1913 / 61 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Mar 1913 18:00:01 GMT) scan diff

ilsoso , dss zi nn, wol vs 5) Kommandit esell. Ulis] i1Ilo liges) 1 36873. . 9 ö Bei der diesjährigen planmäßigen 5 j s Bleich⸗ und .

Pester erster naterlindischer Die perlosten Pfandbriefe werden vom sch aften auf Aktien und Ziehung wurde von unseren A 0, igen Hotel Altiengesellschaft. atetiꝰ leich und Ah tur ar asta ten, Actie u Gesellschaft, Laub an . t

Syartassa · Nerein. 1. September 1913 ab zu ihrem ha Prioritätsobligationen ausgelost: Die ordentliche Generalversamm.— aus am 31. Dezember 1912. Passi v Cobienzer Straß enbah s

XXxXVIiI. Ziehung. vollen Nominalwerte bar bezahlt: Aktien esellschaften A- von der E. Unleihe, lung sindet am, Same tag, den 1 . 1662. 9 u⸗

28. Februar A613.) in Budapest bei dem Pester. . 9 6 3 je L000 M die Nrn. 7s . , Hel Cr. . ) Hrundsticks konto. 4 ö 3 5 . . Gesellschaft.

Zieht biin k Y. * ö nen, ne, en , mt dir nn 6 je soo die Nrn. 36 München ftatt., und werden die Herrn 5 . k hs 1 2 k 3 9) e

der A obigen Kfankbricse des Pester bei, der Baerlindischen Vänuk von Ker r e . . . 429 und 686, Aktionäre eingeladen, sich nach =* eee, Th e, e, , Tce e,, :: ä R. Attiva ersten vaterlündischen Sparcassa⸗ e , fir, fg. beeele. lich in Unterabteilung 2. Lit. C zu je 300 die Nrn. 712 unseres Statute spätestens am 25 Mürz w 14842 J 294 ö Vereins, uteza Nr. 3); welche im Sinne des 5 92 der Statuten in Wien bei der Niederöster⸗

us 10) 38 Ind e nh 1818 in Bureau der Gefenschaft ) Brunnenkonto h 4) Reservefondskonto. . 5 ö656 8. Bahnanlage in Gegenwart eines Kön. öffentlichen No⸗ reichischen Escompte⸗Gesell⸗ Ernst Keller, Kaufmann, E

J ö 211559 8 Gen nm! f 6 6) Elektrisches Lichtanlage? ) Gewinn- und Verluͤst⸗ f j it. 840. Maximllianstraße 4, oder bei der Bank anlage⸗ Rr. s) e de beg , ö r. ,,, ; . . 67237 . 12 96443 . Anlage tars bei der am 28. Februar 1913 statt⸗ schaft (J., Freiung Nr. ). ; . hn , XXXVIII. öffentlichen ordent. bei dem Bank⸗ und Wechsler⸗ ,, . unserem Aufsichts i

für Handel und Industrie, Filiale 7 Lit. A zu 30900 M die Nr. 106, München, hier anzumelden u. über ihren 9 e Hrn e ekonio J 3 6. Neubaukonto Lit. EB zu EO M die Nr. 247. ; 13221 82

en Verlosung gezogen wurden. eschüft der Niederösterreichi⸗ k 3 ö nur;

Es . hon? den Pfandbriefen e, lt Cem, G seirschä., Zunt. K . abrihk

Ualdbuch.

Altienbesitz auszuweisen. 35 Pf 2218 Die Rückzahlung erfolgt vom L. April Hier elontg 1 . 21 Stück à 10000 Kronen, 32 Stück (I., Kärntnerstraße Nr. 7); Der Vorstand.

Tagesordnung; 1363 H, ; 15613 ab bei dem Bankhause G. Vogler 1) Vorlage des Jahresberichts und. der 9 De me 5. ö in Quedlinburg gegen Auslieferun ; à 5000 . 218 . à n in ö 3 ö ö und 1069 Stück à 200 Kronen, zusammen ei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin, Depositen.˖ G. Oe ser. M. Stu rm. kasse, Unter den Linden 11 113117

113118 13 90 htypothekarische Anleihe der

Prehlitzer Braunkohlen⸗Altien⸗ Gesellschaft in Meuselwitz.

