1913 / 60 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Mar 1913 18:00:01 GMT) scan diff

R ö ; ; . ich. termühlslr. J. Schieferdeckung. Wilbelm Rühl, C 429. 3 . i f

triebe von Preßluftwerkzeugen und Man 310. 542 818. Kernstütze. Deesemaun 4e, 844092. HDalter fär Roll- Freda Kauffmann, geb. Bader, Holz- Wunderlich. München, Wes Wilbe iht, Cronen g. 31a 108. Eprechmaschine mit Aufnahme hö. . ö . . schinen nach dem Prinzip der bin⸗ und X Cie., Herscheid i. W. 21. 6. 12. vorhänge u, dgl. Arthur George Wattius minden. 3. 2. 13. K. 56 686. 3 2. k berg, e, n ö R. 35 188. eingebautem Trichter, dessen Mündung 3 ö . . i n ,,, 46 ,,, e n, für Kraftmaschinen mit durch herschwingenden Luftsäulen. Deutsche H. 56481. Mechaniesburg; Vertr.: H. Wiegand, 346. S543 689. Anordnung eines 2 . 9 3728. . Verbindung von vertikal nach unten gerichtet sst. Otto Eie., Pforzheim 13.2. 13. St. I7 359. an Breitdrcscht a ching . in. ö e, . 5

i ö * Ec. 257. ür Rechtéanw.,, Berlin W. 8. 13. 2. 13 Hindernisses an Abflußventilen für Wannen für Niederdruck⸗Dampfheizungen, verbun den Sorossen- und Rahmeneisen für schmiede⸗ Krebs, Hambura,“ Rostockerstr. 36 2491 Maschinenfabrik A.⸗G., Duisburg. Ac. S A2 27 Führungsrohr für Rechttanw., Berlin z 8 mit Schwimmerregulator. Fritz Wilffe⸗ gern Fenster. Heinrich Röfsing. 9 re z , Rostockerstr. 36. . Ne re , n , , . Gutistadt. 30. 1. 13. liebig zueinander beweglichen Steuer⸗

17. 2. 13. D. 24415. Formkästen. Heinr. Herring & Sohn, W. 39 160. und Becken. J. Butzte . Co. Akt. wimmerregula n. ge n . Lol ̃ 27b. 514 E25. Luftkompressor vor. Milspe i. W. 14. 2. 13. H. 59 619. 34e. 5410935. Verstellbarer Gar⸗ Hes, für Metall Industrie, Berlin. x0dt, D sseldorf, Schirmerstr. 17. 15.2. 13. td b. Hamburg. 15. 2. 13. NR. 3h 163 2h. 548 5E. Orientierende Flächen⸗ 28. 1. 13. 6 293 30 ö f körpern verbunden sind Augemeine nehmlich für re nr fe. A. 37a. 543 32. Zuschneidetisch für ,, ag . Saal⸗ 9. ö . 2 ö . . . 22 o, ,, ne . 9 Cr deere fr, na , 3 Objektträgern für Blut⸗ 4a. . da r d nepf aus Wachts⸗ . dr g , , r n eher, ee hefe 33 Æ DS. Huff, Berlin. 19. 2. 13. H. 55 685. Glaser. Richard Endres, Konstanz, feld. S. I. 13. 3. 6. D. ; ; = . eng r r , ,n, gwedel. körherchenzählung und ähnliche mikrosts tuch. Rich. Keim,. Barmen, Sternstr. 48a. Trommershaufen, Guttftadt. 36. 1.13 6c. 543 493. Vorrichtung zum

