. RF. 34 920. Elektrischer Apparate m. b. S, Char. 10. 3. 13. Sch. N 116. ,, ö. de io. 2. 15. P. 23 O55. beschickung. Philipp ctirchz off ole Vertr⸗: H. Schieyer Rechts anw. Kehl einigter Ueberkr Berlin, Porzdamerstr. 140. 11. 11. 12. im. b. S:; Berlin. 14. 8. 12. G. 31 191. Verantwortlicher Redakteur. 5g. 543 59. Sitützfuß für Schreib lottenburg. 11 2. 13. V. 10966. 2Ie. 541 719. Walze aus Isolt f. 543343. In den Hals oben Thoma, Bochoölt. 5. 7. 11. . a 56h. 6 1 17. S. 35 486. ; Kindermäntel. Bruno Winkel, G. 31 8650 8a. 545 g0z. Flüssigkeits⸗Zerstäuber. Direktor Dr. Tyrol in Eharlottenh! maschinen. Rudolf Hueper, Hannover, 2E b. 343 612. Verpackung für oder anderem Materlal, mit ausw. 336 . Gessse gie Basen hdl sin 2s b en ds, wf, den Klbpvel⸗ Dab! 258 A2. Hebelhebewerk, insbe, Fruchtsté. 61. 1232. 15 W. 39 e. a, 548 428. Durch einfache Um— ga Paul Lechler, Stuitgart. 1. 7. 12. Verlag der Crpedition (Heidrich Fundstr. 11. 16. 11. 12. H. 58 413. sfrockenes Eleftrolhtpulver zum Selbstzus baren Kontaften. Mécaniqu J ai emmbare Befestiqungg vorrichtung für Be maschine hergestellte Spitze. Marxsmisian on ge re für Schiffe. Saniel Æ Lueg 5b. 5423 1488. uthalter. Paul drehung des Uaterteils der Zug⸗-Hänge. X. 29 597. erlag der rn . 5g. 542 899. Rollenhalter für bereiten von Prtmärbatterien. The Prérision, S. XI. Vevey E ö. euchlungg lorper jeder Art. Joseyh Collot, Müller. Trient; Bert? P. Hickert Büffeldors Grafenberg. . . 12. S 6 183. Kirchhoff, Zwickau Gch lt 15. 15. lampe in Verbindung mit dessen Sberieil 8d. 542 A1. Vorrichtung zum Naß⸗ ,, erna Schteibmasckinen. Ernst Schwarz, Cromolnpte Syndiegte Ltd, London; Vertr.: C. Klever, Hat Ann., K ir h Bartz. BVertt, Gbr. Seiß, Pat inn, Pat. Unze Göerm ä, i, i e. . 81Ib. 258 1468. Rabei⸗ oder Ketten. KR. 56 4 leicht und fofort herzustellen de Steh⸗Tisch= behandeln und Trocknen von Wäsche, Druc der Norddentschen . Oi pingen Württ. 10. 5 12. Sch. 44 191. Vertr.; Dipl Ing. S. F. Fels, Pat, i. B. 13. 2 13. M. 43 205. ö i ,. VM. II. 2. 13. C- 10172. D586. 544 O33. Einfaädige Spitze. führungen für Baggerprähme mit nach den b. 543520. Sicherheitshutnadel. lampe. Ww. Heinrich Scheer, Juh. Kleldungsstücken und anderen Webestoffen. Verlagsanstalt, Berlin, Wi * erm . n, , . ö . . ö 6 Il ere, Dan el lame mt k . 9, Barmen. . ; 3⸗ . e. u. Luise i ; J 4 k i vingen, Württ. 10. 5. 12. Sch. 4 207. Elsenbehälter eingebautes alkalisches Pri⸗ len 13. 7. 13. Er itz ö. Dörr, ö i. Rogenlam5yen und 268. 514 M03. Selbsttätiger Acetylen⸗ 3. g. 5 44 217. Vorrichtung zur Ueber⸗ mar, Clement mit Höangan-Super Sryd 2e, 8313 722. Sicherunggelement beig. I ö m. b. S., Nürn. apparat mit i , Solsbi⸗ Werke a ng der Tastenbewegung auf die im Braunstein) als positive Elektrade., Erwin für in gleicher Richtung weiter geführte ** ö 266 6 : Sesenschaft für Maschinen. und J . ; w,, Bogeniampen. und Anparate⸗Jabrit 2765. da ole heiter ihn ee. ,,,,