Bei der am 7. d. Mts im Beisein eines N i i n 9 t : A Verlofung unserer A oo igen ,,,, ö

6. 2710 800 85 im Gefamibetra e von 15 ñ ö 1711 61437 zogen morden; ge von 15 000 6 zur Rückzahlung für 1. Ottober 183 ge⸗

1820979 1 33857255 107729132

113224328 n. 4 . 57738559 , gegen Ein 1353 61 .

der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust— Van ken

Wertstücke nebst Zinsschetnen und Zins— rechnung für 1912. zantguthaben... 11549710

, ö Y) Beschlußfassung über die Genehmigung 9 ö J .

echselkonto 3 46557

. 609 K K . . 55 79

ie Nummern der verlosten Pfand⸗

. 8 2 2 . ö

,,, k . Bank; w kböerlh st bie 1er nag, ncht r, g wen ni e. Auffichis rats , d none 1 der rm. i ͤ . ĩ j ichtsrat. 5 Rn 1373 ; in m r n n , der , ner, gor, fe fee bie, Austosung der von ö nid He enn. . Hiz. . Assefnranikento . .

197) Wassergerechtigkeilsktoꝰ

30295 ktiva. bl 7 41790 ..

gn, e. Hriorkiatsszthtten it än rntgog fret s) Beschkußefassung über die Entlastung J dh 6 18539 1556 769 985 2364 23533 3316

Die infolge der Auslosung vom Jahre der Bilanz und die Gewinnver⸗ 14 Fabri ö 3657 1911 zur Rückzahlung gekündigte 4 0ige teilung. 1 9 e n lionstonio . 11 03863 10009 Kronen: . Nr. 57 360 584 804 891 1045 1276 * ank in Frankfärt . uns ausgegebenen 4 , Teilschuldner⸗ 361 —ĩ 1 . ins 9 ö 91z3. Der Aufsichtsrat. 130066 bei der Deutschen Vereinsbank, schreibungen find lant natarieslem Pro. Gernrode (Harz), den 8. März 1913 ,, an) .

2352 2507 2794 2929 3199 3325 3401. ilanz am 2H. Dezember 1912. Vassiva

2 5000 Kronen:

Nr. 85 572 589 615 683 686 866 1001 1094 1145 1439 1686 2049 2208 2308 2408 3078 3348 3498 3518 4947 4138 4335 4399 4632 4659 4676 5116 5127 5481 5703 6062.

2 R099 Kronen:—

Nr. 471 516 777 1075 1248 1533 1805 206 2219 2402 2574. 2584 2703 2852 2887 2892 3285 3384 3621 3642 3728 4521 4591 5076 5095 5267 5862 5922 6328 6466 6515 6601 6634 6970 7221 7459 7578 7613 7755 8011 S569 8597 S692 8747 9g052 9077 9087 9710 9835 9871 9915 10721 10746 115341 11451 11468 11507 11629 11977 12070 12213 12484 12529 12585 13085 13168 13234 13259 13475 13524 13710 14136 14207 14793 15328 15637 15709 15941 16192 16333 16365 16372 16378 16848 168890 16938 16976 17303 17395 19129 19341 19567 19673 20007 20068 20403 20404 20758 20875 21025 21174 21221 21364 22500 22512 22685 22791 23384 23845 24125 24131 24208 25314 25787 25859 26612 27157 27209 27327 27393 27790 27875 28184 28306 28523 28611 28631 28650 28754 28877 28885 28961 29004 29229 29437 29603 30273 30342 30466 30616 30638 30729 30799 30824 30849 31107 31413 31648 31973 32027 32061 32086 32300 32339 32349 32482 32629 32699 32947 32965 33074 33090 33209 33288 33374 33569 33720 33746 33793 33817 34108 34215 34253 34425 34715 34801 34909 35198 35312 35315 35324 35535 35611 35673 36489 36605 36631 36680 36917 37625 38125 38332 38468 38613 38670 38747 38780 39143 39266 39516 39671 39834 39953 39960 40141 40154 40315 40386 40559 40639 40720 40810 40913 40996 41119 41510 41515

bei der Deutschen Effecten⸗ und Wechselbank; in Amsterdam bei dem Bankhause Wertheim Æ Gompertz; in Hamburg bei der Filiale der Dresdner Bank in Hamburg; in Bremen bei der Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank; in Prag bei der K. K. priw. Böhmischen Union⸗Bank und deren Filialen in: Brinn, Reichenberg, Gablonz, Saaz, Olmütz, Bielitz, Jägern⸗ dorf, Troppau, Rumburg, Linz, Hohenelbe, Dornbirn, Salz⸗ burg, Mähr. Schönberg, Neu⸗ titschein, Graz, Leoben und Cisisi. Mit dem 1. September 1913 hört die

weitere Verzinsung obiger Pfandbriefe auf, und werden jene später fälligen Coupons, welche bei Präsentation der verlosten 6 . fehlen, von dem Betrage der⸗ e

lben in Abzug gebracht. Die verlosten Pfandbriefe werden im

Eskomptewege auch vor dem Fälligkeits⸗ termine eingelöst.