0a. 5 44 O2. uchertensions⸗ Baden. 1. 2 13. G. 18547. 3 4f. 843 434. Serviettenring, Carl Fritz Nißller, Lublinitz. 28. 1. 13. R. 35040. für Kochzwecke und ür Zentralheizung. ö pische Untersuchungen. Dr. Paul Hof⸗ S8. 1. 13. K. 56 36 6 w r, d r aa. S325 223. Stockheitsche ohne König, Grafenwöhr. 13. K. 86 749. ät. 542 172. Haruhecten mit ver- . . 328. Gir. Zpeiteiliges, umseg. ingun, We el. I. I. 13 , 8. 6 131 A4. 334 ,, Sparbehalter. Hans . . in ere bon Grplostonz., und, Ver= straße 19. 30. 1. 13. V. 10929. Feder. Hermann Lamm, Berlin, Lichten - äAf. 43 423. Gipsteller mit ein= deckter Zu und Ableltung. Spezialfabrit , . ö . zares S ö. ö ö mit mehrfacher Ab. 2h. 543 5349. Okularblende für Koch. Lübeck Gloxinstr. J. 17. 2. 13. Schneiden von Rüben. Arw , eng; raftmaschinen. Pierre Rabin, 30a. 544 268. Vorrichtung zur Kehl⸗ berg, Crossenerstr 5 6. 29.1. 13. X. 21084. gegossenen, in den Konturen vorher auege⸗ für gesundheitetechnische Ginzichtun⸗ 26e. 2 38 i. * 9 99 . dichtung 36 * zontalen Schnitt, Wender Doppelgläser mit drebbaren Okuslarteilen. K. 866. = Theißen i. Th. 12 2. 13 . 1 en ger⸗ n Vertr. A. Ellioh, Hat. Anm kopf ⸗Kompression. Ludwig Lieberknecht, 84. 544 08. Spazierstoc mit schnittenen Bildern. Martin Stemmler, gen Emil Ratzenberger, München. an den 2 . en . ,, W. 30e. Hans Hilz, Berlin-Schöneberg, Bozener⸗ 4a. 544025. Haarnadel mit seit. cken 543 335. gah 6 32. e . 15. 13. 12. R. 2300. Berlin, Luisen fir 143. I7. 2. 13. L. 31 218 elektrischer Lampe. Ludwig Martin Wilkau i., S, u, Kurt Leiftner, Zwickau . 1. 13. S. 29391. ringen. 6. nenta ö . 3 378. 5 . Ii Vorrichtung zur Ver⸗ straße 21. 11. 2. 13. H. 59 534. lich versetzten Schenkeltellen. Friedrich k par gui . ber 55 4 3968. Stromunterbrecher, n d, Heehdtansöst ä dern, ä, Schernthorftlt bi Le dots sI. T . St zt sti. ät, 543 108. Zusamnenleghkater g. his. 8e Damburg. 10. 2. 15. benebeln Färhlerß. zh; sad n. Werfte tar; Prillen. Zautterbach, Nahözeben, äng ' Vert. Iber sndörf 1 . ö 353 für zahnaͤrfilich Zemente. Emmanuel J0. . I3. D. 39 566.0 315. S3 350. Offener Halter für Kleiderbügel. Dorothea Stöhrniann. 69. . Schornsteinaufsa Nudz ** . ö . Wg Birkenstr. 12. und Pincenez. Steg tio Jüch, Rathenow. C. Kleyer, Pat. Anw., Karltzruhe 1. B. S. 59 498. A. 1 . j. en . ontakte bewirken⸗ be Trey, Zürich; Vertr.! H. Wiegand, 28a. 544 0973. Fächer. Karoline Treppenläuferstangen. Joseph Graf geb. Fete St. Peter, Nordsee. 15.2. 13. 3868. . e. . i. 6. . 4 . 10. 3. 13.5. J. 13 640 . 36 3 , Fat e k gwlschen den Sich . rgang 7 . ,, u. dgl.) Rechtganw., Berlin 8W. 48. 15. 2. 15. Koneeny, geb. Lang, Wien; Vertr.: v. Korff, at. Sch mising⸗ Kerssen brot, Sᷓ. 1 ,, ; nit 2 . ö. 9 . en un 3. 59 4 5 66 enklemmrahmen. zh. 548 296. Fernrohr mit mehr⸗ 4 4. 44102. Wäscheknopf. J. G. kästen von Getreiderein . 9 . 1 nenn . 2 T. 15 446. Dipl. Ing. J. Ingrisch, Pat. Anw., Haus Brincke b. Borgholzhausen i. W. 241. 54 453. Fischentgrätungẽgerãt. vitzen on eh, . e n e g. ö . ö. rg 9 g, Frankfurt a. M. facher Vergrößerung. Voigtländer d Böhme Nachfolger G. un. B. H. angeordneter Ent ,, . nen ö afam ot or Appargie G. m. Job. 344 080. Mit Haltestift ver Barmen. II. 1. 13. R, 66 650; 16. 8. 12. K. H4 471. 2Zito Gidam, Jena. 11. 2. 13. C. 1 891. Sonne und Jain, ,. . * . ö, ö. Sohn Akt. Gef., Braunschweig. I4. 2. 13. Wehre dorf i S! 7. 2. 13. B. 62 25) strom ** ie g n gn mi ö. ö j , 5 M. Bockenheim. sehener Zahn für künffliche Gebifse. Dr. 335. 343 75 4. Koffer, insbesondere B4Af. 5 143618. Salz, und Gewürz- 24. 543 476. Hosenspanner. Johann ö gerd n fte l, 33. 84 . , mit eisernen V. 10981. LEEa. 5 A4 IO6. Schnappfederverschluß öffnung? 3 Sein! 5 365 16 ö 6 . Henrlch zl gut Wien and. Wanne nitr. i Hankofer. Stto Vꝛeyhöffer. Berlin, streu apparat. Adolf Gisler, Wien; Fichte. Mtinchen, Trivastr. 30. 137.2. 13. 368. 5 . in . Inkern. ö ,, Tür, und 12h; 5 1 945. Fernrohr mit zweierlei mit gegeneinander gebogenen, federnden Reuß. 14.2 13 e g Triebes, 1 6 9 jr . . zur he⸗ L Friß Wienand, Paul Ehnlichstt 39, Totkzbuser ier, tds, 42 13. M.elb loß. Vertr.. G. Degteug. A. Weickmann, . . 636. ö g e,, i nd * gr , er . k 5 ttling, Berge⸗ ergrößerung. Voigtlünder * Sohn Schenken für Armbänder u. dal. Bijouterie 5 31 AS53. Win 6 treiderein * Ed in . bon i . Frank fürk a. Bk. 3. 3. 13. W. 5 hb. Zs. 313262. Portemonnaie mit Dinl Ing. . Jauffnang, Patz lnwälte, 34. s 1, Dempttechtaß sun 1 . d gie in, 1 ö , W ga. Akt; Ehn Braunschweig. 14. 2. I3. zwecke. Kuttruff & Volz Nachf., Pforz. gungzvorrichtungen die A ö . ö. t 3206. 544 45. Vorrichtung zum bezogenem Verschluß. Julius Schloß, München. 10 2. 13. GE. 18 564. feuerverzinktem Eisenblech mit Dor hel. und zur , um i r . ö. . 6 der Füh⸗ V. 10 982. ö . heim. 17. 3. 1] R. 36 hen. k . ui h⸗ ner mg e! , enn, Mafam Motor⸗ Befeuchten von Drehscheiben für die Be⸗ Berlin, Mühlenstr. 53/54. 8. 2. 13. 345. 542 **6. Hygienischer Ser boden für indirekte Dampfheizung, Ma⸗ mittels natür 6 . 461 . ,, e an Flug 12h. aa 090. Justiereln richtung für 4a. S a2 AE. w . hn . , 9 m. j 3 1 handlung von Zühnen. Vic sor Pappen. Sch. 47 063. mwiettenring. Rosing. Lin denmayer; geh. ichinenfabr t A. Michaelis München. , er 9 zg e n, , . * i , . Düsel⸗ priömendoppelfernrohre mit schwinngend Lestigter ,, . au . . * . 3 6 ö. 44 070. heim R Ev., Berlln. 11. 5. 13. 336. 342 034. Crawattenbehälter Kuhn, München, Römerstr. 3. 27. 12. 12. 33. 2. 3. . M. ch 223 ö Wilhelmshof h . am ö. 5 w . 523 k St. 14670. gugeordneten Ste llorganen., Emil Buch. Danzig, Kriegäschule. 18.1. 15. G. 33 7b. gelagerten dophelarmi , . en . 9 6 '. Emstellbate Zasatz v. 22 115. mit Ginsäten zum Aufhängen, der Fra 766. . Fal ä don. Aug Funstmateriel Hwertzann, defse, Rattbot! .* 15. zese ' etdhbbsntnal, Fern Lic Hef, Sprische, Ind trie, Mt. a4, , gag, . Bohhelterbiter, u ders, rl ehe, Leh, r ,,,, zob. 54g 78. Facettenzahn mit watten. Heinrich Stuckheim, Mannheim, Tf. 543827. Postkartenrahmen. herge stellte Baum⸗ und Fel sengrußhe zur G. 32 5 970. Ne an setbt i, kattowitz, O. S. 6. 11. 12. then ow. . 2 * . haken, insbefondere für Doppebmansche ten. Sch. 47 197. s, Mmenß.,,, 6 ere in Verbindung mit Zündinduk⸗ fünstlichem Zahnfleisch. Marthe Roth. Augusta. Anlage 21. 30 10.141. St. 15 491. Brung Pannasch, Vres den Sti en. Ausschmückung, von. Veihnachts rippen, 3868. 8142 dati sn ei ff hel . 3 ö, . et; * 428. Dꝛiuckprobeapparat knöpfe. Brüder Schwitzer 4. CFie., ä. A4 21E. Kartoffelsortier⸗ 6 i des K n Straßburg t. E., Melsengasse 7. 12.2. 13. 3b. 5 44 0698. In der Kleidertasche Schandauerstr. 33. 19. 12. 12. P. 22 701. Schaufenstern sowie für Innendekorationen tälig saugenden. . U u; . * ; ö - 46 li i . chluß für Laft⸗ ür Rohrfermstücke. Ardeltwerke, G. m. Wien; Vertr.: G. Utescher, Pat. Anw., maschine. Friedrich n, ,. d . e n k . r lchen R. 35 147. angebrachte Vorrichtung zum Schutz gegen 3 Af. 543 g6. Etagere für Lebeng⸗ Don Zimmenn uszwo. Johannes Hähnel, bessren , n,, ,. . schiffba ö. . . * Sohn, b. H., Cherswalde. S. 2. 13. A. 13 987. Hamburg. 36. 1. 13. Sch. 46 977. Altmark. J. 3. JI. R. I 85s ellingen, ,,, er erstellungskurve. od. 5ä4 E37. Aus bandförmig ge. das Verlieren und Stehlen der Porte⸗ und Genußmittel, Johanna Pier, geb⸗· Oederan i. S. 1. 16 3 2 567 732. Jakobs. Trier, Neustr. 32. 19. 2. 13. Stettin . 32 621. ö 121. 313 477. Natronkalkrbir füt die La. 4218. g fammensetz und af ert a3 gs. afam Motor Apparate G. m. wundenct Brahtfeder bestehende Koln, monnaieß. Heinrich, Hirsch, Opladen. Dallmeier, Cassel, Kirchweg 73. 11. 2.15. Sti; 643 597. Arkeiters ent ae, J. 13 86 327. Wassererhitze r. Cuge 6 6 w n , ,. für Luft- gewichtsanalytiche Bestimmung des Kohlen, abnehmbarer Rnovyf. Mar Mehnert, und! ausbeweglicher' ae n gi fel 5. * gt tn. . pressionsbinde. Georg Haertel Kom⸗ 28.1. 15. S 59 356. P. 23 065. ; ; ; bestehend aus einem in eine Metallh ile 26e, . . . . ere ö.. 9 g 3 . . . . 8 Sohn, stoffes. Jean Frisch. Düsseldorf. Kloster⸗ Katschwitz, Post Seitschen i. S. 12.2. 13. Gartenbau. Gustap Zielen 9 nie gr 3 *. . ö ö mandit⸗Gesellschaft, Berlin. 28 3. 12. 23. 543528. Frottierhandschubh. 34Af. 543 831. Dolzzierlelste mit ing seßzten do hhelirandigen Stein gutgefaß. ,, ö. erg, Vorbergstr. 14. 36 V . . irg ße H, , 16. 23 649. NM. 45219. inn, s' sggz ĩ . dt. ö. 5 6 . inste bare Zusatz⸗ S. 56 377. Theodor Dobers, Dresden, Franklin sir 8. eingesetztem Perlstab. Kehlleisten⸗Fabrik, Hr. Albhons Macke, Boppard. 21. 12. 12. 4 1. 12. , ae ,, , i bars; konische zi. 843 4833. Vorrichtung zur Unter⸗ Ib. 543 839. Zigarrenabschneider 45. 543 456. Obstpflücker mit , se 6 Zündreglern, ine⸗ zoc. 14 O42. Mit Ueberzug ver- 2. 135 4D 603. e 8 ; Wiaz Schsüppei, Ghemnitkbz. 6. 2. 3. te sg. Fochtepisirte Robert 5e: 4 4 an . mn , ng, 28. Ruthe suchung von Flüssigteiten auf ihren Schmutz, und Rädchen. Feuerzeug. Johannes Tre, Sanimelsack. Frichrich Btaichau 3am . 7. ggg. . . . sencs en ans sissiszem stnahhn, Tenn r , dt tien Tas? orn. . e tn, ,,, , . Göäß. Madeburg S. 4. 2. 16. Echtzeit. Hr. Keitel bing, Ghertosten t, Subelstt. C. K, mi dn h,, ache bh enn gh förmigen Gummi und ähnlichem elastischen und Abziehstein, kombiniertes Aufbewah⸗ Af. 384 071. Jettbezug mit knöpf⸗ Viegai;, Zabrze, Lückestr. 18. 18. 2. 13. , . Fi, . jaussee 63. . , et it hardt⸗ Frelburg . B., Stadtstt. 5. 10. 3. 13. T. 18 443. af. g rs 1 Tran gbor lch Sher. eg a 3 nien , . Pauline Meskau, B. 62 273 L. 2. 13. B. 62 151. 28e. 917. plattfräser und 14. 2. 13. E. 18 594. 44b. 5 3 862. Zigarren⸗ und Ziga. Autsaat⸗ und Stecksings-⸗Tablett. Tillm. . Ytotor Iinpar n e 363 3