Das Kapital und die Zinsen der ver⸗

losten und, nicht behobenen Pfandbriefe verjähren innerhalb der gesetzlichen Ver— jährungsfrist.

Anmerkung. Fällige und bisher

nicht eingelöste ige Pfandbriefe:

2 50990 Kronen: Nr. 58 308 1237 1260 1387 1588

2791 4308.

1090 Kronen: Nr. 197 799 861 895 899 1183 1237

1956 2015 21527 2302 2780 3825 4390 5303 tz87 6015 6025 6208 6525 6766 7454 8826 8839 8836 8837 9125 9171 9958 11006 11337 12013 13462 13833

tokoll die Nummern 71 95 1351 294 326 338 344 385 400 gezogen worden, im ganzen 9 Stück, welche mit ihrem Nenn⸗ werte von je „6 500, vom H. No⸗ vember 1918 ab bei der Forbacher Bank. A.. G. in Forbach gegen Rück⸗ gabe der Titel nebst den noch nicht fälligen Zinsscheinen und Erneuerungsscheinen zur Auszahlung gelangen. Nach dem J. No⸗ vember 1913 findet eine weitere Verzinsung der ausgelosten Teilschul dverschreibungen nicht mehr statt. g , in Lothringen, den 8. März 945.

Tetinger Fahziegel & NVerbhlend= steinwerke, Artiengesellschaft.

113230

Einladung zur 22. ordentl. Geueral⸗ versammlung der Aktien ⸗Gesellschaft Spar⸗ u. Vorschuß⸗Verein zu Deutschen⸗

Nachmittags 3 Uhr, im Hesseschen Gasthofe zu Deutschenbora. ; Das Lokal wird um 2 Uhr geöffnet und um 3 Uhr geschlossen. Tagesordnung:

I) Vorlage des geprüften Geschäfts— berichts auf das Jahr 1912 und Richtigsprechung desselben.

2) Beschlußfassung über Dividenden verteilung.

3) Beschlußfassung über Anträge auf Aktienübertragungen.

4) Ergänzungswahl für dle ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder Herren Boch⸗ mann und Poppe.

5) Antrag des Aufsichtsrats auf Statuten⸗ änderung, und zwar: .

Ss 12 Ahsatz 8 soll fortan beißen: „»Zur Wahl eines jeden Aufsichts⸗

bora Mittwoch, den 26. März 1912,

Gernrode ⸗Harzgeroder Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Die Direktion.

iss]

Die Herren Ältionäre unserer Gesell—⸗

schaft laden wir zu der am Freitag, den

LH. April er., Mittags 2 Uhr. bei

A. Hirte, Berlin, Markgrafenstraße 92/93,

stattfindenden ordentlichen General⸗

versammlung ein. Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstands über die Lage des Geschäfts unter Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und des Geschäftsberichts für das verflossene Geschäftsjahr sowie Bericht des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Feststellung der Dividende.

3) Ertellung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat.

4) Wahlen zum Aussichtsrat.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗

näre, welche bis spätestens zum 8. April

d. As., Mittags Ez Uhr, entweder

ihre Aktien unter Beifügung eines doppelten

Nummernverzeichnisses bei der Gesell⸗

schaft oder dem Bankhause A. Hirte zu

Berlin, Markgrafenstraße 9293, hinter⸗

legt oder bis zu diefem Zeitpunkte die

bet einem Notar erfolgte Hinterlegung

* Aktien der Gesellschnft nachgewiesen

aben.

Berlin, den 8s. März 1913.

Gebr. Kriüger & Co. Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Georg Kramer. 113765

113143

Rheinisch ⸗Westfülische Hank

für Grundbesitz, Aktiengesellschaft zu Essen ˖ Ruhr.

Zu der in Gemäßheit 5 25 des Statuts

am Mittwoch, den 2. April d. Is.,

Vormittags 12 Uhr, im Bankgebäude

hierselbst, Lindenallee 21, abzuhaltenden

8. ordentlichen Generalversammlung

werden die Herren Aktionäre der Gesell⸗

schaft hiermit ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Erstattung des Geschäftsberichts des

WVorstands und des Aufsichtsrats.

2) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts— jahr 1912 und Genehmigung der— selben.

3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

4 Ergänzungswahl zum Aufsichterat.

Die Hinterlegung der Aktien behufs

Ausübung des Stimmrechts gemäß § 27

des Gesellschaftsstatuts kann

Ian unserer Gesellschaftskasse,

2) bei dem Essener Bankverein in Essen⸗NRuhr,

3) bei der Rheinischen Bank in Essen⸗ Ruhr oder

4) bei einem deutschen Notar

erfolgen. Bilanz, Gewinn- und Verlust⸗

rechnung liegen von heute ab in den Ge— schäftsräumen der Gesellschaft zur Einsicht—⸗ nahme der Aktionäre auf.

Essen⸗Ruhr, den 11. März 1913.

Der Aufsichtsrat. Der Vor stand.

Franz Woltze, Alexander Kann. Vorsitzender.

Gewinn und Verlustkonto.

1069741 36 R

Debet.

1912 An Unkostenkonto Dezbr. „Furagekonto. 31. / Assekuranzkonto .

Zinsenkonto ö Neparaturenkonto. Abschreibungen Reingewinn

Tantieme an de o/o weitere D

. 1 17

Lauhban, den 8. Februar 1913.

ö . Vortrag auf neue Rechnung.

42964

Der Vorstand. Conrad Apel.

Vorsiehende Bilanz sowie da . . 8 Gewinn⸗ mit den vorgelegten, ordnungsgemäß .

Uebereinstimmung gefunden.

Ser n. ö. 11. Februar 1913.

o Friebe, vereid. Sachverständi ü i ĩ ĩ

ö Die Dividende ist ö ö J 6

ö an, der Bank für Handel und Industrie D reslauer Diskonto⸗-KRank in Lauban zu erheben.

Lauban, den 6. Marz 1915.

und Verlustkonto habe ich geprüft n Handlungsbüchern der Ich if fund

bei der Geselischaftskasse in epositenkasse Lauban vorm.

135 051 2

1750 000 3516000

18 ö 20 090 6 206 738 73 55 71 5

S48 902 08 51 03904

38 . 102 71962

GL 166 3

34117 la3 oho 2g 458 30

Gewinn⸗ und Verl am H. Dezember

lo o9 105 J istkonto 18 12.

135 061 91

eee n, 1 tückstellung f. Haftpflicht- u. Masch.⸗Verf. ö. ö j Besond. Abschreibungen!. Reingewinn

Vortrag auß 1911...

112972

Einnahmen 1668 31463 608 314.

, 95 5h54 87 157 620 64 61 37839 140 000

25 000 - 29 676 87

466 7 1613 68914

537451

oi ss i

12 000 - 267 299 96 Gebäud . 687 966 83 udekonto: ——— 106lg 40571

Bestand Zugang

Abschreibung Bestand. Bestand Zugang Abschreibung

Bestand

onto:

Abschreibung Bestand

Säckekonto: Bestand

Kontoreinrichtungs⸗

konto: Bestand

Kau

Gleisanlagekonto ;

dastenau fzügekonto:

-. Abschreibung . ; Elevatorenkonto:

Betriebsmittelkonto: Abschrelbung Elektrische Einrichtung⸗

16 700, 2679. 25

18 279, 75 979,25

700, Wechselkonto: Wechsccẽf Kassakonto: e n , n 3

17300

19500

1500

1000

1241 2374 700

168 9951

9. .

Aktienkapitalkonto. 666 000 * . ont, Speicheranleihe⸗ 34 w Reservefonds konto ; Verlägekonto. Saldo vorausberechneter u, vorausbezahlter Autlagen usw. Kontokorrentkonto: Kreditoren Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto: M 3 c Gewinn 87 451,32 Abschrei

180 000 8 950

1123505

117 66799

37 339 07 /

i gor os . 6 46g 65

1s n ii, n . Sen. Gewinn. und. erlusttonto am 2. Dezember 1912. ö

41800. 14784 15572 15925 16624 17315 17790 2 209 Kronen: 18165 18226 18533 18817 20730 21476 Nr. 220 238 1496 1909 2098 2463 21879 22597 22714 25104 23634 24272

2498 2699 2789 2802 2891 3037 3145 26469 29834 30684 31930 32091 32219

3399 3851 4008 4184 4351 5105 5496 32785 34180 34330 34781 3565648 35948

5583 5631 6315 6372 6849 7105 7221 37043 37060 40632 40635.