Material. Vereinigte Gummiwaagren, rungskäsichen für das Rasiermesser. Fa. barem Ueberschlag., Pauline, Meskan, . , . . ö ; Mantel: ö. ,,, Ff * , z . ö . e n , . wm, G llt, Ale eck Walb b, Solingen. geb. Schopv, Schweidnitz J. Schl. 30.1. 15. ali. 5423 8983. Vorratebehälter für 6e. 5 A3 696. Mantelheizkammer— Falzer. Wilhelm Lütkemeter, Bünte i. W. A21. 543 595. Eierprüfer als Aufsatz rettenspitze mit Stummelauswurfboljen. Lorenz. Schlodderdich b. Dellbrück Bez. b. H., Frankfurt a. M.⸗Bockenheim . ! . . * D. éim.

3 J. N. Harburg 14. 2. 13 A. 20 035. M. 45077. körnige, pulperförmige und ähnliche Ma⸗ boiler mit eingebauter Dampfshehzschlan ge. 63 1. 19). X. 30 968. . für elektrische Taschenlampen. Rudolf Wilheim s Hei Berg⸗ (Ez 32383 3 J fies 3. . . ö zac. 8zz 88 4. RFasiernapf mit durch Z af. 344 096. Tischdeckenhalter und teriglien. ax Noesler, Ferinstein= en n,, mmm burger Ehansse 6. . 6 e , n, We, Taubert, Hegau. S. 1. T. 16 3 . deer. . 1s . dug o w , um B Lz di ae r 16er of. 543 671. Neuerung, die für brochenem Boden und in diesem vorg: Séenschützec. Else Sandt, geb. Schroeter, gutfabrit A. G.., Rodach, Koburg. 3 J Badeofen · Nieder , , , 3 und Neil zl, 7k 91. Fettsäurebestimmungè . Eb, 3 Az 863. wöässern von Blumentöpfen , ö 36 en der Steuer ö 6 Ronfgenapparate, insbefondere in ihrer sehengr Seife, die je nach Verbrauch nach Charlottenburg, Wilmersdorferstr. 35. 18. 2. 63. 133. H . 3 3 . . . . , fete a len röhre. Albert Dargatz, Dam hurg, Pferde= 12.2. 13. Herzfeld, Halle a. S. art 9 ö des , En dann . therapeutischen Verwendung bestimmt ist. dem Napfinnern nachgestellt werden kann. 14. 2. 13. S. 29 509. 241. 5 43 9673. Bin dsadenabschneid z. rh gan amg nn, urch . ö. ö. ü⸗ 16. . 661 9 23 . er in; Garten⸗ markt 66. 13 2. 13. D. 24 436. 96 86 k H. 59 049. . . motors . M ö ; rn z Br. Georg Rupprecht, Hamurg. Richard⸗ Mar Nolden, Kaiseistr. 230 a, u, Paul Af. 544 9097. Diapositivrahmen. Wilhelm Mintteyn, Berlin, Arndtstr. 32. geführten h. 14 i n. . 1 342 . Oöäc. 36 66 ö Eu, 54 478. Militär⸗-Taschen⸗ 455. 5 E33 697. Anzapfinstrument für huhn Charl e, . Car tt n . straße 57. 19. 8. 12. R. 33 606. Meyer. . 17, Solingen. 4. 11. 12. ö. . . Deuben b. Dresden. . . 140 . ö in. ö. . , 5 e, . 9637 8 9 3. ee ,,. . . , . LTauischulbäume ü. dal Fa Arnold User dl ** 4 6 6 . 354* R283. zarat zur Er⸗ N. 12521. b. 2. 13. B:. 62227. w , mn, ,,,, nean de , nnn, ,,, re,, ,,, dgl sowie Gera, Laasenerftr. I9. J13.X 13. G. 32 593. 3 . H , 2 l . mum ee hre hae. Zzc. ig 90. Haarpfeil. Wilhelm f. 44 260. Küssenplatte, bei n. dgl. Gegeystände. Mathias Scholten, g. 1. 8. J ö. te , rin, und Genußmittel. E2n. 513 29. Rechenvorrichtung. 56. nen, . e n ,, ,,,, mann, Berlin⸗Wilmerszorf, Tantener⸗ Schmaler, , Florastr. 39. . ö Teil 3. ö . ö Sg n , nr . i gen, 9 3. , 453 3 . . Knooperweg 128. n, dae ert, , i 544081. Tischfeuerzeug mit 45. 543 706. Ziertopf für Blumen⸗ Dipl.-Ing . e nee fil e: aße 3. 19. 2 13. H. 59 668. 5. 2. 13. Sch. 47 056. orizontal aufgenäht und zum Teil aus 52 . tops ür San * ,, . n, Lützenerstr. 2. 15. 2; 13. D. 59 576. dinfatz als Aschenschale. Sächfsis äpfe. ü eb. Lübeck, Schz ?. i F. .I. 136 5 14 R2S8. , mer mit 3e. 36. J ,, . G , , . , 6. . n n , , 563 . 3 ö. um Were, ,,,, H en , ,, . . Bennigsenstr. 21 22. 7. 1. 13. Rel ber een Fight, Tadic. Ker Sch chien g. bildender Pen Kuna uth, Chem 6. Sr, Fürsten. Helttzsche it; . 35. e i. , e go., Lina. . , ,. H W. nn, . a e n, n 6s Höthagoräischen Satzes. Dr. Eiwin Söhne, Aue i. S. 5. 2. I3. S. 29432. Æsf. 51432766. Tranbenschutzbentel. 4560. 344 0Os2z Wassergekühlter Aus wandung verteilt angebrachten gewebten Scharnierachse. Mainzer, Straus é straße 61. 4.2. 13. K. 56 743. 341. E EA967. Zum, Aufbewahren 13, . . ö . 0g 3 . Y., Göthestr. 11. 21.2. 13. Bapheritz, Freiberg i. S. 15. 2. 13. A465. 544 100. Schutzgehäufe für Joseß eoegler / Clthille . 4. * . fag bent in fi . 9 64 n j Deizmatten. Ludwig Straß⸗ Co., Berlin. 15. 2. 13. M. 45 239. Eg. 543 512. Stahldrahthaken zur von Küchenartikeln, wie Reis, Gries usw. 7a. 5 ** 690. Scha ungt eg. ver⸗ 6 . . ö ; P. 23 092. indholzschachteln u. dal. Ragin us P el * . ,, , 5 r BVerbrennungsmotore. , . . 135 Zzæc. 5 AA O98. Haarspange mit druck-! Befesligung von Blenden und verschie denen dienender, mit Glasscheibe und Schiebe endbar . Mer 6 it. n, , fin Gehstock⸗ E20. 544 048. Schaltwerk für Zähler ,, , . . ö ,, . Firn ere nnn, i. 6 St. 17 400. knopsartiger Befestigung der Schließstange Holzbekleidungen. Richard Mölle; Mann derschluß ver sehener mehrtelliger Behalter. Weißenfele 86. . . ö. 6) 9 . * J ö n Oberrieden in Geschwindigkeitsmessern. Deuta⸗Werte Horwitz, Rechts anw., Berlin W. 35. Ff. 13 613. ; . 468 5135660 = 8 soß Ant bo. zöf. 544 129. Abnehmbarer Luft., Mainzer, Strang ch. Co., Berlin. heim, Thoräckerstr. 1I. 16 1. 13 M. 44 897. Fa. Sito Maier, Sulzbach a. Murr. 234. ** , , . J. 312 4585 wn. / vorm. Deutsche Tach umeterwGerke G3. 5. 2. 3. O. 7709. 15f. 542 938. Verschlußvorrichtung maschine für , eee, aufnahmekasten mit Verteiler Kegel und 13. 2. 13. M. 4 240 Bag. 543 22. Berstelbare Klavier . 1. 1. 3. 5 926. Rratros. , n n. lamp oo ,, en n f; Gegrg n, b. Se, Herlin,, 132.153. De 24 430. Æ4Ab. 342 AIG. GCereisenfeuerzeug mit für Baum. Uu. dgl. Scheren. Stanislaus Ziegler, Eharfottenbur ö Rant te nr Platte an Heißlustbadeappara ten, Ludiwiß zd. Sas ß R. Reserveflasche, mit bank. Friedrich, Georg Müller, Ham⸗- 241. 322 968. us ziehbarer Yratr ost. . 5 k k ö. ö 36 Aberlestr. 23. 2p. 543 R*7. Anerdnung der Tar⸗ Zigarrenspitzengbschneider. Emma Stei. Dziurta. Dresden- Plauen. 53. 7. 13. I. 2 i 3 S685 ö ö Straßacker, Altona, Königstr. 251. Patronen verziert. Paul Klütsch, koblenz, burg, Hanfastr. 77. 14. 10 12. M. 44 049. Franz Geisler, Habelschwerdt. 28. 1. 13. e , mere. ertrade. 9. 1. 15. 6c. z a 731. 3. gt ( schaltung und Fahnendrehung für Fahr- nicke, geb. Uhlig, Berlin, Dresdener. S' 24 412. 176. a3 133 * Biegseme Welle mit 19. 2. 13. St. 17401. Fosefgpl. 4. 16. 2. 13. K. 56 91h. 49g. 54 T9. Srebstuhl. Walter G. 32 432. . K,. 5b 336. . it es nn, 23 r , preisanzeiger. Fa. C. Werner, Vil- straße 115. 12 3. 1. St. 17390. 15f. 544 10. Frühbeetkasten mit ver⸗ Schutz schlauch Fa 26 Po . J w 1 ,, n nn mn, , n , n, n g,. , e ', , , r, gen Metallbadewannen. Hans Kretsch, Frank. Farbspritzapparate mit abnehmbarer Ver- 2. h8 824. ug , en, Strtes . e ute fft. 31 175. 135 * 5 45. Dat. Anw. Berlin' Sw. 1 ö 711. 69 tel 3 e,, ung zum Fest⸗ Fohann Lichten fe „Hamburg. 18.2. 13. Hartau b. Zittau i. S. 17.2. 13. E. 18 607. 176. 513 A656. Lagerstuhl mit ein⸗ furta. M., Stegstr Sa. 10 2.13. K. 96 8Ij. schlußkaphe. Otto Richard. Ber gelt, Eg. 342 26. Stahlzrahtmatratze. 3. 1. 124 *. 14011 54. . n 6 6st , . ö stellin der Spielzeit an Billg'duhren 8. 31 230 45. 544 E04. Frühbeetfenster mit gebautem Zahnradgetriebe und festgelagerten goi. RAS 95. Kannen⸗Dämpfapparat. Buchholz i. S. 16 1 15. B. 61 716 Mar Mokrauer,. Neustadt, O. S. 254. 543 626. Fangvorrichlung für 374. e , er putz rellen, ine 9 . u. dgl. Josef Steiner, München, Lab. s IA E62. Pyrophores Patronen⸗ , . ; f . Illdesheim. Taa. 54 HES. Gassparer. J. Æ R. P. 2. 13. M. 45 123. Förderschalen. Joh. Kurtz. Altenkessel hesondere für Unterzäge. Max Tönfer, 14. 5 368. Vorrichtung zur Damenstiftstr. 7. 29.1. 13. St. 17305. feuerzeug. Leopold Idi . h ; . henden ellenenden. ; llhelm *. . . Hildesheim terer ch Gr le nen 18 2 13. 6 37635. Tah. 514 R57Z. Zusammenlegbarer 4. Saar. 13. 2. 13. K. 56 894. Charlottenburg, Schluͤterstr. 24. 17.2. 13. i rn n Iihzhüten. da. Siegfried Läg. 543 691. Abdeckplatte für Kon. ö 1 n , rte b. Zittau i. S. 17.2. 13. , ,, Ottostr. 38. 12. 2. 13. T. 15 464. doc; Berlin-Lichtenberg. 19. 2. 13. trollkassen, mit oberem Schlitz für den Pat. Anwälte, Berlin SV. J.“ 5. 3. 13. 15g. 544 03. Zentrifugengestell mit 426. z1z 913. Ritzel. Siemens