7313 7412 7518 7531 7633 7735 7851 * 200 Kronen:

§I18 8210 8545 8746 8813 8941 917? Nr. 216 298 806 835 1896 2221 2337

9275 9457 9755 9829 9943 9983 10004 2522 3445 3697 3838 4230 4718 4777

10117 10232 11007 11505 11921 11960 5513 5704 6194 6691 8849 8907 9528

12112 12341 12623 12736 12818 13217 10228 11553 11864 12178 12198 126690

13261 13475 13524 13705 13969 14087 12669 14046 15526 16199 16534 16984

14143 14465 14483 14824 15391 15589 17030 17362 17788 17830 17831 18135

16087 16130 16293 16347 16427 16517 18336 18972 19314 19575 19623 19834

16612 16740 16741 16860 17089 17146 19882 20084 20426 20904 20979.

17233 17478 17534 17593 17685 17868 Budapest, 28. Februar 1913.

18085 18258 18362 18475 18601 18926 Pester erster vaterlüäudischer Spar⸗

19225 19454 19723 19731 19992 20139 cassa⸗Verein.

3 e, Fürstlich Solms-⸗Braunfelsisches inlehen v. S 7 6h

d. d. 25. Juli 1886. Bei der heute stattgefundenen Verlosung wurden folgende Partial⸗

obligationen gezogen:

I) rückzahlbar am 1. Juli E913.

Lit. A â S 10060, —: Nr. 128 1935 488 512 537 549 652 1191 1195. Restanten: 256 928.

ratsmitgliedes sind 2c.“

5 F ‚. ; ö F 1566 soll fortan heißen: .Die Mechanische Baum wollen⸗ Spinnerei und Weberei

Varschuß. & Creditnerein A. G. , J . ö * In emäßhei er S5 24 und 26 Wahl des Aufsichtsrati und regel⸗ . Nidda. unseres Statuts laden wir unsere Aktionäre in Bahreuth.

mäßige Ergänzung desselben. Einladung zu der am Samstag, den zu der am Dienstag, den 8. April. Bilanztonto pro 3 h

sz 2 « soll fortan heißen; den 29. März EBAB, Abends Uhr, Vormittags I Uhr, im Geschäftslokal Sezember 1912. Dirertor und Kassierer zu wählen“. im. Gasthaus zur Traube dahier statt⸗ des Vereins, Französische Straße 25, statt— J

§z 20 e, d, e in bisheriger Form findenden A4. Geueralversammlung. findenden 6. ordentlichen? Geucral= wird neu 45e, t. . Tagesordnung: e versammlung ergebenst ein.

§ 24 soll fortan heißen; „Der I) Bericht über die Lage des Geschäfts Tur Teilnahme an der Generalversamm— Vorstand besteht aus dem Direktor und die Resultate des verflossenen lung find laut 8 21 unseres Statuts nur und (inem zweiten, vom Aufsichtsrat Jahre diejenigen Aktionäre berechtigt, welche zu wählenden Aktionär.“ 2) Ueberschreihung von Aktien. innerhalb der gesetzlichen Frist ihre

8 26. Die Bekanntmachungen des 3) Beschlußfassung über die Bilanz und Akten ohne Couponsbogen mit Vorstands sind mit den Worten: gewinnverteil ung pro 1912. Nummenrnverzeichnis oder einem bezüglichen „Der Vorstand des Spar⸗ u. Vor⸗ 4) Entlastung des Vorstande. Depoischein der Reichsbank oder eines schußvereins zu Deutschenbora“ unter 5) Ergänzungswabl des Aufsichtsrats, deutschen Notars an unserer Kaffe Beifügung des Namens eines Vor⸗ Die Aktionäre, welche sich an der Ge- hinterlegt haben. standsmsitgliedes zu unterzeichnen. neralversammlung beteiligen wollen, haben Tagesordnung:

6) Beschlußsassungüher etwaige rechtzeitig sich vor Beginn derselben durch Vor⸗ 1) Vorlage der Bilanz und Gewinn— eingebrachte Anträge von Aktionären. lage ihrer Attien bei dem Vorstaude aut⸗ und Verlustrechnung pro 1912 sowie Deutschenbora, den 7. März 1913. zuweisen. (6 28 der Statuten.) . Beschluß über die Gewinnverteilung. Der Vorstand des Der Jahresbericht für 1912 nebst Bilan, 2) Entlastung des Aufsichtsrats und des

. 8 2 Gewinn- und Verlustrechnung liegt von do Spar⸗ 1. Vorschuß⸗Vereins heute an 14 Tage zur Einsicht der Ak⸗ 3) . den Aufsichtsrat. zu Deutschenbora. tionäre im, Geschäftszimmer der Gesell—

J el cha Berlin, den 7. März 1913. t 1 36 d . St t t . 1 2 Zul. Bzgzlacfantß, Hag ,,, . Berliner Makler⸗Verein.

Der Vorstaud. L. Steinthal. C. Alexander. 113235 Hoffmann. Mann. Seum. . 113194

Die ordentliche Generalversamm⸗ . . Ahtiengesellschaft für Zink

lung der Aktiengesellschaft „Bank 1, . We nter; 3 , ges. a er et sp Gzeken robbe che zu Kireis Ruhrorter Straßenbahn . Lit. R à (t FG, ür. 218 332 30 628 wiazku Spoöle arobko * noh. h ) Industrie vormals Wilhelm Grillo, Oberhausen Rhld. I

Lit. C d S 209. ; Nr. Posen findet am Freitag, den 28. Mär Act. Ges. Ordentliche Generalversammlung

Koblenz, den 20. Februar 1913 . Coblenzer Straß enbahn⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Hoff.

(112987 ö 7 f J ẽ. Coblenzer Straßenbahn—⸗ Hebäudekonto, Abschreibung. . 36 2

Gesellschaft. , S800, Bei der am 25. Februar 1913 vor⸗ B * ien, . Ah re ung J genommenen notariellen Aus lu sum ür , e ut . unserer Ao igen und 46 oo igen 3 . k,, 2

ö) = 2 7 21 * 79. 25 ö . . wurden folgende Num- daste nau fzügekon ,. 200 000-— E) Nom. M 30 0090, der L oo igen ö mit E05 M rückzahlbaren Ech uld

verschreibungen: Ausgabe 189631903: e . 4; 9 . 196 360 361 371 . ,, 674 577 578 579 599, 13 Stück? 402 231 41 igations co 5 1p 5 . . Dh gotlong eouhons. J s05 932 979 gyö 115 1140 1ü3a ids lsa fes 1235, 8 14 Stück à 66 O09, ö

N 1a geh 2

r. 1397 15 519 1580 1583 1644 1675 16.6 1654 1723, 10 Stüc!“ „1006, k 2) Nom. M 30 9090, der 3 oυη,igen,

Spinnereianlage: b Grund und Gebäude. 826 73, 3 ab 1 0υάί᷑Amortisation 8 268,753 Naschinen 1 144 755,5 Zugang 191. 50 0060 davon zu⸗ . zücksg zahlt

ab 76 co Amortisation 9 bob ß 1 105 148 45 bis Ende Arheiter wohn häuscr. 410472, 89 1912 ; 64 00. ab . o Amortil ation 410473 406 36816 ß ; Webereianlage: , . Grund und Gebäuden. gat ssst iu fonds. Zugang dd Pensionskassa ... Sparkassa und Kau⸗

Aktienkapital ..

4 0 Obligations⸗ anlehen l⸗ S30 000,

4 Saldo vortra 281 22 Betriebs. J konten: Brutto⸗ gewinne

P 818 ot 6

208 843

50 11225 69 507 31 1196797 351346 136766 20 300 10 92633 409194 37 2320 209 125 09

336294 35

0 000.

D T 406294 249377, 29 10 013 32 / ö 3 i ; ab 7 0υά Amortisation 19 454,30 / Kassa⸗ Wechseit ö ö

ab 100d-ꝗmortisation Maschinen ö? Zugang 1912.

209 125 069

239936 31

Dresden, den 27. Januar 1913.

Elblagerhaus Aktiengesells⸗ ker haus Attiengesellschaft

mit 1G ½ rück; e ö o rückzahlbaren Schuld Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung per

93 o0 i ver i * ; ; . J schrribungen von 19090: Il. Dezember 1912 einer eingehenden Prüfung unterzogen und bestätigen deren lleber!

, Nr. 165 495 510 5158 535 533 545 einstt . ie,, eee . k e m , , nn, . Berlin, den 4 Zebruar 161

ss⸗ .. . 5 ö , , 38 965 032 D 11115.

6 n , 3 1054 1969 1124 1146 1225 1. . eutsche Treuhand-⸗Gesellschaft. 1 . Fewinnvortrag von 1911. 136 942 7 1469 1420 135 Ir 1855 ö . Bo din us. k ,, , Garn. und Gewebekonto. 165 45 ö jg ißßß öh voce gl sgh 3636

a . , S6. 00 lie,.