Ro; z 9. 4 1 29 ** 6 . 3 . 4 Zöt. 5 13 7839. Inhalator für flüchtige b. 545 639 Reibmaschine für Meer- Kindertragsitz mit Rück und Seitenlehne 5a. 5 E3 381 Tellerträger mit er⸗ ,, n,. . ö. ö rettich u dgl. Hiram Wolford, Canton, und verstellbarem Sicherheitsgurt. Ferdi⸗ habener Umfassungswulst für Auftugauto- Ta. 544 192. Verputz streijfen für . . . , i D., FSummienstzich. Kassenfabrik Wilheim J. 13 669. Delentleerunge kanal. Bergedorfer Eisen· Schuckertwerke G. m. b Berli egand, nand' Gar. Scherbaum, Herford. maten. Wilh. Neumann, Berlin, Baus wech. Max Tönfer. Charlottenburg, . 342 1487. Bademütze mit zug. Martin, Berlin. 3. ö 2. 13. K. 56 684. 4b. 528 1476. Elektrisches Feuer⸗ wert Att. Ges., Sande b Bergedorf, 2. 11. 1 6 6 J

17

J , m, , , . dis . 3695 zeffelstr. IJ. 12. 2. I3. NR. 1257 Schtlüterfir. 24. I7.2 13. T. 16 463 lindern. W. Sinnenthal. C E ö Blesfti . G. m. b. S? Breblau. 13.2. 3. Rechtsanw. Berlin W. 8. 13. 2. 153. 31. 1. 13 Sch. 469814. Beffelstr. 17. 12 2. 13. N. 12571. Schlüterstr. 24. 17 2 13636, 15e, hindern W. , Biʒnnenthg c Co., za. sad 784. Bleistifthalter für zeug. Paul Kellner. Dresden, Breh. 15. 2. I3. B. 635 235. s ö. 4 . . WB. Ih zol. . Z Ai. 543 3511. Kastengriff mit Quaste. 5a. 5 A3 812. Automqgtisch wirkende 376. 13 91. Hohl ãule e . . . ,, ö Schreibkassen. Kassenfabrik Wilhelm . 1. 12 2. 13. K. 56 861. . 1534. a , Getrlehe mit innerer i. 3g . 5 g ß y, ot. 5SiF so. Vorrichtung zum Zer⸗ 4b. 543 09234. Tartoffelquetsch⸗ Fa. 3 Otto, Vöbeln. w für die ,,. 1 ö , ,, , ö 4 . 3 i . Sar 180. Taschenfe ner eug, Scheibenrab ker ahnung rich mt g re, nenen le . ! 9 19 ö. 6. stäuben pulverfösmiger Substanzen. C. P. maschine. Nudolf Büschlug. Broönning⸗ 15. 1. 13. O. T6642. . ienen Bon ub ügen. Förderan ben s. ein, , ,. ; a. r n nnn, , , n,, 52. Sicherheitskasten für kombiniert mit Zigarrenabschneider. Müller maschinen u. dgl. Ulrich Boschert, Es. 476. 5343 538 x be er, Gn, ; ̃ e, ; f 8 , 63 z 3514: x Me eid Madrid; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Frankfurt a. O., So phienstr. 22. 29. 11. 12. Brieftauben⸗Konstatieruhren Wilhel 65 3. . 1 chert, Eß⸗ 47 b. Kurbelwellen . Knie⸗ Piejeißorff, Bin, Bindersinstt. . Kansn. i 9. 89m; é Täi Fass nn, et llgriß wit Höcker or,, Teiche, Fe berg, tee nent Hätt g' me n . hh Ire tatigsahrer. Wilhesm . Grhnstein, Glgersbürg. 15. 3. 15. lingen g. N. . 2. 16. D 6e 6h, Fc, mit auswechselbarem Ache schenkel 17. 2. 13. D. 24 403. Rab. Sas 939. Rotierende Neib⸗ Quaste. Fa. Frtevrich L. Otto, Döbeln. Werderstt. 2 2. 1. 12. D. 21 712 a Harmsen, A. Bütkner u. C. Meißner, d oh0. 96 Steffen, Duisburg, Aktienstr. . 26. 1. 13. M. 45222. 459. 544 215. Vyorricht 6. S ; 1 20k. 544 E47. Hit elaflfischem, in maschine für grüne und gekochte Kartoffeln 16. 1. 13. O.. 7640. ö. 256. 5343517. Schspüimmdrehl ran Pate n walt, Berlin 8W. 61. 6. 5. 11. . i e ell, Ge⸗ St, 17 2296. . ; Rb. 544 184. Aufklappbare Zigarren⸗ . von . a, 8 2. ri ge d h k die Luftröhre einzuführendem Tubus aus- u. dgl. Arthur Läffig, Leipzig. Anton. Z gi. 543 5E9. Schwammbehälter wit einem an der die eststehen de Stütz . 26 621. w . . 8 az Pfronten ⸗-Steinach. Aa. 5 A4 1668. Verschließbarer Kasten spitze mit Leistenrand. Chr. W. Moritz, geb. Rupp, Hameln. 12. 6. 12. K. 3 626. 476. 543 549 Kombiniertes Tra ö . zur Ein- straße 16. 13.2 ö 1 ö. ; , ,., . säule ,,, ae n , n, f ,,. 5 , ian n, , n e, en Ich i e. i r . Her Kasfhrecht e. . r , Te, nn Tce hälter be, de, ned e gf nen. 3 ĩ Luͤft in die Lungen, 3 4b. G6 ÆAz 954. Nußtknacker. Egon u. Fritz Ibert, Schwerte i. W. 25. 1. 13. angeordneten oritzfesten Gegengewicht und Yruckstgbe be z , Fa Mn . ite ; nit Lemberg, Gallzien; Vertr. Pe. 45253. ; ö ; ö ind, ialdr Dür⸗ el et ne, e el K Valk, Kattowitz, D. S. r B. 10 . J. 13 393. einem, für das Heben schwercz Lasten zu Ser, Dässeldorf⸗ Grafenberg. 1I. 2. 13. ire rel istehnn August, Jar Hehnr. Brinkmann, Cöln, Altermarkt 4. 446. S344 238. Pyrophores Feuer— 24. ,,, Erg 1 ö e Jesf Tais iz 322. Schreibtisch mlt ver⸗ die seni hinzufübaren, auf den Ponton gb. S. 30 is. , , 38.2 13. B.. 62466y6. Fug. Brüder Lokesch, Prag; Vertr.: 11. 2. 15. Ii. 322. IX*c. 5333 465 Innenzahnkupplun Haertel Kommaudit- Gesellschaft, Thoma⸗Zemp, Chur, Schweiz; Vertr: n r . . k ue en e Deutsche 8 . , . . 12. gu e . 369 , e ,, . * r , nn. ö, Markgrafenstr. HJ. 30. 