1 830 78576 me, , ieselben gelangen vom 1. OSrto stiva. ,

Laut Beschluß heutiger Generalv ird der Di Rr. o * 6. . . ersammlung wird der Dividendencoupon zinsung aufhört, an unserer

6 ö für eine Aktie von S 1600,

ö. 8 ö 29 26241 ö

S 483 64 Vortra

66 4 9 l⸗

von 1911 136 942, 17 186 1507 Reingewinn 36 3070 1912. 288 259, 82 1068 33605

Gewminn⸗ und Verlustkonto.

2) rückzahlbar am I. Januar 1914. 913, Vormittags 1E Uhr, im g . . Lit. A à . Nr. 63 12 3560 771 449 463 9's 1153 1294. Sitzung saale Posen, Wilhelmstr. 26, statt, 1 3. , ö, ,,. Lit. . , 390, Nr. 77 194 .I 644. In Gemäßheit di „8 13 des Statuts eden Cenerttennnns nf l We, am nne en, denn cen fe imm Lit. C à M 200, —: Nr. 56 211. werden die Herren Aktionäre zu derselben mittags 12 uhr in Dulẽburg. tuhrort Vormittags aa nf ur, ö Geschãfts⸗ Generalunkosten. ; Die Rückzahlung erfolgt von den genannten Terminen ab, von welchen hierdurch eingeladen. Gefellsthast Erk olung, mit achstehender fokale in Iterhan sen. Ithld ö Amortifation für 15135 an die Obligationen außer Verzinsung treten, bei der Mitteldeutschen Creditbank Tagesordnung; 24 gez ,, ag . . , , m ,: Saldo in Frankfurt a. M. und Berlin gegen Auslieferung der verlosten Obligationen 1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Fier rie beße Cen stands und des I) Vorlage ] Geschasteb icht und der

nebst der noch nicht verfallenen Coupons und Talons. ! Vorlage der Jahresbilanz und der Aufsichtgrats und Veschlußfassung üb , *g. Feen nh lere sehen, zone miuteideutsche Creditbank, Sen, und, Pcrlüsttehnung pro,, fügten fh ritt 2 Fin irh de Ren elle des Rein

iss , rechnung für das abgelaufene Ge— gewinns sowie Verteilung des letzteren. h 781 1 2 . mann, Koblenz, National h 3e Fürstlich Solms⸗Braunfelsisches . 14.

2) Bericht des Aufsichtsrats resp. der schasto ah . , 336 ber Entkast den Repistonskommisston und des Kurators. äftsjahr somte über die der Ver⸗ I) Frtzilung, der Entlastung an der AJ 1. ñ ssi waltung zu erteilende Entlastung. Aufsichtsrat und Vorstand. von heute ab an unserek- Geschäftaraffe sotzie bei . 1 Ser lenz , Direction der 8 l h h 1500 00 o- Gesellschaft, Berlin und Anlehen von 6 1500000 d. d. 26. Juli 1886.

3) Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ 2) Wahl de Rechnun i. 2. 2 e gorevisoren. 4) Neuwahl zum Aussichtsrat. Tiliai hei ; 3 und. Verlustrechuung pro 17 laut Unter Hinweis auf 3 18 der Statuten Zur Teilnahme an der Generalversamm—⸗ 3 ehr r, 6 ö . 5 E Co., Frankfurt a. M., Frankfurt a. M., zur Auszahlung Soll. Gei 6. . 8D. 6 5 * ) . * e nn⸗ un Berlustkonto. Bei der heute stattgefundenen Verlosfung wurden folgende Partialobliga⸗ tionen gezogen: ; 1) rückzahlbar am 1. uli 1913.

§ 41 des Statuts und Entlastung . , . 6 . nkfu⸗ 64 rn, 7. . ,,, . Wer gr . narf . 20 J , Yo , wurden 6 16000, in , n , . * auf Antrag des Aufsichtsrats. Direction der Disconto ⸗Gesellschaft Akiien spätestens 5 Tage vor der ig, , , dhe fe, mg, 6 . ö Nr. 1138 1M. angels . Unkostenkonto 1. 3. 8 gin senkonto k 73 ; ; ö 6. J! 64. 1 099, O, . ö ö . Lit. A A A 1000, =: Nr. 79 288 316 393 616 839. Restant: 605. Lit. M : Nr. 39 65 265 360 403 603. Lit. C x M 200, Nr. 69 82 159 222. Restant: 336. A * H 4

Rilauz auf TI. Dezember 1912. Vassiva 83 2931

Ra ie bei den Bankhäusern er fle fn ö 24 ) 39 lter ay stec⸗- r

37560

Saben. 3

w

4 Wahl von drei Aussichtsratsmit⸗ zu Berlin sowie die Rheinische Gant Generalversammlung, den Tag der goz, 6h, z Nr. 385 1500, i1l27 1,1500 aug eck h Gewinn und Verluftkonto . , rückzahlbar am H. Januar 1914. Lit.

gliedenn. n Efsen außer unserer Gesellschafts⸗ Hinterlegung und der Generaluer⸗ Die Rückzahlung erfolgt am 1. Juli A913 gegen Einlieferung der Schuld⸗ 1 1000 —: Nr. 205 354 494 517 536 811.

o) Genehmigung der Uebert agung von kaffe als diejenigen St . 3 T senigen Stellen bestimmt, wo sammlung nicht mitgerechnet, bei der perschre bun 9 ö Nr. 31 73 108 424 4 68192 . J eibungen mit Coupons und Talons an unserer Geschäftstassa. Mit dem Nr. 5802 1189 1745 . 39. 6/500, Actiengesellschaft Kath. Vereinshaus Heilbronn. 25 Lit. : Nr. 78 98 137 393 490 784. Lit. C à M z00, Nr. 37 146 186 236.

Aktien gemäß s 41 des Statuts. die Aktien mit einem ariihmelisch Gesellschaftskasse hinterlegt haben ! ** Einlaßkarken werden in unserem Bank⸗ ; , ,, . n. Juli 1913 hört die Verzinsung dieser Schuldverschreibunge ordneten Nummernverzeichnis in doppelter Statt der Hinterlegung bei der Gesell te heutige Generalversammling hat ferner ö des Gesell. h. irre. . ö Carl Berbertch. J. Heiche mer. gen: Die Rückzahlung erfolgt von den genannten Terminen ab, von welchen Varobkom ch gung der Unterschrift kann unterbleiben. lich vorgeschriebenen Stellen. ö. versammlung i wähsen ben Ke ton en. i i i 5 itteldeut Creditbank ; Ven. Duisburg Meiderich, den 19. März Sberhausen, Rhld., den 10. Mär; Ban ö ö. 1426 1444 8,560, Heilbronn, den 6. 3. ; zu die Ohllgationen außez Perzistsung treten Es der kd itteidernt wen gi, Der Vorstand. 1953. 10ss. , ns au esost Hi, 19. 19. ö 3e Te, , en e len

lokal vom 8. März bis inkl. Ausfertigung hinterlegt werden können schaftzt sse genügen auch Depotscheine der sch Er mar 9 j gegend Hinterlegung . gung legt werde nnen asse genüge otschei afts vertrages beschlossen: ĩ genügt die Hinterlegung bei einem Essener Credit-Anstalt, Essen⸗Ruhr, Der Wortlau f? der Firma wird geä ] Nr. 1116 1/500, ausgeloff geändert in Mech. Baumwoll Spinnerei It 3900 1 ausgelost p. 1. 10. 1910. 112025 . lbb. zoös 15815 2509, un? Bekanntmachung in Frankfurt a. M. und Beriin gegen Auslieferung der verlosten Obligationen Der Aufsichtsrat. - Der Auffichtsrat ĩ GCony d Talons. St. Cegielski. Wk. Tomaszewski. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. 6. Koblenz, den 5. Ma . ie Liquidatoren: web d. e mt bertghtenen ohen n Walon Dr. En gk ich. Nolden. Friedrich Sri ls. Renn, n rot, . Ter d, n, Zos. Selch enen ef er deri n ,,,, ö

der Aktien verahfolgt, Notar oder einer Reichsbankanstalt. oder deren Filialen, der Bankhäuser 8 Weberei Vosen, den 10. März 1913. ö ner Reichsbanta oder , ; 8 Weberei Bayreuth. zobe . s Für Vollmacht ist die schriftliche Form C. G. Trinkaus, Düfseldorf, Tapken 3 5. Neue Dividendenschelne werden künftig auf 10 Jahre ausgegeben. ge. . ö. 1 59 S/ todo 36 e nr, d . ä gdeburger Verkauss Verein ö 1216 559 5 zerden aufgefordert, Ire en bla een n n, sg gr len ah itteldeutsche Creditbaut. k Hoff. . ,. o Sack.

ö 7 Iek 7 ji nit ö 9 . Düffel etz⸗ d . n f ank Lwigzkn Spölekk chic,, nr ferien, ern ice seier „bels derzhlesichrtes,bgstzöt krfiig aus 3 bi 8 von ber Heneral- z , , öh te, mn g, sichanmelden. für Biegeleifabrinate A. G

Der Vorstand. Gustav Wurster.