543 685. Entenhaken aus Otto Raake, Uelzen. J. 2.13. R 3. . Berlin. 11. 11. 12. Q. 58 351. D. Wie and, Rechttkzunw,, Berlin W. 8. Leipzsg-Plagwitz, Gleisstr. 24. 28.1. 153. schinenfg brit z. G., Vuisburg;. 23. 1.15. te. or ir , . ,,,, e ,, n, , n, teren Schubkästen. Natiana . felestopartig ineinander verschiebbaren 7c. 5 44 757. Burchgetröpfte, als , ,. ö 5 2 3 * ,, . 39 66 . 2427 Se Y 6 nberg. 3 15. „oh. J zanke, derne 1. W. 15 13 gistrier assen Gesell schaft 1. b 45 542401 ö 2 ; 3e. 1. urchge röpfte, als Bot, san nas. Itezuligtrapsel mit 13 La gls . . J ö M. 45 2 ; schgft in. H. S., 45a. 3 Hack= und Häufel. Rohren. Karl Schmidt, Gethles, Kr. ü . zwei Mischöff nungen im Mantel und einer 3 4b. 3E 298, Teigwalie mit aufsteck. T4i. 54A 523. Scharnier mit, zwei 358. 344 2279. Anordnung, eines S. 29 519... . J . Gllipsen kel. Jose Berlin. i 4. 12. N. II 876. pflug. Johann Georg Kraus, Hersbruck, Schleusingen. . Emm Sch. ö . n , Sh rz Giger gt m Boden der Mischtrommel. Georg barem Reibelsenzylinder. Anna Pfäfflin, Gelenken zum Bewegen von Schiebefächern auswechselbaren Vorderwagengestelles an 2 Th. 5 43 602. ,,, , . h ennikel, Zysef 3b. 5E 819. Menage⸗ Automat. Mittelfranken. 13. 2. 13 K. b6 920. 43h. 543 201. Vorrichtung zum Luft— c. SIL G9g9. Spigen 5 Haertel stommandit - Gesellschaft, geb. Fresin von Waellwanth Lauterburg, in tiefen Schränken, Schreibtischen Pulten einer Schrotleiter, sodaß dieselbe als Fundamentersgtz mit um hoh en i ann die en, ger, Vertr. Eduard, Bergmann, Thale 4. S8. Brücken. 45a. S 43 416. Pflugriestet, mit einblasen in Flüffigkelten. Paul Rieder, Kupplung zweier Bewe 1 ohn . Berlin. 11. 11. 12. H. 58 396. Cannstatt-Stuttgart, Dennerstr. 64. usw, . . ö , i, , er rer , , . . 1. i ene . ar . ö. .. r. . 3 ö * . ö 3 9 . . Münster Köpenick Kaifer Wilheimstr' 33. 5.7. IJ. Maschinenfabrit Gcli, An. ia. 543 581. Schmelzofen für 28. 1. 13. P. 22990. Gleisstr. 24. 28. 1. 13. W. 39) 069. Karl Schermer, Karlsruhe i.. Winter⸗ Perhinn,e , n t, . e , ,, , dd do). 3b; 51. orrichtung zum i. W. 2. 3. 12. St. 15 944. R. 35 0h7. ; . echrflifsi⸗ Metalle. 8 . fa all Tac. SI a- Putzplatte für Mi zi. 5zz 674. Schreib- bzw. Tisch⸗ straße 44 17.2 13. Sch. 4721. S; 2d 368, a8 . ö Fernrohr. Verriegeln des Warenstgpels bei Selbst. 48a. 43 S5. Shargelpfsug Friedrich öh. Tas 7166. Schraubenspindelver= y 9 aen 8. , 1. Hannover, Stader Chaussee 41. 21. 5. 12. litär. und Beamtenröcke, Ernst Schmidt, pult, insbesondere für Kinder, Martha 355. 544 271. Vorrichtung zum 3b. 543 952. Dohlstein, Nichar sir i n, , ereinigte Wer kstütten derläuf ern. Heinrich Voigt, Berlin, Krüger; Nutha b. Güterglück. J7. 1. 13. schluß für Viehentkupplüngsvorrschtungen. 78. 5148 283 Riemenaufl B. 58 46 Iserlohn. 8. 2. 13. Sch. 47083. Sorge, geb. Kroneberg, Berlin-⸗Baum Heben und Senken schwerer Lasten für Kühnel. Beuihen, O. S/ Hohenzollern⸗ * 0 senschastliche Instrumente von Bülowstr. 21. 4. 2. 13. V. 10968. K. 56 461. Ythnar Franz Glatz, Siarpel M H. Gastay non Gn 9 eng 423 e. ̃ 3. K. 56 923. . Sartorius, A. Becker u. Ludwig 136. 543 852. Einwurftverschluß. 5a. 54 02. Maschlne zum Reinigen T. 2. 133 G' 33 573. KJ mu, nt, H .

2. 21 8 5 wa aft 6 5 7 S9 ite d 2 20 15 6.

344254. In feuerfestem 4c. 5453 638. Spülkorb mit aus⸗ schulenweg, Behringstr. 4. 21. 10. 12. chwenkbare Schrot eitern. Karl Schermer, straße 20. 15.2 6 . . 95 . , , ee, 23 r )

Il Crial m . . wechselbaren Ersatzholzleisten. Fr. Was. &. B 63. k; Harlsruhe i. VB., Winterstr. 4. II. 2. 15. 375. 544 0144. Bauplatte, als iß, TReödorpf, Göttingen. I5. 2. 153. Peinrich Voigt, Herlin, Bilomftr. Sl. der Grippen von Weißen und zum Ab— 45h. 543 75. Sicherheits- Ring. A782. 5343 905 Vorrichtung

Auff ütte fl er, Leipzig, Große Fleischergasse 21. 341. 56 A3 694. Ausziehbarer Rahmen Wa h ö . . ; ;

Auffangen von verschüttetem flüssigen mer, Leipzig ö Fleischergaf . 35d. 344 272. Lastwagenfangbor⸗ besondere für Linoleumunterböden. * 2 ESO. Nivelller⸗ Fernrohr. 2b, 543 876. Allseitig abgerundetes Bernhard G. Fr. Carle, Suderburg, u. Georg Fuchs, Kippenheim b. Lahr Seil⸗ und ähnlichen Trieben mit belasteter B. 1 12 834

7916 90. e n 3⸗ S. 29 538. . 3 . 3 2 ö f Sch. . 21. boden. und. Want zlatte geeignet, in 3. 4 13. V. 10 266, shälen von Nasen beim Umbau von Wiesen. Wilhelm Nestlen, Karlsruhe, Kaiserftr. , Regelung der Spannung in .

Metall bei Tiegelschmelzöfen. Ernst 13. 2. 13. W. 3918 ; mit Stangen zum Aufhängen von Kleider⸗ ñ . 22 , H, . 8 M. Gladbach, Steinmetz⸗ F. Sartorius Vereinigte Werkstütcten Gehäus fi Miniat A 5 5 :

Brabandt, Berlin, Wienerstr. 10. 14.2. 13. Z A4. 5 63 787. Zweiteiliger, zu⸗ bügeln. Dresdner Reiseutensilien⸗ richtung für schwenkbare Schrotleitern. ormann, , ,,,, mn ie fee ha el 9 üiten Gehäuse 9 Miniatur Automaten. Kr. Uelzen. 12. 2. 13. C. 10189. . Gpannscheibe. Emi Borguer, geh 32 22 ̃ amme Spült iche kel, Wilhelm und Lederwarcufabrik G. S. Lippold, Karl Schermer, Karlsruhe i. B., Winter— straße 42. 109. 2. 13. D. 2 372. ur missenschastliche Instrumente von Deutsche Automatenbau-Gesellschaft 45a. 544 AAA. Aus Schleppwagen 45h. 5 43 . Hefllͤges. Rie e, . .

B. 62 222. sammenkla wharer Spültischde l helm pp , , , Sch. Tens. 375. 544 186. Stegeisen für Beton⸗ . Sartgrjus, 2. Becker u, Ludwig m. b. He, Leipzig-Schleußig. J7. 2. 13. und Anhängepflug, hestehender u. n e k e ah. , ö.

55. Gi Krug, Berlin- Schöneberg, Bahnstr. 26. Dresden. 6. 2. 13. D. 24 332. straße 44. . e 6 ö han h; 3 ö . 696 . 3 ö ö 1 5 ĩ 3. D z az Tas. Felchhon-Wandpult 6a. 43 5k. Federnde Kachel“ decken. Gebr. Steingast. Co, dorf, Göttingen. 15.2 13. S. 29 539. D. 24 413. Martin H. Blancke, Berlin, Kurfürsten. Seeth, Kr. Schleswig. 13. 2. 13. D. 75h. 4782. 5 43 92 Karabinerhaken

5 'tri ĩ z (Loewwenbe f ir für Kachelöfen, verstellb 8 H.. Solingen ⸗Wald. 15. 2. 13. 12. 344 086. Doppelokular für 4a. 543 28. Als Schmuckstück d 14715. 3 2 P. 59 44. : 3. zIc. 547899. EGlektrisch anzu⸗ mit Formularbehälter. Alex Loewenberg, klammer für Kachelöfen, verstellbar, daber G. m; h S., Solingen⸗Wa r ö chmuckstük damm 1415. 35. 3. 17. B. 5) M2. , ,, , n, . 8 ken. Sale an 817. Rüttelformmaschine. treihende Ghieschnßz- Meüschtil“ Feikr. Han burg, Alter Steinddeg Tl. 13.2. 3. zu jeper Weite Paffend. Niuzoif Nan, St 1? 3g, e n lor ges . Fa. Earl Zeis, Rienendes Armzandschloß. Christian Nidolf da, z 44 A538. Stachelwalz. mit Richard Boehlke, inne er e . 26 *g r ö . Bernhard Keller, Dutsburg⸗Meiderich, Albin Baumgärtel. Plauen i. V., See. L. 31211. ö 1e , Zabrze, O. S. 3 . 33 . 4 n . 16. . assermesser ,,, . i ef, die in ere n,, mitz, Bes. Stettin. 26. 3. 7. B. 57 8.6. 33 F. 18. Ce, T gr. Vamburg.

16 3. 5. 12. K. 53 9665. straße 40. 14. 2. 13. B. 62 205. Ri. 543 8427. Kugellagerrolle für 11. 2. 13. R. 35 103. agel. Fa. A. Ney, Berlin. 9. 10. 12 a5. 44. 2 ich Karl 2665. 27. 1. 13. Gisenstäbe eingenietet sind. Lippifche 8. 523 820 Futter und Wasser. 4Te. 3423 63. Zenti ; ple , är , e g e d,, ,,, een, eehte, eee een, ,, ge, ge de, le, dr,, , Formsand von oben auf die Modellplatte Tilzpolsterung und mit Linoleum bekleideter Arburg, Ferlin, Jontane Promenade 6. für, Hauer . 3 6 6e, nn . . gien en bl nn ern eß' tg dr, Lugel teilt, e Gert, g, i . 6nschol ö utternäpfe für Vogelkäfige. Reinhold einem Kern auszufüllenden Innenraum brügend. Küukel, Wagner . Co. Dherfläche. Schade Æ Co, Quaken⸗· 4 2. 153. A. 1732384. e material. n nnn, mn, nnn, enn mm, Tenn, , . , hr , e, Gtsäellentzstber Radi, Krim, 6. Lichterfeid, zt. T erhlt. Fa., Germann ö mnkter, Halle x brück. 30. 1. 13. A6 962. zi. 5343 838. Kugellagerrolle für dölzschen b. Dresden. T7. 1.13. Sch( 46 946. Artur Schröder, Barmen, herd nrnen' z, * , 28 063. tragende sogenannte Kugelkette. Friedrich und Stelnsammler. Johann Zdebel, 14. 8. 12. R. 33 566. 3.2. 13 .

,, Alfeld g. Leine 16. dz Hanh Rrostzitter. Unter Möbel, Schiehetüren . dal Hermann 6 . . , kee, . . 5 aj . in m e ge n de, . ,, He , ö Kr. Tarnowitz. 155 2. 13. 459. J 33 23 2 e. ö 1c. 5343 ĩ üchs ů i Ouertr Zug⸗ . Berlin, Fontane Promenade 6. mit Rohrhaltern für Kamine, Carl Becker, 376. E. Decken ei m, , ,. dditionsavparat. Gs Kalser Friedrichstr. S3. 3, 2. 13. B. 62169 Z. 8699. 138 253 f i 66 z . 321c. 543 586. Kernbüchse zum stützung mittels Querträgerß und Zug Arburg erlin, Fontane P n ö gien n ge er ükerstr. 3 13 2 1. Masfindehen Phne Ucherbeton. Bruno lender Schoene, Halle a. S. 15. 12. 17. A4. 543 441. Als Armbandmittel. Esa. 544 256. Feststellbare Vorder- k ,, . m we 15. 1. 83 5 9. J z 0* * . L. 52.

Gießen von Turbinenrädern mit Hohl. angen, Hermann Lehmann,. B'tlin. 4. 3. 3.3. 13 98. . . e; , en gg . , . J ; stst räd * 3 * i 31678. K. tung. B. 622585. Petz el u. Richard Kwapuline ki, Beuthen, ö . stück verwendbare, dehnbare Haltevorrich⸗ karre für Kehrpflüge. Heinrich Oldemeier 135. O. 59 21 . banfeln und, lontinu erlich anlaufe der Tempe be, rie ih . J . , ,,, ien, Zöa. Ez 903. Herd-⸗Backofen. Ernst S. S. Hohenzollernstr. ⁊0. 30. 1. 15. Ef. 5344 093. Laufgewichtsbalken kung zum auswechselbaren Einlegen Finer u. W. Goldbecker, Spen 6. 436. (64 14. Gelenlgobrbggen. t ener⸗ 28 ? ; . 36. ö . . . j . . . ö ö ö ; 4 z 1 ; . . 3 * ge, Kr. 2 ü Schneide zur Tellung des Wafferstrahles. Rudolf Feyerabend, Berlin, Dresdener Dr. Ing. Richard Hinz. Berlin⸗Marien . 7 ö ur Bestimmung der Schmützpro lente bei Taschenuhr. Gustan Frelhogel, Diel i. W. 14.2 15. 63452 Iz. dersord , , e ten m, , , en n, . 2 3 6. 2 2 X. ö i 9

ĩ . e , , d 31 idh. f. Lankwi 18. 17. 2. 13. zeilharz. Baiersbronn. 24. J. 12. P. 23 00h, . . Pfister d Schmidt (Inh Mattes * straße 83. 6. 2. , 3 66 dorf, Lankwitzerstr. 16 ĩ ö . zas A403. Falzjhammer mlt Rüben u. dal. mit im Laufgewicht ange, lingen b. Pforzheim. 8. 2.15. F. 28 628. 459. 544273. Egge mit vorderem mann, Marktredwitz. 17.2. 13. B. 62293. 478. 343 618. Glekftromotorisches

Jörger), München. 1. L. 12. P. 21g 34e. 54z 427. Stoffklemmer ohne 2. 59 640. . ö J Josef Schleich. Am⸗ idueter Nebenskala Fa. Albert Aeffcke, 44a. 54 447. Anhänger. Anton Ei f *

; ü = ; 4 Co., Menden, Bez. T 41. 544 O48. Ausziehbare Bücher⸗ Ga,. 543 247. Stubenbrandsichere schmalen Babnen. Jese bleich, Am Ern let Nbenskalg. Ja. Albert Aeffcke, a2. 5 2. änger. Anton Eisenquerbügel. und Eisen⸗Querschtenen. 54. 54 8M8S. ̃ 8 .

rr n Hh 1. . ,, 15. G. 33 , stütze. a. Jakob Maul, Zell, Odenw. , Firn . Sagard. a ,, ö. el e , . . . ö,, . Lindwurmfstr. J3. 10.2. 15. ein ic mn gent, g gdm, Post Erbach. richtung zum Töten ö a en n ,,,

O. Antriebsvorrichtung 18. 2. 13. M. 4 27I. 2.2. 13. B. 62 1965. c. 54 46 ; Besůlm z . 3. 2. 13. A. 20 968. eziefer q 3

, n e. ce ler * , Dit e dernen rat. ad Sas. ö 53 6 6 h. . mit i He r f, - ö ,, . n T nn, . ö. 6 . 56 6 . 3 ö. ö ren,, , , he n a ,,, 8 ĩ !. T . ö . 153. 2. 13. das asser führenden Zügen. Pau esterr.. Vertr.: E. 2 ö * Anw,⸗ Allb - . e ala. Fa. Ke t. C. Rhe, hine. Heinr eker, rielau, 33. 1915. He. 1 ); . 3. 15. B. .

Schmidt (Inh. Mattes & Jörger), Joseph Hoffmann. Dresden, Torgauer Jakob Maul Zell enw 3. da . (, r 6 , 663. ert Aeffcke, Stesti 14. 2. 15. Teutob fer. I5. 1.2. 15. G. 18 73s. Kr. ü ' 19. 513 T0. Entleerungebentil

. 21737 09 2 13. H. 59 b36z. M. 465 272. Schwarz, Elbing, Inn. Georgendamm 6 / l. Berlin 8 W,. Sl. . 6. 416. , , . 2 . ettin. 2. 13. Teutoburgerstr. I5. 1 3. E. J. Kr. Pleschen. 1. 5. 10. S. 22 095. 456. 54 765. z 165i J s.

,, , , r, r, en, d ,,,, , , er, dee , , ,, , , ,, .

ü bei e ü ĩ Er Vi d Gardinen. Befestigung von Möhelaufsätzen u, dgl. 26h; ; SFeuerfestes Scheit aufge Fa. Gust yer wel 35. g gage, S ; r, Graudenz. 16. 7. 153. V. 5 3 O8. S.

, n ,, de e,, , ,, en hic se, , ,,,, ,, , , , neh fe, , , , , , , , .

, 23 8 berg. Brüel, Vert. Jö. Deißler, Hr. G. z, 81 s. Reg nt angasten 30. och, n. Koloniestr. J. Sch. N 130, Wüingerstreumaschinen. Kurmann * Co, wig Stück, geb. Stannatius, Halte a. S, Lechler, St sttgart. 10.2. 6. 23 160

25. III Z. 13 ffraße 48. 10. 2. 13. . 59 537. hh b . r , . n. tur ig. 11 ö . . 3aI. 544 122. Seitlich wendbare Döllner, M. Seiler, E. Maemecke u. Dipl. mit Uebergangspaßring. Carl Lüneburg, g. . . 56968. 14a. 5 A3 628. Hutngdel. Fa. C. Bielefeld 6. W. 17. 2. 3. K. 56 gJ32. Fönigstr. 16. 30 1. 15. St. I7 376. 478. 313 715. Un Stahtflaschen

. 34e. 543 9A0. Stütze für Blumen⸗ . i i eh 86 . . ger g *

ü üchen! zerechtem Trag⸗ Wand⸗Doppelschiebetafel. Michael Ell⸗ Ing. W. Hildebrandt, Pat. Anwälte, Drantenhurg. 13. 2. 13. 6 p 6. Doypelseitig spiel⸗- J. üulbrich, Gablonz a. N, Böhmen; 52. 343 492. Bremse für land. 456. 514 102. ö 11

. JI 3. I ,, r, d , , ie gern, dn, gin, d, , n, Fin e men, n,, ,,,, fe 85 ö egel. Dresden, 19. 2. 13. E. g28. . euerung au. Back um l fe , , ,, * 48. 11. 2. 153. U. 4316. . J ( herrn. K. 56 36 !

fee he, ir 6. . gi ge fe hr . ie er e elelzks en, ai, gan zor. Gemseputztisch. zder Brathauben für Gashfen. Ritolans Hesestigen auf der Bietterverschalung hei snaße is. 6.2.3. ä 4 66e nn, Län. Sas ss 9. Faltehanschir in ansen, Post on iann, C i. l. *in 166. 541 083. Mehrfachnocken. . i. . Sher 6.